gb consite Der Spezialist für Geomarketing und Standortanalyse.



Ähnliche Dokumente
Der richtige Standort. Grundlage für einen guten Start

ChangeManagement. Vom IT-Spezialisten zum Führungsexperten

Analytische Kundenfindung und bindung

Checkliste - Unternehmensgründung

Komplexe Gesetzgebung erfordert kompetente Fachkenntnisse.

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

Business-Plan. F & E Aufwand/Innovationskraft Wird aktive, eigene Produktentwicklung betrieben? Nein

Die Bedeutung von Breitband als Standortfaktor für Unternehmen

Vertriebscoaching - oder Training on the Job

Kunden und Märkte verstehen

»d!conomy«die nächste Stufe der Digitalisierung

-Fachgruppe Geschäftsprozesse. ech-bpm-workshop. 26. Februar von bis Uhr. Ein Gespräch mit

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Daten und Fakten. Präsentation vom Real Estate Award 2012 Bewerbung in der Kategorie Bewirtschaftung

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch

Aktualisierung des Internet-Browsers

>> ERGEBNISSE LEBEN VON DEN KÖPFEN, DIE SIE ENTWICKELN.<<

Grundlagenschulung. Zweck und Ziel der Marktforschung. grundsätzliche Abgrenzung zum Direktvertrieb. Schulungsprototyp

Konzentration auf das. Wesentliche.

Wirtschaftsprüfung und -beratung auf der Basis von Vertrauen, Kompetenz, Erfahrung, Loyalität und Leistung

Acht Schritte zum perfekten Business-Plan. Acht Schritte zum perfekten Business-Plan

Europass in Wiener Schulen

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Wo liegen die Schwerpunkte bei der Weiterbildung? Eine Marktstudie von Bosshard & Partner

ERP-Evaluation systematisch und sicher zum optimalen ERP-System

Mixed Leadership for More success.

Individuelle Lernbegleitung für Jugendliche. Ehrenamtliche geben ihre Kompetenzen weiter

Anleitung für Unternehmen Online Buchungsportal Berufsfelderkundung Stand: Nov 2014

Personalentwicklung im Berliner Mittelstand. Darstellung der Studienergebnisse Berlin,

Webcontrolling Umsetzung in die Praxis. Toll, und wie ist es wirklich?

Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms. Lernende Regionen Förderung von Netzwerken

Regionale Finanzexperten für Privatkunden vorgestellt: E-Interview mit Wolfgang Ruch, Geschäftsführer der Ruch Finanzberatung, bei Berlin

Herzlich willkommen. zur Information Arbeitssicherheit / Gesundheitsschutz / für Kirchgemeinden

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen

Wie nimmt man am Wettbewerb teil? Ihre Bewerbung richten Sie bitte elektronisch in Dateiform oder schriftlich in Papierform an:

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT

Christiane Zollner RECHTSANWÄLTIN UND FACHANWÄLTIN FÜR HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT

Fit for Fair-Training. Unternehmensberatung. Mit Weitblick & System!

1 WEB ANALYTICS: PROFESSIONELLE WEB-ANALYSEN UND REPORTING FÜR IHR ONLINE MARKETING.

Horizonterweiterung des Beraters zum Nutzen für Gründer und Nachfolger

Selbsttest Prozessmanagement

Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne.

Skills-Management Investieren in Kompetenz

Statistische Daten im Geomarketing. Ein Unternehmen der Schober Group

DURCHBLICK IST UNSER GESCHÄFT

Next Level Geomarketing. Geomarketing. Einfach, schnell & effizient Kundenpotenziale analysieren. Herzlich Willkommen!

Geodaten im Geomarketing Die Rolle amtlicher Basisdaten. Ein Unternehmen der Schober Group

TOP im JOB GmbH Trainings- und Beratungsunternehmen

Hallo! Social Media in der praktischen Anwendung Warum macht man was und vor allem: wie? Osnabrück, den 07. Juli 2014.

TNT SWISS POST AG KUNDENSERVICE. Kompetent I lokal I sofort erreichbar in vier Sprachen (DE, FR, IT & EN) THE PEOPLE NETWORK

Das konzernweite internationale E.ON Graduate Program

Monitoring Life Sciences Locations. Informationsbroschüre

1. Was ihr in dieser Anleitung

CONTInuität und Leistung seit 1970

Auslobung des Hessischen Familienpreises 2016

GEMEINSAM MIT IHNEN SETZEN WIR DIE SEGEL, UM IHR LEBENSWERK SACHTE UND SICHER IN EINEN NEUEN HAFEN ZU STEUERN.

Fachseminar: :00-16:00 Uhr. Social Media und Web 2.0. im Raum Düsseldorf

Erfolgreiche+ Webseiten++ für+kmu+und++ Selbständige+

Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

SWOT Analyse zur Unterstützung des Projektmonitorings

1 Mathematische Grundlagen

Fit & Sexy für erfolgreiche Kundenakquisition?

14.- Unternehmensberatung im Wandel- Professioneller Rat darf weiterhin teuer sein und er muss sich zeitnah, erkennbar auszahlen

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance:

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Erhebung von Anforderungen an den Einsatz von ebusiness-standards in kleinen und mittleren Unternehmen

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

Lösungen mit Strategie

So versprüht man digitalen Lockstoff

Zeitmanagement. Wie Sie Ihre Zeit erfolgreich nutzen. Borse Training & Coaching Wilhelmstr Wiesbaden

Internet-Bilddatenbank

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Regionale Marktpotenziale Young- und Oldtimer

Pressemitteilung. Forschungsprojekt gestartet

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau!

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG

Erfolgsfaktor MOTIVATION im IT-VERTRIEB

Innovation Forum Digitalisierung. Industrie Smart City Internet of Things Safety&&Security» Internet of Things. » Industrie

Von Profis lernen. Existenzen gründen. Grunder Schule. Die GründerSchule 2013: bis

Hallo, wir sind HANNESANDFRIENDS

Anleitung für die Teilnahme an den Platzvergaben "Studio II, Studio IV und Studio VI" im Studiengang Bachelor Architektur SS15

ROFIN App Benutzerhandbuch. Version 1.0

Sie wollen gründen oder sich selbständig machen!

KRISE. Auch ein schwerer Weg beginnt immer mit dem ersten Schritt. Besser mit einem starken Partner. argenus

Informationssicherheit mit Zertifikat! Dr. Holger Grieb. IT Sicherheitstag NRW Köln, 04. Dezember 2013

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

PHIMEA MITARBEITERZUFRIEDENHEIT. Erkennen. Verstehen. Handeln. Mitarbeiter sind das Kapital in Ihrem Unternehmen

HOW TO Heat Mapping mit EasyMap

READY INTERAKTIVE LÖSUNGEN FÜR DIE WIRTSCHAFT

Andersen & Partners Finanzplanung. Vernetzte Beratung für langjährigen Erfolg. A N D E R S E N & P A R T N E R S. value beyond financial advice

LEITFADEN FÜR LERNMENTOREN ZUR REPRÄSENTATION VON LEBENSLANGEN LERNEN IM BETRIEB

Win-Digipet V 9.2 Premium Edition Wie bastele ich mir steuerbare Kontakte. Wie bastele ich mir steuerbare Kontakte? -Quick-And-Dirty-Lösung-

Münsterland. Geonetzwerk. Geonetzwerk. Münsterland Titelseite

Virtuell geht nicht schnell

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

4 Ideen zur Verbesserung des -Marketings!

Entscheiden Sie sich...

Neue Medien in der Erwachsenenbildung

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Transkript:

Malte Geschwinder Gründer und Geschäftsführer der gb consite GmbH, Oberschleißheim bei München Die Standortsuche bei Gründung und Expansion - präzise durch Geomarketing. Die Initiale 2013 - Starten. Gründen. Wachsen. 22. November 2013 Messe Westfalenhallen Dortmund 2 1. November 2013 www.gbconsite.d e Seite 1

Das Unternehmen im Überblick. Unternehmen: gb consite GmbH Gründungsjahr: 2007 Branchenerfahrung seit: 2001 Standorte: Geschäftsführung: Branche: Geschäftsbereiche: Mitarbeiter: Oberschleißheim bei München & Klagenfurt Knut Büscher, Malte Geschwinder Software/Geomarketing Produktgeschäft mit Online Geomarketing Systemen (Standortanalyse, Tourenplanung) Projektgeschäft mit Web Mapping Projekten, IT Consulting, Standortplanungssysteme 8-köpfiges Team aus Mathematikern, Informatikern, Geographen und Geodäten 2 1. November 2013 www.gbconsite.d e Seite 2

Mission. "Location matters" "Märkte sind räumlich" "80% aller Unternehmensdaten haben einen Raumbezug" "All business is local" "Für den Erfolg im Einzelhandel sind drei Dinge wichtig, erstens der Standort, zweitens der Standort und drittens der Standort" "Lage ist alles" 2 1. November 2013 www.gbconsite.d e Seite 3

Antworten für Ihr Unternehmen auf Fragen nach dem "wo". Mit der umfassenden Expertise in der Geoinformatik und den Fachgebieten "Automotive" und "Handel" ist gb consite der Partner für individuelle Lösungen und Dienstleistungen rund um alle raum- und standortbezogenen Fragestellungen von Unternehmen ("location intelligence"). Das sind z.b. regionales Vertriebscontrolling, Vertriebsgebietsoptimierung, Outletplanung, Standortanalyse oder Außendienststeuerung. Wir sind der Spezialist für internetbasierte innovative Geomarketing-Onlinedienste und beantworten mit unseren Produkten und Projekten für Sie Fragen wie: Wo sind meine Wettbewerber? Wo erreiche ich die meisten Kunden? Wo ist Werbung besonders effektiv? Wo kann ich die höchsten Umsätze erzielen? Wo sind ungenutzte Potenziale? Wo sind meine optimalen Standorte? 2 1. November 2013 www.gbconsite.d e Seite 4

Herausforderung Standortwahl. "Eine getroffene Standortentscheidung ist bei Fehleinschätzung häufig aus finanziellen und vertragsrechtlichen Gründen nur schwer zu revidieren. Ein falscher Standort kann einem Unternehmen gar die Existenz kosten." (IHK München) "Erst auf Grundlage einer fundierten Markt- und Standortanalyse ist es möglich, konkret die Ertragsaussichten einer Existenzgründung im Einzelhandel einzuschätzen." (www.startup-in-bayern.de) "So gilt eine optimierte Standortwahl unstrittig als einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren. Sie erfordert das Aufspüren geeigneter Standortalternativen und deren Bewertung." (Klein, Rauh (Hrsg.): "Analysemethodik und Modellierung in der geographischen Handelsforschung", 2007) 2 1. November 2013 www.gbconsite.d e Seite 5

Herausforderung Standortwahl. Erfolgsbestimmender Faktor bei einer Geschäftseröffnung im stationären Handel oder bei stationären Dienstleistungen ist der Standort. Faktoren, die einen Standort beeinflussen und die bei der Standortsuche zu berücksichtigen sind, nennt man Standortfaktoren. Beispiele für Standortfaktoren: Beschaffungsorientierte Standortfaktoren (z.b. Verkehrsanbindung für die Anlieferung von Waren) Arbeitsorientierte Standortfaktoren (z.b. Arbeitsmarktkennzahlen) Abgabenorientierte Standortfaktoren (z.b. Gewerbesteuerhebesatz) Infrastrukturelle Standortfaktoren (z.b. Bildungseinrichtungen vor Ort) Absatzorientierte Standortfaktoren (z.b. Kundenpotenzial, Umsatzprognose, Kaufkraft, Konkurrenz) 2 1. November 2013 www.gbconsite.d e Seite 6

Herausforderung Standortwahl. Analyse von Standortfaktoren entweder Top-Down oder Bottom-Up. Top-Down-Analyse: Suche nach sog. "White Spots" Identifizieren von Bereichen höherer Standorteignung Wo ist die Zielgruppe stärker vertreten als anderswo? Wo finde ich bestimmte Standortfaktoren stärker ausgeprägt als anderswo? Drill-Down zur Makro- und Meso-Ebene Bottom-Up-Analyse: Standortbewertung eines bestimmten Objektes Analysieren der Meso- und Mikro-Ebene Definition des Einzugsgebietes Potenzialberechnung Umfeldanalyse 2 1. November 2013 www.gbconsite.d e Seite 7

Das Kundenproblem. Wesentlicher, erfolgsbestimmender Faktor bei einer Geschäftseröffnung im Handel oder bei stationären Dienstleistungen ist der Standort. Standortfragen sind besonders sinnvoll mit den Methoden des Geomarketing zu beantworten. Geomarketing-Anwendungen sind aber bisher als hochpreisige Lösungen hauptsächlich in Großunternehmen bekannt Gründer und KMU sind wegen kostspieliger Daten und Beratungsdienstleistungen sowie komplizierter Software vom Benefit des Geomarketing und datengestützter Standortanalysen ausgeschlossen. 2 1. November 2013 www.gbconsite.d e Seite 8

Die Idee - Geomarketing auch für KMUs! Ein Internet-Service, der Daten und Methoden des professionellen Geomarketing auch KMUs und Existenzgründern schnell, einfach und preiswert zur Verfügung stellt und zwar im Ergebnis in Form einer interaktiven Analyseplattform, die optimale Standorte einfach anzeigt und untersuchen lässt. Professionelle Methodik. On Demand. Einfach zu bedienen. 2 1. November 2013 www.gbconsite.d e Seite 9

Top-Down Analyse: Ermitteln optimaler oder neuer Standorte. Methoden: Überlappungsanalyse (Kreise, Einzugsgebiete) Greenfield Analyse (Kreise, Einzugsgebiete, Algorithmen) White Spot Analyse (Top-Down, Drill Down) Eigenschaften der Zielgruppe oder der Zielräume definieren Welche Daten eignen sich zur Beschreibung der Zielgruppe? Wie viele neue Standorte sind geplant? Welche Grenzwerte gelten für die einzelnen Standortfaktoren? 2 1. November 2013 www.gbconsite.d e Seite 10

Projektbeispiel White Spot (Top-Down) Analyse. Einfach Einzelne Standortfaktoren (Zielgruppendichte) Komplexe Nutzwertanalyse Aggregation über verschiedene Standortfaktoren 2 1. November 2013 www.gbconsite.d e Seite 11

Multikriterielle Auswahl in der White Spot Analyse über bekannte Erfolgsfaktoren. 2 1. November 2013 www.gbconsite.d e Seite 12

Referenzen. White Spot Analysen zur gezielten Standortsuche und Expansion PowerPlate GaragenMax KSK Waiblingen ProDuo Biffar InXpress Elements i.v. Dirk Rossmann GmbH mybet.com 2 1. November 2013 www.gbconsite.d e Seite 13

Unsere Partner. Daten: Geodaten Marktinformationen Adressen Dienste: Business Listings Mapping Geocoding / Routing Kompetenzen: Fach-Partner aus Forschung / Lehre Ihr Nutzen: Intuitive Geomarketing- Lösungen von höchster Qualität 2 1. November 2013 www.gbconsite.d e Seite 14

Mission. "Location matters" "Märkte sind räumlich" "80% aller Unternehmensdaten haben einen Raumbezug" "All business is local" "Für den Erfolg im Einzelhandel sind drei Dinge wichtig, erstens der Standort, zweitens der Standort und drittens der Standort" "Lage ist alles" 2 1. November 2013 www.gbconsite.d e Seite 15

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Best of 2012&2013 - Initiative Mittelstand Finalist CODE_n 12 Gewinner des O 2 Gründerpreises 2011 Gründer des Monats Mai 2010 Gewinner des GeoBusiness AWARD 2010 2 1. November 2013 www.gbconsite.d e Seite 16