InventorCAM + imachining Info-Booklet



Ähnliche Dokumente
SolidCAM + imachining Info-Booklet. Die Revolution in der CNC-Fertigung.

SolidCAM + imachining Info-Booklet

2-5 Achsen Fräsen und Bohren. Multitasking Mill-Turn Zentren, Maschinen mit B-Achse. 3-5 Achsen Hochgeschwindigkeitsbearbeitung

Licom AlphaCAM. Metallbearbeitung. Licom Systems GmbH Intro, Seite 1 von 11

BSF Bünter AG Spezial- und Präzisionsmechanik

Die effizienteste Software für Ihre Vermessungen. Fotos: Andi Bruckner

Konzentration auf das. Wesentliche.

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen.

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

CNC-Fräsen. Es ist eindeutig wir sollten die technischen Möglichkeiten für uns nutzen und dementsprechend

Installationsanleitung Maschinenkonfiguration und PPs

Installationsanleitung Maschinenkonfiguration und PP s. Release: VISI 21 Autor: Anja Gerlach Datum: 18. Dezember 2012 Update: 18.

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen

AlphaCAM Essential Oberfräsen 2D

Präzision schafft Werte. TRADITION UND PRÄZISION

Q & A: Representation Tool

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Der schnelle und einfache Weg zum professionellen CAD/CAM Anwender. SolidCAM CAD/CAM SCHULUNGEN

Tebicon Update-Training für die Tebis V3.5 Release 2

Tieflochbohren mit System

Software-Modul zum 4- und 5-Achs-Fräsen von Zahnrädern

Copyright 2015 CADRela?ons.de. 5 GUTE GRÜNDE ein Integriertes CAD/CAM- System zu nutzen

TISIS - Industrie 4.0. Ereignis, Ort, Datum

Kompetenz und Systemlösungen aus einer Hand. Erodieren HSC-Fräsen Schleifen Heißkanalsysteme Rationalisieren Palettieren Automatisieren Modernisieren

Toolbeschreibung: EVERNOTE

CNC- Bearbeitungszentren

encee CAD/CAM Systeme GmbH erweitert ihr Angebot für Fertigungsbetriebe.

Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile.

Wie heißt das Zauberwort? Sofort! Mobile Zeiterfassung in Echtzeit.

Werkzeugbau, Sonderteile und Prototypenfertigung. Schraubverbindungen Befestigungstechnik

Für folgende Fräsoperationen bietet der ECO-Speedcut Schaftfräser die idealen Voraussetzungen:

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Das System Poly-Grip

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: )

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

So versprüht man digitalen Lockstoff

Blechbearbeitung, Laser-, Stanz- und Biegetechnik

Sie finden uns in Halle 20 Stand D70

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh

Schnelle und exakte Regalplanung. IPO.Rack Die Plattform für Planer und Regalhersteller.

Weiterbildung. Seminare Heidenhain-Steuerung

Schnelleinstieg in die (cs) AuftragPro

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Der -Online- Ausbilderkurs

Über ROTEC. ROTEC-CNC wurde 2007 gegründet.

CSS-Grundlagen. Etwas über Browser. Kapitel. Die Vorbereitung

Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben.

Ihre erste Hilfe bei Schäden an Ihrer Immobilie. Schadenmanagement auf einem neuen Niveau!

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Schnittstelle zum Kalkulationssystem VI2000 der Firma Softwareparadies

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Effiziente Prozesse. Die Formel 1 und die Druckindustrie

Für über 4 Millionen Kunden: Unser Online-Shop leistet viel, damit Sie zufrieden sind. RS ONLINE.

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

Gambio GX2 FAQ. Inhaltsverzeichnis

Papa - was ist American Dream?

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

O.R. Lasertechnologie GmbH auf der EuroMold 2014

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag.

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten?

Anwendertreffen 20./21. Juni

1. Einführung. 2. Alternativen zu eigenen Auswertungen. 3. Erstellen eigener Tabellen-Auswertungen

WICHTIGER HINWEIS FÜR HÄNDLER UND SERVICE-WERKSTÄTTEN:

teamsync Kurzanleitung

Wie Sie mit Mastern arbeiten

WOP 7 Entdecke neue Welten

LEITFADEN ZUR SCHÄTZUNG DER BEITRAGSNACHWEISE

Leica 3D Disto Veranda und Wintergarten

OECD Programme for International Student Assessment PISA Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

Sofort und zielgerichtet. Basis Know-how. Wie Sie die elementarsten Fehler beim Automatisieren vermeiden! zum maschinellen Erfolg!

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Erst Lesen dann Kaufen

Alice & More Anleitung. GigaMail.

Dokumentation zur Versendung der Statistik Daten

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Informatik Kurs Simulation. Hilfe für den Consideo Modeler

Erste Schritte mit

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit:

HANDBUCH PHOENIX II - DOKUMENTENVERWALTUNG

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

Grundlagen & System. Erste Schritte in myfactory. Willkommen zum Tutorial "Erste Schritte in myfactory"!

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

D a s P r i n z i p V o r s p r u n g. Anleitung. - & SMS-Versand mit SSL (ab CHARLY 8.11 Windows)

Autoformat während der Eingabe

Belichtung mit Tonwertkorrektur verbessern

Stammdatenanlage über den Einrichtungsassistenten

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Transkript:

InventorCAM + imachining Info-Booklet imachining 3D imachining 2D Die Revolution in der CNC-Fertigung The Leading CAM Solution for Autodesk Inventor www.inventorcam.com

Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, SolidCAM bietet Ihnen eine nahtlose Integration in Autodesk Inventor, unterstützt die komplette Fertigungskette und ist branchenweit bekannt für außerordentliche Benutzerfreundlichkeit gepaart mit leistungsstarker Funktionalität. Als ein besonderes Highlight präsentieren wir die neueste Eigenentwicklung für InventorCAM, die zum Patent angemeldete und revolutionäre Frässtrategie imachining. Mit dieser bahnbrechenden Technologie sind 70% Zeitersparnis gegenüber dem herkömmlichen Programmier- und Fertigungsaufwand möglich. Mit der vorliegenden Broschüre gewinnen Sie einen Überblick über die Funktionalität von InventorCAM und über unser Unternehmen. Als einen nächsten Schritt empfehlen wir Ihnen die Kontaktaufnahme zu einer unserer Geschäftsstellen in Ihrer Nähe. Eine geografische Übersicht und die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Broschüre. Sichern auch Sie sich jetzt einen Wettbewerbsvorteil in Ihrer Branche und profitieren Sie von über 28 Jahren Erfahrung bei der Entwicklung von Fertigungsstrategien. Wir freuen uns auf Sie! Ihr InventorCAM-Team 1

Inhalt Vorwort 1 imachining 3D Die InventorCAM CAM-Module 4 InventorCAM für Maschinen mit Mehrfachspindeln und -revolvern 9 imachining: Übersicht 10 imachining 3D 12 imachining 3D für prismatische Teile 14 Der einzigartige imachining Wizard 16 imachining Produktiv: Praxisbeispiele 18 imachining: Alle Vorteile auf einen Blick 20 Schulungsprogramm 22 SolidCAM - Das Unternehmen 24 Ihre Ansprechpartner bei SolidCAM 26 2

InventorCAM, die vollständig in Autodesk Inventor integrierte Fertigungslösung Profitieren Sie von der nahtlos in Inventor integrierten Benutzeroberfläche und der vollen Assoziativität des CAM-Werkzeugwegs mit der Modellierung von Inventor. Verkürzen Sie erforderliche Schulungs- und Einarbeitungszeiten, denn InventorCAM bietet das aus Inventor vertraute Look & Feel, schnellen Zugriff auf alle Funktionalitäten und hohen Bedienkomfort. Nutzen Sie die Stärken und das volle Potenzial von Inventor mit unbegrenzten Erweiterungsmöglichkeiten für weitere Module zum Fräsen bis zu 5-Achs simultan, Drehen, Fräsdrehen und Drahterodieren. Vollständige Assoziativität: Vermeiden Sie Verzögerungen bei Konstruktionsänderungen durch Erweiterung der parametrischen Modellierung bis zur Produktionsphase. Konstruktionsänderungen fließen direkt in Ihre Fertigungsabläufe mit ein sämtliche NC-Bearbeitungen werden auf Wunsch automatisch aktualisiert. imachining 2D imachining 3D 2.5D Fräsen HSS Flächenbearbeitung 3D HSM/HSR High-Speed Fräsen 3+2 Mehrseitenbearbeitung 5-Achsen Simultanfräsen Drehen und Fräsdrehen Mehrfachspindel und -revolver SolidProbe Antasten und Messen Verschaffen Sie sich den entscheidenden Wettbewerbsvorteil, indem Sie die Trennung zwischen Konstruktion und Fertigung überwinden für den schnellsten Weg von der Konstruktion über den Prototypen bis zur Produktion. 3

Die Module von InventorCAM InventorCAM Xpress Profitieren Sie mit Xpress beim 2.5D-Fräsen und Bohren von der nahtlosen Integration in Autodesk Inventor und von einem unschlagbaren Preis. Beinhaltet alle grundlegenden Funktionen eines Einstiegssystems: Plan-, Taschen- und Konturfräsen sowie Bohren. InventorCAM Xpress bietet beinahe unbegrenzte Upgrade-Möglichkeiten für weitere, hochentwickelte CAM-Module zum Fräsen, Drehen und Fräsdrehen. 2.5D Fräsen Klare Programmoberfläche im Inventor- Look & Feel kombiniert mit innovativen Technologien für einfachste und produktivste Erstellung von Werkzeugwegen für die 2.5D Bearbeitung. Optimal geeignet sowohl für CAM-Anfänger als auch für Power-User. Volle Kontrolle über alle Parameter oder Technologie-Assistenten und Feature-Erkennung für die automatisierte NC- Programmerstellung. 4

Die Module von InventorCAM imachining 2D/3D Der absolute technologische Durchbruch bei der Erstellung von Werkzeugwegen: imachining erhöht die Bearbeitungsgeschwindigkeit und die Werkzeugstandzeit um das 2- bis 3-fache. Der imachining-wizard errechnet aus Material, Geometrie, Fräser und Maschine die optimalen Parameter. Nutzen Sie Ihr aktuelles Equipment für schnellere, tiefere Schnitte auch bei kleinsten Werkzeugdurchmessern und in hartem Material. High-Speed Flächenbearbeitung (HSS) Mit diesem einzigartigen CAM-Modul erweitern Sie den Umfang des 2.5D Moduls weit über die Features Profil, Tasche und Bohrung hinaus. Effektive Programmierung von einzelnen Flächen an prismatischen und 3D Werkstücken. Volle Kontrolle über die gezielte Bearbeitung an bestimmten Bereichen ohne zeitaufwändige Hilfskonstruktionen und Begrenzungen. 5

Die Module von InventorCAM 3D High-Speed Fräsen (HSM) HSM bringt Ihre 3D-Bearbeitung im Hinblick auf Flächenqualität, Effizienz und Leistung auf eine ganz neue Ebene. HSM verkürzt die Bearbeitungszeiten auf langsameren Maschinen und nutzt das Potential neuerer BAZs durch die Reduzierung unnötiger Wege optimal aus. HSM: Der schnellste und einfachste Weg zu perfekten Werkzeugwegen und Oberflächen beim 3D Fräsen. 4/5-Achsen Mehrseitenbearbeitungen Programmieren Sie mit einem einzigen Nullpunkt und Ein-Klick-Ebenendefinitionen indexiale Bearbeitungen. InventorCAM macht Schluß mit aufwändigen Hilfskonstruktionen für die Definition von Bearbeitungen mit vielen Nullpunkten und Orientierungen. Perfekter NC-Code: Kein manuelles Editieren von NC-Programmen oder Einrichten von Nullpunktverschiebungen an der Maschine. 6

Die Module von InventorCAM 5 -Achsen Simultanfräsen Vertrauen Sie auf die am weitesten entwickelte und getestete 5-Achs-Technologie am Markt. InventorCAM bietet ein Höchstmaß an Kontrolle über die Bearbeitungswege und eine effektive Kollisionsprüfung. Mit vordefinierten 5-Achs-Strategien fertigen Sie schon nach kurzer Schulung komplexe Werkstücke. Direkte visuelle Kontrolle durch fortschrittliche Simulation der Maschine, Kinematik, Werkzeug und Teil. Drehen und Dreh-Fräsen Unterstützung aller gängigen Multi-Funktions-CNC- Maschinen für kombiniertes Fräsen und Drehen. Schnelle Programmierung mehrerer Achsen, Gegenspindeln und hervorragender Simulation, nahtlos integriert in einem extrem leistungsstarken Paket. Intelligentes Restmaterialhandling bei Dreh- und Fräsbearbeitungen reduziert Luftschnitte und verkürzt Bearbeitungszeiten durch effektive Werkzeugwege. Unterstützt umfassend Mehrfachspindeln und -revolver mit vollständiger Maschinensimulation. 7

Die Module von InventorCAM Integration in Autodesk Inventor Die CAD/CAM Experten von SolidCAM sind seit über 6 Jahren führend bei der Integration von CAM-Systemen in das CAD-System Autodesk Inventor. Die nahtlose 1-Fenster Integration und die vollständige Assoziativität zwischen dem CAD-Modell und den festgelegten CAM-Bearbeitungen zeichnen InventorCAM ebenso aus wie die Unterstützung aller gängigen CNC-Technologien. SolidProbe Antasten und Messen Integriertes InventorCAM Modul zum Programmieren von Null-, Antast- und Messpunkten mit 3D Messtastern am Rohteil oder am fertig bearbeiteten Werkstück. Siebzehn verschiedene Funktionen zur Messung von Winkeln, Zapfen, Bohrungen, Ecken, Mehrfachbohrungen, Taschen, Taschen mit Inseln, etc. Einfache Geometrieauswahl Unterstützt InventorCAM Bearbeitungstechnologien Integrierte Ausgabe von Messprotokollen Dienstleistungen und techn. Support Individuelle Postprozessoren-Anpassung. Installations-Support und Systemintegration. Training vor Ort und in unseren Schulungszentren. Hotline-Support und Anwenderunterstützung durch erfahrene Techniker mit langjähriger Fertigungspraxis. InventorCAM Professor Video-Anleitungen helfen bei allen InventorCAM-Funktionen und Anwendungen. 8

Maschinen mit Mehrfachspindeln und -revolvern Der Anteil der Bearbeitungszentren mit kombinierten Bearbeitungsmöglichkeiten wächst aktuell rapide. Mit diesen CNC-Maschinen können Fertigungsprozesse effizienter und profitabler gestaltet werden. InventorCAM verfügt über innovative Technologien für die Programmierung der modernsten multifunktionalen CNC-Maschinen für kombiniertes Fräsen und Drehen. Die neueste Version unterstützt umfassend Mehrfachspindeln und -revolver mit vollständiger Maschinensimulation. Technische Details Spannfutterdefinition Spannfutter und weitere spezielle Spannmittel sind in der Inventor Baugruppe einfach einzufügen. InventorCAM schützt das gesamte Drehwerkzeug vor Kollisionen mit dem Spannfutter. Volumenkörperhülle InventorCAM erzeugt automatisch die Hülle, quasi die zu drehende Kontur, selbst von komplexesten Werkstücken. Mit Hilfe dieser Hülle können Drehprofile schnell und einfach programmiert werden. Gegenspindel Vollständige Steuerung und Übergabe der Werkstücke zwischen Haupt- und Gegenspindel. C-Achsenbearbeitungen sind in InventorCAM sehr einfach zu definieren. Konvertieren Sie jede beliebige 2.5D Bearbeitung in C-Achsbewegungen. Unterstützt Werkzeugradiuskompensation und kurze NC-Programme. Maschinensimulation unterstützt die Simulation von Fräs- und Drehbearbeitungen. Restmaterialberechnung InventorCAM berechnet während der gesamten Programmierung ständig das verbleibende Restmaterial, nach Fräs- und nach Drehbearbeitungen. 9

imachining: Einfach unglaublich! Das sagen Kunden, Werkzeugmaschinenhersteller und Anbieter von Werkzeugen über imachining. Dieses neue, vollständig in Autodesk Inventor integrierte CAM-Modul macht Sie und Ihre CNC-Maschinen profitabler und wettbewerbsfähiger als je zuvor. InventorCAM imachining unterscheidet sich von anderen CAM-Systemen sowohl durch die Vorgehensweise bei der Programmierung als auch durch die mathematischen Algorithmen für die Berechnung der Fräsbahnen. Das zum Patent angemeldete imachining... Verkürzt die Bearbeitungszeiten um 70% und mehr Sorgt für bis zu 3-fach längere Werkzeug-Standzeiten Erhöht die Produktivität beim Fräsen Meistert problemlos auch harte Materialien Überzeugt beim Einsatz kleiner Werkzeuge Unterstützt Mehrseitenbearbeitung und Dreh-Fräsen Verbessert die Produktivität bei der NC-Programmierung Aufnahmeplatte Maße: 150 x 100 x 30 mm Material: 16MnCr5 (1.7131) Min. Radius: 1.5 mm Allseitig gefast Bearbeitungszeit: 8:30 min 3D Formplatte Maße: 200 x 100 x 35 mm Material: Toolox 44 mit 1.500 N/mm² 45 HRC Werkzeugdurchmesser: 12 mm Bearbeitungszeit: 7:10 min Lüfterrad Maße: Ø 90 x 22 mm Material: AlMgSi0,5 Min. Radius: 2 mm Werkzeug: VHM, Ø 4 mm Bearbeitungszeit vorher: 22 min Mit imachining: 7:30 min Zeitersparnis: 66 % 10

Ich habe einfach mal angefangen imachining zu probieren und als ich dann gesehen habe das es richtig gut funzt, habe ich beschlossen nur noch mit imachining zu arbeiten und es läuft super Rolf Dettinger ProKASRO Mechatronik GmbH Ich bin wirklich begeistert von imachining. Ich habe es meinen Mitarbeitern vorgeführt und sie hatten zuerst dieselbe Skepsis wie ich. Aber sie haben es benutzt, kamen zu mir ins Büro und sagten: Wahnsinn! Super, dass du es gekauft hast!. Also eine bessere Bestätigung für imachining gibt es nicht. Enrico Galander Galander Medical GmbH Vollständige Interviews auf www.inventorcam.com 11

Motiviert durch den ungeheuren Erfolg von der CNC- Technologie imachining 2D, setzt InventorCAM mit dem revolutionären imachining 3D einen weiteren Meilenstein in der Bearbeitung von 3D Modellen und prismatischen Werkstücken. imachining 3D sorgt mit einer intelligenten Beabeitungsabfolge ohne unnötige Wegfahrbewegungen und Luftschnitte für unschlagbare Stückzeiten. Eine Zeitersparnis von 70 % ist völlig normal, in manchen Fällen kann diese aber auch bis zu 90 % betragen imachining 3D: Alle Vorteile von imachining 2D plus: Zeitersparnis beim Schruppen 70-90 % Schnellere NC-Programmierung: Komplette 3D Schruppbearbeitung in nur einem Job möglich Automatische Erkennung von Taschen und Inseln bei prismatischen Teilen 3D Restmaterial-Erkennung und -bearbeitung Kürzere Zykluszeiten durch Bearbeitung ohne unnötige Rückzugs- und Verfahrwege Automatisch berechnete Z-Zustellungen über frei definierbaren Rauhigkeitswert 3D Formteil Material: 16MnCr5, 180 x 130 x 55 mm Werkzeug: Schaftfräser VHM 16 mm, 4-schneidig S max: 9141 U/min; F max: 4650 mm/min; Spandicke konstant 0,15 mm Bearbeitungszeit 4:51 min, Konventionelles Schruppen: 32 min Zeitersparnis beim Schruppen: 85 % 12

Durch imachining 2D haben wir unsere Programmierzeiten um 20 %, die Stückzeiten um bis zu 70 % gesenkt. imachining 3D verkürzt unsere Programmierzeiten zum Teil nochmals um die Hälfte. Gerade bei Einzelteilen konnten wir die Fertigungszeiten auf ein Drittel reduzieren. Dass trotz der schnelleren Bearbeitung auch noch die Werkzeugstandzeiten erhöht wurden, ist wirklich beeindruckend. Martin Henschel Henschel KG Dank imachining kriegen wir wesentlich mehr Kunden auf eine Maschine, was uns natürlich Geld spart. Mit imachining haben wir neue Kunden gewonnen, weil sie weniger Geld für eine sehr gute Qualität ausgeben müssen, was natürlich beiden Partnern zum Vorteil kommt. Steffen Grafe Trentzsch & Hillig GbR Vollständige Interviews auf www.inventorcam.com 13

imachining 3D: Prismatische Werkstücke schnell programmiert und gefräst! Machining 3D überzeugt nicht nur bei der Programmierung und Bearbeitung von 3D Modellen mit Freiformflächen und komplexen Formen sondern insbesondere auch bei 2.5D Werkstücken. Bei prismatischen Bauteilen mit Taschen und Profilen auf vielen unterschiedlichen Z-Ebenen müssen Sie mit imachining 2D noch manuell mehrere Jobs, Profilgeometrien und Taschenkonturen anlegen und auswählen. Das neue SolidCAM-Modul imachining 3D erkennt hingegen automatisch alle Profile und Taschen am Modell sowie deren Tiefe. Mit imachining 3D können Sie dadurch in einem einzigen Bearbeitungsjob das gesamte Bauteil Schruppen und Grobschlichten. Warum sich imachining 3D auch für Anwender mit reinen 2.5D Werkstücken schnell rechnet: Automatische Erkennung von Taschen und Inseln und deren Z-Tiefe an prismatischen Teilen. Effizienter, zeitsparender Bearbeitungsablauf durch immer maximale Zustellung mit vollständiger Ausnutzung der Werkzeug-Schneidenlänge. Deutliche höhere Produktivität bei der NC-Programmierung. Komplette Schrupp- und Grobschlichtbearbeitung in nur einem Job möglich. Optimale Restmaterialerkennung eliminiert Luftschnitte und Rückfahrbewegungen. Der einzigartige imachining Technologie-Wizard sorgt auch bei harten Werkstoffen und kleinen Werkzeugdurchmessern für immer optimale Schnittbedingungen. 14

imachining ist eine Ersparnis in der Zeit, finanziell eine Ersparnis und wir können Teile fertigen, die wir früher nie fertigen konnten. Also absolut sensationell. Jörg Meißner Formenbau Meißner Die Maschine wird durch imachining wesentlich weniger belastet und man hat wesentlich weniger Geräusche und Vibrationen, wodurch die Standzeitverlängerung zu erklären ist. Wir sind wirklich sehr überzeugt von imachining. Udo Trimborn Trimborn Maschinenbau GmbH Vollständige Interviews auf www.inventorcam.com 15

Der exklusive imachining-wizard Der einzigartige imachining Technologie-Assistent berücksichtigt bei der Berechnung der Werkzeugbahnen die Werkzeugdaten, die Bearbeitungsgeometrie, die Leistungsdaten der CNC-Maschine und das verwendete Material. Der intelligente Algorithmus berechnet daraus für jeden Punkt der Bearbeitung automatisch die optimale Drehzahl, Vorschub, Bearbeitungstiefe und die seitliche Zustellung für hocheffizientes und gleichzeitig werkzeugschonendes Fräsen vom ersten Teil an. Der Anwender muss keine Vorschübe und Drehzahlen schätzen oder erraten. Der Wizard legt anhand der integrierten Technologie-Datenbank automatisch die optimalen Schnittwerte und die konstante Spandicke fest. Die innovative Technologie Kontrollierte Werkzeugbelastung sorgt mit hochentwickelten Algorithmen für gleichbleibend optimale Schnittbedingungen ohne Lastspitzen die zu einer Überlastung oder Bruch des Werkzeugs führen könnten. Mit dem Slider Bearbeitungslevel passt der Anwender mit den 8 möglichen Stufen, von Vorsichtig bis Turbo, die Aggresivität der Bearbeitung an die Aufspann-Situation, Werkzeugaufnahme und den Allgemeinzustand der Maschine an. 16

Zum Patent angemeldet: Die imachining Werkzeugbahnen mit kontrolliertem seitlichen Versatz Morphing-Spiralen imachining verwendet keine einfachen Spiralbahnen, sondern eine hochentwickelte adaptive Spirale, die sich immer mehr der Form der Bearbeitungsgeometrie annähert. Das Werkzeug befindet sich so die längst mögliche Zeit im Eingriff. Bereiche intelligent aufteilen mit der zum Patent angemeldeten «Moating»-Technologie werden Inseln innerhalb von Taschen abgetrennt und große Bereiche aufgeteilt. Auf diese Weise werden die adaptiv spiralförmigen Werkzeuge maximiert und An- bzw. Wegfahrbewegungen in Z-Richtung deutlich reduziert. Konventionelle Werkzeugbahnen Werkzeug-Ø 10 mm Zustellung 25 mm 2.000 U/min 0,5 m/min Adaptive imachining-werkzeugwege Werkzeug-Ø 10 mm Zustellung 25 mm 12.000 U/min 5 m/min Keine unnötigen Luftschnitte imachining berücksichtigt bei der Bearbeitung ständig das noch verbleibende Restmaterial und vermeidet damit unnötige Leerbewegungen. Mit «intelligenter Neupositionierung» wird bei voller Z-Zustellung der nächste Bereich angefahren. Die Z-Rückfahrbewegungen werden minimiert. Die durchgehend sehr geschmeidige Werkzeugführung erklärt den extrem hohen Materialabtrag selbst bei sehr harten Materialien und den prozesssicheren Einsatz von sehr kleinen Fräserdurchmesser bei gleichzeitig minimiertem Werkzeugverschleiß. Moating: Intelligente Aufteilung der Arbeitssbereiche Keine unnötigen Verfahrbewegungen oder Luftschnitte 17

imachining PRODUKTIV Dengler CNC-Technik Dengler CNC-Technik fertigt unter anderem große Frästeile aus rostfreiem Stahl. Durch imachining konnte die Bearbeitungszeit an den abgebildeten Frästeilen um 63 Prozent von 140 auf 52 Minuten reduziert werden! Laut Herr Dengler Senior ein weiterer, enorm wichtiger Vorteil: Kein gravierender Verzug am fertig gefrästen Werkstück! Bei der herkömmlichen Bearbeitungsweise musste jedes Teil zusätzlich gerichtet werden. Dies entfällt nun komplett. Neben der signifikant höheren Standzeit der Werkzeuge schont imachining durch die optimal weichen Werkzeugwege die Maschinen und senkt somit auch die Wartungskosten. Faktor ohne imachining mit imachining Technische Details Material VA 1,4301 VA 1,4301 Maschine 3-Achsen Bearbeitungszentrum 3-Achsen Bearbeitungszentrum Werkzeug Ø 20 mm HSS NR Schrupp Ø16 mm und Ø12 mm HPC Schnittgeschwindigkeit m/min 23 Ø16: 238 / Ø12: 183 Maximaler Vorschub mm/min 110 Ø 16: 3564 / Ø12: 2662 Schnitttiefe 15 mm Ø16: 27 mm / Ø12: 15 mm maximale seitliche Zustellung 60% von Fräserdurchmesser Ø16: 1,56 mm / Ø12: 1,76 mm Betriebswirtschaftliche Details Bearbeitungszeit Komplett 1. Seite ca. 140 min Komplett 1. Seite 52 min Standzeit Werkzeug ca. 65 Minuten (1 Teil) Ø16: 60 Minuten, Ø12: 6 Teile Auswertung 63% Zeitersparnis, 6-fache Werkzeugstandzeit 18

imachining PRODUKTIV adaptronic Prüftechnik GmbH Die Firma adaptronic Prüftechnik GmbH produziert hochwertige Kabel- und Verdrahtungstestsysteme, sowie Adaptierungssysteme. Durch imachining konnte die Bearbeitungszeit an diesem Frästeil von 18:58 min auf 4:55 min reduziert werden. Die Zeitersparnis liegt bei 74 Prozent. Faktor ohne imachining mit imachining Technische Details Material 3,1645 3,1645 Maschine 5-Achsen Bearbeitungszentrum 5-Achsen Bearbeitungszentrum Werkzeug Messerkopf Ø32 und SF Ø16 SF Ø16 Schnittgeschwindigkeit 225 m/min 366 m/min Maximaler Vorschub 500-1500 mm/min 3400-3800 mm/min Schnitttiefe 4 mm 31-34 mm maximale seitliche Zustellung 10,4 mm 3,2 mm Kühlungsart Wasser Wasser Betriebswirtschaftliche Details Bearbeitungszeit 18 min 58 sec 4 min 55 sec Auswertung 74% Ersparnis 19

imachining: Die Vorteile in der Zusammenfassung Kurze Bearbeitungszeiten Konstanter Schnitt durch zum Patent angemeldete Technologie für Kontrollierte seitliche Zustellung mit hohem Materialabtrag durch optimierte adaptive Spiralen. Maximale Z-Zustellung mit optimalen Vorschüben und Drehzahlen gewährleistet höchstes Zerspanvolumen. imachining vermeidet Luftschnitte und unnötige Rückfahrbewegungen. Schneller NC-Programme erstellen Einfach Geometrie anklicken, Werkzeug auswählen, imachining-level im Wizard einstellen und los geht s. Kürzeste Programmierzeiten für Schruppen und Grobschlichten an prismatischen Werkstücken mit imachining 3D. Komplette 3D Schruppbearbeitung in nur einem Job möglich. Vom Anwender müssen keine An- und Wegfahrbewegungen definiert werden. Hohe Werkzeugstandzeiten Reduzierter Werkzeugverschleiß durch kontrollierte seitliche Zustellung und kontinuierlich angepasste Vorschübe! Kein vorzeitiger Verschleiß oder Ausbrüche durch Lastspitzen oder Stöße. Die hohe Zustelltiefe verteilt die Schnittkräfte gleichmäßig über die gesamte Schneidenlänge und erhöht so die Lebensdauer der Werkzeuge. Kontinuierlich gesteuerte Spandicke verlängert die Standzeit, da ein Schleifen des Fräsers vermieden wird. irest-schruppen & ifinish-schlichten Die Komplettbearbeitung mit imachining und den irest- & ifinish-technologien sorgt für deutlich kürzere Zykluszeiten. irest reduziert die Laufzeit durch effektives Restschruppen mit kleineren Fräserdurchmessern. ifinish schlichtet alle notwendigen Bereiche vor und stellt sicher, dass die abschließende Schlichtbahn mit voller Schnitttiefe ohne Rattermarken in den Ecken erfolgt. 20

imachining für 4-Achs-Bearbeitung & Fräsdrehen Die imachining-technologie kann auch zur Programmierung von 4-achsigen Bearbeitungen eingesetzt werden. Schnellere Bearbeitung, längere Standzeit und perfekte Oberflächen. Die Vorteile von imachining helfen dabei, häufige Probleme beim 4-Achs- Simultanfräsen wie mangelnde Steifigkeit und nicht optimale Werkzeugausstattung zu verringern. Optimal für harte Materialien & kleine Werkzeuge Maximale Schnittwerte durch die zum Patent angemeldeten Technologie Kontrollierter Schnittwinkel. Diese hält die Richtung der Werkzeugbahnen immer im optimalen Verhältnis zur Geometrie und ermöglicht es, auch härteste Materialien mit unglaublicher Geschwindigkeit und hohen Vorschüben zu zerspanen! Der Technologie-Assistent steuert anhand der hinterlegten Zugfestigkeitswerte vieler Materialien Vorschub und Drehzahl je nach Material und Werkzeug automatisch und optimal. Die zum Patent angemeldete Feed-Rate Advance -Technologie sorgt für konstante Spandicke, so dass auch mit kleinen, zerbrechlichen Werkzeugen nie wieder langsam und mit geringer Zustellung gefräst werden muss. 21

Schulungsprogramm Die Investition in Training ist die Voraussetzung zur effizienten und produktiven Nutzung von Autodesk Inventor und InventorCAM. Schulung die Voraussetzungen haben, sich permanent weiter zu qualifizieren. Wir bieten modern ausgestattete Schulungszentren mit einer freundlichen Atmosphäre. Wir bieten Ihnen spezielle Schulungsprogramme um Ihren Ansprüchen gerecht zu werden. Das Kursangebot ist modularisiert, so können wir Sie zielgerichtet auf Ihre Aufgabenbereiche vorbereiten. Die detaillierten Kursunterlagen stellen sicher, dass Sie auch nach der Autodesk Inventor Grundlagen Aktuelle Schulungstermine und Anmeldung auf www.inventorcam.com 2.5D Fräsen Grundlagen 3D Fräsen HSS Grundlagen 5-Achs Simultan Teil 1 Drehen Grundlagen imachining Grundlagen 3D Fräsen HSR Grundlagen 5-Achs Simultan Teil 2 Dreh-Fräsen XZC Grundlagen Maschinenprozesse Definieren 3D Fräsen HSM Grundlagen Dreh-Fräsen YB Grundlagen 22

Die Schulungsmodule in der Übersicht Autodesk Inventor 2 Tage Vermittlung der Grundfunktionen des CAD zur Gewährleistung eines effizienten Arbeitens mit dem CAM-System. 2.5D Fräsen 5 Tage Grundlagen für die 3+2-Achsen Fräsprogrammerstellung von 2D und 2.5D Teilen. Inklusive Toolbox und Machine-ID. imachining 2D / 3D 1 Tag Grundlagenschulung für die Anwendung von imachining. 3D Fräsen HSS 1 Tag Vermittlung der Grundlagen für die 3D Bearbeitung mit dem HSS Modul. 3D Fräsen HSR (Schruppen) 1 Tag Grundlagen für die 3-Achs Programmerstellung von 3D Teilen. 3D Fräsen HSM (Schlichten) 2 Tage Grundlagen für die 3-Achs Programmerstellung von 3D Teilen. Maschinenprozesse 1 Tag Grundlagenschulung zur Definition und Anwendung eigener Maschinenprozesse. 5-Achs Simultanfräsen (Teil 1) 2 Tage Schulung im Schulungszentrum zur Definition und Anwendung einer 5-Achs Simultan-Bearbeitung. 5-Achs Simultanfräsen (Teil 2) 1 Tag Schulung vor Ort zur Definition und Anwendung einer 5-Achs Simultan-Bearbeitung. Drehen 2 Tage Grundlagenschulung zum Dreh-Modul zum erstellen von NC- Programmen für 2-Achsen CNC-Drehmaschinen. Dreh-Fräsen XZC 1 Tag Vermittlung von Grundlagen zur Technologie Dreh-Fräsen und die Anwendung des Drehfräs-Moduls. Dreh-Fräsen YB 1 Tag Vermittlung von Grundlagen zur Technologie Dreh-Fräsen und die Anwendung des Drehfräs-Moduls. 23

Das Unternehmen in Zahlen 1984 28 140 46 6 120 17.000 2.250 5 31 509 5 gegründet durch Dr. Emil Somekh Jahre Erfahrung bei der Entwicklung von Fertigungsstrategien Mitarbeiter weltweit Mitarbeiter in Deutschland Geschäftsstellen in Deutschland Vertriebspartner in 50 Ländern installierte Lizenzen weltweit Kunden in D, A und der CH Jahre zertifizierte Integration in Autodesk Inventor Prozent Umsatzsteigerung in 2011 neue Systeme 2011 in D, A und der CH mal meistwachsender CAM-Entwickler in den letzten 7 Jahren 24 Stand Juni 2012

Das Technologiezentrum in Schramberg: 900 qm² geballte Kompetenz Erleben Sie modernste CAD/CAM-Technologie, Software und Fertigungstechnik hautnah in unserem neuen Technologiezentrum. Hier können wir unser führendes CAD/CAM System InventorCAM und neue Fräs- und Dreh-Fräs-Strategien wie das revolutionäre imachining praxisnah präsentieren. Durch die ständige Verfügbarkeit von modernsten CNC-Maschinen wie einer HERMLE C30 und einer DMG NTX1000 können unsere Techniker Kundenprojekte perfekt vorbereiten. Von dieser Praxisnähe profitieren InventorCAM Kunden genauso wie die Teilnehmer unserer CAD/CAM Schulungen und Weiterbildungen. Schneller vom CAD-Modell zum fertigen Werkstück diesen Grundsatz leben wir im SolidCAM Technologiezentrum. Schauen Sie bei uns rein. Egal ob virtuell oder gerne persönlich bei einem unserer LIVE Events oder einer Schulung. Es lohnt sich. 25

Die Firma SolidCAM die CAM-Experten in Ihrer Nähe Geschäftsstelle Nord Bevergerner Straße2 48477 Hörstel Ansprechpartner: Ralf Keiser Telefon: +49 5454 93395-0 E-Mail: ralf.keiser@solidcam.de Geschäftsstelle West Prinz-Carl-Anlage 20 67547 Worms Ansprechpartner: Jörg Bömeke Telefon: +49 6241 95409-26 E-Mail: joerg.boemeke@solidcam.de Geschäftsstelle Süd-West Gewerbepark H.A.U. 36 78713 Schramberg Ansprechpartner: Dirk Klinge Telefon: +49 7422 2494-18 E-Mail: dirk.klinge@solidcam.de Geschäftsstelle Ost Sommerbergstraße 34 98527 Suhl-Friedberg Ansprechpartner: Enrico Reiprich Telefon: +49 3681 804463-8 E-Mail: enrico.reiprich@solidcam.de Geschäftsstelle Süd-Ost Max Allee 3 92224 Amberg Ansprechpartner: Joachim Cattaneo Telefon: +49 9621 3201 E-Mail: joachim.cattaneo@solidcam.de Geschäftsstelle Süd Äußere-Münchener-Straße 68 83026 Rosenheim Ansprechpartner: Alfred Kefer Telefon: +49 8031 233262-0 E-Mail: alfred.kefer@solidcam.de 26

Sehen heißt begreifen! Tauchen Sie in die Welt von imachining ein und erfahren Sie mehr über die revolutionäre neue Fertigungstechnologie. www.youtube.inventorcam.com Besuchen Sie doch eines unserer imachining LIVE-Events. Aktuelle Termine finden Sie im Internet oder rufen Sie uns einfach an. 27

Meiner Ansicht nach kommt man (wenn man täglich aus dem Vollen zerspanen muss) an imachining nicht vorbei... Ich möchte es so vergleichen: Wenn jemand einen Goldbarren im Garten vergraben hat und zu geizig ist eine Schaufel zu kaufen um ihn auszugraben, dem ist nicht mehr zu helfen... (meine Ansicht) Michael Rau EBERLE GmbH & Co. KG 28

SolidCAM GmbH Gewerbepark H.A.U. 36 78713 Schramberg fon +49 7422 2494-0 fax +49 7422 2494-30 deutschland@inventorcam.com Die CAD/CAM Experten in Ihrer Nähe: Schramberg Rosenheim Worms Hörstel Suhl-Friedberg Amberg Holen Sie sich die besten NC-Programme aller Zeiten. Holen Sie sich imachining! Kürzere Bearbeitungszeiten Längere Werkzeugstandzeiten Autom. Drehzahlen und Vorschübe Schnellere NC-Programmierung Genial einfache Bedienung V13.03 www.inventorcam.com The Leading CAM Solution for Autodesk Inventor