4. RADAR-WORKSHOP PREISE UND VERTRÄGE KARLSRUHE, 25./26. JUNI Matthias Razum, FIZ Karlsruhe

Ähnliche Dokumente
RADAR Geschäftsmodell, Preise und Verträge

4. RADAR-WORKSHOP RADAR APPLICATION PROGRAMMING INTERFACE KARLSRUHE, 25./26. JUNI Matthias Razum, FIZ Karlsruhe

Haftung, Vertrag, Datenschutz am Beispiel von RADAR Perspektive eines Diensteanbieters. Fabian Rack, Matthias Razum

4. RADAR-WORKSHOP KARLSRUHE, 25./26. JUNI 2018 EINFÜHRUNG UND GRUNDLEGENDE KONZEPTE. Matthias Razum, FIZ Karlsruhe Dr. Angelina Kraft, TIB, Hannover

RADAR Archivierung und Publikation von Forschungsdaten als Baustein für die NFDI. Matthias Razum, 04. Oktober 2018

RADAR Vom DFG-Projekt zum nachhaltigen Service

Dienstleistungsvertrag über die Nutzung des Datenzentrums RADAR

RADAR Archivierung und Publikation von Forschungsdaten. Matthias Razum DINI Jahrestagung 2017 Göttingen, 05. Oktober 2017

Beschreibung des Online-Dienstes RADAR

Hinterlegungs- Vertrag

Bedarfsgerechte Weiterentwicklung von RADAR als Forschungsdaten- Repositorium für das KIT

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Chat von Black Web-Hosting Fischer

Open-Access-Publikation von Forschungsdaten - Gestaltung des rechtlichen Rahmens für einen offenen Umgang mit Forschungsdaten

Allgemeine(Nutzungsbedingungen(für(die(conichi(App(

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Vereinbarung über die Anforderungen an die technischen Verfahren zur Videosprechstunde gemäß 291g Absatz 4 SGB V. zwischen

Nutzungs- und Teilnahmebedingungen G-POWER Drivers Club

Impressum & Rechtliche Hinweise

A1 Cloud Storage. Servicebeschreibung und Servicebedingungen. Version: 1.0 Datum:

Nutzungsbedingungen Tage der Ehre

Nutzungsbedingungen Software-Integrations

Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen für die Online-Plattform und

Datenschutzerklärung / Haftungshinweis / Disclaimer:

Impressum und Kontaktdaten

Nutzungsvereinbarung

Urhebernennung Nicht-kommerziell Gegenseitigkeit 1.0

Veröffentlichungsvertrag für eine neue Schriftenreihe/Zeitschrift in Cologne Open Science

Empfehlungskatalog für juristische Fragen in Citizen Science Projekten

Individuelle Rechteverwaltung für Videos

Forschungsdatenmanagement an der Technischen Universität Berlin

Nutzungsbedingungen Extranet

Forschungsdatenmanagement an der Technischen Universität Berlin

Nutzungsbedingungen Grundsätzliches Inhaltsübersicht: Einsteller Betreiber User 1. Geltungsbereich

Beratungsvertrag. Zwischen (Auftraggeber) und. BostenConsult GbR Am Molenkopf Köln. (Auftragnehmer)

BDVT engagiert sich für OER Open Educational Ressources: Wir verschenken, was wir wissen, und verkaufen, was wir können!

Vertrag. Zwischen. Dem Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR - im Folgenden Auftraggeber - Und

Bei Präsentationen ist bitte der Hinweis: Applikationsvorlage von KerstinBremer.de anzugeben.

Der Vertragsnehmer erstellt sich bei Bedarf selbständig eine Kopie des unterzeichneten Vertrages vor Abgabe bei Dance14s.

PubMan Workshop. This work is licensed under a Creative Commons Attribution 3.0 Germany License

PwCPlus Nutzungsbedingungen. Bedingungen für die Nutzung von PwCPlus

Datenschutzerklärung. missio Internationales Katholisches Missionswerk e.v. missio Internationales Katholisches Missionswerk e.v.

Nutzungsbedingungen DIJuF interaktiv

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geschäftsführer: Dr. Till W. Truckenmüller

AGB Newsletter. (Stand: )

2. Verarbeitung von Daten

Beratungsvertrag. Zwischen (Auftraggeber) und. Pflegeconsulting Heike Ulatowski. Langenfelder Damm 33 in Hamburg,

Stadt Blieskastel IT-Sicherheitsbeauftragter

Dokumenten- und Publikationsserver der Alice Salomon Hochschule Berlin. - Leitlinien -

Nutzungsbestimmungen des DEU edubreak SPORTCAMPUS (E-Learning-Plattform)

Impressum. Angaben gemäß 5 TMG: Verantwortlich für den Inhalt nach 55 Abs. 2 RStV: Christian Bramkamp Am Hasenküppel Marburg

Antrag zur Mitgliedschaft bei den heartleaders

Allgemeine Nutzungsbedingungen für stoegerer.at

Datenschutzinformation nach Art. 13 DS-GVO

AUTO-SERVICE WYSOCKI. Herder Str Hilden. Telefon: Telefax:

RADAR Ein Forschungsdaten-Service für Archivierung und Publikation

Allgemeine Nutzungsbedingungen für die den Durchführungsstellen der ersten Säule bereitgestellte Software und Anwendungen der ZAS

Webdesign & FiBu, Schmiedestr. 21f, Gelsenkirchen

REGULATIV ÜBER DIE NUTZUNGSBEDINGUNGEN FÜR DEN INTERNETAUFTRITT

Anlage: Erklärung über die Einräumung der Nutzungsrechte

VERTICAL FILE Stand: August 2016

Impressum. Freiwillige Feuerwehr Edelsbach bei Feldbach Edelsbach 150d 8332 Edelsbach bei Feldbach.

und der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg, für diese handelnd die Universitätsbibliothek Holstenhofweg Hamburg

Nutzungsbedingungen,für,die,Merchant,App,von,Hotel,Beacons,

Wir erbringen unsere Leistungen sorgfältig und professionell.

Q-LEARNING Nutzungsbedingungen

Übersicht Nachfolgend möchten wir Sie über unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Wichtige Kundeninformationen informieren:

Allgemeine Nutzungsbedingungen

Urheberrecht und Lizenzen. Dr. Sebastian Mehl

Überblick. II. Was für die Freigabe von Kulturdaten spricht. III. Freie Kulturdaten lizenzieren: Creative Commons

Regulativ. über die Nutzungsbedingungen. für den Internetauftritt. der

Nutzungsbedingungen für die DTB Vereins-App

Datentransfer Verschlüsselt und einfach mit Cryptshare Kurzanleitung und Nutzungsbedingungen

Beratungsvertrag. (Muster) zwischen. - nachfolgend Auftraggeber genannt - und. - nachfolgend Auftragnehmer genannt - Inhaltsverzeichnis

onoffice your online Office Nutzungsbedingungen für das onoffice Multilisting System der onoffice Software AG - Ausgabe

Nutzungsbedingungen für Plattformen des Havonix Schulmedien-Verlages

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Swapper GmbH (AGB)

Allgemeine Nutzungsbedingungen GRÜN.SOCIAL Geschäftsbedigungen der GRÜN Software AG, Pascalstraße 6, Aachen.

Vertrag. zwischen. Hamburg Tourismus GmbH Wexstrasse 7, Hamburg. - im folgenden HHT" genannt - und. - im folgenden Partner" genannt -

Mediathek NUTZUNGSBEDINGUNGEN MEDIENZENTREN LANDKREIS REUTLINGEN

Anwenderdokumentation. Systemeinstellungen

Impressum/Nutzungsbedingungen/Datenschutzerklärung Datenschutzbeauftrager

Geltungsbereich. 7. Der Anbieter wird sich bemühen, den Dienst möglichst unterbrechungsfrei zum Abruf

Besondere Bedingungen für den Wechsel von einer Dauerlizenz mit Wartungsplan zum Abonnement

Auftragsverarbeitungsvereinbarung gemäß Art 28 DSGVO

EIFELER METALL- UND ZINKWERKE AG

Impressum / Haftungsausschluss / Datenschutzerklärung

An den Bayerischen Fußball-Verband e.v. - Passabteilung München. Geeignet für Versand im Fensterkuvert

Angaben gemäß 5 TMG: Baugeschäft Frank Gruber Alter Postweg 20. D Buxtehude. Telefon: / Telefon: /

Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen

(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

Transkript:

4. RADAR-WORKSHOP KARLSRUHE, 25./26. JUNI 2018 PREISE UND VERTRÄGE Matthias Razum, FIZ Karlsruhe

PREISE RADAR DIENSTVERTRAG NUTZUNGSBEDINGUNGEN DATENSCHUTZ

Preise für Datenarchivierung Preise für Datenpublikation Fixkosten 0,17 Variable Kosten 0,18 Risikozuschlag 0,04 Mehrwertsteuer 0,07 pro GB/Jahr 0,46 Fixkosten 1,13 Variable Kosten 2,94 Risikozuschlag 2,28 Mehrwertsteuer 1,21 pro GB/25+ Jahre 7,56 Zusätzlich jährliche Grundgebühr von 595,00 (inkl. MWSt.) pro Vertrag Ab 50 TB Daten greifen rabattierte Preise Aktuell gültige Preise unter https://www.radar-service.eu/de/preise 3

Fixkosten pro Jahr Personalkosten (24 PM EG 13) Produktmanagerin (12 PM) Systemadministration (3 PM) Softwarewartung und -entwicklung (9 PM) Sachkosten Temporärer Speicher Virtuelle Maschinen Lizenzen und Wartungsverträge Reisekosten Informationsmaterial Sonstiges 132.000,00 33.000,00 99.000,00 1.694,00 10.648,00 1.000,00 10.000,00 5.000,00 5.000,00 297.342,00 4

Fixkosten pro Jahr Personalkosten (24 PM EG 13) Produktmanagerin (12 PM) Systemadministration (3 PM) Softwarewartung und -entwicklung (9 PM) Sachkosten Temporärer Speicher Virtuelle Maschinen Lizenzen und Wartungsverträge Reisekosten Informationsmaterial Sonstiges 132.000,00 33.000,00 99.000,00 1.694,00 10.648,00 1.000,00 10.000,00 5.000,00 5.000,00 165.342,00 5

Variable Kosten Archivspeicher (Tape) pro Jahr und GB 3 Kopien in zwei Rechenzentren Temporärer Speicher pro Jahr und GB Zusätzliche Virtuelle Maschinen pro Jahr (aktuell keine) 0,18 0,42 2.662,00 6

Rabattierte Preise ab 50 TB Datenvolumen Datenarchivierung Datenpublikation Fixkosten 0,00 Variable Kosten 0,17 Risikozuschlag 0,02 Mehrwertsteuer 0,04 pro GB/Jahr 0,23 Fixkosten 0,00 Variable Kosten 2,94 Risikozuschlag 2,20 Mehrwertsteuer 0,98 pro GB/25+ Jahre 6,12 Zusätzlich jährliche Grundgebühr von 11.900,00 (inkl. MWSt.) pro Vertrag Keine Umlegung von Fixkosten auf Volumenpreise 7

Abhängigkeit von laufendem Vertragsverhältnis Archivierung von Daten setzt laufendes Vertragsverhältnis voraus Endet der Vertrag, geht die Verantwortung für die archivierten Daten an Kunden über Publikation von Daten setzt laufendes Vertragsverhältnis voraus Endet der Vertrag, verbleibt die Verantwortung für die publizierten Daten bei RADAR 8

Kostenkontrolle Auf Vertrags- und Arbeitsbereichsebene begrenzen Quotas Nutzung von temporären Speicher Archivspeicher Publikationsspeicher Auf Arbeitsbereichsebene ist eine Überprovisionierung möglich Wenn Quota auf Vertragsebene erschöpft ist, können auch in Arbeitsbereichen keine Daten mehr eingestellt werden Statistiken erlauben dem Administrator laufenden Überblick über Nutzung 9

PREISE RADAR DIENSTVERTRAG NUTZUNGSBEDINGUNGEN DATENSCHUTZ

Vertragspartner und -beziehungen Kunde Administrator Urheber Betraut Datengeber mit Datenübermittlung Schließen Vertrag Überträgt Daten + Lizenz Betreiber Systemadministrator Ruft Daten mit Lizenz ab Datengeber Kurator Datennutzer Urheber Benennt weitere Datengeber 11

Vertragspartner und -beziehungen - Kunde Kunde Administrator Dienstvertrag Kunde - Betreiber Urheber Betraut Datengeber mit Datenübermittlung Schließen Vertrag Überträgt Daten + Lizenz Betreiber Systemadministrator Ruft Daten mit Lizenz ab Datengeber Kurator Datennutzer Urheber Benennt weitere Datengeber 12

Kernregelungen für Kunden 3 Leistungen des Betreibers Bitstream Preservation Authentizität und Sicherheit Verfügbarkeit 4 Mitwirkungsobliegenheiten Bestimmen eines Administrators Überwachung des Speicherverbrauchs 7 Datenschutz, Vertraulichkeit Pseudonyme Nutzung Keine Datenweitergabe Sichtbarkeit der Nutzerkennung 8 Haftung Haftung bei Verlust von Daten Verletzung der Mitwirkungspflichten 6 Vergütung Jährliche Zahlung (pro Gigabyte) Servicegebühr plus variable Kosten 10 Vertragslaufzeit, Kündigung 3 Jahre, danach jährlich kündbar Datenübergabe bei Vertragsende 13

RADAR Dienstvertrag Wird zwischen nutzender Einrichtung (Kunde) und RADAR (FIZ Karlsruhe als Betreiber) abgeschlossen Datengeber sind hier nicht Vertragspartner Deswegen sind wichtige Regelungen in Lizenzbedingungen und Nutzungshinweise für Datengeber ausgelagert Online abrufbar unter https://www.radar-service.eu/sites/default/files/dienstvertrag%20radar%2020160306.pdf 14

PREISE RADAR DIENSTVERTRAG NUTZUNGSBEDINGUNGEN DATENSCHUTZ

Vertragspartner und -beziehungen Kunde Administrator Urheber Betraut Datengeber mit Datenübermittlung Schließen Vertrag Überträgt Daten + Lizenz Betreiber Systemadministrator Ruft Daten mit Lizenz ab Datengeber Kurator Datennutzer Urheber Benennt weitere Datengeber Lizenzbestimmungen und Nutzungshinweise für Datengeber 16

Nutzungsbedingungen Ziel: so kurz und prägnant, dass sie tatsächlich gelesen werden Zwei Ausprägungen: Für Datengeber (hier mit Lizenzbedingungen) Für Datennutzer Müssen beim ersten Hochladen (Datengeber) oder Herunterladen (Datennutzer) von Datenpaketen online akzeptiert werden Stehen unter https://www.radar-service.eu/de/nutzungshinweise vorab zum Abruf bereit 17

Lizenzbedingungen für Datengeber 1. Sie räumen uns auf Grundlage der von Ihnen gewählten Lizenz für die Zwecke von RADAR einfache, zeitlich und räumlich unbeschränkte Nutzungsrechte an den von Ihnen eingestellten Forschungsdaten ein. Ihre Rechte an den Daten werden dadurch nicht berührt. 2. Die übertragenen Metadaten sind von Ihnen mit einer CC0-Lizenz zu lizenzieren und damit zur freien Nutzung durch die Allgemeinheit freizugeben. 3. Sie stellen uns von Ansprüchen Dritter frei, die diese aufgrund von Rechtsverletzungen von Ihnen gegen uns geltend machen. 18

Nutzungshinweise für Datengeber /1 1. (Name des Kunden) ermöglicht Ihnen die Nutzung von RADAR. Dazu haben Sie vom Administrator des (Name des Kunden) die Rolle des Datengebers erhalten. 2. Als Datengeber sind Sie berechtigt, Forschungsdaten in RADAR einzustellen. 3. Bei der Archivierung oder Publizierung eines Datenpakets vergeben Sie eine Lizenz, die die Nutzungsrechte für eine eventuelle Nachnutzung regelt. RADAR bietet dazu unterschiedliche geeignete Lizenzbedingungen an. 4. Wir stellen Ihnen für die Nutzung von RADAR keine Kosten in Rechnung. 5. Wir wenden die in der Leistungsbeschreibung erwähnten technischen und organisatorischen Vorkehrungen an, um Ihre Daten sicher und zuverlässig zu speichern. 6. Sie dürfen RADAR nur für dienstliche Angelegenheiten nutzen. Eine private Nutzung ist nicht gestattet. 19

Nutzungshinweise für Datengeber /2 7. Sie dürfen keine rechtswidrigen Inhalte z.b. gewaltverherrlichender, volksverhetzender oder ehrverletzender Art in RADAR einstellen. Gleiches gilt für personenbezogene Daten ohne Einwilligung der Betroffenen. 8. Werden wir auf Rechtsverstöße im Zusammenhang mit einem Datenpaket aufmerksam gemacht, können wir ohne Rücksprache mit Ihnen den Zugriff auf dieses Datenpaket sperren und es gegebenenfalls löschen. 9. Für die Korrektheit der Forschungsdaten sind Sie als Datengeber selbst verantwortlich. Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für die Erbringung des Dienstes. Die näheren Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen. 10. Beachten Sie unbedingt die Leistungsbeschreibung von RADAR, aus der sich Funktionsweise, Leistungsmerkmale und Zweck von RADAR, die Aufgaben der beteiligten Stellen (Betreiber, Kunde, Datengeber) sowie die zugehörigen Rollenbeschreibungen ergeben. 20

Vertragspartner und beziehungen Datennutzer Kunde Administrator Urheber Betraut Datengeber mit Datenübermittlung Schließen Vertrag Überträgt Daten + Lizenz Betreiber Systemadministrator Ruft Daten mit Lizenz ab Nutzungshinweise Datennutzer Datengeber Kurator Datennutzer Urheber Benennt weitere Datengeber 21

Nutzungshinweise für Datennutzer 1. Das Nutzungsverhältnis zwischen Ihnen ( Datennutzer ) und uns erschöpft sich im Download von Datenpaketen oder Metadaten. Wir behalten uns vor, die Nutzung von RADAR einzuschränken oder den Dienst ganz einzustellen. 2. Sofern Sie sich als Datennutzer registrieren lassen bzw. über Shibboleth legitimieren, kann Ihnen seitens des Datengebers Zugriff auch auf archivierte Dokumente gewährt werden. 3. Sie müssen die mit dem Datenpaket verbundene Lizenz einhalten. 4. Den Schutz Ihrer persönlichen Daten erklären die Datenschutzbestimmungen. 5. Wir übernehmen für Richtigkeit, Aktualität und Zuverlässigkeit der bereitgestellten Inhalte keine Gewährleistung und Haftung. 6. Wir stellen Ihnen als Datennutzer für das Recherchieren in RADAR und für das Herunterladen von Datenpaketen keine Kosten in Rechnung. 22

PREISE RADAR DIENSTVERTRAG NUTZUNGSBEDINGUNGEN DATENSCHUTZ

RADAR und DS-GVO Personenbezogene Forschungsdaten Ausschluss in Nutzungshinweisen Personenbezug in Metadaten Werden unter CC0 veröffentlicht Hinweise dazu in Nutzungshinweisen und im Vertrag RADAR-Benutzerkonten Hinweise dazu im Vertrag ( 7 Absätze 1, 2 und 3) Vertragsverhältnis Auftragsverarbeitung Standpunkt RADAR: keine Auftragsverarbeitung! Ansonsten wäre Kurator Vertragspartner einer Auftragsverarbeitung und Verantwortlicher

Fragen? www.radar-service.eu www.radar-projekt.org Except where otherwise noted, content on this site is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.