Ultrakurzpulslaser haben sich in den vergangenen. 3D-Oberflächenstrukturierung von Freiformflächen

Ähnliche Dokumente
Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Wie Sie mit Mastern arbeiten

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

GS-Buchhalter/GS-Office 2015 Saldovorträge in folgenden Wirtschaftsjahren erfassen

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Viele Bilder auf der FA-Homepage

1. EINLEITUNG 2. GLOBALE GRUPPEN Globale Gruppen anlegen

CAQ Software für Ihr Qualitätsmanagement. Ablauf für die Erfassung der Fehler in der Fertigung

Autoformat während der Eingabe

Lehrer: Einschreibemethoden

WinWerk. Prozess 6a Rabatt gemäss Vorjahresverbrauch. KMU Ratgeber AG. Inhaltsverzeichnis. Im Ifang Effretikon

Papierverbrauch im Jahr 2000

Bedienungsanleitung für Mitglieder von Oberstdorf Aktiv e.v. zur Verwaltung Ihres Benutzeraccounts auf

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

Informationsblatt Induktionsbeweis

Teaser-Bilder erstellen mit GIMP. Bildbearbeitung mit GIMP 1

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Installation OMNIKEY 3121 USB

Mathematischer Spaziergang für die 1. Primarstufe

Dokumentation zur Versendung der Statistik Daten

Lichtbrechung an Linsen

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Anleitung zur Verwendung der VVW-Word-Vorlagen

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Ein Buch entsteht. Ein langer Weg

Dokumentenverwaltung im Internet

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1):

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Was ist das Budget für Arbeit?

ACDSee Pro 2. ACDSee Pro 2 Tutorials: Übertragung von Fotos (+ Datenbank) auf einen anderen Computer. Über Metadaten und die Datenbank

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Alltag mit dem Android Smartphone

Software- und Druckerzuweisung Selbstlernmaterialien

Was bedeutet Inklusion für Geschwisterkinder? Ein Meinungsbild. Irene von Drigalski Geschäftsführerin Novartis Stiftung FamilienBande.

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen.

Wichtige Information zur Verwendung von CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher)

Installationshinweise für OpenOffice Portable auf einem Wechseldatenträger Stand: 27. März 2003 LS Stuttgart, Kaufmännische ZPG

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

STRATO Mail Einrichtung Mozilla Thunderbird

evidisbasic mit ProPharma

Einbau bzw. Umbau einer USB-Schnittstelle für das Testboard TB1 nicht nur für il-troll

Anmelden und Vorträge einreichen auf der JBFOne-Website Inhalt

Erstellen einer GoTalk-Auflage

Prozentrechnung. Wir können nun eine Formel für die Berechnung des Prozentwertes aufstellen:

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Kreatives Occhi. - V o r s p a n n - Alle Knoten und Knüpfelemente sowie ihre Verwendbarkeit. Die Knoten

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Pfötchenhoffung e.v. Tier Manager

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Internet Explorer Version 6

Handbuch ECDL 2003 Modul 2: Computermanagement und Dateiverwaltung Der Task-Manager

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

1. Adressen für den Serienversand (Briefe Katalogdruck Werbung/Anfrage ) auswählen. Die Auswahl kann gespeichert werden.

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

Animationen erstellen

Konzepte der Informatik

2) Geben Sie in der Anmeldemaske Ihren Zugangsnamen und Ihr Passwort ein

Bedienung des Web-Portales der Sportbergbetriebe

Updatehinweise für die Version forma 5.5.5

Transaktionsempfehlungen im ebase Online nutzen

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Informationen zum neuen Studmail häufige Fragen

Optimierung von Heizungsanlagen. Hydraulischer Abgleich Arbeitsweise der Software

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: MORE Projects GmbH

Österreichische Trachtenjugend

Drei Fragen zum Datenschutz im. Nico Reiners

Bildbearbeitung für BFV-Homepage mit IrfanView. IrfanView ist ein kostenloses Bildbearbeitungsprogramm. Einen geprüften Download finden Sie hier:

1. Einführung Erstellung einer Teillieferung Erstellung einer Teilrechnung 6

Affiliate Marketing Schnellstart Seite 1

Simulation LIF5000. Abbildung 1

Kursangebot gesammelt einlesen

Mandant in den einzelnen Anwendungen löschen

QTrade GmbH Landshuter Allee München Seite 1

In der Folge hier nun einige Bilder, welche bei der Herstellung der Modellier Ständer entstanden sind.

EMIS - Langzeitmessung

Anleitung zur Erstellung von Serienbriefen (Word 2003) unter Berücksichtigung von Titeln (wie Dr., Dr. med. usw.)

Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen.

Sehr geehrter Herr Pichler, liebe Mitschüler, heute möchte ich euch einen kleinen Einblick in die Welt von gmax geben.

Bedienungsanleitung für den Online-Shop

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

Media Teil III. Begriffe, Definitionen, Übungen

WinVetpro im Betriebsmodus Laptop

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

Einführungskurs MOODLE Themen:

Die ersten Schritte mit. DIG-CAD 5.0 Aufmaß

Schuljahreswechsel im Schul-Webportal

Mit dem sogenannten Seriendruck können Etiketten und Briefe mit einer Adressdatei (z. B. Excel) verknüpft werden.

Ihre Lizenz ändern. Stand 01/2015

Gimp Kurzanleitung. Offizielle Gimp Seite:

Einrichtung HBCI mit PIN/TAN in VR-NetWorld-Software

1. Allgemein Speichern und Zwischenspeichern des Designs Auswahl der zu bearbeitenden Seite Text ergänzen Textgrösse ändern 3

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

ACDSee 10. ACDSee 10: Fotos gruppieren und schneller durchsuchen. Was ist Gruppieren? Fotos gruppieren. Das Inhaltsverzeichnis zum Gruppieren nutzen

Transkript:

30 S M I K R O L A S E R B E A R B E I T U N G 3D-Oberfächenstrukturierung von Freiformfächen Mit ULTRAKURZPULSLASERN können funktionae Mikro- und Nanostrukturen auf Freiformoberfächen aufgebracht werden. Hierzu wurde eine kompexe 3D-Step-and- Scan-Technoogie entwicket und in eine hochgenaue 5-Achs-Maschine integriert. Bid 1. Das Maschinenkonzept von Lightmotif für 3D- Mikrobearbeitungen, in das ein Pikosekundenaser, ein Gavo-Scanner und ein 5-achsiger, hochgenauer Manipuator integriert wurden MAX GROENENDIJK Utrakurzpusaser haben sich in den vergangenen Jahren as ausgezeichnetes Werkzeug zur Strukturierung von Oberfächen erwiesen, mit dem einzigartige Mikro- und Nanostrukturen auf diversen Werkstoffen erstet werden können. Derzeit werden verschiedene Anwendungen erforscht, bei denen es um eine Verbesserung der funktionaen Eigenschaften von Oberfächen geht. Die Umsetzung dieser vieversprechenden Anwendungen in der Industrie scheitert jedoch oft an dem Probem, dass sich die feinen Strukturen nicht auf 3D-Freiformoberfächen generieren assen. Das niederändische Unternehmen Lightmotif aus Enschede hat nun eine Technoogie entwicket, die dies ermögicht, und arbeitet zusammen mit Partnern und Kunden an ersten Umsetzungen für die Industrie. Dahinter steckt eine kompexe Maschinentechnoogie und eine entsprechende Software, auf deren Basis jetzt auch Maschinen für Industrie- und Forschungs anwendungen angeboten werden (Bid 1). > KONTAKT HERSTELLER Lightmotif B.V. NL-7521 PR Enschede Te. +31 53 4500840 info@ightmotif.n www.ightmotif.n Bider: Lightmotif MIKROvent, Mainburg MIKROPRODUKTION 03/14

M I K R O L A S E R B E A R B E I T U N G S 31 Konzept für speziee Oberfächeneffekte Mit der Oberfächenfunktionaisierung können verschiedene Effekte erziet werden. So werden zum Beispie die stark wasserabstoßenden Oberfächen, die von der Lotusbume bekannt sind, erfogreich mit Utrakurzpusasern nachgeahmt. Auch die Verbesserung der Schmierung oder die Verringerung von Reibung und Verscheiß sind in verschiedenen Projekten reaisiert worden (Bider 2 und 3). Ein weiteres Beispie ist die Medizintechnik hier assen sich Strukturen einsetzen, um das Zewachstum geziet zu steuern. Besonders interessant ist die Anwendung dieser Strukturen auf Formen, zum Beispie auf Spritzgussformen. Die feinen Strukturen können in den Kunststoff abgeformt werden, womit eine massentaugiche Fertigung von Kunststoffteien mit Funktionastruktur mögich wird. Dazu erforderich ist jedoch die Strukturierung der Formenstähe auf Freiformoberfächen. Für die Strukturierung von Spritzgussformen wurde innerhab des durch die EU geförderten FP7-Nanocean- Projekts eine Technoogie ent - wicket, deren Zie es war, superwasserabstoßende Eigenschaften auf Kunststoffteien zu reaisieren. Angewendet wurde die Entwickung an einer Kunststoff-Kappe für einen Auto-Außenspiege. Lightmotif hat in diesem Projekt ein Maschinenkonzept entwicket, bei dem ein Pikosekundenaser und ein Gavo-Scanner in einen 5-achsigen, Bid 2. Beispie einer gekoppeten Mikro- Nanostruktur MIKROPRODUKTION 03/14

SPECIAL Bid 3. Weitere Strukturbeispiee: typische, mikroskaige Schmiertaschen zur Reibungsverminderung (inks) und freistehende Mikrokege (rechts) MIKROLASERBEARBEITUNG hochgenauen Manipuator integriert wurden (Bid 1). Der Manipuator ist mit uftgeagerten Achsen und Direktantrieb auf einem Granitfundament aufgebaut und ermögicht damit eine hochgenaue Positionierung des Scanners und des Werkstücks. Um große Freiformoberfächen strukturieren zu können, wird die Oberfäche zuerst in keine Kachen aufgeteit, die im Step-and-Scan-Verfahren nacheinander durch den Gavo-Scanner strukturiert werden. Der 5-achsige Manipuator positioniert den Scanner und das Werkstück zwischen den Bearbeitungen. Dieses Step-and-ScanVerfahren ist notwendig, um eine hohe Genauigkeit zu erreichen. Durch die reativ angen Strukturierzyken haben die Achsbewegungen nur einen sehr eingeschränkten Antei an der gesamten Bearbeitungszeit. Die Dimensionen der Kachen werden abhängig von der Oberfächenkrümmung gewäht und, basierend auf der CAD-Geometrie der Form, mögichst geichmäßig verteit (Bid 5). Im Anschuss werden die Strukturen dann automatisch in die verschieden geformten Kachen gefüt. As Beispie wurde eine Struktur gewäht, die aus konisch geformten Sacköchern aufgebaut ist. Auf den abgeformten Kunststoffteien wird dadurch eine feine Kegestruktur gebidet, die den superwasserabstoßenden Effekt bei der Verwendung geeigneter Kunststoffe bewirkt. Zur Verteiung der Strukturen können verschiedene Methoden eingesetzt werden; in diesem Fa wurde eine regemäßige Verteiung gewäht, da hierbei die Abstände zwischen den Struktureementen (im Beispie sind es Kege) weniger Variationen aufweisen as bei unregemäßigeren Verteiungen. Es wurden in diesem Beispie insgesamt 25 000 Kachen definiert und 32 Miionen einzene Sacköcher. Um derart große und kompexe Anwendungen zu ermögichen, wurde die Software so eingerichtet, dass die benötigten Daten erst dann generiert werden, wenn die Maschine sie braucht. Das heißt, erst während der Strukturierung der einen Kache werden die Daten für die nächste Kache berechnet. Das Strukturieren der Form wie im Beispie dauert circa zwei Tage, in denen der Prozess voautomatisch abäuft. Durch die hochgenaue und stabie Maschine werden die einzenen Kachen sogar bei dieser angen Bearbeitungszeit mit ausreichender Genauigkeit positioniert. Das Kachemuster ist auf der Form recht gut zu erkennen (Bid 7), da die Sacköcher regemäßig entang der Kachegrenzen verteit wurden und dadurch optisch von Kache zu Kache anders wahrgenommen werden. Durch unregemä- Bid 4. Jede Kache muss automatisch mit den gewünschten Strukturen gefüt werden. Die Sacköcher können regemäßig (inks) oder unregemäßig (rechts) verteit werden Bider: Lightmotif 32 MIKROvent, Mainburg MIKROPRODUKTION 03/14

MIKROLASERBEARBEITUNG SPECIAL 33 Bid 5. Links: Die Abbidung zeigt eine STL-Beschreibung der Oberfäche, so wie sie in der CAD-Software erstet werden kann. Durch die unregemäßig geformten Kachen ist diese Beschreibung nicht geeignet; rechts: Durch die Verwendung von geeigneten Remeshing-Agorithmen kann ein homogen verteites Mesh erstet werden ßigere Verteiungen der Strukturen in den Kachen kann auch eine optisch homogenere Oberfäche bewirkt werden (Bid 4). Die Grenzen zwischen den Kachen sind durch die hohe Positioniergenauigkeit unsichtbar. YXLON FF20 CT Precision at its finest Feinstrukturen für neue Funktionen Mit dieser strukturierten Form sind erfogreich Kunststoffteie produziert worden, die den stark wasserabstoßenden Effekt erzieen konnten. Dazu müssen aerdings Kunststoffe mit niedriger Oberfächenspannung eingesetzt werden, da die Strukturen den wasserabstoßenden Effekt darauf verstärken. Hier besteht auf jeden Fa Bedarf an weiteren Entwickungen: Beispiesweise gibt es noch keine Kunststoffe, die sowoh eine niedrige Oberfächenspannung aufweisen as auch für den Außeneinsatz bei Autos geeignet sind. Derzeit wird aber an einer abgeeiteten Anwendung gearbeitet. Innerhab des EU-Projekts Appoo wird die beschriebene Technoogie eingesetzt, um haptisch optimierte Oberfächen zu ersteen. Auch hier können die Strukturen in Spritzgussformen eingebracht werden. Zie ist es, seidenweiche Kunststoffoberfächen zu fertigen, die zudem einen entspiegenden Effekt haben. Diese Oberfächen sind sehr interessant für den Innenbereich von Autos, aber auch für eine Viezah von anderen KunststoffMIKROPRODUKTION 03/14 Q Utimativer 3D-Einbick in keinste Strukturen Q Smarte Touch-Bedienung und Nutzerprofie Q Zeitersparnis durch Remote Monitoring und Push Messages Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf: YXLON Internationa GmbH Essener Bogen 15 22419 Hamburg Deutschand Teefon +49 40 527 29-101 oder besuchen Sie uns auf unserer Website www.yxon.de Technoogy with Passion

34 S M I K R O L A S E R B E A R B E I T U N G Bid 7. Oben: Die Form während des Strukturierens; Mitte: die Form nach dem Strukturieren; unten: die 3D-Messung an der abgeformten Mikrostruktur Bid 6. Eine Kunststoffprobe mit Softtouch-Struktur, hergestet in einer UKP-aserstrukturierten Form artiken (Bid 6). Für diese Anwendung können gängige Kunststoffe verwendet werden, die durch die neuen Mögichkeiten der Feinstrukturierung neue Funktionen bekommen. Durch die Teinahme von Lightmotif am Appoo- Projet kann die Technoogie optimiert und vaidiert werden, um am Ende einen industriereifen Prozess anbieten zu können. Die von Lightmotif entwickete Technoogie ist bereits in eine Produktionsmaschine für eine kompexe 3D-Mikrobearbeitung integriert worden, und es wird an weiteren Anwendungen von Strukturen, zum Beispie für die Reibungsoptimierung, gearbeitet. Das moduar aufgebaute Maschinen- und Softwarekonzept bietet für das Strukturieren (Bid 7) und für andere Mikrobearbeitungen große Vorteie vor aem wenn kompexe oder hochgenaue Anforderungen gestet werden. As Speziamaschinenbauer wi Lightmotif diese Mögichkeiten zunehmend in die Industrie und Forschung bringen. Momentan wird dazu ein moduares Standard-Maschinenkonzept entwicket, das im Laufe dieses Jahres vorgestet wird. MI110302 AUTOR MAX GROENENDIJK ist Geschäftsführer von Lightmotif in Enschede/Niederande; max.groenendijk@ightmotif.n Bider: Lightmotif MIKROvent, Mainburg MIKROPRODUKTION 03/14