Pfarrnachrichten Januar 2017

Ähnliche Dokumente
Pfarrnachrichten Januar 2018

Pfarrnachrichten Januar 2019

Pfarrnachrichten Februar 2017

Pfarrnachrichten April 2018

Pastoralverbund Siegen - Mitte. Neuer Seelsorger für unseren Pastoralverbund!! Vikar Markus Püttmann

Pfarrnachrichten Juni

Pfarrnachrichten Mai 2017

Pfarrnachrichten Juni 2018

Das Seelsorgeteam wünscht allen Gemeindemitgliedern im Pastoralverbund eine besinnliche Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest.

Pfarrnachrichten April 2016

Pfarrnachrichten Oktober 2017

Pfarrnachrichten März 2019

Pfarrnachrichten Dezember 2017

Pfarrnachrichten Mai 2018

Januar 2019 Nr. 1/2019

Pfarrnachrichten Februar 2019

Pastoralverbund Siegen - Mitte

Pfarrnachrichten August 2017

Pfarrnachrichten September 2015

Pfarrnachrichten Dezember 2018

Pfarrnachrichten August 2018

Pfarrnachrichten September 2016

Pfarrnachrichten November 2016

Pfarrnachrichten September 2017

Pfarrnachrichten März 2018

Pfarrnachrichten August 2016

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Pfarrnachrichten Oktober 2016

Pastoralverbund Siegen - Mitte

Pfarrnachrichten Dezember 2015

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrnachrichten Oktober 2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

März 2019 Nr. 3/2019

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Februar 2019 Nr. 2/2019

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

Pfarrnachrichten März 2016

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Dienstplan für die Zeit vom

TERMINE. Dienstag, 1. Januar 2019

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

K I R C H E N B L A T T

Pfarrei St. Martin Bernried

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr!

St. PATRICIUS Blä ttchen

Gottesdienstordnung vom bis

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN. Liebe Gemeinde, Ihr Pfarrer Friedrich Barkey

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

/2018

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2017

Pfarramt St. Edith Stein

Unsere Gottesdienste

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Wir feiern Gottesdienst!

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Gottesdienst Ordnung

Transkript:

Pastoralverbund Siegen - Mitte Pfarrnachrichten Januar 2017 Die Sternsinger kommen am 06. und 07. Januar 2017 und bringen ab 10.00 Uhr den Segen in die Familien und Geschäfte unserer Gemeinden im Pastoralverbund. Bitte heißen Sie sie herzlich willkommen! Allen Gemeindemitgliedern in unserem Pastoralverbund wünschen wir Gottes Segen für das neue Jahr 2017. Für das Seelsorgeteam Wolfgang Winkelmann, Pfarrer 1

Sein ist die Zeit Sein ist die Zeit, die Zeit dieses vergangenen Jahres, eine Zeit des Lachens und Weinens, des Arbeitens und der Muße, eine Zeit der Begegnung und Einsamkeit, der Hoffnung und Enttäuschung. Sein ist die Zeit, darum können wir dieses Jahr zurück in Seine Hände legen. Er wird vollenden, was wir begonnen, wird heilen, wo wir verletzt haben - wo wir verletzt wurden. Sein ist die Zeit, auch die Zeit des neuen Jahres. Und so dürfen wir voll Zuversicht das neue Jahr beginnen, wissend, dass er unser Weggefährte ist, vertrauend, dass er uns trägt. Irmela Mies-Suermann, In: Pfarrbriefservice.de 2

GEMEINSAME VERANSTALTUNGEN IM PASTORALVERBUND Die Senioren der Kolpingfamilie treffen sich am Mittwoch, 04.01. um 15.00 h am Pfarrheim St. Marien. Die Kolpingsfamilie Siegen lädt herzlich zur Neujahrswanderung am Samstag, 14.01. ein. Treffpunkt ist um 15.30 h an der Gnadenkapelle, ca. 16.45 h Wortgottesdienst und anschl. gemütliches Beisammensein in der Gaststätte Eremitage. Die Schönstatt-Bündnisandacht findet am Dienstag, 17.01. um 16.30 h in der Klosterkirche Eremitage statt. Erstkommunion 2017 Zum Tauferneuerungsgottesdienst (mit Taufen)sind alle Kommunionkinder am Sonntag, 15.01. um 11.00 h in die St. Michael-Kirche eingeladen. Die Erstkommunionkinder im Pastoralverbund treffen sich zur gemeinsamen Erstkommunionvorbereitung am Freitag, 27.01. (16.00 18.00 h) Samstag, 28.01. (10.00 17.00 h) Sonntag, 29.01. (9.00 13.30 h) im Pfarrheim von St. Michael. Romfahrt des PV 2017 Im kommenden Jahr planen wir für den PV eine Flugreise nach Rom. Termin: 22. 28. Oktober 2017 (Herbstferien). Das Reiseprogramm hierzu liegt ab sofort in den Kirchen unseres Pastoralverbundes aus oder ist in St. Michael bei Pfr. Winkelmann erhältlich. 3

Festliches Neujahrskonzert Sonntag, den 8. Januar 2017 um 17.00 Uhr in der kath. Pfarrkirche Sankt Michael Siegen Blasorchester Molzhain Leitung: Michael Schuhen Bei diesem Konzert in Art der Wiener Neujahrskonzerte werden u.a. bekannte Werke von G. Bizet, Jacques Offenbach, Giuseppe Verdi und J. Brahms aufgeführt. Den zweiten Konzertteil bestimmt die Musiker- und Komponistenfamilie Strauß, wobei der Walzer An der schönen blauen Donau traditionell das Konzert beschließt. Die Konzertkarten sind im Pfarrbüro der Pfarrei St. Michael Siegen im Vorverkauf erhältlich: Eintritt: 8,00 Euro, Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt. 4

5

Gottesdienstordnung Samstag, 31.12. Silvester I. 17.15 St. Marien Jahresabschlussmesse mit der kroat. Gemeinde mit Te Deum und sakramentalem Segen JA + Pfr. Wilhelm Ochse ++ Martin Hoppmann u. Klaus Schweder Leb. u. ++ der Fam. Bach/Hoppmann Leb. u. ++ der Fam. Gütelhöfer/Neuser 17.30 St. Bonifatius Jahresabschlussmesse mit Te Deum und sakramentalem Segen 18.00 St. Michael Jahresabschlussmesse mit Te Deum und sakramentalem Segen Sonntag, 01.01. Hochfest der Gottesmutter Maria Neujahr Weltfriedenstag L1: Num 6,22-27 L2: Gal 4,4-7 Ev: Lk 2,16-21 8.30 St. Marien-Khs. Festhochamt 11.00 St. Michael Festhochamt Montag, 02.01. Hl. Basilius der Große u. hl. Gregor v. Nazianz 7.00 Klosterk. Erem. Laudes 19.00 Klosterk. Erem. Vesper Dienstag, 03.01. 8.30 St. Bonifatius hl. Messe Mittwoch, 04.01. 9.00 St. Marien hl. Messe, anschl. Rosenkranzgebet für den Frieden Donnerstag, 05.01. 15.00 Wallfahrtskap. hl. Messe auf der Eremitage ++ Ehel. Josef und Agnes Schneider 6

Gottesdienstordnung Freitag, 06.01. Erscheinung des Herrn Hochfest Herz-Jesu-Freitag 9.00 St. Michael Festhochamt in der Krypta, anschl. Frühstück + Irmgard Meier, + Barbara Klur 10.00 Aussendungsgottesdienst der Sternsinger im PV 16.00 St. Marien-Khs. Anbetung um geistl. Berufe und in den Anliegen der Kirche von Siegen mit Abschluss und sakramentalem Segen 18.30 Festhochamt Samstag, 07.01. 17.15 St. Marien Vorabendmesse, JA + Dragan Rubcic + Anton Hoppmann Sonntag, 08.01. Taufe des Herrn L1: Jes 42,5a.1-4.6-7 L2: Apg 10,34-38 Ev: Mt 3,13-17 8.30 St. Marien-Khs. Hochamt 9.45 St. Bonifatius Hochamt, ++ Fam. Debus und Ebert, ++ Michael Geßner u. Martina Thelo, ++ Ehel. Martin u. Anna Geßner, 11.00 St. Michael Hochamt, JA ++ Ehel. Gertrud u. Alfred Geffert, Leb. u. ++ der Fam. Meiswinkel/Schäfer Leb. u. ++ der Fam. Bugiel/Römelt ++ Therese und Robert Michalski und Eltern 11.00 St. Marien Hochamt in kroat. Sprache Montag, 09.01. 7.00 Klosterk. Erem. Laudes 19.00 Klosterk. Erem. Vesper Dienstag, 10.01. 8.30 St. Bonifatius hl. Messe, anschl. Frühstück 7

Gottesdienstordnung Mittwoch, 11.01. 9.00 St. Marien Gemeinschaftsmesse der Frauen, anschl. Rosenkranzgebet für den Frieden + Christel Nünnerich Leb. u. ++ der Fam. Mansfeld u. Michalski und Geschwister Donnerstag, 12.01. 15.00 Wallfahrtskap. hl. Messe auf der Eremitage Freitag, 13.01. 9.00 St. Michael hl. Messe Samstag, 14.01. 15.00 St. Michael Tauffeier des Kindes Sophie Frank 17.15 St. Marien Vorabendmesse, 6 WA + Helene Kämpfer, ++ Ehel. Marko und Ana Sijakovic Sonntag, 15.01. 2. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 49,3.5-6 L2: 1 Kor 1,1-3 Ev: Joh 1,29-34 8.30 St. Marien-Khs. Hochamt 9.45 St. Bonifatius Hochamt 11.00 St. Michael Familiengottesdienst (Treff am Sonntag) mit Taufe der Kommunionkinder Emily Dilling, Elias und Faye Post 6 WA + Friedel Ewald, 1 JA + Rudolf Vitt 11.00 St. Marien Hochamt in kroat. Sprache Montag, 16.01. 7.00 Klosterk. Erem. Laudes 19.00 Klosterk. Erem. Vesper Dienstag, 17.01. Hl. Antonius 8.30 St. Bonifatius hl. Messe 16.30 Klosterk. Erem. Schönstatt-Bündnisandacht 8

Gottesdienstordnung Mittwoch, 18.01. 9.00 St. Marien hl. Messe, anschl. Rosenkranzgebet für den Frieden Donnerstag, 19.01. 15.00 Wallfahrtskap. hl. Messe auf der Eremitage Freitag, 20.01. 9.00 St. Michael hl. Messe in der Krypta, Leb. u. ++ der Fam. Meier Leb. u. ++ der Fam. Klur/Reifenrath Leb. u. ++ der Fam. Nellinger Samstag, 21.01. 17.15 St. Marien Vorabendmesse Sonntag, 22.01. 3. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 8,23b-9,3 L2: 1 Kor 1,10-13.17 Ev: Mt 4,12-23 8.30 St. Marien-Khs. Hochamt 9.45 St. Bonifatius Hochamt 11.00 St. Michael Hochamt, JA + Berthold Utsch Leb. u. ++ der Fam. Cimiotti Leb. u. ++ der Fam. Kluck/Müller 11.00 St. Marien Hochamt in kroat. Sprache Montag, 23.01. 7.00 Klosterk. Erem. Laudes 19.00 Klosterk. Erem. Vesper Dienstag, 24.01. Hl. Franz von Sales 8.30 St. Bonifatius hl. Messe Mittwoch, 25.01. Fest der Bekehrung des hl. Apostels Paulus 9.00 St. Marien hl. Messe, anschl. Rosenkranzgebet für den Frieden 9

Gottesdienstordnung Donnerstag, 26.01. Hl. Timotheus und hl. Titus 15.00 Wallfahrtskap. hl. Messe auf der Eremitage Freitag, 27.01. 9.00 St. Michael hl. Messe in der Krypta 10.30 St. Marien Wortgottesdienst im Christofferhaus Samstag, 28.01. Hl. Thomas v. Aquin 17.15 St. Marien Vorabendmesse, JA + Mia Schneider Leb. u. ++ der Fam. Schneider und Knoche Sonntag, 29.01. 4. Sonntag im Jahreskreis L1: Zef 2,3;3,12-13 L2: 1Kor 1,26-31 Ev: Mt 5,1-12a 8.30 St. Marien-Khs. Hochamt 9.45 St. Bonifatius Hochamt, anschl. Treff, JA + Michael Walczybok, + Egon Werthenbach 11.00 St. Michael Hochamt, 10 WA + Barbara Klur + Armin Vogedes, Leb. u. ++ der Fam. Müller 11.00 St. Marien Hochamt in kroat. Sprache Montag, 30.01. 7.00 Klosterk. Erem. Laudes 19.00 Klosterk. Erem. Vesper Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco 8.30 St. Bonifatius hl. Messe 10

TERMINE UND VERANSTALTUNGEN ST. MARIEN Wöchentlich wiederkehrende Termine: Sonntag 18.00 h Cantemus Dienstag 18.00 h Frauen-Basteltreff (alle 14 Tage) Das Pfarrbüro ist vom 27.12. bis 30.12.16 geschlossen! Der Arbeitskreis Leprahilfe trifft sich erst wieder am Dienstag, 07.03.2017. Wer noch Interesse an selbst gemachter Marmelade hat, kann sich gerne an Frau Kipping, Tel. 0157-35 725 439 oder an Frau Knaup, Tel. 55943 wenden. Neuregelung Fahrdienst Kirchenbus Nach Absprache mit den Fahrern und Fahrgästen passen sich die Fahrten mit dem Kirchenbus der neuen Gottesdienstregelung an. So werden künftig im monatlichen Wechsel an Sonn- und Feiertagen die Messfeiern um 9.45 Uhr in St. Marien, bzw. St. Bonifatius angefahren. Am Treffpunkt für die Abfahrt ändert sich nichts. Es bleibt bei 9.00 Uhr ab Buswende Gießener Straße. Der Kirchenbus steuert nach wie vor auch die Bushaltestellen Fludersbach und Friedrich-Wilhelm-Straße (Christofferhaus) an. Die Regelung gilt ab Sonntag, dem 8.1. Ziel ist dann St. Bonifatius. Wir danken allen für das Verständnis! Freitag 06.01. 10.00 h Aussendungsgottesdienst der Sternsinger in St. Michael, anschl. Besuch der Familien unserer Gemeinde. Samstag 07.01. Fortsetzung der Besuche in den Familien unserer Gemeinde Mittwoch 11.01. nach der hl. Messe gemeinsames Frühstück im Pfarrheim. Donnerstag 12.01. 18.30 h Kirchenvorstandssitzung Samstag 28.01. 10.00 h Gemeindewanderung Aus unserer Gemeinde verstarben: Frau Regina Toltz, früher Marburger Str. 22, im Alter von 97 Jahren. Frau Agnes Frisch, früher Friedrich- Wilhelm-Str. 205, im Alter von 93 Jahren. Herr Helmut Weirich, Am Schwarzen Barth 65 im Alter von 79 Jahren. Herr Fritz Autsch, früher Haigerer Str. 28, im Alter von 88 Jahren. Herr Adolf Erben, Auf der Hohenfuhr 31, im Alter von 77 Jahren. Frau Brigitta Rau, Fludersbach 136, im Alter von 75 Jahren. Frau Helene Kämpfer, Am Hamerich 1A im Alter von 100 Jahren. Frau Gisela Klein, Frankfurter Str. 117, im Alter von 53 Jahren Der Herr gebe Ihnen den ewigen Frieden! 11

TERMINE UND VERANSTALTUNGEN ST. MICHAEL Wöchentlich wiederkehrende Termine: Mo.- Fr. von 16.00 h bis 18.00 h Eine- Welt-Laden u. Sonntags nach dem Gottesdienst geöffnet. Dienstags: 18.15 bis 19.45 h Juffis 19.30 h Kreuzbundgruppe Dienstags u. Mittwochs von 14.00 h bis 18.00 h offene Kirche. Mittwochs: 19.00 h bis 20.30 h Pfadis Donnerstags: 14.30 h Seniorenkreis im Pfarrheim. 19.30 h bis 21.00 h Rover. Messdienerstunden und Aktionen der Messdiener werden auf der Internetseite veröffentlicht! Die Sternsinger Kommen... Segen bringen Segen sein, so lautet die Sternsinger-Aktion Montag 02.01 10.00 h Vorbereitung u. Treffen der Kinder zum Einkleiden im Pfarrheim. Freitag 06.01. 10.00 h Aussendungsgottesdienst der Sternsinger, danach Besuche im St. Marien-Krankenhaus. Nach dem Mittagessen besuchen wir die Familien. Samstag 07.01. 10.00 h Fortsetzung der Besuche in der Gemeinde. Treffen 9.30 h. Sonntag 08.01. 10.45 h Abschlussgottesdienst in der Kirche. Sonntag 08.01. 17.00 h Festliches Neujahrskonzert mit dem Blasorchester Molzhain in der Kirche. (siehe Extraseite) Mittwoch 11.01. 19.30 h KAB Vorstandssitzung im Pfarrheim. Donnerstag 12.01. 14.30 h Seniorenkreis Neujahrsempfang mit Gedichten zum neuen Jahr. Sonntag 15.01. 11.00 h Tauferneuerungsgottesdienst aller Erstkommunionkinder mit Taufe. Donnerstag 19.01. 14.30 h Seniorenkreis Bibelquiz Samstag 21.01. Klausurtag des KAB Vorstandes in Rahrbach von 9.00 h bis 16.00 h. Mittwoch 25.01. 19.30 h Mitarbeiter Treffen des Eine-Welt-Ladens Donnerstag 26.01. 14.30 h Seniorenkreis Alt werden ist nichts für Feiglinge! Dienstag 31.01. 15.00 h Caritas Konferenz im Pfarrheim. In unserer Gemeinde verstarben: Frau Friedel Ewald, Südstr. 11 im Alter von 83 Jahren. Frau Anne Lise Haus, Südstr. 11 im Alter von 94 Jahren. Der Herr gib ihnen den ewigen Frieden. 12

TERMINE UND VERANSTALTUNGEN ST. BONIFATIUS Wöchentlich wiederkehrender Termin: Montag: 19.00 Kirchenchorprobe Die Sternsinger kommen. Unter dem Motto SEGEN BRINGEN, SEGEN SEIN werden die Sternsinger im Januar wieder den Segen Gottes zu den Menschen bringen und Spenden für Kinder in Not sammeln. Die Sternsinger sind dankbar, wenn sie auch an Ihrer Tür singen dürfen. Freitag 06.01. 10.00 h Aussendungsgottesdienst der Sternsinger in St. Michael. Anschl. besuchen die Sternsinger die Familien unserer Gemeinde bis ca. 17.00 Uhr. Samstag 07.01. 9-17.00 h Besuchen die Sternsinger die Familien unserer Gemeinde Montag 09.01. 17.00 h Messdienerstunden Mittwoch 11.01. 15.00 h Seniorenkreis; - Neujahrsempfang Aus unserer Gemeinde verstarb: Frau Waltraud Görg, Unter der Eremitage 1 im Alter von 92 Jahren. Der Herr gebe ihr den ewigen Frieden. 13

Krankennotdienst 30.12. 06.01.17 Vikar Jan Kolodziejczyk Tel. 42772 06.01. 13.01.17 Pastor Christian Bünnigmann Tel. 33077-13 13.01. 20.01.17 Pater Antony Tel. 387241 20.01. 27.01.17 Pfarrer Karl-Hans Köhle Tel. 880630 27.01. 03.02.17 Stud.pfr. Markus Püttmann Tel. 53226 Ist der diensthabende Geistliche unter der angegebenen Nummer nicht erreichbar, informieren Sie ihn bitte über das St. Marienkrankenhaus, Tel. 23 10. Von dort wird er über Funk verständigt. Telefonseelsorge Tel. 0800 1 11 01 11 Beichtgelegenheit ist samstags in St. Marien von 16.45 bis 17.15 Uhr. Kollekten: 01.01. für die Aufgaben der Weltkirche, 08.01. für die Mission in Afrika, 15.01. für die Familienseelsorge, 29.01. für die Diasporaseelsorge St. Marien: 21.01. für die Aufgaben in der Gemeinde 21.01. Türkollekte für die Fortführung der Arbeit von Pater Hartmann St. Michael: 22.01 für die Kirchenrenovierung St. Bonifatius: 22.01. für die Aufgaben in der Gemeinde Die nächsten Pfarrnachrichten erscheinen am 29. Januar 2017 Redaktionsschluss ist am 20. Januar 2017 Ansprechpartner im Pastoralverbund: Pfarrer Wolfgang Winkelmann, Kampenstr. 46, 57072 Siegen, Tel. 0271/41977 Stud.pfr. Markus Püttmann, Untere Metzgerstr. 15, 57072 Siegen, Tel. 0271/53226 Diakon i. R. Egon Klein, St. Michael-Str. 14, 57072 Siegen, Tel. 0271/53747 Diakon Matthias Weißner, Nauheimer Str. 2, 57074 Siegen, Tel. 0271/56980 Kroatenpfarrer Vinko Puljic, Friedrichstr. 112, 57072 Siegen, Tel. 2380817 dienstlich oder 0157/33669368 Gemeindereferentin Alexandra Podstawa, Karlstr. 14, 57074 Siegen, Tel. 0271/62022 dienstlich oder 0163/8049416 www.pastoralverbund.com Öffnungszeiten der Pfarrbüros: St. Marien (Karin Kringe): Montag, Mittwoch und Freitag: 8.30-11.00 und Donnerstag 16.00-18.00 Uhr. Tel. 0271/53226, Fax 0271/52340 e-mail: St.Marien-Siegen@t-online.de http://st-marien-siegen.blogspot.com St. Michael (Hanne Stein): Montag 17:00-18:30, Dienstag 9:00-11:00, Mittwoch 9:00-11:00, Freitag 9:00-11:00 Tel. 0271/41977, Fax 0271/42297 e-mail: pfarrbuero@sankt-michael-siegen.de www.sankt-michael-siegen.de St. Bonifatius (Gisela Hillebrand): Mittwoch 16:00-18:00, Freitag 10:00-12:00 Tel. 0271/62022, Fax 0271/2504121 e-mail: st.bonifatius-siegen@t-online.de 14