Technologie Tage heisskanaltechnik. kunststofftechnik. prozesstechnik. werkzeugtechnik

Ähnliche Dokumente
8. Technologietag am : Bericht

1. Plastoplan Kunststoff-Forum

FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG

Hohenwestedt. Technologietag Konstruktionsbüro Peter Kesterke GmbH

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen sowie Nichtmitglieder insbesondere Werkzeug- und Formenbauer, Mitglieder VDWF e. V.

Cloppenburg. Technologietag Konstruktionsbüro Peter Kesterke GmbH

8.Technologietag Hohenwestedt

Hohenwestedt. Technologietag Konstruktionsbüro Peter Kesterke GmbH

Cloppenburg. Technologietag Konstruktionsbüro Peter Kesterke GmbH

Moderne Fügetechnologien Erfahrungen und aktuelle Entwicklungen

Leichtbauteile spritzgießen. Technologie-Highlights und innovative Anwendungen

Konstruktionen mit Solidworks Entwicklung, Werkzeugbau, Maschinenbau Flächenmodelle und Migration. Gründer und Geschäftsführer: Thomas Müller

Mold-Masters entscheidet sich für Moldex3D

5. Hohenwestedter Technologietag

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben.

6.Technologietag Hohenwestedt

4. Technologietag Hohenwestedt

Da werden Sie Augen machen Zimmer&Kreim Technologietage in Brensbach

INSTITUT FÜR KUNSTSTOFFVERARBEITUNG IN INDUSTRIE UND HANDWERK AN DER RWTH AACHEN. IKV-Seminar zur Kunststoffverarbeitung

MiDay Schweiz Zukunftsorientierte Spritzgusstechnologien - Status, Tendenzen, Innovationen -

Einladung. Fachtag Spritzgießtechnik am 08. März 2018 zum Thema: MuCell mit innovativer 3D-Wechseltemperierung. Zukunft Spritzguss

Frage an die Berater: Was wissen Sie, was der Werkzeugmacher nicht weiß?

Symposium Transsexuelle Chirurgie. Ergebnisse - Komplikationen und deren Management Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München

mit unserem Programm für die 105. Bezirksgruppentagung der DKG-Süd laden wir Sie herzlich ein, am Oktober nach Würzburg zu kommen.

THERRI Thermisches Ermüdungsrisswachstum

Gemeinsam stark - Kooperation mit Spezialisten für Flüssigsilikon/LSR Spritzgießwerkzeuge

Donnerstag, 16. November 2017 in Frankfurt

Thermoplast-Schaumspritzgießen

RAUM³ - KONZEPTTAGUNG EINLADUNG. 24. März Ein Konzept der SÜDBUND eg

Kunststofftechnik GmbH

Forum Büro bei IBM in Ehningen

Perfektion im Rechten Licht. Präziser Werkzeug- und Formenbau auf höchstem Niveau. A Diehl and Thales company

INSTITUT FÜR KUNSTSTOFFVERARBEITUNG IN INDUSTRIE UND HANDWERK AN DER RWTH AACHEN. IKV-Seminar zur Kunststoffverarbeitung

12. OKTOBER UHR. RESSOURCENEFFIZIENZ FÜR UNTERNEHMEN Kostensenkung und Ressourceneffizienz durch konstruktiven Leichtbau


DIENSTLEISTUNGSÜBERSICHT

VST-EINFÜHRUNGSKURSE 2010 SIA 343 TÜREN UND TORE

Einladung zum Journalisten- Workshop Kohlenstoffnanoröhren

fermacell Holzbau-Tage 2016

PROGRAMM. Kunststofftag 18. Juli 2018 ab 8:30 Uhr Hardwaldhalle, Eppingen. Kunststoff DIALOG. Wirtschaftsraum Heilbronn

29. November 2018 Dortmund Zeche Zollern. 9. TÜV NORD Flüssiggassymposium

Technologie der Kunststoffe

Leichtbau. Innovative Ideen mit ganzheitlichem Know-how realisieren.

AAL-Forum der Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie

Entwicklung eines Spritzgießwerkzeugs

Einladung zum BDO VERBÄNDEDIALOG. am 14. Juli 2016 in Berlin

Einladung zur Jahressitzung des Fachausschusses Stranggießen in Mönchengladbach am 23. / 24. November 2016

RJG Germany GmbH. Seminarausschreibung: Systematisches Spritzgießen. Kursbeschreibung. Kursdaten: Kernthemen des Kurses. Our Experience. Your Success!

ams.erp ENGINEERING Prozesse dynamisch bewegen 14. Februar 2017 Gelsenkirchen 16. Februar 2017 Osnabrück Praxistage ams Die ERP-Lösung

IT Security Day 2017,

Wittstock. Technologietag Konstruktionsbüro Peter Kesterke GmbH

Technologie-Tage bis in Loßburg, Deutschland

Als Auszubildender möchte ich in der zukunft mitmischen.

Reparaturschweißverfahren für Kunststoffbauteile an Fahrzeugen

Fabrikplanung. Von der Strategie zum Leitkonzept

Aichacher Kunststofftage. Von der Idee zum Produkt

Schweißnahtvorbereitung Schlüssel einer wirtschaftlichen Schweißfertigung

Einführung in Theorie und Praxis

PERFEKTE GIESSTECHNIK MESSING ALU CUPHIN

Thermoplast-Schaumspritzgießen

Thermoplast-Schaumspritzgießen

RJG Germany GmbH. Seminarausschreibung: Systematisches Spritzgießen. Kursbeschreibung. Kursdaten: Kernthemen des Kurses. Our Experience. Your Success!

1 von :01

2. FACHSEMINAR WÄLZSCHÄLEN / POWER SKIVING Auf dem Weg zum wirtschaftlichen und sicheren Prozess

Zulässigkeit und Grenzen der Vorbereitung von Zeugen und Sachverständigen

Programm. 1. Anwendersymposium D-Druck Metall: Generative Fertigung im Werkzeug- und Formenbau

ENTWICKLUNG UND HERSTELLUNG IN HÖCHSTER PRÄZISION

Abwicklung & Veräußerung von Non- Performing Loans

TAG DES April 2016 in Essen AUTOMATENUNTERNEHMERS. Saalbau Philharmonie Essen EINLADUNG. Powered by

Der Thermoformer. Der Thermoformer. Entwicklung Werkzeugbau Thermoformen Fräsarbeiten Montage

4. Düsseldorfer Forum Ordnungspolitik Wettbewerb und Digitalisierung

14. Elektro-Aqua. 14. Elektro-Aqua

Neue Chancen für lebenswerte Städte

Veröffentlichungen am IKFF. Induktive Formtemperierung mit externem Induktor Verfahren - Eigenschaften - Einsatzgebiete

Einladung zum Münchner Verwalterforum 2008

Quelle: HUGO BOSS AG. Technologieforum. Virtual Textiles. HUGO BOSS AG, Metzingen Freitag, 20. Mai 2016 Beginn: 9.00 Uhr

einladung Jetzt anmelden! Prozesssicherheit wettbewerbsvorteile durch stabile und effiziente Prozesse

Industriekreis»Rohstoffwirtschaft Deutschland Russland«

Fachhochschule Südwestfalen


EINLADUNG ZUR ANGIOLOGIETAGUNG THEMA: ANGIOLOGIE EIN INTERDISZIPLINÄRES FACH VOM SCHEITEL BIS ZUR SOHLE

Kunststoffe Lern- und Arbeitsbuch für die

Fachausstellung. 22. März 2017 GENO-Haus Stuttgart REGIONALFORUM ARBEITSMEDIZIN. Fortbilden. Weiterkommen.

Fachtagung für Planer und Bauausführende

Forum Licht im Dialog beim Fraunhofer IAO

Kreative Methoden der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Sehr geehrte Damen und Herren,

Claimsmanagement: Vorbereitung und Durchführung von Verhandlungen

ams.erp Praxistag ams Exklusiv. ERP für Losgröße 1+ Durchblick in allen Prozessen. 06. März 2018, Kassel 08. März 2018, Mönchengladbach Die ERP-Lösung

Willkommen im kunststoffland NRW

Ihre Innovation in perfekter Form

Einladung BFW 4.0. Entwickeln, bauen, erhalten digital Es bleibt alles anders. Dienstag, 4. Juli 2017 Colonia Nova Uhr

Transkript:

heisskanaltechnik kunststofftechnik prozesstechnik werkzeugtechnik Technologie Tage 2015 innovative Lösungen für den modernen Werkzeug- und Formenbau www.guenther-heisskanal.de 1

sehr geehrte damen und herren, das Spritzgießen ist nach wie vor das wichtigste Verarbeitungsverfahren zur Herstellung technischer Formteile. Dank innovativer Werkzeug- und Heißkanaltechnik können immer mehr Funktionen in die Artikel und den damit verbundenen Spritzgießprozess integriert werden. Zusätzliche Nachbearbeitungs- und Montageschritte entfallen, was erhebliche Kostenersparnis im Produktionsprozess bedeuten kann. Dem Thema der Fachtage folgend informieren wir Sie über den Stand modernster Lösungen im Bereich Werkzeugtechnik, Spritzgießfertigung und Heißkanaltechnik. Die Umsetzung innovativer Technologien in die Produktion steht hierbei im Vordergrund. Auch für die diesjährigen GÜNTHER Technologie Tage konnten wir wieder starke Partner gewinnen. Anhand von Praxisbeispielen wird die gesamte Wertschöpfungskette zusammen mit Partnern vorgestellt. Ergänzend dazu bieten interne und externe Referenten einen umfassenden Überblick und Detailinformation zur Produktionseffizienz. Wir freuen uns auf Sie und den gemeinsamen Austausch! Herbert Günther siegrid Sommer www.guenther-heisskanal.de 3

kunststofftechnik Die Kunststofftechnik beschäf- Prozesstechnik Die Prozesstechnik oder auch Verfahrenstechnik umfasst den Prozess von einem Rohstoff zum Fertigprodukt. Durch Nutzung verschiedener Prozesse wird aus dem Rohstoff Kunststoff das Fertigprodukt hergestellt. kunststofftechnik prozesstechnik tigt sich mit den verschiedenen Eigenschaften des Kunststoffes. Die Entwicklungen verschiedener Kunststoffe mit geeigneten Eigenschaften für eine bestimmte Anwendung stehen im Vordergrund. Dabei werden unterschiedliche Anwendungen, Verbesserungen und Verarbeitungen einbezogen und neu entwickelt. heisskanaltechnik Als Heißkanal oder Heißkanalsystem wird bei der Verarbeitung von Kunststoffen, insbesondere beim maschinellen Spritzgießen von Thermoplasten eine besondere Bauart des Angusssystems bezeichnet, die gegenüber dem restlichen Spritzgusswerkzeug thermisch isoliert und höher temperiert ist. Das Heißkanalsystem hat die Aufgabe, die plastifizierte Kunststoffschmelze bis zum Formnest bzw. auf den kalten Unterverteiler weiterzuleiten. Die thermische Belastung des Kunststoffs und die Schwächung der Werkzeugstabilität sind dabei zu vermeiden. heisskanaltechnik werkzeugtechnik werkzeugtechnik Die Werkzeugtechnik befasst sich von der Konstruktion über die Herstellung bis zur Abmusterung der Fertigteile mit Spritzgussformen für die Verarbeitung von Kunststoffen. www.guenther-heisskanal.de 5

Vorträge mittwoch, 11.11.2015 9.45 10.00 Uhr GÜNTHER Heisskanaltechnik über 30 Jahre Heißkanalerfahrung 10.00 10.30 Uhr Nadelverschluss und seitliche Anspritzung Torsten Schnell, Tagesprogramm 11.11.2015 13.00 14.00 Uhr Mittagspause 14.00 14.30 Uhr Entwicklungsexzellenz im Werkzeugbau Fallstudie Tempaline : Schnell und sicher von der Idee zum Produkt Stephan Klumpp, ProPlas GmbH 14.30 15.00 Uhr schnelleres, energieeffizienteres variothermes Spritzgießen durch maßgeschneiderte konturnahe Temperierkanalkonzepte Reiner Westhoff, Projektmanagement CONTURA MCT GmbH 10.30 11.00 Uhr Spritzgießen 2020 Innovative Ansätze aus den Bereichen Werkzeug- und Verfahrenstechnik Stefan Schmidt, Geschäftsführer KI-Kunststoffinstitut Lüdenscheid 15.00 15.30 Uhr Kaffeepause 15.30 16.00 Uhr Wissensmanagement Ein entscheidender Wettbewerbsvorteil für den Werkzeug- und Formenbau Lutz Schaller, MEUSBURGER Georg GmbH & Co. KG 11.00 11.30 Uhr Mikrospritzgießen effizient und anspruchsvoll Jürgen Schray, ARBURG GmbH & Co. KG 16.00 16.30 Uhr Verarbeitung von Hochleistungskunststoffen Herausforderung oder Chance? Peter Barlog, BARLOG Plastics GmbH 11.30 12.00 Uhr Kaffeepause 12.00 12.30 Uhr Terahertztechnologie neuartiges zerstörungsfreies Prüfverfahren für Kunststoffteile Stefan Sommer, Philipps-Universität Marburg 16.30 17.00 Uhr BlueFlow -Technologie Herstellung von Dickschichtheizungen Einsatzmöglichkeiten und deren Vorteile Marco Kwiatkowski, 12.30 13.00 Uhr Verarbeitung (Spritzgießen) von TPE und Fehlerbildanalyse Hendrik Bobach, Allod Werkstoff GmbH & Co. KG! 18.30 Uhr Abendveranstaltung Wir freuen uns Sie nach dem ersten Veranstaltungstag zu einem rustikalen Abend mit Livemusik der Edertaler Spitzbuben ins zehntürmige Rathaus nach Frankenberg einzuladen. 7

Vorträge donnerstag, 12.11.2015 Tagesprogramm 12.11.2015 12.30 13.00 Uhr Fest- und Flüssigsilikonkautschuke Johann Müller, Wacker Chemie AG 8.55 9.00 Uhr Begrüßung 9.00 9.30 Uhr Hydraulikzylinder für den Formenbau. Know-How, Qualität und interessante Produkte für spezielle Anwendungen Patrick Mußler, AHP Merkle GmbH 9.30 10.00 Uhr Detaillierte Betrachtung von Heißkanalsystemen durch Simulation Mark Fiolka / Cristoph Hinse, FH Südwestfalen / SimpaTec GmbH 10.00 10.30 Uhr Kaffeepause 10.30 11.00 Uhr Teijin Multilon die PC/ABS Alternative mit signifikanten Kosten- und Prozessvorteilen Wolfgang Wieth, K.D. Feddersen GmbH & Co. KG 11.00 11.30 Uhr Quality Engineering Der Formenbau als Partner für die moderne Spritzguss-Produktion Timo Steinebrunner, Braunform GmbH 13.00 14.00 Uhr Mittagspause 14.00 14.30 Uhr Optimale Verarbeitung von Delrin POM-H mit Heißkanal Ernst A. Poppe, DuPont 14.30 15.00 Uhr Thermische Werkzeugauslegung, eine Frage der Zykluszeit? Timo Gebauer, SIGMAsoft Engineering GmbH 15.00 15.30 Uhr Herausforderungen für den Heißkanal besondere Anwendungen mit Heißkanalsystemen Jörg Essinger, HINWEIS: Das gesamte Vortragsprogramm findet parallel auch in Englisch statt. Neben den Vorträgen lädt außerdem unsere Fachausstellung zum Besuch ein, die ebenfalls parallel stattfindet. 11.30 12.00 Uhr Kaffeepause 12.00 12.30 Uhr Stahlauswahl für den Kunststoffformenbau Jürgen Donhauser, Uddeholm www.guenther-heisskanal.de 9

Anmeldung Wir möchten Sie bitten, sich mit Ihrer Begleitung für das Event anzumelden. Die Karte richten Sie bitte entweder per Fax an: +49 (0) 6451 5008-59 oder per Mail an: wir kommen an folgenden Tagen: 11. November 2015 abendveranstaltung 12. November 2015 wir melden folgende mitarbeiter an: (Vorname, Name) bremmer@guenther-heisskanal.de ihr Ansprechpartner Horst-Werner Bremmer Tel.: +49 (0) 6451 5008-88 bremmer@guenther-heisskanal.de firmenname strasse plz/ort Anmeldefrist: 31.10.2015 telefon e-mail hotelreservierung Bitte beachten Sie, dass die entstehenden Kosten für das Hotel direkt mit dem Teilnehmern abgerechnet werden. Doppelzimmer auf Anfrage. anzahl einzelzimmer preisklasse 1: 129-149 eur preisklasse 2: 89 eur preisklasse 3: 69-74 eur preisklasse 4: 50-51 eur anreise abreise ihre ansprechpartnerin Gabriele Skotschier, Tel.: +49 (0) 6451 5008-13, skotschier@guenther-heisskanal.de Info: Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung für die Teilnahme, mit detaillierter Anfahrtsbeschreibung. www.guenther-heisskanal.de 11

Köln Dortmund Paderborn A33 Diemelstadt A44 Meschede B252 A46 Arnsberg Korbach A49 Winterberg Fritzlar A7 B253 Homberg Frankenberg B252 Biedenkopf Marburg Eisenach A45 A4 B253 B62 Dillenburg A7 Alsfeld A5 Würzburg Giessen A5 Frankfurt Kassel Industriegebiet Nord Sachsenberger Straße 1 D-35066 Frankenberg, Germany Tel.: +49 (0) 6451 5008-0 Fax: +49 (0) 6451 5008-50 info@guenther-heisskanal.de www.guenther-heisskanal.de