industrieblick - Fotolia VORBEREITUNGSKURSE AUF DIE LEHRABSCHLUSSPRÜFUNG Jänner 2020

Ähnliche Dokumente
industrieblick - Fotolia goodluz - Fotolia goodluz - Fotolia contrastwerkstatt - Fotolia VORBEREITUNGSKURSE AUF DIE LEHRABSCHLUSSPRÜFUNG

GEWERKSCHAFT DER PRIVATANGESTELLTEN - DRUCK, JOURNALISMUS, PAPIER 1030 Wien, Alfred Dallinger-Platz 1

GEWERKSCHAFT DER PRIVATANGESTELLTEN - DRUCK, JOURNALISMUS, PAPIER 1030 Wien, Alfred Dallinger-Platz 1

GEWERKSCHAFT DER PRIVATANGESTELLTEN - DRUCK, JOURNALISMUS, PAPIER 1030 Wien, Alfred Dallinger-Platz 1

GEWERKSCHAFT DER PRIVATANGESTELLTEN - DRUCK, JOURNALISMUS, PAPIER 1030 Wien, Alfred Dallinger-Platz 1

Allgemeine Informationen zur Lehre. Bildungsabteilung der Wirtschaftskammer Tirol

industrieblick - Fotolia VORBEREITUNGSKURSE AUF DIE LEHRABSCHLUSSPRÜFUNG

Jahrgang 2015 Kundgemacht am 11. September 2015

Lehrlingsstatistik 2007

Lehrberuf m w ges. Augenoptik BäckerIn BäckerIn/KonditorIn Bankkaufmann/frau 1 4 5

Lehrabschluss prüfung - Vorbereitung auf die. ... mehr Chancen im Leben. gelernt ist gelernt... Kursjahr 2015/2016. Kursjahr 2016/2017

industrieblick - Fotolia

Lehrabschlussprüfungen 2017

Jahrgang 2018 Kundgemacht am 30. November

Liste der Lehrberufe, die für das Modell Land-Wirtschaft in Frage kommen

XXX. Verordnung des Bundesministers für Wirtschaft, Familie und Jugend, mit der die Lehrberufsliste geändert wird.

ANLAGE B: Anzurechnende Lehrjahre aufgrund der Gleichhaltung schulischer Ausbildungen mit Lehrberufen

industrieblick - Fotolia

Lehrberufe mit Anrechnung nach einer LwFS FR Landwirtschaft. Verwandte Lehrberufe

Q:\2003\GESETZ-BEARBEITEN-AKTUELL\Berufsschulen Schulsprengel LRLeg.docx \ :21:00 1 von 7. E n t wurf

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

Prüfungstermine der WK Burgenland August 2016 bis Juli 2017

1 von 9. Entwurf. in Jahren. Lehrzeit auf den verwandten Lehrberuf Lehrjahr Ausmaß 1. voll

ANLAGE A: Gleichhaltung schulischer Ausbildungen mit Lehrberufen

Q:\2003gvk\GVK-NEU\F-6 Kultur\Verordnungen\F-Berufsschulen Schulsprengel 2018.docx \ :42:00 1 von 9. E n t wurf

FÖRDERBARE KURSE UND SEMINARE FÜR LEHRLINGE UND AUSBILDERiNNEN IN WIEN (AUSWAHL)

Die Wirtschaftskammer Tirol ist die Interessenvertretung der über Unternehmen in Tirol.

Lehrlinge in ÖSTERREICH am nach Fachverbänden, Lehrberufen und Geschlecht Sparte Information & Consulting

AO PO Voller Lehrzeitersatz in den Lehrberufen Ersetzte Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf bzw. in den Lehrberufen. Buch- und Medienwirtschaft Buchund

Lehrabschlussprüfungen 2016

LEHRLINGSENTSCHÄDIGUNG NÖ

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

Anzahl der Fachgruppenmitglieder Quartalsstatistik 2. Quartal 2015

Liste der reglementierten Gewerbe

Verordnung der Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, mit der die Lehrberufsliste geändert wird

Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung vom. über die Festsetzung der Schulsprengel der Landesberufsschulen

Lehrlingsstatistik 2016

Lehrberufe in Tirol - 1 -

Jahrgang 2018 Ausgegeben am 22. März 2018

Lehrabschlussprüfungen 2015 in Wien nach Quartal Lehrberuf Gesamt-Kandidaten Quartal 1 Quartal 2 Quartal 3

Berufsausbildung. für Jugendliche und Erwachsene

ANLAGE B: Anzurechnende Lehrjahre aufgrund der Gleichhaltung schulischer Ausbildungen mit Lehrberufen

Bundesland. Kurztitel. Kundmachungsorgan. Typ. /Artikel/Anlage. Inkrafttretensdatum. Index. Text. Landesrecht. Steiermark

Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung

Lehrlingsstatistik 2017

WINTERHANDWERKERBONUS

Berufsausbildung für Jugendliche und Erwachsene

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

Artikel I In nachstehenden Standorten ist eine Berufsschule zu führen, deren Schulsprengel wie folgt festgesetzt wird:

Erwerbssituation und Branchenwechsel von jungen Arbeitskräften mit Handelsberufen. 1 Zur Erwerbssituation von jungen Arbeitskräften mit Handelsberufen

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2003 Ausgegeben am 27. Juni 2003 Teil II

ANLAGE A: Gleichhaltung schulischer Ausbildungen mit Lehrberufen

Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos

Liste der Lehrberufe mit einem Mädchenanteil bis max. 30%

Berufsausbildung. für Jugendliche und Erwachsene

Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos

15. KAMMERMITGLIEDER Wirtschaftskammermitglieder nach Bundesländern 1. Wirtschaftskammermitglieder insgesamt. Bundesland

Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos

JUGENDLICHE UND LEHRLINGE

JUGENDLICHE UND LEHRLINGE

ZAHLEN - DATEN - FAKTEN

Leistungs- und Strukturdaten 2016 nach Fachverbänden

KURSPROGRAMM DER FACHAUSSCHÜSSE DER PRO-GE / LO-WIEN

ZAHLEN - DATEN - FAKTEN

JUGENDLICHE UND LEHRLINGE

Beschäftigte nach Sparten Anteile in %, Dezember STRUKTUR DER UNTERNEHMEN Unternehmen und Beschäftigte nach Sparten

5518/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. (5-fach)

Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos

AUSSTELLERINNENVERZEICHNIS Qualifizierungsmeile 2016

Lehrstellenentwicklung und Lehrabbruch in Wien

Lehrlingsstatistik 2016 Vorarlberg

Lehrlingsstatistik 2015 Vorarlberg

AustrianSkills Salzburg 2018

Informationen für LehrerInnen zum Interessens-Check im Rahmen der Berufs-Safari

BEWERBUNG. für die Funktion des/der Vorsitzenden einer Prüfungskommission. Frau

Lehrabschlussprüfung EDV-Kaufmann/frau WIEN

Daten zum QML Qualitätsmanagement in der Lehrlingsausbildung Österreich Gesamt 2015

Beschäftigte nach Sparten Anteile in %, Dezember 2015

Beruf Zeilensumme M W Einzelhandel Kraftfahrzeugtechnik Bürokaufmann Koch Friseur Tischlerei

Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos

BIFO- Nachmittage. 2016/2017 Infos zum Beruf aus der Praxis. AMS BIFO Land Vorarlberg Landesberufsschulen Wirtschaftskammer.

LIEBE SCHÜLERIN, LIEBER SCHÜLER,

5949/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

Lehrabschlussprüfung Einzelhandelskaufmann/frau WIEN

Lehrabschlussprüfung Einzelhandelskaufmann/frau WIEN

Sparte Gewerbe, Handwerk, Dienstleistung

Der Weg zur. Meisterprüfung Befähigungsprüfung Unternehmerprüfung Ausbilderprüfung MEISTERPRÜFUNGSSTELLE VORARLBERG. wko.

Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos

Frauen Beratung Bürmoos Anton Seywald Gasse 3, 5111 Bürmoos

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER

Lehrstellenentwicklung und Lehrabbruch in Wien 2012

Transkript:

industrieblick - Fotolia goodluz - Fotolia goodluz - Fotolia contrastwerkstatt - Fotolia VORBEREITUNGSKURSE AUF DIE LEHRABSCHLUSSPRÜFUNG Jänner 2020

2 Impressum Wirtschaftskammer Wien, Berufliches Qualifizierungsmanagement, Lehrlingsstelle-Förderungen 1020 Wien, Straße der Wiener Wirtschaft 1 Grafik: Marketing

Die wichtigsten Informationen kurz gefasst Informationen zur Förderung der Kosten von Vorbereitungskursen auf die Lehrabschlussprüfung (LAP) Übersicht beinhaltet Vorbereitungskurse auf die LAP, die bereits tlich geprüft und genehmigt sind. Zielgruppe Lehrlinge in förderbaren Lehrbetrieben. Lehrlinge können eine Förderung für Kurse beantragen, die frühestens innerhalb des letzten Lehrjahres vor Lehrzeitende bzw. spätestens innerhalb von 36 Monaten nach Ende der Ausbildung beim förderbaren Lehrberechtigten stattfinden. Nicht förderbar sind Lehrlinge aus ÜBA-Einrichtungen. Antragsteller Lehrling Höhe der Förderung pro Kursteilnahme 100% der marktkonformen Kurskosten Antrag Download http://www.lehre-foerdern.at Förderungen für Lehrlinge - vollständig ausfüllen und nötige Beilagen (Rechnung, Teilnahmebestätigung und Zahlungsnachweis) beachten! Frist Antrag muss innerhalb von 6 Monaten nach Kursende in der Lehrlingsstelle einlangen Infos und Kontakt Fragen zur Lehrabschlussprüfung Lehrlingsstelle-Lehrlingsprüfungen T +43 1 / 514 50-2011 E lehrlingsstelle@wkw.at Fragen zur Förderabwicklung Inhouse Förderservice T +43 590 900-3838 E vorbereitungskurs@inhouse.wko.at Lehrlingsstelle - Förderungen Straße der Wiener Wirtschaft 1 1030 Wien T 01/514 50-2460 E lehre.foerdern@wkw.at W www.lehre-foerdern.at wko.at/wien/lehrling 3

INHALTSVERZEICHNIS 1. VORBEREITUNGSKURSE AUF DIE LEHRABSCHLUSSPRÜFUNG...5 1.1. Bauwesen...5 1.2. Bekleidung, Mode...7 1.3. Büro, Verwaltung, Organisation...7 1.4. Elektrotechnik, Elektronik, IT...9 1.5. Gesundheit und Körperpflege...10 1.6. Handel...11 1.7. Holz, Glas, Ton...12 1.8. Lebens- und Genussmittel...12 1.9. Metallbearbeitung, Maschinenbau, Mechanik, Mechatronik...13 1.10. Tiere und Pflanzen...15 1.11. Gastronomie, Tourismus...15 1.12. Weitere Seminare zur Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung...16 4

1. Vorbereitungskurse für die Lehrabschlussprüfung 1.1. Bauwesen 1.1.1. BAUAkademie Wien BAUAkademie Wien Mag. Birgit Köfel T 02236 53542 DW 13, E birgit.koefel@bauakademie.co.at Vorbereitung auf Prüfarbeit/Fachgespräch der Lehrabschlussprüfung (Lehrberufe: Maurer/-in; Schalungsbauer/-in; Tiefbauer/-in Vorbereitung auf die praktische Prüfarbeit Lehrabschlussprüfung (Maurer/-in; Schalungs-bauer/-in; Tiefbauer/-in) 1.1.2. Bildung Gestalten Suna Koese T 0699/10073693 E office@bildung-gestalten.at Vorbereitungskurse auf die LAP Maler/Anstreicher 1.1.3. Fachausschuss Bauhauptgewerbe der AK Wien Ernst Koschitz T 01/534 44/59633 bzw. 0664/6145554 E ernst.koschitz@gbh.at W www.bau-holz.at LAP-Vorbereitungskurs Bautechnische Assistenz LAP-Vorbereitungskurs zum/r Bautechnischen ZeichnerIn LAP-Vorbereitungskurs für Maurer LAP-Vorbereitungskurs für Schalungsbauer 1.1.4. Fachausschuss Bauhilfsgewerbe der AK Wien Schmid Bernhard T 0664/6145640 E bernhard.schmid@gbh.at VBK LAP BodenlegerIn VBK LAP HafnerIn, FliesenlegerIn VBK LAP Glasbautechnik VBK LAP MalerIn und BeschichtungstechnikerIn VBK LAP Stuckateure und Trockenausbauer VBK LAP Wärme-, Kälte-, Schall- und BrandschutztechnikerIn 1.1.5. Fachausschuss Hafner, Fliesenleger und Rauchfangkehrer der AK Wien Bernhard Schmid T 53444/59634 bzw. 0664/6145640 E bernhard.schmid@gbh.at LAP-Vorbereitungskurs für Fliesenleger LAP-Vorbereitungskurs für Hafner LAP-Vorbereitungskurs für Rauchfangkehrer 1.1.6. Fachausschuss Maler, Anstreicher, Lackierer, Schilderhersteller und Ver-golder der AK Wien Christian Hammer T 0664/6145549; 01/53444105359 E christian.hammer@gbh.at LAP-Vorbereitungskurs für Maler LAP-Vorbereitungskurs für Tiefbauer 5

1.1.7. Fachausschuss Spengler, Kupferschmiede und Karosseure der AK Wien Christian Reither T 33113/20132 bzw. 0664/8953724 E spengler.baz@bfi-wien.or.at LAP-Vorbereitungskurs für Spengler, Kupferschmiede 1.1.10. Landesinnung Wien der Dachdecker, Glaser und Spengler Berufszweig Spengler WK Wien T 51450/2510 E baunebengewerbe@wkw.at LAP Vorbereitung für Spengler 1.1.8. Fachausschuss Tapezierer der AK Wien Kontakt Johann Wimmer T +43 1 53444/59632 E johann.wimmer@gbh.at LAP-Vorbereitungskurs für Tapezierer 1.1.9. KUS Netzwerk für Bildung, Soziales, Sport und Kultur W http://www.kusonline.at Vorbereitungskurs LAP für Bautechnische ZeichnerIn Vorbereitungskurs LAP für HafnerInnen und FliesenlegerInnen 1.1.11. Landesinnung Wien der Maler und Tapezierer Landesinnung Wien der Maler und Tapezierer Monika Hager T +43 1/514 50-2256 E monika.hager@wkw.at Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung Tapezierer 1.1.12. Landesinnung Wien der Maler und Tapezierer in Kooperation mit der AR-GE-Malerhandwerk für Aus- und Weiterbildung: Landesinnung Wien der Maler und Tapezierer Monika Hager T +43 1/514 50-2256 E monika.hager@wkw.at Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung der Maler und Beschichtungstechniker Vorbereitungskurs LAP für Installations- und Gebäudetechnik Vorbereitungskurs LAP für Maler - BeschichtungstechnikerIn Vorbereitungskurs LAP für MaurerIn Vorbereitungskurs LAP für SpenglerIn 6

Rawpixel.com - Shutterstock 1.2. Bekleidung, Mode 1.2.1. KUS Netzwerk für Bildung, Soziales, Sport und Kultur W http://www.kusonline.at 1.2.2. Landesinnung Wien der Mode und Bekleidungstechnik Claudia Wittpoth T +43 1/51450-2584 E claudia.wittpoth@wkw.at Vorbereitungskurs - LAP Damen/Herrenkleidermacher VBK LAP Bekleidungsgestaltung beide Richtungen (Damen/Herren) 1.3. Büro, Verwaltung, Organisation 1.3.1. B² Das Bildungszentrum: B² Das Bildungszentrum - Brigitte Rösner e.u. Brigitte Rösner T 01/952 10 39 E office@b2bz.at VBK LAP für kaufmännisch-administrative Berufe 1.3.2. Bildung Gestalten Suna Koese T 0699/10073693 E office@bildung-gestalten.at Vorbereitungskurse auf die LAP Bürokaufmann/frau, Finanz und Rechnungswesen; Versicherungskaufmann/ frau; VerwaltungsassistentIn 1.3.3. Fachausschuss Geld, Kredit, Versicherungen der AK Wien Jennifer Pieler T 050301-21288 F 310 004 E jennifer.pieler@gpa-djp.at LAP Kurs Bankkaufmann/frau 7

1.3.4. Fachausschuss Gewerbe und Industrie der AK Wien Jennifer Pieler T 050301-21288 F 310 004 E jennifer.pieler@gpa-djp.at LAP Kurs Industriekaufmann/frau 1.3.5. Fachausschuss Handel, Verkehr, Vereine und Fremdenverkehr der AK Wien Jennifer Pieler T 050301-21288 F 310 004 E jennifer.pieler@gpa-djp.at LAP Kurs Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent/In LAP Kurs Buchhaltung LAP Kurs Bürokaufmann/frau LAP Kurs Immobilienkaufmann/frau LAP Kurs Personaldienstleistung LAP Kurs Rechtskanzleiassistent/in LAP Kurs Verwaltungsassistent/in 1.3.6. FUN Bildungszentrum Susanne Schaaf, T 0699/19962107; buero@funbildung.com LAP Kurs Bürokauffrau/mann LAP Kurs Rechnungswesenassistenz LAP Kurs Reisebüroassistenz LAP Kurs Verwaltungsassistenz 1.3.7. Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH Lorenz Müller Gasse 3, A-1200 Wien T 01/3325163 W www.jaw.at E lmglb@jaw.at Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung für Bürokaufleute 1.3.8. Kabelka Management Consultants Mag. Ruth Kabelka T 0664/4228 800, 470 08 44 E rk@kabelka.com W www.planspielzentrale.at Easy Business - ein Crashkurs in Betriebswirtschaft - Wirtschaftskunde be - greifen Factory ein Crashkurs in Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaft be - greifen 1.3.9. KUS Netzwerk für Bildung, Soziales, Sport und Kultur, W www.kusonline.at VBK LAP Archiv-, Bibliotheks- und InformationsassistentI VBK LAP Bankkaufleute VBK LAP Betriebslogistik VBK LAP Bürokaufmann/frau VBK LAP Buch und Medienwirtschaft VBK LAP Finanz-und Rechnungswesenassistent/in VBK LAP Großhandelskaufmann/frau VBK LAP Immobilienkaufmann/frau VBK LAP Industriekaufmann/frau VBK LAP PersonaldienstleiterIn VBK LAP RechtskanzleiassistentIn VBK LAP ReisebüroassistentIn VBK LAP Speditionskaufmann/frau VBK LAP Technische Zeichnerin VBK LAP Versicherungskaufmann/frau VBK LAP VerwaltungsassistentIn 1.3.10. lehrabschluss.at OG lehrabschluss.at OG Ing. Mag. Dr. Johannes Luschnig, MBA T +43 699 100 99699 E Johannes.luschnig@lehrabschluss.at Prüfungsvorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung für Lehrlinge im Lehrberuf Betriebslo-gistikkaufmann/-frau Prüfungsvorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung für Lehrlinge im Lehrberuf Bürokauf-mann/-frau 8

1.3.11. wissensinsel.at Plattform für Wissen & Bildung e.u. Stefan Schwaiger W wissensinsel.at - Plattform für Wissen & Bildung e.u. T +43 1/377 1100 E office@wissensinsel.at; s.schwaiger@wissensinsel.at GO4LAP Feinschliff für die Lehrabschlussprüfung Bank GO4LAP Feinschliff für die Lehrabschlussprüfung Betriebslogistik GO4LAP Feinschliff für die Lehrabschlussprüfung Büro GO4LAP Feinschliff für die Lehrabschlussprüfung Immobilien GO4LAP Feinschliff für die Lehrabschlussprüfung Spedition GO4LAP Feinschliff für die Lehrabschlussprüfung Versicherung 1.4. Elektrotechnik, Elektronik, IT 1.4.1. Akademie der österreichischen theatertechnischen Gesellschaft m.b.h. Akademie der österreichischen theatertechnischen Gesellschaft m.b.h T 01/5055118 E ausbildung@oethg.at W: www.oethg.at LAP Vorbereitungskurs Veranstaltungstechnik 1.4.2. Bildung Gestalten Suna Koese T 0699/10073693 E office@bildung-gestalten.at Vorbereitungskurse auf die LAP Elektroinstallationstechnik 1.4.3. Fachausschuss Elektrotechniker, Gürtler, Graveure der AK Wien Sead Bijeljinac T 7868660 bzw. 0699/11339901 E office@fa-elektro.at W www.fa-elektro.at LAP-Vorbereitungskurs für Elektroinstallationstechniker 1.4.4. Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH Lorenz Müller Gasse 3, A-1200 Wien T 01/3325163 W www.jaw.at E lmglb@jaw.at Vorbereitung zur Lehrabschlussprüfung in den Lehr berufen, Elektroenergietechnik, Elektroinstallationstechnik, Elektroanlagentechnik, Elektronik und Kommunikationstechnik: Nachrichtenelektronik Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung in den Lehrberufen, Elektroinstallationstechnik, Elektroenergietechnik und Elektroanlagentechnik 1.4.5. KUS Netzwerk für Bildung, Soziales, Sport und Kultur: W www.kusonline.at VBK LAP Elektro und Betriebstechnik VBK LAP Elektro und Gebäudetechnik VBK LAP Elektronik VBK LAP Geoinformationstechnik VBK LAP Informationstechnik IT - Technik VBK LAP Informationstechnik IT - Informatik VBK LAP Kälteanlagentechnik VBK LAP Kommunikationstechnik EDV VBK LAP Medienfachmann/frau - Mediendesign VBK LAP Medienfachmann/frau VBK LAP Medienfachmann/frau Marktkommunikation und Werbung VBK LAP Medienfachmann/frau - Medientechnik 1.4.6. WIFI Wien Information und Anmeldung: WIFI Kundenservice T 47677 5555 F 47677 5588, E kundenservice@wifiwien.at W www.wifiwien.at Vorbereitung auf den Fachtheoretischen Teil der Lehrabschlussprüfung für das Elektrotechnikgewerbe Vorbereitungskurs auf die LAP IT-Techniker/-in 9

1.5. Gesundheit und Körperpflege 1.5.1. Bildung Gestalten Suna Koese T 0699/10073693 E office@bildung-gestalten.at Vorbereitungskurse auf die LAP Kosmetik, Frisör 1.5.2. Fachausschuss der Friseure, Kosmetiker, Fußpfleger der AK Wien Gewerkschaft Vida E fachausschuss.wien@vida.at T +43 1 53444/79685 oder 79686 W www.fachausschuss.com LAP-Vorbereitungskurs FriseurInnen LAP-Vorbereitungskurs Kosmetiker- und/oder Fußpfleger Hochstecken für die LAP 1.5.3 KUS Netzwerk für Bildung, Soziales, Sport und Kultur W http://www.kusonline.at VBK LAP Augenoptik VBK LAP Chemielabortechnik VBK LAP DrogistIn VBK LAP Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz VBK LAP ZahntechnikerIn 1.5.4. Landesinnung Wien der Friseure WK Wien T 51450-2581 E friseure@wkw.at W http://www.friseur-innung.at 10 3. Lehrjahr Fachgespräch Vorbereitung auf die LAP (inklusive Prüfungsablauf) 3. Lehrjahr spezial Perfekt abgestimmt auf die Anforderungen der Lehrabschlussprüfung. VBK LAP für Friseure und Perückenmacher goodluz - Shutterstock

1.5.5. Landesinnung Wien der Friseure Information und Anmeldung WIFI Kundenservice T 47677 5555 F 47677 5588, E kundenservice@wifiwien.at W http://www.wifiwien.at Friseure/-innen - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung 1.5.6. WIFI Wien in Zusammenarbeit mit der Landesinnung Wien der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure Information und Anmeldung: WIFI Kundenservice T 47677 5555 F 47677 5588, E kundenservice@wifiwien.at W www.wifiwien.at Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung für Hand- und Fußpfleger/-innen Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung für Kosmetiker/-innen 1.6. Handel 1.6.1. Bildung Gestalten Suna Koese T 0699/10073693 E office@bildung-gestalten.at Vorbereitungskurse auf die LAP Einzelhandel 1.6.2. Fachausschuss Handel, Verkehr, Vereine und Fremdenverkehr der AK Wien Jennifer Pieler T 050301-21288 F 310 004 7 E jennifer.pieler@gpa-djp.at LAP Kurs Drogist LAP Kurs EDV Kaufmann/frau LAP Kurs Einzelhandelskaufmann/frau LAP Kurs Fotokaufmann/frau LAP Kurs Großhandelskaufmann/frau LAP Kurs Pharmazeutisch-kaufmännische/r- Assistent/in LAP Kurs Buch und Medienwirtschaft (Buch und Musikalienhandel, Buch- und Pressegroßhandel, Verlag) 1.6.3. FUN Bildungszentrum Susanne Schaaf, T 0699/19962107; buero@funbildung.com LAP Kurs Einzelhandel LAP Kurs Großhandel 1.6.4. lehrabschluss.at OG Ing. Mag. Dr. Johannes Luschnig T +43 699 10099699 E johannes.luschnig@lehrabschluss.at Prüfungsvorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung - für Lehrlinge im Einzelhandel 1.6.5. Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH Lorenz Müller Gasse 3, A-1200 Wien T 01/3325163 W www.jaw.at E lmglb@jaw.at Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Einzelhandelskaufmann/-frau 1.6.6. KUS Netzwerk für Bildung, Soziales, Sport und Kultur W www.kusonline.at VBK LAP EH Kaufmann/frau allgemeiner Handel und alle Sparten 1.6.7. wissensinsel.at Plattform für Wissen & Bildung e.u. Stefan Schwaiger W wissensinsel.at - Plattform für Wissen & Bildung e.u. T +43 1/377 1100 E office@wissensinsel.at; s.schwaiger@wissensinsel.at GO4LAP Feinschliff für die Lehrabschlussprüfung Einzelhandel GO4LAP Feinschliff für die Lehrabschlussprüfung Großhandel 11

1.7. Holz, Glas, Ton 1.7.1. Fachausschuss Tischler und verwandte Berufe der AK Wien FA Tischler AK Wien Johann Wimmer T 0664/6145553 E johann.wimmer@gbh.at LAP-Vorbereitungskurs für Tischler Praxis und Theorie 1.7.2. Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH Lorenz Müller Gasse 3, A-1200 Wien T 01/3325163 W www.jaw.at E lmglb@jaw.at Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Tischlerei 1.7.3. KUS Netzwerk für Bildung, Soziales, Sport und Kultur W http://www.kusonline.at VBK LAP Tischler 1.7.4. Landesinnung der Tischler Landesinnung Wien der Tischler T +43 1/51450-2382 E tischler-holzgestalter@wkw.at Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung für Lehrlinge im 3.Lehrjahr 1.8. Lebens- und Genussmittel 1.8.1. Fachausschuss Bäcker der AK Wien Erwin Kinslechner, T 53444/69600 bzw. 0664/3010361 E erwin.kinslechner@proge.at LAP-Vorbereitungskurs für Bäcker 1.8.2. Fachausschuss Zuckerbäcker der AK Wien Gerhard Riess T 53444/69590 E gerhard.riess@proge.at LAP-Vorbereitungskurs für Zuckerbäcker 1.8.3. Landesinnung Wien der Lebensmittelgewerbe Berufszweig Konditoren: Landesinnung Wien der Lebensmittelgewerbe T +43 1/514 50-6315 W wko.at/lebensmittelt E lebensmittel@wkw.at 1.8.4. KUS Netzwerk für Bildung, Soziales, Sport und Kultur, W http://www.kusonline.at VBK LAP KonditorIn und ZuckerbäckerIn 1.8.5. Verein Förderung des Lebensmittelgewerbes Verein Förderung des Lebensmittelgewerbes T 01-4055396-6315 Fax DW 6319 E lebensmittel@wkw.at Martin Rotter T 0664-8394365 E martin@rotter-beratung.at VBK LAP Bäcker LAP Vorbereitungskurs für Konditoren 12

1.9. Metallbearbeitung, Maschinenbau, Mechanik, Mechatronik 1.9.1. Bildung Gestalten Suna Koese T 0699/10073693 E office@bildung-gestalten.at Vorbereitungskurse auf die LAP KFZ Technik, Gebäude- und Installationstechnik 1.9.2. Fachausschuss Mechaniker der AK Wien Wolfgang Linke T 01/2714443-30 bzw. 0664/1310995 E fa-mechaniker@hotmail.com LAP- Vorbereitungskurs für die Berufe Kfz-Technik, Kfz-Elektriker, Kfz-Mechaniker 1.9.3. Fachausschuss für Metall- und Orthopädietechnik der AK Wien Johann Kirisits T 0676/6409798 E johann.kirisits@chello.at LAP-Vorbereitungskurs für Metall- und Orthopädietechniker Fachgespräche 1.9.4. Fachausschuss Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik der AK Wien Christian Puszar T 33113/20239 bzw.0699/14043509 F 7484080, E betriebsrat@bfi-wien.or.at LAP-Vorbereitungskurs für Sanitär-, Heizungsund Lüftungstechniker Fachgespräch 1.9.5. Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH Lorenz Müller Gasse 3, A-1200 Wien T 01/3325163 W www.jaw.at E lmglb@jaw.at Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung für die Lehrberufe Maschinenbautechnik, Schlosser/in, Maschinenschlosser/in und Kfz-Technik Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung für diverse Metallberufe Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung für Sanitär- und Klimatechniker/in 1.9.6. KUS Netzwerk für Bildung, Soziales, Sport und Kultur W http://www.kusonline.at VBK LAP Karrosseriebautechnik VBK LAP KFZ Technik VBK LAP Lackiertechnik VBK LAP Mechatronik VBK LAP Metallbearbeitung alle Richtungen VBK LAP Vermessungstechnik 1.9.7. Landesinnung Wien Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker LI Wien Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker Elisabeth Kotsch T 51450-2009 E bad-heizung@wkw.at Vorbereitungskurs für Gas- und Sanitärtechnik sowie Heizungstechnik Schweißkurs in Vorbereitung auf die LAP 13

1.9.8. Landesinnung Wien der Mechatroniker: Landesinnung Wien der Mechatroniker Angelika Schmatz T 51450/2622 E mechatronik@wkw.at W http://www.mechatronik.at Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung Maschinenfertigungstechnik und Werkzeugbautechnik Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung Kälteanlagentechnik Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung Elektromaschinentechnik und Mechatronik Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung Elektronik Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung für SPS-Programmierung Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung für CNC-Drehen 1.9.9. Landesinnung Wien der Metalltechniker Landesinnung Wien der Metalltechniker Susanna Neuwirth T +43 1/514 50-2612 E metalltechnik@wkw.at W wko.at/wien/metalltechnik Vorbereitungskurs auf die LAP der Metalltechniker 1.9.10. Landesinnung Wien der Sanitär-, Heizungsund Lüftungstechniker Landesinnung Wien der Sanitär-, Heizungs- & Lüftungstechniker Elisabeth Kotsch T +43 1/514 50-2530 F 51450/2124 E elisabeth.kotsch@wkw.at Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung für Sanitär- und Klimatechniker 1.9.11. WIFI Wien Information und Anmeldung: WIFI Kundenservice T 47677 5555 F 47677 5588 E kundenservice@wifiwien.at W www.wifiwien.at Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung für Schlosser/innen (Metall) VBK LAP KFZ Technik - Motorradtechnik VBK LAP KFZ Technik - Nutzfahrzeugtechnik VBK LAP KFZ Technik Personenkrafttechnik VBK LAP KFZ Technik Systemelektronik VBK LAP Personenkraftwagentechnik - Repetitorium Wiederholung und Vertiefung der theoretischen und praktischen Kenntnisse 14

1.10. Tiere und Pflanzen 1.10.1. Fachausschuss Gartenbau & Floristik der AK Wien Brigitte Samitz T 53444/69605 E b.samitz@gmx.at LAP- Vorbereitungskurs für Gärtner und Floristen 1.10.2. Fachausschuss Gartenbau & Floristik der AK Wien Gerda Emminger T 0676/650 31 84 E gerda.emminger@chello.at 1.10.3. W http://www.kusonline.at VBK LAP BlumenbinderIn und händlerin (Floristin) VBK LAP Friedhofs- und ZiergärtnerIn VBK LAP Garten und Grünflächengestaltung VBK LAP TierpflegerIn LAP-Vorbereitungskurs Floristen LAP-Vorbereitungskurs Landschaftsgärtner 1.11. Gastronomie, Tourismus 1.11.1. Bildung Gestalten Suna Koese T 0699/10073693 E office@bildung-gestalten.at Vorbereitungskurse auf die LAP Koch/Köchin, Restaurantfachmann/frau 1.11.2. Fachausschüsse Gastronomie, Hotel- und Beherbergungsbetriebe der AK Wien Gewerkschaft Vida, T 53444/79685 E fachausschuss.wien@vida.at LAP-Vorbereitungskurs für Köche 1.11.4. KUS Netzwerk für Bildung, Soziales, Sport und Kultur W http://www.kusonline.at VBK LAP Gastronomiefachmann/frau VBK LAP GastgewerbeassistentIn VBK LAP Koch/Köchin VBK LAP Restaurantfachmann/frau VBK LAP Systemgastronomiefachmann/frau 1.11.3. Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH Lorenz Müller Gasse 3, A-1200 Wien T 01/3325163 W www.jaw.at E lmglb@jaw.at Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Koch/Köchin 15

1.11.5. WIFI Wien Information und Anmeldung: WIFI Kundenservice T 47677-5555 E kundenservice@wifiwien.at W http://www.wifiwien Vorbereitung auf das Fachgespräch für die Lehrabschlussprüfung HGA bzw. Hotelkauffrau/-mann Vorbereitung auf das Fachgespräch für die Lehrabschlussprüfung Koch/ Köchin Vorbereitung auf das Fachgespräch für die Lehrabschlussprüfung Restaurantfachfrau/-mann Vorbereitung auf das Fachgespräch für die Lehrabschlussprüfung Systemgastronomiefachfrau/-mann Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung Koch Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung in den Bereichen Gastronomie und Lebensmittel - Spezialmodul GHP und HACCP Hygiene 1.12. Weitere Seminare zur Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung 1.12.1. Basilica Basilica T 890-09-12 E office@basilica.at W www.basilica.at 2tägiges Intensivvorbereitungsseminar für das Fachgespräch der Lehrabschlussprüfung 1.12.2. WIFI Wien Information und Anmeldung WIFI Aus und Weiterbildung, Christiane Meixner-Alter T 47677-5522, F 47677 95522 E meixner-alter@wifiwien.at W http://www.wifiwien Just do it Lehrabschlussprüfung erfolgreich bestehen 16

Für mich ist alles drinnen. Jetzt zugreifen! Damit UnternehmerInnen die täglichen Herausforderungen selbst und ständig meistern können, unterstützt die Wirtschaftskammer Wien ihre Mitglieder mit zahlreichen Services: Servicethemen von A bis Z Know How, Beratung und Support Informationsvorsprung alles Wichtige im wöchentlichen Newsletter Impulse und Inspiration Informationsveranstaltungen und Workshops Branchenwissen Services meiner Fachorganisation Austausch unter Profis Österreichs größtes UnternehmerInnen-Netzwerk Einfach informieren, Kontakt aufnehmen, Termin vereinbaren! wko.at/wien Rund um die Uhr Service 01/514 50-1010 Mo-Do 8.00-17.00, Fr 8.00-14.00 Haus der Wiener Wirtschaft Straße der Wiener Wirtschaft 1, 1020 Wien 17