1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 suchmaschinen für dummies



Ähnliche Dokumente
Suchergebnisdarstellung in Google, Bing, Cuil, etc. Christina Ficsor

Suchmaschinenoptimierung

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Wordpress: Blogbeiträge richtig löschen, archivieren und weiterleiten

Urbacher-Computer-Forum. Herzlich Willkommen!

Suchmaschinenoptimierung in Typo 3

Suchmaschinenoptimierung. Grundlagen zur Optimierung der eigenen Internetseite

Abenteuer e-commerce Erfolgreich mit dem eigenen Onlineshop.

Mit Suchmaschinen zum Erfolg. Optimierung von Unternehmenswebseiten und Suchmaschinenmarketing.

White Paper DocCheck Search

Die Statistiken von SiMedia

Ihr Weg in die Suchmaschinen

Homepage-Leitfaden. So werden Sie bei Google gefunden

Eine eigene Seite auf Facebook-Fanseiten einbinden und mit einem Tab verbinden.

Informations- und Kommunikationsinstitut der Landeshauptstadt Saarbrücken. Upload- / Download-Arbeitsbereich

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER?

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Marketinginformationen Tipps für Suchmaschinenmarketing

PK-Website: Besuche & Seitenaufrufe 2010 und 2011

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Webalizer HOWTO. Stand:

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

Gesucht und Gefunden: Die Funktionsweise einer Suchmaschine

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

SAFER SURFING TIPPS UND TRICKS ZUM SICHEREN UMGANG MIT DEM INTERNET. Saferinternet.at

Woher kommt die Idee Internet?

1 topologisches Sortieren

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

4 Ein Internet-Auftritt muss wahrgenommen werden

Informationen zum neuen Studmail häufige Fragen

SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG FÜR DEN INTERNETAUFTRITT

Alice & More Anleitung. GigaMail.

SEO Erfolg mit themenrelevanten Links

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Die fünf Grundschritte zur erfolgreichen Unternehmenswebsite

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Google Earth und Telefonbücher im Internet

[SUCHMACHINE DER HELFER IM DATENNETZ]

Tipps und Tricks zu den Updates

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

kleines keyword brevier Keywords sind das Salz in der Suppe des Online Marketing Gordian Hense

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Inhaltsverzeichnis. der Gesamtedition Ratgeber E-Book schreiben. Fehler! Textmarke nicht definiert. Passives Einkommen ist die Königsklasse

Monatstreff für Menschen ab 50 Temporäre Dateien / Browserverlauf löschen / Cookies

Website freiburg-bahai.de

Jederzeit Ordnung halten

Inhaltsverzeichnis Seite

NOXON Connect Bedienungsanleitung Manual

TYPO3-Suchmaschinenoptimierung für Redakteure

SAMMEL DEINE IDENTITÄTEN::: NINA FRANK :: :: WINTERSEMESTER 08 09

Herzlich Willkommen zu meinem Webinar!

Webgestaltung - Jimdo 2.7

Windows. Workshop Internet-Explorer: Arbeiten mit Favoriten, Teil 1

Speicher in der Cloud

Homepage-Optimierung. Mit der Homepage Kunden gewinnen!

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Der große VideoClip- Wettbewerb von Media Markt.

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Eigene Dokumente, Fotos, Bilder etc. sichern

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Affiliate Marketing Schnellstart Seite 1

Programme im Griff Was bringt Ihnen dieses Kapitel?

Ich google einfach, oder?

Gruppenrichtlinien und Softwareverteilung

Themenschwerpunkt Social SEO

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

(C)opyright 2009 by Jochen Vajda

Erfolgreich suchen im Internet

Vorbereitung einer Grafik zum Druck einer Glotze aus, Stadion an! -Zaunfahne Torsten Bunde, Stand 5. Juli 2014

4 Top-Tools für gute KeyWords

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Tragen Sie bitte im Anmeldefeld die Daten ein, die Sie von uns erhalten haben.

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten.

Leichte-Sprache-Bilder

Protect 7 Anti-Malware Service. Dokumentation

VibonoCoaching Brief -No. 18

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Access starten und neue Datenbank anlegen

Optimieren Sie Ihre n2n Webseite

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Abwesenheitsnotiz im Exchange Server 2010

Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Ärzte Fallbeispiel Google

Maßnahmen zur Verbesserung der Position in Suchmaschinenergebnissen

esearch one-single-point-of-information Federated Search Modul

Übersicht Die Übersicht zeigt die Zusammenfassung der wichtigsten Daten.

Was wir über das Internet wissen sollten. Fischen im Netz der Netze Zusammengestellt von Heinz-Arnold Schneider

Q1/2013. Suchmaschinen Ranking als unternehmenskritischer Faktor. S&W Immorank Report. Siegfried Spiessberger Alexander Wagner

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Internet online Update (Mozilla Firefox)

Die Captimizer BTZ-Datei 2015

Kreativ visualisieren

Unterrichtsverlauf Zeit/ U-Phase. Unterrichtsinhalt (Lehrer- und Schüleraktivitäten) Kompetenzerwerb/Ziele Arbeitsform und Methoden

teamsync Kurzanleitung

Transaktionsempfehlungen im ebase Online nutzen

1. Adressen für den Serienversand (Briefe Katalogdruck Werbung/Anfrage ) auswählen. Die Auswahl kann gespeichert werden.

Transkript:

suchmaschinen für dummies

der begriff such maschine. Eine Maschine zum Suchen von Informationen. Suchdienst im Internet, der zum Auffinden von Daten und Informationen im World Wide Web dient.. Programm zur Informationsrecherche

schöpfungsgeschichte. Archie: Suchmaschine für FTP-Archive, 1990 - Ziel von Archie war es, eine zentrale Datenbank zu schaffen, in der Verzeichnisse und Dateien der verteilten Anonymous-FTP-Server enthalten sein sollten. - Es war nur möglich Inhalten zu finden, von denen dem Suchenden schon Teile bekannt waren. - Die komplexe Bedienung und das aufkommende World Wide Web drängten Archie schnell in den Hintergrund.

schöpfungsgeschichte. Veronica: Suchmaschine für Gopherpace, 1992 - kurz für Very Easy Rodent-Oriented Netwide Index to Computerized Archives - Wurde bis Mitte der 1990er Jahre genutzt und dann durch das World Wide Web und Suchmaschinen abgelöst. - Leistete für Gopherspace, was Archie für FTP tat. - Vorteil war, dass die Suchworte sich nicht nur auf den Dateinamen beschränken mussten, sondern auch aus ganzen Sätzen bestehen konnten. Auch waren logische Abfragen mit or-, and- und not-verknüpfung der Suchbegriffe möglich.

wieso, weshalb, warum wer nicht fragt bleibt dumm! Was sucht man?. Text, Bild, Video, Ton Wo sucht man?. Internet, Intranet, Katalog, Computer Wie sucht man?. Suchmaschine

wieso, weshalb, warum wer nicht fragt bleibt dumm!. Indexbasierte Suchmaschinen Die heutzutage wichtigste Gruppe sind indexbasierte Suchmaschinen. Diese lesen (passende) Dokumente ein und legen einen Index an. Dabei handelt es sich um eine Datenstruktur, die bei einer späteren Suchanfrage verwendet wird. Nachteil ist die aufwendige Pflege und Speicherung des Indexes, Vorteil ist die Beschleunigung des Suchvorgangs.

wieso, weshalb, warum wer nicht fragt bleibt dumm!. Metasuchmaschinen Eine Metasuchmaschine ist eine Suchmaschine, deren wesentliches Merkmal darin besteht, dass sie eine Suchanfrage an mehrere andere Suchmaschinen gleichzeitig weiterleitet, die Ergebnisse sammelt und aufbereitet. Dabei können so sinnvolle Nachbearbeitungen, wie Eliminierung von Doubletten, Bewertung der Ergebnisse, Aufstellung eines eigenen internen Ranking durchgeführt werden. Die Ergebnisse werden dann einheitlich, wie in einer Suchmaschine, dargestellt. (Altavista, Lycos, Yahoo)

wieso, weshalb, warum wer nicht fragt bleibt dumm!. Föderierte Suchmaschinen Ein relativ neuer Ansatz sind Verteilte Suchmaschinen bzw. Föderierte Suchmaschine. Dabei wird eine Suchanfrage an eine Vielzahl von einzelnen Computern weitergeleitet, die jeweils eine eigene Suchmaschine betreiben, und die Ergebnisse zusammengeführt. Vorteil ist die hohe Ausfallsicherheit aufgrund der Dezentralisierung und je nach Sichtweise die fehlende Möglichkeit, zentral zu zensieren. Schwierig zu lösen ist allerdings das Ranking, also die Sortierung der grundsätzlich passenden Dokumente nach ihrer Relevanz für die Anfrage.

von suchbegriff zum ergebnis - einmal um die welt in 0,01 sekunde? was passiert nach einer Eingabe in eine Suchmaschine? 1. Suchanfrage 7. Rechtschreibkorrektur 2. Suche nach dem Cluster 8. AdWords-Server 3. Cluster 9. Page Builder 4. Web-server 5. Index Server 6. Document-Server 10. Voila

von suchbegriff zum ergebnis - einmal um die welt in 0,01 sekunde? 1. Die Suchanfrage Alles beginnt mit der Eingabe einer mehr oder weniger sinnvollen Suchanfrage. 2. Die Suche nach dem Cluster Die Software im Hintergrund wählt automatisch den Cluster aus welcher die Suche durchführen wird. Die Auswahl basiert unter anderem auf der geographischen Nähe zum User und auf der aktuellen Auslastung. 3. Der Cluster Die Suchanfrage wird an den Cluster gesendet und dort weiter verarbeitet 4. Die Web-Server Die Such-Software gibt einigen Hundert bis Tausend Rechnern jetzt die Aufgabe nach der Anfrage zu suchen - mit Teamarbeit kommt man schneller ans Ziel ;-)

von suchbegriff zum ergebnis - einmal um die welt in 0,01 sekunde? 5. Index Server Die einzelnen Rechner durchsuchen jetzt den Index-Server nach passenden Dokumenten zum Suchbegriff. Beliebte Suchanfragen werden für einige Stunden zwischengespeichert um sie nicht jedes mal neu ausführen zu müssen. 6. Document Server Sind die nötigen Dokumente dann gefunden, werden der Titel, der Textauszug und einige weitere Daten aus dem jeweiligen Suchergebnis vom Dokument-Server geladen. Dieser enthält die eigentlichen Daten und eine komplette Kopie des öffentlich zugänglichen Internets.

von suchbegriff zum ergebnis - einmal um die welt in 0,01 sekunde? 7. Rechtschreibkorrektur Nachdem die Suchergebnisse zusammengestellt sind, wird noch einmal eine Qualitätskontrolle durchgeführt. Hat sich der User vielleicht vertippt? Gibt es mehr Ergebnisse wenn die beiden Worte zusammengeschrieben werden? Für solche Aufgaben wird die Suchanfrage noch einmal durch den Spelling Server gejagt. Dieser gibt dann eventuell einen besseren Suchvorschlag zurück der dann oberhalb der Suchergebnisse präsentiert wird. 8. AdWords-Server Damit die ganze Mühe und Arbeit der Server nicht umsonst war, müssen die Suchergebnisse noch monetarisiert werden. Die Suchanfrage wird noch ein drittes mal über die Server gejagt, diesmal auf der Suche nach passenden AdWords-Anzeigen.

von suchbegriff zum ergebnis - einmal um die welt in 0,01 sekunde? 9. Page Builder All diese Informationen werden vom Page Builder jetzt noch schon säuberlich in eine HTML-Datei verpackt und können endlich an den Browser zurück geschickt werden - im bekannten Google- Design. 10. Voila Und all das passiert in weniger als einer halben Sekunde...

jäger und sammler CRAWLER, ROBOTS, SPIDER >> Computerprogramme besuchen Adressen die in ihrem Index gelistet sind und sammeln die Informationen böses seo für sinnvolle zwecke. die Adressen werden manuell eingetragen,. verlinkte Webseiten werden automatisch eingetragen,. das crawlen passier in zeitlichen Abständen, >> höhere Aktualität > öftere Robot-Besuche

jäger und sammler. Quelltext & Metadaten besuchter Webseiten werden archiviert,. Inhalt wird in Keywords gespalten,. Keywords bekommen Attribute: Position im gesamt Text, Schriftgröße, Keyworddichte, Schreibweise,. Weblinks werden gespeichert,. der gesammte Inhalt wird von Algorithmen sortiert >> wichtige Keywords, höhere Relevanz für Suchergebnis

jäger und sammler. alle Daten einer Website werden in den Index eingetragen. eine interne Linkstrunktur wird erstellt >> welche Seite verlinkt welche Seiten böses seo für sinnvolle zwecke. Seiten werden nach Wichtigkeit sortiert >> z.b. Startseite, ganz oben. Google-Pageranking

jäger und sammler GroSSe Zahlen Google-Index: ca. 1 Trillion Seiten >> 1.000.000.000.000.000.000 Google verarbeitet täglich ca. 20 Petabyte Daten >> 1 Petabyte: 1.000.000 Gigabyte

jäger und sammler das große Geheimniss: der Algorithmus

seo. pimp my site

seo. pimp my site Search Engine Optimization >> Suchmaschinenoptimierung ursprüngliche Gründe: Optimierung der eigenen Webseiten für die Verbesserung der Suchergebnisse: man findet was man sucht

seo. pimp my site Wie? Verbesserung der Seiten-Infrastruktur durch: eindeutige Urls eine hierarchische Struktur sinnvolle Menüs internes Link-Netz klare Bereitstellung der Information relevanten Inhalt hervorheben Keywords setzen

seo. pimp my site Seit der Jahrtausendwende......ist SEO ein Geschäftszweig Geschäft >> Ausgaben >> Einnahmen >> Kapital >> gewinnorientierte Manipulation >> Wettbewerb macht Suchmaschinen zu einem Marktplatz >> der ethische Grundgedanke der Informationsfreiheit tritt in den Hintergrund

seo. pimp my site Was hat sich geändert? Link Farmen, irrelevante Keywords, Fremd-Content-Bereitstellung, Cloaking, Brückenseiten......... >> man findet nicht mehr zwinged, das was man sucht

seo. pimp my site Suchmaschinen Sanktionen: - Ende 2003, als Google mitten im Weihnachtsgeschäft viele kommerzielle Anbieter ans untere Ende der Trefferliste verbannte und dafür Web-Seiten von Universitäten oder Regierungsorganisationen aufwertete. - BMW.de ist für einige Monate komplett aus dem Google- Index geflogen aufgrund extremaler SEO

hommingberger gepardenforelle Hommingberger Gepardenforelle ist ein Suchbegriff, mit dem das Computermagazin c t im April 2005 einen Suchmaschinen-optimierungs-Wettstreit ausrief. Ziel war, an den zwei Stichtagen die beste Position in den Suchmaschinen Google, Yahoo! und MSN zu belegen. Damit sollte ein Einblick in die Rankingmechanismen der Suchdienste und aktuelle Trends der Optimierung legitime wie unerwünschte ermöglicht werden. Der Begriff wurde gewählt, weil es weder einen Ort Hommingberg noch eine Gepardenforelle gibt. Somit lieferten Suchmaschinen dazu vor dem Beginn des Wettbewerbes keine Treffer.

hommingberger gepardenforelle Die Strategien der Teilnehmer waren vielfältig. Unter den ersten Plätzen fanden sich etablierte Websites, die ihren bereits vorher hohen Bekanntheitsgrad gewinnbringend einsetzen konnten. Andere stellten (notwendigerweise erfundene) Geschichten auf ihren Webseiten vor, z.b. bebilderte Sichtungen, Züchtungserfolge, Videos und Webcams. Auch Webseiten mit den Zielbegriffen in der Domäne wurden bevorzugt von den Suchmaschinen aufgegriffen. Viele Teilnehmer haben sich auf den Austausch von Links und Backlinks konzentriert. Das war eine mäßig erfolgreiche Strategie, sofern nicht auch viel ansprechender Inhalt vorhanden war.

stolpersteine. Mehrdeutigkeit z.b. Bank, Jaguar oder Laster (keine Kategorisierung > Interpretationskonflikt). Datenmenge Das Web wächst schneller als die Suchmaschinen mit der derzeitigen Technik indizieren können. Dabei ist der den Suchmaschinen unbekannte Teil das so genannte Deep Web noch gar nicht eingerechnet.

stolpersteine. Aktualität Viele Webseiten werden häufig aktualisiert, was die Suchmaschinen zwingt, diese Seiten nach definierbaren Regeln (Robots) immer wieder zu besuchen. Dieses ist auch notwendig, um zwischenzeitlich aus der Datenbasis entfernte Dokumente zu erkennen und nicht länger als Ergebnis anzubieten. Das regelmäßige Herunterladen der mehreren Milliarden Dokumente, die eine Suchmaschine im Index hat, stellt große Anforderungen an die Netzwerkressourcen (Traffic) des Suchmaschinenbetreibers.

stolpersteine. Spam Mittels Suchmaschinen-Spamming versuchen manche Website-Betreiber, den Algorithmus der Suchmaschinen zu überlisten, um eine bessere Platzierung für Suchanfragen zu bekommen. So werden dann nicht mehr die relevantesten Dokumente zuerst gezeigt.. Recht Suchmaschinen werden meistens international betrieben und bieten somit Benutzern Ergebnisse von Servern, die in anderen Ländern stehen. Da die Gesetzgebungen der ver-schiedenen Länder unterschiedliche festlegt, welche Inhalte erlaubt sind, geraten Betreiber von Suchmaschinen oft unter Druck, gewisse Seiten von ihren Ergebnissen auszuschließen.

stolpersteine. Internet ist kein organisiertes Archiv Standardisierung der Informationsstrukturen nicht Möglich. Manipulation durch SEO

führende suchmaschinen und ihre unterschiede weltweit gibt es über 500 Suchmaschinen in über 36 Ländern

führende suchmaschinen und ihre unterschiede Suchmaschinen Marktanteile Deutschland google.de 89,20% yahoo.de 3,50% t-online.de 2,20% aol.de 1,20% search.msn.de 1,10% Andere 2,70% USA google.com 57,00% yahoo.com 23,70% live.com 10,30% ask.com 4,70% aol.com 4,30% China baidu.cn 69,50% google.cn 23% yahoo.cn 2,30% sohu.cn 1,80% Andere 3,40%

führende suchmaschinen und ihre unterschiede Suchmaschinen Marktanteile weltweit Google 69,59% Yahoo! Web Sites 10,73% MSN 3,08% Andere 16,56%

10 1 2 3 4 5 6 7 8 9 11 12 meinten sie: 11?

entropie und das andere Suche ist nur ein Ausdruck von mangelnder Organisation. Ich habe eine Tochter. Wenn ich der sage:,du musst dein Zimmer aufräumen!, versteht sie das nicht bis sie in ihrem eigenen Chaos erstickt und merkt, es wäre besser gewesen, sie hätte von Anfang an Ordnung gehalten. So wie jeder Mensch diese Entwicklung durchlaufen muss, geht es auch mit Informationen und der Informationsindustrie. Das Chaos muss erst groß werden, bis ich bereit bin, Informationen gleich zu ordnen, wenn sie entstehen. Der Mensch kann Suchmaschinen nur soweit optimieren wie er sein eigenes Chaos zu optimieren fähig ist.

aktuelles und wo geht die reise hin? mein Computer versteht mich! Dabei geht es nicht nur Suchfragen zu bearbeiten sondern den Gedanken des Nutzers zu lesen.. wolfram alpha. powerset wiki. semager.de Mein Computer versteht mich! Das Web ist ein Meer an Informationen. Wunderbar! Doch die Nutzer drohen darin zu ertrinken. Das Semantische Web soll das Internet leichter navigierbar machen. Und vollkommen neue Funktionen anbieten. Doch dafür müssen Maschinen die Inhalte von Web-Seiten und Dateien verstehen lernen.