DeepSpaceBIM Der Digitale Bauassistent der Zukunft

Ähnliche Dokumente
Automatisierte Einbindung von (Copernicus-) Satellitendaten in individuelle GDI und fernerkundliche Auswertesysteme. Ines Koppenhagen M.O.S.S.

Integrating Inspire into one-step process flow. Helmut Stepan

Mobilität 4.0 und Echtzeitverkehrslenkung ein Projekt des Modernitätsfond mfund des BMVI

P-touch Editor starten

Leitfaden Kommunikation für das Programm. Förderrichtlinie Modernitätsfonds (mfund)

Service: Feedback-Meldungen (SV-FDB)

INSPIRE Datenüberführung leicht gemacht

SQL Express Download EPLAN Electric P8 Version 2.6 Stand: 07/2016

Engineering Base. Neue Leistungen in Version 6.0

Cockpit Update Manager

Perceptive Document Composition

Die praktische ArcGIS Erweiterung zur Biotopkartierung

Daten als Treibstoff für intelligente Mobilität

GIS-Application Services der EnBW ODR im Internet für öffentliche Verwaltungen und Versorgungsunternehmen

Apps im Umfeld Geoinformation - Beispiel Standortbewertung von Windenergieanlagen (WEA) Daniel Holweg M.O.S.S. Computer Grafik Systeme GmbH

ARCWAY Cockpit. Client-Installation

Corinex AV200 CableLAN Adapter

Umstellungsleitfaden. Carrier Connect. Plug-in für Ihr SAP -System. Einrichtung des HTML5-basierten Druckauftrags-Agenten.

Smart Government mit Cloud und Apps - das Beispiel Tourismus und FreizeitInformationsSystem (TFIS) 1

Offene Daten für intelligente Mobilität

Systemvoraussetzungen SCHEMA CDS

Ihr Partner für Software Engineering und Microsoft-Systeme

Ergebnisse der BIM-Umfrage bei Teilnehmern der BIM World MUNICH 2017

Geo Open Data aktiviert

DATENBLATT. Multiprojektmanagement

ELOas Automation Service

IT-CAMPUS. Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! Garantietermine für IT-Trainings. 2. Halbjahr

NEUE WEGE FÜR INSPIRE VERANSTALTUNG: EIN BEITRAG ZU MEHR TRANSPARENZ UND BÜRGERNÄHE

mcloud & mfund Daten als Treibstoff für intelligente Mobilität Stefan Kaufhold ITB etravel World 2017 Berlin

CNT Management Consulting. Unsere Beratungskompetenz für Ihren Erfolg

Umsetzung der Umgebungslärm-Richtlinie, ihre Dokumentation und Beauskunftung mit GIS bei der Stadt Budapest

Lohnartenverteilung HELP.PYINT. Release 4.6C

Lohnartennachweis HELP.PYINT. Release 4.6C

Kontierungsblock HELP.BCBMTOM. Release 4.6C

Desktop für Einsteiger

Vom Standort GIS zum unternehmensweiten GIS

ILP-1100 Serie. Kurzanleitung. Ink-Label-Printer. KOMDRUCK AG Benzstrasse 2a D Heppenheim

DATENBLATT. KLUSA Add-In für Microsoft Project

Cockpit 3.4 Update Manager

ATC :: AES. Umstellungsleitfaden ATLAS Ausfuhr 2.2. ATC :: AES Version 2.2

CNT Management Consulting. Unsere Beratungskompetenz für Ihren Erfolg

AUSFUHR XPRESS Ausfuhranmeldungen im Notfallverfahren leicht gemacht

Display Network Manager

map.apps 4 Bundles PIONEER / Systemvoraussetzungen

in die Zukunft Vorträge Workshop Erfahrungsaustausch

Desktop für Einsteiger

Interoperabler Datenaustausch ein entscheidender Faktor für erfolgreiche BIM-Projekte

Anwendungsübergreifendes Geodatenmanagement mit novafactory

Corinex AV200 Powerline Ethernet Wall Mount

maihiro Products maiconnect für SAP C/4HANA und SAP CRM

Systemvoraussetzungen

Adobe Reader X. Adobe Customization Wizard X. highsystem ag. Author(s): Paolo Sferrazzo. Version: 1.0 Erstellt am: Letzte Änderung: - 1 / 9

SQL Express Download EPLAN-Plattform Version 2.8 Stand: 07/2018

PROfit 5.0. Hardware-/Software-Anforderungen. Ihre Ansprechpartner: BOC Information Technologies Consulting GmbH Naglerstraße Berlin

IT-Campus Garantietermine. Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! 2. Halbjahr 2016 und 1. Halbjahr

SQL Express Download EPLAN Electric P8 Version 2.7 Stand: 05/2017

Installationshinweise Microsoft SQL 2014 Express Basic Stand: 10/2015

Microsoft Azure Deutschland ist jetzt verfügbar -

Garantietermine für IT-Trainings.

GeoMedia Viewer Installation

Blacktip-Software GmbH. FVS. Fahrschul-Verwaltungs-System. Die ersten Schritte

Neue Wege beim GIS-Einsatz in Eisenhüttenstadt Gis-Dienste stadtweit

November A WEB AFIS Release Notes

MOB01. SAP Mobile Platform Grundlagen und Best Practices GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 10 Dauer der Schulung: 3 Tage

Garantietermine für IT-Trainings.

Das Webangebot von emf-institut.org unterliegt dem geltenden Urheberrecht.

AC202. Buchhaltung Customizing II: Sonderhauptbuchvorgänge, Belegvorerfassung, Substitution/ Validierung, Archivierung FI GLIEDERUNG DES KURSES

Standardisierte Notizerfassung

Randbedingungen für Open Access

Portal for ArcGIS. Petra Wein & Thomas Ulbrich Kundentag 2016

TechNote. Microsoft Hyper-V Stand: 6. Dezember

Regionale Praxisgruppe GLCI Frankfurt Schlanke Bauprozesse mit BIM Dr.-Ing. Daniel Krause

Lohnkonto (Report RPCKTOx0; HxxCKTO0)

WICHTIG: Installationshinweise für Benutzer von Windows 7 und Windows Server 2008 R2

MindManager für Mac Versionshinweise: Version 10.6

5. BIM Cluster Veranstaltung Themenschwerpunkt: BIM für die öffentliche Hand

AES Engine. Umstellungsleitfaden ATLAS 2.2

SCM601. Prozesse in Logistics Execution GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 10 Dauer der Schulung: 3 Tage

map.apps Version Systemvoraussetzungen

Neuheiten Version 2.6.1

DB BIM-Messe 2017 Der Einsatz von BIM bei der Deutschen Bahn AG

SCM200. Geschäftsprozesse in der Planung (SCM) GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 10 Dauer der Schulung: 2 Tage

Wie halte ich mein System sauber und performant?

newspressbox Installation

newsclip 6.4 ScanClient Voraussetzungen Gültig ab April 2017

Kalcium Systemvoraussetzungen. Dokumentversion 1.4

BIM IN DER TGA PLANUNG GRUNDLAGEN, AKTUELLER STAND UND AUSBLICK

Einheitliche DV-Umgebung für die LISA Module Übersicht der Freigabeversionen - September 2018

Anwenderdokumentation. Systemeinstellungen

Transkript:

DeepSpaceBIM Der Digitale Bauassistent der Zukunft Ein Projekt im Rahmen mfund des BMVI Harald Schulz, M.O.S.S. Computer Grafik Systeme GmbH

M.O.S.S. Computer Grafik Systeme GmbH Digitalisierung von Geodaten Digitale Datenerfassung Digitalisierung Automatisierung RoSy Digitalisierung für Geodaten Datenführung Qualitätssicherung Veredelung Large Data novafactory Digitalisierung durch Geodaten Nutzungssysteme Shops Services IoT WEGA Zeit BIM World München 2018 2

novafactory BIM World München 2018 3

WEGA BIM World München 2018 4

BIM ist Digitalisierung BIM World München 2018 6

mfund Mit der Forschungsinitiative mfund (Modernitätsfonds) fördert das BMVI seit 2016 Forschungs- und Entwicklungsprojekte rund um digitale datenbasierte Anwendungen für die Mobilität 4.0. BIM World München 2018 7

DeepSpaceBIM P R O J E K T Ü BERBLICK Name: DeepSpaceBIM 4.1 Der digitale Bauassistent der Zukunft Koordinator: M.O.S.S. Computer Grafik Systeme GmbH Laufzeit: 32 Monate (ab September 2018?) Aufwand: ca. 4 Mio. EUR Förderung: ca. 2,6 Mio. EUR Gefördert durch: BMVI BIM World München 2018 8

DeepSpaceBIM KONSORTIUM BIM World München 2018 9

DeepSpaceBIM M O T I VAT I O N Im Rahmen der Erstellung von Gutachten zu gestörten Planungs- und Bauabläufen ist festzustellen, dass den Vertragsparteien Störungen inklusive aller Folgewirkungen nicht immer im Einzelnen bekannt sind. Insbesondere bei komplexen Bauvorhaben wird den Beteiligten erst durch die vom Gutachter erstellte Bauablaufanalyse deutlich, welche Konsequenzen beispielsweise aus einer nachträglichen Anordnung oder aus einer unterlassenen Mitwirkungspflicht erwachsen sind. [Kumlehn2003] BIM World München 2018 10

DeepSpaceBIM P R O J E K T I D E E Kopplung des BIM-Gedankens mit aktueller disruptiver Informationstechnologie zur Erweiterung des Praxisnutzen von BIM und Wertschöpfung von digitalen Methoden in der Bauindustrie Dabei entsteht ein digitaler Bauassistent, der hilft, bessere Entscheidungen im Bauablauf treffen zu können, damit gestörte Bauabläufe bei Großprojekte wieder leichter auf einen on-time - und on-budget -Kurs zurückgeführt werden können. BIM World München 2018 11

DeepSpaceBIM Z I EL BIM World München 2018 12

DeepSpaceBIM P R O J E K TAB L AU F BIM World München 2018 13

DeepSpaceBIM R E AL I T Y C H E C K S Abstützung auf drei reale BIM-Vorhaben: Urban Tech Republik in Berlin (Berlin Tegel) Achtstreifiger Ausbau der A99 im Bereich München (Alternativ die sechsstreifige A8 im Bereich Ulm oder die BAB A114 in Berlin) Ausbaustrecke/Neubaustrecke Karlsruhe Basel, Streckenabschnitt 1, Tunnel Rastatt Verifizierung der Entwicklung zu unterschiedlichen Entwicklungsständen an Real-Welt Daten möglichst vor Ort BIM World München 2018 14

DeepSpaceBIM BMVI - Der digitale Bauassistent der Zukunft - DeepSpaceBIM #deepspacebim hashtag on Twitter BIM World München 2018 15

DeepSpaceBIM BIM World München 2018 16

DeepSpaceBIM BIM World München 2018 17

Arbeitspakete BIM World München 2018 19

BIM Dimensionen BIM World München 2018 21

BIM Dimensionen + BIM World München 2018 22

Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört BIM World München 2018 23

Herausgegeben von: M.O.S.S. Computer Grafik Systeme GmbH Hohenbrunner Weg 13 D-82024 Taufkirchen Fon: (089) 66675-0 Fax: (089) 66675-180 Alle Rechte vorbehalten M.O.S.S. Computer Grafik Systeme GmbH behält sich das Recht vor, Änderungen an den Dokumenten und anderen Inhalten der Publikation ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen. Diese Publikation darf ohne Zustimmung von M.O.S.S. Computer Grafik Systeme GmbH nicht kopiert werden und ist für die alleinige Benutzung durch M.O.S.S.-Kunden bestimmt. KANDIS ist eingetragenes Warenzeichen der CADMAP Consulting Ingenieurgesellschaft mbh. ESRI, ArcView, ArcIMS, ArcFM und ArcGIS sind eingetragene Markenzeichen von ESRI Inc.. ArcFM UT BASE ist ein Produkt der AED-SICAD AG. ORACLE ist eingetragenes Warenzeichen der Oracle Corporation. SQL Server ist eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corp. Acrobat ist eingetragenes Warenzeichen der Adobe Systems Inc. MS-WINDOWS, WINDOWS XP/Vista/7 sind Warenzeichen der Microsoft Corp. BIM World München 2018 24