Dr. Ralf Schlatterbeck



Ähnliche Dokumente
Asterisk Open Source PBX

Installation Microsoft Lync 2010 auf Linux

Chatten mit der Glühbirne

Voice over IP (VoIP) PING e.v. Weiterbildung Blitzvortrag. Dennis Heitmann

Audio/Video - Chat - System User Manual

Edgar Scherer. so war es früher.

Open Source Software. Workshop : Open Source Software 3. Mannheimer Fachtag Medien Referent : Christopher Wieser (

Asterisk. The Open Source PBX

SCRIBUS WORKSHOP Handout Gimp

Verschlüsselung mit PGP. Teil 1: Installation

Asterisk. IAX2 mit NAT. Integration existierender Infrastruktur. 16. März Klaus Peter Junghanns Junghanns.NET GmbH

Verschlüsselung von VoIP Telefonie

OpenChaos-Reihe Digitale VerhütungTeil 2: Sichere Kommunikation

Albert HAYR Linux, IT and Open Source Expert and Solution Architect. Open Source professionell einsetzen

Aktuelle Möglichkeiten Informationen auszutauschen

Video Überwachung mit Smarthome / Homematic Integration

Spock und Geb: Übersichtlich und nachvollziehbar Testen für alle!

Erwin Menschhorn Sametime 8.0 & Telefonie Integration

Voice over IP. Sicherheitsbetrachtung

VoIP an der Universität des Saarlandes

Grundlagen der Verschlüsselung

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Universität zu Köln Prof. Dr. Manfred Thaller Aktuelle Probleme digitaler Medien Referat von Marcel Kemmerich vom

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Sicherheit bei VoIP - Ein Überblick

CCC Bremen R.M.Albrecht

INFOBLATT FÜR DAS NEU AUFSETZEN IHRES COMPUTERS

Netzwerke 2 Asterisk. Merkle, Matthias Prösl, Johannes Schätzle, Nicolas Weng, Daniel Wolf, David

Update / Inbetriebnahme domovea Server. Update/Inbetriebnahme domovea Server Technische Änderungen vorbehalten

Bürgernetze Main-Spessart

Tess TeSign nutzen mit App's"! iphone und Bria Informationen zur Nutzung

Erfolg beginnt im Kopf

Asterisk ein Überblick

Verschlüsselung mit PGP. Teil 1: Installation

Aktuelle LDAP-Implementierungen

Vortrag Netz- und Service-Infrastrukturen

Anwendungen im Hamnet

Voice over IP mit aber auch ohne Provider. 1C07: Voice over IP mit aber auch ohne Provider John R. Covert DECUS-München 16. Mai 2006 Düsseldorf

VO Projektmanagement

Agiles Design. Dr.-Ing. Uwe Doetzkies Gesellschaft für Informatik mail:

Verschlüsselte Kommunikation und Datensicherung

PlaceCam 3. Die Videokonferenzsoftware für Windows und Mac OS X. Jürgen Völkel Vertrieb daviko GmbH

MO 27. Aug. 2007, 17:00 UHR JAVA FRAMEWORKS TIPPS VON PROFI-GÄRTNERN GEGEN WILDWUCHS

Kurze Vorstellung. Kompatibel mit The VoIP Experts VoIP Gateways und Appliances

Die richtige Kommunikation für Ihr Unternehmen

Freie Software: Was bringt s mir? Peter Bubestinger, David Ayers. 17. Mai 2008

Dezentrale Verschlüsselung. Lumension Device Control Version 4.4

Spam und SPIT. Moritz Mertinkat mmertinkat AT rapidsoft DOT de. Aktuelle Schutzmöglichkeiten und Gegenmaßnahmen

Redmine, das Projekt Management Werkzeug

Hinweise zu. LCOS Software Release für LANCOM Router im Bereich Voice over IP

Free Software Strategy In the Public Administration of South Tyrol. 12. November 2010

MSXFORUM - Exchange Server 2003 > Konfiguration NNTP unter Exchange 2003

Konfigurationsanleitung Fax over IP (T.38) und CAPI Fax Server (T.30) Graphical User Interface (GUI) Seite - 1 -

Secure Socket Layer V.3.0

OSADL begrüßt seine neuen Mitglieder. Pressekonferenz am 22. April Hannover Messe, Robotation Academy

XMPP: Extensible Messaging and Presence Protocol

SAP NetWeaver Gateway. 2013

Online Newsletter III

Jabber. Florian Holzhauer. Proseminar Uni Ulm, 27. April <page="1" max="22"/>

Avira und Windows 8/Windows Server 2012

Was heißt das Was soll das?

PhoneTools für Lync. Release Notes. Version

IPv6 Rollout im Datacenter

Voice over IP (VoIP) PING e.v. Weiterbildung Dennis Heitmann

Windows wird nicht mehr unterstützt Was bedeutet das? Was muss unternommen werden? Compi-Treff vom 9. Mai 2014 Thomas Sigg

Der Einsatz von Open-Source-Produkten im Unternehmen, dargestellt am Beispiel von OpenOffice

Bürokommunikation mit offenen Systemen. Ein Vortrag von Bernt Penderak soit GmbH Linux Lösungen Lübeck. 1 von 23

IP- und Bild-Telefonie. Uwe Berger Michael Kürschner

schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG mitp/bhv

Virtual PBX Installationsanleitung für X-Lite

Titel. System Center Configuration Manager 2012 R2 Anleitung Installation Softwareupdatepunkt und WSUS Integration

ecaros-update 8.2 Update 8.2 procar informatik AG 1 Stand: DP 02/2014 Eschenweg Weiterstadt

» Export von Stud.IP-Daten auf eigene Web-Seiten» Workshop Donnerstag,

Wie funktioniert automatisierte Übersetzung? Prof. Josef van Genabith (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz)

Internetradio selber machen mit dem Icecast-Streamingserver beim Jugendserver Spinnenwerk

Cnlab / CSI 2013 Social Business endlich produktiv! Demo. Identity Federation in der Praxis

doubleslash Net-Business GmbH

SSH Authentifizierung über Public Key

Webseiten und Web-Apps grafisch gestalten mit HTML5 Canvas ohne Flash und sonstige Tools

Pretty Good Privacy (PGP)

Sichere Kommunikation mit Ihrer Sparkasse

Installationsführer für den SIP Video Client Linphone

FreieSoftwareOG. Creative Commons und freie Lizenzen- Ein kurzer Überblick

Di 8.4. Silverlight: Windows Presentation Foundation für s Web. Christian Wenz

Datenschutz & Sicherheit Verschlüsselung von Daten Anonymisierte Kommunikation im Netz

IPv6 und Microsoft Direct Access in einer SBS-Umgebung. Von der Vision zum Einsatz

X-Lite. Kurzanleitung zur Konfiguration von X-Lite ( Mehr Informationen unter Stand

OPEN SOURCE SOFTWARE

Bibliothek an Leser- bitte melden. Workshop

Skype. Gliederung. Was ist Skype? Download und Einrichten Anrufe Video Chat. Installation und Einstieg in das Programm

Softwarelizenzen und Open Source

Ausbildungsberuf. Fachinformatiker/-in Systemintegration

Was ist PDF? Portable Document Format, von Adobe Systems entwickelt Multiplattformfähigkeit,

Voraussetzung. Anleitung. Gehen Sie auf Start Einstellungen und suchen Sie hier den Eintrag Datenverbindungen oder Verbindungen. Öffnen Sie diesen.

Thema: Nachhaltige Medienbildung - nur auf Basis Freier Software und Freier Formate?!

Java Script für die Nutzung unseres Online-Bestellsystems

Dokumentation owncloud PH Wien

Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility

IPv6 kurz vor der Einführung Was ist tun?

Transkript:

Kvats mit A1 Open Source Voice/Video/Chat Client Dr. Ralf Schlatterbeck

Offene Protokolle H.323 komplex, wenige Clients SIP + am weitesten verbreitet Schwierigkeiten bei Firewalls IAX wenig verbreitet (Asterisk) Open Source aber kein Standard + Firewall-friendly Geschlossene Protokolle Skype + funktioniert wir wissen nicht wie & warum SIP ist derzeit das am besten unterstützte standardisierte Protokoll

Exkurs: Skype Just works keine Probleme mit Firewalls Skype-Hersteller bekannt durch Spyware-verseuchte Filesharing Software KazaA Eingebaute Software-Update Funktion in Skype Hält sich an keine Standards keine Drittanbieter Closed Source Open Source Skype wäre nice Wem vertraue ich meine Telefongespräche an? Verschlüsselung? Skype hat keine gute Security-History

Exkurs: ZRTP Von Phil Zimmermann, Autor von PGP Telefoniepartner müssen sich nicht vorher kennen Verwendet existierende (SIP) Infrastruktur Aushandeln von Schlüsseln mit Diffie-Hellman Verschlüsselung mit SRTP (Secure RTP) Man-in-the-middle: Verifikation des Schlüssels über den Sprachkanal ZRTP löst das Verschlüsselungsproblem für SIP-Telefonie (Voice + Video)

Client-Anforderungen SIP mit A1 over IP Multi-Plattform: Linux, Mac, Windows Sprachkommunikation (Voice) Chat / Instant Messaging SIP, nach Möglichkeit auch andere Protokolle Video-Kommunikation Presence-Status Peer-to-peer presence Tendenz geht in Richtung Integration Voice/Video/Chat mit allen gängigen Protokollen

SIP SIMPLE SIP SIMPLE: Session Initiation Protocol for Instant Messaging and Presence Leveraging Extensions Offener Standard Presence Chat / Instant Messaging Nicht simple : 30 Dokumente, > 1000 Seiten Schon viele Implementierungen, auch Open Source Fördert Konvergenz von Telekom-Diensten wie schon SIP für VoIP wird SIMPLE Voice, Video und Chat auf für Telekoms integrieren Stichwort Konvergenz

Exkurs: Asterisk mit A1 over IP SIP mit Asterisk und A1 over IP

Sprachkommunikation Interoperabilität: Codecs G.711 Alaw, µlaw GSM G.726 (ADPCM) ilbc speex G.729A G.723.1 G.711, G.726 wird von den meisten Architekturen unterstützt G.729A und G.723.1 sind patentgeschützt

Instant Messaging Protokolle SIP SIMPLE which is, really, everything but simple. Jabber / Google Talk Yahoo AIM / ICQ MSN Tendenz: Integration von möglichst vielen IM-Protokollen in einem Interface Durch Pidgin Library (libpurple) werden die meisten Protokolle unterstützt.

Videokommunikation Interoperabilität: Codec, Auflösung H.261 H.263, H.263+ H.264 Ekiga: H.261 Qutecom: H.263 Derzeit schlechte Interoperabilität von Open Source Clients

kphone kein Chat, kein Video nicht multi-plattform Projekt nicht sehr aktiv frühere Versionen hatten Probleme mit RTP Paketlänge nicht mit aktueller Version getestet SRTP GNU GPL implementiert in C++ Nicht multi-plattform, kein Chat, kein Video, nicht sehr aktives Projekt

Twinkle Nicht multi-plattform (nur Linux) Sprache + Chat, kein Video ZRTP (!) GNU GPL implementiert in C++ Kein Video, nicht multi-plattform aber innovative Protokoll-Unterstützung ZRTP

PhoneGaim Chat (Pidgin/Gaim), Voice, derzeit kein Video multi-plattform (Linux, Windows, Mac) verwendet linphone Bibliotheken für Sprache nicht sehr aktiv (letztes Sourceforge Release 2005) Linspire setzt auf (proprietäres) Gizmo Projekt Pidgin/Gaim Projekt hat auch Pläne für Voice/Video GNU GPL implementiert in C++ Kein Video, nicht (mehr) sehr aktives Projekt

ZoIPer aka Idefisk multi-plattform nur Sprache, kein Video, kein Chat SRTP (kein ZRTP) SIP und IAX T.38 FAX nicht Open Source Nicht Open Source, kein Video

CounterPath X-Lite multi-plattform (Windows, Mac) Voice, Video, Chat Für Linux nur alte 2.0 Voice-only Version (Webseite erwähnt die Linux-Version nicht mehr) ZRTP (!) Presence nicht Open Source Nicht Open Source, schlechte Linux-Unterstützung

linphone Voice, Video, Chat sehr aktive Entwicklung, andere Projekte verwenden die Bibiliotheken von linphone Trennung von Kern und User-Interface Kommandozeilenversion für embedded GTK + wxwidget User-Interface in Entwicklung GNU GPL libraries implementiert in C, frontend kann C++ sein Erfüllt die Anforderungen, aber Windows-Version noch nicht stabil

Ekiga aka GnomeMeeting Multi-Plattform (Linux, Windows, keine Mac-Version) Voice, Video, Chat H.323 Chat: nur SIP und H.323, keine Pläne für andere IM Video: Nur H.261, Entwicklungsversion hat mehr ZRTP geplant GNU GPL Implementiert in C++ Erfüllt unsere Anforderungen großteils aber: nur SIP für Chat

SIP Communicator multi-plattform (Java) Voice, Video, Chat, RSS sehr aktive Entwicklung aber noch nicht sehr stabil Unterstützung diverser IM-Protokolle (Jabber, ICQ, ) IAX geplant, keine Erwähnung von ZRTP GNU LGPL implementiert in Java + Java Media Framework Erfüllt unsere Anforderungen aber: Stabilität

Exkurs: Java Media Framework Laut Wikipedia nicht mehr aktiv von Sun unterstützt: Another knock against JMF is Sun's seeming abandonment of it. The API has not been touched since 1999, and the last news item on JMF's home page was posted in November 2004 Keine Open Source Implementierung: Trotz LGPL- Lizenz von SIP Communicator braucht es proprietäre Elemente SIP Communicator baut möglicherweise auf nicht mehr unterstützte APIs

Qutecom aka WengoPhone multi-plattform (Linux, Windows, Mac) Voice, Video, Chat Mehrere IM-Protokolle durch libgaim/libpurple Video: Nur H.263 Eingebaute Unterstützung für Re-Branding GNU GPL implementiert in C++ Erfüllt die Anforderungen am besten

kvats.net: Qutecom Verwendet Re-Branding Unterstützung von Qutecom Wir arbeiten eng mit den Upstream-Maintainern zusammen Einfache Konfiguration mit A1 over IP: kvats mit A1 Public Beta ist jetzt released Have Fun! Qutecom erfüllt die Anforderungen am besten kvats mit A1