Technisches. Referenzhandbuch. MSX-Box-500 Allgemeine Handhabung

Ähnliche Dokumente
Technisches. Referenzhandbuch. MSX-Box-800 Allgemeine Handhabung

Funktionsbeschreibung

Installationshinweise. ADDI-DATA Multiarchitecture Device Drivers 32-/64-Bit for x86/amd64

Funktionsbeschreibung

Praktische Anleitung. APCI-8001, APCI-8008 und CPCI-8004 Look-Ahead-Modus

Funktionsbeschreibung

Technisches. Referenzhandbuch. PX_BNC BNC-Anschlussbox für DIN-Hutschiene

Sicherheitshinweise. MSX-Box. ADDI-DATA GmbH Airpark Business Center Airport Boulevard B Rheinmünster Deutschland

Funktionsbeschreibung

Funktionsbeschreibung

Funktionsbeschreibung

Funktionsbeschreibung

Technisches Referenzhandbuch. MSX-Box-500, MSX-Box-800. Technische Daten und Steckerbelegungen

Funktionsbeschreibung

Installationshinweise. ADDI-DATA Devices Driver Multiarchitecture 32-/64-Bit for x86/amd64

Schnelleinstieg. Karten für PCI-Express-, PCI-, CompactPCIund CompactPCI Serial-Bus

Technische Kurzinformation. Umstellung auf RoHS-konforme Digital- und Zählerkarten

Technisches. Referenzhandbuch. PX901 Anschlussplatine mit Schraubklemmen für DIN-Hutschiene

Technische Kurzinformation. Umstellung auf RoHS-konforme Kommunikationskarten

Technische Kurzinformation. Umstellung auf RoHS-konforme Analogkarten

SCHNELLEINSTIEG. MSX-E3011 und MSX-E3021 Ethernet-Analogeingabesystem /2016

SCHNELLEINSTIEG. MSX-E3721-HB-2 Ethernet-System zur Längenmessung /2016

Funktionsbeschreibung

SCHNELLEINSTIEG. MSX-E3211 Ethernet-System zur Temperaturmessung /2016

SCHNELLEINSTIEG. MSX-E V PP Ethernet-System zur Kraft-/Weg-Messung /2016

EX PCI & 2 PCI-E

Optisches Laufwerk. Achtung : Achten Sie darauf, dass Kinder keinen Zugang zu ausgebauten Kleinteilen haben.

EX Slot PCI Box Zur Erweiterung von 4 PCI Anschlüsse für lange Karten inklusive internem 220Watt Netzteil

AirPort Extreme Kart. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

EX-1095 PCI-Express Karte Zum Anschluss an alle Erweiterungen von Exsys mit DVI ähnlichem Anschluss

EX Slot Box Zur Erweiterung um 2 PCI & 2 PCI-EXpress Anschlüsse

SCHNELLEINSTIEG. MSX-E1731 Ethernet-Multifunktionszählersystem /2016

Arbeitsspeicher. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

SCHNELLEINSTIEG. MSX-E3701 und MSX-E3700 Ethernet-System zur Längenmessung /2016

P-touch Editor starten

EX-1095 PCI-Express Karte Zum Anschluss an alle Erweiterungen von Exsys mit DVI ähnlichem Anschluss

SCHNELLEINSTIEG. MSX-E1701 Ethernet-Multifunktionszählersystem /2016

SCHNELLEINSTIEG. MSX-E3711 Ethernet-System zur Längenmessung /2016

EX Slot PCI Box Zur Erweiterung um 4 PCI Anschlüsse für lange Karten inklusive internem 220Watt Netzteil

EX PCI & 2 PCI-E

1 x Parallel PCI Karte

EX-1096 ExpressCard Zum Anschluss an alle Erweiterungen von Exsys mit DVI ähnlichem Anschluss

EX PCI & 2 PCI-E

EX Slot PCI Box Zur Erweiterung um 4 PCI Anschlüsse für ExpressCard

SUPPORTSCHLEIFMASCHINE 250W

I n s t a l l a t i o n s a n l e i t u n g. weissblau-breitband UG (haftungsbeschränkt) Heraklithstraße 1a Simbach am Inn

Technisches. Referenzhandbuch. PX fach Relaisausgabekarte für DIN-Hutschiene

Benutzerhandbuch TF /100M-PCI-Netzwerkadapter

ITK Micro 2.1 / Columbus Card

2 x Parallel PCI Karte

EINBAUSATZ BELEUCHTUNG GETRÄNKEAUSGABERAUM ATLANTE - CRISTALLO EVO INSTALLATION UND BETRIEB

Handbuch. USB2.0 interner 3.5" Kartenleser 30plus mit USB-Port. deutsch.

ActivBoard AC3 Elektronik. 100 / 300 und 300 Pro Austauschanleitung

Deutsch Anweisungen zum Aus- und Einbau Optisches Laufwerk AppleCare Bitte folgen Sie diesen Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, kann Ihr

EM /100/1000 Mbps PCI Network Adapter

Handbuch_Seite 2 Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch und bewahren Sie es gut auf, um die richtige Handhabung zu gewährleisten. Verwendete

Technische Dokumentation SMPS

Ferner müssen die DIMMs folgenden Spezifikationen entsprechen : 2,5 V 184-polige Module Maximale Anzahl Speicherbausteine auf den DDR-SDRAM-Modulen: 1

PAR-KL-68. QUANCOM Informationssysteme GmbH

Teledat 220 PCI Kurzbedienungsanleitung

Gebrauchsanweisung. Produkt-Nr.: Beschreibungs-Nr: a.

EXLED-001 (HT-F62413A-10)

phytron PMC Netzteil für Schrittmotorsteuerungen Bedienungsanleitung Manual 1163-A003 DE

Steinberg TOOLS Software Installationshandbuch

Bedienungsanleitung. Mobilitätspaket. für. Reinhardt Wetterstationen. REINHARDT System- und Messelectronic GmbH

PCI-Netzwerkkarte 10MBit "Micronet SP2082A"

Kurzbedienungsanleitung Softwareupdate

I J. D: Schreib-/Leseanzeige E: Steckplatz: SMC, SM-RAM F: Steckplatz: CF I, CF II, MD G: Steckplatz: SD, Mini SD, MMC, RS-MMC

ISO-BASE. mit ISOFIX-Verbindung. für Carrot II / Carrot III / Carrot XL. Gebrauchsanleitung. RehaNorm GmbH & Co. KG.

Media Reader IV USB 3.0. Anleitung

Installationsanleitung. EMTEC SSD installation

4469 de / b. Ready. Run Start. Stop LCL RMT. Reset MODUL USB. Lösung Kommunikation. Betriebsanleitung

ReelBox Series: Gerätedeckel abnehmen und aufsetzen

CLOCK/77 Verstärker. QUANCOM Informationssysteme GmbH

Bluetooth Kopplung. Benutzerhandbuch

EINBAUSATZ BELEUCHTUNG LEXAN-PANEL CRISTALLO EVO INSTALLATION UND BETRIEB

SPK301 PC-Lautsprechersystem. Benutzerhandbuch. GEMBIRD Deutschland GmbH Lange Wende 38 D Soest

Einbauanleitung für Einbaublenden - Doppel DIN Geräte - SET

Einbauanleitung für Einbaublenden - Doppel DIN Geräte - SET

Wir stehen Ihnen mit kompetenten Ansprechpartnern zur Verfügung:

Orion II. Benutzerhanduch. Festplattengehäuse für 3.5 Festplatten. v1.0

Ihr Benutzerhandbuch LENCO XEMIO-360 W

Technisches Referenzhandbuch CPCI fach serielle Schnittstelle

Kurzanleitung Beleuchtungseinheit O3M /00 09/2014

Munddusche Modell 2972

TOOLS for CC121 Installationshandbuch

4 Port USB Hub 4 PORT USB HUB. Benutzerhandbuch. Version 1.0

Installations- und Benutzeranleitung

UR22mkII R Pack. Package Guide. Packungsbeschreibung. Guide de l emballage. Guía del paquete. Guia do pacote. Guida della confezione

Einbauanleitung für Einbaublenden - Doppel DIN Geräte - SET

USB-Bluetooth Dongle und Kartenlesegerät

INSTALLATION UND BETRIEB

INHALTSVERZEICHNIS. 1. Allgemeines 3

Fast Ethernet PCI Netzwerkkarte PC0039

Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für Arlo entschieden haben. Die ersten Schritte sind ganz einfach.

Transkript:

Technisches Referenzhandbuch Allgemeine Handhabung DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert Ausgabe: 03.04-03/2011

Produktinformation Dieses Handbuch enthält die technischen Anlagen, wichtige Anleitungen zur korrekten Inbetriebnahme und Nutzung sowie Produktinformation entsprechend dem aktuellen Stand vor der Drucklegung. Der Inhalt dieses Handbuchs und die technischen Daten des Produkts können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die ADDI-DATA GmbH behält sich das Recht vor, Änderungen bzgl. der technischen Daten und der hierin enthaltenen Materialien vorzunehmen. Gewährleistung und Haftung Der Nutzer ist nicht berechtigt, über die vorgesehene Nutzung des Produkts hinaus Änderungen des Werks vorzunehmen sowie in sonstiger Form in das Werk einzugreifen. ADDI-DATA übernimmt keine Haftung bei offensichtlichen Druck- und Satzfehlern. Darüber hinaus übernimmt ADDI-DATA, soweit gesetzlich zulässig, weiterhin keine Haftung für Personen- und Sachschäden, die darauf zurückzuführen sind, dass der Nutzer das Produkt unsachgemäß installiert und/oder in Betrieb genommen oder bestimmungswidrig verwendet hat, etwa indem das Produkt trotz nicht funktionsfähiger Sicherheits- und Schutzvorrichtungen betrieben wird oder Hinweise in der Betriebsanleitung bzgl. Transport, Lagerung, Einbau, Inbetriebnahme, Betrieb, Grenzwerte usw. nicht beachtet werden. Die Haftung ist ferner ausgeschlossen, wenn der Betreiber das Produkt oder die Quellcode-Dateien unbefugt verändert und/oder die ständige Funktionsbereitschaft von Verschleißteilen vorwerfbar nicht überwacht wurde und dies zu einem Schaden geführt hat. Urheberrecht Dieses Handbuch, das nur für den Betreiber und dessen Personal bestimmt ist, ist urheberrechtlich geschützt. Die in der Betriebsanleitung und der sonstigen Produktinformation enthaltenen Hinweise dürfen vom Nutzer des Handbuchs weder vervielfältigt noch verbreitet und/oder Dritten zur Nutzung überlassen werden, soweit nicht die Rechtsübertragung im Rahmen der eingeräumten Produktlizenz gestattet ist. Zuwiderhandlungen können zivil- und strafrechtliche Folgen nach sich ziehen. ADDI-DATA-Software-Produktlizenz Bitte lesen Sie diese Lizenz sorgfältig durch, bevor Sie die Standardsoftware verwenden. Das Recht zur Benutzung dieser Software wird dem Kunden nur dann gewährt, wenn er den Bedingungen dieser Lizenz zustimmt. Die Software darf nur zur Einstellung der ADDI-DATA-Produkte verwendet werden. Das Kopieren der Software ist verboten (außer zur Archivierung/Datensicherung und zum Austausch defekter Datenträger). Deassemblierung, Dekompilierung, Entschlüsselung und Reverse Engineering der Software ist verboten. Diese Lizenz und die Software können an eine dritte Partei übertragen werden, sofern diese Partei ein Produkt käuflich erworben hat, sich mit allen Bestimmungen in diesem Lizenzvertrag einverstanden erklärt und der ursprüngliche Besitzer keine Kopien der Software zurückhält. Warenzeichen ADDI-DATA, APCI-1500, MSX-Box und MSX-E sind eingetragene Warenzeichen der ADDI-DATA GmbH. Turbo Pascal, Delphi, Borland C, Borland C++ sind eingetragene Warenzeichen der Borland Software Corporation. Microsoft.NET, Microsoft C, Visual C++, MS-DOS, Windows 95, Windows 98, Windows 2000, Windows NT, Windows EmbeddedNT, Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows Server 2000, Windows Server 2003, Windows Embedded und Internet Explorer sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation. LabVIEW, LabWindows/CVI, DASYLab, DIAdem sind eingetragene Warenzeichen der National Instruments Corporation. CompactPCI ist ein eingetragenes Warenzeichen der PCI Industrial Computer Manufacturers Group. VxWorks ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wind River Systems, Inc. RTX ist ein eingetragenes Warenzeichen von Ardence. Mozilla Firefox ist ein eingetragenes Warenzeichen der Mozilla Foundation. www.addi-data.com 2

Warnung Bei unsachgemäßem Einsatz und bestimmungswidrigem Gebrauch der MSX-Box können: Personen verletzt werden MSX-Box, PC und Peripherie beschädigt werden Umwelt verunreinigt werden Schützen Sie sich, andere und die Umwelt! Lesen Sie unbedingt die Sicherheitshinweise! Liegen Ihnen keine Sicherheitshinweise vor, so fordern Sie diese bitte an. Beachten Sie die Anweisungen dieses Handbuchs! Vergewissern Sie sich, dass Sie keinen Schritt vergessen haben! Wir übernehmen keine Verantwortung für Schäden, die aus dem falschen Einsatz der MSX-Box hervorgehen könnten. Beachten Sie folgende Symbole: i WICHTIG! Kennzeichnet Anwendungstipps und andere nützliche Informationen. WARNUNG! Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Bei Nichtbeachten des Hinweises können MSX-Box, PC und/oder Peripherie zerstört werden. WARNUNG! Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Bei Nichtbeachten des Hinweises können MSX-Box, PC und/oder Peripherie zerstört und Personen gefährdet werden. www.addi-data.com 3

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Warnung...3 1 Allgemeine Präsentation der MSX-Box...5 1.1 Seitenansicht (links)...5 1.2 Vorderseite...6 2 Befestigung der MSX-Box...7 2.1 Hutschienenmontage...7 2.1.1 Hutschienenklammer auf der MSX-Box befestigen...7 2.1.2 MSX-Box an die Hutschienen montieren...8 2.2 Wandmontage...9 2.2.1 Wandmontage an die MSX-Box befestigen...9 2.2.2 Platzierung der Wandmontage...9 3 Karteneinbau...10 4 Anschluss der MSX-Box an die Peripherie...13 4.1 Netzwerkkabel anschließen...13 5 Kontakt und Support...14 Abbildungen Abb. 1-1: Seitenansicht (links)...5 Abb. 1-2: Vorderseite...6 Abb. 1-3: Seitenansicht (rechts)...6 Abb. 2-1: Befestigungsklammer...7 Abb. 2-2: Hutschienenklammer montieren...7 Abb. 2-3: Klammer an die Hutschiene führen...8 Abb. 2-4: Hutschienen-Montage...8 Abb. 2-5: Wandmontage montieren...9 Abb. 2-6: Ansicht der montierten Wandhalterung...9 Abb. 3-1: Deckel ausschrauben...10 Abb. 3-2: Kartenniederhalter öffnen...10 Abb. 3-3: Richtige Handhabung der Karte...11 Abb. 3-4: Einbau der Karten...11 Abb. 3-5: Karte befestigen...12 Abb. 3-6: Karte mit dem Niederhalter fixieren...12 Abb. 4-1: Netzwerkkabel anschließen...13 Abb. 4-2: "Communication" LED...13 www.addi-data.com 4

Allgemeine Präsentation der MSX-Box 1 Allgemeine Präsentation der MSX-Box 1.1 Seitenansicht (links) Abb. 1-1: Seitenansicht (links) Schalter I = ON (eingeschaltet) Schalter 0 = OFF (ausgeschaltet) * Das Netzkabel ist im Standardlieferumfang enthalten www.addi-data.com 5

Allgemeine Präsentation der MSX-Box 1.2 Vorderseite Abb. 1-2: Vorderseite Wenn die Anzeige Power leuchtet, ist die MSX-Box angeschaltet. Abb. 1-3: Seitenansicht (rechts) i WICHTIG! Die MSX-Box wird standardmäßig ohne PC-Karte ausgeliefert. www.addi-data.com 6

Befestigung der MSX-Box 2 Befestigung der MSX-Box 2.1 Hutschienenmontage WARNUNG! Falls Sie die MSX-Box bereits montiert haben und diese in einem Schaltschrank oder anderen Systemen transportieren möchten, achten Sie bitte auf eine ausreichende Transportsicherung. Die MSX-Box könnte beispielsweise von der Hutschiene fallen, was zur Beschädigung der MSX-Box, Karten und/oder anderen Gegenständen/Personen führen könnte. 2.1.1 Hutschienenklammer auf der MSX-Box befestigen Schrauben Sie die Klammer in die vorgesehenen Schraubenlöcher mit den 2 mitgelieferten Schrauben und ziehen Sie sie fest. i WICHTIG! Die Feder in den Klammern zeigt zum Gehäuseboden (siehe untere Abbildung). Abb. 2-1: Befestigungsklammer Abb. 2-2: Hutschienenklammer montieren www.addi-data.com 7

Befestigung der MSX-Box 2.1.2 MSX-Box an die Hutschienen montieren Führen Sie die Klammer mit den Federn unter die Hutschiene. Abb. 2-3: Klammer an die Hutschiene führen Heben Sie die MSX-Box an, bis die obere Seite der Halterung einrastet. Abb. 2-4: Hutschienen-Montage www.addi-data.com 8

Befestigung der MSX-Box 2.2 Wandmontage 2.2.1 Wandmontage an die MSX-Box befestigen Schrauben Sie die Halterungen in die vorgesehenen Schraubenlöcher mit den 2 mitgelieferten Schrauben fest. Abb. 2-5: Wandmontage montieren Rechte Seite Linke Seite (Schalter) 2.2.2 Platzierung der Wandmontage Abb. 2-6: Ansicht der montierten Wandhalterung www.addi-data.com 9

Karteneinbau 3 Karteneinbau MSX-Box und alle an der Box angeschlossenen Einheiten ausschalten. Netzstecker der MSX-Box aus der Steckdose ziehen. Entfernen Sie die 6 Schrauben des Deckels. Abb. 3-1: Deckel ausschrauben WARNUNG! Entnehmen Sie sorgfältig der Deckel aus der MSX-Box: eine Erdungsleitung ist über einen Flachstecker an Deckel geführt. Sie können die Erdungsleitung abziehen oder den Deckel umgekippt auf die Seite legen. Schrauben Sie den Kartenniederhalter heraus (falls vorhanden). Abb. 3-2: Kartenniederhalter öffnen www.addi-data.com 10

Karteneinbau Entladen Sie sich. Das Blech des gewählten Steckplatzes ausschrauben. Entnehmen Sie die Karte aus Ihrer Verpackung. Abb. 3-3: Richtige Handhabung der Karte Karte senkrecht von oben in den gewählten Steckplatz einführen. Abb. 3-4: Einbau der Karten www.addi-data.com 11

Karteneinbau Karte an der Gehäuseseite mit der Schraube befestigen, mit der das Blech befestigt war. Abb. 3-5: Karte befestigen Kartenniederhalter mit Erdungsleitung festschrauben. Durch Lösen und Verschieben der Schraube wird die Karte fixiert. Abb. 3-6: Karte mit dem Niederhalter fixieren Alle gelösten Schrauben des Deckels festschrauben. www.addi-data.com 12

Anschluss der MSX-Box an die Peripherie 4 Anschluss der MSX-Box an die Peripherie 4.1 Netzwerkkabel anschließen Abb. 4-1: Netzwerkkabel anschließen Die "Communication" LED blinkt, wenn das Kabel an ein aktives Netzwerk angeschlossen ist. Abb. 4-2: "Communication" LED www.addi-data.com 13

Kontakt und Support 5 Kontakt und Support Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an: Postanschrift: ADDI-DATA GmbH Airpark Business Center Airport Boulevard B210 77836 Rheinmünster Deutschland Telefon: +49 7229 1847-0 Fax: +49 7229 1847-222 E-Mail: info@addi-data.com Handbuch- und Software-Download im Internet: www.addi-data.com www.addi-data.com 14