Halleluja. Landhaus Rickermann

Ähnliche Dokumente
kann Das uns keiner nehmen! K a - K i - V Karneval Kirchlicher Vereine im Landhaus Rickermann

Karneval Kirchlicher Vereine. Karnevalistische Sitzung mit Prinzenproklamation und Tanz Samstag, 19. Februar 2011, Uhr

Karneval Kirchlicher Vereine

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

Die Prinzenpaar Rede 2016

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau

Einmal im Jahr ist alles anders

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004

Dein Engel hat dich lieb

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Glückwunsch Bene.

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1. Autor: Dieter Maenner

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Narrentreffen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Wo man singet, laß dich ruhig nieder, Ohne Furcht, was man im Lande glaubt; Wo man singet wird kein Mensch beraubt: Bösewichter haben keine Lieder.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

Bestattung Luttenberger , 07:30. Ein Licht. Für dich. Ein Licht. Zum heutigen Tag

Gemeindepokalschießen 2011

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen:

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Michael Zeh gestorben am 23. Juni 2016

Freut Euch Des Lebens. Freut euch des Lebens, Weil noch das Lämpchen glüht; Pflücket die Rose, Eh sie verblüht!

Einladung zum großen Narrenball

Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags

Melodie sucht Text. - Angelehnt an die 10 Leitbildsätze der kfd - Basistreff 2013 in Vallendar. Frauen geben Kirche Zukunft

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Unser Partyservice bietet Deutsche sowie Italienische Gerichte nach ihrer Wahl.

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v.

Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit im

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

Büttenrede Klänge

Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014

Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine Rose überreicht.

Königspaare. Königspaar / 10

Predigt Padre Kapuzo Fasnachtsmesse vom

50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper. Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim

Kreismeisterschaft 2016

Der Herbst in mir. Gedichte & Photographien. G.T. Korn Patrizia I. Wiesner

Es ist kein Scherzinger Ewald - mir san mit m Radl da

Einteilung der Helfer für Festwoche 100 Jahre St. Stephanus Adelsdorf

Frohes und gesundes neues Jahr!

Gedenkkerzen. Michael Wagner Hans und Margit Klingenschmid. Isolde und Hans Brigitte Gamper Sabine&Auntschi fuchs iris

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Impressionen der Morgenandachten Geh aus mein Herz und suche Freud

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Ulrich Schänzer gestorben am 5. Mai 2017

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Eröffnungsteil Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen

NTH 4.1 ÜBUNG 1 WANN DENN? ÜBUNG 2 WAS MACHEN WIR DENN?

Vor 11 Jahren war es, Bensberg Alaaf

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder in eine Liste eintragen muss.

Tina Slavik gestorben am 21. September 2016

Karnevalsgesellschaft

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Dicht dran oder weit weg? Wörter für Glück

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Wir trauern um Walter Tschiderer aus Ladis (verstorben am ) Helga + Heinrich aus Serfaus Liebe Barbara mit Familie...

Michaela Krisper gestorben am 8. Februar 2019

Veranstaltung WDM-Endrunde der Abteilung 2 im NBV. Veranstalter NBV Abt. 2 Ort Miniaturgolfplatz des BGSV Castrop Datum 13. /

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Bestattung Luttenberger , 22:01. Margarete + Ewald Waxwender. Der Tod kommt als Erlöser,doch die Endgültigkeit schmerzt

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

ISBN Best.-Nr.: Auflage 2011 CMV, Bielefeld

Landesmeisterschaft im Einzel-Kegeln Sektion "Schere" Tabelle

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

Mechthild Werner Matthias Schmauder Werner

Carmen Schlupp-Gudra geb. Gudra gestorben am 29. Januar 2018

Annemarie Meyer geb. Martens gestorben am 27. Juli 2016

Diözesanmeisterschaft 2012

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen

Charlotte Habersack VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

ERGÄNZENDER GRUS SCHLEIFENTEXTE

INHALTSVERZEICHNIS. 122 Cool, superspitzenklasse, einwandfrei

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

Transkript:

KA-KI-V Karneval Kirchlicher Vereine 2012 K a - K i - V Halleluja Singen, Tanzen und Helau im Landhaus Rickermann Karnevalistische Sitzung mit Prinzenproklamation und Tanz Samstag, 4. Februar 2012, 19.30 Uhr Seniorennachmittag mit Tanz Sonntag, 5. Februar 2012, 14.00 Uhr Kartenvorverkauf für die Prinzenproklamation: Samstag, 28. Januar 2012, ab 15.00 Uhr im Pfarrheim DJ Ansgar Plagge DJ Ansgar Plagge

Wenn s um Geld geht Sparkasse.

Liebe Närrinnen und Narren Halleluja Ka-Ki-V Singen, Tanzen und Helau! Ja wenn das mal kein treffendes Motto für den Karneval KIRCHLICHER Vereine ist. Mensch, lerne tanzen - sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen. Das sagte schon vor vielen Hundert Jahren der ehrwürdige Kirchenlehrer Aurelius Augustinus. Und der musste es wissen. Schließlich predigte er sehr genau darüber, wie es im Himmel aussieht. Ist doch ne tolle Vorbereitung darauf, was wir hier machen. Aber bis es so weit ist, lassen wir ruhig den Himmel auf Erden. Klar, dass wir dann auch Halleluja singen können. Und wenn wir beim Ka-Ki-V lachen, tanzen und rufen Helau, dann mit dem sicher kompetenten frisch auf den Thron gehobenen Prinzenpaar gemeinsam: Halleluja Ka-Ki-V Singen, Tanzen und Helau! Euer Präses Martin Frohnhöfer Martin Frohnhöfer Rechtsanwalt auch für Familienrecht Torsten Lumma Im Zentrum von Reckenfeld Grevener Landstraße 9 48268 Greven Telefon 02575/938977 Fax 02575/938979 1

Lieder zum Mitsingen 1. Lasst uns Freunde sein Seite 11 2. So einen Tag möcht ich mit Dir erleben Seite 33 3. Karneval in Reckenfeld Seite 45 2

e-mail: raum.wenselowski@freenet.de http://www.raum-wenselowski.de 3

Unser Jubelprinzenpaar»1962«50 Prinz Josef I. und Prinzessin Martha (Block) Motto: Am Alten muss man sich dran halten 4

Die tragenden Säulen der St.-Lukas-Gemeinde in Reckenfeld Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg, St.-Franziskus, Reckenfeld Vorstand: Andrea Lehmkuhl, Blumenweg 40, Telefon 0 25 75 / 97 02 55 Kai Tieseler, Lennestraße 31 Telefon 0 25 75 / 9 38 72 95 Schützenbruderschaft St. Hubertus Brudermeister: Ulrich Dömer, Emsdettener Landstraße 3a, Telefon 0 25 75 / 83 50 Katholische Frauengemeinschaft Monika Butschkowski, Rheinstraße 76, Telefon 0 25 75 / 37 79 Christel Buschkühl, Emsstraße 40a, Telefon 0 25 75 / 13 45 Kolping-Familie Thomas Waldner, Grüner Grund 44, Telefon 0 25 75 / 15 35 Dirk Wenselowski, Schillerstraße 22c, Telefon 02575/1243 Kirchenchor Cantamus St.-Franziskus Michaela Eixler, Wagenfeldweg 2, Telefon 0 25 75 / 93 89 15 Caritas-Konferenzen Deutschlands e. V. Monika Waldner, Grüner Grund 44, Telefon 0 25 75 / 15 35 5

In stillem Gedenken Luzie Eyerich Gutenbergstraße 2 Greven 0 25 71-97 3 97 Kirchplatz 2a Reckenfeld 0 25 75-955 655 www.bestattungen-venschott.de 6

Prinzenpaar 2011 Mit Volldampf & HELAU geht s ab beim Ka-Ki-V Das konnten wir ein ganzes Jahr mit euch erleben. Ob bei der ReKaGe,der CCFfL oder in Elte ließen wir die Säle beben. Wir sagen danke für die tolle Zeit und wünschen allen eine schöne Session, denn eigentlich geht s immer ab mit Volldampf und Helau beim KaKiV 3 x Ka-Ki-V Helau Das Prinzenpaar 2011/2012 Norbert und Christiane Beckermann Gerd Hagen Apotheker für Offizinpharmazie Grevener Landstraße 5 48268 Greven-Reckenfeld Tel. 0 25 75 / 9 37 10 und ausländischen Arzneimitteln Wir verleihen: 7

Unser Publikum ZAHNTECHNIK FRANK NÄFELT G m b H 48268 Greven Emsdettener Landstr. 74 Tel. 0 25 75 / 20 22 Fax 0 25 75 / 20 24 Qualität für ein zufriedenes Lachen Zahnersatz aus dem deutschen Meisterlabor, das Qualitätssiegel, auf das Sie Wert legen sollten! AMZ 8

Auto & Service Hövel GmbH ACHTUNG: Neuer Standort! Mehr Platz Mehr Service Mehr Qualität! Emsdettener Landstr. 66 in 48268 Greven-Reckenfeld 9

10 Die letzte Amtshandlung von Prinz Dirk I. und Prinzessin Anja!

Laßt uns Freunde sein! Text: Walter Riemer Musik: Hermann Bosch 1. Herrscht zur schönen Narrenzeit Jubel, Trubel, Heiterkeit. Singt man außer Rand und Band hier im weiten Münsterland. Refrain: Laßt uns Freunde sein in dieser Welt, laßt uns Freunde sein, wie s uns gefällt. Laßt uns Freunde sein, seid stets bereit, laßt uns Freunde sein für alle Zeit. Refrain: Laßt uns Freunde sein... 3. Laßt uns darum Freunde sein, niemand fühlt sich dann allein. Alle zieh n an einem Strick, stimmen ein und singen mit. Refrain: Laßt uns Freunde sein... 2. Öffnet eure Herzen weit dem Frohsinn und der Fröhlichkeit. Trübsal hat hier keinen Platz, Freundschaft ist der größte Schatz. NUR EIN SPRUNG Immer chic frisiert durch haar-studio Paul Ueding 48282 Emsdetten-Hollingen Dornenkamp 2 Telefon 0 25 72 / 39 96 11

12 und wer wird es dieses Mal?

Familie Bockel-Rickermann wünscht 3 x Ka-Ki-V Helau!!! Das gepflegte Restaurant mit der gemütlichen Atmosphäre das Haus Ihrer Familienfeste 48268 Greven-Reckenfeld Bahnhofstraße 72 Tel. 0 25 75 / 22 03 Fax 0 25 75 / 88 38 Freitag, 24. Februar 2012 ab 18.30 Uhr»Italienisches Buffet«große Auswahl an Antipasti, Fleisch- und Fischgerichte, Tiramisu für 14,90 Reservierung erwünscht Der Koch-Küchenmeister Olaf Bockel-Rickermann und sein Team 13

RUDOLF VENKER BAU- UND MÖBELTISCHLEREI KUNSTSTOFF-FENSTER Innenausbau Einzelmöbel Küchen Laden- und Messebau Dachausbau Emsdettener Landstraße 64 48268 Greven-Reckenfeld Telefon 0 25 75 / 16 23 Telefax 0 25 75 / 37 37 Großer Bahnhof für Norbert und Christiane! DEUTSCHES HAUS Inh. Familie Hillmann Die modern eingerichtete Gaststätte im Mittelpunkt gutbürgerliche Küche gepflegte Getränke Bundeskegelbahn Räumlichkeiten für bis zu 400 Personen 48268 Greven-Reckenfeld Grevener Landstraße 13 0 25 75 / 22 04 14

Mit. Mit Mit Ihr Ansprechpartner 15

Unser Jubelprinzenpaar»2002«10 Andreas I. und Frau Veronika Motto: Ganz einmalig auf der Welt Witze Neulich auf der Baustelle: Der träge Bauleiter zu seinen Leuten: Seht ihr das Ungeziefer da hinten auf dem Gerüst? Allgemeines Kopfschütteln. Sehr gut! Dann machen wir jetzt Feierabend, wegen schlechter Sicht. * * * * * * * * * * * Ein Firmenchef kommt verstört nach Hause. Aber Heinrich, was ist denn mit dir los? fragt ihn seine Frau. Ach Liebling ich hab` heut` aus Spaß den Eignungstest für unsere Lehrlinge gemacht. Ich sag Dir, ein Glück, das ich schon Direktor bin! 16

Die Regenten unter sich! Maria Wernsmann Grevener Landstraße 1 48268 Greven-Reckenfeld Telefon (0 25 75) 9 84 66 Telefax (0 25 75) 9 84 67 17

Die erste Rede von Prinz Norbert III. und Prinzessin Christiane! 3x Ka-Ki-V HELAU! Weber & Drees OHG 18

Unser Publikum Haben Sie Größenprobleme? Suchen Sie Fest- und Hochzeitsmode? WIR SIND DIE ADRESSE FÜR MÄNNER DIE ANSPRÜCHE STELLEN. AN SICH- UND AN UNS. 19

Na Eike, stolz auf Deine Eltern? GREVEN, WIE ES SINGT UND LACHT VENSCHOTT HAT STETS MITGEMACHT. WOHNDESIGN AMBIENTE KÜCHEN EINRICHTEN FENSTER WINTERGARTEN WOHNRAUMSCHÖN BY ENSCHOTT PERFEKT AUS TRADITION. GUTENBERGSTRASSE 25 48268 GREVEN AM TELEFON 0 25 71 / 93 26-0 FAX 0 25 71 / 93 26-30 GUTENBERGSTRASSE 25 48268 GREVEN AM FUNKTURM TELEFON 0 25 71 / 93 26-0 FAX 0 25 71 / 93 26-30 20

Prinz Dirk I. und Prinzessin Anja Endgültig Geschichte! Doris kann s nicht abwarten! www. we-love-to-party.de Plagge Greven DJ-Service Ton- & Lichtanlagen Bühnen Messetechnik Feuerwerke 21

Einen Orden: und dann noch von unserer schönen Prinzessin persönlich! Lackier- und Strahltechnik Unser Spezialgebiet ist die Bearbeitung von Oberflächen großer Teile und Komponenten. So können Großteile mittels unserer Weitwurfdüsen-Belüftungstechnik mit automatischer Personenerkennung problemlos in offenen Hallen lackiert werden. Mit den (Scheren-)Hubbühnen der SLF Oberflächentechnik erreichen Sie problemlos jede Stelle und mit den Fördersystemen bewegen Sie selbst tonnenschwere Lasten prozessgerecht durch Ihren Betrieb. Freistrahlräume mit neuartiger Strahlmittel-Rückgewinnung sichern die wirtschaftliche Vorbehandlung. Produktprogramm: Lackieranlagen Schwerlast-Fördertechnik Hubarbeitsbühnen Strahlanlagen Vorbehandlungsanlagen Fragen Sie die Spezialisten! SLF Oberflächentechnik GmbH Grevener Landstr. 22-24 D-48268 Greven-Reckenfeld Tel.: +49(0)2575 97193-0 Fax: -19 info@slf.eu www.slf.eu 22-12/08-sw 22

Ansgar, kannst schon mal üben! Verkauf von Ersatzteilen für E-Herde, Waschmaschinen, Trockner usw. Kundendienst für fast alle Geräte! Sat-, Telefonanlagen Hausgerätetechnik Elektroinstallation Tenbrake Elektrotechnik Rheiner Straße 123 48282 Emsdetten Telefon 0 25 72 / 9 52-719 www.tenbrake.com Geschäftszeiten: Mo. - Fr. 10.00-12.00 Uhr und 15.00-18.30 Uhr Sa. 9.00-13.00 Uhr 23

Olle Kamellen gibt s bei uns nicht! Wir sind immer mit den neuesten Informationen rund um das Thema Energie für Sie da! Zu jeder Zeit! Außer an Rosenmontag! Wir wünschen allen Grevenern ein paar närrische Tage... www.stadtwerke-greven.de 24

Witze Wir suchen einen Mann, der sich vor keiner Arbeit scheut und niemals krank wird. OK, stellen Sie mich ein. Ich helfe ihnen suchen. * * * * * * * * * Is` mir vollkommen egal wer dein Vater ist! Wenn ich angle, läuft hier niemand übers Wasser! Das Re-Ka-Ge Tanzmariechen! Nicht nur rosarote Brillen wir wünschen allen Jecken eine schöne 5. Jahreszeit. Besuchen Sie uns! Wir freuen uns auf Sie. Optik ROSENDAHL Brillenmode und Kontaktlinsen Emsstraße 25 48282 Emsdetten Telefon 0 25 72-9 60 79 69 Telefax 0 25 72-9 60 79 66 25

Kalle und der Elferrat SCHÜCO CORONA CT 70: NATÜRLICHE SCHÖNHEIT IST DIE INSPIRATION. Wenn Sie die Formen der Natur lieben, dann werden Sie an den neuen Kunststoffelementen CORONA CT 70 Ihre Freude haben. Denn mit ihrer besonderen Konkavform greifen sie die Formenvielfalt der Natur in einzigartiger Weise auf. Mit einem Qualitäts- und Designanspruch, der überzeugt. Sprechen Sie uns an, und lassen Sie sich von uns über Ihre neue Fenstergestaltung beraten. Austrup + Preuß GmbH Fenstermontage und Verkauf Beckermannstraße 1 Telefon 0 25 71 / 5 42 13 48268 Greven 26

Seit 80 Jahren Tradition, aber dennoch sind wir nicht von gestern! Ob klassisch oder TRENDY. wir sind für Sie da. FRISEURSALON DEITMAR Inh. Ines Nevels Bahnhofstraße 14 48268 Greven-Reckenfeld Telefon 0 25 75 / 22 77 Die Hupfdohlen in Aktion! Gutenbergstraße 19 48268 Greven Tel. 02571 / 938850 Fax 02571 / 938859 www.schweifel.de hausgeraete@schweifel.de 27

Die Ka-Ki-Funken Jeder Schnitt ein Unikat F L I E S E N M Ö L L E R S TEL/FAX: 0 25 71-9 83 57 Mobil: 01 71-7 45 36 75 BECKERMANNSTR. 5 4 8 2 6 8 G R E V E N www.fliesen-moellers.de F A C H B E R A T U N G V E R L E G U N G A U S S T E L L U N G V E R K A U F New Headwear für starke Persönlichkeiten. Eyecatcher für die Top Trendies. Die Cut-Collection für Anspruchsvolle. Wann buchen Sie einen Termin zur persönlichen Beratung? INH. VOLKER ABELER GREVENER LANDSTRASSE 52 48268 GREVEN-RECKENFELD TEL. 0 25 75 / 468 28

Elfriede hat schon mal für alle Fälle vorgesorgt Roy Flash!!! 29

Die Frauengemeinschaft 30

Die Re-Ka-Ge-Tanzbande Witze Herr Direktor, warum stellen Sie in ihrer Firma immer nur verheiratete Männer ein? Ach, wissen Sie, die reagieren nicht so empfindlich, wenn man sie mal anbrüllt! * * * * * * * * * * * Treffen sich zwei Schüler. Sagt der eine zum anderen: Hast du schon etwas von der neuen Rechtschreibung gehört? Sagt der andere: Nein, ich bin Linkshänder! Wasseraufbereitung GmbH & Co. KG Wilmersstraße 31 Industriegebiet Süd 48282 Emsdetten Telefon 02572 98578 Telefax 02572 98579 www.induwa.de 31

Village People in Reckenfeld 32

Schlager 1985 Text: Gerd Strotmann Melodie: W. Wällering Refrain: So einen Tag möcht ich mit dir erleben! So einen Tag voll Glück und Sonnenschein. So einen Tag, was kann es schön res geben, ein schmucker Prinz im Karneval zu sein ein schmucker Prinz im Karneval zu sein. HELAU! Die allerschönste Jahreszeit, das ist der Karneval. Drum öffnet eure Herzen weit und singt mit hellem Schall: Refrain: So einen Tag möcht ich mit dir erleben... So, Freunde, reichet euch die Hand, es lebe hoch die Freud. Heut sind wir außer Rand und Band, bis daß der morgen graut! Refrain: So einen Tag möcht ich mit dir erleben... Ich bin der Prinz beim Ka-Ki-V und grüß euch mit Helau! So schön wie heut müßt s immer sein beim Spiel, beim Tanz, beim Wein. Refrain: So einen Tag möcht ich mit dir erleben... Witz Bei einem Scheidungsprozess fragt der Anwalt den Gatten ungläubig: Sie haben zehn Jahre nicht mit ihrer Frau gesprochen. Warum? Gatte: Ich wollte sie nicht unterbrechen! 33

Erika Odyja Grevener Landstraße 18 48268 Greven-Reckenfeld Telefon 0 25 75 / 18 00 Wohnkultur Malerbetrieb Tapeten Teppichboden Farben Doris bekommt Marschverpflegung 34

Heute lesen, was morgen abgeht. www.grevenerzeitung.de 35

Nanu, Kalle in der Bütt! Ihr Partner rund um den Fuß 36

Helau, Alaaf, mal hergehört!... Bares ist jetzt Goldes wert. Greven außer Rand und Band, Helau tönt es durch s Münsterland. Dann ist die Börse plötzlich leer, und ohne Knete geht nichts mehr. Doch mit den Volksbank-Kundenkarten geht s kurzerhand zum Automaten. Und ist die»patte«wieder voll, so bleiben die nächsten Tage toll. Helau, Alaaf und vielen Dank, wir seh n uns wieder in der Bank. Volksbank Greven eg Auch unser Festwirt Olaf wirkt im Programm mit. Auweia, hoffentlich ist mit dem Rad alles in Ordnung, sonst kann ich nach Hause laufen! 37

Sind sie nicht ein hübsches Paar? Bausparen Finanzierungen Immobilien Ihre Ansprechpartnerin»rund ums Haus«für Reckenfeld und Greven Bezirksleiterin Martina Poppe Marktstraße 19 48268 Greven Telefon 0 25 71 / 5 30 81 Telefax 0 25 71 / 9 19 39 14 Immobilien: www.wohnenimmünsterland.de 38

Unsere Rentner in neuer Besetzung! Günther Rüschenschmidt Rheinstraße 59 48268 Greven-Reckenfeld Telefon 0 25 75 / 4 91 Telefax 0 25 75 / 18 99 39

Wir machen, dass es fährt Albert Dambacher KFZ-Meisterbetrieb Grüner Weg 78 48268 Greven Telefon 0 25 71 / 67 62 Telefax 0 25 71 / 5 58 29 Unser Sitzungspräsident in Aktion! 40

Wenn da mal nichts passiert! Behandlung von: Affoltertherapeutin Praxis für Ergotherapie Hypnose und Hypnotherapie Sigrid Krugmann Hypnosetherapie: Öffnungszeiten: Mo Fr 9.00 19.00 Uhr, Sa nach Absprache Grevener Landstr. 3 48268 Greven-Reckenfeld Tel. 0 25 75-97 78 84 Fax 0 25 75-97 78 85 41

Mikado Moden Inh. P. Kemper Mode für Jung und Alt! Wir führen Markenware für jede Frau Größen von 34 bis 48 Außerdem finden Sie bei uns die passenden Accessoires. Grevener Landstraße 42 48268 Greven-Reckenfeld Telefon 0 25 75 / 97 01 58 42

Gute Stimmung am Seniorennachmittag GETRÄNKE Brinkkötter & Reich Getränke GmbH Groß- und Einzelhandel REICH 43

Reckenfeld Helau!! Besuchen Sie uns auch im Internet: www.rautenstrauch-holle.de Bahnhofstraße 33 48268 Greven-Reckenfeld Telefax 0 25 75 / 12 84 Telefon 0 25 75 / 25 53 (Rautenstrauch) Telefon 0 25 75 / 37 27 (Holle) www.rautenstrauch-holle.de Wir wünschen allen Närrinnen und Narren ausgelassene tolle Tage und viel Spaß beim Feiern!!! 44

Die Montagstour wird begonnen mit einem gemütlichen Frühstück im Haus Marienfried Schlager 49 Text und Musik: J. Koch Refrain: Karneval in Reckenfeld, Reckenfeld ist das Schönste auf der Welt, auf der Welt. Freude, Frohsinn überall, lustig, toll beim Karneval! 1. Als schöne Stadt im Münsterland ist Greven an der Ems bekannt. Die schönste Siedlung in der Welt, das ist allein mein Reckenfeld. 2. Trotz allem Kummer, allem Schmerz, bleibt ewig froh mein junges Herz. So will auch heute groß und klein, beim Karneval recht fröhlich sein. 3. Es schunkelt heut die Omama, es wackelt heut der Opapa, es tanzt der Block von A bis D, das macht der Wein, wenn ich ihn seh. 45

46

und einem Besuch der Bewohner 47

Getränke Tecklenborg GETRÄNKEMARKT der -zinierende Service 48282 Emsdetten Nordwalder Straße 110 Telefon 0 25 72 / 35 65 48

Besuch im Kindergarten Auch Pastor Hagemann ist mit Leib und Seele dabei! D a c h d e c k e r m e i s t e r Werner von Siemens Straße 55 49

Malerbetrieb Verglasung Teppichreinigung GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 10 48268 Greven-Reckenfeld Tel. 0 25 75 / 22 32 Fax 0 25 75 /10 58 Bei strahlend blauem Himmel und winterlicher Kälte sind die Ka-Ki-Ver unterwegs! Ihre Buchhandlung in Greven Buchhandlung Schreibwaren Marktstraße 28 48268 Greven Tel.: 02571 / 97129 Fax: 02571 / 97130 www.cramer-loew.de 50

Inh. Tzimoulis Stavros 48268 Greven-Reckenfeld Kirchplatz 9 Telefon 0 25 75 / 25 66 Öffnungszeiten: Montag Sonntag 11.30 14.30 Uhr 17.00 22.30 Uhr Dienstag: RUHETAG 51

Bei der Sparkasse Die Pukio-Ersteigerin 2011: Elfriede Höffker 52

Eine Rose für die Chefin Anni Leuters REISEN DB-AGENTUR LOTTO TABAKWAREN SCHULBEDARF Grevener Landstraße 1 48268 Greven-Reckenfeld Telefon 0 25 75 / 6 36 Telefax 0 25 75 / 9 88 68 53

und auch für diese Chefin! Wir wünschen allen Närrinnen und Narren eine schöne Zeit und viel Spaß beim Feiern! Hochzeitsfloristik Trauerfloristik Wohn- u. Geschenkaccessoires Leonardo Schmuck Kirchplatz 11 48268 Greven-Reckenfeld Telefon 0 25 75-22 71 54

Krankengymnastik Massage Sonnenstudio Bäder Bernd Hanneken 48268 Greven-Reckenfeld Bahnhofstraße 30 Telefon 0 25 75 / 20 48 Auf dem Marktplatz 55

56 Karnevalsumzug in Greven

Menebröcker & Lohmann KFZ-Meisterbetrieb Tel. 0 25 75 / 17 77 Die närrische Werkstatt für Reckenfeld und den Rest der Welt! Unser Jubelprinzenpaar»1987«25 Prinz Willi II. und Prinzessin Christel Motto: Mit Musik und guter Laune Fingerfood, liebevoll dekorierte Aufschnittplatten Grevener Landstr. 28 Telefon 0 25 75-27 78 57

Seit über 30 Jahren für Sie da! Bauschlosserei Heinz Venker GmbH Herberner Ring 20 48268 Greven Telefon 0 25 75 / 26 11 Telefax 0 25 75 / 28 26 Ka-Ki-V HELAU!!! 58

Auto und mehr Die gute Adresse: KFZ-Meisterbetrieb Joachim Simmes Grevener Landstraße 30 48268 Greven-Reckenfeld Telefon 0 25 75 / 84 11 Telefax 0 25 75 / 9 38 55 56 Impressionen 59

60

Nach der Arbeit das Vergnügen Die Feier nach dem Karnevalsumzug in Greven lohnt sich immer. Hier ist die Stimmung auf dem Höhepunkt! agtos.de Die neue Welt der Oberflächen AGTOS bietet Schleuderrad-Strahltechnik zum: Entzundern Entgraten Aufrauen Verfestigen Entrosten Entlacken Reinigen etc. einschließlich des passenden Fördersystems an. Dazu gehören Verschleiß- und Ersatzteile, Reparatur und Wartung, Modernisierung und Einweisung sowie Umbau und Leistungssteigerung. Besonderen Wert legen wir auf perfekten Service. Und dies nicht nur für AGTOS-Strahlanlagen, sondern auch für viele andere Fabrikate. AGTOS Gesellschaft für technische Oberflächensysteme mbh Gutenbergstraße 14 D-48282 Emsdetten Tel.:+49(0)2572 96026-0 Fax:+49(0)2572 96026-111 E-Mail: info@agtos.de Internet: www.agtos.de 81-11/08-sw 61

ATB Autoteile Brock GmbH Kuhlmannstr. 6 48282 Emsdetten Telefon 0 25 72 / 8 54 00 Telefax 0 25 72 / 94 10 77 Unser neues Dreigestirn an der Spitze des Ka-Ki-V: Frank Eiterig, Dirk Wenselowski und Christoph Jeiler! Bahnhofstraße 33 48268 Greven-Reckenfeld Zweirad Berginski Service & Handel Meisterbetrieb Telefon 0 25 75-9 77 50 15 Telefax 0 25 75-9 77 50 16 Neu- und Gebrauchtfahrräder Fahrrad-Reparaturen Motorroller-Reparaturen Zubehörteile Inspektionen Abhol- und Bringservice bei Reparaturen www. zweirad-berginski.de 62

Unsere neuen Mützenträger: Bodo Abeler, Erwin Reichhardt, Günther Berla mit Frank, Christoph und Dirk (von links) 63

64 Der Wagenbau für den Straßenkarneval geht gut voran!

WICHTIGE MITTEILUNG! Am Sonntag, den 19. Februar 2012, nach dem»grevener Karnevalsumzug«noch nichts vor??? Um so besser!!! Wir haben eine Idee!!! Alle Wagenbauer und Umzugs-Teilnehmer treffen sich ab 18.00 Uhr im Landhaus Rickermann um nach unserer Wagenpräsentation bei»prinzenschnitzel und Fassbier«noch einmal richtig abzuschunkeln. Dazu sind alle Mitglieder und Freunde des Ka-Ki-V herzlich eingeladen. WICHTIGE MITTEILUNG! 48268 Greven-Reckenfeld Bahnhofstraße 72 Tel. 0 25 75 / 22 03 Fax 0 25 75 / 88 38 Für Ka-Ki-Ver und Freunde Karnevalisten-Schnitzel Sonntag, 19. Februar 2012 nach dem Karnevalsumzug für 7,50 65

66

R R 67

68 PRINZENCHRONIK MOTTO PRINZEN 1947 Karneval im Pfarrhaus kein Prinz 1948 Karneval im Pfarrhaus kein Prinz 1949 Karneval in Reckenfeld kein Prinz 1950 Als Käpt n auf dem Walgenbach Käpt n Tonius Thünemann 1951 Wenn alle Tage Fastnacht wär Wilhelm I. Pastor Müller 1952 Völkerversammlung in Reckenfeld Heinrich I. Wildemann 1953 Und noch ein Verein Georg I. Tecklenborg und Frau Elisabeth 1954 Ich bin ja heute so in Schwung Georg II. Schmidt und Frau Hildegard Wolleck 1955 Nu erst recht HELAU Willi I. Bosse und Frau Anni Overbeck 1956 Das dürfte wohl ein Märchen sein Paul I. Rickermann und Frau Martha Beike 1957 Zum 11. Mal geht s wieder rund Alfons I. Dömer und Frau Elisabeth 1958 Wer weiß, wie das noch werden soll Hermann I. Wollschläger und Frau Else 1959 Tolles Tempo 13 Tonius I. Thünemann und Frau Hildegard 1960 Treffpunkt Ka-Ki-V Heinrich II. Jordan und Frau Ilse 1961 Alles kannst du in Reckenfeld kaufen Heinrich III. Utmann und Frau Josefa 1962 Am Alten muß man sich dran halten Josef I. Block und Frau Martha 1963 Mak doch nich so n sur Gesicht Hermann II. Althoff und Frau Eugenia 1964 Reklame, Reklame Theo I. Brüggemann und Frau Maria 1966 Weiß du wieviel Werner I. Afhüppe und Frl. Ursula Kemper 1967 Mein Steckenpferd Karl-Heinz I. Brockötter und Frau Ingrid 1968 Wir machen eine Kur Horst I. Menne und Frau Anni 1969 Das kann ja heiter werden Robert I. Reddig und Frau Elisabeth 1970 Da haben wir die Bescherung Josef II. Dömer und Frau Rosi 1971 Das war schon immer so Siegfried I. Hock und Frau Angela 1972 Hau mal auf die Pauke Heinz I. Schwering und Frau Irmgard 1973 Trimm dich, tanz mal wieder Manfred I. Scharpenberg und Frau Reinhildis 1974 Ka-Ki-V schenkt Blumen der Freude Gerd I. Strotmann und Frau Anneliese 1975 Auf geht s mit HELAU Günter I. Dittert und Frau Monika 1976 Ja, Herz ist Trumpf Herbert I. Mann und Frau Hildegard 1977 Wir machen ein Faß auf Otto I. Frey und Frau Melanie 1978 Jubel, Trubel, Heiterkeit Hubert I. Mussinghoff und Frau Agnes 1979 Die Welt steht Kopf Lucia I. Eyerich und Mann Hans 1980 Lach mal wider beim Ka-Ki-V Günther II. Loges und Frau Marlis 1981 Ja, im Winter lacht die Sonne Hermann III. Uenning und Frau Else 1982 Immer wieder gute Laune Bernhard I. Münninghoff und Frau Angela 1983 Es kommt Freude auf Hubert II. Schwarz und Frau Ursula 1984 Wir machen ne Sause Norbert I. Büchter und Frau Karin 1985 So einen Tag beim Ka-Ki-V Manfred II. Schwarz und Frau Renate 1986 Das ist Spitze Heinz II. Schumacher und Frau Christa 1987 Mit Musik und guter Laune Willi II. Höffker und Frau Christel 1988 Alt und Jung heut in Schwung Bernd I. Sebastian und Frau Roswitha

1989 Wir pfeifen auf die Sorgen Raimund I. Willenberg und Frau Eveline 1990-1991 Junge, die Welt ist schön! Manfred III. Schmidt und Frau Dini 1992 Steig ein beim Ka-Ki-V Jürgen I. Knippfeld und Frau Rita 1993 Immer am Ball Alfred I. Beike und Frau Anette 1994 Auf froher Fahrt Günther III. Rüschenschmidt und Frau Annemarie 1995 Heut fahren wir zum Ka-Ki-V Bernd II. Hanneken und Frau Agnes 1996 Helau 50 mal Ka-Ki-V Karl I. Dömer und Frau Ingrid 1997 Auf meiner schönen Insel Frank I. Näfelt und Frau Andrea 1998 Im Blütenkranz beim Ka-Ki-V Josef III. Wauligmann und Frau Margret 1999 Närrisch, froh beim Ka-Ki-V! Hans I. Willenberg und Frau Lore 2000 2000 Froh und heiter Rogar I. Schnieders und Frau Rosi 2001 Froh und bunt beim Ka-Ki-V Thomas I. Overhoff und Frau Barbara 2002 Ganz einmalig auf der Welt Andreas I. Hajek und Frau Veronika 2003 Wir fahren um die Welt Norbert II. Schattauer und Frau Elga 2004 Jetzt geht s los Walter Haves und Frau Angelika 2005 Mach mit, bleib fit beim Ka-Ki-V Klaus I. Schwenken und Frau Constanze 2006 Für den Narrenhut lassen wir die Arbeit ruhn Werner II. Lehmkuhl und Frau Doris 2007 60 Jahre Ka-Ki-V, mal rot, mal gelb, mal Franz I. Dömer und Frau Karin 2008 Mit Schirm und Charme und Sonnenschein... Christoph I. Jeiler und Frau Moni 2009 Ein Stern, der unseren Namen trägt Franz-Josef I. Weber und Frau Doris 2010 Wenn nicht jetzt, wann dann? Dirk I. Wenselowski und Frau Anja 2011 Mit Volldampf und HELAU, geht s ab Norbert III. Beckermann und Frau Christiane 2012 Halleluja Ka-Ki-V Singen, Tanzen und Helau??? Wir können auch bunt. Heidesch 3 49549 Ladbergen Telefon 05485/9370-0 www.schroeerluecke.de 69

info@tueren-tore-ansmann.de Türen Tore Industrietore Holztüren www.tueren-tore-ansmann.de Bauelemente 48282 Emsdetten Kuhlmannstraße 18 Telefon 0 25 72 / 80 70 99-0 Telefax 0 25 72 / 80 70 99-9»das freundliche Autohaus«Neuenkirchener Straße 107 Telefon 0 25 72 / 93 02 12 70

STÖBERECKE Inh. Erika Jolk Grevener Landstraße 13 48268 Greven-Reckenfeld Mobil 01 51 / 56 94 53 50 71

Liebe Närrinnen, liebe Narren, mit dem Motto Halleluja Ka-Ki-V, Singen, Tanzen und Helau! möchte unser diesjähriges Prinzenpaar das karnevalistische Treiben in Fahrt bringen. Wir wünschen uns, dass das närrische Volk des Ka-Ki-V s sie dabei voll unterstützt und das Narrenschiff in die richtige Richtung steuert. Darum lasst uns die Segel in den Wind setzen, um singend und tanzend durch die Session zu fahren. Wir wünschen dem Prinzenpaar eine tolle Reise durch die fünfte Jahreszeit. Unser bisheriger Kapitän hat die Verantwortung für das Schiff an uns übergeben. Wir danken ihm ganz herzlich für die 10-jährige Treue und seinem leidenschaftlichen Einsatz - Danke Kalle! In diesem Jahr haben wir das Ruder in die Hand genommen und hoffen, dass wir das Schiff auch weiterhin auf närrischen Kurs halten. In diesem Sinne freuen wir uns auf eine tolle Session! Ein dreifach kräftiges Ka-Ki-V Helau Dirk Wenselowski Christoph Jeiler Wir sind auch im Internet zu finden: www.kakiv.de Ein großes Dankeschön an unsere Inserenten An dieser Stelle möchte der Ka-Ki-V sich herzlich bei den Inserenten dieses Heftes bedanken. Durch Ihre langjährige Treue leisten Sie einen nicht unerheblichen finanziellen Beitrag für den Ka-Ki-V. Wir sind uns bewusst, dass es gerade in den heutigen Zeiten nicht selbstverständlich ist, sich finanziell für den Karneval zu engagieren. Deshalb möchten wir auch ganz besonders die begrüßen, die dieses Jahr das erste mal dabei sind und hoffen natürlich auf eine lange Zusammenarbeit. Unser Dank gilt aber auch denen, die aus den unterschiedlichsten Gründen dieses Jahr nicht mehr dabei sind. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute. Viele von Ihnen scheinen Überzeugungstäter zu sein, da Sie selbst im Ka-Ki-V aktiv sind oder regelmäßig unsere Sitzung besuchen. Das freut uns ganz besonders. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein gutes und erfolgreiches Jahr 2012. Die Mitglieder des Ka-Ki-V! 72