GEMEINDEMITGLIEDERN UND GÄSTEN

Ähnliche Dokumente
Lesungen: Dan 7,2a.13b-14; Offb 1,5b-8; Evangelium: Joh 18,33b-37. Du sagst es, ich bin ein König.

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

GEMEINDEMITGLIEDERN UND GÄSTEN

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel o

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Können Sie sich an den Jahresanfang erinnern? In Deutschland. Kreditkarten, weil der Chip

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

Ihr Bernhard Goesmann, Gemeindereferent. Liebe Mitchristen in den Gemeinden unseres neu gebildeten Pastoralen Raumes An Egge und Lippe,

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Sonntag, 20. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis 20. bis 27. Januar 03 / 2019

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Sternsinger. Aussendungsgottesdienste feiern, Essen

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung vom

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarrei St. Martin Bernried

Wir feiern Gottesdienst!

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

Lesungen: Jer 31,7-9; Hebr 5,1-6; Evangelium: Mk 10, Rabbuni, ich möchte wieder sehen können.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

Sonntag, 13. Januar Taufe des Herrn 13. bis 20. Januar 02 / 2019

K I R C H E N B L A T T

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Laetare freut euch! So ist der heutige Sonntag in der Fastenzeit überschrieben. Eigentlich vermutet man das gar nicht. Die Fastenzeit ist

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

K I R C H E N B L A T T

Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN. Liebe Gemeinde, Ihr Pfarrer Friedrich Barkey

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

GOTTESDIENSTE VOM

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Sonntag, 08. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis 08. bis 15. Juli 8 / 2018

Sonntag, 10. März 1. Fastensonntag 10. bis 17. März 10 / 2019

Pfarrnachrichten. Nr. 26 / Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Sonntag, 16. September 24. Sonntag im Jahreskreis 16. bis 23. September 18 / 2018

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom

Januar 2019 Nr. 1/2019

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Lesungen: Weish 7,7-11; Hebr 4,12-13; Evangelium: Mk 10, Verkaufe, was du hast, und folge mir nach!.

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Transkript:

Sonntag, 22. Dezember 4. Adventssonntag 22. Dezember bis 05. Januar 46 / 2019 Lesungen: Jes 7,10-14; Röm 1,1-7; Evangelium: Mt 1,18-24 Liebe Schwestern und Brüder! In den dunkelsten Tagen des ganzen Jahres feiern wir Weihnachten, die Geburt des Gottmenschen Jesus Christus. Für viele von uns ist es ein ganz besonderes Fest, ein Fest voller Gefühle, Hoffnungen und Erinnerungen. Für mich ist Weihnachten immer mehr zu einem Ankommen Gottes in mein ganz konkretes Leben geworden. Es geht um die Beziehung Gottes zu mir, um die Begegnung mit Gott, der in Jesus von Nazareth einer von uns geworden ist. Weihnachten ist für mich das mich einlassen auf Gott und das Öffnen meines Herzens für Gott. Eine Bekannte hat mir als Weihnachtsgruß einen Text von Meister Eckhart geschickt, der genau diesen Gedanken auf den Punkt bringt: In dem Augenblick, in dem du bereit bist, geht Gott in dich ein, ohne Verzögerung und ohne Zögern Du musst ihn nicht eigens suchen, weder dort noch hier. Er ist ja nicht weiter weg, als vor der Tür deines Herzens. Da steht er und wartet, wen er bereitfindet, dass er ihm auftut und ihn einlässt. Du brauchst ihn auch nicht erst von fern her zu rufen. Er kann es ja kaum erwarten, bis du ihm auftust! Ich wünsche uns, dass Weihnachten uns hilft, die Tür unseres Herzens zu öffnen, um Gott einzulassen und um ihm zu begegnen. Ihnen allen Frohe und gesegnete Weihnachten und Gottes Segen für das Neue Jahr 2020! Ihr Bernhard Henneke Jesus wird geboren werden von Maria, die verlobt ist mit Josef, dem Sohn Davids. WIR WÜNSCHEN ALLEN St. Marien Bad Lippspringe, Foto Bernhard Bauer GEMEINDEMITGLIEDERN UND GÄSTEN EIN GESEGNETES WEIHNACHTSFEST UND EIN FROHES NEUES JAHR 2020!

Gottesdienste vom 21. Dezember bis 5. Januar Samstag, 21. Dezember 17:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Vorabendmesse 30-Tageamt Theo Drewes / Maria Koch / Johannes Koch (Triftweg) / Ferdinand Koch u. Enkelkind Stefanie Amedick / Franziska, Josef u. Alfons Böddeker / Maria Knoke / Leb. u. Fam. Haxter u. Biernath / Anton Knoke 18:00 St. Martin Bad Lippspringe Vorabendmesse mitgestaltet vom Männerchor "Harmonie" Josef Peters / Ehel. Magdalene u. Johannes Rudolphi / Klaus Metelmann 18:00 St. Joseph Marienloh Vorabendmesse Ehel. Ludger u. Elisabeth Finke / Geschw. Claes und für einen bestimmten Verstorbenen 18:15 Ev.-Ref. Kirche Schlangen Vorabendmesse Sonntag, 22. Dezember 07:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe 4. ADVENT 09:00 Hl. Kreuz Altenbeken Hochamt Wilfried Drewes u. Stefan Lange / Fam. Doppler u. Wolf / Heinrich u. Bruno Schulze u. Angeh. / Fam. Schäfers u. Kramer / Hans-Josef Jäger / Franz Wiemers 09:30 St. Marien Neuenbeken Hochamt 1. Jahresamt Heinz Froels / Karl Menning 09:30 St. Marien Bad Lippspringe Hochamt Eheleute Hildegard u. Bernhard Lummer u. Söhne Hans-Bernhard u. Heinrich / Ivo Matic / Rudolf Schmidt / Daniel Blaskowitz 10:15 St. Martin Bad Lippspringe Hochamt 1. Jahresamt Alfons Hagemeister u. Eltern / Fam. Josef Niggemann / Elisabeth Deleker / Hermann Schmidt, Hedwig Härtel, Maria Möller u. Theresia Tillmann / Heinrich Kleibrink / Eltern Johannes u. Josefa Berhorst / Josef Rudolphi u. Ulrike Stutzinger 10:30 St. Dionysius Buke Hochamt 1. Jahresamt Wilhelm Güldner / Leb. u. Fam. Rüther u. Klahold 10:45 St. Alexius Benhausen Hochamt Christa Schäfers u. Sohn Joseph / Marietheres Lödige u. Anneliese Göke / Fritz Niggemeier 16:00 St. Dionysius Buke Adventskonzert der Buker Husaren 18:30 St. Joseph Marienloh Hl. Messe Montag, 23. Dezember Hl. Johannes von Krakau 11:00 Tagespflegehaus St. Barbara BL Wortgottesdienst mit Kommunionfeier 17:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe mit Vesper Dienstag, 24. Dezember 15:00 St. Marien Neuenbeken Krippenfeier 15:00 Hl. Kreuz Altenbeken Krippenfeier 15:00 St. Alexius Benhausen Krippenfeier für Kleinkinder 15:00 St. Marien Bad Lippspringe Krippenfeier für Kleinkinder 15:30 St. Dionysius Buke Krippenfeier 15:30 Ev.-Ref. Kirche Schlangen Krippenfeier 15:30 St. Joseph Marienloh Krippenfeier 16:00 St. Martin Bad Lippspringe Krippenfeier 16:00 St. Alexius Benhausen Krippenfeier 16:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Krippenfeier 16:30 St. Marien Bad Lippspringe Krippenfeier 17:00 St. Joseph Marienloh Hl. Messe mit Krippenspiel Anni Möhring u. Fam. Müller u. Möhring / Annemarie, Dieter u. Alexander Dülme 18:00 Hl. Kreuz Altenbeken Christmette mitgestaltet vom Kirchenchor, ab 17:30 Einstimmung Raimund u. Elisabeth Möller / Fam. Henneke u. Hüser / Anton Hoischen u. Albert u. Maria u. Helmut Niggemeier / Lothar Höwing / Johannes u. Lucia Niggemeier / Fam. Wittke u. Morawietz / Franz, Maria u. Matthias Welle u. Maria Welle 18:00 St. Dionysius Buke Christmette Josef Bendfeld / Fam. Rüther u. Ellenbürger / Heinrich Nolte u. Maria Ebbers / Kunigunde u. Josef Mühlenkamp / Adolf Fromm / Leb. u. Fam. Remer u. Böger / Friedhelm u. Maria Kossmann / Leb. u. Fam. Leineweber u. Micus / Johannes Schlüter u. Cäcilia Burschik / Anneliese u. Johannes Wiethaup / Franz u. Elisabeth Fichna u. Fam Lütkemeier / Thea u. Heinrich Heinemann 18:00 St. Martin Bad Lippspringe Christmette mitgestaltet vom Querflötenduett Klaus Jürgen Brüggemann, Karl-Heinz Deumlich / Johannes Brunnert / Josef Hennig u. Leb. u. Fam. Hennig

18:00 St. Marien Neuenbeken Christmette Dr. Günter Sievers / Maria Guntermann 19:30 Missionshaus Neuenbeken Christmette, Einstimmung ab 19:15 21:00 St. Marien Bad Lippspringe Christmette 21:00 Ev.-Ref. Kirche Schlangen Christmette Leb. u. Fam. Wolter-Weiss 21:30 St. Alexius Benhausen Christmette 22:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Christmette Mittwoch, 25. Dezember Katharina u. Anton Tölle / Ignaz u. Elisabeth Henkemeier / Fam. Pulsmeier u. Prior / Clasina Boons / Fam. Johannes Tasche / Bernhard Mikus u. Fam. Pott, Fam. Ewers u. Ahle / Willi Schäfers Johannes u. Theresia Striewe (Osttorstr. 10) / Franz u. Agnes Görmann / Fam. Stiewe u. Kanne / Anton u. Elisabeth Düchting u. Dietmar Beckmann / Cäcilia Lütkemeyer / Leb. u. Fam. Eikerling u. Stiewe u. Elisabeth Mann / Franz Rothe 07:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe 08:00 Hl. Kreuz Altenbeken Hirtenamt mitgestaltet vom EMGV Altenbeken 09:00 St. Dionysius Buke Hochamt 09:30 St. Marien Neuenbeken Hochamt 09:30 St. Marien Bad Lippspringe Hochamt HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN Christian Göke / Wolfgang u. Monika Jäger u. Karl Josef, Ursula u. Hans-Wilhelm Thiele / Anton u. Maria Schlüter u. Karin Senger / Werner Klahold / Leb. u. Fam. Johannesmeier u. Lachenicht / Heinrich Brockmann / Fam. Schöne u. Sievering / Mitglieder des EMGV / Anni u. Manfred Niggemann Leb. u. Fam. Leniger / Johannes Rüther Leb. u. Fam. Amedick u. Annegret Driller / Maria Ewers Ehel. Anton u. Cäcilia Sprenger 10:00 Teutoburger Wald Klinik BL Wortgottesdienst mit Kommunionfeier 10:00 Hl. Kreuz Altenbeken Hochamt mitgestaltet vom Weihnachtsprojektchor Agnes u. Heinz Gockel, Dieter Gockel u. Anni u. Willi Rohde / Heinrich u. Elisabeth Koch / Friedrich u. Elisabeth Marx / Anton u. Maria Klahold u. Sohn Karl- Heinz / Alfred u. Katharina Hüsken / Winfried Niggemeier / Rudi u. Änne Lendeckel u. Dr. Heinrich Struck / Fam. Johannes Brockmann u. Fam. Franz Schäfers / Hiltrud u. Eduard Bruns / Herbert Schmidt 10:15 St. Martin Bad Lippspringe Hochamt mitgestaltet vom Kirchenchor (Missa brevis von Th. Salomé) 1. Jahresamt Maria Thöne / Karl Heinz Walter / Johanna Schnelle / Walburga Kröger / Martina Schäfers / Anton Thöne 10:30 St. Johannes Bapt. Schwaney Hochamt mitgestaltet vom Bundeschützengardemusikcorps 10:45 St. Alexius Benhausen Hochamt Fam. Lücking u. Linnemann u. Annelene Ripping / Seelsorger der Gemeinde bes. Pastor Zonnefeld, Schäfers u. Machura / Wilhelm, Dorothea u. Konrad Knoke / Anna Linnemann u. Angeh. / Franz u. Andrea Finke / Franz-Josef Stiewe u. Eltern / Fam. Vogt u. Glunz / Anton Bölte Ulrich Schlichting / Wilhelmine Meyer / Wilhelm Rustemeier / Clemens Richter u. Elisabeth Schäfers / Josef Linnemann u. Fam. Göke 10:45 St. Joseph Marienloh Hochamt mitgestaltet von der Marienloher Blasmusik 11:30 Ev.-Ref. Kirche Schlangen Hochamt Donnerstag, 26. Dezember 07:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe Gertrud u. Ferdi Terörde und Leb. u. Fam. Terörde u. Meyer / Heinrich Meyer / Ehel. Elisabeth u. Johannes Lütkehaus, Ehel. Margareta u. Heinrich Stöber, Sissi Henke / Franz-Josef Füller u. Eltern, Karin Denzer 09:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Hochamt mitgestaltet von der Chorgemeinschaft 09:30 St. Marien Bad Lippspringe Hochamt 09:30 St. Marien Neuenbeken Hochamt HL. STEPHANUS Fam. Subrock u. Breker / Anton, Elisabeth u. Heinrich Süper u. Maria Osburg / Fam. Stiewe u. Drewes / Katharina u. Alois Linnemann Johannes Schmelter, Marlene Schulmeister / Eheleute Anton u. Maria Willeke, Eheleute Johannes u. Maria Claes u. Sohn Kurt / Bernhard Runte Fam. Freitag u. Reineke / Johannes u. Stefan Schäfers

10:00 Hl. Kreuz Altenbeken Hochamt 10:15 St. Martin Bad Lippspringe Hochamt mitgestaltet vom Kinderchor 10:30 St. Dionysius Buke Hochamt 1. Jahresamt Erika Fieseler / Ehel. Sophie u. Anton Dreyer u. Geschwister Kunert / Josef u. Elisabeth Auffenberg / Marietheres Niggemeier u. Karin Senger / Marlies Fornefeld / Konrad u. Karoline Gelhaus u. Kinder Stefan, Siegrid u. Winfried / Wilhelm u. Karola Sander u. Ferdinand u. Theresia Heinekamp / Fam. Niggemeier u. Schäfers u. Angeh. / Christian u. Angela Schnelle u. Johannes u. Florentine Tilly / Franz Klahold u. Josef u. Maria Dunsche / Stefan Brockmann Fam. Seidel-Urban-Breimhorst / Leb. u. Fam. Tünsmeyer-Hillebrand 10:45 St. Alexius Benhausen Hochamt mitgestaltet vom Kirchenchor 11:30 Ev.-Ref. Kirche Schlangen Hochamt 18:30 St. Joseph Marienloh Hl. Messe Franz u. Agnes Waldhoff / Albert u. Elisabeth Lappe / Fam. Niewels u. Müller / Leb. u. Fam. Franz Bendfeld / Josef u. Elisabeth Niewels / Anton u. Gertrud Rohde u. Sohn Paul / Fam. Enger Agnes u. Johannes Petermeier / Aloys u. Luise Tegethoff u. Fam. Kleine Maria Glandorf / Ehel. Franz u. Maria Kloppenburg Freitag, 27. Dezember 08:30 St. Marien Neuenbeken Wort-Gottes-Feier 14:30 St. Martin Bad Lippspringe Rosenkranzgebet 15:00 St. Martin Bad Lippspringe Hl. Messe HL. JOHANNES Samstag, 28. Dezember 10:00 Josefshaus Bad Lippspringe Hl. Messe 10:00 Teutoburger Wald Klinik BL Wortgottesdienst mit Kommunionfeier 17:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Vorabendmesse 18:00 St. Martin Bad Lippspringe Vorabendmesse 18:00 St. Joseph Marienloh Vorabendmesse Sonntag, 29. Dezember 07:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe 09:00 Hl. Kreuz Altenbeken Hochamt 09:30 St. Marien Neuenbeken Hochamt 09:30 St. Marien Bad Lippspringe Hochamt 10:15 St. Martin Bad Lippspringe Hochamt 10:30 St. Dionysius Buke Hochamt UNSCHULDIGE KINDER Konrad Wiethaup u. Angeh. / Leb. u. Fam. Schindler u. Lütkemeier FEST DER HEILIGEN FAMILIE Christian Simon / Fam. Josef Koch, Badestr. / Wilhelm Kapelle Fam. Spier u. Auguste Tylski / Fam. Hoischen (Goers), Ignaz Becker in best. Meinung zum neugeborenen Christus Leb. u. Fam. Meier - Rose / Alexander Wladarz u. Fam. Wladarz-Niedziela / Karl-Heinz Kehl / Heinrich Kleibrink / Jahresamt Josef Weber / Klemens Arens Maria Dalkmann 10:45 St. Alexius Benhausen Hochamt 11:00 Ev.-Ref. Kirche Schlangen Hl. Messe Familie Moß / Johannes Müller / Fam. Lücke und Lipsmeier Henryk Gilde und Sohn Waldemar 14:30 St. Martin Bad Lippspringe Kirchenführung Klaus Tintelott 18:30 St. Joseph Marienloh Hl. Messe Montag, 30. Dezember 08:15 St. Joseph Marienloh Hl. Messe 17:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe mit Vesper

Dienstag, 31. Dezember 07:00 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe 17:00 St. Martin Bad Lippspringe Hl. Messe zum Jahresschluss 17:00 Hl. Kreuz Altenbeken Hl. Messe zum Jahresschluss 17:00 St. Marien Neuenbeken Hl. Messe zum Jahresschluss Hl. Silvester I Anton u. Therese Niggemeier / Fam. Minolla u. Möller / Helmut Bertram / Alfred Ploch u. Paul u. Elisabeth Springer Adam u. Anna Lütkemeier, Franz Josef Lütkemeier 17:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Hl. Messe zum Jahresschluss und zur Eröffnung des Dorfjubiläums 2020 17:30 St. Alexius Benhausen Hl. Messe zum Jahresschluss Johannes Striewe (Paderborner Str. 16) u. Angeh. / Anton Striewe u. Angeh. / Fam. Kleinschnittger / Heinrich Lüke Theo u. Thea Westermann u. Gertrud u. Helmut Michels 18:00 St. Dionysius Buke Hl. Messe zum Jahresschluss Mittwoch, 01. Januar 10:00 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe 10:15 St. Martin Bad Lippspringe Hochamt 11:00 Ev.-Ref. Kirche Schlangen Hochamt 17:00 St. Marien Bad Lippspringe Hochamt 18:00 Hl. Kreuz Altenbeken Hochamt 18:30 St. Joseph Marienloh Hochamt Johannes Schlüter u. Cäcilia Burschik / Adolf Fromm u. Anneliese Pech HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Josef u. Cäcilia Mono u. Eltern und Geschwister / Friedhelm u. Maria Walter / Magdalena Kinkel Heinrich Meyer / Gertrud u. Ferdi Terörde und Leb. u. Fam. Terörde u. Meyer Donnerstag, 02. Januar 15:30 St. Martin Bad Lippspringe Hl. Stunde 16:15 St. Marien Bad Lippspringe Hl. Messe 17:30 Hl. Kreuz Altenbeken Rosenkranzgebet 17:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe mit Vesper 18:00 Hl. Kreuz Altenbeken Hl. Messe 19:00 St. Dionysius Buke Hl. Messe Hl. Basilius der Große und hl. Gregor von Nazianz Freitag, 03. Januar 08:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Hl. Messe 08:30 St. Alexius Benhausen Hl. Messe 08:30 St. Marien Neuenbeken Herz-Jesu-Amt Bernhard u. Josefine Reller 14:30 St. Martin Bad Lippspringe Rosenkranzgebet 15:00 St. Martin Bad Lippspringe Herz-Jesu-Amt Leb. u. der Ehrenwache 16:00 Lüningshof Hl. Messe Samstag, 04. Januar 09:00 St. Dionysius Buke Aussendung der Sternsinger 09:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Aussendung der Sternsinger 09:30 St. Marien Schlangen Pfarrheim Aussendung der Sternsinger 09:30 Hl. Kreuz Altenbeken Aussendung der Sternsinger 09:30 St. Martin Bad Lippspringe Aussendung der Sternsinger für Bad Lippspringe 10:00 Teutoburger Wald Klinik BL Wortgottesdienst mit Kommunionfeier 10:00 Josefshaus Bad Lippspringe Hl. Messe 10:00 St. Alexius Benhausen Aussendung der Sternsinger 10:00 St. Marien Neuenbeken Aussendung der Sternsinger 12:00 St. Joseph Marienloh Aussendung der Sternsinger 17:00 St. Dionysius Buke Familiengottesdienst mit Rückkehr der Sternsinger, Willi Heinemann

17:00 Hl. Kreuz Altenbeken Vorabendmesse mit Rückkehr der Sternsinger 30-Tageamt Elisabeth Klahold / 6-Wochenamt Maria Göke / 6-Wochenamt Dietmar Knauer / Adelheid u. Willi Potthast u. Eltern / Werner Klahold / Berni Soldan / Rita Tegethoff 18:00 St. Marien Bad Lippspringe Vorabendmesse 18:00 St. Joseph Marienloh Familiengottesdienst mit den Sternsingern Jahresamt Dieter Dülme, Annemarie u. Alexander Dülme 18:15 Ev.-Ref. Kirche Schlangen Vorabendmesse Josef Makosz / Jahresamt Ferdinande Joseph Sonntag, 05. Januar 07:45 Missionshaus Neuenbeken Hl. Messe 09:30 St. Marien Bad Lippspringe Hochamt 09:30 St. Marien Neuenbeken Hochamt 2. Sonntag nach Weihnachten 10:15 St. Martin Bad Lippspringe Hochamt 30-Tageamt Werner Peters / 30-Tageamt Katharina Ridder / Walter Fischer / Maria u. Cäcilia Heinemann / Klemens Arens / Ehel. Hermann u. Magdalene Heinemann 10:30 St. Johannes Bapt. Schwaney Familiengottesdienst mit Rückkehr der Sternsinger (KLJB) Eryk Kmiéc / Fam. Schenk 10:45 St. Alexius Benhausen Familiengottesdienst mit allen Sternsingern aus Benhausen und Neuenbeken Christian u. Katharina Tegethoff / Anna Tasche 14:00 St. Johannes Bapt. Schwaney Tauffeier Martha Striewe 17:00 St. Martin Bad Lippspringe Weihnachtsliedersingen 18:30 St. Joseph Marienloh Hl. Messe 30-Tageamt Gertrud Stiller Beichtgelegenheit: samstags 17:30 (vor der Vorabendmesse), im Januar in St. Marien Bad Lippspringe Schönstattkapelle in Benhausen: täglich geöffnet von 14:30 16:30 zum persönlichen Gebet Gottesdienste im Missionshaus Neuenbeken: Di, Mi, Fr, Sa um 06:55, weitere Gebetszeiten wie z.b. ganztägige eucharistische Anbetung dienstags und freitags unter Tel. 05252 96500 oder www.missionshausneuenbeken.de Kollekten 22.12. Pastoraler Raum für die Pfarrgemeinde St. Marien Schlangen für die Kirchenrenovierung 25.12. Pastoraler Raum für Adveniat 26.12. Pastoraler Raum für die Förderung von Priesterberufen 29.12. Pastoraler Raum für die Pfarrgemeinde St. Marien Schlangen für die Kirchenrenovierung 01.01. Pastoraler Raum für besondere Aufgaben der Weltkirche 05.01. Pastoraler Raum für die Mission in Afrika Verstorbene aus unseren Gemeinden St. Johannes Baptist Schwaney: Herr Johannes Rustemeier, 89 Jahre Er möge ruhen in Frieden und das Ewige Licht leuchte ihm. Haus- und Krankenkommunion in unseren Gemeinden In den Gemeinden unseres Pastoralen Raumes gibt es für ältere oder kranke Gemeindemitglieder die Möglichkeit, sich die Kommunion nach Hause bringen zu lassen. Häufig höre ich bei Gesprächen: Ach Herr Pastor, ich kann ja leider nicht mehr zur Messe und das fehlt mir! Aber die Möglichkeit der Hauskommunion macht dann doch wieder Angst. Man kann vielleicht doch noch wieder zur Kirche gehen. In allen Gemeinden wird die Kommunion von ehrenamtlichen Helfern gebracht, die sich Zeit nehmen für ein Gespräch und einen Gottesdienst mit der Kommunion zu Hause. Sie müssen sich auch nicht fest binden, sondern können die Kommunion empfangen, wenn es für Sie richtig erscheint. Für mich ist die Hauskommunion wichtig, damit gerade die älteren Gemeindemitglieder, die so lange in der Gemeinde mitgelebt und sie mitgeprägt haben, mit ihrer Gemeinde verbunden bleiben, auch wenn man nicht mehr zur Kirche kommen kann. Falls Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen möchten, wenden Sie sich einfach an Ihr Pfarrbüro. Es wird sich dann jemand bei Ihnen melden, der einen Termin für die Kommunion ausmacht oder einfach einmal für ein erstes Vorgespräch. Wenn Sie erst mit einem Priester sprechen möchten, können Sie sich gerne bei mir melden (Pastor Bernhard Henneke, Tel. 05255/6143).

Liebe Ehrenamtliche in unserem Pastoralen Raum An Egge und Lippe, EHRENAMT Engagement aus Berufung Ein herzliches Dankeschön an alle, die in unserem Pastoralen Raum An Egge und Lippe ehrenamtlich im Einsatz waren Bei aller Liebe Du wirst es nie erfassen noch ermessen können, wie viele heilende Kräfte aus der Liebe erwachsen. Du wirst es nie erklären noch beweisen können, wie viel Gutes im Verborgenen durch die Liebe geschieht. Du wirst es nie begreifen noch verstehen können, wie weit das Geheimnis der Liebe reicht und geht. Du sollst es nie vergessen, wie viel die Ohnmacht der Liebe auch in deinem Herzen bewegen und bewirken kann. Du kannst dich darüber freuen, wie bedingungs- und grenzenlos dein Gott dich immer schon geliebt hat und ewig lieben wird. Paul Weismantel; aus: Harren und Hoffen. Abendlicher Adventskalender 2005. CS-Media, Kürnach; Pfarrbriefservice.de Warum mache ich das eigentlich? werden Sie sich, die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Pastoralen Raumes, in den letzten Wochen und Monaten vielleicht so manches Mal gefragt haben. Die Aufgaben und Verantwortungsbereiche nehmen immer mehr zu. Außerdem gibt es Erwartungen von vielerlei Seiten. Hinzu kommt die aktuelle, von Amtsträgern verschuldete Großwetterlage in Kirche, die nicht gut ist für ein Engagement in Kirche und Gemeinde. Warum mache ich das eigentlich? Letzter Halt und Sinngeber unseres Engagements ist der Glaube an Gott, dessen Liebe wir an Weihnachten feiern, die wir aber trotzdem im Letzten nie erfassen noch ermessen können. Sie setzt immer wieder heilende Kräfte frei. Und auch im kirchlichen Alltag gibt es, trotz mancher negativen Dinge, immer auch wieder die Erfahrung, dass viel Gutes im Verborgenen durch die Liebe geschieht. Für dieses viele Gute, das durch Ihren Einsatz in den Gemeinden unseres Pastoralen Raumes gewachsen ist, möchte ich Ihnen am Ende dieses Jahres kurz vor dem Weihnachtsfest ein herzliches Dankeschön sagen. Über Ziele und Wege unserer Seelsorge vor Ort waren wir auf dem Weg zur Pastoralvereinbarung in den vergangenen 2 Jahren an vielen Orten im Gespräch. Die deutschen Bischöfe und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken haben in diesem Advent einen Synodalen Weg zur Zukunft der Kirche in Deutschland gestartet. Bleiben wir im Gespräch über die Zukunft des Glaubens und suchen wir dabei auch das Gespräch mit Gott, der uns bedingungsund grenzenlos geliebt hat und ewig liebt. Herzlichen Dank für Ihren ehrenamtlichen Einsatz in der Seelsorge in den Gemeinden unseres Pastoralen Raumes An Egge und Lippe im vergangenen Jahr. Frohe Weihnachten und ein gesegnetes Jahr 2020. Im Namen des Pastoralteams und der Gremien unseres Pastoralen Raumes Georg Kersting, Pfarrer

INFORMATIONEN FÜR DEN PASTORALEN RAUM Die Pfarrbüros im Pastoralen Raum bleiben zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Adveniat - Kollekte Ihre Adveniatspende können Sie in allen Weihnachtsgottesdiensten abgeben. Auf Wunsch stellen wir eine Spendenbescheinigung aus. Sternsinger- Aktion 2020 Frieden! Im Libanon und weltweit! Die Aussendungsfeiern sind am Samstag, 4. Januar (siehe Gottesdienstordnung), anschließend bringen alle Sternsinger den Segen zu den Familien und sammeln für Kinder im Libanon, aber auch für die 1500 Projekte des Kindermissionswerkes in 110 Ländern. Angebot der Schönstattfamilie in Benhausen Mit den Hirten an der Krippe Vom 2. Weihnachtstag bis zum Dreikönigstag am 6. Januar täglich um 15:00, sind alle Besucher, besonders Familien mit Kindern, zu einer Krippenfeier mitweihnachtlichen Liedern und Geschichten herzlich willkommen. Anschließend laden wir zum gemütlichen Beisammensein bei warmen Getränken und Plätzchen ein. Am Samstag, 28. Dezember, finden um 15:00 und 16:00 besonders gestaltete Krippenfeiern mit anschließender Kindersegnung statt. Ab Januar 2020 ändern sich die Öffnungszeiten der Schönstattkapelle in Benhausen: Winterzeit: Oktober März täglich 14:30 17:00 Sommerzeit: April September täglich 14:30 18:00 Rosenkranzgebet: Winterzeit 15:00 / Sommerzeit 17:00 Hl. Messe mittwochs: Winterzeit 16:00 / Sommerzeit 17:00 Bündnisandacht: Sonntag nach dem 18. eines Monats 15:00 Eltern- Kind- Gruppen - Spielend das Leben lernen Im Pastoralen Raum An Egge und Lippe gibt es seit vielen Jahren eine lebendige Familienarbeit, die vor allem aus dem Angebot für engagierte Familien und der Betreuung der Kleinsten besteht. In einigen Pfarrgemeinden des Pastoralen Raumes gibt es Eltern- Kind- Gruppen, die Eltern mit ihren Kindern schon ab deren Geburt besuchen können und die offen und kostenfrei für alle sind. St. Martin Bad Lippspringe, Pfarrheim Die kleinen Strolche, donnerstags Leitung: Nora Brockmeyer St. Marien Bad Lippspringe, Forum Maria Mater Marienstrolche, donnerstags (Gruppe 1 und 2) Leitung: Nicola Schulte St. Marien Schlangen, Pfarrheim St. Marien-Käfer, donnerstags Leitung: Kerstin Jensen St. Marien Schlangen, Pfarrheim St. Marien-Käfer, freitags Leitung: Heike Schmidt Heilig Kreuz Altenbeken, Pfarrheim Beke-Zwerge, mittwochs Leitung: Linda Heller und Julia Brockmann Die Gruppenzeit dauert jeweils von 09:30 bis 11:00. Die sechs Gruppen im Pastoralen Raum werden regelmäßig von knapp 100 Familien besucht. Gearbeitet wird nach einem gemeinsamen religionspädagogischen Konzept, das aus einem 20-minütigen Anfangskreis und sich daran anschließenden inhaltlichen und gestalterischen Angeboten zum Jahreskreis und Kirchenjahr besteht, das aber vor allem auch Eltern in ihrer Aufgabe stärken und Kinder in Gemeinschaft zueinander bringen soll. Religiöse Elemente spielen eine wichtige Rolle. So wird viermal im Jahr ein kleiner Wortgottesdienst in den jeweiligen Kirchen gefeiert. Dazu gibt es im Jahresverlauf eine Reihe von Elternbildungsangeboten wie z.b. der Kurs Erste-Hilfe-am Kind. Die gesamte Arbeit wird unterstützt von der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) in Paderborn. Koordiniert werden die Eltern- Kind- Gruppen im Pastoralen Raum An Egge und Lippe von Gemeindereferent Andre Hüsken. Sollten Sie Interesse haben mit ihrem Kind an einer der Eltern- Kind- Gruppen teilzunehmen, dann melden sie sich bitte per Email unter: huesken@pr-ael.de oder im Zentralbüro St. Martin unter 05252-5803. Ein herzliches DANKESCHÖN sagen wir Allen, die in diesen Tagen die Kirchen im Pastoralen Raum weihnachtlich geschmückt, die Weihnachtsbäume aufgestellt und die Krippen liebevoll gestaltet haben. Vergelt s Gott!

AUS DEN GEMEINDEN St. Martin Bad Lippspringe Sternsinger - Aktion St. Martin und St. Marien Vorbereitungstreffen mit Kleiderausgabe am Freitag, 3. Januar, um 15:30 im Pfarrheim St. Martin. Der Aussendungsgottesdienst findet statt, Samstag 4. Januar um 09:30 in der Martinskirche. Wer den Besuch der Sternsinger wünscht, möge sich bitte in der Kirche eintragen. Weihnachtsliedersingen in St. Martin Zum Weihnachtsliedersingen am Sonntag, 5. Januar, um 17:00 in der Kirche St. Martin lädt Kantor Reinhold Ix herzlich zum Zuhören und Mitsingen ein. Projektchor und Kinderchor an St. Martin werden Chorstücke vortragen und das anwesende, hoffentlich sangesfreudig Publikum zum Mitsingen bekannter und neuer Weihnachtslieder ermuntern. Für die instrumentale Unterstützung sorgen ein Blechbläserquartett, Lara Hißmann und Svenja Tasche mit ihren Querflöten und Meinolf Ludwigt an der Orgel. - Der Eintritt ist frei. Bücherei geht in die Weihnachtspause Am Sonntag, 5. Januar, sind wir mit einer großen Anzahl neuer Bücher, die darauf warten von Ihnen ausgeliehen zu werden, wieder für Sie da. Auch Buchwünsche nehmen wir im neuen Jahr gerne entgegen. Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ihr Büchereiteam. Caritas Kleiderstube: bleibt bis 4. Januar geschlossen. Haushaltsplan Der Kirchenvorstand hat den Haushaltsplan 2020 beschlossen. Er liegt im neuen Jahr für zwei Wochen im Pfarrbüro aus. St. Marien Schlangen Sternsinger Aktion: Vorbereitungstreffen ist am Freitag, 3. Januar, um 16:00 im Pfarrheim. St. Alexius Benhausen Krippe wird 80 Jahre In diesem Jahr wird unsere Krippe 80 Jahre alt. Seit dem Jahr 1939 können wir uns an dieser schönen handgeschnitzten Krippe, die der Bildhauer Philipp Müller aus Heppenheim gefertigt hat, erfreuen. Zwei Jahre zuvor hatte der Künstler unseren filigranen Kreuzweg angefertigt. Alle seine Figuren sind mit viel Liebe zum Detail gearbeitet. Besuchen Sie doch einmal in der Weihnachtszeit unsere Kirche mit ihrer herrlichen Krippe. Familiengottesdienst mit den Sternsingern aus Benhausen und Neuenbeken am Sonntag, 5. Januar, um 10:45 in der Pfarrkirche in Benhausen. Frühstück Das erste gemeinsame Frühstück im neuen Jahr findet statt am Dienstag, 7. Januar, nach der Hl. Messe um 08:30. Seniorentreffen Das Treffen der Senioren wird vom 9. Januar auf Donnerstag, 16. Januar, verschoben. Erstbeichte Die Erstbeichte der Kommunionkinder mit anschließendem Beichtfest findet statt am Donnerstag, 9. Januar, um 16:00. Einladung zum Neubürgertreffen Der Pfarrgemeinderat hat unsere Neubürger zu einem Nachmittag mit gemeinsamen Kaffeetrinken und Kennenlernen eingeladen am Samstag, 11. Januar, um 15:00 im Pfarrheim. Admissio Jürgen Franke auf dem Weg zum Diakon St. Marien Bad Lippspringe Das Pfarrbüro bleibt Donnerstag, 2. Januar, geschlossen. Wir warten auf s Christkind Auch dieses Jahr möchte die Pfarrjugend St. Marien Eltern die Möglichkeit geben, ihre Kinder für einige Stunden am Heiligen Abend abzugeben", im Forum Maria Mater (Sachsenstr. 14) von 14:00-16:00. Kinder von 6 bis 16 Jahren haben die Möglichkeit, bei uns die Zeit bis zum Abend zu überbrücken. (Waffeln backen, diverse Gesellschaftsspiele, Malen und Toben in der Turnhalle). - Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sternsinger - Aktion Wer den Besuch der Sternsinger wünscht, möge sich bitte in der Taufkapelle eintragen. Die Sternsingeraktion beginnt am Samstag, 4. Januar, mit der Aussendungsfeier um 09:30 in der Martinskirche. Am vergangenen Samstag empfing Herr Jürgen Franke durch Weihbischof Matthias König die Admissio auf dem Weg zur Diakonweihe. Wir gratulieren herzlich und wünschen Gottes Segen auf dem weiteren Weg Pfarrer Georg Kersting St. Joseph Marienloh Sternsinger - Aktion Die Sternsinger-Aktion in Marienloh am 4. Januar endet mit der Vorabendmesse um 18:00, die wir als Familiengottesdienst feiern.

Bücherei Die Bücherei St. Joseph macht Weihnachtsferien. Die Bücherei öffnet wieder am Sonntag, 5. Januar, von 10:30 11:30. aus dem gesamten Bezirk Paderborn der Einladung und sorgten für einen feierlichen Rahmen. St. Marien Neuenbeken Sternsinger - Aktion Am Samstag, 4. Januar, ist um 10:00 der Aussendungsgottesdienst der Sternsinger. Im Anschluss bringen sie den Segen in die Häuser bis ca. 13:00. Ein Familiengottesdienst mit den Sternsingern aus Benhausen und Neuenbeken findet statt am Sonntag, 5. Januar, um 10:45 in der Pfarrkirche in Benhausen. Heilig Kreuz Altenbeken Das Pfarrbüro bleibt vom 23. Dezember bis 5. Januar geschlossen. Sternsinger - Aktion Nächstes Vorbereitungstreffen mit Kleiderausgabe findet statt, Montag, 30. Dezember, um 14:00 im Pfarrheim. Die Sternsinger ziehen am Samstag, 4. Januar, durch die Altenbekener Straßen und bringen den Segen für das neue Jahr. Aussendung um 09.30 in der Pfarrkirche. Offene Kirche Die Pfarrkirche Heilig Kreuz ist in der Weihnachtszeit sonntags nach den hl. Messen bis 16:00 und werktags von 13:00 16:00 geöffnet. Herzlichen Dank! Das Jubiläumsjahr 2019-350 Jahre Alte Kirche und 125 Jahre Pfarrei Heilig Kreuz Altenbeken - neigt sich dem Ende. An dieser Stelle sei allen gedankt, die zum Gelingen der Festwoche und den Jubiläumsveranstaltungen beigetragen haben. Ebenso ein herzliches Vergelt s Gott allen Spenderinnen und Spendern, die die Anschaffung der neuen Apostelleuchter in der Alten Kirche ermöglicht haben. Tannenbaumsammlung in Altenbeken und Buke Samstag, 11. Januar: Marke kaufen, Baum abschmücken, Marke am Baum befestigen und bis 09:00 an die Straße legen Marken für 3 erhältlich im Raiffeisenmarkt Buke, im Buchladen Kuhfuß, sowie bei der Volksbank und Sparkasse Altenbeken. Kolpingsfamilie Altenbeken - Abschluss des Aktionsjahres Das Jahr 2019 stand bei der Kolpingsfamilie Altenbeken ganz im Zeichen der Entwicklungshilfe. Das 110-jährige Jubiläum war Anlass, für eine Patenschaft der Aktion Wir reden nicht, wir helfen. Die ausgewählten Projekte unterstützen die Entwicklungshilfe in der Dominikanischen Republik und Costa Rica. Das ereignisreiche Jahr fand mit der Abschlussveranstaltung im November seinen Höhepunkt. Diese begann mit einem Gottesdienst ganz im Zeichen Wir sind Kolping. Die musikalische Gestaltung übernahm die Musikgruppe Klingelbeutel. Als Zelebrant der Messfeier wurde der Schirmherr und Kolping Diözesanpräses Sebastian Schulz gefunden, der von Messdienern aus der Kolpingsfamilie unterstützt wurde. Weiterhin folgten viele Kolpingbanner Nach einem Sektempfang im Pfarrheim begrüßte der erste Vorsitzende Dominik Dreier die zahlreich erschienenen Gäste und Mitglieder der Kolpingfamilie Altenbeken und freute sich über die rege Teilnahme. Es folgten Grußworte und Glückwünsche, u.a. vom stellvertretenden Diözesanvorsitzenden Konrad Bröckling, dem ersten Vorsitzenden der Kolpingsfamilie Paderborn-West Arne Esch-Hagen sowie Martin Schulte vom Entwicklungshilfe e.v. Hervorgehoben wurde das geringe Durchschnittsalter der Kolpingsfamilie Altenbeken und die Freude darüber, dass hier bereits zum vierten Mal die Patenschaft übernommen wurde. Ebenfalls bedankte sich Ramona Linder, Referentin für Ehrenamt und Entwicklungszusammenarbeit, für das entgegengebrachte Vertrauen und das geleistete Engagement. Begleitet wurde sie von Darjan Amiris aus Costa Rica, die im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahres in Deutschland arbeitet. Sie berichtete über die Kolpingarbeit in Costa Rica - ihrem Heimatland und bedankte sich sehr für die Unterstützung. Frank Jacobsmeyer berichtete im Anschluss über die durchgeführten Aktionen und Gewinne des vergangenen Aktionsjahres. Anschaulich wurde dargestellt, ob das festgelegte Ziel von 6.700 für die gewählten Projekte erreicht wurde. Pro Aktion wurde für den Betrag entsprechend eine bestimmte Menge Wasser in eine Wassersäule gefüllt. Nach einigen Aktionen war klar das Ziel wurde erreicht! Insgesamt wurden in dem Aktionsjahr 8.924,99 eingenommen. Hinzu kamen noch Spenden anderer Kolpingsfamilien, sowie die im Vorjahr geleistete Anzahlung. Am Ende der Veranstaltung konnten so rund 11.500 an den Entwicklungshilfe e.v. übergeben werden! Nach dem Abschluss des offiziellen Teils, wurde Chili con Carne gereicht, von den Maltesern zubereitet und gespendet. Außerdem wurde selbstgemachter Mexikaner angeboten. Für die musikalische Untermalung während des Abends im Pfarrheim sorgte unser Kolpingbruder Gerd mit seiner Drehorgel. Die Kolpingsfamilie Altenbeken bedankt sich bei allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern für dieses tolle Ergebnis!

St. Dionysius Buke Das Pfarrbüro bleibt Donnerstag, 2. Januar, geschlossen. Sternsinger - Aktion Am Samstag, 4. Januar, bringen die Sternsinger den Segen in die Häuser unserer Gemeinde. Die Aussendung ist um 09:00. Im Familiengottesdienst um 17:00 wird die Rückkehr gefeiert. Kulturfenster Jenseits des Kirchturms 40. Pilgerfahrt der Generationen: 2. bis 8. April 2020 Im kommenden Jahr wird neben dem Malteser Diözesanseelsorger Msgr. Prof. Dr. Peter Schallenberg Weihbischof Hubert Berenbrinker den Sonderzug nach Lourdes begleiten. Neujahrsempfang Der Pfarrgemeinderat lädt herzlich zum Neujahresempfang am Montag, 6. Januar, alle Gemeindemitglieder nach der Hl. Messe um 18:00 zum Rückblick und Ausblick in gemütlicher Runde in das Pfarrheim ein. St. Joh. Bapt. Schwaney Das Pfarrbüro bleibt Donnerstag, 2. Januar, geschlossen. Turmblasen Im Anschluss an das Krippenspiel am Heiligen Abend findet das traditionelle Turmblasen statt. Herzliche Einladung zum Verweilen auf dem Kirchplatz mit weihnachtlichen Klängen! Offene Kirche Die Kirche ist in der Weihnachtszeit täglich geöffnet. Kommen Sie mit ihren Familien, Freunden und Gästen und verbringen Sie Zeit an der Krippe! Eröffnung des Jubiläumsjahres Die Jahresschlussmesse am Dienstag, 31. Dezember, um 17:00 eröffnet das Jubiläumsjahr 1050 Jahre Schwaney. Sternsinger - Aktion Am Samstag, 4. Januar, bringen die Sternsinger den Segen in die Häuser unserer Gemeinde. Die Aussendung ist um 09:00 in der Kirche. Die Rückkehr feiern wir im Familiengottesdienst, der von der KLJB gestaltet wird, am Sonntag, 5. Januar, um 10:30. Danke! Zum 31. Dezember geht unsere langjährige Raumpflegerin Frau Doris Striewe in den wohlverdienten Ruhestand. Ganz herzliche bedanken wir uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und den zuverlässigen Dienst im Pfarrbüro in den vielen Jahren. Wir wünschen Frau Striewe alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen! Bücherei Die Bücherei ist vom 20. Dezember bis 9. Januar geschlossen. Eingeladen sind jüngere und ältere Menschen und Familien, Firmgruppen sowie andere Gruppen aus den Pfarrgemeinden. Für Jugendliche und Firmgruppen wird während der Pilgerfahrt ein besonderes Programm geboten. Bei Mitgliedern von Chören ist es gewünscht, dass sie in unserer Schola und bei den großen Feierlichkeiten im internationalen Chor mitsingen. Die Teilnahme von Menschen mit Behinderungen, Kranken und Pflegebedürftigen ist den Maltesern ein großes Anliegen. Der Lourdes-Krankendienst des Malteserordens bringt langjährige Erfahrungen mit und kümmert sich in besonderer Weise um diese Pilger. Am Morgen des 2. April setzt sich der Pilgerzug in Altenbeken in Bewegung und nimmt die Pilger an den Bahnhöfen in Paderborn, Lippstadt, Soest, Dortmund, Hagen, Köln, Koblenz, Worms, Mannheim, Karlsruhe und Freiburg auf. Parallel zum Zug bestehen noch folgende Möglichkeiten: am 02. April mit einem Linienflug ab Düsseldorf sowie am 03. April mit einem Sonderflug vom Flughafen Paderborn- Lippstadt nach Lourdes zu fliegen. Ab Paderborn werden auch Fahrten mit Bussen angeboten. Eine führt NON.STOP nach Lourdes: ca. 20-22 Stunden nach der Abfahrt wird Lourdes erreicht. Abfahrt ist am 2. April 2020. Neu ist jedoch eine weitere Fahrt, die bereits am 1. April 2020 beginnt: Sie führt auf dem Hinweg über Le Mans (hier wird übernachtet) und auf dem Rückweg über Nevers (ebenfalls Übernachtung). In Nevers wird die Hl. Bernadette in ihrem gläsernen Sarg besucht. Weitere Informationen und die Anmeldeunterlagen finden Sie an den Schriftenständen in unseren Kirchen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an die Malteser in Paderborn unter der Rufnummer 05251 / 1355-55 oder E-Mail pilgerdienst-pb@malteser.org.

PASTORALTEAM UND PFARRBÜROS Pfarrer Georg Kersting Tel. 05252 939145 kersting@pr-ael.de Pastor Bernhard Henneke Tel. 05255 6143 henneke@pr-ael.de Pastor Dr. Marc Retterath Tel. 05252 932311 retterath@pr-ael.de Pastor Sebastian Schulz Tel. 05252 2689626 schulz@pr-ael.de Pastor Pascal Obermeier Tel. 05252 934109 obermeier@pr-ael.de Gemeindereferent Andre Hüsken Tel. 05252 934877 huesken@pr-ael.de Gemeindereferentin Ute Herrmann-Lange Tel. 05252 9711870 herrmann-lange@pr-ael.de Gemeindereferentin Christine Sosna 05251 408452 sosna@pr-ael.de Gemeindereferentin Martina Knoke 05255 933561 knoke@pr-ael.de Kirchenmusiker Reinhold Ix Tel. 05252 8399173 kirchenmusik@pr-ael.de Kur- und Klinikseelsorge Sr. M. Matthäa Massolle Tel. 05252 954000 m.massolle@medizinisches-zentrum.de Homepage des Pastoralen Raumes https://www.pr-ael.de Herausgeber: Pastoraler Raum An Egge und Lippe V.i.S.d.P.: Pfarrer Georg Kersting Martinstr. 5 33175 Bad Lippspringe Tel. 05252 939145 Redaktionsschluss für Informationen/ Veranstaltungen und Messintentionen jeweils dienstags 11:00 Uhr Beiträge als Mail bitte an: pr-ael@gmx.de Zentralbüro St. Martin Martinstr. 5, 33175 Bad Lippspringe Andrea Bauer Tel. 05252 5803 / Fax 05252 934879 pfarramt@martinsgemeinde-bl.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Fr 9:30 12:00 Do 14:00 17:00 St. Marien Grüne Str. 34b, 33175 Bad Lippspringe Barbara Borde Tel. 05252 4329 / Fax 932312 pfarramt@mariengemeinde-bl.de Öffnungszeiten: Di 10:00 12:00 Do 16:00 18:00 Fr 8:30 9:30 St. Marien Paderborner Str. 23, 33189 Schlangen Andrea Bauer Tel. 05252 7217 / Fax 975355 pfarramt@st-marien-schlangen.de Öffnungszeit: Di 16:00 18:00 St. Joseph Marienloh Detmolder Str. 359, 33104 Paderborn Ulrike Driller / Christa Sprink / Inge Fischer Tel. 05252 4248 / Fax: 05252 934108 pfarrbuero-marienloh@t-online.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Do 9:00 11:00 St. Alexius Benhausen Stadtweg 5, 33100 Paderborn Ulrike Driller Tel. 05252 931111 / Fax: 05252 931112 St.Alexius-Benhausen@t-online.de Öffnungszeit: Fr 9:00 10:30 St. Marien Neuenbeken Roncalliplatz 1, 33100 Paderborn Christian Driller Tel. 05252 6265 / Fax: 05252 930933 pfarrbuero-marienloh@t-online.de Öffnungszeit: Di 9:00 11:00 Heilig Kreuz Kirchplatz 3, 33184 Altenbeken Hildegard Schlüter Tel. 05255 6143 / Fax 05255 9329353 pv-egge@erzbistum-paderborn.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi 9:00-12:00 St. Dionysius Buke Dorfstr. 33, 33184 Altenbeken Simone Schindler Tel. 05255 232 Kath.Kirchengemeinde-Buke@t-online.de Öffnungszeit: Do 16:30 18:30 St. Johannes Baptist Schwaney Am Markplatz 6, 33184 Altenbeken Simone Schindler Tel. 05255 384 pfarrbuero-schwaney@t-online.de Öffnungszeit: Do 8:00-11:00