Farbsensoren. Systembeschreibung. Hohe Prozessgeschwindigkeit. Funktionsbeschreibung

Ähnliche Dokumente
FT 25-C. RGB-Farbsensor in Miniaturbauform. Optische Sensoren Ultraschallsensoren Induktive Sensoren Kapazitive Sensoren Vision-Sensoren und -Systeme

Farb-, Kontrast- und Lumineszenzsensoren

Metall. Robust. Rund.

FT 25-W und FT 25-RGB

Farb-, Kontrast- und Lumineszenzsensoren

Das Wesentliche im Blick!

FT 10-RLH Laser Teach-in 60 mm Einziger Taster mit Tastweiteneinstellung. FT 10-RF LED Fix-Fokus 15 mm/30 mm/50 mm 18

BlueLight eröffnet neue Blickwinkel.

F 50 Lichtschranken und Lichttaster in kompakter Bauform

F 04/05/12/18/30 Lichtschranken und Lichttaster in zylindrischer Bauform

Farbsensoren BFS 27K. Wirtschaftlich, schnell und sensibel

Farb-, Kontrast- und Lumineszenzsensoren

Für alle Fälle. F 25 die Sensorfamilie mit integrier ter Vielfalt.

Starke Performance auf farbigen Oberflächen

Online-Datenblatt. WTT12L-B2522 PowerProx MULTITASK-LICHTSCHRANKEN

F 10 Subminiatur-Sensorfamilie

Online-Datenblatt. WTT12L-B2542 PowerProx MULTITASK-LICHTSCHRANKEN

Online-Datenblatt. WTT12L-B2531 PowerProx LICHTTASTER UND LICHTSCHRANKEN

Online-Datenblatt VT12T-2P410 V12-2 RUND-LICHTSCHRANKEN

Online-Datenblatt. WTT12L-B1531 PowerProx MULTITASK-LICHTSCHRANKEN

Online-Datenblatt VT12T-2P112 V12-2 PRODUKTPORTFOLIO

F 20 Lichtschranken und Lichttaster in Miniaturbauform

Unser Kleinster. F 10 passt in jeden Roboterarm. Optische Sensoren Ultraschallsensoren Induktive Sensoren Kapazitive Sensoren Vision-Sensoren

Online-Datenblatt. GRTB18S-P2421V GR18 Inox RUND-LICHTSCHRANKEN

Visor Solarsensor für die Inspektion von Solarzellen

Online-Datenblatt GRTB18-P2417 GR18 RUND-LICHTSCHRANKEN

Gabel- und Rahmenlichtschranken

Optische-Spezialsensoren

Ultraschallsensoren. Ultraschallsensoren. Änderungen vorbehalten

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Sichtbares Rotlicht Robustes Metallgehäuse

Online-Datenblatt GRTB18S-N1417 GR18S RUND-LICHTSCHRANKEN

Gabel- und Rahmenlichtschranken

V 12-2: Miniatur-Lichtschranken

Am Puls der Zeit. F 55 Kompakte Lichtlaufzeit-Sensoren mit hoher Reichweite

VISOR Color. Vision-Farbsensor für die präziseste Objekterkennung. made in Germany HIGHLIGHTS VISOR COLOR

15,6 5. ø 4,2 30,5 22,5. 17,9 Einstell-Möglichkeiten WTE11-2N2432F38 WTE11-2P2432F38 WTE11-2N1132F38 WTE11-2P1132F38. 4 x 0,25 mm² 1 L+ brn. blk.

Gebündelte Leistung. UT 20-S150 Die neuen Ultraschallsensoren mit Soundpipe

W23-2: Die ökonomische Konzentration auf das Wesentliche

W 9 L: Laser-Lichtschranken, klein, leicht, sicher

KKunden fordern zuverlässige, wirtschaftliche

W 14-2: wirtschaftliche Lösung für Standardanwendungen

mm mm mm mm

EYECHECK 9XX & 1XXX SMART CAMERA FROM VISION TO QUALITY

WF: Gabel-Lichtschranken für vielfältige Anwendungen

Online-Datenblatt NT6-N112 NT6 KONTRASTSENSOREN

Am Puls der Zeit. F 55 Kompakte Lichtlaufzeit-Sensoren mit hoher Reichweite

Reflexions-Lichttaster energetisch. Maßzeichnung

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Taster auch mit Triangulation Rotlicht Reflex-Schranken mit Polfilter

Online-Datenblatt WT34-V240 W34 KOMPAKT-LICHTSCHRANKEN

Abstandssensoren. Messen von 20 mm bis 250 m. Optische Abstandssensoren ab Seite 192. ab Seite 198. ab Seite 198. ab Seite 210

Integrierte Lichtschranken

Laser-Sensoren. Einweg-Schranke. Schaltausgang / Analogausgang Hochgenaue Wiederholgenauigkeit

Abstandssensoren. Messen von 10 mm bis 250 m. Optische Abstandssensoren ab Seite 244. ab Seite 250. ab Seite 256

Ultraschallsensoren. Sicher auf nahezu allen Oberflächen. UT 20 ab Seite 598 UT 12. UT/UM 18 ab Seite 618

W150: Miniatur- Lichtschrankenfamilie mit voll integrierter Elektronik

INTEGRIERTE LICHTSCHRANKEN RAHMENFÖRMIG 1300

OPTISCHE SENSOREN EINWEGLICHTSCHRANKEN, REFLEXLICHTSCHRANKEN, TASTER 1800

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Miniaturbauform mit integriertem Verstärker

F 50 Lichtschranken und Lichttaster in kompakter Bauform

F 10 Subminiatur-Lasersensoren

Laser-Sensoren. Taster Analogsignal 4 bis 20mA / 0 bis 10V 5 teachbare Messbereiche

Online-Datenblatt MLG1-0140F511 MLG MESSENDE AUTOMATISIERUNGS-LICHTGITTER

Rahmen-, Gabel- und Winkellichtschranken Inhalt

FT 25-R(L)A. Miniatur-Abstandssensoren. Optische Sensoren Ultraschallsensoren Induktive Sensoren Kapazitive Sensoren Vision-Sensoren und -Systeme

Gabel- und Winkellichtschranken BGL/BWL.... die nächste Generation : noch vielfältiger und leistungsfähiger

OPTISCHE SENSOREN EINWEGLICHTSCHRANKEN, REFLEXLICHTSCHRANKEN, TASTER 1400

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Bis 20m Reichweite Seitlicher Lichtaustritt

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Taster Subminiaturgeräte Zylindrischer Lichtstrahl

FT 25-RA. Miniatur-Abstandssensor. Optische Sensoren Ultraschallsensoren Induktive Sensoren Kapazitive Sensoren Vision-Sensoren und -Systeme

Reflexions-Lichttaster, WT12-2, HGA, Rotlicht - DC

OPTISCHE SENSOREN EINWEGLICHTSCHRANKEN, TASTER 1100

Allgemeine Beschreibung

UMT 30 ab Seite 540. UT/UM 18 M18-Ultraschallsensoren. Robustes Messing- oder Edelstahlgehäuse für raue Einsatz bedingungen

Lichttaster und Lichtschranken W150, Reflexions-Lichttaster, Hintergrundausblendung

ORF. Galsund Folienerkennung 13,5 E S 20,6 3,2 LED

Optische-Sensoren. Taster Vorder- und Hintergrundausblendung Tastweite stufenlos einstellbar

HINTERGRUNDAUSBLENDUNG LHR-C23PA-PM

Reflexions-Lichttaster VTF 18-3/4, fokussierte Optik, Infrarotlicht -- DC

Fluidtechnik. Temperatur-Sensoren Intelligenter Temperatursensor Folientastatur, USB Opto Schnittstelle

Einbaufertig und normgerecht - Lichtschranken der Kat. 3D/3G für den explosionsgefährdeten Bereich

W9L: Laser-Lichtschranken, klein, leicht, sicher

Farb-, Kontrast- & Markenerkennung

Industriestandard Gehäuse Ø2,5" (63,5 mm) Bis zu 5000 Striche Servoflansch oder Quadratflansch 5 V mit RS 422-Schnittstelle

Induktive-Sensoren. Erweiterter Temperaturbereich Temperaturbereich von -40 bis +100 C

Ultraschall-Abstands- und Näherungssensoren

BS30 LICHTBAND - SENSOREN BAUREIHE BS. Erzeugt ein 30mm breites Lichtband mit annähernd gleichmäßiger Intensitätsverteilung

OPTISCHE SENSOREN EINWEGLICHTSCHRANKEN, TASTER 1500

Gabellichtschranken SOOF

W140-2: Miniatur- Lichtschrankenfamilie mit großen Reichweiten

Abstandssensoren. Messen von 20 mm bis 250 m. Optische Abstandssensoren ab Seite 188. ab Seite 194. ab Seite 206

Technische Daten Optoelektronische Sensoren

Faseroptische-Sensoren

FT 50 C...S1 Farbsensor mit serieller Schnittstelle Colour sensor with serial interface Capteur de couleur avec interface série

W 170: Kleinlichtschranken robust, funktionell, komplett

Bedienungsanleitung Farbsensor O5C / / 2016

Transkript:

Farbsensoren Systembeschreibung Funktionsbeschreibung Hohe Prozessgeschwindigkeit Farbsensoren arbeiten nach dem energetischen Reflexionsprinzip, wobei die Teilspektren Rot, Grün und Blau separat ausgewertet werden. Entweder werden die drei Farben sequentiell ausgesendet und die jeweils vom Tastgut reflektierte Lichtmenge registriert (FT 5-C) oder der Sensor sendet Weißlicht aus, das erst im Empfänger in die RGB- Teilspektren zerlegt wird (FT 50 C). Die so ermittelten RGB-Intensitätswerte werden mit zuvor eingelernten Referenzwerten verglichen. Liegen die Farbwerte innerhalb des eingestellten Toleranzbandes, wird der Schaltausgang aktiviert. Eine Besonderheit des Farbsensors FT 5-C ist das Teach-in mit sprechendem Lichtfleck : Durch Blinken des Lichtflecks in verschiedenen Farben wird dem Anwender die Qualität der Farberkennung signalisiert. Der Farbsensor FT 50 C arbeitet nach dem passiven Dreibereichsverfahren mit Weißlicht-LED und einer eigens entwickelten Optik ( optischer Trichter ). Dieses patentierte Sensorkonzept ermöglicht eine sehr feinstufige Farbselektion, bei der selbst geringste Farbunterschiede erkannt werden, sowie eine überdurchschnittlich große Tiefenschärfe, die eine sichere Funktion des Farbsensors selbst bei schwankendem Tastabstand gewähr leistet. Der Miniatur-Farbsensor FT 5-C schaltet mit 10 khz zuverlässig auf die eingelernte Farbe (auch Schwarz und Weiß) und ist dabei besonders gut für schnelle Prozesse, wie z. B. in Etikettieranlagen, geeignet. Tiefenschärfe Scanfunktion Toleranzbereiche Tol 4 Tol 3 Tol Tol 1 In Abhängigkeit von der Lichtfleckgeometrie ändert sich auch die Tiefenschärfe beim FT 50 C: +/ 6 mm (bei Werkseinstellung) +/ 5 mm (bei Werkseinstellung) +/ mm (bei Werkseinstellung) Bei inhomogenen Farboberflächen können beim FT 50 C mithilfe der Scanfunktion Farbverläufe eingescannt und gespeichert werden. Die Farben innerhalb des gescannten Farbspektrums werden im Anschluss detektiert. Durch die Einstellung der Farbselektivität kann beim FT 50 C das Erkennungsfenster angepasst werden. 38

Vielseitige Farbeinstellung Der Farbsensor FT 50 C bietet sehr umfangreiche Möglichkeiten zum Einlernen und Verwalten von Farben. So können zusätzliche Referenzfarben eingelernt oder der Farbbereich in bis zu 4 Schritten erweitert werden. In der Praxis bewährt sich diese Funktion zum Beispiel dann, wenn Etiketten bei schwankender Druckqualität zuverlässig erkannt werden sollen. Größere Farbbereiche wie inhomogene Farbflächen oder Farbverläufe können mit der Funktion FarbScan (siehe Foto 1 und unten) erfasst werden. Eine hohe Farbselektivität lässt sich in diesem Fall mit der Funktion Scanplus erreichen, sodass der Sensor Fehlfarben zuverlässig erkennt. Über die Schnittstelle können beliebig viele Farben eingelernt und in Form von Farbvektoren (Datenstring mit Sollwert inkl. Toleranz) in der Maschinensteuerung ab gespeichert und wieder abgerufen werden. 7 PC-basierte Software (FT 50 C) Dank serieller Schnittstelle und PC-Software ist es möglich, die ganze Bandbreite der Funktionen des Sensors auch vom PC aus zu steuern. So können Einstellungen interaktiv vorgenommen und die Senso ren komfortabel an die jeweilige Applika tion angepasst werden. Auch Farbmuster können nach dem Einlernen gespeichert und bei erneutem Bedarf wieder geladen werden. Ein nochmaliges Einlernen entfällt. Die aktuellste Version der Software finden Sie im Internet unter 1 FarbScan (FT 50 C) Inhomogene Farboberflächen können mit Hilfe der integrierten Scan- oder Scanplus- Funktion eingelernt (eingescannt) werden. Wird ein großer Farbbereich gescannt und einem einzelnen Kanal zugewiesen, schaltet der Sensor bei allen Farben, die im so erzeugten Farbspektrum liegen (Bild 1). Eine Verbesserung der Selektivität wird mit der Scanplus-Funktion erreicht, mit der dieser Bereich in mehrere Teile aufgesplittet werden kann (Bild ). 39

FT 5-C RGB-Farbsensor in Miniaturbauform mit hoher Schaltfrequenz made in Germany TYPISCH FT 5-C Kleinster kubischer Farbsensor auf dem Markt (34 x 0 x 1 mm) Hohe Schaltfrequenz von 10 khz für schnelle Anwendungen Erkennung einer eingelernten Farbe Detektion von Nichtfarben, z. B. Schwarz, Weiß und Grau Sichere Farberkennung: Die Hauptaufgabe des RGB-Farbsensors FT 5-C ist die Detektion einer definier ten Farbe. Dank seiner hohen Schaltfrequenz ist er auch in sehr schnellen Anwendungen einsetzbar. Die Montage mittels Schwalbenschwanz und der als Zubehör erhältlichen Stangenhalterung MBD F5ST ermöglicht eine einfache und präzise Feinausrichtung. Heller Lichtfleck mit scharfer Kontur für einfache Ausrichtung und präzise Vorderkantenerkennung Statisches oder externes Teach-in Sprechender Lichtfleck für einfachste Einrichtung Hochdichtes Gehäuse (IP 69K & IP 67) 4

Der RGB-Farbsensor FT 5-C ist nicht nur der kleinste gegenwärtig auf dem Markt erhältliche kubische Farbsensor, sondern gehört auch zu den schnellsten: Mit einer Schaltfrequenz von bis zu 10 khz ist er so schnell wie ein Kontrastsensor und somit auch in schnellsten Druckmarkenanwendungen einsetzbar. Der FT 5-C kann jede Farbe des sichtbaren Spektrums inklusive aller Nichtfarben identifizieren und erkennt sehr zuverlässig auch kleinste Farbunterschiede. Mit seinem hellen Lichtfleck mit scharfer, länglicher Kontur (1 x 5 mm ) behält er auch schmalste Druckmarken und kleinste Markierungen im Blick. Passt in jede Lücke Dank seiner Miniaturausführung ist SensoParts kleinster Farbsensor auch in sehr beengten Einbauverhältnissen problemlos unterzubringen. Dabei ermöglicht die patentierte Schwalbenschwanzbe festigung eine komfortable Feinausrichtung. Clever ist auch das Bedienkonzept: Per Teach-in oder Steuerleitung lässt sich der FT 5-C schnell und einfach konfigurieren. Die Qualität der Farb erkennung wird dabei über einen sprechenden Lichtfleck kommuniziert: Durch Blinken der roten, blauen oder grünen Sende-LED erhalten Sie eine eindeutige Rückmeldung, wie stabil Ihr Prozess ist. Aufgrund der platzsparenden Bauweise und Schnelligkeit lässt sich der FT 5-C in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen, wie z. B. in Verpackungs- und Etikettiermaschinen sowie Abfüllanlagen, einsetzen. 7 FT 5-C Produktübersicht Lichtart Tastweite Besonderheit Seite FT 5-C LED rot, LED grün, LED blau 1 ± 3 mm Weltweit kleinster RGB-Farbsensor mit Schaltfrequenz 10 khz 44 43

FT 5-C RGB-Farbsensor PRODUKT-HIGHLIGHTS Kleinster RGB-Farbsensor mit hoher Schaltfrequenz von 10 khz Präzise Erkennung minimalster Farbunterschiede Sehr robuster Betrieb bei flatternden und glänzenden Objekten Sprechender Lichtfleck gibt Rückmeldung über die Qualität des eingelernten Farbwerts Optische Daten Funktionen Tastweite Tastweitentoleranz Lichtart Lichtfleckgröße 1 mm ± 3 mm LED rot, 633 nm LED grün, 55 nm LED blau, 460 nm 1 x 5 mm² Anzeige LED grün Anzeige LED gelb Empfindlichkeitseinstellung Einstellmöglichkeiten Werkseinstellung Betriebsspannungsanzeige Schaltausgangsanzeige per Teach-in Taste und Steuereingang N.O. / N.C. per Teach-in Taste und Steuereingang Tastenverriegelung per Steuereingang N.O. Elektrische Daten Mechanische Daten Betriebsspannung +U B Leerlaufstrom I 0 Ausgangsstrom Ie Schutzschaltungen Schutzklasse Bereitschaftsverzug Schaltausgang Q Ausgangsfunktion Schaltfrequenz f (ti/tp 1:1) Ansprechzeit Steuereingang IN 10 30 V DC 1 30 ma 100 ma Verpolschutz U B / Kurzschlussschutz (Q) < 300 ms Gegentakt (Push-Pull) N.O. / N.C. +U B = Teach-in - U B = Taste verriegelt offen = Normalbetrieb Abmessungen Schutzart Material Gehäuse Material Frontscheibe Anschlussart Umgebungstemperatur: Betrieb Umgebungstemperatur: Lager Gewicht (Metallsteckergerät) Schwing- und Schockfestigkeit 34 x 0 x 1 mm IP 67 / IP 69K 3 ABS PMMA -0 +55 C 4-0 +80 C 10 g EN 60947-5- 1 max. 10 % Restwelligkeit, innerhalb U B, ~ 50 Hz / 100 Hz f = 1 / (T x Nyq x ) 3 mit angeschlossenem IP 67 / IP 69K Stecker 4 UL: -0 +50 C Schaltfrequenz f Ansprechzeit Tastweite Anschlussart Bestellbezeichnung Artikel-Nr. (ti/tp 1:1) 10000 Hz 500 Hz 50 µs 00 µs 1 ± 3 mm 1 ± 3 mm Metallstecker, M8x1, 4-polig Metallstecker, M8x1, 4-polig FT 5-C1-GS-M4M FT 5-C-GS-M4M 607-100 607-101 44 Stand 07/016; Änderungen vorbehalten; Abbildungen ähnlich

Steckeranschluss 153-00995 Anschluss 4-polig Signalverlauf + +U B IN Q 1 BN Push-Pull WH 4 BK 154-0030 Signal [%] 10 100 80 60 155-01648 7 - -U B 3 BU 0 7 8 9 10 11 1 13 14 15 16 17 Distance [mm] Montage ~15 155-0176 Zubehör Anschlusskabel Halterungen ab Seite A-38 ab Seite A-4 Stand 07/016; Änderungen vorbehalten; Abbildungen ähnlich 45

FT 50 C Weißlicht-Farbsensor Bei variierenden Objektabständen Farben sicher detektieren made in Germany TYPISCH FT 50 C Hohe Tiefenschärfe für sichere Erkennung bei Vibrationen Bis zu 5 Farben bzw. Farbbereiche intern, beliebig viele Farben über serielle Schnittstelle RS485 Drei verschiedene Lichtfleckgeometrien zur Auswahl Hohe Farbselektivität für sichere Erkennung bei Tastabstandsschwankungen Einfaches Einlernen oder Einscannen von Farben Bis zu 3 Ergebnisausgänge IO-Link auf Anfrage PC-basierte Software Dank serieller Schnittstelle und PC-Software ist es möglich, die ganze Bandbreite der Funktionen des Sensors auch vom PC aus zu steuern. 46

Der Weißlicht-Farbsensor FT 50 C gehört zu den wichtigsten Innovationen, die SensoPart in den letzten Jahren auf dem Sensormarkt einfgeführt hat. Der mit einem renommierten Innova tionspreis ausgezeichnete Taster bietet im Vergleich zu herkömmlichen Farbsensoren einen deutlich erweiterten Funktions umfang und eine besonders komfortable Bedienung. Der kompakte Sensor kann intern bis zu 5 Referenzfarben bzw. Farbbereiche verwalten. Diese können sowohl per Teach-in eingelernt als auch besonders komfortabel eingescannt werden. Für jede eingelernte Referenzfarbe können separate Toleranzwerte für Farbe und Intensität vorgegeben werden. In der Praxis bewährt sich diese Funktion zum Beispiel dann, wenn Etiketten bei schwankender Druckqualität zuverlässig erkannt werden sollen. Beim Farbscannen werden die Toleranzen automatisch ermittelt. Aufgrund seiner speziellen, patentierten Optik dem optischen Trichter erreicht der FT 50 C zudem eine überdurchschnittlich große Tiefenschärfe. Damit detektiert er problemlos auch nicht exakt geführtes, bewegtes oder vibrierendes Tastgut wie z. B. Werkstücke auf einem Transportband. Zudem werden schnell bewegte Objekte dank der hohen Schaltfrequenz von bis zu 500 Hz sicher erkannt. Besonders vielfältig ist das Schnittstellenangebot des FT 50 C: Er verfügt je nach Variante über bis zu drei Schaltausgänge, ein serielles RS485-Interface oder eine IO-Link-Schnittstelle. Bei der Variante mit serieller Schnittstelle entfällt die sensorinterne Beschränkung auf max. 5 Farben: Es können beliebig viele Referenzfarben eingelernt und in Form von Farbvektoren (Sollwert und Toleranzen) an die Maschinensteuerung übertragen und dort abrufbar gespeichert werden. Dieser Funktionsumfang, gepaart mit der hohen Detektionssicherheit und der sehr komfortablen Bedienung, ist in dieser Sensorklasse einzigartig! 7 FT 50 C Produktübersicht Lichtart Tastweite Besonderheit Seite FT 50 C LED weiß 3 mm 1 Schaltausgang FT 50 C LED weiß 3 mm 3 Schaltausgänge FT 50 C LED weiß 3 mm Serielle Schnittstelle IO-Box für FT 50 C 48 50 5 54 47

FT 50 C Farbsensor mit einem Schaltausgang PRODUKT-HIGHLIGHTS Dank patentierter Optik-Technologie werden Farben bei schwankendem Tastabstand sicher wiedererkannt Sehr gute Tiefenschärfe Sehr einfache Einstellung (per Taste und Steuerleitung) Durch gepulstes Weißlicht werden selbst kleinste Farbunterschiede sicher erkannt Verschiedene Lichtfleckgrößen entsprechend der Aufgabenstellung Optische Daten Funktionen Tastweite Tastweitentoleranz Lichtart Lichtfleckgröße LED, weiß Anzeige LED grün Anzeige LED gelb Farbeinstellung Werkseinstellung Betriebsspannungsanzeige Schaltausgangsanzeige per Teach-in Taste und Steuereingang N.O. Elektrische Daten Mechanische Daten Betriebsspannung +U B Leerlaufstrom I 0 Ausgangsstrom Ie Spannungsabfall U D Max. kapazitive Last Schutzschaltungen Schutzklasse Bereitschaftsverzug Eingang IN ET (Extern Teach-in) Eingang Lock (Tastensperre) Schaltausgang Q Ausgangsfunktion Schaltfrequenz f (ti/tp 1:1) 1 8 V DC 1 40 ma 100 ma,4 V < 100 nf Verpolschutz U B / Kurzschlussschutz (Q) 300 ms > 1 V 8 V: Taste verriegelt < 3 V oder offen: Normalbetrieb Min. Ansprechzeit: 100 ms > 1 V 8 V: Taste verriegelt < 3 V oder offen: Taste frei N.O. 500 Hz Abmessungen Schutzart Material Gehäuse Material Frontscheibe Anschlussart Umgebungstemperatur: Betrieb Umgebungstemperatur: Lager Gewicht (Steckergerät) Schwing- und Schockfestigkeit 50 x 50 x 17 mm IP 67 ABS, schlagfest PMMA Stecker, M1, 5-polig, drehbar -10 +55 C -0 +80 C 40 g EN 60947-5- 1 max. 10 % Restwelligkeit, innerhalb U B mit angeschlossenem IP 67 Stecker 3 bei Tastweite mm Tastweite / Tastweitentoleranz / Lichtfleckgröße Schaltausgang Anschlussart Bestellbezeichnung Artikel-Nr. 1 3 mm / ± 6 mm / Ø 4 mm 3 15 30 mm / ± 5 mm / x mm, 3 18 mm / ± mm / 5 x 1 mm, 3 Stecker, M1, 5-polig Stecker, M1, 5-polig Stecker, M1, 5-polig FT 50 C-1-PSL5 FT 50 C--PSL5 FT 50 C-3-PSL5 575-11016 575-11017 575-11018 48 Stand 10/016; Änderungen vorbehalten; Abbildungen ähnlich

Steckeranschluss 153-0086 Anschluss 5-polig 1 BN WH +U B IN ET 154-006 7 3 BU -U B 4 BK Q 5 GY Lock Montage x 155-01167 10-30 155-018 Zubehör Anschlusskabel Halterungen ab Seite A-38 ab Seite A-4 Stand 10/016; Änderungen vorbehalten; Abbildungen ähnlich 49

FT 50 C Farbsensor mit 3 Schaltausgängen PRODUKT-HIGHLIGHTS Dank patentierter Optik-Technologie werden Farben bei schwankendem Tastabstand sicher wiedererkannt 3 Farben über 3 Schaltausgänge unterscheidbar Selbst kleinste Farbunterschiede werden sicher erkannt Einfaches Einlernen der Farbe über Teach-in Taste oder Steuereingang Optische Daten Funktionen Tastweite Tastweitentoleranz Lichtart Lichtfleckgröße 1 1 LED, weiß 1 Anzeige LED grün Anzeige LED gelb Anzeige LED rot Farb- und Toleranzeinstellung Einstellmöglichkeiten Werkseinstellung Betriebsspannungsanzeige 3 x Schaltausgangsanzeige 3 x Toleranzstufenanzeige per Teach-in Taste und Steuereingang Farben einlernen per Teach-in Taste und Steuereingang Impulsverlängerung per Teach-in Taste Tastenverriegelung per Steuereingang Normalbetrieb, Tol. 3 bei X01, Typ. = Tol. 5 Elektrische Daten Mechanische Daten Betriebsspannung +U B Leerlaufstrom I 0 Ausgangsstrom Ie Spannungsabfall U D Schutzschaltungen Schutzklasse Bereitschaftsverzug Schaltausgang Q Ausgangsfunktion Schaltfrequenz f (ti/tp 1:1) Ansprechzeit Steuereingang AT Steuereingang KeyLock Steuereingang Ext. Teach-in (Normalbetrieb Q3) 1 8 V DC 40 ma 100 ma,4 V Verpolschutz U B / Kurzschlussschutz (Q) 300 ms 3 x N.O. 500 Hz 10 ms > 1 V 8 V = getriggert < 3 V / offen = freilaufend Ansprechzeit: 10 ms > 1 V 8 V = Taste verriegelt < 3 V / offen = Normalbetrieb Impulsverlängerung / Abfallverzögerung: 50 ms > 1 V 8 V = Teach-in < 3 V / offen = Normalbetrieb Min. Ansprechzeit: ms Abmessungen Schutzart Material Gehäuse Material Frontscheibe Anschlussart Umgebungstemperatur: Betrieb Umgebungstemperatur: Lager Gewicht (Steckergerät) Schwing- und Schockfestigkeit 50 x 50 x 17 mm IP 67 3 ABS, schlagfest PMMA -10 +55 C -0 +80 C 40 g EN 60947-5- 1 bei Tastweite mm max. 10 % Restwelligkeit, innerhalb U B 3 mit angeschlossenem IP 67 Stecker Tastweite / Tastweitentoleranz / Lichtfleckgröße Schaltausgang Anschlussart Bestellbezeichnung Artikel-Nr. 1 3 mm / ± 6 mm / Ø 4 mm 1 15 30 mm / ± 5 mm / x mm, 1 18 mm / ± mm / 5 x 1 mm, 1 3 x 3 x 3 x Stecker, M1, 8-polig Stecker, M1, 8-polig Stecker, M1, 8-polig FT 50 C-1-PSL8 FT 50 C--PSL8 FT 50 C-3-PSL8 575-11000 575-11003 575-11004 50 Stand 10/016; Änderungen vorbehalten; Abbildungen ähnlich

Steckeranschluss 153-00350 Anschluss 8-polig (Normalbetrieb) Anschluss 8-polig (Externer Teach-in) BN 1 WH 5 GY 6 PK Q3 8 RD not connected 4 YE Q 3 GN Q1 7 BU +U B AT Key lock -U B 154-00197 BN 1 WH 5 GY 6 PK 8 RD not connected 4 YE Q 3 GN Q1 7 BU +U B AT Key lock Ext. Teach-in Confirmation -U B 154-00198 7 Austasteingang (AT) Farbauflösung H L H L H L Object AT Ch X 155-00085 Farbauflösung (typ.) Colour selectivity (typ.) Résolution des couleurs (typ.) % 100 75 50 5 FT 50 C-3 > 0 % Remission > 0 % Reflectance > 0 % Diffuse FT 50 C-1 FT 50 C- 18 15 30 1 3 4 mm Tastweite Scanning distance Distance de détection 155-0096 Montage 155-00698 155-0095 Zubehör Anschlusskabel Halterungen ab Seite A-38 ab Seite A-4 Stand 10/016; Änderungen vorbehalten; Abbildungen ähnlich 51

FT 50 C Farbsensor mit serieller Schnittstelle PRODUKT-HIGHLIGHTS Dank patentierter Optik-Technologie werden Farben bei schwankendem Tastabstand sicher wiedererkannt Über RS485-Schnittstelle Übertragung von Farbkanal oder Farbwert sowie Lesen, Verändern und Speichern von Sensorparametern Selbst kleinste Farbunterschiede werden sicher erkannt Farbscan-Funktion für Farbbereichs-Erkennung Sichere Erkennung kleinster farbiger Objekte Optische Daten Funktionen Tastweite Tastweitentoleranz Lichtart Lichtfleckgröße 1 1 LED weiß 1 Anzeige LED grün Anzeige 3 x LED gelb Anzeige 3 x LED rot Farb- & Toleranzeinstellung Werkseinstellung Zusatzfunktionen Betriebsspannungsanzeige Schaltausgangsanzeige Toleranzstufenanzeige per Teach-in Taste und Steuereingang Weiß 90 % eingelernt, Sensoradresse = 1 (RS485) Farbscan, Triggerung, Teach-in, Tastenverriegelung Elektrische Daten Mechanische Daten Betriebsspannung +U B Leerlaufstrom I 0 Ausgangsstrom Ie Spannungsabfall U D Max. kapazitive Last Schutzschaltungen Schutzklasse Bereitschaftsverzug Schaltausgang Q Ausgangsfunktion Schaltfrequenz f (ti/tp 1:1) Zeitstufe für Q Steuereingang KL / TR Steuereingang IN ET Min. Ansprechzeit Steuereingang IN ES Serielle Schnittstelle 1 8 V DC 1 40 ma 100 ma,4 V < 100 nf Verpolschutz U B / Kurzschlussschutz (Q) (nicht RS485) < 300 ms N.O. / N.C. max. 500 Hz 50 ms Abfallverzögerung einstellbar Eingang Tastenverriegelung (KL) oder Triggerung (TR), einstellbar /NPN, Eingang Extern Teach-in ms /NPN, Eingang Externen Scan RS485 (Halbduplex) Abmessungen Schutzart Material Gehäuse Material Frontscheibe Anschlussart Umgebungstemperatur: Betrieb Umgebungstemperatur: Lager Gewicht (Steckergerät) Schwing- und Schockfestigkeit 50 x 50 x 17 mm IP 67 3 ABS, schlagfest PMMA Stecker, M1x1, 8-polig, drehbar -10 +55 C -0 +80 C 40 g EN 60947-5- 1 bei Tastweite mm max. 10 % Restwelligkeit, innerhalb U B 3 mit angeschlossenem IP 67 Stecker 5 Stand 10/016; Änderungen vorbehalten; Abbildungen ähnlich

Tastweite / Tastweitentoleranz / Lichtfleckgröße Schaltausgang Anschlussart Bestellbezeichnung Artikel-Nr. 1 3 mm / ± 6 mm / Ø 4 mm 1 1 3 mm / ± 6 mm / Ø 4 mm 1 15 30 mm / ± 5 mm / x mm, 1 15 30 mm / ± 5 mm / x mm, 1 18 mm / ± mm / 5 x 1 mm, 1 18 mm / ± mm / 5 x 1 mm, 1 NPN NPN NPN Stecker, M1, 8-polig Stecker, M1, 8-polig Stecker, M1, 8-polig Stecker, M1, 8-polig Stecker, M1, 8-polig Stecker, M1, 8-polig FT 50 C-1-PS1-L8 FT 50 C-1-NS1-L8 FT 50 C--PS1-L8 FT 50 C--NS1-L8 FT 50 C-3-PS1-L8 FT 50 C-3-NS1-L8 575-11007 575-11010 575-11008 575-11011 575-11009 575-1101 Steckeranschluss 153-00350 7 Anschluss 8-polig Anschluss 8-polig BN 4 YE 6 PK 8 RD 1 WH 5 GY 3 GN 7 BU +U B IN ES IN ET IN KL/TR RS485 Data+ (Y/A) RS485 Data- (Z/B) Q -U B 154-00473 BN 3 GN NPN 4 YE 6 PK 8 RD 1 WH 5 GY 7 BU +U B Q IN ES IN ET IN KL/TR RS485 Data+ (Y/A) RS485 Data- (Z/B) -U B 154-00474 Montage 155-0070 10-30 155-00697 Zubehör IO-Box T-CS1T-1T34PRD Anschlusskabel Halterungen Software Progsensor ab Seite 54 ab Seite A-38 ab Seite A-4 Stand 10/016; Änderungen vorbehalten; Abbildungen ähnlich 53