Hendrik van Toeval. Das Ordnungsprinzip. Kompaktroman. Carpathia Verlag



Ähnliche Dokumente
Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Papa - was ist American Dream?

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber

Lukas 7, nach NGÜ

Das Weihnachtswunder

Evangelisieren warum eigentlich?

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Der professionelle Gesprächsaufbau

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Krippenspiel für das Jahr 2058

wurde gerade einem jungen Lehrer zugeteilt, damit er mit den Schülern Slang auf YouTube übt. Laut Aussage der Schulleitung reißt man so die

Menschen haben Bedürfnisse

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kieselstein Meditation

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

Liebe oder doch Hass (13)

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

weiter. Der nächste Schritt ist der schwerste, Jakob versucht ihn, doch vergeblich. Sein Ärmel sitzt fest im Türspalt, der Mensch, der in das Zimmer

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Leseprobe aus: Janosch, Tiger und Bär auf großer Tour, ISBN Beltz Verlag, Weinheim Basel

PREDIGT ZUM 1. ADVENT Was wünschst du dir?

»Es tut mir leid«, sage ich noch einmal. Hopper hört es schon nicht mehr. Er vollführt akrobatische Kunststücke Oleg Popow lässt grüßen und er

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft


der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Das Insel-Internat. C. Bieniek / M.Jablonski / V. Walder. Jungs und andere fremde Wesen. Unverkäufliche Leseprobe des Fischer Schatzinsel Verlages

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

»Ich mag keinen Kaffee«, stieß Max hervor und schaute ärgerlich in den Boden. Fräulein Amalie stellte sich taubstumm und lächelte weiter.

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld

4. Marketing darf nichts kosten... Ich muss eh so viel Geld ausgeben für meine Selbstständigkeit.

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Des Kaisers neue Kleider

Die Sterntaler. Die Sterntaler. Beitrag zum Textverständnis / Grammatik im Deutsch. Dieses Büchlein gehört:

KEINE SEXUELLEN ÜBERGRIFFE IM OL-SPORT. Merkblatt Kinder und Jugendliche oder AthletInnen

und grünen Salat und Ähnliches fraß. Das war also in Ordnung, mein allerliebster Liebling. Siehst du das ein?

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

1. Was ihr in dieser Anleitung

Redewiedergabe: Er sagt, er hat die Frau gesehen. Lokalangaben: Das war im 7. Stock Ich bin da hochgefahren, also in den 7. Stock

Kulturelle Evolution 12

Was ist das Budget für Arbeit?

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

Wie Du ohne Eigenkapital erfolgreich in Immobilien investieren kannst

Schmerz warnt uns! Der Kopfschmerztyp Migräne. Was sind typische Merkmale des Migränekopfschmerzes?

! "!!!!#! $!%! $ $$ $!! $& $ '! ($ ) *!(!! +$ $! $! $!,- * (./ ( &! ($.$0$.1!! $!. $ 23 ( 4 $. / $ 5.

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Der Klassenrat entscheidet

Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Facebook erstellen und Einstellungen

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 19: Schlaflos

Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt?

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?

Statuten in leichter Sprache

Gutes Leben was ist das?

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

1!

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf?

Um Glück zu haben, musst du ihm eine Chance geben.

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

150 Rechtschreib- 5. bis 10. Klasse. übungen Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse

So ich glaub, das war s. Heut kommt keiner mehr. Es ist ja auch schon dunkel. Da ist bestimmt niemand mehr unterwegs.

Copyright Sophie Streit / Filzweiber / Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Test poziomujący z języka niemieckiego

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

1. Standortbestimmung

Transkript:

Hendrik van Toeval Das Ordnungsprinzip Kompaktroman Carpathia Verlag

Toeval, Hendrik van: Das Ordnungsprinzip ISBN 978-3-943709-46-9 (epub) ISBN 978-3-943709-48-3 (pdf) 2012 Carpathia Verlag GmbH, Berlin Covergestaltung: Robert S. Plaul unter Verwendung eines Fotos von Andrey Kiselev (Fotolia.com) Weitere Kompaktromane unter www.kompaktroman.de.

Kapitel 1 Ob er in diesem schäbigen Büro jemals Klienten empfangen würde? Hagen Bönisch blickte nach draußen, wo der Regen in die kleine Seitenstraße prasselte, in der er sich eingemietet hatte. Vor zwei Monaten noch war er Erster Kriminalkommissar, Leiter der Dienststelle für organisiertes Verbrechen, ein guter Job, Besoldungsgruppe A 13, und mit ein wenig Glück hätte er es noch zum Kriminaloberrat bringen können. Doch das war inzwischen alles Schnee von gestern. Heute versuchte er sich eine kümmerliche Existenz als Privatermittler aufzubauen, als Privatdetektiv, als Schnüffler. Er kroch unter den Schreibtisch und begann seinen Computer zu verkabeln. Doch Hagen war unkonzentriert, stöpselte die Stecker in die falschen Buchsen und kletterte schließlich wieder fluchend unter dem Tisch hervor. Immer wieder ging ihm dieser Einsatz vor drei Monaten durch den Kopf, der ihn am Ende seinen Job gekostet hatte. Es war alles so gut geplant gewesen und dann war alles so schrecklich schief gegangen. Mit einem kleinen Team hatte er einen Dealerring auffliegen lassen wollen. Es kam zu einer Schießerei, zwei Beamte wurden verletzt und die Dealer entkamen mit dem Stoff. Doch als sei dies alles nicht schon schlimm genug gewesen: Der Untersuchungsbericht ergab, dass Hagen Bönisch auf ein abgekartetes Spiel hereingefallen 3

war. Strippenzieher war der Deutsch-Mexikaner Juan Antonio Lopez, ein zwielichtiger Geschäftsmann, dem der zweifelhafte Ruf vorauseilte, der eigentliche Pate in der Stadt zu sein. Bislang hatte sich noch jeder Staatsanwalt die Zähne an ihm ausgebissen. Von all dem stand natürlich nichts im Untersuchungsbericht. Hagen konnte darin vielmehr nachlesen, was er alles verbockt hatte. Er hätte ein SEK, ein Sondereinsatzkommando, anfordern müssen. Die Eigensicherung der Beamten sei ungenügend gewesen, und so weiter und so weiter. Er wurde in dem Bericht wie der letzte Depp hingestellt. 22 Jahre im Polizeidienst reduzierten sich nun auf diesen verheerenden Untersuchungsbericht. Was allerdings nicht in dem Bericht stand: Lopez musste irgendeine Verbindung in den Polizeiapparat haben, sonst hätte die Täuschung gar nicht gelingen können. Ganz offensichtlich waren Lopez und seine Leute über jeden Schritt Hagens informiert gewesen. Doch der Untersuchungsbericht klärte die Schuldfrage auf sehr eindeutige Weise. Doch nicht nur Hagen empfand dies als himmelschreiende Ungerechtigkeit. Auch sein Partner Gunnar Steffens war empört darüber, wie Hagen zum Sündenbock gestempelt wurde. Doch Hagen war in einer verzweifelten Situation. Hätte er sich mit dem Hinweis gewehrt, dass in den eigenen Reihen ein Verräter stecke, hätte das nur nach einer billigen Rechtfertigung ausgesehen, wie der Versuch, die Schuld auf andere Kollegen abzuwälzen. Er wäre auf immer als Nestbeschmutzer gebrandmarkt worden. So fügte er sich ins Unvermeidliche, lehnte den ihm angebotenen Schreibtischjob im Archiv ab und verließ erhobenen Hauptes den Polizeidienst. Gunnar versprach ihm zum Abschied:»Ich werde das Schwein finden, und dann kommst du zurück.«hagen drückte ihm nur fest die Hand. Er hatte einen Kloß im Hals. Gunnar war ein Partner, wie man ihn sich nicht besser wünschen konnte. Er wäre für ihn durchs Feuer gegangen. 4

Tatsächlich hatten sie sich alle zwei Wochen getroffen. Gunnar, der Hagens Aufgaben kommissarisch übernommen hatte, begann unauffällig zu ermitteln. Woher nahm der Junge nur die Zeit, dachte sich Hagen. Vor einer Woche, als sie sich zum letzten Mal getroffen hatten, schien Gunnar zum ersten Mal auf eine heiße Spur gestoßen zu sein. Er wollte Hagen noch nichts sagen, die Quellen erst noch einmal genau abklopfen. Vielleicht war es ja für eine Rehabilitierung noch nicht zu spät. Es klopfte an der Tür.»Herein«, rief Hagen fast unwillig. Erwin Stengler, sein ehemaliger Chef trat ein. Er sah müde aus. Seine Augen spiegelten Trauer, ja fast Verzweiflung wider.»hallo Chef«, begrüßte ihn Hagen verblüfft. Stengler starrte ihn einen Moment bedrückt an. Er erwiderte den Gruß nicht. Fast flüsternd sagte er:»gunnar Steffens ist tot. Er wurde gestern erschossen.«5

Kapitel 2 Hagen blickte seinen ehemaligen Chef entsetzt an. Gunnar tot? Nein, das konnte nicht sein, das durfte nicht sein. Erwin Stengler zuckte hilflos mit den Schultern.»Ich dachte, du solltest es von mir erfahren«, versuchte er seinem früheren Chefermittler für organisierte Kriminalität zu erklären. Als Hagen vor zwei Monaten in eine raffiniert gestellte Falle getappt war, die seine Karriere bei der Polizei beendete, hatte sich Stengler zwar zunächst hinter ihn gestellt, doch besonders überzeugend hatte er nicht für seinen Mitarbeiter gekämpft. Hagen nahm ihm das noch nicht einmal übel, denn Erwin Stengler war noch nie durch Konsequenz und eine harte Linie aufgefallen. Stets versuchte er, den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen. Stengler galt als leidlich guter Verwaltungsmann, jedoch nicht gerade als Vorbild eines Kriminalbeamten. Trotzdem hatte er es zum Chef der Kripo gebracht, doch Hagen Bönisch hatte stets vermutet, dass dies wohl eher eine politische Karriere war, denn eine, die auf herausragenden fachlichen Fähigkeiten gründete. Stengler, klein, untersetzt, mit schütterem, nach hinten gekämmten Haar, stand in Hagen Bönischs unfertigem Büro verloren herum und wusste nicht mehr recht, was er sagen sollte. Dann druckste er herum:»hier richtest du dich also ein, als, hm, Privatdetektiv?«6

Hagen reagierte gar nicht auf die Frage.»Wie ist es passiert?vor seiner Wohnung, gestern Abend 22 Uhr. Er hatte keine Chance. Kopfschuss aus nächster Nähe. Sah fast wie eine Hinrichtung aus.««oh, mein Gott weiß Sandra schon davon?«stengler nickte. Sandra Kulik war die Freundin von Gunnar. Auch sie arbeitete bei der Polizei, allerdings in einem anderen Dezernat. Hagen schlug vor Wut und Trauer seine Faust auf die Tischplatte.»Wer war das?«schrie er.»wir haben keine Hinweise. Nichts. Keine Zeugen, keine Spuren. Nirgendwo eine Patronenhülse. Fußspuren, Fingerabdrücke alles Fehlanzeige.Ach hör auf, Chef«, rief Hagen ärgerlich aus.»du weißt es genau so gut wie ich, dass Lopez seine Finger im Spiel hat.«stengler räusperte sich.»hagen, tut mir leid, das zu sagen: Aber du hast dich da in etwas verrannt. Immer ist es angeblich dieser Lopez gewesen. Das ist eine fixe Idee von dir. Du weißt, ich habe versucht, mich damals schützend vor dich zu stellen. Aber diese Lopeznummer kauft dir doch niemand ab.«wütend winkte Hagen ab. Das war typisch für Stengler. Lopez war nicht zu fassen, dann war es einfacher, ihn eben völlig zu ignorieren oder ihn zu einem Phantom zu erklären.»an welchen Fällen hat er gearbeitet?«wollte Hagen wissen.»ich bitte dich, Hagen. Du bist nicht mehr bei der Polizei. Ich kann dir doch nicht einfach Einblick in unsere Ermittlungen geben.ich werde das Schwein finden, das meinen Partner erledigt hat«, schrie Hagen seinen einstigen Chef an. Stengler legte seine Stirn in Falten.»Du warst lange genug 7

bei unserem Verein, dass du genau weißt, wie man so etwas nennt: Selbstjustiz.Unsinn. Die Sache ist liegt doch klar auf der Hand: Wenn jemand Gunnar beseitigen wollte, kann es eigentlich nur jemand von seiner Klientel gewesen sein vom organisierten Verbrechen in dieser Stadt. Bis gestern gab es zwei Leute, die auf diesem Gebiet die einsamen Experten waren. Der eine ist tot und der andere steht vor dir. Kaltgestellt. Ich kann helfen, den Mörder von Gunnar zu finden. Ich kann doch als externer Experte im Team mitarbeiten. Das haben wir doch auch schon gemacht.nein!dann könnte ich mich doch einfach als Zeuge zur Verfügung stellen. Ich weiß so viel mehr als in den Akten steht.die du selbst verfasst hast? Was hast du verschwiegen? Hagen, ich warne dich!gut, wenn du meine Hilfe nicht willst, dann ermittle ich auf eigene Faust. Das kannst du nicht verhindern.«8