Erlebnispädagogik in der Zauberschmiedee

Ähnliche Dokumente
Kunstküche St. Josefshaus

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN AUGUST 2015

Stadtzeichner gesucht! kunst-historischer Workshop für die Jahrgangsstufen 3 bis 6

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. Meschac Gaba Museum of Contemporary African Art

Kinder, Familie und Museum

Mädchentage im WUK. 22. und 25. April 2013

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2016

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. Victor Man: Zephir Künstler des Jahres

Protokoll zum Workshop Natur-Erlebnis-Schulhöfe

Integration und Kreativität statt Trennung, Abgrenzung und Gewalt!

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN SEPTEMBER 2015

KURSE. Kontakt Tel.: Internet: Atelier Schieferstraße Nürnberg

Pressemitteilung ( )

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017

artist in school von Künstlern lernen Ein musisches Programm an der Pestalozzischule Durlach

Kunstschule KUNSTSCHULE KUNST 7. Mal- und Zeichenkurse. Gestalterische Kurse - schöpferische Erfahrung. Kursangebot

Kindergeburtstag im Drachenlabyrinth. Damit Ihr Kindergeburtstag ein unvergessliches Erlebnis für alle wird

Die Gebühren für die verschiedenen Belegungsarten entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Intensivkursanmeldeformular.

Zum Glück gibt mir die Bildungsmesse die Möglichkeit, mich zu orientieren und zu informieren!

Foyer. Amboss Zange Hammer. Foyer. Foyer: Für Apéros und Stehbuffets, ca. 30 m 2

PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN AUGUST 2016

Schule Rottenschwil. Bewerbung Atelier Rottenschwil. 1 Womit verbringst du mehrheitlich deine freie Zeit?

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge

Willkommen in der STERNENWIESE und der Kunsttherapeutischen Praxis von Simone Hoesch

Kunstkurse und Workshops 2016 Offenes Atelier als Plattform für inklusives Arbeiten

Kunstküche St. Josefshaus

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016

gruppenführungen max slevogt eine retrospektive zum 150. geburtstag

Kai Schaede CasaKaiensis

Angst, Wut, Ohnmacht, Einsamkeit Kinder in Kita, Schule, Jugendhilfe stärken gegen häusliche Gewalt

Individuell & handgefertigt.

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015

Mosaikprojekt: Gestaltung des Schriftzugs der Wilhelmsschule. Beginn:

Willy Jaeckel Ein fast vergessener Künstler (10. Dezember 2016 bis 5. Februar 2017)

VORANSICHT. Albrecht Dürers bekannteste Kunstwerke. M 4 Hase und Rhinozerus. Was war dem Künstler wichtig?

Kunsthalle Recklinghausen Kunstvermittlung 2018

Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinden Hahnstätten und Katzenelnbogen 2015

Mappenkurs. Ausstellung Schule für Bildende Kunst und Gestaltung

KÜNSTLER FALLEN NICHT VOM HIMMEL

KINDERGEBURTSTAG IM DRACHENLABYRINTH. Damit Ihr Kindergeburtstag ein unvergessliches Erlebnis für alle wird

Zum Erfolg führen heißt Vertrauen entwickeln.

Wahl der Workshops für die Projektwoche!

Du bist wertvoll! Foto von dir und du darfst. Bilderrahmen. Gott hat dich toll gemacht! Wir machen ein schönes. den passenden

Gymnasium Am Burgwall Schulsozialarbeit Diana Bölke Burgwallstraße Treuenbrietzen

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016

für KITA / Schule und Hort: Führungs-Programme / Workshops für Hort: Ferienangebote (mit und ohne Ferienpass)

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN MAI 2016

Pubertät Bewegte Familienzeiten! Dienstag, 25. Oktober und 6. Klasse Primarschule Luterbach

NÜRNBERG WÜRZBURG 3D MINIGOLF POOLBALL PITPAT VIRTUAL REALITY KREATIVRAUM RÄTSELKABINETT

VIELFALT ALS NORMALITÄT

Kinderkunstkalender WERT-VOLLE ZUKUNFT

Junge Kunstschule Ansbach

Original, Kauz, Unikum, Querkopf, Quartalssäufer, genialer Bildhauer, Universalist und ganz bestimmt ein schwieriger Mensch- all dies war JoTo!

Ein Paradies der Phantasie mitten in der Wankumer Heide

Evaluation OBS 2013/14 Lehrer/innen (Fragenkatalog: Evaluation 2013/14 Lehrer/innen)

Gruselkabinett. achtung baustelle!

Kurzbericht: 3. Bildungskongress 2015

Grundschule Fleestedt

Kinder- und Jugendkunstschule. KuKuK. Herbst und Herbstferien Kulturamt

zum Akt-Event im Historischen Bahnbetriebswerkes in Arnstadt

Goldschmiedemeister Silberschmiedemeister

Unser pädagogischer Ansatz:

Wie gestalte ich meinen Beitrag für die KinderGesundheitsWoche?

NEUJAHRSGRÜßE AUS WUPPERTAL

Theater-Workshop für Kinder und Jugendlichen

Set für deine Aufräum-Aktion

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MAI 2015

3. Juni 2018 bis 26. August Myths Upcycled

Programm für Kinder, Jugend & Familie. Koki Tanaka»Künstler des Jahres«

AUSSERSCHULISCHER LERNORT. Der Kaiserdom Geschichte kreativ

im Rahmen des Projektes Lernen über den Tag hinaus Bildung für eine zukunftsfähige Welt

THEMENABENDE RUND UM DEN FAMILIENALLTAG MIT KINDERN

Selbstbewusst Sexualpädagogik und Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch

NEWSLETTER LIEBE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN, Dieses Mal lesen Sie: TJA: Seite 2 Go-Kart Fun im Stadtgarten. anbei der Newsletter 02/2018.

Herbstprrogramm 2015

Preisträger des Ideenwettbewerbs für innovative Medienbildung. bei konzept m+b (

KUNSTAUSSTELLUNG KIRN 2014 HORST FRICK

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer

Jugendkirche St. Martini

Abschlussbericht KUNSTZEUG im Zeughaus Weimar

o B F o F X ANGEBOTE 2017

Sommerferienprogramm 2018

Nur für Jungs. Eine Anregung zur Auseinandersetzung mit der eigenen Geschlechterrolle

Veranstaltungskalender Rodgau

Willkommen in der STERNENWIESE und der Kunsttherapeutischen Praxis von Simone Hoesch

Kindergeburtstag feiern. in der

event workshop slacker-sets 2oo7 2o18

Kinder- und Jugendpolitik in der Schweiz : Fragen, Herausforderungen und Perspektiven

Beginnt euren Rundgang durch die Ausstellung im Raum mit den historischen Auswanderungsgeschichten (siehe Bild oben).

Inklusive, sozialraumorientierte Jugendarbeit - gemeinsam machen wir uns auf den Weg! Vorstellung des Projektes FIETe

KINDERGEBURTSTAG IN DER BURG DAMPFSTEIN. Damit Ihr Kindergeburtstag ein unvergessliches Erlebnis für alle wird

Wohnraum. Ein. aus alten. Ein sozialkreatives Gemeinschaftsprojekt

Seminare & Vorführungen

Transkript:

ZAUBERSCHMIEDE

Erlebnispädagogik in der Zauberschmiedee Zielgruppe: 4-14-jährige Mädchen und Jungen Gruppengröße: bis10 Kinder (ein Elternteil sollte dabei sein) Größere Gruppen nach Absprache möglich. Wir bieten nachhaltige Kita- und Grundschulprojekte vom ICH zum WIR und altersgerechte Kindergeburtstage für jedes Alter an. Für Jugendliche ab 13 Jahren schmieden wir keine Zauberstäbe sondern orientieren uns ausschließlich am Wunsch des Jugendlichen. Der Zauberschmied achtet auf jedes einzelne Kind und seine Fähigkeiten. Wir lernen in kürzester Zeit, wie man mit Gefahren umgeht und wie unsere Begeisterung durch besondere Konzentration zu einem faszinierendem Ergebnis führt. Bitte sprechen Sie mich wegen weiterer Informationen direkt an. Einige Projekte sind auf meiner Homepage und auf Facebook dokumentiert. 2 3

In der Zauberschmiede ist immer etwas los. Du möchtest deinen Geburtstag zu einem ganz besonderen Tag machen? Dann ist mein Workshop genau das Richtige für dich. Komm mit deinen Freunden zu einem extra für dich gestalteten Schmiede-Erlebnis. 4 5

Wir entwerfen unsere Ideen Die gezeichnete Form nimmt langsam Gestalt an. Der Workshop wird durch die anwesende Gruppe von Kindern und vor allem mit der Vielfalt des Einzelnen in spannende Stunden voll Kreativität, Konzentration und eigener Handarbeit gefüllt. 6 7

Schutzkleidung ist wichtig Brillenkiste Die Handschuhkiste Gut ausgerüstet mit Zaubermantel und Schutzhelm oder Brillen Die Zauberschmiede entwickelt ihre ganz einzigartige Zauberkraft. Dabei braucht es immer die eigene Entscheidung. Schnell lernen wir unter Aufsicht mit Gefahren umzugehen. 8 9

Unser Werkzeug in der Zauberschmiede Kisten mit Zubehör Hämmer Brillen Handschuhe Säge, Zange, Bürste und mehr Juwelendraht und Kreppband Schrott und Fundstücke Schmiedefeuer 10 11

Mit Zaubermänteln und Schutzbrille geht es gemeinsam ans Schmiedefeuer! Mit voller Konzentration halten wir unsere Eisenstäbe ins Feuer. 12 13

Der Biegeamboss Mit Zange und Eisendraht befestigen wir unsere Juwelen. Auf dem Amboss wird unser Stab mit dem Hammer in Form gebracht. 14 15

Die Goldbürsten In der Goldwerkstatt werden die Eisenstäbe in Gold verwandelt und mit Juwelen wertvoll vollendet. 16 17

18 19

20 21

22 23

24 25

Picknick im Grünen Wenn ihr Lust habt, ist zwischendurch auch Zeit für einen Imbiss auf der grünen Wiese unter dem Kirschbaum (Bänke und Tische sind vorhanden). Essen und Trinken könnt ihr selbst mitbringen. 26 27

Eingangstor zur Nibelungenschule, Alzey Kita Sternschnuppe (der Hort), Gensingen Kein Kind scheitert an sich selbst. Es scheitert immer an den Bewertungen, Massregelungen und klugen Ratschlägen anderer. 28 Gerald Hüther 29

VITA 1965 in Offenbach geboren 1989 Kunstschmiedemeister freischaffender Künstler mit Beteiligung an Ausstellungen im In- und Ausland, Projektinitiator und Leiter für schulische und außerschulische Jugendkunstprojekte und Workshops, Kunstkurs - Leiter für Erwachsene, Schulprojekte im Rahmen Jedem Kind seine Kunst der Rheinland-Pfälzischen Landesregierung, Initieren von Arbeitsprozessen mit schwer erziehbaren Jugendlichen - Stärkung des Selbstwertgefühls des Jugendlichen, Ausdrucksmalen, Ausdrucksschweißen Zahlreich vertreten in privaten und öffentlichen Sammlungen, Temporäraktionen auf öffentlichen Plätzen, Video- u. Filmprojekte, konzeptionelle Skulpturen und Installationen für Firmen und andere Auftraggeber Es ist nicht so, dass alles vom Himmel fällt. Man muss für seine Ideen arbeiten und fest daran glauben, kämpfen für sein Ziel. Daraus entsteht Autonomie. Nur der eigene schöpferische Gedanke als Ausgangspunkt kann verändern. 30 31

ZAUBERSCHMIEDE - Joachim Harbut In der Brunnenwiese, 55288 Armsheim Tel. 06734 / 269 3003 - mobil 0176 / 4303 1165 joachim@harbut.de - www.harbut.de