IHR PLUS AN ERFAHRUNG.

Ähnliche Dokumente
IHR PLUS AN ERFAHRUNG.

Energiewende dezentral und genossenschaftlich

IHR PLUS An Erfahrung. R+V-Versicherungslösungen für Erneuerbare Energien

IHR PLUS AN MASSARBEIT.

Moderne Technik richtig abgesichert. Mit der SV PhotovoltaikPolice.

D&O Haftungsfallen für Makler vermeiden

IHR PLUS AN SICHERHEIT.

4. Bauherrenhaftpflicht gemäß Besonderer ,00 EUR 250,00 EUR Vereinbarung Ziff. 3

IHR PLUS: VERANTWORTUNG TRAGBAR MACHEN. Wirkungsvoller D+O-Schutz vor persönlicher Haftung in Führungspositionen.

IHR PLUS an. R+V-Internet- und WirtschaftskriminalitätsPolizze (IuW) Der umfassende Schutz für Ihr Unternehmen.

ASA SVV Schweizerischer Versicherungsverband Association Suisse d Assurances Associazione Svizzera d Assicurazioni

Deckungskonzept Betriebsinhaltsversicherung Premium Plus

IHR PLUS AN KOMPETENZ.

Vorübergehend geschlossen. Ihre Ertragsausfall-Versicherung!

Besondere Vereinbarung Montageversicherung SUNmaXX (BV 1031)

Begeisterung?»Jeden Tag Glanz in die Augen meiner Kunden zu zaubern.«

Spezialkonzept für Sicherheitsfachhandel!

Damit meine Maschinen leistungsstark versichert sind: Die MaschinenPolice der SV.

Schutz gegen Pech und Pannen beim Produzieren, Montieren und Bauen. Technische Versicherungen ein Überblick. Ansichtsexemplar

Aon Construction. Bauplatz Versicherungslösung. Risk. Reinsurance. Human Resources. Aon Risk Solutions

Inhaltsverzeichnis. Welche Bedingungen und Vertragsformen Sie vereinbaren können 37.

Photovoltaikversicherung24.de

R+V Allgemeine Versicherung AG Niederlassung Österreich. Baugeräte. Gruppe 1 und 2

IHR PLUS: RUNDUMSCHUTZ FÜR IHR UNTERNEHMEN. Die R+V-UnternehmensPolice.

Gelassen bleiben dank starker Leistungen.

Elektronikschäden sind ein Risiko für Ihr Unternehmen AXA sichert Sie gegen die finanziellen Folgen ab.

ServicePlus. Maschinenbruchversicherung. Business is ON

KOMBINIERTE BAULEISTUNGS- UND HAFTPFLICHTVERSICHERUNG ZUSAMMENFASSUNG

Versicherungslösungen für Bau- und Montageprojekte

Mit Ihrer Photovoltaikanlage übernehmen Sie Verantwortung: Sie tragen dazu bei, dass weniger CO 2

SCHUNCK DECKUNGSKONZEPT TECHNISCHE VERSICHERUNGEN (TV)

Spezialkonzept Wind. Risikofragebogen für neue Windenergieanlagen

Einen Schritt voraus bei Ihren Unternehmerkunden in Komposit. Gothaer GewerbeProtect

Besondere Vereinbarung für die Versicherung von Drohnen

ERFA. GVB Privatversicherungen AG André Ryf technischer Kundenbetreuer

Produktbeschreibung. zum. Rahmenvertrag

2. Nürnberger Unternehmer-Kongress - Gesprächskreis Geschäftsführerhaftung -

UNIVERSAL-POLICE SACH. Sicherheit für Ihr Unternehmen. Speziell für Verkehr/Logistik.

IHRE ANLAGE IST UNSER ANLIEGEN.

IHR PLUS AN KOMPETENZ.

Deckungskonzept für Biogasanlagen

Erwartungen an die D&O-Versicherung 21. Deutscher Syndikusanwaltstag 2014

Deutschland fair select

IHR PLUS AN LOREM WIRTSCHAFTLICHKEIT. Service und Sicherheit für Wohnungsbaugesellschaften und Hausverwaltungen.

Bündel-Versicherung: PferdePolice Ein Wegweiser durch den Tarif

Spezialkonzept für Motorristen!

IHR PLUS AN ERFAHRUNG

Schutz vor Veruntreuung

Der beste Schutz für Ihr Zuhause. Zurich Haushalts- und Eigenheim-Versicherung

sicher bauen mit wifo für bauherren

Spezialkonzept Wind. Risikofragebogen für neue Windenergieanlagen. Version AT Stand 03/2018. Seite 1 von 7

BBR 3060 Stand 1/2008. Bauherrenhaftpflicht bis zu einer Bausumme von nicht versichert je VJ. 100.

Titel oder Abschluss Maximal zweizeilig. Untertitel der Präsentation Ort, Datum. Die Energiewende kann kommen! Wir denken voraus mit VHV GREENLINE

Optimaler Schutzfaktor für Ihre Photovoltaikanlage

Versicherungsbüro Treffer Versicherungs- und Finanzmakler

Spezialstrafrechtsschutzversicherung für das Güterbeförderungsgewerbe, Autobusunternehmen und Speditionsbetriebe

Risikoanalyse Wohn- und Geschäftshäuser mit überwiegender Nutzung zu Wohnzwecken

Wohngebäudeversicherung

Spezialkonzept für den Produktionsverbindungshandel!

SOLARPROTECT SIE NUTZEN DIE SONNE. WIR SICHERN IHR INVESTMENT.

Vermögensschadenhaftpflicht und D&O

PRO Versicherungsschutz für Energietechnik von heute und morgen.

Berufshaftpflichtversicherung

Dienst- und AmtshaftpflichtVersicherung

Betriebshaftpflichtversicherung für Unternehmen des öffentlichen Verkehrs sowie Seilbahnen

ILFT PRÄZISE UND ZUVERLÄSSIG.

Schützt entscheidend besser. D&O Plus Entscheiderhaftpflicht

Five in One. Ein einziger Vertrag, um Ihr KMU vor fünf grösseren Risiken zu schützen. Von Mensch zu Mensch.

Spezial-Haftpflichtversicherung für Reiseveranstalter

Versicherungsschutz in der

Sie schützen die Umwelt wir schützen Ihre Investition Elektronik-Versicherung für Photovoltaikanlagen

Versicherungsvorschlag vom 8. April 2010

Elektronikversicherung. Teure Elektronik ist das Rückgrat Ihres Betriebes: Versichern Sie es richtig!

Die Spezialversicherung für Europas Gartenbau

Alles auf einen Blick. Die Leistungen der Wohngebäudeversicherung. Persönliche Risikoabsicherung

CYBER RISK MANAGEMENT by Hiscox hiscox.de

Event 360 Das Rundum-Paket für Veranstaltungen

Tarifvergleich vom für. Privathaftpflicht

Maßgeschneiderte Sicherheit für Handel, Handwerk und Dienstleistung

Businesskonzept für Ihr Unternehmen

Pflichtversicherung gemäß Zugangsvoraussetzung / Vorteile der Rahmenverträge für VNWI-Mitglieder

allsafe fortuna Privathaftpflichtversicherung Optimal: Flexibler Schutz in vier Tarifen! Ihr Glück im Unglück

Ihre Sicherheit im Fokus die Lösung für Handel, Handwerk und Dienstleistung

Haftung für Vereine und deren Organe. Herzlich willkommen

Eigenschadenversicherung für Gemeinden und Körperschaften öffentlichen Rechts

Saubere Energie. Mit Sicherheit.

Haftpflichtversicherung Verbesserte Sorglos-Privathaftpflicht 10/2017 Produktverbesserungsgarantie im Bestand

Gewerbliche Sachversicherung

Leistungsübersicht Transportversicherung

Betriebsunterbrechungsversicherung

Sonne. Strom. Fließt. Helvetia Business Photovoltaikversicherung

Versicherungsumfang der Berufshaftpflichtpolice

Betriebsunterbrechungsversicherung für selbstständig Tätige

Informationen für den Vermittler

Leistungsübersicht R+V-UnternehmensPolice

Offertenanfrage für Business Planer

Synopse BBR und 2013 Deckungsumfang BBR 109 Stand 2010 BBR 109 Stand 2013

Transkript:

IHR PLUS AN ERFAHRUNG. R+V-Versicherungslösungen für Wind-Energie: Die Risikoabsicherung aus einer Hand. Niederlassung Österreich

Unternehmensporträt R+V die Versicherung der genossenschaftlichen FinanzGruppe. R+V ist Teil der genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken und damit Mitglied einer starken Gemeinschaft. Das bedeutet, wir treten gemeinsam füreinander ein und unterstützen uns gegenseitig. Die daraus erwachsene Stabilität und Sicherheit geben wir nicht nur an unsere mehr als 15.000 Mitarbeiter und Vertriebs partner weiter, sondern auch an unsere mehr als acht Millionen Privat- und Firmenkunden. Und zwar in Form von intelligenten und maßgeschneiderten Versicherungslösungen, die Werte absichern und für Ihre Zukunft vorsorgen. Die R+V-Niederlassung Österreich. Als Niederlassung der R+V Allgemeine Versicherung AG kümmern wir uns mit einem dynamischen Team vor Ort in Österreich um die Absicherung von Spezialrisiken im KMU-Bereich. Ausgezeichnet: Die Solidität unseres Unternehmens wird immer wieder mit Top-Noten prämiert. Ein AA- Rating von Standard & Poors unterstreicht die Finanzkraft von R+V und macht uns zu einem starken Partner bei der Absicherung von Firmenkunden. Mit gutem Beispiel vorangehen. Da wir ein genossenschaftlicher Versicherer sind, ist das Thema Nachhaltigkeit seit jeher fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Schon die genossenschaftliche Idee beruht auf dem Gedanken, wirtschaftliche und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. An dieser genossenschaftlichen Philosophie orientiert sich auch die R+V-Nachhaltigkeitsstrategie, die im gesamten Unternehmen fest verankert ist. Sie umfasst sechs zentrale Aspekte: Umwelt, Mitarbeiter, Gesellschaft, Produkte & Dienstleistungen, Kunden sowie Unternehmensführung. Von oekom research, eine der führenden Ratingagenturen für das Segment Nachhaltigkeit, erhielten R+V und die gesamte DZ BANK Gruppe den begehrten Prime-Status. 2

Windenergie R+V-Versicherungslösungen für Ihre Windenergieanlagen. Als Betreiber von Windenergieanlagen leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der Energiewende. Diese Form der Stromerzeugung ist besonders klimafreundlich und auch besonders lukrativ vorausgesetzt, Sie sind gut und ausreichend abgesichert. Von der Planungs- über die Errichtungs- bis zur Betriebsphase bietet R+V Ihnen mit dem neuen Spezialkonzept Wind einen umfassenden Versicherungsschutz aus einer Hand. Am besten binden Sie uns frühzeitig in Ihre Projekte ein, wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Unsere Leistungen > Bereits in der Planungsphase sollten Sie eine umfassende Absicherung Ihres Risikos als Unternehmensleiter mit einer D&O- Versicherung sowie Ihrer unternehmerischen Risiken wie der Übernahme von Garantien sicherstellen und somit für die weiteren Phasen Ihres Projektes vorsorgen. > In der Errichtungsphase bieten wir eine umfassende Absicherung von Transport- und Montagerisiken. > In der Betriebsphase steht die Windanlage im Fokus. In der Maschinenversicherung ist unter anderem die komplette Windenergieanlage versichert. > Im Fall einer Betriebsunterbrechung werden Ihnen fortlaufende Kosten oder ein entgangener Betriebsgewinn ersetzt. > Die Absicherung von Haftpflichtleistungen ist jederzeit sichergestellt. 3

Windenergie Umfassende Risikoabsicherung aus einer Hand. Anlagen zur Energiegewinnung sind ständig unterschiedlichen Ein flüssen und Beanspruchungen ausgesetzt. Die R+V-Versicherungslösungen für Windenergieanlagen bieten Ihnen hierfür eine umfangreiche Risikoabsicherung! Mit den folgenden Bausteinen versichern wir Sie als Betreiber von Windenergieanlagen in jeder Phase: Planungsphase Errichtungsphase Betriebsphase 3 D&O 3 Rückbaugarantie 3 Pachtzahlungsgarantie (auf Anfrage) 3 Montageversicherung 3 Montage-BU-Versicherung 3 Bauherrenhaftpflicht 3 Maschinenversicherung 3 Maschinen-BU-Versicherung 3 Betreiberhaftpflicht Voraussetzungen für versicherbare Windenergieanlagen: > > Onshore-Windenergieanlagen > > Neue Windenergieanlagen bis 5 MW > > Hersteller Enercon, eno, GE, Nordex, Senvion, Siemens, VENSYS und Vestas (ca. 94% Marktanteil) 4

Kautionsversicherung D&O Unsere Leistungen im Detail. Kautionsversicherung Rückbaugarantien (auf Anfrage) Laufzeit der Rückbaugarantie Finanzierung durch eine Bank oder unter Beteiligung der Bank Es gelten die Allgemeinen Bedingungen zur R+V Kautionsversicherung für Unternehmen unbefristet D&O-Versicherung für Betreiber Versicherter Personenkreis Alle Personen ohne namentliche Nennung Leitende Angestellte Abwickler und Liquidatoren Ehegatten und Erben versicherter Personen Tätigkeiten bei fremden Unternehmen (ODL) Compliance Beauftragte Versicherungsfall Anspruchserhebung (claims made) sowie Abwehr vor Anspruchserhebung 5

D&O Zeitlicher Umfang (Rückwärtsdeckung) Zeitlich unbegrenzt Beitragsfrei Rückwärtsdeckung auch für neu erworbene Tochterunternehmen (12 Monate) Zeitlicher Umfang (Nachmeldefrist) Beitragsfrei (kein Nachkauf ) Unbefristet (kein Ansparmodell) Unverfallbar (Laufzeit unabhängig) Übernahme der Nachmeldefrist bei Versichererwechsel Umfang des Versicherungsschutzes Mitversicherung operativer Tätigkeiten Abwehrschutz bei Vorsatzvorwurf Versicherungsschutz auch bei Vorsatz (im Rahmen der Business Judgement Rule) Strafrechtsschutz bei evtl. Haftpflichtigkeit* Kosten vor Eintritt des Versicherungsfalles* Kosten bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen* Keine Kürzung bei Kapitalbeteiligungen versicherter Personen Kein Selbstbehalt retirement cover : Schutz für Ruheständler auch bei Verbrauch der Versicherungssumme Ersatzleistung/Versicherungssummen Doppelte Versicherungssumme (unechte 2-fach Maximierung): 1x für Abwehr-/Kostenschutz + 1x für Schadenersatzleistung 6

D&O Auslandsschäden Weltweiter Versicherungsschutz (exkl. namentl. benannte Common-Law-Länder) Mitversicherung aller Common-Law-Länder auf Anfrage Ausschlüsse Vorsatz/wissentliche Pflichtverletzung (sofern nicht eingeschränkt mitversichert) Prospekthaftungsausschluss Kündigung Verzicht auf Kündigung im Schadenfall Verzicht auf Kündigung im Insolvenzfall Zurechnung Keine Zurechnung fremden Wissens Anfechtungsverzicht bei arglistiger Täuschung Tochtergesellschaften Automatische Mitversicherung** Enkelunternehmen Hinzukommende Tochter-/Enkelunternehmen Schwesterunternehmen auf Anfrage *) in voller Höhe der Ersatzleistung für Kosten **) bei PersGes + Non-Profit: bes. Vereinbarung 7

Technische Versicherung Technische Versicherung Deckungserweiterungen zur Montageversicherung für Windenergieanlagen Basis Premium Montagedauer 6 Monate 9 Monate Schäden durch innere Unruhen 150.000 EUR 250.000 EUR Baugrund und Bodenmassen 25.000 EUR 50.000 EUR Montageausrüstung 10.000 EUR 25.000 EUR Baustelleneinrichtung 10.000 EUR 25.000 EUR Sachen im Gefahrenbereich 25.000 EUR 50.000 EUR Wechseldatenträger 10.000 EUR 25.000 EUR Zusätzlich Aufräumungs- und Bergungskosten 25.000 EUR 50.000 EUR Zusätzliche Kosten für die Beschleunigung der Schadenbehebung 10.000 EUR 25.000 EUR Zusätzliche Kosten für die Wiederherstellung von Daten und Programmen 10.000 EUR 25.000 EUR Zusätzliche Schadenermittlungskosten/Schadensuchkosten 10.000 EUR 25.000 EUR Zusätzliche Kosten für Erd- oder Bauarbeiten 25.000 EUR 50.000 EUR Extended Maintenance Verlängerte Erprobung Deckungserweiterungen zur Maschinenversicherung für Windenergieanlagen Basis Premium Aufräumungs- und Entsorgungskosten (auf Erstes Risiko) 25.000 EUR 100.000 EUR Dekontaminations- und Entsorgungskosten für Erdreich (auf Erstes Risiko) 25.000 EUR 100.000 EUR Bewegungs- und Schutzkosten (auf Erstes Risiko) 25.000 EUR 100.000 EUR Luftfrachtkosten (auf Erstes Risiko) 25.000 EUR 100.000 EUR Daten und Datenträger (auf Erstes Risiko) 25.000 EUR 100.000 EUR Zuwegungskosten (auf Erstes Risiko) 25.000 EUR 100.000 EUR Mehrkosten für behördliche Auflagen (auf Erstes Risiko) 25.000 EUR 100.000 EUR 8

Technische Versicherung Deckungserweiterungen zur Maschinenversicherung für Windenergieanlagen Basis Premium Miet- und Lohnkosten (auf Erstes Risiko) 10.000 EUR 25.000 EUR GAP-Deckung Neuwertentschädigung bei Schäden durch Brand, Blitzschlag, Explosion 5 Jahre 10 Jahre Externe Kabeltrassen bis 7,5 km Maximaler Abzug im Totalschadenfall 60 % 50 % Schäden durch innere Unruhen 150.000 EUR 250.000 EUR Unterversicherungsverzicht Sofortiger Reparaturbeginn Versicherungsbeginn bereits ab Inbetriebnahme möglich Abzug bei Entschädigung von Bauteilen mit begrenzter Lebensdauer nach Ablauf von 24 Monaten Deckungserweiterungen zur Maschinen-Betriebsunterbrechungs-Versicherung für Windenergieanlagen Basis Premium Haftzeit 6 Monate 12 Monate Unterversicherungsverzicht Gegen Zuschlag ist zusätzlich versicherbar Basis Premium Rückwirkungsschäden 50.000 EUR (auf Erstes Risiko) Rückwirkungsschäden bis zur MBU-Versicherungssumme Differenzdeckung zur Verfügbarkeitsdeckung des Herstellers Gegen Zuschlag Gegen Zuschlag Gegen Zuschlag 9

Haftpflichtversicherung R+V Haftpflichtversicherung Versicherungsumfang zur Betreiberhaftpflicht Versicherungssummen: pauschal für Personen- und Sachschäden/2-fach p.a. Bauherrenhaftpflicht für die Errichtung von Windenergieanlagen ohne Begrenzung der Bausumme (sofern die Planung, Bauleitung und Bauausführung durch Dritte erfolgt) Bauherrenhaftpflicht für Reparaturarbeiten bis zu einer Bausumme von 500.000 EUR Mietsachschäden an Gebäuden/Räumen durch Feuer, Explosion, Leitungs- und Abwasser Ersatzleistung/2-fach p. a. Tätigkeitsschäden, Ersatzleistung/3-fach p. a. Leitungsschäden Ersatzleistung/2-fach p. a. Schäden aus der Nutzung von Internet-Technologien/2-fach p. a. Sachschäden durch Umweltstörung/1-fach p. a. Umweltsanierungskostenversicherung (USKV)/1-fach p. a. VSU 3.000.000 EUR 5.000.000 EUR 500.000 EUR 20.000 EUR 1.000.000 EUR 500.000 EUR 1.000.000 EUR 1.000.000 EUR Zusätzlich nach Vereinbarung (optional) VSU Zuschlag Sonstige Mietsachschäden, Ersatzleistung/2-fach p. a. 250.000 EUR 65 EUR Regressansprüche des Energieversorgers/2-fach p. a. 100.000 EUR 25 EUR = enthalten - = nicht enthalten 10

Erneuerbare Energien Wasserkraft und Biomasse - auch hier bieten wir bereits Lösungen. Die Nutzung von Energie aus Wasser hat eine lange Tradition und ist längst als stärkste Form des Energiemixes etabliert. So gewinnen die zahlreichen Groß- und Kleinwasserkraftwerke rund 2/3 des in Österreich produzierten Stroms. Auch die Energiegewinnung durch Biomasse hat in Österreich einen wichtigen Stellenwert. Als einer der führenden Versicherer auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien wissen wir, dass für das Ausschöpfen des gesamten Potenzials entsprechender Anlagen ein optimales Risikomanagement erforderlich ist. Daher erarbeiten wir mit Ihnen umfassende Konzepte zur Absicherung während der Bau- und Betriebsphase. 11

R+V Allgemeine Versicherung AG Niederlassung Österreich Wilhelmstraße 68 1120 Wien Telefon: +43 1 810 5333 503 E-Mail: Tv@ruv.at www.ruv.at Ihr Vermittler: 00 234 70 9646 AUS 0 02.18