Die Rasensportler wünschen allen Lesern dieser Zeitung, sowie den Vereinsmitgliedern und Freunden des VfR ein frohes Weihnachtsfest und für das neue

Ähnliche Dokumente
Fußball im Kreis Rendsburg/Eckernförde

Sonntag Mai :00 Uhr - Brahmsee Stadion zu Gast bei uns: FC Osterstedt

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Nachruf für Peter Peti Weißenbacher

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Kuddelmuddelturnier beim VfR. 2. Platz Mannschaft Nr. 6 11:8 Toren u. 8 Punkten

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Auf- und Abstiegsregelung im Bereich des Herrenspielbetriebes

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Do :30 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten 1. FC Schwarzach

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

Pressemappe Saison2004/2005

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Durchführungsbestimmungen für die Feldserie 2017/2018 D- bis G-Junioren

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Drymat Cup

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

Herzlich willkommen zur Arbeitstagung. des KFV Schleswig-Flensburg

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II


Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Durchführungsbestimmungen Kreishallenmeisterschaften der Junioren Endrunde am 28./29. Januar 2017

1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten. TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr

Jugendjahresbericht 2013

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Gesamtspielplan VfL Oldenburg Hinrunde 2017/2018

2012 / 2013 Ausgabe 1

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Jahresbericht 2012 Jugendfußball

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

Saison / Männer / Vogtlandliga / 8. Spieltag / Spielplan

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

Transkript:

Die Rasensportler wünschen allen Lesern dieser Zeitung, sowie den Vereinsmitgliedern und Freunden des VfR ein frohes Weihnachtsfest und für das neue Jahr alles Gute.

Wo steht was in der VfR Vereinszeitung Die Rasensportler Seite 3 + 4 Weihnachtsgruß 1. Vorsitzender Seite 5 9 Seite 10 + 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 Seite 16+17 Seite 18 Seite 19 Seite 20-22 Seite 24 + 25 Seite 26 +27 Seite 28 +29 Seite 30 Spielberichte 1. Senioren Weihnachtsbingo Sparclubessen Vorankündigung Hallenturnier Senioren C- Jugend Der VfR gratuliert den Geburtstagskindern Spielpläne Senioren Tabellen Senioren Info Kuddelmuddelturnier Spielpläne Jugend Tabellen Jugend Auf- und Abstiegsregeln Kreisligen - C Staffel Berichte Eckernförder Runde Info KFV RD-Eck. Seite 33 Vorläufige Spielplan Altliga 2008 Seite 35 VfR Spielplan Eckernförder Runde Impressum: Die VfR Vereinszeitung erscheint monatlich. Herausgeber: VfR Eckernförde v. 1924 e.v. Gestaltung, Anzeigen, Kopien, Herstellung und Vertrieb: Rolf Schumacher Tel.: 04351/898776 * Handy 0176-63061418 * E-mail: vfrzeitung-eck@versanet.de Kopien: Copy Center Eckernförde Tel.: 04351-3774 Öffnungszeiten Vereinsheim Montags geschlossen, außer für Sitzungen, hier Vorstands- und Jugendsitzungen. Dienstags und Mittwochs geöffnet von 17.00 bis 23.00 Uhr. Donnerstags, Freitags und Samstag geöffnet nach Bedarf. Den Bedarf bitte bei Sonja anmelden z.b. Fußballspiel. Sonntags geöffnet von 10.00-14.00 Uhr, bei Spielen bis 23.00 Uhr 2

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2008!!!! An dieser Stelle möchte ich mich einmal kurz zu Wort melden. Das Jahr 2007 geht nun auch für den VfR Eckernförde 1924 e.v. langsam dem Ende entgegen. Dann ist es mir eine Herzensangelegenheit, mich bei allen Mitgliedern, Freunden, Sponsoren und sonstigen Menschen zu bedanken, die diesem Traditionsverein wohl gesonnen sind und waren. Ohne fleißige, meist ehrenhafte Mitarbeiter geht es beim VfR nicht. An dieser Stelle ist man immer schnell dabei, jemanden zu vergessen. Ich bemühe mich, dies nicht zu tun. Für den Fall, das es doch passiert, bitte ich um Nachsicht! Mein Dank geht an: Ø allen Trainern und Betreuern, besonders denen der Jugendabteilung Ø dem Altligaobmann und seinem Team Ø dem Platzwart, dem Kassierer, den fleißigen Helfern drum herum Ø Sonja, für die wie ich finde- tolle Führung unseres Heimes, auch wenn ich hier natürlich befangen bin Ø alle Gönnern und Sponsoren des VfR, hier insbesondere mir eine Herzensangelegenheit-, Henning Rathmann alias Sport-Rathmann aus Rendsburg. Ø Rolf Schumacher für seine Mühen und vor allem für diese Stadion- Zeitung Ø die oft zahlreichen Zuschauern, Fans und Angehörigen, insbesondere bei der Jugend die Eltern und Familien, die dann dabei sind. Ø Unseren Schiedsrichtern Kurt Hagemann, Eugen Wagner und Egon Vorck, sowie Herbert Finck bis zu seinem Wechsel. Ø die UHUS für manchen Rat und manche Tat 3

Ø die Stadtverwaltung der Stadt Eckernförde, hier besonders Frau Fock für die enge und tolle Zusammenarbeit Ø Nule Westpahl, Fiete Götzke und Klaus Klatt für ihr Projekt in den Katakomben! Ø zu guter Letzt und dies mit Absicht, da mir seehr wichtig: Danke an meinen Vorstand, Anja Kommorvoski, Joachim Kommorovski, Horst Klingelhöller, Michael Kollmetz und Joachim Giesa. Das macht ECHT Spaß mit euch!! Wie oben erwähnt, hoffe ich, das ich niemanden vergessen habe. In eigener Sache: Ein Mann, auf den ich sehr höre, hat mir gesagt, die Berichte in dieser Zeitung seinen manchmal ein wenig zu hart. Mag sein. Dazu: Ich möchte hier eindeutig feststellen, dass ich NIE irgendjemanden persönlich beleidigen möchte, es geht immer um Die Sache, nämlich, darum, dass es mit unserem VfR aufwärts geht. Das habe ich auch so meinem Vater erklärt. Falls das eine oder das andere Wort zu hart waren, sage ich hier offen und ehrlich SORRY! Zum Abschluss ein Appell: Ich habe auch viel gelernt im Jahr 2007 und möchte angelehnt daran, einen Appell loslassen: Mehr miteinander, weniger übereinander reden. Auch wenn das in jedem Verein so ist. Oft fehlt nur ein Warum? oder Was ist los? Evtl. mal ein Erzähl mal, was Sache ist.. Schon ist alles aus der Welt. Dieses ich habe gehört, dass... ist Mist! So, 2008 liegt viel an und der VfR hat viel vor. Ausreichend Zeit zum Durchatmen bleibt nicht und daher wünsche ich allen umso mehr eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten, feucht-fröhlichen Rutsch ins Jahr 2008, wo ihr dann bitte alle dem VfR die Treue haltet! Martin Schmidt 1. Vorsitzender VfR Eckernförde 1924 ev. 4

VfR Eckernförde TUS Rotenhof II 3:1 ( 2:1) Wie immer in den letzten Wochen, war auch dieser Sieg hart erkämpft. Zunächst fehlte unser Goalgetter und Spielgestalter Christian Wöhlk. Seine Tochter hatte Geburtstag und da war er richtig beraten, dies zu feiern und nicht wie sonst immer mit Mann und Maus nach Eckernförde zum Fußball zu fahren. Glückwunsch nachträglich an dieser Stelle! Dazu fehlte Rotsünder Tim Kommorovski, der für seine Notbremse im Fleckeby-Spiel zurecht nur für ein Spiel, nämlich dieses gesperrt wurde. Javid-Jazdi-Nejad fehlte zum wiederholten Male unentschuldigt und dies dürfte wohl Konsequenzen haben. Dazu fehlten noch zwei Spieler, aus Gründen, die ICH nicht nachvollziehen kann und will. Zu doll ist hier die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit. 5

Ganz anders Niklas Carl, der schon seit Wochen verletzt, einmal mehr auf die Zähne biss und dann aber auch nach 15 Minuten die Segel streichen musste. Zu diesem Zeitpunkt stand es jedoch schon 1:0 durch Niklas Carl, der ein ganz tolles Spiel zeigte und regelrecht aufdrehte. Einen Abpraller nahm Chris Kommorovski volley aus der Luft und scheiterte damit aus rund 18 Metern nur knapp am Rotenhofer Torwart, den Abpraller staubte dann der aufmerksame Pergul ab. Überhaupt Chris Kommorovski, der freigeholte A-Jugendliche Martin Schmidt ersetzte Wölhk hervorragend und zeigte ein ganz tolles Spiel über 90 Minuten. Wenn man dazu bedenkt, das er am Freitag trainiert und am Samstag über die volle Distanz in Jockels A- Jugend gespielt hat ( mit Torerfolg! ) dann ist diese Leistung auf schweren Geläuf umso bemerkenswerter. Weiter so! Die Gerüchte, der Obmann und die Jugendwartin hätten Druck auf Trainer Agim Bajrami ausgeübt, damit immer ein Kommorovski aufläuft sind natürlich Seemannsgarn... Da Chris aber so gut war, hat der VfR gegen die kurze Sperre für Bruder Tim Protest eingelegt und auf sechs Wochen plädiert... Konstantin Melnik ersetzte Niklas Carl dann sehr gut und nach seinem schönen Zuspiel konnte der agile Kai Mertens auf 2:0 erhöhen. Nun wurden einige gute Chancen ausgelassen, was Trainer Bajrami an der Außenlinie verrückt werden ließ. Kurz vor dem Seitenwechsel wurde er dann in seinen Befürchtungen bestätigt. Ein Missverständnis in der Abwehr, eiskalt vollendet, nur noch 2:1. Aussage dazu von Trainer Bajrami: GRRRRRRR, solche Tore bekommt nur VfR!!!!! 6

Doch das sollte alles gewesen sein. Die zweite Hälfte wurde ebenso konzentriert weiter gespielt und vor allem gekämpft. Das erlösende 3:1 erzielte dann der stark spielende Matthias Schröder nach tollem Zusammenspiel mit Behr und C. Kommorovski. Die letzen Viertelstunde spielte man dann noch in Überzahl, da der flinke Pergul so hart von den Beinen geholt wurde, das dem guten Schiedsrichter nur eine Wahl blieb : glatt Rot! Der Sieg hätte durchaus höher ausfallen können, doch auch so war man natürlich zufrieden. Selbst Agim... VfR: Lahann, Hobohm, T. Schröder, Fissel, Elsinger, M. Schröder, Behr, Mertens, Pergul, C. Kommorovski, Carl (17. Melnik) FC Fockbeck VfR Eckernförde 0:5 (0:1) Bei feinsten Herbstwetter trat der VfR beim FC in Fockbeck an. Wie immer war die Anlage toll her gerichtet und die Bedingungen traumhaft. Der Beginn des Spiels ebenfalls. Der erste Angriff konnte bereits zum Torerfolg vollendet werden.kai Mertens legte zurück auf Christian Wöhlk, schon stand es 1:0 für den VfR! Toll! Danach war jedoch der Gastgeber der Herr im Hause und konnte bis zur Halbzeit das Spiel bestimmen. Jedoch, ohne Kapital daraus schlagen zu können. In diesem Zeitraum konnte der VfR wirklich dankbar sein, das es nicht zum Gegentor kam. Einer 7

Spitzenelf würdig was dies nicht! Nach dem wirklichen Donnerwetter in der Halbzeit von Trainer Agim Bajrami schaffte dann Mirko Pergul das erlösende 2:0 nur wenige Minuten nach dem Seitenwechsel. Nun war die Vorentscheidung gefallen. Zu deutlich war die Körpersprache der Fockbecker. Die Gegenwehr ließ stark nach und der beste Akteure der Gastgeber wurde ausgewechselt. Was nun folgte war nicht mehr der VfR Eckernförde, sondern der Zirkus Sarasani oder besser: Die Kai Mertens- Show. Der kleine, pfeilschnelle Angreifer erzielte drei Tore. OK, aber das allein war es nicht. Selbst Trainer Agim Bajrami schwärmte: ER blamiert alle, siehst Du, er trinkt nicht!!!!... einfach genial, wie Kai diese Tore erzielte, allen voran der Endstand, wo er dem Gegenspieler den Ball vom Fuß klaute, dann drei Gegenspieler austanzte und dann vollendete. Wahnsinn! 24340 Eckernförde Rathausmarkt Nr. 1 Telefon: 04351 / 5763 5850 5382 Fax: 04351 / 2011 E-mail: info@reisebuero-gutow.de http: www.reisebüro-gutow.de Christina Hofeldt Geschäftsführerin Mobil: 0172 / 1636602 Inh.: Christina Hofeldt reisebüro Flug-, See-, Bahn und Busreisen 8

Trotz der Ausfälle der Stamm- und Führungskräfte Niklas Carl, Steven Behr und Basti Hobohm konnte der VfR überzeugen und gewann dieses wichtige Spiel am Ende deutlich. Das Ergebnis war am Ende zwei Tore zu hoch ausgefallen, an seiner Berechtigung was jedoch nie zu zweifeln. Beeindruckend, wie Trainer Agim Bajrami es immer wieder schafft, die Ausfälle zu kompensieren und die richtige Ansprache, zwischen Super-Anschiss und Liebeserklärungen zu finden. Neben dem dreifachen Torschützen Kai Mertens verdienten sich die beiden Manndecker Tim Kommorovski und Tobi Schröder absolute Bestnoten. Auch Constantin Melnik wusste zu überzeugen. Auch bei Super-Schitt- Wetter fanden zahlreiche Zuschauer des VfR den Weg nach Fockbeck: Günni, Markus, Lutz, Petra, Klaus, Rolf, Soni, Manni, Helga, Claudio usw. kamen trotz Regen und Kälte plus Wind! Toll! VFR: Lahann, Fissel, T. Schröder, T. Kommorovski, M.Schröder, Wöhlk, Pergul, Mertens, Melnik, Storm ( 65. Kossmann), Elsinger (46.C. Kommorovski), Martin Schmidt Torsten Legat: Verstärken können die sich, aber nicht auf der rechten Seite. Da bin ich. Ich komme selber aussem Pott. Mein Vater war auf der Hütte. Wenn ich wieder fit bin, zeig ich dehnen, wat malochen heißt 9

Weihnachts-Bingo beim VfR Eckernförde Rechtzeitig vor den anstehenden Weihnachtsfeiern organisierte Rolf Schumacher in gewohnter Art und Weise ein letzten Bing-Abend im Jahr 2007. Wie immer war die Anmeldung zunächst sehr spärlich, doch am Ende war die Hütte wieder voll. Das VfR-Heim war mit 46 Personen sehr gut besucht. Sonja hatte das Heim wieder sehr hübsch hergerichtet und gegen 19:30 Uhr ging es dann los. Da sogar einige Ligaspieler plus Trainer Agim Bajrami mit seiner Frau Elsa an dem Abend teilnehmen wollten, wurde das Training bereits um 18:00 Uhr durchgeführt. Rolf Schmumacher erklärte kurz den Ablauf und er selbst zog dann auch die Zahlen, die durch den Marktschreier Achim Buchholz in gewohnter, gekonnter und witziger Art und Weise verlesen wurden. Die Preise, die allesamt von der Fa. Fleischerei Holst aus Rieseby besorgt wurden, wurden nun in Einer- und Zweier-Reihe verspielt, plus auf die gesamte Karte. Nur bei der 100 konnte man kein Feld belegen, sondern erhielt einen Dooley, wenn man als erstes Dooley rief. Dies wurde schnell langweilig, denn JEDESMAL konnte keiner auch nur annähernd so schnell reagieren, wie Paul Staewen. Alle Dooleys gingen an ihn. Respekt! Zwischendurch gab es einige Verschnaufpausen, bis in den letzten Durchgängen die beiden Hauptpreise auf der ganzen Karte verspielt wurden. 10

Hierbei handelte es sich um eine attraktive Feinschmeckerkiste der Fleischerei Holst. Nach dem Bingo gab es dann natürlich ordentlich Gesprächsstoff und bei manchen Getränk an der Theke klang der schöne Abend aus. Der Dank für diesen Abend geht an Achim Buchholz und natürlich an den Hauptverantwortlichen Rolf Schumacher, der die Preise einkaufte und insgesamt alles organisierte. Der nächste Bingo-Abend wir im Frühjahr stattfinden. Rechtzeitig vor Beginn der Grillsaison. Martin Schmidt Hansi Müller: Es stört mich nicht, dass in Deutschland ein paar hunderttausend Wellensittiche 'Hansi' heißen. Martin Driller: Fußball ist wie eine Frikadelle, man weiß nie, was drin ist. Dieter Eilts: Wir sind insgesamt so gefestigt, dass jeder die Meinung des Trainers akzeptiert. Paul Breitner: Dann kam das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief's ganz flüssig! 11

Sparclubessen Am Freitag den 30.11. fand unser diesjähriges Sparclubessen im Vereinsheim statt. Es haben sich dafür 51 Personen angemeldet. Von 60 belegten Fächern kein schlechter Schnitt. Wenn nur die Sparclubversammlung so gut besucht worden wäre. Zunächst einmal wurde von Angela und Soni das Ersparte an die Sparclubmitglieder ausgezahlt. Für so manchen eine Überraschung, wie viel so über das Jahr gespart wurde. Soni informierte, wie im jedem Jahr, über die Sparsumme und die Zinsen, die so in einem Jahr zusammengekommen sind. Über die Zinsen braucht man erst gar nicht zu reden, so gering sind sie ausgefallen. Rolf Dieter Petersen wurde aus dem Vorstand verabschiedet. An dieser Stelle noch einmal ein Dankeschön. Für ihn wird Steffi Bühler die wöchentliche Ausleerung mit Angela vornehmen und den Sparclub leiten. Auch an dieser Stelle herzlich willkommen. In der Zwischenzeit wurden das Essen von der fünf Sterne Fleischerei Holst aus Rieseby geliefert und aufgebaut. Es gab Grünkohl und alternativ Spießbraten. Das Essen hat, wie nicht anders zu erwarten, hervorragend geschmeckt und war reichlich. Am Schluss konnte, wer wollte, noch was mit nach Hause nehmen. Nach dem Essen gab es die obligatorischen Kurzen zur Verdauung. Wer daran glaubt oder sonst auch nur so. Es war ein unterhaltsamer Abend, an dem Sonja (Vereinswirtin ) nicht wenig zutun hatte, aber mit Martin hatte sie eine tatkräftige Unterstützung an ihrer Seite. Alles in allem, war es mal wieder eine gelungene Veranstaltung in unserem Vereinsheim und beim VfR. Joachim Giesa 12

Vorankündigung Hallenturnier des VfR Eckernförde Hier eine Vorankündigung des Hallenturniers des VfR Eckernförde. Am Samstag, dem 19. Januar 2008 lädt der VfR zum Hallenturnier ein. Gespielt wird in der Halle II des Schulzentrums Süd. Ab 12.00 Uhr wird in zwei Gruppen im Modus jeder gegen jeden gespielt. Die Spielzeit beträgt 14 Minuten. Anschließend gibt es das Finale und das Spiel um Platz 3. Geehrt werden der beste Torwart und der beste Spieler des Turniers. Geleitet wird das Turnier von Klaus und Günni. Schiedsrichter sind Ehrenmitglied Kurt Hagemann und unser Freund Axel Behtke.. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Vereinsheim hat danach natürlich auf. Eingeladen sind: VfR I (Titelverteidiger), VfR II, Daniel Lietz mit seinem HSV-Fan- Club, TSV Süderbrarup, (Bezirksliga Nord), SV Osterby, SV Gettorf II ( 1. Kreisliga), TSV Waaba mit Kossi als Trainer, TSV Nordschwansen Karby ( 1. Kreisliga) TSV Suchsdorf ( Bezirksliga Ost) sowie der TSV Friedrichsberg II ( Kreisliga Schleswig) 13

C-Jugend Seit längerer Zeit gab es nichts über die C-Jugend in unserer Zeitung zu lesen, das heißt aber nicht, dass es uns nicht mehr gibt. Leider fehlte mir in den letzten Monaten etwas die Zeit über unsere C- Jugend zu berichten. Dies möchte ich auf diesem Wege gerne nachholen. Zur Zeit spielen im C-Jugend Bereich 2 Mannschaften. Die SG Eck-O-F 2 wird von Gerd Kübel und Joachim Lotse betreut (beide vom SV Fleckeby). Die Mannschaft spielt zur Zeit in der Normalstaffel ausschließlich mit Fleckebyer Spielern. Die Trainingseinheiten und Spiele werden auch in Fleckeby durchgeführt. Die SG Eck-O-F 1 wird von Jörg Firley (OSV), Andreas Russer (OSV) und von mir betreut. Der Kader umfasst zur Zeit 24 Spieler, 15 vom OSV (Patrick A., Moritz C., Oliver D., Lukas F., Y- annik G., Marvin H., Hannes H., Torben K., Nico M.-T., Lammert N., Sascha S., Tobias S., Axel W., Ole W., Micha Z.) und 9 vom VfR ( Hakki C., Julian H., Ole K., Jan K., Hannes M., Rene O., Peter S., Marc Yannik S., Henrik Pascal W.). Wir haben eine sehr gute Beteiligung beim Training, an dem im Schnitt 18 Spieler teilnehmen (Mo. in Osterby bzw. Mi. in Eckernförde). Viele Spieler in einer Mannschaft zu haben hat einige Vorteile leider auch Nachteile. Da wir pro Spiel nur 15 Jugendliche einsetzen können, müssen wir das eine oder andere Mal auch Spieler, die gerne spielen wollen, zu Hause lassen. Dies gerecht und zufriedenstellend für alle durchzuführen, ist sicherlich eine der schwierigsten Aufgaben für uns als Betreuer. Die Unterstützung der Eltern für die Fahrten zum Training und zu den Spielen klappt aus meiner Sicht sehr gut. Unsere Heimspiele haben wir bis jetzt in Osterby ausgetragen. Im nächsten Halbjahr spielen wir in Eckernförde und hoffen hier auf eine große Zuschauerzahl. Vor den Sommerferien entschlossen wir uns, nach dem Staffelsieg in der Normalstaffel, für die Mittelstaffel zu melden, in der Hoffnung, dass wir dort auch mithalten können. Ein halbes Jahr später muss man sagen: WIR KÖNNEN. Ein Staffelsieg mit 11 Punkten Vorsprung bei 8 Punktspielen ist sicherlich ein deutlicher Erfolg der Mannschaft. Nachdem wir die Hinrunde mit 4 Siegen und 14:6 Toren abgeschlossen haben, konnten wir uns in der Rückrunde noch einmal steigern und unser Torverhältnis durch vier weitere Siege auf 38:11 ausbauen. Aus meiner Sicht ist bei allen Spielern noch mehr Potential vorhanden. Einige unserer Spiele haben wir dem Ergebnis nach nur knapp gewonnen. Dies lag unter anderem nicht nur an der teilweise fahrlässigen Ausnutzung unser Torchancen, sondern auch an der zu lässigen Spielweise in der Abwehr. Im Kreispokal sind wir nach Siegen gegen Jevenstedt (5:0) und Waabs (4:1) im Viertelfinale. Rückblickend zu erwähnen wäre noch, dass die C-Jugend im kompletten Jahr 2007 saisonübergreifend in allen Pflichtspielen ungeschlagen geblieben ist. Ausblickend auf das nächste halbe Jahr hoffen wir auf ein erfolgreiches Abschneiden in der Leistungsstaffel, wobei dies sicherlich keine einfache Aufgabe sein wird. Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte 1. SG ECKOF 1 8 8 0 0 38:11 27 24 2. SG Karby/ Damp 1 8 4 1 3 23:13 10 13 3. Eckernförder MTV 1 7 3 1 3 30:18 12 10 4. Eckernförder SV 2 8 3 0 5 15:30-15 9 5. TSV Rieseby 1 7 0 0 7 5:39-34 0 Achim Ketelsen 14

Arne Calloe 19.11. Joshua Knappich 19.11. Marcus Engel 23.11. Michael Florschütz 27.11. Herbert Finck 29.11. Annemarie Ammelang 29.11. Gerd Wöhlk 30.11. Sven Thimian 02.12. Bastian Hobohm 03.12. Mathias Schröder 04.12. Svenja Kielmann 04.12. Kevin Florschütz 05.12. Emil Wallentin 05.12. Carsten Prahm 06.12. 15

Datum Heim Gast Spielkennung Anstoß Ergebnis Spielstätte 045202 005 So. 12.08.07 15:00 VfR Eckernförde GW Todenbüttel 1 : 2 Stadion am Wulfsteert 045202 013 Do. 16.08.07 19:00 VfR Eckernförde Vineta Audorf 2 1 : 2 Stadion am Wulfsteert 045202 020 So. 19.08.07 14:00 FC Osterstedt VfR Eckernförde 2 : 4 Sportplatz Osterstedt 045202 028 So. 26.08.07 15:00 VfR Eckernförde SSV Nübbel 5 : 1 Stadion am Wulfsteert 045202 039 So. 02.09.07 15:00 OTSV 2 VfR Eckernförde 3 : 5 A- Platz Osterrönfeld 045202 044 So. 09.09.07 15:00 VfR Eckernförde Osterbyer SV 6 : 1 Stadion am Wulfsteert 045202 053 So. 16.09.07 15:00 Vineta Audorf 2 VfR Eckernförde 2 : 0 B- Platz Vineta Audorf 045202 060 So. 23.09.07 15:00 VfR Eckernförde VFL Damp 2 : 2 Stadion am Wulfsteert 045202 157 Do. 27.09.07 19:00 Osterbyer SV VfR Eckernförde Ausg. A- Platz Osterby 045202 068 So. 30.09.07 15:00 VfR Eckernförde EMTV 5 : 0 Stadion am Wulfsteert 045202 075 Mi. 03.10.07 15:00 TuS Jevenstedt VfR Eckernförde 1 : 5 A- Platz Jevenstedt 045202 083 So. 14.10.07 15:00 SV Kochendorf VfR Eckernförde 1 : 7 Sportplatz Frohsein 045202 092 So. 21.10.07 15:00 VfR Eckernförde FC Osterstedt 9 : 0 Stadion am Wulfsteert 045202 097 Sa. 27.10.07 15:00 GW Todenbüttel VfR Eckernförde 4 : 4 Sportplatz Todenbüttel 045202 108 So. 04.11.07 14:00 VfR Eckernförde TSV Brekendorf 2 : 1 Stadion am Wulfsteert 045202 120 So. 11.11.07 14:00 SV Fleckeby VfR Eckernförde 2 : 0 Neu Sportplatz Fleckeby 045202 124 So. 18.11.07 14:00 VfR Eckernförde TuS Rotenhof 2 3 : 1 Stadion am Wulfsteert 045202 134 So. 25.11.07 14:00 FC Fockbek VfR Eckernförde 0 : 5 A- Platz Sportpla.Fockbek 045202 140 So. 02.12.07 14:00 VfR Eckernförde SG Waaba 2 Ausg. Stadion am Wulfsteert 045202 151 So. 09.12.07 14:00 VfR Eckernförde OTSV 2 Stadion am Wulfsteert 045202 165 So. 09.03.08 14:00 VFL Damp VfR Eckernförde Sportpl. Damp- Grünholz 045202 173 So. 16.03.08 14:00 EMTV VfR Eckernförde Spo.Pltz Gudewerd. E-förde 045202 180 So. 30.03.08 14:00 SSV Nübbel VfR Eckernförde Sportplatz Nübbel 045202 187 So. 06.04.08 15:00 VfR Eckernförde SV Kochendorf Stadion am Wulfsteert 045202 194 So. 13.04.08 15:00 VfR Eckernförde TuS Jevenstedt Stadion am Wulfsteert 045202 202 So. 20.04.08 15:00 TSV Brekendorf VfR Eckernförde A Platz Brekendorf 045202 216 So. 27.04.08 15:00 VfR Eckernförde SV Fleckeby Stadion am Wulfsteert 045202 221 So. 04.05.08 15:00 TuS Rotenhof 2 VfR Eckernförde B- Pltz Rotenh. RD (KuRa) 045202 230 So. 18.05.08 15:00 VfR Eckernförde FC Fockbek Stadion am Wulfsteert 045202 237 Sa. 24.05.08 16:00 SG Waaba 2 VfR Eckernförde Ostseestadion Waabs 16

Datum Heim Gast Spielkennung Anstoß Ergebnis Spielstätte 040035 005 So. 19.08.07 13:15 SV Sehestedt 2 VfR Eckernförde. 2 2 : 5 Sportplatz Sehestedt 040035 012 So. 26.08.07 13:15 VfR Eckernförde. 2 TSV Kosel 2 : 1 Stadion am Wulfsteert 040035 017 So. 02.09.07 13:15 VfR Eckernförde. 2 N. - Bornstein 2 0 : 0 Stadion am Wulfsteert 040035 024 So. 09.09.07 13:15 VfR Eckernförde. 2 TSV Karby 2 2 : 2 Stadion am Wulfsteert 040035 031 So. 16.09.07 13:15 Osterbyer SV 2 VfR Eckernförde. 2 2 : 6 A- Platz Osterby 040035 036 So. 23.09.07 13:15 VfR Eckernförde. 2 TSV Rieseby 2 5 : 0 Stadion am Wulfsteert 040035 042 So. 30.09.07 13:15 VfR Eckernförde. 2 BTSV 3 4 : 1 Stadion am Wulfsteert 040035 046 So. 07.10.07 13:15 EMTV 2 (ow) VfR Eckernförde. 2 4 : 5 Sportpl. Gudewerdt E-förde 040035 051 Sa. 13.10.07 15:00 TSV Kosel VfR Eckernförde. 2 4 : 3 Sportpl. am Bültsee, Kosel 040035 059 So. 21.10.07 13:15 VfR Eckernförde. 2 SV Sehestedt 2 3 : 1 Stadion am Wulfsteert 040035 062 Fr. 26.10.07 19:15 N. - Bornstein 2 VfR Eckernförde. 2 0 : 5 Sportpl. Neudorf Bornstein 040035 078 Sa. 10.11.07 14:00 Brekendorf 2 VfR Eckernförde. 2 4 : 0 A- Platz Brekendorfer TSV 040035 082 So. 18.11.07 12:15 VfR Eckernförde. 2 Surendorf 2 4 : 2 Stadion am Wulfsteert 040035 089 So. 09.03.08 14:00 TSV Rieseby 2 VfR Eckernförde. 2 Sportplatz Loose 040035 094 So. 16.03.08 12:15 BTSV 3 VfR Eckernförde. 2 D- Platz Büdelsdorf 040035 100 So. 30.03.08 14:00 TSV Karby 2 VfR Eckernförde. 2 A- Platz Karby 040035 107 So. 06.04.08 13:15 VfR Eckernförde. 2 Osterbyer SV 2 Stadion am Wulfsteert VfR Eckernförde. 2 040035 112 So. 13.04.08 13:15 (ow) EMTV 2 (ow) Stadion am Wulfsteert 040035 126 So. 27.04.08 13:15 VfR Eckernförde. 2 Brekendorf 2 Stadion am Wulfsteert 040035 128 Sa. 03.05.08 16:00 Surendorf 2 VfR Eckernförde. 2 Sportplatz Surendorf 17

Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte 1. GW Todenbüttel 18 13 3 2 59:26 33 42 2. OTSV 2 18 13 2 3 50:24 26 41 3. VfR Eckernförde 17 11 2 4 64:25 39 35 4. Osterbyer SV 18 11 2 5 48:37 11 35 5. TSV Brekendorf 17 10 0 7 52:30 22 30 6. TuS Jevenstedt 16 9 2 5 43:41 2 29 7. FC Fockbek 17 8 2 7 35:34 1 26 8. FC Osterstedt 17 7 3 7 32:48-16 24 9. VFL Damp 17 7 2 8 41:38 3 23 10. Vineta Audorf 2 18 6 4 8 28:34-6 22 11. EMTV 17 5 5 7 32:36-4 20 12. SSV Nübbel 18 5 2 11 34:48-14 17 13. TuS Rotenhof 2 18 5 2 11 27:51-24 17 14. SV Kochendorf 16 5 1 10 30:56-26 16 15. SV Fleckeby 17 4 2 11 30:43-13 14 16. SG Waaba 2 17 0 4 13 20:54-34 4 Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte 1. TSV Kosel 13 9 1 3 50:25 25 28 2. TSV Karby 2 11 8 3 0 50:19 31 27 3. VfR Eckernförde 2 13 9 2 2 39:19 20 26 4. TSV Rieseby 2 12 7 1 4 31:18 13 22 5. Brekendorf 2 14 6 2 6 27:31-4 16 6. Surendorf 2 9 6 1 2 24:17 7 13 7. BTSV 3 13 4 2 7 50:49 1 11 8. OTSV 4 12 3 2 7 23:34-11 11 9. N. - Bornstein 2 14 2 5 7 23:38-15 11 10. Osterbyer SV 2 14 2 3 9 12:47-35 6 11. SV Sehestedt 2 12 1 2 9 13:45-32 4 12. EMTV 2 (ow) 13 5 2 6 0:0 0 0 18

Wie jedes Jahr, so auch dieses Jahr wieder, findet dass vereinsinterne Kuddelmuddelturnier des VfR Eckernförde am 26.12.07 ( 2. Weihnachtsfeiertag ) von 10:00 - ca. 14:00 Uhr in der Wulfsteerthalle statt. Teilnehmen können alle Mitglieder des VfR Eckernförde im Alter von 14 Jahren - Die Mannschaften werden unter allen Teilnehmern ausgelost. Siegerehrung nach dem Turnier im Sportheim mit anschließendem gemütlichem Beisammensein. Der Vorstand 19

Datum Heim Gast So. 02.09.07 13:00 SG GOS SG ECK- H- O- R- F 4 : 2 Anstoß Ergebnis Spielort Tennenplatz Gettorf - Hartplatz So. 09.09.07 13:00 SG ECK- H- O- R- F SV Hamweddel 1 0 : 6 SZ Süd Sa. 15.09.07 15:00 Osterrönfelder TSV 1 SG ECK- H- O- R- F 4 : 2 A- Platz Osterrönfeld Sa. 22.09.07 14:30 SG ECK- H- O- R- F FC Borussia Osterstedt 1 6 : 2 Stadion am Wulfsteert Sa. 06.10.07 14:00 SG ECK- H- O- R- F TuS Rotenhof 1 0 : 6 Stadion am Wulfsteert TSV Vineta Schacht- A- Platz Vineta Audorf Sa. 03.11.07 14:00 SG ECK- H- O- R- F 3 : 3 Audorf 1 Sa. 10.11.07 14:00 SG ECK- H- O- R- F Eckernförder SV 1 Ausf. Stadion am Wulfsteert Sa. 17.11.07 14:00 Rendsburger TSV 1 SG ECK- H- O- R- F B- Platz Nobiskrug 10 : 1 RD Sa. 24.11.07 14:00 SG Karby/ Damp SG ECK- H- O- R- F 5 : 2 A- Platz Karby Sa. 01.12.07 14:00 SG ECK- H- O- R- F SSV Nübbel 1 Abg. Stadion am Wulfsteert Sa. 08.12.07 14:00 FC Fockbek 1 SG ECK- H- O- R- F A- Platz Sportplatz Fockbek So. 24.02.08 13:00 SG ECK- H- O- R- F TuS Jevenstedt 1 Stadion am Wulfsteert SG Bredenbek/ Boven/ Fr. 29.02.08 18:30 Sehe/ Borg SG ECK- H- O- R- F So. 09.03.08 13:00 SG ECK- H- O- R- F TuS Bargstedt 1 So. 16.03.08 13:00 SG ECK- H- O- R- F So. 30.03.08 13:00 SV Hamweddel 1 SG GOS SG ECK- H- O- R- F Mi. 23.04.08 18:30 SG ECK- H- O- R- F Osterrönfelder TSV 1 So. 27.04.08 13:00 FC Borussia Osterstedt 1 SG ECK- H- O- R- F Mi. 07.05.08 18:30 TuS Rotenhof 1 So. 11.05.08 13:00 SG ECK- H- O- R- F So. 18.05.08 13:00 Eckernförder SV 1 SG ECK- H- O- R- F TSV Vineta Schacht- Audorf 1 SG ECK- H- O- R- F Mi. 21.05.08 18:30 SG ECK- H- O- R- F Rendsburger TSV 1 So. 25.05.08 13:00 SG ECK- H- O- R- F So. 01.06.08 13:00 SSV Nübbel 1 SG Karby/ Damp SG ECK- H- O- R- F Mi. 04.06.08 18:30 SG ECK- H- O- R- F FC Fockbek 1 So. 08.06.08 13:00 TuS Jevenstedt 1 Do. 12.06.08 18:30 SG ECK- H- O- R- F So. 15.06.08 13:00 TuS Bargstedt 1 SG ECK- H- O- R- F SG Bredenbek/ Boven/ Sehe/ Borg SG ECK- H- O- R- F 20

Datum Anstonis Ergeb- Heim Gast Spielort Mi. 05.09.07 18:00 SG ECK- H- O- F SG Damp/ Karby 1 : 0 Sportpl. Schulzentr. Süd Sa. 08.09.07 14:00 TSV Brekendorf 1 SG ECK- H- O- F 0 : 5 A- Platz Brekendorfer TSV So. 16.09.07 13:00 SG ECK- H- O- F SG Bark/ Wa/ Rieseb 8 : 0 Sportpl. Schulzentr. Süd So. 23.09.07 13:00 SG ECK- H- O- F SG GOS 1 1 : 9 Sportpl. Schulzentr. Süd Sa. 29.09.07 14:00 Spielfrei SG ECK- H- O- F Sportplatz Sehestedt So. 04.11.07 11:00 SG Damp/ Karby SG ECK- H- O- F 2 : 5 A- Platz Karby So. 11.11.07 13:00 SG ECK- H- O- F TSV Brekendorf 1 13 : 0 Sportpl. Schulzentr. Süd Sa. 17.11.07 14:00 SG Bark/ Wa/ Rieseb SG ECK- H- O- F 0 : 5 Sportplatz Barkelsby Sa. 24.11.07 14:00 SG GOS 1 SG ECK- H- O- F 3 : 1 Sportplatz Osdorf Sa. 01.12.07 14:00 SG ECK- H- O- F SG Borgst/ Sehest/ BTSV 3 Sportpl. Schulzentr. Süd Datum Anstonis Ergeb- Heim Gast Spielort Mi. 05.09.07 18:00 Eckernförder MTV 1 SG ECKOF 1 3 : 5 Sportpl. Gudew. E-förde Sa. 08.09.07 14:45 SG ECKOF 1 TSV Rieseby 1 3 : 2 A- Platz Osterby Sa. 15.09.07 13:00 Eckernförder SV 2 SG ECKOF 1 1 : 2 B- Platz Eckernförder SV Sa. 29.09.07 12:30 SG ECKOF 1 SG Karby/ Damp 1 4 : 0 A- Platz Osterby So. 04.11.07 10:30 SG ECKOF 1 Eckernförder MTV 1 5 : 2 A- Platz Osterby Sa. 10.11.07 14:45 TSV Rieseby 1 SG ECKOF 1 1 : 9 Sportplatz Loose Sa. 17.11.07 12:30 SG ECKOF 1 Eckernförder SV 2 7 : 1 A- Platz Osterby So. 02.12.07 11:00 SG Karby/ Damp 1 SG ECKOF 1 1 : 3 Sportpl. Damp- Grünholz Datum Anstonis Ergeb- Heim Gast Spielort Sa. 01.09.07 14:45 VfR Eckernförde 1 Gettorfer SC 1 0 : 12 Sportpl. Schulzentr. Süd Mi. 12.09.07 18:00 SG Fleckeby/ Kosel 1 VfR Eckernförde 1 8 : 2 Neuer Sportplatz Fleckeby Sa. 15.09.07 14:45 VfR Eckernförde 1 Eckernförder SV 2 7 : 2 Sportpl. Schulzentr. Süd So. 23.09.07 11:00 VfR Eckernförde 1 SG Damp/ Karby 9 : 1 Sportpl. Schulzentr. Süd Sa. 29.09.07 14:45 1. FC Schinkel 1 VfR Eckernförde 1 4 : 9 A- Platz Schinkel Sa. 03.11.07 14:00 Gettorfer SC 1 VfR Eckernförde 1 12 : 0 A- Platz Gettorf So. 11.11.07 11:00 VfR Eckernförde 1 SG Fleckeby/ Kosel 1 Ausf. Sportpl. Schulzentr. Süd Sa. 17.11.07 14:00 Eckernförder SV 2 VfR Eckernförde 1 2 : 1 B- Platz Eckernförder SV Sa. 24.11.07 14:00 SG Damp/ Karby VfR Eckernförde 1 0 : 3 Sportpl. Damp- Grünholz So. 02.12.07 11:00 VfR Eckernförde 1 1. FC Schinkel 1 Abg. Sportpl. Schulzentr. Süd 21

Datum Anstogebnis Er- Heim Gast Spielort Fr. 31.08.07 18:30 SG Fleckeby/ Kosel 1 VfR Eckernförde 1 6 : 1 Neuer Sportplatz Fleckeby Sa. 08.09.07 13:45 VfR Eckernförde 1 Eckernförder SV 1 0 : 4 Stadion am Wulfsteert Sa. 15.09.07 13:45 Eckernförder MTV 1 VfR Eckernförde 1 0 : 4 Sportpl. Gudewerdt E-förde Sa. 22.09.07 13:00 VfR Eckernförde 1 TSV Rieseby 1 23 : 0 Stadion am Wulfsteert Sa. 04.10.07 17:00 Barkelsbyer SV 1 VfR Eckernförde 1 2 : 1 Sportplatz Barkelsby Sa. 03.11.07 13:45 VfR Eckernförde 1 SG Fleckeby/ Kosel 1 0 : 5 Stadion am Wulfsteert So. 11.11.07 11:00 Eckernförder SV 1 VfR Eckernförde 1 7 : 2 C- Platz Eckernförder SV Sa. 17.11.07 13:45 VfR Eckernförde 1 Eckernförder MTV 1 5: 2 Stadion am Wulfsteert Sa. 24.11.07 13:45 TSV Rieseby 1 VfR Eckernförde 1 0 : 10 Kleinfeld Rieseby Sa. 01.12.07 13:00 VfR Eckernförde 1 Barkelsbyer SV 1 Abg. Stadion am Wulfsteert Datum Heim Gast Spielort Sa. 01.09.07 13:45 VfR Eckernförde 2 SG Felm/ Neudorf/ Osdorf 2 3 : 4 Stadion am Wulfsteert Sa. 15.09.07 13:45 VfR Eckernförde 2 STS Surendorf 1 1 : 6 Stadion am Wulfsteert So. 23.09.07 11:00 VfR Eckernförde 2 SG Fleckeby/ Kosel 2 5 : 1 Stadion am Wulfsteert Sa. 04.10.07 17:30 Osterbyer SV 1 VfR Eckernförde 2 5 : 4 B- Platz Osterby SG Felm/ Neudorf/ Sa. 03.11.07 13:00 Osdorf 2 VfR Eckernförde 2 6 : 3 Sportplatz Osdorf Sa. 17.11.07 13:45 STS Surendorf 1 VfR Eckernförde 2 12 : 1 Sportplatz Surendorf Sa. 24.11.07 13:00 SG Fleckeby/ Kosel 2 VfR Eckernförde 2 5 : 4 Neuer Sportplatz Fleckeby So. 02.12.07 11:00 VfR Eckernförde 2 Osterbyer SV 1 Abg. Stadion am Wulfsteert Datum Heim Gast Anstoß Ergebnis Anstoß Ergebnis Spielort So. 09.09.07 11:00 VfR Eckernförde 1 VFL Damp- Vogelsang 2 Stadion am Wulfsteert So. 16.09.07 10:00 VfR Eckernförde 1 TSV Waabs 1 Stadion am Wulfsteert Sa. 22.09.07 14:00 Osterbyer SV 1 VfR Eckernförde 1 B- Platz Osterby Sa. 29.09.07 14:00 VfR Eckernförde 1 Osdorfer SV 2 Stadion am Wulfsteert VFL Damp- Vogelsang 2 Sa. 10.11.07 14:00 VfR Eckernförde 1 Sportplatz Damp- Grünholz Sa. 17.11.07 14:00 TSV Waabs 1 VfR Eckernförde 1 Schulsportplatz Waabs Sa. 24.11.07 14:00 VfR Eckernförde 1 Osterbyer SV 1 Stadion am Wulfsteert So. 02.12.07 10:00 Osdorfer SV 2 VfR Eckernförde 1 Sportplatz Osdorf 22

Inh. Marion Asmussen Bergstraße 1 24340 Eckernförde Tel.: 015207556763 Termine nach Vereinbarung Öffnungszeiten: Mo.: 10:00-14:00 Uhr Di. - Fr.: 10:00-18:00 Uhr Sa.: 10:00-14:00 Uhr 23

Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte 1. TuS Bargstedt 1 8 8 0 0 46:11 35 24 2. SG GOS 9 7 0 2 40:20 20 21 3. TuS Jevenstedt 1 8 6 0 2 45:14 31 18 4. Rendsburger TSV 1 8 6 0 2 44:13 31 18 5. Eckernförder SV 1 6 5 0 1 37:10 27 15 6. SV Hamweddel 1 8 4 1 3 27:21 6 13 7. TSV Vineta Schacht- Audorf 1 9 4 1 4 48:49-1 13 8. TuS Rotenhof 1 5 3 0 2 23:7 16 9 9. SSV Nübbel 1 7 2 1 4 8:43-35 7 10. SG Karby/ Damp 7 2 0 5 20:34-14 6 11. Osterrönfelder TSV 1 10 2 0 8 20:42-22 6 12. FC Borussia Osterstedt 1 7 2 0 5 15:46-31 6 13. SG ECK- H- O- R- F 8 1 1 6 16:40-24 4 14. SG Bredenbek/ Boven/ Sehe/ Borg 8 0 0 8 13:52-39 0 Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte 1. SG GOS 6 6 0 0 43:7 36 18 2. SG ECK- H- O- F 8 6 0 2 39:14 25 18 3. SG Damp/ Karby 8 4 0 4 39:23 16 12 4. SG Barkelsby/ Waabs/ Rieseby 7 2 0 5 14:42-28 6 5. TSV Brekendorf 1 7 0 0 7 7:56-49 0 Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte 1. SG ECKOF 1 8 8 0 0 38:11 27 24 2. SG Karby/ Damp 1 8 4 1 3 23:13 10 13 3. Eckernförder MTV 1 7 3 1 3 30:18 12 10 4. Eckernförder SV 2 8 3 0 5 15:30-15 9 5. TSV Rieseby 1 7 0 0 7 5:39-34 0 Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte 1. Gettorfer SC 1 8 7 1 0 80:12 68 22 2. SG Fleckeby/ Kosel 1 8 5 1 2 59:25 34 16 3. VfR Eckernförde 1 8 4 0 4 31:41-10 12 4. 1. FC Schinkel 1 7 2 0 5 22:50-28 6 5. SG Damp/ Karby 7 2 0 5 12:41-29 6 6. Eckernförder SV 2 8 2 0 6 14:49-35 6 24

Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte 1. Eckernförder SV 1 10 8 1 1 77:9 68 25 2. SG Fleckeby/ Kosel 1 9 8 1 0 44:8 36 25 3. Barkelsbyer SV 1 9 5 0 4 47:35 12 15 4. VfR Eckernförde 1 9 4 0 5 46:26 20 12 5. Eckernförder MTV 1 10 2 0 8 38:54-16 6 6. TSV Rieseby 1 9 0 0 9 4:124-120 0 Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte 1. STS Surendorf 1 8 7 0 1 53:12 41 21 2. Osterbyer SV 1 7 5 0 2 19:16 3 15 3. SG Osdorf/ Felm/ Neudorf 2 8 4 0 4 26:34-8 12 4. SG Fleckeby/ Kosel 2 8 2 0 6 18:36-18 6 5. VfR Eckernförde 2 7 1 0 6 21:39-18 3 Ronald Koeman: Die deutschen Spieler hören erst dann auf zu kämpfen, wenn sie im Bus sitzen. Uwe Seeler: Ein Mittelstürmer verbringt die meiste Zeit seines Lebens im Strafraum. 25

Spielbetrieb / Senioren Regelung des Auf- und Abstiegs Aufgrund der Beschlüsse des außerordentlichen Verbandstages vom 23. September 2006, des Kreistages vom 11. Juni 2007 und des Besprechungsergebnisses der Spielausschuss-obleute des Bezirkes I und der Kreisfußballverbände Kiel, Rendsburg-Eckernförde und Plön werden mit Ablauf der Spielserie 2007/2008 folgende Auf- und Abstiegsregularien getroffen: 1. Kreisliga Der Staffelsieger nimmt an den Relegationsspielen zur Verbandsliga Nord-Ost teil, es sei denn, a) 6 Nr. 2 der SpO kommt zum Tragen oder b) der Staffelsieger verzichtet auf die Aufstiegsberechtigung. In diesen Fällen wird kein Nachrücker nominiert und der KFV entsendet keinen Relegationsberechtigten aus der 1. Kreisliga. Als Regelabsteiger werden die drei Tabellenletzten (Platz 15 bis 17) festgelegt (diese Regelung ergibt sich aufgrund der kurzfristig vorgenommenen Aufstockung auf 17 Mannschaften in dieser Saison), es sei denn, es greift Nr. 11 Satz 2 der Durchführungsbestimmungen. Die Staffelstärke wird nach Abschluss der Saison 2007/2008 ausschließlich für die Spielzeit 2008/2009 auf 18 Mannschaften erhöht und setzt sich wie folgt zusammen: 1) Absteiger aus der Bezirksoberliga und der Bezirksliga 2) Staffelsieger und Tabellenzweiter der 2. Kreisliga unter Berücksichtigung 2. Kreisliga Satz 1 und 2 3) Mannschaften der 1. Kreisliga, addiert nach Platzierung von oben nach unten bis die Staffelstärke von 18 Mannschaften erreicht ist Alles Weitere regelt die gleitende Skala.* 2. Kreisliga Der Staffelsieger und der Tabellenzweite steigen in die 1. Kreisliga auf, es sei denn, Nr. 11 Satz 1 der Durchführungsbestimmungen kommt zum Tragen*. In diesem Falle erhält maximal der Tabellendritte die Aufstiegsberechtigung. *11. Anzahl der Vereinsmannschaften in der 1. und 2. Kreisliga In der 1. und 2. Kreisliga darf nur eine Mannschaft pro Verein mitwirken. Im Falle eines Abstieges einer Mannschaft in die 1. oder 2. Kreisliga, in der sich bereits eine untere Mannschaft des 26

Vereines befindet, muss diese untere Mannschaft als erster Regelabsteiger in die nächstniedrigere Klasse absteigen. Als Regelabsteiger werden die zwei Tabellenletzten (Platz 15 und 16) festgelegt, es sei denn, es greift Nr. 11 Satz 2 der Durchführungsbestimmungen. Alles Weitere regelt die gleitende Skala.* Kreisklasse A Der Staffelsieger und der Tabellenzweite steigen in die 2. Kreisliga auf, es sei denn, Nr. 11 Satz 1 der Durchführungsbestimmungen kommt zum Tragen. In diesem Falle erhält maximal der Tabellendritte die Aufstiegsberechtigung. Als Regelabsteiger werden die zwei Tabellenletzten (Platz 15) festgelegt. Alles Weitere regelt die gleitende Skala.* Kreisklasse B Der Staffelsieger und der Tabellenzweite steigen in die Kreisklasse A auf. Als Regelabsteiger werden die zwei Tabellenletzten (Platz 15 und 16) festgelegt. Alles Weitere regelt die gleitende Skala.* Kreisklassen C Die jeweiligen Staffelsieger steigen in die Kreisklasse B auf. Alles Weitere regelt die gleitende Skala.* * Definition "Gleitende Skala": Über die in den einzelnen Staffeln genannte Anzahl der Regelabsteiger hinaus kann sich die Anzahl der Absteiger aus der 1. und 2. Kreisliga und der Kreisklassen A und B noch erhöhen, wenn eine o- der mehrere Mannschaften zusätzlich in diese Klassen absteigen und kein Ausgleich durch vermehrten Aufstieg über die Anzahl der Regelaufsteiger hinaus erfolgt. Hinweis: Diese Definition hat Bestand, bis ggf. durch den SHFV eine allgemein verbindliche veröffentlicht wird. Quelle: http://www.kfv-rendsburg-eckernfoerde.de/ Link: Spielbetrieb/Senioren/Regelung des Aufund Abstiegs 27

B-Staffel Altliga-Hallenpunktrunde Am ersten Spieltag der B-Staffel hatte Coach Hauke Roß zunächst ordentlich Personalprobleme. Doch diese lösten sich bald in Luft auf, da doch alle den Fisch im Herzen tragen und kommen, wenn Not am Mann ist. Z. B. ein Ehrenspielführer Peter Schaly, der sich für diese Hallenrunde abgemeldet hatte. Dazu waren noch seine Frau und seine beiden Kinder krank. Und doch regelt er alles so, das er dem, seinem VfR helfen kann und spielen kann. Andreas Jöster war mit der A-Jugend los, andere verletzt oder mussten arbeiten. Trotzdem kam der VfR mit 9 Mann! Im ersten Spiel ging es gegen die Spielgemeinschaft Loose/Damp. Dank der Tore von Rudi Stüwer und Markus Schacht, der ebenfalls kurzfristig einsprang, kam hier ein klarer 2:0 Auftaktsieg zustande. Im zweiten Spiel unterlag man unglücklich, aber nicht ganz unverdient mit 0:1. Bei dem Gegentor ging der Ball durch drei(!!!!) Beinpaare der VfR ler. Das letzte Spiel des Tages wurde gegen Eckernförde IF II mit 1:0 gewonnen. Claudio Valente schoss per Picke trocken nach Freistoß ein. Danach hatten der gut spielende Arne Leuenhagen und der sehr uneigennützig spielende Peter Schaly noch Großchancen. Doch der Keeper war eben so gut, wie auf Seiten des VfR Hauke Roß, der ein gaaaanz starken Tag erwischte und viele Bälle hielt. Ganz rund lief es zwar noch nicht, aber wo soll das herkommen? Norbert Prinz war laange verletzt, Claudio hat Ewigkeiten nicht mehr gespielt, Andre Witte, der ebenso ganz kurzfristig einsprang, ebenfalls nicht und in dieser Formation hat es das Team eh noch nicht gegeben. Daher waren 6 von 9 möglichen Punkten schon gut. Aber wie sagte Jani einst? Ein Achter wäre besser gewesen... Wie soll das gehen? Schön war auch die Resonanz der Zuschauer, hier Mitglieder der Altliga, die durch Rüdiger Bühler, Paul Staewen, Martin Blenckner, Ulf Kistner, Martin Schmidt, Sven Thimian, Norbert Mißfeldt, teilweise mit Anhang dabei waren. Toll! VfR: Roß, Prinz, Gerdsen, Schacht (1), Valente(1), Schaly, Stüwer(1), Leuenhagen, Witte 2. Spieltag der A-Gruppe Altliga-Hallenpunktrunde Eckernförde Am zweiten Spieltag der diesjähirgen Hallenpunktrunde mussten die Coaches Sven Büffel Thimian und Koller Jens Altendorf die erfolgreiche Mannschaft des ersten Spieltage umbauen. Carsten Prahm fehlte aus beruflichen Gründen, Paul Staewen coachte seine Jugendmannschaft, es war ein 3:0 Sieg. Toll! Glückwunsch von dieser Stelle. Alles richtig gemacht! Auch Rüdiger Bühler war dort dabei, für ihn stand der wieder genesende TW Torsten Wolff im Tor. Vorweg: Er hielt toll! Für die beiden Feldspieler sprangen nun Jens Albertsen und Claudio Valente ein. Auch diese beiden wussten zu überzeugen. 28

In der ersten Partie ging es gegen Eckernförde If. Dies Spie wurde mit 2:1 gewonnen. Claudio Valente konnte eine tolle Hereingabe von Büffel vollenden. Das Gegentor, an dem Keeper Wolff schuldlos war, konnte Koller Sekunden vor dem Abpfiff egalisieren und zum Sieg vollenden. Beide Teams hatten einige gute Möglichkeiten, insgesamt war der Erfolg jedoch knapp, aber verdient. Im zweiten Spiel gab es keine nennenswerte Aktionen, es ging 0:0 aus und war wirklich ein Grottenkick beiderseits. Mehr Aufmerksamkeit hat diese Partie nicht verdient. Im dritten Spiel ging es gegen den Titelverteidiger SC Gettorf. Dies war eine unterhaltsame und kurzweilige Partie. Claudio Valente stellte nach dem Querpass des gut aufgelegten Jens Albertsen seine Torjägerqualitäten unter Beweis und vollendete zum 1:0. Vor dem Ausgleich der Gettorfer ging eine umstrittene Aktion des Schiedsrichters voraus. Egal, 1:1. Schmidt hatte dann noch die große Chance auf Zuspiel Altendorf, die Sensation zu erzielen, doch er vergab aussichtsreich. Die 2-Minuten-Strafe für das Foulspiel von Frank Jegust konnte die VfR-Mannschaft clever über die Runden spielen. Insgesamt 5 Punkte, man bleibt ungeschlagen, ist spielerisch jedoch noch stark verbesserungswürdig. Gespannt darf man auf den 3. Spieltag ein. Insgesamt scheint der VfR stark verbessert, vor allem, was seine Außendarstellung angeht. VfR: Wolff, Blenckner, Albertsen, Valente (2), Schmidt, Thimian, Altendorf (1), Jegust, Xmas Party am 1. Weihnachtsfeiertag ab 20:00 Uhr. Eintritt frei Öffnungszeiten Di.-So. ab 20:00 Uhr 29

28.11.2007 - Unterleibchen der Spieler Der DFB hat aus gegebener Veranlassung seine Lizenzspielervereine nochmals auf Regel 4 hingewiesen, wonach Spieler keine Unterleibchen. die politische, religiöse oder persönliche Botscchaften aufweisen oder mit anderen Slogans oder Werbeaufschriften versehen zur Schau tragen dürfen. Ein Spieler, der sein Trikot auszieht und auf dessen Unterleibchen derartige Schriften zum Vorschein kommen, ist nach den FIFA-Bestimmungen mit einer Strafe zu belegen. Auf Nachfrage hat der Verbandslehrwart des SHFV im Schiedsrichterwesen mitgeteilt, dass diese Entscheidung auch für den Amateurbereich bindend ist, weil es sich um eine offizielle FIFA- Regelung handelt und diese allgemeinverbindlich ist. Bevor möglicherweise "Schwierigkeiten" auftreten, bitte wir alle Vereine, ihre Spieler von dieser Fußballregel zu informieren. 30.11.2007 - Anpassung der Hallenrichtlinien im SHFV Liebe Sportfreunde, die Richtlinien für Fußballspielen in der Halle wurden in der SHFV-Bereitssitzung am 10.11.2007 geändert. Ab sofort kann der Anlauf zum Strafstoß bzw. beim Entscheidungsschießen vom Schützen frei gewählt werden. Ein Ausfallschritt ist nicht mehr vorgeschrieben! Die aktuellen Hallenregeln können im Anhang eingesehen werden. Mit sportlichen Gruß Stefan Neumann Lehrwart Schiedsrichteranwärterlehrgänge Frühjahrsserie 2008: Sa, 23.02.2008 und So, 24.02.2008 Sa, 01.03.2008 und So, 02.03.2008 Sa, 08.03.2008 und So, 09.03.2008 Herbstserie 2008: Sa, 11.10.2008 und So, 12.10.2008 Sa, 18.10.2008 und So, 19.10.2008 Sa, 25.10.2008 und So, 26.10.2008 30

31

Angebot Januar Handtuch 40x60 cm mit Stickerei - 5 Buchstaben + Bildchen - 8,00 32

Vorläufige Spielplan Feldsaison 2008 So 30.03. Beginn Sommerzeit Mi. 02.04. 19.00 Uhr Feldtraining Wulfsteert 20.30 Uhr Besprechung SpoH/ Kabine Sa. 05.04. Ende Osterferien Fr. 11.04. 19.00 Uhr Westerönfelder SV auswärts Fr. 18.04. 19.00 Uhr Eckernförder MTV Gudewertplatz Fr. 25.04. 19.15 Uhr 1..Runde Pokal Do. 01.05. Himmelfahrt/ Vatertag/ Maifeiertag Sa. 10.05. 14:00 Uhr EMTV- Turnier Ü33 Gudewertplatz Fr. 16.05. 19.15 Uhr evtl. 2. Runde Pokal Fr. 23.05. 19.00 Uhr ST Surendorf Stadion am Strand 19.15 Uhr oder 3. Runde Pokal Fr. 30.05. 19.15 Uhr evtl. 4. Runde Pokal Sa. 07.06. 13.00 Uhr Turnier TSV Kosel BültSeeArena 18.00 Uhr Beginn EURO 08 Fr. 20.06. 19.00 Uhr TSG Conc. Schönk. Oppendorf Sa. 28.06. 13.30 Uhr Turnier Zastrow-Immobilien Wulfsteert Mo. 21.07. Beginn Sommerferien Schleswig-Holstein Fr. 29.08. 19.00 Uhr SVBarkelsby Wulfsteert Ende Sommerferien Schleswig-Holstein Fr. 05.09. 18.30 Uhr Raisdorfer TSV An der Schwentine Fr. 26.09. 19.00 Uhr Osterönfelder TSV Am Bahndamm Fr. 10.10. 17.00 Uhr Training Wulfsteert 19.00 Uhr Haxenessen Sportheim Mo. 13.10. Beginn Herbstferien Schleswig-Holstein Fr. 24.10. Ende Herbstferien Schleswig-Holstein Sa. 25.10. 13.00 Uhr Boßeln Eck./ Umgebung So. 26.10. Ende Sommerzeit Sa. Nov. 13:15 Uhr Beginn Eckernförder Hallenrunde W.I.Rasensportler Schulweg 24 (gegenüber v. PLUS) 24340 Eckernförde Tel: 04351-726806 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10:00-13:00-18:00 Uhr Sa. 10:00-13:00 Uhr 33

Restaurant Pizzeria Bierterrasse Kinderspielplatz Frau-Clara-Straße 4-24340 Eckernförde Telefon 04351-3536 Lieferservice Pizza aus dem Backofen täglich frische Zubereitung Poolbillard / TV 34

Der "kompakte A-Plan" 2007/2008 für VfR I 10. November Schulzentrum Süd 24. November Schulzentrum Süd 08. Dezember Schulzentrum Süd 15:30 Barkelsby-VfR l 15:00 VfR l - IF 1 13:45 ESV l - VfR l 16:15 VfR l - ESV II 15:45 Rieseby - VfR l 14:30 VfR l - Flecksby 16:45 EMTV l - VfR l 16:15 Gettorf - VfR l 15:30 Waabs - VfR l 19. Januar Schulzentrum Süd 02. Februar Schulzentrum Süd 16. Februar Schulzentrum Süd 13:15 VfR l - EMTV l 13:45 VfR l - Gettorf 14:30 VfR l - Waabs 13:45 ESV II -VfR l 14:15 VfR l - Riesbey 15:30 Fleckeby - VfR l 14:30 VfR l - Barkelsby 15:00 IF 1 - VfR l 16:15 VfR l - ESV l Der "kompakte B-Plan" 2007/2008 für VfR II 17. Nov. Schulzentrum Süd 01. Dez. Schulzentrum Süd 15. Dez. Schulzentrum Süd 15:15 VfR II - Loose 07 13:15 VfR II - Schinkel 13:15 IF l - VfR II 15:45 VfR II - Sehestedt 13:45 VfR II - Kosel 13:45 VfR II - Karby 16:30 VfR II - IF II 14:30 VfR II - Surendorf 14:15 VfR II - EMTV II 12. Jan. Schulzentrum Süd 26. Jan. Fritz Reuter Halle 09. Feb. Schulzentrum Süd 13:30 IF II -VfR II 15.30 Surendorf - VfR II 15:45 EMTVIl -VfR II 14:15 Sehestedt -VfR II 16:15 Kosel - VfR II 16:15 Karby - VfR II 14:45 Loose 07 - VfR II 16:45 Schinkel - VfR II 16:45 VfR II - IF l 35

Provinzial Versicherungen