SISTER ACT Ein himmlisches Musical



Ähnliche Dokumente
Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

LORIOS NEWSLETTER. Magischer Jahresrückblick. Neu in der Magic-Crew! AUSGABE 3 / Dezemeber 2013

Evangelisieren warum eigentlich?

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs.

KAPITEL 4 1. Berufe und Ausbildungswege in der Musikbranche 2. Berufe und Ausbildungswege in der Filmbranche 3. Medienausbildung

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Daniele Negroni. P r ess K it

Stardesigner HARALD GLÖÖCKLER ist neuer Werbestar edler Designböden (von Mystyle)

Papa - was ist American Dream?

Inhalt. 1 Comedy Christmas 2 SWISSPÄCK. 3 Die Gäste 4 Die Big Band 5 Besucherzahlen Medienstimmen. 7 Die Facts. 8 Downloads

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Wir. machen s Ihnen bequem! Wir. machen das für Sie! LEGEN SIE DIE BEINE HOCH!

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld

Das Fernsehprogramm. Lektion 3 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Kulturelle Evolution 12

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Berühmte deutsche Autoren

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz. Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015

Studienkolleg der TU- Berlin

XINEMASCOPE Review: Madagascar USA 2005

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Gutes Leben was ist das?

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Subject: Nemez Source: Facebook Agentur Caci/

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Volksbank Imagefilm. Christoph Gerhardt. Third Draft/Roh Fassung

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

Des Kaisers neue Kleider

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Alles auf einen Blick

RHETORIK ARGUMENTATION TRAINING. Business-Comic: Argumentation geht besser.

1. Was ihr in dieser Anleitung

Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

schlechte Gewissen sind in ähnlichem Maße gewachsen, wie die Verhütungsmethoden sicherer wurden. Seit Einführung der Pille, dem häufigsten

Ihre Weihnachtsfeier Hier sind Ihre Mitarbeiter die Stars!

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Logline Genre Länge Auswertung Fertigstellung Produktion

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Wien = Menschlich. freigeist.photography

September bis November

I I I I I I I I I I I I I I I I. Inhaltsverzeichnis. Vom Bodybuilder zum Familienvater. Biografie von Daniel Maurer Oktober-Dezember 2010 Jana Gafner

Elternzeit Was ist das?

einfach mehr ist eine Verbindung von professionalität und Vielfalt, die Menschen zum Erfolg führt.

Begleitmaterial zum Buch

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Der echte Erfolg am Telefon

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Krippenspiel für das Jahr 2058

Sponsoringkonzept. Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von. Leistung und Gegenleistung!

D i e R e d R i b b o n S t r a t e g i e. hot!red. Innovatives Präsentieren Kompakt

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Kita Drachennest Mühlenweg Wilhelmshaven Frau Strutz, Leiterin

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28.

career:forum. Traumberuf JournalistIn: Das kleine 1x1 der Freiberuflichkeit SSC-screenBOOK Texte und Bilder zum lesen am Bildschirm

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Mit TV Fitness- und Ernährungscoach Silke Kayadelen (Biggest Loser,Secret Eaters, Besser Essen)

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Starke Filme, nette Leute und eine wunderbare Stimmung das 8. Landshuter Kurzfilmfestival...

SAFER SURFING TIPPS UND TRICKS ZUM SICHEREN UMGANG MIT DEM INTERNET. Saferinternet.at

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB)

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne

Lukas 7, nach NGÜ

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI

Unser Sponsor: JO KRAWATTE

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Bau des 81 m tiefen Ziehbrunnens OMIBOM

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

Kreativ visualisieren

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

Lichtbrechung an Linsen

Musik und Technik von und mit Reinhold Hörauf

Transkript:

Die VEREINIGTEN BÜHNEN WIEN in Zusammenarbeit mit Whoopi Goldberg & Stage Entertainment präsentieren SISTER ACT Ein himmlisches Musical Österreichische Erstaufführung Premiere der Wiener Fassung am 15. September 2011 im RONACHER

Willkommen Schwestern! Präsentation der Wiener Besetzung von SISTER ACT im Beisein von Co-Produzentin Whoopi Goldberg Am 15. September feiert die VBW Produktion SISTER ACT, von Lizenzgeber STAGE ENTERTAINMENT, die Premiere der Wiener Fassung. In dem Musical, das erst am 20. April 2011 seine umjubelte Broadwaypremiere feierte, wird Ana Milva Gomes in die Rolle der Disco-Diva Deloris van Cartier schlüpfen. Dem Mafioso Curtis Jackson wird der Wiener Publikumsliebling Drew Sarich seine ganz persönliche Note verleihen. Als Mutter Oberin wird die wunderbare Dagmar Hellberg in die Nonnenkutte der Mutter Oberin, bestens bekannt aus Film-, Fernsehen und Bühne. Der charmante Thada Suanduanchai spielt den liebenswerten Polizisten Eddie Fritzinger. Michael Schönborn mimt den herzlichen und witzreichen Monsignore O Hara. Die mädchenhaft frische Barbara Obermeier wird als Schwester Mary Robert zu erleben sein. Ihre Mitschwestern Mary Lazarus und Mary Patrick spielen mit ihrem mitreißenden Wiener Humor Sonja Atlas sowie die Urkomödiantin Kathy Tanner. Das Gangstertrio Joey, TJ und Erkan, wird dargestellt von Martin Berger, Bernhard Viktorin und Arcangelo Vigneri. Das fröhliche Musical mit mitreißenden Choreographien, einem farbenprächtigen Bühnenbild, viel Komik und den grandiosen Songs des achtfachen Oscar-Gewinners Alan Menken ist eine Eigenproduktion von Stage Entertainment. Nach dem großen Erfolg in London und Hamburg, feierte das himmlische Musical am 20. April 2011 auch am Broadway Premiere. Eine Million Zuseher haben das Musical bereits gesehen. Der Ticketvorverkauf für Wien läuft seit Jänner 2011. Sister Act erzählt die Geschichte der zielstrebigen, aber nicht besonders erfolgreichen Nachtclubsängerin Deloris van Cartier. Als diese Zeugin eines Mordes wird, nimmt die Polizei Deloris in Schutzhaft und bringt sie an den einzigen Ort, der wirklich Sicherheit bieten sollte: ein Kloster! Als Nonne verkleidet findet sie schnell Fans unter ihren Mitschwestern - nur die strenge Mutter Oberin ist so gar nicht begeistert von der neuen Klosterschülerin. Aber Deloris ist niemand, der einfach nur still sitzen und warten kann. Ihr Leben ist die Musik, ohne Gesang geht es für sie nun mal nicht. Also nimmt sie sich kurzerhand des etwas verstimmten Chors des Klosters an und sorgt dafür, dass aus den schwachen Nonnenstimmchen ein wahrhaft göttlicher Gesang wird. So verhilft Deloris ganz nebenbei gemeinsam mit ihren Mitschwestern der baufälligen Kirche wieder zu neuem Glanz - und riskiert dabei, ihre Undercover-Tarnung zu verraten. Die Gangster nehmen die Verfolgung auf und sind ihr schon bald dicht auf den Fersen. Läuft Deloris die Zeit davon? Oder haben die Ganoven die göttliche Kraft einer Schwesternschaft unterschätzt?

INHALT Philadelphia, 1978: Allabendlich steht die ehrgeizige, aber nicht sehr erfolgreiche Nachtclubsängerin Deloris van Cartier im Club ihres Geliebten Curtis Jackson auf der Bühne und träumt von der großen Karriere als Sängerin. Zufällig wird Deloris Zeugin eines Mordes und muss erkennen, dass Jackson ein skrupelloser Mafioso ist der sie, die einzige Zeugin, aus dem Weg räumen will. Deloris wendet sich hilfesuchend an das nächste Polizeirevier, wo der schüchterne Innendienstbeamte Eddie Fritzinger keine andere Lösung weiß, als sie in einem Kloster zu verstecken. Dort muss Deloris nicht nur ihren glamourösen Modestil ablegen, sondern sich auch auf ein völlig neues Leben einlassen: aus Deloris wird nun Schwester Mary Clarence, die trotz oder gerade wegen ihrer Andersartigkeit schnell von ihren Mitschwestern bewundert wird. Nur die strenge Mutter Oberin ist nicht begeistert von der neuen Klosterschülerin und ihrem Lebensstil. Um sie auf andere Gedanken zu bringen, beschäftigt sie Mary Clarence mit einer scheinbar nicht zu bewältigenden Aufgabe: Sie soll den kläglichen Nonnenchor des Konvents übernehmen. Womit die Mutter Oberin nicht gerechnet hat: Binnen kurzer Zeit stimmt derselbe Chor wunderbare, swingende Choräle an und verhilft so der baufälligen Kirche zu großer Popularität und neuen Einnahmequellen. Nach und nach wird Deloris in den Verband der Nonnen als gleichwertiges Mitglied aufgenommen. Durch die zunehmende Medienpräsenz des Klosterchors gerät sie jedoch in Gefahr, ihre Tarnung zu verlieren. Trotzdem bringt sie es nicht übers Herz, ihre Mitschwestern beim bevorstehenden Konzert anlässlich des Papstbesuches im Stich zu lassen. Die Gangster sind ihr dicht auf den Fersen, denn Curtis schleicht sich samt seinen Handlangern Joey, TJ und Erkan in das Kloster, um Deloris ein für alle Mal aus dem Weg zu räumen. - War nun alles umsonst? Werden die Gangster siegen? Oder hat die Bande die göttliche Kraft einer Schwesternschaft unterschätzt?

STATEMENTS Die VEREINIGTEN BÜHNEN WIEN freuen sich, für die Österreichische Erstaufführung wieder ein international hochkarätiges Leading Team und einen großartigen, swingenden Cast gewinnen zu können. Carline Brouwer, die bereits höchst erfolgreich den Luxusdampfer von ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK steuerte, wird wie bereits in London und Hamburg die Regie übernehmen. Die schwungvolle Choreographie stammt vom vielfach preisgekrönten Antony van Laast, der nicht nur weltweit große Musicals choreographierte, sondern auch für Filmerfolge wie MAMMA MIA!, JESUS CHRIST SUPERSTAR und Harry Potter verantwortlich zeichnete und selbst in James Bond sag niemals nie vor der Kamera stand. Die Kostüme des vielfach ausgezeichneten Designers Lez Brotherston und das Bühnenbild der broadwayerprobten Klara Zieglerova führen uns ebenso perfekt in die verruchte Welt eines Nachtclubs wie in die eines Nonnenklosters. Für stimmungsvolles Licht sorgt die Tony Award Preisträgerin Natasha Katz, der Österreicher Matthias Reithofer zeichnet verantwortlich für das Ton Design. Die musikalische Leitung übernimmt der Musikdirektor der VBW, Koen Schoots. Die stimmgewaltige Ana Milva Gomes verkörpert Deloris van Cartier, deren charismatisches, freches Auftreten alle sofort begeisterte. Dem Mafioso Curtis Jackson wird der Wiener Publikumsliebling Drew Sarich seine ganz persönliche Note verleihen. Als Mutter Oberin wird die wunderbare Dagmar Hellberg in die Nonnenkutte der Mutter Oberin, bestens bekannt aus Film-, Fernsehen und Bühne - auch aus einigen VBW-Produktionen. Der charmante Thada Suanduanchai als Eddi verkörpert perfekt den Wandel vom schüchternen Beamten zum Hero. Michael Schönborn mit seiner sympathischen Ausstrahlung und seinem Humor ist eine Idealbesetzung für den Monsignore O Hara. Die mädchenhaft frische Barbara Obermeier passt ideal in die Rolle der zurückhaltenden, fragilen Novizin Mary Robert. Ihre Mitschwestern Mary Lazarus und Mary Patrick spielen mit ihrem mitreißenden Wiener Humor Sonja Atlas sowie die Urkomödiantin Kathy Tanner. Ich freue mich auch auf das Gangstertrio Joey, TJ und Erkan, dargestellt von Martin Berger, Bernhard Viktorin und Arcangelo Vigneri. Mag. Kathrin Zechner Intendantin

"Diese Show macht einfach Riesenspaß und nach drei höchst unterhaltsamen Stunden geht das Publikum mit viel guter Laune nach Hause. Doch gibt uns SISTER ACT auch eine wunderbare Botschaft mit: das Stück zeigt, worum es wirklich geht im Leben - Freundschaft, Wahrhaftigkeit, Menschlichkeit. Deloris findet die richtige Kraft, nämlich die der Freundschaft und Liebe. Und natürlich freue ich mich unendlich, wieder in Wien arbeiten zu können - eine spannende und swingende Zeit liegt vor uns!" Carline Brouwer Regie Der beste Weg für mich, bei dieser Auferstehung von SISTER ACT dabei zu sein, ist, dafür zu sorgen, dass jeder davon erfährt. Die Bühnenversion dieser Show ist frisch und neu, und ich freue mich riesig, dass ich ein Teil davon sein darf. Für die Zuschauer ist es auf jeden Fall spannend und ein großer Spaß. Ich verspreche: Das Wiener Publikum wird sich amüsieren. Whoopi Goldberg Co-Produzentin Wir freuen uns sehr, dass wir mit SISTER ACT die jahrelange erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Vereinigten Bühnen Wien weiter fortsetzen. Wien kann sich auf ein wahrhaft himmlisches Musical-Vergnügen freuen! Johannes Mock-O Hara Geschäftsführer Stage Entertainment Deutschland

CAST Deloris van Cartier Mutter Oberin Curtis Jackson Sgt. Eddie Fritzinger Monsignore O Hara Mary Robert Mary Lazarus Mary Patrick TJ Joey Erkan Ana Milva Gomes Dagmar Hellberg Drew Sarich Thada Suanduanchai Michael Schönborn Barbara Obermeier Kathy Tanner Sonja Atlas Bernhard Viktorin Martin Berger Arcangelo Vigneri Es spielen 22 Musiker des Orchesters der VEREINIGTEN BÜHNEN WIEN unter der musikalischen Leitung von Koen Schoots.

LEADING TEAM Musik Alan Menken Buch Cheri Steinkellner & Bill Steinkellner Liedtexte Glenn Slater Regie Carline Brouwer Choreographie Anthony van Laast Musikalische Leitung Koen Schoots Musikal. Supervisor & Arrang. Michael Kosarin Orchestrierung Doug Besterman Tanz Musik Arrangements Mark Hummel Deutsche Übersetzung Buch Ruth Deny Deutsche Übersetzung Liedtexte Kevin Schröder & Heiko Wohlgemut Kostüme Lez Brotherston Bühnenbild Klara Zieglerova Licht Design Natasha Katz Ton Design Matthias Reithofer Associate Choreographie Frances Chiapetta Associate Bühnenbild Andrew Edwards Associate Licht Design Alistair Grant Licht-Programmierer Stuart Porter Perücken Supervisor Pavel Stalmach und Darren Ware Kostüm Supervisor Diane Williams

ANA MILVA GOMES Deloris van Cartier Die gebürtige Holländerin mit kapverdischen Wurzeln studierte an der Hogeschool Dansacademy Lucia Marthas in Amsterdam. Als Tänzerin wirkte sie zunächst in etlichen deutschen und niederländischen TV- und Fashionshows, Galas, Konzerten und Videoclips mit sowie als Backgroundsängerin bei zahlreichen Konzerten namhafter Künstler. Mit einem Engagement bei SATURDAY NIGHT FEVER in Holland begann dann ihre bemerkenswerte Karriere im Musiktheater. Da sie vier Sprachen fließend beherrscht, führte ihr Weg rasch auf die großen Musicalbühnen im deutschsprachigen Raum: In Elton John s und Tim Rice s AIDA überzeugte sie 2005 in der Rolle der Nehebka sowie als Cover Aida, sodass sie bereits kurze Zeit darauf die Erstbesetzung Aida übernahm und mit der Produktion 2005 bis 2007 auf Deutschlandtournee ging. Disney s DER KÖNIG DER LÖWEN führte sie anschließend nach Hamburg, wo sie in der Rolle der Nala das Publikum im Theater im Hafen begeisterte. Als Kala war sie anschließend in Disney s TARZAN ebenfalls in ihrer Wahlheimat Hamburg zu erleben. Von der Premiere der Show bis in das Jahr 2009 verzauberte sie mit ihrer Darstellung dieser zentralen Figur die Herzen der Zuschauer. Ihr großes Können, ihre Vielseitigkeit und ihre Fähigkeit, das Publikum zu berühren, konnte Ana Milva immer wieder auch bei den Arena-Tourneen der Gala Best of Musical unter Beweis stellen, bei denen sie in den Jahren 2004, 2006, 2007 und 2010 als Solistin mitwirkte. Während sie hier gemeinsam mit Stars wie Pia Douwes, Uwe Kröger, Drew Sarich und vielen anderen bekannten Künstlern die größten Musicalhits präsentierte, führten ihre Engagements sie auch in andere Genres, wie beispielsweise zu Gastauftritten bei Holiday on Ice. Ana Milva freut sich auf die Herausforderung der neuen Hauptrolle, die Darstellung der frischen, frechen Deloris van Cartier - und auf die Stadt Wien!

DAGMAR HELLBERG Mutter Oberin Im Alter von sechs Jahren stand sie zum ersten Mal auf einer Bühne und konnte bis zu ihrem 18. Lebensjahr bereits auf über 1000 Auftritte auf den sog. "Brettern, die die Welt bedeuten", bei Fernsehen und Rundfunk zurückblicken. Danach begann sie in München ihre Schauspielausbildung, die sie als Sängerin mit eigener Rockband, Studiojobs in der hiesigen Plattenbranche und als Moderatorin ihrer eigenen Rundfunksendung beim BR/München finanzierte. Es folgten zahlreiche Rollen im Sprechtheater und auch beim Musical, bei den VEREINIGTEN BÜHNEN WIEN war sie die Fantine in der Original-Inszenierung von Trevor Nunn in LES MISÉRABLES am RAIMUNDTHEATER zu sehen, sogleich danach unter der Regie von Prof. Peter Weck mit der Musik von Eric Woolfson (Alan Parsons Projekt) als Nachtclubsängerin in der Welturaufführung von FREUDIANA und zuletzt als Nelly in JEKYLL & HYDE ebenfalls wieder auf der berühmten Bühne des THEATER AN DER WIEN. Im Berliner THEATER DES WESTENS war sie die Sarah Brown in GUYS & DOLLS, die Nancy in OLIVER!, sowie die Sarah im Sondheim-Musical COMPANY. Darüber hinaus spielte sie Eva Peron in EVITA, Magenta in ROCKY HORROR SHOW, Maria Magdalena in JESUS CHRIST SUPERSTAR, Miss Sherman in FAME, Captain Ahab in MOBY DICK, Mrs. Johnston in BLUTSBRÜDER, Dora Bailey in SINGIN IN THE RAIN, Evangeline Harcourt in ANYTHING GOES, nach Fantine auch Mme Thénardier in LES MISÉRABLES, Mrs. Lovett in SWEENEY TODD, Aldonza in DER MANN VON LA MANCHA mit Karl Merkatz in der Titelrolle, was ihr als Darstellerin auch eine ORF-Aufzeichnung einbrachte. Neben Musicalrollen sah man sie auch in Sprechtheaterrollen wie z. B. als Titania im SOMMER-NACHTSTRAUM, Mrs. Peachum in der DREIGROSCHENOPER, Frau Muskat in LILIOM; Stauffacherin in WILHELM TELL, Arkadina in DIE MÖVE oder als Hannah Pit in ANGELS IN AMERIKA I & II auf der Bühne zu stehen. Oder sie spielte in zahlreichen TV-Serien wie DER ALTE, LUKAS & SOHN, HOTEL PARADIES, DONAUPRINZESSIN, HESSISCHE GESCHICHTEN uvm. Sie war Gast in vielen TV-Shows, u. a. in WETTEN DASS..., BARBARA KALICH- SHOW, RTL-SHOWMIX, machte 7 CD-Produktionen und gastiert mit ihrer eigenen Musical-Show, bei Galas und Konzerten im In- und Ausland. An der WIENER VOLKSOPER wird sie noch in dieser Spielzeit im Sondheim-Musical A FUNNY THING.../DIE SPINNEN DIE RÖMER als "Domina", an der GRAZER OPER in SINGIN IN THE RAIN zu sehen sein.

DREW SARICH Curtis Jackson Drew Sarich wurde in St. Louis/Missouri geboren, studierte Musik, Schauspiel und Tanz am Boston Conservatory, wo er 1997 graduierte. Sein Europa-Debüt machte er 1999 als Quasimodo in der Uraufführung von Disney s DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME in Berlin. Am Raimund Theater war er als Berger in HAIR sowie als Sun/Schlüsselmeister in BARBARELLA zu erleben. Die Rollen des Jesus und Judas in JESUS CHRIST verkörperte er in den unterschiedlichsten Produktionen, zuletzt auch heuer in der konzertanten Wiener Version am Ronacher. In Köln spielte er die Titelrolle in JEKYLL & HYDE, in Berlin HEDWIG AND THE ANGRY INCH, Cousin Kevin in TOMMY in Amstetten, die Titelrolle in der St. Gallener Produktion von DRACULA sowie IZ am Theater im Konzerthaus. Am Broadway kreierte er 2005 die Rolle des Vampirs Armand in dem Elton John- Musical LESTAT. Off-Broadway spielte er in JACQUES BREL IST ALIVE AND WELL AND LIVING IN PARIS sowie in TONY N TINA S WEDDING. Drew Sarich war als Jean Valjean in der West End- und in der Broadway- Produktion von LES MISÉRABLES zu sehen, bevor er mit der Titelrolle des Kronprinzen Rudolf im Musical RUDOLF- Affaire Mayerling nach Wien zurückkehrte. In der Wiener Fassung 2009 von TANZ DER VAMPIRE gab er für die letzte Spielsaison den Grafen von Krolock im Ronacher. Neben seiner Arbeit im Musical war Drew Sarich gemeinsam mit seiner Frau Ann Mandrella im Metropol mit ihrer eigenen Show Lapdog and Wildcat erfolgreich. Darüber hinaus gibt Drew mit seiner Band International Victim in Berlin und Wien Konzerte - das Debütalbum heißt I.V.

THADA SUANDUANCHAI Eddi Fritzinger Thada Suanduanchai absolvierte sein Studium an der Bayerischen Theaterakademie August Everding. Im Rahmen seines Studiums wirkte er in Stücken wie AND THE WORLD GOES ROUND (Solist), CITY OF ANGELS (Angel City Bass), LUCKY STIFF (Ensemble) und INTO THE WOODS (Bäcker) mit. Drei Sommer lang gehörte er dem Ensemble der Bregenzer Festspiele an, wo er in La Bohème", WEST SIDE STORY, sowie einer konzertanten Version von WONDERFUL TOWN mitwirkte. Nach Beendigung seines Studiums war Thada in Stücken wie JESUS CHRIST SUPERSTAR (Apostel), MARILYN - DAS MUSICAL (Ensemble) und LA CAGE AUX FOLLES (Jean-Michel) zu sehen. 2007 zog es Thada nach Berlin zu MAMMA MIA!, wo er als Eddie und Sky auf der Bühne stand. Nach einem kurzen Aufenthalt in Essen bei ICH WILL SPASS (Swing), führte ihn sein Weg nach Tecklenburg, wo er in EVITA (Ensemble) und in AIDA (Mereb) auf der Bühne stand. In der Rolle des Mereb war Thada auch 2010 am Landestheater Coburg zu sehen. Seit September 2010 ist Thada Suanduanchai Teil der deutschen Originalcast von SISTER ACT in Hamburg und wird die Rolle des Eddie Fritzinger nun ab September 2011 auch am Ronacher Theater in Wien als Erstbesetzung spielen.

MICHAEL SCHÖNBORN Monsignore O Hara Der in Österreich geborene Schauspieler absolvierte seine Ausbildung an der Neuen Münchner Schauspielschule und lebt in Deutschland. Schönborn ist bekannt aus Film, Fernsehen und Theater. So war er an renommierten Bühnen wie dem Deutschen Schauspielhaus Hamburg, dem Thalia Theater, den Hamburger Kammerspielen, dem Theater Basel und zuletzt am Theater am Kurfürstendamm zu sehen. Im TV kennt man den Künstler aus zahlreichen Erfolgsserien wie Der Winzerkönig", Schnell ermittelt" oder Soko Kitzbühel". Weitere wichtige Film- /Fernsehproduktionen sind unter anderem Stammheim", Die zweite Heimat", Komm, süßer Tod", Radetzkymarsch", Und keiner weint mir nach", Die Verhaftung des Johann Nepomuk Nestroy", "Andreas Hofer 1809", "Der Pfundskerl", Bergkristall", Lilly Schönauer - Und dann war es Liebe", Die Spätzünder"; Seine Mutter und ich", Mord in bester Gesellschaft", Katie Fforde", Wolfsfährte", Inga Lindström - Die falsche Braut", Das Kindermädchen", Der Kardinal, Adele Spitzeder" und in diesem Jahr Kebab mit Alles".

BARBARA OBERMEIER Mary Robert Wuchs in der Nähe von München in einer Musikerfamilie auf und sammelte erste Bühnenerfahrungen als Bonnie in BONNIE & CLYDE, als Josepha Im weißen Rössl, sowie bei zahlreichen Musicalgalas. Vor Abschluss ihrer Ausbildung an der Abraxas Musical Akademie, wurde sie für die Uraufführung von LUDWIG² als Sophie und u.a. als Sisi in Füssen engagiert. Es folgten bei den Bad Hersfelder Festspielen u.a. Eponine in LES MISÉRABLES, 2008 Lisa in JEKYLL & HYDE sowie die Titelrolle bei der Welturaufführung des Musicals DER KLEINE LORD. Im Raimund Theater war sie im Ensemble von REBECCA, in St. Gallen als Valentine de Villefort in der Welturaufführung von DER GRAF VON MONTE CHRISTO und bei den Festspielen Gutenstein als Helen Flöge in KLIMT zu sehen. Zuletzt spielte Barbara Obermeier in TANZ DER VAMPIRE im Ronacher u.a. die Sarah.

SONJA ATLAS Mary Patrick Sonja Atlas wurde in Wien geboren, studierte Musical an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Wien und spielte bereits während ihrer Ausbildung als Helga in CABARET am Stadttheater Klagenfurt. Es folgten Engagements u.a. als Crystal in DER KLEINE HORRORLADEN, Nellie in JEKYLL & HYDE, Maria in LINIE 1 und Madame Thénardier in LES MISÉRABLES in Österreich, Deutschland sowie in der Schweizer Erstaufführung in St.Gallen. Sie war viele Jahre Solistin der Acapella-Formation White Gospel Angels sowie der Popgruppe Stereogirls und Dozentin diverser Musicalworkshops in Wien.

KATHY TANNER Mary Lazarus Die gebürtige Wienerin studierte Schauspiel am Alexandra College in Dublin, Improvisation bei Keith Johnstone und Randy Dickson sowie mit Secondcity. Ihre Musicalausbildung absolvierte sie bei Susi Nicoletti und an der Musical Klasse der Wiener Musikhochschule. Dem Wiener Publikum ist Kathy Tanner seit Jahren durch ihre Tätigkeiten beim Theater, in Film, TV und Radio sowie im Kabarett bekannt. Sie stand in den Musicals ANATEVKA, CHICAGO, TOMFOOLERY, BY CHANCE, YOU COULD DRIVE A PERSON CRAZY, CHRISTMAS BELLS und HOTLINE TO HEAVEN im Schauspielhaus auf der Bühne. Sie ist Ensemblemitglied der ENGLISH LOVERS und improvisierte in Zip Zap Zoom im Theater in der Drachengasse. Im Ensemble Theater war sie in Shakespeares Two Gentlemen of Verona als Shakespeares Muse und in Was ihr wollt als Judith zu sehen sowie in Night Mother und Mobbing in der Rolle der Mutter. Am Vienna's English Theatre stand Kathy Tanner in An unexpected guest, Fallen Angels, Night must fall, Blithe spirit und in A Murder is announced auf der Bühne. Unter der Regie von Heinz Marecek spielte sie in den Kammerspielen die Kate in Schlafzimmergäste und im Kabaret SIMPL übernahm sie diverse Rollen in den Produktionen Märchen für Millionen und Brennpunkt Broadway. Zwei von Kathy Tanner produzierte Kabarett-Shows in der Fledermaus wurden vom ORF übernommen und ausgestrahlt. Weiters war sie auf Bühnen in London, Augsburg, Klagenfurt und Linz zu sehen. Kathy Tanner moderierte vier Jahre ihre eigene LIVE Sendung auf Blue Danube Radio und ist seit 20 Jahren Dr. Chaos bei den CLINICLOWNS Austria, deren Künstlerische Leiterin sie war. Im Kino war sie in Kurt Palms In Schwimmen zwei Vögel und Milan Dors Pink Palace Paradise Beach sowie in verschiedenen Kurzfilmen der Filmakademie zu sehen. Kathy Tanners wichtigste TV Auftritte umfassen PUCK, unzählige Märchen, Musikpavillion, Comedy Express, Brennpunkt Broadway uva. Sie ist auch als Lehrerin tätig u.a. Ausbildnerin an der Akademie für Kunst Therapie, Re-Actor's Studio Wien, Belmont University, Nashville, Tennessee, Germantown High School, Memphis, Moscow International Film School.

BERNHARD VIKTORIN TJ Absolvierte sein Musical-Studium am Konservatorium der Stadt Wien. Während seiner Ausbildung gewann er den Fidelio-Preis für Nachwuchskünstler. Es folgte sein erstes Engagement bei der Welturaufführung von HEIDI DAS MUSICAL in der Schweiz. Nach diversen Engagements in Österreich kehrte er 2006 und 2007 zu HEIDI DAS MUSICAL und HEIDI DAS MUSICAL TEIL 2 zurück. Danach spielte er die Rollen des A-Rab in der WEST SIDE STORY bei den Thuner Seespielen sowie den Judas in JESUS CHRIST SUPERSTAR. In Österreich war er auf Tournee als Titelheld von ROBIN HOOD und in den Wiener Kammerspielen als Charlie in Sugar Manche mögen's heiß zu sehen. 2010 feierte er große Erfolge als Wiesel in der Uraufführung des Musicals GO WEST im Wiener Metropol. Im Sommer verkörperte er die Hauptrolle Giorgio in Die schwarzen Brüder in der Schweiz, für die er für den Goldenen Scheinwerfer nominiert wurde. Diverse Engagements als Sänger führten ihn bis nach Kanada. 2008 war er einer der 10 Finalisten der ORF Casting-Show Musical! Die Show. Seinen Bekanntheitsgrad konnte er durch die täglich im ORF gesendete Show Freddys Freunde noch erhöhen. Bernhard Viktorin gehörte zur Premieren-Cast von SISTER ACT in Hamburg und freut sich, die Rolle des TJ in seiner Heimatstadt als Erstbesetzung verkörpern zu dürfen.

MARTIN BERGER Joey Der gebürtige Wiener erhielt seine Ausbildung, die er mit Auszeichnung abschloss, am Konservatorium der Stadt Wien, Abteilung Musical und Operette. Eines seiner ersten Engagements führte ihn 1993 an das Raimund Theater, wo er Aurelio und u.a. Molina im KUSS DER SPINNENFRAU verkörperte. In der Spielzeit 1996/1997 gehörte er zur Premierenbesetzung von LES MISÉRABLES in Duisburg, wo er als Enjolras bzw. Jean Valjean auf der Bühne stand. Von November 1997 bis Dezember 1999 spielte er am Apollo Theater Stuttgart den Chris bei MISS SAIGON, parallel dazu den Berger in HAIR am Staatstheater Saarbrücken. Anschließend war er am Stadttheater St. Gallen als Aramis in der Welturaufführung von George Stiles DIE DREI MUSKETIERE zu sehen. Im Sommer der Jahre 1999 / 2000 machte er bei den Freilichtspielen Schwäbisch Hall als Christian in CYRANO die große Treppe unsicher. Es folgten Engagements beim Staatstheater Saarbrücken, Jäger Joe in SNOWHITE, und beim Musiktheater Saar als Leonardo da Vinci in DAS GEHEIMNIS DER MONA LISA. Parallel dazu begann sein Engagement als Graf von Krolock in TANZ DER VAMPIRE in Stuttgart. Im Herbst 2001 war er außerdem mit CHESS auf Tournee. Bei den Freilichtspielen Tecklenburg war er in JESUS CHRIST SUPERSTAR (Petrus), JOSEPH (Simeon), DRACULA (Scapino) und in LES MISÉRABLES (Ténardier) zu sehen. Es folgten 42ND STREET in Stuttgart sowie Kommandant Khashoggi in WE WILL ROCK YOU in Köln und Wien, wo er im Ronacher wie auch im Berliner Admiralspalast - alternierend die Hauptrolle des Max Bialystock in THE PRODUCERS spielte. Parallel dazu verkörperte er im Monty Python Musical SPAMALOT Sir Bedevere und King Arthur in Köln, dort spielte er auch Edna Turnblad in HAIRSPRAY. Seit Anfang des Jahres tourt er als Alt Deuteronimus mit der 30-Jahre Jubiläums-Tour von CATS durch Deutschland.

ARCANGELO VIGNERI Erkan Der in Deutschland geborene Italiener hatte bereits im Alter von sechs Jahren seine ersten Auftritte. 1996 gründete er die "Backstreet Imitation Boys", studierte mit seinen Bandkollegen die Original-Choreografien der Boyband ein und trat bei zahlreichen Veranstaltungen auf. Im Jahr 2000 gründete er die vierköpfige Gruppe VIDA, die mit internationaler Musik vorwiegend im Frankfurter Raum zu hören war und 2001 einen Plattenvertrag erhielt. Erste Erfahrungen mit der Musical-Welt machte Arcangelo 2004 auf Mallorca, wo er in den VIVA Hotels & Resorts Songs aus den Musicals GREASE, CHICAGO, MAMMA MIA!, ALADDIN, BEAUTY AND THE BEAST performte. 2007 nahm er an der Castingshow Deutschland sucht den Superstar teil und schaffte den Einzug unter die letzten sieben Männer. Seine Arbeit am Set von Ich Tarzan, Du Jane! führte ihn schließlich zu Disney s TARZAN nach Hamburg. Dort war er erst Teil des Gesangsensembles und Cover Terk und dann Erstbesetzung des Terk.

WHOOPI GOLDBERG Co-Produzentin Whoopi Goldberg zählt weltweit zu den bekanntesten Hollywoodschauspielern. Ihre Oscarnominierte Interpretation der Celie Harris in Steven Spielbergs Die Farbe Lila begründete ihren internationalen Ruhm. Danach folgten Hollywood-Blockbuster wie Jumpin' Jack Flash", Lieblingsfeinde", Eine Seifenoper", Stella's Groove: Männer sind die halbe Miete" und natürlich Sister Act". Whoopi Goldberg beherrscht die ganze Bandbreite des Entertainment und zählt überall zu den ganz Großen, ob Film, Fernsehen, Theater, als CD-Produzentin, Radiomoderation oder Bestseller-Autorin. 1991 gewann sie den Oscar als beste Nebendarstellerin für ihre Rolle der Oda Mae Brown in Ghost Nachricht von Sam" und sie gehört zu der auserlesenen Gruppe von Künstlern, die den Oscar, den Grammy, den Golden Globe, den Emmy und 2002, als Produzentin des Original Broadway Musicals THOROUGHLY MODERN MILLIE auch den Tony Award gewonnen hat. Derzeit moderiert sie die mehrfach ausgezeichnete US Talkshow The View.

CARLINE BROUWER Regie Die an der Maastricht Actors Academy in Holland ausgebildete Schauspielerin wirkte in vielen Stücken selbst auf der Bühne mit, darunter Romeo und Julia (Julia), Hamlet (Ophelia), Ein Mitsommernachtstraum (Helena), Die Möwe (Nina), Drei Schwestern (Irina), Antigone (Titelrolle), Madame de Sade (Titelrolle) und Die Dreigroschenoper (Polly Peachum). Auch im Fernsehen war die Niederländerin bereits in vielfältigen Produktionen zu sehen. Als Regisseurin inszenierte sie an holländischen Regionaltheatern unter anderem JESUS CHRIST SUPERSTAR, RENT und SWEET CHARITY. Für Stage Entertainment führte sie bei Disney s HIGH SCHOOL MUSICAL (2009 als Beste Regisseurin zum Musical Award in Holland nominiert), DER SCHUH DES MANITU in Berlin, ICH WILL SPASS in Essen und bei der Holländischen Tour-Produktion ALL SHOOK UP/LOVE ME TENDER Regie. Im Frühjahr 2009 hatte sie ihr Regiedebut im Londoner West End, als sie für Stage Entertainment die Europäische Erstaufführung von SISTER ACT im Palladium Theatre inszenierte. Bei der Uraufführung von ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK in Hamburg war sie als Associated Director tätig, in Wien und Stuttgart übernahm sie selbst die Regie.

ANTONY VAN LAAST Choreographie Der preisgekrönte Choreograph wurde an der London School of Contemporary Dance ausgebildet, wo er später auch als Tänzer & Choreograph tätig war. Der in der internationalen Theaterszene bekannte van Laast choreographierte weltweit Musicalproduktionen wie MAMMA MIA! (Dora Mavor Moore Award & Helpman Award Nominierung), JOSEPH (Laurence Olivier Award Nominierung), JESUS CHRIST SUPERSTAR, HAIR oder BOMBAY DREAMS (Tony-Award Nominierung). Für Stage Entertainment zeichnete van Laast bereits für Produktionen wie DIE DREI MUSKETIERE, ICH WILL SPASS!, THE WIZ und PETTICOAT in Deutschland und Holland verantwortlich. Für namhafte Künstler wie Mika, Sarah Brightman und Kate Bush choreographierte er Bühnenshows. Außerdem entwickelte van Laast Choreographien für Filme wie Mamma Mia!, Excalibur, Joseph and the Amazing Technicolour Dreamcoat (Silberne Rose von Montreux), Jesus Christ Superstar (Emmy Award), sowie die beiden aktuellen Harry Potter Filme. Anthony van Laast wurde 1999 mit dem britischen Verdienstorden Member of the British Empire für seine Verdienste am Tanz und der Choreographie von Königin Elisabeth II. ausgezeichnet.

ALAN MENKEN Musik Alan Menken komponierte u.a. folgende Musicals: GOD BLESS YOU MR. ROSEWATER, ATINA: EVIL QUEEN OF THE GALAXY, LITTLE SHOP OF HORRORS, THE DRAM ON ROYAL STREET, KICKS: THE SHOWGIRL MUSICAL, THE APPRENTICESHIP OF DUDDY KRAVITZ, DIE SCHÖNE UND DAS BIEST, A CHRISTMAS CAROL, WEIRD ROMANCE, KING DAVID, DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME, ARIELLE und SISTER ACT. Er verfasste Musik und Text für REAL LIFE FUNNIES und PATCH PATCH PATCH. Für die Musikrevuen Personals, Diamonds und It s Better With a Band komponierte er Songs. Zu Alans Film-Musicals zählen LITTLE SHOP OF HORRORS, ARIELLE, DIE SCHÖNE UND DAS BIEST, ALADDIN, NEWSIES, POCAHONTAS, DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME, HERCULES, HOME ON THE RANGE A CHRISTMAS CAROL, VERWÜNSCHT und TANGLED: Als Songwriter schrieb er z.b. Home Alone 2, Life with Mikey und Noel und Rocky V. Seine Texter waren Howard Ashman, Tim Rice, Stephen Schwatz, Lynn Ahrens, David Zippel, Jack Feldman, Dean Pitchford, Tom Eyen, Steve Brown, David Spencer, David Roger, Marion Adler und Glenn Slater. Alan Menken hat mehr Oscars gewonnen, als je ein anderer Mensch: vier für die Beste Filmmusik (ARIELLE, DIE SCHÖNE UND DAS BIEST, ALADDIN und POCAHONTAS), vier für den Besten Song (UNDER THE SEA, BEAUTY AND THE BEAST TALE AS OLD AS TIME, A WHOLE NEW WORLD und COLORS OF THE WIND). Er wurde darüber hinaus 19 Mal für Oscars nominiert; er gewann 10 Grammy Awards (darunter den Grammy für den Song des Jahres für A Whole New World ), 7 Golden Globes, den Evening Standard Award, den Olivier Award und den Outer Critics Circle Award. Alan Menken ist Ehrendoktor der Künste der New York University und Mitglied in der Songwriters Hall of Fame. Zu seinen kommenden Projekten zählen u. a. das neue Musical LEAP OF FAITH, Bühnenversionen von NEWSIES und ALADDIN im Sommer dieses Jahres und das neue Musical LEAP OF FAITH.

GLENN SLATER Liedtexte Am Broadway begeisterten seine Texte im Musical DIE KLEINE MEERJUNGFRAU, 2008 erhielt er eine Tony Award Nominierung für Beste Musik und eine Grammy Nominierung für Bestes Cast Album. Er schrieb Texte für Andrew Lloyd Webbers Musical LOVE NEVER DIES (2010), für LEAP OF FAITH (2010) und das Off- Broadway-Stück New Yorkers (2001), das für den Lucille Lortel Award, den Drama Desk Award und den Outer Critics Circle Award nominiert wurde. Bei drei der begehrtesten Awards ist es nicht bei den Nominierungen geblieben: Er erhielt den Kleban Award for Lyrics, den ASCAP/ Richard Rogers New Horizons Award und den Jonathan Larson Award. Glenn Slaters Texte überzeugten in Filmen wie Disneys Die Kühe sind los (2004) und Disneys RAPUNZEL - NEU VERFÖHNT (2010). Seine nächsten Projekte sind Houdini, zusammen mit dem Komponisten Danny Eifman, The Hudsucker Proxy mit Stephen Weiner sowie BEATSVILLE mit einer besonderen Komponistin: seiner Frau Wendy Leigh Wilf, mit der er samt zwei Söhnen in New York City lebt.

CHERI & BILL STEINKELLNER Buch Als Autoren und Produzenten der US-Hit-Serie Cheers und der vielgelobten Zeichentrickserie und des Spielfilms Teacher s Pet haben die beiden BAFTAs, Emmy Awards, Golden Globes, Writers Guild Awards, Parent s Choice Awards und viele weitere Auszeichnungen gesammelt. Sie hatten sich bei der Comedy Gruppe The Groundlings in Los Angeles kennen gelernt, als Bill Co-Autor und Regisseur der Pee Wee Herman Show war (derzeit am Broadway zu sehen). Unter ihren Arbeiten für TV: The Jeffersons, Familienbande, Benson, Wer ist hier der Boss?, für die Bühne: SISTER ACT (Londoner WestEnd & New York Broadway), PRINCESSES, INSTAPLAY (das erste komplett improvisierte Musical in LA). Cheri arbeitet derzeit an HELLO! MY BABY, einem neuen Musical nach den Klassikern von Tin Pan Alley. Bill ist Bestseller-Autor von Postcards From The Moon und Greetings From Bill. Aces, das neue Web-Comic von Sohn Teddy und den Töchtern Kit und Emma, ist derzeit eine amerikanische Internet Sensation.

LEZ BROTHERSTONE Kostüme Das Mitglied der Matthew Bourne s Company New Adventures erhielt seine Ausbildung an der Central School of Art & Design in London. Er arbeitet im Westend wie am National Theatre, am Donmar Warehouse wie für die Royal Shakespeare Company, in Glyndbourne, in Rio de Janeiro, in Japan und Holland und ist im Schauspiel ebenso gefragt wie bei Oper und Tanz. Als Highlight bezeichnet er Swan Lake in New York, wo er den Tony Award für das Beste Kostüm Design und den Drama Desk Award für Bühne und Kostüme erhielt. Mit CINDERELLA gewann er sowohl den Olivier Award im Westend, wie auch den Backstage Garland Award für Set und Kostüme in Los Angeles, für seine Tanzausstattungen den Critics Circle und den Barclays Theatre Award und zuletzt wurde er für Design For Living am Old Vic in London zum Olivier Award nominiert.

KLARA ZIEGLEROVA Bühnenbild Die Arbeiten der Yale School of Drama Absolventin an internationalen Bühnen umfassen u. a. am Broadway THE FARNSWORTH INVENTION, JERSEY BOYS (Tony Award Nominierung) und THE SEARCH OF INTELLIGENT LIFE IN THE UNIVERSE sowie am West End SISTER ACT und JERSEY BOYS. Außerdem war sie auch Off-Broadway, z. B. für das Public Theatre, das Irish Repertory Theater oder den Manhatten Theatre Club, und an vielen regionalen Bühnen in den USA tätig. Mit Stage Entertainment arbeitete sie als Bühnendesignerin bei SATURDAY NIGHT FEVER am Beatrix Theater in Holland und als Innenarchitektin der New World Stages in Manhattan zusammen. Die preisgekrönte Set Designerin gewann bereits den Green Room Award" für bestes Set Design (2010 Australien), den Theatregoers Choice Award" für JERSEY BOYS (London 2009), den Lumen Award (2005 für Dodger Stages), den Drammy Award (2003 für Outrage), den Carbonell Award (2000 für GOD'S MAN in Texas) und hat das Bühnenbild für die Tour von THE SEARCH entworfen, die 2003 den L.A. Ovation Award" für beste Tourproduktion gewann.

NATASHA KATZ Licht Design Natasha Katz hat weltweit für Theater-, Oper- und Tanzproduktionen gearbeitet, so z.b. für das Musical Disneys TARZAN in Hamburg. Am Broadway war sie u. a. tätig für SISTER ACT, ELF, THE ADDAMS FAMILY, THE LITTLE MERMAID, Hedda Gabler, TARZAN, SWEET SMELL OF SUCCESS, Twelfth Night, Dance of Death, BEAUTY AND THE BEAST, THE CAPEMAN, Barrymore, GYPSY. Für The Coast of Utopia/Salvage und AIDA erhielt sie einen Tony Award. Außerdem stammen die Lichtdesigns für Buried Child am National Theatre in London, Cyrano am Royal Opera House und der Metropolitan Opera, Tryst für The Royal Ballet in London, Carnival of the Animals am New York City Ballet, Swan Lake beim Edinburgh Festival, Don Quixote für das American Ballet Theatre und Konzerte von Shirley MacLaine, Ann-Margret und Tommy Tune von ihr. Ständige Lichtinstallationen von Natasha umfassen die audiovisuellen Shows von Niketown in London und New York, The Masquerade Village im Rio Suite Hotel und Casino Las Vegas und Big Bang im Rose Center for Earth and Space im Hayden Planetarium New York.

MATTHIAS REITHOFER Ton Design Nach seinem Abschluss in Contemporary Music an der Lizmore University, Australia, betreute er als Tontechniker bei den VBW u.a. die Musicals JOSEPH AND THE AMAZING TECHNICOLOR DREAMCOAT, HAIR und WAKE UP im Raimund Theater sowie ELISABETH im Theater an der Wien und im Rahmen der Wiener Festwochen und des KlangBogen Festival verschiedene Opernproduktionen, Konzerte und Galas. 2003 begann er sein Studium für Medientechnik an der Fachhochschule St. Pölten und arbeitete parallel als Assistant Sound Designer von Richard Ryan an der Welturaufführung von BARBARELLA sowie mit Hendrik Maassen an der Welturaufführung von REBECCA. Nach seinem Abschluss mit ausgezeichnetem Erfolg übernahm er die Leitung der Tonabteilung im Ronacher, wo er mit der Einrichtung des Broadwayhits THE PRODUCERS an der Eröffnung des Hauses mitwirkte. Er war Associate Sound Designer von Hendrik Maassen bei der Uraufführung von RUDOLF AFFAIRE MAYERLING im Raimund Theater und machte zuletzt das Sound Design für FRÜHLINGS ERWACHEN und TANZ DER VAMPIRE im Ronacher sowie ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK im Raimund Theater.

KOEN SCHOOTS Musikalische Leitung Koen Schoots wurde in den Niederlanden geboren, wo er auch seine Ausbildung als Operndirigent erhielt. Er ist sowohl in der Opern- als auch in der Musicalwelt ein anerkannter Arrangeur und Dirigent. An Opernhäusern in Österreich, Deutschland Schweiz und USA dirigierte er über 50 verschiedene Opernproduktionen. Mit seiner Ernennung zum Musikdirektor für die deutschsprachige Produktion von CATS 1992 begann seine Karriere im Musical. Bei den Vorbereitungen für die Europa-Premiere von JEKYLL & HYDE in Bremen kam es zu der ersten Zusammenarbeit mit Frank Wildhorn, für den er seither als sein europäischer Supervisor tätig ist und die Europa- Premieren von THE SCARLET PIMPERNEL, DRACULA und die Uraufführung von RUDOLF in Budapest dirigierte seitdem arrangiert und orchestriert er auch die neuen Werke Wildhorns. Koen Schoots zeichnete verantwortlich für die Arrangements von CARMEN, VIVA AMOR! in Prag, DER GRAF VON MONTE CHRISTO in St. Gallen, für die musikalische Supervision von RUDOLF AFFAIRE MAYERLING sowie für die musikalische Leitung von ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK im Raimund Theater. Als nächste Produktion mit Frank Wildhorn ist EXCALIBUR geplant. Er ist ständiger Gastdirigent an der Komischen Oper Berlin wo er für die Erfolgsproduktionen SWEENEY TODD, KISS ME, KATE (Publikumspreis 2008) und Im Weißen Rößl" verantwortlich war. Von 2004 bis 2010 dirigierte er bei den Opernfestspielen St. Margarethen, 2009 und 2010 als Chefdirigent. Seit September 2010 ist er Musikdirektor Musical der Vereinigten Bühnen Wien.

MICHAEL KOSARIN Musikalische Supervision, Vokal- und zusätzliche Musikarrangements Michael Kosarin war als musikalischer Leiter, Supervisor & Arrangeur für die Broadway Produktion von Disneys DIE SCHÖNE UND DAS BIEST und 18 internationale Show- Produktionen dieses Erfolgsmusicals verantwortlich. Seit fast 30 Jahren arbeitet er erfolgreich am Broadway, u. a. für die Uraufführungen von NINE, GRAND HOTEL, DER GEHEIME GARTEN, KÖNIG DAVID, MAYOR, A CHORUS LINE, TRIUMPH OF LOVE, DER KLEINE HORRORLADEN, CAN-CAN, DIE KLEINE MEERJUNGFRAU, LEAP OF FAITH (Los Angeles) und DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME (Berlin). Er dirigierte und arrangierte für Filme wie Rapunzel - Neu verföhnt, Pocahontas, Hercules, Die Kühe sind los, Verwünscht und viele weitere. 2005 gewann er den Emmy Award für seine Arbeit am Musical-Film A CHRISTMAS CAROL. Als musikalischer Leiter und Komponist war er für ONCE UPON A MATTRESS und THE MUSIC MAN (Emmy Nominierung) verantwortlich. Seit mehr als 15 Jahren arbeitet Michael Kosarin als musikalischer Leiter mit dem Komponisten Alan Menken zusammen. In dieser Funktion hat er auch den Produktionsaufbau von SISTER ACT in London begleitet.

DOUG BESTERMAN Orchestrierung gewann neben unzähligen Auszeichnungen und Nominierungen bereits dreimal den Tony Award für Orchestrierung am Broadway: 1999 für FOSSE, 2001 für THE PRODUCERS und 2002 für THOROUGH!Y MODEM MILLIE. Des Weiteren war er für Stücke wie SISTER ACT, GUYS AND DOLLS, Disney s TARZAN, YOUNG FRANKENSTEIN, THE MUSIC MAN, SEUSSICAL, BIG, DAMN YANKEES, GENTLEMEN PREFER BLONDES, DRACULA und die Weltpremiere von DER SCHUH DES MANITU in Berlin tätig. Er schrieb die musikalischen Arrangements für einige der größten Interpreten der Popgeschichte: Toni Braxton, Beyoncé Knowles, Barry Manilow, Barbara Streisand um nur einige zu nennen. Er arbeitete als Orchestrator für Filme wie Nine, Chicago, Disney s Mulan und Anastasia und ist auch als Komponist für Musicals und für Filme wie The Punisher und Exit Speed und TV-Shows (u.a. Summerland oder One Life to Live ) tätig.

KARTENVORVERKAUF VORVERKAUFSTELLEN DER VEREINIGTEN BÜHNEN WIEN Theater an der Wien täglich 10-19 Uhr Raimund Theater und Ronacher Mo- Sa 10-13 und 14-18 Uhr So 14-18 Uhr ABENDKASSEN an Vorstellungstagen ab einer Stunde vor Vorstellungsbeginn Oder unter www.musicalvienna.at Buchung bei WIEN-TICKET - Telefonische Buchung mit Kreditkarte: +43/1/58885 täglich 8-20 Uhr - Wien-Ticket-Pavillon an der Oper: täglich 10-19 Uhr - Online- Buchung mit Kreditkarte: www.wien-ticket.at Kartenbüros mit Wien-Ticket/TICKETWEB Gruppenbuchungen ab acht Personen: E-mail: sales@vbw.at, Fax: +43/1/581 81 11-581

Die VEREINIGTEN BÜHNEN WIEN freuen sich, AUSTRIAN AIRLINES als Hauptsponsor der Musical-Produktionen der Vereinigten Bühnen Wien für die Saison 2010/2011 gewonnen zu haben. Statement VEREINIGTE BÜHNEN WIEN Die jahrelange Kooperation zeugt von der Intensität dieser Partnerschaft und der gegenseitigen Wertschätzung beider Seiten. Nicht nur unser Publikum, das nach Wien reist, sondern auch unsere Künstler schätzen die Zuverlässigkeit, Professionalität und Freundlichkeit von AUSTRIAN AIRLINES. Die VBW sind ein international renommierter Kulturbetrieb, der auch im Tourismus eine wichtige Rolle spielt. In diesem Sinne wird diese Partnerschaft gelebt und Wien als wichtige Destination für Kulturreisende etabliert. Mag. Ulrike Spann Leitung Development & Marketing Statement AUSTRIAN AIRLINES AUSTRIAN AIRLINES freuen sich, die langjährige und ausgezeichnete Kooperation mit den Vereinigten Bühnen Wien fortsetzen zu können. Im Zeitraum der bisherigen Zusammenarbeit sind in Wien Musicals von höchster Qualität entstanden, die den Weg in die Welt gefunden haben. Die Kreativität und Innovationskraft beider Unternehmen bietet die Basis für eine fruchtvolle Zusammenarbeit. Gemeinsam bieten wir unseren Gästen angenehme Reise- und Musicalerlebnisse. AUSTRIAN AIRLINES bringen Stars und Besucher aus aller Welt bequem und rasch nach Wien. ----------------------------------------------------- Seit Mitte der 90er Jahre arbeiten die Vereinigten Bühnen Wien und Austrian Airlines zusammen, um Gästen aus aller Welt die Faszination Musical in Wien näher zu bringen. Beide Unternehmen freuen sich, diese Partnerschaft weiter zu beleben und setzen alles daran, kreativ und innovativ ganz besondere Theatererlebnisse zu schaffen. Die VBW sind ein international renommierter Kulturbetrieb, der auch im Tourismus eine wichtige Rolle spielt. Ihr Ziel der Kooperation mit Austrian Airlines ist, Wien als wichtiges Reiseziel für Kulturreisende zu etablieren. Austrian Airlines bringen Stars und Besucher aus Ost und West bequem und rasch nach Wien und verwöhnen sie auf ihrer Reise mit Herzlichkeit und Charme. So tragen sie den Ruf Wiens als kulturelle Erlebnisstadt in die Welt.

Die VEREINIGTEN BÜHNEN WIEN freuen sich, die Wiener Städtische als Hauptsponsor der Musical-Produktionen der Vereinigten Bühnen Wien für die Saison 2010/2011 gewonnen zu haben. Statement VEREINIGTE BÜHNEN WIEN Bereits seit mehr als zwölf Jahren ist die Wiener Städtische Versicherung Partner der Vereinigten Bühnen Wien. Die Wiener Städtische steht für Stabilität und Zuverlässigkeit auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten und sieht in Kunst und Kultur wichtige Säulen der Gesellschaft. Die Vereinigten Bühnen Wien stehen seit Jahren für Musiktheater auf höchstem Niveau. Durch das Kulturengagement bei den VBW ermöglicht die Wiener Städtische die Vielfältigkeit der Musicalproduktionen. Die Vereinigten Bühnen Wien freuen sich auch in der Spielsaison 2010/2011 auf die Unterstützung der Wiener Städtischen Versicherung zählen zu dürfen. Mag. Ulrike Spann Leitung Development & Marketing Statement Wiener Städtische Die Wiener Städtische Versicherung ist bereits seit dem Jahr 1997 Sponsoringpartner der Vereinigten Bühnen Wien. Seit dem Jahr 2002/2003 liegt der Fokus auf der Förderung der beliebten Musicalproduktionen im RONACHER und RAIMUND THEATER. In der Saison 2010/11 unterstützt die Wiener Städtische die Vereinigten Bühnen Wien u.a. bei den Musicals Tanz der Vampire, Ich war noch niemals in New York und natürlich die Vorbereitungen für Sister Act Die Wiener Städtische ist sich ihrer gesellschaftlichen und kulturellen Verantwortung bewusst. Sie versteht Kunst und Kultur als wichtigen Teil der Lebensqualität einer Gesellschaft und unterstützt gezielt in ganz Österreich kulturelle Initiativen, Künstler, Projekte und Festivals. Dabei eröffnen Synergien zwischen Wirtschaft und Kultur für viele Kulturschaffende zusätzliche Möglichkeiten und Freiräume für ihre künstlerische Entwicklung, die nicht zuletzt auch dem Fortschritt und der Vielfalt des Kulturbetriebs in Österreich zugute kommt.

Die VEREINIGTEN BÜHNEN WIEN freuen sich, A1 als Sponsor der Musical- Produktionen der Vereinigten Bühnen Wien präsentieren zu dürfen. Statement VEREINIGTE BÜHNEN WIEN Mehr als drei Millionen Österreicher telefonieren mit A1, mehr als eine halbe Million Musical- Besucher zieht es jährlich in Raimund Theater und Ronacher und mehr als 12,5 Menschen sahen bereits Produktionen der VBW im Ausland. A1 und die Vereinigten Bühnen Wien sind zwei starke Partner deren Kernkompetenz darin liegt, durch Unterhaltung und Vermittlung von Inhalten Menschen zu verbinden. Für die Vereinigten Bühnen ist A1 der Mobilfunkpartner, der für eine einwandfreie Kommunikation sorgt. Mit der allabendlichen Erinnerung, das Mobiltelefon während der Vorstellung auszuschalten, wird ein störungsfreier Abend garantiert. Mag. Ulrike Spann Leitung Development Department Statement A1 Kultur verbindet Menschen." A1 erweitert 2009 das Engagement im Kulturbereich und unterstützt als Sponsor die Musical-Produktionen im Raimund Theater und Ronacher. Diese Partnerschaft ergänzt das langjährige und umfassende Engagement von A1 im Kulturbereich um die populäre und jugendliche Sparte "Musical" der Vereinigten Bühnen Wien.

Die Vereinigten Bühnen Wien freuen sich sehr, WIEN ENERGIE als Sponsor der Musical-Produktionen für die Spielzeit 2010/11 gewonnen zu haben. Statement VEREINIGTE BÜHNEN WIEN Für die Vereinigten Bühnen Wien stellt WIEN ENERGIE einen starken und verlässlichen Partner dar. Energie ist der Motor eines funktionierenden Theaterbetriebs, sei es in elementarer Hinsicht oder im übertragenen Sinne durch persönliches Engagement. Durch das Bekenntnis von WIEN ENERGIE zu den Vereinigten Bühnen Wien und seinen geschichtsträchtigen Häusern, Raimund Theater und Ronacher, entsteht eine gelungene Verbindung zwischen Wirtschaftskraft und kulturellem Schaffen. Mag. Ulrike Spann Leitung Development Department Statement Wien Energie Wien Energie versorgt seit über 100 Jahren die Stadt Wien und ihre Bewohner täglich mit Energie. Wir sehen es, neben der Stärkung der Wirtschaft und unserer Verpflichtung als regionaler Arbeitgeber, auch als Aufgabe das rege kulturelle Leben dieser Stadt zu fördern. Aus diesem Grund und weil die Musicals der Vereinigten Bühnen Wien für beste Unterhaltung auf hohem Niveau stehen, unterstützt Wien Energie die Vereinigten Bühnen und somit die Musicalmetropole Wien.