heute im heide kurier Munster Soltau Birgit Lemmermann gewinnt Wilsede CDU hebt Grindel McAllister eröffnet neuen



Ähnliche Dokumente
der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

Kulturelle Evolution 12

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Krippenspiel für das Jahr 2058

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Kreativ visualisieren

Darum geht es in diesem Heft

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Auf den Schlussspurt kommt es an!

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Alle gehören dazu. Vorwort

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am zu TOP 17 Mindestlohn

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Papa - was ist American Dream?

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Studienkolleg der TU- Berlin

Titelbild. Hudson, OH USA Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG Semester

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

STEPHAN WEIL UNTERWEGS FÜR DEN WECHSEL. Presseübersicht Juli 2012

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Der Klassenrat entscheidet

Grußwort zur Vorlesungsreihe Leitbild Nachhaltiugkeit, Themenabend

Wichtige Parteien in Deutschland

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

Gutes Leben was ist das?

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

100-Jahre Alkoholfachstelle 13. September Referat von Ruedi Hofstetter

Markus 13, Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt.

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Rosmarinchen. Ostern Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße Reutlingen (Gönningen)

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Evangelisieren warum eigentlich?

expopharm 30. September 2015

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Partner: im Juni 2013

Grußwort. der Ministerin für Schule und Weiterbildung. des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann

Mobile Intranet in Unternehmen

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse Liestal ATG

Was kann ich jetzt? von P. G.

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Alle gemeinsam Alle dabei!

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung Markus Gentner, DTB A-Trainer

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Das Weihnachtswunder

Tag der Schulverpflegung 2014

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Ideen für die Zukunft haben.

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können.

Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft. -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne

Pressemitteilung Nr.:

Transkript:

Preis Specials für Damen & Herren Ihre Sommermode jetzt bis 50% REDUZIERT heute im heide kurier Munster Kirchengemeinde: Unser Birgit Lemmermann gewinnt Kreuz hat keine Haken Seite 2 Freudenthal-Preis Seite 5 Wilsede CDU hebt Grindel McAllister eröffnet neuen auf den Schild Seite 3 Heidschnuckenweg Seite 6 Verlagssonderveröffentlichung Lutz Winkelmann präsentiert Vorsicht Wahlkampfteam Seite 3 Einbrecher Seite 10/11 schwarz-metallic Klimaanlage ABS & ESP city Spritsparer Nr. 1 1 Schneverdingen Bergstraße 8 Tel. (0 51 93) 12 93 heide AHK Heidekreis: Positive Bilanz für 2011 Seite 5 Verteilte Auflage 45.900 Exemplare kurier Nr. 57 /33. Jahrgang Internet: www.heide-kurier.de Tel.: (05191) 9832-0 Fax Verlag /Anzeigen: (05191) 983214 Fax Redaktion: (05191) 983249 Brandstifter gefaßt SOLTAU. Nach Brandstiftungen in hat die Polizei vier Tatverdächtige gefaßt. In den frühen Morgenstunden des vergangenen Freitag hatten zunächst Unbekannte in der Straße Am Alten Stadtgraben zur Abholung bereitliegende gelbe Säcke sowie eine Mülltonne in der Bahnhofstraße und eine weitere am Rühberg, Ecke Blumenstraße, angezündet. Gegen 1.55 Uhr meldete ein Zeuge einen Brand von gelben Müllsäcken, die zwischen zwei Pkw auf dem Parkplatz in der Wilhelmstraße lagen. Vier junge Männer seien in Schemann-Duo Klassisches Klavierkonzert in Munster Richtung Böhmepark geflüchtet. Fünf Minuten später stellten Polizeibeamte die möglichen Brandstifter in der Mühlenstraße. Nach anfänglichem Leugnen gaben die 15- bis 22jährigen er zu, die Brände gelegt zu haben. Da auf dem Parkplatz in der Wilhelmstraße neben den abgebrannten gelben Säcken auch zwei in unmittelbarer Nähe stehende Pkw, ein VW Golf und ein VW Sharan, von dem Feuer beschädigt wurden, entstand nach Angaben der Polizei insgesamt ein Schaden in Höhe von mindestens 15.000 Euro. Thema Heidekreisklinikum SOLTAU. Der Kreisvorstand der Partei Die Linke im Heidekreis lädt aus aktuellem Anlaß zu einer Veranstaltung zum Thema Kinderklinik geschlossen - wie geht s weiter? ein. Angesichts der Schließung von Abteilungen im Heidekreis-Klinikum, Krankenhaus, ist der gesundheitspolitische Sprecher der Landtagsfraktion der Linken, Patrick Humke, am Dienstag, den 17. Juli, um 20 im Hotel Meyn in zu Gast. Eine der zentralen Forderungen der Linken ist die bedarfsgerechte, wohnortnahe Versorgung für alle, außerdem, die Privatisierung von Krankenhäusern und medizinischen Versorgungszentren zu stoppen beziehungsweise rückgängig zu machen. Dazu fragt die Partei: Wie laufen diese Prozesse in anderen Regionen (speziell in Niedersachsen)? Für den musikalischen Rahmen sorgt die Band Die Anderen. MUNSTER. Der Kultur- und Heimatverein Munster freut sich, auch in diesem Jahr, als festen Bestandteil des kulturellen Sommer-Programms in der Örtzestadt, das Schemann-Klavierduo präsentieren zu können. Die beiden Spitzenmusiker geben am Sonntag, dem 22. Juli, um 17 Uhr ihr 18. Konzert Klavier zu vier Händen in der Stadtbücherei. Das Künstlerehepaar Susanne und Dinis Schemann spielt die Sonate D-Dur, KV 381, von Wolfgang Amadeus Mozart, die Fantasie f-moll op. Posth. 103, D 940, von Franz Schubert, Dolly op. 56 von Gabriel Fauré und die Slawischen Tänze op. 46 Nr. 7/8 von Antonin Dvorák. Das Künstlerehepaar gilt als eines der führenden Klavierduos der heutigen Zeit. Seit 1985 steht das deutschportugiesische Ehepaar gemeinsam auf der Bühne, hat inzwischen mehr als 1.000 Konzerte in Deutschland gespielt und mehrere CDs produziert. Ihr Musikstudium absolvierten die beiden erfolgreich bei Alfons Kontarsky, Eckart Besch und Günter Louegk. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Munster-Touristik und in der Stadtbücherei sowie an der Abendkasse. Gibt am 22. Juli ein Konzert in der Stadtbücherei Munster: das Schemann-Klavierduo. am Sonntag Verlagssonderveröffentlichung Mobil in den Urlaub Seite 14/15 Ausstellung SCHNEVERDINGEN. Acryl- und Ölbilder der Künstlerin Lucille Conui von Hörsten sind vom 18. Juli bis 24. August im Schneverdinger Rathaus zu sehen. Eröffnet wird die Ausstellung am kommenden Dienstag, dem 17. Juli, um 19 Uhr. Lucille von Hörsten malt ihre Bilder ganz nach Gefühl. Mal sind es Menschen, mal sind es Landschaften, die sie zum Malen anregen. Die Malerei ist für sie eine Passion. Meist sind die Bilder in kräftigen Farben ausgeführt und lassen dem Betrachter viel Raum für Phantasie. Spritsparer 8.990, EUR Jetzt einen Preisvorteil in Höhe von 2.000, EUR sichern. 2 3 CO 3 www.autohaus-brockmann.com MARTIN BROCKMANN SOLTAU-HARBER GMBH HEIDBERG 2 TELEFON (0 51 91) 1 66 88 Harber Munster Wietzendorf Bibliotheksvergleich: Gold für Waldmühle Autohaus Brockmann er Einrichtung bekommt Top-Wertung bei bundesweitem BIX -Test SOLTAU (suv). Eigentlich haben wir beim bundesweiten Bibliotheksvergleich nur mitgemacht, um zu sehen, wo wir stehen, erklärt Ulrike Hennings. Doch vom Resultat war die Leiterin der er Bücherei zusammen mit ihrer Kollegin Anika Lüdemann dann doch überrascht: Gold für die Waldmühle, die mit Sternen in allen vier Kategorien zu den Top-Bibliotheken in Deutschland zählt. Niedersachsenweit schafften nur fünf Büchereien eine solche Plazierung. Das ist ein sehr positives Ergebnis, freut sich Lüdemann. Gemeinsam mit Andreas Witt, Fachgruppenleiter Bauverwaltung und Kultur der Stadt, erklärten die beiden Leiterinnen am vergangenen Freitag, warum das gute Abschneiden des Bibliothekenratings BIX des Deutschen Bibliothekenverbands viel über die Leistungen der hiesigen Einrichtung aussagt. Vor sieben Jahren hatte die Waldmühle schon einmal am bundesweiten Leistungsvergleich BIX teilgenommen. Allerdings gab es damals noch ein anderes Bewertungsverfahren: Es haben sich nur die Besten beworben, und auch nur diese wurden miteinander verglichen. Dementsprechend schwer war es, dabei gut abzuschneiden, erinnert sich Lüdemann. Die Ergebnisse ließen außerdem keinen echten Vergleich aller Büchereien zu. Doch das hat sich in diesem Jahr geändert: Vergleichsrahmen sind jetzt alle Bibliotheken in Deutschland, erklärt Hennings. So werden aufgrund der gesammelten Daten von bundesweit rund 2100 öffentlichen Büchereien - gut 200 davon in Niedersachsen - die Leistungen der teilnehmenden Häuser verglichen. Mitgemacht haben bei dem Wettbewerb zwar nicht alle erfaßten Einrichtungen, aber immerhin stellten sich 346 Stadt- und Hochschulbibliotheken von Flensburg bis Konstanz in diesem Jahr der Herausforderung eines freiwilligen Qualitätsvergleichs. In vier Disziplinen traten die Teilnehmer mit ihren Leistungsdaten an: So wurden die Kategorien Dienstleistungsangebote und Nutzung sowie Effizienz und Entwicklungspotential anhand von 17 Indikatoren verglichen. In nahezu allen Bewertungskriterien lag die Waldmühle zum Teil deutlich über dem Durchschnitt aller im Bewertungspool erfaßten Häuser. Gold für die Bibliothek Waldmühle, die in jeder der vier Kategorien einen Stern erhielt. Auf dem Foto: (v.re.) Die Leiterinnen der er Bücherei Ulrike Hennings und Anika Lüdemann sowie Andreas Witt, Fachgruppenleiter Bauverwaltung und Kultur der Stadt, präsentieren die Urkunde vom Deutschen Bibliothekenverband. Von den mehr als 50 angetretenen Bibliotheken in Städten mit 15.000 bis 30.000 Einwohnern - in diese Gruppe fällt auch - bekamen letztendlich nur zwölf jeweils vier Sterne. In Niedersachsen schafften lediglich fünf Büchereien diese Höchstwertung - und das unter allen Teilnehmern, also unabhängig von der Einwohnerzahl der Städte. Neben erhielten die Einrichtungen in Göttingen, Verden, Nordhorn und Melle eine Auszeichnung als Vier-Sterne-Bibliothek. Wir sind sehr stolz auf die Waldmühle und unser Team, freut sich Hennings. Und weiter: Nur wer die eigenen Stärken und Schwächen kennt, kann noch besser werden. Für die Waldmühle ist das der Ansporn, ihre Arbeit mit anderen Büchereien zu vergleichen. Nach sieben Jahren hat sie sich daher wieder am BIX - Vergleich beteiligt. Das gute Abschneiden sei umso erfreulicher, da seit diesem Jahr der Vergleichsrahmen die Gesamtzahl aller Bibliotheken Deutschlands umfasse, so Hennings. Unser Team weiß nun also genau, wo die Waldmühle im Verhältnis zu allen anderen Bibliotheken steht. Der BIX wurde übrigens erstmals 1999 vom Deutschen Bibliotheksverband gemeinsam mit der Bertelsmannstiftung veröffentlicht und erscheint seither jährlich. Die BIX-Ergebnisse erlauben es, die Lage der Einrichtung genau einzuschätzen. Sie machen dabei auch mangelnde Ressourcen sichtbar und weisen auf ungünstige Rahmenbedingungen hin. Außerdem ist die Teilnahme für die Waldmühle eine Möglichkeit, um ihre Leistungen als kommunales Bildungs- und Kulturzentrum transparent zu machen, betont Hennings. Das gute Abschneiden lobte auch Witt: Es zeigt, daß sich das Team an den Anforderungen der Nutzer orientiert und seine Aufgaben sehr ernst nimmt. Es sei wichtig, sich solchen Wettbewerben zu stellen. Und das positive Ergebnis spiegele die Leistungen der Waldmühle wider. Neben der er Bibliothek bekamen nur noch vier weitere Einrichtungen in Niedersachsen die Höchstwertung.

Seite 2 heide kurier Praxis Sybille Jacobsen Heilpraktikerin für Psychotherapie Beratung Coaching Therapie Kinesologie Psychoonkologische Beratung Hypnotherapie Quintusstraße 22 29683 Bad Fallingbostel Telefon (05162) 410058 oder (05162) 902456 www.praxis.jacobsen.net info@praxis-jacobsen.net Raising Resistance Grüne laden zu Filmvorführung ein Laden zur Vorführung des Films Raising Resistance ein: (v.li.) Mathias Voges, Anja Keiten und Wolfgang Schubert. SCHNEVERDINGEN. Am Freitag, den 20. Juli, lädt Kreisverband Heidekreis der Grünen in Kooperation mit dem Ortsverband Schneverdingen zur öffentlichen niedersächsischen Erstaufführung des Films Raising Resistance ein: Um 19 Uhr in der Schneverdinger Kulturstellmacherei. Es wird ein geringer Kostenbeitrag erhoben. Dieser Film soll die Auswirkungen unserer Eßgewohnheiten, unserer Art der Fleischproduktion auf andere Kontinente des Erdballs zum Ausdruck bringen, so der Ortsvorsitzende der Grünen, Wolfgang Schubert. Konkret erzählt die Dokumentation vom Kampf der Kleinbauern in Paraguay gegen den extremen Anstieg der Gen-Soja-Produktion. Die Filmemacher Bettina Borgfeld und David Bernet wollen zeigen, wie die weltweit steigende Nachfrage nach günstigem Fleisch die Lebensgrundlage sogenannter Campesinos zerstört - und daß der Widerstand wächst. Schnell wird in der Dramaturgie der Dokumentation klar, daß es sich bei den Kleinbauern um eine Gruppe von Aktivisten handelt, die sich gemeinsam mit Hilfe einer Landbesetzung Recht Musik am Mittwoch hinter dem Rathaus Andreas Geffarth und Band verschaffen wollen, zitiert Schubert den Film-Begleittext. Aber auch Großbauern und den Staatspräsidenten Fernando Lugo läßt der Film zu Wort kommen und versucht so, einen möglichst objektiven Blick auf die Situation herzustellen, erläutert Schubert weiter. Im Film werde auch deutlich, daß Deutschland nicht losgelöst vom Rest der Welt lebe: Im Gegenteil: Die Massentierhaltung, wie sie hier von der Agrarindustrie praktiziert wird, nimmt sowohl bei uns als auch in anderen Teilen der Welt der bäuerlichen Landwirtschaft die Grundlage und zerstört diesen Berufsstand. Gewachsene Ursprünglichkeit und Vielfältigkeit sowohl der Naturräume als auch menschlicher Siedlungen fallen den Interessen Weniger zum Opfer. Wobei sicherlich die Südamerikaner das größere Leid tragen müssen, da dort ein soziales Netz gar nicht vorhanden ist, so die Grüne-Landtagskandidatin Anja Keiten. Katastrophal wirkt sich auch der Einsatz von Pestiziden aus. Dieser zerstört dort die Erdnußund Maispflanzen der Kleinbauern, erklärt der Grünen-Kreisvorsitzende Mathias Voges. Gute Laune verspricht der Rallye Touring Club Schneverdingen im ADAC bei der vierten Musik am Mittwoch in diesem Jahr: Am 18. Juli können sich Besucher auf ein tolles Programm für die ganze Familie freuen. Für musikalische Unterhaltung hinter dem Rathaus der Heideblütenstadt sorgt am kommenden Mittwoch ab 19 Uhr Andreas Geffarth und Band. Im Vorprogramm (be)zaubert Clown Elmutio : In seiner Show für Jung, Mittel und Alt Bei der kommenden Musik am Mittwoch steht Musiker Andreas Geffarth mit seiner Band auf der Bühne. Initiative, die keinen Haken hat Kirchengemeinde Munster engagiert sich gegen Rechtsextremismus MUNSTER (mk). Unser Kreuz hat keine Haken - so lautet das Motto der Initiative Kirche für Demokratie - gegen Rechtsextremismus in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers (IKDR), die sich zum Ziel gesetzt hat, durch das Zusammenwirken ihrer Mitglieder rechtsextreme und menschenfeindliche Haltungen und Verhaltensweisen innerhalb und außerhalb der Kirchen zu benennen und ihnen konstruktiv entgegenzutreten. Das ist freilich eine Sache, die generell keinen Haken hat, und der sich immer mehr Gemeinden, Arbeitsgruppen und Organisationen anschließen. Auch die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Munster ist der Initiative auf Beschluß des Kirchenvorstandes vom 23. Mai beigetreten. Der Kirchenvorstand folgte damit unter anderem auch einer Empfehlung des Kirchenkreises. Über Einzelheiten und geplante Aktivitäten des Ausschusses berichteten am vergangenen Donnerstag Ausschußvorsitzender Dr. Detlef Rogosch sowie drei weitere Mitglieder des derzeit zehn Personen umfassenden Gremiums: Pastor Dr. Johannes Schoon-Janßen, Christel Decke und Melanie Bade. Wer im Ausschuß mitarbeiten wolle, sei willkommen: Wir halten ihn bewußt offen für alle Interessierten, so Schoon-Janßen. Nach der unfaßbaren Mordserie der rechtsradikalen Zwickauer Terrorzelle wird in den Medien mittlerweile mehr über Verfehlungen des Verfassungsschutzes als über rechtsradikale Umtriebe berichtet. Dennoch seien Rechtsextreme nach wie vor aktiv, nutzten zum Beispiel verstärkt das Internet, um Nachwuchs zu rekrutieren, so Rogosch. Hier gelte es, die Eltern zu sensibilisieren, die oft nicht wüßten, was sich ihre Kinder im Internet für Seiten anschauten. Rechtsradikale gehen zunehmend subtiler vor, weiß auch Melanie Bade. Der Ausschuß der Kirchengemeinde Munster hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, Jugendliche über Rechtsradikalismus zu informieren, aber auch die Eltern mit ins Boot zu holen. Wir wollen langfristig aufklären, so Rogosch. Fremdenfeindlichkeit gebe es in der Gesellschaft nach wie vor und äußere sich mannigfaltig. Das könne die ausländerfeinliche Parole am Stammtisch sein, oder auch ein fremdenfeindlicher Witz auf der Familienfeier. Hier rechtzeitig gegensteuern, das sei ein Grundauftrag der Kir- Unfall HERMANNSBURG. Ein Verkehrsunfall ereignete sich am vergangenen Donnerstag gegen 17.50 Uhr in Hermannsburg. Ein 23jähriger Audi- Fahrer war auf einem Wirtschaftsweg von Grauen in Richtung Hermannsburg unterwegs. Dabei kam er vermutlich unter Alkoholeinfluß nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte nach rund 20 Metern frontal gegen eine Eiche. Der Pkw-Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde ins Krankenhaus nach Celle gebracht. Der Pkw hat einen Totalschaden. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein sichergestellt. mehr als Lüneburger Heide! begeistert er mit lustigen Einlagen, spannenden Zaubertricks und phantasievollen Luftballonfiguren. Um 19 Uhr heißt es Bühne frei für Andreas Geffarth und Band. Der bekannte Sänger, Gitarrist und Songschreiber betritt zusammen mit seiner Gruppe und einem Querbeet-Programm die Bühne und hat unzählige Klassiker, Hits und Ohrwürmer namhafter und legendärer Vertreter aus Rock, Pop, Country, Folk, Motown, Disco, Reggae und Soul im Gepäck. Die Originale schrieben mit diesen Songs Musikgeschichte und diese bringt Geffarth zurück in die Herzen und Ohren seines Publikums. So wird er auch das Publikum der Musik am Mittwoch wieder begeistern. Natürlich versorgen die Mitglieder des Rallye Touring Club ihre Besucher wieder mit kühlen Getränken und leckeren Kleinigkeiten. che, denn: Kirche steht für Vielfalt. Es gebe eine klare Botschaft: Jeder Mensch ist gleich, egal wo er herkommt, welche Hautfarbe oder welche Ausbildung er hat, so Rogosch. Er betont, daß der Beitritt zur Initiative nicht aus aktuellem Anlaß erfolgt sei, sondern bereits seit längerem vorbereitet worden sei. Sorge bereiten den Ausschußmitgliedern Übergriffe mit rechtsradikalem Hintergrund in der Nachbarschaft. Erschütternd sei etwa der Brandanschlag im Dezember vergangenen Jahres auf einen Unterlüßer Pastor, der sich im Netzwerk gegen Rechtsextremismus Südheide engagiert, gewesen. Aber auch in Munster und anderen Kommunen gebe es weiterhin rechtsextreme Strömungen, sitze doch beispielsweise in der Örtzestadt und in Schneverdingen jeweils ein NPD-Mitglied im Stadtrat. Mit verschiedenen Aktionen will der Ausschuß der evangelisch-lutherischen Gemeide Munster gegensteuern. Die ersten sind bereits geplant: So soll auf der großen Konfirmanden- Sommerfest SOLTAU. Der Vorbereitungskreis Mittwochtreff der Luther-Kirchengemeinde lädt am Mittwoch, dem 18. Juli, um 15 Uhr zum Sommerfest ins Gemeindehaus ein. Nach einer gemeinsamen Kaffeetafel führt Freizeitgestalter Eberhard Malitius aus Dannenberg durchs Programm, das einige Überraschungen für die Besucher bereithält. Engagieren sich im Rahmen der Initiative Kirche für Demokratie - gegen Rechtsextremismus in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers: (v.li.) Dr. Detlef Rogosch, Melanie Bade, Christel Decke und Pastor Dr. Johannes Schoon-Janßen. Sommerrüstzeit im Juli in Mardorf das Thema Zivil-Courage als Arbeitsblock mit in das Programm aufgenommen werden. Es soll in Kleingruppen mit allen Konfirmandinnen und Konfirmanden behandelt werden. Weiter geht es am 17. November mit einer Fahrt der Konfirmanden in die Gedenkstätte Bergen-Belsen. Diese Fahrten gibt es zwar schon seit Jahren, diesmal soll der Besuch jedoch länger, umfassender und in anderer Form erfolgen, wie Pastor Schoon-Janßen betont. Unter anderem soll den jungen Teilnehmern in einem Eisenbahnwaggon vor Augen geführt werden, welche Ängste die Menschen damals auf dem Weg ins Konzentrationslager ausgestanden haben müssen. Ihre in der Gedenkstätte gesammelten Eindrücke werden Jugendliche dann am 18. November bei einem Gottesdienst aus Anlaß des 1. Minigolf-Open FZB: Mobile Anlage wird eingeweiht Ehrungen MUNSTER. Der Rat der Stadt Munster tagt am kommenden Donnerstag, den 19. Juli, ab 19.30 Uhr im Saal der Stadtbücherei in öffentlicher Sitzung. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Schülerehrungen, außerdem der Nachtragshaushalt, die Feststellung eines Sitzplatzverlustes und die Neubildung der Ausschüsse. SCHNEVERDINGEN. Im Jugendbereich der Schneverdinger Freizeitbegegnungsstätte wird am kommenden Mittwoch, dem 18.Juli, um 16 Uhr die neue mobile Minigolfanlage des Jugendzentrums eingeweiht. Dazu lädt das Team der Einrichtung zum Turnier Minigolf-Open ein. Schon seit einigen Wochen tüfteln fleißige Jugendliche und Mitarbeiter des FZB-Jugendbereiches an der Entwicklung und dem Bau von Minigolfbahnen, die transportabel sind und deren Hindernisse Spaß machen. Jetzt sind die Bahnen fertig und die letzten Hindernisse im Bau. Junge Menschen ab 14 Jahren sind eingeladen, bei der Einweihung den Minigolf-Schläger zu schwingen und sich dazu noch bis zum 18. Juli um 15.30 Uhr im FZB-Jugendbereich, Rufnummer (05193) 800997, anzumelden. Die Teilnahme ist kostenlos. Die besten drei Teilnehmer erhalten einen Preis. Die Veranstaltung geht bei jedem Wetter über die Bühne, denn die zehn Bahnen lassen sich sowohl draußen als auch drinnen aufbauen und bespielen. Zur Eröffnung freuen sich die Jugendlichen und das FZB-Team auf zahlreiche interessierte Besucher und Spieler. Mit einem Turnier wird die mobile Minigolfanlage mit zehn Bahnen am kommenden Mittwoch im Jugendbereich der Schneverdinger FZB eingeweiht. Volkstrauertages in der Friedenskirche Breloh mitteilen. Wir sind der Meinung, daß der Volkstrauertag bewußt als Friedenssonntag begangen werden kann, meint dazu Schoon-Janßen. Im Frühjahr 2013 soll es dann eine Veranstaltung für Erwachsene mit Pastor Klaus Burkhardt aus Hannover geben. Der Referent wird die Teilnehmer über Symbolik, Kleidung und Sprache von Rechtsextremisten informieren. Infomaterial der Initiative Kirche für Demokratie - gegen Rechtsextremismus in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers liegt in den Munsteraner Kirchen aus. In einer Broschüre zur Aktion Unser Kreuz hat keine Haken heißt es : Auch Kirchengemeinden sind vor Ideologien der Ungleichwertigkeit nicht gefeit. Darum ist es nötig, klares Profil zu zeigen: Rechtsrextremismus und christlicher Glaube sind unvereinbar! Homöpathie SOLTAU. Das Mütterzentrum bietet eine Infoveranstaltung für alle Interessierten zum Thema Homöopathie an. Das Angebot umfaßt vier Abende: am 12., 19. und 26. September sowie am 10. Oktober, jeweils um 18 Uhr. Es wird eine Kursgebühr erhoben. Infos und Anmeldung im MüZe zu den Öffnungszeiten unter Ruf (05191) 18280. Ein Stück Natur erleben! Tischlermeister Holztechniker Ausstellung + Büro: Großer Graben 2 0 51 61-60 95 36 29664 Walsrode impressum Kütemann & Giesler GbR www.parkettpartner-walsrode.de Herausgeber: AM-Verlag Andreas Müller KG Postfach 13 52, 29603 Kirchstraße 4, 29614 Telefon (05191) 9832-0 Telefax (05191) 9832 14 Verlagsleitung und Anzeigenleitung: Karl-Heinz Bauer Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Manfred Wicke Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags Der heide kurier wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Altkreises einschließlich Dorfmark, Fintel, Hermannsburg, Müden, Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Gewähr. Gültig z. Zt. die Anzeigenpreisliste Nr. 27 vom 1. Oktober 2011. Übernahme von Anzeigenentwürfen des Verlages nur nach vorheriger Rücksprache und gegen Gebühr. Für telefonisch aufgegebene Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

heide kurier Seite 3 Grindel auf den Schild gehoben CDU kürt ihren Bundestagskandidaten mit 94,6 Prozent SOLTAU (mwi). Eines kann man Reinhard Grindel nicht nachsagen - nämlich daß er seinen Wahlkreis vernachlässigt hätte: Der CDU-Bundestagsabgeordnete für Rotenburg I - Heidekreis (bisher Wahlkreis 36, ab 2013 Wahlkreis 35) glänzte durch häufige Präsenz und tanzte thematisch auf vielen Hochzeiten - anders als sein CDU-Vorgänger im Heidekreis. Das haben die Christdemokraten mehr als wohlwollend registriert, und damit wurde die CDU- Kandidatenkür für die Bundestagswahl 2013 für Grindel am vergangenen Donnerstag in der Alten Reithalle in quasi zum Selbstgänger. Einen Konkurrenten gab es nicht, was das Ergebnis noch eindrucksvoller machte: Mit 228 von 241 gültigen Stimmen oder 94,6 Prozent hoben die Christdemokraten des Wahlkreises den 50jährigen Rotenburger wiederum auf den Schild. Die CDU kam am vergangenen Donnerstag recht schnell zur Sache: Da Grindel keinen Gegner ausstechen mußte, entfielen weitere Reden und sonstige Beiträge. Lediglich s stellvertretender Bürgermeister Josef Mayer sprach ein Grußwort, und natürlich sorgte Gurdun Pieper, Vorsitzende der CDU Heidekreis, für die Begrüßung. Dabei hob sie auch das schnelle Auswahlverfahren hervor: Die Absprachen zur Kandidatenaufstellung zwischen den beiden CDU-Kreisverbänden Heidekreis und Rotenburg sind problemlos ge- Blumen für den frischgekürten CDU-Bundestagskandidaten: (v.l.) Gudrun Pieper, Reinhard Grindel und Hans- Heinrich Ehlen. laufen. Wir haben uns schnell positioniert: es kann nur einen Kandidaten geben, den wir vorschlagen - und das ist Reinhard Grindel. Der sei nicht nur stets in hiesigen Gefilden präsent gewesen, sondern habe auch thematisch eine eindrucksvolle Bilanz vorzuweisen, meinte Pieper, des Lobes voll. Darauf macht dann auch sogleich Gindel in seiner Rede aufmerksam, der insbesondere auf wahlkreisrelevante Projekte verwies. Einen Seitenhieb auf Munsters Bürgermeister Adolf Köthe konnte er sich dabei allerdings nicht verkneifen. Durch die unterschiedliche Einschätzung der Auswirkungen der Bundeswehr-Umstrukturierung auf die Örtzestadt sind die beiden bekanntermaßen seit geraumer Zeit über Kreuz, wobei sich diese Angelegenheit schon beinahe Winkelmann in Startlöchern CDU-Landtagskandidat präsentiert Wahlkampfteam SOLTAU (mwi). Zwar steht die niedersächsische Landtagswahl erst am 20. Januar 2013 im Kalender, doch sie wirft bereits ihre Schatten voraus. So hat auch Lutz Winkelmann aus Munster als CDU-Kandidat im Wahlkreis 44 () jetzt seine Kohorten gesammelt: Am vergangenen Donnerstag stellte er in sein Wahlkampfteam vor. Zwei bis drei Vertreter aus jedem CDU-Stadt- und -Gemeindeverband im Altkreis (mit Ausnahme von Wietzendorf, das zum Wahlkreis Walsrode gehört) sind in diesem Team: Christian Cohrs, Marietta Hemmerle und Sophie Rebhan für Bispingen, Hermann Krumsiek, Uwe Körner und Stefan Sorge für Munster, Reinhard Schlumbohm, Nadja Leinecker und Carsten de Vries für Neuenkirchen, Christian Quoos und Hans-Jürgen Schmidt für Schneverdingen sowie Mathias Ernst, Peter Hoppe und Volker Wrigge für. Darüber hinaus gehört der stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Gerd Engel (Munster) als Winkelmanns Wahlkampfmanager zum inneren Zirkel. Wir haben damit eine gute Mixtur, in der nicht nur alle Gemeindeverbände, sondern auch verschiedene Typen vertreten sind. Ich denke, wir haben damit die Voraussetzungen, einen lebendigen Wahlkampf führen zu können - mit dem Ziel den Wahlkreis direkt zu gewinnen und die erfolgreiche Landespolitik mit David McAllister fortzusetzen, betont Winkelmann schon ganz wahlkämpferisch. Die Schwerpunktarbeit dafür werde aus Munster kommen, aber das Wahlkampfteam habe kurze Kommunikationswege, um die Aktivitäten nach vorn zu bringen. Zudem werde es Unterstützung durch CDU- Gruppierungen wie etwa Frauen-Union und Junge Union geben. Genügend flächendeckenden und themenübergeifenden Input verspricht sich der Landtagskandidat von Bürgergesprächen vor Ort. Welch sonstige Art der Kommunkation - Facebook haben wir noch nicht dabei - genutzt werden solle, werde sich noch zeigen: Vor allem möchte ich dabei zuhören, um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu sammeln, kündigt Winkelmann an. Und Engel ergänzt: Schon jetzt stehen ungeheuer viele Termine im Kalender. Lutz Winkelmann (vorn), Landtagskandidat der CDU im Wahlkreis 44 (), mit Mitgliedern seines Wahlkampfteams. Auf seine Fahnen hat sich Winkelmann aber bereits jene Themen geschrieben, die den ländlichen Raum gegenüber den Metropolen alt aussehen lassen, so beispielsweise die Bevölkerungsabwanderung in die Großstädte oder unzureichende Verkehrsanbindungen: Wir müssen hier gute Voraussetzungen zum Wohnen und für die Unternehmern ebenso schaffen wie attraktive Verkehrsverbindungen in die Metropolen, damit wir den Negativtrend der Abwanderung stoppen und vielleicht umkehren können. Der ländliche Raum gibt den Metropolen viel - und die müssen uns dann auch etwas zurückgeben. Wenn Hamburg beispielsweise unser Wasser zu günstigen Konditionen nimmt, warum sollte Hamburg dann nicht für eine S-Bahn-Verbindung in die Heide sorgen? Beim Wettstreit um die Wählergunst wird sich Winkelmann in den kommenden Monaten auf sein Team verlassen müssen - und das demonstriert schon jetzt Geschlossenheit: Wir haben mit Lutz Winkelmann einen Mannschaftsspieler. Die Rollen sind gut verteilt und der gegenseitige Austausch funktioniert. Mit usnerem neuen Kandidaten haben wir auch die Möglichkeit eines Neuanfangs nach außen, so Ernst. Zu diesem Neuanfang hatte die Kampfabstimmung bei der CDU- Kandidatenkür zwischen Mandatsinhaber Dr. Karl-Ludwig von Danwitz (Schneverdingen) und Herausforderer Winkelmann im März dieses Jahres in Behringen geführt: Der Munsteraner konnte das Rennen mit 128 zu 120 Stimmen knapp für sich entscheiden. Nachgetragen, meint Winkelmann, werde ihm dieser Sieg weder von von Danwitz noch von den Schneverdingern: Er sei sich der Unterstützung der CDU im Wahlkreis sicher. Um aber auch umgekehrt das Ohr besser am Puls des Wahlkreises zu haben, kündigt Winkelmann in Zusammenarbeit mit dem CDU-Bundestagsabgroedneten Reinhard Grindel die Einrichtung eines Bürgerbüros in an, das auch die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch bieten solle. Beruflich ist Winkelmann übrigens auch während des Wahlkampfes weiterhin als Anwalt aktiv. Sollte er allerdings in den Landtag einziehen, werde er zwar seine Zulassung behalten, seine Tätigkeit aber aufgeben: Als Landtagsabgeordneter ist man eben Berufspolitiker. zur Groteske hochgeschaukelt hat: Ich habe mich vielfältig für die Interessen unserer Soldaten eingesetzt. Und ich habe mich engagiert für die Interessen unserer Bundeswehrkommunen eingesetzt. Daß einem das nicht jeder Bürgermeister dankt, damit muß man leben, so Grindel. Der 50jährige, der seit 2002 im Bundestag sitzt, wandte sich aber nicht nur den politisch-inhaltlichen Themen zu, wobei er der Konkurrenz von SPD und Grünen schon einmal die Leviten las, sondern ging auch mit der Berliner Regierungskoalition ins Gericht: Die nämlich schaffe es nicht mit ihren unbestreitbaren Erfolgen in der Bevölkerung die entsprechende Resonanz zu finden: Der Grund dafür ist ziemlich klar: Die Leute haben die Nase voll von den ständigen Streitereien in der Berliner Koalition. Damit müsse Schluß sein: Wir sollten uns lieber mit dem politischen Gegner streiten als immer mit uns selbst. Da haben wir genug zu tun. Zumindest bei den Christdemokraten in seinem Wahlkreis kann sich Grindel aber dann doch einer äußerst harmonischen Basis erfreuen, wie das Ergebnis der Kandidatenkür mit 94,6 Prozent zeigte, das der ehemalige Landwirtschaftsminister Hans- Heinrich Ehlen als Versammlungsleiter verkünden konnte. Bis zur Bundestagswahl, voraussichtlich im September 2013, hat Grindel noch etwas Luft, denn zunächst einmal steht der Landtagswahlkampf im politischen Kalender. Danach aber dürfte es schon bald losgehen. Vermutlich wird sich dann auch das Duell der Kandidaten Reinhard Grindel und Lars Klingbeil (SPD) wiederholen: Die erste Runde ging 2009 an Grindel. Er holte seinerzeit 40,21 Prozent der Erststimmen, die CDU bekam 35,09 Prozent der Zweitstimmen. Der Munsteraner Klingbeil wiederum brachte es in der Wählergunst auf 35,25 Prozent der Erststimmen. Allerdings mußte sich die SPD damals mit dürren 27,59 Prozent bei den Zweitstimmen zufriedengeben. Damit gewann Grindel den Wahlkreis direkt, aber auch Klingbeil zog über seinen Listenplatz in den Bundestag ein. ANZEIGE Mehr Qualität, noch mehr Sicherheit Es tut sich was! Wir feiern 15 Jahre! Feiern Sie mit uns vom 16. Juli bis 11. August 2012 Ein Superrabatt von 15 % bis 30 % wartet auf Sie! Ich freue mich auf Sie! Sybille Watterodt Harmshof 3 Bispingen Telefon (0 51 94) 67 90 www.countrylady.de Öffnungszeiten: Jeweils Di.-Fr. 9.30-12.00 und 14.30-18.00 Uhr Mo. und Sa. 9.30-13.00 Uhr Andere Termine nach Absprache möglich. Ausstellung verlängert SOLTAU. Die Wanderausstellung Mütter des Grundgesetzes ist derzeit in der Volksbank Lüneburger Heide in zu sehen - dank der Helene-Weber-Preisträgerin Elke Cordes. Überraschend wurde die Dauer der Ausstellung nun verlängert: Noch bis zum 27. Juli können sich Interessierte über die mutigen Let s have a Party New Orleans Feetwarmers auf der Bühne Bei Therme Live stehen am morgigen Montag die New Orleans Feetwarmers auf der Bühne. SOLTAU. Let s have a Party - diese Textzeile aus dem temperamentvollen Titel I can t dance ist für die New Orleans Feetwarmers Antrieb und Einladung zugleich. Kein Fuß wird still stehen, wenn das Sextett aus Norddeutschland am 16. Juli auf der Bühne am Vorplatz der -Therme loslegt. Ab 19 Uhr sorgt die Band am morgigen Montag beim nächsten Konzert der Reihe Therme Live für Stimmung. Authentischer New Orleans Jazz aus den 20er Frauen informieren, die in der Geburtsstunde der Bundesrepublik Deutschland für Gleichberechtigung gekämpft haben. Zu sehen ist die Ausstellung Mütter des Grundgesetzes während der Öffnungszeiten der Volksbank. Gruppenanmeldungen koordiniert Elke Baunack, Ruf (05191) 9658032 (9 bis 13 Uhr). Pädiatrie umgezogen SOLTAU/WALSRODE. In der vergangenen Woche ist die Kinderabteilung des Heidekreis-Klinikums, Krankenhaus, nach Walsrode umgezogen. Am Donnerstag, 8 Uhr, hat die Kinderabteilung am Krankenhaus ihren Betrieb eingetellt. Seitdem werden, wie der Sprecher des Heidekreis-Klinikums erklärt, Kinder und Jugendliche im Heidekreis-Klinikum nur noch im Krankenhaus Walsrode stationär versorgt: Von dieser Regelung ausgenommen sind Kinder, die unfallchirurgisch zu versorgen sind. Diese kleinen Patienten werden, so der Klinikumsprecher, auch weiterhin in der Unfallchirurgie in behandelt. Jahren live und handgemacht: In dieser Musik steckt ein Lebensgefühl, das mitreißt - und genau darauf können sich die Besucher bei diesem Auftritt der Formation freuen. Auch für diese Veranstaltung gilt: Der Eintritt ist frei, und die Therme-Gastronomie bietet Spezialitäten für den großen und kleinen Hunger an. Mehr Informationen zu den Therme Live - Konzerten gibt es im Internet unter www.soltau-therme.de oder telefonisch unter (05191) 84495. ANZEIGE Unser Team ist jetzt komplett, freut sich Tanja Inselmann, Inhaberin der er Löwen-Apotheke. Sie hatte die Apotheke am 1. Januar 1999, damals noch unter ihrem Mädchennamen Buhr, übernommen. Sie und ihre Mannschaft beraten Kundinnen und Kunden gern und mit viel Freude zu allen Gesundheitsthemen. Dabei hat das Team stets ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Kunden. Zur Mannschaft gehören neben der Inhaberin die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Swetlana Starcov, Christa Feldmann, Maren Ostermeyer, Isabell Geßner, Isabell Lieder, Roselore Schulz, Diana Bauer, Elke Inselmann, Frederike Babikov und Otto Claus Buhr. Übrigens: Seit Juni dieses Jahres ist die Löwen-Apotheke im Rahmen des Qualitätsmanagements zertifiziert. Qualität bietet noch mehr Sicherheit, so Tanja Inselmann. Die Löwen-Apotheke bietet eine umfassende Versorgung mit Arznei- und Hilfsmitteln sowie apothekenübliche Leistungen wie Teemischungen, Rezepturen, das Anmessen von Kompressionsstrümpfen und vieles mehr. Neben kompetenter Beratung wird auch - falls erforderlich - ein täglicher Botendienst für dringende Fälle geboten. Tanja Inselmann Wilhelmstraße 6 (0 51 91) 24 00 Fax (0 5191) 2421 durchgehend geöffnet

Seite 4 heide kurier Verlagssonderveröffentlichung Samstag, 21. Juli ab 18 Uhr auf dem Marktplatz Munster Nato-Shop Beckmann seit 1905 Das Fachgeschäft für Bundeswehr-Bekleidung und Ausrüstung in Munster er Straße 1 Inhaber Rolf Wiesemann e.k. E-Mail: info@natoshop-munster.de Tel. (05192) 2223 www.natoshop-munster.de Freundlich, kompetent und zuverlässig bei der Renovierung Ihrer Wohnräume Parkende 1 Munster (0 51 92) 9 91 88 o. (01 75) 9 70 08 15 Bevor Sie ins Schwitzen kommen Klimaanlagen-Inspektion Absaugen der Anlage Befüllen mit Kältemittel Keilriemen u. Kälteleistung überprüfen Autohaus G m b H Wagnerstraße 20 Munster Telefon 05192/9833-0 Schlüsselfertiges Bauen Planung/Bauleitung Neu-, An- und Umbauten Wärmedämmmaßnahmen Innen- und Trockenausbau Fliesenarbeiten Baugesellschaft mbh Badmodernisierung Wolfsloh 2 29633 Munster Reparaturen (0 51 92) 9 86 99 80 Fax 98 69 98 20 www.grevebau.de kontakt@grevebau.de Kleinaufträge Komplett-Badsanierung Barrierefreie Bäder und das alles staubfrei Reparaturservice Ihr Fliesenleger Jörg Horsch Verlege-Fachbetrieb Sonnenweg 8 29633 Munster Tel./Fax (05192) 18587 Mobil (0160) 96612879 DER PARTner für Ihre Reise Reisebüro Kruse Munster Wilh.-Bockelm.-Str. 46 (0 51 92) 50 45 www.reisebuero-kruse.de Athleten am Start und Klar Rock auf der Bühne Auch der 10. VGH-Jedermann-Triathlon in Munster bietet neben sportlichen Höchstleistungen wieder ein buntes Rahmenprogramm mit fetzigen Klängen und guter Laune. Denn: Der Wettkampf am kommenden Samstag ist wieder mit der Reihe Music in the City gekoppelt. Bei der 49. Veranstaltung der beliebten Serie der Aktionsgemeinschaft Munster (AGM) steht am 21. Juli ab etwa 20 Uhr die Band Klar Rock auf der Bühne des Rathausplatzes und sorgt mit flotter Live-Musik für Stimmung bei Sportlern und Publikum. Doch bereits vor dem Konzert gibt es in Munster an diesem Tag viel zu sehen und zu erleben: Am Nachmittag ab 15 Uhr können Besucher erst den rund 200 Aktiven beim Start am Flüggenhofsee zusehen, sie am Wechsel zum Radfahren oder an der Wettkampfstrecke anfeuern oder ihnen später beim Ziel-Einlauf ab etwa 16 Uhr auf dem Marktplatz zujubeln. Die Siegerehrung ist gegen 17 Uhr geplant. Doch nach dem sportlichen Wettkampf am Samstagnachmittag ist noch lange nicht Schluß: Direkt nach der Siegerehrung geht es gegen 18 Uhr mit flotten Klängen und ausgelassener Stimmung bei Music in the City auf dem Munsteraner Marktplatz weiter. Erst wird die Band Rock und Rente nach der Siegerehrung auf der Munsteraner Bühne spielen. Rock und Rente ist eine junge Band aus Angehörigen älterer Semester, die zusammenfanden, um die Songs der selbst erlebten vergangenen 50 Jahre zu spielen. Es werden Stücke wie Aloha heya he, Stand by me, Die weißen Tauben sind müde, Wahnsinn, Verdammt, ich lieb dich und viele andere gespielt. Ab 20 Uhr wird die Gruppe Klar Rock die Bühne entern: Die Hamburger Band können Musikfreunde seit Anfang 2000 in etlichen Clubs, auf Straßenfesten und Festivals in und um die Hansestadt hören. Peter, Mathias, Tino und Adam sind alte Hasen im Band-Business. Jeder aus dem Rock-Vierer hat Erfahrungen in diversen Formationen gesammelt, von R&B bis Jazz, Funk bis Soul, Pop bis Country- Rock. Das Klar -Repertoire ist damit eine Best-of-Mischung aus all diesen Stilrichtungen. Das Wichtigste ist natürlich immer der Groove, der Puls, der Beat - was nicht abgeht, wird Fetzige Klänge der Formation Klar Rock begleiten in diesem Jahr den 10. VGH-Jedermann-Triathlon. Die Band Klar Rock steht am kommenden Samstag bei der aktuellen Veranstaltung der Music in the City - Reihe in Munsters Innenstadt auf der Bühne vor dem Rathaus. Die Formation Rock und Rente spielt im Vorprogramm. auch nicht gespielt. Das ist die Klar -Garantie. Singen können die Bandmitglieder übrigens alle: Lead und Background bietet Abwechslung in der Show und satte Power- Chöre. Bei ihren Auftritten ist alles absolut live - es gibt keine Midi-Dubs, keine Drumloops oder Harmonizer - Klar -Musik ist handgemachte Musik. So kann die Band jederzeit und sofort auf Publikumswünsche eingehen. Die vier Vollblutmusiker haben einfach Spaß am Rocken - das spürt jeder, der ihre Auftritte verfolgt. Und das ist das Einzige, was für die Band zählt: die Leute sollen ein paar Stunden feiern, tanzen und Fun haben - der Alltag kommt früh genug. Und wie immer bei Musik in the City freuen sich Organisatoren wieder über die freiwilligen fleißigen Helfer, die auch bei der 49. Auflage der Veranstaltung für das leibliche Wohl sorgen, damit diesen erfolgversprechenden Tag abrunden. Somit sind die Weichen gestellt für einen spannenden und schönen Wettkampftag mit anschließendem lauschigem Sommerabend bei Live-Musik und Leckereien. Aquaristik Terraristik Teich und -anlage Ausgefuxxtes für Tier und Garten Dehning Kohlenbissener Grund 22-24 29633 Munster Telefon (0 51 92) 887903 Garten Tiernahrung Angelbedarf Pferd Elektroinstallationen für Haus- und Industrieanlagen Lichttechnik z. B. Läden, Hotels, Hallen, Schaufenster, Büros usw. SOLTAUER ELEKTROTECHNIK GMBH TELEFON 0 51 92 / 9 86 0-0 FAX 9860-99 KUNDENDIENST SERVICE BELEUCHTUNG SCHALTANLAGEN FERNMELDETECHNIK INDUSTRIEMONTAGEN ZWEIGSTELLE MUNSTER Wir wünschen allen viel Spaß....unter der Schirmherrschaft der AktionsGemeinschaft Munster e.v. zur Förderung von Gewerbe und Fremdenverkehr 0 51 92 / 98 13-0 www.ihr-stadtwerk.de Weil Sicherheit kein Luxus ist! Autoservice-Munster er Straße 37 29633 Munster Telefon 05192-986996 - 0 Fax 986996-9 info@seat-munster.de www.seat-munster.de @@@@@@@@e? @@h? auto emoción @@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@ @@ @@ @@g Munster Tel. (05192) 7000 @@@@@@@@?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?@@@@@@@@ kost nicht viel! Sonnen Apotheke Mit uns gesund und fit bleiben. Inhaber Jürgen Zörner e.k. Breloher Straße 49 29633 Munster Telefon 05192 2521 Fax 05192 3445 www.sonnenapotheke-munster.de VIEL SPASS UND GUTE LAUNE wünscht Ihnen das Team der Sonnen-Apotheke. Wochenendpauschale von Fr. 16 Uhr bis Mo., 8 Uhr inkl. 500 km, z. B. VW Fox...nur 63,- AUTOVERMIETUNG plaschka Tel. 05192-9888-51

heide kurier Seite 5 Besuch aus Coldwater Ehemalige Gasttochter bei Treffpunkt Hagen erkannt Insgesamt 44 anonymisierte Einsendungen mußte sich die Jury - Snorre Björkson (Wunstorf), Dr. Barbara Scheuermann und Dr. Gerrit Appenzeller (beide Göttingen) sowie Dorothea Büttner () und Nina Werkman (Groningen) als Preisträgerin 2011 - zu Gemüte führen. Dabei, betont Scheuermann, seien fünf lyrische und sechs Prosatexte so Empfang im Rathaus: (v.l.) Wilhelm Ruhkopf, Cord Helberg, Petra Helberg, Robert Montgomery, Beth Montgomery, Laura Helberg, Raymond Davis und Willi Schwethelm. die engere Auswahl gekommen sei- überzeugend gewesen, daß sie in die en. Dies sei eine gute Bilanz. Die Einsendungen, darunter auch wieder SOLTAU (mwi). Es ist ist schon eine Seltenheit geworden, daß Sol- den folgenden Jahren schlief der Kon- Freitag stand dann auch noch der ob- zwei aus den Niederlanden, seien gomerys aufgenommen worden. In nasiums dabei. Am vergangenen tauer Besuch aus der amerikanischen Partnerstadt Coldwater be- USA 1996 wieder in weilte, gramm. Noch bis zum heutigen sen. Wohin aber am Ende die Reise takt ein. Doch als das Paar aus den ligatorische Abi-Ball auf dem Pro- insgesamt von hoher Qualität gewekommen. Und so war die Visite von machte es sich auf die Suche nach Sonntag bleiben die Montgomerys in gehen würde, das zeigte sich in der Beth und Robert Montgomery Anlaß genug für Bürgermeister Wil- erfolglos, denn Petra hatte inzwischen startet ihr Flieger in die USA. Entscheidung für die beiden Spit- Petra. Die Recherche blieb allerdings der Böhmestadt, denn am Montag Einmütigkeit und Einstimmigkeit der helm Ruhkopf, die beiden mit ihrer Cord Helberg geheiratet und dessen zenreiter : Jedes Jurymitglied hat Gastfamilie, den Helbergs, zu einem Namen angenommen. Doch wie es Wie Cord Helberg berichtet, wolle auf jeden Fall einen der beiden kleinen Empfang ins Rathaus zu laden. Ebenfalls dabei: Willi Schwet- Treffpunkts Hagen erkannte Beth in Coldwater wieder verstärkt für die tet Dorothea Büttner. der Zufall wollte: Beim Besuch des Robert Montgomery versuchen, in Preisträger vorgeschlagen, berichhelm, diesmal allerdings nicht als der Menge ihre Petra wieder. Seitdem haben wir den Kontakt gehal- gibt es offensichtlich verschiedene Damit hat sich die Jury unter Vor- Städtepartnerschaft zu werben. Dort stellvertretender Bürgermeister, sondern als stellvertretender Vorsitzender des jüngst gegründeten vergangenen Jahren erlahmt ist. Da- 56. Freudenthal-Preises also für Birten, berichtet Cord Helberg. Gründe, warum das Interesse in den sitz von Björkson bei der Vergabe des Als ihre Tochter Laura dann vor Partnerschaftsvereins /Coldwater. allein, sondern möglicherweise auch Rotenburger Gymnasiallehrerin, bei ist es nicht die räumliche Distanz git Lemmermann entschieden. Die zwei Jahren in den USA weilte, führte sie der Aufenthalt zwar nicht nach der Wegfall des Deutschunterrichts Jahrgang 1962, ist kein unbeschriebenes Blatt in der plattdeutschen Li- Ruhkopf berichtete den Montgomerys zwar einiges über, doch vis nach Iowa, aber als wir sie dort se der Stadtverwaltung in Coldwateraturszene: Die Schriftstellerin und Coldwater, sondern zu Raymond Da- an den Schulen und das Desinteres- für die amerikanischen Gäste war es wieder abgeholt haben, sind wir auch ter, die für die Kontaktflaute verantwortlich sind. nicht der erste Trip in die Böhmestadt: Schon 1996 zum 25jährigen und Robert zu besuchen. Bei dieser nach Coldwater gefahren, um Beth Conni Baden Bestehen der Städtepartnerschaft Gelegenheit hatte Laura die Montgomerys zu ihrer Schulentlassung vor kurzem gegründet Partner- SCHNEVERDINGEN. SPD-Land- In wiederum hat es sich der hatten sie sich auf den Weg in die Heide gemacht. eingeladen - und die haben ihre Zusage eingehalten, ebenso wie Gast- Aufgabe gemacht, die Beziehungen immer montagsnachmittags zur Kafschaftsverein /Coldwater zur tagskandidatin Cornelia Baden lädt Jenes Jahr hat für die Helbergs und vater Raymond Davis: Am 4. Juli aufzufrischen und Verbindungen zu feerunde ein, um mit Menschen ins ihre Besucher eine ganz besondere sind sie in eingetroffen, haben intensivieren. Er lädt deshalb nicht Gespräch zu kommen. Dabei nehme ich viele Anregungen mit, so die Bedeutung. Schon 1982 hatte Petra mit den Helbergs Touren in die Umgebung und nach Berlin gemacht, deren interessierten Bürger für kom- Sozialdemokratin. Am Montag, dem nur Mitglieder, sondern auch alle an- Helberg, die damals noch ihren Geburtsnamen trug, als Schülerin im und sie waren natürlich auch bei der menden Donnerstag, den 19. Juli, um 16. Juli, steht die Kaffeerunde von Rahmen der Partnerschaft Coldwater dreistündigen Feier zur Abi-Verleihung in der Aula des er Gymtauer Hotel Meyn ein. Munster auf dem Plan. 19 Uhr zu einer Versammlung ins Sol- 16.30 bis 18 Uhr im Café Plüsch in besucht und war dort von den Mont- Mit den Zahlen gut unterwegs Abfallwirtschaft Heidekreis präsentiert positive Bilanz für 2011 SOLTAU (mwi). Mit einer positiven Bilanz für das Jahr 2011 kann die Abfallwirtschaft Heidekreis (AHK) glänzen: Mit knapp 1,3 Millionen Euro lag der Jahresgewinn etwa eine Million höher als 2010. Das ist ein sehr schönes Ergebnis, meinte dann auch AHK-Vorstand Rainer Jäger, der zusammen mit Landrat und AHK-Verwaltungsratsvorsitzendem Manfred Ostermann die Zahlen am vergangenen Dienstag in vorstellte. Und den Grund für das Plus nahm Jäger gleich vorweg: Maßgeblich dafür ist das Papier. Es war also ein gute Entscheidung von uns, die Abfuhr selbst zu übernehmen. Zwar war für die Papierabfuhr ein höherer Personalaufwand mit fünf zusätzlichen Mitarbeitern erforderlich, der mit etwa 300.000 Euro zu Buche geschlagen hat. Dafür aber konnten die Umsatzerlöse aus der Papierverwertung auf rund 1,1 Millionen Euro gesteigert werden. Insgesamt lagen die Investitionen der AHK 2011 bei knapp über zwei Millionen, 2010 waren es zirka 2,8 Millonen gewesen. Dazu Jäger: Zur Zeit sind wir mit unseren Zahlen - vor allem wegen der Bereiche Papier und Schrott - gut unterwegs und können so auch Kostensteigerungen insbesondere im Energiebereich gut auffangen. Man könnte meinen, wir haben viel Geld übrig. Das ist allerdings nicht ganz richtig: Diese Beträge, so Jäger, würden der Rekultivierungsrückstellung zugeführt: Das ist ein Puffer für die Zukunft. So muß sich die AHK nicht nur um die Altdeponien Fahrenholz, Ünner dat, wat baven liggt Birgit Lemmermann gewinnt diesjährigen Freudenthal-Preis SOLTAU (mwi). Sie stehen fest, die Träger des diesjährigen Freudenthal- Preises für zeitgenössische plattdeutsche Literatur: Birgit Lemmermann aus Rotenburg - gleich um die Ecke - erhält den mit 2.500 Euro dotierten Freudenthal-Preis, während Willi Gerbode, gebürtiger Eichsfelder, der jetzt im nordrhein-westfälischen Rosendahl lebt, die mit 500 Euro ausgestattete Freudenthal-Annerkennung bekommt. Dies gab die Jury am vergangenen Mittwoch in bekannt. Stellten die Bilanz 2011 der Abfallwirtschaft Heidekreis (AHK) vor: Rainer Jäger (l.) und Manfred Ostermann. Schwarmstedt, Walsrode und Brockel kümmern, sondern auch viel Geld für die Zeit ansparen, wenn die Deponie Hillern ausgedient hat. So rechnet Jäger noch mit einer Nutzung bis zum Ende dieses Jahrzehnts: 2023/24 könnte dann etwa die Rekultivierung beginnen. Was die anstehende Gebührenkalkulation ab 2013 betrifft, so werden die Kunden also nicht von diesen Gewinnen profitiern, müssen aber auch nicht mit großen Veränderungen rechnen. Einen finanziellen Lichtblick am etwas ferneren Gebührenhorizont kann Jäger den Kunden allerdings dann doch bieten. So laufe 2019 der Vertrag mit der Müllverbrennungsanlager Rugenberger Damm in Hamburg aus. Die thermische Behandlung des hiesigen Abfalls dort sei zwar qualitativ gut, aber auch teuer: Ich bin zuversichtlich, daß sich nach dem Auslaufen des Vertrages eine positive Entwicklung für die Gebührenzahler ergibt. Die sorgten übrigens im Heidekreis im vergangenen Jahr pro Einwohner für 197 Kilogramm Abfall, der entweder, entsprechend behandelt, in Hillern deponiert worden oder am Rugenbergdamm in Rauch aufgegangen ist. Bei 139.406 Einwohnern (Stand 30. Juni 2011) sind das insgesamt 27.412 Tonnen. Hinzu kommen allerdings pro Person 282 Kilogramm (insgesamt 39.294 Tonnen) an Wertstoffen, die erst in der Tonne und dann in der Wiederverwertung gelandet sind. Einiges davon liefern die Bürger höchstpersönlich in Hillern an, wobei vor allem jene aus dem Südkreis dafür so manchen Kilometer zurücklegen müssen. Das aber soll demnächst anders werden: Wir wollen das Entsorgungsangebot im Südkreis verbessern. Dazu planen wir die Einrichtung einer Annahmestelle im Raum Walsrode, kündigte Jäger an. Zu diesem Zweck sucht die AHK jetzt eine Fläche mit einer entsprechenden Anlage. Wenn die sich nicht finde, werde die AHK im kommenden Jahr eine freie Fläche suchen und dann dort die nötigen Bauten selbst errichten. Nach der Bekanntgabe der Juryentscheidung: (hinten v.l.) Harry Struck, Dr. Heinrich Kröger und Willi Schwethelm sowie (vorn v.l.) Dr. Gerrit Appenzeller, Nina Werkman, Dorothea Büttner und Dr. Barbara Scheuermann. Königsscheibe Caroline Kleinties Heilpraktikern & Wellness-Coach Neuer Abnehmkurs in Schneverdingen 55,5 kg haben 10 Personen reduziert, außerdem 52 kg Körperfett sowie 2,16 m Umfang! das ist das Ergebnis der ersten Gruppe von Heilpraktikerin und Wellness-Coach C. Kleinties. Dabei lagen die Ergebnisse der drei Erstplatzierten zwischen 15,2 und 10,5 kg Gewichtsreduktion. Aufgrund der großen Nachfrage starten wir jetzt im Juli mit einer neuen Gruppe. Der Infoabend hierzu findet am 20.07.2012 in Schneverdingen statt. Wir bieten: 12 Wochen Programm mit wöchentlichen Ernährungsworkshops Wöchentliche Körpermessungen mittels Bio-Impedanz-Analyse Persönliche, individuelle Betreuung Kombination aus Gruppenerlebnis und Wettbewerb mit festen Regeln und tollen Preisen Teilnahmegebühr incl. Unterlagen für 12 Wochen einmalig NUR 59,- Max. 15 Teilnehmer pro Gruppe Wir unterstützen Sie beim Erreichen Ihrer Gewichts- & Figurziele. Motivation und Durchhaltevermögen werden in der Gruppe gefördert und unterstützt. Den Gewinnern winken tolle Preise! BEI UNS GEWINNEN DIE VERLIERER!! Für weitere Informationen und Anmeldung wenden Sie sich bitte an HP & Wellness-Coach Caroline Kleinties, Telefon 05193 /9822459 DER DSCHUNGEL LIEGT IN BREMERHAVEN Schwitzen, frieren, staunen die spannendste Weltreise durch die Klimazonen unserer Erde. www.klimahaus-bremerhaven.de Künstlerin, die aus Ahlerstedt im Landkreis Stade stammt, wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Für den diesjährigen Freudenthal-Preis hatte sie Fief korte Vertellen unter dem Stichwort Ünner dat, wat baven liggt eingereicht. In diesen Kurzgeschichten geht es um gestörte und gescheiterte Beziehungen aus dem aktuellen, täglichen Leben. Der ehrenvolle zweite Platz und damit die Freudenthal-Anerkennung geht an Willi F. Gerbode - auch er ist in niederdeutschen Kreisen seit langem bekannt. 1955 im Eichsfeld geboren, war Gerbode 20 Jahre lang Gymnasiallehrer. Diesen Beruf hängte er an den Nagel und lebt seit 2004 freiberuflich als literarischer Kabarettist und Entertainer in Rosendahl. Seine prämiierte Erzählung Schoope un Kamele, die tragisch endet, handelt von einer älteren, dementen Frau und ihrer Schwiegertochter. Der diesjährige Freudenthal-Preis und die Freudenthal-Anerkennung werden von der Kreissparkasse gestiftet. Die Verleihung steht am 29. September um 17 Uhr in der er Bibliothek Waldmühle auf dem Programm. Während Dr. Barbara Scheuermann die Laudatio hält, sorgt Snorre Björkson für die musikalische Gestaltung der Feier. SCHNEVERDINGEN. Am 20. Juli treffen sich die Mitglieder des Schützenvereins Schneverdingen und der Spielmannszug, um die Königsscheibe bei ihrer Schützenkönigin Monika Münchow aufzuhängen. Antreten ist um 19 Uhr an der Ecke Alt- Benninghöfener-Weg/Auf dem Horn. Die Wissens- und Erlebniswelt für die ganze Familie! Für Weltentdecker und Klimaretter!

Seite 6 heide kurier Fliegende Scheiben Heidschnuckenweg eröffnet 223 Kilometer von Hamburg nach Celle durch Nord-, Oster- und Südheide Bow-Motion heißt die neue Attraktion bei Ralf Schumacher Kart & Bowl in Bispingen, Horstfeldweg 5: Auf dem Areal können Besucher jetzt eine neue Art des Bogenschießens ausprobieren, bei der sie auf fliegende Scheiben zielen. Eine spezielle Wurfmaschine katapultiert dabei umweltfreundliche Schaumstoffscheiben in die Luft, die die Bogenschützen im Flug erwischen sollen. Bow-Motion ist übrigens für jung und alt eine neue Möglichkeit, die traditionelle Sportart neu zu entdecken. Weitere Infos zu der Anlage und dem neuen Angebot erhalten Interessierte im Internet unter www.rs-kart-bowl.de. Anfragen zu Gruppen-Buchungen sind unter Telefon (05194) 98205-0 möglich. Erste Hunde-Messe WALSRODE. Die erste Messe mit Themen rund um den Hund startet am Sonntag, den 22. Juli, auf dem Vorbrücker Schützenplatz in Walsrode. Von 11 bis 17 Uhr präsentieren Aussteller - darunter laut Veranstalter auch das er Tierheim - Angebote rund um den besten Freund des Menschen, von Hundebedarf bis zu Tierheilkunde. Fachleute bieten Vorträge zu verschiedenen Themen an, zeigen Vorführungen mit dem Hund und stehen für Fragen zur Verfügung. Das Mitbringen eigener Hunde ist erlaubt und erwünscht, allerdings sollte für die Vierbeiner ein gültiger Impfpaß vorhanden sein. Für die aktive Teilnahme mit dem eigenen Hund ist unter anderem ein spezieller Schnüffel Parcours kreiert worden. Weitere Infos gibt es im Internet unter: www.walsrode-bellt.de. US-Cars und -Bikes Cadillacs, Muscle-Cars, Pick-Ups, Harleys - wer sich für diese Art von Fahrzeugen interessiert und den Klang von V8-Motoren liebt, der sollte am kommenden Wochenende das Treffen der US-Cars und US-Bikes nicht verpassen. Am 21. und 22. Juli kommen zum dritten Mal Besitzer und Fans amerikanischer Automobile und Motorräder auf dem Autohof an der A7-Anschlußstelle -Süd auf ihre Kosten. Rund um das Restaurant Boxenstopp stehen ab Samstag 10 Uhr Benzingespräche auf dem Plan. Verkaufstände bieten allerlei an Zubehör wie Beleuchtung, Deko und vieles mehr. Am Samstagabend läßt die Blus-Rock-Band The Source aus Bremen den Good old Rock n Roll wieder aufleben. Und am Sonntagmorgen gibt es auf dem Boxenstopp -Gelände einen Flohmarkt. Weitere Infos unter Ruf 0172-5167740 (ab 17 Uhr). neues aus der wirtschaft Neuer Salon eröffnet Bajram Begovigi (re.) hat in Schneverdingen seine Ausbildung gemacht und beruflich viel Erfahrung gesammelt. Vor zwei Jahren bestand der Friseur dann in Oldenburg die Meisterprüfung, und jetzt hat er sich in der Heideblütenstadt mit einem eigenen Salon selbständig gemacht: Bajram Hairprofessionals feierte am 14. Juli von 17 bis 20 Uhr Eröffnung. Zuvor hatte der Inhaber den alten Salon in der Harburger Straße 35 aufwendig umbauen lassen. Vom Boden über die Wände bis zur Decke ist alles neu, ist der Inhaber stolz. Die ebenfalls komplett neue Einrichtung inklusive Stühlen mit Massagefunktion paßt mit ihrem modernen Look zu den hell gestalteten Räumlichkeiten. Hier bietet das junge Team alle Leistungen des Friseurhandwerks an. Für Fragen rund ums Haar steht Bajram Hairprofessionals von Dienstag bis Freitag von 8.30 bis 20 Uhr sowie Samstag von 8 bis 13 Uhr offen. Für Infos und Terminvereinbarungen erreichen Interessierte den Salon unter Ruf (05193) 9722444. WILSEDE. Die feierliche Zeremonie zur Eröffnung des neuen Heidschnuckenweges war gerade beendet, da zogen Donner und Blitz über die Heide und schwerer Regen prasselte über das wie leergefegte Festgelände. Doch ansonsten meinte es der Wettergott richtig gut mit dem neuen Heidschnuckenwanderweg - den ganzen Tag über schien die Sonne über die rund 1.000 Besucher, die im Rahmen geführten Wanderungen oder per Kutsche nach Wilsede gepilgert waren. Der neue Qualitätswanderweg führt über zumeist naturbelassene Wege 223 Kilometer von der Fischbeker Heide in Hamburg-Harburg nach Celle und verbindet Nord-, Oster- und Südheide - schlängelt sich aber auch durch Wälder, entlang an Heidebächen und durch Moorlandschaften. Ministerpräsident David McAllister als Schirmherr der Veranstaltung lobte die hervorragende Zusammenarbeit der drei Landkreise Harburg, Heidekreis und Celle sowie der Stadt Celle für den neuen Weitwanderweg. Es ist ein schöner Tag für alle Wanderfreunde und Heidebesucher und ein guter Tag für ganz Norddeutschland, denn es ist der erste Wanderweg nördlich des Harzes, der diese besondere Auszeichnung erhält", freute sich der Ministerpräsident, als er zusammen mit Erik Neumeyer vom Deutschen Wanderverband das Zertifikat Qualitätsweg an die Landräte Joachim Bordt (Harburg), Manfred Ostermann (Heidekreis), Klaus Wiswe (Celle) sowie den Bürgermeister von Celle, Heiko Gevers, überreichte. Als den schönen sanften bezeichnete Landrat Ostermann den neuen Heidschnuckenweg - denn sein Streckenprofil komme, anders als bei Wanderwegen in den Mittelgebirgen, auch denen entgegen, die auf mühsames Auf und Ab keine so große Lust verspüren - wie Kindern und Senioren. Wer sich davon über- Aufgefahren MUNSTER. Unfall in Munster: Ein 26jähriger fuhr am vergangenen Donnerstag gegen 17.10 Uhr mit seinem Toyota auf der Lüneburger Straße in Richtung Rehrhofer Weg. Als er seinen Pkw verkehrsbedingt anhalten mußte, bemerkte dies der dahinter fahrende Autofahrer zu spät. Auf der regennassen Straße rutschte der 69 Jahre alte Munsteraner mit seinem Nissan trotz einer Vollbremsung auf den stehenden Pkw auf. Der Toyota-Fahrer und seine beiden 24 und 26 Jahre alten Mitfahrer wurden bei dem Zusammenprall leicht verletzt. zeugen oder zunächst einmal dem 223 Kilometer langen Wanderweg von der Fischbeker Heide bis nach Celle mit dem Finger auf der Landkarte nachgehen möchte, hat nun die Möglichkeit dazu auf der Internetseite www.heidschnuckenweg.de. Dort finden sich neben Impressionen vom Weg, Karten, Sehenswürdigkeiten und genauen Wegebeschreibungen auch Übernachtungsmöglichkeiten und Pauschalangebote für Wanderer. Wer aber lieber gleich die Schuhe schnüren oder sich spätestens mit Beginn der Heideblüte auf den Weg machen will, für den empfiehlt sich die wasserfeste Wanderkarte für den Heidschnuckenweg, die in allen Buchhandlungen erhältlich und auch über das Internet zu beziehen ist. Ob Streckenführung, Ausschilderung, die Infrastruktur am Weg, der Internetauftritt, das Kartenwerk oder das Wandersymposium in Hermannsburg und die Eröffnungsfeier in Wilsede - alles war perfekt organisiert und umgesetzt, freute sich Landrat Ostermann über die gelungene Projektplanung für den Qualitätswanderweg. Dafür hätten sich vor drei Jahren drei Mitarbeiterinnen Nach der Zertifikatsübergabe: Der niedersächsische Ministerpräsident David McAllister mit den Landräten und dem Celler Bürgermeister Manfred Ostermann, Heiko Gevers, Klaus Wiswe und Joachim Bordt (v.li.). Umzug CELLE. Ab dem 17. Juli ist der Pflegestützpunkt von Stadt und Landkreis Celle, bisher am St. Joseftstift ansässig, an einer neuen Adresse zu finden, und zwar in der Blumlage 20 in Celle. Am Umzugstag bleibt der Stützpunkt geschlossen. Durch den Umzug ändert sich auch die Telefonnummer. Die Mitarbeiterinnen sind künftig unter Ruf (05141) 2084740, Fax (05141) 2084649, zu erreichen. Der Umzug ist notwendig, so Sozialamtsleiter Ralf Schumann, denn die Pflegekassen, die die Stützpunkte finanziell fördern, hielten den bisherigen Standort für ungeeignet. Spaziergang auf der A7 Das Projektteam, bestehend aus Dörthe Tödter, Christiane Vogt und Maren Bunde (v.li.), mit den Qualitätsweg-Zertifikaten, im Hintergrund Andreas Thiess, Leiter der Abteilung Natur- und Landschaftsschutz beim Landkreis Celle. Für Babys DORFMARK. Die Still- und Babygruppe im family-haus in Dorfmark trifft sich - wie jeden dritten Mittwoch im Monat - wieder am 18. Juli um 10 Uhr in der Bargmannstraße 2a. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eingeladen sind alle stillenden Mütter, auch mit älteren Stillkindern, sowie nicht-stillende Mütter mit ihren Babys und Schwangere, die sich vor der Geburt bereits informieren möchten. Die Gruppe bietet Austausch, Information und fachlichen Rat - von Stillberaterin und Kinderkrankenschwester - rund um die Themen Stillen und Ernährung. Ausgerechnet auf die Autobahn führte der Spaziergang einer Hundedame: Beamte der Autobahnpolizei konnten den Vierbeiner jedoch davon überzeugen, daß die A7 kein geeigneter Platz für ihn sei und chauffierten die Hündin zur Auffangstation der Wildtierhilfe Lüneburger Heide. Wie Polizeisprecher Peter Hoppe berichtete, hatten am Dienstagnachmittag Autofahrer der Autobahnpolizei mitgeteilt, daß sie in der Nähe der Anschlußstelle Bispingen einen schwarzen Hund an der A 7 gesehen hatten. Bereits seit dem vorhergehenden Wochenende hatten mehrere Verkehrsteilnehmer diesen frei laufenden Hund immer wieder gesehen und die Polizei alarmiert, so Hoppe weiter. Die Fahndung der ausgerückten Funkstreifenwagenbesatzungen war jedoch stets ergebnislos verlaufen. Nun hatten die Polizisten mehr Glück: Sie entdeckten die Hündin im Grünstreifen unweit der Anschlußstelle Bispingen. Bevor die Polizisten zugreifen konnten, lief der Vierbeiner jedoch über die Autobahn und versuchte, sich im dichten Gestrüpp eines Brombeerbusches zu verstecken. Mit einer Hundefangstange gelang es den Beamten schließlich, den Hund einzufangen. Nachdem die Polizisten das Tier zunächst zu Fuß an der Leine von der Autobahn begleitet hatten, gelang es ihnen schließlich, die kleine Münsterländer-Cockermix-Hündin mit mitgebrachtem Futter zu überreden, in ein Auto zu steigen. Damit fand der Einsatz ein gutes Ende, weder Hund, Verkehrsteilnehmer noch Polizeibeamten kamen zu Schaden, freute sich der Polizeisprecher. Die Hündin ist weder gechipt noch trug sie ein Halsband. Da auch keine entsprechende Meldung über einen vermißten Hund vorliegt, vermuten die Beamten, daß das Tier ausgesetzt wurde. aus den drei Kreishäusern auf den Weg gemacht - Christiane Vogt vom Landkreis Harburg, die die Projektleitung innehatte, sowie Dörthe Tödter vom Heidekreis und Maren Bunge aus dem Landkreis Celle. Diese drei haben nicht nur erfolgreich den neuen Wanderweg eingerichtet, sondern auch Fördergelder eingeworben und weitgehend auch das Marketing in die Wege geleitet, bedankte sich Ostermann bei den Mitarbeiterinnen auch im Namen seiner Landratskollegen aus den Nachbarkreisen. Der Landrat geht fest davon aus, daß der Heidschnuckenweg schon bald bundesweit bekannt ist und viele Wanderer in die Heide locken wird - und dies ist vorneweg das Verdienst der drei Kolleginnen. Herzkurse MUNSTER. Jedes Jahr erleiden rund 250.000 Menschen in Deutschland einen Herzinfarkt - viele davon wären vermeidbar, wenn die Betroffenen rechtzeitig vorgebeugt hätten. In sogenannten Herzkursen lernen die Teilnehmer unter ärztlicher Anweisung, wie sie Herz-Kreislaufrisiken vermeiden, wie eine alljährliche Kontrolle beim Arzt helfen kann und welche Rolle ein veränderter Lebensstil spielt. Für Interessierte aus dem Heidekreis bietet Dr. Qasem Muradi in Munster einen Herzkurs an, der am 5. September im Veestherrnweg 12 startet. Anmeldungen sind ab sofort in der Praxis unter Telefon (05192) 88011 möglich. Übrigens übernehmen viele Krankenkassen die Kosten für die von der Deutschen Herzstiftung geförderten Herzkurse. Informationen gibt es auch im Internet unter www.herzkurse.de. der leser hat das wort Fröhlich Leserbrief zum Leserbrief Befremdlich zur Berichterstattung über das Schützenfest in im Heide-Kurier vom Mittwoch, dem 11. Juli. Liebe Frau Flegel, militant wird im Internet so erläutert: Eine Ideologie, einen Gedanken aggressiv vertretend. Weder bei uns noch bei der Teilnahme bei den umliegenden Schützenfesten konnte ich ein von Ihnen militantes (aggressives) Auftreten feststellen. Ich möchte Sie gerne einladen, mit uns das Schützenfest in Bispingen zu feiern. Sie werden feststellen, daß wir in froher Runde mit einer tollen Gemeinschaft ein fröhliches Fest feiern. Peter Renk Bispingen Leserbriefe müssen nicht der Meinung der Redaktion entsprechen. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zu kürzen.

heide kurier Seite 7 Verlagssonderveröffentlichung Ranzen Ein Schulranzen, der zu schwer ist, ist nicht nur ungesund, sondern schränkt auch die Bewegungsfreiheit des Kindes ein und stört bei der Konzentration auf den Straßenverkehr. Darauf weist die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung hin. Der Ranzen sollte leer nicht mehr als 1,2 Kilogramm wiegen sowie nicht mit Überflüssigem, wie Spielzeug, bepackt werden. Damit das Kind im Straßenverkehr gut gesehen werden kann, muss der Ranzen mit reflektierenden Materialien beschichtet sein und DIN 58124 entsprechen. Um Schiefhaltungen vorzubeugen, gilt es, Schultaschen auf dem Rücken und nicht in der Hand zu tragen. Manche Bücher oder Hefte lassen sich eventuell in der Schule deponieren (Lehrer fragen). Grüner Start (pb) Nicht nur zum Schulanfang sollte man auf Hefte aus Recyclingpapier setzten. Wer Recyclingpapier kauft, leistet einen aktiven Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz, so die Verbraucherzentrale Bayern. Wir raten, beim Kauf von Schulheften auf den Blauen Engel zu achten. Denn diese Hefte werden zu 100 Prozent aus Altpapier hergestellt, sagt Tina Kienzl, Umweltexpertin der Organisation. Die Produktion von Papier aus Altpapier statt aus frischen Holzfasern spart nicht nur den Rohstoff Holz, sondern auch über die Hälfte Energie und Wasser. Kienzl erklärt auch, dass Vorurteile wie Recyclingpapiere seien grau und von minderer Qualität, längst der Vergangenheit angehören. Sie stehen den Frischfaserpapieren in nichts nach und erfüllen die Anforderungen an Schulhefte mühelos und gut, so die Expertin. Start in die Schule: Neben Mappe, Stiften und Heften bildet der Schreibtisch die wichtigste Anschaffung für die neue Lebensphase eines Kindes. Ein hochwertiges Kinder- und Jugendprogramm verbindet Naturmaterial mit Design und Funktionen. Mit einer Kurbel lässt der ergonomische Schreibtisch sich von 52 Zentimeter für Schulanfänger bis zur maximalen Höhe von 80 Zentimeter für Jugendliche und Erwachsene verstellen. Der Mittelteil der Arbeitsplatte kann in drei Stufen nach oben geklappt werden, sodass das Kind beim Lesen aufrecht sitzen kann. Eine Auffangleiste verhindert das Abrutschen der Blätter und Bücher. Durch Elemente wie Eckmodule, Tischaufsätze, Tablare, Computer- und PC-Borde lässt der Schreibtisch sich schrittweise den Bedürfnissen der Schüler anpassen. Schulweg rechtzeitig einüben Jährlich werden den Unfallversicherungsträgern der öffentlichen Hand mehr als 1.400.000 Schulwegunfälle gemeldet Fast die Hälfte davon ereignen sich im Straßenverkehr. Zum Schuljahresbeginn empfiehlt die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) den Eltern von Erstklässlern, schon frühzeitig mit dem Kind sicheres Verhalten im Straßenverkehr einzuüben. Den Schulweg gilt es, bereits vor der Einschulung mehrfach abzugehen. Dazu zählt, mit dem Kind zu üben, an der Bordsteinkante oder Sichtlinie zwischen parkenden Autos zu halten, das sichere Überqueren der Straße zu trainieren und es an die Gefahren im Straßenverkehr in konkreten Situationen heranzuführen. Eltern sollten dem Kind zunehmend die Führung überlassen und nur noch in gefährlichen Situationen eingreifen. Gehen die Kids allein, sollten Eltern von Zeit zu Zeit ihre Sprösslinge auf dem Schulweg beobachten. Grundschulkinder sollten noch nicht mit dem Rad zur Schule fahren. Helle, gut sichtbare Kleidung und ein normgerechter Schulranzen tragen besonders im Winter zur Sicherheit bei. Die DGUV empfiehlt, sich dafür einzusetzen, dass an besonders gefährlichen Verkehrspunkten Schülerlotsen oder Schulweghelfer eingesetzt werden oder sich selber als Schulweghelfer zur Verfügung zu stellen. Partyservice Fleischerei Einschulungs-Buffet 1 Gebratene Schnitzel, gebratene Putenschnitzel in Cornflakespanade, kleine Hähnchenkeulen, Hackbällchen, Champignonsauce, Kartoffelgratin, gemischte Gemüseplatte mit Sauce Hollandaise, gemischter Salat mit Dressing inkl. Lieferung p.p. 12,90 Einschulungs-Buffet 2 Zarter Lachsbraten mit leichter Senfkruste, Hähnchenbrustfilet Melba mit Pfirsich, Senfsauce, Kartoffelgratin, Curryreis, gemischte Gemüseplatte mit Sauce Hollandaise, gemischter Salat mit Dressing inkl. Lieferung p.p. 12,90 Telefon (0 51 96) 3 28 Beekgarten 2 29649 Wietzendorf www.fleischerei-hestermann.de Alles für den Schulanfang von A wie Arbeitsheft bis Z wie Zirkel Buch Einzelhandel und Papier UG Buch Papier Schule Hauptstraße 3 29646 Bispingen Wir arbeiten in den Ferien für Sie! Geben Sie uns Ihre Schulbuchliste und wir stellen Ihnen gerne Ihren Bedarf zusammen. Buchhandlung Schütte Poststr. 22 (0 51 91) 34 48 Schulranzen und Schulrucksäcke in großer Auswahl Wir beraten Sie gern! Inh. Meta Schablowski (vormals Schuhaus Bomlitz) Bad Fallingbostel Düshorner Str.13 (gegenüber von LIDL) Telefon 0 51 62/90 42 65 www.metas-schuhaus.de 24,90 Sander-Mrowka Juwelen - Uhren - Schmuck (Schneverdinger Hof) Verdener Str. 8-10 Schneverdingen Telefon 05193-7003 Die Adresse für klasse Tel. (0 51 93) 9 82 13 00 Fax 9 2 13 09 BÜRO COPY EDV SCHUL BEDARF & MEHR ALLES FÜR DEN SCHULANFANG Bringen Sie uns Ihre Schulbuchlisten, wir bestellen kurzfristig! Schreibwaren Schüler sind ab dem ersten Schultag gegen Unfälle in der Schule und auf dem Schulweg versichert. Werkfoto: Bellwinkel/ DGUV 10 % Schulrabatt Qualifi zierte Beratung und Qualität zu attraktiven Preisen für alle Schulen! und mehr Schulbedarf! Schulbedarf Hefte Stifte Füllfederhalter NEU Geburtstagstische für Kinder Schulrabatt* auf alle Schulartikel *ausgenommen auf ergobag Verdener Straße 15a 29640 Schneverdingen NEU Gutschein- Kartenwelt Schreibwaren Bücher Glückwunschkarten Zeitschriften TOTO-Lotto Tabakwaren Veestherrnweg 12 29633 Munster Telefon (05192) 982965 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9 bis 18 Uhr Sa. 9 bis 13 Uhr

Seite 8 heide kurier stellenmarkt Wir suchen ab sofort einen mitarbeitenden Kfz-Meister oder Service-Techniker. Wir bieten Ihnen einen zukunftsicheren Arbeitsplatz und die spätere Übernahme der Werkstattleitung. Interesse? Dann bitten wir um telefonische Terminabsprache für ein persönliches Gespräch unter Tel. (0171) 5115599, AP: Antonio Suarez. Praxis für Physiotherapie Eva Hohenstein Neuenkirchen, Hauptstr. 19 Suche Physiotherapeut/in auf 400,- Basis Lymphdrainage erwünscht. Telefonische Bewerbung unter 0 51 95-26 52 Škoda Autohaus Almhöhe Inhaber Antonio Suarez Am Hornberg 3a, 29614 Telefon 05191 / 606858, Fax 05191 / 606856 www.skoda-soltau.de Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft ist einer der führenden Anbieter wirtschaftsnaher Qualifizierungen. Zur Verstärkung unseres Teams in der Geschäftsstelle Walsrode suchen wir zum 01.08.2012 Kutscher /-in mit Fahrabzeichen gesucht. Herbert Meyer Kutschfahrten Tel. 0172-9823126 Ausbilder (m/w) Fachbereich Metall oder Zweiradtechnik Ausbilder (m/w) Fachbereich Handel, Verkauf mit Ausbildereignung/Studium BWL in Vollzeit (39 Std)/ Teilzeit (19,5 Std), in Festanstellung oder auf Honorarbasis, für den Einsatz in Weiterbildungsprojekten für Erwachsene. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Kurzbewerbung, gerne per E-Mail Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH Herr Axel Cohrs Bahnhofstraße 17 29614 axel.cohrs@bnw.de 05191-9682310 Zur Verstärkung unseres Teams in Sittensen suchen wir in Voll-/Teilzeit eine/n Friseur/in gerne auch Jungfriseur/in Lena Schröder - Friseure Stader Str. 16 a - 27419 Sittensen Telefon (04282) 5091661 Fax 5091663 www.schroeder-friseure.de (Wilhelmstraße) Reinigungskraft m/w zur Urlaubsvertr. 30.07.-03.08.12 auf Mini-Job-Basis gesucht. AZ: Mo. - Fr. tägl. nachmittags/abends. Clemens Kleine GmbH, Tel. 0 40-987696 06 Suche Mitarbeiter/-in auf 400,- Basis Arbeitsort: Bomlitz-Ahrsen AZ: 5:00-7:45 Uhr Schriftliche Bewerbungen an: Fa. Radtke Transporte Lünzheide 61 29693 Hodenhagen 0171-6402502 Fitness-Studio in sucht Trainer & Servicekräfte auf geringfügiger Basis. Telefon 01 60-7248440 Verkaufskraft für Farben-, Gardinen- und Bodenbelagsabteilung gesucht. TZ 90 Std/mtl. Bewerbungen an: Farbenhaus Drewes Emminger Weg 2, Munster Wir bieten Ihnen eine Aushilfstätigkeit als Saalreiniger (Nachtreinigung) ab 22 Uhr im Raum Bunautal an. (PKW erforderlich). Tel. Mo.-Fr. 04322-1003 oder Sa.-So. 0151-42214242 Suche Auslieferungsfahrer für Paketdienst. Berufserfahrung wäre von Vorteil. Telefon 01 72-4 65 54 22 Jungunternehmerin bietet Zweiteinkommen, evtl. Vollzeit, Soldaten bevorzugt. Frau Jedermann Telefon 0176-22 9886 06 Wir bieten Ihnen eine Teilzeitstelle als Spülhilfe im Raum Wietzenbruch an. Arbeitszeiten von Do-So jeweils von 10-18 Uhr. (PKW erforderlich) Tel. Mo.-Fr. 04322-1003 od. Sa.- So. 0151-42214242 SUCHE HILFE beim Verkauf von Fischbrötchen auf 400,- Basis oder Steuerkarte. Mehr unter (0172) 4325638 Diakoniestation Wir sind die kirchliche ambulante Pflegeeinrichtung für das gesamte Gebiet der Stadt und der Gemeinden Bispingen und Wietzendorf und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Team in einen Gesundheits-Krankenpfleger m/w Altenpfleger m/w und Pflegeassistenten m/w Pflegehelfer m/w in Teilzeit. Wir bieten: Vergütung nach AVR-K flexible Arbeitszeitabsprachen regelmäßige Fortbildungsangebote ein engagiertes Team Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - gern auch telefonisch. Winsener Straße 34 F, 29614 Tel. 05191-99077 E-mail: info@ds-soltau.de www.ds-soltau.de www.schuelerhilfe.de Wir verstärken unser Nachhilfelehrer-Team! Lehrer/-in, Akademiker/-in, Student/-in für alle Fachrichtungen gesucht. Gerne auch 50+ und Lehrkräfte in Elternzeit. Bewerben Sie sich jetzt für das neue Schuljahr: soltau@schuelerhilfe.com - oder 0170-21 36 423 29614 Lüneburger Straße 35 0170-21 36 423 Zur Verstärkung unseres Teams im Brauhaus Joh. Albrecht suchen wir: Servicekräfte auf Vollzeit, Teilzeit oder auf 400,- Basis Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel. (05191) 9763 13 Winsener Str. 34d Wir suchen zu sofort: Malergehilfen (m/w) oder Malergesellen (m/w) mit Führerschein zur Aushilfe in Teilzeit H ST andwerker ervice eam IHR MALERMEISTERBETRIEB Inh. Stefan Wamuth Am Ebshang 3 (0 51 91) 93 92 99 Handy (01 74) 7 20 41 55 www.handwerker-serviceteam.de Wir suchen Kraftfahrer/in Kl. 2 (CE) möglichst ab sofort oder später im Nahverkehr (tägl. Rückkehr) Einsatzort ab in Wechselschicht. Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Elfriede Blank gern auch telefonisch zur Verfügung. Blank Transport GmbH & Co KG Telefon 0 42 36-93 00 17 Fax -93 00 29 E-Mail: elfi.blank@werner-blank.de www.werner-blank.de Wir suchen Mitarbeiter! Eggershof Suche leitende Servicekraft m/w ab sofort. Gute Bezahlung. Volker Eggers Ellingen 15 29614 05191-14297 info@eggershof.de Im Auftrag unserer Kunden suchen wir: - Maler und Malerhelfer m/w - Elektriker und Elektrohelfer m/w - Tischler und Tischlerhelfer m/w - Anlagenmechaniker SHK m/w - Produktionshelfer m/w Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! ARWA Personaldienstleistungen GmbH Wilhelmstr. 6 29614 05191-602860 soltau@arwa.de Für unsere Zentrale in suchen wir einen STEUERFACHANGESTELLTE/R (M/W) Was bieten wir Ihnen? Was bringen Sie mit? Möchten Sie in unserem Team mitgestalten? hagebau Personalabteilung Celler Straße 47 29614 www.hagebau.com

heide kurier Seite 9 neues aus der wirtschaft Spende überreicht Sein 50jähriges Bestehen hatte kürzlich das er Unternehmen Maler Möller gefeiert. Zum Jubiläum erhielt das Team von zahlreichen Freunden und Kunden Geld für eine gute Sache, und am Ende stockte der Malerbetrieb die Summe noch weiter auf. Insgesamt 2000 Euro kamen so zusammen, die Inhaber Jürgen Möller (re.) jetzt zusammen mit seiner Frau Sylke (Mitte) an den Hospizdienst Lebensbrücke überreichte: Ilse Simon (li.), Koordinatorin beim Hospizdienst, nahm das Geld, das vor allem für die Fortbildung der Ehrenamtlichen genutzt werden soll, entgegen. Für Körper und Geist Sybille Jacobsen, die in ihrer Bad Fallingbosteler Praxis in der Quintusstraße 22 Hilfesuchende jeden Alters betreut, verfolgt einen ganzheitlichen Behandlungsansatz: Um den individuellen Bedürfnissen ihrer Klienten gerecht zu werden, wähle sie aus unterschiedlichen Heilmethoden die Elemente aus, die jeweils am besten helfen, erklärt die erfahrene Therapeutin. Und dabei greife sie jetzt neben Anwendungen aus der Kinesiologie und Hypno- beziehungsweise Hypnosetherapie auch auf Behandlungsverfahren aus der Psychoonkologie sowie der sogenannten R.E.S.E.T.-Methode zurück. Alle diese Therapieformen haben einen positiven Einfluß auf die Denkweise meiner Klienten und stellen das Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele wieder her, erläutert die ausgebildete Heilpraktikerin für Psychotherapie und Kinesiologin. Die Einsatzbereiche ihrer Behandlungsmethoden sind vielfältig, etwa zur Steigerung der Konzentrationsfähigkeit, zum Abbau von Streß und Ängsten, aber auch bei Asthma, Allergien, Migräne oder Schlafstörungen sowie bei der Raucherentwöhnung oder bei der Gewichtsreduktion. Schwerpunkte bei Hausbesuchen seien Narbenentstörung sowie Schmerztherapie. Termine und weitere Auskünfte gibt es über die Telefonnummern (05162) 410058 und (05162) 902456 sowie 0179-5080877. Infos finden Interessierte auch auf der Internetseite www.praxis-jacobsen.net. Jetzt auf Facebook Die Kreissparkasse finden Interessierte jetzt auch auf Facebook: Ab sofort ist die KSK mit einer eigenen Seite im sozialen Netzwerk vertreten und beantwortet dort unter anderem allgemeine Fragen rund um die Finanzen und gibt Einblicke in die Ausbildungs- und Karrierechancen bei der Sparkasse. Tips und Veranstaltungshinweise sollen nach Angaben des Kreditinstitutes auch nicht fehlen. Mit unserem Engagement auf Facebook wollen wir - neben unseren traditionellen Kommunikationswegen über unsere Geschäftsstellen, Beratungszentren und dem Telefon - unsere Kunden einladen, mitzulesen, zu diskutieren und auch Fragen zu stellen, erklärt Sparkassendirektor Franz Wienöbst. Die sechs Mitglieder des KSK-Facebook- Teams (Foto v.li.: Christine Behrenberg, Ute Morawetz, Jessica Schlegel, Matthias Schlange, Malte Potzauf und Aneke Bierwag) sehen dem Austausch mit den Kunden mit Spannung entgegen. Dieser wird allerdings nur auf allgemeiner Ebene stattfinden. Wenn es persönlich wird, dann verweisen wir auf unsere Berater vor Ort. Schließlich geht die persönliche finanzielle Situation eines Kunden nur ihn und seinen persönlichen Sparkassenberater etwas an. Daran halten wir uns selbst verständlich auch im Netz, betont Wienöbst. Wikinger am Herd Viele kennen und schätzen die Gerichte von Hans-Werner Hinsch, der mit seinen vielen Kreationen schon früher die Gäste in um Munster erfreut hat - jetzt steht der alte Wikinger wieder am Herd: Zusammen mit Marion Witte hat er in der Örtzestadt Dat Witte Hus eröffnet. Dafür hat das Paar das Lokal, Am Sandkrug 20, innen komplett aufgefrischt und gleichzeitig den rustikalen Charme der Räumlichkeiten erhalten. Hier können Gäste die Leckerein der deutschen Küche genießen, die Hinsch in der Küche stets ganz frisch zubereitet. Ob für den großen oder kleinen Hunger - hier ist für jeden Geschmack etwas auf der Karte. Alle Gerichte gibt es natürlich auch außer Haus, und das Restaurant steht auch für Feiern aller offen. Bestellungen nimmt das Team unter Telefon (05192) 4353 entgegen. Das Lokal ist täglich ab 17 Uhr geöffnet. Kein weiterer AKW-Bauschutt AHK-Verwaltungsrat beschließt endgültigen Annahmestopp SOLTAU (mwi). Weiteren Bauschutt aus dem stillgelegten Atomkraftwerk (AKW) Stade wird es auf der Deponie Hillern nicht geben: Wir werden keine neuen Abfälle dieser Art annehmen, unterstrich Landrat Manfred Osterman, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Abfallwirtschaft Heidekreis (AHK) am vergangenen Dienstag. Dies habe das Gremium beschlossen. Wie Ostermann zusammenfaßte, habe der Heidekreis zwischen 2003 und 2010 im Rahmen des Verbundvertrages mit den Landkreisen Stade und Harburg insgesamt 103 Tonnen dieses AKW-Bauschutts angenommen. Dieses Material, vom TÜV freigemessen, gilt mit einer radioaktiven Belastung weit unterhalb des Grenzwertes von zehn Millisievert als unbedenklich: Wir hatten im Rahmen des Verbundvertrages die Möglichkeit, dieses Material anzunehmen. Wir haben uns dabei im gesetzlichen Rahmen bewegt und auch kein schlechtes Gewissen gehabt, so Ostermann. Nach der Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima im März 2011 und dem in der Folge beschlossenen Atomkraftausstieg in Deutschland, so der Landrat, waren alle sehr sensibilisiert. Und so gab es dann auch Diskussionen über den AKW-Bauschutt in Hillern. Dessen Annahmen wurde daraufhin durch die Abfallwirtschaft Heidekreis gestoppt. Die Kreisfeuerwehr habe inzwischen Strahlungsmessungen und Untersuchungen des Sickerwassers vorgenommen. Dabei, betonte Ostermann, hätten sich keine Auffäl- Rattenscharfes Denken SOLTAU. Am Donnerstag, den 19. Juli, läuft am Gymnasium erstmalig das Philosophieprojekt Rattenscharfes Denken für den fünften Jahrgang unter der Leitung der Fachgruppe Werte und Normen. In einer multikulturellen und wertepluralen Welt ist es uns ein wichtiges Anliegen, vor allem den jungen Schülerinnen und Schülern Hilfen zur Orientierung an die Hand zu geben, betonen die Organisatoren. Spielerisch nähern sich die Fünftklässler im Rahmen des Projektes Themen aus Bereichen der Erkenntnistheorie und Ethik. Unterstützt durch Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schülern höherer Jahrgänge sollen sie den Blick über den Tellerrand wagen und ihrer Neugier nachgehen sowie die vielfältigen Eindrücke aus dem ersten Jahr an der weiterführenden Schule verarbeiten. Abschließend wird die Rattenscharfe Frage per Luftpost auf den Weg gebracht: Antworten sind herzlich erwünscht. Privat-BBS: Anfrage Möhrmann hakt bei Landesregierung nach Minister FASSBERG. Bevor Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière am 18. Juli auf der CDU-Wahlkreismitgliederversammlung im Haus Schlichternehide in Faßberg spricht, ist er auf dem Fliegerhorst zu Gast: Der Minister besucht im Rahmen seiner Sommerreise das Transporthubschrauberregiment 10. Neben einer Geräte- und Ausrüstungsschau wird de Maizière Gespräche mit Dienststellenleitern, Soldaten und Zivilbeschäftigten sowie politischen Vertretern der Region Faßberg führen. Das Transporthubschrauberregiment wird aktuell vom Hubschrauber Bell UH1D auf den Typ NH90 umgerüstet und soll in der neuen Struktur eines der beiden Transporthubschrauberregimenter des Heeres sein. SCHNEVERDINGEN. Vor dem Hintergrund einer beantragten privaten Berufsschule durch das Unternehmen Ausbildung Fortbildung Personalpartner GmbH (AFP) aus Walsrode (HK berichtete) hat sich der SPD-Landtagsabgeordnete Dieter Möhrmann aus Schneverdingen mit einer Anfrage an die Landesregierung gewandt. Mir ist es wichtig zu erfahren, wie die Landesregierung zu einer Privatisierung der Berufsschulen im dualen System steht, besonders unter Berücksichtigung der Sicherstellung einer flächendeckenden und ortsnahen öffentlichen Beschulung, erläutert Möhrmann. Die Frage sei zu klären, welche Auswirkungen es für Klein- und Mittelbetriebe im Ausbildungsbereich des dualen Systems gebe, denn es sei ein Schulgeld in Höhe von 350 Euro monatlich geplant. Auch Internatskosten müßten erstattet werden. Drei Jahre muß sich die private Berufsschule aus eigenen Mitteln tragen. Danach würde sie finanziell vom Land Niedersachsen unterstützt werden. In welcher Höhe, auch dies möchte ich von der Landesregierung erfahren. Der Schulträger Heidekreis hat zwei Berufsbildende Schulen, die BBS Walsrode und die BBS. An der BBS Walsrode werden unter anderen die Chemieberufe wie Chemielaborant und Chemikant beschult. Nicht nur die ortsnahe Beschulung dieser Berufe ist nach Auskunft Möhrmanns aufgrund zurückgehender Schülerzahlen gefährdet, da bestimmte Mindestklassengrößen an öffentlichen Schulen erreicht werden müssen. Die Gründung einer privaten Berufsschule würde die Problemlage nach Ansicht des DGB Niedersachsen-Bremen, wie Möhrmann betont, verschärfen. Möhrmann zitiert den DGB-Landesvorsitzenden Hartmut Tölle mit den Worten: Das Problem, das durch die zurückge- ligkeiten gezeigt: Wir können also Entwarnung geben. Weitere Untersuchungen sind nicht vorgesehen. Wir akzeptieren jetzt die Fakten, wie sie sind, und werden keine Abfälle aus dem AKW Stade mehr annehmen. Dort hat man zwar nicht Hurra gerufen, aber unseren Schritt zur Kenntnis genommen. Um das Wissen des Verwaltungsrates über die Deponie generell zu vertiefen, hat AHK-Vorstand Rainer Jäger das Gremium darüber hinaus über sämtliche Einlagerungen in Hillern informiert. Dazu Ostermann: Der Verwaltungsrat hat wohlwollend zur Kenntnis genommen, daß wir uns dabei im gesetzlichen Rahmen befinden und nichts Unerlaubtes eingelagert worden ist. immobilien Haus der Woche Im353 Interessantes Wohn- u. Geschäftshaus in Diese Immobilie liegt zentrumsnah in einer Geschäftsstraße von. Im EG befindet sich ein Büro. 1. u. 2. OG ist als eine Wohnung zusammen geschlossen. Gewerbefl. ca 80 m 2, ca. 121 m 2 Wfl./Nfl., Grdstck. ca 500 m 2, Garage, Nebengebäude, großer Balkon, 6 Parkplätze u. eine EBK gehören mit zum Objekt. KP 160.000,- Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? www.cohrs-immoservice.de Bei uns finden Sie den passenden Käufer! Immobiliengesuche Vogteistraße 30 29683 Bad Fallingbostel Telefon 05162 1444 www.cohrs-immoservice.de Wir haben Urlaub vom 19.7. bis 6.8.2012 Zahnarztpraxis Dr. Lothar Krawinkel Klappgarten 1a 29633 Munster Wir suchen für vorgemerkte Kunden dringend Resthöfe in Alleinlage oder in Ortsrandlage Ehepaar mit 2 Kindern sucht in ein Haus mit Garten Offizier sucht eine hochwertige Mietwohnung in oder Munster Schneverdingen, 3 Zi.-Whg. ca. 72 m 2, Balkon, EBK, mtl. 254.- + NK, von privat. Tel.: 05862-97550 henden Schülerzahlen entstanden ist, löst sich durch eine private Berufsschule nicht. Die geringe Zahl der Laden zu verpachten oder Auszubildenden würde sich weiter Übernahme des bestehenden Geschäftes (gibt s seit 15 Jahren) aufteilen. Honig-Heideartikel-Felle Die Gründung einer privaten Berufsschule hätte in diesem Bereich direkt am Eingang des Naturschutzparks Lüneburger Heide, Ortsausfahrt Behringen, eine gewisse Präzedenzwirkung. Laden ca 55 m 2, Lager ca 13 m 2, Der Schulträger, in diesem Fall der Büro ca 16 m 2, Pacht VHS Heidekreis, hat keine Möglichkeit des Tel. 0 51 94-5 09 Widerspruchs und den Berufsschulen ist eine Zusammenarbeit selbst unter eigener Federführung nach Schneverdingen, 1-2 Zi.-Whg. Auskunft der Landesschulbehörde für Senioren, ab ca. 38 m 2, Balkon, nicht gestattet, erklärt Möhrmann. mtl. ab 190.- + NK, von privat. Tel.: 05862-97550 Wenn die Pläne einer privaten Berufsschule realisiert werden, stehen wir nicht nur in unserer Region vor einem Umbruch in der dualen Berufsausbildung. Wichtig ist, daß hier nicht Unternehmen auf der Strecke bleiben, die zwar gerne ausbilden würden, denen aber das monatlich zu zahlende Schulgeld an eine private BBS zu hoch ist. Ich bin ge- spannt auf die Antwort der Landes- regierung auf meine Anfrage. Sommertour Zu vermieten 1 bis 3 Zi.-Wohnungen ab 153.- + NK, von Privat. Lüneburg, Adendorf, Winsen/L., Reppenstedt, Schneverdingen, u.a. Balkon, Fahrstuhl, Garage. Gratisprospekt: Tel. 05862/97550 www.peter-schneeberg.de Munster, 3-ZKB, Balkon, 75 m 2 zu vermieten, WM 400,00, Tel. 0163-2 62 51 25 4-ZKB in Munster, Balkon, ca 94 m 2 zu vermieten, KM 400,00 Tel. 0163-2 62 51 25 prov. frei Garagen in Munster-Munclow in zentraler Lage zu vermieten. Tel. 0163-2 62 51 25, prov. frei SOLTAU. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Reinhard Grindel besucht am kommenden Dienstag, den 17. Juli, im Rahmen seiner Sommertour gemeinsam mit einer Delegati- on der Christdemokraten um 7.45 Uhr das 150. Schülerfrühstück an der er Pestalozzi-Schule, um dem engagierten Team der Ehrenamtlichen zu gratulieren. Anschließend steht um 9 Uhr die Besichtigung des er Unternehmens Eisen-Meyer auf dem Programm. Um 10.30 Uhr wird der Abgeordnete dann gemeinsam mit Vertretern aus der Kommunalpolitik im Wacholder Park an der Winsener Straße erwartet, wo die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte St. Johannis ihre Waldzeit verbringen. Unachtsam SCHNEVERDINGEN. Aus Unachtsamkeit hatte ein 18jähriger Autofahrer am vergangenen Donnerstag in Schneverdingen übersehen, daß eine vor ihm auf der Verdener Straße fahrende 49jährige ihren Pkw anhalten mußte. Mit seinem Peugeot fuhr der junge Mann auf ihren Wagen. Die 49jährige wurde dabei leicht verletzt. Angezündet MUNSTER. In Munster setzten unbekannte Täter am vergangenen Donnerstag gegen 18.30 Uhr einen 1.100- Liter-Restmüllabfallbehälter am Muncloh in Brand.

Bundesverband der Hersteller- u. Errichterfirmen von Sicherheitssystemen e.v. Seite 10 heide kurier SPD-Radtour SCHNEVERDINGEN. Am Sonntag, den 22. Juli, startet der SPD-Ortsverein Schneverdingen eine Fahrradtour. Treffen ist um 10 vor dem Rathaus in Schneverdingen. Die Tour haben Hermann Schlüschen und Hans-Jürgen Thömen ausgearbeitet, die Strecke beträgt etwa 25 Kilometer. Auch die Landtagskandidatin der SPD, Conni Baden, radelt mit. Anschließend treffen die Teilnehmer bei Melanie Röhrs im Garten ein, um sich bei einem Grillfest zu stärken. Anmeldungen sind bis zum 18. Juli möglich bei Heinz-Dieter Blümke entweder über Telefon (05193) 98890 oder E-Mail an bluemke@steuerberater-bluemke.de. BNW spendet Holzspielzeuge Munsters Bürgermeister Adolf Köthe (2.v.re) und Stadtmanagerin Christiane Niemann (2.v.li) besuchten jüngst das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH - kurz BNW - in der Örtzestadt und informierten sich über die Einrichtung. Teamleiter Roland Hensel (re.) und Zimmermann Danny Zilinski (li.) berichteten den Vertretern der Stadt über ihre tägliche Arbeit und stellten die Räumlichkeiten des BNW am Sprötzloh vor. Zum Abschluß des Besuches überreichten die BNW-Mitarbeiter symbolisch zwei selbst angefertigte Holzspielzeuge an Bürgermeister Adolf Köthe und an Christiane Niemann. Diese sollen - gemeinsam mit weiteren Exemplaren - in den nächsten Wochen an die Kindergärten in der Örtzestadt verteilt werden. Schäferabend SCHNEVERDINGEN. Am Freitag, den 20. Juli, wird im Schafstall am Heidegarten in Schneverdingen wieder gefeiert. Um 18 Uhr steht der nächste Schäferabend auf dem Programm. Detlef Cohrs und sein Team halten kulinarische Leckereien bereit - als besonderes Schmankerl die Schäferpfanne. Für musikalische Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt; Tanzen ist erwünscht. Schneverdingens Schäfer Günther Beuße ist mit einer kleinen Abordnung seiner Heidschnuckenherde anwesend. Außerdem haben Besucher an diesem Abend die Möglichkeit, direkt ab dem Schafstall Kutschfahrten zu unternehmen. Verlagssonderveröffentlichung Alarmtechnik Datennetz Licht- und Elektrotechnik Alarm- und Sicherheitstechnik Inh. Günter Salmon Tel. 05192-8828 -2 Fax 05192-8828 -4 info@salmon-electronic.de www.salmon-electronic.de HÖLZEL Fenster & Türen 29643 Tewel-Moor unverb. Beratung + Verkauf (0 5195) 9 72 8946 oder (01 71) 1 7987 39 Fenster Türen Rolläden mit integriertem Insektenschutz Haustüren Nebeneingangstüren Produktion, Verkauf u. Montage Made in Germany SICHERHEITSTECHNIK vom Fachmann! EWALD BREMER ELEKTRO Dipl.-Ing. Elektromeister 29640 Schneverdingen OT Lünzen Lünzener Straße 2a (05193) 2233 Fax (05193) 3774 Alarmanlagen (Funk- u. Kabeltechnik Brandmeldeanlagen Videoüberwachung Zutrittskontrolle Seit über 35 Jahren Günter WieczorekTischlermeister Fenster Türen Rollladen Verglasungen Innenausbau Es ist ein guter Brauch, wo repariert wird kauft man auch! Munster Worthweg 13 (0 51 92) 1 06 30 Fax 18732 und ein Angebot kostet Sie hier eine Tasse Kaffee! KUNSTSTOFFFENSTER 3fach Verglasung, Ug 0,7 alle Größen+Farben, Farbe weiß, 1 m 2 WK1-165,- 1 m 2 WK2-185,- 1 m 2 Rolladen 95,- inkl. MwSt. z. B. 1 Fenster mit: 1,04 m x 1,15 m = 1,2 m 2 1,2 m 2 x 165 = 198,- Wir müssen draußen bleiben! Welcher Schließzylinder ist der Richtige? (pb) Nur geprüfte und zertifizierte Schließzylinder halten den heutigen Einbruchmethoden stand. Alle zwei Minuten wird in Deutschland eingebrochen. Ob Häuslebauer, Wohnungseigentümer oder Mieter alle sind betroffen. Über 60 Prozent der Einbrüche in Einfamilienhäuser werden über Hausund Fenstertüren verübt. In Mehrfamilienhäuser dringen über 70 Prozent der Täter über die Wohnungstür oder Terrassenund Balkontüren ein, knapp 30 Prozent kommen durch die Fenster. Umso wichtiger ist daher die Wahl geeigneter Sicherheitstechnik für die Hauptschwachstellen am Haus - Fenster und Türen. Für die Türsicherung ist der Schließzylinder eines Schlosses neben Wandverankerungen und Schanierschutz ein wichtiges Element. Er sorgt insofern für Sicherheit, als nur der Besitzer des passenden Schlüssels die Tür betätigen kann. Hochwertige Schließzylinder erschweren die häufigsten Einbruchsmethoden. Dazu gehört beispielsweise das Abbrechen des Zylinders mit einer Zange. Das ist möglich, wenn der Zylinder mindestens drei Millimeter über das Türblatt ragt. Den Unterschied zwischen normgerechter und zeitgemäßer Schließtechnik macht aber das Innenleben des Zylinders aus, welches man von außen nicht sehen kann. Die Gefahr des Aufbohrens verhindert ein spezieller Anbohrschutz im Inneren. Der sicherste Schutz vor Schlüsselkopien ist, sie erst gar nicht in unbefugte Hände gelangen zu lassen. Zusätzlich schützen patentierte und komplexe Schlüsselprofile, die mit einer handelsüblichen Fräse nur schwer kopierbar sind. Eine weitere Einbruchmethode ist das Manipulieren des Schließzylinders durch die sogenannte Schlagschlüsseltechnik oder das Lockpicking. Häufig lassen sich gerade Schließzylinder im unteren Preissegment mit dieser Technik relativ leicht öffnen ohne dass dabei der Zylinder beschädigt wird. Und kann der Einbruchdiebstahl nicht bewiesen werden, zahlt die Hausratversicherung meist nicht. Einfache Standardzylinder haben im Privatbereich leider eine sehr hohe Verbreitung. Aus Preisgründen wird hier häufig zu Billigzylindern und nicht wie von Polizei und Versicherungen empfohlen zu zertifizierten Produkten gegriffen. Effektiven Schutz bieten nur VdS- und DINzertifizierte Produkte mit Sicherungskarte, die von qualifizierten Fachhändlern, zum Beispiel polizeilich anerkannte Mechanik-Errichter, angeboten und montiert werden. (pb) Veraltete und billige Schließzylinder halten einen Einbrecher nicht lange auf. Foto: Assa Abloy Sicherheitstechnik Für den Fall der Fälle (pb) Bei aller Vorsicht lässt sich das Risiko eines Einbruchs nie ganz ausschließen. Eine Hausratversicherung ersetzt im schlimmsten Fall aber zumindest den finanziellen Schaden. Da rund 60 Prozent aller versuchten Einbrüche erfolgreich sind, sollten Mieter und Eigentümer ihren Versicherungsstatus überprüfen. Denn kommt es zum Einbruch, entschädigt die Hausratversicherung. Wichtig dabei ist, die Versicherungssumme regelmäßig an den aktuellen Wert der Einrichtungs- und Wertgegenstände anzupassen. Nur dann erstattet die Versicherung die anfallenden Kosten. Damit diese die Schadensumme der entwendeten Gegenstände auch vollständig ersetzen kann, sollte in jedem Haushalt eine Liste über die vorhandenen Wertsachen wie Fernseher oder Schmuck geführt werden. Diese sollte möglichst außerhalb des Eigenheims aufbewahrt werden. Um sichergestelltes Diebesgut zuzuordnen, ist es ratsam, Wertgegenstände beispielsweise mit den eigenen Initialen zu markieren oder gar gravieren zu lassen. Alternativ kann teurer Familienschmuck auch farbig fotografiert und der Wertsachenliste beigefügt werden. Die Hausratversicherung leistet grundsätzlich auch dann bis zu einem definierten Betrag, wenn Bargeld, Wertpapiere oder Sparbücher entwendet werden - sogar dann, wenn diese Wertsachen nicht verschlossen aufbewahrt wurden. Allerdings zahlt die Hausratversicherung bei Einbruch nur, wenn den Geschädigten keine Schuld trifft. Wer also einkaufen geht und die Balkontür offen lässt, hat Pech gehabt. Manche Versicherungen verlangen auch zusätzliche mechanische Schutzvorkehrungen. An der Weide 101 D-29614 Tel. 05191.3022 Fax 05191.939425 info@koelln-sicherheitstechnik.de www. koelln-sicherheitstechnik.de ISO 9001 DIN 14675 Mitglied im BHE

heide kurier Seite 11 Blockflöten Im Rahmen der Konzertreihe St. Laurentius klingt gastiert am Mittwoch, den 18. Juli, um 20 Uhr das Celler Blockflötenensemble gemeinsam mit der Besetzung Block n-swing in der Müdener Laurentiuskirche. Die Leitung der Flötengruppen hat Mechthild Stephany. Das vielseitige Programm beginnt mit klassischer Blockflötenmusik und führt bis zu modernen Kompositionen. Ein spezieller Teil des Konzertes bietet - zu Beginn der Ferienzeit - eine musikalische Reise durch zahlreiche Länder. Es wird um eine Spende für die Laurentiusstiftung gebeten. Tag der DLRG in Munster MUNSTER. Die Ortsgruppe Munster der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) organisiert am Samstag, den 18. August, ab 13 Uhr am Flüggenhofsee in Munster einen Tag der DLRG. Bereits jetzt sind Anmeldungen für die Wettbewerbe möglich. Auf dem Programm steht unter anderem eine Schlauchbootregatta, getrennt gewertet nach Schülern und Jugendlichen bis 16 Jahre und Erwachsenen. Bei dieser Regatta treten Mannschaften von je acht Personen in großen Schlauchbooten über eine Strecke von 500 Metern gegeneinander an. Die Schlauchboote werden gestellt. Je nach Anzahl der Mannschaften werden Vorläufe ausgefahren, deren Zeitbeste im Finale unter sich den Sieger ermitteln. Die Siegermannschaften erhalten jeweils einen Wanderpokal und Urkunden. Beim Beach-Volleyballturnier besteht jede Mannschaft aus drei Spielern (auch gemischt). Gewertet werden die Teams getrennt nach Kindern und Jugendlichen von zwölf bis 16 Jahren und Erwachsenen. Für die kleinen Zuschauer gibt es ein buntes Programm, aber auch die Großen kommen zu ihrem Recht: Bei Kaffee und Kuchen, Gegrilltem und kühlen Getränken an der Cocktailbar können sie das Programm verfolgen. Musikalisch wird die Veranstaltung vom Musikzug Munster unterstützt. Abends gibt es eine Beach-Party. Den Abschluß bildet bei Dunkelheit ein Höhenfeuerwerk über dem Flüggenhofsee. Anmeldungen für die Schlauchboot-Regatta und das Beach-Volleyballturnier sind möglich unter: info@munster.dlrg.de oder Ruf (05192) 1301112; Informationen gibt es auch unter www.munster.dlrg.de. Verlagssonderveröffentlichung Langfinger aussperren Alle zwei Minuten wird in Deutschland eingebrochen- und wen es trifft, der fühlt sich oftmals in seinen eigenen vier Wänden nicht mehr wohl und nicht mehr sicher. Gerade zur Urlaubszeit fragen sich viele Hausbesitzer, ob ihr Zuhause während der langen Abwesenheit ausreichend gegen Einbruch geschützt ist. Wer die richtigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen hat, fährt auf jeden Fall entspannter in die Ferien und kann sich auch im Alltag sicherer fühlen. Sinnvoll ist es, bereits in der Bauplanung den Einbruchschutz stärker zu berücksichtigen. Zumal sich die Investition in eine wirksame Sicherung der eigenen vier Wände dauerhaft auszahlt. Bauherren und Renovierern wird empfohlen, gleich von vornherein einen höheren Standard bei Fenstern und Türen zu wählen und so Langfinger auszusperren. Ein besonderes Augenmerk sollte dabei auf alles gelegt werden, das von außen leicht zugänglich ist. Dazu zählen ebenerdig liegende Fenster, Terrassentüren sowie Keller- und Haustüren. Haustüren und Fensterelemente sollten vor allem mechanischen Angriffen standhalten. Bei qualitätsbewußten Herstellern ist daher bereits in der Standardversion eine hohe Sicherheitsstufe berücksichtigt. Fenster und Terrassentüren sind serienmäßig mit zwei Pilzzapfenverriegelungen ausgestattet - also mit einem guten Basis-Schutz gegen Aushebelung. Ebenfalls einen guten Basis-Schutz bieten Qualitäts-Haustüren, die standardmäßig mit einer Fünffach- Verriegelung versehen sind. Höhere Sicherheitsstandards bei Fenstern und Fenstertüren bieten noch mehr Schutz: Frei wählbar sind bei den Herstellern auch höhere Sicherheitsstandards bei Fenstern und Fenstertüren. Diese sind nach Widerstandsklassen eingeteilt. In der Widerstandsklasse 1 beispielsweise sind Fensterelemente mit vier Pilzzapfenverriegelungen je Flügel, abschließbaren Fenstergriffen, einem Getriebeaufbohrschutz sowie Verbundsicherheitsglas ausgestattet. Optimiert ist dieser Schutz in der Widerstandsklasse 2, bei der zusätzlich eine Rundumverriegelung in jedem Flügel sowie eine durchwurfhemmende A3-Sicherheitsverglasung eingebaut sind. Die Glasleisten sind in dieser Stufe verschraubt oder verklebt, damit die Scheibe nicht nach innen gedrückt werden kann. Darüber hinaus lassen sich auch Kontakte für eine Alarmanlage von Anfang an ins Fenster oder die Terrassentür integrieren. Auf Wunsch werden Glas-Bruch-Melder oder Öffnungskontakte eingebaut. Auch für Haustüren gibt es besondere Sicherheitsvorrichtungen. Für Holz-Haustüren wurde ein Aushebelschutz in Form eines patentierten Keilfalzes entwickelt, der die Anforderungen an die Widerstandsklasse 2 erfüllt. Empfehlenswert ist außerdem ein integriertes Sperrbügelschloß, das ein Aufdrücken der Tür von außen selbst bei leicht geöffneter Tür verhindert. Verhandelbar (pb) Welche Sicherheitsausstattung kann man von seinem Vermieter einfordern? Eine Wohnungseingangstür muss Mindestanforderungen an Schall-, Wärme- und Einbruchsschutz aufweisen - allerdings gibt es hier keine bestimmten gesetzlichen Vorgaben, was ein Mieter erwarten darf. Rechtlich gehen die Pflichten des Vermieters damit über verschließbare Wohnungs- und Eingangstüren nicht hinaus. Eine Nachbesserung kann man als Mieter nur verlangen, wenn die vorhandene Technik mangelhaft ist. In der Regel haben aber beide Seiten ein Interesse an besserer Sicherheitsausstattung. Weil Sicherheit zunehmend als Vermietargument dient, sind gesicherte Türen und Fenster in vielen Wohnanlagen schon Standard. Deshalb sollte man mit seinem Vermieter sprechen und ihm Argumente für eine Investition in mehr Sicherheit liefern. Urlaubszeit ist Einbruchzeit Ihre Sicherheit Schlüsseldienst Schließanlagen Zutrittskontrollsysteme Tür- u. Schutzbeschläge -Fenster...... Sicherheit für Ihren Blick ins Grüne! Uwe Schröder GmbH Dachtechnik Tischlerarbeiten Holzbau Fenster und Türen Zum Ebsbusch 53 29614 Tel. (0 51 91) 1 50 01 Fax 36 80 info@uwe-schroeder-gmbh.de www.uwe-schroeder-gmbh.de Steigende Einbruchszahlen in Deutschland können nur durch Hightech-Alarmanlagen gebremst werden. Mit der Bublitz B2 haben Einbrecher keine Chance. Bild: tdx/bublitz Ihre Renovierungsprofis! Schützen Sie sich! Wir bieten Ihnen Sicherheit nach Maß bei Fenster und Türen! www.meister-frese Tischlermeister Thomas Frese 29643 Neuenkirchen Telefon 0 5195-9333 51 Mobil 01 71-582 2191 info@meister-frese.de Frese.de In Sachen Fenster gut beraten! Kunststoff-Fenster & Haustüren direkt ab Werk Markisen & Vordächer Rollläden & Insektenschutz Sicherheits- & Wärmeschutzelemente Montage & Dienstleistungen Lösungen mit Verstand TH. Zink Fenster- und Türenfabrik Hagener Str. 15 29303 Bergen Tel. (0 50 51) 98 89-0 www.fenster-thzink.de Mo. Fr., 8 17.30 Uhr Samstag, 9 13 Uhr Sonntag* ist Schautag: 13 16 Uhr *) keine Beratung, kein Verkauf Heizen Sie Ihr Geld nicht zum Fenster raus, aber lassen Sie ungebetene Gäste draußen!!!

Seite 12 heide kurier lokalsport Lenschow siegt MTV-Fechter überzeugen in Barsinghausen SOLTAU. Beim 8. Fechtturnier um gerechnet werden kann. Wie bereits den Kirchdorfer Kelch in Barsinghausen kämpften rund 60 Fechter um erkämpfte sich Enno Busch, Schüler eine Woche zuvor in Delmenhorst, so die Plätze auf dem Siegerpodest. Für 2001, die Silbermedaille hinter dem die niedersächsischen Teilnehmer Delmenhorster Gustav Krüger. Bei war es besonders interessant, gegen den Schülern 2002 bestätigten Nick- Fechter aus anderen Bundesländern Malte Lenschow und Timo Matys anzutreten. Für den MTV gingen sechs Florettfechter auf die Plansklasse. Es gibt kaum ein Floretttur- ihre Vormachtstellung in dieser Alterche. In der männlichen Jugend A (J. nier, bei dem die beiden nicht auf 97 bis 95) mischten neben Jasper dem Siegerpodest zu finden sind - Busch auch die starken Hildesheimer so auch in Barsinghausen. Miles Piles und Enrique Domingues, In Delmenhorst hatte sich Lenschow nach hartem Ringen mit 4:5 zwei deutsche Kaderfechter, mit. Somit ergaben sich Gefechte auf gegen den niederländischen Schülermeister mit der Silbermedaille hohem Niveau. Nach der Vor-, Setzund Endrunde sprang für Busch, der zufrieden geben müssen. Aus diesem Kampf hatte der MTVer aber sein Viertelfinale gegen Piles verlor, der 6. Platz heraus. seine Lehren gezogen, so daß er In der Jugend B, Jg. 99, vertraten seine Duelle in Barsinghausen überzeugend gewann und verdient ganz Joshua Wollny und Malte Seefeld ihren Verein und sicherten sich den oben auf dem Podest stand. Auch 3. beziehungsweise 4. Platz. Beide Timo Matys gestaltete seine Gefechte äußerst erfolgreich und wurde bleiben nach dem Saisonwechsel in der Jugend B, so daß nach fleißigem sowohl in Delmenhorst als auch in Training im Sommerfechtlager auch Basinghausen mit der Bronzemedaille in Zukunft mit guten Ergebnissen belohnt. Neuzugänge beim TV Jahn Weitere Verhandlungen: Trainer Jesco Rohde will Offensive verstärken SCHNEVERDINGEN. Fußball-Landesligist TV Jahn Schneverdingen befindet sich seit 4. Juli in der Vorbereitung auf die neue Saison, hat gegen den Oberligisten TV Jahn Hiesfeld das erste Testspiel absolviert (HK berichtete), aber das Personalthema ist noch nicht abgeschlossen. Schon seit einiger Zeit steht fest, daß die ehemaligen, hochtalentierten A-Jugendspieler Rüdiger Greve, Jan Löper, Marvin Broocks und Julius Stuhlmacher in den Kader integriert werden. Die Reaktivierung von Sascha Schäfer und die Neuzugänge Marcel Fischer, José Zachet und Matthias Graps sind dahingehend abgeschlossen, daß sie bereits in der ersten Begegnung eingesetzt wurden Neuzugänge sowie Talente aus den eigenenen Reihen: (stehend v.li.) Weiterer Neuzugang beim TV Jahn beziehungsweise am Training teilnehmen. José Zachet, Marcel Fischer, Jan Löper, Julius Stuhlmacher und Marvin Broocks sowie Keeper Rüdiger Greve (hockend). Graps. Schneverdingen: Kicker Matthias Inzwischen ist auch der italienische Torwart Regi Combelli eingetroffen rode in einer Halbzeit debütieren. Am die Aktivitäten des Managements mit drei Hochkarätern, da laut und wird wahrscheinlich am Samstag Wochenende trifft eine weitere Verstärkung aus Italien ein. Damit sind laufen derzeit noch Verhandlungen noch Handlungsbedarf allerdings noch nicht erschöpft. So Coach Jesco Rohde für den Angriff im Testspiel gegen Germania Wals- bestehe. Beim Turnier in Barsinghausen erfolgreich: die Fechter des MTV. TVJ Landesmeister U12-Faustballerinnen holen Titel SCHNEVERDINGEN. Zum zweiten horn, das der TV Jahn aber in zwei Mal standen sich in dieser Saison Sätzen mit 11:7 und 11:8 für sich entschied. Auch im letzten Spiel der Vor- Faustballmannschaften des TV Jahn Schneverdingen und des Ahlhorner runde gegen Elsfleth mußte der Jahn- SV in einem Landesfinale gegenüber. Nachwuchs einiges tun, um mit 2:0 Nachdem sich bereits das U18-Team (11:9, 11:8) zu gewinnen. Als Vorrundenerster stand das Team damit im den Titel geholt hatte, folgten nun die bis zu zwölfährigen Spielerinnen. Bei Halbfinale, bekam hier jedoch den der Landesmeisterschaft in Düdenbüttel gewann der TV Jahn in zwei sich in seiner Vorrundengruppe eine Favoriten Wangersen vorgesetzt, der Sätzen (11:6, 11:5) und schaltete Niederlage gegen Brettorf (6:11, 8:11) dabei auf dem Wege ins Finale den geleistet hatte. Der TV Jahn spielte Favoriten MTV Wangersen mit 11:9 hier mannschaftlich geschlossen, und 11:7 aus. Dieser holte sich dann revanchierte sich für die Niederlage jedoch Bronze gegen den TV Brettorf. Die Finalisten haben sich für die ins Finale ein. Hier wartete erneut der bei der Bezirksmeisterschaft und zog Bundesmeisterschaft qualifiziert, die Ahlhorner SV, der sein Halbfinale am 25. und 26. August in Hamm stattfindet. gegen Brettorf gewonnen hatte. Waren einige Spiele bis zum Finale Langsam aber sicher hat sich der eng und spannend, so wurde das TV Jahn auf die geringeren Zwölfer- Endspiel zu einer klaren Angelegenheit für den TV Jahn. Er ließ Ahlhorn Spielfeldmaße eingestellt, die sich von denen der Altersklasse U14 beträchtlich unterscheiden. Er startete, wie siegte deutlich in zwei Sätzen (11:6 so gut wie nicht ins Spiel kommen und schon üblich, etwas verhalten, musste im ersten Satz gegen Selsingen brechung hielt den TV Jahn nicht auf. und 11:5). Auch eine Gewitterunter- sogar in die Verlängerung, siegte dann TV Jahn: Elisa Heins, Cora Twisselmann, Laura Heil, Helle Großmann, jedoch sicher 2:0 (13:11, 11:6). Ein ausgeglichenes Spiel entwickelte sich Alina Karahmetovic, Luca von Loh, gegen den späteren Finalisten Ahl- Megan Eggert und Laura Kau. Sicherten sich den Landesmeistertitel: die U12-Faustballerinnen des TV Jahn Schneverdingen. MTVS: Vorstand zum Handeln gezwungen SOLTAU. Zur Jahreshauptversammlung lädt der MTV am dringend Mitglieder und Interessier- ehrenamtlich Tätigen seien in diesem Arbeit somit weitestgehend auf nun zum Handeln. Der Verein sucht strukturen und die Entlastung der inzwischen gelöst sind und sich die 19. Juli um 19 Uhr ins MTV-Clubheim te, die bereit sind, sich in der ehrenamtlichen Vereinsarbeit zu engagie- Geschäftsführerin bereits geschaffen kann. Interessierte er und Mit- Jahr durch die Einstellung einer sportliche Belange konzentrieren Hotel-Restaurant An der Therme ein. Persönliche und gesundheitliche ren, um die aktive Vereinsarbeit worden. Hinzu komme, so Geschäftsführerin Petra Kurtz, daß eine sich in der Geschäftsstelle des Verglieder des Vereins werden gebeten, Gründe haben im Vorfeld dazu voranzutreiben und auch in Zukunft geführt, daß im Vorstand von den ein breites Sportangebot zur Verfügung stellen zu können. Die organi- außerhalb des Sports die Vor- 3502 zu melden. Petra Kurtz gibt gern Reihe von Problemen, die auch eins unter der Rufnummer (05191) sechs zu besetzenden Posten aktuell nur zwei besetzt werden können. satorischen Voraussetzungen für standsarbeit in den vergangenen weitere Auskünfte über die Tätigkeiten in der Vorstandsarbeit. Diese Situation zwingt den Vorstand eine Modernisierung der Vereins- Jahren maßgeblich beeinflußt haben, FCS holt sechs Medaillen er Fechter beim 28. Huckup-Fechtturnier in Hildesheim stark SOLTAU. Mit 110 Teilnehmern so eine große Ausdauer von den jungen Sportlerinnen und Sportlern. Für aus Niedersachsen und den benachbarten Bundesländern war das Hentjes war gleich das erste Gefecht diesjährige 28. Huckup-Fechtturnier in Hildesheim kürzlich wieder das Duell schien schon verloren, als kräftezehrend. Sie lag mit 0:4zurück, sehr gut besucht, denn alle Fechter wollten gegen Ende der Saison Angriffe ging und so Treffer um Tref- sie sich aufraffte, schnell in die noch einmal wertvolle Ranglistenpunkte bei diesem offenen 5:4 gewinnen konnte. Beflügelt von fer aufholte und schließlich noch mit Qualifikationsturnier sammeln. Ausgeschrieben war dieses Florett-Tur- am Schnürchen. Es folgte ein Sieg diesem Sieg klappte nun alles wie nier für die Wettkampfklassen Junioren, A- und B-Jugend sowie ten Duell ließen dann ihre Kräfte nach nach dem anderen, aber beim letz- Schüler. Mit von der Partie waren und sie hatte gegen die erfahrene auch sechs Fechter des FC, Turnierfechterin Maria Adrian (MTV die allesamt ganz vorn mitmischtenser Niederlage konnte Celine stolz Minden) das Nachsehen. Trotz die- auf ihre Leistung sein und freute sich Am ersten Wettkampftag startete über den verdienten Gewinn der Silbermedaille. Melissa Lohmeyer (Jg.1998) in der weiblichen B-Jugend. Souverän gewann sie alle Gefechte in der Vorrunde und Zwischenrunde und er- Lea-Sophie Heenemann, die eben- Gelungene Aktionen zeigte auch reichte damit als Erstplazierte die falls eindeutige Siege verbuchte. Direktausscheidung, bekam dort ein Allerdings hatte sie auch Pech, drei Freilos und stand somit im Finale. Gefechte gingen verloren und so Hier trumpfte sie erneut auf, ließ ihrer reichte es nicht ganz zum Sprung Gegnerin keine Chance und gewann aufs Treppchen. Heenemann belegte den undankbaren 4. Platz. überragend mit 10:0. Am zweiten Tag hatte Lohmeyer schon deutlich Am längsten auf der Planche stand mehr zu tun, denn in der weiblichen an diesem Tag Valentin Rafalzyk A-Jugend warteten 16 Fechterinnen (Jg.2002), der in einem großen Teilnehmerfeld mit 13 Startern etliche auf sie. In der Vorrunde konnte sie vier Gefechte für sich entscheiden Die Fechterinnen und Fechter des FC : (hinten v.li.) Valentin Rafalzyk, Melissa Lohmeyer, Celine Hentjes sowie (vorn) Lea-Sophie Hee- gings mit der Vorrunde, in der er fünf Duelle zu absolvieren hatte. Los und gelangte so als Fünfte der Setzliste in die Direktausscheidung. Dort nemann und Gesa Dünkel. Nicht auf dem Foto: Markus Lohmeyer. Siege einheimste und damit in die meisterte Lohmeyer das erste Zwischenrunde aufstieg. Dort lief es Gefecht gegen Mariam Suhk vom Platz 4. Auch hier legte er einen glatten Durchmarsch mit drei beeinterinnen antrat. Ihr gelangen auf der alzyk entschied alle Gefechte klar für einer großen Runde mit sieben Fech- ebenfalls wie am Schnürchen: Raf- MTV sehr gut, gewann mit 15:12 und stand so im Viertelfinale. druckenden Siegen bis zum Halbfinale hin. In diesem erwartete ihn ein gültigen Treffern belohnt wurden. sechs Teilnehmer ein. Der FCS- Planche seheerte Angriffe, die mit sich und zog so ins Finale der besten Hier traf sie auf Lisa Holste (TC Hameln), die sie mit 15:13 von der starker Gegner, Miles Pieles aus Hildesheim, der spätere Gewinner. klare Siege auf ihrem Konto, mußte auf der Fechtplanche, agierte auch Dadurch hatte Dünkel letztlich vier Sportler, fast schon ein alter Hase Planche fegte. Somit war ihr eine Medaille schon sicher. Doch im sich aber knapp mit 4:5 Emma Jürgens (FC Oldenburg) geschlagen konnte ihn an diesem Tag aufhalten: im Finale routiniert. Nur ein Gegner Halbfinale hatte sie etwas Pech, verlor das ausgegliche Duell letztlich fer setzen, mußte sich am Ende aber Zwar konnte Lohmeyer einige Tref- geben. Für ihre tolle Leistung wurde Nick-Malte Lenschow vom MTV, sein ewiger Kontrahent, mach- unglücklich 13:15. Dennoch sprang mit 6:15 geschlagen geben und Dünkel mit dem 2. Platz belohnt. so ein toller 3. Platz für Lohmeyer schied somit aus. Er schaffte als te ihm erneut das Leben schwer. heraus. Drittplazierter aber den Sprung aufs Die beiden Freundinnen Lea- Rafalzyk fand nicht ins Gefecht und Treppchen und nahm die Bronzemedaille in Empfang. Ihr Bruder Markus Lohmeyer Sophie Heenemann und Celine mußte eine Niederlage einstecken. (Jg.1996) trat ebenfalls in der A- Hentjes (beide 2003) traten zusammen in einer großen Runde der weib- überragende Leistung abgeliefert. Dennoch hatte er einmal mehr eine Jugend an und mußte sich unter 32 Auch in der Schülerklasse beeindruckten die FCS-Sportler ein ums lichen und männlichen Jahrgänge Den 2. Platz belegte er mehr als ver- Fechtern behaupten. In der Vorrunde trumpfte er auf, gewann alle andere Mal und sammelten fleißig 2003 und 2004, der sogenannten dient, holte damit am Ende eines langen Turniertages die insgesamt 6. Gefechte und stand so in der Setzliste für die Direktausscheidung auf Dünkel im Jahrgang 2002, die in waren zu absolvieren und forderten Medaille für seinen Medaillen. Den Anfang machte Gesa Minis, an. Jeweils acht Gefechte Verein.

Seite 13 heide kurier lokalsport EISE WIR BRINGEN DIE PR INS SCHWITZEN! Schneverdinger Bogensportler beim Turnier in Adolphsdorf SCHNEVERDINGEN. Eine kleine Gruppe von Jugendlichen ist in der Bogensparte des TV Jahn Schneverdingen aktiv. Seit zwei Jahren trainieren sie zusammen und haben als eingeschworene Gemeinschaft auch schwere Zeiten überstanden: Der Brand im August vergangenen Jahres, der das gesamte Trainingsmaterial zerstörte, hat die Gruppe nur noch enger zusammenrücken lassen. Am vergangenen Sonntag traten junge Aktive der Sparte um Jugendtrainer Axel Adler beim Turnier des Schützenvereins Adolphsdorf an. Kein Sport der Welt ist so ehrlich wie Bogensport, erklärt Spartenleiter Michael Heidtmann bei fast jedem Training. Und seine Schützlinge wissen, was das bedeutet: eine falsche Bewegung beim Lösen der Sehne, ein Fuß der nicht richtig positioniert ist oder der Kopf, der mal wieder nicht gerade auf den Schultern zu sitzen scheint. All diese kleinen Bewegungen, die sich oftmals im Millimeterbereich abspielen, resultieren in einem nicht perfekten Schuß. So gilt es für die Jungschützen, sich bei jedem Training selbst zu kontrollieren und eisern jede Bewegung stetig zu wiederholen und zu perfektionieren. de Kondition aus dem Konzept bringen. Mit einem fast schon gewohnt überzeugenden Resultat beendete Lennart Strube seinen Wettkampf: Von insgesamt 720 möglichen Ringen schaffte er 691 und sicherte sich souverän den 1. Platz unter den Compoundschützen. Levin Karthe konnte sich in den vergangenen Wochen im Training stark verbessern und zeigte das auch im Wettkampf. Mit 570 Ringen belegte er ébenfalls den 1. Platz in seiner Wettkampfklasse. Die Schneverdinger Bogenschützen: (v.li.) Levin Karthe, Marie Krause, Lennart Strube, Christoph Heins, Tobias Grieser und Melissa Hoffmann. Christoph Heins begann das Turnier sehr stark und lag nach dem ersten Durchgang auf dem 2. Platz. In Runde 2 ließen die Kräfte und damit auch die Konzentrationsfähigkeit nach, so daß er letztlich auf dem undankbaren 4. Platz landete. So eine gute erste Runde kann einen guten Sportler auch ganz schön aus dem Konzept bringen. Man setzt sich selbst ziemlich unter Druck und darunter leidet der konzentrierte Schussablauf, weiß Spartenleiter Heidtmann. Niedersachsen messen. Der Schützenverein Adolphsdorf hatte zum Bogenscheten för Jungs und Deerns eingeladen und wieder einwaren zahlreiche Vereine der Einladung gefolgt. Das Besondere an diesem Turnier ist, daß lediglich Kinder und Jugendliche an den Start gehen dürfen. Marie Krause, Melissa Hoffmann, Levin Karthe, Christoph Heins, Die Schneverdinger Bogenschüt- Lennart Strube und Tobias Grieser zen könnten sich am vergangenen vertraten den TV Jahn SchneverdinSonntag mit anderen Schützen aus gen. Die insgesamt 72 Pfeile, die zu schießen waren, mußten in zwei Durchgängen á 36 Pfeilen bewältigt werden. Melissa Hoffmann konnte auf ihrem allerersten Turnier überzeugen und fand schnell ihren gewohnten Schießrhythmus. Mit insgesamt 588 Ringen belegte sie in ihrer Wettkampfklasse den 4. Platz. Marie Krause, mittlerweile eine routinierte Schützin, zeigte ebenfalls keine Nerven und beendete das Turnier mit 611 Ringen auf dem 3. Platz. Dabei ließ sie sich auch nicht durch die zum Teil fehlen- JSG Staffelsieger Fahrt nach Lübeck "CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO.FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Zielsichere Jungschützen hänger! lüsselan t + Sch Vorrat reich solange der 2 KISTEN!.JOFSBMXBTTFS WFSTDIJFEFOF 4PSUFO Y -US (MBT 1GBOE,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US )FGFXFJ[FO,PGGFJOIBMUJHFT &SGSJTDIVOHTHFUSjOL 1JMT PEFS 7*&3 Y -US 1&5 1GBOE -US Y -US 1GBOE -US Y Y -US 1GBOE -US! + Grillzange solange der Vorrat reicht 1JMT 4QF[JBM PEFS "MTUFS Y -US 1GBOE -US Y Y -US 1GBOE -US.VOTUFS 4zIMTUS 1PTUTUS 4DIOFWFSEJOHFO.BSLUTUS 'BTTCFSH (SP F )PSTUTUS /FVFOLJSDIFO %FMNTFS %PSGTUS 8JFU[FOEPSG 4jHFOCFSH #JTQJOHFO 5zQJOHFS 4US Tobias Grieser hatte es mit starken Kontrahenten zu tun und versuchte mit Ruhe und Kraft die 72 Pfeile ins Ziel zu bringen. Am Ende reichten seine 596 Ringe aber nur für Platz 8. Weitere Infos über die Sparte gibt es Bei den Landesmeisterschaften der im Internet unter der Adresse Leichtathleten in Celle konnte sich www.bogensport-tvjahn.de. der Faßberger Ole Böhl an beiden Tagen je einen Titel sichern. Am ersten Tag ging der 19jährige über 400 Meter an den Start. Nach dem er den Lauf gute 300 Meter angeführt hatte, wurde es auf den letzten Metern noch einmal spannend: Kopf an Kopf lief er mit seinem Konkurkonnte in der Gruppenphase ein Spiel renten und erkämpfte sich den Sieg gewinnen, schaffte es aber ebenfalls mit einem Hechtsprung ins Ziel, den nicht in den A-Pokal. Im B-Pokal er gekonnt mit einer Judorolle schied die Mannschaft trotz guter abfing. Hier zahlte sich das jahreleistung in der ersten Runde aus. lange Judotraining beim ASV FaßBesser lief es bei der männlichen E- berg aus. Am zweiten Tag standen Jugend, die in den Gruppenspielen die 800 Meter auf dem Programm. ungeschlagen Platz 1 belegte und Böhl lief taktisch klug und hielt sich somit im A-Pokal spielte. Hier schaff- an der zweiten Position. 150 Meter te es die Mannschaft es bis ins Halb- vor dem Ziel setzte er zum Endspurt finale, verlor in diesem aber unglück- an und gewann seinen zweiten Lanlich und landete letztlich auf Rang 4. desmeistertitel. Damit war Ole Böhl Auch die weibliche E-Jugend zeigte Celles erfolgreichster Athlet. eine starke Leistung und wurde Gruppenzweiter. Im A-Pokal verlor sie aber die erste Partie und schied aus dem Turnier aus. Ins Ziel gehechtet Schneverdinger Handballer auf Reisen SCHNEVERDINGEN. Auch in diesem Jahr reisten Jugendhandballmannschaften des TV Jahn Schneverdingen zu den Internationalen Lübecker Handballtagen. Dank finanzieller Unterstützung durch den Handball Förderverein Schneverdingen fuhren die Heideblütenstädter gemeinsam im Reisebus nach Lübeck und verlebten dort ein sportliches Wochenende. Neben einem umfangreichen Rahmenprogramm wurde natürlich auch Handball gespielt. Die männliche C-Jugend blieb in den Gruppenspielen sieglos. Gegen körperlich überlegene Gegner hatte das Team keine Chance, so daß der gezeigte Einsatz nicht belohnt wurde. Die Mannschaft wurde Gruppenletzter und spielte im B-Pokal weiter. Auch hier war der Gegner in der ersten Partie zu stark und die Heidjer schieden aus dem Turnier aus. Die F1-Jugendfußballer der JSG Oertzetal haben kürzlich ihr letztes Saisonspiel gegen die Mannschaft des MTV mit 7:2 gewonnen. Damit hat das JSG-Team von insgesamt acht Spielen für sich entschieden und nur einmal verloren. Mit 21 Punkten wurde die Mannschaft in ihrer Staffel (F1-Junioren Nord 2. KK) Meister. Besonderer Dank der Kicker und Eltern galt dem Trainerduo Norbert Icks und Anke Lampe. Nach dem Spiel feierten die Jungen, Eltern, Trainer und Freunde die Meisterschaft. Alle Spieler erhielten eine Urkunde und durften ihren Trikotsatz behalten. Ähnlich ging es der männlichen DJugend. In den Gruppenspielen zeigten die Jahnler gute Leistungen, verloren aber trotzdem jede ihrer Begegnungen. Auch im B-Pokal war der Kontrahent, das TVJ-Team mußte in der ersten Runde die Segel streichen. Die weibliche B-Jugend Großes Reitturnier Aus sportlicher Sicht lief es für die Jahnler in diesem Jahr zwar nicht wirklich rund, insgesamt war die Teilnahme an den Internationalen Lübecker Handballtagen aber ein Erfolg, steigerte die Fahrt doch das Zusammengehörigkeitsgefühl der Handballer. Die Jugendteams blicken optimistisch in die Zukunft und trainieren bereits für die kommende Saison. Weitere Fragen rund um die Schneverdinger Handballer beantwortet Spartenleiter Rolf Weinreich, Ruf (05193) 50695, E-mail: rolf.weinreich@gmx.de. RuF Schneverdingen lädt ein Im Deutschlandfinale dabei Audi-quattro-Cup : Obieglo und Friese eine Runde weiter SOLTAU. Auf der Golfanlage in wurde jüngst wieder ein Turnier im Rahmen der Audi-quattroCup -Serie gespielt. 72 Teilnehmer gingen bei bestem Wetter an den Start und kämpften um den begehrten Platz für das Deutschlandfinale. Gespielt wurde ein Vierer mit Auswahltreibschlag nach Stableford für Golfer bis Handicap 36. Jeweils zwei Teilnehmer gingen als Paar an den Start, der vormittags mit einem Kanonenstart eingeläutet wurde. Die Siegerehrung nahmen eine Vertreterin vom als Sponsor fungierenden Autohaus Winkelmann in sowie der Betreiber der Golfanlage, Bernd Ingendahl, gemeinsam vor. Qualifiziert für das Deutschlandfinale haben sich mit 42 Punkten als Net- tosieger Hans-Ulrich Obieglo und Dirk-Peter Friese, Mitglieder des GC, die sich im Stechen gegen Ulrich Hartmann und Martina Scheffler durchgesetzt hatten. Platz 3 belegten Carlos Bassani und Axel Baumbach, die 41 Punkte in der Nettowertung erspielten. Die Bruttowertung ging erwartungsgemäß mit 33 Punkten an die Paarung Tony Laslett und Daniel Burr. Im Deutschlandfinale im Golfclub Seddiner See kön- Lokalmatador Hans-Jürgen Armbrust. nen sich Obieglo und Friese nun für das Weltfinale in Südafrika qualifischneverdingen. Der Reit-und neu angelegten Rasens auf dem zieren. Fahrverein Schneverdingen richtet Hauptplatz wurde die große Tour um traditionell am vierten Juliwochen- ein schweres Springen der Klasse S** ende sein großes Sommerturnier aus erweitert. Für Junioren und junge Rei- und das schon seit 40 Jahren. Ziel ter steht an diesem Wochenende bei den Vorbereitungen des dies- eine Qualifikationsprüfung im Rahjährigen Turniers war es, die Aus- men des Hermann-Schriddeschreibung noch attraktiver und offe- Gedächtnispreises 2012 auf dem ner zu gestalten, um an vier Programm. Highlight im DressurvierTurniertagen eine möglichst große eck ist das St. Georg Special am Bandbreite an Dressur- und Spring- Sonntag. prüfungen bieten zu können. Neben den sportlichen HöhepunkDaher freuen sich die Gastgeber in ten ist das Schneverdinger Turnier diesem Jahr erneut über die großen seit jeher populär bei Aktiven und und vor allem hochkarätigen Teil- Zuschauern, nicht zuletzt dank der nehmerfelder in den einzelnen Prü- entspannten Atmosphäre und der Die Sieger und Plazierten des Audi-quattro-Cup -Turniers, das beim GC ausgerichtet wurde. fungen. Anläßlich der Einweihung des gastronomischen Vielfalt.

Seite 14 heide kurier Verlagssonderveröffentlichung Frank Burneleit Kundendienstleiter Ständig über 200 Neu- & Gebrauchtfahrzeuge auf Lager! Der Sommer kommt Kaufen oder mieten Sie Ihr Reisemobil/Caravan! Z.B. ADAC Wohnmobil schon ab 75.- /Tag 20% Nachlaß auf den Tagesmietpreis in der Premium Class Unser Top-Angebot: Modell 2012, Knaus Sky i 700 LEG Vollausstattung z.b. 5 Schlafplätze, Lederausstattung,TV-Paket, Media-Paket, Backofen mit Grill UPE: 84.819.- MEIN TIPP Urlaubscheck 15.- inkl. 24 Punkteprüfbericht Klimadesinfektion 29.- Klima-Service 69.- inkl. Prüfung auf Zustand + Funktion + Wechsel des Kältemittels excl. Pollenfilter Wir bieten Ihnen neue Caravans und Reisemobile zu Top-Preisen Sonderpreis: 78.790.- Am Westerfeld 1 Telefon 0 51 91-9 68 20 Reifen Gruhn Wir können mehr als nur Reifen wechseln! große Auswahl schneller Service Felgenshop Bremsen- & Fahrwerksservice Autoglas Service Elektronische Achsvermessung Klimaservice UNSERE EMPFEHLUNG AUS DEM AKTUELLEN -SOMMERREIFENTEST 2012 SOLTAU SCHNEVERDINGEN HERMANNSBURG 05191-3062 05193-519384 0 5052-60 55 Neue Karten Eine Kombination aus Straßenkarte und Information zu Region und Campingplätzen: ADAC-Campingkarten. Der Automobil-Club hat zur Hauptreisezeit mit der Deutschen Küste, der Kroatischen Küste sowie den Oberitalienischen Seen drei neue Campingkarten aufgelegt. 36 Euro Blaulichtsteuer Einige Nachbarländer haben besondere Verkehrsregeln. So sind Autofahrer in Frankreich ab dem 1. Juli dazu verpflichtet, ein Alkoholmessgerät mit sich zu führen. Auch für Touristen gilt diese Regelung. Tester gibt es für wenige Euro in Apotheken. In Österreich werden 36 Euro Blaulichtsteuer fällig, wenn die Polizei nur zur Beweissicherung zu einem Unfall gerufen wird, bei dem niemand verletzt wurde. In Osteuropa dagegen sollte man die Polizei immer einschalten: Sie muss eine Bescheinigung ausstellen, nur so kann man auch mit einem beschädigten Auto problemlos ausreisen. Gelockert Mit Bello in den Urlaub - das wird jetzt auch nach Schweden, Großbritannien, Irland und Malta leichter. Bisher galten für die Einreise in diese Länder für Hunde und Katzen strenge Bestimmungen. Seit 2012 können die Vierbeiner mit einem gültigen EU-Heimtierausweis, der Tollwutimpfung und Mikrochipkennzeichnung auch hier einreisen. Der bisher vorgeschriebene Tollwut-Antikörper-Nachweis war erst mehrere Monate nach der Erstimpfung möglich. Da er entfällt, können die Vierbeiner jetzt schon 21 Tage nach der erfolgten Tollwut-Impfung Herrchen oder Frauchen begleiten. Wir machen Ihr Auto urlaubsfit! KFZ-Meisterbetrieb Tödter Inh. Florian Tödter e. K. Reparaturen aller Fabrikate 29646 Bispingen-Hützel Steinbecker Straße 66 Telefon 05194/1514 Leicht und luxuriös Mit Reisemobilen der 1980er-Jahre haben die Modelle des Jahres 2012 nur noch wenig gemeinsam. Foto: Stricker Komfort und Luxus lagen bei Caravans und Reisemobilen bereits seit Jahren im Trend. Die Eleganz des Innen- und Außendesigns wird nun weiterentwickelt und mit neuer Sparsamkeit kombiniert. Die neuen Caravans und Reisemobile werden leichter. Reisemobile verbrauchen so weniger Kraftstoff, Caravans stellen geringere Anforderungen an die Motorkraft ihrer Zugfahrzeuge. Aerodynamische Formen sind gefragt. Bei den Reisemobilen setzen sich daher die Teilintegrierten an die Spitze der Aufbauarten. Mit einem Reisemobil weniger als zehn Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer zu verbrauchen, schien noch vor wenigen Jahren undenkbar. Dank moderner Motoren, Leichtbau und aerodynamischer Aufbauformen ist das heute bei den meisten Volumenmodellen Realität. Neue Materialien und Vor der großen Fahrt zum Urlaubs-Check zu uns für nur 9.90 prüfen wir alle sicherheitsrelevanten Teile. AUTOHAUS SCHNEVERDINGEN Fertigungstechniken im Möbelbau machen das ohne Komfortverlust möglich. Statt Bodenplatten aus Holz werden immer häufiger Bodenplatten aus mit Glasfaser verstärktem Kunststoff (GfK) eingesetzt. Statt schwerer Schraubverbindungen werden, ähnlich wie im Flugzeugbau, vermehrt Klebetechniken zum Einsatz gebracht. Konsequent setzen die Anbieter auf aerodynamische Aufbauformen. Caravans erhalten windschlüpfrigere Bugpartien aus GfK. Die Hersteller bauen den Reisemobiltyp der Teilintegrierten zum neuen Volumenmodell aus. Aus den ehemals komfortbetonten Zwei-Personen-Fahrzeugen werden somit Allrounder für zwei bis vier Personen. Der Alkoven, einst das Standardmodell des Reisemobils, fristet aufgrund seiner ungünstigen Aerodynamik heute nur noch ein Nischendasein. 29640 Schneverdingen Rotenburger Straße 14 Telefon (05193) 9899-0 Servicepartner Finanzierung von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen zu günstigen Konditionen möglich! B3 BAB 7 Abf. Süd Autohof Am Hanfberg 2 29649 Wietzendorf Tel. 0 5191-96780-0 Fax 96780-99 Mail: info@ssc-caravans.de Web: www.ssc-caravans.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 10.00-18.00 Uhr Sa.: 9.00-13.00 Uhr Sonntags: Schautag von 11.00-15.00 Uhr, keine Beratung, kein Verkauf ADAC-Reisemobil-Vermietstation DOREMA-Vorzelte mit 30% Sommer-Rabatt (Gültig bis 01.09.2012) IHR KFZ-FACHBETRIEB FÜR ALLE FABRIKATE er Abschleppdienst 24h Carl-Benz-Straße 15-17 29614 Telefon (0 51 91) 92 80 90 Fax (0 51 91) 92 80 99 WWW.AUTOHAUS-STROH.COM

heide kurier Seite 15 Verlagssonderveröffentlichung Eintragung im Elternpass reicht nicht mehr aus Deutsche Staatsangehörige, die ihren Familienurlaub mit Kindern außerhalb des Landes verbringen, sollten laut ADAC dringend ihre Ausweispapiere überprüfen. Seit dem 26. Juni 2012 benötigt jedes Kind, das ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden ab dann nicht mehr anerkannt. Das gilt auch für Reisen innerhalb der Europäischen Union. Mit den neuen Richtlinien werden die Vorgaben der EU erfüllt. Sie ist für alle EU-Bürger verbindlich. Allerdings gelten für Kinder aus anderen EU-Staaten unterschiedliche Stichtage. In Österreich ist das zum Beispiel der 15. Juni. Urlaubs-Check Wir überprüfen: alle Flüssigkeiten Keilriemen Auspuff Reifen Stoßdämpfer Vorder- + Hinterachse TÜV - AU - S mmeraktion Klimaanlagendesinfektion & -reinigung Der gilt auch dann, wenn die Familie in Deutschland lebt. In Deutschland lebende Bürger aus Nicht-EU-Ländern wie zum Beispiel Türkei, Serbien und Mazedonien sind von den Änderungen nicht unmittelbar betroffen. Sie müssen die jeweiligen Einreisebestimmungen der einzelnen Länder beachten. Details hierzu erfährt man bei den jeweiligen Botschaften und Konsulaten. Wer für seine Sprösslinge noch keine eigenen Reisedokumente besitzt, sollte diese möglichst bald bei den zuständigen Behörden beantragen. Zur Verfügung stehen je nach Alter und Reiseziel Reisepässe, Kinderreisepässe oder Personalausweise. Bremsenprüfung Batterie Beleuchtung Scheibenwaschanlage Karosserie u.v.m. und das alles für nur 9.95 Günstige EU-Neuwagen + Jahreswagen kurzfristig lieferbar Wir beraten Sie gerne oder sprechen mit Ihnen über eine günstige Finanzierung. Fahrzeuge aller Marken Quad-Center er Straße 5 Munster Tel. (0 51 92) 98 21-0 82. 50... zzgl. Material + Arbeitskosten gilt bis 31.09.2011 inkl. Erneuerung des Kältemittels R134A ab 59. 50 DEHNBOSTEL KG KFZ-Meisterbetrieb + Autoverwertung - Autovermietung Celler Straße 169 0 51 91-44 33 unser Angebot: Spezial-Pflege 9,80 vom 18.07. - 01.08.12 Radfahren in Deutschlands nördlichster Ecke Dünen, Meer und Sehenswürdigkeiten bietet die schleswig-holsteinische Nordseeküste. Werkfoto: Nordsee-Tourismus URLAUBS- CHECK Schnell, zuverlässig und preiswert bei uns! Klein Harler Straße 8 29699 Bomlitz-Kroge für Ihr Auto 05163-6661 Z E G ZWEIRAD EXPERTEN GRUPPE Kilometerlange Sandstrände, endlose Weite bis zum Horizont und maritime Naturspektakel: Die schleswig-holsteinische Nordseeküste am Unesco Weltnaturerbe Wattenmeer lockt mit ihrer Einzigartigkeit. Eine neue Broschüre soll jetzt Lust machen, mit dem Rad die Region zu entdecken. Neben umfassenden Informationen zum ausgeschilderten Radwegenetz und zu den Radfernwegen finden Leser der Broschüre Tipps zu Leihfahrrädern sowie Leih- und Lademöglichkeiten von Elektrofahrrädern. Darüber hinaus werden Serviceangebote von der Pannenhilfe bis zum Gepäcktransfer vorgestellt. Auf den Spuren der Wikinger und Friesen, Radtouren zu den schönsten Leuchttürmen der Küste oder Kombinationen von Radtour und Wellnessurlaub - 15 buchbare Mehrtages- Radreisen und mehr als 30 Vorschläge für Tagestouren präsentiert die 52-seitigen Broschüre. Neu im Programm: die siebentägige Radreise Naturerlebnis. Vom Hotel in Husum und Umgebung starten die Tagesausflüge zum Multimar Wattforum in Tönning, zum Naturzentrum Katinger Watt, zur Schiffstour zu den Seehundbänken ab Nordstrand sowie zur Hallig Hooge. Nur 399,- Mit Sicherheit mehr erreichen. Tel. 0151 28203739 05191 964534 Heide-Mobil Ihre schnelle Hilfe nach einem Unfall Kfz-Sachverständigenbüro für Schaden und Bewertungen Maik Decampe telefonische Beratung neutrale Begutachtungen Schadenaufnahme (i.d.r. innerhalb 24 h) Urlaubs-Check für Ihr WOHNMOBIL? Schnell und kostengünstig überprüfen wir alle wichtigen Funktionen und machen es fit für die Reise. Unser Service: Wohnmobilreparaturen Gasprüfungen Klima-Service AU - Diesel + Benzin Hauptuntersuchung 29 Fahrtenschreiberdienst Hydraulikschläuche Standheizungen Anhängerreparaturen So können Sie mit Sicherheit ganz unbeschwert starten. Celler Straße 94-100 29614 (0 51 91) 1 50 22 Für die schönsten Tage im Jahr - Reisen mit dem Wohnmobil. Wohnmobile bereits ab 50,- /Tag Früh- und Wiederbucherrabatt, sowie versch. Sonderkonditionen. Maik Riggers Reisemobile Carl-Friedrich-Goerdeler-Weg 7 Munster Tel. + Fax (0 5192) 5308 Mobil (0171) 6850735 www.mr-reisemobile.de Lieferservice im Umkreis von 25 km! Kalkhoff Voyager Shimano 7-Gang mit Rücktrittbremse Alu-Rahmen Alufelgen Shimano - Nabendynamo Federgabel & Gefederte Sattelstütze Reflektierende Continental - Bereifung Verschiedene Rahmenhöhen & -formen Abbildung ähnlich Solange der Vorrat reicht. Inh. Andreas Moors Bahnhofstraße 31 Telefon (051 91) 4488 Fax 7 1352

@@ @@ Seite 16 heide kurier private kleinanzeigen kfz-markt Renault Kangoo 1,4i Bj. 01 euro3 100 tkm 2 Schiebetüren, Klima, AHK, EFH, Funk ZV usw Tüv neu, das ideale Familienauto VB 2699.- (0172) 7077617 Stellplatz für Wohnwagen, Lagerfläche, keine Scheune, feste Halle,auf Wunsch als abgeteilter Raum in Wietzendorf (0171) 2130842 ALLES AUS EINER HAND! Heizungstechnik Sanitärtechnik Blockheizkraftwerke Fliesenarbeiten GUT SCHNELL PREISWERT Ford Mondeo Benziner, Bj. 00, 74 kw, schwarz, in ohne Tüv, fahrbereit, für 550.- VB, zu verk. (05191) 972054 o. (0161) 209660 VW Passat 3B 1,6l 101 PS, Benzin, EZ 6/98, 242 tkm, Tüv 7/13, Klima, AHK, 4xAirbag, Alu, 4xEFH, ABS, Funk-ZV, NR, rot, 2650.- VB (05193) 518831 Verk. Renault Megane Bj 10/2006 87 Tkm gel.checkh.gepfl.klima, SV, Multifunkt, WR + SR, WFSp, Bordkomputer, E.Fenster usw Pr: 4590.- VB (0173) 1887460 Golf 3 Joker blau, EZ 05/1997, 200 tkm, 75 PS, Tüv neu! 8fach bereift, SD, Servo, ZV, CD-Radio MP3 + USB + Freisprech, Preis VB (05193) 971811 Suche dringend Wohnwagen oder Wohnmobil Telefon 0171-3743474 Golf 2 schwarz, m. Schiebedach, Bj. 91, 75 PS, Tüv seit Juni abgel., Fahrw. Weitec, 30 Raidlenkrad, an Bastler o. als Teilespender VB 329.-, ab 18 h (0175) 7941942 Hercules K125 Bj. 80, 6800 km, top Zust., VB oder Tausch; suche alte Zündapp, alles anbieten bis 1000.-. Opel Astra G Alufelgen VB (0172) 9536266 Wohnanhänger 900 kg Dethleffs EZ 6/84, ohne Tüv, VB 250.- (05055) 8420 Ihr Anhänger Zentrum BF OT Tewel Tel. (0 51 95) 24 31 Renault 19 KLR Winter/So.-Rfn. Tüv/AU Juni 2014 VB 990.- (05055) 8420 Merc. Angebot f. Berufsfahrer 250 D/124, 186 tkm, Bj. 93 met., Airbag aus Rentnerhand Tüv neu, 2450.- (0171) 4715967 Verk. Golf V 75 PS, Bj.04, Trendline, 111 tkm, Klima, ESP CD Radio EFH, ZV m Fb.schwarz, VB 4950.- (05163) 726 MOTORRAD MEISTERWERKSTATT YAMAHA HONDA SUZUKI KAWASAKI ab 125 ccm Inspektion nach Herstellervorgaben Leistungsprüfstand mit Abstimmung/Tuning TÜV/AU 3x wöchentlich Drosselung auf 34 PS Reifen, Ersatzteile & Zubehör Bispingen (05194) 974401 Vor der Ziegelei 3a Bispingen MB C 200 CDI, 90 kw, Autom., 5/04, silber/schw.223 tkm, s.gepfl., Klima, 205er Alu EFH, Durchlade VB 7200.- (0175) 3893779 2. Hand Polo 60 XXL m. Klima, Bj. 8/98, Ch.-heft, 92 tkm, 2. Hd., black magic, Alu, ABS, Airb., etc., Tüv 7/14, s. gepfl., NR/GW, 2390.- (0160) 91128756 Verk. Golf 3, 1,9L, SDI, 47 kw/64 PS, 296 tkm, Bj. 92, Tüv 11/13, 950.- VB (05052) 8285 Verk. Suzuki GSX 550 ES Bj.84, 79 tkm, 64 PS, mit 34 PS Drossel Pr. 750.- VB (05052) 8285 Roller GZ50 Daelim Bj.99, 8500 km, Rfn. vo./hi. neu, Bremsen v./hi neu, Spiegel, Batterie neu, top Zust., Pr. 350.- (05055) 590365 Ford Ka 1,3L 60 PS, EZ 3/99, Servo, 4 x Airbag, RCD, 150 tkm, blaumet., Euro 3, Steuer 90.-, gepfl.zust., Tüv/AU 7/14, 1350.- (0171) 2645544 Audi A3 1.9 TDI Ambition, Bj. 98, dkl.blau-met., Stoff schwarz, Sportsitze, Klimaautomatik, Radio Concert, EFH, LLR, Bordcomputer, orig 2.HD, 149 tkm, viele Neuteile! Tüv/AU neu! nur 3790,- (0160) 3614459 Mini MK2 EZ 96, Tüv 6/14, grün-met., el. Faltdach, Alu, Sondermodell, Karositze, guter Zust., Bremsen neu, 11800 km, 3333.- (0172) 4560171 Opel Vectra 1,8 Bj. 05, 90 kw, Benziner, 108 tkm, So./Wi.-Rfn., ABS, ESP, EFH, AHK, 5trg., Radio, CD Navi, Klimanl.VB 5500.- (0162) 7619973 BMW-Fans 4 x Bridgestone So.-Rfn. 225/50 R 16 auf Super Alufelgen 5Loch wegen FW für 300.- Ansehen lohnt (05191) 606369 4 So.-Rfn.Vredestein T-Trac auf Seat Stahlfelge 5 1/2 x 13 H2 ET38, 6/11, gekauft, Pr. 140.- VB (05192) 88314 Störungs- und Wartungsdienst vom Meisterbetrieb GUT SCHNELL PREISWERT Peugeot 207 Urban Move 3trg., EZ 08, 81 tkm, Klima, met., Alu, BC ZV + Fb, NSW, EFH, el. Außensp., Radio/CD/MP3, Checkh., sehr gepfl., VB 6500.- (0173) 9782641 Ford Escort Kombi Bj. 97, Tüv 5/13, 160 tkm, AHK, ZV, silber-met., VB 950.- (0171) 1152998 Renault Kangoo Diesel, Bj. 5/10, 78 tkm, rubinrot, ABS, ZV, EFH, Radio/CD, Navi, Bluetooth, Kima, VB 9700.- Mwst. ausweisbar (05193) 2345 MB 220 CDI T-Modell schw.-met., ABS, ESSD, grüne Plak., 5-8L Verbr., Klima, 2 Sätze Rfn., 5 Gg., Hundenetz, AHK, 2 x 2 Airbag, VB 4600.- (0172) 8659993 Yamaha XT 600 43F EZ 3/87, Tüv 2/14, Rfn. Lenker Ochsenaugen neu, + Ersatzmotor u.felgen 1450.- VB ab 18 h (05193) 800334 Lehrling sucht gut erhaltenen Pkw, alle Marken, ab Bj. 98, euro 4 Plakette, Tüv 2013/14 bis 1500.- (040) 7209964 VW Golf 3, blau, 1,8L, Autom., BJ 12/94, Tüv neu! 75 PS, 150tkm, Alamanl., ZV, ABS, Airb., Servo 8fach ber., div. Neuteile, VB 1100.- (0174) 9664982 Top Kombi Opel Vectra sehr sparsam i. Verbr., 6-8L je Fahrweise div. Neuteile 5-Gg. Langstrecke aber top Klima etc. gut. Allg.Zust. 1290.- FP (0160) 99366125 Alufelgen Sätze Mini 6 x 13, 175/ 50/13 mit Verbreiterung 200.-, Golf 3 7 x 15, 195/50/15, 125.-, BMW E30 6 x 14, 195/60-14 M/S 110.- (0172) 4560171 VW Polo, schwarz, Bj. 11/01, 148,5 tkm, Tüv 6/14, Schiebedach, Alufelgen, Radio CD, Wi.-Rfn., gepfl. Kfz, Neuteile, 2500.- (0151) 58787238 Verk. an Bastler Piaggio Dreirad Lkw Bj. 84, FP 300.-, Ki.-Motorrad fahrbereit, Marke Mister FP 500.- (05193) 4774 Opel Vectra B Kombi 2.0L 16 V, Diesel, 74 kw/101 PS, Bj. 99, Tüv/AU 3/14, Klima, ABS, Servo, AHK, FP 1000.- (0160) 91278809 Golf 3 Variant, Bj.97, Tüv 9/13, AHK, guter Zust., Pr. VB 1300.- (05163) 2090 Audi A3, Bj. 08, 108 tkm, 75 kw, schwarz, 18 + Wi.-Rfn., S-Line Diffusor, get.scheiben, Dachkantensp., checkh.gepfl., guter Zust., 11750.- (0152) 59065173 Mazda 6 Limousine 2 Liter, 140 PS, 170 tkm, EZ 12/03, Leder, Klima, 5- Gang, Standheizung, Winterreifen auf Alu, Tempomat 5000,- VB (05193) 50210 Fiesta Bj 04/2002, 1.Hand, Ch-Heft, 135 tkm, 50 PS, Euro 4, blaumetallic, 2300.- (01523) 3786500 BMW E46 323i mit LPG-Gasanlage, 02/2000, 241563 tkm, Tüv/AU bis 02/2013 silber, M-Optik, 19 Zoll Alufelgen, tiefergelegt, 4750.- VB (0170) 4913246 Honda CJ 360 T, Bj. 6/79, 27 PS, Speichenräder, 2003 kompl. restauriert (Lack/Chrom etc.) schöner Youngtimer, Tüv ohne Mängel neu, 1250.- (0173) 6167848 Renault Twingo Expression Bj. 3/04, Tüv 2/14, 73 tkm, schw.-met., Servo, el. Spiegel, ZV, 4 x Airbag, ABS, Pr. 2900.- (05053) 1010 Tabbert, Münsterl., Knaus,Wilk alle sehr gepfl. mit Überd. und teils mit Einrichtung Pr. v. 500.- b. 4500.- je nach Alter u. Einrichtung (0170) 6018570 Passat Variant mit Autogas, Bj.10/97, 1,8T, 150 PS, Klima AHK ZV Automatik 216 tkm, Checkh. GSD Zust. gut, sehr viele Neuteile VB 3600.- (0179) 1332653 Mercedes Benz C 220 Avantgarde schwarz, Bj. 03, Diesel, Tüv 14 Klima Schaltgetr., 178350 km, Navi So./Wi.- Rfn., VB 6750.- (0152) 37297797 Honda Varadero 125, Bj. 10, 5965 km, Tüv 6/14, 2 Zylinder V Motor, die Maschine hatte einen Unfall der repariert ist. Pr. 2900.- VB, ab 18 h (05193) 3891 Kymco Quannon 125, EZ 7/10, 13 tkm, rot, Kettensatz, Rfn., Tüv neu, NP 2700.- VB 1700.- (0171) 7609498 Fiat Barchetta 1,8L Cabrio Tüv 1 Jahr, div. Neuteile, z.b. Verdeck, Bremsen, etc., FP 1990.- wg. sehr ger. opt. Mängel sonst top (05822) 3521 Renault Megane Kombi mit Tüv neu Benziner 79 kw 1598 ccm schadst. arm D4 nur 110.- St./jährl. Langstrecke keine Durchrostungen, spars. 6-8L/100 km, AHK, Klima, 1990.- (0173) 4105542 Heiko Greibich Zum Sprötzloh 3 Munster 051 92 / 88 61 63 Ihr Fachbetrieb seit über 17 Jahren. Cabrio Le Baron 1990.- läuft gut allgem. Zust. 2-3, Verdeck neu, Tüv Mitte 2013, alles weiter am Tel. (05822) 3521 verkaufe 2 alte Bauernschränke 2 Eichentruhen, div. Stühle, Steh- u. Tischlampen, günstig zu verk. (0172) 7869401 Pizzeria Zubehör günstig zu verk., Pizzaofen mit Gestell Baguetteofen unbenutzt zt. Pizzableche (05191) 972054 o. (0160) 1209660 Sofa mit Rundecke u. Sessel stabil guter Zust., Jugend-Studioliege blaubeige, Bettkasten u. Rückenkissen gu. zus. günstig abzugeben (05191) 14222 Verk. Schulranzen Pirat Fabrizio 1 He-Rad 28 Pegasus 5 Gg. neu, für 53,95 (05196) 980849 schwarz-met., 75.-, 1 Klapprad Hercules 70, sehr stabil 50.-, DVB-T Re- Ecksofa blau 3-2-1 mit Bettfunktion Mikrofaser sehr gut, 300.- (05191) ceiver 15.- (0163) 1570904 2442 o. (0176) 78723045 Duschwanne neu von Fa. Schulte 90x90 aus 5mm ICI Acryl weiß neu 5 Zimmertüren Limba Bdezimmerschränke weiß 1 bunter Teppich 250 und OVP für nur 80.-. Schnäppchen! Made in Germany, (0160) x 350, gut erhalten (05191) 5968 98266367 MBK Roller 1,61 kw Bj. 06, Topca- @@@@@@@@e? @@h? @@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@ se, Fb. blau, wenig genutzt, 6 tkm gelaufen, für 750.- top Zust., Batterie, Treppenlifte Auspuff neu (05191) 975475 neu und gebraucht Günstig, 50 Umzugskartons abzugeben (05191) 9792399 www.treppenliftservice.de @@g @@@@@@@@?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?@@@@@@@@ Wegen Zusammenziehen günstig 05053-1228 Kleiderschrank, Sideboard, TV- Kinderschlafzimmer weiß lackiert, Schrank, Mikrowelle, Gartentisch, Bett 90 x 200 cm, Regalschrank, Kleiderschrank mit Schiebetüren, Pr. Kleinkram (05191) 9385366 koml. 80.- (Winsen/Aller) (01520) Hochbett Kiefer massiv 90 x 200 3512414 mit Lattenrost, Einstiegshöhe 120 cm, Legoeisenbahn batteriebetrieben, sehr gut erhalten, auseinandergebaut, VB 100.- (05191) 977684 AB ca. 30 J. alt, Lok Tender 4 bunte Anhänger, viele Schienen, 2 gr Spielkisten Legosteine (05055) 987974 Verk. Privileg Waschmaschine 1600 U/min. kaum genutzt, ca. 4 J. Fahrradträger f. AHK Twinny Load alt, bei Interesse VB 200.- (05192) Prestige für 2 Räder 60.- (05192) 964704 6835 Klappsofa, Federkern, hell 80.- VB, Couchtisch mit Kacheln höhenverstellb., Auszug 50.- VB, Relaxsessel SCHMUCK MÜNZEN BESTECK Barankauf Gold & Silber verstellb. Rückenlehne Hocker 50.- ZAHNGOLD + ALTGOLD auch mit Zähnen (05192) 886741 Schuh- & Schlüsseldienst Arent Hagen 15,, 0 51 91-93 88 90 Kinderwagen v. Knorr Baby- u. Kinderbekleidung bis ca. 2 LJ., Babyspielzeug uvm. Pr.VB, Nähe Bispingen (0170) 8131954 4 Kochjacken 3 Vorbinder weiß, 2 K- Jacken Gr. 48 zus. 80.-, Einbauherd Zanussi 4 Pl. Kochmulde unben., noch eingepackt, 160.- (05194) 399056 Verk.WZ Schrank Front Birke massiv, Vitrine beleucht. 240 breit 175.- VB, runder Tisch m.3 Stühlen Buche massiv ø 80, alles top Zust., 85.- VB (05194) 982063 o. (0160) 94913072 Steppenwolf Rad Artikelbez. Tourenrad Steppenw. Wave 8Gang, schwarz 28 RH 45 cm, Ser.Nr. A13308Trewe 1200406 neuwertig (05193) 1294 NEUE FARBE FÜR IHR ZUHAUSE! Fassadenanstriche für Einfamilienhäuser...ab9,50 /qm * Holzschutzlasuren (Wetterschutzlasuren)...ab8,00 /qm * Deckanstriche * inkl. Marterial/Lohn, gilt im Juni/Juli 2012 Wir bieten Ihnen: Wärmedämmung, Laminat- und Parkettverlegung, Innenarbeiten aller Art, eigenes großes Sortiment! Maler- und Tapezierarbeiten aller Art, kreative Wandgestaltung u.v.m. H andwerker IHR MALERMEISTERBETRIEB Inh. Stefan Wamuth T Service Am Ebshang 3 (0 51 91) 93 92 99 Handy (01 74) 7 20 41 55 eam www.handwerker-serviceteam.de Schlafliege 90 x 200 kaum gebraucht Designercouch 4 + 3Sitzer + Gr. für 50.- zu erfragen, Jankowski,, Theodor-Storm-Str. 3B (Rolf Benz) Leder anthrazith schwe- verstellb.ohrensessel mit Fußhocker Bauknecht Waschmaschine neuwertig 200.- und Neff Einbaugere Ausführung Abh.pr. VB 4200.- (0172) 8659993 schirrspüler 180.- (05055) 590176 E-Bike Faltrad Mini-Move 6-Gang mit Packtaschen, Reichweite 40-60 km, Rundecke/Sofa Lederimitat, schwarz Shimano 6Gang Kettenschaltung KP sehr gut erhalten frei stellbar Stoffbezug hinten. Anschauen lohnt für 1 Rad 350.- 2 St.VB (05193) 972516 280.- VB ab 15 Uhr (05193) 974851 Chippendale Wohnzi. best. aus Schrank, 2 Tischen, 4 Sessel, sehr Verk. 5 Hundezwinger-Elemente B gut erhalten + Omas Küchenbufett, 150 H 200 cm, sowie 3 Türen. Der Selbstabholung in Svd. günstig Pr. Zwinger ist voll verzinkt, Pr. 280.- VB VB, Sprachb. (05193) 1459 (0172) 5474978 Super Kunststofflieger 2 St. weiß Ausgefuxxtes für NP je 126.- jetzt zus.60.-, suche Bauwagen o.wohnwagen o., Gartenhaus Tier und Garten Wirksamer Insektenschutz für Tiere u. Volierendraht, Dachlatten usw. Pro Fly Away Pumpspray 1000ml nur 19,95 Tausche gegen Märklin Blech- (0162) 4818635 Dehning Kohlenbissener Grund 22-24 Munster 887903 schienen u. Fahrz.: 5 RC Flugzeuge, 70 Lkw 1:87, Autorennb. m. 8 FZ, 20 Aufsitzmäher Honda 18 PS, mit Lok-Standmodelle Spur N (05193) Kehrgerät u. Räumschild VB 950.-, 3321 Pkw-Anhänger 750 kg Bj. 98 Westfalia 1,25 x 2,50 m Pr. 400.- (0162) kupplung, für 2 Fahrräder VB 100.- Thule Fahrradträger für Anhänger- 6449905 (05193) 3672 Heuwender zu verk. KH4 (05052) 90 Silageballen 4. Schnitt 2011 2618 Nähe Svd. (0173) 6038194 Verkaufe wg. Umzug: Autoanhänger Parkett- u. Dielenfußboden 400 kg für 150.- VB eine Geschwisterkarre VB 120.-, einen Western- legen, schleifen und versiegeln. Diverse Sonderangebote. sattel VB 120.- (05052) 9132838 Ab 19.00 Uhr. Ca. 80 Jahre alte Geige, top Zust., 0 51 93 / 23 56 o. 14 80 restauriert, umständehalber zu verk. Pr. 1600.- (0170) 6598098 Küche, Maße 2,64! Inkl Herd / Backo. und Spüle Landh.Stil dazu gibts noch Bambuspfl. 4Art ca. 2-5 m hoch ab 5.- immergrün, Kunstst.fenster gebr. einen freist.gefrierschrank (3 Fächer) 93 H x 99 B, 93 x x 110,5; 112,5 x von Lloyd. 300.- o. VHS (05193) 128;143 x 118,5 j 15.-, neu Velux Rol.- 975945 Insektenschutz 760 x 200 cm, VB 95.- Navigationsgerät Medion MD961 (0171) 6346240, 979730 80/4,3, MP3 Player, usw. für Auto, Teutonia Mistral Kinderwg. Komplettausstatt., Luftkammerräder, Wan- Motorrad, CD, Antenne, Handbuch, NP 279.- für 50.- (05191) 968079 ne, Softtraget., Winter- + Sommerfußs., Wickeltasche...VHB in 6 stabile Kunststoffstühle u. 1 Klapptisch, ø 85, rund, alles weiß, (0174) 5181795 dicke Aufleger, neuwertig, Komplettpr. 75.- (05191) 968079 schild, Besen, Pr. VB (04265) Verk.1Achser Rasenmäher Schnee- 94087 06/10 PC-Tisch Kiefer gelaugt geölt H 73 T 62 B 120 cm, abgerundet, 40.-, ab 19 h (05191) 5753 Div. Spielzeug Bruder, Siku, Playmobil, Lego, Puzzle, Brettspiele, Sonntag ab 10 Uhr (05193) 971534 Schreibtisch weiß 60 x 60, Pflanzkasten, Kiefer, Swimmingpool 360 x 90, ab So. 10 Uhr (05193) 971534 Waschmaschine ab 100,-, Einbauherd mit Ceran, 150,-, Standherd mit 4 Ceran 130,-, Kühl-/Gefrierkombi 150.-. Alles 1 Jahr Garantie, Lieferung möglich. Tel. (0151) 23 37 13 58 Einbauküche mit 3 E-Geäten 31 + 120 cm Länge Front Birke, Arb.platte Granit schwarz-weiß, günstig abzugeben (0173) 3983820 28 D-Rad 3 G. 50.- 28 H.Rad 3G.40.- 26 D-Rad 3 G. 50.- 24 Mä.Rad 3 G. 40.- MTB 26, 7 G., Nabendyn. 110.- 20 Ki-Rad 20.- Schneverd. (0162) 5611036 Größere Menge gebrauchtes S-Pflaster und andere Sorten.Liegt im Haufen für 2,50 pro qm. Besichtigung ganztägig nähe Dorfmark möglich. (0173) 3515053 Alex Multifunktionshantelbank mit Bizeps-, Bein-, Wadenmodul mit 4 Gewichten à 5kg. 110.- VB in abzuholen (05191) 978323 Vitrine, Eckvitrine (H= 200 bzw.180 cm) Kommode, Zeitungsständer, schwerer Couchtisch, 2 Beistelltische, alles in Nußbaum und Vhs. (05195) 363 Ilex Heckenpflanze, ca. 100 Pflanzen, 60-80 cm hoch, aus eig. Aufz. einzeln oder gr. Anzahl zu verkaufen. Preis VB (0176) 56714093 UNSCHLAGBARE PREISE: Waschen Kochen, Trocknen, Spülen, Kühlen schon ab 100.-, bis ins Herz geprüfte, gepflegte Gebrauchte sowie Neue, 1. u. 2. Wahl, Garantie u. Serviceleistung. Tgl. v. 12-19 h. Sa. 12-17 h. Tel. (04182) 2204565 o. (0162) 9567996 Das Fachgeschäft in Wistedt (bei 21255 Tostedt) Sittenser Straße 2 2 Transp-Rfn. 215/60 R 17 l (M+S) 60.-, Gartenmöbel Holz weiß, sehr stabil, Stühle Hochlehner, verstellbar m. Auflagen 70.-, He.-Hollandfahrrad 28 3 G. neuw. 150.- (05191) 12967 o. (0170) 1694938 Bockbüchsflinte Brünner 7x57R und Wechsellauf 16/70 mit Glas 3-12 x 52, 750.-, Büchse 7x57 mit Glas 250.-, nur an Berechtigte (0173) 6167848 Kinderschreibtisch von Moll, sehr gut erhalten, verstellbar, (Höhe u. Schrägstellung) B 115, T 85 cm, Fb. weiß-rot, 95.- VB (05193) 50704 Kaminholz Eiche und Birke zu verkaufen (05193) 6513 Raiffeisen Aufsitzmäher 13 PS, 96 cm, Seitenauswurf mit Fangkorb u. Anhänger Kupplung, Motor gut weist Gebrauchsspuren auf, läuft, 600.- (0173) 1799659 3 Zwei-Sitz-Sofas Ecksofa je 50.-, Kühl-Gefrierschr. 70.-, Ausz.tisch alt 40.-, rund. Säulentisch Nußb. 80 cm ø, 30.-, Anrichte 50.- (05192) 88196 Kühlschrank mit eigenem Gefrierteil wg. Umzug günstig abzugeben in (05191) 602787 Bequem + günstig von Zuhause Kinderbekleidung Gr. 116-134 zu verk., z.b. 3 in 1 Jacke + Reithose + Kinderkarre m.liegeposition (05191) 689182 suche Silbermünzen 5 DM/10 DM +ÖSch. u.a.auch Bestecke (ab800er) und andere Silbersachen bar u. sofortzahlend kauft: Hartung (05193) 6043 Zahle Höchstpreise für altes Geschirr, alte Schränke, Bilder, Musikinstrumente, alten Schmuck und alles andere älter als 80 Jahre (0571) 94198044 Garage in zu mieten gesucht (0163) 9182472 Alter Bernsteinschmuck und Kunsthandwerk aus Bernstein zu kaufen gesucht (04131) 54597 Suche Zinnteller Becher Pokale Bruchgold, Silberbestecke, alte Bücher, Gold, Silberschmuck (0163) 2694912 Der Herbergsverein in sucht eine günstige 2 Zi.-Whg. (05191) 9313269 o. (0176) 38099632 Div. Gartengeräte mit Benzinmotor Motorsägen, Laubsauger/Bläser, Gartenfräsen, Heckenscheren, Rasenmäher, Vertikutierer alles anbieten, auch alt oder defekt, (0170) 2925222 Weißes Brautkleid Spaghettiträger, schlicht gehalten, evtl. mit Jäckchen, dringend für junge Frau aus Belarus gesucht, Gr. 38 (05193) 7739 Wir, Pärchen 51 u. 53 Jahre, suchen 2 bis 3 Pärchen die Lust haben ab und zu am Wochenende was gemeinsam zu unternehmen (0151) 26663428 47jährige Altenpflegerin mit 2 lieben Hunden sucht 2-3 Zi.-Whg. Raum Snevern, Miete bis zu 400.- warm, gern mit kl. Garten (01520) 5193511 1914-1945 Soldaten-Uniformen Mützen, Orden, Urkunden gesucht, gebe 400.- für gute Uniform 180.- für Mütze oder Helm (04263) 2760 Schallplatten u. CDs gesucht! Ab 200 Stk. Keine Schlager o. Klassik (0351) 2736869 o. (0170) 8166966 NMM-info sucht alles aus dem 1. und 2. WK, Vorderlader und diverse Sammlungen, alles anbieten (04921) 5870706 Suche alte Ansichtskarten Briefmarken, Münzen, Notgeld, Tintenfüller, Tabakpfeifen u. Geweihe (0160) 91134582 Achtung! Sammler zahlt 8.- b.15.- pro kg für Silberbestecke von 60-180er! Auch Einzelteile (0173) 8150103 Priv. Sammler kauft jede Münzsammlung! Auch Einzelstücke! Angebote unter (0173) 1705692 Suche Handrasenkehrer (05193) 9869901 2 Azubis suchen eine 2 Zi.-Whg. in, Nähe Bahnhof mit EBK, WM ca. 400.-, ab 19 h (0173) 3195123 Hole kostenlos Flohmarktsachen (Frührentner m. kl. Rente) auch HiFi, PC, PC-Teile, Spiele, Elektro, TFT, Geräte, Hausger. aller Art, Werkzeuge, Gartengeräte uvm. Neue Tel.-Nr. beachten (0162) 3659845 immobilien vermietung Hermannsburg OT, DHH, Bj.98, ca. 130qm, 5 Zi., Kü., Bad, G-WC, Abstellr, Keller, Terr.30 qm, kl.gart., Garage, 570,- kalt, ab 1.9. (0421) 3305644 Transport Umzug Auflösung Telefon 0 51 93-979 9414 www.dienstleistungen-gooya.de Munster, helle 3 Zimmer-Wohnung in der Innenstadt, 2.OG, Bad + GWC, 100 qm, ab 01.09.2012, 350.- + 140.- NK (01522) 9216810 o. (05829) 988221 Munster, 3 Zi-Whg, Pestalozzistr.3, 60 qm, frei ab 01.08, 2. OG, 6 Parteienhaus, Keller, Laminat, EBK, neu renoviert + saniert WM 430.- Fa. Drewes (05192) 7072

heide kurier Seite 17 private kleinanzeigen Munster, 5 + 2 Zi-Whg + Garten, 117 qm, frei ab 01.08, Innenstadt Wilhelm- B. Str. 54, 2. OG, Keller, neu renoviert + saniert KM 470.-/WM 730.- (0179) 7367682 Schneverdg. 3 Zi.-Whg. DG, 66 qm, Du + WC, EBK, Kellerr., Pkw-Stellpl., K-TV, Terrasse, warm 468.- v. privat an ruhige Mieter zu verm.nr (05193) 6587 Stufenlos ins Glück! Geräumige Wohnungen mit breiten Türen, großen Bädern alles stufenlos erreichbar www.hm-immobilienverwaltung.de Schneverdingen 3 Zi.-Whg. 65 qm Zum 15. Sept. 2012, sonnige + ruhige Lage, Balkon, Gartenbenutzung Miete: 365.- Heiz + NebenK: 145.- Kaut: 2 Mon.Miet. (0172) 7705728 Svd. Zentrum/Höpen großzügige, helle 2,1 Zi.-Whg. 120 qm, Terrasse, 400.- + NK/Kt. an NR langfristig zu verm., ruhige Wohnlage (05193) 7354,Theodor-Storm-Str. schöne 3 Zi.-Whg. mit Terrasse, ca. 75 qm WF, Laminat, EBK, V-Bad, keine Tierhaltung, Miete 410.- + NK/Kt., ohne Court.(Mo-Fr 9-17 h) (0172) 4525313, Theodor-Storm-Str. helle 2 Zi.-Whg. ca. 64 qm WF, Südbalkon, V-Bad, EBK, Laminat, Stellpl. möglich, keine Tierhaltung, Miete 350.- + NK/Kt., ohne Court. (Mo-Fr 9-17 h) (0172) 4525313 Bispingen-Zentrum, 3 Zi Whg, 1. OG, 87 qm, D-Bad, Balkon, Abstellr, PKW-Stellpl., 440,- + NK, 2 MM Kaution, zum 01.10.2012 (05821) 1649 Bispingen-Zentrum, 2 Zi.-Whg, 53 qm, 2. OG, EBK, D-Bad, Balkon,Abstellr., PKW-Stellpl., 300,- + NK, 2 MM Kaution, zum 01.09.2012 (05821) 1649 Rentnerin, alleinstehend, sucht schöne Whg. ca. 65 qm, mit Balkon in für sofort oder später, gerne Einlieger (0163) 7741669 Lagerhalle zu vermieten ca.580 qm vielseitig nutzbar, gut zugänglich für LKW (0175) 4136671 oder (0163) 9713722 unsere annahmestellen Buchhandlung Schütte Schul- und Bürobedarf Poststraße 22 Touristik-Alber EAG-Goldankauf Toto-Lotto, Reisebüro Lüneburger Straße 30 Karsten Inselmann Toto-Lotto, Touristik Tabakwaren, Feldstraße 4 Cigo-Shop Inselmann Fachmarktzentrum Almhöhe Tabakwaren Lührs Toto-Lotto, Tabakwaren Marktstraße 8 Neuenkirchen Ohlhoff Buch, Papier, Foto Hauptstraße 25 Munster Buchhandlung Bremer Wilh.-Bockelmann-Straße 42 b famila-markt Kohlenbissener Grund Gabriele Mühe Toto-Lotto, Zeitschriften, Bücher, Schreibwaren Veestherrnweg 12 Lagerfläche, Lagerbox, Stellplatz f. Wohnwagen, keine Scheune, feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter Teil in Wietzendorf (0171) 2130842 OT 3 Zi.-Whg. 1.OG ca. 90 qm EBK 2 Bäder neu renoviert Laminat Gasztr.-Hzg., ab 01.11.12 zu vermiet. 500,- KM. 2MMKt. k. Haustiere (05191) 964128 Munster-OT, DHH 78 qm, 5 Zi., EG- DG 600 qm Garten mit Garage, Gashzg. 450.- KM (0176) 62595431 Svd.-Zentrum, 3 Zi.-EG-Whg. 66 qm, ruhige Seitenstr., Terrasse, eigener Eingang, KM 365.- + NK/2 MMKt., zum 1.6.12 o.später (04164) 8130740 Bisp.-Behringen, möbl. 2 Zi.-Whg. 45 qm, Duschbad, Küchenzeile, Miete inkl. NK 390.-, ab Sept. zu verm. (05194) 970358 Garage in Munster Ecke Am Hanloh/Hermann-Billungstr. ab 1.8. für 35.- zu verm. (05191) 13511 Das bisschen Haushalt... 2 4-Zimmer-Wohnungen mit Garage, Putzservice und Gärtner www.hm-immobilienverwaltung.de Schnev. 3 Zi.-DG-Whg. 49,5 qm, renov., EBK, WZ 20 qm, Eichenpark. neues Bad, Z-Hzg., K-TV, Keller, Pkw- Stellpl., KM 295.-, WM 430.-, Kaut. 2 MM. Hsmstr.: (05193) 970982 o. (06074) 8511244 Bungalow mit Teichgrundstück 105 qm WF, Fam. 1 Kind Keller, Tiefgarage, ab 1.8., 550.- KM, Müden/Örtze (0173) 6738592 Vierde, sanierte 55qm DHH, 3 Zi, Küche mit EBK, Bad mit Dusche, Kaminofen, Gasheizung, kleiner Garten, 320.- kalt, Kaution (0171) 7875475 Müden/Örtze: Whg. im OG, 91 qm, 4 Zi., Bad, EBK, Gas-ZH, Sat-TV, Laminat/PVC, Garage + Carport, KM 386.-, frei ab Sept. (05053) 94801 Rentner, Pensionär sucht zum 1.11. 12, 2-3 Zi.-Whg.leer oder möbliert in, Schneverdingen, Neuenkirchen o. Umgebung (05195) 333860 Schneverdingen famila-markt Am Vogelsang 12 Buttgereit Toto-Lotto, Tabakwaren Verdener Straße 9-11 Bispingen Alles für das Kind Neu und Second-Hand Verleih u. Umstandsmoden Hauptstraße 2 Müden/Örtze Pressefachgeschäft D. Peters Toto-Lotto, Tabakwaren Hauptstraße 5 Dorfmark E-neukauf Ulf Heinrich Poststraße 2 Hermannsburg E-neukauf Celler Straße Reisebüro Espe Lotharstraße 4 Bergen, Bahnhofstr. zentr.-nah, ruh. 3 Zi.-Whg., renoviert, 70 qm, 2.Stock, Kü., Bad, Flur, Keller, Boden, Südbalkon, KM 322.- + NK, frei keine Tiere (0160) 92319706 Suche Mieter für schöne 2 Zi.-DG- Whg. in ruhiger Gegend, EBK, teilmöbliert, Kellerraum, KM 260.- + NK 70.- (05163) 1465 Dorfmark schöne 2 Zi.-Whg. EG, 64 qm, mit Terrasse, Carport m Abstellr., ab 1.8.12 od. später zu verm., 300.- KM + NK, ab 18 h (05163) 1448 Bispingen v. privat 3 Zi.-DG-Whg. ca. 77 qm, zentral u. ruhig gelegen, mit Balkon, Keller-, Wasch- u.trockenraum zum 1.8.12 zu verm. (0171) 5161555 Dorfmark, Böhmegrundstück, helle großz. 4-5 Zi., 2 Bäder, ca. 140 qm, Laminat u. Parkett, Keller, Gartenmitbenutzung, KM 450.- (05163) 6751 EFH,, zentr. u. ruhig gel., WF ca.96 qm, VK, GHZ, 4 ZKB, Garage, EBK, Gartenh., Bes. n. Abspr., KM 650.- + NK (05191) 12715 AB Neuenk. Souterrain-Whg. 42 qm, eig. Eing., Terrasse, teil-/vollmöbliert, 150.- NK 100.- Carport 25.- ab 3.8.12 (05195) 469,Trift, helle 3 Zi.-Whg. 70 qm, Südbalkon, Rolläden, Kabel, Keller, Boden, sofort frei, 396.- + NK/Kt. (05195) 614 Keine Lust auf Kasernenfrust? Günstige 1 2 Zimmer-Wohnungen auch möbliert und mit vielen weiteren Extras, z.b. Tankkarte www.hm-immobilienverwaltung.de Bispingen 2 Zi. Komft.Whgen. 1. OG, ca. 56 qm, in kl. Wohneinheit, Balk., D-Bad, EBK, Keller, Kfz-Stellpl., K-TV, 300.- KM + NK/2 MMKt., an ruh. ältere Person Chiffre 291, Alles für das Kind, Bispingen Suche Whg. bis 50 qm, im Raum Hörpel, Hützel oder Steinbeck zum 1.8.12 bis 350.- warm (01522) 4786529 Kleinanzeigen 3,- Svd. v. priv. schöne 3 Zi.-Whg. Nähe Zentrum Höpen 52 qm DG ruhige Lage EBK Südbalkon Pkw-Stellpl., nur an NR zu verm. (0179) 6480430 1 Zi.-Whg. mit Dusche WC an Berufstätige, Schüler und Militär zum 1.8.12 in, Innenstadt zu verm. (0175) 5091009 Wohnen im Grünen renoviert mit Mietergarten! Munster - 4 Zimmerwhg., Küche, Bad, WC, Loggia, z. B. 75 m 2, KM 280,- + NK, MS = 2 KM, provisionsfr.! Interesse? Telefon (05192) 2536 Svd. 3 Zi.-Whg. 60 qm, EBK, Bad, Balkon, Keller, Stellpl., 350.- KM + NK/2 MMKt. ab 1.9. (05193) 3578 o. (0172) 7389182, 2-Z-Altbauwg, 5-Parteien- Haus, sehr gepfl., 66 qm, gr. Küche und Diele, EBK, Laminat, Garten, Keller, Garage, 330.- zzgl. NK & KT (0176) 22006090 Schöne 3 Zi.-Whg. in Bauernhaus zw. u. Dorfmark, ca. 116 qm, EBK, Duschbad, Terr., Garten, Bodenbelag Parkett + Fliesen, ab 1.11. frei, KM 550.- + NK, ab 17 h (05163) 6909 Schnev. DHH, ruh. zentr. Lage, 101 qm, top Wärmedäm., 4 Zi, V-Bad, G- WC, EBK, Rolläd. im EG, Carp. m. Abstellr., Gart., Süd-West-Terr., 595,- + NK (05193) 9748659 Schöne 3 Zi.-Whg. in ruhiger zentraler Lage in, 65 qm, 330.- KM inkl. EBK, zum 1.11.12, evtl. früher (0171) 1973041 3 Zi.-Whg. KM 300.- EBK, Laminat, K-TV, ideal für 1-2 Pers. ca. 55 qm, Einzug sofort möglich, Keller + Garage mögl. (05191) 18571, gemütliche 2 Zi.-Whg. ab 1.9. zu verm. EBK, kl. Balkon, 1. OG, ev. Rasen, ruhig gelegen, 419,50 warm (05191) 14354, 1 Zi.-App. voll möbliert, ab 1.8. zu verm. eigene Haustür, Terrasse, Rasenfläche, 334,50 warm (05191) 14354, zentrl. Lage, 2 Zi., 1.OG, 64 qm, EBK, V-Bad + Du, GWC, kl. Balkon, zum 1.8.12 zu verm., Miete inkl. NK 401,53 + Gas Wasser, Strom + 2 MMKt. (0174) 9793290 Kleinanzeigen-Coupon Hermannsburg Zentrum 4 Zi., OG, ca.95 qm, Küche, Bad, Balkon, Dachboden, Laminat, Fliesen, ab 1.9.12, KM 380.- + Garage + NK/MS (05052) 3385, ruhig gelegene Südbalkon- Whg., 4 Zi., 95 qm, Parkett, super Zust., Keller, Stellpl., Du + Badew., familiengerecht, keine Tiere, 541.- + NK/Kt. (0152) 54984119 Suche 2-Zimmer Wohnung in im Erdgeschoss mit Garten. (0160) 7844780 Müden/Örtze, 3 Zi, EBK, Dachterrasse, ca. 70 qm, hell, ruhig, schön, Pkw-Stellpl., Einbauschrä. KM 320.- NK ca. 170.-, ab 1.8. (05199) 442 o. (0179) 9792427 Coupon ausfüllen und an den Heide-Kurier, Kirchstraße 4, 29614, senden. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer unserer Annahmestellen abgeben. Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar oder in Briefmarken (Wert max. 1,45 ) beilegen. In/um : Junges Lehrerehepaar m. Hund sucht modernes o. renov. Haus mind. 4 Zi. mit sehr gehob. Ausstattung. Keine Einliegerwhg! (0176) 64185588 Fam. mit Katze sucht EFH in Rand- / Alleinlage zur langfristigen Anmietung.Max.50km von (gern LG, UE, Har) bis 850.- kalt (05055) 5918493 Suche 2 Zi.-Whg in Svd (Pensionär zieht in die Heimat), EBK,Terrasse/Balkon und Garage/Stellplatz, ab 01.09.12 o. später (05193) 9799251 Neuenkirchen Ortsmitte OG-Whg. 71 qm, 3 Zi., EBK, Bad, 300.- + NK (05195) 326, 2 Zi.-Whg. ca. 50 qm, mit EBK, Terrasse, Keller, Stellpl. zu verm., KM 280.- + NK/MS (0151) 22571982, RH, 120 qm, 4 Zi., EBK, Bad, GWC, HWR, Carp., Süd-Terr., Gartenh., Laminat, Fliesen, Jalous., Markise, ohne Tierh., frei, KM 690.- + 2 MMKt. + NK + Stadtwerke (0151) 18767680 BITTE BEACHTEN! Annahmeschlußzeiten für private Kleinanzeigen Annahmeschluß für den Heide-Kurier am Mittwoch: Am Samstag der Vorwoche in den Annahmestellen und montags um 10 Uhr im Verlag bzw. online. Annahmeschluß für den Heide-Kurier am Sonntag: Mittwochs um 17 Uhr in den Annahmestellen und donnerstags um 10 Uhr im Verlag bzw. online. Wohnen im Grünen renoviert auf Wunsch mit EBK! Munster - 2 Zimmerwhg., Küche, Bad, WC, Loggia, z. B. 62 m 2, KM 240,- + NK, MS = 2 KM, provisionsfr.! Interesse? Telefon (05192) 2536 Spitzenmäß. 4 Zi.-Whg. 95 qm, 1. OG, Zentr.Schneverd., Wintergarten, neues Parkett + Bad, top Energiewert, EBK, keine Tiere, 570.- + NK/Kt. (0152) 54984119, 3-Zi-DG-Whg, 94 qm, schöne Raumauftlg.renov., Laminat, EBK, Vollbad, Kabel-TV, v. Priv, 470,- + NK/MS (0151) 10274127, sehr schöne 3 ZW im MFH, ca.70 qm, Balkon, 3.Stock, EBK kann übernommen werden, keine Tierhaltung, KM 365.- + NK/Kaution (05191) 979943, 2 Zi.-Whg. zum 1.8. o. später zu verm., top Zust., 55 qm, DG mit Pkw-Stellpl. u. Abstellr., i. Mehrfam.Haus KM 335.- + 25.- für Küche + NK 2 MMKt. (05195) 485 4 Zi.-Whg 72 qm, Küche, Bad, Keller, Garage, EBK, Garten, Sat-TV, OG im 2-Fam.-Haus, o. Tierh., KM 380,- + NK/Kt. von privat (0176) 62668454 Bispingen, 1 Zi.-Whg. Nachmieter ab.01.08. gesucht, 40 qm m.terrasse, EBK, Laminat, Du/WC, ruhige Lage 250,- KM 100,- NK (0151) 28252256 Garage/Scheune/Mini Lager zum Lagern von Mobiliar gesucht! Trocken! Mind.größe einer Garage. Umkreis Schneverdingen + 20 km (0178) 2326504 Wohnen im Grünen und die Garage umsonst! Munster - 3 Zimmerwohnung, Küche, Bad, WC, Loggia, z. B. 75 m 2, KM 280,- + NK, inkl. Garage, MS = 2 KM, provisionsfrei! Interesse? Telefon (05192) 2536 Zu verm. ca. 1200 qm Büro, Schulung, Seminar, Praxis, Logistik mit großzüg. Außenflächen, auch teilbar (0172) 4306087 Schneverd. Nähe Bhf. 2-3 Zi. 3 Zi. möbl. EBK sof. frei, 2 Zi, OG, möbl., EBK; 2 Zi. EG, Garten, 2 Zi., Balkon, EBK, frei sofort (0175) 7741333 Neuenkirchen 1/2 Haus EG + DG ca. 110 qm, 4 Zi., 2 Bäder, kl. Garten, Gasbrennw.Kessel KM 435.- + NK/2 MMKt. (05195) 9817 Hermannsburg 3 Zi.-Whg. renoviert, EBK, 60 qm (05052) 1529 Helle 2 Zi., EBK,V-Bad (neu) Abst.R. ca 57 qm, renoviert, guter Zuschnitt, K-TV, Südbalkon, ruhige Lage in Munster (0160) 93113960 Munster, EG-Whg. 82 qm, 4 Zi., Blk., sep.wc, inkl.stellpl., zum 1.10.12 zu verm., Miete 410.- + NK (0170) 2905777 Direkt zum Kleinanzeigen- Online-Formular Faßberg L+M Schreibwaren Astrid Magdsick Große Horststraße 50 Wietzendorf Rathaus-Lädchen Prüser Königstraße 3a Mit der Auftragserteilung erklären sie sich damit einverstanden, dass die Veröffentlichung ihrer Kleinanzeige in der gedruckten Ausgabe und in der Pdf-Datei der Heide-Kurier-Ausgabe auf unserer Homepage im Internet erfolgt.

Seite 18 heide kurier private kleinanzeigen Bungalow 105 qm WF, mit Teichgrundst., an Fam. mit 1 Kind, Keller, Tiefgarage, ab 1.8.12, 550.- KM (0173) 6738592 DHH zu verm., 136 qm,6 Zi.,Dachboden ausgebaut, Bad, GWC, EBK, Südterr., Garten 750 qm, Schuppen, Carport, KM 550.- (0162) 9753325 Dorfmark: 2 1/2 Zi.-Whg. OG, im 2 Fam.-Hs, 55 qm, Lamiatböden, neuw. Küche neuw. V-Bad, Wäschekeller, ges. Boden, Gartenecke m. Terrasse (gr. Garage 20.-), 280.- KM + NK (05163) 6822 o. (0162) 7320506 immobilien kauf / verkauf Schneverdingen optimale Lage 4000 qm Bauland, zentral + ruhig (3000 qm unbebaut, 1000 bebaut m. kl. sanierungsbed. Haus) 90.-/qm (040) 87507947 Immobilien Versicherungen Finanzierungen Schneverdingen, älteres Einfamilienhs. (sofort frei), Wfl. 130 m 2, 5 1/2 Zi., Küche, Bad, HWR,Keller, Areal 758 m 2 D 75 000, Schneverdingen/OT, Alleinlage, Liebhaberobjekt, Ferienhaus, Bj. 73, Wfl. 85 m 2, Kü. m. EBK, Bad, GWC, Wintergarten, Keller, Swimmingpool, renovierungsbedürftig, Waldgrundst. 37.355 m 2 D 145000, Stadtrand, komf. Einfam.- Hs., Bj. 98, Wfl. im EG 143 m 2 plus 160 m 2 Ausbaureserve im DG, 3 Zi., Küche mit EBK, gr. Wintergarten, Kamin, Bad, GWC, Keller, Garage, Areal 1.505 m 2 D 258000, Schneverdingen Stadtrand, Einf.- Hs., Bj. 57, Wfl. 96 m 2, 5 Zi., Küche, Bad, GWC, 2005 kompl. renovert (neue Heizung, sowie Kunstst.-Fenster mit Rolläden, EBK und Kaminofen) Terrasse, Vollkeller, Garage mit Abstellraum, Areal 808 m 2 D 120000, Wir suchen ständig im Auftrag für diverse Kunden Ein- u. Zwei-Familienhäuser! Schneverdingen/Nähe Zentrum, Komft.-Winkelbungalow m. Einlieger-Whg., Bj. 85, Wfl. 220 m 2, 8 Zi., 2 Kü. m. EBK, 3 Bäder, Diele, überd. Terr., gr. Garage, Areal 1190 m 2 D 258000, Schneverdingen, Nähe Osterheide, Einf.-Haus, 1964 umgeb., Wfl. 120 m 2, 5 Zi., Kü., Bad/WC, ausbauf. DG, Garagen, Areal ca. 2000 m 2 D 85000, Schneverdingen/Stadtrand, Einf.- Haus, Bj. 52, 75 renoviert, Wfl. ca. 145 m 2, 6 Zi., Kü. m. EBK, 2 Bäder, Keller, Areal ca. 680 m 2 D 118 000, Neuenkirchen/OT, Resthof m. 3 Whgen., Wfl. ca. 380 m 2, sep. Eing., eine Whg. top renoviert, m. EBK, Kaminofen, Terrasse, Balk., gr. überd. Freisitz 50 m 2, Nebengebäude mit Garage, Areal 12.024 m 2 D 278 000, Schneverdingen/Stadtrand, Bauplatz, erschlossen, 398 m 2 D 28000, Bauplatz, erschlossen, 1082 m 2 D 38000, R. Bussat, An der Brücke 24, 29640 SCHNEVERDINGEN, (0 51 93) 40 44 www.bussat.de Munster-OT, DHH 78 qm, 5 Zi., EG- DG 600 qm Garten mit Garage, Gashzg. 59.000.- (0176) 62595431 ZFH o. 2Generationen-H.WF ca.250 qm, Bj.68, Grdst.958 qm, VK, EG: ca. 140 qm (5 Zi.), DG ca. 110 qm (5 Zi.), 2 Gara., Außenroll., Kaminofen, ruh.lage a.altersgr.z.verk. 239.000.- (05191) 3292 Unser XXL-Paket Besser wohnen - Besser leben! Mehr Leistung vom PROFI! Verkaufen ohne Umwege Wertermittlung PLUS gezielte Werbeaktionen Zielgruppen-Marketing hochwertige Exposés umfangreiches Netzwerk Meyer & Lange GbR Verdener Str. 19 29640 Schneverdingen Telefon +49 (0)5193-97 17 654 www.maison-immobilien.de Traum Fachwerkhaus 29646, Bj.84, 143 qm, + Ke, Grdst. 1020 qm, Do.- Garage, Kamin, FB-Hzg., Sauna, 2 Bäder, priv. an priv. 318.000.- (0179) 4641050 Mobilheim zu verk. voll möbliert u. ausgestattet, Moränasee, Platz 41 vor dem Erdwall, VB 10500.- (01522) 8681929 Suche Einfamilienhaus in Schneverd. ohne Makler ab Bj. 95, 4-5 Zi., 120-150 qm Chiffre 14004 HK Suche EFH o. DHH in ab 100 qm WF (0176) 23185897 EFH in Wolterdingen, Bj.69, 105 qm, 5 Zi., Kü, 2 Bäder, V-Keller, 2 Zi., Südterr., Garage + 2 Abstellr., Ölhzg., Grdst. 650 qm, v. privat, gepflegt, Pr. VB (05191) 14895 stellenmarkt Maurer u. Fliesenleger sucht Arbeit innen u. außen verputzen, spachteln Rigips usw. (01520) 3008529 Ich suche Beschäftigung als Putzhilfe und Haushaltshilfe für Samstags für 3 Std. und mehr! (05191) 5326 Zuverl.männl.Hilfe (auch älter) für Arbeiten in Haus/Hof/Garten 2 x wöchentl. bei eigener Zeiteinteilung in Svd.-Langeloh gesucht (05193) 6043 Erfahrene Reinigungskraft sucht in Wietzendorf private Putzstelle zuverlässig u. flexibel (0151) 5042543 Frührentner sucht Nebenbeschäftigung auf 400.- Basis FSK B vorhanden (0176) 55404605 Suche Chauffeurtätigkeit für Personen, die nicht selbst fahren können oder wollen (05193) 9728077 Suche ab dem 1.9.12 landwirtschaftlichen Angestellten für Familienbetrieb mit Ackerbau südlich von (0172) 5196358 Änderungsschneiderin sucht Job. versiert, ändert sehr fein Damengarderobe und mehr (05191) 938387 Maler sucht Job, qualifiziert in Tapezieren, Streichen, Lackieren, Trockenbau, 24 Jahre Berufserfahrung (0163) 2361649 Frührentner sucht Arbeit am Wochenende, bitte alles anbieten (0160) 2139474 Suchen für leiche Gartenarbeit rüstigen Rentner o.ä. f. Garten-Mehrfam.-Haus (01525) 4984119 tiermarkt Karthäuser Mix-Katzen lang/kurz 16.4.12 geb., entw. u. geimpft, schwarz/br.stubenr.2 weibl.1 männl. Pr. a. Anfrage, AB (05193) 50437 Offenstallplatz für Stute (gerne auch leichtfuttrig) in kl. Herde in Neuenkirchen ab 1.8. frei. Weitere Info gerne am Tel. (0171) 2841863 4 Zwergwidder zu verkaufen! 3 Zwergwidder sind schwarz-weiß, 8 Wochen alt. Bei Interesse bitte melden: (0160) 2524904 Gebe 12 Kaninchen (14 Wo) St 10.- ab 4 Puten (6 Wo) St 12,50 und 1 Zwerghahn (Serama 12Wo) 12.- (05191) 18537 2 Ponystuten, 1 J. EM ca. 125 und 135 cm sowie Ponyhengst, 5 J. Tigerscheck, 120cm, ab 250,- und Eselstute, 138 cm Stm., geritten (04262) 8631 Zwerghasen in vielen Farben auch Widder u. Löwenk., Dt. Riesenkaninchen, 8 Wo bis 1 Jahr, Stockenten aus 2012 und Zwergziege m. Lamm (04262) 8631 Verk. Ponykutsche bis Stockm.150. Sulky kompl. aus Holz für 2 Personen. Mit Federung. Vb (05053) 372029 Suche Einstellplatz für junge Araberstute in/um.am liebsten Offenstall mit Vollversorgung. Aber bitte alles anbieten! (0160) 94409599 Laufenten abzugeben (05052) 2618 Pferdeboxen zu vermieten Vollversorung tgl. Weidegang beleuchteter Reitplatz gutes Ausreitgelände Pr. 125.- b. 140.- (0171) 9955424 Verk. Passier Dressursattel GG- Extra 17,5 neu, 1 x aufgelegt, individuell veränderbare Kammern, NP 2500.- f. FP 1850.- (Winsen/A.) (01520) 3512414 Verk. County Continention Dressursattel, 17,5 ca.10 J.alt, guter Zust., Pr. FP 450.- (Winsen/A.) (01520) 3512414 Großer Kaninchenstall für drinnen, L über 100 cm, guter Zust., Pr. 25.- (01520) 3512414 Süße Zwergwidderchen (Schlappohrkninchen) aus kl. Hobbyzucht zu verk., verschmust, 6 Wo. alt, Außenhaltung (05193) 6337 17jähriger Wallach als Beistellpferd abzugeben, mögl. Offenstall nur in gute Hände, Svd. (0162) 3202304 Katzenbabies (10 Wochen) schwarz/ schwarz/gelb/weiß abzug. (05195) 2548 West-Highland-White-Terrier-Welpen, fröhlich u. verschmust, Impfung/Papiere, Urlaubspflege wird übernommen (04261) 2082 Wietzendorfer Hundepension und Hundeschule Tel. 0 51 96 / 25 01 31 Meerschweinchen, bunte Jungtiere, Coronets (langhaarig) und Merinos (lockig) aus Aussenhaltung, 10.- Nähe SOL/Neuenk. (0178) 1384010 Offenstallplatz für Stute ( gern auch leichtfuttrig) in kl. Herde in Neuenkirchen ab 01.08 frei.weitere Infos gerne am Telefon (0171) 2841863 Hühner Zwerg Siramas und Brutmaschine günstig zu verk. (05195) 1200 sie & er Suche netten, tierlieben Partner ab 56 Jahren, der mit mir die Zukunft lebt, die Freizeit genießt.freu mich auf Anruf o.sms, ab 19 h (0176) 39228448 Gutauss. Paar, Anf. 50 J. sucht Paar f. Spaß zu viert! Gern auch etwas reifer! Nur Mut! Zielparty m. 2-3 Paaren! LG (0163) 4758642 Ich, 73 J., Rentner suche eine Partnerin ab 65 J.zum Kennenlernen.Bin treu, gehe in die Natur. Würde mich auf Deine Antwort freuen. Chiffre 14001 HK Er, 42 J. sucht nette Sie um mit ihr gemeinsam in den Sommer zu schweben.wäre schön wenn Du kulturell interessiert bist. RFantasy@tonline.de Wo ist die Liebe, Frau, 60 J. etwas mollig, lieb u. treu sucht Dich, auch lieb u. treu, Nichtraucher mit Humor, kein Alkoholiker Chiffre 14002 HK Hallo, sportliche Frau, hast Du funktionsfähige Laufschuhe und joggst gen auch 10 km 1-2 x je Woche, dann melde Dich gern unter Chiffre 14003 HK Er, 48, schlank/gepflegt möchte Sie für niveauvolle erot. Beziehung kennenlernen. SMS (0157) 39118598 Er sucht nette Sie für viels. gem. Freiz. von Natur, Kultur u.tanzen zu Gest.bin an allem interess.was Spaß macht, Auto vorh., 79 J. (05196) 961328 Zärtl. Mann, 46/schlk. nicht unattraktiv, sehnt sich nach langer Zeit wieder nach einer festen Liebesbeziehung mit einer schl. Frau (0176) 55404605 Schlanke Sie, sucht ihn 32-40 J. zum Kennenlernen evtl. feste Beziehung. Ich bin treu, ehrlich, habe lange dunkle Haare und bin nett Chiffre 315,Tabakwaren Buttgereit, Schneverdingen Rentner, Anfang 70, sucht einsame, nette, liebe Partnerin (auch älter) Chiffre 14005 HK Ich schenk Dir die Sterne i. Nacht. Wenn D. Suche nach e. verläßl. Partner, D. Sehnsucht n. Geborgenh. u. glück, D.Wunsch nach Zärtl.u.Nähe sich erfüllen sollen, schreib mir. W., bis 48. Chiffre 14006 HK Hi:) Ich suche ein nettes, liebes, süßes Mädel zum Kennenlernen, M., 30, aus Svd. freutlich auf Deine Antwort (gi)... SMS an (0157) 38936365 Die Welt ist schlecht. Ich bin es auch. Vernachlässigter Ehemann (44, mittelgroß, schlk.) su.schlk.sie bis 50 f. gelegtl.treffen.sms (0151) 26858083 Taxifahrer o. Polizist mit Auto 36-40 Jahre, Umzug, Whg.gemeinsam, Heiratsinteresse, Kinderwunsch nur Svd., Deutsch und Schwimminteresse (0152) 57243459 urlaub Nordsee, Nordstrand b. Husum, gemütl. FeWo, 2-4 Pers. 18.8.-26.8. f. 40.-/tgl., inkl. NK, ab 16.9. auch frei! Ideal f.radfahrer/paare (05161) 8597 Braunlage, Nähe Wurmberg, 2 gemütl. FeWo direkt nebeneinander, je 40 qm, incl. Wäsche, Parkplätze vorhanden, ab 30.-/Tag (04107) 4241 Nordseeküste b. Büsum/St. Peter- Ording Gepfl., ruhige Fewo, 75 qm- Terr., Spielwiese, Haustiere a. Anfr., viele Sommertermine frei (04837) 330 Urlaub a. d. Sonneninsel Usedom in Zinnowitz! Komf. Fewo frei v. 18.- 20.8. u. ab 27.8. f. 2-5 Pers., Hund willk. (04267) 981177 o. (0172) 4881703 Ostseebad Boltenhagen 2 Zi Kft Fe- Wo, 54qm mit Terrasse, Südlage, Fahrräder, eigener PKW-Stellplatz, frei 25.08.-08.09.2012 (040) 5317855 Ostseebad Boltenhagen schöne Fe- Wo, 50 qm, NR, strandnah inkl.bettw. u. Handt., 35.- b. 65.- frei vom 18. Aug.- 2. Sept. (04155) 3187 Kur in Kolberg in Polen - 14 Tage ab 469! Hausabholung inkl.! Hotelprospekte und DVD-Film gratis! Tel. 0048943555126 wwww.kurhotelawangardia.de Costa Blanca/Spanien Freistehendes Haus mit schönem Garten + Meeresnähe in ruhiger Lage günstig zu vermieten bis 4 Personen (05195) 356723 FeWo im Allgäu - Bad Hindelang versch. Größen komfortabel 3 + 4 Sterne. Rufen Sie uns an (08324) 94265 Ostseebad Boltenhagen, schöne moderne Ferienwohnung für 4 Personen, Strand 200m, frei vom 19.8. - 31.8.2012 und im September 2012 (05195) 2739 Dänemark, Nordseeküste priv. Ferienhäuser frei, dicht am Strand gelegen. Viele Freizeitmöglichkeiten. (05021) 2120 o. nordseestrand.veil @arcor.de Wer hilft uns in den Ferien Beim Tapezieren? Begabte Schüler willkommen, Spaß Voraussetzung (05191) 689182 sonstiges Wer hat mein Fahrrad gefunden??? Es ist ein grünes Damenfarrad von Sachs mit einem Elektroantrieb. Es ist mir am 29.6 entwendet worden. (0174) 972317 Weibl. Anf. 40 (u.a.dipl.)- suche spannende u.vielseitig interess.menschen mit Intellekt, Humor u.gespür für Vieles zur gem. Freiz.gestaltg. Chiffre 14000 HK Biete kostenlose Hilfe von privat bei Problemen mit Rechnern, Netzwerken, WLan, Telefon, Internet, Sicherheit (0151) 50811105 Gastfamilien DRINGEND ges. Schüler a.thailand, Mexico, Kenia u. USA wollen d. dt. Alltagsleben kennen lernen, sie bes. ein Gymnasium (040) 58963735 Privater Gartenflohmarkt am 22.7. 12 von 10-15 Uhr,, Zum Ahlftener Flatt, unter den 4 großen Eichen. Wir freuen und auf Ihren Besuch. Thomas, Uschi und Rosi Hallo Bärbel in Faßberg bezahle Deine Schulden 20.-. Gruß H.K. Kleiner Kater vermißt! Er ist rot getigert, sehr zutraulich, 3,5 Mon. alt, Raum Schneverdingen/Neuenkirchen, Bitte melden (0162) 7592247 Lieber Christian! Zur bestandenen Prüfung herzlichen Glückwunsch! Mach weiter so! MaPa und Tim - wir sind stolz auf Dich (04265) 8582 Was machen wir am 14. + 15.7.? Ist doch klar, wir gehen zum Garten- Flohmarkt nach Kreutzen! Feilschen und Spaß haben Heideballon.de Überall im Landkreis 0 41 87-78 99 Deine große Liebe hat enorme Sehnsucht nach Dir! Möchte u.traum wahr werden lassen, Dich küssen u. im Arm halten f. immer. Wie wäre es am 21.07.? ILD! Bar-Theke mit 3 Barhockern zu verschenken, helles Holz (05191) 978454 Wenn man großspurig sagt, ich betreibe ein Geschäft, es aber über die Elern betreibt u. ihnen das Geld vorenthält, was soll das Hallo Okay! Sei mutig! Würde ja anfangen. Muß aber wissen, ob ich mit d. Vermutung richtig liege. Viel. Tel. am Auto oder ein Zeichen GLG Abschlussball am 30.06. der HRS im Kurhaus in Fallingbostel. Wer hat versehentlich eine dunkelgraue CAN- DA Anzugjacke Gr. 46 mitgenommen? (05163) 6157 Wer ist interessiert an Natursteinen? Div. Größen kostenlos bei Abholung. Dorfmark (05163) 472 Insektenhotels, versch. Größen, auch auf Bestellung. Igelhaus, Spatzen-Reihenhaus-Nistkästen für versch. Vögel (05194) 7698 Zu verschenken gut erh. Eiche- Wohnzimmerschr.3,40 m bei eig. Abbau u. Abtransport, Anruf ab 18 h (05192) 5898 Gr. Flohmarkt Rund ums Kind am So. 15.7.12 von 13-16 Uhr auf dem Mühlengelände in Sprengel. Anmeldungen und Info A. Lange (05195) 1002 Wer schenkt Jungsammler Tierpräparate, Gehörne, Geweihe, Felle sowie alles über die Jagd? (0175) 1862159 Gr. Flohmarkt auf d. Kirchengelände Neuenk., Hauptstr. am 14.7. bei gutem Wetter, es gibt viele schöne Dinge aus dem Lager, ab 9 h Beginn (05195) 412 HH-Aufl. Möbel, Eßzi. Nußb. antik, Polsterg., Schlafzi.hell, Waschm.Gefrierschr. v. Bosch, Pr. VB (05192) 7508 ATM...Austauschmotor Bj....Baujahr EZ...Erstzulassung FS...Fahrersitz Zust....Zustand SD...Schiebedach GSD...Glasschiebedach SSD...Stahlschiebedach ABS...Antiblockiersystem FH...Fensterheber RC...Radio-Cassette 3-trg...Dreitürig G-Kat...geregelter Kat AHK...Anhängerkupplung EFH...el. Fensterheber easp....el. Außenspiegel ZV...Zentralverriegelung FB...Fernbedienug rep.bed....reparaturbedürftig Wi.-Rfn....Winterreifen 180 tkm...180 tausend km Polstergarn. 3-2-1...Polstergarnitur 3Sitzer, 2Sitzer, 1 Sessel Ki.-Fahrr....Kinderfahrrad He.-MTB...He. Mountainbike dienstleistungen Abkürzungen in Kleinanzeigen partnerkontakte Ambra (27), heiße Sexgespielin exotisch, erotisch, A-Z NEU B3 Sprötze Telefon 0 41 86-89 11 94 Bei Vanessa: Kira, 35, Julia, 23, Pia, 21, auch Haus- u. Hotelbesuche und Outdoor Tel. 01 75 /1996937 ROXY vollbusiges Prachtweib, ladies.de (05191) 979471 NEU NEU Haushaltsauflösung, Entrümpelung, FAIR UND INDIVIDUELL BERECHNET. Fragen an (05192) 9767047 oder direkt an (0151) 46727062 Klaviere Neu/ Gebraucht Service 0 5192-2073 FEURICH PIANOS Kleinanzeigen 3,- Jetzt an INSEKTENSCHUTZ denken Beraten - Herstellen - Montieren und Reparieren - alles aus einer Hand von Ihrem Fachmann. MEYER-ROLLADEN GmbH 29643 Tewel Schwalinger Str. 5 05195/343 www.meyer-rolladen.de seit über 35 Jahren Haushaltsauflösungen kurzfristig - preiswert - schnell, auch andere Dienstleistungen. Fragen an Fa. Marcel Kilian 0 51 91-96 71 91 Bagger- u. Radladerarbeiten, Garten- u. Pflasterarbeiten, Baumfällungen aller Art. Tel. 01 63-513 13 41 Freizeitreiten in der Natur Menkenhof Reitpferde-, Pony- + Kutschenverleih (zum selbstfahren!) Tgl. organisierte Planwagenfahrten Reitunterricht W. Lütjens Wiedingen 2 Mo. Ruhet. 0 51 91-1 25 58 www.menkenhof-soltau.de neuw...neuwertig EFH...Einfamilienhaus DHH...Doppelhaushälfte ERH...Endreihenhaus RH...Reihenhaus ETW...Eigentumswhg. FeWo...Ferienwohnung EBK...Einbauküche K-TV...Kabelfernsehen HWR...Hauswirtschaftsraum Wfl....Wohnfläche Grdst....Grundstück KP...Kaufpreis EG...Erdgeschoß DG...Dachgeschoß V-Keller...Vollkeller T-Keller...Teilkeller GWC...Gäste-WC KM...Kaltmiete WM...Warmmiete NK...Nebenkosten Kt...Kaution 2 MMKt...2 Monatsmieten...Kaution 4 ZKB...4 Zi., Küche, Bad HH-Aufl...Haushaltsauflösung Neu KATJA Neu Haus- und Hotelbesuch (0162) 7903111

heide kurier Seite 19 Haushaltsauflösungen vom Keller bis zum Dach, schnell & ordentlich. 05191-6280017 o. 0176-70918366 ALU-WINTERGÄRTEN Wintergarten-Beschattungen Terrassen-Überdachungen aus Aluminium Markisen Haustüren Mekwinski Bauelemente GmbH 29643 Grauen Telefon 0 51 93/ 67 01 und 10 91 Fax 10 77 Hirschmann Munster Inh. Thomas Hirschmann Gedenkstätte BELSEN. Am heutigen Sonntag beginnt um 11 Uhr eine öffentliche Führung mit Elke von Meding durch die Dauerausstellung der Gedenkstätte Bergen-Belsen und über das Gelände des ehemaligen Lagers. Thema ist diesmal Kinder und Jugendliche im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Was die nationalsozialistische Verfolgung und die Deportation ins Konzentrationslager für Kinder und Jugendliche bedeutete, soll am Beispiel einzelner Lebensläufe aufgezeigt werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Kurze oder lange Hose? Jede Hose 5,50 jetzt nur 3. 90 sanft gereinigt für Sie 3 Pullis 8.- sanft gereinigt für Sie Das flotte Hemd 1. 40 frisch gewaschen, top gebügelt bei E-Neukauf Ahrens Schneverdingen Textilreinigung Telefon 0 42 62-22 67 Treppen Treppenrenovierung Dachausbau Dämmung und Dachfenster Treppen-Studio-Handorf Tel. 04133-6045 Fax 6845 www.treppe-handorf.de Hausfrauen familienanzeigen Yvonne Gensecke geb. Tillschneider Bestattungsinstitut Sargmagazin SCHNEVERDINGEN. Der Schneverdinger Hausfrauenbund lädt am Donnerstag, den 19. Juli, um 15 Uhr zum Handarbeiten und Spielen in die Cafeteria der FZB ein. Auch, wer nicht handarbeitet, ist willkommen. Telefon (0 51 92) 24 70 er Straße 3 Wir haben geheiratet Munster 14. Juli 2012 In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen. Siegfried Weik BESTATTUNGEN Erd- u. Feuerbestattungen seit 1950 Begleiten Nah- u. Fernüberführung - Helfen - Bestatten alle Erledigung Bestattungsarten aller Formalitäten Tag und Nacht erreichbar Ausflug SOLTAU. Die Luther-Kirchengemeinde fährt am kommenden Donnerstag, den 19. Juli, zum Arendsee. Der Bus startet um 7 Uhr an der Lutherkirche in der Freudenthalstraße. * 16.05.1942 03.07.2012 Wir werden Dich vermissen. Christel Christiane und Jörg Manfred und Eva Jürgen, Nadine und Anna-Jasmin Urnenbeisetzung fand im engsten Familienkreis statt. Munster, Lüneburger Straße 6 Ralf Gensecke Skatturnier MUNSTER. Der Geflügelzuchtverein Munster lädt seine Mitglieder am 21. Juli um 16 Uhr zu einem vereinsinternen Skatturnier ein. Anmeldungen können im Vereinsheim am Flüggenhofsee abgegeben werden. Sprechen auch Sie zu Freunden und Bekannten durch eine Familienanzeige im Heide-Kurier Margarete Lietz 30.06. 2012 Unser Bruder, Schwager, Onkel und guter Freund seit Kindertagen Harald Bunke ist im Alter von 49 Jahren gestorben. Wir sind tief erschüttert und sehr traurig. Uwe und Christa Bunke Andreas Bunke und Sigrun Holz Bärbel und Heiko Lange Susanne und Nico Rosenau Pause SOLTAU. Das Alzheimer Café in macht Sommerpause, deshalb gibt es im Juli und August keine Treffen. Ab September wollen die Organsiatoren wieder einladen: Dann jedoch mit einem neuen Konzept... Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten. Besonders danken wir Herrn Dr. Richert für seine fürsorgliche Unterstützung, dem Pflegedienst Sonnwald für die vorbildliche und liebevolle Pflege, sowie dem Pastor Herrn Schon-Janßen für seine lieben und tröstenden Worte und dem Institut Farthmann für die gute Ausführung der Bestattung. Familie Egon Lietz Munster, im Juli 2012 Uwe und Susanne Peters Siegfried und Beate Martin Anke Collon Wir nehmen Abschied am 21. Juli 2012 um 11.30 Uhr in der Ole Kerk zu Bispingen mit anschließender Beisetzung im Friedwald Behringen. Traueranschrift: Bärbel Lange, Ginsterweg 22, 29614 veranstaltungen Einladung zur Fahrradtour rund um Schneverdingen mit der Landtagskandidatin Conni Baden Treffpunkt am Sonntag, dem 22. Juli 2012 um 10 Uhr vor dem Rathaus in Schneverdingen Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf Sie. Ihr SPD-Ortsverein Schneverdingen 21. Juli VGH-Jedermann-Triathlon 15.15 Uhr Start am Flüggenhofsee - 500 m Schwimmen 20 km Radfahren 5 km Laufen Zieleinlauf ca. 16.15 Uhr auf dem Marktplatz Grafik: www.tritsch-marketing.de Sommerfest mit Flohmarkt Anmeldung im Laden So., 22. 7. 2012 10 bis 18 Uhr Verlosung BahnCard Faßbier und andere Getränke Verkostungsaktionen Bratwurst vom Grill Butterkuchen & Kaffee An diesem Tag von 10 bis 18 Uhr geöffnet Lieferservice und Kommission Öffnz.: Mo. - Fr. 9-12 u. 14.30-18 Uhr Sa. 8.30-12.30 Uhr ECKERNWORTHER S MMERFEST 21. Juli 2012 ab 19:00 Uhr in Meyer s Biergarten Hermann-Löns-Str.19, 29664 Walsrode, Tel. (0 5161) 57 61, Fax (0 5161) 18 78 24-Stunden-Schwimmen 21. - 22. Juli 2012 im Freibad der -Therme Startschuss: 21.07.2012 um 15.00 Uhr An alle, die Freude am Schwimmen haben! Das Startgeld beträgt 1. Wer Lust hat, kann mit einem eigenen Zelt im Freibad übernachten. -Therme Mühlenweg 17 29614 Telefon 05191-84 486 www. soltau-therme.de Eintritt frei! Fitness

Seite 20 heide kurier URLAUB vom 23.07. bis 03.08. 2012 Praxis Dr. med. Q. Muradi FA für Innere Medizin/Kardiologie Veestherrnweg 12 29633 Munster Telefon 05192/88011 www.dr-muradi.de Pass- & Bewerbungsfotos Auf Wunsch mit Beauty-Retusche Sofort zum Mitnehmen Fotostudio Povel Marktstraße 1 - Umzüge & Entrümpelungen Sie wissen nicht wie, was, wohin?! Kein Problem, wir sind für Sie da. Transporte aller Art, Einlagerungen Haushaltsauflösungen, Gartenpflege, Winterdienst in Svd. & Umgebung 0177-422 61 59 Schatzkiste Schneverdingen Verkauf von Hausrat & Möbel 29640 Svd., Königsberger Str. 6 Öffz.: Mo.-Fr. 9-17 Uhr, Sa. 9-13 Uhr Baumfällarbeiten in unzugänglichen Gärten und auf engstem Raum. Häckselarbeiten, Stubbenfräsen, Baumpflege Stefan Sauter, (05193) 7738 kraftfahrzeugmarkt Fleischerfachgeschäft QUALITÄT AUS EIGENER HERSTELLUNG Quergasse 1 39 79 Gehacktes h. +h...1 kg 5.95 Bratwurst für Grill und Pfanne...100 g 0.79 Leberpastete...100 g 1.11 Montag von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Haushaltsauflösung Entrümpelung Tel. 05191-70714 Kaufe Wohnmobile 03944-36160 www.wohnmobilcenter-aw.de Jetzt neu! 15% Rabatt auf Ihren neuen Volkswagen-Pkw! Beim Kauf eines neuen Volkswagens gewähren wir bei Vorlage eines Behindertenausweises mit einem Behinderungsgrad ab 50% auch ohne ein Merkzeichen einen Preisnachlass von 15%. Gültig bis 31.12.2012 Servicepartner AUTOHAUS SCHNEVERDINGEN 29640 Schneverdingen Rotenburger Straße 14 Telefon (05193) 9899-0 Freie Fahrt mit dem nachgerüsteten Dieselpartikelfilter. Jetzt nachrüsten und 330,- vom Staat sichern....profitieren Se gleich mehrfach. Sie sichern sich 330,-e Zuschuss vom Staat Sie genießen freie Fahrt in allen Umweltzonen Sie leisten einen aktiven Beitrag am Umweltschutz Sie tragen zum Werterhalt Ihres Wagens bei plaschka Munster Wagnerstraße 10-18 Tel. (0 51 92) 98 88-0 www.autohaus-plaschka.de Sie wollen ein Haus kaufen? Dann lesen Sie zuerst den Immobilienmarkt im GOLD- ANKAUF Wir zahlen bis 40, 50 * pro Gramm/Feingold für Zahngold bis 14,10 *für Barren und 999,9 FG Wir kaufen: Schmuck, Diamanten, Altgold, Platin, Silber und Münzen + Zahngold - Sofort Bargeld - Reisebüro TOURISTIK-ALBER Lüneburger Straße 30 29614 Tel. (0 5191) 2000 Mo. bis Sa. 8.00 bis 12.30 Uhr Di. bis Fr. 14.30 bis 18.00 Uhr www.eag-deutschland.de heide kurier Ihr starker Partner in Sachen Werbung! Kostenlose Abholung von Schrott und Altautos. Fa. Eibisch (01 75) 4847690 Zahnarztpraxis Dr. Siegfried Haase Am Hunnenberg 1 29633 Munster Telefon (05192) 2116 URLAUB vom 18. Juli bis einschl. 10. August 2012 Gutschein ausschneiden u. mitbringen Gegen Vorlage dieses Gutscheines 3 Kilo neue Kartoffeln (Annabelle) für 2 Euro Dienstags Wochenmarkt Munster Frische Eier XL die größten, Bodenhaltung, 10 Stück.... 2.00 Kulturblaubeeren 500 g-schale..................... 3.50 Einlegegurken eigene Ernte, 5 kg................ ab 4.00 10% Rabatt auf alles aus unserem Geflügelverkaufswagen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kleinschmidt s Busreisen Hamburg Mittwoch, 18. und 25.07.2012 Die wohl schönste Metropole Deutschlands, Bus- und Stadtrundfahrt p. Pers. 22, 00 Warnemünde Sonntag, 22.07.2012 Der Alte Strom mit seinen Fischkuttern, kilometerlange Promenade uvm., Busfahrt p. Pers. 25, 00 St. Peter Ording Donnerstag, 26.07.2012 Die wohl größte Sandkiste der Welt, Busfahrt p. Pers. 22, 00 Kühlungsborn Donnerstag, 02.08.2012 Das größte Seebad der Mecklenburgischen Ostseeküste, Busfahrt p. Pers. 22, 00 Info und Anmeldung: Schneverdingen (0 5193) 98080 8-Tage-Seniorenreise Kühlungsborn Goldene Ostseeküste Leistungen: Fahrt im Nichtraucherfernreisebus mit WC und Getränkeselfservice 7 Übernachtungen in Zimmern mit Dusche, WC und Bademantel 7 x MORADA Frühstücksbuffet 5 x Abendessen als Buffet 1 x Galabuffet 1 x Mecklenburgisches Buffet Willkommenscocktail Geführte Wanderung nach Heiligendamm Wanderung zum Riedensee Maritimer Abend, Unterhaltungsabend Filmabend, Bingo, Reiseforum Kostenl. Nutzung v. Hallenbad, Sauna u. Fitneßbereich, Morgengymnastik Betreuung durch das SKAN-CLUB 60 plus-team Kofferservice im Hotel, Kurtaxe u. v. m. Beispielsweise vor Ort buchbare Ausflüge: Rostock/Warnemünde Wismar Zingst-Darß-Fischland Stralsund Insel Rügen Schwerin Kostenloses Kunden-Service-Telefon: 0 800-123 19 19 tägl. 8 20 Uhr auch Sa + So www.seniorenreisen.de Am Ostseestrand von Kühlungsborn be fin det sich Ihre SKAN-CLUB 60 plus-un ter kunft, das MORADA Resort Küh lungs born. Die Zimmer sind ansprechend, mo dern und ge müt lich eingerichtet. Der hotel ei ge ne Wellness- und Freizeitbereich be steht u. a. aus Hallen bad, Sauna und Mikro bow ling. Bei Selbstanreise Ermäßigung v. 25,- p. P.! Pascha-Juwelier Große Auswahl an Gold- und Silberschmuck Preise nach Gewicht, alles 585er Gold Super Gold-Ankauf Feingold pro Gramm 32.00 Ankauf z.b. Zahngold - Bruchgold und Silber Gerne machen wir Ihnen ein kostenloses Angebot. Dann verkaufen?? Zahngold pr. Gramm 12. 50 Kein Zwischenhändler! Georges-Lemoine-Platz 9 05191-9680 04 Mobil 0171-8959875 Gold Ankauf sofort Bargeld Gold - Silber - Platin Schmuck Münzen Zahngold Zahngold 16.- gelb/sauber p.g. Kleine Schätze - Secondhand Kirchstraße 6 29640 Schneverdingen 0162-3291365 Mo. - Fr. 9.30-12 Uhr + 15-18 Uhr Sa. nach Vereinbarung beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: famila Schneverdingen, Munster Edeka-Center Edeka-Märkte Schneverdingen, Bispingen, Hermannsburg, Faßberg, Munster, Neuenkirchen NP-Markt Wietzendorf nah & gut-markt Müden Netto Marken-Discount Netto Supermarkt Munster OBI Bau- und Heimwerkermarkt Rossmann-Drogeriemärkte, Neuenkirchen, Schneverdingen, Munster, Bispingen Euronics XXL Seniorenheim Wacholderpark Behringen Restaurant Medaillon Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, daß unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Prospekte vorfinden. am Mittwoch & am Sonntag Die Kombination des Erfolges! Mit uns erreichen Sie 2 x wöchentlich 45.900 Haushalte!