Sprachforschung Bibelübersetzung Schulbildung



Ähnliche Dokumente
Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Schnellstart - Checkliste

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Anleitung über den Umgang mit Schildern

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Erst Lesen dann Kaufen

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen.

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse Liestal ATG

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Statuten in leichter Sprache

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Elternzeit Was ist das?

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren

Christian Zahn. Perspektive der Krankenversicherung. bei der Präsentation des Sonderpostwertzeichens. 100 Jahre Reichsversicherungsordnung

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Alle gehören dazu. Vorwort

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Evangelisieren warum eigentlich?

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Was ist das Budget für Arbeit?

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten?

Copyright Sophie Streit / Filzweiber / Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Ich bin so unglaublich dankbar für all die Menschen, die Gott in mein Leben gestellt hat, die in mich investieren und an mich glauben!

Kreativ visualisieren

Spendenwanderung Nr. 11 am AFG (3. Juni 2015)

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Informationsblatt Induktionsbeweis

Pressemitteilung 60 /2014

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

allensbacher berichte

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Schnorrenberger Immobilien Gruppe

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

Gelassenheit gewinnen 30 Bilder für ein starkes Selbst

Gutes Leben was ist das?

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit.

6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord" auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Menü auf zwei Module verteilt (Joomla 3.4.0)

Umfrage in den 5er-Klassen zu Hausaufgaben in den Nebenfächern im Schuljahr 2014/15

Liebe oder doch Hass (13)

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Peer Counseling Ausbildung in Wien 2012

Befragt wurden Personen zwischen 14 und 75 Jahren von August bis September Einstellung zur Organ- und Gewebespende (Passive Akzeptanz)


Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R B Ü R O

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Gruppenrichtlinien und Softwareverteilung

Auswertung des Jahresabschlusses Bilanzanalyse 2

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag.

Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten nutzen

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

2.1 Präsentieren wozu eigentlich?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT Was wünschst du dir?

Einstellungen der Deutschen gegenüber dem Beruf der Putzfrau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, nach einer langen Sommer-Pause bekommen Sie heute den 3. Info-Brief. Wir hoffen Sie hatten eine schöne Urlaubs-Zeit.

Kulturelle Evolution 12

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Was kann ich jetzt? von P. G.

Leichte-Sprache-Bilder

Papa - was ist American Dream?

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen

Arbeitsblätter. Sinnvolle Finanzberichte. Seite 19

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen

Transkript:

Sprachforschung Bibelübersetzung Schulbildung Finanzbericht 2014

Die Bibel. Für alle Völker. Weltweit. Wechsel in der Verwaltung 3 Finanzbericht Vorwort 4 Übersicht Finanzen 5 Neubau: Tagungszentrum 6 Finanzen Neubau 7 Arbeitskosten 8 Aufwendungen 10 2

Wechsel in der Verwaltung Nach 18 Jahren Geschäftsstellenleitung habe ich die Verwaltung im August 2015 in jüngere Hände gelegt. Ich habe in diesen Jahren sehr oft erfahren, wie Gott in seiner Treue in manchen Krisen, gerade auch finanzieller Art, wunderbar geholfen hat. Sehr dankbar bin ich darüber hinaus vielen Freunden und Förderern unserer Arbeit, dass sie immer wieder großzügig gespendet und gebetet haben. Ohne sie wäre die Arbeit nicht möglich gewesen. Für Wycliff bleibe ich noch eine Weile als Berater tätig. Dankbar grüßt Sie Ihr Friedhelm Haas Es ist mir eine Ehre und ein wichtiges Anliegen, Wycliff in seinen Zielen der Bibelübersetzung und Sprachforschung mit meiner Arbeitskraft zu dienen. Kurz zu meiner Person: Ich habe Betriebswirtschaft studiert und meinen Masterabschluss in Paris empfangen. Meine bisherige Berufserfahrung liegt in der humanitären Hilfe und im Projektmanagement. Als Missionarskind bin ich in Sambia aufgewachsen und war dort zuletzt sechs Jahre als Leiter eines christlichen Waisenschulprojekts tätig. Nun freue ich mich sehr darüber mit Ihnen, den Freunden und Förderern von Wycliff, am gemeinsamen Ziel zu arbeiten! Ein solcher Umbruch in der Geschäftsstelle nach zwei Jahrzehnten erfordert viel Vertrauen. Ich bitte Sie herzlich darum, mir dies entgegenzubringen und bedanke mich bei Friedhelm Haas für seinen langen, treuen Dienst ich freue mich sehr darüber, dass er uns und mir noch als Berater erhalten bleibt! Martin Hartmann 3

Finanzbericht 2014 Mit großer Dankbarkeit konnten wir das Rechnungsjahr 2014 mit einem positiven operativen Ergebnis abschließen. An dieser Stelle präsentieren wir das Ergebnis der Aufwands- und Ertragsrechnung ohne die Einnahmen und Ausgaben für den Neubau. Weiter hinten stellen wir Einzelheiten zu den Bauvorbereitungen in 2013 und 2014 dar. Der kleine Überschuss von 15 TEUR entstand vor allem durch nicht mehr abgeflossene Spendengelder im Dezember. Durch Ausgaben für die planerischen Arbeiten des Neubaus sind im Bereich Sachanlagen auf der Aktivseite schon neue Werte geschaffen worden. Das Umlaufvermögen ist durch die Sonderspenden und einige Privatdarlehen für den Neubau stark gestiegen. Auf der Passiv-Seite der Bilanz wurde einerseits das Kapital aufgestockt und andererseits sind durch die Spenderdarlehen die Verbindlichkeiten gewachsen. Freie Rücklagen, die unter dem Bilanzposten Kapital zusammengefasst sind, werden wir teilweise für die Errichtung des Neubaus einsetzen. In der Aufwands- und Ertragsrechnung verzeichnen wir bei den allgemeinen Spenden einen leichten Rückgang von 2%, ebenso bei den Projektspenden. Auch die Ausgaben sind insgesamt in 2014 gegenüber dem Vorjahr gesunken, so dass sich ein leichter Überschuss ergab. Der Jahresabschluss 2013 wurde vom Steuerberater Röger + Partner erstellt und vom Wirtschaftsprüfer Stückmann + Partner geprüft. Gemäß der neuen Vereinssatzung wird der Jahresabschluss nicht mehr von Kassenprüfern geprüft, sondern von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer. 4

Übersicht 1. B i l a n z A k t i v a Sachanlagen Umlaufvermögen 2014 1.055.474 2.770.471 3.825.946 2013 754.905 1.655.765 2.410.669 der Finanzen P a s s i v a Kapital Bestand auf Arbeitskonten Bestand Projektkonten Bestand auf Privatkonten Verbindlichkeiten bei Kreditinstituten Verbindlichkeiten durch Spenderdarlehen Sonst. Verbindlichkeiten Pensionsrückstellungen 1.304.671 1.005.868 198.936 91.480 0 836.932 229.151 158.908 3.825.946 588.407 953.749 271.192 126.712 75.436 117.800 111.145 166.228 2.410.669 2. Aufwands- und Ertragsrechnung Erträge Spenden, allgemein Spenden für Projekte Erbschaften Umsatzerlöse Gästehaus Kurs- und Tagungsgebühren Rückerstattungen Zins- und Kurserträge Mieteinnahmen Umsatzerlöse Buchladen Abo-Gebühren Sonstige Erträge Anlagenverkäufe 2014 4.767.103 211.286 62.634 119.404 11.542 11.866 22.985 37.520 6.678 791 82.049 0 5.333.858 2013 4.864.337 237.510 75.638 133.071 10.544 17.912 21.571 29.433 7.291 959 124.800 8.298 5.531.363 Aufwendungen Personalkosten Mitarbeiter Ausland Personalkosten Mitarbeiter Inland Personalkosten Verwaltung u. Zentrum AG-Anteile Sozialvers. Ausland AG-Anteile Sozialvers. Inland Fracht- und Reisekosten Ausland Arztkosten, Medizin Ausland Arbeitskosten, Ausrüstung Ausland Projektförderung Ausland Spendenweiterleitung an anderen Org. Beiträge an WBTI/SIL (Assessment) Aus- u. Fortbildung Ausland Fortbildung Inland Reisekosten Inland Porto, Telefon, Fax, Internet Bürobedarf und EDV Zinsen u. Kursdifferenzen Öffentlichkeitsarbeit ETP-Bibliothek Aufwendungen für Gebäude/Grundstücke Energie/Wasser/Müll Beratung/Versicherung/Steuer Aufwendungen für Seminare/Freizeiten KFZ-Kosten Bucheinkäufe Verschiedene Kosten Abschr. und Anlagenabgänge Jahresüberschuss 2014 1.087.823 1.136.672 709.374 272.616 127.194 167.837 20.298 157.977 315.131 539.662 240.078 45.529 16.961 11.937 48.533 34.327 7.951 55.202 1.258 21.400 45.067 61.671 61.006 28.067 8.742 14.754 81.081 5.318.148 15.710 5.333.858 2013 1.146.994 1.064.254 619.850 256.314 112.987 204.117 24.735 182.372 413.555 552.680 224.339 32.040 10.850 16.549 49.676 43.244 17.086 54.397 649 23.641 66.470 99.763 66.099 26.819 4.815 50.754 82.228 5.447.277 84.085 5.531.363 5

Neubau: Tagungszentrum Mehr als 1900 Völker warten darauf, Gottes Wort in ihrer eigenen Sprache zu hören. Wycliff hat es sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2025 eine Bibelübersetzung für alle diese Völker zu beginnen, die noch keinen Zugang zur Bibel in ihrer Sprache haben. Dafür braucht es auch Platz Platz, um Menschen für ihre zukünftige Arbeit auszubilden. Platz für Mitarbeiter, die in Deutschland einen Rückzugsort brauchen. Platz für Fachleute aus aller Welt, die ihr Wissen und ihre Expertise austauschen und sich vernetzen wollen. Darüber hinaus wollen wir aber auch Gemeinden und christlichen Organisationen Platz bieten, um in unseren Räumen zu tagen oder sich zu erholen und einen Eindruck davon zu bekommen, was Gott in der Welt tut. Aus diesem Grund entsteht auf unserem Gelände ein modernes Tagungs- und Schulungszentrum mit Zimmern und Seminarräumen für Gruppen bis 100 Personen. Rücklagen Bauspenden Privatdarlehen Bankdarlehen 6

Finanzen Neubau Einnahmen 2013 2014 01.01. 30.06.2015 Summen Bauspenden Privatdarlehen 210.867 15.000 804.032 719.132 48.320 240.000 1.063.219 974.132 225.867 1.523.164 288.320 2.037.351 Ausgaben 2013 2014 01.01. 30.06.2015 Summen Planung und Rohbauerstellung Sonstige Baukosten Verwaltungskosten Beratungskosten 0-4.732-9.855-10.297-369.135-23.787-1.425-40.935-951.253-5.958-367 -26.436-1.320.388-34.477-11.647-77.668-24.884-435.282-984.013-1.444.179 Ergebnis: 200.983 1.087.882-695.693 593.172 Bauspenden 800.000,00 700.000,00 600.000,00 625.920,00 500.000,00 400.000,00 300.000,00 200.000,00 100.000,00 70.112,00 Jan.-Sept. 2014 Jan.-Sept. 2015 7

Arbeitskosten Wycliff wendet weltweit vor allem Personalkosten auf. Wir investieren in unsere eigenen und in die einheimischen Mitarbeiter vor Ort. Die Sachkosten wie Reisekosten, Computer etc. fallen im Vergleich dazu eher gering aus. Wir investieren in Menschen, die Sprachen erforschen, Alphabetisierungsmaterialien erstellen, Lehrer ausbilden und die Bibel übersetzen. Auch für die Aufgaben in der Zentrale in Burbach-Holzhausen, dem Gästehaus, den Ausbildungskursen am ETP, der Öffentlichkeitsarbeit und der Verwaltung sind es weniger die Sachkosten als vielmehr die Personalkosten, die das Gros der Aufwendungen ausmachen. 8

Personalkosten: 3.318.983; 62% Sonstige Aufwendungen: 182.385; 3% Abschreibungen: 81.081; 2% Reisekosten: 205.033; 4% Zentrum und Seminare: 134.365; 3% Büro und Kommunikation 75.966; 1% Publikationen: 55.202; 1% Wycliff International / SIL: 240.078; 5% Unterstützung internationaler Mitarbeiter: 258.866; 10% Projektfi nanzierung: 315.131; 6% Arbeitskosten Einsatzländer: 315.131; 3% Arbeitskosten 9

Aufwendungen Die weltweite Ausrichtung des Wycliff e. V. in der Erfüllung seiner Satzungszwecke lässt sich deutlich an den Aufwendungen im Berichtsjahr 2014 erkennen. Die Ausgaben sind zur besseren Darstellung in drei Kernbereichen erfasst: Aufwendungen für die Arbeit in den Einsatzgebieten des Vereins Diese Mittel flossen in die Arbeit der 143 Mitarbeiter im Ausland und die Durchführung von Wycliff-Sprach- und Übersetzungsprojekten auf der ganzen Welt. 74 Cent von jedem Euro dieser Mittel wurden in Afrika und Asien eingesetzt, wobei der Verein auch weiterhin in allen Erdteilen engagiert ist. Die Aufwendungen nach Einsatzgebieten beinhalten sowohl Projektkosten (Material, Ausrüstung, Beratung, Kosten für einheimische Mitarbeiter usw.) als auch Personalkosten der entsandten Wycliff-Mitarbeiter in ihren Gebieten. Die Aufwendungen umfassen zudem humanitäre und karitative Hilfsprojekte für bedürftige Menschen in den Einsatzgebieten des Vereins. Aufwendungen für Partnerorganisationen Diese Aufwendungen sind Spenden, die in Deutschland gesammelt und weltweit an Partnerorganisationen der Wycliffe Global Alliance weitergeleitet wurden und die für die Satzungszwecke verwendet werden. In der Wycliffe Global Alliance sind 79 Organisationen partnerschaftlich verbunden mit dem Ziel, die weltweiten Bibelübersetzungsbewegungen zu unterstützen und damit den noch bibellosen Volksgruppen Gottes Wort in ihrer Muttersprache zugänglich zu machen. Aufwendungen für das Zentrum des Wycliff e. V. in Burbach-Holzhausen Um die Mitarbeiter im weltweiten Einsatz zu unterstützen, investierte der Verein auch in diesem Jahr in die Gehälter der 22 Mitarbeiter auf dem Gelände und in den Erhalt der Gebäude. Auf dem Zentrum dem Sitz des Vereins werden Leitung, Verwaltung und Administration des Vereins erledigt sowie Schulungen und Seminare u.a. zu Sprachforschung und Übersetzung angeboten, Mitarbeiter im Heimataufenthalt untergebracht, Partnerschaften mit anderen Wycliffe- Organisationen koordiniert und die Öffentlichkeitsarbeit betrieben. Auf dem Zentrumsgelände befindet sich für die Unterbringung von Gästen auch ein Tagungszentrum, das es sowohl Freunden, Unterstützern und Mitarbeitern von Wycliff als auch fremden Gästen ermöglicht, Tagungen und Freizeiten im Sinne der Vereinszwecke durchzuführen. 10

Nordamerika Osteuropa Mittel- und Südamerika sonstige internationale Partnerorganisationen Wycliffe Europe Wycliffe Global Alliance 962.015,94 Eurasien Australien/ Ozeanien Asien Afrika 5.318.148,00 Einsatzgebiete des Vereins Wycliff-Zentrum Holzhausen 2.927.708,63 ETP 1.428.423,43 sonstiges Öffentlichkeitsarbeit Zentrum: Gästehaus Verwaltung unterstützende Dienstleistungen E i n s a t z g e b i e t e d e s V e r e i n s Afrika Asien Australien, Ozeanien Eurasien Mittel- und Südamerika Nordamerika Osteuropa 2.927.708,63 1.604.643,85 559.032,14 199.603,46 204.584,58 121.725,57 66.774,82 171.344,21 55,1% 54,8% 19,1% 6,8% 7,0% 4,2% 2,3% 5,9% W y c l i f f e G l o b a l A l l i a n c e Wycliffe Europa sonst. internationale Partnerorganisationen 962.015,94 381.503,85 580.512,09 18,1% 39,7% 60,3% W y c l i f f - Z e n t r u m H o l z h a u s e n Öffentlichkeitsarbeit Ausbildungsprogramm ETP Sonstiges Zentrum: Gästehaus, Verwaltung, unterst. Dienstleistungen 1.428.423,43 174.291,99 11.374,68 147.289,74 1.095.467,02 26,9% 12,2% 0,8% 10,3% 76,7% Aufwendungen in den drei Bereichen Differenz s.o. Zentrum Tatsächliche Aufwendung laut Jahresbericht 5.170.858,26 147.289,74 5.318.148,00 11

Wycliff e. V. Sprachforschung Bibelübersetzung Schulbildung Siegenweg 32 57299 Burbach www.wycliff.de