Taxtabelle 2019 (Stand: ) Akut- und Übergangspflege. Hotellerietaxe

Ähnliche Dokumente
Taxtabelle Pflege stationär 2019 (Stand: ) Hotellerietaxe

Taxtabelle Pflege stationär 2018 (Stand: ) Hotellerietaxe

Taxtabelle 2016 (Stand: ) Abteilung für Menschen mit Demenz. Hotellerietaxe

Taxtabelle 2018 (Stand ) Abteilung für Menschen mit Demenz

Taxordnung Pflegezentrum Nidelbad

Taxtabelle 2019 (Stand ) Abteilung für Menschen mit Demenz

Taxtabelle 2019 (Stand: )

Stationäre Pflege. Akut- und Übergangspflege. Taxen und Tarife 2017

Stationäre Pflege. Taxen und Tarife 2016


Taxordnung APF. In Kraft seit: 1. April 2008 (nachgeführt bis 1. Januar 2019)

Dienstleistungsangebot und Preisliste zum Pensionsvertrag 2017

Taxordnung 2018 Alters- und Pflegezentrum Bruggwiesen

Dienstleistungsangebot und Preisliste zum Pensionsvertrag 2019

Taxordnung Taxordnung / Version 1 / Kerngasse 4, 6442 Gersau Seite 1 von 5

Taxordnung. Tages- & Nachtstruktur

Taxordnung Ferienbetten

- Taxen - Pflegekosten - Zusätzliche und individuelle Leistungen / Verrechnungen - Allgemeines

Tarifordnung Der Vorstand des Pflegezentrums beschliesst an seiner Vorstandssitzung vom 23. August 2016 folgende Tarifordnung:

Tarifordnung Der Vorstand des Pflegezentrums beschliesst an seiner Vorstandssitzung vom 22. August 2017 folgende Tarifordnung:

1 Grundsatz Taxen... 4

1 Grundsatz Taxen... 4

Taxordnung. Alterszentrum Sunnetal. Gültig ab 1. Januar 2018

Taxordnung. Bürgerhof Bischofszell

Taxordnung 2015 Betagtenzentren und Pflegewohnungen

Taxordnung. Für Pension, Pflege und Betreuung

TAXORDNUNG Finanzen Gültig ab

Taxordnung Alters- und Pflegeheim Wollmatt. und Pflegewohngruppe Steinmatt

Taxordnung geschützte Abteilung für Menschen mit Demenz

Gemeindeverband Altersheim Büren a.a. Taxverordnung. und Informationen

Taxordnung Gültig ab 1. Januar 2011

Taxordnung 2019 Alters- und Pflegezentrum Bruggwiesen

Tarifliste Altersbereich

gültig ab Das Departement für Justiz-, Sicherheit und Gesundheit Graubünden setzt die Maximaltarife fest.

Tarifliste IV-Bereich

Preise Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne tur Verfügung. Alterstentrum Weierbach, Weierbachstrasse 4, 8193 Eglisau

Tarifliste Altersbereich

Leistungs- und Taxübersicht 2019

Tarifliste IV-Bereich

Pensionstaxe für Bewohnerinnen und Bewohner. Standard Nasszelle ohne Dusche. minus 5 Franken/Tag

Taxordnung «Haus Wieden» der Stadt Buchs

Einerzimmer Alle CHF Einerzimmer nicht Standard Alle CHF Doppelzimmer Alle CHF Demenzzimmer Alle CHF

1. Hotellerie-Taxen In der Hotellerie-Taxe sind folgende Leistungen enthalten:

Taxordnung «Das attraktive Preis-/Leistungsverhältnis verschafft uns einen Vorsprung.»

TAXORDNUNG. 1. Allgemeines: 2. Taxgestaltung: gültig ab

Preisliste ab 1. Juli 2015

Gemeindeverband Altersheim Büren a.a. Taxverordnung. und Informationen

Preisliste Pensionspreis. Pflegezuschläge (BESA) Betreuungszuschlag. Zuschläge für besondere Leistungen

TAXREGULATIV 2016 gültig ab 1. Juli 2016

PREISE 2019 Altersheim, Pflegewohngruppen und Betreutes Wohnen

Preise und Bedingungen

Preisliste. Beilage zum Pensionsvertrag - Gültig ab: Tarif für Infrastruktur, Hotellerie und Betreuung, für alle 12 Stufen: Fr. 162.

TAXORDNUNG. 1. Allgemeines. 2. Taxgestaltung. gültig ab

Taxordnung Ersetzt alle bisherigen Taxordnungen

Taxordnung Abteilung für junge pflegebedürftige Menschen (JPM)

Taxordnung Regionales Altersheim Unteres Aaretal Döttingen Gültig ab 1. Januar 2014

Akut- und Übergangspflege Taxordnung 2017

Alters- und Pflegeheim Wollmatt Taxordnung 2016 vom 1. Juli 2016 bis 31. Dezember 2016

Alterswohnheim Almendsberg Walzenhausen Tel Fax

Heim Brunisberg Taxordnung 2011

1. Hotellerie-Taxen In der Hotellerie-Taxe sind folgende Leistungen enthalten:

Preisliste Pensionspreis. Pflegezuschläge (BESA) Betreuungszuschlag. Zuschläge für besondere Leistungen

TAXORDNUNG. 1. Allgemeines: 2. Taxgestaltung: gültig ab

TARIFORDNUNG gültig ab 1. Januar 2018 KANTONALES ALTERS- UND PFLEGEZENTRUM APPENZELL

Wohnen im Alter. Informationen für Kurzaufenthalt

Taxordnung Taxordnung gültig ab

Politische Gemeinde Vilters-Wangs. Haus am Bach Alters- und Pflegeheim Vilters-Wangs. Gebührentarif. Haus am Bach Alters- und Pflegeheim Vilters-Wangs

Taxordnung. gültig ab 1. Januar 2015

Das Pflegeheim Rosengarten steht grundsätzlich jeder Person offen. Der Entscheid über die Aufnahme wird durch die Geschäftsleitung bestimmt.

Taxordnung für Heimbewohnende 2019

Diese Taxordnung ist integrierender Bestandteil des Pensionsvertrages und gilt für alle Aufenthalte in den Pflegewohngruppen Buttisholz.

Taxordnung Pflegewohngruppe Bünzpark 5622 Waltenschwil

Taxordnung für das Haus Wieden der Stadt Buchs

Taxordnung. Wohnbereich III / IV. Stand: 1. Januar 2018

Taxordnung 2016 Gültig ab:

Pensionstaxe für Bewohnerinnen und Bewohner. Demenzzuschlag (siehe Punkt 7.3)

Alters- und Pflegeheim Hardmatt 4802 Strengelbach. Taxordnung

Diese Taxordnung ist Bestandteil des Pensionsvertrages und gilt für alle Bewohnerinnen und Bewohner des Zentrums Leuenmatt in Bellach.

Leistungs- und Taxordnung der Alters- und Gesundheitszentren Küsnacht

Taxordnung Stiftung Drei Tannen (SDT) gültig ab 1. Januar 2016

Taxordnung Stiftung Drei Tannen (SDT) gültig ab 1. Januar 2017

Reglement über die Taxen in den Pflegeheimen Herosé und Golatti (Taxreglement Pflegeheime)

Leben mit Beeinträchtigung

Tarife Hotellerie, Betreuung und Infrastruktur

Preisliste. Stiftung Alterszentrum Region Bülach. Allmendstrasse Bülach

Taxordnung 2011 (gültig vom )

Tarif- und Taxordnung. SAWIA Stiftung Alterswohnen in Albisrieden

Taxordnung. Bürgerhof - Wohnen im Alter Bischofszell

Transkript:

Taxtabelle 2019 (Stand: 01.01.2019) Akut- und Übergangspflege Alle Taxen richten sich nach den Betriebsksten der VitaFutura AG. Die Taxtabelle wird entsprechend peridisch überprüft und bei Bedarf mit schriftlicher Vrankündigung, unter Einhaltung einer Frist vn 20 Tagen, auf Mnatsbeginn angepasst. Bitte beachten Sie, sllte Ihr Aufenthalt länger als 14 Tage dauern, tritt die Taxtabelle statinär in Kraft. Inflgedessen hält sich die VitaFutura AG das Recht vr, einen Umzug zu verlangen. Übergangspflege Die Akut- und Übergangspflege (AüP) schliesst die Lücke zwischen Spitalaufenthalt und der Betreuung zu Hause. Sie unterstützt die Bewhnenden dabei, nach einer Krankheit der Operatin eine möglichst hhe Selbstständigkeit zu erlangen. Die Bedarfsabklärung der Akut- und Übergangspflege (AüP) erflgt aufgrund einheitlicher Kriterien, mittels eines anerkannten Bedarfserfassungsinstruments. Akut- und Übergangspflege kann ausschliesslich vm Spitalarzt verrdnet werden. Htellerietaxe Pflegezentrum pr Tag und Persn Einzelzimmer mit Balkn 180.- Einzelzimmer hne Balkn 170.- Zweibettzimmer 150.- Zweibettzimmer (Einerbelegung) 280.- Einzelzimmer (Zweierbelegung) 160.- Dreibettzimmer 120.- Pflegewhnung Gries pr Tag und Persn Einzelzimmer 170.- Zweibettzimmer 140.- Zweibettzimmer (Einerbelegung) 260.- Taxtabelle VitaFutura AG AüP 2019 Seite 1 vn 6

Pflegewhnung Riethf pr Tag und Persn Einzelzimmer grss 165.- Einzelzimmer klein 150.- Zweibettzimmer 130.- Zweibettzimmer (Einerbelegung) 240.- In der Htellerietaxe inbegriffen sind flgende Leistungen: Möbliertes Zimmer Vllpensin swie ärztlich verrdnete Diät Getränke (exkl. alkhlische Getränke) Zimmerbenutzung inkl. zur Verfügung gestellte Infrastruktur Allgemeine Infrastruktur zur Mitbenutzung Benutzung vn Mbilitätshilfsmitteln (Rllstühle, Rllatren) Ntrufsystem TV-Empfang Zimmer- und Nasszellenreinigung gemäss Standards Htellerie Waschen und Bügeln der persönlichen Wäsche (hne Handwäsche und chemische Reinigung) Frttier- und Bettwäsche (Benutzung und Waschen) Nebenksten wie Wasser, Strm, Heizung, laufende Entsrgung etc. Zusätzliche Ksten/Vergünstigung Reservatinsgebühr pr Tag (für maximal 14 Tage) Vergünstigung ab Eintritt für Einwhnerinnen und Einwhner* aus der Gemeinde Vlketswil, gemäss Budget Gemeinde pr Tag/ Persn. * Gesetzlicher Whnsitz vr Heimeintritt mindestens 2 Jahre in der Gemeinde Htellerietaxe abzüglich 20.- 15.- Reduktinen Bei Abwesenheit (Spitalaufenthalt, Kuren, Ferien usw.) wird die Htellerietaxe ab dem ersten ganzen Tag um CHF 20.- reduziert. Für den An- und Abreisetag erflgt keine Reduktin. Nach dem Ableben/Austritt des Bewhnenden wird eine um CHF 20.- reduzierte Htellerietaxe nch bis zur Räumung des Zimmers maximal für die Vertragsdauer in Rechnung gestellt. Taxtabelle VitaFutura AG AüP 2019 Seite 2 vn 6

Betreuungstaxe Die Betreuungstaxe wird separat ausgewiesen und den Bewhnenden in Rechnung gestellt: Betreuungstaxen Pr Tag Pflegezentrum 50.- Pflegewhnung «Gries» 60.- Pflegewhnung «Riethf» 75.- Die flgenden Leistungen gehören zur Betreuung (die Aufzählung ist nicht abschliessend): Rundumbetreuung durch unsere Mitarbeitenden (7x24h) Einführung und Unterstützung beim Einleben im Heimalltag Alltags- swie Freizeitgestaltung und Unterhaltungsprgramm Aktivierung und Förderung Förderung vn szialen Kntakten Unterstützung in alltäglichen Angelegenheiten, individuelle Betreuung Begleitung und Unterstützung der Bewhnenden und der Angehörigen in Krisensituatinen Dienstleistungen Empfang (Beratung, Vermittlung, Umgang mit Pst- und Paketsendungen, etc.) Persönliche Beratung/Betreuung, sweit diese nicht durch die KVG-pflichtigen Leistungen gedeckt sind Reduktinen Bei Abwesenheit (Spitalaufenthalt, Kuren, Ferien, Ableben, Austritt, usw.) wird die Betreuungstaxe in den ersten ganzen fünf Tagen vll verrechnet, ab dem sechsten vllen Tag in Flge entfällt sie. Für den An- und Abreisetag erflgt keine Reduktin. Taxtabelle VitaFutura AG AüP 2019 Seite 3 vn 6

Pflegetaxe Die Leistungen der Akut- und Übergangspflege, können längstens vierzehn (14) Tage direkt im Anschluss an einen Spitalaufenthalt vm behandelnden Arzt/vn der behandelnden Ärztin verrdnet werden. Krankenversicherer (-gruppe) inkl. MiGeL Pauschale Anteil (45 %) Krankenversicherer Anteil pr Tag 2019 Nrmdefizit* Anteil (55 %) Öffentliche Hand MiGeL-Pauschale Tagespauschale gesamt Einkaufsgemeinschaft HSK 80.10 101.10 3.20 181.20 Tarifsuisse AG / CSS Gruppe 75.60 95.60 3.20 171.20 * inkl. MiGeL-Pauschale Beiträge der Krankenkasse werden direkt zwischen der VitaFutura AG und der entsprechenden Krankenkasse abgerechnet. Der Beitrag der öffentlichen Hand wird durch die Gemeinde finanziert. Die Abrechnung dieses Beitrages erflgt direkt zwischen der VitaFutura AG und der zuständigen Gemeinde. Zusatzleistungen KVG Medikamente werden ihnen direkt durch die Aptheke der Arzt verrechnet. Reduktinen Die Pflegetaxen entfallen unabhängig vm Grund der Abwesenheit ab dem ersten ganzen Abwesenheitstag. Für den An- und Abreisetag erflgt keine Reduktin. Taxtabelle VitaFutura AG AüP 2019 Seite 4 vn 6

Zusatzleistungen Die flgenden Leistungen sind in den Taxen nicht inbegriffen und werden zusätzlich verrechnet. Falls Pflegeprdukte aus Kmfrtgründen gewünscht werden, werden diese den Bewhnenden in Rechnung gestellt. Zusatzleistungen bei Eintritt Eintrittspauschale (Ersteintritt) 500.- Vrauszahlung pr Persn (wird hne Verzinsung in der Schlussabrechnung berücksichtigt) Optinal: Eintrittspauschale (Wiedereintritt) 100.- 1 500.- Aufschaltgebühr Telefn 25.- Gesprächstaxen Telefn nach Aufwand Zusatzleistungen bei Austritt/Ableben Austrittspauschale (Erstautritt) 150.- Austrittspauschale (Wiederaustritt) 50.- Ablebepauschale 150.- Optinal: Zimmerräumung durch Mitarbeitenden der VitaFutura AG pr Std./Mitarbeiter 75.- Entsrgung vn Mbiliar/Abfall (Sperrgut) nach Einheit eff. Ksten.- Optinale Zusatzleistungen Nicht verrdnete Wunschkst (Diät) nach Aufwand Näh- und Flickarbeiten pr Stunde exkl. Material 75.- Ersatz Zimmerschlüssel bei Verlust nach effektivem Aufwand 400.- bis 700.- Lagerung vn Mbiliar, pr Mnat 150.- Ausserrdentliche persnelle Aufwendungen etc. pr Std./Mitarbeiter 75.- Zimmerreinigung ausser Standard/Renvatin pr Std./Mitarbeiter 75.- Reparatur fremder Rllatr/Rllstuhl/eigenes Inventar pr Std. 75.- Miete spezielle Gehhilfen der Rllstühle gem. Anbieter Hygieneartikel, spezielle Utensilien Preisliste Bezugsgebühr Taschengeld, pr Bezug (keine Verwendungskntrlle) 5.- Pstnachsendungen, pr Sendung 8.- Taxtabelle VitaFutura AG AüP 2019 Seite 5 vn 6

Abrechnungsfrmalitäten Sämtliche Taxen und Zusatzleistungen werden mit einer Zahlungsfrist vn 10 Tagen in Rechnung gestellt. Sllten sie in Verzug geraten, s kann die VitaFutura AG dem Bewhnenden eine Mahngebühr vn CHF 25.- und einen Verzugszins vn 5% in Rechnung stellen. Eine Betreibung kann bereits nach der ersten Mahnung eingeleitet werden. Wird die Rechnung in bar beglichen, erheben wir eine Aufwandsentschädigung vn CHF 200.-. Alle Taxen in Schweizer Franken inkl. Mehrwertsteuer; w nicht anders angegeben pr Betreuungs- bzw. Aufenthaltstag. Taxtabelle VitaFutura AG AüP 2019 Seite 6 vn 6