Evang.-Luth. Kirchengemeinden Rentweinsdorf und Salmsdorf GEMEINDEBRIEF. Oktober - November 2018

Ähnliche Dokumente
Dezember März Evang.-Luth. Kirchengemeinden Rentweinsdorf und Salmsdorf GEMEINDEBRIEF

Evang.-Luth. Kirchengemeinden Rentweinsdorf und Salmsdorf GEMEINDEBRIEF. Juli - Oktober Ich übernehme Verantwortung!

Evang.-Luth. Kirchengemeinden Rentweinsdorf und Salmsdorf GEMEINDEBRIEF. März - Juni Dezem- ber 2018

Februar DBZ Aktuell

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Stadtkirche Gottesdienste

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Evang. Kirchliche Nachrichten

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Kirchenvorstandswahl Unsere Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kirchengemeinde Andreaskirche Neu-Ulm. 22. Oktober 9 18 Uhr Gemeindesaal Andreaskirche

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

E VA N G. V O G E L S T A N G - G E M E I N D E

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here...

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Ich glaub. Ich wähl.

Grüß Gott. Apis Bonlanden

Relitreffs im 6. Schuljahr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Januar Sa. 19:30 Uhr Christbaumverlosung Feuerwehrverein Sendelbach-Gräfenholz Schulungsraum

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Nr. 3/2018

Liebe, Sex & Chaos. Die Achterbahn der Gefühle Predigt: Pfarrer Gunter Schmitt

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Bausteinplanung des KGR Oferdingen 2008

Veranstaltungskalender

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt!

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

Es reicht! Auf ein Wort

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Gemeindebrief. Ev. Chrischona-Gemeinde Wetter - Niederasphe. Jahreslosung Suche Frieden und jage ihm nach! Januar Februar März 2019

KIRCHENVORSTANDSWAHL

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

JUGENDGOTTESDIENST FREITAG SONNTAG SPEZIAL. Herzlich Willkommen JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST. Information & Einladung

Mai & Juni Griesbad im Blick

Kinder erreichen. damit sie ihr Vertrauen auf Gott setzen! [Psalm 78,7]

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012

PREDIGT: Epheser Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo oder Do Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

">

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

Termine für Germering Januar 2019

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Stadtkirche Gottesdienste

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim

Gemeindebrief Oktober/November 2016

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen.

Transkript:

Evang.-Luth. Kirchengemeinden Rentweinsdorf und Salmsdorf GEMEINDEBRIEF Oktober - November 2018

Ich glaub. Ich wähl. Dieser Herbst hat s in sich für die Kirchengemeinden Rentweinsdorf und Salmsdorf: Die Zeichen stehen auf Veränderung. Pfr. Hans Körner hat mit seiner Familie Rentweinsdorf in den wohlverdienten Ruhestand verlassen. Rund 19 Jahre Wirken unter dem Segen Gottes sind damit zu einem Ende gekommen. Wir danken den Körners für all ihr Tun und Beten für die Kirchengemeinde, aber wir sind auch Gott dankbar, dass er vieles hat gelingen lassen. Bis ein Nachfolger /eine Nachfolgerin den Dienst in Rentweinsdorf antritt habe ich die Vertretung im Pfarramt übernommen und hoffe auf ein gutes Miteinander mit dem Kirchenvorstand und mit Pfarramtssekretärin Frau Schneider. Damit ist die zweite große Veränderung angesprochen, die sich in diesem Herbst ergibt: der neue Kirchenvorstand. Am 21. Oktober werden bayernweit neue Kirchenvorstände gewählt. Bestimmt haben Sie schon die Wahlunterlagen bekommen. Ich glaub. Ich wähl., lautet das Motto der Wahlkampagne. Dahinter steckt ein Bekenntnis: Ich glaube als evangelischer Christ. Mir ist meine Kirchengemeinde wichtig und deswegen beteilige ich mich an den Wahlen. Denn schließlich entscheidet der Kirchenvorstand über die Geschicke meiner Kirchengemeinde in den nächsten sechs Jahren. Ich möchte, dass Kandidat*innen in das Gremium kommen, die ich für geeignet halte und die mich am besten vertreten können.

Ein großes Dankeschön allen Kandidatinnen und Kandidaten für ihre Bereitschaft, sich zur Wahl zu stellen. Alle haben sich ihre Kandidatur reiflich überlegt - keine(r) ist ein(e) Verlegenheitskandidat(in). Bitte nutzen Sie die Möglichkeit zur Wahl, sei es durch Abgabe des Stimmzettels im Wahllokal, sei es als Briefwahl mit den Unterlagen, die Sie schon zugeschickt bekommen haben. Nach der Wahl ergänzt sich der Kirchenvorstand und beruft nach dem Kirchenvorstandswahlgesetz weitere Mitglieder. Am 2. Adventssonntag (9. Dezember) werden die neuen Kirchenvorstände in Rentweinsdorf und Salmsdorf im Gottesdienst eingeführt und die ausscheidenden Kirchenvorsteher verabschiedet. Wechsel auf der Pfarrstelle und neue Kirchenvorstände, dazu noch der anstehende Wechsel auf der Mesnerstelle: das sind schon einschneidende Veränderungen, die auf die Kirchengemeinden zukommen. Bitte begleiten Sie diese Veränderungen mit Ihrem Gebet. Denn es kommt nicht allein darauf an, was und wie wir wählen, es kommt besonders auf Gottes Segen an. Herzliche Grüße Ihr Pfarrer

U n se r e G o t t e s d i e n s t e Rentweinsdorf - Dreieinigkeitskirche um 9.45 Uhr mit folgenden Besonderheiten (meistens ist gleichzeitig Kindergottesdienst) 21.10. 9.45 Uhr Gottesdienst (danach KV-Wahl im Gemeindehaus) 11.11. 9.45 Uhr Gottesdienst für verfolgte Christen (Open Doors) 18.11. 9.45 Uhr Gottesdienst mit anschließender Gedenkfeier am Friedhof 22.11. 9.45 Uhr Beichte und Abendmahl (Buß- und Bettag) 22.11. 19.00 Uhr ökumenischer Gottesdienst 09.12. 9.45 Uhr Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Salmsdorf (in der St. Martins-Kirche um 8.30 h) 21.10. (mit KV-Wahl)/ 09.12. (Einführung neuer KV; Verkauf BeitJala Artikel und Losungen) Baunach (in der Kapelle des neuen Seniorenzentrums um 8.30 h) 21.10. (mit KV-Wahl; Verkauf von Losungen und BeitJala Artikeln) / 16.12. Eichelberg (im Betsaal um 8.30 h) 21.10. (mit KV-Wahl; Verkauf von Losungen und BeitJala Artikeln) / 02.12. Heubach (im Gemeinschaftsraum 8.30 h) 21.10. (mit KV-Wahl; Verkauf von Losungen und BeitJala Artikeln) Gottesdienste in freier Form (in der Kirche um 20.00 h: 21.10. / 24.11. Kleine-Leute-Gottesdienst: 14.10./ 11.11./ 09.12. (jeweils um 11.15 11.45 Uhr) Taufgottesdienste (um 14.00 Uhr): 07.10./ 11.11./ 09.12. Rocksofa-Gottesdienste (jeden Sonntag um 18.00 Uhr in Sendelbach) außer in den Ferien! Für Kids Kinoabend im Pyjama im Gemeindehaus in Rentweinsdorf am Mittwoch, 31.10.2018 von 19.00 bis 21.00 Uhr Wir zeigen euch wieder einen tollen Film. Wer möchte, kann im Pyjama kommen. Popcorn, Knabbereien, Getränke und Eintritt frei!!!

T e r m i n e i m Ü b e r b l i c k 16.10.2018 20.00 Uhr Bibellesen für alle im Gemeindehaus 16.10.2018 20.00 Uhr Männerabend CVJM 19./20.10.2018 Konfirmanden Wochenende Gemeindehaus 21.10.2018 Kirchenvorstands-Wahl 22.10.2018 20.00 Uhr Konfirmanden Elternabend für die Konfirmation 2020 23.10.2018 14.00 Uhr Senioren-Nachmittag im Marktsaal 23.10.2018 20.00 Uhr Kirchenvorstandssitzung Gemeindehaus 27.10.2018 9.00 Uhr Frauenfrühstück im Marktsaal 30.10.2018 20.00 Uhr Bibellesen für alle im Gemeindehaus 06.11.2018 20.00 Uhr Treffen Segnungsdienst 13.11.2018 20.00 Uhr Bibellesen für alle im Gemeindehaus 14.11.2018 18.30 Uhr Sitzung Diakonieverein Ausschuss 14.11.2018 19.30 Uhr Mitglieder Versammlung Diakonieverein 16./17.11.18 Konfirmanden Wochenende Gemeindehaus 16./17.18.11.2018 Frauen-Wochenende Craheim 20.11.2018 14.00 Uhr Senioren-Nachmittag Marktsaal 20.11.2018 20.00 Uhr Männerabend CVJM 23.11.2018 20.00 Uhr Kirchenvorstands-Sitzung 27.11.2018 20.00 Uhr Bibellesen für alle im Gemeindehaus 09.12.2018 08.30 Uhr Einführung neuer Kirchenvorstand Salmsdorf 09.12.2018 09.45 Uhr Einführung neuer Kirchenvor. Rentweinsdorf Samstag, 27. Oktober 2018 F r a u e n f r ü h s t ü c k um 9.00 Uhr im Marktsaal Rentweinsdorf mit einem Vortrag von Fürstin-Mutter Marie Luise zu Castell Castell Du hast mir wehgetan - Umgang mit Verletzungen. Telefonische Anmeldung bis zum 21. Oktober 2018 im Pfarramt unter Tel.Nr. 09531/218 oder bei claudiazenk@web.de oder unter Tel.Nr. 09544/984262. Natürlich freuen wir uns auch über kurzentschlossene Gäste. Unkostenbeitrag: 10,00. Das Frauenfrühstücksteam der Kirchengemeinde

H a u s k r e i s e Montag Hauskreis in Losbergsgereuth bei Ute u. Markus Leyh (14-tägig) Hauskreis in Heubach bei Familie Becker Hauskreis in Treinfeld bei Familie Lang Hauskreis bei Familie Köhler-Müller (14tägig - bei Interesse bitte anrufen; Tel: 09544/6063) Dienstag Hauskreis in Rentweinsdorf bei Familie Neugebauer Bibellesen für alle im Gemeindehaus (14-tägig) Hauskreis in Losbergsgereuth bei Sonja Batz (14-tägig) Mittwoch Hauskreis in Rentweinsdorf bei Familie Kus Hauskreis im Gemeindehaus Hauskreis in Salmsdorf bei Familie Hauck Donnerstag Gesprächskreis in Rentweinsdorf bei Familie Hieke, 14tägig Freitag Hauskreis in Rentweinsdorf bei Familie Elflein Hauskreis in Rentweinsdorf bei Familie Horn Bibel-Kids (ab 10 Jahre) im Gemeindehaus Sonntag Kindergottesdienst (Kirche und Gemeindehaus) Gottesdienst für kleine Leute (2. Sonntag im Monat - Kirche) Mannschaften des Marburger Kreises 20.00 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 19.30 Uhr 20.00 Uhr 19.30 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 16.30 Uhr 9.45 Uhr 11.15 Uhr Mannschaft bei Familie Mattern, Ebern Montag 20.00 Uhr Mannschaft bei Familie Hartmann, Rentweinsdorf Dienstag 20.00 Uhr Mannschaft bei Familie Roppelt in Sendelbach oder bei Familie Trautmann in Reckenneusig Donnerstag 20.00 Uhr Mannschaft bei Familie Bauer in Baunach Donnerstag 20.15Uhr Gelobt sei der Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet (Psalm 66,20)

Informationen zur Kirchenvorstands - Wahl Ich glaub. Ich wähl. So lautet das Motto der Kirchenvorstands-Wahl am 21. Oktober 2018. Ich glaube an Jesus Christus und mir ist wichtig mich am Bau meiner Kirchengemeinde zu beteiligen in dem ich zur Kirchenvorstands-Wahl gehe, oder Briefwahl mache. Denn schließlich entscheidet der Kirchenvorstand über die Geschicke meiner Kirchengemeinde in den nächsten 6 Jahren. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen die Kandidaten/ Kandidatinnen für den Kirchenvorstand Rentweinsdorf und den Kirchenvorstand Salmsdorf noch einmal genauer vor. Falls Sie noch keine Briefwahl gemacht haben (Zustellung bis spätestens 20.10.18), ist es am Wahl-Tag möglich in folgenden Wahllokalen zu wählen. Bitte bringen Sie dann ihren Wahlausweis oder Personalausweis mit. Wahllokale am 21.10.2018: - in der Kirchengemeinde Rentweinsdorf: in Eichelberg nach dem Gottesdienst im Betsaal (9.30-10.30 Uhr); in Heubach nach dem Gottesdienst im Haus der Bäuerin (9.30 10.30 Uhr); in Reckendorf im Rathaus (9.30-10.30 Uhr); in Baunach nach dem Gottesdienst im Seniorenzentrum (9.30 10.30 Uhr); in Rentweinsdorf nach dem Gottesdienst; Wahlort ist das Gemeindehaus, Wahlzeit: 10.45 16.00 Uhr - in der Kirchengemeinde Salmsdorf: nach dem Gottesdienst; Wahlort ist das Bürgerhaus in Salmsdorf; Wahlzeit: 9.30 11.30 Uhr. Besonderheiten Kirchenvorstand Rentweinsdorf 1) qualifizierter Stimmbezirk Süd (= das im Landkreis Bamberg liegende Kirchengemeindegebiet - politische Gemeinden Baunach, Reckendorf und Gerach und die dazugehörenden eingemeindeten Ortschaften); 2) qualifizierter Stimmbezirk Nord (= Stadt Ebern in deren Ortsteilen Reutersbrunn, Eichelberg, Heubach und Hetschingsmühle); 3) Stimmbezirk Mitte (= Marktgemeinde Rentweinsdorf mit den eingemeindeten Orten ohne Salmsdorf). Wahlberechtigt sind alle evangelischen Gemeindemitglieder, die - zum Abendmahl zugelassen sind, am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben und konfirmiert sind, sonst ab 16 Jahren; der Kirchengemeinde am Wahltag seit mindestens 3 Monaten angehören.

Für den Kirchenvorstand Rentweinsdorf Stimmbezirk Nord (Heubach, Eichelberg, Reutersbrunn) Antje Baginski, Heubach Beamtin, 48 Jahre Schwerpunkt: Mitarbeit und Unterstützung in der Kirchengemeinde wo es nötig ist. Renate Becker, Heubach Bankkauffrau i.r., 67 Jahre Offenes Ohr für die Anliegen der Gemeindeglieder; Menschen sollen die frohe Botschaft von Jesus hören; Unterstützung und Förderung der Behindertenwerkstatt in Beit Jala Stimmbezirk Mitte (Rentweinsdorf und OT ohne Salmsdorf) Sonja Batz, Losbergsgereuth Verwaltungsfachangestellte, 37 Jahre Arbeit mit Familien und Kindern; Ich möchte Gemeinde als einen Platz für jedermann mitgestalten, in der die Liebe Jesu erfahrbar wird; Unterstützung bei administrativen Aufgaben; Gerne möchte ich meine Gaben für Jesus und die Gemeinde einsetzen; Andrea Diringer, Rentweinsdorf, Sekretärin, 53 Jahre Mitarbeiten bei kirchlichen Veranstaltungen und wo es sonst noch nötig ist.

Wilfried Elflein, Rentweinsdorf Gerichtsvollzieher i.r., 65 Jahre Ich möchte dazu beitragen, dass die Menschen in der Gemeinde Gemeinschaft erleben können und durch die Verkündigung des Evangeliums erreicht werden. Oliver Grell, Treinfeld Bautechniker, 40 Jahre Mit meinem Wissen und Können der Kirchengemeinde zur Verfügung zu stehen. Integration von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Kirchengemeinde bzw. den Sonntagsgottesdiensten. Simon Grell, Treinfeld Ingenieur für Elektrotechnik, 28 Jahre Kinder- und Jugendarbeit Seelsorge Brückenbau zwischen den Generationen Neue Impluse für eine noch aktivere Gemeinde Dr. Gerd Gröger, Breitengüßbach Chemieingenieur, 39 Jahre Als Schnittpunkt zwischen der älteren und jüngeren Generation fungieren; biblische Lehre; Mithilfe bei der Verbreitung und Umsetzung des Evangeliums; dem Herrn und der Gemeinde mit meinen Talenten und Gaben dienen

Markus Leyh, Losbergsgereuth, Landwirt, 44 Jahre Menschen gewinnen für den Glauben an Jesus Christus und sie zu motivieren IHM voll und ganz zu vertrauen. Maximilian von Rotenhan, Rentweinsdorf Land u. Forstwirt, 36 Jahre Hörend auf den Heiligen Geist die anstehenden Aufgaben anzugehen. Elke Roppelt, Sendelbach Präsenzkraft Altenpflege, 53 Jahre Glaube praktisch erlebbar in der Gemeinde, gegenseitiges Ergänzen zwischen allen Generationen und den verfolgten Christen eine Stimme geben Schmidt Gerhard, Rentweinsdorf Religionspädagoge, 44 Jahre Jugend und Soziales; Gottesdienst; Im Zentrum aller Entscheidungen muss Gott und sein Wort. stehen

Elke Schorr, Losbergsgereuth Katechetin, 47 Jahre Kindergottesdienstarbeit; die Bedürfnisse und Anliegen von Jung bis Alt wahr zu nehmen und aktiv mit zu helfen, eine lebendige Kirchengemeinde im Sinne Jesu zu erhalten, diese mit zu gestalten und deren Wachstum zu fördern. Oliver Stark, Rentweinsdorf Qualitätsreferent, 43 Jahre Mir ist wichtig, die Gemeinde Gottes weiter zu bauen und den Menschen von Jesus zu erzählen. Michael Weber, Rentweinsdorf Fachinformatiker, 25 Jahre Konfirmanden- und Jugendarbeit fördern und weiter ausbauen! Die Vision Glaubenszentrum inkl. Gottesdienstraum im ehemaligen ZAK Gebäude fokusieren und nach Möglichkeit realisieren. Auf Gottes Reden hören und Taten folgen lassen. Sein Wille soll geschehen!

Stimmbezirk Süd (Reckendorf, Gerach, Baunach, Lautertal) Armin Bogendörfer, Gerach, Dipl. Verwaltungswirt, 48 Jahre Ökumene und Miteinander der Verschieden Gruppen und Organisationen Jugendarbeit CVJM Klaus Faulhaber, Reckendorf Prokurist, 55 Jahre Mitarbeiten, damit die Kirchengemeinde eine lebendige Gemeinschaft bleibt, in der jeder Gott auf seine Weise ganz persönlich erfahren kann. Petra Schneiderbanger, Dorgendorf Bäckereifachverkäuferin, 54 Jahre Jesus als Mittelpunkt in meinem Leben. Ich möchte mich von Gott gebrauchen lassen um an seinem Reich mit zu bauen. Dagmar Weiß, Baunach Angestellte medizinischer Bereich, 52 Jahre Mitarbeit in allen Bereichen der Kirchengemeinde

Für den Kirchenvorstand Salmsdorf Berger, Simone, Salmsdorf, Personalfachkauffrau, 43 Jahre Mitarbeit bei kirchlichen und freizeitlichen Veranstaltungen für ein lebendiges Leben in der Kirchengemeinde für alle Generationen Bock, Christine, Salmsdorf, Logopädin, 31 Jahre "Mir liegt es am Herzen, vor allem bei den Kindern in der Gemeinde die Neugier an einer lebendigen Beziehung zu Jesus zu wecken" (Fam.Zeit/Freizeiten) Hauck, Günter, Salmsdorf, Steuerfachbearbeiter i.r., 68 Jahre Käb, Udo, Salmsdorf, Maschinenbautechniker, 56 Jahre Rödel, Reiner, Salmsdorf 62 Jahre, Angestellter Mitarbeit bei kirchlichen Veranstaltungen Witter, Christine, Salmsdorf, Kabelendprüferin i.r., 65 Jahre Dienst in der Kirchengemeinde wie z.b. Gottesdiensten in Salmsdorf

O p e n D o o r s Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen am 11.11.2018 Das Gebet eines Menschen, der nach Gottes Willen lebt, hat große Kraft (Jakobus 5,16b) Als Nachfolger Jesu dürfen wir, wissen, dass unser Gebet große Kraft hat, wie es im Jakobusbrief steht. Wenn wir Christen hier in Deutschland diese Verheißung für unsere verfolgten Geschwister in Somalia und Turkmenistan in Anspruch nehmen, dann werden unsere Gebete dort wirken, wo wir persönlich nicht hingehen können. Markus Rode, Leiter von Open Doors Deutschland Viele Zeugnisse verfolgter Christen bestätigen das Wirken Gottes durch Gebet. Lassen wir uns rufen und stellen wir uns an ihre Seite. Eine besondere Gelegenheit dazu bietet der Gottesdienst am weltweiten Gebetstag für verfolgte Christen. Er findet statt am: Sonntag, den 11.11.2018 um 9.45Uhr in der Kirche in Rentweinsdorf In diesem Jahr stehen im Fokus die Länder Somalia und Turkmenistan. Neben unserem Vorbereitungsteam wird der Gottesdienst von Pfarrer Thomas Brüderle aus Memmelsdorf mit gestaltet. In der Gewissheit, dass Gott durch unsere Gebete handelt freue ich mich auf Sie. Elke Roppelt Hier noch ein kleiner Rückblick auf unseren bewegenden Besuch des Open Doors Tages am 12 Mai 2018 in Heilbronn. Gemeinde Jesu ist kein Auslaufmodell. Gemeinde Jesu ist das EINZIGE Modell! Mit dieser Botschaft fasste Markus Rode, Leiter von Open Doors Deutschland, den Open Doors Tag am Ende der Veranstaltung treffend zusammen. Unter dem Thema GEM.EINSAM waren 2.100 Besucher nach Heilbronn gekommen und stellten sich als eine Gemeinde an die Seite ihrer verfolgten Geschwister. Persönliche Erfahrungen: Mich hat es sehr berührt, dass durch die Verfolgung unserer Brüder und Schwestern viele Menschen den Glauben an Jesus Christus finden und dadurch Gottes Reich gebaut wird.

Kirchliche Jugendarbeit Rentweinsdorf Jugendgottesdienst ROCKSOFA Wann: jeden Sonntag, 18.00 Uhr ab 17.30 Uhr RockSofa-Café Wo: im Feststall Sendelbach mit jugendgemäßer Musik, Band und ansprechenden Predigten offenes Ende mit Snacks und Getränken Verantwortlich dafür sind: Jugendreferent Manuel Reiß + Leitungskreis mit Mitarbeiterteam in Zusammenarbeit mit dem Pfarramt Rentweinsdorf; Telefonnummer des Jugendreferenten: 0160/99481029 bzw. 09531/9431648 Wöchentliche Rocksofa-Hauskreise Für die ab 16jährigen findet jeden Mittwoch um 19.30 Uhr einmal in Rentweinsdorf und einmal in Bamberg in privaten Wohnungen Hauskreis statt. Auskünfte erteilt Jugendreferent Manuel Reiß. Monatlicher Rocksofa-Hauskreis Dart-Club Findet nach Absprache 1x im Monat in privaten Häusern statt. nähere Informationen bei Jugendreferent Manuel Reiß Jugendkreis Herrrbert (im CVJM-Haus) Für alle ab 13-Jährigen, jeden Freitag ab 18.00 Uhr kurzfristige Änderung möglich (!) Sport (= Fußball) Wann: Jeden Donnerstag von 18.00 Uhr bis 19:30 (außer in den Ferien!) Wo: Sportplatz 1.FC Rentweinsdorf; Ab Herbst Turnhalle Rentweinsdorf Bei Interesse Manuel Reiß kontaktieren wird wöchentlich in einer WhatsApp Gruppe organisiert Du kannst ROCKSOFA auch in den sozialen Medien finden! Verbinde dich gerne auch hier mit uns und halte dich auf dem Laufenden! Homepage: www.rocksofa.net (z.b. um Predigten nachzuhören) Facebook: Rocksofa Instagram: rocksofa_jugendgottesdienst YouTube: Rocksofa Musik Spotify: Rocksofa

*************************************************** CVJM Seminare, Reisen, Freizeiten 26.10. - 29.10. Mitarbeiterschulung FOCUS Burg Wernfels 29.10. - 01.11. Mitarbeiterschulung BASIS Burg Wernfels 07.12. - 09.12. Adventstage für Familien auf Burg Wernfels www.cvjm-bayern.de *************************************************** Jugendgottesdienst Colour and Faith Freitag 26. Okt. um 19:00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Ebern mit der Band Infinite Grace aus Altenstein. Thema: BRAUN *************************************************** Einladung zum Männerabend am Dienstag 16. Oktober, 19.00 Uhr im CVJM-Haus Rentweinsdorf Das Thema von Heinz Spindler, Leonberg: Balkan - die zerbrochene Welt vor unserer Haustüre Wir beginnen wieder mit einer zünftigen Brotzeit und haben genügend Zeit zum Gespräch. Kontakt: Wilfried Elflein (0 95 31) 87 08 *************************************************** CVJM - Mädchen Jungschar Rentweinsdorf am Donnerstag von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr Eingeladen sind alle Mädchen, die in der Grundschule die erste bis vierte Klasse besuchen. ACHTUNG: Tag kann sich evtl. ändern! Rebekka tel.! Kontakt: Rebekka Fischer (0 95 31) 944 20 55 *************************************************** CVJM-Haus Saal-Vermietung Für Veranstaltungen und Feierlichkeiten. Informationen gibt es bei Gerhard Schmidt. Tel.: (0 95 31) 94 34 17 *************************************************** CVJM-Bücherstube in Rentweinsdorf Bücher / CDs / Kalender / Grußkarten / Geschenke Kontakt: Lotte Elflein (09531 8708), Hepsenberg 6. *************************************************** Ansprechpartner im CVJM Martin Lang, 1. Vors. Tel.: (0 95 31) 94 19 55 Gerhard Schmidt 2. Vors. Tel.: (0 95 31) 94 34 17 www.cvjm-ebern.de - www.cvjm-bayern.de Teenagerkreis Herrbert ab 14 Jahren Jeden Freitag ab 18:00 Uhr im CVJM Haus Kontakt: Manuel Reiß (0160/99481029) Krabbelgruppe Jeden Freitag um 9:30 Uhr im CVJM Haus Rentweinsdorf! Kontakt: Alexandra Elflein 0177/3102676 Mädchen - Jungschar von 6 bis 11 Jahren Jeden Donnerstag von 16:00 bis 17:30 Uhr im CVJM Haus Rentweinsdorf Kontakt: Rebekka Fischer (0 95 31 / 944 20 55) Jungschar Ebern Mädchen und Jungen von 8 bis 12 Jahren sind herzlich dazu eingeladen! Treffpunkt ist das evang. Gemeindehaus in Ebern jeden Freitag 14:30 bis 16:00 Uhr. Weitere Informationen bei Jeremy Vernon unter der Tel. 0157/51 60 94 40 Mitarbeiterkreis Treff ca. 1 x im Monat Gemeinschaft, biblische Lehre, neue geistliche Lieder, Gebet ab 16 Jahre Kontakt: Gerhard Schmidt (09531/943417) Männertreff im CVJM Haus Rentweinsdorf nächster Termin: 16. Oktober 2018 20. November 2018 Kontakt: Wilfried Elflein (09531/8708)

G e m e i n d e f r e i z e i t Herzliche Einladung zu einer Gemeindefreizeit vom 12. bis 18. Juli 2019. Cuxhaven bzw. das Cuxland haben viel zu bieten: Klare Nordseeluft - weite Landschaft - Natur pur - Weltschifffahrtsweg u.a. Wir werden Ausflüge ins Cuxland vornehmen, mit der Moorbahn fahren, die Seehundbänke (mit dem Schiff) besuchen. Auch stehen die Städte Cuxhaven und Bremerhaven auf dem Programm. Angeboten wird eine Schifffahrt nach Helgoland und eine Wattwagenfahrt zur Insel Neuwerk (mit dem Schiff zurück oder umgekehrt). Neben Besichtigungen (evtl. per Rad), Wattwandern... werden wir einmal am Tag ein geistliches Programm anbieten. Außerdem wird genügend freie Zeit zur eigenen Verfügung sein. Wir sind im Ferienhotel Dünenhof (https://www.duenenhof.org) untergebracht. Nähere Auskünfte und Anmeldungen bei Wilfried Elflein, 09531/8708 wilfried@elflein-web.de W e i h n a c h t s M u s i c a l Hallo Kinder, Hallo Sänger, wir möchten während des Familiengottesdienstes am Heiligen Abend wieder ein Weihnachtsmusical aufführen. Wenn ihr 6 Jahre oder älter seid und gerne singt, tanzt oder Theater spielt, dann kommt doch einfach mal vorbei. Es sind auch erwachsenen Mitsänger herzlich willkommen. Die Proben finden im Gemeindehaus in Rentweinsdorf statt: - Freitag, 09.11. um 16.30 Uhr - Freitag, 16.11. um 16.30 Uhr - Freitag, 23.11. um 16.30 Uhr - Freitag, 30.12. um 16.30 Uhr - Freitag, 07.12. um 16.30 Uhr - Samstag, 15.12. von 13.00 bis 17.00 Uhr Probe im CVJM Haus - Freitag, 21.12. um 16.30 Uhr in der Kirche - Samstag, 22.12. um 10.00 Uhr Generalprobe in der Kirche Auftritt am Heiligen Abend beim Familiengottesdienst um 16. 00 Uhr in Rentweinsdorf in der Kirche. Es wäre wichtig, dass ihr schon im Vorfeld die Lieder zu Hause einübt! CD`s zum Üben können im Pfarrhaus erworben werden. Wir freuen uns...das Familiengottesdienst-Team

Abschied von unserem Mesner-Ehepaar Alles hat seine Zeit Liebe Gemeinde, wie Ihr wahrscheinlich alle schon wisst, legen wir zum 31.12.2018 aus gesundheitlichen Gründen unser Amt als Mesner- Ehepaar nieder. Wir begannen unseren Dienst unter der Führung von Pf. Walter Bauernfeind am 01.05.1980, dann war Pf. Hager unser Wegbegleiter und zum Schluss 19 Jahre lang Pf. Hans Körner. Mit ihm Beenden auch wir unseren Dienst in der Kirchengemeinde Rentweinsdorf. In dieser langen Zeit ist uns die Kirche ans Herz gewachsen und zu einem Stück Heimat geworden. Wir denken auch mit ein bisschen Wehmut an die kommende Zeit; Es wird uns bestimmt etwas fehlen. Wir möchten diese Zeit unseres Wirkens nicht missen. Sie hat uns geprägt und im Glauben an Gott wachsen lassen. Wir wären heute nicht da, wo wir sind, ohne diesen für uns wertvollen Dienst. Danke sagen möchten wir allen, die uns mit Rat und Tat zur Seite gestanden und uns Ihr Vertrauen entgegengebracht haben. Ganz besonders Hans und Maria Körner. Danke auch allen, bei denen wir immer wieder Blumen aus den Gärten für die Kirche holen durften. Jetzt bleibt uns nur noch zu hoffen, dass sich jemand findet der unser Amt übernimmt. Wir können nur wünschen, dass es unseren Nachfolgern, auch so viel Freude macht wie uns, denn Man gibt nicht nur, es kommt auch viel zurück. Wir wünschen unserer Kirchengemeinde eine gesegnete Zeit. Ilse und Heinrich

Wichtige Informationen während der Vakanz Geschäftsführung: Pfarrer Grosser, Ebern, Tel. 09531/6084 Für Beerdigungen, Taufen, Trauungen: Pfarrer Köttig, Altenstein, Tel. 09535/392 Vertrauensfrau KV Rentweinsdorf: Renate Becker, Heubach, Tel. 09531/8655 Vertrauensmann KV Salmsdorf: Günter Hauck, Salmsdorf, Tel. 09536/ Pfarramt Rentweinsdorf: Patricia Schneider, Tel. 09531/218 Fax (Mo-Do 08.30-12.00 Uhr) E-Mail: pfarramt.rentweinsdorf@elkb.de Geburtstagsbesuche: Die Mitglieder des Kirchenvorstands und die Mitarbeiter des Besuchsdienstkreises übernehmen währen der Vakanz diese Aufgabe. Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass nicht mehr alle Geburtstagsbesuche persönlich vorgenommen werden können. Sollten Sie währen der Vakanz auf einen persönlichen Besuch verzichten, so teilen Sie dies bitte im Pfarramt unter 09531/218 mit. Es wird für Kehrarbeiten und Winterdienst vor dem Pfarrhaus ein rüstiger Rentner gesucht. Weitere Informationen im Pfarramt bei Fr. Schneider (Tel. 09531/218). Auch bei Interesse an der Mesner Stelle (frei ab Januar). Impressum Der Gemeindebrief wird vom Evang.-Luth. Pfarramt Rentweinsdorf herausgegeben. Verantwortlich für den Inhalt und Layout: Pfarrer Grosser, Patricia Schneider, Simone Berger. Telefon: 09531/218; Fax: 09531/6543; E-mail: pfarramt.rentweinsdorf@elkb.de Homepageadresse: www.kirche-rentweinsdorf.de Bürostunden: Montag bis Donnerstag von 8.30-12.00 Vertrauensfrau des Kirchenvorstandes Rentweinsdorf: Renate Becker Vertrauensmann des Kirchenvorstandes Salmsdorf: Günter Hauck Jugendreferent: Manuel Reiß; Tel: 0160/99481029 Konto der Gabenkasse: Raiffeisen-Volksbank Ebern IBAN: DE13 7709 1800 0000 5169 96; BIC: GENODEF 1LIF Telefonseelsorge: 0800/111 0 111 oder: 0800/111 0 222