Pfarrnachrichten vom 23. April bis zum 1. Mai 2016

Ähnliche Dokumente
Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrnachrichten. Gruppenleiter Fortbildung Nutz diese Möglichkeit am , von Uhr im Pfarrheim in Delbrück-Sudhagen!

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

P far r n a ch r i ch t e n

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

MITGLIEDER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH

MITGLIEDER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

vom 29. April bis 7. Mai 2017

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. Februar ,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche Homepage

P far r n a ch r i ch t e n

Gottesdienstordnung vom

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Herzliche Einladung. da berühren sich Himmel und Erde - Jakob und die Himmelsleiter -

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017


P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrnachrichten. vom 21. bis zum 29. Mai 2016

vom 3. bis 11. Juni 2017

P far r n a ch r i ch t e n

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. Februar 2016

Pfarrnachrichten vom 12. bis zum 20. Dezember 2015

vom 6. bis 14. Mai 2017

vom 10. bis zum 18. September 2016

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

K I R C H E N B L A T T

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Stadtmeisterschaften Delbrück in Anreppen. Mannschaftswertung

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarreiengemeinschaft

Konzerte in der Fastenzeit. vom 4. bis 12. März 2017

Pfarrnachrichten. vom 4. bis 12. Februar ,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. vom 23. bis zum 31. Januar Ökumenische Bibelwoche 2016

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Pfarrnachrichten. Firmung vom 12. bis zum 20. Mai 2018

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. April 2015

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

März 2019 Nr. 3/2019

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrnachrichten. vom 27. April bis zum 5. Mai 2013

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Pfarrnachrichten. 3. und 4. Osterwoche. Zur Feier unseres 50jährigen Bestehens laden wir Sie herzlich ein.

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

P far r n a ch r i ch t e n

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Nr Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2015

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Pfarrnachrichten. vom 15. bis 23. Oktober ,20 Ausgabe der 42. Kalenderwoche Homepage

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrnachrichten. Auszug aus dem Hirtenbrief des Erzbischofs mit Einladung zur Kinderwallfahrt am 26. Mai vom 20. bis zum 28.

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfar r nachrichten. vom 11. bis zum 19. Juni 2016

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrnachrichten. Kennst du das Kribbeln im Bauch? - Gott steckt in jeder Beziehung.

Gottesdienstzeiten in

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Christkönigssonntag. vom 19. bis 27. November FRAUEN (er)warten anders HalteStellen im Advent von Frauen für Frauen

vom 27. Mai bis 5. Juni 2017

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

vom 13. bis 21. Mai 2017

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

Pfarrnachrichten. vom 30. Januar bis zum 7. Februar 2016

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

Pfarrnachrichten. vom 2. bis 10. September ,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche Homepage

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Transkript:

St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: 10-12 Uhr Tel: 0 52 50 / 53 230 pfarrbuero.boke@ St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: 16-18 Uhr Tel: 0 52 50 / 53 259 pfarrbuero.ostenland@ St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: 9-11.00 Uhr Tel: 05250/ 53384 pfarrbuero.sudhagen@ St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Mi: 9-11 Uhr Do:16-18 Uhr Tel: 02944 / 419 pfarrbuero.westenholz@ Herz Jesu (Lippling) Mo: 15 bis 18 Uhr Tel: 0 52 50 / 7649 pfarrbuero.lippling@ St. Meinolf (Schöning) Sa: 10 bis 11 Uhr Tel: 0 52 50 / 52622 Fax: 0 52 50 / 936500 pfarrbuero.schoening@ St. Marien (Steinhorst) Tel: 0 5294 / 387 Homepage www.pastoralverbunddelbrueck.de Redaktion: Pfarrer Bernd Haase pastoralverbundsbuero@ Notfallhandy: 0160-6483460 Pfarrnachrichten vom 23. April bis zum 1. Mai 2016 0,20 Ausgabe der 17. Kalenderwoche 2016 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 27. April um 12 Uhr Das heilige Jahr der Barmherzigkeit Papst Franziskus hat am 8. Dezember 2015 ein außerordentliches "Heiliges Jahr der Barmherzigkeit" ausgerufen. Das Dekanat Büren-Delbrück und die KBS Paderborn laden zu einer Veranstaltung in Ihrer Nähe ein. Barmherzigkeit on tour in Salzkotten am 29.04.2016 Machen Sie sich mit uns auf dem Weg und lernen Sie in Salzkotten Orte barmherzigen Handelns kennen. Wir besuchen die Speisenkammer, das Krankenhaus, den Friedhof und einige weitere Orte. Wir starten am Freitag, dem 29.04.16, um 17 Uhr an der Pfarrkirche St. Johannes in Salzkotten und kommen dort auch gegen 20 Uhr wieder an. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum geselligen Beisammensein. Einladung zum Tag der Kommunionhelfer am 21. Mai 2016 in Lippling Sie üben einen wichtigen Dienst in Ihrer Pfarrgemeinde aus! Wir sagen für diesen Dienst Danke und laden Sie zu einem Treffen der Kommunionhelfer am, 21. Mai 2016 ab 10 Uhr ins Pfarrheim Delbrück-Lippling ein. Programm: 10.00 Uhr Begrüßung u. Austausch bei Kaffee u. Kuchen; 10.30 Uhr Alltag. Familie. Eucharistie.- Geht so die Kirche von morgen? Praktische Impulse für den Dienst des Kommunionhelfers; 12.00 Uhr gemeinsames Mittagessen; 13.30 Gottesdienst in der Herz Jesu Pfarrkirche. Anmeldeschluss ist der 9. Mai 2016. Anmeldungen für beide Veranstaltungen nimmt das Dekanatsbüro in Salzkotten entgegen. Dekanat Büren-Delbrück Tel.: 05258 9368060 E-Mail: sekretariat@dekanat-buerendelbrueck.de www.dekanat-bueren-delbrueck.de

Gottesdienste, vom 23. April bis zum 1. Mai 2016 Informationen für den Pastoralverbund damit die Liebe bleibt! Ehevorbereitungsseminare der Kath. Bildungsstätte in Paderborn Für Paare, die sich vor der kirchlichen Hochzeit noch einmal richtig Zeit nehmen möchten für sich und ihre Beziehung, bietet die Katholische Bildungsstätte (KBS) in Paderborn noch zwei Ehevorbereitungskurse an. Abseits vom Alltag können sich die Paare in ungezwungener Atmosphäre noch einmal bewusst mit den Erwartungen an ihre Ehe auseinandersetzen. Die Kurse finden am Freitagabend und vormittag 20./21.05.16 und am 24./25.06.16 statt. Anmeldemöglichkeiten und weitere Informationen finden sich im Internet unter www.kbs-paderborn.de. Fragen zum Seminar werden unter Telefon: 05251/6898580 oder per Mail unter: info@kbs-paderborn.de beantwortet. Themenabend des Delbrücker Geschichtsforums am Mittwoch, 27. April, um 19 Uhr im Seminarraum neben der Heimatstube in Anreppen am Kirchplatz Thema: Das Römerlager Anreppen - Referent: Dr. Johann-Sebastian Kühlborn. Delbrück/Anreppen. Das Römerlager Anreppen, lautet der Vortrag des nächsten Themenabends, zu dem das Geschichtsforum Delbrück St. Johannes Baptist Delbrück diesmal in Kooperation mit dem Heimatverein Anreppen einlädt. Der Referent Dr. Johann-Sebastian Kühlborn war ehemaliger Hauptkonservator und leitete von 1978 bis 2008 die Ausgrabungen in den Römerlagern Westfalens. Alle Interessierten, auch ohne Vereinszugehörigkeit, sind am Mittwoch, 27. April, um 19 Uhr im Seminarraum neben der Heimatstube in Anreppen am Kirchplatz herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Das 1968 entdeckte Römerlager Anreppen zählt heute zu den wichtigsten frührömischen Bodendenkmälern Deutschlands. Vor 2000 Jahren führte Augustus Krieg gegen die Germanen. In dieser Epoche entstanden in unterschiedlichen Jahren an der Lippe mehrere römische Militärlager. Einige existierten nur wenige Jahre, so auch das Römerlager Anreppen. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist es identisch mit jenem Winterlager, das Tiberius im Jahre 4 n. Chr. Mitten in Germanien nahe der Lippequelle errichten ließ. Dass im Lager Anreppen Tiberius als Oberbefehlshaber des Heeres und designierter Nachfolger des Augustus zeitweilig dort Quartier bezog, lässt sich anhand des ungewöhnlich großen, villenartigen Kommandeursgebäudes nachweisen. 8.30 Uhr Rosenkranz 13.30 Uhr Brautamt Christina Wenzel u. Florian Koch 16.00 Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Vikar Roland C. A. v. G. Delb. 16.00 Uhr Hl. Messe fällt aus!! 17.00 Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Bernhard Hüser, Georg Müller u. Dorothea Sunder, Maria u. Georg Beckering, Georg Stamm u. Angeh., Heiner Strunz, Maria u. Bernhard Dresmann, Georg Bokel u. Angeh., f. einen best. Verstorbenen u. Angeh., Heinrich Kückmann u. Georg u. Anna Pahlsmeier, Georg u. Elisabeth Melcher u. Anna Göke 9.00 Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Maria Strunz, Helmut Vollmer u. d. Fam. Klocke u. Schmitz, Elisabeth Gerling, Leb. u. d. Fam. 10.30 Uhr Hl. Messe, 30-täg. Seelenamt Karl-Heinz Steffens, Ludgerus Gerling u. Angeh., Bernhard u. Gertrud Kröger, Josef und Thea Ocken, Georg Hils, Reinhold Börnemeier, Agnes Linnenbrink, in bestimmter Meinung, Josef Rehkämper 14.30 Uhr Tauffeier Luca Fabian Sic 19.00 Uhr Hl. Messe, Elisabeth u. Heinz Bunka Montag 25. Apr. Hl. Markus, Evangelist Fest, Hl. Markus, Evangelist Antoniuskp. Delb. 8.00 Uhr Hl. Messe 9.15 Uhr Eucharistische Anbetung 18.00 Uhr Hl. Messe Mittwoch 27. Apr. Hl. Petrus Kanisius, Ordenspriester, Kirchenlehrer, Hl. Petrus Kanisius C. A. v. G. Delb. 16.00 Uhr Hl. Messe Friedhofskapelle Delb. 13.30 Uhr Trauerfeier + Karl Heinrich Golücke, anschl. Urnenbeisetzung 18.00 Uhr Stille Anbetung 19.00 Uhr Hl. Messe, Irmgard Klocke

Freitag 29. Apr. Hl. Katharina von Siena, Schutzpatronin Europas 7.45 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet 8.15 Uhr Kreuzamt Lektor: KFD, Anna Henke, Josef Thiele, Georg Brand u. Angeh., Johanna Köllner 30. Apr. Sel. Pauline von Mallinckrodt, Ordensgründerin, Hl. Pius V., Papst 8.30 Uhr Rosenkranz C. A. v. G. Delb. 16.00 Uhr Hl. Messe 16.00 Uhr Beichtgelegenheit fällt aus!! 17.00 Uhr Vorabendmesse, Sechswochenamt Johanna Peitz, Albert Hennemeier u. d. Fam., Benedikt u. Anneliese Jäger, Josef u. Hedwig Langer, Josef Kröning, Alois u. Maria Pahlsmeier, Josef Rehkämper (N), Johannes Rump v. d. N., Wilhelm u. Margarete Hartmann u. Sohn Willi u. f. einen best. Verstorbenen 9.00 Uhr Hochamt, Pfr. Philipp Schniedertüns und Angeh., Johannes und Maria Hansmeier - Scherf 10.30 Uhr Hl. Messe, Josef Sander 18.00 Uhr Eröffnung der Maiandachten 19.00 Uhr Hl. Messe, Irmgard Klocke Pfarrbüro Das Pfarrbüro in Delbrück bleibt am Donnerstag, 28. April und am Donnerstag, 12. Mai geschlossen! Es verstarb aus unserer Gemeinde Herr Karl Heinrich Golücke, Benslipskamp 30, im Alter von 85 Jahren. Er möge ruhen in Frieden! Caritas-Kleiderladen, Oststr. 8, Delbrück Für unseren Kleiderladen benötigen wir große Koffer, möglichst mit Rollen, lange Herrenhosen (Jeans) von Größe 48 54 und Sommerjacken für Herren Größe 48 52. Annahme guterhaltener Kleidung ist jeweils montags von 16 18 Uhr (Eingang v. Wiemenkamp) Allen Spendern sagen wir ein herzliches Vergelt s Gott. Kolping wallfahrtet nach Werl Die Kolpingsfamilie Delbrück beteiligt sich an der Diözesanwallfahrt nach Werl am Sonntag, 12. Juni 2016. Um 8.30 Uhr wäre an diesem Tag Abfahrt in Fahrgemeinschaften. Der Tag in Werl beginnt um mit einem Gottesdienst in der Wallfahrtsbasilika. Es schließt sich ein Mittagsimbiss an und anschließend verschiedene religiöse Angebote. Gemeinsamer Abschluss ist um 15 Uhr ein Marienlob in der Basilika. Die Rückfahrt ist dann anschließend. Ein Teilnehmerbeitrag wird nicht erhoben, für die Verpflegung sorgt jeder selbst. In Werl werden dazu verschiedene Angebote gemacht. Anmeldung ab sofort bis spätestens bis zum 1. Juni 2016 bei Hubert Löbbecke, Telefon 52496, oder auch Email: hubertloebbecke@web.de St.-Johannes-Schützenbruderschaft Delbrück Am Montag, 2. Mai beten die Mitglieder der St.- Johannes-Schützenbruderschaft Delbrück ihre traditionelle Maiandacht. Beginn ist um 19.30 Uhr an der Johannes-Kapelle bei Brinkmeyers Hof. Die Stadtkapelle wird die Andacht wieder musikalisch begleiten. Neben den Schützen ist auch die Gemeinde herzlich zur Teilnahme eingeladen Heimatverein Delbrück e.v. Platt kuiern Der Heimatverein Delbrück bietet wieder die Möglichkeit an Platt teo kuiern. Der nächste Termin ist am, 26. April um 19.00 Uhr im Gewölbekeller des Heimathauses am Kirchplatz. Alle Interessierten sind zum Mitreden oder zum Zuhören herzlich eingeladen. St. Elisabeth Sudhagen 10.30 Uhr Hochamt, Sechswochenamt Georg Jäger, 1. Jahresseelenamt Muvedeta Lukas, Georg u. Änne Göstenmeier, Anton Rump, Josef u. Theresia Thienenkamp, Tochter Renate u. Beate Schröder, Paul Heinrichsrüscher, Leb. u. der Fam. Bökmann, Georg u. Maria Sandheinrich 2

18.30 Uhr Stille Anbetung 19.00 Uhr Hl. Messe, Walter Kaiser, Angela Jürgensmeier, Georg Kemper 16.30 Uhr 8. Weggottesdienst: Ich bleibe Jesu Freund 18.00 Uhr 8. Weggottesdienst: Ich bleibe Jesu Freund Freitag 29. Apr. Hl. Katharina von Siena, Schutzpatronin Europas 19.00 Uhr Hl. Messe, Theresia Menke u. Antonius Lobbenmeier, Herbert Bolte u. Eltern 10.30 Uhr Hochamt, Bernhard u. Änne Göstenkors, Ursula u. Gisela Schwarzenberg u. Elisabeth Hesse, Bernhard u. Agens Wolke, Heinz Kersting, der Fam. Kemper u. Berhorst 14.30 Uhr Eröffnung der Maiandachten Das Pfarrbüro bleibt am Mittwoch, 27. April geschlossen. Aufgebot Nicole Skirde und Martin Hessel, beide wohnhaft in Sudhagen. kfd St. Elisabeth Sudhagen Die kfd richtet am diesjährigen Pfarrfest am 5. Juni wieder die Kaffeetafel aus. Hierzu werden Kuchenspenden erbeten. Wer bereit ist, einen leckeren Kuchen zu backen, melde sich bitte bei Olga Freise (Tel.: 970121) oder Christiane Schulte (Tel.: 930420). Köb Sudhagen Die Bücherei bleibt am Sonntag, 1. Mai geschlossen. St. Joseph Westenholz 8.30 Uhr Hl. Messe, in der Meinung der Fam. Dierkes-Schlinkmann 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Pfr. Hülseweh 18.30 Uhr Vorabendmesse, Leb. u. der Fam. Thielemeyer, Maria Bökmann v. d. N., Hubertus Rolf 8.30 Uhr Hl. Messe, für alle Schwerkranken und Kranken, Ehel. Anton u. Johanna Brunnert u. Bernhard Risse 10.30 Uhr Hochamt mit Kinderkatechese, Walter Biermeyer 14.30 Uhr Tauffeier der Kinder Romy Tepper und Leon Zelinski Montag 25. Apr. Hl. Markus, Evangelist Fest, Hl. Markus, Evangelist 8.30 Uhr Hl. Messe, Wilhelm Böhmer 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfr. Franz Josef Aßmann Mittwoch 27. Apr. Hl. Petrus Kanisius, Ordenspriester, Kirchenlehrer, Hl. Petrus Kanisius 7.55 Uhr Schulgottesdienst der Hauptschule Klassen 9 u. 10 8.30 Uhr Hl. Messe, Klaus Lerchl 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung 18.25 Uhr Rosenkranzgebet 19.00 Uhr Abendmesse, Leb. u. der Fam. Wilhelm Hüwelmeier, Ludwig u. Burkhard Lörwald u. Angeh., Johannes Pickmeier, Maria Grewing v. d. N. 8.30 Uhr Hl. Messe, Franz u. Reinhold Werner u. leb. u. Angeh. Freitag 29. Apr. Hl. Katharina von Siena, Schutzpatronin Europas 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfr. Hugo Hartmann 8.30 Uhr Hl. Messe 3

30. Apr. Sel. Pauline von Mallinckrodt, Ordensgründerin, Hl. Pius V., Papst 8.30 Uhr Hl. Messe, in einem besonderen Anliegen 13.30 Uhr Brautamt der Brautleute Christian Franzsander u. Michaela Kegel 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Pfr. Hülseweh 18.30 Uhr Vorabendmesse anschl. feierliche Eröffnung der Maiandachten mit sakr. Segen, Bernhard u. Anni Niermann 8.30 Uhr Hl. Messe, Leb. u. der Fam. Franz Hillemeier, zu Ehren des hl. Josef 10.30 Uhr Hochamt, Leb. u. der Kolpingsfamilie, Bernhard Hansel, Josef Heihoff u. leb. u. Angeh. Das Pfarrbüro bleibt am 26. und 28. April geschlossen. Tauffeiern Die nächsten Tauftermine in unserer Pfarrgemeinde sind am 22. Mai, 19. Juni, 17. Juli und 21. August 2016 jeweils um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche. Bitte melden Sie Ihre Kinder rechtzeitig im Pfarrbüro an. Kirchen-Café Die Messdiener bieten am heutigen Sonntag, 24. April ab 14.30 Uhr hausgemachten Kuchen und duftenden Kaffee an. Der Erlös ist für die Messdienerkasse bestimmt. Ab 15.00 Uhr gibt der Kinderchor eine Darbietung. Gleichzeitig wird im Schwesternhaus ein Spielenachmittag für Jung & Alt angeboten. Altersjubilare Herr Josef Küsterameling, Moese 16, wird am 26. April 85 Jahre. Frau Maria Ebbesmeier, Bogenweg 28, wird am 27. April 80 Jahre. Frau Maria Kominek, Westenholzer Str. 107, wird am 1. Mai 90 Jahre. Zum Geburtstag wünschen wir Glück, Gesundheit und den Segen Gottes. Es verstarb in unserer Pfarrgemeinde Frau Maria Grewing, früher wohnhaft: Suternstr. 1, im Alter von 94 Jahren. Der Herr schenke ihr das Ewige Leben. Kinderkatechese Am heutigen Sonntag, 24. April 2016 sind wieder alle Kindergartenkinder und die Schüler der Grundschule bis zum 3. Schuljahr zum eigenen Wortgottesdienst ins Pfarrheim eingeladen. Beginn ist um 10.30 Uhr. Zur Gabenbereitung werden die Kinder in die Kirche geführt und feiern dort mit ihren Eltern und der ganzen Pfarrgemeinde die Eucharistie. Krankenkommunion Herr Pastor Romanski besucht die Kranken schon in der kommenden Woche, am Donnerstag, 28. April zur Spendung der Hauskommunion. Herr Pastor Dierkes und Herr Pfr. Hülseweh erst am Freitag, 6. Mai. Maiandachten Im Monat Mai ehren wir besonders die Gottesmutter Maria und halten ihr zu Ehren Maiandachten. Die feierliche Eröffnung der Maiandachten findet in diesem Jahr schon am, 30. April im Anschluss an die Abendmesse statt. Herzliche Einladung! Erstkommunion 2016 1) Die bestellten DVDs von der Erstkommunion können ab sofort im Pfarrbüro abgeholt werden. 2) Die Kommunionkinder nehmen traditionell an der Vorabendmesse am kommenden und an der anschließenden feierlichen Maiandacht in Festtagskleidung teil. Kolpingsfamilie Am 1. Mai ist der Gedenktag Josef-der Arbeiter. Wir feiern an diesem Tag um 10.30 Uhr eine Gemeinschaftsmesse, wozu alle Mitglieder besonders eingeladen sind. Caritas-Konferenz Der nächste Spielnachmittag findet am, den 26.04.2016 um 14.30 Uhr im Pfarrheim Westenholz statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. St. Meinolf Schöning 17.00 Uhr Vorabendmesse u. Dankmesse aus Anlass der Goldkommunion d. Jahrgangs 1966 u. der Diamantenen Kommunion des Jahrgangs 1956, Georg, Agnes u. Anna Hamschmidt, Georg Ringkamp u. Leb. u. der Familie, Ferdinand Lichtenauer, Anna u. Georg Linnenbrink u. d. Fam., Hubert Berkemeier u. Josef Schulte 4

10.00 Uhr Dankmesse aus Anlass der Goldhochzeit der Eheleute Josef u. Dorothea Gerling, Leb. u. der Fam. Gerling u. Sprick 18.30 Uhr Stille Anbetung 19.00 Uhr Hl. Messe, Konrad u. Dieter Schulte, Josef u. Maria Kanpp u. Anna Knapp, Josef, Klara u. Theresia Berkemeier, Waltraud u. Edmund Kassenbrock u. Margarete Heinrichsmeier u. Fritz Krämer 30. Apr. Sel. Pauline von Mallinckrodt, Ordensgründerin, Hl. Pius V., Papst 17.00 Uhr Vorabendmesse, Heinrich u. Anna Kampmeier Heimatverein Wir laden recht herzlich zur traditionellen Maiwanderung am Sonntag, 1. Mai ein. Treffpunkt ist um 8.00 Uhr auf dem Dorfplatz. Am Zielort wird wieder ein deftiges Frühstück serviert. Selbstverständlich sind auch Nichtmitglieder und Kinder willkommen. St. Landolinus Boke St. Dionysius Bentfeld 17.00 Uhr Vorabendmesse, Marlies Brockmeier u. Josef u. Theresia Wolke, Leb. u. d. Fam. Schulte u. Gerken, Christine u. Franz Brinkmann, Heinz Kors u. Michael Fredebrecht 18.00 Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Pastor Göke 18.30 Uhr Vorabendmesse, Fritz u. Elisabeth Keuter u. Johannes u. Elfriede Steffens St. Josef Anreppen St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Hedwig Strodick, Hans Mikolajczak, Hubert u. Marianne Hörster u. d. Fam., Franz Rhode, Maria u. Heinz-Josef Schulte u. d. Fam. Schulte u. Begger, Heinz Lübbers u. d. Fam., Heinrich Donhof u. d. Fam. 10.30 Uhr Hochamt, Bernhard u. Auguste Ottensmeier u. Sohn Bernd-Jürgen, Hildegard Bürger u. Ehem. Albert, Georg u. Anna Steffens u. Leb. u. d. Fam. Hennemeier, Steffens u. Wolf, Heinrich u. Magdalena Jungen u. d. Fam., Anton Jürgensmeier, d. Fam. Bertelsmeier, d. Fam. Tölle, Franz Weiß u. d. Fam. 10.30 Uhr Kleinkindergottesdienst 11.30 Uhr Tauffeier Jake Joeseph Schmidt und Luca Bücker 19.00 Uhr Hl. Messe Mittwoch 27. Apr. Hl. Petrus Kanisius, Ordenspriester, Kirchenlehrer, Hl. Petrus Kanisius, Tag der ewigen Anbetung in St. Landolinus 16.00 Uhr Aussetzung - Betstunden f. d. Senioren - 16.30 Uhr Betstunde f. d. Kinder 17.00 Uhr Betstunde f. Boke 17.45 Uhr Betstunde f. Anreppen u. Bentfeld 18.30 Uhr Schlussgottesdienst mit TeDeum u. sakr. Segen, Leb. u. d. Fam. Krebs/Wilper Freitag 29. Apr. Hl. Katharina von Siena, Schutzpatronin Europas 8.15 Uhr Hl. Messe mitgestaltet von der kfd, anschl. Frühstück im Pfarrheim 30. Apr. Sel. Pauline von Mallinckrodt, Ordensgründerin, Hl. Pius V., Papst 10.00 Uhr Dankamt zur "Goldenen Hochzeit" Bernhard u. Elisabeth Troja, Leb. u. d. Fam. Troja u. St. Josef Anreppen St. Dionysius Bentfeld Löseke 15.00 Uhr Hl. Messe zum Beginn des Vogelschießens 17.00 Uhr Vorabendmesse, Mechtildis u. Josef Pieper, Heinz Gockel u. Eltern, Josef Fraune, Sohn Heiner u. leb. u. d. Fam. 18.00 Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Msgr Schnettker 18.30 Uhr Vorabendmesse, Eheleute Katharina und Martin Rüsing, Mechtild Schulte-Döinghaus, Alfons Gröpper u. d. Fam. Fraune u. Gröpper 5

St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, Erich Troja u. Leb. u. d. Fam. u. Heinrich u. Franz Meilwes, Leb. u. d. Fam. Strunz u. Rüsing, Stefan Kettelgerdes u. Leb. u. d. Fam. 10.30 Uhr Hochamt, Leb. u. d. Fam. Kaspar Levenig u. Josef u. Elisabeth Wolke KFD Bentfeld Am, 7. Mai ist um 17 Uhr eine Maimesse gestaltet von der Chorgemeinschaft und der kfd in Dionysius-Kirche Bentfeld. Am Donnerstag, 12. Mai um 18 Uhr lädt die kfd zur Maiandacht in die Kirche ein. Anschließend gemütliches Beisammensein im Feuerwehrhaus bei Maibowle und Kräuterbaguette. St. Joseph Ostenland 16.30 Uhr Stille Anbetung 17.00 Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Anni Beiwinkel, Georg u. Agnes Voß, Franz Brechmann, Anni Höwekenmeier u. d. Familie, Georg Münsterteicher u. der Familie, Christa Brautmeier, Georg u. Katharina Krogmeier, Georg Jostwerner 7.30 Uhr Frühmesse, Georg Brautmeier 9.00 Uhr Hochamt, Sechswochenamt Franz Austenfeld u. Leb. u. d. Fam. Austenfeld u. Stamm, Heinz Kerkemeier u. Leb. u. d. Fam. Kerkemeier Brockmeier, Georg Lütkevollmer, f. best. Verstorbene, Leb. u. d. Fam. Georg Stollmeier 7.30 Uhr Rosenkranz 8.00 Uhr Hl. Messe, Sr. Helga Klos, Stefan u. Maria Österdiekhoff u. Familie 18.00 Uhr 5. Weggottesdienst fällt aus!! 30. Apr. Sel. Pauline von Mallinckrodt, Ordensgründerin, Hl. Pius V., Papst 16.30 Uhr Stille Anbetung 17.00 Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Barbara Wrede u. Wilhelm u. Maria Baumeister, Lothar Wigge u. Familie, Josef u. Angela Hüser, Stefan Ilsen u. Angeh., Theresia Engelmeier, Änne Trienens u. Karl Bahr, Heribert Wigge, Georg Merschmann u. Leb. u. d. Fam. Johannes Wollförster, Marita Balsmeier u. Leb. u. d. Fam. Balsmeier 7.30 Uhr Frühmesse, Johanna Leppersjohann 9.00 Uhr Hochamt, Grete Zurstegen u. Ehel. Heinrich u. Maria Relard 19.00 Uhr Feierliche Eröffnung der Maiandachten mit Te Deum und sakramentalem Segen Weggottesdienst Der 5. Weggottesdienst am, 26. April 2016 um 18.00 Uhr in der Kirche fällt aus! Maiandachten Mit dem 1. Mai beginnt der Monat, der in besonderer Weise der Gottesmutter geweiht ist. Seit vielen Jahrhunderten ist es bei uns üblich, im Mai Maiandachten zu feiern und Maria zu verehren. Daher laden wir Sie und Euch recht herzlich zu den Maiandachten ein. Sonntags wollen wir sie in feierlicher Weise in unserer Pfarrkirche halten. Wir beginnen mit der feierlichen Eröffnung der Maiandachten am Sonntag, 1. Mai 2016 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche. Vorankündigung Kleiner Kaffeekreis Aufgrund von Terminüberschneidungen wird der Kleine Kaffeekreis von Mittwoch, 11. Mai 2016 auf Mittwoch, 4. Mai 2016 vorverlegt. Wir beginnen mit einer kurzen Maiandacht um 15.00 Uhr in der Kirche. 6

Fundsache Am vergangenen Sonntag ist in der Bäckerei Niermann ein schwarzes Gotteslob vergessen worden. Es kann am Wochenende zu den Gottesdienstzeiten in der Sakristei abgeholt werden. Herz Jesu Lippling 10.30 Uhr Hochamt, Rita Schuster u. Leb. u. d. Fam. Voß Peterburs, Georg Engelmeier, Pater Georg Meier, Leb. u. d. Fam. Peitzmeier, Leb. u. d. Fam. Leonhard u. Elisabeth Rodehutskors u. Konrad Echterhoff, Leb. u. d. Fam. Fischer Brökelmann, Georg Austerschmidt 14.30 Uhr Hl. Messe, anschl. Seniorennachmittag, Leb. u. d. Fam. Josef Nölkensmeier 18.00 Uhr Dankamt zur Goldenen Hochzeit d. Eheleute Norbert u. Agnes Sunder 9.00 Uhr Hochamt, anschl. Kranzniederlegung, Leb. u. Mitglieder d. FC Westerloh 18.00 Uhr Maiandacht, gest. vom Gemeindeausschuss Liebe Gemeinde, der Kirchenvorstand bietet am Sonntag, 24. April 2016 von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr wieder ein Kirchencafé zur Unterstützung der Kirchenrenovierung im Pfarrheim an. Es werden Kaffee und Kuchen bzw. Torten angeboten. Die Hälfte des Erlöses dieses Nachmittags ist für den Neubau des Sportheimes bestimmt. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Caritas-Senioren Die Mitarbeiterinnen der Pfarrcaritas laden alle Senioren der Gemeinde zum nächsten Treffen ein, das am, 26. April 2016 um 14.30 Uhr mit der Hl. Messe beginnt. Im Pfarrheim findet anschließend das Kaffeetrinken mit Schnittchen und selbstgebackenen Kuchen statt. An diesem Nachmittag wollen wir erzählen und Frühlingslieder singen. Eheaufgebot Michael Stollhans und Heike Pamme, beide wohnhaft in Delbrück. St. Marien Steinhorst 18.30 Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Maria Rodemann, Georg Stollhans, Leb. u. d. Fam. Hesse u. Stüker Mittwoch 27. Apr. Hl. Petrus Kanisius, Ordenspriester, Kirchenlehrer, Hl. Petrus Kanisius 8.00 Uhr Hl. Messe 30. Apr. Sel. Pauline von Mallinckrodt, Ordensgründerin, Hl. Pius V., Papst 18.30 Uhr Vorabendmesse, Leb. und Fam. Born, Maria u. Heinrich Rodemann Wir gratulieren: Frau Margarete Nagorka, Bonifatiusstr. 11 wird am 01. 05. 2016 85 Jahre alt. 7