19.05.2015 Nr. 16/2015



Ähnliche Dokumente
Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Nr. 26/2015

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

2.1 Präsentieren wozu eigentlich?

Doku zur Gebäudebrüter Datenbank

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Darum geht es in diesem Heft

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

Spielanleitung. Art.-Nr.: Spieleautoren: Arno Steinwender und Christoph Puhl

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Statuten in leichter Sprache

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software

Erst Lesen dann Kaufen

Anleitung über den Umgang mit Schildern

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

So gelingt Ihre Online-Bewerbung!

Anmelden und Vorträge einreichen auf der JBFOne-Website Inhalt

Internationales Altkatholisches Laienforum

Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE. Anmelden Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Was man mit dem Computer alles machen kann

Gutes Leben was ist das?

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

DNotI. Fax - Abfrage. GrEStG 1 Abs. 3 Anteilsvereinigung bei Treuhandverhältnissen. I. Sachverhalt:

Erstellen einer GoTalk-Auflage

1. Adressen für den Serienversand (Briefe Katalogdruck Werbung/Anfrage ) auswählen. Die Auswahl kann gespeichert werden.

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

Mit dem sogenannten Seriendruck können Etiketten und Briefe mit einer Adressdatei (z. B. Excel) verknüpft werden.

Ein Vorwort, das Sie lesen müssen!

Ist ja alles schön und gut, aber wie kann ich die Möglichkeiten der neuen Homepage nutzen? Und was ist eigentlich hinzugekommen?

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Handbuch Fischertechnik-Einzelteiltabelle V3.7.3

DIE WICHTIGSTEN THEMEN IM ÜBERBLICK. Regeländerungen Erinnerungen, Erläuterungen

VibonoCoaching Brief -No. 18

Um in das Administrationsmenü zu gelangen ruft Ihr Eure Seite auf mit dem Zusatz?mod=admin :

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

Papa - was ist American Dream?

Die. gute Idee. Erfindungen und Geschäftsideen entwickeln und zu Geld machen

Facebook erstellen und Einstellungen

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

2. Welche Tipp-Wettbewerbe können getippt werden?

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Bewertung des Blattes

DIE IEDLE VON CATAN THEMEN-SET ZUM ARTENSPIE FÜR ZWEI SPIELER WIND & WETTER. Stefan Strohschneider Stephan Leinhäuser

Vorbereitung einer Grafik zum Druck einer Glotze aus, Stadion an! -Zaunfahne Torsten Bunde, Stand 5. Juli 2014

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Hinweise zum Übungsblatt Formatierung von Text:

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Elternzeit Was ist das?

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

BENUTZERHANDBUCH für. Inhaltsverzeichnis. 1. Anmeldung. 2. Rangliste ansehen. 3. Platzreservierung. 4. Forderungen anzeigen

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Sächsischer Baustammtisch

Auf den Schlussspurt kommt es an!

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Wie erstelle ich (m)einen Stundenplan?

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

Was kann ich jetzt? von P. G.

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Kurzanleitung der Gevopa Plattform

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden?

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Ein Bild in den Text einfügen

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Neuer Downloadbereich

Anleitung Nutzung VOR SORGE-Check. Sehr geehrte Damen und Herren!

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Alle gehören dazu. Vorwort

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Transkript:

*1) Gugl - fränkisch für: Spielzeug einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter. Wird meist weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit genutzt. *2) Gugl - neudeutsch für: Medium (App) zum Nachschlagen (Googlen) von Informationen über das obige Spielzeug und dessen Anwender (Follower). *3) Hoggie Gugl dient vorrangig zur Abdeckung (Checken) des Informationsbedarfs der HGN-Mitglieder (Community). 19.05.2015 Nr. 16/2015 Inhaltsverzeichnis >> Aktuelles >> Termine >> Ergebnisse >> Vorschau >> Aus der Lokalpresse >> Hockey.de >> Weitere Berichte unserer Mannschaften >> Fundgrube Hinweis: durch Klick auf die >> -Zeichen gelangen Sie direkt zum jeweiligen Kapitel. Über den "zurück"-button gelangen Sie wieder zum Inhaltsverzeichnis. HGN NEWS 16/2015 1 19.05.2015

HGN NEWS 16/2015 2 19.05.2015

HGN NEWS 16/2015 3 19.05.2015

Aktuelles A K T U E L L E S Erfolgreiches Wochenende für die 1. Herren und 1. Damen Herren gewinnen 4:3 gg. TuS Obermenzing Damen gewinnen 2:1 gg TuS Obermenzing 2. Kunstrasen Liebe Mitglieder und Freunde der HGN, unsere 1. Herren und 1. Damen brauchen jeden Punkt die einen um den erhofften Aufstieg in die 2. Bundesliga der Herren zu schaffen, die anderen um den drohenden Rutsch in die Oberliga der Damen zu verhindern. Ihr könnt sie dabei motivieren! Und so müsst ihr vorgehen! Setzt auf die Mannschaften und bietet an, bei jedem erzielten Tor für einen Quadratmeter Kunstrasenbaustein (25 Euro) zu spenden und bei einem Sieg zusätzlich für einen Quadratmeter im Schusskreis (100 Euro). Je mehr mitmachen und bei einigen oder auch allen Spielen die Motivationsspritze aufziehen", desto größer ist für alle der Anreiz: für den Verein, weil er im Erfolgsfall auch mehr Spenden bekommt, für die Spieler, weil anteilig die jeweilige Mannschaft mit zusätzlichen Materialien etc. bedacht werden kann und natürlich für die Teilnehmer, da wir am Ende der Saison unter allen Mitspielern, die mindestens einmal erfolgreich auf Sieg gesetzt haben, pro insgesamt erzielten 500 Euro Bausteinsumme eine Ehrenkarte für die nächste Saison verlosen. A K T U E L L E S HGN NEWS 16/2015 4 19.05.2015

Was müsst ihr tun? Schreibt eine mail an motivationsspritze@hgnuernberg.de und gebt an, bei welchen Spielen ihr teilnehmen wollt. Dazu braucht ihr nur die Spielnummern aufzuzählen. Die Nummer könnt ihr der nachfolgenden Tabelle entnehmen. 1 Herren Sa. 09.05.2015 16:00 HLC RW München HG Nürnberg 2 Damen So. 10.05.2015 12:00 Wacker München HG Nürnberg 3 Damen So. 17.05.2015 11:00 HG Nürnberg TuS Obermenzing 4 Herren So. 17.05.2015 13:00 HG Nürnberg TuS Obermenzing 9 Herren Do, 04.06.2015 12:00 1. Hanauer THC HG Nürnberg 5 Herren Sa. 06.06.2015 16:00 Rüsselsheimer RK HG Nürnberg 6 Damen Sa. 13.06.2015 15:00 TSV Schott Mainz HG Nürnberg 7 Herren Sa. 13.06.2015 18:00 HG Nürnberg TSV Schott Mainz 8 Damen Sa. 20.06.2015 16:00 1. Hanauer THC HG Nürnberg 10 Damen So. 28.06.2015 12:00 HG Nürnberg SB DJK Rosenheim 11 Herren So. 28.06.2015 14:00 HG Nürnberg TEC Darmstadt 12 Damen Sa. 04.07.2015 15:00 Feudenheimer HC HG Nürnberg 13 Herren So. 05.07.2015 12:00 Limburger HC HG Nürnberg 14 Damen Sa. 11.07.2015 14:00 HG Nürnberg TG Frankenthal 15 Herren Sa. 11.07.2015 16:00 HG Nürnberg HLC RW München 16 Damen So, 12.07.2015 13:00 HG Nürnberg Wacker München Es wäre doch toll, wenn es uns allen auf diese Weise gelingen würde, eine wie es mittlerweile so schön heißt Win-win-Situation für alle zu schaffen. Liebe Mitglieder, unsere Baustelle für den Kunstrasenplatz geht weiter. Mit schwerem Gerät wurde der Schotter eingebaut. Zurzeit wird dem Schotter Zement beigemischt und anschließend mit der Walze verdichtet. So entsteht ein tragfähiger Unterbau. Viele Grüße Udo Zeiser HGN NEWS 16/2015 5 19.05.2015

Laufend aktualisierte Informationen zum Baufortschritt findet ihr auch unter http://www.hgnuernberg.de/verein/2-kunstrasen/die-baustelle.html HGN NEWS 16/2015 6 19.05.2015

Bitte denkt an die Möglichkeit, symbolische Kunstrasenbausteine erwerben zu können. Diese gibt es schon ab 25 Euro. Mittlerweile sind für über 9500 Euro Bausteine vergeben. Aber keine Angst - es ist genügend "Grün" vorhanden. Es wird für jeden Interessenten reichen. Näheres siehe unter www.kunstrasen2.hgnuernberg.de Hilfe gesucht!!! Wir wollen mittelfristig eine online-chronik der HGN aufbauen. In einem ersten Schritt sollen darin die Mitgliederentwicklung, besondere sportliche Erfolge, einschneidende Baumaßnahmen und sonstige Besonderheiten enthalten sein, aber auch bspw. die Namen der Vorstände. Darauf aufbauend sollen dann natürlich weitere Informationen ergänzt werden. Als Basis hierfür stehen uns sämtliche Vereinszeitungen (in gedruckter Version) sowie verschiedene Festschriften einzelner Vereinsjubiläen zur Verfügung. Insbesondere in den Festschriften sind viele Grunddaten schon kompakt aufbereitet, für die jüngere Vergangenheit hat ein ehemaliger FSJler die Daten schon in einer Exceltabelle gesammelt. Die erste Aufgabe, für die wir Unterstützung brauchen könnten, wäre das Zusammenführen dieser Daten in elektronischer Form. Weitere Schritte sind dann einerseits das Hinzufügen weiterer wichtiger Informationen, wie bspw. Verweise auf Artikel aus alten Vereinszeitschriften (die dann natürlich eingescannt werden müssten) oder auch Verweise auf separat vorliegende Infos wie z.b. Bilderalben, oder, oder, oder? Andererseits wollen wir dies alles dann auch in ansprechender Form auf der Homepage darstellen (wofür uns aber bisher noch ein Konzept fehlt). Den Anfang könnte hier natürlich ein (oder mehrere) aus den Rohdaten erstellte pdf-datei darstellen. Sinnvoll wäre aber, diese Infos HGN NEWS 16/2015 7 19.05.2015

dann so aufzubereiten, dass sie gezielt (und nach verschiedenen Kriterien gefiltert) abrufbar ist. Für das Sammeln der Daten sind wohl keine speziellen Kenntnisse erforderlich. Für eine über die einfache Hinterlegung in Dateien hinausgehende Aufbereitung wäre sicherlich Erfahrung beim Erstellen von Websites nützlich, wobei man sich hier durchaus auch vorstellen kann, dass es für einen angehenden Abiturienten oder Studenten, dessen Ausbildungswunsch in diese Richtung geht durchaus eine reizvolle Aufgabe wäre, sich mit der Thematik vertraut zu machen. Auf alle Fälle ohne Unterstützung werden wir hier nicht weiterkommen, Darum hoffen wir, auf diesem Weg jemand gewinnen zu können, der uns hilft, eine derartige Chronik aufzubauen. Wir würden uns freuen. Kontaktaufnahme bitte über mail an chronik@hgnuernberg.de Hinweis! Denkt an unsere Fundgrube (am Ende des newsletters) Im Moment haben wir dort leider keine aktuellen Einträge. HGN NEWS 16/2015 8 19.05.2015

Termine Pfingstferienbetreung ab Jahrgang 2009 vom 01. bis 03. Juni 2015 Nähere Infos und Programm in beiliegendem Flyer HGN NEWS 16/2015 9 19.05.2015

Ergebnisse Ergebnisübersicht über alle Mannschaften der HGN für das vergangene Wochenende (ausgenommen C/D-Bereich) HG Nürnberg Alle Ligen Aktuelle Woche Rest-Saison Gesamte Saison E R G E B N I S S E Donnerstag, 14. Mai 2015 Nürnberger HTC 2 10:00 Nürnberger HTC - OL Mädchen B 0:0 49 Nürnberger HTC 2 17:00 Nürnberger HTC - Knaben B 4:0 55 Freitag, 15. Mai 2015 Bayreuther TS 17:00 Bayreuther TS - OL Mädchen A 0:6 43 Samstag, 16. Mai 2015 HTC Würzburg 14:00 HTC Würzburg - OL Mädchen A 0:15 58 HG Nürnberg 14:00 OL Knaben A - HC Schweinfurt 3:0 29 HG Nürnberg 16:00 2.VL Damen - SpVgg Greuther _:_ 4 Fürth 2 HG Nürnberg 18:00 1.VL Herren - TB Erlangen 2 4:2 25 Sonntag, 17. Mai 2015 HG Nürnberg 11:00 RL Damen - TuS Obermenzing 2:1 8031 Nürnberger HTC 1 11:00 Nürnberger HTC 2 - VL Knaben B 5:0 70 HG Nürnberg 13:00 1.RL Herren - TuS Obermenzing 4:3 7033 Greuther Fürth 15:00 SpVgg Greuther - OL Mädchen B 0:6 52 Fürth HG Nürnberg 15:00 Knaben B - Bayreuther TS 4:1 49 Sportpark 16:00 HC Schweinfurt - OL W.Jugend B 0:1 49 Hundertäcker HG Nürnberg 16:30 OL M.Jugend B - HTC Würzburg 5:1 29 Greuther Fürth 16:30 SpVgg Greuther Fürth 2 - VL Mädchen B _:_ 27 E R G E B N I S S E Ein kleiner Tipp: Durch Anklicken der jeweiligen Mannschaft kommen Sie zum vollständigen Ergebnisdienst dieser Alters-/Spielklasse HGN NEWS 16/2015 10 19.05.2015

Vorschau V O R S C H A U Komplettübersicht über alle Mannschaften der HGN für das kommende Wochenende HG Nürnberg Alle Ligen Aktuelle Woche Rest-Saison Gesamte Saison Donnerstag, 21. Mai 2015 Nürnberger HTC 1 17:00 Nürnberger HTC - OL Mädchen A _:_ 56 Donnerstag, 4. Juni 2015 1. Hanauer THC 12:00 1. Hanauer THC - 1.RL Herren _:_ 7012 Samstag, 6. Juni 2015 RRK-Hockeyplätze 13:00 Rüsselsheimer RK - 1.RL Herren _:_ 7022 Ein kleiner Tipp: Durch Anklicken der jeweiligen Mannschaft kommen Sie zum vollständigen Ergebnisdienst dieser Alters-/Spielklasse V O R S C H A U HGN NEWS 16/2015 11 19.05.2015

Aus der Lokalpresse mehr Nürnberg, 14.05.2015 Personal Trainings Lounge autorisiertes Power Plate & miha bodytec Center Bayreuther Str. 6 90489 Nürnberg Tel: 0911 21714565 info@trainings-lounge.de www.trainings-lounge.de 15% Rabatt für HGN-Mitglieder HGN NEWS 16/2015 12 19.05.2015

Hockey.de Feld 14/15 Süddeutscher Hockey-Verband 1. Regionalliga Süd - Herren Bericht Sonntag, 17. Mai 2015 HG Nürnberg - TuS Obermenzing 4:3 (2:2) Schiedsrichter: Höfler Hauptstock Die Herren der HG Nürnberg haben nach kurzer Abstinenz die Tabellenführung der Regionalliga zurück erobert. Gegen den starken Aufsteiger TuS Obermenzing war es allerdings ein hartes Stück Arbeit. Die Gäste nutzten eine anfängliche Tiefschlafphase der HGN konsequent aus und trafen früh doppelt. Doch im direkten Gegenzug gelang Faustmann der Anschlusstreffer. Die HGN, die nun besser im Spiel war, produzierte in der Folge einige Torchancen. Eine davon nutzte Cedric Nagl per 7 Meter und stellte so den 2:2 Halbzeitstand her. Nach der Pause blieb das Spiel offen. Faustmanns zweiter Treffer zur ersten Führung der Gastgeber wurde durch eine verwandelte Strafecke ausgeglichen. In der Schlussphase hatten beide Teams Chancen auf den Sieg, doch die HGN behielt die Oberhand, da Schwab wenige Minuten vor Schluss das erlösende 4:3 erzielte. Am Ende stand ein verdienter, aber durchaus glücklicher Heimsieg für die HGN. Tore: 0:1 4. Gulde 0:2 9. TuS 1:2 10. Faustmann 2:2 28. Nagl (7M) 3:2 44. Faustmann 3:3 50. Egger (KE) 4:3 66. Schwab Ecken: 7/0, 2/1 HGN NEWS 16/2015 13 19.05.2015

Feld 14/15 Süddeutscher Hockey-Verband Regionalliga Süd - Damen Bericht Sonntag, 17. Mai 2015 HG Nürnberg - TuS Obermenzing 2:1 (2:0) Schiedsrichter: Höfler Hauptstock Die HGN Damen begannen auf eigenem Platz engagiert und gingen bereits in der 3. Spielminute durch Franziska Hammer mit 1:0 in Führung. Im Anschluss dominierten die Gastgeberinnen zunächst die Partie und belohnten sich mit dem 2:0 durch Kim West. TuS Obermenzing kam daraufhin immer besser ins Spiel und setzte die HGN unter Druck, konnte jedoch die erarbeiteten Chancen nicht nutzen. Auch die zweite Halbzeit begannen die Gäste druckvoll. Die HGN musste sich aufs Kontern verlegen, konnte jedoch trotz zahlreicher Gelegenheiten die Führung nicht weiter ausbauen. In der letzten Spielminute erzielte Julia Weber den Anschlusstreffer für die Gäste zum 2:1 durch kurze Ecke. Tore: 1:0 (3. Min.) Franziska Hammer 2:0 (14. Min.) Kim West 2:1 (70.Min.) Julia Weber Ecken : 1(0) / 3(1) HGN NEWS 16/2015 14 19.05.2015

weitere Berichte unserer Mannschaften Hier nochmal ein allgemeiner Hinweis an alle unsere "Schreiberlinge": Artikel für den jeweiligen newsletter bitte immer bis Dienstags 18 Uhr liefern. Wenn das zeitlich nicht hinhaut, ihr aber unbedingt möchtet, dass der Artikel nicht in den nächsten newsletter verschoben wird, dann bitte vorher die Redaktion zumindest per mail informieren. Danke. Nachtrag von letzter Woche: Spieltag: 09.05.2015 Knaben C OL (HGN, NHTC, TV48, HTCW) Ergebnisse: HGN - Schwabach 5:0 HGN - Würzburg 4:1 HGN - NHTC 2:5 Es spielten: Enno Luczak, Armin Kahl, Etienne Fuchs, Alex Shimada, Florian Panek, Luis Imlauer, Marvin Lück, Jakob Filinger, Ben Müller In den ersten beiden Spielen gegen Schwabach und Würzburg waren die C-Knaben der HGN die deutlich überlegene Mannschaft und konnten mit einem 5:0 gegen Schwabach und einem 4:1 gegen Würzburg als Gewinner vom Platz gehen. Auch wenn teilweise zu eng gespielt und nicht das gesamte Spielfeld ausgenutzt wurde, gelangen gute Kombinationen über die Flanken und aus der Mitte heraus, die zu etlichen Torchancen führten und wiederholt mit Toren abgeschlossen wurden. Unsere Knaben hatten Zug zum gegnerischen Tor, es wurde um die Bälle gekämpft und der Wille zum Torabschluß war deutlich spürbar, was folgerichtig mit zwei Siegen belohnt wurde. Ganz anders präsentierte sich die HGN in der Partie gegen den NHTC. Als wäre eine andere Mannschaft auf dem Platz war der Drang nach vorne wie verpufft, es gelangen selten spielaufbauende Kombinationen und unseren jungen Spielern unterliefen viele Fehler im Passspiel und in der Abwehr. Zusammen mit dem besseren Spielaufbau der NHTC verlagerte sich das Spiel vor allem in die Hälfte der HGN. Immer wieder kamen die Spieler aus Mögeldorf zum Torschuß und erzielten, teils frei vor unserem Tor stehend sehenswerte Treffer gegen die C-Knaben des HGN. Unseren beiden Toren gingen gute Kombinationen voran, die zeigten, dass die Mannschaft technisch in der Lage wäre, dem Druck des NHTC stand zu halten. Dieses Mal sollte es allerdings nicht gelingen und so beendete der NHTC das Nürnberger Duell als verdienter Sieger mit 2:5. HGN NEWS 16/2015 15 19.05.2015

HGN NEWS 16/2015 16 19.05.2015

Matthias Kahl HGN NEWS 16/2015 17 19.05.2015

Bericht über das Knaben-A Spiel gegen Erlangen am 09.05.2015 Die besprochene Taktik von dem Spiel in Erlangen wurde in der ersten Halbzeit besser umgesetzt als in der zweiten. An sich ist uns das Spiel relativ gut gelungen. Wir haben 7:1 gewonnen. Die Tore wurden von Ilja, Erik und Lenny geschossen. HGN NEWS 16/2015 18 19.05.2015

HGN NEWS 16/2015 19 19.05.2015

HGN NEWS 16/2015 20 19.05.2015

HGN NEWS 16/2015 21 19.05.2015

Bericht: Steffen Günther Bilder: Michael Piosecny HGN NEWS 16/2015 22 19.05.2015

aktuelle Woche: Impressionen von den 1. Herren und 1. Damen: HGN NEWS 16/2015 23 19.05.2015

HGN NEWS 16/2015 24 19.05.2015

HGN NEWS 16/2015 25 19.05.2015

HGN NEWS 16/2015 26 19.05.2015

HGN NEWS 16/2015 27 19.05.2015

HGN NEWS 16/2015 28 19.05.2015

HGN NEWS 16/2015 29 19.05.2015

HGN NEWS 16/2015 30 19.05.2015

HGN NEWS 16/2015 31 19.05.2015

Bilder: Helmut Groß HGN NEWS 16/2015 32 19.05.2015

Kurzbericht zum Spiel der 2. Herren am 16.05.2015 HGN II TBE II 4:2 Mit einem fulminanten Sieg über Erlangen II melden sich die 2. Herren der HGN wieder zurück in die Erfolgsspur. Die Tabellenführung, die nach der Niederlage letzte Woche in Marktbreit gefährdet schien, konnte erfolgreich mit diesem Sieg verteidigt werden. Wieder konnten wir an diesem Spieltag auf tatkräftige Verstärkung aus dem Trainingskader der 1. Herren zählen (Bläcky, Bazi, Simon und Ulfi aka Oli). Bis in die Haarspitzen motiviert gingen wir in dieses Spiel. Zu Beginn hatten wir Schwierigkeiten unsere klare Linie zu finden, somit konnte Erlangen in den ersten Minuten das Spiel machen. Nach ca. 5 Minuten kamen wir endlich zu unseren Spielanteilen und konnten einige Strafecken rausholen, die wir leider nicht nutzen. Somit ging Erlangen nach einer viertel Stunde mit 0:1 in Führung. Kurz vor der Pause schafften wir endlich den hochverdienten Ausgleich. In der Halbzeitpause merkte jeder von uns, dass mehr in diesem Spiel drin ist. Die Pausenansprache von Thomas Möller gab uns den nötigen Schub den wir brauchten um in der zweiten Halbzeit dem Gegner gewaltig unter Druck zu setzen. Erlangen kam nur noch selten in unseren Kreis und wir zu unzähligen Torchancen. Zwei schnelle Tore, die wir ca. nach 5 Minuten erzielten ließen Erlangen einbrechen. Wir machten das Spiel und schossen 10 Minuten vor Schluss das 4:1. 2 Minuten vor dem Abpfiff kassierten wir noch ein Gegentor, jedoch war der Sieg nicht mehr gefährdet. Das Spiel gibt uns das nötige Selbstbewusstsein, den langersehnten Aufstieg in die Oberliga zu schaffen. Torschützen: Matze Müller, Bläcky, Markus Mayer und Ulfi aka Oli HGN NEWS 16/2015 33 19.05.2015

HGN NEWS 16/2015 34 19.05.2015

HGN NEWS 16/2015 35 19.05.2015

Bericht: Romy Singh Bilder: Thomas Frühling MJB Oberliga In der zweiten Halbzeit große Klasse HGN : HTC Würzburg 5 : 1 Nach dem wenig erfolgreichen Auftritt gegen den NHTC war gegen den HTCW ein Sieg dringend erforderlich. Und man weiß, dass die Würzburger ein schwer zu spielender Gegner sind, der immer wieder für Überraschungen gut ist. Gerade die erste Halbzeit zeigte, dass die HGN gut beraten war die Leute vom Main ernst zu nehmen. Unsere Mannschaft versuchte von Anfang an das Spiel zu machen. Aber wenn man auf die spielerische Karte setzt, kann auch immer wieder etwas daneben gehen. Die kampfstarken Würzburger suchten aus einer massiven Abwehr durch schnelle Konter den Erfolg. So musste sich Matze im Tor schon in den Anfangsminuten auszeichnen. Der HTCW erkämpfte sich auch die erste kurze Ecke, nach der Matze durch eine reflexhafte Reaktion mit dem Handschuh den Schuss der Gegner um den Pfosten lenkte und so das Führungstor verhinderte. Die HGN drängte ihrerseits auf die Führung, musste aber lange auf den Erfolg warten. So hatte Bene Pech mit einem schönen Schuss. Nach einer halben Stunde endlich war es so weit. Leon setzte sich mit einem kraftvollen Solo durch und knallte die Kugel aus spitzem Winkel ins Tor. Nun gab es auch die erste kurze Ecke für die HGN, die allerdings nichts einbrachte. Doch noch vor dem Pausenpfiff gelang Justus nach Vorlage von Lenny das beruhigende 2:0. Nach dem Wiederanpfiff legte das HGN-Team einen wahren Angriffswirbel hin. Mit gelungenen Rochaden, einem geschickten Aufbauspiel, in dem die Laufwege fast traumhaft abgestimmt waren, nahmen unsere Jungs den Gegner förmlich auseinander. Eindeutig die Handschrift der Trainer! So ließ das 3:0 nicht lange auf sich warten. Nic nutzte die Gelegenheit, wieder einmal mit einer wuchtigen Age zu glänzen. Aber die Würzburger erreichten erneut eine kurze Ecke, die Matze sicher entschärfte. Das 4:0 besorgte Jan, der am richtigen Platz stand und ins Tor abstaubte. Und dann verkürzte Würzburg überraschend durch einen schnellen Konter auf 4:1. Die Überlegenheit der HGN ließ nicht nach, was sich in drei kurzen Ecken in rascher Folge zeigte. Die erste brachte nichts ein, da sie wohl zu kompliziert war. Zwischenzeitlich vollendete Max eine schöne Kombination mit dem verdienten 5:1. Bei den beiden nächsten kurzen Ecken hatten unsere Jungs das Pech, dass der Abschluss nur kurz daneben ging. HGN NEWS 16/2015 36 19.05.2015

Unsere MJB zeigte teilweise begeisterndes Hockey, das geprägt ist durch Spielverständnis, Kreativität und natürlich auch Einsatz. Da scheint eine Mannschaft zusammenzuwachsen. Wenn sie so weiter macht, muss sie auch stärkere Gegner nicht fürchten. Sicher ein schönes Geburtstagsgeschenk ihrer Jungs für Petra. Herzlichen Glückwunsch! Für die HGN spielten: Justus, Nic, Noah, Leon, Max, Erik, Lenny, Bene, Philipp, Jan G., Johannes, Stephan, Lorenz und Matze (TW). Coaching: Nicole/Niki HGN NEWS 16/2015 37 19.05.2015

HGN NEWS 16/2015 38 19.05.2015

HGN NEWS 16/2015 39 19.05.2015

Bericht: Edi Bilder: Thomas Frühling HGN NEWS 16/2015 40 19.05.2015

Knaben B NHTC HGN 4:0 In der Knaben B Oberliga hat der NHTC bisher alle Spiele zweistellig gewonnen. So konnte man gespannt sein, wie es unseren Knaben ergehen wird. Am Ende fielen in jeder Halbzeit zwei Tore gegen uns und das Ergebnis spiegelt letztendlich auch die Spielanteile wider. Die HGNler verteidigten nicht schlecht und auch Max im Tor konnten mit einigen Paraden glänzen, aber in Richtung NHTC-Tor waren nur eine handvoll Kontermöglichkeiten zu verzeichnen gewesen, wo unseren Stürmern dann doch die Kaltschnäuzigkeit abging. Von den vier NHTC-Toren war lediglich ein Tor schön kombiniert herausgespielt. Die anderen Male waren es ein verunglückter Abstoß, eine kurze Ecke und ein umstrittener Siebenmeter. Beim Rückspiel kann da auf jeden Fall noch mehr drin sein (Für wen auch immer) Es spielten: Luca, Luca, Flo, Felix, Vito, Stefan, Aman, Bene, Vali, Woody, Max, Elias HGN Bayreuth 4:1 Die HGNler glänzten gleich von Anfang an mit schönem Kombinationsspiel. So dauerte es nicht lange, ehe Woody nach gutem Passspiel von Bene über Flo zum 1:0 einlochen konnte. Wenig später fast dieselbe Situation, nur die Protagonisten wechselten: Vali mit langem Pass zu Woody, weiter zu Stefan, der zum 2:0 einschoss. Ab der Mitte der zweiten Halbzeit kamen die Bayreuther besser ins Spiel und die Kugel bewegte sich auch mal Richtung HGN-Tor, aber Hendrik im Tor musste nie ernsthaft eingreifen. Kurz vor der Pause das 3:0 durch Felix, wieder nach schönem Kombinationsspiel von Flo und Woody. Nach dem Seitenwechsel dasselbe Bild: HGN mit schönem Spiel aller Beteiligter und vielen Pässen in den Schusskreis, doch der Bayreuther Torwart konnte durch gutes Stellungsspiel etliche Chancen vereiteln. Lediglich Woody gelang es noch einmal, an ihm vorbeizukommen und auf 4:0 zu erhöhen. Der Ehrentreffer für die Bayreuther in der Schlussphase war lediglich noch Ergebniskorrektur. Es spielten: Luca, Luca, Flo, Felix, Stefan, Aman, Bene, Vali, Woody, Hendrik, Fabian St. Karsten HGN NEWS 16/2015 41 19.05.2015

VL Spieltag der C-Knaben in Würzburg am 16.05.2015. HGN3: Sebastian Beck, Etienne Fuchs, Laurenz Zenk, Lennart Abens, Jonas Paul, Max Klotz, Anton Mahringer, Noah Simai, Fabrizio Barden. Das erste Spiel gegen Fürth ist 0:0 ausgegangen. Die HGN hatte viele Chancen, aber leider kein Glück im Abschluss. Das zweite Spiel gegen Würzburg ging 1:0 für die HGN aus. Auch hier hatte die HGN wieder viele Chancen und wieder viel Pech, aber zum Glück konnten sie ein Tor erzielen. Die Jungs haben gut miteinander gespielt. Sebastian Beck HGN2: Samuel Brief, Simon Vogel, Moritz Pfund, Niels Abens, Finn Helmsing, Moritz Montenbruck, Marvin Lück, Armin Kahl Im ersten Spiel gegen den Würzburger HTC brachte eine von Anfang an druckvolle Mannschaftsleistung und starke Torschüsse die 3:0 Führung. Erst gegen Ende brachte die erste ernsthafte Gelegenheit den Würzburgern den Ehrentreffer zum 3:1 Endstand. Mit der Spielvereinigung Fürth gab es einen ausgeglichenen Schlagabtausch. Die Bälle durch die Mitte kamen nicht immer an, die Fürther Führung konnte zwar ausgeglichen werden, aber am Schluß gab es zu viel Platz vor den eigenen Tor und Fürth gewann 2:1. HGN gegen HGN war ein gutes Spiel, bei manchen machte sich schon die sonnenscheinbedingte Ermüdung bemerkbar. Trotzdem gab es viele Möglichkeiten auf beiden Seiten und am Ende stand es 3:2 für die HGN. Hauptsache gewonnen!! Arno Montenbruck HGN NEWS 16/2015 42 19.05.2015

HGN NEWS 16/2015 43 19.05.2015

Sonntag 17. Mai WJB HCS:HGN Wie erwartet war die Begegnung äußerst ruppig und kein richtiger Spielaufbau möglich. Die Schweinfurterinnen brachten keinen einzigen Ball auf unser Tor. Leider gelang es uns nicht nach der 1:0 Führung Ruhe in das Spiel zu bringen und unsere Chancen bzw zahlreiche Ecken in zählbares zu verwandeln. Fazit: wir haben überlebt und 3 Punkte Marie Spieltag 14.5 HGN gegen NHTC, B- Mädchen Die Mädchen kamen schwer ins Spiel, aufgrund zahlreicher Einzelaktionen fand das Spiel oft in der eigenen Hälfte statt. Die NHTC Mädchen waren sehr offensiv, so dass unsere Verteidigung stark unter Druck war. Wenige Chancen konnten nicht verwertet werden. Nach der Halbzeit kamen die Mädchen deutlich besser ins Spiel und über die eigene Spielhälfte hinaus, leider konnten sie zwei Ecken nicht verwerten. Beide Mannschaften waren insgesamt auf Augenhöhen und das Spiel endete 0:0. Mädchen-B/OL am 17.05.15 SpVgg Fürth : HGN 0:6 HGN dominierte das Spiel von Beginn an und lag bereits nach wenigen Minuten 1:0 in Führung. Bis zum Ende der ersten Halbzeit gelang es der gegnerischen Mannschaft kein einziges Mal bis über die Mittellinie vorzustoßen, so dass Mathilda zu keinem Zeitpunkt eingreifen musste. Nach unzähligen Torchancen und 3 Ecken, die unsere Mannschaft leider nicht verwerten konnte, stand es zur Halbzeit 3:0. Um ihre vergleichsweise schlechte bisherige Torbilanz aufzubessern, machten die Mädchen auch in der 2. Halbzeit weiter Druck und erzielten so noch 3 weitere Tore. Schade nur, dass auch keine der 3(!) noch folgenden Ecken zu einem Tor führte - was allerdings nicht nur an dem guten Fürther Torwart lag. Insgesamt zeigten die HGN-Mädchen eine gute kämpferische Leistung, waren hoch überlegen und haben verdient gewonnen. Es spielten: Naemi, Franzi, Lisa, Steffi, Lilly J., Lena, Sophia, Lara, Lilli, Ronja, Mathilda (TW); Tore: Steffi, Franzi (2x), Naemi, Lisa (2x); HGN NEWS 16/2015 44 19.05.2015

HGN NEWS 16/2015 45 19.05.2015

HGN NEWS 16/2015 46 19.05.2015

Bericht: Jasmin Simai Bilder: Selma Veit HGN NEWS 16/2015 47 19.05.2015

Fundgrube von Mitgliedern für Mitglieder Suche Biete F U N D G R U B E Unter diesem Motto wollen wir Ihnen künftig die Möglichkeit bieten, Angebote oder Gesuche an andere Mitglieder zu machen. Gedacht ist dabei natürlich vorrangig an sportspezifische Artikel. Es ist aber durchaus auch anderes möglich (Schul-/Studienmaterialien, Wohnungssuche, Nachhilfe, ) Im Allgemeinen werden wir das Angebot oder Gesuch maximal 4 Wochen lang in den jeweils aktuellen newslettern veröffentlichen. Bei Interesse schicken Sie bitte eine mail an fundgrube@hgnuernberg.de Folgende Informationen werden benötigt A) Stichwort B) Suche oder Biete C) Beschreibung (evtl. auch mit Bild) inkl. Preisvorstellung D) Rufnummer(n) und/oder Mailadresse Zurzeit liegen leider keine aktuellen Angebote vor. F U N D G R U B E Wenn Sie Anregungen zu unseren Informationen haben oder diese nicht mehr erhalten möchten, dann senden Sie bitte eine e-mail an: newsletter@hgnuernberg.de Die Informationen wurden zusammengestellt durch Georg Rupprecht. Der nächste newsletter erscheint am 02.06.2015. HGN NEWS 16/2015 48 19.05.2015