Akquisitions- und Befundsoftware



Ähnliche Dokumente
Medici DR-Systeme. DR-Flatpanel Nachrüstset für vorhandene Röntgenanlagen für ein Arbeiten ohne Kassetten. Medici DR-Nachrüstset

Akquisitions- und Befundsoftware

Referenz. Referenzbericht. Praxis für Radiologie und Nuklearmedizin Dres. A.Dawid, M. Thompson, R. Wiehn in Zweibrücken

Referenz. Referenzbericht. Pferdeklinik Sudenhof Dr. Eberhard Mettenleiter, Fachtierarzt für Pferde und Chirurgie der Pferde

Röntgendetektor- Nachrüstset für bestehende Anlagen

DR Röntgendetektor-Nachrüstsets für

Digitale Radiographie mit dem Schwenkbügelsystem Amadeo S-DR für kassettenloses Röntgen

health communication service med vision Digitale Bilder und Befunde versenden

Wir entwickeln Medical-IT-Lösungen für die Aufgaben von heute und die Anforderungen von morgen!

Akquisitions- und Befundsoftware

Bedienungsanleitung GYMplus

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Intelligente Cloud-Lösung für Telemedizin und Archivierung

PKV- Projektanlage Assistent

WinVetpro im Betriebsmodus Laptop

Pflegeberichtseintrag erfassen. Inhalt. Frage: Antwort: 1. Voraussetzungen. Wie können (Pflege-) Berichtseinträge mit Vivendi Mobil erfasst werden?

ERGOcom 3. Möglichkeiten zur Anbindung an den PC

Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben.

Dokumentenverwaltung im Internet

Medici-DR Röntgendetektor- Nachrüstsets für bestehende stationäre und mobile Anlagen

Einrichtung einer eduroam Verbindung unter dem Betriebssystem Android

easysquare mobile die mobile Lösung für den technischen Außendienst, die Immobilienwirtschaft, Bauwirtschaft und Instandhaltung

Die effizienteste Software für Ihre Vermessungen. Fotos: Andi Bruckner

MEHR ORDNUNG BESSERES ARBEITSKLIMA KOSTENEINSPARUNG

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

Der -Online- Ausbilderkurs

Anforderungen. ZTG-Zertifizierung PACS

O.R. Lasertechnologie GmbH auf der EuroMold 2014

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

Consulting. Dokumentenmanagement. Stand: jwconsulting GmbH Caspar-David-Friedrichstr Walldorf

Lehrer: Einschreibemethoden

Vorbereitungen NSZ-GS7. Network Media Player. Bildschirme, Bedienung und technische Daten können ohne Ankündigung geändert werden.

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Die ersten Schritte mit. DIG-CAD 5.0 Aufmaß

Konzentration auf das. Wesentliche.

Software Release Notes

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung

Allgemeine Beschreibung

Erweiterungen Webportal

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Bedienungsanleitung: Onlineverifizierung von qualifiziert signierten PDF-Dateien

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Einführung in. Logische Schaltungen

CARDIOGO DIE KARDIOLOGISCHE SERVICE-INNOVATION CARDIOGO

Handbuch Amos Ersteller: EWERK MUS GmbH Erstellungsdatum:

Pelletofen mit WLAN Modul für einfaches Heizen von zuhause aus oder von unterwegs!

Synchronisations- Assistent

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den s. Webling ist ein Produkt der Firma:

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett.

Schulungspräsentation zur Erstellung von CEWE FOTOBÜCHERN

ecwid ist eine E-Commerce Plattform, die Ihnen ermöglicht einen Onlineshop zu erstellen und ihn in Ihre Webseite einzubinden.

Bedienungsanleitung für 3D PDF

Elektronischer Kontoauszug

Übung - Konfigurieren einer Windows 7-Firewall

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

UMSTELLUNG DER RÖNTGEN-SCHNITTSTELLE DÜRR-DBSWIN AUF DÜRR-VDDS

Webstream.eu Live Streaming mit ManyCam

Einführungskurs MOODLE Themen:

Zoom-Mikroskop ZM. Das universell einsetzbare Zoom-Mikroskop

ClickShare. Das One-Click-Wonder

I P A S M M D Innovative Software zur Prozessoptimierung. Prozessoptimierung durch Mensch-Maschine-Diagramm

So versprüht man digitalen Lockstoff

Fünf einfache Schritte

Browsereinstellungen für moneycheck24 in Explorer unter Windows

Produktvorstellung: CMS System / dynamische Webseiten. 1. Vorwort

PocketPC.ch Review. SBSH ilauncher 3.1. Erstelldatum: 3. Dezember 2007 Letzte Änderung: 3. Dezember PocketPC.ch_Review_iLauncher.

Internet-Bilddatenbank


Evident VDDS-Anbindung von MIZ

LDAP Konfiguration nach einem Update auf Version 6.3 Version 1.2 Stand: 23. Januar 2012 Copyright MATESO GmbH

Print2CAD 2017, 8th Generation. Netzwerkversionen

Installation Terminkarten- und Etikettendrucker

Easy Share Anleitung. April 2016

B12-TOUCH VERSION 3.5

Stundenerfassung Version 1.8 Anleitung Arbeiten mit Replikaten

Der neue BioDeliver-Onlineshop

myfactory.businessworld und myfactory.com...2

Elexis-BlueEvidence-Connector

Gästeverwaltung. Gästestammdaten. Gäste verwalten. Hotelsoftware für Klein- und Mittelbetriebe

Verwendung von QR-Codes zum Teilen von digitalen Rezepten in Printmedien mittels der Recipe Packaging Toolbox von My Own Cookbook

PVS Grobkonzept: Strukturelle und funktionale Erweiterungen bei der Verwaltung der Arbeitszeit und der organisatorischen Zuordnung

Bedienungsanleitung Bilddatenbank Einstiegsseite Bilddatenbank

Tipps und Tricks zu den Updates

Digitale Temperaturaufzeichnung auf dem Vormarsch

LabView7Express Gerätesteuerung über LAN in einer Client-Serverkonfiguration. 1. Steuerung eines VI über LAN

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

Itworks. N e t z w e r k e We know how.

» Weblösungen für HSD FM MT/BT-DATA

GS-Buchhalter/GS-Office 2015 Saldovorträge in folgenden Wirtschaftsjahren erfassen

MMS - Update auf Version 4.4

Technisches Datenblatt dialog Web 1. Produktbeschreibung

4.1 Wie bediene ich das Webportal?

ORTHOScan Fuß-Scanner

Willkommen bei Dropbox!

Biogena IMK. Individuelle Mikronährstoff Komponenten. Benutzerhandbuch. Natürlich so individuell wie Ihr Patient

How-To-Do. Fernwartung einer VIPA Steuerung via Ethernet

Verwalten und Organisieren von Fotos,

Neuheiten PROfirst KALKULATION Version 8. SQL ist sehr schnell. Neuheiten PROfirst KALKULATION Version 8 1/7

Diese Prozesse und noch viele andere Tricks werden in der Digitalfotografie mit Hilfe von Bildbearbeitungsprogrammen, wie z. B. Gimp, bewältigt.

Transkript:

dicompacs R X-ray Acquisition Software Akquisitions- und Befundsoftware für Röntgenbilder von DR-Flatpanel- und CR-Systemen aus dem Bereich der Human- und Veterinärmedizin Akquisitions- und Befundsoftware für Röntgenbilder

Erweiterung von dicompacs

Was ist dicompacs dicompacs R X-ray Acquisition Software Die professionelle Akquisitionssoftware für Röntgenbilder dicompacs ist eine professionelle Akquisitionssoftware für Röntgenbilder von Flatpanel-Systemen (DR) und CR-Geräten (Speicherfolienlesegeräte) beliebiger Hersteller. Die Software übernimmt zusätzlich die komplette Steuerung von Röntgengeneratoren und Röntgenanlagen unterschiedlicher Hersteller und ermöglicht somit einen geordneten und optimalen Arbeitsablauf. Eine einfache und benutzerfreundliche Bedienoberfläche mittels Touchscreen oder Maussteuerung runden das System ab. Das auf spezielle Anwenderwünsche adaptierbare, professionelle Bildprozessing besticht durch eine herausragende Bildqualität im Bereich der Human- als auch Veterinärmedizin. Leistungsstarke Bildbearbeitungsprozesse erlauben eine organspezifische Optimierung und garantieren somit Röntgenbilder in höchster Qualität. Viele hilfreiche, integrierte Funktionen, wie beispielsweise der multimediale Röntgenhelfer zur korrekten Einstelltechnik, und die intuitive Bedienung erleichtern das Arbeiten im täglichen Routinebetrieb enorm. Darüber hinaus realisiert dicompacs die Anbindung an vorhandene Patientenverwaltungssysteme. Der integrierte, vollwertige dicompacs Viewer erlaubt sogar die Befundung der Röntgenbilder innerhalb der Akquisitionssoftware. Somit kann das System auch als vollwertige Befundstation mit der Ausbaumöglichkeit zum PACS (Picture Archiving and Communication System) eingesetzt werden. dicompacs ist das Herzstück e iner direkt-digitalen Röntgenanlage. Egal, ob es sich hierbei um ein so genanntes Retrofit-System zur Nachrüstung bereits installierter Röntgengeräte, um komplette Neuanlagen inklusive Generatorsteuerung oder transportable Kofferlösungen für portable/mobile Röntgengeneratoren handelt. Akquisitions- und Befundsoftware für Röntgenbilder

Funktionsprinzip von dicompacs Funktionsprinzip dicompacs Software Detektoreinheit (Varian, Thales, Trixell, DR-Tech etc.) Röntgengeräte (motorisiert) Rohbilder Steuerung der Motorisierung, Kollimator etc. Detektorsteuerung Positionsprotokoll HIS/RIS etc. (Patientenverwaltung) DICOM Worklist Bereitsstellung der Patientendaten und Untersuchungsaufträge Rückmeldung wenn der Auftrag erledigt ist dicompacs R X-ray Acquisition Software - Steuerungssoftware für Generator und Panel - Bildprozessing - Bildmanagement KV, mas, Bodypart etc. Röntgengenerator Aufnahmeprotokoll...falls das HIS/RIS diese nicht bereitstellt DICOM Worklist DICOM store Übergabe der fertig prozessierten Bilder inkl. aller Patientendaten und Aufnahmeparameter PACS (z.b. dicompacs ) 2

Vorteile von dicompacs Einfache Bedienung per Touchscreen Vorteile Benutzerfreundlichkeit und optimaler Workflow Moderne grafische Bedienoberfläche (GUI), adaptierbar für nahezu beliebige Sprachversionen Per Touchscreen bedienbar - das garantiert ein schnelles, effizientes Arbeiten und einen optimalen Arbeitsablauf Übernahme der Patientendaten über DICOM Worklist, BDT/GDT, HL7 oder andere Protokolle. Eine manuelle Erfassung ist ebenfalls möglich. Verwendung von DICOM Procedure Codes zur Übergabe aller relevanten Daten für eine Untersuchung direkt aus dem angeschlossenen Patientenmanagementsystem (HIS/RIS) Freie Konfiguration der im System bereits enthaltenen Körperregionen (Bodyparts) mit mehr als 400 Projektionen und unzähligen Einstellungsvarianten für die Bereiche der Human- und Veterinärmedizin Sichere und schnelle Erfassung von Notfallpatienten Erlaubt einen Wechsel zwischen den geplanten Untersuchungen eines Patienten, damit der Patient ggf. weniger häufig umgelagert werden muss Ermöglicht das nachträgliche Hinzufügen von Aufnahmen zu einer Untersuchung, auch wenn diese Untersuchung bereits abgeschlossen sein sollte Spezielle Funktionen für den Veterinärbereich, wie z.b. eine spezielle Erfassungsmaske für Patienten- und Halterdaten, integrierte HD-Vermessung, spezielle Bildfilter, Multi-Generatorbetrieb für den Wechsel zwischen mobilen und stationären Röntgenanlagen und vieles andere mehr Drahtlose Fernbedienung für die Aufnahme von Röntgenbildern Erfassung immer wiederkehrender Untersuchungsabläufe als Makro, z.b. Thorax-Screenings oder Kaufuntersuchungen für Pferde Voll integrierter, multimedialer Röntgenhelfer zur richtigen Einstelltechnik für jede Untersuchung im Human- und Veterinärbereich inkl. vieler Hinweise, Fotos, Videos und korrekter Röntgenbilder Möglichkeit der Steuerung des digitalen Röntgensystems über eine kabellose Fernbedienung inkl. Anzeigen der Arbeitsliste, Vorschau des aufgenommenen Bildes zur Überprüfung der Aufnahme und vieles mehr 3

Vorteile von dicompacs Ein Klick öffnet den Röntgenhelfer zur korrekten Einstelltechnik für Erwachsene und Kinder - ist auch für Pferde, Hunde und Katzen verfügbar Grafik zur Planung des konkreten Röntgenauftrages Auftragsplanung Marion Wechsel zur Planung von Röntgenaufträgen für Kinder Video mit Ton für den genauen Ablauf der Patientenpositionierung Röntgenhelfer Präsentation vieler Hinweise zur Patientenlagerung, Zentralstrahl, Tipps & Tricks, häufige Fehler etc. Zeigt ein korrektes Röntgenbild der Untersuchung Öffnet fehlerhafte Röntgenbilder mit entsprechenden Erläuterungen 4

inklusive CR-Systeme mit Zukunft Vorteile von dicompacs Vorteile Flexible Bildakquisition Divario CR 36Ovet Akquisitions-Software CR-System DR-Flatpanel Die Software erlaubt standardmäßig die gleichzeitige Steuerung eines CR-Systems und eines oder mehrerer Flatpanel dicompacs R X-ray Acquisition Software Netzwerk 5

Vorteile von dicompacs Vorteile Das professionelle Bildprozessing Aufnahme ohne Bildprozessing Aufnahme ohne Bildprozessing Aufnahme mit Bildprozessing Aufnahme mit Bildprozessing 6

Vorteile von dicompacs Unterschiedliche Röntgendosen 54 KVp und 1.80 mas 54 KVp und 1.05 mas 54 KVp und 0.60 mas 54 KVp und 0.15 mas 7

Vorteile von dicompacs Vorteile Bildbefundung auf höchstem Niveau Komplett integrierter dicompacs Viewer zur Bildbefundung, Weiterverarbeitung und Speicherung der Bilder in einer SQL-Datenbank inkl. Bildmanipulationen, Exportmöglichkeiten, Layoutanpassungen, frei konfigurierbarer Oberfläche und vieles andere mehr Integrierter professioneller dicompacs Viewer für eine hochwertige Bildbefundung Stufenloser Zoom, PAN, Lupe, ROI, Crop, Drehen, Spiegeln etc. Einfügen von Bildannotationen, z.b. freie Texte, Pfeile, Ellipsen etc. Vermessungen von Strecken, Winkeln, Flächen und Dichte Anpassen der Window/Levelwerte und Gammakorrektur, Schärfefilter, Rauschunterdrückung Bereitstellung vieler Zusatzfunktionen wie die Berechnungechnung des Cobb'schen Winkel, HD-Vermessungen, Beckenschiefstandsmessungen, integrierte Befunderfassung etc. Ausdrucken von Bildern sowohl auf Windows-Druckern als auch Laserimagern über DICOM-Basic-Print Erstellung von DICOM-Patienten-CDs mit kostenlosem WEB-Viewer Export von Bildern im JPEG, TIFF, BMP und DICOM-Format Problemlos bis zum professionellen, vernetzten managementsystem (PACS) Bilderweiterbar 8

Vorteile von dicompacs Integrierte Bildverteilung Webvorschau Webviewer 9

Unterstützende Modalitäten Welche Flatpanel- bzw. CR Systeme und Röntgengeneratoren unterstützt dicompacs? dicompacs ist grundsätzlich ein offenes System. Es wurde herstellerunabhängig konzipiert und entwickelt. Komponenten folgender Hersteller wurden bereits integriert: Flatpanel VAR AN medical systems CR-Systeme DÜRR OPTRONIK Generatorsteuerung An der Integration neuer Modelle und Hersteller wird kontinuierlich gearbeitet. Im Generatorpanel w erden alle für die jeweilige Untersuchung empfohlenen Werte und Einstellungen (kv, mas, Fokus etc.) angezeigt. Diese Werte können dem jeweiligen System angepasst werden. dicompacs R X-ray Acquisition Software 10

Erweiterung von dicompacs Um welche Möglichkeiten kann die dicompacs Software erweitert werden? dicompacs kann nicht nur als Software für die Akquisition und Verarbeitung von Röntgenbildern verwendet werden, sondern ist als MiniPACS und sogar bis zum Enterprise Multi-Modality-PACS ausbaufähig. Über 5.000 installierte Workstations in mehr als 35 Ländern (Stand 1.11.2008) beweisen die Zufriedenheit unserer Anwender. Ein Einzelplatzsystem mit installierter dicompacs Software kann um folgende Möglichkeiten erweitert werden (Auszug): Erweiterte Viewer-Funktionalitäten: 11

Erweiterung von dicompacs Erweiterung zum vernetzten Multi-Modality-PACS DICOM-Empfang von beliebigen DICOM-Quellen, z.b. CT, MRT, Szintigraphie, Ultrasound etc. DICOM-Verteiler mit frei zu konfigurierenden Verteilungsregeln, z.b. Modalität, Empfänger oder Übertragungszeit DICOM-DIR-Import zur Archivierung von Patienten-CDs unterschiedlicher Hersteller DICOM-Query/Retrieve (SCP/SCU) DICOM-Auto-Prefetching DICOM-Printserver zur Konvertierung von DICOM-Basic-Print in Windows-Print-Jobs DICOM-Kompression nach frei zu konfigurierbaren Regeln DICOM-CD/DVD-Backupmodul, auch über Robotersysteme Anbindung von Film- und Dokumentenscannern Digitalisierung von Standard- und non Standard-Videosignalen, z.b. Endoskopie, Angiographie etc. Vollautomatische Synchronisation zweier Bilddatenbanken, z.b. Laptop und Hauptarchiv Bild- und Befundaustausch zwischen einzelnen Kliniken mittels Teleradiologie Webserver Intranet: übernimmt die Bildverteilung innerhalb eines Krankenhauses und stellt die Bilder in einem Webbrowser dar Webserver Internet: ermöglicht die weltweite Bildverteilung an Zuweiser und Patienten über das Internet 12

Erweiterung von dicompacs Durchleuchtung DR-System MRT/CT/NUK CR-System Mammographie Sonografie/ Endoskopie Bildgebende Modalitäten Mobile Kofferlösung Erstellung von Patienten-CDs Röntgengeneratoren Röntgenfilmscanner Videobaemer Laserdrucker Bildausgabe dicompacs Digitale Bildverarbeitung Netzwerk R Dokumentenscanner OP- Dokumentation Laserimager Bildarchivierung Jukebox Viewingstation Bildbetrachtung CD-Backup- System Multimonitor- Station Bildweiterleitung Archivserver ISDN Heimarbeitsplatz Schnittstellen zu HL7 / BDT Befundstation Telemedizin/ Webserver Vernetzungsübersicht

Version 001_11_2008 Das integrierte Prothesenmodul erlaubt eine präoperative OP-Planung (optional). Das System ermöglicht die schnelle und einfache Anpassung der Bedienoberfläche an individuelle Kundenwünsche. Eine professionelle und sehr schnelle Dokumentation von Pferde-Kaufuntersuchungen spart viel Zeit (optional). Nützliche Werkzeuge, wie z.b. die konfigurierbare Messlupe, erleichtern die Befundung enorm. Eine Vielzahl von Vermessungstools, z.b. die hier zu sehende HD- Vermessung für Hunde, ersparen dem Kunden viel Aufwand. Umfangreiche Suchwerkzeuge ermöglichen den Vergleich von Röntgenuntersuchungen, auch von unterschiedlichen Patienten. Oehm und Rehbein Medizinische Systemlösungen Info-Hotline: +49 (0)381-20 36 116 Oehm und Rehbein GmbH 18057 Rostock, Germany, Waldemarstr. 20 g/h, Tel. +49 (0)381-20 36 112 Fax +49 (0)381-20 36 111, www.oehm-rehbein.de, info@oehm-rehbein.de [Stempel Vertriebspartner]