EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE HENNEN

Ähnliche Dokumente
Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Der Friedhof der evangelischen Kirchengemeinde Kattenvenne

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Der Evangelische Friedhof Wengern

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

AllerBote 2

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Juni bis August 2017

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Jakobus - mit Gottes Segen unterwegs


EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf

Evangelischer Friedhof Lünern

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

März - Mai 2017 Nr. 193

Veranstaltungen ab

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012

brief Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde Horb am Neckar Pfarrerin Susanne Veith Pfarrer Michael Keller

2

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief Februar / März 2016

Ev. Christus-Kirchengemeinde. Nachbarn Region Iserlohn-Mitte: Versöhnungs-KG und Verbandsgemeinden Is.

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Friedenskirche Ansbach

Gottes Wort entdecken

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach


10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gemeindefest im Dietrich-Bonhoeffer-Haus

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

St. Peter und Paul Scharrel

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Gemeindebrief Februar / März 2015

Evang. Kirchliche Nachrichten


Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

September - November 2017 Nr Der Reformator Foto: Brach

Lasst in eurer Mitte Psalmen, Hymnen und Lieder erklingen, wie der Geist sie eingibt. Singt und jubelt aus vollem Herzen zum Lobe des Herrn

Ist es nicht befremdlich, dass ein Mensch unbemerkt aus unserer Mitte gehen kann?

Bestattung D. 2.5 Lebensordnung Bestattung, Sterbe- und Trauerbegleitung. I. Wahrnehmung der Situation

Monatsinfo Juli und August 2017

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

zwischen der Evangelischen Johanniskirchengemeinde Bonn-Duisdorf/Brüser Berg (Emmaus-Kirche),

Jahreslosung 2012 Jesus Christus sprich: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Korinther 12,9

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo oder Do Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Evangelisch-methodistische Kirche

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Es reicht! Auf ein Wort

Kalender Aktuell, Seite 1 von 25, erzeugt am Sonntag, 23. Dezember 2018 um 05:35 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Unsere Gottesdienste

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

5 Lebensordnung Bestattung, Sterbe- u. Trauerbegleitung «

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014

Uhrzeit und Veranstaltung

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen

Monatsinfo Februar 2017

Liebe Patienten, in den Schneeferien Februar bis 06. Februar ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet:

61. Jahrgang Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Transkript:

Die EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE HENNEN umfasst die Gemeindebezirke - Hennen mit den Ortsteilen Hennen, Drüpplingsen, Rheinen und Rheinermark, - Kalthof mit den Ortsteilen Kalthof, Leckingsen und Refflingsen Beide Bezirke werden von einem Presbyterium geleitet, sie haben aber jeweils eine Kirche, ein Gemeindezentrum, eine Pfarrerin und ein vielfältiges Gemeindeleben. Pfarrerin für den Bezirk Hennen ist Christine Grans 02304 9408524. Pfarrerin für den Bezirk Kalthof ist Brigitte Zywitz 02371 40711 ----------------------------------------------------------------------------------- Die folgenden Informationen beziehen sich nur auf den Gemeindebezirk Hennen ---------------------------------------------------------------------------------- Gottesdienste in der Johanneskirche, Ohler Weg Sonntagsgottesdienste: 10 Uhr Gemeindegottesdienst als - Predigtgottesdienst - Abendmahlsgottesdienst zweimal im Monat - Taufgottesdienst monatlich 11.15 Uhr Kindergottesdienst (außer in den Ferien und an Sonntagen mit Familiengottesdienst)

Gottesdienste zu verschiedenen Anlässen: Minigottesdienst am 2. Donnerstag im Monat, 17:00 Uhr (nicht in den Schulferien) Abendsegen im Stil von Taizé am letzten Samstag im Monat, 19.15 Uhr (von November bis April) Christmette in der Heiligen Nacht (23 Uhr) Passionsandachten in den vier Wochen vor Ostern am Donnerstagabend Osternacht-Gottesdienst am Ostersamstag (23 Uhr) Ökumenischer Schulgottesdienst für die Grundschule mehrmals jährlich Gottesdienste im Freien zu Christi Himmelfahrt und beim Gemeindefest - nach Bekanntgabe - Jugendgottesdienste Familiengottesdienste Singe-Gottesdienste Tauferinnerungsgottesdienste Musikalische Gottesdienste Ökumenische Gottesdienste

Ansprechpartner in der Gemeinde Pfarrerin Christine Grans, Auf der Palmisse 7 9408524 wochentags gut erreichbar von 8.00-9.00 Uhr; nach telefonischer Vereinbarung jederzeit - grans@evkg-hennen.de Pfarrer Martin Heider, 0231 91047642 - heider@evkg-hennen.de Gemeindebüro Ulrike Bergmann, Tanja Matthis - montags, donnerstags und freitags 9:00-11.00 Uhr - für Friedhofsangelegenheiten, dienstags 12:30-14:30 Uhr Auf der Palmisse 5 5498 / Fax 5330 gemeindebuero@evkg-hennen.de Konten: Volksbank Schwerte IBAN DE51 4416 0014 0070 0058 00, BIC: GENODEM1DOR Sparkasse Iserlohn IBAN DE75 4455 0045 0006 0009 88, BIC: WELADED1ISL

Presbyterium letzter Montag im Monat 19.30 Uhr Leitung Herbert Müller 7512485 ( Gemeindebriefredaktion viermal jährlich Dieter Krezler ( 50321 Bezirksfrauen Gisela Scholte ( 5532 Hennener Presbyter/innen zweimonatlich Herbert Müller 7512485 ( Kindergottesdienstvorbereitung Pfrn. Grans ( 9408524 Biblischer Hauskreis in den Wohnungen der Teilnehmer 2.Dienstag im Monat 20.00 Uhr Ilse Saamer ( 50460 Besuchsdienst nach Vereinbarung Gisela Scholte 5532 Lektoren/innen nach Vereinbarung Pfrn. Grans ( 9408524 Partnerschaftskreis mit Vuga in Tansania Treffen nach Vereinbarung Detlev Leistritz ( 4687321 Mitarbeiterkreis des CVJM monatlich montags 19:30 Uhr nach Vereinbarung Marco Brost ( 590220 Ökumenischer Besuchsdienstkreis für Neuzugezogene F.A. Berthold ( 5784

Mitglieder des Presbyteriums im Bezirk Hennen Ludwig Bedehäsing 50626 Helga Brach 5310 brach@evkg-hennen.de Sabine Eick 50498 eick@evkg-hennen.de Christine Grans 9408524 grans@evkg-hennen.de Nicole Lindheim 7501451 lindheim@evkg-hennen.de Herbert Müller 7512485 mueller@evkg-hennen.de Marc Schmidt 01774042188 schmidt@evkg-hennen.de Gisela Scholte 5532 scholte@evkg-hennen.de bedehäsing@evkg-hennen.de Küsterin Johanneskirche Ursula Wache 50913 Hausmeisterin Martin-Luther-Haus Melanie Lindheim 50390 Kindergarten Hennener Str. 60, 5454 Leiterin: Martina Wienbürger Presbyterinnen für den Kindergarten: Monika Jakob 02371 438684 Friedhofsgärtner Daniel und Heinz Austmann 50840 Friedhofszugänge und Parkplätze: Auf der Palmisse und Kükenweg Pastoratswald Förster Jörg Dommermuth 9408236 Gemeindebücherei im Martin-Luther-Haus Dienstag und donnerstag 15:30-17 Uhr

Kinder- und Jugendgruppen Monday-Girls ab 14 Jahre montags 18.00 19.30 Uhr Angela Balkenhoff 015140555300 Mädchen-Jungschar mittwochs 16.30 18.00 Uhr ab 8 Jahre Anica Brinkschulte 02371 779294 Neue Gruppe mittwochs 18.00 19.30 Uhr Jungen und Mädchen Robin Selve 50283 12 bis 15 Jahre Jungen-Jungschar freitags 16.30 18.00 Uhr ab 8 Jahre Jonas Krause 51446 Jungenschaft freitags 18.00 19.30 Uhr 12 bis 16 Jahre Michael Hartung 50250 Jungenschaft freitags 19.30 21.00 Uhr ab 17 Jahre Marco Brost 590220 Kirchlicher Unterricht im 3. Schuljahr Konfirmandenunterricht im 7. Schuljahr dienstags oder donnerstags am Nachmittag

Frauengruppen Frauenhilfe Hennen Frauenhilfe Drüpplingsen Frauenfrühstück Frauenkreis am Abend Mütterkreis Männerkreis Seniorenclub 1. Mittwoch im Monat 15.00 Uhr Anita Dieckmann 50574 Carmen Brost 50782 2. Mittwoch im Monat 15.00 Uhr Ingrid Meermann 02378 2168 Renate Balkenhoff 02378 2956 Waltraud Kitzig 02378 2665 1. Donnerstag im Monat 9.30 Uhr Heike Preuss 50535 2. Mittwoch im Monat 18.00 Uhr Brigitte Berthold 5784 4. Mittwoch im Monat 15.00 Uhr Friederike Steinweg 953579 jeweils letzter Donnerstag im Monat (Uhrzeit und Treffpunkt nach Jahresprogramm) Hans-Georg Klohn 50023 Rolf Weyland 50926 jeden 2. und 4. Freitag im Monat - 15 Uhr Kerstin Dahlmann 51325 Annette Krause 51446 Ulrike Pietsch 01711246371 Seniorentanz donnerstags 9.30 11.00 Uhr Regina Reinbacher 0231 459231 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Man trifft sich auch beim Kirchenkaffee in der Sakristei nach dem Sonntagsgottesdienst beim jährlichen Herbstfest Ende September / Anfang Oktober

Kinder- und Jugendchor Der Chor für Kinder ab 4 Jahre, trifft sich freitags im Martin-Luther-Haus 14.30 15.15 Kids bis 1. Schuljahr 15.30 16.30 Junior 2. bis 5. Schuljahr 17.00 18.00 Teens ab 6. Schuljahr Tomoko Yano-Ebmeyer / Marco Brost 590220 kinderchor@evkg-hennen.de Frauenchor Chor Cantiamo Chor Freudenfeuer montags 18.00 Uhr Karin Birkenfeld 02374 974146 Brunhilde Kordt 5218 mittwochs. 20.00 Uhr Tomoko Yano-Ebmeyer cantiamo@evkg-hennen.de donnerstags 19.30 Uhr Tanja Fuchs 778651 Posaunenchor dienstags 19.30 Uhr Detlef Leistritz 4687321 Ruhrtaler 2. Donnerstag im Monat, 9.30 Uhr Rentner-Posaunenchor Friedhelm Arno Berthold 5784 Organist Ulrich Wrasse 02374 74064

Besondere Angebote Die Mitglieder unserer diakonischen Besuchskreise und die Pastorin besuchen Sie gerne. Teilen Sie Ihren Wunsch doch einfach der Pastorin mit. Dabei ist auch die Feier des Haus- oder Krankenabendmahls möglich. Geburtstagsbesuche zum 70., 75., 80., 85. und jedem weiteren Geburtstag erfolgen in der Regel durch die Pastorin. Die Erfahrung, dass ein ruhiges Gespräch oft besser an einem anderen Tag möglich ist, hat dazu geführt, die Besuche auch zu einem etwas früheren oder späteren Termin zu machen. Neuzugezogene werden von den Mitgliedern des ökumenischen Besuchskreises aufgesucht, sobald der Zuzug dem Gemeindebüro bekannt ist. Anmeldung zum kirchlichen Unterricht ist meist an einem Sonntag vor den Sommerferien. Der Unterricht beginnt für die KU3 Kinder nach den Ferien. Konfirmation ist meist an zwei oder drei Samstagen bzw. Sonntagen nach den Osterferien. Gold- und Jubiläumskonfirmation feiern wir jedes Jahr für alle Jahrgänge. Silberkonfirmation alle zwei Jahre für jeweils zwei Jahrgänge. Auskunft gibt das Gemeindebüro. Familiäre Jubiläen, (Silberhochzeiten u.a.) sind der Gemeinde meist nicht bekannt. Auf Ihren Wunsch hin kommt jedoch gerne die Pastorin oder ein Mitglied des Besuchsdienstkreises. Wenn Sie einen Dankgottesdienst feiern möchten, dann teilen Sie dies bitte schon einige Monate vorher mit. Angebote in ökumenischer Zusammenarbeit, wie z.b. Gesprächsabende, Gottesdienste, Laternenzug, werden in Absprache mit der katholischen Kirchengemeinde veranstaltet und bekannt gegeben.

Jesus Christus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben.joh. 11,25 Beim Trauern einen Ort zu haben, wo man lebt, der auch Hoffnung Raum gibt und der Trauer Ausdruck verleiht, das hat schon früh Kirchengemeinden dazu gebracht, sich um diese Orte, um Friedhöfe, zu kümmern, sie zu gestalten und in unser Leben einzubeziehen. Bis vor wenigen Jahren waren die Beisetzungen auf unserem Friedhof in der Regel Erdbestattungen. Neben der Erdbestattung in Wahlgrabstätten oder Reihengräbern ist seit einigen Jahren auch die Bestattung von Urnen möglich. Nach christlichem Verständnis ist jeder Mensch ein einmaliges Geschöpf Gottes und von ihm bei seinem Namen gerufen. Deshalb bieten wir bewusst auch keine anonymen Beisetzungen auf einer Rasenfläche an. Die Gemeinschaftsfelder für Urnen und Erdbestattungen bieten einerseits die Möglichkeit einer würdigen Bestattung; andererseits entfällt jegliche Pflege durch Angehörige, die ggf. sehr weit entfernt leben oder aus gesundheitlichen Gründen oft die Pflege nicht mehr wahrnehmen können. Eine andere Bestattungsform bieten wir auf dem neuen Urnengemeinschaftsfeld, hier können zwei Urnen nebeneinander bestattet werden. Man erwirbt die Wahlgrabstätte für 40 Jahre, wobei die Dauer verlängert werden kann. Sie ist mit bodendeckenden Pflanzen bepflanzt. Bei der ersten Bestattung sind die Kosten für die Grabpflege und eine Natursteinplatte, auf dem die Namen sowie Geburts- und Sterbejahr stehen, enthalten. Die Friedhofssatzung für den Friedhof der Evangelischen Kirchengemeinde Hennen liegt zur Einsichtnahme im Gemeindebüro aus.

Stand 12/19