Termine 2012. Termine 2016. Kreative Geschenkideen. Für den Garten

Ähnliche Dokumente
Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies

Kreativ visualisieren

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

rent a Feste & Feiern

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

SCHLOSS BÜDINGEN EINFACH MÄRCHENHAFT

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erst Lesen dann Kaufen

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

ehemaliges Pfarrhaus Amorbach Art des Objektes: Anzahl der Zimmer: 13 Kaufpreis ,-- Euro

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

micura Pflegedienste Köln

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause.

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

100-Jahre Alkoholfachstelle 13. September Referat von Ruedi Hofstetter

FEIERN IM PARADIES STAND WINTER 2015/16

DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN. Mein sicheres Zuhause.

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

September bis November

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus.

Gesundheit PLUS. American Express Gesundheit und Vorsorge. Versicherung. Alles über Ihre neue. von American Express.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Der Klassenrat entscheidet

Gemeinsam neue Wege gehen

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Im Bereich der Körperpflege (Waschen, Duschen, Baden usw.) Im Bereich der Ernährung (Aufnahme oder Zubereitung der Nahrung)

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

Wahlleistungsbroschüre. Zentrum für muskuloskelettale Erkrankungen und Verletzungen

Sport & Aktiv. American Express Reise & Lifestyle. Versicherung. Alles über Ihre neue. von American Express.

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Für Immobilien Besitzer

Ihre Fragen unsere Antworten

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

SCHNEEBERG HAUS ANNA. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen

micura Pflegedienste München Ost

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht.

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Kulturelle Evolution 12

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

PRESSEMAPPE STOLLBERGER HOCHZEITSTRÄUME 17. JANUAR Bürgergarten Stollberg

Setzen Sie die zwei Beschwerdebriefe aus den Textschnipseln auf Seite 3 zusammen.

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

Anleitung zum neuen Überaumbuchungssystem der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Darum geht es in diesem Heft

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

E D E N H O T E L G Ö T T I N G E N

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein. Spaß Spiel Fußballtraining

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne

Statuten in leichter Sprache

Reizdarmsyndrom lindern

Gutes Leben was ist das?

Sächsischer Baustammtisch

Alters- und Pflegeheime Neuhausen am Rheinfall

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze.

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Infoblatt. Informationen zur Anmeldung der Eheschließung. Standesamt Fürth -Anmeldung Eheschließung- Königstraße Fürth

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Eingewöhnung. Wie ein guter Start gelingt

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse Liestal ATG

Schön, dass ich jetzt gut

Transkript:

Frühjahr 2016

Kreative Geschenkideen exotische Pflanzen und Orchideen mediterrane Pflanzen gepflanzte Arrangements Bonsai, Bambus Keramik und viele erlesene Kleinigkeiten zum Verschenken Für den Garten Gewürzkräuter und Küchenkräuter Stauden Winterharte Gartenbambus Koniferen, Rhododendron Bäume, Sträucher Terracotta Termine 2012 Termine 2016 9.04. + 10.04. Kräuterfest (Sonntag geöffnet) 23.04. + 24.04. Start in den blühenden Sommer (Sonntag geöffnet) 23.04. 4.05. Gemüse für Beet und Terrasse 27.05. 29.05. Der Duft des Sommers Lavendel, Rose und Co. grüßen mit ihrem Duft (Sonntag geöffnet) 22.10. + 23.10. Orchideenschau (Sonntag geöffnet) 11.11. Festliches bei Kerzenschein 11.11. 26.11. Adventsausstellung (Sonntag geöffnet) 63500 Seligenstadt Dudenhöfer Str. 60 Tel: (0 61 82) 290 861 Öffnungszeiten: Mo Sa: 9.00 18.30 Uhr www.gaertnerei-loewer.de An der A3direkt bei der Abfahrt Seligenstadt.

3 Sehr geehrte Damen und Herren, seit Januar 2016 bin ich Bürgermeister von Seligenstadt und freue mich, Ihnen auf den nächsten Seiten einen Überblick über meine Heimatstadt geben zu können. Seligenstadt steht inmitten der kulturell und wirtschaftlich attraktiven Metropolregion Rhein-Main selbstbewusst da. Wir sind mit rund 22.000 Einwohnern eine moderne Mittelstadt mit weitreichender Geschichte. Bei uns können sich Menschen allen Alters wohl fühlen. Seligenstadt bietet eine wundervolle Altstadt mit historischen Fachwerkhäusern genauso wie moderne Wohngebiete. Die Stadt verfügt über eine gute Infrastruktur; viele Geschäfte, Supermärkte, Dienstleister und Gastronomiebetriebe sind hier angesiedelt. Es existiert eine breitgefächerte fachärztliche Versorgung und wir bieten viele Angebote für junge Familien. Bei uns kann man sich wohlfühlen! Seligenstadt feiert gerne und auch in diesem Jahr gibt es wieder reichlich Gelegenheit dazu. Unter anderem begeht unser Freischwimmbad seinen 50. Geburtstag, worüber Sie auf den nächsten Seiten lesen können. Ich hoffe sehr, dass Sie viel Freude beim Lesen dieser informativen Broschüre haben und Ihnen Seligenstadt noch etwas bekannter wird. Wir freuen uns, wenn Sie zu den Jubiläumsveranstaltungen in unser Freibad kommen und unsere Stadt auch ansonsten gerne besuchen. Seien Sie uns herzlich willkommen! Ihr Dr. Daniell Bastian, Bürgermeister der Stadt Seligenstadt Generalagentur Lutz Adelberger Beste Behandlung für Ihre Zähne Hohe Erstattung im ambulanten Bereich Beste Behandlung und Unterbringung im Krankenhaus Wir beraten Sie gerne. Tel. 06182/991549 www.lutzadelberger.de lutz.adelberger@inter.de Große Rathausgasse 2 Seligenstadt

4 Seligenstadt ist eine Stadt für jedes Alter Seligenstadt bietet ein großes Betreuungsangebote für Kinder unterschiedlichen Alters. Professionelle Betreuung finden Ein- bis Dreijährige in verschiedenen Krippen und die Drei- bis Siebenjährigen in den Kindertagesstätten und Vorklassen. Die Angebote erstrecken sich teilweise bis abends 17:00 Uhr. Mehrere Grundschulen stehen Seligenstädter Schulkindern zur Verfügung. Mittags- und Hausaufgabenbetreuung (teilweise bis 17:00 Uhr) sind durch die Stadt oder durch Fördervereine gewährleistet. Das Spektrum der weiterführenden Schulen umfasst Haupt- und Realschule sowie ein Gymnasium. Alle Schüler haben eine Kantine zur Verfügung und für die Jüngeren gibt es ein Betreuungsangebot (mit Hausaufgabenbetreuung). Außerdem gibt es eine Sprachheilschule sowie eine sonderpädagogische Schule. Während der Sommerferien organisiert das städtische Jugendbüro erlebnisreiche Ferienspiele für Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 12 Jahren. Die Aufnahme Seligenstädter Kinder ist garantiert. Kirchliche Organisationen erweitern regelmäßig das Angebot durch Spielaktionen und gemeinsame Fahrten. >>

5 Kindern und Jugendlichen stehen über 30 Spielplätze sowie ein Freischwimmbad, eine Minigolf-Anlage, ein Kino, ein Indoor-Spielplatz und vieles mehr zur Verfügung. All das - und natürlich auch der Main - bietet viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Seligenstadt ist Heimat von fast 170 Vereinen, Verbänden und Organisationen aller Art. Sie sorgen für reichliche und bezahlbare Freizeitangebote: musikalisch, sportlich, gesellig oder geistig-spirituell. Dank der touristischen Attraktivität Seligenstadts ist das gastronomische und kulturelle Angebot vor Ort überdurchschnittlich groß. Ob Ihnen der Sinn nach Kaffee und Kuchen oder nach einer Tüte Eis ist, ob Sie essen gehen möchten - auf die Schnelle oder in aller Ruhe -, ob Sie einen Cocktail genießen möchten, einfach so oder in Verbindung mit dem Besuch einer der zahlreichen Veranstaltungen, Konzerte, Ausstellungen oder Museen - in Seligenstadt haben Sie die Wahl. Einkaufsmöglichkeiten und Gelegenheit zum Bummeln finden Sie ebenfalls reichhaltig und für jeden Geldbeutel. Mehrfach im Jahr öffnen unsere Einzelhändler ihre Ladentüren zu Festen und Märkten in der Altstadt am gesamten Wochenende. Das Mainufer bietet sich zum Spazierengehen oder Radfahren an. Direkt an unserem Rathaus am Marktplatz befindet sich eine E-Bike-Ladestation zur kostenfreien Benutzung. Die herrliche Klosteranlage bieten sich ganzjährig für individuelle Erholung an und das Führungsangebot des Landschaftsmuseums ist reichhaltig. finden. In Seligenstadt gibt es besonders für diese Generation ein reichhaltiges Angebot zur Freizeitgestaltung, angefangen bei dem monatlich stattfindenden Seniorenkino, zwei schön gelegenen Boccia-Bahnen, einem ganzjährigen variantenreichen Angebot an Ausflügen, Informationsveranstaltungen und Treffen durch das städtische Seniorenbüro sowie durch zahlreiche Vereine bis hin zur Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren. Eine breit gefächerte ärztliche, fachärztliche und klinische Versorgung ist in der Stadt gewährleistet. Die städtische Seniorenberaterin kümmert sich gemeinsam mit dem Seniorenbeirat kompetent und engagiert um die Belange und Wünsche der Generation 60plus. Vierteljährlich erscheint in Zusammenarbeit mit dem Verein Hilfe Füreinander die städtische Zeitschrift 60plus FÜR UNS. Mehrere Pflegeeinrichtungen - mobil oder als Alterswohnsitz - helfen dabei, den Alltag bis ins hohe Alter zu meistern. Seligenstadt ist als Wohnsitz bis ins hohe Alter attraktiv. Vertreter der Generation 60plus haben die Möglichkeit, vor Ort in verschiedenen Fachgeschäften einzukaufen und kompetente Beratung zu

r machen e Steuererklärung! Wir machen Wir machen Ihre Steuererklärung! Ihre Steuererklärung! KLARER PREIS. SCHNELLE HILFE. ENGAGIERTE BERATER. KLARER PREIS. SCHNELLE HILFE. ENGAGIERTE BERATER. ER PREIS. SCHNELLE HILFE. ENGAGIERTE BERATER. Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring unddeutschland Einkommensteuer Lohn- Einkommensteuer e.v. (Lohnsteuerhilfeverein) Hilfe-Ring Hilfe-Ring chland Deutschland e.v. (Lohnsteuerhilfeverein) e.v. (Lohnsteuerhilfeverein) Tanja Stange ImBeratungsstellenleiterin kleinen Feld 10 63500 Tanja Seligenstadt Stange ungsstellenleiterin Tel. Im kleinen 06182 9607310 Feld 10 Tanja 63500 Stange t.stange@steuerring.de Seligenstadt inen Tel. Feld06182 9607310 10 63500 Seligenstadt t.stange@steuerring.de 182 9607310 t.stange@steuerring.de www.steuerring.de/stange www.steuerring.de/stange Wir erstellen Ihre Steuererklärung für Mitglieder, nur Wirbei erstellen Arbeitseinkommen, Ihre Steuererklärung Renten und fürpensionen. Mitglieder, nur bei Arbeitseinkommen, Renten und rstellen Ihre Steuererklärung für Mitglieder, ei Arbeitseinkommen, Renten und Pensionen. www.steuerring.de/stange

7 Feiern und Ausgehen in Seligenstadt Seligenstadt feiert gerne und in Seligenstadt ist immer etwas geboten. Schauen Sie doch auf unserem SeligenStadtPortal (www.unser-seligenstadt.de) und lassen Sie sich inspirieren. Gerne nennen wir Ihnen auch Homepages von Veranstaltern (ohne garantierte Vollständigkeit): www.chor-seligenstadt.de www.engelsklang.com www.gewerbeverein-seligenstadt.de www.glaabsbraeu.de www.germania03.de www.heimatbund-seligenstadt.de www.historisches-seligenstadt.de www.klosterevents-seligenstadt.de www.kunstforum-seligenstadt.de www.klosterkonzerte-seligenstadt.de www.klatschmohn-seligenstadt.de www.kunsthandwerker-markt.de www.kaufmannszug.de www.kreis-offenbach.de/museumerleben www.leselust-seligenstadt.de www.museumsverein-seligenstadt.de www.musikcorps.tgs-seligenstadt.de www.mv-klein-welzheim.de www.ostereiermaerkte.de www.oldipräsenta.de www.stadtkapelle-seligenstadt.de www.schloesser-hessen.de www.seligenstadt.de www.theater-am-main.de www.tsa-seligenstadt.de Sollten Sie speziell über das Kulturangebot lieber in gedruckter Form informiert werden, so können Sie sich unseren Kulturführer, der halbjährlich erscheint, in der Tourist-Info kostenfrei anfordern und schicken lassen: Adresse: Tourist-Info, Aschaffenburger Straße 1 (Einhardhaus), 63500 Seligenstadt, Tel.: 06182/ 87-177, Fax: 06182/ 87-170, E-Mail: touristinfo@seligenstadt.de

Unsere Versicherungen und Finanzdienstleistungen sind»ausgezeichnet«! Versicherungsbüro H. P. Friedrich GmbH Bahnhofstraße 40 63500 Seligenstadt 06182-895940 Fax 06182-8959477 info@versicherungsbuero-friedrich.de www.versicherungsbuero-friedrich.de Geschäftszeiten: Mo. - Do. 09.00-12.30 Uhr und 14.30-18.00 Uhr; Fr. 09.00-16.00 Uhr

Heiraten in Seligenstadt Ja dieses Wort klingt vor einem Standesbeamten oder am Traualtar wie Musik, verheißungsvoll und vielversprechend. Die Umgebung sollte daher ebenso schön und romantisch sein wie der Anlass selbst. In Seligenstadt am Main ist das der Fall. In der Stadt Einhards stehen für diesen denkwürdigen Tag im Leben zwei stilvolle Räumlichkeiten zur Verfügung. Zum einen kann das Brautpaar den Bund fürs Leben im aufwendig restaurierten Romanischen Haus von 1187 schließen. Das historische Gebäude befindet sich direkt hinter dem klassizistischen Seligenstädter Rathaus in unmittelbarer Marktplatznähe. Zum anderen steht der Stadt Seligenstadt auf dem Gelände des ehemaligen Benediktinerklosters in freundlicher Absprache mit der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen die Prälatur für standesamtliche Trauungen zur Verfügung. Da diese historischen Räume nicht geheizt werden dürfen, finden Trauungen hier ausschließlich in den Sommermonaten statt. Fortsetzung auf Seite 11 9

EUERHOCHZEITSFOTOGRAF AUSSELIGENSTADT BAHNHOFSTR. 4 63500 SELIGENSTADT WWW.EHRMANN-FOTOGRAFIE.DE

11 Fortsetzung von Seite 9: In beiden Trauzimmern stehen etwa 40 Sitzplätze zur Verfügung, im Romanischen Haus auch ein Klavier. Fotos beider Trausäle finden Sie auf der städtischen Homepage www.seligenstadt.de Die Anmeldung einer Eheschließung kann frühestens 6 Monate vor dem geplanten Termin beim Wohnsitzstandesamt vorgenommen werden. Grundsätzlich kommen noch Anmeldegebühren (40 bis 60 Euro), Urkunden und Stammbuch hinzu. Gebühren für eine Eheschließung im Romanischen Haus: Montag bis Freitag: 40 Euro (Personenstandsgesetz) während der Öffnungszeiten 60 Euro (Personenstandsgesetz) außerhalb der Öffnungszeiten Samstag: 60 Euro (Personenstandsgesetzt) plus Sonderservicezuschlag der Stadt 175 Euro, also insgesamt 235 Euro Gebühren für eine Eheschließung in der Prälatur: Freitags bis 12:00 Uhr: 60 Euro (Personenstandsgesetz) plus 150 Euro (Gebühr Kloster) Freitags nach 12:00 Uhr: 90 Euro (Personenstandsgesetz) plus 150 Euro (Gebühr Kloster) Samstags: 90 Euro (Personenstandsgesetzt) plus 150 Euro (Gebühr Kloster) plus Sonderservicezuschlag der Stadt 175 Euro, also insgesamt 415 Euro STANDESAMT SELIGENSTADT Die Öffnungszeiten des Standesamts Seligenstadt: Montag bis Freitag 08.30 Uhr bis 12 Uhr; Donnerstagnachmittag zusätzlich 15 Uhr bis 18 Uhr Marktplatz 1 63500 Seligenstadt - Telefon: 06182/87 130 und 131 Telefax: 06182/87 199 E-Mail: standesamt@seligenstadt.de - Internet: www.seligenstadt.de

...

Sonntag, 23. Oktober 2016 Am Sonntag dem 23. Oktober 2016 ist wieder Seligenstädter HochzeitsFEST-Tag. 13 Von 11 bis 18 Uhr organisieren der Gewerbeverein und die SeligenStadtMarketing GmbH einen ganzen Tag rund um das Thema Heiraten. In der Zeit von 11 bis 13 Uhr können beide Trauzimmer besichtigt werden. GEWINNSPIEL Preis: ein Seligenstadt- Kofferband SELIGENSTÄDTER HOCHZEITS- FESTTAG Rahmenprogramm auf dem Marktplatz (bei schlechtem Wetter im Riesen-Saal) 12 Uhr Live Entertainment 14 Uhr Modenschau Festliche Mode und Brautmode 15 Uhr Live Entertainment 16 Uhr Modenschau Festliche Mode und Brautmode 17 Uhr Live Entertainment www.gewerbe-seligenstadt.de www.unser-seligenstadt.de Live-Entertainment Meike Garden, Mr.Lee Adams, Weddingband, Acoustic Session, DJ Uwe und eine Tanzgruppe Wie heißt der neue Bürgermeister von Seligenstadt (seit 1. Januar 2016): Einsendungen an: Stadt Seligenstadt, Zentrale Dienste/Öffentlichkeitsarbeit, Marktplatz 1, 63500 Seligenstadt, Einsendeschluss: 31.12.2016 Vor - und Zuname: Straße: PLZ/ Ort: Telefonnummer: Bei mehreren richtig gelösten Einsendungen entscheidet das Los, die Preisübergabe erfolgt durch Bürgermeister Dr. Daniell Bastian. Mitmachen kann jede Privatperson, ausgenommen sind Mitarbeiter der Stadt Seligenstadt. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.

Stahlbau & Schlosserei Meisterbetrieb Ein Highlight für Ihr Zuhause Meisterliche Ideen aus Metall & Stahl Geländer < Treppen < Gitter < Dächer < Balkone < Carports < Zäune & Tore < Markisen < und vieles mehr < Fritz-Reuter-Str. 13 63500 Seligenstadt Tel: 06182-29789 oder 92 47 07 Fax: 06182-89 9111 E-Mail: info@schlosserei-ruehl.de

Das Seligenstädter Freischwimmbad feiert 50. Geburtstag 15 Wer Bäder baut, spart Krankenhäuser übertitelte der Bericht zur Eröffnung des Seligenstädter Freischwimmbades vor 50 Jahren im Seligenstädter Heimatblatt. Unter Anwesenheit des damaligen Hessischen Innenministers Heinrich Schneider eröffnete der einstige Seligenstädter Bürgermeister Fritz Bruder am 11. Juni 1966 nach 20-monatiger Bauzeit das Seligenstädter Schwimmbad. Begonnen hatten die Bauarbeiten auf dem Gelände zwischen der Stockstädter und der Zellhäuser Straße mit einem symbolischen Spatenstich im August 1964. Im Juli 1965 konnte das Richtfest begangen werden und im Juni 1966 erfolgte dann bei Gluthitze die offizielle Eröffnung. Die Baukosten betrugen rund 2 Millionen Mark und Bürgermeister Bruder ließ damals über die Presse wissen, dass Seligenstadt laut Fachleuten über eines der modernsten und größten Schwimmbäder im Hessenland verfüge. Die Stadtverordnetenversammlung hatte sich seinerzeit mehrheitlich für eine Stahlbetonbauweise entschieden, die Schwimmoberfläche beträgt 1.964 Quadratmeter und der Beckeninhalt 3.486 Kubikmeter. Eine Liegewiese von 25.000 Quadratmetern Fläche sorgt für genug Platz zum Verweilen, Sonnen und Sporttreiben. Die Eintrittspreise betrugen im Jahr 1966 für über 16-Jährige 1 Mark und für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren 50 Pfennig. Kinder bis sechs Jahren zahlten keinen Eintritt. Die Preise wurden damals im amtlichen Bekanntmachungsblatt (Seligenstädter Heimatblatt) veröffentlicht. Eine Kleinanzeige direkt darunter, in der die Kleiderfabrik Hans Göttlich KG aus der Seligenstädter Querstraße ein möbliertes Zimmer für soliden Herrn unseres Hauses zu mieten sucht, führt noch einmal die Zeit der 1960er Jahre vor Augen. Im Laufe der Jahre kamen viele Neuheiten in das Seligenstädter Schwimmbad. Im Jahr 1988 wurde ein Mutter-Kind Bereich mit viel Gelegenheit zum unbeschwerten Plantschen für die ganz Kleinen gebaut. Seit 1989 wärmt eine Solaranlage das Wasser in den Becken mit auf. Hierdurch wird das Wasser schon frühzeitig auf angenehme Temperaturen gebracht und die ganze Öffnungszeit auf durchschnittlich 23 Grad C gehalten. Ein Jahr später kam als besondere Attraktion eine Riesen-Wasserrutsche dazu. Hier können die Badegäste aus einer Höhe von 8,20 Metern über eine Länge von 79,40 Metern ins kühle Nass gleiten. Über der Berichterstattung in der Offenbach-Post vom 11. Mai 1990 prangte ein Foto, auf dem der damalige Bürgermeister Karl Schmidt Sportsgeist bewies und in Badehose als erster die Wasserrutsche runtersauste. Im Jahr 2003 wurde die Rutsche saniert, die Schale war jetzt nicht mehr aus glasfaserverstärktem Kunststoff, sondern aus Edelstahl. Fortsetzung nächste Seite

16 17 So erreichen Sie das Seligenstädter Freischwimmbad: Von der Autobahn A 3 kommend, Abfahrt Seligenstadt, Richtung Seligenstadt, an der Kreuzung Umgehungsstraße Richtung Mainhausen/Zellhausen. Von der Autobahn A 45 kommend, Abfahrt Mainhausen, Richtung Seligenstadt, Zellhäuser Straße. Adresse: Freischwimmbad Seligenstadt, Am Schwimmbad 5, 63500 Seligenstadt, Tel.: 06182/87-171 Geöffnet ist das Freischwimmbad von Mitte Mai (bitte Veröffentlichungen in der Presse beachten) bis Mitte September täglich von 9 Uhr bis 20 Uhr - letzter Einlass ist um 19.30 Uhr.

18 Forstsetzung von Seite 17 Das Seligenstädter Freischwimmbad ist bis heute mit seinem 50-m-Schwimmerbecken mit sechs Bahnen und dem Sprungbecken mit einem Sprungturm mit 1-m, 3-m und 5-m-Brett neben dem großen Nichtschwimmerbecken und dem Kinderbecken ein Magnet in den Sommermonaten für Generationen von Seligenstädtern und Besuchern aus der Umgebung. Das Nichtschwimmerbecken verfügt neben der Riesenrutsche über Bodensprudler, Massagedüsen und Wasserspeier. Sehr beliebt ist auch die große zum Teil schattige Liegewiese, welche in bestimmten Bereichen für die kommenden Fußballstars reserviert ist, aber hauptsächlich zum Entspannen und Wohlfühlen geeignet ist. Darüber hinaus findet man auch ein Rasenvolleyballfeld, ein großes Beachvolleyballfeld, einen Streetballkorb sowie Tischtennisplatten. Sollte sich der kleine Hunger einstellen, kann man im Kiosk ein umfangreiches Angebot an kalten und warmen Speisen, aber auch ein kühlendes Eis und erfrischende Getränke genießen. Das Seligenstädter Freibad liegt verkehrsgünstig am südlichen Rand von Seligenstadt, ausreichende und großzügige Parkplätze erleichtern die Erreichbarkeit. In unmittelbarer Nähe schließt sich eine Freizeit- und Minigolfanlage dem Schwimmbadbereich an. Auch wenn wir alle stolz und froh sind, dass wir in Seligenstadt über ein Freischwimmbad verfügen, so ist es auch eine enorme finanzielle Belastung. Wir müssen mit einem jährlichen Defizit von 300.000 bis 400.000 Euro rechnen, eine Summe, die für eine Stadt mit rund 22.000 Einwohnern nicht leicht zu stemmen ist. Ungeachtet dieser schweren Aufgabe ist es uns aber ein großes Anliegen, diese wichtige Freizeitanlage auch in Zukunft zu erhalten, so Bürgermeister Dr. Daniell Bastian. Eintrittspreise: Erwachsene Einzelkarte Zehnerkarte Dauerkarte Dauerkarte für Kinderreiche (ab 3 Kinder) 4,- Euro 35,- Euro 80,- Euro 20,- Euro Kinder; Jugendliche, Schüler, Studenten, Begünstigte Einzelkarte 2,- Euro Zehnerkarte 18,- Euro Dauerkarte 40,- Euro Kinder bis zur Vollendung des 4. Lebensjahres haben freien Eintritt. An der Schwimmbadkasse ist gegen die Hinterlegung eines Pfandbetrags von 5,00 ein verschließbares Fach für Wertsachen, Kleidung etc. mietbar. Einzelkarten berechtigen zum einmaligen Eintritt. Zehnerkarten sind auch im Folgejahr nutzbar.

Ein EinzigartigEs geschmackserlebnis! Vollmundig, fruchtig, herrlich frisch: Unser neues Hefeweizen hell vereint das Beste aus erlesenem Aromahopfen und vier außergewöhnlichen Malzsorten mit dem herausragenden Können unseres Braumeisters Julian Menner, der Mitglied der Biersommelier- Nationalmannschaft ist. Jetzt probieren und entspannt genießen! JETZT MIT NEUER REZEPTUR! www.glaabsbraeu.de

21 Seligenstadts Stadtgeschichte In Seligenstadt gibt es viel zu erzählen und zu zeigen. Rund 1900 Jahre Stadtgeschichte fordern Ihre Neugier heraus und warten darauf, von Ihnen erfahren zu werden. Interessiert? Kein Problem! Die Tourist-Info Seligenstadt bietet verschiedene interessant gestaltete Stadtführungen an. Je nach Wunsch können Sie für zwei Stunden ( Seligenstadt entdecken ) oder für 90 Minuten ( Seligenstadt näher kennenlernen ) in die Geschichte eintauchen oder aber sich für eine Stunde auf einen Rundgang begeben ( Seligenstadt im Überblick ). Individuell oder pauschal, auf Deutsch, Englisch, Französisch oder Italienisch - ganz nach Ihren Vorstellungen. Öffentliche Stadtführungen für Individualisten und Kurzentschlossene finden von Mai bis September jeden Samstag um 12:30 Uhr statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Spezielle Themen-Stadtführungen sind für Gäste und Einheimische gleichermaßen interessant und können eine private Feier oder einen Firmenausflug bereichern. Im Angebot: Seligenstadt für und durch Kinderaugen bietet Kindern einen Einblick in die Stadtgeschichte, ohne zu überfordern oder zu langweilen. Auf jüdischen Spuren durch Seligenstadt zeigt einfühlsam die jüdische Geschichte Seligenstadts. Zu den dunklen Seiten der Stadt ist eine Nachtführung, die durch die dunklen Gassen der Stadt und des ehemaligen Benediktinerklosters führt (auch in englischer Sprache buchbar). Kaiser, Kronen, Kurioses ist eine Anekdoten- Tour über die Seligenstädter und ihr zum Teil kurioses Wesen. Frauensache hebt die bedeutenden und herausragenden Frauen Seligenstadts hervor. Gott sei Dank, sie haben sich! ist eine spezielle Hochzeitsführung mit Liebesgeschichten und einer heiteren Betrachtung der Ehe. Ochsenblut, Feuerböcke und Wilde Männer. Hier stehen das fränkische Fachwerk und seine Symbolik im Mittelpunkt. Von Turm zu Turm erzählt Geschichten entlang der alten Stadtmauer. Markt und Straßen steh n verlassen ist eine heimelige Adventsführung mit Gang durch die verwinkelte vorweihnachtliche Altstadt. www - Wilhelmine weiß was/ Eine Zeitreise ins 19. Jahrhundert Launige Kostümführung über die Änderungen Anfang des 19. Jahrhunderts: die Stadtbefestigung wird abgerissen, ein neues Rathaus wird gebaut, das Kloster wird säkularisiert und die Kaufmannszüge werden eingestellt. Literarische Stadtführung ; hier gibt auf humorvolle Weise ein kleines Buch den Weg vor. Fischers Fritze fischt frische Fische Eine kulinarische Führung rund um die Seligenstädter Fischerzunft mit Verköstigung. Geocache Diese GPS-gesteuerte Schnitzeljagd gibt es für Kinder und Erwachsene. Die Kindertouren sind auch in den Sprachen Englisch, Französisch und Italienisch erhältlich. Auf Anfrage befinden sich zusätzlich spezielle Geocache-Eventtouren im Angebot. Segs in the City ist der Name der sportlichen Stadtführung auf Segways rund um Seligenstadt. Diese Tour auf zwei Rädern dauert etwa zwei Stunden und verschafft einen luftigen Überblick über die Sehenswürdigkeiten der Einhardstadt sowie über die wunderbare Umgebung mit dem Main, den Wiesen und Feldern. In den Monaten Januar und Februar bietet die Tourist-Info zusätzlich eine Fastnachtliche Stadtführung zur Seligenstädter Fastnachtsgeschichte an. Weitere Informationen unter: www.seligenstadt.de und www.unser-seligenstadt.de Kontakt: touristinfo@seligenstadt.de oder Tel.: 06182/ 87-177. Mit der Seligenstadt App können Sie jederzeit auf eigene Faust die Schönheiten und Sehenswürdigkeiten Seligenstadts kennenlernen:

++ Medizin auf über 4000 qm ++ 2 Operationssäle ++ 13 Betten ++ über 30 niedergelassene Ärzte ++ privat und alle Kassen ++ Frankfurter Straße 51 ++ Telefon 0 61 82 / 960-0 ++ Fax 0 61 82 / 96 02 51 ++ www.emma-klinik.de

23

durchgehend geöffnet kostenloser Lieferservice Kompressionsstrumpf- Anmessung Marktplatz 4-63500 Seligenstadt - Tel. 06182/3308 www.stadt-apotheke-seligenstadt.de - Mail: info@stadt-apotheke-seligenstadt.de

25 Anlässlich des Seligenstädter Jubiläumsjahrs 2015 hat es verschiedene Bucherscheinungen gegeben: Angefangen mit der Neuauflage des Bildbandes Seligenstadt am Main - Ein Bilderbuch von Mathias Neubauer, Horst Müller, Frank Kress und Alexandra Kemmerer (29 Euro). Bei diesem Bildband verzaubern traumhafte Fotografien auf über 150 Seiten und eröffnen eine vielseitige Sicht auf das schöne Seligenstadt am Main. Weiter mit der durch die Einhard-Gesellschaft Seligenstadt e.v. erschienenen Neu- Übersetzung der Reliquienüberführung Einhard - Translation und Wunder der heiligen Marcellinus und Petrus (16.50 Euro weicher Einband, 19.50 Euro Festeinband). Da die einzige bisher vorhandene Übersetzung von Karl Esselborn aus dem Jahr 1925 stammt, entspricht sie nicht dem aktuellen Sprachgebrauch. Daher hat sich die Einhard-Gesellschaft e. V., Seligenstadt entschlossen, ein Buch mit einer zeitgenössischen deutschen Übersetzung sowie entsprechenden Bildmaterial herauszugeben. Fortsetzung nächste Seite >>

26 Und durch das Buch von Helmut & Markus Krämer und Gerhard & Steffen Kemmerer Ansichtskarten und Ansichten von Seligenstadt (21.90 Euro). Die Seligenstädter haben hierfür über drei Jahrzehnte hinweg Ansichtskarten und Ansichten von Seligenstadt zusammengetragen. Ganze 400 Motive finden sich auf 226 Buchseiten, die älteste stammt aus dem Jahre 1886. Und durch das neue kulinarische Lesebuch der Brüder Neubauer Man rühre es drei Ave Maria lang (29.90 Euro). In diesem Werk begegnen sich die Liebe zur Heimatstadt, die Professionalität und Kreativität des Grafikers und Fotografen sowie des Gourmetkochs. Klosterführerin Uschi Lüft umrahmt die besonderen Rezepte mit ihrem Wissen um das klösterliche Leben in früheren Zeiten.

27 Abgerundet mit dem Buch von Professor Manfred Gerner Seligenstädter Fachwerk. Über den Schatz von Fachwerkhäusern stellt der ausgewiesene Fachmann in seinem Buch den Reichtum des Bestandes, den Zustand, die Besonderheiten und die Alleinstellungsmerkmale des Seligenstädter Fachwerks heraus. Die fest gebundene Dokumentation des Seligenstädter Fachwerks kostet 29.90 Euro. Alle Bücher sind in der Tourist-Info und im örtlichen Buchhandel erhältlich.

Neue Seligenstadt-Souvenirs Das Souvenir-Sortiment der Stadt Seligenstadt wurde erweitert: ein Kofferband und Brillenputztücher sind ab sofort in der Tourist-Info am Marktplatz erhältlich! Mit dem Kofferband in den auffälligen und herausstechenden Stadt-Logo Farben machen Sie Ihren Koffer leicht unter anderen Gepäckstücken an Flughäfen, Bahnhöfen oder in Bussen aus und tragen überdies die Stadtsilhouette in die Welt hinaus. Mit dem Brillenputztüchern 29 mit vier verschiedenen saisonalen Motiven verschaffen Sie sich darüber hinaus den richtigen Durchblick, so Bürgermeister Dr. Daniell Bastian. Die SeligenStadtMarketing GmbH hat mit Jürgen Engel von Engelswerk einen in Seligenstadt ansässigen Unternehmer und Mitglied im Stadtmarketing mit dieser Aufgabe betraut. Das Kofferband kostet 7 Euro und die Brillenputztücher 3 Euro pro Stück.

30

Unsere Tätigkeits- Schwerpunkte sind: Strafrecht Familienrecht Arbeitsrecht Insolvenzrecht Medizinrecht Steuerrecht MICHAEL KRUTHOFFER Rechtsanwalt und Geschäftsführer MAIKE DAMBACHER Rechtsanwältin DR. SONJA LITTAN Rechtsanwältin Steuerberaterin Fachanwältin für Steuerrecht Wirtschaftsmediatorin Aschaffenburger Straße 94E 63500 Seligenstadt Telefon 061 82/8208-0 Fax 06182 /82 08-25 info@kruthoffer-kanzlei.de www.kruthoffer-kanzlei.de

Ihre Zufriedenheit IhrLob an uns! Dankefürdie Auszeichnung HerausragendeKundenzufriedenheit des Focus Money Deutschland-Test. DankefürIhr Vertrauen! Wenn s um Geld geht sls-direkt.de