6000 SÃO PA ULO DESIGN BY NORBER T GEELEN

Ähnliche Dokumente
9200 Papilio. Polsterrücken Drehstuhl, Drehsessel Produktdatenblatt 9200

6000 SÃO PAULO DESIGN BY NORBERT GEELEN

730 0 TERMINAL DESIGN BY KUSCH+CO DESIGNTEAM, LOIDOLT & EICHINGER

Modelle 2 Modelldaten 5 Ergonomie 8 Werkstoffe, Oberflächen 11 Solutions 12 Qualität 13 Nachhaltigkeit 14 Referenzen 15

9200 PAPILIO DESIGN BY JUSTUS KOLBERG

9200 Papilio. Design by Justus Kolberg

5100 VINO. Modelle 2 Modelldaten 4 Werkstoffe, Oberflächen 7 Solutions 8 Qualität, Nachhaltigkeit 9 Referenzen 10

DESIGN VON MORTEN NIKOLAJSEN 2014

3000 NJORD DESIGN BY SCAFFIDI & JOHANSEN

Klöber Duera Bedienungsanleitung

1010 BINA. Modelle, Modelldaten 2 Werkstoffe, Oberflächen 3 Solutions 4 Qualität, Nachhaltigkeit 5 Referenzen 6

Klöber Cato Bedienungsanleitung

Stühle. Ausbilden Messen Testen Montieren Steuern

3600 / 3650 ARN DESIGN BY SCAFFIDI & JOHANSEN

Klöber Orbit Orbit Network Bedienungsanleitung

nexxtoffice GmbH Sperberweg 14 D Rodgau Telefon + 49 (0) Telefax + 49 (0)

Ergonomie, die inspiriert: Sedus match.

Klöber Cato. Design: Matthias Dohm, Klöber Design-Team

Bewegungswunder mit Konzept. TENSA

... Höchste Ansprüche an Qualität und Ergonomie. Friend Bedienungsanleitung

Das perfekte Konzept für den Rücken. OKAY.II. Freiräume für Leistung.

cambio XXL Design: Daniel Figueroa

8200 / 8230 VOLPE DESIGN BY NORBERT GEELEN

TEMO IST EIN BÜRODREH STUHL, DER FÜR FUNKTIONALES DESIGN STEHT. SEINE UNKOMPLIZIERTE BEDIENUNG MACHT ES JEDEM NUTZER SO EINFACH WIE MÖGLICH.

Bewegungswunder mit Konzept. TENSA. Freiräume für Leistung.

SENSONA Weltneuheit: einzigartige Symbiose aus Intuition und Biomechanik.

Aufgabenstellung/ Leistungsbeschreibung

20. Mai Geschäftsführer Peter Olsson l HRB Lüneburg l ID Nr. DE l Steuer Nr.

Veo. Design: Matthias Dohm. Konzentration auf das Wesentliche mit hohem Sitzkomfort. Das Design signalisiert Wohlfühl-Effekt in Perfektion.

Plus[6] Plus[8] 2 Plus[6] & Plus[8]

CLASSIC - AIR - ARTHRO - BIG. Ein einfühlsamer, formschöner Ästhet, der bei jedem Sonderwunsch Haltung bewahrt und alle

6000 & &

Stühle. Objekt und Büro. wir. machen

LehrmittelContor Dorn Fischerhude. T F ,- i

Bürodrehstühle Besucherstühle. Unisonos

Mera. Design: Jörg Bernauer

PROGRAMMBLÄTTER SITZMÖBEL 2017 / 2018 KUSCH.COM 1200 DUO 1300 PAXO 1100 TRIO 2000_2080 UNI_VERSO 1500 LUCA 3100 SCORPI 3150 SCORPII LOUNGE 2200 HOLA!

giroflex 64 Produkt Spezifikation Drehstühle/Drehsessel Marketing Statement

3600 / 3650 ARN DESIGN BY SCAFFIDI & JOHANSEN

TANGO. NUR BEI UNS: Die patentierte ERGO TOP - Technologie. B e w e g t e s S i t z e n v o l l e r g o n o m i s c h

Die intelligenteste Lösung ist einfach. JUVENTA. Freiräume für Leistung.

8500 ONA PLAZA DESIGN BY JORGE PENSI

SiGNETA. So wird Sitzen zum Genuss. Freiräume für Leistung.

Bedienungsanleitung

2200 HOLA DESIGN BY JORGE PENSI

Arbeit ist das halbe Leben. Ob wir an uns arbeiten oder an unseren Beziehungen, ob wir etwas leisten für die Gesellschaft oder im Sport,

paro gesund sitzen. mehr bewegen.

Lordosenstütze. Fest. und der Rückenlehne. verankert und dennoch weich und biegsam konstruiert ist die Lordosenhöhenverstellung,

startup 2 startup2 03

Bedienungsanleitung

Perfekt in Preis und Leistung. JET.ONE, JET.N, JET.X, JET.PLUS JET. Freiräume für Leistung.

EINE UMARMUNG FÜR IHREN RÜCKEN. LAMIGA

Programmblätter 2015 / Duo bina Luca Trio Hola! 2750 Sóley 3000 Njord 3500 Yara 3600 / 3650 ARN

INDUSTRIE DREHSTUHL TEC

BÜROSTUHL-OFFENSIVE. bublitz einrichtungen. MODELL 1 201,00 EUR 189,00 EUR

ConWork. Mera. Mera. Design: Jörg Bernauer

Bürodrehstühle. Innovativ und ergonomisch stellt der NetGo sich dar und erfüllt mühelos alle Anforderungen an aktive Sitzunterstützung.

Beim Bürodrehstuhl feeling ist der Name Programm: Denn er verbindet ein einzigartiges Sitzgefühl mit einem feinen Gespür für minimalistisches

Klöber Mera. Design: Jörg Bernauer

Bürodrehstühle. Innovativ und ergonomisch stellt der NetGo sich dar und erfüllt mühelos alle Anforderungen an aktive Sitzunterstützung.

PERFEKT AUF SIE ZUGESCHNITTEN

2200 HOLA! Design by. Modelle 2 Modelldaten 4 Werkstoffe, Oberflächen 8 Solutions 9 Qualität, Nachhaltigkeit 10 Referenzen 11

Wichtige Erläuterungen zu Drehstühlen - Sitzen nach Maß

INDUSTRIE DREHSTUHL TEC

- 60 mm PU-Formschaumkissen, FCKW-frei geschäumt. - Schaumdichte 55 kg/m³ - Ergonomische Sitzmulde zur optimalen Druckverteilung

3500 YARA DESIGN BY JORGE PENSI

C O L L E C T I O N T E C

Klöber Mera Bedienungsanleitung Operating instructions. Besser sitzen. Sitting better.

AluMedic 5. Listenpreis 1059,10 (netto 890, ,10 Mwst) Aktionspreis 593,81 (netto 499,- + 94,81 Mwst)

7100 TERMINAL DESIGN BY PROF. JØRGEN KASTHOLM

Intra. Programm 295. Digitale-Broschüre-295-Intra-01-SR

Ein wenig Farbe für Ihr Büro.

OKAY. Eine Linie für das ganze Unternehmen. Freiräume für Leistung.

3100 SCORPII / 3150 SCORPII LOUNGE

3700 PALATO D E S I G N B Y TEAM FORM AG

ECONOLINE, unser günstiges Einstiegsmodell für gesundes Sitzen. ECONO- LINE

Design: Giancarlo Piretti

Stühle für das Büro. Ergonomie, die sitzt.

Ein Meisterwerk erkennt man ganz einfach. Es begeistert auf den ersten Blick.

Ein Meisterwerk erkennt man ganz einfach. Es begeistert auf den ersten Blick.

ray Die perfekte Verbindung von Funktion und Ästhetik. Freischwinger mit fließender, filigraner Formensprache. Design: jehs+laub office.

7000 TERMINAL DESIGN BY PROF. JØRGEN KASTHOLM

2000_2080 UNI_VERSO DESIGN BY NORBERT GEELEN

Zeit für die Nummer 1 in Preis und Leistung. 12:45h

ZÜCO CUBO Der Sessel, der Sie in Form hält.

Umarmt den Rücken. Mit ERGO-DISC, dem i-punkt für ergonomisches Sitzen. LAMIGA. Freiräume für Leistung.

contur classic capital LINE BÜRO STUHL MANUFAKTUR

1500 LUCA DESIGN BY ROBERT DE LE ROI

Zur Lärmreduzierung beim Verschieben des Stuhls über den Boden ist der Stuhl standardmäßig mit Teflongleitern ausgestattet.

2200 HOLA! DESIGN BY JORGE PENSI

DESGO. NUR BEI UNS: Die patentierte ERGO TOP - Technologie. D a s m o d e r n e e r g o n o m i s c h e S i t z g e f ü h l

AirPad. Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG

IST HOCH TALENTIERT, GUT IN FORM UND ANGENEHM IM UMGANG.

Transkript:

6000 SÃO PA ULO DESIGN BY NORBER T GEELEN Ein Drehst uhlprogramm, das auf alles Überflüssige ver zichtet. Im Design Ästhetik pur. Sc hlank und mit klarer K ontur, gleic hermaßen aber auc h voller Kraf t und Dynamik. In der Ergonomie v orbildlich. Dazu einf ach und intuitiv einzustellen. Alle B edien elemente sind "unsic htbar" in die Sitzbasis integriert und aus sitz ender P osition erreic hbar. INHAL T Modelle 2 Modelldaten 5 Ergonomie 8 Werkstof fe, Oberfläc hen 11 Solutions 12 Qualität 13 Nachhaltigkeit 14 Re ferenzen 15 Norbert Geelen st artete nach seinem St udium als Industrie-Designer an der Hochsc hule in Essen seine ber ufliche Karriere als F reelancer im St udio Mat theo Thun in Mailand. 19 97 gründete er mit R obert Kilders das Design - büro bert&bert. Seit 20 05 ist Norbert Geelen gleichermaßen zu Hause in seinem deutsc hen Büro in Straelen wie in seinem St udio in Mailand. Die Sc hwerpunkte seiner gest alterischen Arbeiten liegen bei anspr uchsvollen Produkten für Lif est yle und im Möbeldesign. www.shop.griffig.ch

MODELLE 6000 DREHSTUHL Ein Drehstuhl der Spitzenklasse mit klarer Kontur. Sachlich und reduziert in der Linienführung. Rücken mit Netz oder Polsterauflage. 6000 DREHSESSEL Der Drehsessel steht da wie "auf dem Sprung", schlank und doch voller Kraft und Dynamik. Vorbildlich in Design und Ergonomie, mehrfach preisgekrönt. Rücken mit Netz oder Polster auflage, mit 2D-, 3D- oder Ringarmlehnen. 6030 FREISCHWINGER Der passende Partnerstuhl, der die typische Ästhetik des Programmes widerspiegelt. Rücken mit Netz oder Polsterauflage. Grundsätzlich als Sessel mit Armlehnen ausgelegt, gibt es den Freischwinger optional auch stapel bar. 2 6000 SÃO PAULO

6040 KONFERENZSTUHL Ein Optimum an Sitzkomfort bietet dieser edle Konferenzstuhl, dessen Rückenpartie sich wie im gesamten Modellprogramm trapez förmig nach oben verjüngt. Rücken mit Netz oder Polsterauflage. 6040 KONFERENZSESSEL Der Bruder des Konferenzstuhls setzt in Besprechungsräumen Designakzente mit seinen Ringarmlehnen aus Aluminium, passend zum Fußkreuz. Rücken ebenfalls mit Netz oder Polsterauflage erhältlich. 6002/1, 6002/3, 6005/1, 6005/3, 6012/3, 6015/3 WWW.KUSCH.COM 3

MODELLE 6000 DREHSTUHL / DREHSESSEL Sitz 3D Net Textile/Bezug nach Hauskollektion, Rücken 3D Net Textile 6002/1 6002/3 6012/3 Sitz/Rückenpolsterauflage 3D Net Textile/Bezug nach Hauskollektion, Rücken 3D Net Textile 6005/1 6005/3 6015/3 6030 FREISCHWINGER Sitz 3D Net Textile/Bezug nach Hauskollektion, Rücken 3D Net Textile 6032/3 6032/4 Sitz/Rückenpolsterauflage 3D Net Textile/Bezug nach Hauskollektion, Rücken 3D Net Textile 6035/3 6035/4 6040 KONFERENZSTUHL / KONFERENZSESSEL Sitz 3D Net Textile/Bezug nach Hauskollektion, Rücken 3D Net Textile Sitz/Rückenpolsterauflage 3D Net Textile/Bezug nach Hauskollektion, Rücken 3D Net Textile 6042/1 6045/1 6042/3 6045/3 4 6000 SÃO PAULO

MODELLDATEN 6000 DREHSTUHL / DREHSESSEL ZUBEHÖR Lumbalstütze, stufenlos tiefenverstellbar um 2 cm und höhenverstellbar um 8 cm, mittlere Höhe über der Sitzfläche 11 19 cm 8 11 19 2 Kopfstütze, höhen- und tiefenverstellbar Kleiderbügel klappbar, Aluminium poliert Komfortgasfeder für 4 cm höheren Sitz Harte Rollen schwarz Weiche Rollen schwarz Harte oder weiche Premiumrollen mit Chromring 30 15,5 5 17,5 22,5 1 2 3 4 5 40 50 47 73 90 42 47 103 115 58 1 Die DIN-Sitzhöhe wurde nach DIN EN 1335-1 ermittelt. Es handelt sich dabei um diejenige Sitzhöhe, welche nur mit einer Messvorrichtung auf Position der Sitzbeinhöcker (Gesäßknochen) unter Belastung des Stuhls mit 50 kg auf der halben Breite der Sitzfläche gemessen werden kann. 41 53 (DIN 1 ) 41 53 Ø 73 Gewicht: 19,0 20,5 kg je nach Modell 73 90 63 71 73 90 63 42 49 44 53 42 49 52 26 41 53 41 53 103 115 18 28 103 115 22 58 58 41 53 (DIN 1 ) 41 53 (DIN 1 ) Ø 73 Ø 73 Gewicht: 20,5 22,0 kg je nach Modell Gewicht: 20,5 22,0 kg je nach Modell Abmessungen in cm WWW.KUSCH.COM 5

MODELLDATEN 6030 FREISCHWINGER ZUBEHÖR STAPELUNG Kunststoffgleiter 5 Stück stapelbar auf Transportwagen 1011/8, Filzgleiter 3980/8, 3981/8, auf Stapelkarre 3880/8 Protect Glides Auf gerader Ebene maximal 5 Stück stapelbar Höhe plus 6 cm je Stapelsessel 59 61 Tiefe plus 5 cm je Stapelsessel 50,5 45 81 1 Die DIN-Sitzhöhe wurde nach DIN EN 1335-1 ermittelt. Es handelt sich dabei um diejenige Sitzhöhe, welche nur mit einer Messvorrichtung auf Position der Sitzbeinhöcker (Gesäßknochen) unter Belastung des Stuhls mit 50 kg auf der halben Breite der Sitzfläche gemessen werden kann. 86 42 (DIN 1 ) 45 67 110 Gewicht: 10,5 11,0 kg je nach Modell 6040 KONFERENZSTUHL / KONFERENZSESSEL ZUBEHÖR Lumbalstütze, stufenlos tiefenverstellbar um 2 cm und höhenverstellbar um 8 cm, mittlere Höhe über der Sitzfläche 11 19 cm 8 2 Kopfstütze, höhen- und tiefenverstellbar Kleiderbügel klappbar, Aluminium poliert Kunststoffgleiter Kunststoffgleiter rutschfest Filzgleiter Edelstahlabdeckung für Gleiter 30 15,5 5 17,5 22,5 1 2 3 4 5 40 73 90 50 47 73 90 63 46 46 52 26 44 (DIN 1 ) 47 44 (DIN 1 ) 47 69 110 110 22 58 11 19 58 Ø 73 Ø 73 Gewicht: 19,0 20,5 kg je nach Modell Gewicht: 20,5 22,0 kg je nach Modell Abmessungen in cm 6 6000 SÃO PAULO

KOMPONENTENVERPACKUNG mit Baugruppen zum Zusammenfügen für Modell ohne Kopfstütze: Verpackungsmaße B 87 cm, T 75 cm, H 40 cm für Modell mit Kopfstütze: Verpackungsmaße B 107 cm, T 75 cm, H 40 cm für Modell mit Ringarmlehne mit und ohne Kopfstütze: Verpackungsmaße B 107 cm, T 75 cm, H 40 cm Sämtliche Dreh-, Konferenzstühle und -sessel des Programmes 6000 São Paulo sind auch als leicht zusammenfügbare Baugruppen in einer Komponentenverpackung erhältlich. Eine detaillierte und bebilderte Montageanleitung liegt bei. Die Komponentenverpackung bietet mehrere Vorteile: Das geringe Packmaß spart Transportkosten und auch Lagerkosten, außerdem bleibt der Inhalt vor Staub und Beschädigungen geschützt. 6000 SÃO PAULO DESIGN BY NORBERT GEELEN Montageanleitung A Verpackte Teile aus dem Karton entnehmen. (1) B Plastikschutz der Drehstuhlrollen entfernen und Drehstuhlrollen (3/4) bis zum Einrasten in das Fußkreuz (5) einstecken. (8) (9) C Gasfeder (7) ohne Kraftaufwand mit dem dickeren Unterteil bis zum Anschlag in die zylindrische Bohrung in der Mitte des Fußkreuzes einstecken. D Separaten gepolsterten Sitz (2a) auf die vormontierte Sitzeinheit in die vorgesehenen Klipse aufstecken bis diese hörbar einrasten. Vormontierte Sitzeinheit (2), ohne bzw. mit Armlehnen) mit der Sitzfläche nach unten auf eine ebene Fläche auflegen, die 2 Muttern (8) in die Aus sparungen stecken und bis zum Boden einfallen lassen. (2a) (2) (1) E Rücken (1) laut Zeichnung in die Rasten einstecken, die 2 Gewindeschrauben (9) durch die Aussparungen im Rücken einstecken und mittels mitgeliefertem Inbusschlüssel, Schlüsselweite 7 mm, anziehen (ca. 40 Nm). Abdeckung (6) aufstecken und bis zum Einrasten festdrücken, evtl. mit Handrücken oder weichem Gegenstand bis zum Einrasten nachdrücken. F Sitz- und Rückeneinheit umdrehen und auf den Kopf der Gasfeder aufstecken. (2a) (9) G Auf den Stuhl setzen und alle Funktionen (besonders Sitzhöhenverstellung) prüfen. (2) (6) Sicherheit Austausch und Arbeiten an der Gasfeder dürfen nur durch eingewiesenes Personal durchgeführt werden. Gasfeder nicht erhitzen oder gewaltsam öffnen. Bei Wechsel des Fußbodenbelags sollten die Rollen ausgetauscht werden. (Harter Rollenbelag für weiche Böden zum Beispiel für Teppich, weicher Rollenbelag für harte Böden, zum Beispiel für Parkett, Fliesen, Kunststoffbeläge.) (8) (7) (5) (3/4) 11/2014/0,25 Kusch+Co GmbH & Co. KG P.O. Box 1151 59965 Hallenberg Germany T +49 2984 300-0 F +49 2984 3004-100 welcome@kusch.com www.kusch.com WWW.KUSCH.COM 7

ERGONOMIE DYNAMISCHES SITZEN Die beim Drehstuhl und Drehsessel serienmäßige Ausstattung mit Dual-Synchronmechanik, Sitzhöhen-, Sitztiefen- und Sitzneigungverstellung fördert das dynamische Sitzen und schützt den Rücken dauerhaft vor Fehlhaltungen. Der Bewegungsablauf der Dual-Synchronmechanik entspricht nahezu dem Ideal des kinematischen Gleichgewichts. Der gesamte Sitz bewegt sich bogenförmig nach hinten und nach unten. Sitz und Rücken verändern ihren Winkel in einem genau definierten Verhältnis von 1: 2,7 zueinander. So folgen Sitz und Rücken den Körperbewegungen vom aufrechten Sitzen bei konzentrierter Bildschirmarbeit über die mittlere Sitzhaltung bis zum weit entspannten Zurücklehnen. Dabei nimmt die stützende Federkraft der Rückenlehne proportional zu. Die ergonomische Formgebung des Rückens, der sich trapezförmig nach oben verjüngt, bietet Freiheit für die Schulterblätter. Die Armmuskulatur bleibt in Bewegung und man gewinnt mehr Freiraum für leichte Körperdrehungen, zum Beispiel beim Greifen nach hinten in den Ordnerschrank. Dabei wird der Oberkörper durch die flexible Rahmenstruktur und die Bespannung der Rückenlehne sicher abgestützt. Optionen wie höhen-, seiten-, tiefenverstellbare und schwenkbare Armlehnen, höhenund tiefenverstellbare Kopfstütze sowie eine verstellbare Lumbalstütze bieten weitere ergonomische Vorteile. Der Konferenzstuhl/-sessel ist serienmäßig ebenfalls mit der Dual-Synchronmechanik für dynamisches Sitzen ausgestattet. Für ein einheitliches Bild aller Konferenzsitzmöbel wurde auf eine Höhenverstellung verzichtet. Nach Konferenzende dreht sich die Sitzfläche automatisch wieder in ihre Grundstellung parallel zum Tisch. Die Sitzhöhe ist etwas höher als bei normalen Stühlen und so festgelegt, dass der Abstand Oberkante Armlehnen zum Boden max. 70 cm beträgt; so stoßen sie nicht an den Tisch. 8 6000 SÃO PAULO

6000 DREHSTUHL / DREHSESSEL SITZ Anatomisch geformte Sitzfläche Ergonomisch geformte Beinstütze Gasfeder max. belastbar mit 150 kg Körpergewicht Komfortgasfeder mit Permanent- Tiefenfederung Sitzneigung bis 4 nach vorn verstellbar Sitztiefenverstellung um 7 cm in 8 Rasten (Drehsessel) oder um 5 cm in 6 Rasten (Drehstuhl) Dauerbelastbar bis 150 kg Körpergewicht RÜCKEN Dual-Synchronmechanik Ergonomischer Rahmen aus glasfaserverstärktem Polyamid ARMLEHNEN 2D-Armlehnen höhen- und seiten verstellbar 3D-Armlehnen höhen- / seiten- / tiefenverstellbar und schwenkbar 42 47 1) 42 49 2) ca. 33 min. 95, max. 114 max. +4 5 1) 7 2) min. +2, max. 9 0 1 2 3 4 5 6 1) 1 2 3 4 5 6 7 8 2) 44 53 1) Drehstuhl 2) Drehsessel 73 90 4,5 optional 60 63 71 10 18 28 4,5 optional 50 6040 KONFERENZSTUHL / KONFERENZSESSEL SITZ RÜCKEN Anatomisch geformte Sitzfläche Ergonomisch geformte Beinstütze Dual-Synchronmechanik mit Arretierung und Federkraftverstellung ca. 33 Gasfeder max. belastbar mit 150 kg Körpergewicht Komfort-Standsäule mit Permanent- Ergonomischer Rahmen aus glasfaserverstärktem Polyamid min. 101, max. 114 Tiefenfederung und Rückstellautomatik ohne Höhenverstellung Sitzneigung und -tiefe nicht verstellbar min. 1, max. 12 0 Dauerbelastbar bis 150 kg Körpergewicht 73 90 Abmessungen in cm WWW.KUSCH.COM 9

ERGONOMIE BEDIENUNG Die Bedienung zur individuellen Einstellung ist so einfach wie möglich gestaltet. Alle Bedienelemente wurden unterhalb der Sitzfläche nahezu flächenbündig integriert. Man erreicht und betätigt sie fast intuitiv. Zusätzlich sind die Funktionen über Symbole gekennzeichnet. Mit leichtem Tastendruck reguliert man die Sitzhöhe. Ebenso die Sitztiefe, wobei eine automatische Rückholmechanik den Sitz in die hintere Ausgangsposition bringt und so das Einstellen enorm erleichtert. Auch für das Arretieren oder Freigeben der Synchronmechanik genügt ein Tastendruck. Die individuelle Anpassung des Gegendrucks der Rückenlehne an das Körpergewicht und Komfortempfinden erfolgt über ein leichtgängiges Drehrad. Mit einer Spannweite von nur 2,5 Umdrehungen ist es einstellbar für jedes Körper gewicht zwischen 45 und 150 kg. Das Drehrad liegt seitlich im direkten Griffbereich und kann ohne Verlassen der optimalen Sitzposition erreicht werden. Einstellen der Sitzhöhe Einstellen der Dual-Synchronmechanik Einstellen der 2D- und 3D-Armlehnen (Höhe) Einstellen der Sitz- und Rückenneigung Einstellen der Sitztiefe Einstellen der 2D- und 3D-Armlehnen (Breite) 10 6000 SÃO PAULO

WERKSTOFFE, OBERFLÄCHEN MODULARE BAUGRUPPEN Das Baukastensystem ermöglicht die Bildung vieler Modellvarianten. Die Zerlegbarkeit einzelner Baugruppen erleichtert den Austausch einzelner Elemente. Das ist ökonomisch und ökologisch zugleich. Alle Materialkomponenten sind auch für ein späteres Recycling problemlos trennbar. DREH- / KONFERENZSTÜHLE UND -SESSEL SITZ, RÜCKEN Sitzbasis und Rückenrahmen Kunststoff schwarz Rücken bespannt mit 3D Net Textile nach Hauskollektion Sitz gepolstert, bespannt mit 3D Net Textile nach Hauskollektion Sitz gepolstert/rückenpolsterauflage mit Bezügen aus Stoff sowie Leder nach Hauskollektion Optional Sitz mit flammhemmendem Polster schaum oder flammhemmendem Polsterschaum und Brandschutzgewebe GESTELL Fußkreuz Kunststoff schwarz, Aluminium poliert oder Aluminium verchromt Säule angepasst an das Fußkreuz, RAL 9005 jet black pulverbeschichtet oder verchromt ARMLEHNEN 2D-Armlehnen, Träger Kunststoff schwarz 3D-Armlehnen, Träger Kunststoff schwarz oder Aluminium poliert Armlehnenauflagen PU genarbt, schwarz Ringarmlehnen Aluminium poliert, Armlehnenauflagen Kunststoff schwarz oder Leder nach Hauskollektion FREISCHWINGER 3D NET TEXTILE BY GABRIEL SITZ, RÜCKEN GESTELL Sitzbasis und Rückenrahmen Kunststoff Gestell Stahlrohr verchromt schwarz Rücken bespannt mit 3D Net Textile nach Hauskollektion Armlehnenauflagen Kunststoff schwarz oder Leder-Gruppe 1 black 10100 black 60999 61152 60126 Sitz gepolstert, bespannt mit 3D Net Textile nach Hauskollektion Sitz/Rückenpolsterauflagen mit Bezügen 66058 63053 64081 aus Stoff sowie Leder nach Hauskollektion 62044 68095 66118 WWW.KUSCH.COM 11

SOLUTIONS AUSZUG BRANDSCHUTZ Abhängig vom Einsatzort werden heutzutage sehr spezifische Anforderungen an Objektmöbel gestellt. Strenge Brandschutzrichtlinien stellen die Planer und Einrichter vor besondere Herausforderungen. Kusch+Co bietet hierfür individuelle Lösungen: POLSTERUNG Die Polsterung gibt es optional mit flammhemmendem Polsterschaum. Zusätzlich kann sie mit dem Kusch+Co Brandschutzkonzept ausgerüstet werden. Dabei handelt es sich um einen Polsterverbund mit einer Trennlage aus dem speziellen Gewebe "flamline" (bauaufsichtlich zugelassen und nach DIN 4102 A2 nicht brennbar) zwischen Polsterschaum und Bezugstoff. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Broschüre "Solutions", die wir Ihnen gerne zusenden. So erfüllen sie die vier wesent lichen Schutzziele: sie sind selbstverlöschend, entwickeln weniger Brandrauch, vermeiden die Gefahr der Ausbreitung von Entstehungsbränden und stellen keine eigene Zündquelle dar. Prüfzeugnisse und Gutachten nach nationalen und internationalen Normen über Labor- Brandversuche unterschiedlicher Programme und mit verschiedensten Materialkombinationen liegen uns vor. Für Polsterungen, z. B. mit Leder, Kunstleder sowie mit diversen textilen Bezug-Materialien, oder für ungepolsterte Modelle mit Sperrholz-, Schichtstoff- oder Kunststoff-Sitzschalen erfüllt eine Vielzahl unserer Programme je nach Ausführung die Normen: Deutschland: DIN 66084 P-a Frankreich: NFD 60013 Großbritannien: BS 5852 Crib 5 Italien: UNI 9176 Europa: DIN EN 1021 Teil 1/2 Prüfzeugnisse senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu bitte anfordern. 12 6000 SÃO PAULO

QUALITÄT AUSZUG PRÜFUNG IN DER PRAXIS Unsere Produkte entstehen in rationeller Fertigung, umweltfreundlich nach DIN EN ISO 14001 und in gesicherter Qualität nach DIN EN ISO 9001. Gesichert durch externe Prüfungen sowie das eigene Prüflabor. Die Sitzmöbel 6000 São Paulo erfüllen alle Anforderungen an Stand sicherheit, statische und dynamische Belastbarkeit sowie Festigkeit und Dauer haltbarkeit gemäß den gültigen euro päischen Richtlinien, Normen und Vorschriften. Darüber hinaus sind viele unserer Objektmöbel mit höheren Gewichts belas tun gen und Zyklen geprüft. Auf Wunsch können individuelle Prüfungen nach kundenspezifischen Anforderungen durchgeführt werden. Die Stühle und Sessel sind für eine dauerhafte Belastung mit 130 kg ausgelegt. Als nach DIN EN ISO 9001 zertifiziertes Unternehmen sind wir berechtigt, selbst nach GS-Anforderungen zu prüfen und für geprüfte Produkte eine mit dem GS-Zeichen gleichrangige Konformitätserklärung auszustellen. PRÜFUNG NACH DIN EN 1335-3:2009 Unsere Prüfungen sind härter als es die DIN EN 1335-3:2009 verlangt. PRÜFABLAUF Grundsätzlich prüfen wir die Stühle/ Sessel stets in ihrer ungünstigsten Stellung, um alle Schwachstellen er mit teln zu können. Dabei wird das Oberteil der Stühle/Sessel so gedreht und fixiert, bis der Sitz senkrecht genau über einem Fußausleger steht. Die Sitzflächenbelastung muss senk recht aufgebracht werden. Die Rückenlehnenkräfte müssen unter einem Winkel von 90 ± 10 zur Rückenlehne aufgebracht werden, wenn diese voll belastet ist. Die Nei gungs verstellung der Rückenlehne muss dabei fest gestellt sein, damit die arretierte Rückenlehne unter voller Belastung geprüft werden kann. Sitz fläche und Rückenlehne müssen, wie in der Tabelle festgelegt, geprüft werden. Kraftangriffspunkte für Sitz und Rückenlehne (Abmessungen in cm) PRÜFREIHENFOLGEN, KRÄFTE UND ZYKLEN DER SITZFLÄCHEN- UND RÜCKENLEHNENPRÜFUNG 5 E 15 5 B 15 D H 30 A F G C Kusch+Co Abstand = jeweils 10 cm Kusch+Co Abstand = 45 cm J 15 10 15 Konformitätserklärungen sowie unsere Broschüre "Qualität gesichert" mit Informationen zu den Prüfverfahren senden wir Ihnen gerne zu bitte anfordern. Schritt Reihenfolgpunkt Kraftangriffs- Kraft in kg Anzahl der Zyklen nach DIN bei Kusch+Co nach DIN bei Kusch+Co 1 A A 150 150 120.000 120.000 2 C B C B 120 32 120 35 alternierend 80.000 alternierend 240.000 6002/1, 6002/3, 6005/1, 6005/3, 6012/3, 6015/3 3 J E J E 120 32 120 35 alternierend 20.000 alternierend 60.000 4 F H F H 120 32 120 35 alternierend 20.000 alternierend 60.000 DYNAMISCHE FALL-PRÜFUNG FREISCHWINGER 5 D G D G 110 110 110 110 alternierend 20.000 alternierend 20.000 90 kg kritische Punkte Jeder einzelne Prüfschritt muss bei uns erfolgreich abgeschlossen sein, bevor die Prüfung mit dem nächsten Schritt an ein und demselben Stuhl/Sessel fortgesetzt wird. Weitere Prüfungen, z. B. für Standsicherheit und Armlehnen am selben Stuhl/Sessel, sind ebenfalls Bestandteil des gesamten Prüfablaufs. WWW.KUSCH.COM 13

Umwelterklärung nach ISO 14021, Typ II Umwelterklärung nach ISO 14021, Typ II NACHHALTIGKEIT AUSZUG Kusch+Co Produkte stehen für Langlebigkeit und beste Recyclebarkeit. Schon beim ersten Designentwurf eines neuen Produktes werden umweltrelevante Produktkomponenten und Herstellungsverfahren mit einbezogen. Angefangen bei der umweltgerechten Materialauswahl über das Design bis hin zu den Herstellungs- und Verarbeitungsprozessen, die ebenfalls zu einer ökologisch vertretbaren Energie bilanz beitragen. Zu allen Produkten gibt es vom DQS zertifizierte Produkt-Umwelt- Erklärungen nach DIN EN ISO 14021, Typ II. Sie finden hier alle unter Umwelt aspekten relevanten Angaben, einschließlich der positiven Auswirkungen für die LEED- Zerti fizierung eines Gebäudes. Bitte anfordern. 6000 SÃO PAULO Produkt- Umwelt- Erklärung 6000 SÃO PAULO Produkt- Umwelt- Erklärung UMWELTASPEKTE nach ISO 14021, Typ II UMWELTASPEKTE nach ISO 14021, Typ II ÖKOLOGISCHE VERANTWORTUNG LEBENSWEG 2 PRODUKTION 3 TRANSPORT MATERIALZUSAMMENSETZUNG Sperrholz 9,5 % Lange vor der "Geburt" eines jeden neuen Produktes vollzieht sich bei Kusch+Co das Vorausdenken in Bezug auf mögliche Umweltauswirkungen aller Produktkomponenten und Herstellungsverfahren. 1 MATERIAL 6000 São Paulo enthalten keine gefährlichen Materialien (Blei, Quecksilber, PVC). 6000 São Paulo halten die PAK- Grenzwerte ein. Die Pulverbeschichtung ist frei von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) und Schwer- absolut unbedenklich. Die Verchromungen zeichnen sich durch besonders hohen Korrosions- unbedenkliche Oberflächen bei Energieaufwand wird durch das geringe Verpackungsvolumen reduziert. mehrfach verwendet werden und wird anschließend der stofflichen Wiederverwendung zugeführt. Modell 6030/3 Gewicht 10,5 kg Diese Zertifikate belegen die Umwelt- und Sozialverträglichkeit des Programms 6000 São Paulo. Stahl 64,8 % Kunststoff 15,2 % Sonstiges 2,9 % NACHHALTIGKEIT Weichschäume sind frei von Herstellung und Ver wendung des Interseroh zertifiziert und lässt so Programms 6000 São Paulo aus. ca. 20 Tonnen Verpackungsmaterial Nachhaltigkeit ist für Kusch+Co ha ben den Oeko-Tex Standard Wir verwenden keine PFT-Netz- die machbare, tragbare und zahl- 100. mittel bei der Verchromung, da bare Kombination aus Ökologie, diese im Verdacht stehen, Krebs Ökonomie und CSR, nicht nur bei auf Schalenträger werden wei- zu erregen. 4 GEBRAUCH Produkten, sondern insbesondere testgehend wasserbasierte auch bei der Kommunikation mit Dispersionskleber ohne orga- Menschen, Mitarbeitern und nische Lösemittel benutzt. Alle sons tigen Abfälle, die Lebensdauer zu simulieren, Partnern. Nachhaltigkeit kann Kleinstmengen lösemittelhaltiger produktions bedingt anfallen werden die Tests für das GS- man nicht messen, aber spüren. Kleber sind technisch bedingt ( Stoffreste, Schaumstoffe, Metall- notwendig, können jedoch nicht abschnitte) werden zu 100 % als in relevanten Normen auf- in Hautkontakt gelangen. geführt, durchgeführt. QUALITÄTSSICHERUNG zugeführt. Sämtliches Restholz, - zur leichteren sortenreinen welches bei der Verarbeitung von barkeit und Nachrüstbarkeit ver- Zur Sicherstellung gleichbleibender Trennung gekennzeichnet. Massivholz oder Holzformteilen schiedener Komponenten wird ein Produktqualität verfügt Kusch+Co anfällt, wird in eine unserer Hei- verlängertes Produktleben garan- über ein Qualitätsmanagement enthält keine zulassungspflich- zungsanlagen eingespeist, um tiert und damit ein reduzierter nach DIN EN ISO 9001 und ein tigen Inhaltsstoffe gemäß des wertvolles Heizöl zu sparen. Ressourcenverbrauch generiert. Umweltmanagement nach DIN EN 57 der REACH-Verordnung (EG) ISO 14001. So kann grundsätzlich Nr. 1907/2006. eine 5-jährige Produktgarantie ge - 5 ENTSORGUNG währt werden. ist zerlegbar konstruiert und kann von uns demontiert und sortenrein in die Einzelteile getrennt werden. sind Klebestoffe, Schmierfette, Öle, Kleinteile und Schrauben. 98 % Kusch+Co GmbH & Co. KG P.O. Box 1151 59965 Hallenberg Germany T +49 2984 300-0 F +49 2984 3004-100 welcome@kusch.com www.kusch.com Kusch+Co GmbH & Co. KG P.O. Box 1151 59965 Hallenberg Germany T +49 2984 300-0 F +49 2984 3004-100 welcome@kusch.com www.kusch.com 14 6000 SÃO PAULO

REFERENZEN AUSZUG DÄNEMARK Catacap, Kopenhagen GlaxoSmithKline Pharma, Brøndby Implement Consulting Group, Hellerup Lightyears, Aarhus Lundbeck A/S, Valby DEUTSCHLAND Deutsche Vermögensberatung AG, Marburg Erholungs- und Sportzentrum Winterberg GmbH Klinikum Magdeburg gemeinnützige GmbH Kommunales Jobcenter Kreis Groß-Gerau Landgericht Dresden Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG, Blankenfelde RTI Rauschendorf Tittel Ingenieure GmbH, Darmstadt Ruhr-Universität Bochum Stadtverwaltung Heilbronn Zentrum für Nieren-, Hochdruck- und Stoffwechselerkrankungen, Hannover Liebherr-France SAS, Colmar/Cedex FRANKREICH Centre d action sociale de la ville de Paris Galerie Nicolas Deman, Paris HDH Notaires, Beaune La Tour d Argent, Paris Liebherr-France SAS, Colmar/Cedex Senat, Paris Technip France, Paris GROSSBRITANNIEN Birmingham University British Arab Commercial Bank, London CPA Global Management, London Lane Clark & Peacock, London Royal London Group, Reading IRLAND Saudi Council Offices, Dublin Ruhr-Universität Bochum KOLUMBIEN El Dorado International Airport, Bogotá MEXIKO El Palacio de Hierro, Santiago de Querétaro NORWEGEN Canon Norge AS, Oslo Liebherr-France SAS, Colmar/Cedex WWW.KUSCH.COM 15

www.shop.griffig.ch Griffig Agentur GmbH 9536 Schwarzenbach T: +41 (0)71 925 10 25 backoffice@griffig.ch