Heute braun morgen Krebs: Sonne(n) mit Verstand am 28. Juli 2008 in München



Ähnliche Dokumente
Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt?

Gesunde Lichtverhältnisse mit automatischen Markisensystemen. Sonnenschein nach Maß.

allensbacher berichte

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Kreativ visualisieren

Welcher Hauttyp sind Sie?

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Studienkolleg der TU- Berlin

Warum reicht Zähneputzen nicht?

Hautkrebs! Welches Risiko haben Sie?

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

TOP Events. TOP Lifestyle TRAUBEN- UND WEINFEST GREVENMACHER CONCOURS D ELEGANCE UND LUXEMBOURG CLASSIC DAYS AYURVEDA UND MEHR MUST-HAVE LUXUSGIMMICKS

Studie Windkraft und Tourismus 2003 bis 2009

expopharm 30. September 2015

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

WAS finde ich WO im Beipackzettel

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

AW: AW: AW: AW: Kooperationsanfrage anwalt.de

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

BPI-Pressekonferenz. Statement. Dr. Martin Zentgraf. Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH und Mitglied des BPI-Vorstandes Berlin

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Gutes Leben was ist das?

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

Chemotherapie -ein Bilderbuch für Kinder

Alle gehören dazu. Vorwort

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Repräsentative Umfrage zur Beratungsqualität im deutschen Einzelhandel (Auszug)

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus.

Darum geht es in diesem Heft

Holiday plans: ein Gespräch über Urlaubspläne

Gefährlich hohe Blutzuckerwerte

Patienteninformation: Gentestung bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs (Basis-Information):

Selbstcheck: Praktiziere ich einen gesundheitsförderlichen Führungsstil?

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

ANLEITUNG - WIE UNTERSTÜTZE ICH AUF STARTNEXT?

Bekommen durch Ansteckung. H Human Beim Menschen. Acquired I D. Schwäche des Immunsystems. Schwäche des Immunsystems.

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Screening Das Programm. zur Früherkennung von Brustkrebs

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Urlaub & Pille. Alles Wichtige zur Verhütung in der Urlaubszeit! Mit vielen zusätzlichen Tipps

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

Das Leitbild vom Verein WIR

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Liebe oder doch Hass (13)

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Kulturelle Evolution 12

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Sehr geehrter Herr Präsident [Prof. Dr. Dr. h.c. Greipl], meine sehr geehrten Damen und Herren!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber / Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor

Schnellstart - Checkliste

Die Angst vor dem Schmerz oder wie ich Graf Alucard kennen lernte

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Sport & Aktiv. American Express Reise & Lifestyle. Versicherung. Alles über Ihre neue. von American Express.

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?

Urlaubsanspruch = Nominale Zahl der Urlaubstage X Pflichtarbeitstage pro Woche / 6 Werktage

Wärmebildkamera. Arbeitszeit: 15 Minuten

Hinweise für Vortragende

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Inhalt. 1. Einleitung Hilfe, mein Kind kann nicht richtig schreiben und lesen! Seite

Wasserkraft früher und heute!

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit.

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder

Meinungen zur Altersvorsorge

Gesundheit PLUS. American Express Gesundheit und Vorsorge. Versicherung. Alles über Ihre neue. von American Express.

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

PCD Europe, Krefeld, Jan Auswertung von Haemoccult

Elternzeit Was ist das?

Diese Prozesse und noch viele andere Tricks werden in der Digitalfotografie mit Hilfe von Bildbearbeitungsprogrammen, wie z. B. Gimp, bewältigt.

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

Transkript:

Grußwort: Heute braun morgen Krebs: Sonne(n) mit Verstand am 28. Juli 2008 in München von Dr. med. Max Kaplan, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer Es gilt das gesprochene Wort. Seite 1 von 5

Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Eltern, liebe Kinder, ich freue mich sehr, dass die wichtige Aktion Sonnenschutz auch in diesem Jahr wieder durchgeführt wird. Gerne haben wir uns in der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) dafür entschieden, uns wieder an dieser Aktion zu beteiligen. Ganz besonders freut mich, dass auch Herr Staatsminister Dr. Bernhard heute hier ist und dadurch die Bedeutung dieser Aktion unterstützt. Ich möchte anhand eines kleinen Beispiels die Problematik aufzeigen: In der Dominikanischen Republik liegt die kleine Insel Saona. Die Überfahrt mit einem Boot zur Insel dauert ca. 40 Minuten. Wenn man bei der kurzen Schifffahrt die Einheimischen beobachtet, dann fällt einem auf, dass diese trotz einer schon leicht gebräunten Haut bis zu sechsmal zur Sonnencreme greifen und sich sorgfältig Gesicht, Arme und Beine eincremen. An den Stränden der Dominikanischen Republik liegen die Touristen wie Sardinen und lassen sich von der Mittagssonne häufig auch ohne ausreichenden Sonnenschutz brutzeln. Und warum tun Sie das? Hier sind wir beim Problem: Schönheitsideale treiben die unterschiedlichsten Blüten hervor. Für Dominikaner gibt es nichts Edleres als eine weiße Hautfarbe. Wer weiß ist, gehört dort zur Oberschicht, ist reich und hat es nicht nötig, auf den Zuckerrohrfeldern unter der sengenden Sonne zu arbeiten. Bei uns in Deutschland hält sich dagegen immer noch hartnäckig das Seite 2 von 5

Ideal von der gesunden Bräune. Dabei wird unsere Haut nicht braun, damit wir schön sind. Bräunen ist vielmehr ein Schutzmechanismus, eine Abwehrreaktion der Haut. Unter UV-Strahlung laufen unter der Haut verschiedene biochemische Reaktionen ab, unter anderem wird ein Pigment, das Melanom, gebildet. Wir kämpfen also mit einem aus ärztlicher Sicht falschem Schönheitsideal: Wer braungebrannt ist, ist gesund. Und unterschwellig schwingt mit: wer braungebrannt ist, kann sich einen entsprechenden Urlaub leisten. Bis sich ein Schönheitsideal in einer Gesellschaft ändert, braucht es viele Jahrzehnte. Deshalb müssen wir zumindest erreichen, dass die Menschen für die Gefahren der Sonnenstrahlung immer wieder sensibilisiert werden. Aber es scheint, als habe es sich noch nicht genug herumgesprochen, dass zu viel Sonnenbaden die Haut schädigt, die Faltenbildung beschleunigt und mitunter Krebs verursacht. Mit viel Geld und Mühe wird dann im Alter versucht, die entstandenen Hautschäden wieder zu reparieren. Reihenweise schlucken die Menschen dann Vitamine und cremen sich mit teuren Salben ein. Einfacher wäre es, sich in den Schatten zu legen zumindest in der ärgsten Mittagshitze, wenn die UV-Strahlen am kräftigsten sind. In unseren Wartezimmern sitzen immer mehr Patienten, die an Hautkrebs erkrankt sind. Basalzell-Krebs und Stachelzell-Krebs machen etwa 15 Prozent der jährlichen Krebsneuerkrankungen in Deutschland aus. Diese Krebsarten lassen sich in der Regel gut behandeln. Schlimmer sind jedoch die rund 8.000 jährlichen Neuer- Seite 3 von 5

krankungen an Melanomen, dem schwarzen Hautkrebs der sich im Körper ausbreiten kann. Bei etwa 20 bis 25 Prozent der Patienten bildet der Krebs Metastasen und führt in der Regel zum Tod. Der Anteil dieses gefährlichen Typs steigt bei der Zahl der Neuerkrankungen jährlich um sechs bis sieben Prozent. Erklärbar ist diese Zunahme durch die erhöhte UV-Exposition, weil sich die Menschen in ihrer Freizeit heute häufiger direkt den Sonnenstrahlen aussetzen. Notorische Anhänger der Tiefenbräune brutzeln stundenlang schlecht oder ungeschützt in der Sonne. Viele Urlauber unterschätzen die stärkere Sonne und das reflektierende Licht am Meer. Im Gegensatz zu den Tieren, die sich durch ihr Fell, ihre Federn, Schuppen oder ihr Gehäuse vor dem Licht schützen, gibt es beim Menschen nur wenige Schutzmechanismen vor dem Sonnenlicht. Ein Sonnenbrand zeigt bereits eindeutig eine Hautschädigung an. Zellkerne sind durch die UV-Strahlung zerstört oder verändert. Im Nachhinein bemüht sich die Haut selbst, das geschädigte Erbgut durch komplizierte Mechanismen wieder zu reparieren. Das gelingt jedoch nicht immer und schon gar nicht vollständig. Die meisten Urlauber vergessen ihren Sonnenbrand recht schnell, wenn die Haut nicht mehr rot ist und nicht mehr weh tut. Ganz anders unsere Haut: Sie vergisst nicht einen einzigen Sonnenbrand. Denn die UV- Strahlen schädigen die Erbinformationen in der Haut. Deshalb: kein Sonnenbad und nur geschützt an die Sonne gehen. Machen Sie es wie die Australier: Slip, slap, slop! Slip in a shirt, slap on sunscreen and slop on a hat. Seite 4 von 5

Zu Deutsch: Schlüpf in ein T-Shirt, trage Sonnencreme auf und setze einen Hut auf. Ganz besonders bei Kindern sollten diese Ratschläge beherzigt werden. Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass mit der Anzahl der Sonnenbrände besonders im Kindesalter das Risiko steigt, in älteren Jahren an Hautkrebs zu erkranken. Jede Haut braucht Sonnenschutz und ganz besonders wichtig ist das bei Kindern. Unterstützen Sie die Kampagne Sonne(n) mit Verstand und beherzigen Sie den Ratschlag: Slip, slap, slop! Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und ich wünsche Ihnen einen sonnenbrandfreien Urlaub. Seite 5 von 5