Informationsanlass berufliche Grundbildung Netzelektriker/in EFZ



Ähnliche Dokumente
Kick off für Berufsbildner/innen der betrieblichen Grundbildung Netzelektriker/in EFZ

Kurzvorstellung der Dokumentation überbetriebliche Kurse Netzelektriker/in EFZ

das waren noch Zeiten Alles hatte seinen Rhythmus

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau!

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Vorarbeiter Bau (Kurs Italienisch)

Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms. Lernende Regionen Förderung von Netzwerken

Interkommunales Breitbandnetz IKbit Breitband für Bergstraße-Odenwald

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Zertifizierte Weiterbildung. Case Management

Die Erschliessung von Liegenschaften mit Glasfasern.

1. Für welche Tätigkeitsbereiche haben Sie nach Ihrer Einschätzung in der Vergangenheit die größten Zeitanteile aufgewandt?

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Existenzgründung Unternehmenskauf Nachfolge - Expansion Neuausrichtung

Medienanlass. Breitband. Urs Schaeppi CEO ad interim Swisscom 12. September 2013

Glasfaser für schnelles Internet? Das war eine Frage aus dem Jahr 2011!

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET

Soziale Netze (Web 2.0)

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Progresso-Lehrgang. Subventionierte Weiterbildung Lehrgänge der Sozialpartner im Gastgewerbe

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

Bewerberbogen. Die nachfolgenden Fragen beantworten Sie bitte nur, wenn Sie ausländischer Herkunft sind:

Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung

Presseinformation 10. April Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert:

Fallstudie Kaufmann EFZ / Kauffrau EFZ

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Die Bedeutung von Breitband als Standortfaktor für Unternehmen

Jürg Wetter Unternehmensberatung

Mobile Intranet in Unternehmen

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Berufsorientierung und Jobperspektive.

Jetzt mache ich mir meine Konjunktur selbst!

Wie kann ich mein Profil pflegen und/oder ihm ein PDF hinzufügen? Sie vermissen die Antwort auf IHRE Frage? Bitte lassen Sie uns Ihnen weiterhelfen:

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

Meine Bildungswelt.ch. Mein Bildungspartner

Controller/Betriebswirt für IE - Repetitorium/Projektpräsentation - Repetitorium/Projektarbeit/-thesis

RMeasy das SAP IS U Add On für Versorgungsunternehmen. Optimieren Sie Ihre Prozesse in Kundengewinnung und Kundenbindung.

Fit & Sexy für erfolgreiche Kundenakquisition?

Der Wunschkunden- Test

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

FAMILIENSTAND ALLEINERZIEHENDE MÜTTER

Lernaufgabe Industriekauffrau/Industriekaufmann Angebot und Auftrag: Arbeitsblatt I Auftragsbeschreibung

Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen

Aktualisierung des Internet-Browsers

Bauherreninformation Multimedia. envfx - fotolia.com

STLB-Bau Kundenmanager

ZEITSOLDATEN GEMEINSAM PLANEN WIR IHRE ZUKUNFT

10. Fachtagung IT-Beschaffung 2014 Fachforum 6

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Lassen Sie Geldwäscher nicht in ihr Unternehmen

Personalentwicklung im Berliner Mittelstand. Darstellung der Studienergebnisse Berlin,

Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit

Gefahrgutfahrer - Infos

Planungen der Breitbandkooperation. Projektziel:

Crowdfunding Umfrage Bekanntheit & Beteiligung

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Social Investments und Venture Philanthropy. Transparenz als Kriterium für soziale Investoren

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

Regionale Finanzexperten für Privatkunden vorgestellt: E-Interview mit Wolfgang Ruch, Geschäftsführer der Ruch Finanzberatung, bei Berlin

Schüler. Studenten CONCEPT. Coaching & Beratung Berufsfindung Laufbahn Karriere Ein-, Um-, Ausstieg. Auszubildende. Führungskräfte Berufserfahrene

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Papa - was ist American Dream?

Schritt für Schritt vom Denken zum Handeln

Fachhochschulausbildung in Innovationsmanagement jetzt direkt vor Ort in Schaffhausen

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren

LANDKREIS REUTLINGEN PRESSE- UND KOORDINIERUNGSSTELLE

Kontakte knüpfen und pflegen, Themen gemeinsam Diskutieren, Termine bekannt geben, oder die. ideal dazu, also sollten wir es auch nutzen!

Fragebogen Weisse Liste-Ärzte

Arbeitsplatz-Zufriedenheit unter jährigen in Deutschland. November 2003

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

SO VIELSEITIG WIE DU: EINE LEHRE BEI DER MIGROS-GRUPPE.

Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz. Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Full Service Solution: Mieten statt kaufen. Juni 2010

Diese Broschüre fasst die wichtigsten Informationen zusammen, damit Sie einen Entscheid treffen können.

Coach me if you can! Iris Brockob & Frank Hoffmann Partnerschaft für Beratung, Training & Gestaltung

1. Einführung Erstellung einer Teillieferung Erstellung einer Teilrechnung 6

dem Vater der Mutter des betreuten Kindes/der betreuten Kinder. Mein Kind/ Meine Kinder wird/werden in der Woche durchschnittlich Stunden betreut.

Sparstudie 2014 Ergebnisse Burgenland: Gibt s noch Futter für das Sparschwein?

PING e.v. Heimvernetzung und Sicherheit im Internet. HobbyTronic Nächster Vortrag: 12:15 Uhr. PING e.v. Weiterbildung -

WICHTIGER HINWEIS: Bitte fertigen Sie keine Kopien dieses Fragebogens an!

Herzlich willkommen. zur Information Arbeitssicherheit / Gesundheitsschutz / für Kirchgemeinden

Gambio GX2 FAQ. Inhaltsverzeichnis

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

Fotoprotokoll / Zusammenfassung. des Seminars Methodik der Gesprächsführung und Coaching. Vertriebs- & Management - Training

FTTH Schlagwort oder Realität? Beat Kindlimann, El. Ing. HTL/STV Leiter Marketing & Technik Reichle & De-Massari Schweiz AG

Erhebung zum Verlauf des Studiums im Deutsch Französischen Studiengang International Business

Lösungen mit Strategie

FH-SY Chapter Version 3 - FH-SY.NET - FAQ -

Transkript:

Prozesse Berufsbildung Netzelektriker Informationsanlass berufliche Grundbildung Netzelektriker/in EFZ Schwerpunkt Telekommunikation Peter Zbinden, cablex AG Trägerschaft Berufsbildung Netzelektriker/in Organe responsable de la formation professionnelle d électricien/ne de réseau Organo responsabile per la formazione professionale di elettricista per reti di distribuzione Seite 1

Referent Peter Zbinden Senior Manager, cablex AG Mitglied der Geschäftsleitung Im Aufbau des neuen Berufsbilds Netzelektriker/in EFZ durfte ich in den letzten Jahren in der Implementierungskommission und in Zukunft in der Kommission Berufsentwicklung und Qualität (B&Q) mitarbeiten und die Kenntnisse aus der Telecom-Branche einbringen. Seite 2

In meiner kurzen Präsentation zum Thema Netzelektriker Schwerpunkt Telekommunikation werde ich folgende Punkte beleuchten: Branche Netzbau Telecom > Verband VFFK > Branchen Entwicklung Einsatzgebiet des Netzelektrikers Schwerpunkt Telekommunikation > Einsatzgebiet > Geforderte Fähigkeiten Chancen des Berufsbildes > Ausbildung > Berufschancen Seite 3

Vereinigung von Firmen für Freileitungs- und Kabelanlagen (VFFK) Der VFFK ist einer der 3 Berufsverbände (VSE, VöV, VFFK) in der Trägerschaft des neuen Berufsbild Netzelektriker EFZ Die Mitglieder des VFFK sind schweizerische Firmen, die Freileitungs- und Kabelanlagen bauen. Firmen und Institutionen, welche im Interessenbereich des VFFK tätig sind, können ebenfalls aufgenommen werden. Der VFFK bezwecken die Wahrung der gemeinsamen Berufsinteressen durch die Hebung des Ansehens des Berufsstandes und die Pflege der Kollegialität unter den Mitgliedern. Wichtige Ziele sind die Förderung der beruflichen Ausbildung in Zusammenarbeit mit dem VSE und stetige Verbesserung der Arbeitssicherheit in Zusammenarbeit mit den Elektroversorgungsunternehmen und der SUVA. Zur Zeit haben sich etwas mehr als 40 Firmen dem VFFK angeschlossen Seite 4

Branche Netzbau Telekommunikation (1/3) Mit der Verschmelzung der Telecom- und IT-Branche hat sich auch das Branchenumfeld stark verändert. Die Verfügbarkeit der Daten-Dienste ist für Unternehmungen existentiell geworden. Nicht nur Banken, Grossverteiler oder Versicherungen sondern auch KMU sind heuten nicht mehr Handlungsfähig ohne funktionierende Datenkommunikation. Auch das Privatleben ist ohne Datenverbindungen nicht mehr vorstellbar Dadurch sind die Anforderungen an die Telecom- und Datennetze bezüglich Verfügbarkeit und Sicherheit heute vergleichbar mit den Stromnetzen. Seite 5

Branche Netzbau Telekommunikation (2/3) Die steigenden Bedürfnisse an Bandbreite um immer grössere Datenmengen rasch auszutauschen, hat zu einem Wettlauf im Ausbau der Netze und der Entwicklung von Netz-Technologien geführt. Konzerne wie Swisscom, UPC, Sunrise, Orange, Colt, etc., sind daran ihre Netzinfrastrukturen in rasantem Tempo auszubauen. An dieser Goldgräberstimmung wollen sich auch neue Trägerschaften wie Gemeinden, Stadtwerke, EW s und CATV-Anbieter beteiligen. Dies belebt die Branche noch zusätzlich und führt zu einer grossen Dynamik im Netzbau. Das Positive dieser Entwicklung ist, dass immer mehr Fachkräfte mit dem Profil des Netzelektrikers benötigt werden. Seite 6

Branche Netzbau Telekommunikation (3/3) Neben den über Jahre in der Telecom- und TV-Branche tätigen spezialisierten Netzbaufirmen wie: etc. gibt es heute auch EW s, Gemeinden oder Tiefbaufirmen welche begonnen haben Datennetze zu bauen und teilweise auch zu betreiben. Seite 7

Technologie-Entwicklung Was war in den letzten Jahren nicht alles zu lesen: das Netz ist gebaut Funknetz ersetzt Kabelnetz Koax-Netze verdrängen Kupfernetze LWL-Netze ersetzen Koaxialnetze Kapazitäten der Kupfernetze sind ungenügend für TV-Empfang etc. etc. Diese Thesen wurden in den vergangenen Jahren durch zahlreiche Experten immer wieder beschrieben und immer wieder falsch beurteilt!! Fakt ist, dass noch viele Jahre alle Netztypen (LWL, Kupfer, Koax und Funk) nebeneinander und ergänzend betrieben werde müssen um die steigenden Kapazitäts-Bedürfnisse flächendeckend (CH-Weite) gewährleisten zu können. Auch viele der neuste Technologie basieren weiterhin auf einer Kombination von Kupfer / Koax- und LWL- Netzen. Seite 8

Der Netzelektriker Schwerpunkt Telekommunikation Ausbildungsschwerpunkte Trotz der massiven Ausbauten der LWL-Netze werden auch in Zukunft die meisten Kunden noch mit Cu- oder Koax-Kabel erschlossen werden. Ausnahme bilden die FTTH-Anschlüsse in den Städte. Central Office fibre FTTC PUS Cu/Koax Cu/Koax FTTS fibre fibre Cu/Koax FTTB Somit ist eine Ausbildung der Netzelektriker in allen Technologiebereichen (Cu, LWL u. Koax) zwingend nötig! Seite 9 BE FTTH P

Ausbildung des Netzelektriker Schwerpunkt Telekommunikation Berufsschule gemeinsam mit Schwerpunkt Energie und Fahrleitung Überbetriebliche Kurse : >7 Wochen zusammen mit Energie / Fahrleitung (6 Wo.) >3 Wochen Spezialkurse Telekommunikation -1 Woche Montage von Kupfer- und Koax-Kabelanlagen -2 Wochen Montage von LWL-Anlagen Diese Spezialkurse finden für alle Lehrlinge zentral in Kallnach statt. Ausbildung im Betrieb In der AGr Betrieb wurden die Rahmenbedingungen und Vorgaben für die Betriebe und ihre Berufsbildner definiert. Die in der Branche Telekommunikations-Netzbau tätigen Firmen, welche die nötigen Anforderungen erfüllen und genügend Ausbildner haben, können Lehrlinge mit Schwerpunkt Telekommunikation ausbilden. Seite 10

Einsatzgebiet des Netzelektrikers Schwerpunkt Telekommunikation 1. Kabelverlegung Seite 11

Einsatzgebiet des Netzelektrikers Schwerpunkt Telekommunikation 2. Spleissen von LWL-Kabel Seite 12

Einsatzgebiet des Netzelektrikers Schwerpunkt Telekommunikation 2. Spleissen von Cu- Kabel Seite 13

Einsatzgebiet des Netzelektrikers Schwerpunkt Telekommunikation 3. Aufschalten von Endstellen Seite 14

Einsatzgebiet des Netzelektrikers Schwerpunkt Telekommunikation 4. Messen von Netzabschnitten Seite 15

Einsatzgebiet des Netzelektrikers Schwerpunkt Telekommunikation 5. Bauen von ganzen FTTx Anlagen inkl. Q-Messungen Seite 16

Einsatzgebiet des Netzelektrikers Schwerpunkt Telekommunikation 6. Spezialmontagen Seite 17

Geforderte Fähigkeiten Neben den typischen Fähigkeiten eines Netzelektrikers wie Zuverlässigkeit, Freude an der Arbeit im Freien, praktisches Geschick; sollten im Bereich Kommunikation folgende Fähigkeiten ausgeprägt vorhanden sein: Flair für feine Arbeiten (zb LWL Spleissen) Selbständiges Arbeiten (zb Aufschalten von Endstellen etc) Logischen Denken (Fehlerbehebung) Flair für Arbeiten am ipad / PC (Messtechnik) Freude im Umgang mit Kunden (Service; FTTH) Seite 18

Die Chancen des neuen Berufs Netzelektriker Schwerpunkt Telekommunikation Die Tatsache das die Netzkapazitäten laufend ausgebaut werden und immer mehr Firmen in die Netzbaubranche einsteigen, erweitert die Berufschancen des Netzelektrikers erheblich. Das Know how eines Fachmanns im Verlegung, Spleissen und Unterhalten von Kommunikationsnetzen ist in der ganzen Branche gefragt. Die Zukunftschancen des Netzelektrikers mit Schwerpunkt Telekommunikation sind somit ausgezeichnet. Weiterbildung in Abklärung für Telekommunikation: Berufsprüfung für Netzfachleute Höheren Fachprüfung für Netzelektrikermeister/innen Betriebsintern: Aufstiegschancen zum Bauführenden Monteur, Bauführer, Messtechniker Seite 19

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Haben Sie Fragen?? Seite 20

Referent Peter Zbinden Senior Manager, cablex AG Mitglied der Geschäftsleitung Berufserfahrung: cablex AG: cablex AG: Swisscom AG: Swisscom AG: Swisscom AG: Leiter Services (ganze Schweiz) Leiter Operation Region MITTE (Bern-Olten-Luzern) Head of Operation Luzern - Olten Leiter Bauabteilung Olten Leiter Netzplanung Olten E-Mail: peter.zbinden@cablex.ch Handy: 079 417 31 81 Seite 21

Backup Seite 22

Vorstellung der Firma cablex AG siehe nächste Folie Seite 23

Märkte cablex AG Einzigartiger, kompletter Infrastruktur Partner für die Zukunft Projektmanagement SLA Management Partner Management Gegründet 1. Oktober 2001 100% Tochter von Swisscom ISO Zertifizierung 9001 und 14001 20 Standorte 1 Firma 23% CAGR (seit 2010) 270 Mio. Umatz 2013 Beratung Machbarkeits Studien Planung Engineering Geschäftsfelder: Netzbau Kennzahlen 2014: über 2 500 Kunden 1200 Mitarbeitende 90 Lehrlinge 110 000 Aufträge / Jahr 820 Fahrzeuge verbunden mit 600 ipad Kommunikation Störungsbehebung Life cycle Management Qualitätssicherung Netzbau Bereitstellung & Installation Dispatching Installation Service Transport Energie Facility Unsere Vision: cablex baut und unterhält hochleistungsfähige ICT- und Netzinfrastruktur Lösungen, die heutige und zukünftige Marktbedürfnisse erfüllen. 2014 cablex AG cxpp Vorstellung Version 1.0 24. Februar 2014 vertraulich Seite 24