ANWENDERBROSCHÜRE PLATTENVERLEGUNG



Ähnliche Dokumente
Anwenderbroschüre Fliesenverlegung

2.3. Ansetzen auf unverputztem Mauerwerk im Innenbereich. Egalisieren von Wandflächen vor dem Ansetzen von Belägen 2.3/1

Kombiniertes Funktions- und Belegreifheizen

Schlüter -DITRA 25. Fliesenverlegung auf Holzuntergründen

Ansetzen an Fassaden. Keramische Fassadenbekleidung 7/1

Weproof WU-Beton Fugenabdichtungssystem (mit abp)

K SENTIALS. K-Sentials Bindemittel für perfekte Ergebnisse. K-Sentials 01/2016

VON GRUND AUF GUT. Die Parkettprodukte von UZIN. UZIN. UND DER BODEN GEHÖRT DIR.

Schimmelpilze sitzen auf dem Trockenen

Weproof WU-Beton Fugenabdichtungssystem (mit abp)

Einfach & sicher Fliesen verlegen. Mit weniger Produkten mehr erreichen. Damit wird gebaut.

HEIZLEISTUNG BEGINNT BEIM ESTRICH.

6/3 Verfahren zur nachträglichen

Verlegeanleitung für Kork-Fertigparkett

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen.

Untergrundvoraussetzungen wichtige Hinweise für die Verlegung von ter Hürne-Bodendielen

CTI SYSTEMS S.A. CTI SYSTEMS S.A. 12, op der Sang. Fax: +352/ L Lentzweiler. G.D.

Fradiflex Fugenbleche. Abschalelemente. Fradifl ex Standard Fugenblech einseitig beschichtet. Fradifl ex Premium Fugenblech beidseitig beschichtet

3.2. Abdichten im Verbund. in Duschen und Bädern ohne Bodenablauf gemäß Feuchtigkeitsbeanspruchungsklasse AO

Spezielle Bedingungen für Heizestriche

Rigidur Estrichelemente

Bei Unklarheiten empfehlen wir, immer einen entsprechenden Gutachter einzuschalten

Bodenrenovierung im Shop: schnell und individuell

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Die erste Strongman getestete Unterdeckbahn der Welt: DELTA -MAXX X

Anleitung zur Verlegung des Bodens

Fenstermontage im Neubau und Altbausanierung- Fensteraustausch nach DIN und EnEV

Mobile Tanzflächen und Böden

STADTWERKE EMDEN INFORMATIONSBLATT FÜR BAUHERREN

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl

Garantie und Pflegehinweise für dormabell Bettsysteme

Wartungs- und Pflegeanleitung

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

DAS MAPEI- KERNSORTIMENT FÜR ESTRICHE UND ERGÄNZUNGSPRODUKTE

IHRE HOLZTERRASSE PFLEGE UND REINIGUNG

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

FAQ 04/2015. Auswirkung der ISO auf 3SE53/3SF13 Positionsschalter.

Fenster einbauen in 9 Schritten

M e t z g e r. K u n s t s t o f f - T e c h n i k. B e h ä l t e r S c h w i M M B a d B e s c h i c h t u n g e n

Echt STARCKE. Seit 1829.

Veneers. Veneers für ein perfektes Aussehen. Lust auf schöne Zähne

EASYWALL Die Wandinnovation in XXL. Für Bad-, Küche- und Wohnbereich

Fotobedingungen. Bedingungen für Lieferanten zum Anhängen von Produktfotos bei PlantConnect.nl

System contec. Elementwandabdichtung

PLATTENLEGERWERKSTOFFE ABDICHTUNGSLÖSUNGEN IM HÄUSLICHEN NASSBEREICH

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE.

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Implantate. Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne

Unsere Energie für Sie

50% Wärmedämmung mit System. Produktbeschreibung. Wärmedämmung mit echten Klinker-Riemchen Fassadensanierung ohne Fundament für Alt- und Neubau

Aluminium-Unterkonstruktion Aluminium Aluminium U-Profil Eckleiste. Montageklammer Start- & Endklammer mm mm 30-65mm

Wohnen ohne Schimmel Seite 1

Neue Regelungen für den Gerüstbau

Ein süsses Experiment

Schutzmaßnahmen an Betonoberflächen Merkblatt Oberflächenvergütung von Beton Veröffentlichung Kurzfassung des Merkblattes

Dachdeckung Neubau. Dachdeckung Altbausanierung

BlueComfort Technologie Die Zeit ist reif für eine neue Technik Damit wird gebaut.

Wenn Sie am Grauen Star leiden, haben wir die Linse für Sie mit der Sie wieder ohne Brille in die Ferne UND Nähe sehen können!

Allgemeines Verlegung

Technische Info Nr. 4 / 2005 für Architekten, Planer und Bauherrn

DIE INDIVIDUELLEN NEBELSYSTEME VON UR FOG

Calciumsulfat-Fließestriche in Feuchträumen

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Informationen für das Funktions- und Belegreifheizen von Calciumsulfat und Zementestrich sowie Estriche aus Schnellzement

DBE Wärmepumpenheizkörper. ECO Heizkörper für Fussbodenund Tieftemperatursysteme. Einsetzbar in Altbau und Neubau

Technisches Merkblatt. MEM Trockene Wand

Die Wandinnovation in XXL für Bad, Küche und Wohnbereich

Lösungen mit Strategie

Verklebehinweise Kleine Aufkleber Trockenverklebung

Bedingungen VORBEREITUNG

Sanitär. Heizung. Flaschnerei.

Informationsblatt Induktionsbeweis

Konzentration auf das. Wesentliche.

Wie Sie mit Mastern arbeiten

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Schindler PORT-Technologie Evolution der Zielrufsteuerung. Revolution des persönlichen Komforts.

Robust. Effizient. Professionell. Lagersysteme für Spezialwerkzeuge.

Copyright Sophie Streit / Filzweiber / Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Lehrer: Einschreibemethoden

Bauhinweise Dampfbad Selbstbau:

Was taugt der Wertpapierprospekt für die Anlegerinformation?

Vorratsgesellschaften Der schnelle Weg zum eigenen Unternehmen interna

FRITZ!DECT Repeater 100

Als Untergrund für die Verlegung von Oberböden kommen in der Regel folgende Unterböden in Betracht:

Mit mehrjähriger Erfahrung seit 2001 können wir auf eine Vielzahl von erfolgreichen Arbeiten zurückblicken.

TNT SWISS POST AG KUNDENSERVICE. Kompetent I lokal I sofort erreichbar in vier Sprachen (DE, FR, IT & EN) THE PEOPLE NETWORK

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

1 topologisches Sortieren

Informationen für Bauherren und Planer. > Leitfaden für die Erstellung eines Standard-Erdgas-/Strom-Netzanschlusses für Ein- und Mehrfamilienhäuser

Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) TRBS 1111 TRBS 2121 TRBS 1203

Die 10 Tipps für eine Erfolgreiche Geldanlage!!

Unsere Produkte im einklang mit den Kräften der Natur

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

FRISCHE KÄLTE FÜRS BÜRO.

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

PV-Anlagen vor Blitz und Überspannungen schützen

Shark SL Brackets. Die Extraklasse.

Transkript:

ANWENDERBROSCHÜRE PLATTENVERLEGUNG Fachgerechte Verlegung von keramischen Platten sowie Natursteinen

2 Mapei-Systemlösungen für höchste Funktionalität Mapei ist weltweit einer der bedeutendsten Hersteller der Bauchemie. Die Marke hat durch ihre Qualität, Kompetenz und Zuverlässigkeit überall einen guten Namen. Die Qualität unserer Produkte wird kontinuierlich weiterentwickelt und orientiert sich an internationalen Standards und Normen. Das Ergebnis sind praxisgerechte und anwenderorientierte Lösungen auf dem neuesten Stand von Forschung und Entwicklung. Nachhaltigkeit und Kundennutzen sind die massgeblichen Anwendungskriterien für professionelle Produktlösungen. Bei Mapei können Sie sicher sein, dass jedes unserer Produkte diese Anforderungen erfüllt. Perfekt aufeinander abgestimmt und im Verbund eingesetzt, bieten sie als komplexe Systemlösungen dem Anwender ein Höchstmass an Sicherheit, Umweltschonung und Langlebigkeit. Beleg für die kompromisslose Qualität der Mapei-Lösungen ist auch die Tatsache, dass diese in vielen weltberühmten repräsentativen und öffentlichen Bauwerken ihre Dauerhaftigkeit unter Beweis stellen und der Werterhaltung dieser Bauwerke dienen. Dabei reicht das Spektrum von Kunstschätzen wie dem Dom in Aachen bis hin zur Oper in Sydney. Im Hintergrund: Frankfurt Airport, Frankfurt am Main

Mapei - der Partner für Ihr Bauprojekt 3 Spezifische Anforderungen brauchen spezifische Lösungen. Sowohl im Neubau als auch im Renovierungs- und Sanierungsbereich muss immer wieder mit Unwägbarkeiten gerechnet werden. Deshalb sollte der Profi jederzeit darauf vorbereitet sein. Mit praxisbewährten Verlegesystemen, auf die er sich hundertprozentig verlassen kann. Denn schliesslich entfallen 80 Prozent des Ausbaubereichs auf Renovierungs- und Sanierungsprojekte, bei denen man während der Arbeit immer wieder mit nicht vorhersehbaren Herausforderungen rechnen muss. Mapei-Produkte bieten hier grosse Sicherheitsreserven. Sie werden unter härtesten Bedingungen erprobt und getestet. Und erst wenn alle Tests erfolgreich sind, kommt ein Mapei-Produkt zur Marktreife und auf die Baustelle. Denn letztendlich geht es darum, dem Profi grösstmögliche Sicherheit zu bieten. Die Sicherheit des perfekten Ergebnisses. Die Sicherheit vor Reklamationen. Und die Sicherheit vor gravierenden wirtschaftlichen Schäden. Diese Broschüre bietet sowohl Plattenlegern als auch Mitarbeitern des Handels profundes Know-how zur Verlegung von Fliesen und Platten. Sie empfiehlt konkrete Produktsysteme im Verbund aufeinander abgestimmt, orientiert am jeweiligen Verlegeuntergrund oder an der speziellen Aufgabenstellung. Auf den folgenden Seiten informieren wie Sie kompetent und umfassend zu vielen Praxisthemen. Über 150 Mapei-Produkte unterstützen Architekten und Projektentwickler bei der Realisierung innovativer LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) zertifizierter Bauwerke, übereinstimmend mit den Vorgaben des U.S. Green Building Council. Achtung: Diese Broschüre zeigt Ihnen typische Problemfälle aus der Praxis und deren Lösungen. Alle Beispiele haben allgemeinen Charakter und können naturgemäss die individuellen Bedingungen, die sich von Baustelle zu Baustelle unterscheiden, nicht berücksichtigen. Aus diesem Grund können wir für die empfohlenen Lösungen keinerlei Haftung übernehmen, wenn die jeweiligen spezifischen Bedingungen Ihrer Baustelle uns nicht bekannt sind. Zu diesen und allen anderen Fragen stehen Ihnen die Technischen Verkaufsberater von Mapei gerne zur Verfügung. Inhalt Verlegung von keramischen Fliesen und Platten...... auf jungen Betonen älter als 28 Tage Seite 4/5... auf Zementestrichen im Innenbereich Seite 6/7... auf Calciumsulfatfliess- und Calciumsulfatestrichen Seite 8/9... auf Gussasphaltestrichen Seite 10/11... auf beheizten Fussbodenkonstruktionen Seite 12/13... auf Fertigteilestrichelementen Seite 14/15... auf Holzspanplatten Seite 16/17... auf Holzdielen Seite 18/19... auf Metall Seite 20/21... auf Verbunddoppellböden Seite 22/23... auf Terrassen Seite 24/25... auf Balkonen Seite 26/27... auf keramischen Belägen, Kunstund Naturstein: neu auf alt Seite 28/29... in Duschen und Bädern Seite 30/31... von grossformatigen Platten Seite 32/33 Verlegung und Verfugung von Pflastersteinen und Platten Seite 34/35... in Schwimmbädern Seite 36/37 Zu beachtende Regelwerke Seite 38

4 Aufgabenstellung: Verlegung auf jungen Betonen älter als 28 Tage Auf Betonen, die jünger als sechs Monate sind, sollen Fliesen oder Platten nicht mit konventionellen Produkten verlegt werden. Je nach Alter empfehlen wir Klebersysteme, die mögliche Spannungen aus dem Untergrund sicher aufnehmen können. Im Zuge der Festigkeitsentwicklung und Trocknung des Betons treten Schwindprozesse ein. Diese führen zu Spannungen und können Risse und Hohllagigkeiten des keramischen Belags zur Folge haben. Um Schäden dieser Art zu vermeiden und trotzdem mit der Verlegung von Fliesen und Platten beginnen zu können, wird für junge Betone die folgende Systemlösung empfohlen. Verlegelösung: Vorbereiten Entkoppeln Dispersionsgrundierung Flexklebemörtel + Vergütung nach 28 Tagen: Primer G Sehr emissionsarme, verdünnbare Dispersionsgrundierung auf Kunstharzbasis für saugende und nicht saugende Untergründe im Innenbereich. Keraquick D Plus Flexibler, sehr schnell abbindender, hydraulisch erhärtender Klebemörtel zur Verlegung von keramischen Fliesen und stabilen Natursteinen. Für Schichtdicken bis 10 mm. C2FT S1 + Latex Plus Elastifizierende Dispersion zur Herstellung hochflexibler Mörtelsysteme mit Keraquick und Nivorapid sowie zur Verbesserung des Haftspektrums auf kritischen Verlegeuntergründen. nach 3 Monaten:

5 Varioflexklebemörtel Keraflex Vario S1 Entkopplungsbahn Mapetex Vlies Flexklebemörtel + Vergütung Keraquick D Plus + Latex Plus Dispersionsgrundierung Primer G Verlegen Verfugen Entkopplungsbahn Varioflexklebemörtel Mapetex Vlies Faservlies zur Entkopplung von Keramik- und Naturwerksteinbelägen auf vorhandenen Estrichen und Nutzbelägen. Keraflex Vario S1 Flexibler, hydraulisch erhärtender Dünnbett- und Mittelbettmörtel für keramische Beläge sowie verformungs- und verfärbungstabile Natursteine. C2E S1 Leichtflexklebemörtel Ultraflex S2 Mono Einkomponentiger, zementärer, standfester Klebemörtel mit verbesserter Haftung, hoher Verformbarkeit und höchster Ergiebigkeit, leicht verarbeitbar, für keramische Fliesen und C2FT S2 Naturwerksteine. Für innen und aussen. mit DropEffect - und BioBlock -Technologie, sehr emissionsarm, keine Ausblühungen aufgrund einer speziellen Bindemittel-Rezeptur, schnell belastbar, für Fugen von 2 bis 20 mm. Erhältlich in 27 Farben. schnell Keracolor FL-S Flexibler, schneller, zementärer Fugenmörtel für Fugenbreiten von 2 bis 20 mm. Jetzt mit DropEffect -Technologie. Einkomponentiger, acetatvernetzender, fungizider Silikondichtstoff. Erhältlich in 26 Farben und transparent. Fungizid ausgerüstet 100 % Reinsilikon

6 Aufgabenstellung: Verlegung auf Zementestrichen im Innenbereich Werden Zementestriche zu früh belegt, kommt es ähnlich wie bei Betonen zu Spannungskräften, die den Haftverbund im keramischen Belag beeinträchtigen bzw. auflösen können. Estriche unterliegen wie Betone aufgrund gleicher Rohstoffformulierung einem Schwund durch Trocknung und Hydration. Der Volumenschwund während des Abbindens führt bei Estrichen zu einer einseitigen Verkürzung des Estrichs in der Randzone zur Trennlage oder Dämmung. Durch die Verkürzung des Estrichs kommt es zu einer konvexen Wölbung. Der Haftverbund zwischen Untergrund und Dünnbettmörtel kann hierdurch nachhaltig gestört werden. So kann z. B. schon eine senkrecht einwirkende Last auf den aufgewölbten Estrich zum Bruch führen. Schäden sind also vorprogrammiert. Um diese Schäden sicher zu vermeiden, wird ein maximaler Restfeuchtegehalt von 2,0 CM-% bei beheizten, resp. 2,5 CM-% bei unbeheizten Räumen gefordert. Damit jedoch zügig mit der Verlegung begonnen werden kann und um weitere Schäden zu vermeiden, bedarf es spezieller Klebemörtel und aufeinander abgestimmter Klebesysteme. Verlegelösung: Untergrund Vorbereiten Verlegen Schnellestrichtrockenmörtel Dispersionsgrundierung Flexklebemörtel Standard: Topcem Pronto Gebrauchsfertiger, sehr emissionsarmer Werktrockenmörtel mit schnellem Feuchtigkeitsabbau bei normaler Verarbeitungszeit und kontrolliertem Schwinden. Primer G Sehr emissionsarme, verdünnbare Dispersionsgrundierung auf Kunstharzbasis für saugende und nicht saugende Untergründe im Innenbereich. Adesilex P9 Plus Sehr emissionsarmer, flexibler, hydraulisch erhärtender, kunststoffvergüteter, standfester Dünnbettmörtel zum Ansetzen und Verlegen von keramischen Belägen sowie verformungsfreien und verfärbungsstabilen Naturwerksteinen. Für innen und aussen. Schnellflexklebemörtel Schnell: Mapecem Pronto Gebrauchsfertiger Werktrockenmörtel mit schneller Festigkeitsentwicklung und schnellem Feuchtigkeitsabbau sowie kontrolliertem Schwinden. Keraquick D Plus Flexibler, sehr schnell abbindender, hydraulisch erhärtender Klebemörtel zur Verlegung von keramischen Fliesen und stabilen Natursteinen. Für Schichtdicken bis 10 mm.

7 Flexklebemörtel Adesilex P9 Plus Dispersionsgrundierung Primer G Schnellestrichtrockenmörtel Topcem Pronto C2TE mit DropEffect - und BioBlock - Technologie, sehr emissionsarm, keine Ausblühungen aufgrund einer speziellen Bindemittel- Rezeptur, schnell belastbar, für Fugen von 2 bis 20 mm. Erhältlich in 27 Farben. schnell Keracolor FL-S Flexibler, schneller, zementärer Fugenmörtel für Fugenbreiten von 2 bis 20 mm. Jetzt mit DropEffect - Technologie. Verfugen Einkomponentiger, acetatvernetzender, fungizider Silikondichtstoff. Erhältlich in 26 Farben und transparent. Fungizid ausgerüstet 100 % Reinsilikon C2FT S1

Calciumsulfatestrich Calciumsulfatestrich 8 Aufgabenstellung: Verlegung auf Calciumsulfatfliessund Calciumsulfatestrichen Estriche mit Calciumsulfatbindemittel gewinnen immer mehr Bedeutung. Sie bestechen durch ihre schnelle Festigkeitsbildung, ihre spannungsarme Aushärtung und die daraus resultierende frühe Belastbarkeit. Calciumsulfatfliessestriche ermöglichen darüber hinaus eine deutlich grössere Flächenleistung, da sie sich effizient und mühelos einbringen lassen. Weiterer Vorteil ist, dass bei Fussbodenheizungen früher mit dem Aufheizen begonnen werden kann. Allerdings bedeutet die schnelle Festigkeit nicht gleichzeitig eine frühe Belegreife. Diese ist erst bei einem maximalen Restfeuchtegehalt von 0,5 CM-% bei unbeheizten und 0,3 CM-% bei beheizten Fussbodenkonstruktionen erreicht. Als Faustregel gilt für die ersten 4 cm eine Trockenzeit von 1 Woche je 1 cm, und für jeden weiteren cm mehr Estrichdicke ist eine Trockenzeit von 2 Wochen einzuplanen. Aufgrund möglicher Sinter-/Kreideschichten oder Harzhartschalen sind Calciumsulfatfliessestriche, wenn keine anderen Hersteller- Richtlinien vorliegen, grundsätzlich vor Beginn der Verlegearbeiten durch einen Reinigungsschliff vorzubereiten. Verlegelösung: Standard: Vorbereiten Dispersionsgrundierung Primer G Sehr emissionsarme, verdünnbare Dispersionsgrundierung auf Kunstharzbasis für saugende und nicht saugende Untergründe im Innenbereich. Ausgleichen Bodenspachtelmasse, calciumsulfatbasiert Planitex D10 Selbstverlaufende, sehr emissionsarme, chromatfreie, rakel- und pumpfähige Bodenspachtelmasse auf Alphahalbhydrat- Calciumsulfat-Basis für Schichtdicken von 1 bis 15 mm im Innenbereich. CA C25-F7 A2fl-s1 EN 13813 Schnell: Bodenspachtelmasse Ultraplan Selbstverlaufende, hydraulisch schnell erhärtende, rakel- und pumpfähige zementäre Bodenspachtelmasse für Schichtdicken von 1-10 mm im Innenbereich. CA C25-F7 A2fl-s1 EN 13813

9 Varioflexklebemörtel Keraflex Vario S1 Bodenspachtelmasse, calciumsulfatbasiert Planitex D10 Dispersionsgrundierung Primer G Verlegen Verfugen Varioflexklebemörtel Keraflex Vario S1 Flexibler, hydraulisch erhärtender Dünnbett- und Mittelbettmörtel für keramische Beläge sowie verformungs- und verfärbungsstabile Natursteine. Varioflexklebemörtel C2E S1 Keraflex Vario Quick S1 Flexibler, hydraulisch schnell erhärtender, variabel einstellbarer Dünnbett-, Mittelbett- und Fliessbettmörtel mit verlängerter offener Zeit bis 15 mm Schichtdicke. mit DropEffect - und BioBlock - Technologie, sehr emissionsarm, keine Ausblühungen aufgrund einer speziellen Bindemittel-Rezeptur, schnell belastbar, für Fugen von 2 bis 20 mm. Erhältlich in 27 Farben. schnell Keracolor FL-S Flexibler, schneller, zementärer Fugenmörtel für Fugenbreiten von 2 bis 20 mm. Jetzt mit DropEffect - Technologie. Einkomponentiger, acetatvernetzender, fungizider Silikondichtstoff. Erhältlich in 26 Farben und transparent. Fungizid ausgerüstet 100 % Reinsilikon C2FE S1 C2FT S1

10 Aufgabenstellung: Verlegung auf Gussasphaltestrichen Der entscheidende Vorteil von Gussasphaltestrichen ist, dass sie sofort nach Abkühlen auf Raumtemperatur mit Fliesen und Platten belegt werden können. Die frische Asphaltmasse wird noch im heissen Zustand mit feuergetrocknetem Quarzsand abgestreut, damit eine verankerungsfähige Oberfläche entsteht. Aufgrund seines temperatursensiblen Verhaltens beschränkt sich der Einsatz von Gussasphaltestrichen bei Belegung mit keramischen Fliesen und Platten auf den Innenbereich. Bei unzureichender Absandung ist der Einsatz lösemittelfreier Reaktionsharzgrundierungen erforderlich, damit ein ausreichendes Haftspektrum zur dichten Oberfläche des Gussasphaltestrichs erzielt wird. Aufgrund des beschriebenen Materialverhaltens sind für den Ausgleich toleranzüberschreitender Unebenheiten spannungsarm aushärtende Ausgleichsmassen zu verwenden. Verlegelösung: Standard: Vorbereiten Dispersionshaftgrundierung schnell Eco Prim Grip Sehr emissionsarme, gebrauchsfertige, mit Quarzsand gefüllte, wässrige Acrylat-Dispersionsgrundierung zur Haftverbesserung vor der Anwendung von Klebemörteln, Spachtelmassen oder Putzen. Leichtflexklebemörtel Verlegen Ultraflex S2 Mono Einkomponentiger, zementärer, standfester Klebemörtel mit verbesserter Haftung, hoher Verformbarkeit und höchster Ergiebigkeit, leicht verarbeitbar, für keramische Fliesen und Naturwerksteine. Für innen und aussen. C2TE S2 Schnell: Leichtflexklebemörtel Ultraflex S2 Quick Einkomponentiger, zementärer, schnell erhärtender und schnell trocknender, standfester Klebemörtel mit verbesserter Haftung, hoher Verformbarkeit und höchster Ergiebigkeit, leicht verarbeitbar, für keramische Fliesen und Naturwerksteine. C2FT S2 Für innen und aussen.

11 Leichtflexklebemörtel Ultraflex S2 Mono Dispersionshaftgrundierung schnell Eco Prim Grip mit DropEffect - und BioBlock -Technologie, sehr emissionsarm, keine Ausblühungen aufgrund einer speziellen Bindemittel-Rezeptur, schnell belastbar, für Fugen von 2 bis 20 mm. Erhältlich in 27 Farben. Verfugen Einkomponentiger, acetatvernetzender, fungizider Silikondichtstoff. Erhältlich in 26 Farben und transparent. schnell Keracolor FL-S Flexibler, schneller, zementärer Fugenmörtel für Fugenbreiten von 2 bis 20 mm. Jetzt mit DropEffect -Technologie. Fungizid ausgerüstet 100 % Reinsilikon

12 Aufgabenstellung: Verlegung auf beheizten Fussbodenkonstruktionen Eine Fussbodenheizung hat viele Stärken. Überall warme Füsse und andere Vorteile schaffen ein Wohlfühlklima, das die Fussbodenheizung zur beliebtesten Beheizungsart überhaupt macht. Und gerade im Verbund mit keramischen Fliesen und Platten oder Natursteinen spielt sie ihre Stärken durch eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit am besten aus. Fussbodenheizungen gibt es als Warmwasser- oder Elektrosysteme. Auch bei den Konstruktionsaufbauten gibt es Unterschiede. Eine Fussbodenheizung kann sowohl mit Zement-, Calciumsulfat- und Trockenestrichen kombiniert werden. Ein weiterer Vorteil der Fussbodenheizung ist, dass durch entsprechend langsames Aufheizen (nach Vorschrift) der eingebaute Estrich wesentlich schneller getrocknet werden kann, was die Bauzeit verkürzt und somit Zeit und Geld spart. Allerdings bedeutet die schnelle Festigkeit nicht gleichzeitig eine frühe Belegreife. Diese ist bei Calciumsulfatestrichen erst bei einem maximalen Restfeuchtegehalt von 0,5 CM-% bei unbeheizten und 0,3 CM-% bei beheizten Fussbodenkonstruktionen erreicht. Bei Zementestrichen beträgt der maximale Restfeuchtegehalt 2,0 CM-% bei beheizten, resp. 2,5 CM -% bei unbeheizten Räumen. Bevor mit der Belagverlegung begonnen werden kann, muss eine Restfeuchtigkeitsprüfung z. B. mit einem CM-Messgerät erfolgen. Es ist ein Aufheizprotokoll entsprechend der Fachinformation des Verband SUISSETEC zu erstellen. Verlegelösung: Standard: Vorbereiten Dispersionsgrundierung Primer G Sehr emissionsarme, verdünnbare Dispersionsgrundierung auf Kunstharzbasis für saugende und nicht saugende Untergründe im Innenbereich. Varioflexklebemörtel Verlegen Keraflex Vario S1 Flexibler, hydraulisch erhärtender Dünnbett- und Mittelbettmörtel für keramische Beläge sowie verformungs- und verfärbungsstabile Natursteine. C2E S1 Schnell: Schnellflexklebemörtel Keraquick D Plus Flexibler, sehr schnell abbindender, hydraulisch erhärtender Klebemörtel zur Verlegung von keramischen Fliesen und stabilen Natursteinen. Für Schichtdicken bis 10 mm. C2FT S1

13 Randdämmstreifen Mapestrip Perimeter 50 Varioflexklebemörtel Keraflex Vario S1 Dispersionsgrundierung Primer G Prüfung der Estrich-Restfeuchte mit CM-Messgerät zur Bestimmung der Belegereife. Randdämmstreifen schnell Mapestrip Perimeter 50 Selbstklebender, vlieskaschierter Polyethylen-Schaumstoff- Randdämmstreifen zur Vermeidung von Mörtelbrücken bei der Verarbeitung von Fliesenklebemörteln und/oder selbstverlaufenden Bodenspachtelmassen. mit DropEffect - und BioBlock -Technologie, sehr emissionsarm, keine Ausblühungen aufgrund einer speziellen Bindemittel- Rezeptur, schnell belastbar, für Fugen von 2 bis 20 mm. Erhältlich in 27 Farben. schnell Keracolor FL-S Flexibler, schneller, zementärer Fugenmörtel für Fugenbreiten von 2 bis 20 mm. Jetzt mit DropEffect -Technologie. Verfugen Einkomponentiger, acetatvernetzender, fungizider Silikondichtstoff. Erhältlich in 26 Farben und transparent. Fungizid ausgerüstet 100 % Reinsilikon

14 Aufgabenstellung: Verlegung auf Fertigteilestrichelementen Immer häufiger kommen in der Altbausanierung Fertigteilestriche als Verlegeuntergrund zur Anwendung. Sie bestehen aus gebundenen Ausgleichsschüttungen und gips- oder zementgebundenen plattenartigen Elementen mit oder ohne integrierte Dämmplatten. Auch beschichtete PU-Hartschaumplatten werden als Fertigteilestriche verwendet. Die Schüttungen sind so einzubringen und zu verdichten, dass ein seitliches Ausweichen nicht möglich ist und der Fertigteilestrich nahezu vollflächig aufliegt. Die Böden sind vor eindringender Feuchtigkeit sowohl aus dem Untergrund als auch aus der Nutzung zu schützen. Bei der Verlegung von Keramik- und Naturwerksteinbelägen sind die Angaben und Formatbegrenzungen der Fertigteilestrichhersteller zu berücksichtigen. Fertigteilestrichelemente sind biegesteif zu verlegen. Die produktspezifischen Verlegeanweisungen der Hersteller sind hierbei zu berücksichtigen. Verlegelösung: Standard: Vorbereiten Dispersionsgrundierung Primer G Sehr emissionsarme, verdünnbare Dispersionsgrundierung auf Kunstharzbasis für saugende und nicht saugende Untergründe im Innenbereich. Leichtflexklebemörtel Verlegen Ultraflex S2 Mono Einkomponentiger, zementärer, standfester Klebemörtel mit verbesserter Haftung, hoher Verformbarkeit und höchster Ergiebigkeit, leicht verarbeitbar, für keramische Fliesen und Naturwerksteine. Für innen und aussen. C2TE S2 Schnell: Leichtflexklebemörtel Ultraflex S2 Quick Einkomponentiger, zementärer, schnell erhärtender und schnell trocknender, standfester Klebemörtel mit verbesserter Haftung, hoher Verformbarkeit und höchster Ergiebigkeit, leicht verarbeitbar, für keramische Fliesen und Naturwerksteine. Für innen und aussen. C2FT S2

15 Randdämmstreifen Mapestrip Perimeter 50 Leichtflexklebemörtel Ultraflex S2 Mono Dispersionsgrundierung Primer G Randdämmstriefen Mapestrip Perimeter 50 Selbstklebender, vlieskaschierter Polyethylen-Schaumstoff-Randdämmstreifen zur Vermeidung von Mörtelbrücken bei der Verarbeitung von Fliesenklebemörteln und/ oder selbstverlaufenden Bodenspachtelmassen. schnell Verfugen mit DropEffect - und BioBlock -Technologie, sehr emissionsarm, keine Ausblühungen aufgrund einer speziellen Bindemittel-Rezeptur, schnell belastbar, für Fugen von 2 bis 20 mm. Erhältlich in 27 Farben. Keracolor FL-S Flexibler, schneller, zementärer Fugenmörtel für Fugenbreiten von 2 bis 20 mm. Jetzt mit DropEffect - Technologie. Einkomponentiger, acetatvernetzender, fungizider Silikondichtstoff. Erhältlich in 26 Farben und transparent. Fungizid ausgerüstet 100 % Reinsilikon

16 Aufgabenstellung: Verlegung auf Holzspanplatten Der Baustoff Holz nimmt Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft auf und gibt diese bei Abnahme der Luftfeuchte auch wieder ab. Die Aufnahme der Luftfeuchtigkeit hat eine Volumenvergrösserung zur Folge, die Abgabe einen Volumenschwund. Aus diesem Quellen und Schwinden des Holzes entstehen Bewegungen, die das Verlegen keramischer Fliesen und Platten zu einem Risiko werden lassen. Um einen ausreichend dauerhaften Haftverbund der keramischen Fliesen zum Untergrund sicherzustellen, müssen die Holzbaustoffe schwingungsfrei auf einer tragfähigen Unterkonstruktion gelagert und verschraubt sein. Darüber hinaus ist für eine ausreichende Hinterlüftung der Bodenkonstruktion zu sorgen. Bei der Erstellung einer Unterkonstruktion mit Holzspanplatten ist eine mindestens 10 mm breite Randfuge erforderlich, die deckungsgleich in den Keramikbelag zu übernehmen ist. Die Dicke der Holzspanplatte muss an der Wand mindestens 19 mm, auf dem Boden mindestens 25 mm betragen. Die Einwirkung von Feuchtigkeit aus dem Klebemörtel muss durch den Einsatz einer wasserabweisenden Grundierung verhindert werden. Verlegelösung: Standard: Vorbereiten Dispersionshaftgrundierung schnell Eco Prim Grip Sehr emissionsarme, gebrauchsfertige, mit Quarzsand gefüllte, wässrige Acrylat-Dispersionsgrundierung zur Haftverbesserung vor der Anwendung von Klebemörteln, Spachtelmassen oder Putzen. Leichtflexklebemörtel Verlegen Ultraflex S2 Mono Einkomponentiger, zementärer, standfester Klebemörtel mit verbesserter Haftung, hoher Verformbarkeit und höchster Ergiebigkeit, leicht verarbeitbar, für keramische Fliesen und Naturwerksteine. Für innen und aussen. C2TE S2 Schnell: Leichtflexklebemörtel Ultraflex S2 Quick Einkomponentiger, zementärer, schnell erhärtender und schnell trocknender, standfester Klebemörtel mit verbesserter Haftung, hoher Verformbarkeit und höchster Ergiebigkeit, leicht verarbeitbar, für keramische Fliesen und Naturwerksteine. Für C2FT S2 innen und aussen.

17 Randdämmstreifen Mapestrip Perimeter 50 Leichtflexklebemörtel Ultraflex S2 Mono Dispersionshaftgrundierung schnell Eco Prim Grip Randdämmstreifen Mapestrip Perimeter 50 Selbstklebender, vlieskaschierter Polyethylen-Schaumstoff- Randdämmstreifen zur Vermeidung von Mörtelbrücken bei der Verarbeitung von Fliesenklebemörteln und/oder selbstverlaufenden Bodenspachtelmassen. mit DropEffect - und BioBlock -Technologie, sehr emissionsarm, keine Ausblühungen aufgrund einer speziellen Bindemittel-Rezeptur, schnell belastbar, für Fugen von 2 bis 20 mm. Erhältlich in 27 Farben. Verfugen Einkomponentiger, acetatvernetzender, fungizider Silikondichtstoff. Erhältlich in 26 Farben und transparent. schnell Keracolor FL-S Flexibler, schneller, zementärer Fugenmörtel für Fugenbreiten von 2 bis 20 mm. Jetzt mit DropEffect -Technologie. Fungizid ausgerüstet 100 % Reinsilikon

18 Aufgabenstellung: Verlegung auf Holzdielen Holzdielen sind aufgrund ihres Quell- und Schwindverhaltens, bedingt durch Feuchtigkeitsaufnahme bzw. Feuchtigkeitsabgabe, ein kritischer Verlegeuntergrund für starre Beläge aus keramischen Fliesen und Platten sowie Natursteinen. Alte Holzdielenböden weisen sehr häufig innerhalb der Dielenbreite konvexe oder konkave Verwölbungen auf, die vor der Verlegung keramischer Fliesen und Platten sowie Natursteinen einen Flächenausgleich notwendig machen. Die Holzdielen müssen auf einer schwingungsfrei gelagerten, ausreichend tragfähigen Holzbalkenkonstruktion (max. 40 cm Balkenabstand) fest verschraubt sein. Eine ausreichende Hinterlüftung ist dauerhaft sicherzustellen. Eventuell vorhandene haftungsmindernde Bestandteile, wie z. B. alte Farbanstriche und Wachsreste, sind restlos zu entfernen. Verlegelösung: Standard: Vorbereiten Dispersionsgrundierung Eco Prim Grip Sehr emissionsarme, gebrauchsfertige, mit Quarzsand gefüllte, wässrige Acrylat-Dispersionsgrundierung zur Haftverbesserung vor der Anwendung von Klebemörteln, Spachtelmassen oder Putzen. Schnellflexklebemörtel + Vergütung Keraquick D Plus Flexibler, sehr schnell abbindender, hydraulisch erhärtender Klebemörtel zur Verlegung von keramischen Fliesen und stabilen Natursteinen. Für Schichtdicken bis 10 mm. + Entkoppeln Latex Plus Elastifizierende Dispersion zur Herstellung hochflexibler Mörtelsysteme mit Keraquick und Nivorapid sowie zur Verbesserung des Haftspektrums auf kritischen Verlegeuntergründen. Schnell: C2FT S1

19 Verlegen Randdämmstreifen Mapestrip Perimeter 50 Leichtflexklebemörtel Ultraflex S2 Mono Entkopplungsplatten Unireno Schnellflexklebemörtel + Vergütung Keraquick D Plus + Latex Plus Dispersionsgrundierung Eco Prim Grip Schliessen vorhandener Fugen: Elastischer Dichtstoff Mapeflex AC4 Verfugen Entkopplungsplatten Leichtflexklebemörtel Unireno Entkopplungs- und Trittschalldämmplatten für die Verlegung im monolithischen Verbund mit Keramik und Naturstein. Ultraflex S2 Mono Einkomponentiger, zementärer, standfester Klebemörtel mit verbesserter Haftung, hoher Verformbarkeit und höchster Ergiebigkeit, leicht verarbeitbar, für keramische Fliesen und Naturwerksteine. Für innen und aussen. C2TE S2 Leichtflexklebemörtel Ultraflex S2 Quick Einkomponentiger, zementärer, schnell erhärtender und schnell trocknender, standfester Klebemörtel mit verbesserter Haftung, hoher Verformbarkeit und höchster Ergiebigkeit, leicht verarbeitbar, für keramische Fliesen und Naturwerksteine. C2FT S2 Für innen und aussen. mit DropEffect - und Bio- Block -Technologie, sehr emissionsarm, keine Ausblühungen aufgrund einer speziellen Bindemittel-Rezeptur, schnell belastbar, für Fugen von 2 bis 20 mm. Erhältlich in 27 Farben. schnell Keracolor FL-S Flexibler, schneller, zementärer Fugenmörtel für Fugenbreiten von 2 bis 20 mm. Jetzt mit DropEffect -Technologie. Einkomponentiger, acetatvernetzender, fungizider Silikondichtstoff. Erhältlich in 26 Farben und transparent. Fungizid ausgerüstet 100 % Reinsilikon

20 Aufgabenstellung: Verlegung auf Metall In speziellen Anwendungsfällen, wie z. B. im Schiffbau und Treppenbau sowie in Aufzügen, ist die Verlegung keramischer Fliesen auf Metalluntergründen erforderlich. Aufgrund der materialspezifischen Eigenschaften dieses Untergrundes, wie z. B. die hohe Dichtheit und temperaturbedingtes Dehnverhalten, kann die Verlegung keramischer Fliesen und Platten auf metallischen Untergründen nur mit äusserst haftstarken Klebstoffen erfolgen. Optimale Ergebnisse werden mit flexiblen hochverformungsfähigen Reaktionsharzklebstoffen auf Polyurethanharzbasis erzielt. Die Untergründe müssen staub-, fett-, rost- und ölfrei sein. Flugrost und vorhandene Anstriche sind durch Trockensandstrahlen zu entfernen. Die Verlegearbeiten sollten unmittelbar nach der Untergrundvorbereitung erfolgen, um die erneute Oxidation der Oberfläche zu verhindern. Die Fläche muss eben, biegesteif und ausreichend tragfähig sein. Verlegelösung: Vorbereiten Verlegen Epoxigrundierung 2K Reaktionsharzklebstoff Standard: Primer MF EC Plus Sehr emissionsarme, zweikomponentige, lösemittelfreie, niedrigviskose Epoxigrundierung zur Verfestigung und Absperrung von zementären Untergründen. + im Überschuss absanden Keralastic T Zweikomponentiger, hochflexibler, standfester Polyurethanklebstoff für keramische Fliesen und Platten, Mosaik, Natur- oder Kunstwerksteine jeder Art. T Spezialhaftvermittler Schnellflexklebemörtel + Vergütung Schnell: Eporip Turbo Schnelles, zweikomponentiges Polyester-Klebeharz zum Schliessen von Rissen und zur Verwendung als Haftbrücke. + im Überschuss absanden Keraquick Sehr emissionsarmer, flexibler, hydraulisch schnell erhärtender und schnell trocknender Dünnbettmörtel zur Verlegung von keramischen Fliesen und Natursteinen. Für innen und aussen. C2FT S1 + Latex Plus Elastifizierende Dispersion zur Herstellung hochflexibler Mörtelsysteme mit Keraquick und Nivorapid sowie zur Verbesserung des Haftspektrums auf kritischen Verlegeuntergründen.

21 + Vergütung Keracolor FF Flexibler, sehr emissionsarmer Fugenmörtel mit DropEffect für Fugen von 2 bis 6 mm. Erhältlich in 9 Farben. + Fugolastic Elastifizierende Kunststoffdispersion als Zusatz für Keracolor FF, Keracolor FL-S und Keracolor GG. Verfugen Mapesil LM + Vergütung Keracolor FF + Fugolastic Reaktionsharzklebstoff Keralastic T Epoxigrundierung 2K Primer MF EC Plus Keracolor FF + Fugolastic = verringerte Wasseraufnahme und erhöhte Flankenhaftung sowie eine verbesserte mechanische Belastbarkeit. Mapesil LM Einkomponentiger, neutralvernetzender Silikondichtstoff mit einer praktischen Dehnfähigkeit bis 25%. Keraquick + Latex Plus = S2 (stark verformbar) gem. C2FT S2 Keracolor FL-S Flexibler, schneller, zementärer Fugenmörtel für Fugenbreiten von 2 bis 20 mm. Erhältlich in 3 Farben. + Fugolastic Keracolor FL-S + Fugolastic Elastifizierende = verringerte Wasser- Kunststoffdispersion als Zusatz für Keracolor FF, Keracolor Flankenhaftung sowie eine aufnahme und erhöhte FL-S und Keracolor GG. verbesserte mechanische Belastbarkeit.

22 Aufgabenstellung: Verlegung auf Verbunddoppelböden Im Werk vorkonfektionierte Platten, häufig im Format 600 x 600 mm oder 1200 x 600 mm, werden in der Regel auf Einzelstützen verlegt und stirnseitig mit Nut und Kamm bzw. mit Nut und Feder miteinander verklebt. Es ergibt sich somit eine geschlossene Oberfläche, die sich abgesehen von den Klebestellen an den Plattenstössen als werkseitig geschliffen präsentiert. Die Verlegung von Keramikbelägen ist möglich, sofern die Beschränkung der Durchbiegung auf 0,5 mm gewährleistet ist. Im neuen NPK 665 wird zwischen Verbunddoppelböden für nicht starre Beläge (411.100 und 412.100) und neu Verbunddoppelböden für starre Beläge (411.200, Beschränkung der Durchbiegung auf 0,5 mm) unterschieden. Ist die Konstruktion für starre Beläge (411.200) dimensioniert, ist eine Verlegung von Keramik im Verbund möglich. Verbunddoppelböden sind feuchtigkeitsempfindlich. Aus diesem Grund sind Kleber mit möglichst kristalliner Wasserbindung zu verwenden. Empfohlen sind Kleber nach EN 12004 der Klasse C2F S2 (Elastorapid). Es empfiehlt sich die Technischen Verkaufsberater von Mapei zu kontaktieren, um von Fall zu Fall die geeignete Verlegeempfehlung zu erstellen. Verlegelösung: Vorbereiten Dispersionsgrundierung Primer G Sehr emissionsarme, verdünnbare Dispersionsgrundierung auf Kunstharzbasis für saugende und nicht saugende Untergründe im Innenbereich. Schnellflexklebemörtel Elastorapid Hochflexibler, zweikomponentiger, schnell erhärtender und schnell trocknender, standfester, zementärer Dünnbettmörtel mit verlängerter offener Zeit für keramische Fliesen und Platten sowie Kunst- und Natursteine. Verlegen C2FTE S2 ENTSPRICHT DER EURONORM

23 Randdämmstreifen Mapestrip Perimeter 50 Schnellflexklebemörtel Elastorapid PU-Grundierung 1K Primer G Randdämmstriefen Mapestrip Perimeter 50 Selbstklebender, vlieskaschierter Polyethylen- Schaumstoff-Randdämmstreifen zur Vermeidung von Mörtelbrücken bei der Verarbeitung von Fliesenklebemörteln und/oder selbstverlaufenden Bodenspachtelmassen. Verfugen mit DropEffect - und BioBlock - Technologie, sehr emissionsarm, keine Ausblühungen aufgrund einer speziellen Bindemittel- Rezeptur, schnell belastbar, für Fugen von 2 bis 20 mm. Erhältlich in 27 Farben. Einkomponentiger, acetatvernetzender, fungizider Silikondichtstoff. Erhältlich in 26 Farben und transparent. Fungizid ausgerüstet 100 % Reinsilikon

ENTSPRICHT DER EURONORM VERPUTZ- UND MAUERMÖRTEL OBERFLÄCHENSCHUTZSYSTEM FÜR BETON ENTSPRICHT DER EURONORM OBERFLÄCHENSCHUTZSYSTEME FÜR BETON 24 Aufgabenstellung: Verlegung auf Terrassen Eine zu starke und zu lange Einwirkung von Feuchtigkeit kann zu optischen Beeinträchtigungen der Belagsoberfläche und in Extremfällen zur Schädigung des Keramikbelags führen. Feuchtigkeitsansammlungen in den Poren des Estrichs führen bei Frosteinwirkung zu einer Gefügelockerung. Drainfähige Estrichkonstruktionen sorgen für eine schnelle Ableitung des anfallenden Oberflächenwassers, so dass Schäden durch Frosteinwirkung vermieden werden. Die schnelle Wasserableitung in Verbindung mit der schnellen Rücktrocknung der Estrichkonstruktion ermöglicht zudem die Verlegung keramischer Fliesen bereits kurze Zeit nach einer Feuchtigkeitsbelastung. Monokornestriche ermöglichen darüber hinaus eine nahezu ausblühungsfreie Estrichkonstruktion. Die erwähnten Verbundabdichtungen gelten nicht als Bauwerksabdichtungen gemäss SIA 271. Sie schützen Untergründe vor Durchfeuchtungen und vermindern Ausblühungen. Bei Konstruktionen über genutzten Räumen ist eine Abdichtung nach Flachdachnorm SIA 271 erforderlich. Verlegelösung: Standard: Vorbereiten Reparaturspachtelmasse Planitop Fast 330 Schnell erhärtender, faserverstärkter, hydraulisch abbindender Ausgleichsmörtel zum Glätten horizontaler und vertikaler Oberflächen in Schichtdicken von 3 bis 30 mm im Innen- und Aussenbereich. Abdichten Zementäre Verbundabdichtung Drainagefähiger Estrichmörtel Mapelastic Zweikomponentige, rissüberbrückende, flexible Dichtschlämme auf Zement-Kunstharzbasis für Wandund Bodenflächen, DIN EN 1504-2 (C) innen und aussen. RICHTLINIEN Mapedrain Monokorn Werktrockenmörtel auf Puzzolanzementbasis zur Herstellung von Drainageestrichen im Aussenbereich in Schichtdicken ab 20 mm. Zementäre Verbundabdichtung Schnellestrichbindemittel Schnell: EN 998-1 ENTSPRICHT DER EURONORM EN 1504-2 (C) RICHTLINIEN 998-1 Monolastic Ultra Einkomponentige, schnell trocknende, zementäre, flexible Dichtschlämme für Wand- und Bodenflächen, innen und aussen. Mapecem Schnell erhärtendes, schnell trocknendes (24 Stunden), hydraulisch abbindendes Estrichbindemittel. + Basaltsplitt 2 8 mm (Mischungsverhältnis 1 : 4) 1504-2

25 Gefälle gemäss SIA 248 > 2,0 % leicht strukturiert > 2,5 % strukturiert, profiliert Mapesil LM Schnellflexklebemörtel Elastorapid Drainagefähiger Estrichmörtel Mapedrain Monokorn Drainagematte Zementäre Verbundabdichtung Mapelastic, 2. Schicht Zementäre Verbundabdichtung Mapelastic, 1. Schicht Reparaturspachtelmasse Planitop Fast 330 > 1,5 % Gefälle Untergrund Schnellflexklebemörtel Verlegen Elastorapid Hochflexibler, zweikomponentiger, schnell erhärtender und schnell trocknender, standfester, zementärer Dünnbettmörtel mit verlängerter offener Zeit für keramische Fliesen und Platten sowie Kunst- und Natursteine. Verfugen mit DropEffect - und BioBlock -Technologie, sehr emissionsarm, keine Ausblühungen aufgrund einer speziellen Bindemittel-Rezeptur, schnell belastbar, für Fugen von 2 bis 20 mm. Erhältlich in 27 Farben. Mapesil LM Einkomponentiger, neutralvernetzender Silikondichtstoff mit einer praktischen Dehnfähigkeit bis 25%. C2FTE S2 ENTSPRICHT DER EURONORM

ENTSPRICHT DER EURONORM OBERFLÄCHENSCHUTZSYSTEM FÜR BETON ENTSPRICHT DER EURONORM OBERFLÄCHENSCHUTZSYSTEM FÜR BETON 26 Aufgabenstellung: Verlegung auf Balkonen Risse im Belag, lose Fliesen und Platten, zerstörtes Mörtelgefüge sind häufige Schadensbilder auf Balkonen. Diese Schäden sind im Grunde immer wieder auf die gleiche Ursache der mangelhaften Ableitung von Feuchtigkeit zurückzuführen. Denn in der kalten Jahreszeit wird aus stehendem Wasser schnell Eis, das den Werkstoffverbund des Balkonbelages zerstört und zur Beseitigung der Schäden aufwendige Sanierungsmassnahmen nach sich zieht. Wer dagegen von Anfang an einen wetterfesten Systemaufbau ausführt, wird an seinem Balkon stets ungetrübte Freude haben. Verlegelösung: Standard: Vorbereiten Reparaturspachtelmasse + Haftemulsion Planitop Fast 330 Schnell erhärtender, faserverstärkter, hydraulisch abbindender Ausgleichsmörtel zum Glätten horizontaler und vertikaler Oberflächen in Schichtdicken von 3 bis 30 mm im Innen- und Aussenbereich. + Planicrete Haftemulsion zur Vergütung von zementären Estrichen und Putzen im Innen- und Aussenbereich sowie zur Herstellung von Haftbrücken. Auch für beheizte zementäre Estrichkonstruktionen geeignet. Ausgleichen Reparaturspachtelmasse Planitop Fast 330 Schnell erhärtender, faserverstärkter, hydraulisch abbindender Ausgleichsmörtel zum Glätten horizontaler und vertikaler Oberflächen in Schichtdicken von 3 bis 30 mm im Innenund Aussenbereich. Schnell: ENTSPRICHT DER EURONORM EN 998-1 VERPUTZ- UND MAUERMÖRTEL 998-1 ENTSPRICHT DER EURONORM EN 998-1 VERPUTZ- UND MAUERMÖRTEL 998-1 EN 1504-2 (C) EN 1504-2 (C) RICHTLINIEN RICHTLINIEN 1504-2 1504-2

ENTSPRICHT DER EURONORM DIN EN 1504-2 (C) RICHTLINIEN OBERFLÄCHENSCHUTZSYSTEME FÜR BETON 27 Gefälle gemäss SIA 248 > 2,0 % leicht strukturiert > 2,5 % strukturiert, profiliert Mapesil LM Schnellflexklebemörtel Elastorapid Zementäre Verbundabdichtung Mapelastic, 2. Schicht Zementäre Verbundabdichtung Mapelastic, 1. Schicht Reparaturspachtelmasse Planitop Fast 330 Reparaturspachtelmasse + Haftemulsion Planitop Fast 330 + Planicrete Abdichten Verlegen Verfugen Zementäre Verbundabdichtung Schnellflexklebemörtel Mapelastic Zweikomponentige, rissüberbrückende, flexible Dichtschlämme auf Zement- Kunstharzbasis für Wand- und Bodenflächen, innen und aussen. Elastorapid Hochflexibler, zweikomponentiger, schnell erhärtender und schnell trocknender, standfester, zementärer Dünnbettmörtel mit verlängerter offener Zeit für keramische Fliesen und Platten sowie Kunst- und Natursteine. mit DropEffect - und BioBlock - Technologie, sehr emissionsarm, keine Ausblühungen aufgrund einer speziellen Bindemittel-Rezeptur, schnell belastbar, für Fugen von 2 bis 20 mm. Erhältlich in 27 Farben. Mapesil LM Einkomponentiger, neutralvernetzender Silikondichtstoff mit einer praktischen Dehnfähigkeit bis 25%. Zementäre Verbundabdichtung Monolastic Ultra Einkomponentige, schnell trocknende, zementäre, flexible Dichtschlämme für Wand- und Bodenflächen, innen und aussen. C2FTE S2 ENTSPRICHT DER EURONORM

28 Aufgabenstellung: Verlegung auf keramischen Belägen, Kunst- und Naturstein: neu auf alt Häufig können aus Zeitgründen bzw. aufgrund der damit verbundenen Staub- oder Lärmbelästigung vorhandene Altbeläge nicht entfernt werden. Bei ausreichender Qualität und sicherem Verbund von Altbelägen kann auf deren Ausbau verzichtet werden. Das hat den Vorteil, dass Lärm und Schmutz sowie zeit- und kostenintensive Vorbereitungsmassnahmen entfallen. Voraussetzung für das Aufbringen eines neuen keramischen Belages ist allerdings die ausreichende Tragfähigkeit und Haftung des Altbelages am Untergrund. Hohlliegende Fliesen und Platten müssen entfernt und die dabei entstehenden Fehlstellen mit Reparaturmörtel aufgefüllt werden. Ausserdem muss der Untergrund vor Beginn der Verlegearbeiten von allen haftungsmindernden Bestandteilen sorgfältig und rückstandsfrei gereinigt werden. Verlegelösung: Standard: Vorbereiten Dispersionshaftgrundierung schnell Eco Prim Grip Sehr emissionsarme, gebrauchsfertige, mit Quarzsand gefüllte, wässrige Acrylat-Dispersionsgrundierung zur Haftverbesserung vor der Anwendung von Klebemörteln, Spachtelmassen oder Putzen. Bodenspachtelmasse Ausgleichen Ultraplan Maxi Selbstverlaufende, sehr emissionsarme, hydraulisch schnell erhärtende Bodenspachtelmasse für Schichtdicken von 3 bis 40 mm. Schnell: C35-F7 A2flS1

29 Leichtflexklebemörtel Ultraflex S2 Mono Bodenspachtelmasse Ultraplan Maxi Dispersionshaftgrundierung schnell Eco Prim Grip Randdämmstreifen Mapestrip Perimeter 50 Leichtflexklebemörtel Ultraflex S2 Mono Einkomponentiger, zementärer, standfester Klebemörtel mit verbesserter Haftung, hoher Verformbarkeit und höchster Ergiebigkeit, leicht verarbeitbar, für keramische Fliesen und Naturwerksteine. Für innen und aussen. C2TE S2 Leichtflexklebemörtel Ultraflex S2 Quick Einkomponentiger, zementärer, schnell erhärtender und schnell trocknender, standfester Klebemörtel mit verbesserter Haftung, hoher Verformbarkeit und höchster Ergiebigkeit, leicht verarbeitbar, für keramische Fliesen und Naturwerksteine. Für innen und aussen. Verlegen C2FT S2 Randdämmstreifen Mapestrip Perimeter 50 Selbstklebender, vlieskaschierter Polyethylen-Schaumstoff-Randdämmstreifen zur Vermeidung von Mörtelbrücken bei der Verarbeitung von Fliesenklebemörteln und/oder selbstverlaufenden Bodenspachtelmassen. mit DropEffect - und BioBlock -Technologie, sehr emissionsarm, keine Ausblühungen aufgrund einer speziellen Bindemittel- Rezeptur, schnell belastbar, für Fugen von 2 bis 20 mm. Erhältlich in 27 Farben. schnell Keracolor FL-S Flexibler, schneller, zementärer Fugenmörtel für Fugenbreiten von 2 bis 20 mm. Jetzt mit DropEffect -Technologie. Verfugen Einkomponentiger, acetatvernetzender, fungizider Silikondichtstoff. Erhältlich in 26 Farben und transparent. Fungizid ausgerüstet 100 % Reinsilikon

ENTSPRICHT DER EURONORM OBERFLÄCHENSCHUTZSYSTEME FÜR BETON 30 Aufgabenstellung: Verlegung in Duschen und Bädern Beläge aus Fliesen und Platten sind nicht wasserdicht. Die Wandund Bodenkonstruktionen benötigen daher einen besonderen Feuchtigkeitsschutz. Die Abdichtung erfolgt im Verbund mit der Belagkonstruktion und richtet sich nach bestimmten Feuchtigkeitsbeanspruchungsklassen, die zwischen Duschen und Bädern im Wohnbereich, im öffentlichen Bereich, zwischen Wand- und Bodenflächen in Schwimmbecken oder in gewerblich genutzten Räumen auch bei chemischer Beanspruchung wie etwa in Grossküchen oder Autowaschanlagen unterscheiden. Für die Verlegung von Fliesen und Platten im häuslichen Bereich, aber auch in stärker belasteten Bereichen, wie z. B. öffentliche Duschen, empfiehlt Mapei folgende im System aufeinander abgestimmte Produkte. Die Verlegeuntergründe müssen sich für die Feuchtigkeitsbeanspruchungsklassen eignen, trocken und tragfähig, fest und rissfrei sein. Trennend wirkende Substanzen müssen rückstandslos entfernt werden. Verlegelösung Boden: Vorbereiten Gefälle gemäss SIA 248 > 2,0 % leicht strukturiert > 2,5 % strukturiert, profiliert Abdichten Standard: Dispersionsgrundierung Zementäre Verbundabdichtung Zementäre Verbundabdichtung Primer G Sehr emissionsarme, verdünnbare Dispersionsgrundierung auf Kunstharzbasis für saugende und nicht saugende Untergründe im Innenbereich. Mapelastic Zweikomponentige, rissüberbrückende, flexible Dichtschlämme auf Zement-Kunstharzbasis für Wand- und Bodenflächen, innen und aussen. DIN EN 1504-2 (C) RICHTLINIEN + Mapelastic Zweikomponentige, rissüberbrückende, flexible Dichtschlämme auf Zement-Kunstharzbasis für Wand- und Bodenflächen, innen und aussen. Schnell: Eco Prim T Sehr emissionsarme, verdünnbare Dispersionsgrundierung auf Kunstharzbasis für saugende und nicht saugende Untergründe im Innenbereich. Monolastic Ultra Einkomponentige, schnell trocknende, zementäre, flexible Dichtschlämme für Wand- und Bodenflächen, innen und aussen. Monolastic Ultra Einkomponentige, schnell trocknende, zementäre, flexible Dichtschlämme für Wand- und Bodenflächen, innen und aussen. +

ENTSPRICHT DER EURONORM EN 1504-2 (C) RICHTLINIEN OBERFLÄCHENSCHUTZSYSTEM FÜR BETON ENTSPRICHT DER EURONORM VERPUTZ- UND MAUERMÖRTEL Flexklebemörtel Adesilex P9 Plus Dispersionsabdichtung Mapegum WPS Reparaturspachtelmasse Planitop Fast 330 Dispersionsgrundierung Primer G Epoxifugenmörtel Kerapoxy CQ Varioflexklebemörtel Keraflex Vario S1 Abdichtungszubehör Mapeband Zementäre Verbundabdichtung Mapelastic, 2. Schicht Zementäre Verbundabdichtung Mapelastic, 1. Schicht Dispersionsgrundierung Primer G Empfehlung für den Wandbereich: Verfugen Einkomponentiger, acetatvernetzender, fungizider Silikondichtstoff. Erhältlich in 26 Farben und transparent. mit DropEffect - und BioBlock -Technologie, sehr emissionsarm, keine Ausblühungen aufgrund einer speziellen Bindemittel-Rezeptur, schnell belastbar, für Fugen von 2 bis 20 mm. Erhältlich in 27 Farben. Verlegen Flexklebemörtel Adesilex P9 Plus Sehr emissionsarmer, flexibler, hydraulisch erhärtender, kunststoffvergüteter, standfester Dünnbettmörtel zum Ansetzen und Verlegen von keramischen Belägen sowie verformungsfreien freien und verfärbungsstabilen Naturwerksteinen. Für innen und aussen. C2TE Abdichten Dispersionsabdichtung Mapegum WPS Einkomponentige, schnell trocknende Flächenabdichtung auf Dispersionsbasis für den Innenbereich. Ausgleichen Reparaturspachtelmasse Planitop Fast 330 Schnell erhärtender, faserverstärkter, hydrau- lisch abbindender Ausgleichsmörtel zum Glätten horizontaler und vertikaler Oberflächen in Schichtdicken von 3 bis 30 mm im Innen- und Aussenbereich. Vorbereiten Dispersionsgrundierung Primer G Sehr emissionsarme, verdünnbare Dispersionsgrundierung auf Kunstharzbasis für saugende und nicht saugende Untergründe im Innenbereich. EN 998-1 1504-2 998-1 31 Verlegen Verfugen Abdichtungszubehör Varioflexklebemörtel Epoxifugenmörtel Mapeband Alkalibeständiges, gummiertes Band zur Eindichtung mit zementären und Dispersions- Abdichtungssystemen. Keraflex Vario S1 Flexibler, hydraulisch erhärtender Dünnbett- und Mittelbettmörtel für keramische Beläge sowie verformungs- und verfärbungsstabile Natursteine. C2E S1 Kerapoxy CQ Zweikomponentiger, säurebeständiger, sehr leicht zu verarbeitender Epoxidharzmörtel mit gutem Abwaschverhalten für Fugenbreiten ab 2 mm. Erhältlich in 21 Farben. Einkomponentiger, acetatvernetzender, fungizider Silikondichtstoff. Erhältlich in 26 Farben und transparent. Mapeband SA Butyl Selbstklebendes Dichtband auf Basis von Butylkautschuk für wasserdichte Eckund Anschlussfugen. Varioflexklebemörtel Keraflex Vario Quick S1 Flexibler, hydraulisch schnell erhärtender, variabel einstellbarer Dünnbett-, Mittelbettund Fliessbettmörtel mit verlängerter offener Zeit bis 15 mm C2FE S1 Schichtdicke. C2FT S1 RG REAKTIONSHARZ-FUGMÖRTEL Fungizid ausgerüstet 100 % Reinsilikon

32 Aufgabenstellung: Verlegung von grossformatigen Fliesen Ständig verbesserte Herstellungsverfahren erlauben es heute, harte Belagmaterialien mit geringen Materialstärken und grossen Abmessungen in hoher Qualität und Präzision wirtschaftlich herzustellen. Die fachgerechte Verlegung derartiger, zunehmend zur Lösung gestalterischer Aufgabenstellungen eingesetzter Produkte bedarf einer besonderen Berücksichtigung der Untergrundtoleranzen und des reduzierten Fugennetzes. Mit zunehmender Elementgrösse nimmt diese geometrische Anpassungsfähigkeit des Belages ab, so dass erhöhte Anforderungen an die Ebenflächigkeit des Untergrundes gestellt werden oder die Verlegung der Keramik mit einem Mittelbettmörtel erfolgen muss, um die zulässigen Unebenheiten aus dem Untergrund bei der Verlegung auszugleichen. Durch das reduzierte Fugennetz werden erhöhte Anforderungen an die spannungsabbauenden Eigenschaften des Klebemörtels gestellt. Verlegelösung: Standard: Vorbereiten Dispersionsgrundierung Primer G Sehr emissionsarme, verdünnbare Dispersionsgrundierung auf Kunstharzbasis für saugende und nicht saugende Untergründe im Innenbereich. Varioflexklebemörtel Verlegen Keraflex Vario S1 Flexibler, hydraulisch erhärtender Dünnbettund Mittelbettmörtel für keramische Beläge sowie verformungs- und verfärbungsstabile Natursteine. C2E S1 Schnell: Eco Prim Grip Sehr emissionsarme, gebrauchsfertige, mit Quarzsand gefüllte, wässrige Acrylat-Dispersionsgrundierung zur Haftverbesserung vor der Anwendung von Klebemörteln, Spachtelmassen oder Putzen. Varioflexklebemörtel Keraflex Vario Quick S1 Flexibler, hydraulisch schnell erhärtender, variabel einstellbarer Dünnbett-, Mittelbettund Fliessbettmörtel mit verlängerter offener Zeit bis 15 mm Schichtdicke. C2FE S1 C2FT S1

33 Varioflexklebemörtel Keraflex Vario S1 Dispersionsgrundierung Primer G mit DropEffect - und BioBlock -Technologie, sehr emissionsarm, keine Ausblühungen aufgrund einer speziellen Bindemittel-Rezeptur, schnell belastbar, für Fugen von 2 bis 20 mm. Erhältlich in 27 Farben. schnell Verfugen Einkomponentiger, acetatvernetzender, fungizider Silikondichtstoff. Erhältlich in 26 Farben und transparent. Fungizid ausgerüstet 100 % Reinsilikon Keracolor FL-S Flexibler, schneller, zementärer Fugenmörtel für Fugenbreiten von 2 bis 20 mm. Jetzt mit DropEffect -Technologie.

34 Aufgabenstellung: Verlegung und Verfugung von Pflastersteinen und Platten Pflasterfugen sind höchsten Belastungen ausgesetzt. Damit sie dauerhaft schön und funktionsfähig bleiben, muss das Wasser schnell und sicher abgeführt werden. Denn stehendes Wasser kann im Winter leicht zu Frostschäden führen und das Fugennetz schädigen. Mapei bietet auf die jeweilige Belastungsanforderung perfekt zugeschnittene Verlegesysteme für Pflastersteine und Platten. Für den privaten Bereich rund um Haus und Hof sowie im gering belasteten öffentlichen Bereich sind die wasserdurchlässigen Systeme ideal. Zum Systemverbund gehört der drainagefähige Estrichmörtel Mapedrain Monokorn, der das durch die Fugen eingetretene Wasser aufnimmt und unsichtbar in weiterführende Schichten ableitet. Für stark belastete Pflasterflächen im öffentlichen und im gewerblichen Bereich gibt es die hochfeste Pflasterfuge Mapedrain Zementfuge, die wasserundurchlässig ist. Verlegelösung: Drainagefähiger Estrichmörtel Mapedrain Monokorn Werktrockenmörtel auf Puzzolanzementbasis zur Herstellung von Drainageestrichen im Aussenbereich für Schichtdicken ab 20 mm. Verlegen

35 Gefälle gemäss SIA 248 > 2,0 % leicht strukturiert > 2,5 % strukturiert, profiliert EP-Pflasterfuge Mapedrain 2K Fuge Buttering-Verfahren Elastorapid Drainagefähiger Estrichmörtel Mapedrain Monokorn Drainagematten > 1,5 % Gefälle Buttering-Verfahren Elastorapid Hochflexibler, zweikomponentiger, schnell erhärtender und schnell trocknender, standfester, zementärer Dünnbettmörtel mit verlängerter offener Zeit für keramische Fliesen und Platten sowie Kunst- und Natursteine. EP-Pflasterfuge Verfugen Mapedrain 2K Fuge Zweikomponentiger, hoch witterungsbeständiger, wasseremulgierbarer und wasserdurchlässiger Epoxidharz-Fugenmörtel für Pflasterungen im Aussenbereich ab 5 mm Fugenbreite. Kehrsaugmaschinenfest. C2FTE S2 ENTSPRICHT DER EURONORM