der Seelsorgeeinheit Brühl Ketsch

Ähnliche Dokumente
der Seelsorgeeinheit Brühl Ketsch

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

der Seelsorgeeinheit Brühl Ketsch

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrei St. Martin Bernried

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Gottesdienste 15. !19:00 Roßdorf St. Stephanus Vesper (L) mit Frauenschola Nürtingen Montag, :30 Hausgebet in den Familien

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarramt St. Edith Stein

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Gottesdienstordnung vom November 2017

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Betrachtung zum Titelbild

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief Lintach Pursruck

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Pfarramt St. Edith Stein

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Maria Königin Emskirchen

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

K I R C H E N B L A T T

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Januar 2019 Nr. 1/2019

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

/2018

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom


ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Unsere Gottesdienste September 2018

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

der Seelsorgeeinheit Brühl Ketsch

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Wir feiern Gottesdienst!

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Gottesdienstordnung Advent bis Dreikönig für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns und Vandans

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

Unsere Gottesdienste Oktober 2017


Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Kirchliche Nachrichten vom bis

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Transkript:

Pfarrbrief Nummer 1 1. Januar 22. Januar 2012 der Seelsorgeeinheit Brühl Ketsch Hl. Schutzengel Brühl St. Sebastian Ketsch St. Michael Brühl-Rohrhof

Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefes, liebe Mitglieder unserer Seelsorgeeinheit Brühl - Ketsch, zum Beginn des neuen Jahres 2012 halten Sie die Nummer 1 unseres Pfarrbriefes in der Hand. Gleichzeitig präsentieren wir Ihnen das Logo unserer Seelsorgeeinheit auf der Titelseite des Pfarrbriefes und unsere Hompage, die Sie unter: www.kath-bruehl-ketsch.de finden. So haben die beiden Pfarrgemeinden Brühl und Ketsch nun auch optisch und für die Öffentlichkeit zueinander gefunden, wie es die Pfarrgemeinderäte seit der Gründung der Seelsorgeeinheit im Jahr 2004 zielgerichtet zu verwirklichen versuchen. Im Logo ist das Miteinander symbolisiert: 3 Kirchen: Brühl, Ketsch, Rohrhof bilden eine Einheit, gehören zusammen. Ihre Farbe ist das Rot, die Farbe der Liebe. Von den ersten Christen wurde gesagt: Seht, wie sie einander lieben! Sie sind unterwegs auf dem Weg des Glaubens im Zeichen des Kreuzes. Das Kreuz ist wie ein Weg, den Jesus mit uns geht von seiner Geburt bis in seinen Tod, den er zu den Menschen geht, um ihnen Gottes Liebe zu schenken. Er ruft uns, seinen Weg in Liebe und Vertrauen nachzugehen. Diesen Weg wollen wir als Christen gemeinsam gehen. Wir wohnen nicht nur miteinander am Rhein, einer wichtigen Lebensader, sondern sind durch das Wasser der Taufe eingegliedert in die Gemeinschaft der Christen, sind Gottes Volk auf dem Weg des Glaubens. Auch für unsere evangelischen Kirchengemeinden soll in diesem Pfarrbrief Raum sein für ihre Nachrichten, die sie mit uns teilen wollen. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns den Weg durch dieses Neue Jahr zu gehen und gemeinsam mit uns den Glauben und die Feste der Seelsorgeeinheit zu feiern. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen, Anregungen und Vorschläge für die Gestaltung dieses Pfarrbriefes und unseres Gemeindelebens, die wir in unsere Planungen und Überlegungen aufnehmen werden. Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein neues Jahr 2012 in guter Gesundheit, mit vielen guten und hoffnungsvollen Erfahrungen. Gottes Schutz und Segen mögen Sie begleiten. Ein Wort von Lothar Zenetti begleite Sie: # Menschen, die aus der Hoffnung leben, sehen weiter. Menschen, die aus der Liebe leben, sehen tiefer. Menschen, die aus dem Glauben leben, sehen alles in einem anderen Licht. Es grüßen Sie und Ihre Angehörigen Marianne Faulhaber PGR- Vorsitzende Walter Sauer Pfarrer 2

Gottesdienste der Seelsorgeeinheit 24.12. Samstag HEILIGABEND Jesaja 62,1-5 Apostelgeschichte 13,16-17.22-25 Matthäus 1,1-25 14:30 Hl. Schutzengel Wortgottesdienst mit Krippenspiel mitgestaltet von Past. Ref. Gaß und dem Kinderchor 16:30 St. Sebastian Wortgottesdienst mit Krippenspiel u. Friedenslicht mit Gem. Ass. Gehringer 16:00 Hl. Schutzengel Familienchristmette mit Krippenspiel mit Pfarrer Sauer und dem Kinder- und KjG-Chor 21:00 St. Sebastian Christmette mit Pfarrer Sauer mitgestaltet vom Pop- u. Gospelchor 4tones und dem Vorbereitungsteam 25.12. Sonntag Hochfest der Geburt des Herrn Jesaja 52,7-10 Hebräer 1,1-6 Johannes 1,1-18 10:00 St. Michael Hl. Messe mit Pfarrer Sauer mitgestaltet vom Kirchenchor Brühl/Rohrhof Wir beten für Karl Rüschhoff u. Angehörige; Else u. Hugo Körber u. Angehörige; Bruno Kölble u. verst. Angehörige; Horst Ebert, Maria Deimann, Norbert Faulhaber u. Angehörige; Christel u. Karl-Josef Köhler, Margot Häfner; Klaus u. Ilse Steinborn (Jhrtg.) u. Walter Stoll; Heinz Mechler, Anna u. Heinrich Butz; Bernhard Steinbeißer; Helene, Markus u. Peter Wagner u. Angehörige; Leb u. Verst. der Fam. Lux, Witt und Diel; 10:00 St. Sebastian Hl. Messe mit Pfarrer Spreitzer 18:00 St. Michael Lichtvesper mit Pfarrer Sauer und der Schola 26.12. Montag HEILIGER STEPHANUS Apostelgeschichte 6,8-10;7,54-60 Matthäus 10,17-22 10:00 Hl. Schutzengel Hl. Messe mit Pfarrer Spreitzer Wir beten für Bernhard u. Maria Sennwitz, Josef u. Elise Eder; Karl Schulz u. Angehörige, Elisabeth u. Stefan Chalinski, Josef Gerber; Helene, Markus u. Peter Wagner u. Angehörige; 10:00 St. Sebastian Hl. Messe mit Pfarrer Sauer mitgestaltet vom Kirchenchor Ketsch Wir beten für Philipp Lemberger, Nikolaus Höhnen; Johannes von Pabrutzki, Armin und Hedwig Boslett, Fam. Paul Rohr, Paul und Maria Saalfeld, Hildegard und Rolf Romberg; Leo und Katharina Burkard, Walter Kirschner, Hans und Lisa Keilbach, Hans Wimmer und Angehörige; Mathilde Abel, Adrian Mills und Angehörige 3

28.12. Mittwoch Fest der Unschuldigen Kinder 10:00 Pro Seniore Wortgottesdienst mit Herrn Mehrer 10:30 Altenh. Ketsch Wortgottesdienst mit Pfarrerin Hundhausen-Hübsch 10:45 B+O Sen. Heim Wortgottesdienst mit Herrn Mehrer 31.12. Samstag Silvester Jahresschlussgottesdienst 18:00 Hl. Schutzengel Hl. Messe mit Pfarrer Sauer Wir beten für verstorbene Eltern Johann u. Katharina Czech, Urban u. Marie Smolarczyk u. alle Verst. der Fam. Czech u. Smolarczyk; Leon Frasek, Eltern und Geschwister, Ehel. Martin u. Maria Segieth u. Angeh. 18:00 St. Sebastian Hl. Messe mit Pfarrer Spreitzer Wir beten für Norbert Burkard, Familien Schäfer, Weik, Burkard und Fuchs 01.01. Montag Neujahr Hochfest der Geburt des Herrn Numeri 6,22-27 Galater 4,4-7 Lukas 2,16-21 17:00 St. Sebastian Hl. Messe mit Pfarrer Spreitzer 17:00 St. Michael Ökum. Gottesdienst mit Pfarrer Sauer und Pfarrerin Hundhausen-Hübsch 03.01. Dienstag 18:00 St. Sebastian Hl. Messe mit Pfarrer Sauer Wir beten für Mathilde und Albert Keilbach 04.01. Mittwoch 10:00 Pro Seniore Wortgottesdienst mit Past.ref. Gaß 10:45 B+O Sen. Heim Wortgottesdienst mit Past.ref. Gaß 05.01. Donnerstag Vorabend vom Fest der Erscheinung des Herrn 10:00 St. Sebastian Wortgottesdienst mit Pfarrer Sauer und Kindergarten St. Bernhard Ketsch 18:00 St. Michael Hl. Messe mit Pfarrer Sauer und Aussendung der Sternsinger Wir beten für Bernhard Steinbeißer; 06.01. Freitag ERSCHEINUNG DES HERRN HL. DREIKÖNIG 10:00 Hl. Schutzengel Hl. Messe mit Pfarrer Sauer und Aussendung der Sternsinger Wir beten für Helene, Markus u. Peter Wagner u. Angeh. 10:00 St. Sebastian Hl. Messe mit Pfarrer Spreitzer und Aussendung der Sternsinger Wir beten für Fam. Bertold Abel, Emma und Wilhelm Klaus, Gretel und Georg Allgeier, Heinz und Reinhard Winguth, Anna und Albert Tremmel, Luise Ziegler 4

07.01. Samstag Vorabend vom Fest der Taufe des Herrn 17:30 St. Michael Rosenkranz 18:00 St. Michael Hl. Messe mit Pfarrer Sauer Wir beten für Brunhilde Triebskorn, Albert u. Rosa Triebskorn, Franz Bachmaier; Fam. Keidel, Huber u. Kohl; 18:00 St. Sebastian Hl. Messe mit Pfarrer Spreitzer Wir beten für Eheleute Robert und Emma Montag, Leonhard und Susanna Stieber; Werner Röhrig, Magdalena und Philipp Röhrig, Barbara und Albert Riedesser, Luise Ritzler 08.01. Sonntag Fest der Taufe des Herrn Jesaja 42,5a.1-4.6-7 Apostelgesch. 10,34-38 Markus 1,7-11 10:00 Hl. Schutzengel Hl. Messe mit Pfarrer Spreitzer 10:00 St. Sebastian Hl. Messe mit Pfarrer Sauer 10.01. Dienstag 18:00 St. Sebastian Hl. Messe mit Pfarrer Sauer Wir beten für Helen Schilling und Angehörige 11.01. Mittwoch 10:00 Pro Seniore Wortgottesdienst mit Pfarrer Maier 10:30 Avendi Ketsch Hl. Messe mit Pfarrer Sauer 10:45 B+O Senioren Wortgottesdienst mit Pfarrer Maier 12.01. Donnerstag 10:30 B+OSen.Heim Rosenkranzandacht mit Herrn Mehrer 19:00 Hl. Schutzengel Hl. Messe mit Pfarrer Sauer Gemeinschaftsmesse der kfd Brühl 13.01. Freitag 18:00 Hl. Schutzengel Rosenkranz 18:30 Hl. Schutzengel Hl. Messe mit Pfarrer Sauer Wir beten für Juri Max, Simon u. Rosa Kessler, Simon u. Adolf Kessler, Elfriede Lindenfelser; 18:00 St. Sebastian Hl. Messe mit Pfarrer Spreitzer 14.01. Samstag Vorabend vom 2. Sonntag im Jahreskreis 17:30 Hl. Schutzengel Rosenkranz 18:00 Hl. Schutzengel Hl. Messe mit Pfarrer Sauer mitgestaltet vom Kirchenchor Brühl/Rohrhof Wir beten für Lore u. Eugen Epp, Elise u. Albert Metzger; Familie Flörchinger und Familie Engels 18:00 St. Sebastian Hl. Messe mit Pfarrer Spreitzer Wir beten für Familie Albin und Susanna Hemmerich, Familie Wilhelm und Christine Kemptner, Familie Wilhelm und Marianne Schäfer und Angehörige 5

15.01. Sonntag 2. Sonntag im Jahreskreis 1 Samuel 3,3b 10.19-1 Korinther 6,13 20 - Johannes 1,35 42 10:00 Hl. Schutzengel Hl. Messe mit Pfarrer Spreitzer Wir beten für Ehel. Hans u. Katharina Datatschek, Ehel. Martin u. Ottilie Mündel; 10:00 St. Sebastian Hl. Messe mit Pfarrer Sauer mit den Erstkommunikanten Wir beten für Franz und Hilde Cischinsky, Eheleute Reichstädter, Auguste Brix 15:30 ProSeniore Gedenkgottesdienst für Verstorbene mit Pfarrer Maier und Past. Ref. Martina Gaß 16:00 St. Michael Hl. Messe in polnischer Sprache mit Pfarrer Banach 17.01. Dienstag Hl. Antonius, Mönchsvater 18:00 St. Sebastian Hl. Messe mit Pfarrer Sauer 18.01. Mittwoch 10:00 Pro Seniore Wortgottesdienst mit Pfarrerin Hundhausen-Hübsch 10:45 B+O Sen. Heim Wortgottesdienst mit Pfarrerin Hundhausen-Hübsch 14:30 Hl. Schutzengel Hl. Messe mit Pfarrer Sauer Eröffnungsgottesdienst des Kath. Altenwerkes 19.01. Donnerstag 14:00 St. Sebastian Hl. Messe mit Pfarrer Sauer und dem Seniorenwerk 20.01. Freitag Hl. Sebastian 18:00 Hl. Schutzengel Rosenkranz 18:30 Hl. Schutzengel Hl. Messe mit Pfarrer Sauer 18:00 St. Sebastian Hl. Messe mit Pfarrer Spreitzer Wir beten für Anna und Emil Trampusch 21.01. Samstag Vorabend vom 3. Sonntag im Jahreskreis Patrozinium in Ketsch 17:30 Hl. Schutzengel Rosenkranz 18:00 Hl. Schutzengel Hl. Messe mit Pfarrer Spreitzer Wir beten für Pfarrer Karl Diethrich; 18:00 St. Sebastian Hl. Messe mit Pfarrer Sauer und dem Kirchenchor Wir beten für Gerhard Schwab, Heinrich Lemberger und Angehörige 22.01. Sonntag 3. Sonntag im Jahreskreis Jona 3,1 5.10-1 Korinther 7,29 31. - Markus 1,14 20 10:00 St. Michael Hl. Messe mit Pfarrer Sauer 10:00 St. Sebastian Hl. Messe mit Pfarrer Spreitzer Wir beten für Gerhard Schwab und Angehörige 10:00 St. Sebastian Kindergottesdienst im Pfarrheim mit Gem. Ref. Gaa-de Mür 14:00 St. Sebastian Tauffeier mit Pfarrer Sauer # 6

Familiennachrichten der Seelsorgeeinheit Die Pfarrgemeinde Brühl gratuliert 01.01. Hepp, Friederike, Ketscher Str. 51 80 J 03.01. Oechsner Renate, Lenaustr. 11 75 J 04.01. Langer Erna, Breslauer Str. 12 80 J 04.01. Gmeiner Karl, Germaniastr. 1 75 J 04.01. Beisel Anton, Adlerstr. 7 75 J 05.01. Mitsch Erhard, Luftschiffring 26 C 85 J 05.01. Kronberg Lydia, Krähenweg 4 90 J 05.01. Päuser Brigitte, Wiesenstr. 88 80 J 11.01. Gabel Ida, Ketscher Str. 18 91 J 12.01. Holm Karl-Heinz, Ahornstr. 10 75 J 18.01. Schwer Paul, Mannheimer Landstr. 25 98 J 21.01. Zielke Elisabeth, Germaniastr. 5 B 80 J 21.01. Kurka Elisabeth, Mannheimer Landstr. 25 94 J 21.10. Mitsch Rosa, Normannenstr. 1 90 J 22.01. Schneckenberger Rosa, Speyerer Str. 2 A 75 J Die Pfarrgemeinde Ketsch gratuliert 01.01. Blech Robert, Karlsruher Str. 25 75 J 02.01. Geschwill Thekla, Kolpingstr. 4 95 J 03.01. Gürtler Vinzens, Eichenstr. 22 75 J 04.01. Düringer Gertrud, Königsberger Str. 7 75 J 06.01. Stohner Rudolf, Karlsbader Str. 3 75 J 09.01. Herm Marie, Dahlienweg 18 75 J 09.01. Olbrich Reiner, Karlsruher Str. 53 75 J 09.01. Schäfer Lore, Schwetzinger Str. 34 85 J 09.01. Weis Margareta, Enderlestr. 15 96 J 10.01. Bourbiel Gisela, Parkstr. 5 90 J 12.01. Weber Gertrud, Marienbader Str. 4 80 J 13.01. Schimmele Helmut, Goethestr. 8 75 J 14.01. Gredel Gisela, Renzstr. 15 75 J 14.01. Weik Martha, Schwetzinger Str. 9 85 J 15.01. Müller Karl, Hardtwaldtstr. 15 85 J 15.01. Sponer Helene, Geranienweg 7 75 J 17.01. Dörr Lina, Schwetzinger Str. 13 90 J 19.01. Carotenuto Antonio, Breslauer Str. 5 80 J 21.01. Hemmerich Walter, Körnerstr. 24 80 J 22.01. Trachta Anna, Hebelstr. 110 75 J Mit dem Beginn des neuen Pfarrbriefes veröffentlichen wir lt. Beschluss des Pfarrgemeinderates die Jubilare mit 75, 80, 85, und ab 90 Jahren. 7

In der Seelsorgeeinheit Brühl-Ketsch wurden getauft Schütterle Julian, Brühl, Friedrichstr. 20 Stein Helena Sophie, Plankstadt Wagner Oskar, Brühl, Bismarckstr. 13 Wolfram Tim, Ketsch, Wieblinger Str. 3 In die Ewigkeit heimgerufen wurden Chmelicek Christine, Brühl, Ahornstr. 1 Broda Rosa, Brühl, Heidelberger Str. 2 Falk Barbara, Brühl, Hildastr. 15 Gropp Hildegard, Ketsch, Asternweg 24 Kummelt Lisa, Brühl, Mannheimer Landstr. 25 Kunze Elisabeth, Ludwigsburg Merkel Walter, Ketsch, Dahlienweg 24 Niedermayer Adam, Brühl, Am Schrankenbuckel 10 Pfeiffer Irma, Brühl, Mannheimer Landstr. 25 Punessen Annette, Ketsch, Hockenheimer Str. 108 Ries Helen, Ketsch, Lessingstr. 7 Schöniger Charlotte, Vöhrenbach Schneider Kurt, Plankstadt Tassler Adolf, Brühl, Lessingstr. 6 Tremmel Maria, Speyer Welter Anna Katharina, Ketsch, Nobelstr. 10 Ziemann Walter, Tauberbischofsheim Aktuelles aus der Seelsorgeeinheit Eucharistiefeier in polnischer Sprache Der nächste Gottesdienst in polnischer Sprache findet am Sonntag, 15.01.2012, um 16:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael in Brühl-Rohrhof statt. Tauftermine 2012 in der Seelsorgeeinheit Brühl - Ketsch Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen wollen, wählen Sie bitte einen der Tauftermine und melden sich im Pfarrbüro. Mit Pfarrer Walter Sauer oder Diakon Ralf Rey treffen Sie sich zum Taufgespräch. Melden Sie den gewünschten Tauftermin bitte rechtzeitig im entsprechenden Pfarrbüro an. 8

Tauffeier in Ketsch Sonntag: 22.01.12, 14:00 Uhr Zelebrant Pfarrer Sauer Taufgespräch mit dem Zelebranten: Pfarrer Walter Sauer Tel. 76 31 Montag, 09.01.12-20:00 h Pfarrhaus Ketsch, Schwetzinger Str. 1 Vorbereitungstreffen mit den TaufbegleiterInnen: Monika Gaa Tel. 6 32 15 & Roselinde Zeilfelder Tel. 6 42 25 Samstag, 14.01.12-15:00-18:00 h Pfarrheim, Schwetzinger Straße 3 Tauffeier in Brühl Sonntag: 05.02.12, 14:00 Uhr Zelebrant Diakon Rey Taufgespräch mit dem Zelebranten Diakon Ralf Rey Tel. 7 51 99 Dienstag, 17.01.12-20:00 h Pfarrzentrum Brühl, unterer Eingang, Bernhardusstüble Martina Gaß Tel. 76 32 & Edith Gutekunst Tel. 7 10 12 Samstag, 28.01.12 15:00-18:00 h Pfarrzentrum Brühl, unterer Eingang, Saal 1 Tauffeier in Ketsch Sonntag:11.03.12, 14:00 Uhr Zelebrant Pfarrer Sauer Taufgespräch mit dem Zelebranten: Pfarrer Walter Sauer Tel. 76 31 Montag, 27.02.12-20:00 h Pfarrhaus Ketsch, Schwetzinger Str. 1 Irene Burkard Tel. 65507& Lk Samstag, 03.03.12 15:00-18:00 h Pfarrheim, Schwetzinger Straße 3 Tauffeier in Brühl Sonntag: 18.03.12, 14:00 Uhr Zelebrant Diakon Rey Taufgespräch mit dem Zelebranten Diakon Ralf Rey Tel. 7 51 99 Dienstag, 28.02.12-20:00 h Pfarrzentrum Brühl, unterer Eingang, Bernhardusstüble Katja Bösinger Tel. 74791 & Jens EndresTel. 855 25 73 Samstag, 10.03.12-15:00-18:00 h Pfarrzentrum Brühl, unterer Eingang, Saal 1 Tauffeier in Ketsch Sonntag: 08.04.12, 14:00 Uhr Zelebrant Pfarrer Sauer Taufgespräch mit dem Zelebranten: Pfarrer Walter Sauer Tel. 76 31 Montag, 26.03.12-20:00 h Pfarrhaus Ketsch, Schwetzinger Str. 1 Helga Rey Tel. 6 48 62 & Ursula Vomstein Tel. 60 77 60 Samstag, 31.03.12-15:00-18:00 h Pfarrheim, Schwetzinger Straße 3 Tauffeier in Brühl Montag: 09.04.12, 14:00 Uhr Zelebrant Pfarrer Sauer Taufgespräch mit dem Zelebranten Pfarrer Sauer Tel. 76 31 Dienstag, 27.03.12-20:00 h Pfarrhaus Brühl, Kirchenstraße 15 Martina Gaß Tel. 76 32 & Edith Gutekunst Tel. 7 10 12 Samstag, 31.03.12 15:00-18:00 h Pfarrzentrum Brühl, unterer Eingang, Saal 1 Tauffeier in Ketsch Sonntag: 06.05.12, 14:00 Uhr Zelebrant Pfarrer Sauer Taufgespräch mit dem Zelebranten: Pfarrer Walter Sauer Tel. 76 31 Montag, 23.04.12-20:00 h Pfarrhaus Ketsch, Schwetzinger Str. 1 Ursula Cischinsky Tel. 6 52 42 & Christa Lange Tel. 5 78 60 76 Samstag, 28.04.12 15:00-18:00 h Pfarrheim, Schwetzinger Straße 3 9

Tauffeier in Brühl Sonntag: 27.05.12, 14:00 Uhr Zelebrant Pfarrer Sauer Taufgespräch mit dem Zelebranten Pfarrer Sauer Tel. 76 31 Montag, 14.05.12-20:00 h Pfarrhaus Brühl, Kirchenstraße 15 Katja Bösinger Tel. 74791 & Simone Drescher Tel. 928989 Samstag, 19.05.12 15:00-18:00 h Pfarrzentrum Brühl, unterer Eingang, Saal 1 Tauffeier in Ketsch Sonntag: 24.06.12, 14:00 Uhr Zelebrant Pfarrer Sauer Taufgespräch mit dem Zelebranten: Pfarrer Walter Sauer Tel. 76 31 Dienstag, 12.06.12-20:00 h Pfarrhaus Ketsch, Schwetzinger Str. 1 Christine Oberhausen Tel. 6 51 01 & Helga Rey Tel. 6 48 62 Samstag, 16.06.12 15:00-18:00 h Pfarrheim, Schwetzinger Straße 3 Tauffeier in Brühl Sonntag: 22.07.12, 14:00 Uhr Zelebrant Diakon Rey Taufgespräch mit dem Zelebranten Diakon Ralf Rey Tel. 7 51 99 Mittwoch, 04.07.11-20:00 h Pfarrzentrum Brühl, unterer Eingang, Bernhardusstüble Ursula & Klaus Nothhelfer Tel. 72795 Samstag, 14.07.12 15:00-18:00 h Pfarrzentrum Brühl, unterer Eingang, Saal 1 Tauffeier in Ketsch Sonntag: 12.08.12, 14:00 Uhr Zelebrant Pfarrer Sauer Taufgespräch mit dem Zelebranten: Pfarrer Walter Sauer Tel. 76 31 Montag, 30.07.12-20:00 h Pfarrhaus Ketsch, Schwetzinger Str. 1 Irene Burkard Tel. 65507 & Roselinde Zeilfelder Tel. 6 42 25 Samstag, 04.08.12 15:00-18:00 h Pfarrheim, Schwetzinger Straße 3 Tauffeier in Brühl Sonntag: 23.09.12, 14:00 Uhr Zelebrant Diakon Rey Taufgespräch mit dem Zelebranten Diakon Ralf Rey Tel. 7 51 99 Donnerstag, 06.09.12-20:00 h Pfarrzentrum Brühl, unterer Eingang, Bernhardusstüble Jens Endres Tel. 855 25 73 & Sigrun Gaa-de Mür Tel. 698022 Samstag, 15.09.12 15:00-18:00 h Pfarrzentrum Brühl, unterer Eingang, Saal 1 Tauffeier in Ketsch Sonntag: 14.10.12, 14:00 Uhr Zelebrant Pfarrer Sauer Taufgespräch mit dem Zelebranten: Pfarrer Walter Sauer Tel. 76 31 Montag, 01.10.12-20:00 h Pfarrhaus Ketsch, Schwetzinger Str. 1 Annette Meixner Tel. 6 81 67 & Melanie Reidt Tel. 6 10 53 Samstag, 06.10.12 15:00-18:00 h Pfarrheim, Schwetzinger Straße 3 Tauffeier in Brühl Sonntag: 25.11.12, 14:00 Uhr Zelebrant Diakon Rey Taufgespräch mit dem Zelebranten Diakon Ralf Rey Tel. 7 51 99 Donnerstag, 08.11.12-20:00 h Pfarrzentrum Brühl, unterer Eingang, Bernhardusstüble 10

Simone Drescher Tel. 928989 & Sigrun Gaa-de Mür Tel. 698022 Samstag, 17.11.12 15:00-18:00 h Pfarrzentrum Brühl, unterer Eingang, Saal 1 Tauffeier in Ketsch Sonntag: 09.12.12, 14:00 Uhr Zelebrant Pfarrer Sauer Taufgespräch mit dem Zelebranten: Pfarrer Walter Sauer Tel. 76 31 Montag, 26.11. 12-20:00 h Pfarrhaus Ketsch, Schwetzinger Str. 1 Ursula Cischinsky Tel. 6 52 42 & Christa Lange Tel. 5 78 60 76 Samstag, 01.12.12 15:00-18:00 h Pfarrheim, Schwetzinger Straße 3 Im Frühjahr nach Rom Aktuelles aus der Diözese Im kommenden Jahr bietet die KAB (Katholische Arbeitnehmer-Bewegung) vom 9.-16. März 2012 wieder eine Wallfahrt nach Rom an. Insgesamt hat die KAB seit Amtsantritt von Benedikt XVI. zehn Wallfahrten mit über 650 Pilgern erfolgreich durchgeführt. Im März 2012 stehen neben dem christlichen und antiken Rom auch ein Besuch der Vatikanischen Gärten und ein Ausflug ins Umland von Rom auf dem Programm. Die Gruppe ist im christlich geführten Pilgerhotel Casa Tra Noi untergebracht, welches nur 800 Meter vom Vatikan entfernt ist und zu abendlichen Spaziergängen auf dem Petersplatz einlädt. Die Flugreise im März 2012 kann ab verschiedenen Flughäfen gebucht werden (Frankfurt, Karlsruhe/Baden-Baden oder Basel). Auch eine Anreise mit der Bahn ist möglich. Selbstverständlich ist die Teilnahme an der Audienz mit Papst Benedikt XVI. vorgesehen (falls der Papst in Rom ist). Die Reise kann ab 780/830 zuzüglich des Flugpreises (ca. 100-250 ), bzw. der Bahnfahrt im Liegewagen (ca. 300 ), gebucht werden. Anmeldungen und weitere Informationen im KAB-Diözesansekretariat Nordbaden (Tel. 0621/25107) oder unter www.kab-rheinneckar.de. Gymnastikgruppe Aktuelles aus Brühl und Rohrhof Die Gymnastikgruppe der kfd Brühl beendet ihre Winterpause im Kindergarten St. Lioba. Ab 11.01.12 wird wieder geturnt: Um 19:00 Uhr und um 20:15 Uhr. 11

Sternsinger Aktion 2012 Klopft an Türen pocht auf Rechte so lautet das Motto der Sternsinger 2012. Im kommenden Januar werden wieder viele Kinder für eine gute Sache durch die Straßen ziehen. Die Aktion 2012 setzt sich für die Rechte von Kindern ein besonders für jene, die in Nicaragua unter Kinderarbeit zu leiden haben. Die Sternsinger werden vom 5. bis 7. Januar wieder an alle Türen Brühls klopfen und den Segen bringen. Wenn Sie ganz sicher gehen wollen bzw. an einem der Tage nicht zu Hause sind, dann geben Sie im Pfarrbüro Brühl Bescheid (Tel.: 7631) oder wenden Sie sich per Mail an sternsinger-bruehl@kath-bruehl-ketsch.de Die Sternsinger freuen sich schon darauf, Sie zu besuchen. Cacilienchor Einladung zur Generalversammlung Am Samstag, 14. Januar, 15:00 Uhr, findet die Generalversammlung des Cäcilienchores Brühl/Rohrhof im Pfarrzentrum Saal 1, statt. Anschließend um 18.00 Uhr Gedenkgottesdienst des Cäcilienchores in der Pfarrkirche. Alle aktiven und fördernden Mitglieder sind herzlich eingeladen. Krippenspiel an Heiligabend Aktuelles aus Ketsch Auch dieses Jahr wird es an Heiligabend um 16:30 Uhr in St. Sebastian wieder ein Krippenspiel geben. Das Krippenspiel ist umrahmt von einem feierlichen Wortgottes dienst. Viele Kinder haben sich vorbereitet, Texte geübt und Lieder gelernt, um dieser Kinder-Christmette einen schönen Rahmen zu geben. Zu dieser Feier, die ca. 50 Minuten dauern wird, sind vor allem Familien mit Kindern eingeladen. Im Krippenspiel gehen wir der Frage nach: Warum ist»heilig Abend«ein heiliger Abend und worin liegt das Geheimnis vom Licht der Welt? Eine spannende Frage, die sich lohnt! Finden Sie es heraus, und Weihnachten kann wirklich zu einem Fest des Lichts und der Freude werden. Lassen Sie sich inspirieren von der Weihnachtsbotschaft. Die katholische Kirchengemeinde freut sich über viele Besucher. Jeder ist willkommen besonders Familien mit Kindern. Damit die Kinder dem Krippenspiel 12

gut folgen können, wird es für die Kleinen im vorderen Bereich eine Loge geben und reservierte Kinderbänke. Die Kinder, die in der Adventszeit Geld für Menschen in Not gesammelt haben, sind eingeladen, dieses Geld zum Krippenspiel mit zu bringen. Dieses Geld wird an das kirchliche Hilfswerk Adveniat, das vor allem in Lateinamerika tätig ist, weitergeleitet. Wie schon in den vergangenen Jahren werden am Ende des Gottesdienstes die Pfadfinder vom Stamm Don Bosco Ketsch wieder das Friedenslicht von Bethlehem anbieten. Hintergrund ist eine internationale Friedensaktion vieler verschiedener Pfadfinderverbände. Dieses Friedenslicht wird auf der ganzen Welt verteilt und soll ein Beitrag zur Erinnerung an den Weltfrieden sein. Freunde und Feinde werden mit demselben Friedenslicht von Bethlehem erleuchtet. Weihnachten ist das Fest des Lichts. Für das Vorbereitungsteam Dominik Gehringer (Gemeindeassistent) Glühwein nach der Christmette Auch in diesem Jahr verkaufen die Ministranten nach der Christmette am 24.12. wieder Glühwein. Der Erlös dient zur Förderung der Ministrantenarbeit. Sternsinger unterwegs für Kinder in Not Festlich gekleidet und mit einem Stern vorneweg sind am 6. Januar wieder die Sternsinger unserer Pfarrgemeinde in Ketsch unterwegs. Mit dem Kreidezeichen 20*C+M+B+12 bringen sie als die Heiligen Drei Könige den Segen Christus segne dieses Haus zu den Menschen und machen aufmerksam auf Kinderrechte und unterstützen in diesem Jahr die Kinder in Nicaragua. Wenn Sie wünschen, dass die Sternsinger auch Ihr Haus besuchen, dann melden Sie dies bitte bis spätestens Dienstag, 03.01.2012 an. Im kath. Pfarrbüro schriftlich oder telefonisch (mit AB), Tel. 69800 und 698022 oder bei Familie Vomstein, Tel. 607760 E-Mail Andreas.Vomstein@web.de. Hinterlassen Sie bitte Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer. Auf einen Besuch in Ihrem Haus freuen sich Ihre Sternsinger. 13

Seniorenwerk Sankt Sebastian Am Donnerstag, 19. Januar 2012, beginnt um 14:00 Uhr im kleinen Saal des kath. Pfarrheims der erste Gottesdienst des Seniorenwerkes für das Jahr 2012. Um 15:00 Uhr wird Bürgermeister Jürgen Kappenstein im großen Saal des Pfarrheims aus dem politischen Gemeindeleben berichten. Wir werden vom Bürgermeister Kappenstein hören, was sich im verflossenen Jahr 2011 in der Gemeinde und der Umgebung zugetragen hat, bzw. was für das Jahr 2012 in der Gemeinde geplant ist. Gehbehinderte dürfen sich bei Gertrud Barth, Telefon 6 56 59 und bei Renate Feldner, Telefon 6 53 08, melden. Kath. Kirchenchor Cäcilia Die Jahreshauptversammlung findet am Samstag, den 21.01.2012, um 19.00 Uhr nach dem Vorabendgottesdienst, den der Kirchenchor musikalisch mitgestaltet, im Pfarrheim statt. Hierzu sind alle aktiven und passiven Mitglieder unserer Chorgemeinschaft recht herzlich eingeladen. Im Namen der Vorstandschaft Alwin Göck Termine in der Seelsorgeeinheit Termine in Brühl und Rohrhof Sonntag,25.12.11 10:00 Cäcilienchor St. Michael Donnerstag, 05.01. bis Samstag, 07.01. Sternsinger sind unterwegs in der Gemeinde. Montag, 09.01. 19:00 Kfd Probe für Fasnacht Pfarrzentrum großer Saal Dienstag, 10.01. 19:30 Kirchenchor Singstunde Kindergarten Rohrhof Mittwoch, 11.01. 19:30 Meditatives Tanzen Pfarrzentrum großer Saal 20:00 PGR-Vorstand Ketsch im Pfarrhaus Donnerstag, 12.01. 19:00 Kfd Brühl Gemeinschaftsmesse in der Schutzengelkirche 20:00 Kfd Brühl Mitarbeiterinnen Heringsessen Bernhardusstüble 20:00 Vorbereitung Ök um. Kinderbibeltag Brühl Evang. Gemeindezentrum 14

Samstag, 14.01. 09:00 Dankeschönfrühstück im Pfarrzentrum großer Saal 11:30 kjg Jahreshauptversammlung Kindergarten Rohrhof 15:00 Kirchenchor Generalversammlung Pfarrzentrum Saal u. Bernhardusstüble Sonntag, 15.01. 14:30 Offener Sonntagstreff Pfarrzentrum 15:30 Gedenkgottesdienst für Verstorbene ProSeniore Residenz mit Pfarrer Maier und Pastoralreferentin Martina Gaß 17:00 Kolping Mitgliederversammlung Bernhardusstüble Miniweihnachtsgeschenk Montag, 16.01. 19:00 Kfd Probe für Fasnacht Pfarrzentrum großer Saal 19:00 Organisationsteam Pfarrfest Pfarrzentrum Bastelraum 19:30 Kolping Bernhardusstüble Vorstandssitzung Dienstag, 17.01. 19:30 Kirchenchor Singstunde Pfarrzentrum Saal 20:00 Diakon Rey mit Taufeltern Pfarrzentrum Bernhardusstüble Mittwoch, 18.01. 14:30 KAW Gottesdienst und anschl. Kaffeetrinken im Pfarrzentrum Bernhardusstüble 19:00 Kfd Probe für Fasnacht Pfarrzentrum Saal 18:00 Stiftungsrat Brühl u. Ketsch Pfarrhaus Brühl 20:00 Nachtreffen Ökum. Kinderbibeltag Ketsch, Pfarrheim 20:00 Kjg Verantwortlichenrunde Pfarrzentrum Donnerstag, 19.01. 19:00 Kfd Probe für Fasnacht Pfarrzentrum Saal Montag, 23.01. 19:30 Kolping, G. Faßl berichtet über Reise nach Peru u. Besuch bei Pfarrer Woitschek Dienstag, 24.01. 19:30 Kirchenchor Singstunde Kindergarten Rohrhof Donnerstag, 26.01. 18:30 Kfd Rohrhof Gemeinschaftsmesse, anschl. Mitarbeiterinnensitzung 15

Termine in Ketsch Samstag, 31.12.2011 19:00 Kolpingfamilie: Silvesterfeier Sonntag, 01.01.2012 11:00 Kolpingfamilie: Treffen zum Essen und Aufräumen Samstag, 07.01.2012 15:00 Kolpingfamilie: Familienprogramm: Schlittschuhlaufen Pfadfinder: Weihnachtsleiterrunde Dienstag, 10.01.2012 20:00 Kolpingfamilie: Gruppengottesdienst mit Pfarrer Fürst Mittwoch, 11.01.12 19:30 SE Brühl-Ketsch: Meditatives Tanzen, Brühl Donnerstag, 12.01.2012 19:00 Kirchenchor: Probe Samstag, 14.01.2012 15:00 Taufvorbereitung Dienstag, 17.01.2012 16:00 Kirchenführung für Erstkommunikanten und ihren Eltern 20:00 Kolpingfamilie: Vorbereitung Fasnacht Mittwoch, 18.01.2012 20:00 Bibelkreis mit Gem. Ref. Gaa-de Mür Donnerstag, 19.01.2012 14:00 Seniorenwerk: Eucharistiefeier mit Pfarrer Sauer 15:00 Seniorenwerk: Herr Bürgermeister Jürgen Kappenstein berichtet aus dem Gemeindeleben 16:00 Kirchenführung für Erstkommunikanten und ihren Eltern 19:00 Kirchenchor: Vorstandsitzung Samstag: 21.01.2012 19:00 Kirchenchor: Jahreshauptversammlung Sonntag, 22.01.2012 10:00 Kindergottesdienst im Pfarrheim mit Gem. Ref. Gaa-de Mür 16

Missionsbazar Erlös Informationen aus Ketsch Unser 25. Missionsbazar hat in diesem Jahr einen jubiläumswürdigen Erlös eingebracht in Höhe von 11.500,-- Wir sind über diesen Betrag voller Freude und Stolz! Viele fleißige Hände haben auf vielfältige Weise dazu beigetragen. Die Missionsgruppe möchte allen ganz herzlich danken und Vergelt s Gott sagen. Die Missionsgelder werden mit Bedacht verwaltet damit Not gelindert und auch weiterhin das Projekt in Tansania unterstützt wird. Unsere dankbaren Brüder und Schwestern schicken weihnachtliche Grüße und schließen alle in ihre Gebete ein. Missionsgruppe St. Sebastian Ketsch Kirchenwein St.Sebastian Sie brauchen noch ein kleines Weihnachtsgeschenk oder einen guten Wein für die Festtage? Dann kann die Pfarrgemeinde St. Sebastian behilflich sein mit dem Kirchenwein- Sortiment St. Sebastian. Bestimmt ist für jeden Geschmack etwas dabei, denn das Angebot ist vielfältig: Riesling Kabinett trocken Weißburgunder Kabinett trocken und halbtrocken Spätburgunder Weißherbst halbtrocken Dornfelder Rotwein trocken Trollinger Lemberger Rotwein halbtrocken Vielleicht setzen Sie zu Silvester eine Kalte Ente an mit Riesling von St. Sebastian.. Die Kirchen-Innenrenovierung findet mit dem Kauf von Kirchenwein weiterhin finanzielle Unterstützung. Erhältlich ist der Kirchenwein zu den üblichen Öffnungszeiten im Pfarrbüro Ketsch: Montag und Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr und Dienstag und Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr. 17

Regelmäßige Termine der Seelsorgeeinheit Brühl und Rohrhof Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 14:00 Altenwerk: Gymnastik in der Jahnhalle 18:30 KjG: Gruppenstunde 19:30 Cäcilienchor: Chorprobe 14:00 Kfd Rohrhof: Mittwochstreff 17:15 KjG Gruppenstunde 17:45 Kfd Rohrhof: Gymnastik Gruppe I 19:00 Kfd Rohrhof: Gymnastik Gruppe II 19:00 Kfd Brühl: Gymnastik in St. Lioba 20:15 Kfd Brühl: Gymnastik in St. Lioba Die Gruppenstunde findet nicht mehr statt 14:00 Kinderchor: Chorprobe für Kinder ab 4 Jahren 15:15 Kinderchor: Chorprobe für Kinder von 5-8 Jahren 17:00 Kinderchor: Chorprobe für Kinder ab 9 Jahren 18:00 KjG-Chor für Teenies ab 12 Jahren 19:00 Kfd Brühl: Gemeinschaftsmesse in der Pfarrkirche jeden 2. Donnerstag im Monat 16:45 Kinderchor: Chorprobe für Kinder ab 4 Jahren 18:00 Pop- & Gospelchor 4 tones: Chorprobe Ketsch Montag Dienstag Donnerstag Freitag 17.00 Kolpingfamilie: Gymnastik 18.00 Frauengemeinschaft: Gymnastik 20:00 Kolpingsfamilie: Treffen, Thema gemäß Jahresprogramm 19:30 Pfadfinder (13 16 Jahre) 17:00 Wölflinge (7 11 Jahre) 19:00 Cäcilienchor: Chorprobe 18:00 Jungpfadfinder (11 13 Jahre) 18

Aus der Ökumene Kirchenkino der etwas andere Filmabend Nach einer längeren Pause wird das ökumenische»kirchenkino«in Ketsch wieder seinen Betrieb aufnehmen. Der erste Filmabend für das neue Jahr im Central Kino Ketsch ist schon in Planung. Sie dürfen gespannt sein! Sitzung der Kirchen- und Pfarrgemeinderäte der Seelsorgeeinheit Brühl/Ketsch und der Kirchengemeinden Brühl und Ketsch im evang. Gemeindezentrum Brühl am 23.11.11 Am Eingang werden die Teilnehmenden mit einem Eggumenedrink empfangen (Michael Anselm, Martina Gaß haben diesen zubereitet.) Pfarrer Maier begrüßt die Teilnehmenden und Pfarrerin Hundhausen-Hübsch hält den geistlichen Impuls zur Losung des Tages (Gen 4,9): Soll ich meines Bruders Hüter sein? Nach dem Einstieg mit Pfarrer Maier beraten KGR und PGR über das Dementencafé als Projekt der Pfarrgemeinden Brühl und Ketsch mit dem Ergebnis: Es wird eine Projektgruppe gebildet, der folgende Personen angehören: Pfarrer Maier, Pfarrer Kunkel, Frau Gaß und Herr Kreichgauer. Diese Gruppe wird die Planungen vorantreiben und dann die jeweiligen Gremien unterrichten, so dass dann dort darüber abgestimmt werden kann. Das ökumenische Projekt Begrüßung der Neuzugezogenen wird wegen mangelnder Beteiligung nicht mehr weiter verfolgt. Für die ökumenischen Veranstaltungen in Brühl und Ketsch wird ein neues Logo gesucht. Pfarrer Sauer gibt eine Übersicht über die ökumenischen Termine im Jahr 2012. Herr Maier berichtet darüber, dass die ev. Kirchengemeinde Brühl im Jahr 2012 visitiert wird und im Rahmen der Visitation auch eine ök. Begegnung stattfinden wird. PGR Schäfer regt an, dass Gemeinde-/ Pfarrbriefe gegenseitig ausgetauscht werden, er ist bereit, dies für Ketsch zu übernehmen. PGR Huber beschließt die Sitzung mit einem Abendsegen. 19

Pfarrämter und Mitarbeitende Pfarramt Hl. Schutzengel Kirchenstraße 15 68782 Brühl Tel. 06202 / 7631 Fax. 06202 / 780940 Mail: pfarramt.roesch@kath-bruehl-ketsch.de Homepage: www.kath-bruehl-ketsch.de (noch in Arbeit!) Öffnungszeiten: Mo. und Fr. Di. und Do. 09:00 12:00 Uhr 15:00 17:00 Uhr Bankverbindung: Sparkasse Heidelberg BLZ 672 500 20, Kto. 210 010 23 Sie erreichen in Brühl: Pfarramt St. Sebastian Schwetzinger Straße 1 68775 Ketsch Tel. 06202 / 6980-0 Fax. 06202 / 6980-49 Mail: pfarramt.wolf@kath-bruehl-ketsch.de Mail: pfarramt.schaefer@kath-bruehl-ketsch.de Öffnungszeiten: Mo. und Fr. Di. und Do. 20 10:00 12:00 Uhr 15:00 18:00 Uhr Bankverbindung: Volksbank Kur- und Rheinpfalz BLZ 547 900 00, Kto. 142 005 68 Walter Sauer, Kirchenstr. 15, Tel. 06202/7631 (Pfarrer, Leiter der Seelsorgeeinheit) Mail: walter.sauer@kath-bruehl-ketsch.de Martina Gaß, Hauptstr. 17, Tel. 06202/7632 (Pastoralreferentin) Mail: martina.gass@kath-bruehl-ketsch.de Dominik Gehringer, Hauptstr. 17, Tel. 06202/8560865 (Gemeindeassistent) Mail: dominik.gehringer@ kath-bruehl-ketsch.de Ralf Rey, Im Friedrichshof 6, Tel. 06202/75199 (Diakon) Mail: ralf.rey@gmx.de Gisela Bartonek, Kirchenstr. 12A Tel. 06202/74455 (Mesnerin) Kindergarten St. Bernhard, Kirchenstr.16 Tel. 06202/78967 Kindergarten St. Lioba, Berliner Str.1 Tel. 06202/73755 Kindergarten St. Michael, Kaiserstr.4 Tel. 06202/72584 Sie erreichen in Ketsch: Georg Spreitzer, Schwetzinger Str. 1, Tel. 06202/698044 (Pfarrer, Kooperator) Sigrun Gaa-de Mür, Schwetzinger Str. 1, Tel. 06202/698022 (Gemeindereferentin) Mail: s.gaademuer@kath-bruehl-ketsch.de Johann Hann, Schwetzinger Str. 3 Tel. 06202/65304 (Mesner), Sprechzeiten: Di., 11-12 Uhr und Do., 17-18 Uhr Kindergarten St. Bernhard, Herzogstr. 6 Tel. 06202/64085 Kindergarten Regenbogen, Gartenstr. 29 Tel. 06202/61150 Ökumenische Nachbarschaftshilfe Tel. 06202/72584 Der nächste Pfarrbrief erscheint für die Zeit vom 22.01. 19.02.2012 Redaktionsschluss: 10.01.2012 12:00 Uhr