zertifiziert mit 9 Fortbildungspunkten 3. Kölner Herz-Lungen Konferenz 21. Februar 2015 MediaPark

Ähnliche Dokumente
Kontakt Bitte verwenden Sie beiliegende Anmeldekarte oder wenden Sie sich an:

8. KARDIOLOGISCHES SYMPOSIUM

Gemeinsame Jahrestagung AG Apnoe / AG Kreislauf und Schlaf (DGSM) Sektion Schlafmedizin (DGP) AG kardiovaskuläre Erkrankungen und SBAS (DGK)

Patientenbedürfnisse erkennen und berücksichtigen

Wie unsere Augen Erfahren Sie, wie wir sehen, und wie Sie Ihre Vision zu schützen.

GesuNd schlafen: Das Schlaflabor der. Premium Health Care

7. Kardiovaskuläres Forum

Sumatriptan Antrag auf Freistellung von der Verschreibungspflicht mit Beschränkungen

Hinweise für Tagungsteilnehmer 8

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

TERMINAL. Anfahrtsweg P2 TERMINAL. Flughafenstraße Düsseldorf

Neue Patientenleitlinie zu Colitis Ulcerosa erschienen

München, den

RSV. RSV kennen. Das Virus, das Eltern kennen sollten. Informationen. Kinder schützen

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus.

Demo-Version: FGLplus - Fragebogen

WAS finde ich WO im Beipackzettel

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

28. bis 30. März im Haus der Natur in Salzburg

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

an Masern erkrankt. an Mumps erkrankt. mit Röteln infiziert

Konzentration auf das. Wesentliche.

Fragebogen Kopfschmerzen

Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2

Neomentum Coaching. Informationsbroschüre für Studienteilnehmer

ANLEITUNG - WIE UNTERSTÜTZE ICH AUF STARTNEXT?

Kopf dicht? Nase zu? Husten?

4. Update für die Arztpraxis in Nürnberg 4. Juni Uhr BFW Nürnberg

Geriatrische Rehabilitation. Bezirksklinikum Ansbach

10 Antworten zum Thema Generika

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Wirtschaft und Wissenschaft im Dialog. Der Generationenwechsel im KMU eine grosse Herausforderung

» Ihre Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt» Alle Fachdisziplinen in einem Haus» Medizinische Diagnostik & Therapie wissenschaftlich fundiert

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Pflege zum Wohlfühlen

PLASTISCHE CHIRURGIE DERMATOLOGIE TAGUNG DER NIEDERGELASSENEN PLASTISCHEN CHIRURGEN TRIFFT VON NIEDERGELASSENEN FÜR NIEDERGELASSENE ...

EINE UNI FÜR ALLE. Universität Luzern, Montag, 5. Mai Uhr

HolidayCheck HotelManager

Gute Besserung für ganz Bayern! So machen wir Gesundheit und Pflege zukunftssicher.

Holiday Inn Express Frankfurt-Airport

Erwachsenen- Psychotherapie

Thieme CME. Mit zertifizierter Fortbildung im Internet punkten!

Vom Vorhofflimmern zum plötzlichen Herztod: Indikationen für Schrittmacher und ICD

6. Frankfurter Lungenkrebskongress 04. Februar 2012 Neues Hörsaalgebäude, Haus 22 im Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Wann kann ich endlich wieder auf dem Startblock stehen

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Viscosan - Augentropfen Wirkstoff: Hypromellose

Anfahrtsbeschreibungen. HOLM-Forum

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Ein neues System für die Allokation von Spenderlungen. LAS Information für Patienten in Deutschland

einladung & PROGRAMM ERNÄHRUNG, BEWEGUNG UND PSYCHE 02. JUNI UHR Titelbild Dario Berther, Wallbach

JAHRESTAGUNG EINLADUNG & PROGRAMM 6. DEZEMBER 2014 HAMBURG LV HAMBURG BERUFSVERBAND DER DEUTSCHEN DERMATOLOGEN E. V. DES HOTEL LINDNER AM MICHEL

Konservative/Minimalinvasive

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Die individuellen Therapieangebote von VitalAire.

Der Wert von Medizinprodukten:

Anmelden und Vorträge einreichen auf der JBFOne-Website Inhalt

Erkältung. Ein complexes Thema einfach erklärt. Trotz Erkältung voll im Leben.

Sponsoring Affiliate Stammtisch Leipzig Sponsoring-Pakete Stammtisch & Tagung 2011

Menschen und Natur verbinden

Gesamtabschluss. wirklich selbst schaffen. kostenloses 2- Tages- Seminar! GESAMT- ABSCHLUSS

Update Frauenheilkunde für die Praxis 2014

Anleitung zum LPI ATP Portal

Fortbildung & Karriere mit Weitblick!

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

Ihr Ideen- & Projektmanagement-Tool

Implantate Anwendung in unserer Praxis

Biogena IMK. Individuelle Mikronährstoff Komponenten. Benutzerhandbuch. Natürlich so individuell wie Ihr Patient

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken?

Schnelleinstieg in die (cs) AuftragPro

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Legalon SIL - Trockensubstanz zur Infusionsbereitung

7. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Anleitung für die Online-Bewerbung über LSF auf Lehrveranstaltungen aller Lehramtsstudiengänge

Atronase 0,3 mg/ml Nasenspray, Lösung (Ipratropiumbromid)

Einladung zum 7. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands der InRaCon GmbH

The Squaire Frankfurt

Termine: 17. November 2015 in Stuttgart. 3. Dezember 2015 in Berlin. Seminar. Kundenbindung durch wirkungsvolle Korrespondenz

Sobotta Atlas der Anatomie des Menschen

Der Anspruch an eine ethische Nutzen- und Kostenbewertung

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

FORUM ÄSTHETIK der ÖGM

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar

Empfehlenswerte Hotels in Frankfurt

Gut vernetzt mit pflege.net der Homepage des Netzwerks

Beratung braucht Werte

Anleitung zum neuen Überaumbuchungssystem der Hochschule für Musik und Tanz Köln

gypsilon Kundentage 2015

Bernadette Büsgen HR-Consulting

Transkript:

zertifiziert mit 9 Fortbildungspunkten 3. Kölner Herz-Lungen Konferenz 21. Februar 2015 MediaPark 1

Mit Unterstützung von 3. Kölner Herz-Lungen Konferenz 21. Februar 2015 MediaPark AlphaCare das Patienten-Serviceprogramm für Ihre Alpha-1-Patienten /// Unterstützung der Patienten bei der Krankheitsbewältigung, insbesondere in der Zeit nach Diagnosestellung /// Entlastung im Praxis-/Klinikalltag bei Fragen rund um die Erkrankung /// Motivierte Patienten durch die Hilfe zur Selbsthilfe /// Kostenlos, unverbindlich und ohne Teilnahmeeinschränkungen /// Seriöse und umfangreiche Informationsquelle Entwickelt von Patienten für Patienten PROGRAMM www.herz-lunge.intercongress.de Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. Wolfram Windisch, Lungenklinik Machen Sie sich selbst ein Bild auf www.alpha-care.de AlphaCare Das individuelle Serviceprogramm für Patienten mit Alpha-1 PD Dr. Axel Meissner, Klinik für Kardiologie und Angiologie 2 3 Grifols Deutschland GmbH Lyoner Str. 15 60528 Frankfurt/Main www.grifols.com

Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen! Grußwort ULTIBRO BREEZHALER Einfach stark 1 3 : Ein neues Kapitel in der COPD-Therapie Nach den beiden sehr erfolgreichen Kölner Herz-Lungen- Konferenzen 2012 und 2013 möchten wir Sie auch jetzt wieder sehr herzlich nach Köln einladen. Anders als bei den letzten Konferenzen konzentriert sich die aktuelle Tagung primär auf ein Thema: die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD). Dabei soll das Thema COPD nicht nur vor dem Hintergrund aktueller Definitionen sowie moderner Entwicklungen und Therapiemöglichkeiten in umfassender Weise dargestellt werden, sondern vor allen Dingen auch aus dem Blickwinkel verschiedener Fachdisziplinen betrachtet werden. Selbstverständlich steht hier wieder die enge Verbindung zwischen Herz und Lunge im Vordergrund, so dass die fundamentale Bedeutung der kardialen Ko-Morbidität zum Ausdruck kommen soll. Die COPD ist weltweit die vierthäufigste zum Tode führende Erkrankung und trägt auch in Deutschland wesentlich zur Morbidität und Mortalität des Menschen bei. COPD-Patienten werden an vielen Stellen diagnostiziert und behandelt. Daher wird bei der aktuellen Tagung die durchaus differente Perspektive des Niedergelassen und des Klinikarztes ebenso eingenommen wie die unterschiedliche Sichtweise des Allgemeinmediziners und die des Facharztes. Es wird Zeit, dass der bedeutsamen Erkrankung der COPD die Aufmerksamkeit eines interdisziplinären Tages-Symposiums gewidmet wird! Wir freuen uns, Sie in Köln begrüßen zu können, und erwarten eine spannende Diskussion mit Ihnen. Prof. Dr. Wolfram Windisch Chefarzt Lungenklinik Köln-Merheim Priv.-Doz. Dr. Axel Meissner Chefarzt Kardiologie Klinik Köln-Merheim Für Ihre symptomatischen COPD-Patienten. 1. Bateman ED et al. European Respiratory Journal. 2013; 42: 1484 1494 2. Wedzicha JA et al. The Lancet Respiratory Medicine. 2013; 1: 199 209 3. Vogelmeier CF et al. The Lancet Respiratory Medicine. 2013; 1: 51 60 Ultibro Breezhaler 85 Mikrogramm/43 Mikrogramm, Hartkapseln mit Pulver zur Inhalation. Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung. Wirkstoffe: Indacaterolmaleat, Glycopyrroniumbromid. Zus.: 1 Kapsel enthält 143 Mikrogramm Indacaterolmaleat und 63 Mikrogramm Glycopyrroniumbromid, entsprechend über das Mundstück abgegebenen 85 Mikrogramm Indacaterol und 43 Mikrogramm Glycopyrronium, 23,5 mg Lactose (als Monohydrat), Magnesiumstearat. Anwend.: Bronchialerweiternde Erhaltungstherapie zur Symptomlinderung bei erwachsenen Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD). Gegenanz.: Überempfindlichk. gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile. Nebenw.: Das Sicherheitsprofil basiert auf den Erfahrungen mit Ultibro Breezhaler und d. einzelnen Bestandteilen. Sehr häufig: Infektionen der oberen Atemwege. Häufig: Nasopharyngitis, Harnwegsinfektion, Sinusitis, Rhinitis. Schwindel, Kopfschmerzen. Husten (gewöhnlich von leichter Intensität), oropharyngealer Schmerz einschließlich Irritation im Rachen. Dyspepsie, Zahnkaries, Gastroenteritis. Schmerzen des Bewegungsapparats. Fieber, Brustschmerzen. Gelegentl.: Überempfindlichkeit. Diabetes mellitus, Hyperglykämie. Insomnie. Parästhesie. Glaukom. Ischämische Herzerkrankung, Vorhofflimmern, Tachykardie, Palpitationen. Paradoxer Bronchospasmus, Epistaxis. Mundtrockenheit. Pruritus/ Hautausschlag. Muskelspasmus, Myalgie, Gliederschmerzen. Blasenobstruktion, Harnverhalt. Peripheres Ödem, Fatigue. Warnhinw.: Enthält Lactose. Verschreibungspflichtig. Weit. Angaben: Siehe Fachinformation. Stand: Januar 2014 (MS 06/14.5). Novartis Pharma GmbH, Roonstr. 25, 90429 Nürnberg, Tel.: (09 11) 273-0, Fax: (09 11) 273-12 653, www.novartis.de 4 5

Wissenschaftliches Programm Samstag, 21.2.2015 09:00 09:15 Einführung in das Thema Meissner, Windisch (Köln) 09:15 10:15 COPD: state of the art Voshaar (Moers) 10:15 10:45 Inhalationstherapie: richtig ist wichtig! Knipel (Köln) 10:45 11:00 PAUSE UND BESUCH DER INDUSTRIEAUSSTELLUNG 11:00 12:00 Asthma-COPD Overlap Syndrome (ACOS): Brauchen wir das? Worth (Fürth) 12:00 13:00 MITTAGSPAUSE UND BESUCH DER INDUSTRIEAUSSTELLUNG Workshop inhalative Therapie * nach Anmeldung (s. rechts) 13:00 14:00 Das linke und rechte Herz des COPDisten Meissner (Köln) 15:00 15:45 Schwere COPD und Alpha-1-Mangel Windisch (Köln) 15:45 16:30 Exazerbation der COPD: was ist neu? Windisch (Köln) 16:30 17:00 Lernerfolgskontrolle und Evaluation Meissner, Windisch (Köln) * 12:00 13:00 Interaktiver Workshop: inhalative Therapie Was? Wann? Wie? Womit? Knipel (Köln) Die Veranstaltung wurde mit 9 Punkten der Kategorie A (1 Punkt Lernerfolg) der Ärztekammer Nordrhein zertifiziert. 14:00 14:30 Schlafbezogene Atmungsstörungen bei COPD und Herzinsuffizienz Storre (Köln) 14:30 15:00 PAUSE UND BESUCH DER INDUSTRIEAUSSTELLUNG 6 7

Partner Ausstellende Den Partnerunternehmen danken wir herzlich für die großzügige Unterstützung! Gold Partner Teva GmbH 10117 Berlin Grifols Deutschland GmbH 60528 Frankfurt Silber Partner Novartis Pharma GmbH 90428 Nürnberg Bronze Partner AstraZeneca GmbH 66976 Rodalben Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG 10117 Berlin VIVISOL Deutschland GmbH 85375 Neufahrn b. Freising Weitere ausstellende Firmen BERLIN-CHEMIE AG, 12489 Berlin RC Medizintechnik, 56410 Montabaur VitalAire GmbH, 22848 Norderstedt Stand bei Drucklegung Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG 55216 Ingelheim GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG 81675 München Hinweis: Umfang und Bedingungen der Unterstützung durch die FSA-Unternehmen finden Sie online unter www.herz-lunge.intercongress.de Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG 82211 Herrsching 8 9

Vorsitzende Vortragende Knipel, Verena, Dr. med. Ärztin der Lungenklinik Lehrstuhl für Pneumologie Universität Witten/Herdecke Fakultät für Gesundheit / Department für Humanmedizin knipelv@kliniken-koeln.de Meissner, Axel, PD Dr. med. Chefarzt der Medizinischen Klinik II Klinik für Kardiologie, Angiologie und Diabetologie Klinikum Köln-Merheim, meissnera@kliniken-koeln.de Windisch, Wolfram, Prof. Dr. med. Chefarzt der Lungenklinik Lehrstuhl für Pneumologie Universität Witten/Herdecke Fakultät für Gesundheit / Department für Humanmedizin windischw@kliniken-koeln.de Worth, Heinrich, Prof. Dr. med. Chefarzt Medizinische Klinik I Klinikum Fürth Jakob-Henle-Str. 1, 90766 Fürth med1@klinikum-fuerth.de Storre, Jan, PD Dr. med. Leitender Oberarzt der Lungenklinik Lehrstuhl für Pneumologie Universität Witten/Herdecke Fakultät für Gesundheit / Department für Humanmedizin storrej@kliniken-koeln.de Voshaar, Thomas, Dr. med. Ärztlicher Direktor, Chefarzt Med. Klinik III Lungenzentrum, Pneumologie, Allergologie, Immunologie Zentrum für Schlaf-und Beatmungsmedizin Krankenhaus Bethanien Bethanienstr. 21, 47441 Moers th.voshaar@bethanienmoers.de 10 11

Allgemeine Hinweise Termin 21.02.2015 Tagungsort MediaPark Im Mediapark 7 50670 Köln www.mediapark.de Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. med. Wolfram Windisch Chefarzt der Lungenklinik Klinikum Köln-Merheim Lehrstuhl für Pneumologie Universität Witten/Herdecke Fakultät für Gesundheit / Department für Humanmedizin PD Dr. med. Axel Meissner Klinikum Köln-Merheim Chefarzt der Medizinischen Klinik II Klinik für Kardiologie, Angiologie und Diabetologie Ostmerheimer Straße 200 51109 Köln Veranstalter und Organisation Intercongress GmbH Düsseldorfer Str. 101 40545 Düsseldorf fon +49 211 585897-70 fax +49 211 585897-99 info.duesseldorf@intercongress.de www.intercongress.de Tagungswebsite www.herz-lunge.intercongress.de Registrierung Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte registrieren Sie sich dennoch verbindlich über die Kongresswebsite www.herz-lunge.intercongress.de. Dort finden Sie bei Bedarf auch ein Anmeldeformular zum Herunterladen. Zertifizierung Die Veranstaltung wurde mit 9 Punkten der Kategorie A (1 Punkt Lernerfolg) der Ärztekammer Nordrhein zertifiziert. Die Teilnahmebescheinigung ist vor Ort am Registrierungscounter erhältlich. Bitte bringen Sie für die CME-Registrierung Ihren Barcode mit. Schirmherrschaft Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.v. (DGP) Kongressunterlagen Ihre Unterlagen erhalten Sie wärend der Konferenz am Registrierungscounter. Hier sind auch Neuanmeldungen möglich. Öffnungszeiten Registrierungscounter Samstag, 21.02.2015 08:00 17:00 Uhr Öffnungszeiten Industrieausstellung Samstag, 21.02.2015 09:00 17:00 Uhr 12 13

Hotelbuchung Anfahrt und Lageplan Für die Teilnehmenden wurde ein Zimmerkontingent zu Sonderpreisen reserviert. Wir bieten mit diesem Abrufkontingent allen Teilnehmenden und Mitarbeitenden von ausstellenden Firmen die Möglichkeit, frühzeitig und direkt im Hotel ein Zimmer zu buchen. Alle Preise verstehen sich pro Zimmer und Nacht inkl. Frühstück. Die Zimmer sind unter dem Stichwort Herz&Lunge bis zum 23. Januar 2015 abrufbar. NH Köln MediaPark Im Mediapark 8B 50670 Köln Tel: +49 30 2238 0233 reservierungen@nh-hotels.com Standard Einzelzimmer inkl. Frühstück: 99,61 U-Bahn: Ab Köln-Hauptbahnhof mit den Linien 5, 16, 18 zum Ebertplatz, dort umsteigen in die Linien 12 oder 15 Richtung Ringe Haltestelle Christophstraße/MediaPark. Von dort durch die Hermann-Becker-Straße und über die Brücke in den MediaPark. S-Bahn: Ab Köln-Hauptbahnhof mit der S6 Richtung Nippes, der S11 Richtung Düsseldorf oder der S12 und S13 Richtung Hansaring. Direkte S-Bahn-Verbindung vom Flughafen Köln-Bonn zum Hansaring besteht mit der Linie S13 Haltestelle Hansaring. Von dort aus hinter Saturn rechts, nächste links in die Maybachstraße, geradeaus in den MediaPark. Auto: A57 Richtung Köln-Zentrum, dann Richtung MediaPark. Die Einfahrt zur unterirdischen Umgehungsstraße befindet sich direkt hinter der Eisenbahnbrücke. Von dort aus fahren Sie direkt vor dem Haus vor oder in die Tiefgarage MediaPark. Alternativ nutzen Sie die Einfahrt am Cinedom. Dort gabelt sich die Einfahrt zum Parkhaus ebenfalls in die Tiefgaragenzufahrt (Parkhaus Zentral PZ) und Tunnelumfahrt. 14 15

Budesonid + Formoterol: Effektiv wird die Kombination mit Für Ihre Asthma- und COPD-Patienten 1 * In einem Schritt einsatzbereit 2 Konstante und akkurate Dosierung 3 Dreifach-Feedback: 2,4 Klick + Geschmack + präziser Dosiszähler NEU * DuoResp Spiromax ist zugelassen für erwachsene Patienten ab 18 Jahren. DuoResp Spiromax 160 Mikrogramm/4,5 Mikrogramm Pulver zur Inhalation, DuoResp Spiromax 320 Mikrogramm/9 Mikrogramm Pulver zur Inhalation, Zusammensetzung: Jede abgegebene Dosis enth. 160/320 Mikrogramm Budesonid und 4,5/9 Mikrogramm Formoterolfumarat-Dihydrat (Ph.Eur.). Dies entspr. einer abgemessenen Dosis von 200 /400 Mikrogramm Budesonid und 6 /12 Mikrogramm Formoterolfumarat-Dihydrat (Ph. Eur.). Sonst. Bestandt.: Lactose-Monohydrat. Anwendungsgebiete: Erw. ab 18 J.: Asthma: Regelm. Behandl. von Asthma, wenn die Anw. eines inhalat. Kortikosteroids und eines lang wirksamen β2-adrenozeptor-agonisten in Komb. angezeigt ist: bei Pat., die mit inhalat. Kortikosteroiden und kurz wirksamen β2-adrenozeptor-agonisten zur bedarfsw. Inhalation nicht ausr. eingestellt sind od. bei Pat., die bereits mit inhalat. Kortikosteroiden und lang wirksamen β2-adrenozeptor-agonisten in Komb. ausr. eingestellt sind. COPD: Symptomat. Behandl. von Pat. mit schwerer COPD und wiederholten Exazerbationen, die trotz einer regelm. Therapie mit lang wirksamen Bronchodilatatoren erhebl. Symptome aufweisen. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gg. die Wirkstoffe od. einen der sonst. Bestandt. Warnhinw.: enth. Lactose! Schwangerschaft/Stillzeit: Nutzen-Risiko-Abwägung. Nebenwirkungen: Candida-Infektionen des Oropharynx. Überempfindlichkeitsreaktionen, z. B. Exanthem, Urtikaria, Pruritus, Dermatitis, Angioödem und anaphyl. Rkt. Cushing-Syndrom, Nebennierensuppression, Wachstumsverzögerung, Verring. der Knochendichte. Hypokaliämie, Hyperglykämie. Aggression, psychomotorische Hyperaktivität, Angst, Schlafstör., Depression, Verhaltensänd. (vorrangig bei Kdrn). Kopfschmerzen, Tremor, Schwindel, Geschmacksstör. Katarakt und Glaukom. Palpitationen, Tachykardie, Herzrhythmusstör., z. B. Vorhofflimmern, supraventrikuläre Tachykardie, Extrasystolen, Angina pectoris, QTc-Intervall-Verläng., Blutdruckschwankungen. Reizung im Rachen, Husten, Heiserkeit, Bronchospasmus, Übelkeit, Blutergüsse, Muskelkrämpfe. Beschreibung ausgewählter NW: Erhöhte Anfälligkeit für Infektionen und Beeinträchtigung der Anpassung an Stresssituationen. Erhöhte Konz. von Insulin, freien Fettsäuren, Glycerol und Ketonkörpern. Verschreibungspflichtig. Stand: Juni 2014 Zulassungsinhaber: Teva Pharma B.V., Computerweg 10, 3542 DR Utrecht, Niederlande, atemwege@teva.de, www.teva.de 1: Anwendungseinschränkungen gemäß Fachinformation beachten, 2: Gebrauchsinformation DuoResp Spiromax Stand Juni 2014, 3: Arp J, Goller M, Keegstra H. Uniformity of delivered dose from the first to last dose of the BF Spiromax 16 inhaler in the laboratory and under real-world conditions. Abstract presented at the Drug Delivery to the Lung annual congress, (DDL24) 2013, 4: Fachinformation DuoResp Spiromax, Stand Juni 2014