Pfarrnachrichten. Wegweisung zum Sonntag. Ich glaub nichts, mir fehlt nichts. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Ähnliche Dokumente
Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. Hochfest Geburt des hl. Johannes d.täufers. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Die fünfte Verwandlung

Pfarrnachrichten. Lukas Bramlage Bennet Einhaus Ina Rosenbaum Judith Wortmann. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Standpunkt

Ich weiß etwas Gutes von Dir! - Dieser Satz lässt den anderen aufhorchen. Ich habe etwas Gutes von Dir gehört. - Dieser Gedanke erfreut den anderen.

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Papst Johannes XXIII. formulierte folgende zehn Gebote der Gelassenheit:

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Wir wünschen allen einen gesegneten Sonntag und für die kommende Woche

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Geborgter Mut

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Pass sorgsam auf!

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Wozu in die Ferne schweifen?

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Nur mal so gedacht. Sabbatsegen

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Nachtwächterlied 1.Hört Ihr Leut und lasst Euch sagen: 7. Hört Ihr Leut und lasst Euch sagen:

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Tragisch

Pfarrnachrichten. In diesen Tagen. der Pfarrgemeinde St. Petrus

In diesen Tagen. Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. 11. März: Angsthasen vor der (erhöhten) Schlange

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Dammann Johann Hempen Franziska Kaletta Ida Kathmann Tilda Koss Mattes Rensen Bennet

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. Ostern. Sonntag, 01. April der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Ein Brief von Sr. Johanna Hanni Niemann Tubarão, den 26. Juni 2016

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Streich zusammen, was dich erdrückt

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Gebet

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. Es tut mir leid ein kleines Wort, so schwer zu sagen. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Zugang zum Evangelium

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. In diesen Tagen. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Das Beten Über das Beten hat einmal jemand gesagt: Wenn ich einen Tag nicht bete, merkt es Gott.

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Mein Segen für dich

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Priesterweihe und Primiz von Matthias Rump

In diesen Tagen. Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Aufregend und rätselhaft Katharina von Siena

Pfarrnachrichten. Sonntag, den 26. Juli der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Gottes Gaben unsere Aufgaben Gottes Früchtekorb

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Erstkommunionkinder in der St. Petrus-Gemeinde 2013

Pfarrnachrichten. Gebet für unsere Erde. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. Sonntag, den der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. In diesen Tagen. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Schmackhaftes Christentum (Mt 5,13-16)

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Weißt du

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Einladen ohne Worte. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup

Pfarrnachrichten. Perspektivwechsel. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Den Blickwinkel überprüfen

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Ein ganz normales Brot!

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup Firmlinge 2016.

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Zugang zum Evangelium

Pfarrnachrichten. In diesen Tagen. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Epiphanie der Königsweg der Liebe

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Fatale Schadenfreude

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Erntedank Es war einmal

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. In dieser Woche sind 2 Mariengedenktage: Maria Namen und das Fest der 7 Schmerzen Marias.

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Die andere Predigt. Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Ohne Liebe geht es nicht

Pfarrnachrichten. In diesen Tagen. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Nie war sie so wertvoll wie heute

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Nächster geworden

Pfarrnachrichten. 24. Dez Advent Heiligabend Doppelausgabe. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. Erstkommunionkinder aus Hemmelte

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Neue Dimension

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Man selbst. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. Wegweisung zum Sonntag. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Andreas Englisch: Franziskus der Kämpfer im Vatikan

Pfarrnachrichten. In diesen Tagen. der Pfarrgemeinde St. Petrus

Pfarrnachrichten. In diesen Tagen

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Warum weinen Frauen?

Pfarrnachrichten. In diesen Tagen. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Sich niederlegen und sterben wollen (1 Kön 19,4-8)

Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. Meditation. Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup

Transkript:

Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Hochfest Dreifaltigkeitssonntag Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter Mleziva Wallstr. 12 49688 Lastrup Tel: 04472-322 Fax: 04472-947928 Pater Walter Körbes Bartmannsholter Str. 10 49632 Calhorn Tel: 04477-94916922 Fax: 04477-94916940 Pfarrbüro Lastrup Gitti Nienaber Tel: 04472-322 Fax: 04472-947928 st-petrus-lastrup@ewetel.net Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Fr 08:30-12:00 Uhr Donnerstag: 15.00-18:00 Uhr Küsterin Sabine Schröder Tel: 04472-1514 Kontaktbüro Hemmelte Gitti Nienaber Tel: 04477-217 priv: 04477-1372 Öffnungszeiten: Mittwoch: 14:00-16:00 Uhr Kontaktbüro Kneheim Christa Niemann Tel: 04477-262 priv: 04477-1388 Öffnungszeiten: Mittwoch: 09:30-11:30 Uhr Kirchenprovisorin Provisor-st.petrus@ewetel.net Elisabeth Gänsler Tel. 04472-1302 Fax 04472-6876565 Rechnungsführerin Gertrud Osterloh Tel. 04472-6876560 Wegweisung zum Sonntag Der heutige Sonntag ist der Sonntag Trinitatis, der Dreifaltigkeitssonntag. Das Bekenntnis zu dem einen Gott in drei Personen fasst den Glauben der Christen in einer Kurzformel zusammen. Im Namen des dreifaltigen Gottes werden wir getauft, im Namen des dreifaltigen Gottes beginnen wir unsere Gottesdienste und Gebete. Von diesem Gott erzählt die Bibel in vielen Geschichten, die im Laufe eines Jahres in den verschiedenen Gottesdiensten vorgelesen werden. Die katholische Kirche steigt mit dem kommenden Sonntag wieder ein in die Reihe der Sonntage im Jahreskreis. Die evangelische Kirche hingegen zählt die Sonntage nach Trinitatis. Ich glaub nichts, mir fehlt nichts. Immer mehr Menschen glauben, ganz gut ohne einen Gott leben zu können. Mit einem Leben an Gott verbinden sie, dass Leben eher behindert oder gar verhindert wird und nicht, dass Raum zum Leben eröffnet wird, dass Leben ermöglicht und zum Leben ermutigt wird. Leider wird die Negativsicht oft begünstigt, weil Riten, Traditionen und Bräuche oft bestimmender sind als der heiße Kern des Glaubens und sie das Freiheitspotenzial des Glaubens kaum erahnen lassen. Doch wenn Menschen kein Gott, wenn ihnen nichts und niemand mehr heilig ist, dann wird es kalt in unserer Welt. Es drohen Verrohung und ein skrupelloser Egoismus, der sich auf Kosten anderer und auf Kosten der Natur durchsetzt und bereichert. (HWR) Wir wünschen allen einen gesegneten Sonntag und für die kommende Woche frohes Schaffen. Pfr. Mleziva Pater Körbes 1

Woche vom 16.06. bis zum 23.06.2019 Samstag 15.06. 17:00 Uhr hl. Messe 15:30 16:15 Uhr Beichtgelegenheit oder nach Vereinbarung Hochfest Dreifaltigkeitssonntag Sonntag 16.06. 10:30 Uhr hl. Messe Kinderkirche 11:30 Uhr Taufe der Kinder Amelie u. Julian Knuck, Lastrup 10:30 Uhr hl. Messe 09:00 Uhr hl. Messe 6-Wochenamt + Anna Schumacher Die Kollekte ist für die jeweilige Kirche Montag 17.06. Dienstag 18.06. Hl. Romuald Mittwoch 19.06. Hochfest des Leibes und Blutes Christi Fronleichnam Donnerstag 20.06. Hl. Aloisius Gonzaga Freitag 21.06. Samstag 22.06. 08:00 Uhr hl. Messe Rosenkranz 17:00 Uhr Rosenkranzgebet im St- Elisabeth-Stift 19:00 Uhr hl. Messe in Calhorn 08:30 Uhr hl. Messe 18:30 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr hl. Messe 10:45 Uhr hl. Messe St.-Elisabeth-Stift 08:30 Uhr hl. Messe 18:30 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr hl. Messe 08:00 Uhr hl. Messe - Rosenkranz 17:00 Uhr Dankgottesdienst zur Silberhochzeit der Ehel. Matthias u. Marianne Maas, Hammel 6-Wochenamt + Willi Albers anschl. Fronleichnamsprozession 08:30 Uhr hl. Messe Sonntag 23.06. 10:30 Uhr hl. Messe 11:30 Uhr Taufe des Kindes Lena Burdzink, Matrum 10:30 Uhr hl. Messe 09:00 Uhr hl. Messe anschl. Fronleichnamsprozession Die Kollekte ist für die Pfarrgemeinde 2

Hemmelte; Elisabeth Kordes, Löningen, Berni Meyer, Essen- Sandloh; Evelyn Moormann, Hemmelte; Waltraud Schmiester, Schönberg; Die Verstorbene der vergangenen Woche Der Herr gebe ihr die ewige Ruhe Bertha Schnieder, fr. Matrum + 07.06. Herzliche Glück- und Segenswünsche zum Geburtstag Aloys Lüken, Kneheim (88) Paul Möller, Gr.Roscharden (86) Anni Tellmann, Hemmelte (80) Erika Preuth, Linderner Str. (87) Gerda Bremer, Wallstr. (80) und an alle Geburtstagskinder dieser Woche! Carpe-Diem-Aktion Die Messdienergemeinschaft St. Petrus Lastrup plant am 14.06. und am 15.06. eine Carpe-Diem-Aktion in Form einer Autowaschaktion, um Geld für das Messdiener-Zeltlager in diesem Sommer zu sammeln. Gegen eine kleine Spende werden die Autos im neuen Feuerwehrhaus an der Schnelter Str. 25 in Lastrup von den Messdienern und ihren Leitern gewaschen. Damit das Zeltlager auch in diesem Jahr ein Erfolg wird, soll das Geld verwendet werden, um neue Gegenstände für das Lager zu erwerben oder um alte Dinge zu erneuern. Die Aktion ist an zwei Tagen: Freitag, den 14.06 von 16-20 Uhr und am Samstag, den 15.06 von 9-17 Uhr. Über eine große Beteiligung würde sich die Messdienergemeinschaft sehr freuen! Der Pfarreirat hat beschlossen, dass in den Monaten Juli/August in Hemmelte samstags eine Vorabendmesse gefeiert werden soll, die um 18.30 Uhr beginnt. So kann gewährleistet werden, dass aufgrund der Ferienzeit ein Priester allein die Gottesdienste in der Gemeinde feiern kann. Fronleichnamsprozession Die Fronleichnamsprozession findet am Sonntag, 23. Juni 2019 nach der hl. Messe statt. Die Ortsgruppen werden gebeten die Altäre herzurichten und die Prozessionswege zu schmücken. Herzlichen Dank! Die Erstkommunionkinder dieses Jahres aus Kneheim und Hemmelte sind zur Fronleichnamsprozession herzlich mit ihrer Erstkommunionkleidung eingeladen. Die Katecheten mögen die Kinder während der Prozession begleiten! Herzlichen Dank! Vorankündigung der katholischen Frauengemeinschaft Am Mittwoch, 07.08.2019 Ausflug nach Rila Feinkost in Stemwede-Levern mit Führung, Film und Kaffeetrinken, Abendbrot in der Tortenschmiede in Lembruch. Anmeldung bei Eilisabeth Wichmann 04477/518 oder bei Margret Kröger 04477/231. Seniorengemeinschaft Kneheim Voranzeige Die Seniorengemeinschaft Kneheim plant für Donnerstag, 20.06.2019 ein Spargelesen in der Gaststätte Schnieders, Ermke. Hierzu treffen wir uns um 17.30 Uhr bei Schnieders. Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. Anmeldungen bitte bis zum 16.06.2019 bei Getrud Rosenbaum 949338. Senioren: Spargelessen am Dienstag, 18.06.2019. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr bei der Gaststätte Lübken in Bunnen. Heimatverein Am Mittwoch, 03.07.2019 ist eine Fahrradtour nach Elsten geplant. Gestartet wird um 14.00 Uhr ab Marktplatz. In Elsten werden wir den Hof Quatmann mit dem schönen Garten besichtigen. Anschließend sind wir gegen 16.30 Uhr bei Vaske-Thölking zur Vesper. Anmeldungen bitte bis zum 27.06. bei Elisabeth Lüdeke 8870. Mi19.06. Do 20.06. 16.30 Uhr Fahrradtour der Landfrauen ab Grundschule 14.30 Uhr Hemmelter Dorfspatzen; Überra schungsfahrt ab Grundschule Single-Club Am Donnerstag, 20.06.2019 sind alle Mitglieder des Single-Clubs zum Spargelessen ins Scheunenkaffee in Lodbergen eingeladen. Beginn ist um 18.00 Uhr. Anmeldungen werden bis zum 17.06.2019 im Pfarrbüro 322 entgegen genommen. Missionslotto: 1. gez. Zahl am 08.06. 17 Marion Hinrichs, 3

Schola Die Schola trifft sich zur Probe am Donnerstag, 20.06. nach der hl. Messe. Ärztlicher Wochenenddienst: 116117 St. Petrus Lastrup: Liturgische Dienste Tag Datum Uhrzeit Messdiener/in Kommunionhelfer/In Lektor/in Di 18.06. 08:00 Marianne Thie Do 20.06. 19:00 Clara Coldehoff, Ida Westerkamp, Greta Meyer, Anke Ameskamp Anneliese Olding Greta Wende Fr 21.06. 08:00 Brigitte Deeken Sa 22.06. 17:00 Friedrich Arling, Tim Ameskamp, Tobias Wolter, Florian Franz-J. Ovelgönne, Andrea Albers Gerdes, Nils Bünnemeyer; Buch: Charlotte Schröder; Velum: Jule Stammermann; Weihrauch: Finn Grönheim, Lukas Klünemann; Kreuz: Mirco Albers; Liederzettel: Chantal Smulczynski, Sarah Lamping, Stella Wright; Faciferare: St. Johanna u. Leiter Lautsprecher: Sven Vorwerk, Timo Kaup; Andrea Albers So 23.06. 10:30 Ann-Kathrin Tepe, Pia Busse, Alina Rülander, Franka Vorwerk, Lina Brockhage, Sophie Lübbers Anne Rüter Britta Bäker Die Probe der Messdiener für die Fronleichnamsprozession findet am Mittwoch, 19.06. um 18.00 Uhr statt. Herz Jesu Hemmelte: Liturgische Dienste Tag Datum Uhrzeit Messdiener/in Kommunionhelfer/in Lektor/in So 16.06. 10:30 Lisa-Marie Suing, Jana Haschenhermes, Sophie Dammann, Tilda Kathmann Irmgard Wehage Irmgard Wehage Di 18.06. 19:00 Steffen Narberhaus, Johann Dammann Mechtild Dröge So 23.06. 10:30 Kerstin Dröge, Christina Wenner, Leonie Martin, Rike Osterkamp Gitti Nienaber Johanna Hoppe St. Michael Kneheim: Liturgische Dienste Tag Datum Uhrzeit Messdiener/in So 23.06. 09:00 Franziska Lüken, Luise Pille, Isabell Brinker, Lara Lüske Buch u. Velum: Hanna Looschen, Marita Müller Kreuz: Joost Kathmann Flambo: Lisa Kathmann, Lutz Kathmann, Ole Moorbrink, Konstantin Sauerland Leiter: Hanna Kathmann, Louisa Imbusch Fahnen: Alexander Lanfermann, Jan Lanfermann, Peter Lanfermann, Benedikt Sauerland, Sarah Blömer, Marie Greten, Sophia Rüve Kommunionhelfer/in Marion Lanfermann Lektor/in Kollektant Markus Moorbrink Tanja Döbbeler Josef Möller Die Probe der Messdiener für die Fronleichnamsprozession findet am Mittwoch, 19.06. um 17.00 Uhr statt. 4

5

+ Walter Brüning u. LuV Fam. Brüning; ++ Ehel. Gehrard u. Hedwig Meyer, Elisabeth Meyer u. LuV Fam. Meyer-Lünnemann; + Dirk Leiber; ++ Ehel. August u. Maria Meyer-Fröhle; ++ Ehel. Maria u. Josef Plate; + Luzia Essing, + Ehel. Bernhard u. Josefa Essing, + Gerhard Essing u. + Hedwig Essing; + Bernhard Rolfes u. LuV d. Fam. Rolfes; JM + Gretlies Bünker; + Ewald Lampe u. LuV Fam. Lampe u. Kenkel; ++ Ehel. Rika u. Otto Borchers; + Hans von der Wellen; + Theodor Gabriel u. ++ Ehel. Moormann u. Gabriel; JM + Alois Fellage; LuV Fam. Fellage u. Witten; + Heinz Osterkamp u. LuV Fam. Osterkamp; LuV Fam. Koopmann u. Engelmann; + Heinz Markus u. LuV Fam. Markus u. Bollmann; Dienstag, 18.06.2019 LuV Fam. August u. Käthe Lübke; ++ Ehel. Heinrich u. Johanna Heise; ++ Ehel. Thekla u. Clemens Grünloh u. Anette; + Gerhard Künnen; + Anneliese Thöle; LuV Fam. Osterloh-Plate; Verst. Fam. Middendorf; Mittwoch, 19.06.2019 LuV der Fam. Alfons Koopmann; + Frieda Meyer; LuV Fam. Paul Koop; + Agnes Knuck; LuV Fam. Wilhelm Koopmann; JM + Gerhard Burke; Donnerstag, 20.06.2019 ++ Ehel. Erna u. Georg Becker; ++ Ehel. Agnes u. Hermann Niemann; + Dieter Kramer u. LuV Fam. Kramer; + Heinz Möller u. LuV Fam. Möller; ++ Ehel. Johanna u. Alwin Hoffhaus u. + Else Jans; ++ Ehel. Ernst u. Gretlies Bünker; ++ Hubert Thien, + Heinz Thien u. LuV Fam. Thien-Lanfer; ++ Ehel. Paula u. Aloys Lübke; ++ Ehel. Elisabeth u. Josef Schrandt; LuV Fam. Grever u. Deeken; JM + Gerhard Bünnemeyer; Freitag, 21.06.2019 ++ Ehel. Anton u. Brigitte Böckmann, ++ Ehel. Anton Böckmann u. ++ Ehel. Josef Bünker; + Aloys Künnen u. Sohn Berthold; LuV Fam. Bernd Deeken; Samstag, 22.06.2019 6-Wochenamt + Willi Albers; + Anneliese Wübbelmann; ++ Ehel. Heinrich u. Paula Drees, + Maria Drees u. LuV Fam. Drees-Niemeyer; + August Renschen u. LuV Fam. Renschen-Hoffhaus; ++ Wilma Albers u. + Karl-Heinz Albers u.luv Fam. Albers-Wesselmann ; ++ Ehel. Heinrich u. Maria Wilken, Schne.; + Hans Böckmann; Verst. Fam. Rüter;+ Werner Koopmann u. LuV Fam. Koopmann u. Meyer; ++ Ehel. Paula u. Alfred Bäker u. LuV Fam. Bäker; + Martha Schnieder; + Ehel. Angela u. Alfred Noll; + Hermine Osterkamp;++Ehel. Walter u. Gerda Renschen; + Heinrich Krüßel u. LuV Fam. Krüßel u. Köster; + Josef Hargasser u. LuV Fam. Hargasser u. Noll; + Maria Immeyerhoff u. LuV Fam. Immeyerhoff; LuV Fam. Schindowski-Tolksdorf; + Aloys Renschen; + Rainer Hinrichs u. LuV Fam. Einhaus-Hinrichs; + Heinz Toben u. LuV Fam. Toben;++ Agnes u. Hermann Maas, Bernard u. Maria Maas, Bernard Moormann, Heinrich u. Maria Moormann, Sr. Maria Hildegarda, Johanna Schewe, Johannes u. Maria Maas, Maria u. Heinrich Röpke, Heinrich Windhaus u. LuV Fam. Maas u. Moormann; LuV Fam Blömer u. Ficken u. ++ Ehel. Schumacher; + Heinz Brack u. LuV Fam. Brack; ++ Ehel. Franz u. Franziska Böhmann; ++ Ehel. Alwin u. Maria Sommer; ++ Heinrich Dockmann u. Margret Rüter; LuV Fam. Baro MESSINTENTIONEN Heilige Messen vom 16.06.-23.06.2019 St. Petrus Lastrup 6 u. Schulte; + Paul Lübke; ++ Ehel. Josefa u. Georg Ording; ++ Ehel. Heinz u. Maria Moormann u. LuV Fam. Moormann-Debbeler; + Gerhard Ahrens u. Angela Ahrens u. LuV Fam. Ahrens u. Plate; + Agnes Hoffmann u LuV Fam. Hoffmann u. Thöle; ++ Ehel. Albert u. Berta Gerdes; ++ Ehel. Maria u. Franz Krone; ++ Ehel. Bernhard u. Paula Timme; + Walter Henke u. Sohn Hans-Walter u. LuV Fam. Henke u. Moormann; + Anton Rehnen u. Sohn Alfons u. LuV Fam. Rehnen u. Koop; + Alfons Borchers u. LuV Fam. Borchers, Rolfes u. Meyer; + Bernd Böhmann u. LuV Fam. Böhmann-Vaske u. Sr. Mechtildis u. Marzellis; LuV Fam. Möhlmann; ++ Ehel. Hedwig u. Rudolf Langner u. LuV Fam. Schröer u. Langner; LuV Fam. Pahls u. Meyer; LuV Fam. Knobbe; + August Grünloh u. LuV Fam. Grünloh u. Lükmann; + Theo Dockmann u. LuV Fam. Dockmann, Vorwerk u. Lüker; LuV Fam. Witten u. Schürmann; ++ Ehel. Elisabeth u. Josef Timme; Sonntag, 23.06.2019 ++ Ehel. Berta u. Bernd Lanfermann u. LuV Fam. Lanfermann u. Burke, ++ Ehel. Alfred u. Magdalena Timma; + Walter Brüning u. LuV Fam. Brüning; ++ Ehel. Gehrard u. Hedwig Meyer, Elisabeth Meyer u. LuV Fam. Meyer-Lünnemann; + Dirk Leiber; + Luzia Essing, + Ehel. Bernhard u. Josefa Essing, + Gerhard Essing u. + Hedwig Essing; LuV d. Fam. Osterkamp u. Frederichs; + Bernhard Rolfes u. LuV d. Fam. Rolfes; LuV Fam. Knipper; + Hans von der Wellen; + Theodor Gabriel u. ++ Ehel. Moormann u. Gabriel; ++ Ehel. Wilhelm u. Helene Kux; Verst. Fam. Letij, Brinkmann u. Hartmann; + Heinz Osterkamp u. LuV Fam. Osterkamp; LuV Fam. Bürmann u. Eckholt; LuV Fam. Koopmann u. Engelmann; + Heinz Markus u. LuV Fam. Markus u. Bollmann;

Heilige Messen vom 16.06.-23.06.2019 Herz-Jesu Hemmelte + Margret Ostendorf; LuV Fam. Aloys Ahrens; ++ Ehel. Maria u. Heinz Bruns; LuV Fam. Brinker-Siemer-Menke; LuV Fam. Kröger-Herzog; LuV Fam. Willen-Borchers-Möller; ++ Ehel. Heinrich u. Johanna Pahls; LuV Fam. Alfred Wessels u. ++ Ehel. Tebben; LuV Fam. Bruns-Meyer u. ++ Ehel. Willms; LuV Fam. Hackmann, Brinker u. Meyer; LuV Fam. Willen-Bäker; LuV Fam. Elbers-Langenhorst; JM + Hubert Meyer;++ Ehel. Bernhard u. Luzia Waschefort u. Sohn Heinz; LuV Fam. Mazur- Högemann; LuV Fam. Kenkel-Kloppenburg; + Hans Wulfdeit; Dienstag, 18.06.2019 LuV Fam. Kaletta; + Hans Michael; Donnerstag, 20.06.2019 ++ Ehel. Aloys u. Hanni Kläne; Heilige Messen vom 16.06.-23.06.2019 St. Michael Kneheim 6-Wochenamt + Anna Schumacher JM + Paul Schulte; + Heinrich Meyer; + Hedwig Lamping Montag, 17.06.2019 + Josef Döpke-Tangemann Mittwoch, 19.06.2019 LuV d. Fam. Burke / Abeln; LuV d. Fam. Janßen / Kröger Sonntag, 23.06.2019 1.Jahresamt + Maria Sommer JM + Lisa Sommer; LuV d. Fam. Karl Sauerland; LuV d. Fam. August Taphorn; LuV d. Fam. Gerhard Bock Sonntag, 23.06.2019 ++ Ehel. Else u. Gerhard Gerdes; JM + Paula Ahrens; LuV Fam. Dalinghaus-Vormbrocke; JM + Herbert Hoppe u. LuV Fam. Hoppe u. Ruhe; ++ Ehel. Hans u. Maria Burke; JM + Christa Martin; JM + Caroline Brinker; LuV Fam. Mazur-Högemann; ++ Ehel. Georg u. Elisabeth Menke; + Hans Wulfdeit; LuV Fam. Bührmann-Moormann u. Bernard Möller; ++ Ehel. Ida u. Heinrich Meyer u. Ehel. Agnes u. Josef Meyer; 7