Checkliste RTW A. Seite 1 / 7. Funktionskontrolle MPG

Ähnliche Dokumente
Bestückung Krankentransportwagen Kreis Steinfurt (Stand )

Bestückungsliste KTW-B

Bestückungsliste RTW

Bestückungsliste I-KTW

Checkliste SEW T5. Grieskirchen Checkliste T5 Stand Oktober

1 Verbandkasten K nach DIN K Bund 1 Notfallkoffer Säugling/Kleinkind Bund mit Verbrauchsmaterial

Personenbeutel. Kleiderschere einfach 1. Rettungsdecke gold/silber 160/ Handschuhe nitril XL Paar 3. Seidenheftpflaster 1.

KTW 48/93/1. A u s s t a t t u n g s l i s t e. L e h r - R e t t u n g s w a c h e O s t e r o d e

Checkliste RTW 3 MI-RK 2084

Patientenraum. Inhaltsverzeichnis RTW RKL Ortsverein Leopoldshöhe e.v.

Bestückungs- und Checkliste NEF Heidelberg

Bestückungskonzept RTW 2007

Checkliste NEF 1 MI-RK 2080

Rettungswagen (RTW) (Euro-Norm 1789 Typ C)

Checkliste RTW 1 MI-RK 2083

RTW 48/83/1. A u s s t a t t u n g s l i s t e. L e h r - R e t t u n g s w a c h e O s t e r o d e

Beladung für Arzttruppkraftwagen im ASB LV Berlin e.v. Fachdienst KatS

auf Basis des Ausbaus "BAUS AT"

AUSSTATTUNGSLISTE SEW T5

Bestückung Rettungswagen Kreis Steinfurt

DLRG Notfallrucksäcke

2. N o t a r z t r u c k s a c k

Inhaltsliste SEW T5. Fahrerraum. KFZ-Defi 960_Ausstattung SEW T5 Seite 1 von Version 2

DLRG Notfallrucksäcke

Checkliste BtKombi NRW

Notarzteinsatzfahrzeug (NEF)

Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) (DIN 75079)

Revisionsliste Innenraum

Der Notfallkoffer Andrea König

Bestückungsliste NEF Rettungsdienstbereich Halle/Saalkreis (Gültig: ab 01. Oktober Stand )

Set 1 Organisatorisches

Gerätehandbuch. GW San BW. Auslieferung 2010

Medikamente im Rettungsdienstbereich Halle/Saalkreis (Gültig: ab 01. Oktober 2006)

Ausstattungsvarianten ULMER KOFFER und RESCUE-PACK nach DIN 13232

Gültig bis SEG MANV-System. Stücklisten

Anästhesie Famulatur Curriculum. Notfallmedikamente

Notfallkoffer und -rucksäcke

Empfohlene Notfallausstattung. Sicherheit im Notfall

Beladeliste. Nr. Ausrüstungsgegenstand Lagerort

Artikelbild MENGE ARTIKEL / PRODUKTBEZEICHNUNG EINZELPREIS NETTO SUMME NETTO NOTFALLRUCKSÄCKE. Notfallrucksack Kompakt mit Basisausstattung

Materialausgabe GW San NRW - Einsatzeinheit NRW

Inhaltsverzeichnis Notfallmedizin:

Notfallkoffer und -rucksäcke

Ausstattung Notarzteinsatzfahrzeug

Seite. First Responder-Zug ) Zweck:

Bestellformular für Artikel der Fa. Global Instruments, Sonja Schloßbauer

Einheitlicher Rettungswagen in Rheinland-Pfalz

Transportbehältnisse. Robust und übersichtlich

Produkt 6 % HES. oder. 1.4 Kanülenpflaster, steril Infusionsbesteck 1.200

Landeswettbewerb der Bereitschaften.

Bestellformular für Artikel der Fa. Global Instruments, Sonja Schloßbauer

Preisliste Stand

Rettungswagen (RTW) (DIN EN 1789 Typ C)

Empfohlene turnierärztliche Ausrüstung:

Stadt und Landkreis Aschaffenburg. Seite. First Responder-Zug Version ) Zweck:

NEF 48/82/1. A u s s t a t t u n g s l i s t e. L e h r - R e t t u n g s w a c h e O s t e r o d e

RICHTLINIEN INTERNATIONALE BETREUUNGSTEAMS ( KRISENINTERVENTIONSTEAMS )

Ausstattungssatz Behandlungsplatz für den Sanitätszug

Begleitheft. Ausstattungssatz, Beladeplan und Typenblatt für Gerätewagen Sanität Bund GW San

Version: 3/2017 Stand: Seite 1 von 5

Nomeditec Notfallmedizintechnik, Erfurt, Waidpfad 20, Phone : , Mail : info@powermedpoint.com, Web :

Checkliste GW-San NRW

Angebote 2014/2015 Defibrillator & Notfallmedizin Vers. 1.3

Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) (DIN 75079)

ß-Sypathomimetikum mit antihypotoner Wirkung. Antidot vs Psychopharmaka + Antihistamin-Intoxikation. Analgetika, Thrombozytenaggregationshemmer

2014 AK. Feuerwehrsanitäter. Empfehlungen zu Standards, einheitlicher Ausbildung und Ausstattung

Artikelliste Menge Artikelnr: Produkt Spezialpflaster EH Kästen + Füllungen

Dieses Dokument ist eine Zusammenfassung der DIN 13232, Notfall-Arztkoffer und der DIN 13233, Notfall-Arztkoffer für Säuglinge und Kleinkinder.

Version: Seite 1 von 5

checkliste sanitätsmaterial für firmen

NOTFALLMEDIZIN SAUERSTOFF RKB IHR FACHHÄNDLER FÜR: 22.1

PFLASTER UND ERSTE-HILFE-SETS PREISLISTE

Herzalarm Notfallalarmierung Reanimation

Katastrophenschutz Land Hessen

Katastrophenschutz Land Hessen

PFLASTER UND ERSTE-HILFE-SETS PREISLISTE

PFLASTER UND ERSTE-HILFE-SETS PREISLISTE

HilferufHilferuf. Assistenz von PflegehelferInnen in der Ersten Hilfe Basic Life Support. Management der AssistentInnen NOTFALLCHECK NEU

Notfallkrankenwagen (NKTW) der DRK Bereitschaft Altes Amt

Notfallausrüstung für ihre praxis

OP-Handschuhe. Verbrauchsmaterial 1

Lfd. Nr. Krankenwagentyp Norm A 1 A 2 B C

Stand: Kreisverband Rhein-Neckar/ Heidelberg e.v.

Landeseigene regionale Depots für Arzneimittel und Medizinprodukte und Spezialdepot für Antidota

AB 4 WOCHEN 4 hautreinigende Tupfer 2 Trockentupfer. AB 100 STÜCK MyKit VERBRENNUNGEN UND VERBRÜHUNGEN

MEDIZIN AN BORD BEI DER APOSTELKIRCHE HAMBURG TELEFON: (+49)

MEDIZINISCHE INSTRUMENTE

Info zu Notfallequipement + Bezugsmöglichkeiten Stand: Oktober 2012 Alle angegebenen Preise in Euro + gesetzliche MwSt. + evtl.

Vergabebekanntmachung

Verkauf von Pflegematerial durch die Spitex Zollikon Preise auf Anfrage

2.1 Airwaymanagement. Airwaymanagement Larynxtubus

Medikamentenkunde. San Lehrgang 2006 / 2007

Katastrophenschutz Land Hessen

Ausstattungssatz, Beladeplan und Typenblatt für Krankentransportwagen KTW -

Adventsangebote -,60. gültig bis Vasofix Safety. Venenverweilkanüle

AB 4 WOCHEN 4 hautreinigende Tupfer 2 Trockentupfer. MyKit PFLASTER 24 wasserfeste Pflaster 10 hautreinigende Tupfer 4 Trockentupfer

MyKit ERSTE-HILFE-SET. AB 4 WOCHEN 4 hautreinigende Tupfer 2 Trockentupfer. 12 wasserfeste Pflaster

AB 4 WOCHEN 4 hautreinigende Tupfer 2 Trockentupfer. AB 100 STÜCK MyKit VERBRENNUNGEN UND VERBRÜHUNGEN

Transkript:

Seite 1 / 7 Führerhaus Kladde mit Fahrtenbuch 1 Tankkarte in der Kladde 1 Tankinhalt prüfen > ½ Fahrzeugbegleitmappe (EG GT) 1 Handfunkgerät 4m und 2m je 1 Funkhörer (FMS-Geber) 1 Navigationsgerät / Deutschlandkarte je 1 Handdesinfektionsmittel 2 Handcreme 1 Einmalhandschuhe Gr. M / L je 1 KFZ Safety-Set (auf MHD achten) 1 Handscheinwerfer 1 Sperrpfostenschlüssel 1 Sicherheitshandschuhe (Paar) 2 Helme 2 Feuerlöscher 1 Prüfung der Fahrzeugbeleuchtung / TÜV / Schäden - Außentür hinten rechts Schaufeltrage 1 Gurte für Schaufeltrage 1 Vakuummatratze 1 Stifnecktasche - Stifneck Select 3 - Stifneck Pedi-Select 2 Tragestuhl (Bei Bedarf) 1 Seitenwand links Katheterhalter - Absaugkatheter CH 16 6 - Absaugkatheter CH 14 6 - Absaugkatheter CH 10 3 - Absaugkatheter CH 8 3 Medumat Variabel (Tausch bei < 80 bar) Demand Ventil 1 Beatmungsschlauch 1 PEEP-Ventil 1 Modul Oxygen 1 Modul Interface 1 AccuVac Rescue Absaugkatheter CH 16 / CH 14 je 2 Seitenwand rechts Lifepak 12 - EKG-Elektroden > 10 - Patientenkabel 4-Polig & 6-Polig je 1 - Defikabel 1 - Defi- / Pacerpads für Erwachsene und Pediatric je 1 Dok.: K1 FB

Seite 2 / 7 - SpO2-Sensor mit Kabel 1 - CO2-Sensor 1 - Einmalrasierer 2 - Ladegerät Lifepak 12 1 Deckeneinheit Innenbeleuchtung - Kühlfach eingeschaltet? - Tragetisch Ferno Fahrtrage inkl. Umlagerungshilfe / Rettungstuch / Patientendecke / Laken je 1 Tragetisch - Utila Tragestuhl (Bei Bedarf) 1 Stirnwand Kontamedbox (Füllmenge prüfen) 1 Einmalhandtücher div. Mülleimer (Füllmenge prüfen) 1 Handdesinfektionsmittel 1 Einmalhandschuhe Gr. L (Bei Bedarf Größe andern aus Fach 5) 1 Rettungsschere Robin 1 Funkhörer 1 Staufach hinter Begleiterstuhl Abwasserkanister 1 Steckbecken 1 Schubfach 1 (Kühlfach: 3-8 C) Suprarenin 25 ml 1 Ringer-Infusionslösung 500 ml 2 Thermometer: Temperatur kontrollieren nicht > +8 C 1 Spritzenpumpentasche (Check nach Benutzung sowie am Monatsende Verfall + Vollständigkeit laut Liste) 1 Schrank 2 2.1 A Tupfer 1 Rolle B Blutdruckmanschette 1 Stethoskop 1 Filzstift (wasserfest) 1 Pupillenleuchte 1 Venenstauer 1 Refelxhammer 1 Kleiderschere 1 Verbandschere 1 Thermo-Scan + Messhüllen 1 Blutzuckermessgerät - Teststreifen > 5 - BZ-Lanzetten > 3 - Tupfer 3-5 Dok.: K1 FB

Seite 3 / 7 2.2 A i.m.-kanülen 3 B Nasenzerstäuber MAD 2 C Fingertip 3 D Leukosilk 1 E BZ-Lanzetten > 5 F Dreiwegehahn 3 G Viggopflaster 10 2.4 A Vasofix Safety 22G 6 B Vasofix Safety 20G 6 C Vasofix Safety 18G 6 D Vasofix Safety 14G 6 2.5 A Blutentnahmeset (weiß / grün / rot / multiadapter) > 1 Mundspatel 2 B Infusionssysteme 10 C Sterile Pinzette 1 Sicherheitsskalpell 1 Sterile Schere 1 Sterile Klemme 1 2.6 A Kontamedchen 2 B Kältesofortkompressen 3 C Aerosolmaske Erwachsene 1 Aerosolmaske Kinder 1 Hyperventilationsmaske 2 2.7 A Infusionsdruckmanschette 1 B Ersatzbatterien Micro AAA für Pupillenleuchte 2 Ersatzbatterien Baby für Laryngoskop 2 C Urinbeutel WeeJon 2 D Volulyte Infusionslösung 6% HES 500 ml 2 Diphoterin (Previn Augenspül-Set) 1 Schrank 3 Tüten Patienteneigentum / Zahnprothesen je > 3 Schnelldesinfektionstücher 1 Octinisept 1000 ml 1 Müllbeutel 1 Rolle Kältesofortkompressen (Karton) > 10 Schrank 4 4.1 A Aufziehkanülen > 20 B Viggostöpsel > 10 C Mini-Spike-Plus 3 D Aqua 20 ml 5 Glucose 40% 10 ml 4 Dok.: K1 FB

Seite 4 / 7 4.2 A Spritzen 2 ml 10 B Spritzen 5 ml 10 C Spritzen 10 ml 10 D Spritzen 20 ml 5 4.3 A NaCl 50 ml 2 B Niro-Spray 1 Iscover (Plavix) 300 mg 4 Atrovent 2 SalbuHexal 2 Bayotensin 2 C Diazepam-Rektiole 5 mg 1 Diazepam-Rectiole 10 mg 1 Xylonest 1% 2 Thiopental 2 4.4 A Solu-Decortin mit 5 ml Aqua 2 Aspirin i.v. Mit 5 ml Aqua 2 B Heparin 25.000 I.E. 2 Adrekar 3 4.5 A i.v.-zugang-set - Hautdesinfektion 1 - Stauband 1 - Tupfer > 5 - Vasofix Saftey 22G / 20G / 18G / 14G je 1 - Leukosilk 1 - Viggopflaster 1 B Kuscheltiere 2 4.6 Ampullarium Akrinor Amiodaron Atosil Atropin 0,5 mg Beloc Bronchospasmin Buscopan Ebrantil 2 4 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 Klappfach 5 Schreibbox 1 - Transportscheine > 8 - RD-Protokolle > 8 - NA-Protokolle > 5 - Lyse- 1 Kinderrückhaltesystem Kiddy 1 Etomidat-Lipuro Furosemid Ketanest-S Magnesium-Sulf. Midazolam Novamin 1g Ranitic Tavegil Zofran Dok.: K1 FB

Seite 5 / 7 MANV-Einsatzstasche 1 Einmalhandschuhe Gr. S / XL je 1 Schubfach 6 Intubationskoffer - Laryngoskopgriff 1 - Laryngoskopspatel Gr. 0 / 1 / 2 / 3 / 4 je 1 - Blockerspritze 10 ml 1 - Blockerspritze Larynx-Tuben 1 - Endotrachealtuben 1x 6,0 / 2x 7,0 / 2x 8,0 - - Larynx-Tuben Gr. 3 / 4 / 5 je 1 - Thomas-Tubus-Halter 1 - Cathejell Kathetergleitgel 1 - Magillzange groß / klein je 1 Beatmungsbeutel (Erwachsene) 1 Bakterienfilter 1 PEEP-Ventil 7,5 1 Beatmungsmaske Gr. 3 / 4 / 5 / 6 je 1 Tubusverlängerung (Gänsegurgel) 1 Schubfach 7 (Thermobox: 30-36 C) Infusionen - Ringer Infusionslösung 500 ml 12 Volulyte Infusionslösung 6% HES 500 ml 1 Thermometer 1 Schubfach 8 Mullbinden (groß, 8cm) > 15 Pehahaft Color 1 Sterile kompressen (10 cm x 20 cm) > 15 Wundschnellverband (Pflaster) - Rettungsdecken 2 Dreiecktücher 2 Schubfach 9 Oro-Sauger 2 Guedeltuben Gr. 000 / 00 / 0 / 1 / 2 / 3 / 4 / 5 je 1 Wendltuben Gr. 28 / 30 / 32 je 1 Beißkeil 1 Thomas-Tubus-Halter (Kinder) 1 Endotrachealtuben Gr. 2,5 / 3,0 / 3,5 / 4,5 / 6,0 je 1 Endotrachealtuben Gr. 5,0 2 Beatmungsbeutel (Kind) 1 Beatmungsmaske (Rendell-Baker) Gr. 0 / 1 je 1 Beatmungsmaske Gr. 0 / 1 / 2 je 1 Führungsstäbe (klein) CH 6 2 Dok.: K1 FB

Seite 6 / 7 Schubfach 10 Infektionsschutz-Sets (Mundschutz FFP 3 / Schutzbrille / Handschuhe / Füsslinge) 4 Mundschutz FFP 3 (ohne Ventil) 5 Mundschutz FFP 2 (OP-Maske) 4 Müllsack (reißfest) 1 Schutzkittel 4 Ersatzgurtekoffer Ferno (Check nach Benutzung + Vollständigkeit laut Liste) 1 Schubfach 11 Luftkammerschienen-Set 1 Immobilisationskoffer (Check nach Benutzung sowie am Monatsende Verfall + Vollständigkeit laut Liste) 1 SicSac-Spuckbeutel 5 Schubfach 12 Replantatkoffer (Check nach Benutzung sowie am Monatsende Verfall + Vollständigkeit laut Liste) 1 Verbrennungskoffer (Check nach Benutzung sowie am Monatsende Verfall + Vollständigkeit laut Liste) 1 Fach 13 Notfallrucksack (Check nach Notfallrucksack ) 1 Kindernotfalltasche (Check nach Benutzung sowie am Monatsende Verfall + Vollständigkeit laut Liste) 1 Fach 14 Vakuumkissen 1 Einmaldecken 4 Einmalkissen 2 Schrank 15 15.1 Sauerstoff Nasenbrillen 4 Sauerstoff Inhalationsmaske Kinder 1 Sauerstoff Inhalationsmaske mit Reservoire 4 15.2 Druckerpapier breit / schmal je 1 Einmalrasierer 2 CO2-Sensor 1 SpO2-Sensor Kind 1 Defi-Pads Erwachsene 1 Defi-Pads Kinder 1 EKG Elektroden 2 Pck. 15.3 Ersatzkabel EKG 1 Schrank 16 16.1 A Stecklaken > 2 B Einmal Papierlaken > 5 16.2 A Beatmungsschlauch 1 Druckleitung für Medumat 1 Dok.: K1 FB

Seite 7 / 7 -Check Tasche - Testspritze für Perfusor 1 B Absaugschläuche 2 Sekretbeutel 1000 ml 2 C ManuVac (manuelle Absaugpumpe) 1 16.3 A Magenspülset und Messbecher 1 Medizinische Kohle 1 C Spriztenpumpe Braun Perfusor (Gerät an Ladungskabel angeschlossen) 1 Schrank 17 Sauerstoffflasche 10l (Druckprüfung / Tausch bei < 20 bar 2 Sauerstoffflasche 2l voll 1 Brechstange 1 Dok.: K1 FB