Informationen zur Erstkommunion 2016



Ähnliche Dokumente
Informationen zur Erstkommunion 2017

5. Treffen Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

Fürbitten für die Trauung - 1

Evangelisieren warum eigentlich?

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Anleitung über den Umgang mit Schildern

1. Was ihr in dieser Anleitung

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Liebe oder doch Hass (13)

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Eingeschrieben?

Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der Klassenrat entscheidet

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Profiler s Academy. Geistiges Menthol, das Sinn und Sinne weckt! 1 standfestigkeit. Unerschütterlichkeit in schwierigen Situationen

Kreativ visualisieren

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Weihnachtswunder

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

PREDIGT ZUM 1. ADVENT Was wünschst du dir?

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Lukas 7, nach NGÜ

DEINE LIEBEVOLLE BEZIEHUNG ANNEHMEN

Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Blog Camp Onlinekurs

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Krippenspiel für das Jahr 2058

Online Gitarrenkurs: Deine ersten Akkorde!!!! Seite 1 / 5

Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

»Mama, Papa!«Nele sitzt mit Mama und Papa beim Frühstück, als David in die Küche stürmt.»die Zahnfee war da!«aufgeregt klappert er mit einem kleinen

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

Kulturelle Evolution 12

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Bestandteile eines persönlichen Briefes 1

Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

Auswertung JAM! Fragebogen: Deine Meinung ist uns wichtig!

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Die Sekundarschule Solingen informiert über den Wahlpflichtbereich Spanisch. Sekundarschule. Schuljahr 2015/ Jahrgang

Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger


LIFO -Stärkenmanagement: Übungen und Spiele

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Das musst du am Ende der 5. Klasse können:

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Papierverbrauch im Jahr 2000

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999

(021) Predigt: Markus 4,26-29 (Sexagesimä; III)

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

FBA 6-16, Version für Jugendliche

Um Glück zu haben, musst du ihm eine Chance geben.

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Vorderthal, 15. April Liebe Eltern,

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld

13. März Predigtgedanken zum Thema Zeit. Liebe Schwestern und Brüder,

Formulierungen für verschiedene Texttypen

DAS MAGISCHE WOCHENENDE ERFOLGREICH WÜNSCHEN

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Und nun kommt der wichtigste und unbedingt zu beachtende Punkt bei all deinen Wahlen und Schöpfungen: es ist deine Aufmerksamkeit!

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Transkript:

Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie, es empfängt zum ersten Mal den Leib Christi in der Gestalt des Brotes. Die Eucharistie gehört - zusammen mit Taufe und Firmung - zu den Sakramenten der Aufnahme in die Kirche. In der Vorbereitungszeit auf dieses einmalige Erlebnis jedes Christen, warten viele spannende und neue Erfahrungen auf Ihr Kind, über die wir Sie in den folgenden Seiten Informieren möchten. Geben Sie Ihrem Kind die Chance selbst die Vielfältigkeit der Pfarre kennenzulernen, und ein Teil von unserer Pfarrgemeinde zu werden. Schenken Sie Ihrem Kind ein paar gemeinsame Stunden auf dem Weg zur Erstkommunion. Wir freuen uns auf eine schöne Zeit mit Ihnen und Ihrem Erstkommunionkind und stehen Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung! Mit lieben Grüßen Pfarrer Mag. Marian Lewicki, RL Christine Robitza, Karina Fink und Mag. Maria Benisch

Vorbereitung auf die Erstkommunion Die Vorbereitung findet im Rahmen von 5 Tischelternstunden statt, in denen Ihrem Kind der Glaube und der Ablauf der Hl. Messe spielerisch und kreativ nähergebracht werden. Diese Stunden werden in Kleingruppen (ca. 4-6 Kinder) von einer Tischmutter oder einem Tischvater abgehalten. Erleben Sie diese Zeit gemeinsam mit Ihrem Kind und anderen Kindern, und werden auch Sie eine Tischmutter oder ein Tischvater. Den genauen Ort, der Wochentag und die Zeit der Vorbereitungsstunden legen die Tischeltern fest. In diesen Wochen findet am Mittwoch um 16:00 Uhr auch eine in der Pfarrkirche statt. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte dem beigelegten Terminplan. Der Tag der Erstkommunion ist der 22. Mai 2016. Dies soll ein ganz besonderer Tag für Ihr Kind und Ihre Familie werden. Der Treffpunkt ist um 9:40 Uhr bei der Volksschule. Die Kinder werden mit der Blasmusik, den Ministranten und unserem Herrn Pfarrer gemeinsam mit Ihnen zur Kirche ziehen. Um 10:15 Uhr feiern wir gemeinsam die Hl. Messe in der Pfarrkirche. Im Anschluss an die Messe wird es eine Jause für die Kinder im Pfarrsaal geben. Um 18:00 Uhr laden wir Sie mit Ihrem Kind noch zur Segensandacht ein, um den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen. Wie wirken Sie als Eltern mit? Helfen Sie Ihrem Kind, ein Teil der Gemeinschaft Gottes zu werden. Besuchen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind die Kinder- und Familienmessen, und werden Sie selber Tischeltern. Die Familienmessen finden jeden 2. Sonntag im Monat statt (nähere Informationen unter: www.pfarre-staw.at). Sprechen Sie mit Ihrem Kind über die Erlebnisse in den Vorbereitungsstunden. Begleiten Sie Ihr Kind aktiv am Weg zur Erstkommunion. Am 10.04.2016 findet die Vorstellungsmesse der Erstkommunionkinder statt. Nehmen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind aktiv am Pfarrleben teil - wir freuen uns auf Sie!

Hallo, liebes Erstkommunionkind! Vielleicht kennst du mich ja schon! Ich bin Schani, die Kirchenschabe in der Kirche St. Andrä v. d. Hgt., und ich beobachte immer ganz genau was da so los ist, in der Kirche. Jetzt habe ich gehört, dass mich bald wieder ganz viele Kinder besuchen werden, weil ihr euch auf die Erstkommunion vorbereiten wollt. Wow, das finde ich toll. Diese Zeit ist immer so lustig und spannend! Aber weißt du eigentlich, was eine Erstkommunion ist, und was dich in diesem Schuljahr erwartet? Bei diesem schönen Fest, darfst du das erste Mal die Heilige Kommunion empfangen, also du weißt schon, dieses weiße Ding, das die Erwachsenen immer bei einer Messe erhalten. Aber jetzt zur Erstkommunion, die findet nämlich am 22. Mai 2016 statt, und bis dahin gibt es einiges Neues und Spannendes für dich zu erleben. Damit wir uns besser kennen lernen, wäre es toll, wenn du mich in nächster Zeit öfter in der Kirche besuchen würdest. Deine Eltern haben die Termine für dich schon erhalten. Auch im Religionsunterricht wirst du dich sehr mit diesem besonderen Fest beschäftigen. Ich bin sicher, deine Religionslehrerin hat schon tolle Sachen für dich vorbereitet. Vielleicht hast du auch Lust bei den Ministranten mitzumachen. Ich sage dir, da geht s immer lustig zu - am Mittwoch zwischen 16:00 und 17:00 Uhr. Die Ministranten haben so viele wichtige Aufgaben in der Kirche, das ist kaum zu glauben. Na, bist du neugierig geworden? Dann besuche doch Jesus und mich bald einmal in der Kirche! Wir freuen uns schon auf dich! Liebe Grüße Dein Schani P.S.: Hoffentlich sehen wir uns in der Familienmesse am 2. Sonntag im Monat!

Die Pfarre St. Andrä v. d. Hgt. stellt sich vor Die Pfarre und die Kinder der Pfarre freuen sich, Sie und Ihr Kind auch nach der Erstkommunion bei uns begrüßen zu dürfen. Vielleicht möchte Ihr Kind aktiv am Pfarrgeschehen als Ministrantin oder Ministrant teilnehmen? Die Ministrantenstunde findet jeden Mittwoch in der Zeit von 16:00 bis 17:00 Uhr statt. Wir haben noch weitere Angebote für Ihr Kind und Ihre ganze Familie in unserer Pfarre, hier ein paar Bespiele: Familienmesse jeden 2. Sonntag im Monat Kinderwallfahrt im Herbst Kindermette Sternsingen und Ratschen der Ministranten Kinderfasching Petersfeuer Ende Juni Spielefest im Rahmen des Pfarrfests Ende August Sie sehen bei uns ist immer etwas los! Die genauen Termine finden Sie auf der Homepage unserer Pfarre unter www.pfarre-staw.at. Gerne stehen wir für Fragen, Wünsche oder Anregungen zur Verfügung. Wir, das Team rund um die Erstkommunion, sind gemeinsam mit Ihnen bemüht, Ihrem Kind eine unvergessliche Zeit auf dem Weg zur Erstkommunion zu bereiten. Kontakt: pfarramt.staw@aon.at karina.fink@gmx.at maria@benisch.co.at

Terminkalender für die Vorbereitung der Erstkommunion 2016 So, 13.09.2015, 10:15 Uhr Mi, 16.09.2015, 14:00 Uhr Kinderwallfahrt nach Maria Gugging (Treffpunkt am unteren Kirchenplatz) So, 27.09.2015, 10:15 Uhr Erntedankfest (10 Uhr Treffpunkt vor der Volksschule) So, 11.10.2015, 10:15 Uhr So, 08.11.2015, 10:15 Uhr Mi, 11.11.2015, 17:00 Uhr Martinsfeier in der Pfarrkirche Do, 26.11.2015, 19:00 Uhr Elternabend im Pfarrsaal So, 06.12.2015, 10:15 Uhr Familienmesse mit Nikolaus in der Pfarrkirche Do, 24.12.2015, 16:00 Uhr Kindermette in der Pfarrkirche So, 10.01.2016, 10:15 Uhr Mi, 10.02.2016, 16:00 Uhr mit Aschenkreuz So, 14.02.2016, 10:15 Uhr Di, 08.03.2016, 19:00 Uhr Tischelternabend (verpflichtend für Tischeltern) So, 13.03.2016, 10:15 Uhr Mi, 06.04.2016, 16:00 Uhr (1. Tischelternstunde in dieser Woche) So, 10.04.2016, 10:15 Uhr Vorstellungsmesse der Erstkommunionkinder (Familienmesse) in der Pfarrkirche Mi, 13.04.2016, 16:00 Uhr (2. Tischelternstunde in dieser Woche) Bitte wenden!

Terminkalender für die Vorbereitung der Erstkommunion 2016 Mi, 20.04.2016, 15:00 Uhr Versöhnungsfest (1. Beichte, Basteln der Kreuze) Mi, 27.04.2016, 16:00 Uhr (3. Tischelternstunde in dieser Woche) Mi, 04.05.2016, 16:30 Uhr (4. Tischelternstunde in dieser Woche) So, 08.05.2016, 10:15 Uhr Mi, 11.05.2016, 16:00 Uhr (5. Tischelternstunde in dieser Woche) So, 22.05.2016, 9:40 Uhr Erstkommunion (Treffpunkt vor der Schule) voraussichtliches Ende ca. 12:30 Uhr So, 22.05.2016, 18:00 Uhr Segensandacht für die Erstkommunionkinder und deren Familien Do, 26.05.2016, 10:15 Uhr Fronleichnam - die Erstkommunionkinder sind herzlich zur Teilnahme eingeladen (10 Uhr Treffpunkt vor der Pfarrkirche) So, 12.06.2016, 10:15 Uhr Die rot gekennzeichneten Termine sind verpflichtend!