deconta Gerätetechnik Produktkatalog Gültig bis GRÖßENTABELLEN immer einen Schritt voraus GEMEINSAM STARK!

Ähnliche Dokumente
Betriebsanleitung. Im Geer 20, D Isselburg. Personenschleuse Quick-Dush ECO-LINE

Betriebsanleitung. Im Geer 20, D Isselburg. Materialschleusensystem Quick-Dush ECO-LINE

Betriebsanleitung. Compact Unterdruckhaltegerät. Im Geer 20, D Isselburg. Benennung / Typ-Nr.: Compact 25.

Originalbetriebsanleitung

Betriebsanleitung. Im Geer 20, D Isselburg. Materialschleuse Quick-Dush

Betriebsanleitung. Unterdruckhaltegerät D 610. in Ex-Schutz Ausführung

Betriebsanleitung. Im Geer 20, D Isselburg. Personalschleusensystem Quick-Dush

TBH ABSAUG- UND FILTERANLAGE GL-30

Betriebsanleitung AS 300 G AS 300 G. Abwasserfilteranlage. Im Geer 20, D Isselburg. Benennung / Typ-Nr.: Typ 523

GL-DESK ABSAUG / FILTER / UMWELTSCHUTZ // TECHNOLOGIE

Die mobilen Bau-Luftreiniger der AirMex CAB Serie

Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Brandschutz Kälte- und Klimageräte I Luftschleier und Heizlüfter Tunnelventilatoren. TIME ec.

Betriebsanleitung. Wassermanagement C 100 L. Im Geer 20, D Isselburg. Serien-Nr.:

Kanal-Gegenstromwärmeübertrager seewasserbeständigem Aluminium, voll recycelbar. Rückgewinnungsgrad bis zu 95%.

SF 6. -Gas Servicegeräte. L057R01 Economy-Serie. Die Baureihe für universellen Einsatz L057R01 -Gas Servicegeräte

ACHERMANN. AKTION - EVO ECOdust 1200 H/Asbest Watt 230 Volt 165 m³/h 210 mbar 25 Liter Behälter. Asbest-Zulassung IFA und GS-geprüft

Betriebsanleitung. Wassermanagement C 30 L. Im Geer 20, D Isselburg. Serien-Nr.:

Das Gerät wird als Standgerät geliefert. Für eine Schwingungsdämpfung sorgen vier Gummipuffer an der Geräteunterseite.

LIGNO LIGNO DEDUST PRO UNIVERSELL UND ENERGIESPAREND

SKANAIR VM Vertikalstrom Modul. Produktschutz vor luftgetragenen Partikeln und Mikroorganismen. Together always one step ahead

Compact Betriebsanleitung. Unterdruckhaltegerät. Im Geer 20, Isselburg

Heizlüfter / Türluftschleier

Kontrollierte Wohnungslüftung Soltherm - Mosway Komfort 500

VENTS VKМ Serie

HOCHLEISTUNGS-VENTILATOREN

Laminar SchutzGeräte

Ansprechpartner. Hans Wilms GmbH & Co KG Zentrale Erftstraße Mönchengladbach Tel /9883 Fax /83573 Mail

Montage-/Bedienungsanleitung

ABSAUG / FILTER / UMWELTSCHUTZ // TECHNOLOGIE

AirMex AP 600: Voll ausgestatteter Profi-Luftreiniger der Extraklasse!

Betriebsanleitung Wassermanagement Boilersystem

Inhaltsverzeichnis. Heizlüfter / Türluftschleier. PA1508 für Öffnungen bis 1,5 m Seite ADA für Öffnungen bis 2,5 m / ohne Heizung Seite 11.

Betriebsanleitung. mobile Schleuse Decontamination mobil D 3000 / 4000 / Hersteller : deconta GmbH Im Geer 20, Isselburg

Der Motor verfügt über einen integrierten automatisch. Zugang zum Motor bedarf keiner Demontage des Ventilators. Modell VENTS VKP

WOHNUNGSLÜFTUNGSBOX. Register 3

HRLI - Kompaktlüftungsgerät mit Rotorwärmetauscher

VIESMANN VITOVENT 100-D Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für Einzelräume oder Wohnungen

SF 6. -Gas Servicegeräte. L170R01 Mega-Serie. Wartungsgeräte für große bis sehr große Gasräume L170R01 -Gas Servicegeräte

Betriebsanleitung. Wassermanagement Boilersystem D 30 L

Mess- und Regelgeräte

Kombidämpfer E 10110RS

JUMBO. Absaug- und Filtertechnologie. Die vielseitigen Kompakten. Filtertrolley 2.0. Absaugen. Filtern. Dranbleiben.

Aerosolabscheidegerät ASL 1 bis 4

Lüftungsgeräte. SAVECair. Die intelligente Regelung für Wohnungslüftungsgeräte von Systemair

DIA-HF. 9.1 // Seite LUFT-WASSER-SYSTEME. Zweiseitig ausströmender Deckeninduktionsauslass

Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG

Lüftungsgeräte. SAVECair. Die intelligente Regelung für Wohnungslüftungsgeräte von Systemair

Anforderungen und Hinweise für Arbeitsschutzprämien Luftreiniger (Staubklasse M und H)

Originalbetriebsanleitung

Materialschleusen: Passiv, Teilaktiv oder Aktiv

Kolbenkompressoren für Handwerk und Industrie Leistung: 1,5 5,5 kw

INDUSTRIESAUGER. Zertifiziert

Lüftungstechnik. Krautzberger GmbH / Änderungen vorbehalten

Kombidämpfer E 5110RS

SCHRAUBENKOMPRESSOREN APS BASIC SERIE. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website

Atemluftkompressoren. COMPTRADE.at

Wärmerückgewinnungsgeräte

Wohnungslüftung. SAVE control. Die intelligente Regelung für Wohnungslüftungsgeräte von Systemair

EIN SYSTEM FÜR HOHE BEFEUCHTUNGSLEISTUNG. ML Princess, ML Solo, ML Flex Luftbefeuchtung

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

Original. Anschluß von oben und unten. Anschluß von oben und unten ESD. Anschluß von oben und unten. Anschluß von oben und unten CHEM

Anwendung: Wasserschadensanierung Gebäudetrocknung Raumluftentfeuchtung Trockene Lagerung Wasserwerke Pumpstationen EIGENSCHAFTEN

Trockensauger für den Hausgebrauch - Dänisches Design und Qualität

EVOTEC. Leiser Trockensauger 63 db(a)

Typ MFU hightec 1x1 F6 / H13 Mobile Schwebstoff-Filteranlage

VIESMANN VITOVENT 200-D Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für Einzelräume oder Wohnungen

MINERALÖLBEFÜLLUNG PERFECTA 4 HY SEITE 13 PERFECTA 20 HY SEITE 14 PERFECTA 20 HY MOBIL SEITE 15

Wärmerückgewinnungsgeräte

Wärmerückgewinnungsgeräte

EVOTEC. Sauger für komprimierbares Material 400 Volt EP 2330 EP Produktberührende Teile aus V2A-Edelstahl (1.4301)

Schutzleiterprüfgerät: FSP-50/75/100. Schutzleiterprüfgerät: FSP-50/75/100 (HCK SL-50)

VENTS VK-Serie VENTS VK Duo-Serie

NILFISK PRÄSENTIERT DEN SC100 DER ERSTE AUFRECHTE SCHEUERSAUGMASCHINE IN DIESE REIHE FÜR LEICHTES, EFFIZIENTES & SCHNELLES REINIGEN

Puros. Puros Transportwagensysteme Zuverlässig, flexibel, sicher. Zukunftsorientierte Transportsysteme für den sauberen und sicheren Transport.

Lufterhitzer. Kanal-Lufterhitzer, Leistung 187,5 kw.

Swegon CUBE

Heizlüfter Tiger Robuste tragbare Heizlüfter für anspruchsvolle Umgebungen

Lichtgiraffe als Lichtmastaggregat mit 40 kva Stromaggregat mit Deutz Motor

SICHERHEITSSCHALTER GHG 981 FÜR ZONE 22

Anforderungen und Hinweise für Arbeitsschutzprämien Luftreiniger (Staubklasse M und H)

Druckluft Schwerpunktprogramm

Kleinexhaustoren besonders leistungsstark - für Küche, Bad und WC. Serie QUADRO. Abmessungen (in mm)

Betriebsanleitung. Wassermanagement Durchlauferhitzersystem WM 400 V

L E D T i s c h l a m p e n. LED T i s c h l a m p e n. P r e i s l i s t e Informieren Sie sich auch unter:

KALIBRIER-KLIMAKAMMER

Hohe Qualität gewährleistet höchste Betriebssicherheit

Luftverteilung NOTUS-S. Konstantvolumenstromregler. Technisches Datenblatt

Bedienungsanleitung HVAC Messgerät PCE-LD 1

Unterputzventilatoren

Wasserspender SP PLUS und SP Wand

Systemleuchte LED sensationell hell

JOACHIM. JOACHIM Elektromaschinenbau e.k. Maschinen. Katalog

TD Renovent Excellent und und

S 36 M Bestell-Nr

Transkript:

deconta Gerätetechnik Produktkatalog Gültig bis 31.12.2017 GRÖßENTABELLEN immer einen Schritt voraus GEMEINSAM STARK!

Hersteller und Vertrieb Exklusive Zusammenarbeit deconta Ausrüster der Sanierer Das Maschinen- und Geräteprogramm der deconta GmbH wird seit 1990 entwickelt, hergestellt und vertrieben und bietet durch Funktionalität und Stabilität ein Höchstmaß an Sicherheit und rechenbarer Wirtschaftlichkeit. Spezialisiert als Ausrüster der Sanierer auf der Baustelle Schwerpunkt Asbest kann die deconta neben einer praxisorientierten Projektierung mit einer modernen hausinternen Produktion und einem systematischen Wartungs- und Reparaturbetrieb eine Full-Service-Betreuung bieten. Mit der Beschaffung diverser Spezialprodukte, der Bereitstellung eines umfangreichen Mietparks und der kurzfristigen Herstellung von Sonderlösungen übernimmt die deconta eine wichtige Versorgungsfunktion für Sanierer. Unsere Philosohie: im Sinne des Kunden denken und handeln neue Techniken für den Kunden nutzbar machen für Sonderwünsche des Kunden offen sein Termintreue und Qualität Unser Leistungsprofil: stabiler, robuster und damit langlebiger Aufbau hohe Funktionssicherheit und einfache Handhabung kurzfristige Entwicklung von Sonderkonstruktionen Qualitätssicherung durch permanente Kontrolle und Tests hochmotivierte und gut ausgebildete Mitarbeiter moderne Infrastruktur für eine Full-Service-Betreuung Durch die exklusive Vertriebspartnerschaft mit der ASUP GmbH beliefern wir gezielt Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit innovativen Produkten. 2

zwei starke Partner! für die DACH-Region ASUP der Komplettausrüster für Sanierer und Entsorger Die ASUP GmbH ist seit fast 20 Jahren spezialisiert auf Produkte und Lösungen im Bereich Arbeitsschutz (PSA) und den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen. Durch Direct Sourcing in Asien und eine enge Zusammenarbeit mit den renommierten europäischen PSA-Markenherstellern erreichen wir eine maximale Produktverfügbarkeit zu allerbesten Konditionen. ASUP ist der Partner für Industrie, Handwerk, Kommunen und Entsorgungswirtschaft. Mit mehr als 60 Mitarbeitern garantieren wir an fünf Standorten in Deutschland und der Schweiz Top-Service und maximale Sicherheit. Unsere Zentrale in Seevetal bei Hamburg bietet über auf 5.000 m 2 modernste Büround Konferenzräume sowie einen großzügigen Logistikbereich. Zudem bieten wir Ihnen in unserer Niederlassung in Duisburg einen Mietservice für die bedarfsgerechte Erweiterung Ihres Geräteparks an. Unser geschultes Fachpersonal übernimmt dort gerne die Wartung und Reparatur Ihrer Atemschutzmasken, Gefahrstoffsauger, Personal- und Materialschleusen sowie Unterdruckhalte- und Messgeräte. In unserem Abhollager in Berlin-Spandau finden Sie auf über 200 m 2 eine große Auswahl aus unserem Entsorgungs- und Arbeitsschutzsortiment direkt zum Mitnehmen. Alles andere aus unserem Sortiment bestellen wir Ihnen bei Bedarf im Zentrallager in Seevetal und liefern es direkt zu Ihnen. Um unseren Kunden möglichst alle Produkte anbieten zu können, die sie für die sichere Durchführung ihrer Arbeit benötigen, vertreten wir kein starres Lieferprogramm, sondern passen uns dem Markt und den Anforderungen unserer Kunden an. Diese entscheiden, welche Produkte sie künftig von uns beziehen möchten. Denn unser Anspruch ist es, flexibel zu reagieren und möglichst alle Kundenwünsche zu erfüllen. 3

INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Unterdruckhaltegeräte Seite 06 Personen- und Materialschleusen Seite 22 Mobile Schleuse deco mobil C Seite 28 Wassermanagement Seite 30 Messgeräte Seite 34 Entstauber Seite 39 Probe-Entnahme Seite 40 Wartung- und Vermietung Seite 43 Allgemeine Geschäftsbedingungen Seite 44 ASUP GmbH Quellenangaben: Titelseite: Foto Asbestfaser : Terry Davis (fotolia.de) Fotos Arbeiter und Baustelle : ASUP GmbH 2. Seite: Foto Gebäude : deconta GmbH 3. Seite: Foto Gebäude : ASUP GmbH Produktfotos: deconta GmbH 4

Mobile Filter-Leckage-Prüfung Mobile Filter-Leckage-Prüfung für HEPA- und ULPA-Filter Bevor ein Gerät unser Haus verlässt, führen wir immer eine Filter-Leckage-Prüfung durch. Sie dient zum Auffinden von Lecks im Filtermedium sowie in der Rahmendichtung und testet die Dichtigkeit des gesamten Filterinstallationssystems. Strömungsgehäuse Aerosol-Photometer Messsonde Aerosol-Generator Gestell der Filter- Leckage-Prüfstation Mit zwei eigenen Prüfstationen (DOP) werden die Prüfungen für HEPA- und ULPA-Filter bei uns durchgeführt. Ein Generator gibt ganz bestimmte Mengen Aerosol ins Strömungsgehäuse ab. Die durch den Filter strömende Aerosol-Menge wird mit einer Messsonde erfasst. Das Aerosol-Photometer wertet schließlich die Konzentration des Prüfmediums vor und nach Durchdringung eines Filters aus. Aerosol-Photometer dop touch Optionen: Gestell Filter-Leckage-Prüfstation Transportkoffer PAO Öl Emery3004/Durasyn 164, 2 Liter PAO Öl Emery3004/Durasyn 164, 10 Liter CO 2 -Druckminderer Kabelfernbedienung 5 m Strömungsgehäuse Aerosol-Generator DOP2200 Ab dem 4. Quartal 2017 übernehmen wir auch gerne die jährlich notwendige Prüfung Ihrer Filter. Sprechen Sie uns einfach an! Mobile Filter-Leckage-Prüfung 5

UNTERDRUCKHALTEGERÄTE Unterdruckhaltegeräte Unterdruckhaltegerät green dec G 50 Unterdruckhaltegerät zum Abfiltern asbestkontaminierter Raumluft über eine 2-stufige Filtereinheit. Weitere Highlights: energiesparender und leistungsoptimierter Ventilator mit hoher Kapazität glattes und leicht zu dekontaminierendes Gehäuse stabiles und leichtes Gehäuse 3-fach abgedichtete Schwebstofffilter einfacher, sehr emmisionsarmer Filterwechsel nicht rostendes und pulverbeschichtetes Gehäuse automatischer Sanftanlauf, auch nach Stromausfall alle Bedien- und Funktionselemente stoßgeschützt stapelbare Gehäuse, dadurch geringer Platzbedarf automatisch schließender Ausblasverschluss Optionen: Fahrwerk Schlauchanschlussadapter (reduziert die max. Luftleistung) WICHTIG: Nur original deconta HEPA-Filter H13 und H14 gewährleisten die Maschinensicherheit! Technische Daten deconta dec G 50 525 x 390 x 390 mm Gewicht Luftleistung mit Filter Stromanschluss Schlauchanschluss Filtersystem Schwebstofffilter inkl. Filter 18,8 kg 1.100 m³/h 230 V Option 2-stufig gemäß EN 1822 Klasse H13 Steuerung: Steuerung SE Zur Leistungsregulierung wird das Unterdruckhaltegerät mit einer manuellen stufenlosen Regelung geliefert. Ein notwendiger Filterwechsel wird über ein Manometer angezeigt. Steuerung SE Filter: Vorfilter 305 x 305 x 47 mm Schwebstofffilter 284 x 284 x 150 mm ENVIRO HEPA H13 Schwebstofffilter 284 x 284 x 150 mm Zwischenfilter 305 x 305 x 47 mm Unterdruckhaltegerät green dec G 50 1 Gerät 49811 2.201,00 Schwebstofffilter 284 x 284 x 150 mm 1 Stück 01044 121,00 Zwischenfilter 305 x 305 x 47 mm 1 Stück 801 6,90 6

Unterdruckhaltegeräte Unterdruckhaltegerät green dec G 100 Unterdruckhaltegerät zum Abfiltern asbestkontaminierter Raumluft über eine 3-stufige Filtereinheit. Weitere Highlights: energiesparender und leistungsoptimierter Ventilator mit hoher Kapazität glattes und leicht zu dekontaminierendes Gehäuse stabiles und leichtes Gehäuse 3-fach abgedichtete Schwebstofffilter einfacher, sehr emmisionsarmer Filterwechsel nicht rostendes und pulverbeschichtetes Gehäuse automatischer Sanftanlauf, auch nach Stromausfall alle Bedien- und Funktionselemente stoßgeschützt stapelbare Gehäuse, dadurch geringer Platzbedarf Optionen: Fahrwerk Schlauchanschlussadapter (reduziert die max. Luftleistung) automatisch schließender Ausblasverschluss (reduziert die max. Luftleistung) Netzwerkanschluss WICHTIG: Nur original deconta HEPA-Filter H13 und H14 gewährleisten die Maschinensicherheit! Technische Daten deconta dec G 100 770 x 410 x 410 mm Gewicht Luftleistung mit Filter Stromanschluss Schlauchanschluss Filtersystem Schwebstofffilter inkl. Filter 27,5 kg 1.500 m³/h 100-120 V / 230 V Option 3-stufig gemäß EN 1822 Klasse H13 oder H14 2 Steuerungsvarianten: Steuerung SE Zur Leistungsregulierung wird das Unterdruckhaltegerät mit einer manuellen stufenlosen Regelung geliefert. Ein notwendiger Filterwechsel wird über ein Manometer angezeigt. Steuerung SRE+ SPS-Steuerung über ein Touch-Display, um wahlweise den Unterdruck oder den Volumenstrom zu messen und zu regeln. Ein Filtersensor überwacht die Partikelkonzentration in der Abluft und löst einen optischen und akustischen Alarm aus, wenn ein Wert von 100 Partikel pro Liter dauerhaft überschritten wird. Ein notwendiger Filterwechsel wird auf dem Display angezeigt. Filter: Vorfilter 305 x 305 x 47 mm Zwischenfilter 305 x 305 x 47 mm Schwebstofffilter 305 x 305 x 292 mm Vorfilter 305 x 305 x 47 mm Zwischenfilter 305 x 305 x 47 mm ENVIRO HEPA H13 Schwebstofffilter 305 x 305 x 292 mm Unterdruckhaltegerät green dec G 100 SRE+ 1 Gerät 01452 4.206,49 Unterdruckhaltegerät green dec G 100 SE 1 Gerät 49812 2.685,00 Schwebstofffilter 305 x 305 x 292 mm 1 Stück 01662 154,00 Zwischenfilter 305 x 305 x 47 mm 1 Stück 801 6,90 Vorfilter 305 x 305 x 47 mm 1 Stück 00520 4,24 UNTERDRUCKHALTEGERÄTE 7

Unterdruckhaltegeräte Unterdruckhaltegerät green dec G 200 Unterdruckhaltegerät zum Abfiltern asbestkontaminierter Raumluft über eine 3-stufige Filtereinheit. Weitere Highlights: energiesparender und leistungsoptimierter Ventilator mit hoher Kapazität glattes und leicht zu dekontaminierendes Gehäuse stabiles und leichtes Gehäuse 3-fach abgedichtete Schwebstofffilter einfacher, sehr emmisionsarmer Filterwechsel nicht rostendes und pulverbeschichtetes Gehäuse automatischer Sanftanlauf, auch nach Stromausfall alle Bedien- und Funktionselemente stoßgeschützt Optionen: Netzwerkanschluss (RJ45-Schnittstelle) WICHTIG: Nur original deconta HEPA-Filter H13 und H14 gewährleisten die Maschinensicherheit! Technische Daten deconta dec G 200 970 x 410 x 840 mm Gewicht Luftleistung mit Filter inkl. Filter 55 kg 3.400 m³/h Stromanschluss 100-120V / 230 V Schlauchanschluss Ansaug Option, Abluft NW 300 Filtersystem 3-stufig Schwebstofffilter gemäß EN 1822 Klasse H13 oder H14 2 Steuerungsvarianten: Steuerung SE Zur Leistungsregulierung wird das Unterdruckhaltegerät mit einer manuellen stufenlosen Regelung geliefert. Ein notwendiger Filterwechsel wird über ein Manometer angezeigt. UNTERDRUCKHALTEGERÄTE Steuerung SRE+ SPS-Steuerung über ein Touch-Display, um wahlweise den Unterdruck oder den Volumenstrom zu messen und zu regeln. Ein Filtersensor überwacht die Partikelkonzentration in der Abluft und löst einen optischen und akustischen Alarm aus, wenn ein Wert von 100 Partikel pro Liter dauerhaft überschritten wird. Ein notwendiger Filterwechsel wird auf dem Display angezeigt. Filter: Vorfilter 305 x 610 x 47 mm Zwischenfilter 305 x 610 x 47 mm Schwebstofffilter 305 x 610 x 292 mm Schwebstofffilter 305 x 610 x 292 mm Zwischenfilter 305 x 610 x 47 mm Vorfilter 305 x 610 x 47 mm Unterdruckhaltegerät green dec G 200 SRE+ 1 Gerät 49814 5.642,00 Unterdruckhaltegerät green dec G 200 SE 1 Gerät 49813 3.516,00 Schwebstofffilter 305 x 610 x 292 mm 1 Stück 8529 205,00 Zwischenfilter 305 x 610 x 47 mm 1 Stück 1957 7,50 Vorfilter 305 x 610 x 47 mm 1 Stück 3651 3,98 8

Unterdruckhaltegeräte Unterdruckhaltegerät green dec G 300 Unterdruckhaltegerät zum Abfiltern asbestkontaminierter Raumluft über eine 3-stufige Filtereinheit. Weitere Highlights: energiesparender und leistungsoptimierter Ventilator mit hoher Kapazität glattes und leicht zu dekontaminierendes Gehäuse stabiles und leichtes Gehäuse 3-fach abgedichtete Schwebstofffilter einfacher, sehr emmisionsarmer Filterwechsel nicht rostendes und pulverbeschichtetes Gehäuse automatischer Sanftanlauf, auch nach Stromausfall alle Bedien- und Funktionselemente stoßgeschützt Optionen: Netzwerkanschluss (RJ45-Schnittstelle) WICHTIG: Nur original deconta HEPA-Filter H13 und H14 gewährleisten die Maschinensicherheit! Technische Daten deconta dec G 300 1.150 x 720 x 840 mm Gewicht Luftleistung mit Filter inkl. Filter 79 kg 5.700 m³/h Stromanschluss 100-120 V / 230 V Schlauchanschluss Ansaug-Option, Abluft NW 450 Filtersystem 3-stufig Schwebstofffilter gemäß EN 1822 Klasse H13 oder H14 2 Steuerungsvarianten: Steuerung SE Zur Leistungsregulierung wird das Unterdruckhaltegerät mit einer manuellen stufenlosen Regelung geliefert. Ein notwendiger Filterwechsel wird über ein Manometer angezeigt. Steuerung SRE+ SPS-Steuerung über ein Touch-Display, um wahlweise den Unterdruck oder den Volumenstrom zu messen und zu regeln. Ein Filtersensor überwacht die Partikelkonzentration in der Abluft und löst einen optischen und akustischen Alarm aus, wenn ein Wert von 100 Partikel pro Liter dauerhaft überschritten wird. Ein notwendiger Filterwechsel wird auf dem Display angezeigt. Filter: Vorfilter 610 x 610 x 47 mm Zwischenfilter 610 x 610 x 47 mm Schwebstofffilter 610 x 610 x 292 mm Schwebstofffilter 610 x 610 x 292 mm Zwischenfilter 610 x 610 x 47 mm Vorfilter 610 x 610 x 47 mm Unterdruckhaltegerät green dec G 300 SRE+ 1 Gerät 49816 6.674 Unterdruckhaltegerät green dec G 300 SE 1 Gerät 49815 4.550 Schwebstofffilter 610 x 610 x 292 mm 1 Stück 205 262,00 Zwischenfilter 610 x 610 x 47 mm 1 Stück 1013 9,50 Vorfilter 610 x 610 x 47 mm 1 Stück 7290 6,53 UNTERDRUCKHALTEGERÄTE 9

Unterdruckhaltegeräte dec control zentrale Steuerungs- und Überwachungsstation für Unterdruckhaltegeräte der G-Serie Das Gerät dec control dient der zentralen Steuerung und Überwachung von deconta Unterdruckhaltegeräten mit SRE+-Steuerung und zusätzlicher RJ45-Schnittstelle, deconta Unterdruckmessgeräten aircontrol touch und deconta Industriesauger Aspimax. Die gesamte Bedienung erfolgt über ein Touch-Display. UNTERDRUCKHALTEGERÄTE Die Daten werden über ein handelsübliches Netzwerkkabel mit RJ45-Schnittstelle übertragen. Daten über z. B. den Volumenstrom, den Unterdruck und die Filtersensoren werden auf einem USB-Stick protokolliert. Kundenspezifische Anpassungen können nach Absprache programmiert werden. Die Kombination aus einfacher Bedienung und hoher Flexibilität machen das dec control zum leistungsstarken und zukunftssicheren Gerät für Ihre Baustelle. Grundausstattung: abschließbares, pulverbeschichtetes Gehäuse Touch-Display Datenspeicherung auf USB-Stick RJ45-Schnittstelle Drei Größen stehen zur Auswahl: dec control 4: max. 4 Geräte anschließbar, Bildschirmgröße 4 dec control 10: max. 10 Geräte anschließbar, Bildschirmgröße 10 dec control 15: max. 20 Geräte anschließbar, Bildschirmgröße 15 Technische Daten dec control 4 dec control 10 dec control 15 315 x 315 x 215 mm 435 x 315 x 215 mm 470 x 395 x 215 mm Stromanschluss 230 V / 16 A 230 V / 16 A 230 V / 16 A Bildschirmgröße 4 10 15 dec control 4 1 Gerät a. A. a. A. dec control 10 1 Gerät a. A. a. A. dec control 15 1 Gerät a. A. a. A. 10

Unterdruckhaltegeräte Unterdruckhaltegerät D 60 Unterdruckhaltegerät zum Abfiltern asbestkontaminierter Raumluft über eine integrierte 3-stufige Filtereinheit. Das Gerät ist speziell konzipiert für den Einsatz im Schwarzbereich. Überdrucktechnik verhindert das Eindringen kontaminierter Umgebungsluft in das Gehäuse. Weitere Highlights: Gehäuse aus nicht rostendem, pulverbeschichtetem Material. Dadurch wetterfest und für den Einsatz im Freien geeignet, glattes und leicht zu dekontaminierendes Gehäuse, Bedienund Funktionselemente stoßgeschützt, integrierte Kabelaufwicklung, 3-fach abgedichteter Schwebstofffilter, emissionsarmer Filterwechsel in 3 Minuten, stufenlose Leistungsregelung 0-100 %, automatischer Sanftanlauf auch nach Stromausfall. Optionen: Anbaugehäuse für Taschenfilter, Aktivkohlefilter oder zusätzlichen S-Filter, optische und akustische Filterwechsel-Anzeige, freie Farbwahl nach RAL-Karte, Schlauchanschlussflansch 4x NW 100 saugseitig, einzeln regelbar Schlauchanschlussflansch NW 150 saugseitig. Technische Daten Gewicht Luftleistung mit Filter Schlauchanschluss Filtersystem Deconta D 60 SE 560 x 400 x 400 mm inkl. Filter 19,5 kg 600 m³/h NW 150 (Abluft) 2-stufig Unterdruckhaltegerät D 60 SE 1 Gerät 9733 1.975,00 4-fach Adapter 1 Stück 9767 284,00 Ansaugschlauch DN 150 1 Stück 8 133,00 Master-Clip Saugschlauch DN 100, 10 m 1 Stück 10010 195,00 Abluftschlauch DN 150 1 Stück 2571 87,65 Schwebstofffilter 284 x 284 x 150 mm 1 Stück 2855 80,00 Zwischenfilter 305 x 305 x 47 mm 1 Stück 801 6,90 Unterdruckhaltegerät D 100 Unterdruckhaltegerät zum Abfiltern asbestkontaminierter Raumluft über eine 3-stufige Filtereinheit. Das Gerät ist speziell konzipiert für den Einsatz im Schwarzbereich. Überdrucktechnik verhindert das Eindringen kontaminierter Umgebungsluft in das Gehäuse. Weitere Highlights: Leistungsregelung ON/OFF, Gehäuse aus nicht rostendem, pulverbeschichtetem Material, glattes und leicht zu dekontaminierendes Gehäuse, Bedien- und Funktionselemente stoßgeschützt, integrierte Kabelaufwickelvorrichtung, 3-fach abgedichteter Schwebstofffilter, emissionsarmer Filterwechsel in 3 Minuten. Optionen: Manuelle, stufenlose Leistungsregelung SE, automatische Unterdruckregelung SRE, optische und akustische Filterwechsel-Anzeige, freie Farbwahl nach RAL-Karte, Anbaugehäuse für Taschenfilter, Aktivkohlefilter oder zusätzlichen S-Filter, Schlauchanschlussflansch 4x NW 100 saugseitig, einzeln regelbar, Schlauchanschlussflansch NW 150 saugseitig. Technische Daten Gewicht Luftleistung mit Filter Schlauchanschluss Filtersystem Deconta D 100 SE 920 x 400 x 400 mm inkl. Filter 24,0 kg 900 m³/h NW 150 (Abluft) 3-stufig Unterdruckhaltegerät D 100 SE 1 Gerät 3125 3.028,00 4-fach Adapter 1 Stück 9767 284,00 Ansaugschlauch DN 150 1 Stück 8 133,00 Master-Clip Saugschlauch DN 100 1 Stück 10010 195,00 Abluftschlauch DN 150 1 Stück 2571 87,65 Schwebstofffilter 305 x 305 x 292 mm 1 Stück 6396 99,00 Zwischenfilter 305 x 305 x 47 mm 1 Stück 801 6,92 Vorfilter 305 x 305 x 47 mm 1 Stück 00520 4,24 UNTERDRUCKHALTEGERÄTE 11

Unterdruckhaltegeräte Unterdruckhaltegerät D 305 Unterdruckhaltegerät zum Abfiltern asbestkontaminierter Raumluft über eine 3-stufige Filtereinheit. Das Gerät ist speziell konzipiert für den Einsatz im Schwarzbereich. Überdrucktechnik verhindert das Eindringen kontaminierter Umgebungsluft in das Gehäuse. Weitere Highlights: Gehäuse aus nicht rostendem, pulverbeschichtetem Material, glattes und leicht zu dekontaminierendes Gehäuse, Bedien- und Funktionselemente stoßgeschützt, Bock- und Lenkrollen Ø 125, 3-fach abgedichteter Schwebstofffilter, emissionsarmer Filterwechsel in 3 Minuten, stufenlose Leistungsregelung 0-100%, automatischer Sanftanlauf, auch nach Stromausfall. Optionen: Leistungsregelung ON/OFF, automatische Unterdruckregelung SRE, optische und akustische Filterwechsel-Anzeige, freie Farbwahl nach RAL-Karte, Anbaugehäuse für Taschenfilter, Aktivkohlefilter oder zusätzlichen S-Filter, Schlauchanschlussflansch NW 300 saugseitig. Technische Daten Gewicht Luftleistung mit Filter Schlauchanschluss Filtersystem Deconta D 60 SE 930 x 420 x 840 mm inkl. Filter 45 kg 2.000 m³/h NW 300 (Abluft) 3-stufig Unterdruckhaltegerät D 305 SE 1 Gerät 2173 4.094,00 Schlauchanschlussflansch NW 300 1 Stück 5559 303,00 Master-Clip Saugschlauch DN 300 1 Stück 30010 240,00 Abluftschlauch DN 300 1 Stück 5223 115,00 Schwebstofffilter 305 x 610 x 292 mm 1 Stück 4626 145,00 Zwischenfilter 305 x 610 x 47 mm 1 Stück 1957 7,50 Vorfilter 305 x 610 x 47 mm 1 Stück 7291 4,48 Unterdruckhaltegerät D 610 SE Unterdruckhaltegerät zum Abfiltern asbestkontaminierter Raumluft über eine integrierte 3-stufige Filtereinheit. Das Gerät ist speziell konzipiert für den Einsatz im Schwarzbereich. Überdrucktechnik verhindert das Eindringen kontaminierter Umgebungsluft in das Gehäuse. UNTERDRUCKHALTEGERÄTE Weitere Highlights: Gehäuse aus nicht rostendem, pulverbeschichtetem Material, glattes und leicht zu dekontaminierendes Gehäuse, Bedien- und Funktionselemente stoßgeschützt, Bock- und Lenkrollen Ø 125, 3-fach abgedichteter Schwebstofffilter, emissionsarmer Filterwechsel in 3 Minuten, stufenlose Leistungsregelung 0-100%, automatischer Sanftanlauf auch nach Stromausfall. Optionen: Leistungsregelung ON/OFF, automatische Unterdruckregelung SRE, optische und akustische Filterwechsel-Anzeige, freie Farbwahl nach RAL-Karte, Anbaugehäuse für Taschenfilter, Aktivkohlefilter oder zusätzlichen S-Filter, Schlauchanschlussflansch saugseitig. Technische Daten Gewicht Luftleistung mit Filter Schlauchanschluss Filtersystem Deconta D 610 SE 1.020 x 690 x 850 mm inkl. Filter 72,0 kg 4.500 m³/h NW 400 / 450 (Abluft) 3-stufig 12 Unterdruckhaltegerät D 610 SE 1 Gerät 9768 5.296,00 Adapter / Ansauganschluss DN 400/450 1 Stück 3256 422,50 Master-Clip Saugschlauch DN 450 1 Stück 45010 510,00 Abluftschlauch DN 450 1 Stück 6649 235,50 Schwebstofffilter 610 x 610 x 292 mm 1 Stück 7450 185,00 Zwischenfilter 610 x 610 x 47 mm 1 Stück 1013 9,50 Vorfilter 610 x 610 x 47 mm 1 Stück 7290 7,00

Unterdruckhaltegerät D 910 SE Unterdruckhaltegerät zum Abfiltern asbestkontaminierter Raumluft über eine integrierte 3-stufige Filtereinheit. Das Gerät ist speziell konzipiert für den Einsatz im Schwarzbereich. Überdrucktechnik verhindert das Eindringen kontaminierter Umgebungsluft in das Gehäuse. Weitere Highlights: Gehäuse aus nicht rostendem, pulverbeschichtetem Material, dadurch wetterfest und für den Einsatz im Freien geeignet, glattes und leicht zu dekontaminierendes Gehäuse, Bedienund Funktionselemente stoßgeschützt, Bock- und Lenkrollen Ø 125, 3-fach abgedichteter Schwebstofffilter, emissionsarmer Filterwechsel in 3 Minuten, stufenlose Leistungsregelung 0-100%, automatischer Sanftanlauf auch nach Stromausfall. Optionen: Leistungsregelung ON/OFF, Automatische Unterdruckregelung SRE, Anbaugehäuse für Taschenfilter, Aktivkohlefilter oder zusätzlichen S-Filter, optische und akustische Filterwechsel-Anzeige, freie Farbwahl nach RAL-Karte, Schlauchanschlussflansch saugseitig. Unterdruckhaltegeräte Technische Daten Gewicht Luftleistung mit Filter Schlauchanschluss Filtersystem Deconta D 910 SE 1.160 x 725 x 1.140 mm ohne Filter 116,0 kg 6.000 m³/h NW 450 (Abluft) 3-stufig Unterdruckhaltegerät D 910 SE 1 Gerät 3486 6.730,00 Doppelansaugadapter DN 450 1 Stück 1590 540,00 Einfachansaugadapter DN 450 1 Stück a. A. 321,00 Master-Clip Saugschlauch DN 450 1 Stück 45010 510,00 Abluftschlauch DN 450 1 Stück 6649 235,50 Schwebstofffilter 610 x 910 x 292 mm 1 Stück 2340 195,00 Zwischenfilter 610 x 910 x 47 mm 1 Stück 1080 10,80 Vorfilter 610 x 910 x 47 mm 1 Stück 5430 9,61 Unterdruckhaltegerät D 1200 SE Unterdruckhaltegerät zum Abfiltern asbestkontaminierter Raumluft in Verbindung mit einer integrierten 3-stufigen Filtereinheit. Lüfter und Filter getrennt, mit separater Standardfiltereinheit FG 5. Durch Übereinanderstapeln von mehreren Geräten wird nur eine geringe Standfläche benötigt. Ausstattung: Optimierter Ventilator mit hoher Kapazität, Gehäuse aus nicht rostendem, pulverbeschichtetem Material, glattes und leicht zu reinigendes Gehäuse, Bedien- und Funktionselemente stoßgeschützt, Stapelvorrichtung, Bock- und Lenkrollen Ø 200, 4 Tragegriffe, Transportdeckel, stufenlose Leistungsregelung 0-100 %, automatischer Sanftanlauf, auch nach Stromausfall. Technische Daten 1-fach Modul Gewicht (ohne FG 5) Luftleistung mit Filter Schlauchanschluss Filtereinheit FG 5 Deconta D 1200 SE 1.800 x 600 x 945 mm 116 kg 12.000 m³/h NW 450 (Abluft) 2 Stück Unterdruckhaltegerät D 1200 1 Gerät 9807 12.668,00 Doppelansaugadapter DN 450 1 Stück 1590 540,00 Einfachansaugadapter DN 450 1 Stück a. A. 321,00 Master-Clip Saugschlauch (3,5 m) DN 450 1 Stück 45035 178,50 Master-Clip Saugschlauch (10 m) DN 450 1 Stück 45010 510,00 Abluftschlauch (10 m) DN 450 1 Stück 6649 235,50 Schwebstofffilter 610 x 910 x 292 mm 1 Stück 2340 195,00 Zwischenfilter 610 x 910 x 47 mm 1 Stück 1080 10,80 Vorfilter 610 x 910 x 47 mm 1 Stück 1965 2,40 UNTERDRUCKHALTEGERÄTE 13

Unterdruckhaltegeräte UNTERDRUCKHALTEGERÄTE Filtereinheit FG 5 Filtereinheit zum Abfiltern von asbestkontaminierter Raumluft. Die Filtereinheit FG 5 arbeitet mit einer dreistufigen Filtrierung, ist standardisiert und kann an allen Unterdruckhaltegeräten betrieben werden. Sie ist zudem ausgelegt für einen maximalen Volumenstromdurchsatz von 6.000 m³/h. Die eingebauten Schwebstofffilter entsprechen den Anforderungen gemäß EN 1822 Klasse H13. Optionen: Doppel-Ansaug-Adapter NW 450 mm, Dichtsitzprüfvorrichtung, SNAP-Gehäuse für Doppelfiltration, SNAP-Gehäuse für Taschenfilter. Technische Daten Deconta D 305 SE 720 x 720 x 1.150 mm Gewicht inkl. Filter ca. 70 kg Filter Vorfilter, Zwischenfilter und Schebstofffilter Schlauchanschluss NW 450 Filtersystem 3-stufig Filtereinheit FG 5 1 Gerät 4504 1.555,00 Schwebstofffilter 610 x 910 x 292 mm 1 Gerät 2340 195,00 Zwischenfilter 610 x 910 x 47 mm 1 Gerät 1080 10,80 Vorfilter 610 x 910 x 47 mm 1 Gerät 1965 2,40 14

Unterdruckhaltegeräte Aktivkohlezelle AK-292 für Unterdruckhaltegeräte der D-Serie Die Aktivkohlezelle AK-292 dient der Adsorption von gasförmigen Schad- und Geruchsstoffen aus der Umgebungsluft. Das komplette Filtergehäuse ist aus korrosionsbeständigem Edelstahl gefertigt und dadurch in der Lebensdauer fast unbegrenzt. Seitlich angebrachte Befüll- und Entleerungsöffnungen machen das Gehäuse wiederbefüllbar. Die V-förmig angeordneten Kohlekammern erlauben ein großes Kohlevolumen bei nur geringem Druckverlust. Die wiederbefüllbare Aktivkohlezelle AK-292 wird in vier Standard-Gehäuse-Abmessungen geliefert. Dadurch ist, je nach Anwendung, beispielsweise ein Austausch oder eine Kombination mit Schwebstofffiltern möglich. Allgemeine Hinweise zur Aktivkohle Die Aktivkohleart und -menge ist abhängig von der Schadstoffart und -konzentration und dem gewünschten Luftvolumenstrom. Ist die Aktivkohleart nicht bekannt, nennen Sie uns bitte die vorgenannten Daten. In Zusammenarbeit mit einem Fachlabor können wir Ihnen bei der Auswahl behilflich sein. Aktivkohlezelle Aktivkohle Technische Daten bei einer Befüllung mit 4 mm Formkohle Abmessungen 305x305x292 mm 305x610x292 mm 610x610x292 mm 610x910x292 mm Nennvolumenstrom 100-500 m³/h 250-1.000 m³/h 500-2000 m³/h 650-2500 m³/h Druckdifferenz 11-80 Pa 14-128 Pa 18-220 Pa 20-238 Pa Kontaktzeit 0,53-0,11 s 0,42-0,11 s 0,46-0,11 s 0,52-0,14 s AK-Menge 15 l 30 l 64 l 96 l AK-Gewicht bei Körnung 4mm 6,75 kg 13,5 kg 32,0 kg 51,0 kg AK-Schichtdicke 50 mm 50 mm 50 mm 50 mm Gehäusematerial Edelstahl Edelstahl Edelstahl Edelstahl Moosgummidichtung 5 mm 5 mm 5 mm 5 mm Kleinste Formkohle- Körnung 3 mm 3 mm 3 mm 3 mm Aktivkohlezelle AK-292 305x305x292 mm 1 Gerät a. A. a. A. Aktivkohlezelle AK-292 305x610x292 mm 1 Gerät 3509 a. A. Aktivkohlezelle AK-292 610x610x292 mm 1 Gerät 9708 a. A. Aktivkohlezelle AK-292 610x910x292 mm 1 Gerät 3928 a. A. Aktivkohle SC40 1 kg 9709 a. A. UNTERDRUCKHALTEGERÄTE 15

UNTERDRUCKHALTEGERÄTE Unterdruckhaltegeräte Unterdruckhaltegerät Compact 25000 Unterdruckhaltegerät als Containeranlage zum Abfiltern asbestkontaminierter Raumluft über eine 3-stufige Filtereinheit. Das Gerät verfügt über eine SRE-Steuerung mit automatischer, stufenloser Unterdruckregelung. Die eingebauten HEPA-Filter entsprechen den Anforderungen gemäß EN 1822 Klasse H13. Ausstattung: Automatische Unterdruckregelung (SRE-Steuerung), 3-stufiges Filtersystem, von außen wechselbare Filter, Manometer zur Filterüberwachung, abschließbarer Schaltschrank, Kranösen. Optionen: manuelle Unterdruckregelung (SE-Steuerung) Schalldämpfer Fahrwerk Einbau von weiteren Filterstufen (Doppelfiltration) Technische Daten Compact 25000 2.150 x 1.670 x 2.240 mm Gewicht inkl. Filter Luftleistung mit Filter Stromanschluss Stromaufnahme Motorleistung Filtersystem 3-stufig: Zwischenfilter EU 4, 610 x 610 x 47 mm Taschenfilter F5, 592 x 592 x 360 mm HEPA-Filter gemäß EN 1822 Klasse H13 ca. 1.220 kg 25.000 m³/h 400 V, 32 A 28 A 18,5 kw Unterdruckhaltegerät Compact 25000 1 Gerät a. A. a. A. Schwebstofffilter 610 x 610 x 292 mm 1 Stück 7450 185,00 Taschenfilter 610 x 610 x 360 mm 1 Stück 8065 25,00 Zwischenfilter 610 x 610 x 47 mm 1 Stück 1013 9,50 16

Unterdruckhaltegeräte Unterdruckhaltegerät Compact 50000 Unterdruckhaltegerät als Containeranlage zum Abfiltern asbestkontaminierter Raumluft über eine 3-stufige Filtereinheit. Die Geräte verfügen über eine SRE-Steuerung mit automatischer Unterdruckregelung. Die eingebauten Schwebstofffilter entsprechen den Anforderungen gemäß EN 1822 Klasse H13. Ausstattung: Effektive Luftleistung 50.000 m³/h, Filterwechsel über seitliche Servicetüren, automatische oder manuelle Unterdruckregelung, automatischer Sanftanlauf. Optionen: Einbau von weiteren Filterstufen Schalldämpfermodul Flanschanschlussmodul Technische Daten Compact 50000 3.041 x 2.495 x 2.655 mm Gewicht inkl. Filter Luftleistung mit Filter Stromanschluss Stromaufnahme Motorleistung Filtersystem 3-stufig: Zwischenfilter EU 4, 610 x 610 x 47 mm Taschenfilter F5, 592 x 592 x 360 mm HEPA-Filter gemäß EN 1822 Klasse H13 ca. 2.200 kg 50.000 m³/h 400 V, 50 Hz, 63 A 42 A 22 kw Unterdruckhaltegerät Compact 50000 1 Gerät a. A. a. A. Schwebstofffilter 610 x 610 x 292 mm 1 Stück 7450 185,00 Taschenfilter 610 x 610 x 360 mm 1 Stück 8065 25,00 Zwischenfilter 610 x 610 x 47 mm 1 Stück 1013 9,50 UNTERDRUCKHALTEGERÄTE 17

Unterdruckhaltegeräte Unterdruckhaltegerät Compact 100000 Unterdruckhaltegerät als Containeranlage zum Abfiltern asbestkontaminierter Raumluft über eine 3-stufige Filtereinheit. Die Geräte verfügen über eine SRE-Steuerung mit automatischer Unterdruckregelung. Die eingebauten Schwebstofffilter entsprechen den Anforderungen gemäß EN 1822 Klasse H13. UNTERDRUCKHALTEGERÄTE Ausstattung: Effektive Luftleistung 100000 m³/h, Filterwechsel über seitliche Servicetüren, automatische oder manuelle Unterdruckregelung, automatischer Sanftanlauf. Optionen: Einbau von weiteren Filterstufen Schalldämpfermodul Flanschanschlussmodul Technische Daten Compact 100000 6.110 x 2.495 x 2.655 mm Gewicht inkl. Filter Luftleistung mit Filter Stromanschluss Stromaufnahme Motorleistung Filtersystem 3-stufig: Zwischenfilter EU 4, 610 x 610 x 47 mm Taschenfilter F5, 592 x 592 x 360 mm HEPA-Filter gemäß EN 1822 Klasse H13 ca. 4.200 kg 100.000 m³/h 2x 400 V, 50 Hz, 63 A 2x 42 A 2x 22 kw Unterdruckhaltegerät Compact 100000 1 Gerät a. A. a. A. Schwebstofffilter 610 x 610 x 292 mm 1 Stück 7450 185,00 Taschenfilter 610 x 610 x 600 mm 1 Stück 3694 36,40 Zwischenfilter 610 x 610 x 47 mm 1 Stück 1013 9,50 18

Unterdrucksteuerung Unterdrucksteuerung SE Für die Betätigung der Unterdruckhaltegeräte gibt es neben der automatischen Regelung auch die Möglichkeit der EIN/AUS-Schaltung und der Stufen-Schaltung. EIN/AUS-Schaltung: Betätigung des Unterdruckhaltegeräts erfolgt über einen EIN/AUS-Schalter. Das Gerät läuft konstant mit 100 % Leistung. Der gewünschte Unterdruck wird über die Zuluftöffnungen eingestellt. Manuelle Leistungsregelung: Betätigung des Unterdruckhaltegeräts erfolgt über eine manuelle Leistungsregelung. Der gewünschte Unterdruck wird über die Zuluftöffnungen und/oder über die manuelle Leistungsregelung eingestellt, die die Leistung des Geräts regelt. Wichtig: Bei Stromausfall läuft das Unterdruckhaltegerät nach Schadensbehebung automatisch wieder an. Unterdrucksteuerung SRE SRE ist eine Steuerelektronik für Unterdruckhaltegeräte. Über einen Meßschlauch erfasst die SRE-Steuerung permanent den aktuellen Unterdruck im Sanierungsbereich und regelt je nach Vorgabe automatisch das Unterdruckgerät, sodass der geforderte Unterdruck konstant eingehalten wird. Manueller Betrieb: Im manuellen Betrieb wird mit den + und - -Tasten die Ventilatorleistung vorgegeben. Im Display werden der Leistungswert in % und der gemessene Unterdruck dargestellt. Automatischer Betrieb: Im Automatikbetrieb wird mit den + und - -Tasten der Sollwert in Pascal für den Unterdruck vorgegeben. Durch Vergleich des eingegebenen Sollwertes mit dem permanent gemessenen aktuellen Istwert wird die Drehzahl des Ventilators automatisch angepasst. Das heißt, der Ventilator fährt automatisch rauf oder runter. Ein notwendiger Filterwechsel wird durch die LED Filter angezeigt. Ein/Aus-Schaltung Steuerung SE Steuerung SRE Wichtig: Bei Stromausfall speichert die Steuerung die zuletzt eingestellten Werte, läuft nach Schadensbehebung automatisch wieder an und stellt die gespeicherten Daten wieder ein. Unterdrucksteuerung SRE+ SRE+ ist eine SPS-Steuerung mit Touch-Display für Unterdruckhaltegeräte. Wahlweise können der Unterdruck oder der Volumenstrom gemessen und geregelt werden. Der Unterdruck wird zwischen Schwarzbereich und einem festzulegenden Referenzpunkt gemessen und durch kontinuierliche Drehzahlregelung des Elektrolüfters auf Sollwert gehalten. Der Volumenstrom wird im Gerät gemessen und durch kontinuierliche Drehzahlregelung des Elektrolüfters auf Sollwert gehalten. Manueller Betrieb: Im manuellen Betrieb wird mit den + und - -Tasten die Ventilatorleistung vorgegeben. Im Display werden der Leistungswert in %, der gemessene Unterdruck in Pa, der Volumenstrom in m³/h und cfm und der Absolute Druck in Pa nach den Filtern dargestellt. Automatikbetrieb Im Automatikbetrieb Unterdruck wird mit den + und - -Tasten der Sollwert in Pascal für den Unterdruck vorgegeben. Im Automatikbetrieb Volumenstrom wird mit den + und - - Tasten der Sollwert in m³/h und cfm für den Volumenstrom vorgegeben. Durch Vergleich des eingegebenen Sollwertes mit dem permanent gemessenen aktuellen Istwert wird die Drehzahl des Ventilators automatisch angepasst. Das heißt, der Ventilator fährt automatisch rauf oder runter. Im Display werden der Leistungswert in %, der gemessene Unterdruck in Pa, der Volumenstrom in m³/h und cfm und der Absolute Druck in Pa nach den Filtern dargestellt. Ein Filtersensor überwacht die Partikelkonzentration in der Abluft und löst einen optischen und akustischen Alarm aus, wenn ein Wert von 100 Partikel pro Liter dauerhaft überschritten wird. Ein notwendiger Filterwechsel wird auf dem Display angezeigt. Steuerung SRE+ UNTERDRUCKHALTEGERÄTE 19

UNTERDRUCKHALTEGERÄTE Unterdruckhaltegeräte Zuluftsystem Stabiles Zuluftsystem für kontrollierte Frischluftzufuhr in Sanierungs- und Unterdruckbereichen. 1. Durchflussmenge Zuluftsystem (m³/h), in Abhängigkeit vom Unterdruck (Pa) im luftdichten Raum (2). 1: Zuluftsystem 2: Luftdichter Raum 1,5 x 1,5 x 2 m 3: Unterdruckhaltegerät 4: Schlauch 5: PVC-Rohr 6: Messpunkt statischer Druck 7: Gegenluft 8: Volumenstrommessgerät (Thermisches Anemometer AIRFLOW TA430) Testauswertungen: 2. Auswirkung von Gegenluft (7) mit einer Anströmgeschwindigkeit von 5,8 m/s, im Winkel von 45, gemessen im Abstand von 1 m. Veränderung des Unterdrucks im luftdichten Raum (2) Größe 1 Größe 2 ohne Prallblech von 20 Pa auf 16 Pa von 20 Pa auf 17 Pa mit Prallblech von 20 Pa auf 29 Pa von 20 Pa auf 36 Pa 3. Wirksamkeit des Zuluftsystems bei einem Überdruck von 100 Pa im luftdichten Raum (2). Größe 1 Größe 2 Durchfluss < 6 m³/h Durchfluss < 7 m³/h Größe 1 (Gewicht: 7 kg) Größe 2 (Gewicht: 10 kg) Zugluftsystem / Größe 1 1 Stück a. A. 259,00 Zugluftsystem / Größe 2 1 Stück a. A. 331,00 20

Unterdruckhaltegeräte Zuluftklappen Zuluftklappen mit selbstständig öffnenden und schließenden Lamellen. Nach Einschalten der Unterdruckhaltegeräte öffnen sich die Klappen schon bei geringem Volumenstrom. Fällt der Unterdruck ab, schließen sich die Klappen automatisch. Durch ein optionales Vorfilterhalter-Set sind die Zuluftklappen mit handelsüblichen Vorfiltern kombinierbar. Weitere Highlights: Kunststofflamellen außenwitterungsbeständig (UV-stabil) Einsetzbar in Temperaturbereichen von -30 C bis +70 C 4 Standardgrößen: 610 x 910 mm 610 x 610 mm 305 x 610 mm 305 x 305 mm Zuluftklappe mit optionalem Vorfilter und Vorfilterhalter-Set Bezeichnung (optionales Zubehör) VE Art.-Nr. EUR Vorfilterhalter-Set, Maße: 305 x 305 mm 1 Stück 01689 19,00 Vorfilterhalter-Set, Maße: 305 x 610 mm 1 Stück 01690 20,00 Vorfilterhalter-Set, Maße: 610 x 610 mm 1 Stück 01691 20,00 Vorfilterhalter-Set, Maße: 610 x 910 mm 1 Stück 01692 25,00 UNTERDRUCKHALTEGERÄTE Zuluftklappen, Maße: 610 x 910 mm 1 Stück 5230 190,00 Zuluftklappen, Maße: 610 x 610 mm 1 Stück 3393 150,00 Zuluftklappen, Maße: 305 x 610 mm 1 Stück 5726 96,00 Zuluftklappen, Maße: 305 x 305 mm 1 Stück 689 85,00 21

Personenschleusen Personenschleuse Quick-Dush Personenschleuse im Baukastensystem zur Trennung zwischen Schwarz- und Weißbereich, wahlweise mit oder ohne Zwangsverriegelung. Die Steuerung mit Not-Aus- Funktion, Alarmsignal, Wasseraufbereitung und Abwasserfilteranlage befindet sich im Wassermanagement. Als Boiler oder Durchlauferhitzersystem erhältlich. Der elektrische Anschluss wird über einen zentralen, mehrpoligen Stecker hergestellt. Beliebig viele Kammern lassen sich im rechtwinkligen Grundriss ohne Sonderbauteile und ohne Werkzeug durch Schnellspannverschlüsse miteinander verbinden. Seitenwände, Türelemente, Bodenmatten und Roste sind aus recyceltem Material hergestellt und können dem Recyclingkreislauf wieder zugeführt werden. Alle Bodenelemente haben einen schmalen, zentralen Ablaufkanal, wodurch Bakterien- und Geruchsbildung vermindert wird. Der Transport und die Lagerung des Quick-Dush-Schleusensystems findet mittels einer Transportbox auf Rollen statt. Ausstattung: Dach- und Türelemente mit Sichtfenster, eine Seitenwand mit Sichtfenster, eine Seitenwand mit Schlauchanschlussflansch, gute Isoliereigenschaften gegen Wärme und Kälte, Wasseranschlüsse System GEKA, helle, glatte Flächen ermöglichen einfache Reinigung, Türelemente abschließbar und mit Belüftung, Duschkopf und Handbrause. SCHLEUSEN Option Zwangsverriegelung / Zwangsdusche: Über elektrische miteinander gekoppelte Endlagenschalter wird bei Fehlbedienung eine Sabotagewarnanlage (optische und akustische Warnsignale) aktiviert, Zwangsverriegelung und Zwangsdusche geregelt und damit ein kontrollierter Ablauf garantiert. Die Duschzeit ist frei wählbar und eine Not-Aus-Funktion ist mit Alarmsignal und automatischer Türfreigabe gekoppelt. Technische Daten Modell 1000 Modell 750 Abmessungen pro Kammer innen: L x B x H 1.000 x 1.000 x 2.050 mm 710 x 710 x 1.950 mm Abmessungen Transportbox: L x B x H 2.390 x 1.080 x 1.420 mm 2.160 x 1.080 x 1.160 mm Personenschleuse Quick-Dush 1 Stück 9746 13.069,00 Wassermanagement Durchlauferhitzersystem C 400 V 1 Stück 938 6.201,00 22

Personenschleusen Abgebildetes Wassermanagementsystem nicht mehr erhältlich Personenschleuse ECO-Line Personenschleuse im Baukastensystem zur Trennung zwischen Schwarz- und Weißbereich. Wasseraufbereitung und Abwasserfilteranlage befinden sich im Wassermanagement, als Boiler oder Durchlauferhitzersystem erhältlich. Beliebig viele Kammern lassen sich ohne Sonderbauteile und ohne Werkzeug miteinander verbinden. Über Eckprofile aus Aluminium werden die Boden- und Dachelemente so verspannt, dass eine hohe Stabilität erreicht wird. Boden- und Dachelemente sind mit Aluminium-Profilen eingefasst. Seitenwände und Türelemente sind aus recyceltem Material hergestellt und können dem Recyclingkreislauf wieder zugeführt werden. Der Transport und die Lagerung des Quick-Dush Schleusensystems findet mittels einer Transportpalette statt. Ausstattung: Türelemente mit Sichtfenster, Dachelement lichtdurchlässig, gute Isoliereigenschaften gegen Wärme und Kälte, Wasseranschlüsse System GEKA, helle, glatte Flächen ermöglichen einfache Reinigung, Türelemente mit Belüftung, wahlweise Boiler- oder Durchlauferhitzersystem, Handbrause. Optionen: Bodenelement Dusche mit vollständiger Entwässerung und erhöhtem Boden Herausnehmbare Roste zur einfachen Reinigung Bodenelement Dusche mit erhöhtem Boden. Herausnehmbare Roste zur einfachen Reinigung Erhöhung der Schleuse um 230 mm LED-Beleuchtung Garderobenhaken und Spiegel Mischarmatur Duschwasser, montiert am Dachelement Mischarmatur Duschwasser, montiert am Wandelement Technische Daten Modell 750 Modell 900 Abmessungen pro Kammer, innen (L x B X H) 730 x 730 x 1.965 mm 880 x 880 x 1.965 mm Abmessungen pro Kammer, außen (L x B X H) 750 x 750 x 2.000 mm 900 x 900 x 2.000 mm Gewicht 3-Kammer Schleuse 150 kg 161 kg Gewicht 5-Kammer Schleuse 236 kg 257 kg SCHLEUSEN Personenschleuse ECO-Line 1 Stück 269 9.137,00 Wassermanagement Durchlauferhitzersystem C 400 V 1 Stück 938 6.201,00 23

Personenschleusen Personenschleuse SMART-LINE Faltbare Personenschleuse aus einer Kombination von Kunststoff und Aluminium zur Trennung zwischen Schwarz- und Weißbereich. Einsetzbar in kleinen und beengten Räumen, wo keine großen Schleusensysteme gestellt werden können. Ausstattung: Duschwanne und Duschdach aus Aluminium, feste Türen mit Magnetverschlüssen, feste Wandelemente in der Duschkammer, selbstschließendes Zuluftsystem in den Türen, Handbrause, Wasseranschlüsse System Geka. Schnell auf- und abbaubar, stabile Konstruktion, leicht zu transportieren, 2 Größen: Modell 750 und Modell 1000. Optionen: Automatischer Duschvorgang Transporttaschen SCHLEUSEN Technische Daten Maße je Kammer: Modell 750 (L x B x H) Modell 1000 (L x B x H) Gewicht 3-Kammer-Schleuse Modell 750 Gewicht 5-Kammer-Schleuse Modell 750 Material Faltelemente Material Duschwanne Material Duschdach Material Türen Material Duschwände SMART-LINE 750 x 750 x 2.000 mm 1.000 x 1.000 x 2.000 mm ca. 75 kg ca. 116 kg PVC Aluminium Aluminium Aluminiumverbundplatten Aluminiumverbundplatten Varianten: 3-Kammer / 3-Kammer, 2 Duschen / 5-Kammer / 2-Kammer (Weiß- und Duschkammer) / 2-Kammer (Dusch- und Schwarzkammer) / Einzelkammer Dusche / Einzelkammer sowie weitere Aufbauvarianten. Personenschleuse SMART-LINE, 3-Kammer, Modell 750 1 Stück 49809 2.480,00 Personenschleuse SMART-LINE, 3-Kammer, Modell 1000 1 Stück 49810 2.770,00 24

Personenschleusen Luftdusche Quick-Dusch Das Luftduschsystem besteht im Wesentlichen aus zwei Hauptkomponenten: Luftduschkabine und Lufterzeuger. In der Luftduschkabine wird eine Person über einen großen Volumenstrom am ganzen Körper abgeblasen und so von Stäuben, Fasern oder Ähnlichem befreit. Hierbei ist es wichtig, dass sich die zu reinigende Person im Luftstrom bewegt, damit alle Körperstellen abgeblasen werden. Der Lufterzeuger saugt die Luft im Bodenbereich ab. Diese Luft wird 3-stufig gefiltert (Vorfilter in der Luftduschkabine, Taschenfilter und HEPA-Filter im Lufterzeuger). Die gereinigte Luft wird über das Dachelement wieder in die Luftdusche eingeblasen. Technische Daten Luftduschkabine: Maße Innen (L x B x H) Maße Außen (L x B x H) Schlauchanschluss NW 150 Luftdusche Quick-Dusch 1.000 x 1.000 x 2.168 mm 1.045 x 1.045 x 2.425 mm Lufterzeuger: Gewicht 180 kg Abmessungen 1.730 x 685 x 910 mm (L x B x H) Stromanschluss 400 Volt, 16 Ampere Stromaufnahme 6,5 Ampere Leistung 2,2 KW Schlauchanschluss NW 150 Filtersystem: Vorfilter EU4 Maße: 305 x 305 x 047 mm Taschenfilter F5 Maße: 592 x 592 x 330 mm HEPA-Filter H13 Maße: 610 x 610 x 292 mm SCHLEUSEN Luftdusche Quick-Dusch 1 Stück 01490 16.500,00 25

Materialschleusen Modell 2000 Materialschleuse Quick-Dusch Das Materialschleusensystem Quick-Dush ist für das Ein- und Ausschleusen von Materialien zwischen Schwarz- und Weißbereich und das Abreinigen von asbestfaserkontaminierten Teilen ausgelegt. Das im Baukastensystem konzipierte System kann für diverse Bedarfsfälle variabel ausgebaut werden (Form und Größe) und ist mit dem deconta- Personenschleusensystem kompatibel. Wahlweise können Tür- oder Rolltorelemente eingesetzt werden. Die Abwasserfilteranlage AS 300 (bestehend aus Abwasserpumpe und 3-Stufen-Abwasserfilteranlage mit automatischer Filterüberwachung) regelt die Wasseraufbereitung. Ausstattung: Bodenwanne und Dachelemente aus Aluminium, Seitenwände aus hartgeschäumtem, abwaschbarem Kunststoff, Rolltorelemente mit ausgeschäumten Aluminiumlamellen, Dachund ein Seitenelement mit Sichtfenster, eine Seitenwand mit Schlauchanschluß, Handbrause. Optionen: Zwangsverriegelung: Über elektrische miteinander gekoppelte Endlagenschalter wird bei Fehlbedienung eine Sabotagewarnanlage (optische und akustische Warnsignale) aktiviert und somit ein kontrollierter Ablauf garantiert. SCHLEUSEN Steuergerät für automatisierte Materialausschleusung mit kontrolliertem 30-fachem Luftwechsel: Die TRGS 519 verlangt bei Materialausschleusungen einen 30-fachen Luftwechsel in der ersten Kammer, bevor das Material entnommen werden darf. Technische Daten Abmessungen pro Kammer, innen: Modell 2000 (L x B x H) Modell 1000 (L x B x H) Rolladenöffnung licht: Modell 2000 (L x B) Modell 1000 (L x B) Materialschleuse Quick-Dusch 2.043 x 1.005 x 2.050 mm 1.000 x 1.000 x 2.050 mm 1.700 x 1.770 mm 655 x 1.770 mm Materialschleusensteuerung MZA 30 Materialschleuse Quick-Dusch, Modell 1000 (2-Kammer) 1 Stück 00038 9.819,00 Materialschleuse Quick-Dusch, Modell 2000 (2-Kammer) 1 Stück 9705 12.630,00 Materialschleusensteuerung MZA 30 1 Stück 01484 3.512,00 Zwangsverriegelungssteuerung 1 Stück 9706 a. A. 26

Materialschleusen Materialschleuse ECO-Line Das Materialschleusensystem Quick-Dush ist für das Ein- und Ausschleusen von Materialien zwischen Schwarz- und Weißbereich und das Reinigen von asbestfaserkontaminierten Teilen ausgelegt. Das im Baukastensystem konzipierte System kann für diverse Bedarfsfälle variabel ausgebaut werden (Form, Größe und Ausstattung). Die Abwasserfilteranlage AS 300 (bestehend aus Abwasserpumpe und 3-Stufen-Abwasserfilteranlage mit automatischer Filterüberwachung) regelt die Wasseraufbereitung. Ausstattung: Flügeltür mit Sichtfenster und Belüftung, Lamellenvorhang Flap zur Trennung der einzelnen Kammern, Dachelemente lichtdurchlässig, gute Isoliereigenschaften gegen Wärme und Kälte, Wasseranschlüsse System GEKA, helle, glatte Flächen ermöglichen einfache Reinigung, Handbrause. Optionen: Rollenband Kunststoffpalette Rampe Unterwanne Wassernebelvorhang Abwasserfilteranlage AS 300 Kranbahn Technische Daten Abmessungen pro Kammer, innen: Modell 900 (L x B x H) Modell 1400 (L x B x H) Abmessungen pro Kammer, außen: Modell 900 (L x B x H) Modell 1400 (L x B x H) Materialschleuse ECO-Line 1.780 x 880 x 2.195 mm 1.780 x 1.380 x 2.195 mm 1.800 x 900 x 2.230 mm 1.800 x 1.400 x 2.230 mm SCHLEUSEN Materialschleuse ECO-Line, Modell 900 (2-Kammer) 1 Stück 00816 5.427,00 Materialschleuse ECO-Line, Modell 1400 (2-Kammer) 1 Stück 8386 7.051,00 Abwasserfilteranlage AS 300 S 1 Stück 01402 7.109,00 Rampe 1 Stück 00198 a. A. 27

Materialschleusen Mobile Schleuse deco mobil C Die mobile Schleuse deco mobil C ist ein Mehrkammersystem, welches ein stufenweises Eintreten in den kontaminierten Bereich und ebenso ein Verlassen in mehreren Phasen ohne Faserverschleppung ermöglicht. In diesem Schleusensystem wird ein Unterdruck erzeugt, sodass die Asbestfasern aus dem Arbeitsbereich weder durch Luftaustausch noch durch Verschleppung, z. B. über die Arbeitskleidung in andere Räume oder in die Außenluft gelangen können. Drei Basisgrößen: ECO 3000: 3 Kammern, Kofferaufbau 2.826 x 1.524 x 2.020 mm C 4000: 3 oder 4 Kammern, Kofferaufbau 3.826 x 2.018 x 2.020 mm C 5000: 3, 4 oder 5 Kammern, Kofferaufbau 4.586 x 2.018 x 2.020 mm Energieversorgung in zwei verschiedenen Varianten: Diesel-Wassererwärmung und Raumheizung durch 4 kw WEBASTO Diesel Warmwassererzeuger. Eine integrierte Bordbatterie ermöglicht die Nutzung aller Verbraucher ohne externen Stromanschluss (autarker Betrieb, bei Anschluss von 230 Volt wird die Batterie automatisch geladen). Elektro-Wassererwärmung durch 3 kw Heizstab, Stromanschluss 230 Volt für den Betrieb notwendig. SCHLEUSEN Grundausstattung 3-Kammer-Version: Rahmenkonstruktion Aluminium, Wandmaterial mit beidseitiger Beschichtung, Fahrwerkskonstruktion Stahl verzinkt, Einachs-Fahrwerk gummigelagert (ECO 3000), Tandem-Fahrwerk gummigelagert (C 4000 / C 5000), Bereifung 195 / 50 B 10, Auflaufbremse und Handbremse, Kugelkopfkupplung, 2 ausziehbare Türeinstiege, Fahrzeugbeleuchtung gemäß ECE R48, Stromversorgung 13-polig (über Adapter wahlweise 7-polig), schweres Stützrad, Pannenspray, Bremskeile, Kurbelstützen, Wasserwaage für Fahrzeug Nivellierung, Bodenablauf in allen Räumen. Weißraum: Zentrale Bedienung über smart touch-display, LED-Beleuchtung mit Bewegungsmelder, Garderobenhaken, 230 V Steckdose, Spiegel, abschließbare Staufächer, abschließbare Außentür, rutschhemmender Aluminium-Bodenbelag. Duschraum: LED-Beleuchtung, Garderobenhaken, Brausearmatur, Bodenroste, Seifenschale selbstschließende Türen. Schwarzraum: LED-Beleuchtung mit Bewegungsmelder, Garderobenhaken, 230 V Steckdose, abschließbare Außentür, rutschhemmender Aluminium-Bodenbelag. 28

Materialschleusen Technikraum: LED-Beleuchtung mit Bewegungsmelder, Einspeisung Strom und Wasser, Hauptschalter, Frisch- und Abwasserschläuche, 2x Geka-Kupplung, Stromkabel, Bedienungsanleitungen, Adapter 13 auf 7-polig. Speicherprogrammierbare smart touch-steuerung Sicherheit: Schutzprogramm gegen Legionellen, Alarmfunktionen (Option), GPS Ortung (Option). Fernbedienung (Option): Statusabfrage, Steuerung, GPS-Ortung, SMS- Benachrichtigungen. Komfort: Bedienung über Touch-Display, Fernbedienung (Option), Statusabfrage (Option), Frostschutz. Economie: Sensorüberwachung, Arbeitsvorbereitung. Kommunikationsmodul (Option) Überwachung, Steuerung und GPS-Ortung aus der Ferne über Smartphone. Auszug aus den weiteren Optionen (nicht in allen Versionen möglich): Unterdruckhaltegeräte in 2 Größen Zwangsverriegelung und Zwangsdusche zusätzliche zweite Dusche Ersatzrad inkl. Halterung, Wagenheber, Radmutterschlüssel Außentür selbstschließend verschiedene Sitzbänke Abfallsammler Toilettenraum mit LED-Beleuchtung, Waschbecken, chemische Toilette Generatorraum mit LED-Beleuchtung Klimaanlage Solarmodul Waschbecken UV-Wasserentkeimer Filterabdeckung elektrisch selbstschließend Beschriftung nach Kundenwunsch Stauraum / Schrank im Weißraum Fenster smart touch-steuerung Raumaufteilungen (Beispiele): ECO 3000, 3-Kammer C 4000, 4-Kammer C 5000, 5-Kammer ECO 3000: 3 Kammern, Kofferaufbau 2.826 x 1.524 x 2.020 mm 1 Stück 01672 12.830,00 C 4000: 3 oder 4 Kammern, Kofferaufbau 3.826 x 2.018 x 2.020 mm 1 Stück a. A. a. A. C 5000: 3, 4 oder 5 Kammern, Kofferaufbau 4.586 x 2.018 x 2.020 mm 1 Stück a. A. a. A. SCHLEUSEN 29

Wassermanagement Wassermanagement Durchlauferhitzersystem C 400 V Bei Asbestsanierungsarbeiten innerhalb geschlossener Räume gilt es auszuschließen, dass Asbestfasern den Sanierungsbereich unkontrolliert verlassen und somit eine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen. Aus diesem Grund müssen Personen, die den Sanierungsbereich über Schleusen verlassen, sich beim Ausschleusen duschen. Das deconta Wassermanagement sorgt für die Erwärmung des Duschwassers und übernimmt das Aufbereiten (Filtern) des kontaminierten Abwassers. Im pulverbeschichteten Aluminiumgehäuse sind der elektronische Durchlauferhitzer, die Abwasserpumpe sowie eine 3-stufige Abwasserfilteranlage untergebracht. Die Warmwasserausgangstemperatur des Duschwassers ist stufenlos regelbar mit einer maximalen Durchflussmenge von 10 Litern pro Minute. WASSERMANAGEMENT Ausstattung: einstellbare Temperatur pulverbeschichtetes Aluminiumgehäuse Schlauchanschlüsse System Geka 2 Lenkrollen und 2 Bockrollen mit Feststeller Filterüberwachung mit Manometer FI-Personenschutzschalter Schlüssel zum einfachen Wechsel der Filter Optionen: integrierte Steuerung für Zwangsverriegelung/Zwangsdusche der deconta Personenschleuse zusätzliche Abwasserpumpe zum Absaugen von z. B. zwei Duschwannen Technische Daten Gewicht Stromanschluss Durchflussmenge Duschwasser C 400 V 805 x 490 x 840 mm 42 kg 400 V 32 A max. 10 l/min. Filterdaten: 3-stufige Filteranlage mit einem Vorfilter und zwei Feinfilter Wassermanagement Durchlauferhitzersystem C 400 V 1 Gerät 938 6.201,00 Wasserfilterkerze 10, 1µ 1 Stück 7781 9,25 Wasserfilterkerze 10, 50µ 1 Stück 6098 9,25 Wasserfilterkerze 10, 200µ 1 Stück 6595 9,25 30

Wassermanagement Wassermanagement Boilersystem C 30 L Elektro-Warmwasserspeicher zum Erwärmen von Duschwasser. Durch Aufheizen des Speichers und Beimischung von Kaltwasser im Temperatur-Vormischer wird die gewünschte Auslauftemperatur erreicht (werkseitige Einstellung ca. 37 C). Das anfallende Duschwasser wird abgepumpt und 3-stufig filtriert. Technische Daten C 30 L 576 x 606 x 1.085 mm Gewicht 53 kg Stromanschluss 230 V / 10 A Volumen Nutzwasser 60 Liter Heizleistung 2.000 W Filtergröße 10 Wassermanagement Boilersystem C 30 L 1 Gerät 00941 3.735,- Wassermanagement Boilersystem C 30 L inkl. Zwangsverriegelung 1 Stück 0940 6.001,- Wasserfilterkerze 10, 1µ 1 Stück 7781 9,25 Wasserfilterkerze 10, 50µ 1 Stück 6098 9,25 Wasserfilterkerze 10, 200µ 1 Stück 6595 9,25 Wassermanagement Boilersystem C 60 L Elektro-Warmwasserspeicher zum Erwärmen von Duschwasser. Die Wasserbefüllung kann wahlweise manuell über eine Befüllöffnung (mit Eimer) oder automatisch mit dauerhaft angeschlossenem Frischwasserschlauch erfolgen. Ein Elektro-Heizstab erwärmt das Wasser auf Duschwassertemperatur (werkseitige Einstellung ca. 37 C). Das anfallende Duschwasser wird über eine integrierte Pumpe abgepumpt und 2-stufig filtriert. Technische Daten C 60 L 510 x 520 x 1.000 mm Gewicht 51,5 kg Stromanschluss 230 V / 11 A Volumen Nutzwasser 60 Liter Heizleistung 2.000 W Filtergröße 10 Boilersystem C 60 L 1 Gerät 01682 3.628,- Wasserfilterkerze 10, 1µ 1 Stück 7781 9,25 Wasserfilterkerze 10, 200µ 1 Stück 6595 9,25 Wassermanagement Boilersystem C 110 L Elektro-Warmwasserspeicher zum Erwärmen von Duschwasser. Die Wasserbefüllung kann wahlweise manuell über eine Befüllöffnung (mit Eimer) oder automatisch mit dauerhaft angeschlossenem Frischwasserschlauch erfolgen. Ein Elektro-Heizstab erwärmt das Wasser auf Duschwassertemperatur (werkseitige Einstellung ca. 37 C). Das anfallende Duschwasser wird über eine integrierte Pumpe abgepumpt und 3-stufig filtriert. Technische Daten C 110 L 606 x 606 x 1.115 mm Gewicht 54 kg Stromanschluss 230 V / 9 A Volumen Nutzwasser 110 Liter Heizleistung 2.000 W Filtergröße 10 Boilersystem C 110 L 1 Gerät 00527 3.697,00 Wasserfilterkerze 10, 1µ 1 Stück 7781 9,25 Wasserfilterkerze 10, 50µ 1 Stück 6098 9,25 Wasserfilterkerze 10, 200µ 1 Stück 6595 9,25 WASSERMANAGEMENT Auch erhältlich: Boilersystem C 25 L, C 50 L, C 100 L, C 110 L 110 V, C 130 L 31

WASSERMANAGEMENT Wassermanagement Abwasserfilteranlage AS 300 CG Asbestfaserkontaminiertes Abwasser wird über eine 4-stufige Filtereinheit, bestehend aus Grob-Vorfilter (Beutelfilter 220 µ), Vorfilter 220 µ, Feinfilter 50 µ und Feinfilter 1 µ gesäubert. Bei stark verschmutztem Abwasser schützt der Grob-Vorfilter die nachfolgenden Filterstufen vor zu starker und zu schneller Verschmutzung. Der Filterzustand wird über ein Manometer überwacht. Die gesamte Einheit befindet sich in einem pulverbeschichteten Aluminiumgehäuse mit handelsüblichen Geka-Anschlüssen. Ausstattung: 4-stufige Filteranlage mit Gehäuse (Beutelfilter 220µ; Mehrweg, Vorfilter 10 220µ; Einweg, Feinfilter 10 50µ; Einweg, Feinfilter 10 1µ; Einweg), Filterüberwachung mit Manometer, Abwasserpumpe 30 l / min, selbstansaugend, trockenlaufgeschützt, Schlauchanschlüsse System Geka, 2 Lenkrollen und 2 Bockrollen mit Feststeller, Personenschutzschalter, EIN/AUS-Schalter Optionen: Ansaugschlauch (Länge 5 m) mit Näherungssensor zur elektrischen EIN/AUS-Schaltung Technische Daten Gewicht Stromanschluss Pumpleistung AS 300 CG 655 x 462 x 775 mm 56 kg 230 V 0,45 kw Abwasserfilteranlage AS 300 CG 1 Gerät 00526 a. A. Wasserfilterkerze 10, 1µ 1 Stück 7781 9,25 Wasserfilterkerze 10, 50µ 1 Stück 6098 9,25 Wasserfilterkerze 10, 200µ 1 Stück 6595 9,25 Abwasserfilteranlage AS 300 S Die Abwasserfilteranlage AS 300 S ist eine 3-stufige Filtereinheit, konzipiert für stark verschmutztes und kontaminiertes Abwasser. Das Abwasser wird über einen Beutelfilter 200 µ in ein Absetzbecken geleitet (Volumen ca. 400 Liter) und von dort durch ein Edelstahlgehäuse mit eingebautem 5 µ Beutelfilter abgepumpt. Die Entleerung des Absetzbeckens startet bei Erreichen der Maximal-Befüllung automatisch und stoppt bei Erreichen der Minimal-Befüllung (gesteuert durch Schwimmerschalter). Am Gerät befindet sich eine Schaltsteckdose (z. B. für einen Nasssauger). Diese wird bei Überlaufgefahr abgeschaltet. Der Filterzustand wird über ein Manometer überwacht. Die gesamte Einheit befindet sich in einem Aluminiumgehäuse. Ausstattung: 3-Stufen Filteranlage mit Gehäuse auf Rollen, 2 Lenk- und 2 Bockrollen Filterüberwachung Beutelfiltergehäuse aus Edelstahl, Anschluss 1 ½ Abwasserpumpe 100 l / min., selbstansaugend, trockenlaufgeschützt Personenschutzschalter Abwasserpumpe automatisch oder manuell Absetzbecken 400 Liter Absetzbecken mit Füllstandsüberwachung Schaltsteckdose Technische Daten Stromanschluss Pumpleistung AS 300 S 700 x 1050 x 1.200 mm 230 V 100 l/min. Abwasserfilteranlage AS 300 S 1 Gerät 01402 7.109,00 Wasserfilterkerze 10, 1µ 1 Stück 7781 9,25 Wasserfilterkerze 10, 50µ 1 Stück 6098 9,25 Wasserfilterkerze 10, 200µ 1 Stück 6595 9,25 32

Wassermanagement Stiefelwaschanlage SW 400 Der Einsatz der Stiefelwaschanlage SW 400 senkt Raumreinigungskosten, ersetzt aufwendige und oft mühsame Reinigung der Stiefel von Hand und verhindert Gefahrstoffverschleppung bei Arbeiten in kontaminierten Bereichen. Das Gerät ist ausgelegt für den harten Einsatz auf Baustellen sowie in Deponien und Gewinnungsbetrieben. Eine Abwasserfilteranlage zur Reinigung kontaminierter Abwässer kann angeschlossen werden. Die Stiefelwaschanlage SW 400 besteht im wesentlichen aus: Einer robusten Grundkonstruktion mit einer Bodenwanne aus Edelstahl, einem pulverbeschichteten Gehäuse aus Aluminium, zwei Handgriffen und zwei Rädern Sieben Bürstenpaketen mit hochwertigen Borsten, eines davon im Sohlenbereich Einem Düsensystem mit Seiten- und Bodendüsen. Deren spezielle Anordnung sowie die geschlossene Verschalung verhindern ein Hochspritzen während der Stiefelreinigung. Die oberen Düsen sind manuell zuschaltbar für hohe und niedrige Stiefel Einer zentralen Wasser- und Schmutzableitung über einen Normschlauchanschluss (System Geka) Stiefelwaschanlage SW 400 1 Gerät a. A. 1.227,00 Grobvorfilter Durch die Benutzung des Grobvorfilters werden die Filter einer angeschlossenen Abwasserfilteranlage oder eines Wassermanagements vor zu starker und zu schneller Verschmutzung geschützt. In dem Edelstahlgehäuse befindet sich ein großvolumiger Beutelfilter (Filterfeinheit 200µ), der von einem Edelstahl-Filterkorb vor mechanischer Beschädigung geschützt wird. Der Beutelfilter kann schnell und einfach entnommen, gereinigt oder getauscht werden. Optionen: Gestell zum Aufstellen an beliebigen Orten Technische Daten Grobvorfilter 230 x 270 x 630 mm Gewicht 10,3 kg Wasseranschlüsse System Geka Filterfeinheit 200 µ Filtergehäuse Edelstahl Filtermaße Ø 180 x 400 mm WASSERMANAGEMENT Grobvorfilter 1 Gerät a. A. a. A. 33

Messgeräte aircontrol S 1 aircontrol S 2 aircontrol S 3 Unterdruckmessgeräte aircontrol S Das Gerät aircontrol S dient der Messung, Dokumentation und der Weiterschaltung von Alarmzuständen bei der Unterdrucküberwachung. Je nach Kundenwunsch können die Geräte mit individuellen Erweiterungsmodulen ausgerüstet werden. Es stehen drei unterschiedliche Varianten zur Verfügung: aircontrol S 1 bietet den Platz für vier Erweiterungsmodule, aircontrol S 2 bietet den Platz für zehn Erweiterungsmodule, aircontrol S 3 bietet den Platz für fünf Erweiterungsmodule und hat zusätzlich ein automatisches Telefonansagegerät (Telealarm GSM) zur Alarmmeldung über das Mobilfunknetz integriert. Für Kalibrierung oder Service genügt es, einfach die betreffenden Module auszutauschen. Die Kombination aus einfacher Bedienung und hoher Flexibilität machen das aircontrol S zum leistungsstarken und zukunftssicheren Messgerät für Ihre Baustelle. Technische Daten aircontrol S 1 aircontrol S 2 aircontrol S 3 Abmessungen in mm (L x B x H) 305 x 350 x 177 mm 475 x 350 x 177 mm 495 x 350 x 187 mm Gewicht 5,5 kg 7,9 kg 8,4 kg Stromanschluss 230 V / 16 A 230 V / 16 A 230 V / 16 A Messbereich 0-100 Pa 0-100 Pa 0-100 Pa Druckfestigkeit Messdose max. 0,25 bar max. 0,25 bar max. 0,25 bar belegte Erweiterungssteckplätze 1 1 1 freie Erweiterungssteckplätze 4 10 5 MESSGERÄTE Grundausstattung und Erweiterungen aircontrol S 1 aircontrol S 2 aircontrol S 3 abschließbares Gehäuse, pulverbeschichtet ja ja ja großes Display mit Hintergrundbeleuchtung ja ja ja vandalensichere Tastatur ja ja ja potenzialfreier Alarmkontakt (z. B. für externes Telealarm GSM) ja ja nein Alarmsteckdose 230 V / 16 A nein ja ja zuschaltbare Steckdose 230 V / 16 A für Standby-Geräte nein nein ja Messanschluss für Schlauch 8 x 1 mm ja ja ja 1 Stück Messkanal ja ja ja Telealarm GSM integriert nein nein ja zusätzliche Messkanäle O (maximal 4) O (maximal 7) O (maximal 5) Druckermodul (belegt 3 freie Steckplätze) O O O Notstrom-Akku (belegt keinen Steckplatz) nein O ja Messdaten-Speichermodul O O O ja = serienmäßig, O = optional, nein = nicht möglich Das Unterdruckmessgerät aircontrol S ist auch in der Version 110 V erhältlich! Unterdruckmessgerät aircontrol S 1, inkl. Drucker 1 Gerät 6099 2.001,00 Unterdruckmessgerät aircontrol S 2, inkl. Drucker 1 Gerät 9735 2.184,00 Unterdruckmessgerät aircontrol S 3, inkl. Drucker 1 Gerät 7856 3.779,00 Messschlauch für aircontrol, 100 m 1 Stück 9854 a. A. 34

Messgeräte Luftprobenahmegerät airsampler 15 / 30 S Das Luftprobenahmegerät airsampler dient der Ansaugung eines definierten Volumenstromes durch einen Luftprobefilter. Die Filter werden im Labor ausgewertet. Permanente Volumenstromregelung sowie kalibrierte Sensoren und ein Laminarflusselement bilden die Basis für präzise Messungen. Gemessen werden: Volumenstrom, Temperatur, relative Feuchte und absoluter Druck. Verlorene Messzeit durch Stromausfall wird nachgeholt. Ein potentialfreier Kontakt ermöglicht den Anschluss von externen Alarmgebern oder Handy-Telefonwählgeräten. Der Kontakt schaltet je nach Einstellung bei Über- oder Unterschreiten diverser Parameter, bei Stromausfall oder bei Ende einer Messung. Die Kombination aus einfacher Bedienung und hohem technischen Standard machen den airsampler zum leistungsstarken Messgerät, das weitgehend alle Anforderungen in der mobilen und stationären Luftmessung erfüllt. Ausstattung: Koffergerät mit Schulterriemen Steckbares Meßgestänge Betriebsanleitung Optionen: Speichermodul automatisches Smartphone-Telefonwählgerät Technische Daten airsampler 15 / 30 S 430 x 325 x 165 mm Gewicht 10,5 kg Stromanschluss 230 V / 16 A Schaltleistung potentialfreier Kontakt 230 V / 1,5 A Messanschlüsse Gestänge mit Schlauch 8 x 1 mm Volumenstrom airsampler 15 S 2-15 l/min Volumenstrom airsampler 30 S 4-30 l/min max. Unterdruck 500 mbar Speicherkapazität über optionales Modul Bedienung LCD- Display, Tastatur Temperaturbereich 0-45 C Luftprobenahmegerät airsampler 15 S 1 Stück 3697 3.674,00 Luftprobenahmegerät airsampler 30 S 1 Stück 01627 4.034,00 Das Gerät airsampler 15 / 30 S ist auch in der Version 110 V erhältlich! Monitor Einwegmonitor, Material Kunststoff, elektrisch leitfähig (antistatisch), 3-teilig gepresst, mit Stopfen, für Schlauch 8 x 6 mm. Monitor komplett bestückt mit Kernporenfilter und Stützfilter 1 Stück 01628 a. A. Kernporenfilter Nenndurchmesser Porenweite Goldschichtdicke 0,8 µm 25 mm 0,4 µm 0,2 µm 37 mm 0,8 µm 0,4 µm 0,2 µm 40 / 20 nm 47 mm 0,8 µm Goldbedampfte Kernporenfilter für Luftbeprobungen nach VDI 3492, Basis-Material PET, mit kontrollierter Goldschicht. MESSGERÄTE 35

Messgeräte Stützfilter Material: Zellulose. Nenndurchmesser 25 mm 37 mm 47 mm Telealarm GSM (automatisches Telefonansagegerät) Das Gerät Telealarm GSM dient der Benachrichtigung verantwortlicher Personen im Alarmoder Meldefall mittels integriertem GSM-Telefon. Anschluss und Bedienung sind denkbar einfach. Für den Betrieb benötigen Sie lediglich eine Sim-Card und einen Stromanschluss. Ein integrierter Notstromakku, der automatisch über die Netzspannung geladen wird, gewährleistet einen sicheren Betrieb auch bei Stromausfall. Zusammen mit dem Unterdruckmessgerät aircontrol oder anderen Signalgebern wie Einbruchdetektoren, Rauch- oder Wassermeldern bietet das Telealarm GSM eine professionelle und zuverlässige Lösung zur Alarmweiterleitung. MESSGERÄTE Ausstattung: pulverbeschichtetes Gehäuse großes Display mit Hintergrundbeleuchtung vandalensichere Tastatur potenzialfreier Kontakt (Alarmeingang) Aufnahme für Sim-Card eingebautes Mikrofon eingebauter Lautsprecher Einzel-, Gruppen- oder Kettenanrufe Technische Daten Gewicht Stromanschluss Notstromakku (Blei-Gel) Telealarm GSM 236 x 186 x 335 mm 4,86 kg 230 V / 16 A 12 V - 1,2 Ah Telealarm GSM 1 Stück 9738 1.651,00 36

Messgeräte Flügelrad-Anemometer Flügelrad-Anemometer werden für die Geschwindigkeits- und Volumenstrom-Messungen der Luft in diversen Gebieten der Verfahrenstechnik eingesetzt: Einregulierung von Lüftungs- und Klimaanlagen, Warmluft-Heizsystemen, Überprüfung von Leistungsdaten an Wärmepumpen, Ventilatoren, Reinräumen, Abzugshauben, Prüfung von Luftströmungen in Hallen, Gängen u.s.w. Das Flügelrad-Anemometer zeigt nach einer fest eingestellten Integrationszeit von 3 Sekunden die mittlere Strömungsgeschwindigkeit an. Über die Bedienungstaste wird das Gerät aktiviert. Optimale Mittelwertbildung auch bei turbulenter Strömung von 0,25 bis 30 m/s durch großflächiges Flügelrad und besondere Mikroprozessor-Technik. Technische Daten: Messbereich 0,25-30 m/s Integrationszeit 3 Sekunden fest Fehlertoleranz ± 1 % vom Messwert Batterie 1 Stück 9 V Blockbatterie für ca. 200 Stunden Dauerbetrieb oder etwa 50.000 Messvorgänge Abmessungen 268 x 113 x 43 mm Gewicht ca. 280 g funktionelle Gestaltung für Einhand-Bedienung Auflösung der Anzeige auf 2 Nachkommastellen bietet optimale Ablesung der Messwerte Flügelrad-Anemometer 1 Stück 00292 531,00 Digital-Handmanometer Das Digital-Handmanometer ist zur Messung von nicht korrosiven und nicht ionischen Flüssigkeiten und Gasen geeignet, z. B. Luft, trockene Gase, Hydraulikflüssigkeiten. Es findet Anwendung in Laboratorien, in der Qualitätssicherung, bei Betriebsingenieuren, in der Heizungs- und Lüftungsbranche, in Stadt- und Kraftwerken und ganz allgemein in der Industrie bei der Inbetriebnahme, Wartung und Fehlersuche in pneumatischen und hydraulischen Systemen. Hauptmerkmale: einfache Bedienung Messung von Druck, Vakuum und Differenzdruck 7 voreingestellte physikalische Werte sehr robustes Gehäuse, Schutzart IP 67 hohe Genauigkeit einstellbare automatische Ausschaltfunktion MAX- und MIN-Speicher HOLD-Funktion ( Einfrieren des angezeigten Messwertes) Nullstellung auf Tastendruck zuschaltbare Hintergrundbeleuchtung Technische Daten: Druckanschlüsse: für Schlauch mit 4 mm Innendurchmesser und 6 mm Außendurchmesser Betriebstemperatur: 0-50 C Batterie-Typ: 2 Stück 1,5 V Größe AA (nicht im Lieferumfang) Batterie-Lebensdauer: ca. 200 Stunden Anzeige: LCD 12,7 mm hoch Automatische Abschaltung: nach 12 Minuten Abmessung: 155 x 67 x 40 m Gewicht: 180 g MESSGERÄTE Digital-Handmanometer 1 Stück a. A. 510,00 37

Messgeräte Laser Partikelzähler ParticleScan Pro Kurzbeschreibung: Das Instrument ist ein handgehaltener, akkubetriebener, optischer Partikelzähler. Es erfaßt mittels Lasertechnologie kleinste feste und flüssige Luftverunreinigungen (Partikel), bis zu 0,0003 mm (0,3 µm) im Durchmesser. Auf einer Digitalanzeige wird das Meßergebnis übersichtlich angezeigt. Das Ergebnis wird automatisch alle 6 Sekunden durch die Auswertung neuer Luftproben aktualisiert. Ideal für die Luftbeprobung vor Freimessungen und zur Abluftprüfung von Filteranlagen. Schwerpunkte im Anwendungsbereich des Laser Partikelzähler bilden: Filtertechnische Messungen: Leckage-Prüfungen von Schwebstofffiltern Überwachung von Filtern in raumlufttechnischen Anlagen Überprüfung der Abscheideeffizienz von Raumluftreinigern Überprüfung des Feinstaubrückhaltevermögens bei Staubsaugern Raumluft- und Umweltmessungen: Überwachung von Rein- und Reinsträumen Einschätzung der Schwebstaubkonzentration in Innenräumen MESSGERÄTE ParticleScan Lite Technische Daten ParticleScan Lite ParticleScan Pro Nachweisgrenze 0,3 µm Anzahl Messkanäle 1 6 Messkanäle (µm) 0,3 0,3 / 0,5 / 0,7 / 1,0 / 3,0 / 5,0 Durchflussvolumen 0,7075 l/min. Messdauer 6 Sekunden, Erneuerung alle 6 Sekunden Messung dargestellt als Partikel pro Kubikfuß oder pro Liter Fernzugriff nein Software für PC und Mac Datenspeicherung nein ja Meßdauer pro Batterieladung bis zu 4 Stunden Wiederaufladbare Batterie NIMH, Ladezeit ca. 3 Stunden Gehäuseabmessungen 10 x 19,5 x 5,5 cm Gewicht 0,8 kg Lieferumfang Transportkoffer, isokinetische Sonde, Reinigungsfilter, Ladegerät, Bedienungsanleitung, Kalibrierzertifikat Transportkoffer, isokinetische Sonde, Reinigungsfilter, Ladegerät, CD-ROM mit Kommunikationssoftware und Treiber, USB-Kabel für Datenprotokollierung/ Übertragung an PC, Cat-5-Kabel für Netzwerkanschluss, Kalibrierzertifikat ParticleScan Lite 1 Stück 6623 2.210,00 ParticleScan Pro 1 Stück 7865 3.529,00 38

Entstauber mobiler Entstauber ME 12 Die Stauberfassung unmittelbar an der Staubquelle verhindert kostspielige Störungen und Stillstandszeiten (belästigte Nachbarn, behördliche Richtlinien) und schützt die Gesundheit der Mitarbeiter. Eine qualitative Entstaubung ermöglicht die Durchführung von parallelen Arbeiten. Die mobile deconta Entstaubungsanlage mit regenerierbarem Filtersystem (automatische Abreinigung) ist für eine universelle Anwendung von staubtechnischen Entsorgungsmaßnahmen wie z. B. Fassadenreinigung, Kesselreinigung, Betonsanierung, Abbruch und Sandstrahlarbeiten ausgelegt. Ausstattung: pulverlackiertes Blechgehäuse verzinktes TÜV-zugelassenes Tandemfahrwerk mit Auflaufbremse automatische Phasenkorrektur mit Sanftanlauf Stern / Dreieck Schaltung pneumatische Wartungs- und Druckkontrolleinheit Differenzdruckerfassung zur Filterüberwachung elektronische Steuereinheit mit diversen Sonderfunktionen Stromanschluss 32 A (380 V) integrierter Kompressor zur Filterreinigung plissierte, wasserabweisende Filterelemente zur Abscheidung von mineralischen, metallischen und sonstigen trockenen und feuchten Fein- und Grobstäuben Funktionsweise: Staubquellen werden von dem mobilen Entstauber über flexible Schlauchleitungen abgesaugt. Der vom Filtersystem abgeschiedene Staub wird im Staubbunker gesammelt. Für die Bunkerentleerung gibt es je nach Bedarf verschiedene Ausstattungsvarianten. Technische Daten mobiler Entstauber ME 12 5.300 x 2.120 x 2.010 mm (inkl. Deichsel) Gewicht Schlauchanschluss Luftmenge Elektr. Anschluss Absauggeschwindigkeit Reinluftkonzentration Voraussetzungen: Kugelkopfkupplung mit zulässiger Stützlast von 75 kg 1.350 kg 2 x NW 300 mm bis 12.000 m³/h 380 V, 32A bis 25 m/s < 0,15 mg/m³ unabhängig von der Rohluftkonzentration ENTSTAUBER mobiler Entstauber ME 12 1 Stück 01620 51.494,00 Auch erhältlich: ME 8000, ME 25000 K1, ME 40000 K1 39

PROBE-ENTNAHME Abtupfprobe Original Abtupfprobe Abtupfprobe Versiegelte und gekennzeichnete Abtupfprobe Zur Analyse von Staubablagerungen mit Asbestbelastung werden die sogenannten Staub- Abtupfproben eingesetzt. Geeignet ist die Untersuchung z. B. zur Ermittlung von Kontaminationen in Räumen bzw. Gebäuden, in denen Asbestfasern durch Umgang mit Asbestprodukten freigesetzt wurden. Die Proben werden direkt mit einem graphitisiertem und mit doppelseitigem Klebeband vorbereiteten Rasterelektronenmikroskop-Probeteller durch Abtupfen auf staubbelastete Flächen entnommen. Die Probenahme: Vorteilhaft zur Probeentnahme sind Flächen, auf denen sich die Stäube längere Zeit ungestört ablagern konnten. Besonders geeignet sind Staubablagerungen wie z. B. Feinstäube, die nicht zu dick sind und keine Staubflusen enthalten. Bei dicken Staubschichten kann der Staub ohne Abtupfprobe direkt entnommen und eine Materialuntersuchung vorgenommen werden. Zur Probeentnahme mit der Abtupfprobe wird die Schutzfolie vom Rasterelektronenmikroskop-Probeteller abgezogen und die Klebefläche leicht auf die Staubfläche gedrückt. Bei nur geringer Staubbelegung den Stempel mehrfach aufsetzen, sodass eine sichtbare Belegung der Klebefläche erreicht wird. Zum Versand wird die Abtupfprobe in das vorgesehene Röhrchen geschoben, versiegelt und gekennzeichnet. Abtupprobe 1 Set a. A. a. A. 40 Schutzfolie abziehen Auf Staubfläche drücken Staub haftet auf der Klebefläche

Probe-Entnahme Safestrip Probeentnahme Safestrip Kompletter Probeentnahme-Bausatz Das Safestrip System zur Asbest-Probeentnahme ist effektiv, kostengünstig und einfach zu handhaben. Eine Probeentnahme mit dem Safestrip-System reduziert die Freisetzung von Fasern auf ein Minimum. Handhabung: Das Drucksprühgerät mit Astrip -Konzentrat, einem faserbindenden Verflüssiger, unter Druck setzen (ca. 0,2 bar). Die vorgefertigte Polyethylenscheibe auf die zu prüfende Fläche legen und die Einspritznadel in die Schicht stechen. Den Abzug der Sprühvorrichtung drücken und in der offenen Position verriegeln. Schon nach zwei bis drei Minuten ist die Fläche ausreichend benässt um eine Probe entnehmen zu können. Ein Proberöhrchen kann nun mit Hilfe eines Knebels in die Schicht eingebohrt werden. Anschließend das Proberöhrchen mit den Verschlusskappen verschließen, in die verschließbare Tüte stecken und zur Analyse ins Labor schicken. Der Probeentnahme-Bausatz beinhaltet alles, was man für eine sichere und effektive Probeentnahme von nicht gebundenen Materialien benötigt: leichte und robuste Box Drucksprühgerät, Inhalt 5 Liter 2 x 1 Liter Astrip -Konzentrat Nadelhalter mit Einspritznadel Ersatz-Einspritznadel 60 Polyethylen-Scheiben 60 Proberöhrchen aus rostfreiem Stahl mit Verschlusskappen 5 Ersatz-Verschlusskappen 2 Knebel 120 verschließbare Tüten Probeentnahme Safestrip 1 Set 01693 824,00 Proberöhrchen 1 Stück 01694 5,15 Verschlusskappe 1 Stück 01695 0,43 PROBE-ENTNAHME Fläche mit Astrip Konzentrat benässen Probeentnahme mittels Knebel Proberöhrchen mit Verschlusskappen 41

Probe-Entnahme-Geräte Absaugvorrichtung Safety-Cabinet Das Safety-Cabinet ist eine Absaugvorrichtung, in der z. B. Asbestproben bearbeitet werden können. Das Gerät kann stufenlos im Bereich zwischen 250 und 400 m³/h reguliert werden. Die Luft wird über eine Doppel-Schwebstoffiltrierung abgesaugt und seitlich am Gerät ausgeblasen oder über einen optionalen Schlauchanschluss abgeleitet. Die korrekte Funktion und ein nötiger Filterwechsel werden über ein Manometer angezeigt. Große Fenster und die integrierte Beleuchtung sorgen für eine optimale Ausleuchtung der Arbeitsfläche. Kundenspezifische Größen und Ausführungen können kurzfristig realisiert werden. Optionen: Schlauchanschluss NW 150 mm (Abluft) PROBE-ENTNAHME Technische Daten Gewicht Arbeitsfläche (L x B) Fenstergröße (L x B) Stromanschluss Luftleistung mit Filter stufenlos regelbar Safety-Cabinet 760 x 660 x 670 mm 32 kg 750 x 400 mm 670 x 240 mm 230 V 250-400 m³/h Filtereinsatz: Schwebstofffilter Doppelfiltration, Klasse H13 (gemäß EN 1822) ENVIRO HEPA H13 Schwebstoff-Filter 305 x 305 x 68 mm Absaugvorrichtung Safety-Cabinet 1 Stück a. A. a. A. Schwebstofffilter gemäß EN 1822 305 x 305 x 68 mm 1 Stück a. A. a. A. 42

Wir führen gerne die jährliche Wartung Ihrer Geräte durch! Unsere Geräte können Sie auch mieten! Wartung, Vermietung & Service: An unserem Standort in Duisburg bieten wir Ihnen jede Menge Service: Unser Mietservice ist die perfekte Lösung für die bedarfsgerechte Erweiterung Ihres Geräteparks. Und unser geschultes Fachpersonal übernimmt gerne die Wartung und Reparatur Ihrer Atemschutzmasken, Gefahrstoffsauger, Personal- und Materialschleusen sowie Unterdruckhalte- und Messgeräte. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf: service.duisburg@asup.info ASUP Duisburg Vermietung & Service Mausegatt 26 47228 Duisburg Tel. 02065 423 48-70 service.duisburg@asup.info Drucken Sie sich jetzt einfach einen Serviceauftrag aus! PDF-Download: http://www.asup.info/downloads/ WARTUNG & VERMIETUNG 43