7 Fußchirurgischer Hands-on Ku K rs Programm 19./20. März 2015 in Lübeck



Ähnliche Dokumente
10./11. März 2016 in Lübeck. Basiskurs Traumatologie Fuß/Sprunggelenk Praktische Übungen an anatomischen Präparaten

6. Fußchirurgischer Hands-on Kurs. 20./21. März 2014 in Lübeck. Traumatologie Fuß / Sprunggelenk Praktische Übungen an anatomischen Präparaten

10. Fußchirurgischer Operationskurs

11. Fußchirurgischer Operationskurs

Basiskurs Traumatologie Fuß/Sprunggelenk Praktische Übungen an anatomischen Präparaten

5. Fußchirurgischer Hands-on Kurs. 07./08. März 2013 Rekonstruktive Fußchirurgie

Programm Operations-Workshops für OP-Personal 2014

Programm Intensivkurs Ellenbogen und Unterarm Operationstechniken am anatomischen Präparat Februar 2016, Hannover

31. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand

33. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand

27. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand September 2011, Gießen. Programm

29. Handchirurgischer Opera tionskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand

Programm August 2013, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie, Hamburg

Handchirurgisches Symposium

36. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand , Gießen

Programm Operations-Workshops für Ärzte und OP-Personal 2013

Programm Operations-Workshops für OP-Personal 2016

Programm September 2014, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Zervikale Wirbelsäulenchirurgie Salzburg /Österreich

Intensivkurs Ellenbogengelenk wiederherstellende Eingriffe am anatomischen Präparat Februar 2014, Köln Februar 2014, Hannover

Beckenkurs Tipps und Tricks bei Acetabulumfrakturen

Ellenbogengelenk Zugänge, Arthroskopie und Osteosynthesen am anatomischen Präparat Februar 2013, Köln Februar 2013, Hannover

Programm. Internationales Spine Symposium. Update Wirbelsäulenchirurgie

Programm September 2017 Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie, Hamburg

18. Arthroskopie-Kurs mit Live-OP und Workshop

Programm. Internationales Spine Symposium. Thema: Update Wirbelsäulenchirurgie

Programm September 2015, Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat

Programm Komplexe Verletzungen am Ellenbogengelenk Intensivkurs am anato mischen Präparat Januar 2012, Köln Februar 2012, Hannover

Programm. Traumakurs Nord. Grenzindikationen bei gelenknahen Frakturen. 04./05. Mai 2012, Hamburg

Programm November 2016, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat

LVBG. Landesverband Südwestdeutschland der gewerblichen Berufsgenossenschaften

Panta rhei Alles im Fluss?

Korrosionsschutz in der industriellen Anwendung

Entspanntes Fortbilden über den Sommer

Systemsich integrative Coaching Ausbildung II der Coaching Spirale GmbH

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V.

AIOD Starter-Kurs Bodensee Wirbelsäulentrauma

9. Jahresarbeitstagung Miet- und Wohnungseigentumsrecht. 21. bis 22. November 2014 Bochum

19. Arthroskopie-Kurs mit Live-OP und Workshop

Programm. 25 Jahre Gamma-Nagel. am Marienhaus Klinikum Saarlouis-Dillingen

15. Arthroskopie-Kurs mit Live-OP und Workshop

Programm November 2018, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Zervikale Wirbelsäulenchirurgie Mülheim/Ruhr

Programm November 2017, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Zervikale Wirbelsäulenchirurgie Salzburg/Österreich

34. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand

32. Handchirurgischer Opera tionskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand

Beckenkurs Tipps und Tricks bei Acetabulumfrakturen

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Göttinger Beckenkurs Tipps und Tricks bei Beckenund Acetabulumfrakturen

Vorankündigung Murnauer Unfalltagung am 21. Juli 2012 und Leipziger Unfalltagung am 24. November 2012

10:15 Uhr Univ. Prof. Dr. Heinz Ludwig (Wilhelminen Cancer Research Institut Wien)

14. Arthroskopie-Kurs mit Live-OP und Workshop

20. Arthroskopie-Kurs mit Live-OP und Workshop

3-tägiges Intensivtraining am Humanpräparat

8. KARDIOLOGISCHES SYMPOSIUM

Vortragsveranstaltung. Die neue ICC-Schiedsgerichtsordnung. Berlin, 18./19. Oktober Programm

Präparationskurs und Symposium. Klinik für Plastische und Handchirurgie mit Brandverletztenzentrum Klinikum St. Georg ggmbh

EINLADUNG UND PROGRAMM. 36. WAPPA Seminar. Indikation und Durchführung. der Hyposensibilisierung für. Kinderärztinnen und Kinderärzte

12. ALPINES KOLLOQUIUM

Niederrhein eine Region mit Tempo!

Arbeiten im Veränderungsdschungel

Weiterbildung.Kita. Seminarangebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kindertageseinrichtungen Familienzentren Spielgruppen

30. Handchirurgischer Opera tionskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand

Interkulturelles Intensiv-Training China

Workshop Interkulturalität als Instrumentarium für Einsatz und Führung 2014

in Kooperation mit dem Traumanetzwerk München-Oberbayern Süd 20.November 2015, BG-Unfallklinik Murnau

Programm November 2013, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Degenerative Wirbelsäule, Hannover

Offenes Ganztagesangebot am Carlo-Schmid-Gymnasium Tübingen im Schuljahr 2011/12

Morgen- und Hausaufgabenbetreuung, Emmen

AIOD Starter-Kurs 2019

Symposium Zertifizierung Qualifizierte Schmerztherapie. 09. Juli 2009

Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch.

UPDATE ARBEITSRECHT 2015

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation höhere Preise durchsetzen

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

BARC CRM-Tagung. Herausforderung moderne Kundenbeziehung Ein Tag im Leben Ihres Kunden. 05. November 2014 Frankfurt. Teilnehmerinfopaket.

EINE UNI FÜR ALLE. Universität Luzern, Montag, 5. Mai Uhr

Programm Intensivkurs Ellenbogen und Unterarm Operationstechniken am anatomischen Präparat Februar 2017, Hannover

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2016/17

Kontakt Bitte verwenden Sie beiliegende Anmeldekarte oder wenden Sie sich an:

Donnerstag, 26. April 2012 von bis ca Uhr, IHK zu Lübeck, Fackenburger Allee 2, Lübeck

2. Internationales Dresdner Ultraschall Symposium

Anmeldung zur Tauchfahrt. Kulkwitzer See vom bis

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

Kursbeschreibung Fortbildung zum Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie

2014: Bäckereierfolg mit dem richtigen Konzept!

Berlin, Gemeinsamer Bundesausschuss. 8. Medizinrechtliche Jahresarbeitstagung. Maritim Hotel, Köln

Rundschreiben D 07/2014

2016 Schirmherr: Oberbürgermeister Dieter Reiter BIS Pädagogische Facetten mobiler Mediennutzung

F I T4 C L I N I C S I M U L AT I O N K E N N T N I S P R Ü F U N G

Wir würden Sie bitten eine an Frau Vyara Todorova unter der Adresse: mit folgendem Inhalt zu schreiben:

3EB-Coaching und Konfliktmanagement Modul 7

Update Frauenheilkunde für die Praxis 2014

8. Osteosynthesekurs am 3. und 4. Juni 2010

DEGUM Grundkurs und Aufbaukurs für Nervenund Muskelsonographie

EINLADUNG HERAUSFORDERUNGEN FÜR DAS PERSONALMANAGEMENT IN DER ARBEITSWELT Juni 2016 in Berlin, Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation Kunden überzeugen und begeistern

Transkript:

7.Fußchirurgischer Programm 19./20. März 2015 in Lübeck Basiskurs Traumatologie Fuß / Sprunggelenk Praktische Übungen an anatomischen Präparaten In Zusammenarbeit mit dem Institut für Anatomie der Universität Lübeck

März 2015 Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 7. Fußchirurgischer Donnerstag, 19.03. 08:30 08:40 Begrüßung Session Vorfußtraumatologie 08:40 09:00 Vorfußtraumatologie (Epidemiologie, Diagnostik, 09:00 09:15 Der komplizierte Fall (Instabilität plantare Platte MTP-Gelenk 1) 09:15 10:30 Eigene Präparation (Großzehengrundgelenk, Sesambeinkomplex, KD-Transfixation, winkelstabile Platte MT1) 10:30 11:00 Kaffeepause Session Lisfranc- und Chopartverletzungen 11:00 11:20 Lisfranc-Verletzung (Epidemiologie, Diagnostik, 11:20 11:40 Chopart-Verletzung (Epidemiologie, Diagnostik, 11:40 13:00 Eigene Präparation (Lisfrancgelenk, Schrauben-, Plattenstabilisierung) 13:00 14:00 Mittagspause Session Rückfußfrakturen 14:00 14:30 Talusfrakturen (Epidemiologie, Diagnostik, 14:30 15:00 Calcaneusfrakturen (Epidemiologie, Diagnostik, 15:00 16:00 Eigene Präparation (anteromedialer Zugang Talus, Innenknöchelosteotomie, extended lateral approach Calcaneus, Chopartgelenk) 16:00 16:30 Kaffeepause 16:30 17:00 Pseudarthrosen Fuß Programm 7. Fußchirurgischer

März 2015 Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 7. Fußchirurgischer Freitag, 20.03. Session Weichteilverletzung 08:30 08:50 Komplextrauma Fuß 08:50 09:10 Kompartmentsyndrom Fuß 09:10 09:30 Lappenplastiken Fuß 09:30 10:30 Eigene Präparation (Kompartimente, Lappenplastiken) 10:30 11:00 Kaffeepause Session Sprunggelenk 11:00 11:20 Pilonfrakturen (Epidemiologie, Diagnostik, Einteilung, Op-Techniken) 11:20 11:40 Sprunggelenkfrakturen (Epidemiologie, Diagnostik, Einteilung, Op-Techniken) 11:40 12:00 Bandverletzungen Sprunggelenk (Epidemiologie, Diagnostik, Einteilung, Op-Techniken) 12:00 13:00 Mittagspause Session Sehnenverletzung 13:30 13:50 Achillessehnenruptur (Epidemiologie, Diagnostik, Einteilung) 13:50 14:10 Achillessehnendefekt 14:10 14:30 Peronealsehnenluxationen 14:30 14:50 Posttraumatische Arthrodesen Fuß 14:50 16:00 Eigene Präparation (Achillessehnenverlängerung, Flexor Hallucis Ersatzplastik, Arthrodesen) 16:00 Evaluation des Kurses, Verabschiedung der Teilnehmer Programm

INTERNATIONALE ARBEITSGEMEINSCHAFT DYNAMISCHE OSTEOSYNTHESE ASSOCIATION INTERNATIONALE POUR L OSTÉOSYNTHÈSE DYNAMIQUE Weitere Informationen erhalten Sie bei: AIOD Deutschland ggmbh Sekretariat Postfach 210135 45065 Essen Fon: +49201 89 45163 Fax: +49201 4260240 info@aiod-deutschland.de www.aiod-deutschland.de 7. Fußchirurgischer 19./20.03.2015 Ort: Hotel Park Inn by Radisson Lübeck Willy-Brandt-Allee 1-5 23554 Lübeck Ich nehme verbindlich teil. Bitte buchen Sie eine Übernachtung vom 19. bis 20. März. Bitte buchen Sie zwei Übernachtungen vom 18. bis 20. März. Ich benötige keine Übernachtung. Stempel/Unterschrift

Fußchirurgischer 19./20.03.2015 Name/Titel Vorname Funktion Krankenhaus Straße (Klinik) PLZ, Ort Telefon E-Mail AIOD Mitglied Ja Nein bitte freimachen AIOD Deutschland ggmbh Sekretariat Stichwort: 7. Fußchirurgischer Postfach 210135 45065 Essen

Information Kursleitung Prof. Dr. med. Thomas Mückley, Erfurt Dr. med. K. Olms, Bad Schwartau Referenten PD Dr. med. M. Aurich, Borna Dr. med. J. Gabel, Murnau PD Dr. K. Klos, Mainz Dr. med. G. Köhne, München Dr. med. T. Randt, Bad Schwartau Dr. Nicky Schettler, Erfurt Veranstalter AIOD Deutschland ggmbh Veranstaltungsort Hotel Park Inn by Radisson Lübeck Willy-Brandt-Allee 1-5 23554 Lübeck Information & Anmeldung: AIOD Deutschland ggmbh Sekretariat Postfach 210135 45065 Essen Fon: +49 201 89 45163 Fax: +49 201 42 60 240 info@aiod-deutschland.de www.aiod-deutschland.de Kursgebühr 350,00 Euro 300,00 Euro für AIOD Mitglieder Die Kursgebühr beinhaltet die Kursunterlagen und -materialien, Kaffeepausen. Hotel Zimmer können im Tagungshotel zu einer Rate von 95,00 Euro im Einzelzimmer inkl. Frühstück über das AIOD-Büro gebucht werden. Zertifizierung Der Kurs ist von der Ärztekammer Schleswig-Holstein als ärztliche Fortbildung anerkannt, und wird mit voraussichtlich 21 Fortbildungspunkten in der Kategorie C zertifiziert. Information 7. Fußchirurgischer