Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren



Ähnliche Dokumente
Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Bauanleitung Duinocade Rev A. Duinocade. Bauanleitung. H. Wendt. Übersetzung der englischen Version. 1 of 8

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Animationen erstellen

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Statuten in leichter Sprache

Satzhilfen Publisher Seite Einrichten

Waggonbeleuchtung. Stützkondensatoren

Einbau bzw. Umbau einer USB-Schnittstelle für das Testboard TB1 nicht nur für il-troll

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Fotos verkleinern mit Paint

Auf den Schlussspurt kommt es an!

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

1. Standortbestimmung

Aufbau und Bestückung der UHU-Servocontrollerplatine

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Platinen ätzen mit der "Direkt-Toner-Methode"

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Informationsblatt Induktionsbeweis

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

1. Adressen für den Serienversand (Briefe Katalogdruck Werbung/Anfrage ) auswählen. Die Auswahl kann gespeichert werden.

Bedienungsanleitung Albumdesigner. Neues Projekt: Bestehendes Projekt öffnen:

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Copyright Sophie Streit / Filzweiber / Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Fotostammtisch-Schaumburg

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Studio d A2-05 Medien über Medien sprechen

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: MORE Projects GmbH

AW: AW: AW: AW: Kooperationsanfrage anwalt.de

Batterie richtig prüfen und laden

BaseCamp OS X, Zümo 590 und die unterschiedliche Punkte in einer Route:

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Sylvia Zierz. Schneidermeisterin und Dessousfachfrau. Rosengartenstr Alsbach Tel /

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Leichte-Sprache-Bilder

Papierverbrauch im Jahr 2000

Ebook Schnabelinas Trotzkopf

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Klimatisiertes Handschuhfach für A4 (B5) und Andere

Lichtbrechung an Linsen

Zündkerzen wechseln an einem 2001er (Grand)Voyager TYP RG mit 3.3L V6

Einbauanleitung der ATH-Nebelscheinwerfer Mazda MX5 NB

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Internationales Altkatholisches Laienforum

Das Leitbild vom Verein WIR

Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen

Anleitung zur Erstellung von Serienbriefen (Word 2003) unter Berücksichtigung von Titeln (wie Dr., Dr. med. usw.)

Inhalt. Allgemeine Einführung. Argumentationsvermögen. Räumliches Vorstellungsvermögen. Begabungen und Fähigkeiten messen

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Erstellen einer GoTalk-Auflage

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

teamsync Kurzanleitung

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren

Altenative zum Lemo Solar Motor und Model Torque Motor

Bett im Berlingo eine Idee zum Nachbauen

Was bedeutet Inklusion für Geschwisterkinder? Ein Meinungsbild. Irene von Drigalski Geschäftsführerin Novartis Stiftung FamilienBande.

Hardware - Software - Net zwerke

Gefahr erkannt Gefahr gebannt

Eine eigene Seite auf Facebook-Fanseiten einbinden und mit einem Tab verbinden.

1. Einführung Erstellung einer Teillieferung Erstellung einer Teilrechnung 6

Gutes Leben was ist das?

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Erklärung zu den Internet-Seiten von

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

Wichtige Info szum Lehrabschluss!

der Eingabe! Haben Sie das Ergebnis? Auf diesen schwarzen Punkt kommen wir noch zu sprechen.

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

Fitswork Kometenbilder aufaddieren Oliver Schneider,

Beispiel(unten ist der Spielfeldrand):

KTM Super Duke Zündkerzen wechseln

Papa - was ist American Dream?

Wasserzeichen mit Paint-Shop-Pro 9 (geht auch mit den anderen Versionen. Allerdings könnten die Bezeichnungen und Ansichten etwas anders sein)

Das DAAD-PORTAL. Prozess der Antragstellung in dem SAPbasierten Bewerbungsportal des DAAD.

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Wenn wir also versuchen auf einen anderen PC zuzugreifen, dann können wir sowohl per Name als auch mit der Adresse suchen.

Festplattenwechsel und Arbeitsspeichererweiterung bei einem 4move!- Laptop von Atelco

Kurzanleitung. MEYTON Aufbau einer Internetverbindung. 1 Von 11

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER?

Erfolg beginnt im Kopf

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Transkript:

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren Um die Platinen zu bedrucken, muß der Drucker als allererstes ein wenig zerlegt werden. Obere und seitliche Abdeckungen entfernen: Bei den roten Markierungen die Stifte mit einem Schrauenzieher eindrücken und die Abdeckung nach oben wegziehen. Bei mir hat es nur von oben funktionert, also dort wo die Stifte auch reingesteckt werden, sie rauszuhebeln. Macht ein unangenehmes Geräusch, bei mir ist aber nichts abgebrochen. Oben Schrauben raus, an der Seitenverkleidung auch.

Seitenverkleidung mit sanfter Gewalt abziehen. Hier sieht man die Verbindung für Display und Taster, diese abziehen. Weiß nicht, ob der Stecker zum Betrieb angeschlossen sein muß, ich hatte in später immer verbunden. Die hellgraue Abdeckung wegnehmen und die dunkelgraue nach hinten wegziehen.

Fixiereinheit entfernen: Schrauben etwa an den markierten Stellen lösen, um die Fixiereinheit zu entfernen. Alle Kabel zur Fixiereinheit von den Befestigungen losen (Kabelbinder durchschneiden), um die Fixiereinheit wegbewegen zu können und etwas Spiel zu haben. Die Fixiereinheit kann recht leicht komplett entfernt werden, wenn man alle Kabel abzieht. Ob der Drucker dann noch arbeitet, weiß ich nicht. Sollte man mal probieren. Ich hab sie einfach nach hinten gekippt, siehe nächstes Bild:

Papierzufuhr anpassen: Ansicht von unten. Zuerst muß das Papierfach herausgenommen werden. Ich habe den Drucker auf eine Kante gestellt und ihn leicht drüberhinausschauen lassen, da wir ihn von unten füttern werden. Etwa bei der roten Linie befand sich eine Metallstange. Diese muß entfernt werden, sie ist an beiden Enden einfach mit jeweils einer Schraube befestigt. Nun ist der Drucker bereit eine Platine zu bedrucken. Dazu den Drucker einschalten. Vorsicht, spannungführende Teile liegen offen! Initialisierung abwarten und den Druckauftrag abschicken. Jetzt am besten unter den Drucker legen und zuerst den Schalter bei Markierung Eins nach hinten drücken (Papier vorhanden Taster), Taste gedrückt lassen, bis der Ausdruck beendet ist. Jetzt sollte sich die große weiße Trommel in Bewegung setzen. Achtung, noch keine Platine füttern, sonst meldet der Drucker einen Papierstau! Erst abwarten, bis sich die kleinen weißen Rollen, bei der roten Linie, drehen. Dies sieht man nicht nur, sondern es ändert sich auch das Geräusch des Druckers. Jetzt die Platine rein und den Drucker den Rest erledigen lassen. Er wird am Ende einen Papierstau melden, da der Drucker erwartet, dass das Papier durch die Fixiereinheit läuft. Diese ist aber abmontiert. Egal, das stört uns jetzt nicht weiter, da wir oben eine bedruckte Platine vorfinden. Der Toner ist nicht fixiert und kann ohne Probleme abgewischt werden, also etwas aufpassen. Toner sollte auch nicht allzu gesund sein, daher nicht abschlecken oder so. Die Platine legen wir nun ein paar Minuten in den Backofen wo der Toner auf der Platine festschmilzt.

Mein Ergebnis: Es gibt Bereiche, die sind sehr gut geworden (grün) und welche, da gibt es Lücken (rot). Dies war übrigens schon vor dem backen sichtbar. An was es liegt, weiß ich noch nicht. Vielleicht ist die Platine etwas uneben, oder Fett drauf. Diese Platine habe ich schon sehr oft für Test für das Tonertransferverfahren mit Papier verwendet, d.h. oft gebügelt und abgeschliffen. Das Ergebnis mit direktem Bedrucken ist bei mir mit großem Abstand das Beste. Mit der Tonertransfermethode habe ich niemals auch nur annähernd brauchbare Ergebnisse erzieht. Zum Ätzen komme ich leider erst am Wochenende. Die Platine ist übrigens 9,2 x 9,2 cm groß. Der derzeit getestet bedruckbare Bereich liegt im oberen Drittel einer A4 Seite. Meine Druckvorlage sieht etwa so aus:

Hier noch der Weg der Platine an den Tonerwalzen vorbei: