Sankt-Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Oktober November 2018

Ähnliche Dokumente
Sankt-Nicolai Bote. Kirchengemeinde Weene Oktober November Luther-Denkmal in Weene. der evangelisch lutherischen

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene

Sankt-Nicolai Bote. Kirchengemeinde Weene. Oktober November der evangelisch lutherischen

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. April Mai 2015

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Dezember 2017 Januar 2018

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Oktober November 2014

Sankt - Nicolai Bote

Sankt - Nicolai Bote

Sankt-Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Februar März 2013

Es reicht! Auf ein Wort

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Juni Juli 2018

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Remscheider Mozart-Chor

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. April Mai 2012

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

WIRBERG UND BELTERSHAIN

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Kirchennachrichten Oktober Dezember

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Kleiner Gottesdienstführer

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113

Manchmal feiern wir mitten am Tag

Willkommen auf dieser Welt

September November 2017 Nr. 217

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F

Evang. Kirchliche Nachrichten

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln =====================================================

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Dezember 2014 Januar 2015

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene. Dezember 2012 Januar 2013

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind.

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

WIRBERG UND BELTERSHAIN

G E M E I N D E B R I E F

Kleinkindergottesdienst zu St.Martin

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

Gottesdienste am Sonntag

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Stadtkirche Gottesdienste

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Musik in der Stadtkirche

WIRBERG UND BELTERSHAIN

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher!

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

März / April Juli / August. Landesbischof Ralf Meister kommt Gottes Feuer brennt. Gottesdienste Gespräche Kultur Konzerte Ausstellungen

Musikalische Veranstaltungen

Gemeindebrief Ev.-luth. Kirchengemeinde Ihlow

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August

DER GOTTESDIENST. Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli Rainer Franke

Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinden Frielingen und Willingshain

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Königstettner Pfarrnachrichten

Sankt - Nicolai Bote

Termine Kirchengemeinde Niederweidbach 2018

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Transkript:

Sankt-Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Oktober November 2018

Licht auf meinem Weg Man spürt deutlich, dass die Tage jetzt wieder kürzer werden, die Dunkelheit früher kommt und die Laternen an der Straße mit ihren Lichtern wieder wichtig werden. Ich denke auch an die Zeiten, wo noch nicht alles mit Straßenlaternen ausgeleuchtet war, wo es in unseren Dörfern und Städten manche dunkle Ecke gab und wo man froh war, ein Licht und eine Leuchte bei sich zu tragen. Ich habe auch die Kinder vor Augen, die in ein paar Wochen mit ihren Martini- Laternen unterwegs sind, die ihnen im Finstern den Weg weisen und ganz sicher auch etwas von der Ängstlichkeit verscheuchen. Davon erzählt auch die Bibel: Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege! Mit diesem Wort aus dem 119. Psalm endet bei uns in Weene im Gottesdienst die Lesung. Damit wird anschaulich, dass die biblischen Worte nicht nur einen guten Klang haben, sondern auch mit hinaus in den Alltag gehen sollen, dass sie dort gelebt und beherzigt werden wollen. So ist es mit Gottes Wort, sagt der Psalm-Dichter. Gerade, wenn es über schwierige Abschnitte geht, wird es besonders wichtig und gerade dann zeigt sich seine Bedeutung. Er meint: es hat die Kraft, dir in den finsteren Tälern des Lebens den Weg zu weisen, dich mit seiner Leuchtkraft zu ermutigen und dir dabei den Rücken zu stärken. Wer mit Gottes Wort seinen Weg geht, wird niemals ganz die Orientierung verlieren und dabei immer das Ziel vor Augen haben. Jesus hat es von sich gesagt: Ich bin dies Licht der Welt!

Unsere Gottesdienste 07.10.2018 10.00 Uhr Gottesdienst Erntedankfest Es spielt der Posaunenchor Feier des Abendmahles 14.10.2018 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen 20.So.n.Tri. 21.10.2018 10.00 Uhr Gottesdienst 21.So.n.Tri. es spielt das Collegium Musicum Aurich 10.00 Uhr Kindergottesdienst 28.10.2017 10.00 Uhr Gottesdienst 22.So.n.Tri. WINTERZEIT 31.10.2018 19.00 Uhr Gottesdienst Reformationstag aller Ihlower Kirchengemeinde zum Reformationsjubiläum Es spielt der Posaunenchor Es spielt und singt der Gitarrenchor Ihlow/Simonswolde

Unsere Gottesdienste 04.11.2018 19.00 Uhr ABEND-Gottesdienst 23.So.n.Tri. es spielt der Flötenchor Verabschiedung und Einführung des Gemeindebeirates 10.00 Uhr Kindergottesdienst 11.11.2018 09.30 Uhr Gottesdienst Drittletzt.So. zur Silbernen Konfirmation Feier des Abendmahles 18.11.2018 10.00 Uhr Gottesdienst Vorletzt.So. anschließend: Kranzniederlegung 14.00 Uhr Westersander:Kranzniederlegung u. Andacht 15.00 Uhr Schir-Leegmoor: Andacht u. Kranzniederlegung 10.00 Uhr Kindergottesdienst 21.11.2018 19.30 Uhr Abendgottesdienst Buß.-u.Bettag mit der Feier des Abendmahles Es spielt der Flötenchor 25. November 10.00 Uhr Gottesdienst Letzt.So.d.K. Wir gedenken der Verstorbenen des verg. Kirchenjahres Die Kirche ist den ganzen Tag über geöffnet. Kerzen zum Gedenken stehen bereit

Silberne Konfirmation am 11. November Der Jahrgang von 1993 Ansprechpartnerin: Kerstin Frerichs, geb. Löning (05341-26116) Collegium Musicum im Gottesdienst Das Collegium Musicum Aurich ist ein Streichorchester, in dem zurzeit 6 Hobbymusikerinnen und 1 Hobbymusiker spielen. Einige gehören dem Ensemble schon über 10 Jahre an. Das Repertoire reicht vom Barock (Albinoni, Bach, Händel, Purcell usw.) über Haydn und Mozart bis in die Gegenwart (Irische Lieder, Tangos, Pop). Mitglieder sind: Annita Jakobs und Claudia Ohlrogge (1. Violine), Ulrike Kameniw und Anja Ontijd (2. Violine), Helmut Vorberg (Bratsche), Gerda Börchers und Brigitte Hagen (Cello). Zu hören im Gottesdienst am 21.Oktober. CD vom Gottesdienst Von jedem Gottesdienst wird eine CD gefertigt. Die CD kann regelmäßig für jeden Sonntag, oder bei besonderen Anlässen auch einmalig bestellt werden. Am Besten direkt nach dem Gottesdienst. Es geht aber auch per Anruf: im Pfarramt (04941-10202), oder bei Hinrich Tjaden. (04945/1625).

Hurra, der Esel ist da! So sehr hatten sich die Schulkinder einen eigenen Esel gewünscht. Denn ein Esel bringt ihnen jeden Tag frisches Wasser zum Trinken. Das Wasser benötigen sie unbedingt. Bei ihnen im Sudan in Afrika scheint die Sonne stark und es ist heiß, oft mehr als 40 Grad im Schatten. Sie leben in der Nähe der Hauptstadt Khartoum. Da ist die Wüste ist nicht mehr weit. Und nun ist er da, der Esel. Es ist ein schönes Tier. Und sehr nützlich. Möglich geworden ist dies, weil viele Ihlower Kinder bei den Kinderkirchentagen im Mai Geld gesammelt und gespendet haben. Wir danken Euch so sehr, sagen die sudanesischen Schulkinder, die ungefähr 6000 Kilometer weit entfernt von uns leben. Und wir freuen uns jeden Tag. Ihlower Kinder helfen sudanesischen Kindern. So wird unsere Welt ein gutes Stück besser. Liebe Ihlower Kinder, ihr seid Spitze! Danke! Euer Superintendent Tido Janssen

Verabschiedung Gitarrenchor Am 5. August 2018 hat unser Gitarrenchor sich mit einem Gottesdienst verabschiedet. Über 30 Jahre waren viele von uns mit Gesa Tjaden als Gitarrenchorleiterin unterwegs. Im Laufe der Jahre haben wir gemeinsam viel erlebt. Es gab Hochzeiten, Geburtstage, Geburten und auch Abschiede von Chormitgliedern. Wir hatten Auftritte zu Anlässen wie Sonntagsgottesdiensten hier und auch in anderen Gemeinden. Mit immer neuem Liedgut haben wir Adventssingen, Heilig Abend, Sylvester, Hochzeiten und Geburtstage bereichert. Männliche Unterstützung zu Konfirmationsgottesdiensten haben wir als Chor immer sehr genossen. Auch ein Chorwochenende in Hohenböken ist uns in Erinnerung geblieben. Das Jahr wurde bei Gesa in gemütlicher Runde mit Tee und Leckereien gestartet. Für uns war der Montagabend ein fester Termin im Wochenablauf, bei dem neben dem Singen und einüben neuer Lieder auch die Gespräche nicht zu kurz kamen. Am Ende des Abends haben wir gemeinsam das Vater unser gesprochen. Nach so vielen Jahren kommt dann einmal die Zeit, auch etwas zu beenden und Möglichkeit zu bieten, vielleicht etwas neues, anderes entstehen zu lassen. Wir sagen Gesa Danke und freuen uns, dass wir uns auch in Zukunft nicht aus den Augen verlieren wollen. Nach so vielen Jahren ist durch verschiedene Erlebnisse unser Chor auch ein Stück Familie geworden: Man kann eigene Wege gehen und sich zum Tee und klönen treffen. Katharina Kleemann

Tombola Gewinn eingelöst Am 23. Juli hat Rieka Booms mit ihrer Freundin Frauke Kleemann den Tombola Gewinn vom letzten Gemeindefest eingelöst: eine Ballonfahrt mit dem Ballon-Team Aurich von Frank Joachims Weitere schöne Fotos: www.kirche-weene.de/ballonfahrt

Konzert am Freitag 02. Nov. 19.30 Uhr Der Chor Jazz and more" aus Rhauderfehn, unter der musikalischen Leitung von Thomas Frerichs, feiert als Vokalensemble im Herbst 2019 sein 30 jähriges Bestehen, ist hervorgegangen aus der Jugendzentrumssonggruppe Rhauderfehn. Die ca. 30 singbegeisterten Chormitglieder musizieren nicht nur A Capella oder mit Klavier begleitete Jazzstandards, wie z.b.: My funny Valentine" It don t mean a thing", Come in and stay a while", sondern auch Stücke aus Musicals Phantom der Oper, Les misérables", Cats" und Rocky Horror Picture Show". Die Popsongs Tears in heaven", The storm is over now", Barbar Ann", Ich bin wieder hier", gehören u. a. zum Repertoire des Chores. Der Chorname ist Programm: Französische und spanische Madrigale zum ältesten Thema Liebe runden die Stilvielfalt der Sängerinnen und Sänger ab, wären da nicht noch witzig inhaltsschwere" Stücke wie Wadde hadde dudde da", der Bottermelktango" und Mein kleiner grüner Kaktus". UND AUCH DABEI friesisch herb Barbershop und mehr: a-capella Der Eintritt ist frei um Spende am Ausgang wird gebeten!

Goldene Konfirmation am 26. August Untere Reihe von links Ewald Janssen, Nantke Uphoff geb.saathoff, Magret Schmidt geb. Röben, Hannelore Dokozpil geb. Buß, Margarethe Voigt geb. Freese, Alma Janssen geb. Brautmüller, Anni Slink geb. De Groot, Eka Hentschel geb. Behrends, Mittlere Reihe Ernst Krüger, Johann Doyen, Lübbe Aden, Hinrich Tjaden, Warner Behrends, Thees Rosenboom, Hilde Labom geb. Weber, Magret Brunner, geb. Poppen, Feuke Ubben geb. Böden, Harmine Onken geb. Fecht, Gerhard Wilms, Martin Lübben, Heinrich Kuhlmann, Johann Frieling, Pastor Kurt Booms, Obere Reihe Jürgen Antons, Hinrich Saathoff, Lammert Saathoff, Johann Aden, Rolf Rolfs, Rikus Koch, Jürgen Buß, Heiko Weber, Reinhard Örtel, K

Kindergottesdienst im Gemeindesaal der KG Weene von 10:00 11:00 Uhr Wir laden euch ein: 21. Oktober 04.November, 18. November, 02. Dezember Wir freuen uns auf euch, euer Kigo Team Christina, Friederike, Wenke und Thea

Aus unserer Gemeinde Fröhliche Andacht Montag 22. Oktober 15.00 Uhr Montag 26. November 15.00 Uhr Adventsfeiern der Senioren am Donnerstag und Freitag 06. und 07.Dezember jeweils von 14.30 Uhr-16.30 Uhr. Frauenkreis Dienstag 09. Oktober 19.30 Uhr Dienstag 13. November 14.30 Uhr in Ihlow Nächster Gemeindebrief: 30. November Frauentreff 23. Oktober und 27. November Man(n) trifft sich Dienstag 16. Oktober - 27. November - 20.00 Uhr Wichtige Telefonnumern: Stellv. Vorsitzender KV Hinrich Tjaden: 04945 1625 Küsterin Gerda Frerichs: 04941-67686 Teetafeln bei Beerdigungen: Trientje Ehmen: 04945/1236 Diakonin Sandra Stelzenberger: 04933/8788778 Pastor Kurt Booms: 04941-10202 Kollektenplan 07.10. Diak Werk 11.11. Frieden stifteen 14.10. Herm Mission 18.11. Kriegsgräberfürsorge 21.10. Telefonseelsorge 21.11. Bethel 28.10. EKD 25.11. Sprengel O./E. 04.11. Herm Mission