Wiege des alpinen Skilaufs und der modernen Seilbahntechnik



Ähnliche Dokumente
Wiege des alpinen Skilaufs und der modernen Seilbahntechnik

Daten und Fakten Winter 2014/15 D

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Wiege des alpinen Skilaufs

Mehr Fun im neuen Park Snowpark Feldberg

Kombibahnen.... zu individuell. Von flexibel

Gruppenreisen 5 Skigebiete das Wintererlebnis kann beginnen

Eröffnung der neuen Sesselbahn K1 am Köhlerhagen Willingen

Kinder-Skischul-Tarife der Skischule Arlberg

Einkehrschwung. Das Magazin der

O.I.T.A.F. Seminar 2003 Bozen 3.Oktober Andreas Natter und Gerhard Gabriel

SEILBAHNEN LIFTE TIROL

Wir eröffnen am 20. Dezember 2017 und freuen uns auf Ihre Anfrage. ski in ski out

Inhaltsverzeichnis. Manhart/Manhart, Österreichisches Skirecht.

Inhaltsverzeichnis. Manhart/Manhart, Österreichisches Skirecht IX

Skiregion Arlberg Legendär & bekannt. Haus Braunarl Bodenständig & modern. Genießen Regional & gut

Seilbahnen & NEWS. Seilbahnunternehmen BL Neuigkeiten aus den Skigebieten

Unterkunft in Flirsch. Die Unterkunft. Die Region. 210 Betten 42 Zimmer JUGENDREISEN TYROL

ALPENREGION BLUDENZ. Skipass Brandnertal (gültig für 13 Liftanlagen in Brand und Bürserberg) Skipass für (Preise in )

Der perfekte Einstieg in das Skigebiet Damüls-Mellau

Heutal Lift GmbH. 50% Erm. auf die Tageskarte. Gutschein ausfüllen und mit Vorweis des Familienpasses bei der Tageskasse abgeben!

Eröffnung der neuen Sesselbahn K1 am Köhlerhagen Willingen

Zwischenfahrt zum Arlberg vom 4. bis 11. Februar 2017

Skipass Kleinwalsertal-Oberstdorf

Andermatt Medienorientierung SkiArena

... Genuss. in den Bergen!

Snowpark Waidring Steinplatte - Freestyle im Herzen der Alpen

Seilbahnunternehmen BL NEWS und WISSENSWERTES aus den Skigebieten

Skiregion Dachstein West Russbach, Annaberg

IVSI Kongress April 2005

Presse Familien-Skigebiet der Bergbahnen See

Sie ist schön. Sie ist schwarz. Sie ist bereit.

Zugspitze. Deutschland Bayern. Skigebietsinformationen

Skiregion Arlberg Legendär & bekannt. Haus Braunarl Bodenständig & modern. Genießen Regional & gut

ab dem 16. Geburtstag bis einen Tag vor dem 20. Geburtstag

Haus Braunarl. Skiregion Arlberg. Genießen Regional & gut. Bodenständig & modern. Legendär & bekannt

bei uns wird dieser Traum Wirklichkeit!

30 Jahre Sonnenkopf - 30 Jahre Sport, Spiel, Spaß & Action

WKO.at/tirol/seilbahn TIROLER SEILBAHNWIRTSCHAFT IN ZAHLEN Mit uns geht`s aufwärts

Pressemappe 2018/2019. Familien-Skigebiet der Bergbahnen See BERG BAHNEN SEE

S k i p a c k a g e s

Problematik von Naturschnee bzw. Beschneiung in drei Österreichischen Schigebieten

Mitten im Skigebiet. Seite 2. Vom Bett auf die Piste

Kommentar: Hinterstoder-Wurzeralm: Hochkar: Planneralm: Mariazell-Bürgeralpe:

Schnee satt beim Big Mountain Hochfügen am 10. Februar 2018

Ein Traum wird wahr. Der Auenfeldjet verbindet ab der Saison 2013/14 die Skigebiete Lech Zürs und Warth-Schröcken.

Willkommen zur Informationsveranstaltung

Das Zillertal - Tal der Täler, Tal des Zaubers. 1 Tal - 4 Regionen Pistenspaß bis auf m. 506 Pistenkilometer 181 Bahnen - 1 Skipass

Von Uhr fährt der Skibus regelmäßig direkt vor unserem Hotel.

Bestnote für alpetour-klassenfahrten 100% Dienstleistungsqualität. Matrei. Österreich Osttirol. Skigebietsinformationen

WARTH-SCHRÖCKEN - FACTSHEET

*Programmänderungen vorbehalten!

STANTON Park: Arenaflair im Powderparadies

WINTERCOLLECTION 2012

DER SONNIGE SÜDEN SALZBURGS. mauterndorf

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Ski-Woche. Rainhard FENDRICH. Live. 16. Lady-Ski-Woche. 21. bis 28. März 2015

Ski- und Wanderparadies

Pressemappe Winter. Bergbahnen Fieberbrunn GmbH. Bergbahnen Fieberbrunn Gesellschaft m.b.h. Lindau 17 A-6391 Fieberbrunn

Die Wiege des alpinen Skilaufs

WINTER 2018/19

Seien Sie unser Gast im Tannhof im Valsertal

Das größte Schneevergnügen nördlich der Alpen 5. September 2018

OSTER. Familienspiel SCHLADMING IN DER REGION. 24. März bis 1. April Photo Austria Martin Huber

Der Urlaubsort Abtenau in Zahlen

Bahn frei fürs Upcycling: Hochoetz übernimmt Top-Seilbahn aus Sölden

Schneeweiße Glücksgefühle im größten Skital der Welt! Der Skiwinter im Zillertal

FREERIDE TESTIVAL WARTH-SCHRÖCKEN TESTIVAL-GUIDE. Europe s biggest. Testivalgelände: Talstation Jägeralp-Express

Familiär geführtes Vier-Stern Hotel Walserberg.

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16

Ammenegg-Bödele, Rodelparadies

SKIGENUSS LECH AM ARLBERG PREISLISTE WINTER 2015/16

I N F O R M A T I O N

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Skiwoche. Glasperlenspiel & DJ Ötzi LIVE. 18. Lady-Skiwoche. 25. März bis 01. April

Der Holzfäller hatte es eilig. Shuttleberg Flachauwinkl - Kleinarl / Lumberjack. NEWSLETTER NR. 21, September 2018

SKITOURISMUS IN BULGARIEN

Skifahren mit Neuper & Team!

Ergänzungen zum Geschäftsbericht mit Zukunftsbetrachtungen

HOTEL POST **** PREISE SOMMER 2017

presse Familien-Skigebiet der Bergbahnen See

Gemütlichkeit auf gehobenem Niveau

Kulinarische Highlights

Wellness & Erlebnishotel Engel im Zentrum der Alpinen Skiwelt


20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr

Fam. Grün Seilbahnstraße 32 A-6533 Fiss Tirol.

welcome SKi ERlEBEN SiE URlAUB MiT AllEN SiNNEN! GolF SPA MoUNTAiN hotel KiTzhoF Willkommen in KiTzBÜhEl

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

«HAPPY TRAILS». Alles für perfekte Biketage in der Destination Davos Klosters.

ALL-INKLUSIVE-SCHUTZ FÜR SEILBAHNBETRIEBE

ENGADIN INLINE MARATHON

SATTEL PANORAMA BAR RESTAURANT

SKIBO Gruppen- und Individualreisen Les Deux Alpes 2018/2019

Allgemeine Informationen

DE 2018/2019 SCHNEE SPORT. mit Kompetenz und Qualität.

- Skilehrer. Lifte u. Bergbahnen: = unser. auf. Skischule Ehrwald. L i s a L e i t n e r

Stuben - aus Tradition einzigartig!

Bericht Lech/ Zürs am Arlberg

JO Lenk. Fr 16. Dez. 2016

Pressemappe Die Unterschwarzacher

Transkript:

2016

Geschichte St. Anton am Arlberg Wiege des alpinen Skilaufs und der modernen Seilbahntechnik 1901 gründeten sechs Pioniere aus St. Anton den Skiclub Arlberg. 1903 revolutionierte Hannes Schneider die alpine Skilauf-Technik und gründete die erste Skischule Österreichs. 1937 entstand mit der Galzigbahn in St. Anton die erste für den Winterbetrieb konzipierte Seilbahn. 1901 gründeten sechs Pioniere aus St. Anton den Skiclub Arlberg, der 1904 ein 1. Allgemeines Skirennen organisierte. Die Teilnehmer mussten von St. Anton über 1.000 Höhenmeter bis zum Start bei der Ulmer Hütte auf der Valluga durch den Schnee stapfen. Der Fernlauf führte von der Valluga über den Galzig bis nach St. Anton. Bald wurde klar, dass der bis dahin übliche Telemark-Stil für das hochalpine Gelände am Arlberg verändert werden musste: Denn der Ausfallschritt verlangte außerordentliches Stehvermögen und endete immer wieder mit Stürzen. Der 13-jährige Arlberger Hannes Schneider sollte die alpine Skilauf-Technik revolutionieren: Er verlagerte als erster sein Gewicht zum Kurvenfahren und ging zum Schussfahren in die Hocke. Schon 1907 unterrichtete er Gäste des St. Antoner Hotels Alte Post in seiner neuen Stemmbogen-Technik. 1920 gründete er die erste Skischule Österreichs und stand in den folgenden Jahren in 15 Bergund Skifilmen vor der Kamera. 1928 fand das legendäre erste Arlberg-Kandahar-Rennen in St. Anton statt ein Meilenstein für den internationalen Durchbruch des alpinen Skirennlaufes. Ab 1937: Pionierwerke der Seilbahntechnik am Arlberg 1937 bauten die Arlberger Pioniere die erste, für den Winterbetrieb konzipierte Gondelbahn im Alpenraum von St. Anton auf den Galzig - die Galzigbahn. In den 1950er Jahren folgten die St. Christophbahn und die Vallugabahn, damals die höchste Aufstiegshilfe in der Alpenrepublik, sowie Österreichs erste Doppelsesselbahn mit fix geklemmten Sesseln auf den Kapall. In den 1960er Jahren folgten weitere Umbauten der bereits bestehenden Anlagen. Zusätzlich erweiterte man das Angebot, unter anderem durch den Vallugalift, die Osthangbahn sowie den Tanzbödenlift. Auch in den 1970er Jahren wurde ständig in die Erweiterung des Angebotes investiert, so wurde unter anderem die Rendlbahn erstmals eröffnet und damit auch das Gebiet am Rendl durch drei Schlepplifte erschlossen. Neben den ständigen Investitionen in Lawinenverbauungen, in Geländekorrekturen und im Bereich der Schneeanlage wurden in den 1980er Jahren unter anderem folgende Anlagen erbaut: Valfagehrbahn, Zammermoosbahn, Schindlergratbahn, Rifflbahn I + II und die Mattunbahn sowie der Umbau der Kapallbahn. Im darauffolgenden Jahrzehnt wurde weiterhin in die Beschneiung sowie den Pistenbau investiert, zudem wurden bereits bestehende Anlagen modernisiert und neue errichtet, wie beispielsweise die Gampenbahn und die Kapallbahn. In den Jahren vor der FIS Ski WM 2001 wurde der Fokus auf die Bereiche Gampen und Kapall gelegt: Erweiterung der Schneeanlange, Eröffnung der Fangbahn und der Nassereinbahn. Die heute 97 Bahnen und Lifte am Arlberg stellen mittlerweile einen wahren Hightech-Liftpark dar: Eine absolute Weltneuheit im Seilbahnbau war 2006 die neue Galzigbahn, eine hochmoderne Funitel-Seilbahn, kombiniert mit einer neu entwickelten Riesenrad Technologie: Räder mit einem beeindruckenden Durchmesser von 9,3 m ermöglichen den Gästen einen ebenerdigen Einstieg in die Gondeln. 2009 wurde die Rendlbahn durch eine 8er-Einseilumlaufbahn mit Sitzheizung ersetzt und das neue Rendl Restaurant eröffnet. 2013 ging die neue Tanzbödenbahn am Galzig in Betrieb: Eine kuppelbare 6er-Sesselbahn mit Wetterschutzhauben und automatischer Kindersicherung - eine weitere Neuheit im Bereich der Seilbahntechnik.

Seilbahnen & Lifte Zusammenfassung System St. Anton am Arlberg [Bez.] [Stk.] Pendelseilbahnen P 2 Funitelbahnen (24er Gondel) FU 1 Einseilumlaufbahnen (8er Gondel) 8 EUB 2 6er Sesselbahnen - kuppelbar / Bubble 6 KSB-B 4 4er Sesselbahnen - kuppelbar / Bubble 4 KSB-B 4 4er Sesselbahnen - kuppelbar 4 KSB 1 3er Sesselbahnen - kuppelbar 3 KSB 1 4er Sessellifte - fix 4 SB 1 2er Sessellifte - fix 2 SB 3 Schlepplifte SL 12 Gesamtsumme (ohne Förderbänder) 31 Förderbänder FB 8 Zusammenfassung System Ski Arlberg* [Bez.] [Stk.] Pendelseilbahnen P 6 Funitelbahnen (24er Gondel) FU 1 Einseilumlaufbahnen (10er Gondel) 10 EUB 1 Einseilkombiumlaufbahn (10er Gondel, 8er Sessel / Bubble) 10/8-CGD 1 Einseilumlaufbahnen (8er Gondel) 8 EUB 4 8er Sesselbahnen - kuppelbar / Bubble 8 KSB-B 1 6er Sesselbahnen - kuppelbar / Bubble 6 KSB-B 16 4er Sesselbahnen - kuppelbar / Bubble 4 KSB-B 8 4er Sesselbahnen - kuppelbar 4 KSB 2 3er Sesselbahnen - kuppelbar 3 KSB 1 4er Sessellifte - fix 4 SB 5 2er Sessellifte - fix 2 SB 17 Schlepplifte SL 34 Gesamtsumme (ohne Förderbänder) 97 Förderbänder FB 26 * Ski Arlberg: 97 Bahnen und Lifte, 350 Skiabfahrtskilometer und 200 km Tiefschneeabfahrten sind die Eckdaten des Tarifverbundes folgender Gebiete: St. Anton, St. Christoph, Stuben, Lech, Oberlech, Zürs, Warth, Schröcken, Klösterle / Sonnenkopf und Pettneu.

Seilbahnen & Lifte St. Anton am Arlberg System Höhe Talstation Höhe Bergstation Beförderungskapazität Gebiet [Bez.] [m] [m] [P/Std.] [Bez.] Arlenmähderbahn 6 KSB-B 1.834 2.331 2.600 Galzig Fangbahn 4 KSB 1.317 1.581 2.000 Gampen Galzigbahn FU 1.320 2.086 2.200 Galzig Gampbergbahn 6 KSB-B 2.009 2.400 2.211 Rendl Gampenbahn 4 KSB 1.310 1.850 2.400 Gampen Gampenlift I SL 1.840 1.911 1.180 Gampen Gampenlift II SL 1.840 1.878 780 Gampen Kapallbahn 6 KSB-B 1.846 2.328 3.200 Gampen Kindlisfeldlift SL 1.300 1.348 765 Gampen Maienseelift I SL 1.750 1.857 1.260 Galzig Maienseelift II SL 1.750 1.857 1.310 Galzig Maassbahn 2 SB 1.710 2.054 1.440 Rendl Mattunbahn 4 SB 1.675 1.885 1.930 Gampen Muldenlift SL 1.305 1.355 725 Gampen Nassereinbahn 8 EUB 1.291 1.863 2.600 Gampen Nassereinlift SL 1.290 1.350 700 Gampen Nasserein-Kinderpark SL 1.315 1.323 600 Gampen Osthangbahn 4 KSB-B 1.854 2.180 2.650 Galzig Rendlbahn 8 EUB 1.309 2.030 1.300 Rendl Riffelbahn I 2 SB 1.888 2.432 1.440 Rendl Riffelbahn II 2 SB 2.293 2.645 1.450 Rendl Salzbödenlift SL 1.950 2.044 1.175 Rendl Schindlergratbahn 3 KSB 2.048 2.643 2.160 Galzig Schöngrabenlift SL 2.067 2.302 1.430 Gampen St. Christophbahn 4 KSB-B 1.781 2.182 2.000 Galzig St. Christophlift SL 1.766 1.782 795 Galzig Tanzbödenbahn 6 KSB-B 1.976 2.180 2.000 Galzig Vallugabahn I P 2.091 2.645 440 Galzig Vallugabahn II P 2.642 2.810 185 Galzig Vallugalift SL 2.464 2.578 1.120 Galzig Zammermoosbahn 4 KS-B 1.695 2.183 2.400 Galzig

SKIABFAHRTEN Ski*Arlberg Ost Bezeichnung Skiabfahrten Länge in km (gerundet) Infrastruktur Stück Skipisten blau (leicht) 60,74 2 beleuchtete Rodelbahnen Skipisten rot (mittel) 46,81 1 Geschwindigkeitsmessstrecke Skipisten schwarz (schwer) 26,01 2 Riesentorlauf Rennstrecken Skiabfahrten gesamt 134 1 Funpark 1 Funslope Mechanisch beschneite Pisten in % 80 31 Pistenmaschinen Schneeerzeuger 320

restaurants Arlberger Panorama restaurants Kandahar restaurant am Galzig Klassiker für den großen und kleinen Hunger. bella Vita am Galzig Italienische Küche: frische Pasta und hausgemachte Pizza. Patteriol bar am Galzig Der wohl beste Kaffee am Arlberg. Verwallstube am Galzig Gourmetküche vom Feinsten im Hauben-Restaurant auf 2.085m. Veranstaltungstipp: Candlelight Dinner - donnerstags (Dezember-April) Nächtliche Fahrt mit der Galzigbahn, Haubenküche und live Pianomusik. 14 Valluga View am Vallugagrat Kleine Snacks und ein unglaubliches Panorama laden zum Verweilen ein. Gampen restaurant und bar Genuss ganz traditionell. Typische Hüttengerichte im urig-gemütlichen Ambiente, herrliche Sonnenterrasse. Veranstaltungstipp: Rodelabend - dienstags & donnerstags (je nach Witterung; Dezember-März) Beleuchtete Rodelbahn, Nassereinbahn geöffnet, Tiroler Küche im neuen Gampen Restaurant Himmeleck am Gampen Tiroler Schmankerl in urigem Ambiente für Sie serviert - Zeit für Ruhe und Genuss. Kapall restaurant Tiroler Schmankerl in der höchstgelegenen Hütte St. Antons. rendl restaurant und rendl beach bar Klassiker und täglich frisch zubereiteter Wok. Veranstaltungstipp: Rendl Beach Bar - freitags (März-April) Tasty Chicken, Live Musik und frische Grillhendl auf der Sonnenterrasse Kostenloses WIFI in allen Arlberger Panorama Restaurants. ArlberGer bergbahnen AG Kandaharweg 9 6580 St. Anton am Arlberg Österreich +43 (0) 5446 / 23 52-0 offi ce@abbag.com www.arlbergerbergbahnen.com

MOOSTAL SOMMERBETRIEB JUNI BIS SEPTEMBER 2016 Valluga 2.811 m Lisunspitze 2.667 m Weißschrofenspitze 2.752 m Stanskogel 2.757 m II Vallugagrat 2.650 m Leutkircherhütte 601 601 Klette rsteig Parseierspitze 3.036 m Hoher Riffler 3.168 m Ulmerhütte 22 I Kapall 2.330 m V Putzenalm 642 Hochkarspitze 2.836 m 23 Galzig 2.185 m 22 27 Gampen 1.850 m ST. JAKOB ST. CHRISTOPH 1.800 m 20 24 24a I 26 IV 10 25 NASSEREIN Rendlalm 6 13 6 ST. ANTON 1.304 m 4 30 31 13 I 9a VI Rendl 2.030 m 513 VERWALL Geöffnete Anlagen in St. Anton am Arlberg Galzig / Valluga Gampen / Kapall Rendl Galzigbahn Gampenbahn Rendlbahn Vallugabahn I Kapallbahn Vallugabahn II Montag & Dienstag geschlossen Mittwoch & Donnerstag geschlossen Mittwoch & Donnerstag geöffnet Geöffnete Restaurants Kandahar Restaurant (Galzig) Gampen Restaurant Rendl Restaurant Valluga View (Valluga)

Highlights HIGHLIGHTS Perfekter Playground für Freeskier & Snowboarder stanton park der Funpark direkt bei der Bergstation der Rendlbahn facebook.com/stanton.park Spaß & Action für Groß und Klein Die Funslope am Galzig Mischung aus Piste und Snowpark kleine Sprünge, Steilkurven, Wanne, Wellenbahn, Richtungswechsler, Corner und Schnecke Spaß garantiert - für alle Rodelfans Die beleuchtete Naturrodelbahn am Gampen 4,3 km Spaß durch den Wald und über zahlreiche Kurven vom Gampen ins Tal jeden Dienstag und Donnerstag (je nach Witterung): Abendrodeln von 19.30-21.30 Uhr: Tiroler Küche und Live-Musik im Gampen Restaurant Noch schneller werden Stanton Speed Trainieren wie die Profis Rendl Race Geschwindigkeitsmessstrecke permanente Rennstrecke Der Hoppelweg vom Gampen nach Nasserein Lernen & Entdecken mit dem Skihasen Hoppel Gampen-Talabfahrt Nr. 23 Kinder lernen FIS-Skiregeln und suchen versteckte Tiere im Hoppelwald Üben für den Ernstfall Freeride Safety Training fest installiertes LVS Übungsfeld mit fünf vergrabenen Sendern kostenlos für alle interessierten Wintersportler