Rajasthan Rundreise und Holi Fest - Kulturhighlights und Frühlingsfest Indien



Ähnliche Dokumente
1.037,- Rajasthan Rundreise und Holi Fest - Kulturhighlights und Frühlingsfest Indien. Taj Mahal Holi Fest erleben inkl. weißer Kurta und Farbpulver

Rajasthan Rundreise und Holi Fest - Kulturhighlights und Frühlingsfest Indien *Taj Mahal *Holi Fest erleben *inkl. weißer Kurta und Farbpulver

Rajasthan / Mumbai. Privatreise ab 2 Personen Abreise täglich

KIWI Informationsreise. Indien

Entdeckerreise Indiens Goldenes Dreieck

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Silvester in der Königsstadt Krakau

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Predigt zum ökumenischen Zeltgottesdienst am über 1.Mose 11,1-9

Kulturelle Evolution 12

TAGESABLAUF IM KINDERGARTEN

schlechte Gewissen sind in ähnlichem Maße gewachsen, wie die Verhütungsmethoden sicherer wurden. Seit Einführung der Pille, dem häufigsten

Jahreswechsel in Prag Mozarts»Die Zauberflöte«mit Silvestergala

indien indien die bunte welt der maharajas

Statuten in leichter Sprache

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

Kindergarten Schillerhöhe

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise Mai 2014

Die Ägypter stellten schon vor über Jahren Brot her, es war ihr Hauptnahrungsmittel. So gab man den Ägyptern in der Antike auch den Beinamen

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Gutes Leben was ist das?

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

HÖR-SEH-VERSTEHEN und LESEVERSTEHEN INDIEN-SPEZIAL: GÖTTER UND RELIGION

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen.

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite.

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1

Krakau ist eine Schatzkammer alter Kunstwerke und Kulturdenkmäler und ein Zentrum für Kultur und Wissenschaft.

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tage-Reise im 5 Sterne-Hotel Astoria.

Handicapped and Mentally Disabled Children s Association Johor Bahru, Malaysia

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Städt. Kindergarten Hetzerath

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu,

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Darum geht es in diesem Heft

3000 Jahre Geschichte, Kultur + Die Grosse Mauer - eines der sieben Weltwunder

Indien Rundreise: Zauberhaftes Indien

Stand: 1. Dezember 2014

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache

End-Angebot Fachexkursion GPT Provence

Studienkolleg der TU- Berlin

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer

Copyright Sophie Streit / Filzweiber / Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Kreativ visualisieren

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

KOPFSCHMERZEN. Mit heraustrennbarem Kopfschmerztagebuch. Bereich Gesundheitsdienste. Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Ayurveda in Sri Lanka

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Du bist auf der feiern, bist du auf. die Katze. der Stein der Welt. der Pilot. Weil Mama und die Wolken zu. die Großmutter. der Gärtner küssen.

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Erst Lesen dann Kaufen

Reisen ist die schönste Zeit im Leben.

Auf den Schlussspurt kommt es an!

Was ist eigentlich MinLand?

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: )

Papa - was ist American Dream?

Hohe Tatra Das kleinste Hochgebirge der Welt

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Herausforderungen meistern

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Crange, 19. Juni 2015

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Deutschland vs. Österreich I Mehr als 90 Minuten I , Wien

Gruppentour durch Indiens Goldenes Dreieck

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Erfahrungsbericht. Ich erkläre mich mit der Veröffentlichung meines Erfahrungsberichtes (ohne

4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN

Transkript:

Rajasthan Rundreise und Holi Fest - Kulturhighlights und Frühlingsfest Indien ab 0,- pro Person im Doppelzimmer 9 Tage / 8 Nächte Taj Mahal Holi Fest erleben inkl. weißer Kurta und Farbpulver Produktcode: RDELAAC020 Aktivitätsindex Dem Farbrausch verfallen zum Holi Fest in Indien Indien ist geprägt von imposanten Festungen, reich verzierten Palästen und beeindruckt mit bunten Märkten und leuchtenden Saris. Doch es gibt eine Zeit im Jahr, da ist Indien noch bunter: im März zum bekannten Holi Fest. Im Farbrausch verabschieden die Einheimischen den Winter und begrüßen den Frühling. Zum Holi Festival in Indien wirft man mit knallbunten Farbpulver und hebt so alle Grenzen zwischen Alter, Geschlecht und Kaste auf. Jeder ist an diesem Tag gleich und alle feiern ausgelassen das wohl farbenprächtigste Fest Indiens und Sie sind mittendrin beim Holi Fest in Rajasthan. Nebenbei bleibt natürlich genügend Zeit für Besichtigungen und eigene Erkundungen. Der berühmte Palast der Winde und der wohl beeindruckendste Beweis für unsterbliche Liebe, das Taj Mahal in Agra, fehlen während dieser Rundreise selbstverständlich nicht. Der feine Unterschied die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Rajasthans das Taj Mahal entdecken das Holi Fest in Indien hautnah miterleben

Start der Privattour 19.03.2016 Tourverlauf Start: Delhi Flughafen Ende: Delhi Flughafen Eingeschlossene Leistungen Programm wie beschrieben alle Transfers in klimatisierten Fahrzeugen 8 Übernachtungen in den aufgeführten Hotels Verpflegung wie beschrieben (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen) lokale, deutschsprachige Reiseleitung alle Eintritte und Abgaben laut Programm Jeepfahrt zum Amber Fort in Jaipur Asiamar by ID Reisewelt Plus traditionelle, weiße Kurta (weißes Hemd) und Farbpulver für die Feierlichkeiten zum Holi Fest Detailbeschreibung Tag 1 : Ankunft in Delhi (19.03.2016) Ankunft am internationalen Flughafen von Delhi. Nachdem Sie eingereist und Ihr Gepäck geholt haben, werden Sie in Empfang genommen und in Ihr Hotel in der Stadt gefahren. Nach Ankunft im Hotel Check-in im Hotel und Übernachtung. Je nach Ankunftszeit haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung, um sich einen ersten Eindruck über Indiens Hauptstadt zu verschaffen. Tag 2 : Delhi (20.03.2016) Stärkendes Frühstück im Hotel, danach besprechen Sie Ihre Rundreise mit Ihrer Reiseleitung und brechen zur ganztägigen Stadtrundfahrt durch Alt und Neu Delhi auf. Zuerst besuchen Sie einen lokalen Tempel, wo Sie von einem Priester gesegnet werden ein unvergleichlicher Start Ihrer Rajasthan Rundreise, die Sie sicher so schnell nicht vergessen werden. Danach brechen Sie zur Freitagsmoschee Jama Masjid auf, der größten Moschee des Landes. Diese liegt etwas erhöht in Alt Delhi und wurde von Shah Jahan in Auftrag gegeben. Dem einstigen Moguln Shah Jahan verdankt Nordindien viele imposante Bauwerke, das bekannteste ist ohne Zweifel das Taj Mahal in Agra. Die Jama Masjid kann über 20.000 Gläubigen Platz bieten. Anschließend geht es mit einer Fahrradrikscha durch die schmalen Gassen Old Delhis. Beobachten Sie das bunte Treiben in den Gassen, in denen sich

zahlreiche kleine Geschäfte und Stände befinden, bevor Sie einen Gewürzmarkt in der Khari Baoli Straße besuchen. Auf Asiens größten Gewürzmarkt können Sie sich ganz von Ihrer Nase leiten lassen. Die orientalischen und indischen Gerüche werden Sie zu den wohl riechenden Zutaten der schmackhaften indischen Küche geleitet. Seit dem 17. Jahrhundert ist dieser Markt in Betrieb und vertreibt neben allen erdenklichen Gewürzen und Kräutern auch Nüsse, Reis und Tee. Weiter geht es zum Raj Ghat, einer Gedenkstätte für Mahatma Gandhi, der an dieser Stelle im Jahr 1948 seine letzte Rede gehalten hat. Ein schwarzer Gedenkstein erinnert an Mahatma, den Vater Indiens. Danach steht das Grabmal vom ehemaligen Herrschers Humayun auf dem Programm. Die Witwe Humayuns, Bega Begam, ließ das Grabmal neun Jahre nach dem Tod ihres Mannes errichten. Das Humaynuns Tomb ist in einer schönen, ruhigen Gartenanlage eingebettet, die von Wegen und Wasserläufen durchbrochen wird. Das Sandsteingebäude ist im wundervollen und prächtigen Mogulstil erbaut. Im Zentrum Neu Delhis befindet sich das India Gate, ein Triumphbogen, der an den Arc de Triomphe in Paris erinnert. Er ist 42 Meter hoch und erinnert an insgesamt 70.000 indische Soldaten, die Ihr Leben im Ersten Weltkrieg ließen. Über 13.500 Namen zieren den Bogen und erinnern so ebenfalls an die indischen und britischen Soldaten, die im Afghanischen Krieg 1919 kämpften. Dann steht noch eine Fahrt durch das Regierungsviertel der Hauptstadt Indiens an, bevor Sie zum Abschluss den Sikh Tempel Bangla Sahib besichtigen und auf Wunsch auch an der Gemeindearbeit teilnehmen können. Rückkehr zum Hotel und Übernachtung in Delhi. (F) Tag 3 : Delhi (21.03.2016) Gemütliches Frühstück im Hotel, den heutigen Tag haben Sie für individuelle Erkunden zur freien Verfügung. Vielleicht besuchen Sie noch einige Sehenswürdigkeiten der Stadt, schlendern über lokale Märkte oder geben sich einer ausgiebigen Shoppingtour hin. Egal ob kleine Boutiquen, lokale Märkte oder große Shoppingmalls, in Delhi ist für jeden das Richtige dabei. Übernachtung im Hotel in Delhi. (F) Wer den Tag lieber mit einer geführten Stadtbesichtigung verbringt, hat ebenfalls die Möglichkeit dazu und kann bereits vorab die optionale Stadtbesichtigung dazu buchen. Optional zu buchbar: Ausflug in Delhi Für 63 Euro p.p. im DZ und 113 Euro p.p. im EZ: Während des optional zu buchbaren Ausflugs besichtigen Sie folgende Sehenswürdigkeiten: - Der Iskcon Tempel ist einer der größten Hindu Tempel Indiens, ist Krishna und Radharani geweiht und wurde 1998 erbaut. - Der Akshardham Tempel ist ebenfalls ein Hindu Tempel und beeindruckt mit einer Fassade, die mit unzähligen Reliefs bedeckt ist. - Bereits mehrere Architekturpreise konnte der Lotus Tempel gewinnen. Das Bauwerk wurde in Form einer Lotusblüte im Jahr 1986 erbaut und verdankt dieser Form auch seinen Namen. - Dilli Haat ist eine Art Markt mit Dorfcharakter, denn auf einem großen Platz befinden sich mehrere Häuschen, in denen Geschäfte untergebracht sind. Hier können traditionelle Handwerksarbeiten, Bekleidung und köstliches Essen erstanden werden. Tag 4 : Delhi - Jaipur (22.03.2016) (Entfernung: ca. 260 km, Dauer: ca. 5 h)

Nach dem Frühstück verlassen Sie Indiens Hauptstadt Delhi wieder und werden in das ca. fünf Stunden Fahrt entfernte Jaipur, die Hauptstadt des Bundesstaates Rajasthan, gefahren. Im zarten Alter von 13 Jahren wurde Jai Singh der König von Amber. Der Maharadscha machte Jaipur zu seiner neuen Hauptstadt und ließ viele wichtige Gebäude, die Jaipur noch heute prägen und die er selbst entworfen hat, errichten. Die Hauptstadt Rajasthans wurde nach dem ehemaligen Herrscher benannt. Nach Ankunft im etwa 260 Kilometer von Delhi entfernten Jaipur Check-in im Hotel. Den verbleibenden Tag haben Sie zur freien Verfügung. Zeit, um sich die farbenfrohen, lokalen Märkte etwas genauer anzusehen. Der Besuch lohnt sich heute besonders, denn Morgen beginnt das Holi Fest in Indien und zahlreiche verschiedene Farbpulver sind zu hohen Kegeln geformt, deren Farben bereits vom Weitem leuchten. Genießen Sie das Treiben auf dem Markt Jaipurs und machen Sie einige unvergessliche Aufnahmen für das heimische Fotoalbum. Übernachtung im Hotel in Jaipur. (F) Optional zu buchbar: Kochen mit einer indischen Familie Für 31,- Euro p.p.: Am Abend werden Sie in das Haus einer indischen Familie gefahren, wo Sie der Frau beim Kochen der schmackhaften, indischen Gerichte über die Schulter schauen und sich den einen oder anderen Tipp für zu Hause abgucken können. Nachdem die Speisen zubereitet sind, könne Sie diese selbstverständlich mit der Familie während des Abendessens probieren und sich gegenseitig über Ihre Erfahrungen austauschen. Sicher ist die Familie sehr gespannt, was Sie bereits alles in Indien erlebt haben. Tag 5 : Jaipur (23.03.2016) Gemütliches Frühstück im Hotel, danach brechen Sie zum Amber Fort auf, wo Sie mit einem Jeep zur Festung gefahren werden und die mächtigen Eingangstore passieren. Das Amber Fort nahe Jaipur wurde im 16. Jahrhundert vom Raja Man Singh erbaut und ist ein wundervolles Beispiel für Hinduund Mogularchitektur. Die Festung in Amber wurde seit der Errichtung im 16. Jahrhundert bis hin ins Jahr 1727, als Jaipur als neue Hauptstadt gegründet wurde, sowohl als Residenz als auch als Schutz vor Übergriffen genutzt. Innerhalb der hohen, schützenden Mauern befinden sich hübsche Gärten, beeindruckende Paläste aus Marmor, die mit Malereien und kostbaren Steinen verziert sind. Nach der Besichtigung geht es wieder zurück nach Jaipur, wo Sie Sehenswürdigkeiten der Stadt selbst erkunden. So geht es zunächst zum Stadtpalast Jaipurs, dem Chandra Mahal, der noch immer die Residenz der königlichen Familie ist. Ein Teil des Palastes wurde zu einem Museum umgestaltet und beherbergt neben unzähliger Malereien und Portraits auch Waffen, Kleidungsstücke und teure Teppiche. Direkt gegenüber befindet sich das Observatorium Jantar Mantar, das zwischen 1728 und 1734 nach Vorlagen des Maharadschas Jai Singh erbaut wurde. Neben Architektur gehörte auch Astrologie zu den Hobbies des Herrschers, das er in diesem Observatorium ausleben konnte. Letzter besichtigungspunkt des Tages ist der imposante Palast der Winde, auch als Hawa Mahal bekannt. Einst diente das Hawa Mahal den Frauen der Königsfamilie und des Harems, um das Geschehen auf den Straßen Jaipurs beobachten zu können, ohne selbst entdeckt zu werden. Wie ein Fächer ragt sich das Gebäude aus rotem Sandstein empor, das 1799 erbaut wurde. In den fünf Stockwerken verteilen sich unzählige Balkone, die reich mit Steinschnitzereien verziert sind. Rückkehr ins Hotel in der Stadt und Übernachtung. (F) Tag 6 : Jaipur (24.03.2016) Heute beginnt das Holi Festival in Indien, an dem Sie selbstverständlich teilnehmen werden.

Holi ist bereits seit längerem auch bei uns bekannt, aber das ganz besondere Erlebnis verspricht nur das Original. Holi in Indien zu feiern bedeutet, den Frühling zu begrüßen und den Sieg des Guten über das Böse zu feiern. Das Holi Fest ist im Ursprungsland Indien auch ein Ernte- und Fruchtbarkeitsfest und dauert mindestens zwei Tage, in manchen Regionen sogar bis zu zehn Tage. Während des Holi Festes in Indien bewerfen sich die Inder gegenseitig mit buntem Farbpulver oder gefärbten Wasser. Durch die Farbe leuchten die Teilnehmer nicht nur kunterbunt, sondern sind auch nicht mehr voneinander zu unterscheiden. Denn so sind keine gesellschaftlichen Unterschiede in Alter, Kaste, Religion und Geschlecht zu definieren, alle Menschen sind voreinander gleich eine weitere Besonderheit des Holi Festes in Indien. Außerdem wird während des Holi Festivals viel gegessen, zahlreiche Süßigkeiten verzehrt und Geschenke gemacht. Das Holi Fest in Indien ist ein unvergessliches Erlebnis, dass Sie sicher nie vergessen werden. Stärken Sie sich noch einmal zum Frühstück, bevor Sie sich auf den Weg zum Shahpura Haveli machen, wo Sie das Holi Fest gemeinsam mit den Einheimischen und weiteren Touristen feiern werden. Sie erhalten eine weiße Kurta, ein traditionelles Gewand und bunte, organische Farben, um das Holi Fest zu zelebrieren. Stürzen Sie sich in das Getümmel und erleben Sie das Holi Festival in Rajasthan hautnah. Bewerfen Sie sich gegenseitig mit den Einheimischen mit den knallbunten Farbpulvern und genießen Sie die Erlebnisse. Vielleicht finden Sie auch einen geschützten Platz, von wo aus Sie das Spektakel fotografieren können. Toben Sie sich richtig aus und erleben Sie am eigenen Leib, wie Sie nicht mehr von den anderen Festteilnehmern unterschieden werden können und werden Sie Teil der Gemeinschaft, die besonders zum Holi Fest sehr stark ist. Anschließend an die Feierlichkeiten haben Sie die Möglichkeit, sich frisch zu machen und ein leckeres Mittagessen in Buffetform zu genießen. Die Stärkung kommt sicher genau richtig. Danach kehren Sie ins Hotel zurück, wo der Rest des Nachmittages und des Abends zur freien Verfügung steht. Übernachtung im Hotel in Jaipur. (F/M) Tag 7 : Jaipur - Abhaneri - Fatehpur Sikri - Agra (25.03.2016) (Entfernung: ca. 242 km, Dauer: 5 h 40 min Anschließend an Ihr Frühstück verlassen Sie Jaipur und brechen in Richtung Agra auf. Unterwegs halten Sie in Abhaneri, einem Dorf, das bekannt für die sogenannten Baoris, die Stufenbrunnen. Nächster Halt ist in Fatehpur Sikri, der Geisterstadt, die westlich von Agra liegt. Fatehpur Sikri war einst Hauptstadt des Mogulreiches, die unter König Akbar zu großer Blüte erlangte. Allerdings war die Wasserversorgung in Fatehpur Sikri so schwierig, dass Akbar und sein Gefolge die Stadt nur etwa 15 Jahre später bereits wieder verlassen musste. Übrig blieben einige atemberaubende Bauten, die noch heute die einstige Pracht erahnen lassen. Nach den Zwischenstopps geht es weiter nach Agra, das mit wundervollen Gebäuden aus der Mogulzeit begeistert. Hier befindet sich auch das wohl bekannteste Wahrzeichen Indiens: das Taj Mahal. Nach Ankunft im Hotel Check-in und Übernachtung. (F) Tag 8 : Agra (26.03.2016) Früh am Morgen, bereits vor dem Frühstück, beginnen Sie Ihr Besichtigungsprogramm in Agra. Es geht zum Taj Mahal, dem wohl schönsten Symbol für unsterbliche Liebe. Den Weg vom Parkplatz zum Eingang des Taj Mahal werden Sie mit einem mit Batterien betriebenen Auto zurücklegen. Am Gelände des Monuments der Liebe angekommen, schreiten Sie durch das große, imposante Tor und Sie haben sofort einen atemberaubenden Blick auf das leuchtende Taj Mahal. Der Mogulherrscher Shah Jahan ließ dieses imposante Mausoleum für seine Lieblingsfrau Mumtaz Mahal erbauen, in die er sich auf den ersten Blick unsterblich verliebte und die während der Geburt ihres 14. Kindes verstarb. Nach diesem romantischen Start in den Tag kehren Sie zunächst in Ihr Hotel zurück, wo Sie in Ruhe frühstücken können. Anschließend besichtigen Sie noch weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt. Es geht zum Roten Fort, einer riesigen Festungsanlage, dessen Bau im Jahr 1565 begann und acht Jahre

dauerte. Über 500 Gebäude erstreckten sich in der Festung, heute wird ein Teil des Forts vom Militär genutzt. Zu Akbars Zeiten reichte der Fluss Yamuna bis ans Fort, weshalb viele Ghats errichtet wurden, um Güter zu transportieren. Einige geschützte Bereiche hingegen waren nur dem Harem vorenthalten. Weiter geht es zum Itmad-ul-daulah, am linken Ufer des Yamuna gelegen. Das Mauoleum ist von einem großen Garten umgeben, das durch Wassersysteme und Wege durchkreuzt ist. Das Mausoleum selbst bedeckt etwa 23 m² Fläche und in jeder Ecke befindet sich ein Turm, die jeweils über 13 Meter hoch sind. Den Abschluss bildet noch der Besuch des Mutter Teresa Waisenhauses, in denen nicht nur Kinder, sondern auch alte Menschen eine Heimat gefunden haben. Nach dem Besuch kehren Sie ins Hotel zurück, Übernachtung in Agra. (F) Optional zu buchbar: Theateraufführung Mohabbat the Taj Für 34,- Euro p.p.: Am Abend findet im Kalakriti Theater die Aufführung der Liebesgeschichte von Shah Jahan und seiner Mumtaz Mahal statt. Tag 9 : Agra - Delhi (27.03.2016) (Entfernung: ca. 230 km, Dauer: ca. 3-4 h) Letztes Frühstück im Hotel, danach treten Sie Ihre Rückreise nach Delhi an. Unterwegs halten Sie noch in Sikandra, wo der Mogulherrscher Akbar mit dem Bau seines eigenen Mausoleums begann. Dieses vereint gekonnt hinduistische, christliche, islamische, jainistische und buddhistische Stilrichtungen und ist damit das perfekte Abbild seiner religiösen Toleranz. Bevor der Bau vollendet war, starb Akbar allerdings, weshalb sein Sohn Jehangir das Grabmal beendete. Sie setzen Ihre Fahrt nach Delhi fort, wo Sie direkt zum Flughafen der Stadt gefahren werden. Mit dem Transfer zum Flughafen endet Ihre Rajasthan Rundreise zum farbenprächtigen Holi Fest in Indien, das Sie sicher nicht vergessen werden. (F) (Alle Tage vorbehaltlich Routen-/Touränderung) Weitere Informationen Tipps und Hinweise Indien ist ein Land voller bunter Festivals. Das ganze Jahr über finden auf dem gesamten indischen Subkontinent verteilt Feste statt, sodass Ihre Chancen gut stehen, einer dieser Feierlichkeiten beizuwohnen. Egal, ob Sie gewollt oder doch rein zufällig an einem dieser bunten Schauspiele teilnehmen, die indischen Festivals sind das Highlight einer jeden Reise und geben Besuchern die Möglichkeit, das farbenfrohe, authentische Indien hautnah zu erleben. Diese Reise ist noch nicht die richtige Festivalreise nach Indien für Sie? Dann schauen Sie sich doch auch unsere anderen Festivalreisen nach Indien an. Hier geht es zu unserem umfangreichen Angebot an Indienreisen inklusive Festivalbesuch. Für alle Indienbuchungen benötigen wir bereits vor Reiseantritt die Reisepasskopie und eine Kopie des Visums. Gern übernehmen wir die Visabeantragung für 80,- Euro p.p. inklusiver aller Gebühren für Sie. Bitte beachten Sie, dass das Visum bei Buchungen ab 4 Wochen vor Reiseantritt von den Kunden selbst beantragt werden muss, um den fristgerechten Erhalt des Visums zu garantieren.

Hotels während der Reise Delhi: Hans Plaza Jaipur: Shahpura House Agra: Four Points by Sheraton (Die Hotels können sich auf Grund örtlicher Gegebenheiten kurzfristig ändern, es wird dann eine vergleichbare Alternative gewählt.) Art der Durchführung Buchbar als Privattour zu frei wählbaren Terminen, keine Mindestteilnehmerzahl. Der angegebene Preis im Einzelzimmer bezieht sich auf die Buchung von zwei Einzelreisenden bei einer Buchung. Preise für Alleinreisende sind separat ausgewiesen. ID Reisewelt GmbH Bürgermeisterstraße 16 06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: +49 (0) 3491 50788-0 Fax: +49 (0) 3491 40 73 76 E-Mail: info@id-reisewelt.de Montag bis Freitag: 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr Samstag: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr