Pfarrnachrichten. Weihnachten. St. Gertrud * Lohne



Ähnliche Dokumente
St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Ergebnisse der Rundenwettkämpfe 2015 auf Kreisebene KK-Auflage Altersklasse

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Frantz Mauritz Clüter,

1. Kreisklasse. Mannschaftswertung. Einzelwertung

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Mitgliederliste "Bayern-Burg Dinklage e.v." Stand: Seite 1

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. Kollektenkonto St. Gertrud: IBAN DE Oder: Kollekte am 2. September 2018 MIS

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. Sonntag, 16. Dezember GAUDETE

Informationen zur Erstkommunion 2016

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Programm J u n i 2011

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. Am Sonntag, 17. Juni 2018, fällt die Abendmesse in St. Gertrud aus.

PFARRBRIEF- SONDERAUSGABE ZUR

1. Kreisklasse. LG-Auflage Altersklasse. Mannschaftswertung. Einzelwertung. Ergebnisse 2013 / 2014

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Herzlich willkommen auf der Homepage der

Bibliothek im FoKuS Selm

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Weihnachten St. Gertrud Lohne

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. 21. Oktober Sonntag im Jahreskreis (B)

Einzelwertung aller Kreisklassen

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. 12. August Sonntag im Jahreskreis (B)

Schützenkreis Vechta e. V. Rundenwettkämpfe KK-Auflage Altersklasse

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. 16. September Sonntag im Jahreskreis

Pfarreiengemeinschaft

Sonntag, 18. November Sonntag im Jahreskreis (B) Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarreiengemeinschaft

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. 2. Adventssonntag - 9. Dezember 2018

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pressemitteilung Nr.:

Newsletter Oktober 2015

Statuten in leichter Sprache

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

Pfarrnachrichten. Sehet die erste Kerze brennt. St. Gertrud * Lohne

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Krippenspiel für das Jahr 2058

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. 6. Sonntag im Jahreskreis 17. Februar 2019

Kurzanleitung LFB-Online für Schulen

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

BAUEN HELFEN. Informationen für Freunde und Förderer zum Neubau der Baptisten-Kirche Dormagen

Darum geht es in diesem Heft

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Pfarrnachrichten. 27. Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Gertrud * Lohne

Programm von März bis September Offene Hilfen: Kurse Offene Treffs Tages-Ausflüge für Menschen mit und ohne Behinderung

5. Treffen Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

DIE SPENDUNG DER TAUFE

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Albris am Nachmittag

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

INFO 30. November 2011

Anita Breitner- Käser Homepage: regenbogen.geisenfeld.de E- Mail:

Freitag, 1. Dezember 08:30 Dinklar

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

1. Kreisklasse. LG-Auflage Altersklasse. Mannschaftswertung. Einzelwertung. Schützenkreis Vechta e.v Ergebnisse 2016 / 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Transkript:

Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Weihnachten kann es für uns nur werden, wenn wir Ja zu Gott sagen, wie Maria Ja zu ihm gesagt hat. Kein vorschnelles JaJa, um unsere Ruhe zu haben; kein vages Jein, das noch ein Hintertürchen offenlässt, sondern ein Ja, das in Kauf nimmt, dass unser Leben verändert wird, wie Marias Leben verändert wurde. 1

St. Josef Gottesdienstordnung 18.. 12. 2011 16.00 Uhr Vorabendmesse im St. Elisabeth-Haus 08.15 Uhr hl. Messe 10.00 Uhr Familiengottesdienst 14.00 Uhr Kreuzweg für den + Lars Hartmann, Römanns Kamp 33 15.00 Uhr Tauffeier Das Sakrament der Taufe empfangen: Jaden Dultmeyer, Apfelweg 9 St. Gertrud Emma Penkhues, Platanenstr. 82 Madita Anna Schürmann, Sylter Str. 7 Justus Clemens Schraad, Brinkstr. 37 Julius Georg Enkelmann, Heckenweg 3 17.00 Uhr Weihnachtsoratorien - KONZERT 17.00 Uhr Vorabendmesse 09.00 Uhr hl. Messe 11.15 Uhr hl. Messe 18.00 Uhr Abendmesse 19.30 Uhr Bußandacht Im Zeichen der Rose 19.00 Uhr Vorabendmesse 10.00 Uhr Hochamt St. Maria Goretti 09.30 Uhr Hochamt 2 Kroge Herz-Jesu Kollekte: Unterhaltung der Gottesdienste

Bereitschaftsdienst der Priester Montag, 19. Dezember Montag, 26. Dezember 2011 Dechant Rudolf P. Büscher, Tel.: 7094-0 oder Mobiltelefon: 0171/6455169 In dringenden Fällen rufen Sie das Krankenhaus an: Tel.: 81-0 Montag, 19. Dezember 2011 Von Wochentag O RADIX JESSE O Wurzel Jesse St. Gertrud: 08.15 Uhr hl. Messe St. Josef: 18.00 Uhr Gebetskreis 19.30 Uhr Med. Abendmesse zum Thema: "Maria durch ein Dornwald ging..." Herz-Jesu Kroge: 8.15 Uhr hl. Messe Dienstag, 20. Dezember 2011 Vom Wochentag O CLAVIS DAVIDS O Schlüssel Davids St. Josef: 8.30 Uhr hl. Messe zum 35. "Gottesdienst(t)ag" St. Gertrud: 11.00 Uhr Wortgottesdienst des Kindergartens St. Michael 19.30 Uhr R O R A T E Messe St. Franziskus-Hospital: 08.15 Uhr hl. Messe St. Elisabeth-Haus: 16.00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Brockdorf St. Maria Goretti: 08.15 Uhr hl. Messe 3

Mittwoch, 21. Dezember 2011 Vom Wochentag O ORIENS O Aufgang St. Gertrud: 08.15 Uhr hl. Messe Herz-Jesu Kroge: 08.15 Uhr hl. Messe Brockdorf St. Maria Goretti: 19.00 Uhr Abendmesse St. Anna-Klus: 19.00 Uhr Gang in den Stall Donnerstag, 22. Dezember 2011 Vom Wochentag O REX GENTIUM O König der Völker St. Gertrud: 8.15 Uhr hl. Messe 10.45 Uhr Trubelpause 15 Minuten Durchatmen im Advent 11.30 Uhr Wortgottesdienst des Kindergartens St. Stefan Herz-Jesu Kroge: 08.15 Uhr hl. Messe 09.00 Uhr Wortgottesdienst der Grundschule St. Elisabeth-Haus: 9.15 Uhr hl. Messe 4

Freitag, 23. Dezember 2011 Vom Wochentag O IMMANUEL O Gott mit uns St. Gertrud: 16.30 Uhr hl. Beichte (Kaplan Stemmer/Pfarrer Westerkamp/Dechant Büscher im Beichtstuhl) St. Josef: 08.30 Uhr hl. Messe Herz-Jesu Kroge: 08.15 Uhr hl. Messe St. Franziskus-Hospital: 08.15 Uhr hl. Messe St. Maria Goretti Brockdorf: 8.15 Uhr hl. Messe Samstag, 24. Dezember 2011 Vigiltag Vom Wochentag St. Gertrud: 06.30 Uhr Frühschicht (Eingang Sakristei) 08.15 Uhr hl. Messe St. Josef: 08.00 Uhr hl. Beichte (Pater Gisbert ofm/dechant Büscher im Beichtstuhl) Vigiltag 5

Nachrichten für alle Gemeinden Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten erscheint als Doppelausgabe vom 24. 12. 2011 bis 7. 1. 2012 Abendmesse am Sonntag, dem 18. 12. 2011 Die Abendmesse am 4. Adventssonntag, dem 18. Dezember, um 18 Uhr wird wegen des Chorkonzertes in der Kirche St. Josef gehalten. Gang in den Stall Die katholische und die evangelische Gemeinde in Lohne laden am Mittwoch, 21.12. 2011, zum "Gang in den Stall" ein. Wir beginnen um 19.00 Uhr in der St. Anna-Klus mit der Einstimmung und gehen dann mit zwei Stationen zum Hof Strothmeyer, Thierkenweg, wo wir im Stall eine Andacht halten. Im Anschluss gibt es noch ein warmes Getränk für Kinder und Erwachsene. Dechant Büscher lädt die ganze Gemeinde ein zu einem Empfang zwischen den Jahren am Mittwoch, dem 28. Dezember 2011, ab 19 Uhr im Pfarrheim St. Josef. Wegen der Planung für einen Imbiss und der Getränke ist dazu eine Anmeldung bis Dienstag, dem 20. Dezember 2011, im Pfarrbüro erforderlich. Verbände, Vereine und kirchliche Einrichtungen können die Personenzahl über die/den Vorsitzenden anmelden. Jede ist willkommen! Bischof Dr. Felix Genn hat zum 1. Advent 2011 den bisherigen Titel Vicarius cooperator durch den Titel Pfarrer im Gemeindedienst ersetzt. In unserer Gemeinde hat Pfarrer Karl- Heinz Westerkamp dieses Amt inne.. 6

Samstag, 17. 12. 2011 15.00 Uhr St. Josef Dechant Büscher und Kaplan Stemmer im Beichtstuhl Sonntag, 18. 12. 2011 19.30 Uhr Bußgottesdienst in St. Josef Freitag, 23. 12. 2011 16.30 Uhr St. Gertrud Kaplan Stemmer / Pfarrer Westerkamp / Dechant Büscher im Beichtstuhl Samstag, 24. 12. 2011 08.00 Uhr St. Josef Pater Gisbert ofm und Dechant Büscher im Beichtstuhl Kollektenergebnisse: Sonntag, 4. Dezember 2011: 1.078,80 (Unterhaltung der Gottesdienste) Pfarrbüro St. Gertrud, Josefstraße 9 Das Pfarrbüro St. Gertrud ist in den Weihnachtsferien vom 23.12. 04.01.2012 nur vormittags geöffnet von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr. Wir bitten um Beachtung! Adventszeit in dieser Woche auf einen Blick St. Gertrud * Lohne Sonntag, 18. Dezember 2011 10.00 Uhr Familiengottesdienst in St. Gertrud 17.00 Uhr KONZERT in St. Gertrud 19.30 Uhr Bußandacht in St. Josef Montag, 19. Dezember 2011 19.30 Uhr med. Abendmesse in St. Josef Dienstag, 20. Dezember 2011 19.30 Uhr Rorate Messe in St. Gertrud Mittwoch, 21. Dezember 2011 19.00 Uhr Gang in den Stall ab St. Anna-Klus Donnerstag, 22. Dezember 2011 10.45 Uhr Trubelpause - 15 Minuten Durchatmen im ADVENT in St. Gertrud Freitag, 23. Dezember 2011 16.30 Uhr Hl. Beichte St. Gertrud Samstag, 24. Dezember 2011 6.30 Uhr Frühschicht St. Gertrud 8.00 Uhr Hl. Beichte in St. Josef 7

Nachrichten Gemeindeteil St. Gertrud Das Üben der Messdiener für den Dienst am Samstag, 24.12., um 22.00 Uhr in St. Gertrud findet am Freitag, 23.12., um 11.00 Uhr in der St. Gertrud- Pfarrkirche statt. Sternsinger-Aktion 2012 Montag, 19.12.; 14.30 Uhr Üben aller Sternsinger im Adolf-Kolping-Haus Montag, 02.01.12; 13.00 Uhr Treffen und Umziehen der Sternsinger 13.30 Uhr Aussendung (Kirche) 18.00 Uhr Tagesende Dienstag, 03.01.12;13.00 Uhr - 17.00 Uhr Sternsingeraktion 18.00 Uhr Abschluss - Wortgottesdienst Freitag, 13.01.2012;17.00 Uhr - 19.00 Uhr Sternsingerdisco (Saal) Kinderchor Jeden Mittwoch treffen sich die Jungen und Mädchen unseres Kinderchores um 16.30 Uhr im Adolf-Kolping-Haus. Die Familienstammbücher bitte umgehend im Pfarrbüro abholen! Krankenkommunion Allen älteren und kranken Gemeindemitgliedern wird am Donnerstag, 22.12.2011, und am Freitag, 23.12.2011, die hl. Kommunion ins Haus gebracht. Frühschicht Herzlich einladen möchten wir alle Jugendlichen zur Frühschicht am Samstag, 24.12., in der St. Gertrud Pfarrkirche. Wir beginnen um 6.30 Uhr mit der Feier der hl. Messe. Eingang durch die Sakristei. Anschließend findet im Adolf-Kolping-Haus ein gemeinsames Frühstück statt. Wegen des Frühstücks bitte anmelden im Pfarrbüro St. Gertrud, Tel.: 3268 oder 70940 oder bei Pfarrer Karl-Heinz Westerkamp, Tel. 4733. Kirche geschlossen Wir weisen darauf hin, dass am Hl. Abend von 12.00 Uhr 14.30 Uhr und am Silvestertag die Kirche von 12.00 Uhr 17.15 Uhr aus Sicherheitsgründen geschlossen wird. Wir bitten um Verständnis für diese erforderliche Maßnahme. Abgabe der Opferkästchen Alle Kinder, die ihre Krippenopferkästchen abgeben möchten, mögen diese am Freitag, 24.12., um 17.00 Uhr bei der Kinderchristmesse in dem bereit gestellten Behälter legen (nicht in den Kollekten-Korb). 8

Messdienerplan vom 25.12. 31.12.2011 So. 25.12., 8.15 Uhr: Ann-Christin Nordlohne-Rebecca Henkel-Lisa Hoppe-Julia Stolte So. 25.12., 10.00 Uhr: Clara Bosbach-Julia Soika-Theresa Jägemann-Johanna Haskamp So. 25.12., 10.00 Uhr (SEH): Carolin Kathmann-Verena Heseding Mo. 26.12., 8.15 Uhr: Steffen Börgerding-Johannes Börgerding-Steffen Uchtmann- Simon Niemann Mo. 26.12., 10.00 Uhr: Timo Fischer-Sebastian Bornhorst-Christian Rethmann- Heinrich Wulfing Mo. 26.12., 10.00 Uhr (SEH): Stefan Varnhorst-Finn Hodes Mo. 26.12., 18.00 Uhr: Ulrike Röchte-Agnes Röchte-Lea-Marie Zerhusen-Hilde Bellersen Di. 27.12., 19.30 Uhr: Lina Renner-Maria Dierkes-Hannah Kruse-Lea Blömer Sa. 31.12., 8.15 Uhr: Sophia Bothe-Jasmin Brand Sa. 31.12.,18.00 Uhr Jahresschlussgottesdienst: Kreuz: Anke Bohmann Weihrauch: Carolin Niemann-Kathrin Kolhoff Altardienst: Judith Amelung-Anna Wiesler-Johanna Bröring-Julia Böckmann Wer verhindert ist, sorgt bitte selbst für entsprechenden Ersatz!! Lektoren v. 18.12.2011 So. 8.15 Uhr: Franz Bröring So. 10.00 Uhr: Jutta Olberding u. Franziskus Pohlmann So. 18.00 Uhr: Christina Staarmann u. Katrin Staarmann Lektoren v. 24.12.2011 Sa. 22.00 Uhr: Benedikt Beckermann u. Christian Deeken Lektoren v. 25.12.2011 So. 8.15 Uhr: Christian Meyer u. Christina Wehry So. 10.00 Uhr: Markus Rießelmann u. Linda Rottinghaus Lektoren v. 26.12.2011 Mo. 8.15 Uhr: Kristina Lücking u. Birgit Rösener Mo. 10.00 Uhr: Jan-Bernd Roenbeck u. Jan Römann Mo. 18.00 Uhr. Dorothee Hellebusch u. Carolin Övermöhle Kommunionhelferinnen und Kommunionhelfer: 18.12.2011 8.15 Uhr: Ruth Scherbring, Monika Tinnemann 10.00 Uhr: Markus Osterhus, Anita Arlinghaus 18.00 Uhr: Andrea Klostermann, Norbert Hinzke 24.12.2011 17.00 Uhr: Georg Bührmann, Gertrud Evers, Hildegard Niemann 22.00 Uhr: Priester und Diakone 25.12.2011 8.15 Uhr: Heiner Hoppe, Karl-Heinz Helmes 10.00 Uhr: Ludger Langfermann, Walburga gr. Hackmann 26.12.2011 8.15 Uhr: Aloys Espelage, Andrea Klostermann 10.00 Uhr: Markus Osterhus, Anita Arlinghaus 18.00 Uhr: Johannes Reinke, Bernadette Kamphaus 9

Jahresgedächtnis der Verstorbenen 18.12.2007 - Maria Repp 18.12.2007 - Dr. Joseph Fortmann 18.12.2009 - Engelbert Meyer 19.12.2006 - Ludwig Hackmann 19.12.2006 - Alwin Nuxoll 20.12.2006 - Werner Kröger 21.12.2007 - Josefa Heidhues 21.12.2009 - Bernhard Westerhoff 21.12.2009 - Clemens Wehebrink 22.12.2010 - Uwe Verwold 22.12.2010 - Anton Renner 22.12.2010 - Hedwig Beverborg 22.12.2007 - Helena Fahling 22.12.2008 - Elisabeth Göttke Heilige Messen sind in dieser Woche: Sonntag, 18. Dezember 2011 4. Adventssonntag: für die Pfarrgemeinde, Ludwig Tönnies u. S. Thomas, Thingstr., Fam. Fischer-Borgerding, Meyerfelderweg, Leb. u. Fam. Dullweber-Dettmer, Jm f. Engelbert Meyer, Pirschweg, Franz Espelage, Schell.w., Ida Jakobs, geb. Seeger, Ehel. Josef u. Johanna Meyer, Rosenstr., Hermann Wiedenstriet, Meyer-Esch u. Margareta Molitor, Hürth, Maria Wienholt, Baltrumerstr., Josefa Kruse, M dorf vdn., Leb. u. Fam. Uptmoor-Rolfes, Brägel, Christa Peters, Adenauerring, Fam. Pflug-Hanke, Paul Elbers, Bruchweg, Ehel. Paul u. Elis. Elbers u. Kinder, M dorfer Str., Heinz Eckhardt, Brägelerstr., Ehel. Bernh. u. Paula Bornhorst, Brägelerstr., Maria Schnieders, Vulhopskamp, Fam. Franz Beuse, Moorkamp, Leb. u. Fam. Heino Westerhoff, Mohnweg, Leb. u. Fam. Pille-Götting, Mohnweg, Marco Harpenau, Lars Hartmann, Römannskamp, Vitus Drahten, Schwalmtal, Ehel. Josef Eveslage u. S. Werner u. Hermann, M dorf, Ehel. Maria u. Josef Börgerding, Kroge-Ehrendorf, Franz Hane, Lindenstr. vdn., Hanna Bergmann, Bok., Antonia Niehaus, An den Teichen, Ehel. Hermann u. Elisabeth Schlotmann, Bachstr., im bes. Anliegen, Montag, 19.12.: Ehel. Franz u. Julia Blömer, Moork., Ehel. Hedwig u. Bernh. Buschermöhle, Bahnhofstr., Ehel. Johannes u. Franziska Kamphaus, Karl-Heinz Rießelmann, Im Diek, Brigitte Wempe, Vulhopsweg, Franz Niedfeld, Blütenweg, Leb. u. Fam. von Döllen-Osterhus, An der Landwehr, Ehel. Alwin u. Josefa Nuxoll, Brägelerstr., Dienstag, 20.12.: Josef Honkomp, Bok.-O., Leb. u. Fam. Berding, M dorf, Jm f. Heinrich kl. Stüve, Brägel, Leb. u. Fam. Anton u. Clemens Heckmann, Nordl., Josef Kreymborg, Welpenweg, Ehel. Josef u. Klara Schumacher, Gingfeld, Margret Niemann, Gingfeld, Jm f. Eduard Grote, Am Grevingsberg, Gisela Honkomp, Am Grevingsberg, Jm f. Werner Kröger, Im Dörlath, Leb. u. Fam. Dierkes-Tabeling, Werner Ruholl, Deichstr., Maria Göttke, Schellohne vdn., Ehel. Josef u. Leni Brinkmann, Nordl., Ehel. Aloys u. Maria Göttke, Schellohne, Ida Behrend, Schell.w. vdn:, Heiner Grote, Am Grevingsberg, Agnes Kohl, Rosenstr., Änne Bahlmann, Lindenstr., Gottfried Thomann, Bakumerstr., Ehel. Paul u. Hedwig Rolfes, Brägelerstr., Willi Stolte, Brandstr., Antonia Niehaus, An den Teichen vdn., Helmut Schwerter, Algenweg, Otto Bothe, Vechta, Henning u. Bernd Schreckenberg, Josef Nordlohne, Bakumerstr., Dr. Siegfried Weinhold, Bad Harzburg, Fam. Clemens Varelmann, Fam. Hermann Sieve, Brägelerstr., Maria 10

Borgerding, Landwehrstr. vdn., Manfred Garthaus, Dinkl. Str. vdn., Maria Vaske, An der Kirchenz., Prälat Antonius Busch, Marienstr., Mittwoch, 21.12.: Ulrich Rießelmann, Schell.w, Leb. u. Fam. Aug. Becker. Lindenstr., Jm f. Regine Völkerding, Himbeerweg, Anna Haskamp, Overbergstr., Ehel. Josef u. Ida Tegenkamp, Meyerfelde, Georg Meistermann, Vechtaerstr., Leb. u. Fam. Averbeck-Timmermann, Vulhopsweg, Pfr. em. Heinrich Westendorf, Leb. u. Fam. Westendorf, Hildegard Heitmann, Werne, Josef Frilling, Elbers Mühle vdn., Ansgar Asbrede, Benediktinerstr., Donnerstag, 22.12.: Fam. Övermöhle-Taphorn, Pauline Kenkel, M dorf, Leb. u. Fam. Hinners-Nordlohne, Heike Stephan, M dorfer Str., Leb. u. Fam. Franz Blömer, M dorf, Paul v.d. Embse, Krogmannstr., Jm f. Hedwig Beverborg, Gingfeld, Ehel. Josef Schulte, Brägel, Leb. u. Fam. Josef Schulte, Brägel, Leb. u. Fam. Sommer, Adenauerring, Leb. u. Fam. Bernard Hodes, Römannskamp, Ehel. Alfons u. Theresia Hoyer, Gingfeld, Karl Persy, Marienstr., Ehel. Franz u. Maria Hane, Lindenstr., Geschwister Schlotmann, Bachstr., Freitag, 23.12.: Ferdinand Hempelmann, Am Dachsbau, Leb. u. Fam. Bernh. Gier, Johanna Glandorf, Sabine Frew, geb. Döllmann, Schell.w, Albert Siewe, Wiesenstr., Leb. u. Fam. Frye, Samstag, 24.12. Heilig-Abend: Ehel. Heinrich u. Leonie Honkomp, K forter Str. vdn., Alexandra Tapke-Jost, Vechta, Fam. Sandvoß-Tabke, Ehel. Maria u. Bernard Winter, M dorfer Damm, Ehel. Heinrich u. Elisabeth Bussmann u. S. Heinz, Bakumerstr., Karl Persy, Lindenstr., Leb. u. Fam. Rießelmann-Ellmann, Schell.w., Ludwig Tönnies u. S. Thomas, Fam. Aloys Obernhuber, Fam. Freude- Krzossa, Rösenerstr., Leb. u. Fam. Bahlmann-Nuxoll, Lindenstr., Bern. Bahlmann, Lindenstr., Ehel. Aug. u. Elis. Runnebom u. Kinder, Rießel, Ehel. Hans u. Maria Rottinghaus, Römannskamp, Leb. u. Fam. Timphaus, M dorf, Ehel. Hermann u. Maria Riesenbeck u. S. Hermann, Gertrudenstr., Leb. u. Fam. Riesenbeck-Wellerding-Vaske-Thölking, Ehel. Dr. Wilhelm u. Bernhardine Dräger, Overbergstr., Dr. Hildegard Kurth, Overbergstr., Edith u. Norbert Hilker, Fam. Hilker-Bokern, Ehel. Jos. u. Sophia Blömer u. Schw.s. Franz, Vulhopsweg, Ehel. Herm. u. Elis. Westendorf, Bakumerstr., Leb. u. Fam. Heinr. Hinxlage, M dorf, Leb. u. Fam. Dullweber-Dettmer, Ehel. Gottfried u. Wilhelmine Döllmann, Bittgang, Ehel. Aug. u. Elils. Landwehr, Bok.-O., Leb. u. Fam. Haves-Meyer, Meyer-Esch, Ehel. Clementine u. Bernhard Theilmann, Willi Althoff, Kreuzstr., Bernh. Kühling, Kreuzstr., Hans Rolfes, Bittgang, Ehel. Heinrich u. Josefine Sieverding, Lerchental, Ehel. Heinz u. Wilma Behne, Hamberg, Leb. u. Fam. Ruholl, Lohnerwiesen, Ehel. Anni u. Josef Hövemann, Brägelerstr., Fam. Schulte-Hartke, Am Grevingsberg, Ehel. Ferdinand Hempelmann, Am Dachsbau, Fam. kl. Stüve- Herkenhoff, Brägel, Ehel. Bern. u. Elis. Römann, Marktstr., Fam. Otto Schomaker, Josefstr., Fam. Jonitz-Landwehr, Rostocker Str., Willi Bührmann, Brägel, Ehel. August u. Charlotte Espelage, An der Kirchenz., Ehel. Franz u. Julia Blömer, Moork., Engelbert Meyer, Pirschweg, Josef Kreymborg, Welpenweg, Ehel. Emma u. Bernh. Wernke, Am Grevingsberg, Fam. Wichelmann, Lindenstr., Fam. Weghoff-Kreuzer, Kolpingstr., Fam. Taphorn-Berding, M dorf, Ehel. Ludwig u. Maria Hane, Bruchweg, Willi Meyer, Brägel, Leb. u. Fam. Wilke-Schwerter, Ehel. Elis. u. Herm. Willenborg, Bussardstr., Heinr. u. Elis. Fortmann, Beata Köhler, Bad Harzburg, Leb. u. Fam. von-döllen-osterhus, An der Landwehr, Ehel. Jos. u. Maria Diekmann, Wiesenstr., Margret Kohake, Klapphakenst., Heinr. u. Ida Sieve, Im Dörlath, Heinr. u. Anna Kamphaus, Brandstr., Ehel. Aug. u. Elis. Hinxlage, M dorf, Fam. Mohr-Lamping, Schell.w, Leb. u. Fam. Wielage-Sommer, Leb. u. Fam. Bünker, Marktstr., Agnes Scherbring, Wichelmannstr., Ehel. Heinr. u. Josefa Lamping, Algenweg, Heinz Lamping, Algenweg, Anton Fisser, 11

Lindenstr., Ehel. Elis. u. Josef Fisser, Bruchweg, Hedwig Wielage, Adlerstr., Christa Freude, Gingfeld, Albert Hüls u. S. Albert, Hubertusweg, Ehel. Ludwig u. Maria Hammoor, Brägel, Leb. u. Fam. Fisser-Ripke, Bok., Fam. Willi Seelhorst, Bok., Fam. Nordlohne-Sieverding, Paul v.d. Embse, Krogmannstr., Franz Borgerding, Am Grevingsberg, Gottfried Thomann, Jägerstr., Ehel. Gottfried u. Mathilde Thomann u. Kinder, Jägerstr., Ehel. Josef u. Josefine Franz, Stichweg, Maria Hartke, Franz-Josef-Str., Leb. u. Fam. Wichelmann, Fam. Weghoff-Kreuzer, Aug. Fröhle, Am Grevingsberg, Otto Hackmann, Wichelerstr., Leb. u. Fam. Büschelmann-Rießelmann-Schuling, Hedwig u. Albert Lamping, Brägelerstr., Johannes Lamping u. Paula Macke, Ehel. August Schmidt u. Kinder, Bakumerstr., Ehel. Heinr. Lamping u. Kinder, Brägelerstr., Franz Kröger, Wichelerstr., Hildegard Hodes, Heinrichstr., Josef Hoyng, Falkenbergstr., Ehel. Anton u. Paula Eiken, Benkerweg, Ehel. Jos. u. Paula Heseding u. T. Anneliese, Elbers Mühle, Wolfgang Dorn, Berlin, Kurt Albert, Elbers Mühle, Leb. u. Fam. Wieferich-Kreutzmann- Harpenau, Sabrina Bussmann, Bakumerstr., Leb. u. Fam. Stüve-Hammoor, Moork.w., Helmut Fortmann, Wicheler Flur, Fam. Strotmann-Holzenkamp, Am Grevingsberg, Leb. u. Fam. Krogmann, K fort, Fam. Aloys Fangmann, Gingfeld, Fam. Heinr. Hesselfeld, Adenauerring, Evelyn Forst, Windm.b., Josefa Tegenkamp, Wachtelstr., Ehel. Franz Baune u. Gerda Baune-Forst, Ehel. Georg u. Klara Rohe, K fort, d. Fam. Franz Wienholt u. T. Irmgard, Christa u. Maria, Baltrumerstr., Maria Wienholt, Baltrumerstr., Heinz Sieve, Brägelerstr., Alfons Griesehop, Lohnerwiesen, Dieter Delfs, Kornblumenweg, Ehel. Antonia u. Josef Tölke, Brandstr., Fam. Brämswig-Grote, Brägel, Ehel. Jos. Bünger u. S. Paul, Elbers Mühle, Ehel. Georg Berding u. S. Clem., Theresia Schlarmann, Römannskamp, Franz Lamping, Kressenweg, Fam. Franz Lamping u. Fam. Hinners-Tobrägel, Fam. Franz Lamping u. T. Wilma, Bahnhofstr., Leb. u. Fam. Clem. Götting, Ehel. Heinr. u. Elis. Hannöver, Vulhopsweg, gef. Heinr. Tombrägel, Ehel. Aug. u. Maria Frilling, Bok., Anton Nuxoll, Weidenstr., Ehel. Franz u. Maria Wienhold u. Elisabeth Wienhold, Lohnerwiesen, Ehel. Aloys u. Anna Wienhold u. Heinrich Wienhold, Lohnerw., Werner Völker, Berlin, Kurt Kailich, Berlin, Sefi Ostendorf, Kreuzstr., Maria Göttke, Schellohne vdn., Ehel. Josef u. Leni Brinkmann, Nordl., Leb. u. Fam. Eik-Schlarmann, Pedellweg, Sefa Leefmann, Marienstr., Leb. u. Fam. Averbeck-Timmermann, Vulhopsweg, Leb. u. Fam. Bokern- Schuling u. Ida Taphorn, K fort, Ehel. Jos. Fischer, Jägerstr., Ehel. Maria u. Aloys Göttke, Schellohne, Maria Göttke, Schellohne (B), Franz Deberding, Lerchentalerstr., Ehel. Maria u. Bernh. Pohlschneider, Marktstr., Helmut Averbeck, Roggenkamp, Ehel. Jos. u. Wilhelmline Nuxoll, Voßbergstr., Ferdinand Averdam, Deichstr., Ehel. Bernh. u. Elis. Pohlgeers, Ehel. Marianne u. Gerd Rolfes, Maria Frilling, Ewald Kossen u. Fam. Kossen-Thomann, Fam. Walter Landwehr, Lohnerwiesen, Fam. Bokern-Hinnenkamp, Brägel, Heinr. Grote u. S. Heiner, Am Grevingsberg, Ehel. Heinr. u. Johanna Kossen, Wicheler Flur, Alfred Meyer, Alte Carumerstr., Fam. Herm. Meyer, Alte Carumerstr., Fam. Meyer-Fangmann, Alte Carumerstr., Franz u. Anna Bröring, Alte Carumerstr., Ehel. Clem. u. Helene Riesenbeck u. Schw.t. Waltraud, Bok.-O., Fam. Südkamp, Bok.-O., Fam. Heinr. Nuxoll, Lastrup, Heinrich Willenborg, Am Osterberg, Leb. u. Fam. Becker-Mauß, Klapphakenstr., Fam. Schlarmann-Gasch, Jos. Fisser, Schell.w, Ehel. Änne u. Bern. Bahlmann, Lindenstr., Leb. u. Fam. Hinners-Tobrägel-Wichmann, Franz Hempelmann, Brägel, Clem. Schlörmann u. Fam. Aug. Schlörmann, Wicheler Flur, Anton Schlörmann u. S. Erwin, Ginsterweg, Hubert Ruholl, Auf der Höhe, Franz u. Elis. Südkamp, Bok.-W., Leb. u. Fam. Franz Kathmann, Bok.-W., Karl- Heinz Landwehr, Kreuzstr., Franziska u. Helmut Kohl, Lutten, Paul Elbers, Bruchweg, Ehel. Paul u. Elis. Elbers u. Kinder, M dorfer Str., Rolf Richter, Alte 12

Carumerstr., Alfred Mönnich, Brandstr., Franz Borgerding, Brandstr., Fam. Rötgers, Schellohne, Fam. Südkamp, Vulhopsweg, Fam. Hane-Thierbach, Nordl., Brigitte Wempe, Vulhopsweg, Ehel. Clem. u. Irmgard Niedfeld, Ehel. Herm. u. Josefa Hodes u. S. Paul u. Heribert, Marienstr., Ehel. Alwin u. Maria Rake u. S. Hans, Spechtstr., Ehel. Bernh. u. Margarete Hodes u. Elisabeth, Deichstr., Ehel. Paul u. Elis. Elbers u. S. Paul, Ernst u. Werner, M dorfer Str., Leb. u. Fam. Osterhoff-Arkenau, Ehel. Clemens u. Elisabeth Dammann, Bakumerstr., Gottfried Thomann, Bakumerstr., Ehel. Paul u. Hedwig Rolfes, Brägelerstr., Ehel. Maria u. Josef Nordlohne, M dorfer Str., Fam. Manuela, Antonio u. Sinforiano Barrero-Ruiz, Kressenweg, Anna u. Heinr. Rottinghaus, Benkerweg, Ehel. Bernh. u. Hedwig Moormann, M dorf, Ehel. Bernh. u. Elis. Fangmann, Schwichteler, Ehel. Herm. u. Maria Dammann, Lohnerwiesen, Leb. u. Fam. Heino Westerhoff, Mohnweg, Maria Spille u. Heinz Fisser, Pedellweg, Leb. u. Fam. Georg Spille, Bahnhofstr., Clem. Schwabe, sen., Ehrendorf, Helmut Schwerter, Algenweg, Sascha Arlinghaus u. Fam. Heinr. Arlinghaus u. Fam. Hedwig Rugaber-Kröger, Josef Brämswig, Im Diek, Josef Nordlohne, Bakumerstr., Ehel. Josefa u. Franz Landwehr, Kreuzstr., Ehel. Clemens u. Wilhelmine Nordlohne, Bakumerstr., Schwester Hedwig Nordlohne, Südafrika, Karl-Heinz Landwehr, Kreuzstr., Ehel. Bernd u. Hetti Landwehr, Haan, Martha Thomann, Richterweg, Fam. Uptmoor, Lutten, Fam. Thole, Bok.-O., Ludger Roenbeck, Zum Kolk, Ehel. Grete u. Heinr. Busche, Bakumerstr., Maria Busche, Kolpingstr., Bernh. Roenbeck, Holthausen, Ehel. Elis. u. Josef Ellert, Eilersweg, Willi Espelage, Brägel vdn., Ehel. Clem. u. Hedwig Südbeck, Brägel, Ehel. Alfons u. Angela Stratmann, Moork., Lisa Buschmann, Brinkstr., Ehel. Martin u. Antonia Buschmann, Brinkstr., Ehel. Franz u. Emma Bocklage, Ehel. Franz u. Josefa Büssing, Clem. Heseding, Pastors Busch, Irmgard Trimpe, Wichelerstr. vdn., Agnes Baumann, Bahnhofstr., Alexander Sawadka, Wichelerstr., Fam. Wilhelm Ostendorf, Dinklage, Hubert Möhlmann u. S. Helmut u. T. Elsbeth, Vulhopsweg, Ehel. Franz u. Elisabeth Becker, Bakumerstr., Ehel. Josef Rolfes u. Kinder, Brägel, Bernhard Lamping, Spechtstr., Hermann Unkraut, Wicheler Flur, Hubert Simmert, Lerchentalerstr., Anneliese Fangmann, Hamberg, Maike Rehder, Amberweg, Ehel. Josef Eveslage u. S. Werner u. Hermann, M dorf, Leb. u. Fam. Börgerding-Themann, Josef Siemer, Lerchentalerstr., Ehe. Josef u. Elis. Willenborg, Ehel. Maria u. Josef Düker, Klara Berkensträter, Brägelerstr., Ehel. Gottfried u. Elisabeth Riesselmann u. Kinder, Rießel, Franz Hane, Lindenstr. vdn., Hanna Bergmann, Bok., Fam. Bergmann, Bok., Lars Hartmann, Römannskamp, Fam. Grenz-Rolfes, Leo Schröder, Ginsterweg, Ehel. Hermann u. Elisabeth Schlotmann, Bachstr., Fam. Kenkel-von der Embse, M dorf, Ehel. Bernh. u. Ida Kenkel u. T. Julia, M dorf, Hubert Möhlmann, S. Helmut u. T. Elsbeth, Vulhopsweg, im bes. Anliegen, Leb. u. Fam. Seelhorst-Büscherhoff, Am Hang, Fam. Südbeck, Bokern, Paul Rießelmann (59), Goldbrede 2, + am 5.12.2011 Edelgard Waschefort (73), Telgenweg 3, + am 5.12.2011 13

Nachrichten Gemeindeteil St. Josef Krippenaufbau Am Mittwoch, dem 21. Dezember 2011 wird in der Kirche ST. JOSEF ab 8 Uhr die Krippe aufgebaut. Noch Sternsinger und Begleitpersonen gesucht Für die Sternsingeraktion 2012 suchen wir noch suchen Sternsinger, da sonst nicht mehr alle Bezirke in St. Josef abgedeckt werden können. Bitte melden bei Pastoralassistentin Schreiber, Tel.: 801878 oder Irmgard Wigger Tel.: 6214. 35. "Gottesdienst(t)ag" Am Dienstag, dem 20. Dezember 2011, findet der 35. "Gottesdienst(t)ag" in St. Josef statt. 08.30 Uhr hl. Messe 09.15 Uhr Frühstücksbüfett im Pfarrheim (3,-- Kostenbeteiligung) 09.45 Uhr: Die letzten Tage vor dem Fest Besinnliches in Wort, Spiel und Gesang mit den Kindern des Kindergartens St. Josef Messdienerplan St. Josef vom 17. 23. Dezember 2011 Sa 17:00 Uhr: A. Harm-Zerhusen, F. u. H. Hinners-Krogmann St. Braje; So 09:00 Uhr: F. Hermes, M. Henke, C. Borgerding, M. Emke; So 11:15 Uhr: A. Sieve, J. Gerdes, M. Gerdes, C. Kässens; So 18.00 Uhr: M. Lukannek, T. Hackstedt, C. Hackstedt, C. Tölke Mo 19:30 Uhr: H. Westerhoff, K. Westerhoff, F. Westerhoff, L. Sprehe; Beerdigungsdienst: M. Nieberding/L. Stegkämper/S. Kröger/A.M. Harms-Zerhusen Jahresgedächtnis der Verstorbenen 19.12.2008 Johannes Horsmann 20.12.2009 Willi Overberg 21.12.2009 Heinrich Hürkamp 21.12.2008 Clemens Dullweber 21.12.2008 Franz Nieberding 22.12.2010 Anton Renner 22.12.2009 Heinrich Rolfes 23.12.2007 Klara Krapp 23.12.2008 Ingeborg Stiene 24.12.2007 Gertrud Trumme 14

Messintentionen in dieser Woche Sonntag, 18. Dezember 2011 4. Adventssonntag: Leb. u. ++ der Fam. Franz Rießelmann, + Josef Sandmann (K-E), Leb. u. ++ der Fam. Riesenbeck/Sieve-Lefferding, + Elli Sieve-Lefferding, ++ Eheleute Clemens u. Maria Püttmann, leb. u. ++ der Fam. Alwin Niehaus, Leb. u. ++ der Fam. Pietsch-Fieweger, + Heinz Rolfes, + Willi Börgerding (Jm); Leb. u. ++ der Fam. Seelhorst-Hackmann, Leb. u. ++ der Fam. Hinners- Krogmann, + Hildegard Tegenkamp, + Aloys Fröhle, + Hans Büscherhoff vdn, Leb. u. ++ der Fam. Willi Overberg, + Ewald Blome, Leb. u. ++ der Fam. Clemens Haskamp, Leb. u. ++ der Fam. Bernhard Heitmann, ++ Eheleute Willy u. Hedwig Möllmann, + Dr. Hanns Thole, + Rita Buschmeier-Krapp, + Maria Freude, + Klemens Kohorst, ++ Josef u. Katharina Schmidt, ++ Peter u. Katharina Schmidt, Natalie Schmidt, Josef Schmidt u. Familie, Peter Schmidt u. Familie, ++ Eheleute Laurenz u. Elisabeth Hartmann, Leb. u. ++ d. Fam. Bekehermes-Bergkamp (K-E), + Heinrich Meyer vdn (K-E), + Josepha Macke (K-E), + Paula Gregorski (K-E), Montag, 19. Dezember 2011: + Hedwig Emke, ++ der Fam. Heitlage-Westendorf, für Schwerkranken (K-E), + Maria Weiß (K-E), + Pf. Nikolaus v. Ohr (K-E), Dienstag, 20. Dezember 2011:Leb. u. ++ der Fam. Meyer-Wübbold, ++ der Fam. Emke-Goldberg, + Franz Wieferig, Leb. u. ++ der Fam. August Stolte, + Josef Kröger, + Lisa Krogmann, + Maria Fischer, ++ Anna Kröger u. Tochter, + Bernd kl. Stüve, ++ Eheleute Heinrich u. Agnes Düvel, ++ Eheleute Franz u. Maria Beiderhase, Leb. u. ++ der Fam. Hermann Gier, Leb. u. ++ der Fam. Kathmann-Brinkmann, ++ Manuel u. Rosa Desch, + Nikolei Voevodin, + Sohn Nikolei Voevodin, + Igor Scharei, Fam. Irma Desch, Fam. Olga Desch. Leb. u. ++ d. Fam. Franz Kolbeck (K-E), + Schw. M. Alphia. Mittwoch, 21. Dezember 2011: + Paul Schraad vdn, + Hans Georg Müller vdn, + Zita Kolbeck (K-E), Leb. u. ++ der Fam. Franz Rohe, ++ Eheleute Heinrich u. Josefa Möhlmann, Leb. u. ++ der Fam. Josef Ideler, + Hans Büscherhoff, + Bernard Zerhusen, ++ Anni Sieve u. Angeh., + Josef Vagelpohl, Leb. u. ++ der Fam. Albers-Zurhake, + Heinrich Meyer (K-E), Donnerstag, 22. Dezember 2011: ++ der Fam. Taphorn-Wilke, + Heinz Rolfes, + Heinz Hürkamp. Freitag, 23. Dezember 2011: Leb. u. ++ der Fam. Harms-Zerhusen, ++ der Fam. Birkstedt-Huwig, Leb. u. ++ der Fam. Josef Olberding, + Walter Becker, Johannes Schmidt u. Familie, Maria Detzel u. Familie, Leb. u. ++ d. Fam. Clemens Rohe (K-E), + Heinrich Meyer (K-E), Samstag, 24. Dezember 2011 Heiligabend: + Ewald Albacht, ++ Eheleute Kurt u. Anna Berger, ++ Otto Rohe u. Angeh., Leb. u. ++ der Fam. Quatmann-Saalfeld, ++ der Fam. Sieverding-Brämswig, ++ Eheleute Josefa u. Hubert Büscher, + Pfr. Bernhard Schwarte, + Bischof Dr. Adriano Hypòlito, ofm, + Elfriede Prues, + Josef Sandmann (K-E), ++ der Fam. Hans Seeger, Leb. u. ++ der Fam. Riesenbeck/Sieve-Lefferding, ++ Eheleute Hermann u. Wilma Wigger u. Urenkel Max Schockemöhle, Leb. u. ++ der Fam. Quatmann-Lenkering, Leb. u. ++ der Fam. Willi Iffländer, + Gertrud Willenborg, ++ Eheleute August u. Antonia Hackmann, + Gertrud Bokern, ++ Fritz Kuhlmann u. Sohn Friedrich, Leb. u. ++ der Fam. Steingröver-Budde, + Alfred Eik, Leb. u. ++ der Fam. August Uchtmann, Leb. u. ++ der Fam. Georg Mühlan, ++ Eheleute August u. Maria Taphorn, Leb. u. ++ der Fam. Ranglack-Maly, Leb. u. ++ der Fam. Heitmann, + Hilde Bramlage, + Erich Schlarmann, ++ Maria u. Alfons Borgerding u. Tochter, Leb. u. ++ der Fam. Griesehop, + Paul Ostendorf, ++ Eheleute Berta u. Clemens Wilmhoff, ++ Eheleute Vera u. Gottfried Pölking, Leb. u. ++ der Fam. Alfons Böckmann-Stratmann, Leb. u. ++ der Fam. Runnebohm-Landwehr, Leb. u. ++ der Fam. Rüwe-Nordlohne, ++ Eheleute Bernard u. Frieda Olberding, ++ Eheleute Heinrich u. Agnes Düvel, + Hans Wienhold, Leb. u. ++ der Fam. Franz u. August Südkamp, ++ der Fam. Clemens Tegenkamp, ++ der Fam. Walter Zerhusen, + Peter Becker, + Ida Behrend, + Anna Bo- 15

kern (Cappeln), + Heinrich Tölke, ++ Maria u. Werner Bokern, + Erika Herzog, ++ Eheleute Heinrich u. Luise Herzog, Leb. u. ++ der Fam. Wilke-Schulte, + Lisa Krogmann, ++ Geschwister Fischer, ++ Bernard Haskamp u. Angeh., + Heinrich Dumstorff, + Georg Lüschen, Leb. u. ++ der Fam. Zerhusen-Kathmann, ++ Eheleute Bernard u. Paula Schlarmann, + Hildegard Tegenkamp, ++ der Fam. Olberding-Hammersen, ++ Eheleute Hedwig u. Josef Idasiak, ++ Konrad Bosche u. Angeh., ++ Eheleute Franz u. Ida Kokenge, Leb. u. ++ der Fam. Hausfeld-Hollinden, Leb. u. ++ der Fam. Heinrich Becker (Südl.), Leb. u. ++ der Fam. Becker-Middelbeck, Leb. u. ++ der Fam. Bartholomäus, ++ Eheleute Josef u. Gunda Brinkmann vdn, Leb. u. ++ der Fam. Siewe- Hilker, ++ Eheleute Elisabeth u. Johannes Runnebohm (Eh), Leb. u. ++ der Fam. Josef Olberding, ++ Franz Kröger u. Angeh., Leb. u. ++ der Fam. Josef Egert, + Willi Uchtmann, + Ewald Blome, ++ Anna Kröger u. Tochter, ++ Eheleute Agnes u. Heinrich Witte, Leb. u. ++ der Fam. Becker-Niemann, ++ der Fam. Rolfes/Lüdeke-Dalinghaus, Leb. u. ++ der Fam. Grave-Willenborg, ++ Eheleute Franz u. Maria Beiderhase, ++ Eheleute Clemens u. Hilda Landwehr, ++ der Fam. Fortmann, ++ Eheleute Willy u. Hedwig Möllmann, + Dr. Hanns Thole, + Rita Buschmeier-Krapp, ++ Eheleute Anni u. Heinz Moormann, ++ Eheleute Elisabeth u. Robert Beck, + Josef Vagelpohl, ++ Eheleute Alfons u. Maria Borgerding u. Tochter, Leb. u. ++ der Fam. Theo Gellhaus, Leb. u. ++ der Fam. Medeweller Dedden, ++ der Fam. Werner Görlich-Südkamp, + Heiner Carsten, +Hans-Georg Müller, + Georg Bretz, + Emilia Bretz, + Johannes Bretz, + Georg Bretz, + Josef Bretz, + Agatha Grünwald, + Michael Kelmeter, Paul Bretz, Maria Kelmeter, + Adam Schiebelbein, ++ Johannes u. Barbara Schiebelbein, Anna Klein u. Familie, Johannes u. Maria Schmidt, Eugen Schmidt, Geschwister Hermann Gier, ++ Josef u. Gunda Brinkmann, + Paul Brinkmann, + Heinrich Brinkmann, + Paula Niehaus, + Clemens Schröder, Leb. u. ++ der Fam. Lohmann-Sandmann, + Heinz Niemann, Leb. u. ++ der Fam. Niemann-Sandmann, ++ der Fam. Möhlmann-Hartmann, ++ Albert Themann u. Angeh, + Johanna Nieberding, ++ Ehel. Agnes u. Heinrich Stengele u. Sohn Manfred, + Bernd Stüve, +ü Willi Schmidt, ++ Ehel. Josef Kamphaus, ++ Ehel. Annelies u. Paul Kamphaus, + Maria Grambke (K-E), ++ Theodor u. Sven-Theodor Thole (K-E), + Paul Lenkering (K-E), Leb. u. ++ d. Fam. Bünnemeyer- Krech (K-E), Leb. u. ++ d. Fam. Rolfes - Bünnemeyer (K-E), Leb. u. ++ d. Fam. Gottkehaskamp - Fischer (K-E), Leb. u. ++ d. Fam. Zerhusen - Helmes (K-E), ++ d. Fam. Beverborg - Scherbring (K-E), ++ Franz u. Anita Kolbeck (K-E), zu Ehren der Gottesmutter (K-E), Leb. u. ++ d. Fam. Fangmann - Lange (K-E), Leb. u. ++ d. Fam. Franz u. Josepha Macke (K-E), + Georg Giese (K-E), Leb. u. ++ d. Fam. Alwin Rolfes (K-E), + Franz Böckmann u. Angeh. Nachrichten Gemeindeteil Kroge-Ehrendorf So. 18.12. 9.30 Uhr Messdiener: Sabrina Peckskamp - Stefanie Willenborg Lea-Sopie Scheper-Stuke - KathrinKolbeck Lektorin: Hanna Rießelmann Kommunionhelferin: Marita Hehn Kollektierer: Gregor Deters Sa. 24.12. 18.00 Uhr Messdiener: Julia Sandmann - Teresa Sandmann Lena Peckskamp - Anne Sünnenberg Lektor: Claudia Böckenstette Kommunionhelferinnen: Martina Lindemann /Schwester Kollektierer: Josef Willenborg Alle MessdienerInnen, die verhindert sind, sorgen bitte selber für Ersatz. 16

Wortgottesdienst mit Krippenspiel Am Hl. Abend sind alle Familien mit ihren Kindern zum Wortgottesdienst mit Weihnachtsmusical um 16.30 Uhr in die Kirche eingeladen. -die Kinder können dann auch ihre Opferkästchen abgeben. Hl. Abend - Christmette Am Hl. Abend ist die ganze Gemeinde um 18.00 Uhr in die Herz-Jesu Kirche zur Christmette eingeladen. Krankenkommunion Die Krankenkommunion zu Weihnachten wird am Freitag, den 23. Dez. zur gewohnten Zeit zu unseren Gemeindemitgliedern gebracht. Am Herz-Jesu Freitag im Januar 2012 gibt es dann keine Krankenkommunion. Pfarrnachrichten / Pfarrbüro Bekanntmachungen für die Pfarrnachrichten vom 8. - 14.1.2012 müssen bis Mittwoch, den 21.12.11 im Pfarrbüro Kroge/Ehrendorf gemeldet werden. Das Pfarrbüro in Kroge ist in den Weihnachtsferien vom 23.12. - 4.1. geschlossen. Bücherei ist sonntags nach dem Hochamt von 10.15 Uhr bis 11.30 Uhr geöffnet. Pfarrbüro in Kroge/Ehrendorf ist mittwochs von 9 11 Uhr geöffnet Tel. 3340. Nachrichten St. Maria Goretti Brockdorf Samstag, 17.12.2011: 15.00 Uhr und 17.00 Uhr Beichtgelegenheit 19.00 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 18.12.2011: 10.00 Uhr Hochamt Dienstag, 20.12.2011: 08.15 Uhr hl. Messe Mittwoch, 21.12.2011: -Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse Freitag, 23.12.2011: 08.15 Uhr hl. Messe Brockdorf St. Maria Goretti Messdienerplan: Sa., 19.00 Uhr: A.Beverborg-L.Espelage- A.Nuxoll-A.Uphaus So., 10.00 Uhr: L.Braje-J.O.Schneppe-D.Freude-N.Schwerter-D.Kröger Mi., 19.00 Uhr: H.Elsen-J.Mergelmeyer-Chr.Molske-M.Sieve Sa.: 17.00 Uhr: M.Böckmann-H.Middelbeck-J.Sieve-S.Sieverding Lektorendienst: Sa., 19.00 Uhr: Carina Kohl So., 10.00 Uhr: Julia Tegenkamp Mi., 19.00 Uhr: Sarah Kalkhoff Kommunionhelfer: Sa., 19.00 Uhr: Willi Lohmann/Paul Hülsmann So., 10.00 Uhr: Josef Sieve/Antonius Fortmann Sa.: 17.00 Uhr: Hermann Middelbeck/Doris Liening 17

Kollektendienst: Sa., 19.00 Uhr: Josef Heseding So., 10.00 Uhr: Georg Trumme Sa.: 17.00 Uhr: Franz Heseding und Martin Espelage Büchereidienst: Febe Homrighausen/Die Bücherei ist nach dem Hochamt geöffnet. Beichtgelegenheit ist am Samstag (17.12.) 15.00 Uhr und 17.00 Uhr Frauengemeinschaft Brockdorf Am 4. Advent, Sonntag, 18. Dezember 2011, 15.00 Uhr, laden wir alle Brockdorfer zu einem adventlichen Kaffeetrinken ins Christoph-Bernhard- Haus ein. Groß und Klein, Jung und Alt sind herzlich eingeladen. Krankenkommunion zu Weihnachten Am Mittwoch, 21. Dezember ist die Krankenkommunion zu den gewohnten Zeiten. Wenn sonst noch jemand die hl. Kommunion zu Hause empfangen möchte, möge er (sie) sich bis Sonntag, 18. Dezember im Pfarrhaus (3511) melden. Sternsinger Alle Jungen und Mädchen, die als Sternsinger mitmachen wollen, tragen sich bis zum 19.12. in eine Liste ein, die am Schriftenstand bzw. in der Sakristei ausliegt. Das Treffen aller Sternsinger ist am Dienstag, 27.12., um 10.00 Uhr im CBH zwecks Gruppeneinteilung. Die Sternsingeraktion wird durchgeführt am Montag, dem 02. Januar `12. Das Pfarrbüro ist am Donnerstag, 22. Dezember, nachmittags von 14.00 Uhr, nicht besetzt. Wir bitten um Beachtung. Geburtstag hat in dieser Woche: * 23.12.1923 Friedel Wielage, An der Kalvelage Wir wünschen alles Gute und Gottes Segen Messintentionen in dieser Woche Samstag, 17.12.2011: im bes. Anliegen, d. Fam. Walter Sieverding, d. Fam. Walter Sieverding, Alfons Rüwe, August Bornhorn, Clemens Voth, Ehel. Hubert u. Josefa Middelbeck, Sonntag,18.12.2011: Leb. u. d. Fam. Berding-Heseding, Alfons Freude, Ehel. Ferdinand u. Agnes Heseding, Clemens Voth (v.d. IV. Kmp. Brockdorf), Josefa Pohlmann, Dienstag, 20.12.2011: Alois Arkenau u. T. Christa, Paula Krogmann, d. Fam. Scheper-Stuke, d. Fam. Joseph Beverborg, Mittwoch, 21.12.2011: Heinrich Purk, Maria Liening (v.d.n.), Jm. f. Clemens Wehebrink, Maria Middelbeck (87), Dinklager Straße 130, + am 8.12.2011 18

St. Anna-Klus Südlohne Sonntag, 18. Dezember 2011 4. Advent 14.30 Uhr Kreuzweg für die + Waltraud Nieberding, Vechta 15.30 Uhr Kreuzweg für die + Antonia Niehaus, An den Teichen 26 Mittwoch, 21. Dezember 2011 Vom Wochentag 8.30 Uhr hl. Messe 19.00 Uhr Gang in den Stall 4. Adventssonntag, 18. Dezember 2011, 17.00 Uhr Pfarrkirche St. Gertrud Lohne Weihnachtsoratorien von Camille Saint-Saëns und Ralph Vaughan Williams 19

20 Vorweihnachtliches Schmunzeln

21

Danke schön für Ihr Engagement als: Besucher/in von kranken, alten, neuzugezogenen oder einsamen Menschen 22 Sammler/in bei der Caritas- Haus- u. Straßensammlung oder für das Müttergenesungswerk Hospizhelfer/in oder Trauerbegleiter/in Mitarbeiter/in bei der Kleiderkammer Helfer/in in verschiedenen Alltagsdiensten, z.b. als Fahrer/in, Begleiter/in, Einkäufer/in, Gartenhelfer/in, in der Lebensmittelausgabe, u.v.m. Mithelfende/r bei verschiedenen Veranstaltungen und Festen sowie Freiwillige in liturgischen Diensten Mitwirkende/r in den Gremien und Ausschüssen der Pfarrgemeinde Spender/in oder Aktive in der Auslandshilfe und Mission und Engagierte/r in vielen weiteren Initiativen, die wir nicht benannt haben. Sie nahmen Anteil am Schicksal anderer und trugen zu einer lebendigen Gemeinde bei. Wir wünschen Ihnen und allen mit denen sie sich verbunden fühlen eine besinnliche Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest. Wir freuen uns auf Ihre weitere Mitarbeit und hoffen ferner auf neue Mitstreiter! Ihr Gemeindecaritas-Vorstand im Dekanat Damme Dechant Rudolf P. Büscher Mechthild Imwalle (St. Viktor, Damme); Annette Övermöhle (St. Gertrud, Lohne); Franz Sogl (Soziale Schuldnerberatung, Caritas-Sozialwerk); Marianne Suhrenbrock (St. Bonifatius, Neuenkirchen); Cornelia Emken (Gemeindecaritas, Caritas-Sozialwerk) Ute Rybka-Beckermann (St. Peter u. Paul, Holdorf; Delegierte für den Landescaritasverband f. Oldenburg in Vechta) Pfarrnachrichten der kath. Pfarrei St. Gertrud in 49393 Lohne / Jahrgang 57/Nr. 43 Wöchentlich erscheinende Ausgabe der Gottesdienstordnung und der Nachrichten aus den Kath. Pfarreien der Stadt Lohne und übergemeindlicher Termine und Veranstaltungen. Erscheinungstag: Jeden Mittwoch um 10.00 Uhr. Die Eingabe ins Internet www.sankt-gertrud.com erfolgt als PDF-Datei bis spätestens Mittwoch. (zum Lesen und Ausdruck ist der Acrobat- Reader erforderlich) Die E-Mail-Ausgabe wird normalerweise am Montag gesendet. Manuskripte für Veröffentlichungen müssen spätestens am Donnerstag vor dem Erscheinungstag (also 10 Tage vor dem Erscheinungssonntag) in der Redaktion als E- Mail vorliegen. Bitte bei Doppelausgaben an frühzeitige Eingabe denken. Die Entscheidung für die Veröffentlichung trifft der Pfarrer. Redaktion: Kath. Pfarramt St. Gertrud, z.zt. Josefstraße 9, 49393 Lohne Tel.: 04442/7094-0 Fax: 04442/7094-11 E-Mail: r.buescher@sankt-gertrud.com verantwortlich für den Inhalt: Rudolf P. Büscher, Dechant Druck: CSW Druck, Dinklage Bezugspreis: Einzelexemplar: 0,30 Monatliche Zustellung: 1,50

Adveniat-Kollekte Am Hochfest der Geburt des Herrn, 25. Dezember 2011, ist die Kollekte für das Bischöfliche Werk ADVENIAT bestimmt. Spendenquittungen werden gerne ausgestellt, wenn die Spende mit Angabe der genauen Adresse im Kollektenkorb oder im Pfarrbüro abgegeben wird. Überweisungen können auch auf das Kollektenkonto St. Gertrud erfolgen: LzO Lohne: 072-321888 (BLZ 28050100) 23

Ein Blick aus dem Ölbaum: Kinder und Hirten, auch Lämmer und sogar einen Wolf. In der Ferne die Stadt Assisi. Und vom Himmel leuchtet ein großer Stern, strahlt in die Höhle hinein auf Bruder Franz mit dem Kind, auf den Priester mit der Hostie, auf die Krippe, die Ministranten. Und die Felsen hallen wider vom Jubel. Dass Franziskus bei der Mitternachtsmesse das Kind emporhält, darüber schweigen die alten Schriften. Doch sie erzählen, wie ein Mann ein Kind in der Krippe liegen sah, das Franziskus aus tiefem Schlaf weckte,»denn der Jesusknabe war in den Herzen vieler Menschen vergessen. Er wurde durch Bruder Franz wieder erweckt«. Franz singt das Weihnachtsevangelium und verkündet dem umstehenden Volk die Geburt des armen Königs, wobei er in Lobpreis über die kleine Stadt Betlehem ausbricht. Pfarrer Sieger Köder hat in diesem Bild wohl die tiefste Freudenquelle von Bruder Franz dargestellt, Sie ist das Mysterium der Menschwerdung Gottes, die im Mysterium der Eucharistie inmitten der Schöpfungswirklichkeit vergegenwärtigt wird. 24