Herzlich Willkommen Info Veranstaltung. Junioren-Spitzenfussball in Graubünden (Graubünden-Südostschweiz-Liechtenstein-Ostschweiz-Schweiz)



Ähnliche Dokumente
Chur 21.März 2012 Junioren-Spitzenfussball in der Südostschweiz. Folie 1

Herzlich willkommen zur 90. ordentlichen Delegiertenversammlung

Vom Bündner/Südostschweiz Fussballtalent zum Fussballprofi

Nachwuchsförderungsprojekt

Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016

Footeco-Konzept Saison 2016/17

Förderung junger Fussballtalente in der Ostschweiz

Förderung junger Fussballtalente in der Ostschweiz

Vorschlag Konzept. Zusammenarbeit einer ganzen Region Pilotprojekt

BFV Elterninfo. C h u r, 2 1. J u n i

Informationsabend zum FCO Campus (Regionalen Ausbildungszentrum Ostschweiz) 20. März 2012

Glarner Kantonalfussball-Verband. Sponsorenmappe IG Team Glarnerland 2012

Datum: Spiel: Festwirtschaft Zeit Verantwortlicher Helfer Wyrsch Stefan Barmettler Julian - Herren Aktive KF 4. Liga Junioren U21 ca 20.

Junioren-Spitzenfussball in Graubünden/Südostschweiz

RANGLISTE. 08. August Kantonaler Gruppenfinal Jungschützen 14. Kantonaler Gruppenfinal Jugendliche. Schiessanlage Berstel und Dammi

U 11 Sichtung. Inhalt. 1. Vorwort. 2. Stützpunkte 2.1. Kontakte 2.2. Vereinszuteilung OFV 2.3. Verantwortlichkeit bei den Verbänden

Team Thurgau FE12 Saison 2015/2016

Statistische Tabelle Appenzeller Kantonalschwingfest 2015

FCO-Inside. Allgemein. Newsletter des Future Champs Ostschweiz 11/2013

Schützenbezirk Surselva

SPIELPLAN Tag Spieldatum Mannschaft Zeit Club Heimclub Club Gastclub Fussballplatz

SFV-Footeco-Projekt Nachwuchsförderung U12 und U13. anlässlich der Präsidenten-Konferenzen in der Region FVRZ

Pressekonferenz vom 14. August Footeco Zürich

Juniorenleiter Tagung

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken

JAHRESBERICHT RAPPORT ANNUAL RAPPORTO ANNUALE SAISON 2009/2010

Inhaltsverzeichnis. Seite 9. Teams/Geschäftsführung. Hauptsponsor Frauen NLA. Co Sponsor Frauen NLA. Hauptsponsor Nachwuchsteam

Footeco Zürich. Pressekonferenz vom

SPIELTAG 12 FC MONTLINGEN VS. US SCHLUEIN-ILANZ 2. LIGA MEISTERSCHAFT, 2016/17 SONNTAG, 2. APRIL UHR - KOLBENSTEIN MATCHBALLSPONSOR

29. Rorschacher Weihnachtsturnier 2015

Urner Riesenslalom-Meisterschaft


DER AARGAUER WEG DAS NEUE FÖRDERPROJEKT DES AARGAUISCHEN FUSSBALLVERBANDES FÜR 11- BIS 13-JÄHRIGE FUSSBALLER/INNEN

FOOTECO Symposium Nachwuchsförderung

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Menzli Sport SST JO Cup

RINDERBERGDERBY seit 1937 ZWEISIMMEN

Breitenfussballtagung. Partnerschaft Nordwestschweiz

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME

Offizielle Rangliste

I n fo a b e n d B F V

CURRICULUM VITAE FUNKTIONÄRE FC WALLISELLEN

LinthCUP Kaltbrunn Slalom

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. Rhein-Club Rheinfelden

Goalies-Academy Kleinhausstrasse Nürensdorf. Mobile: +41 (0) Mail: ( Eintrag im Handelsregister als Verein)

SV Höngg FC Balzers. Meisterschaft Erste Liga Classic Sportplatz Hönggerberg Zürich Samstag Uhr

Surselva Marathon 2015, Sedrun (KWO 1/4 Finals Heats) (55) Knaben U10 1/4 Finale - Heat 1. (56) Knaben U10 1/4 Finale - Heat 2

Unser Hauptsponsoren Unser Eventsponsoren

PRESSEMAPPE. Schweizer Cup / 1. Hauptrunde, 1/32-Final. Samstag, 20. September 2008, Uhr FC Bazenheid FC St.Gallen.

Freundschaftsrennen Alpin

Potentiale der Nachwuchsförderung

Startliste Schülerrennen 2011

Rangliste Jugendtag Gewehr und Pistole 10m. 9.Feb Schiers. Einzelwettkampf

Breitenfussball. Juniorenobmänner-Tagung Quelle: Pixabay.com

Damen 1. Rang Zimmermann Dolores Rang Schneider Evelyne ,94,95, Rang Pitschi Irma ,98,98,95

Kantonale Grundkurse 2017

69. Rigi Derby 66. Jochpass Riesenslalom Samstag, 2. April 2016

TRAINERREGLEMENTrainerreglement. Ausgabe 20186

Clubrennen Skiclub Lenzerheide-Valbella

Schaukelringe. Sprung. Barren Reck. Boden. Ausz. Rang. Total. Name Vorname JG Verein

KIFU ABSCHLUSS. 18. Juni 2016

Niederbayerische ADAC-Maier-Korduletsch-Jugend-Kart-Slalom-Meisterschaft 2014 Region 1

Rangliste Knaben M07 0

SPIELTAG 13 FC MONTLINGEN VS. FC ALTSTÄTTEN 2. LIGA MEISTERSCHAFT, 2016/17 SONNTAG, 9. APRIL UHR - KOLBENSTEIN WURSTAKTION CHF 3.

Kreisjugendskitag 2015 Buben Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rangliste Kategorie 1

Schlussklassement. vom Ostermontag, den 24.März

Ski Riesenslalom 2. SC Amden offizielle Rangliste. Technische Daten Wettkampf-Nr: 8 Strecke: Sell Amden. Jury.

Die Stars von morgen. Junge Talente fördern. Die Ostschweiz stärken. In die Zukunft investieren.

4a Kuster Marcel ** Bösch Daniel *** Gerig Marcel 9.75

Ausserrhoder Freundschaftsrennen

38. Kienberger Abendmeeting

Ossingen und Umgebung

Sponsorenbroschüre. Squash- & Tenniscenter Grabs Werdenweg, 9472 Grabs Tel. 081/

Wettschiessen SSVS 2017 Rüschegg Graben Gesamtrangliste

DALLMAYR U13 JUNIOR CUP 2016 QUALIFIKATIONSTURNIER ZUM CORDIALCUP 2016 Domat/Ems (CH) Ostersamstag /

Kantonale Grundkurse 2018

8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche)

Bodensee-Kanuring-Regatta Romanshorn 2009

Ewige Bestenliste TV Teufen Stand 2018

ECKDATEN - Stand

OSSV Ostschweizer Skiverband. Hauptsponsor: Rangliste. Co-Sponsoren: Partner: Förderer:

Rangliste. Mittwoch, 26. Dezember 2018 Organisator: Urner Skiverband Herzlichen Dank unseren Partnern und Sponsoren

SPIELTAG 15 FC MONTLINGEN FC BAD RAGAZ 2. LIGA MEISTERSCHAFT, 2016/17 SONNTAG, 23. APRIL UHR - KOLBENSTEIN VS. MATCHBALLSPONSOREN

Statistische Tabelle Toggenburger Herbstschwingertag 2012 Fr. 2.-

Rangliste schnellst Notteler 2013

3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N

Trainerausbildung. Juniorenobmänner-Tagung 2019 Samstag, 16. Februar (Buchs) / Samstag, 2. März (Bütschwil) Quelle: Pixabay.com

71. Rigi Derby 68. Jochpass Riesenslalom Samstag, 7. April 2018

Team Rheintal* Bodensee Saison 2017 / Vorrunde

Schweizer Beach Soccer Nationalteam

Heimrunde OSPSV. Einzelmeisterschaften. G50m (Dez.) Rangliste

1. Urner Schulsportmeisterschaft. Offizielle Rangliste

Jubiläumsschiessen 20 Jahre AS Schaffhausen

Eltern - Information. Saison 2016/17. W i l, A u g u s t

FC Urdorf Juniorenförderungs-Konzept. Nov / DEG S.1

60. Urner Meisterschaften Riesenslalom Samstag, 26. Januar Rangliste

Kreisjugendskitag 2017 Buben Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Transkript:

Anlasssponsor Herzlich Willkommen Info Veranstaltung Junioren-Spitzenfussball in Graubünden (Graubünden-Südostschweiz-Liechtenstein-Ostschweiz-Schweiz) Chur 13. Graubündner Kantonalbank, Auditorium Folie 1

Info Anlass Junioren-Spitzenfussball Begrüssung Politik Vertreter aus Politik Schulen Vertreter aus Bildung Sport Präsidenten, Sportchefs und Juniorenleiter der Vereine (Graubünden Ostschweiz - Liechtenstein) Verantwortliche der Verbände Spieler und Eltern Sponsoren und Gönner Vertreter von Sponsoren und Gönner Podiumsdiskussionsleiter Hanspeter Lebrument, Verleger Präsident Schweizer Medien Referenten und Podiumsdiskussionsteilnehmer Heinz Moser, U15 Nationaltrainer SFV Heinz Peischl, CEO, Sportchef FC St.Gallen Roger Zürcher, Technischer Leiter, Nachwuchs FC St.Gallen Bidu Zaugg, Nationaltrainer Liechtenstein, Technischer Leiter LFV Walter Gartmann, Stützpunktleiter FCSG Süd Gieri Tschuor, Schulleiter Talentschule Surselva/Ilanz Gäste und Besucher Folie 2

Info Anlass Junioren-Spitzenfussball Agenda Begrüssung Andrea Florin, Präsident Bündner Fussballverband Junioren-Spitzenfussball Graubünden Junioren-Spitzenfussball St.Galleroberland Walter Gartmann, Stützpunktleiter FCSG Süd Junioren-Spitzenfussball, BFV LFV Junioren-Spitzenfussball FC St.Gallen Junioren-Spitzenfussball Schweiz Heinz Moser, U15 Nationaltrainer SFV Pause Claus Caluori, Technischer Leiter, Nachwuchs-Spitzenfussball BFV Bidu Zaugg, Nationaltrainer Liechtenstein, Technischer Leiter LFV Roger Zürcher, Technischer Leiter, Nachwuchs FC St.Gallen Podiumsdiskussion Apéro Leitung Hanspeter Lebrument, Verleger Präsident Schweizer Medien Teilnehmer Heinz Moser, U15 Nationaltrainer SFV Heinz Peischl, CEO, Sportchef FC St.Gallen Roger Zürcher, Technischer Leiter, Nachwuchs FC St.Gallen Bidu Zaugg, Nationaltrainer Liechtenstein, Technischer Leiter LFV Walter Gartmann, Stützpunktleiter FCSG Süd Gieri Tschuor, Schulleiter Talentschule Surselva/Ilanz Claus Caluori, Technischer Leiter alle sind herzlich eingeladen... Folie 3

Info Anlass Junioren-Spitzenfussball Folie 4

Info Anlass Junioren-Spitzenfussball Agenda Begrüssung Andrea Florin, Präsident Bündner Fussballverband Junioren-Spitzenfussball Graubünden Junioren-Spitzenfussball St.Galleroberland Walter Gartmann, Stützpunktleiter FCSG Süd Junioren-Spitzenfussball, BFV LFV Bidu Zaugg, Nationaltrainer Liechtenstein, Technischer Leiter LFV Junioren-Spitzenfussball FC St.Gallen Roger Zürcher, Technischer Leiter, Nachwuchs FC St.Gallen Junioren-Spitzenfussball Schweiz Heinz Moser, U15 Nationaltrainer SFV Claus Caluori, Technischer Leiter, Nachwuchs-Spitzenfussball BFV Podiumsdiskussion Apéro Leitung Hanspeter Lebrument, Verleger Präsident Schweizer Medien Teilnehmer Heinz Moser, U15 Nationaltrainer SFV Heinz Peischl, CEO, Sportchef FC St.Gallen Roger Zürcher, Technischer Leiter, Nachwuchs FC St.Gallen Bidu Zaugg, Nationaltrainer Liechtenstein, Technischer Leiter LFV Walter Gartmann, Stützpunktleiter FCSG Süd Gieri Tschuor, Schulleiter Talentschule Surselva/Ilanz Claus Caluori, Technischer Leiter alle sind herzlich eingeladen... Folie 5

Info Anlass Junioren-Spitzenfussball Wieso dieser Anlass Neukonzeption Junioren-Spitzenfussball in der Ostschweiz vorstellen FutureChampsOstschweiz FCO Bündner Fussballverband hat in den letzten Jahren das Nachwuchsprojekt im Junioren-Spitzenfussball stetig weiterentwickelt (Informationen weitergeben...) Möglichkeiten und Weg (Prozess) für Fussballtalente im Junioren-Spitenfussball aufzeigen Von Graubünden bis zur Juniorennationalmannschaft Nutzen für Bündner Fussballvereine aufzeigen Sich besser kennenlernen, Junioren-Spitzenfussball näher bringen... Folie 6

Konzept Juniorenförderung Stand Breitenfussball nach Konzeption SFV Aktivmannschaft Spitzenfussball nach Konzeption SFV Aktivmannschaft aus Spitzenfussball 2. Stärkeklasse Coca Cola League A-Junioren B-Junioren C-Junioren D-Junioren E-Junioren F-Junioren U21 U18 U17 U16 Ziel U14/U15/U16 Spieler in Talent- Sportklasssen Talentklassse Ilanz seit 2010 Sportschule Bad Ragaz seit 2009 Talentklasse Chur in Planung U11-12 Team Surselva U15 Südostschweiz U14 Südostschweiz U13 Graubünden U12 Graubünden BFV U18 U16 Sarganserland Werdenberg Team U13 FCSG Süd U15 Team Liechtenstein U14 Team Liechtenstein U13 Team Liechtenstein U12 Team Liechtenstein Team U15 Rheintal Bodensee BFV Fussballschule D-Elite OFV Selektion U11 Graubünden Stützpunkt neu Selektion Folie 7

Ostschweizer Auswahlteams U13 und U14 Breitenfussball nach Konzeption SFV Spitzenfussball nach Konzeption OFV 2. Stärkeklasse Coca Cola League Aktivmannschaft A-Junioren B-Junioren C-Junioren D-Junioren E-Junioren F-Junioren U11-12 Team Surselva U13 OFV Auswahlteam Leitung OFV U15 Südostschweiz U14 Südostschweiz U13 Graubünden U12 Graubünden Sarganserland Werdenberg Team U13 FCSG Süd U14 OFV Auswahlteam U15 Team Liechtenstein U14 Team Liechtenstein U13 Team Liechtenstein U12 Team Liechtenstein BFV Fussballschule Selektion U11 Graubünden Selektion Folie 8

Info Anlass Junioren-Spitzenfussball Einzugsgebiet Team Südostschweiz U14-15 Stand Sportschule Bad Ragaz Gebiet = Disentis bis Walenstadt funktioniert gut.. 2-3 Sportschule/Talentklassen (ab U14-U16) Talentklasse Ilanz Talentklasse Chur In Planung... Sporadisch Folie 9

Info Anlass Junioren-Spitzenfussball JG-Vereine für Team Graubünden/Südostschweiz U11-15 ab Saison 2011-2012 Stand ab U14 Sporadisch Spieler aus nicht JG Vereinen sind selbstverständlich willkommen. Diese Ausbildungsplattform Junioren-Spitzenfussball steht allen Fussballtalenten zur Verfügung... Haben dem BFV abgesagt... Folie 10

Info Anlass Junioren-Spitzenfussball Schule und Junioren-Spitzenfussball in der Südostschweiz Seit 1 1/2 Jahren erfolgreich im Betrieb Polysportives Training und Fussballtraining U14, U15 und U16 Spieler bereits integriert in Talentklassen Vertreter BFV, Technischer Leiter in Begleitkommision Sportschule Bad Ragaz Seit 1 1/2 Jahren erfolgreich im Betrieb U14, U15 und U16 Spieler bereits integriert in Sportschule Talentklasse Stadtschule Chur In Planung (Vertreter BFV: Silvio Pool) U14, U15 und U16 Spieler, vorwiegend aus dem Raum Thusis-Landquart Folie 11

Info Anlass Junioren-Spitzenfussball Fussballerische Anforderungen an Sport- und Talentschulen Fussballerische Anforderungen Kaderzugehörigkeit einer U14 - U15 - U16 Mannschaft aus dem Konzept des Bündner Fussballverbandes (abgeleitet vom Schweizerischen Fussballverband). Ausschliesslich Spieler aus dem Spitzenfussball, U-Mannschaften Spieler aus dem Breitenfussball erfüllen diese Anforderungen nicht gem. Richtlinien OFV/SFV. Folie 12

Zukunft der Sportschule und Talentklassen (Beispiel am Team Südostschweiz U14 des Bündner Fussballverbandes) Folie 13

Zukunft der Sportschule und Talentklassen Beispiel am Team Südostschweiz U15 des Bündner Fussballverbandes Folie 14

Herausgebrachte Bündnerspieler aus dem Nachwuchsprojekt Bündner Fussballverband Stand Oktober 2010 Name Jahrgang Stammverein Club Saison 2010/11 Gian Reto Castelberg 1991 Chur97 FC Balzers 2. Liga interr. Admir Basic 1991 FC Ems FC Ems 2. Liga Regio. Eko Spahic 1991 Chur97 FC Ems 2. Liga Regio. Antonio Meliti 1991 FC Bonaduz FC L-H. 2. Liga Regio. Fabio Kolb 1991 Chur97 FC L-H. 2. Liga Regio. Flurin Bass 1991 FCTC FCTC 3. Liga Gianluca Hossmann 1991 FCTC U21 GCZ Yannick Lang 1991 FC Ems U21 GCZ Marko Zuvic 1992 Chur97 Chur97 2. Liga Interr. Noe Niederer 1992 Chur97 Chur97 2. Liga Interr. Sascha Meier 1992 FC Bonaduz Chur97 2. Liga Interr. Franko Roffler 1992 Chur97 Chur97 2. Liga Interr. Erw. Kader Patrick Roffler 1992 Chur97 Chur97 2. Liga Interr. Erw. Kader Cédric Jörg 1992 FC Ems FC Ems 2. Liga Regio. Lebien Nsingui 1992 FC Ems FC Ems 2. Liga Regio. Marco Jecklin 1992 FC L-H. FC Ems 2. Liga Regio. Pierin Frizzoni 1992 FC Ems FC Ems 2. Liga Regio. Dzenan Hodzic 1992 FC Ems FC Ems 2. Liga Regio. Erw. Kader Ensar Mujadzic 1992 FC Ems FC Ems 2. Liga Regio. Erw. Kader Cinzia Jörg 1992 FC Ems FC St.Gallen NLA/ U19 Nationalmannschaft SFV Folie 15

Herausgebrachte Bündnerspieler aus dem Nachwuchsprojekt Bündner Fussballverband Stand August 2010 Marius Spiller 1993 FCTC FCTC 3. Liga Flavio Piperno 1993 FC L-H. LFV U18 Tiziano Vinzens 1993 US Schluein/ Ilanz US Schluein/ Ilanz 3. Liga Dominic Flepp 1994 CB Lumnezia/ Vella FC Wil U18 Hrjistian Velkovski 1994 Chur97 FC Winterthur U16/ U16 Mazedonien Lukas Sgier 1994 FCTC FCTC 3. Liga Ado Mutapja 1994 FC L-H. LFV U18 Andri Müller 1994 FC Ems LFV U18 Hannes Komposch 1994 FCTC LFV U18 Jamie Rizzi 1994 FC Untervaz LFV U18 Nico Gruber 1995 Chur97 FC St. Gallen U16 Manuel Florin 1995 FC Bonaduz FC St. Gallen U16 Raphael Machado 1995 FC Tavanasa FC St. Gallen U16 Pasquale Martino 1995 Chur97 FCZ U16/ U16 Nationalmannschaft SFV Gerardo Casale 1995 FC Ems GCZ U16 Fabrizio De Luca 1995 FC Ems LFV U16 Gian Luca Conrad 1995 FCTC LFV U16 Janique Gringer 1995 Chur97 LFV U16 Severin Bundi 1995 FC Disentis/ Sedrun LFV U16 Marko Cacic 1995 FCTC LFVU16 Team Südostschweiz U15/ Livia Egert 1995 FC Ems U16 Nationalmannschaft SFV Yannis Hofstetter 1997 Chur97 FCZ U14 Chande Gion Fadri 1998 FCTC FC St. Gallen U13 Dietrich Tino 1998 FC Ems FC St. Gallen U13 Folie 16

Spieler aus dem Juniorenförderungskonzept U16 und U18 Team Liechtenstein U16 Saison 2010-2011 Name Vorname Jahrgang Akyildiz Okan 23. Februar 1995 Akyildiz Volkan 23. Februar 1995 Beso Hanad 2. September 1995 Beso Hanan 2. September 1995 Casale Gerardo 28. Februar 1995 Bundi Serafin 28.Januar 1995 Capobianco Daniele 14. Januar 1995 Conrad Gian-Luca 10. Februar 1995 De Almeida Samuel 23. März 1995 De Luca Fabrizio 9. März 1995 Elsensohn Simon 21. Juli 1995 Gringer Janique 6. Februar 1995 Hajrullahu Lotrim 21. Juni 1995 Idrizoski Idris 6. März 1995 Kaiser Dario 15. März 1995 Meier Lars 17. Juni 1995 Minder Marco 22. Januar 1995 Oberhofer Yannick 31. Mai 1995 Pescio Mario 22. Juni 1995 Telatin Doriano 19. März 1995 Wood Dominic 22. Februar 1995 Zahn Simon 1. März 1995 Zivic Mario 11. August 1995 Bündner Spieler aus Juniorenförderungsprojekt des Bündner Fussballverbandes/Vereinen Team Liechtenstein U18 Saison 2010-2011 Name Vorname Jahrgang Bless Sascha 4. Juni 1993 Demirci Dennis 26. Dezember 1993 Dürr Adrian 27. Dezember 1994 Eris Okan 18. Oktober 1993 Fässler Marco 18. Oktober 1993 Hatt Phelipe 20. März 1994 Heeb Steve 24. Mai 1994 Kieber Niklas 4. März 1993 Kollmann Nicola 23. November 1994 Komposch Hannes 4. Februar 1994 Lage Martins Valerio Jose 18. Juni 1994 Lorenzi Mattia 26. Juni 1994 Lo Russo Lorenzo 8. Juli 1993 Meier Loris 19. Juni 1994 Müller Andri 18. Juli 1994 Mutapcjia Adnan 9. September 1994 Oehler Julian 8. Mai 1994 Piperno Flavio 15. August 1993 Ritter Elias 11. Januar 1994 Rizzi Jamie 3. Mai 1994 Savic Zoran 15. Januar 1993 Sprenger Jonas 1. August 1994 Stulz Raphael 8. März 1993 Willi Angelo 10. Juni 1994 St Galleroberländerspieler aus Juniorenförderungsprojekt des Bündner Fussballverbandes Folie 17

Spieler aus dem Juniorenförderungskonzept FC St Gallen U13 Saison 2010-2011 Name Position Geburtstag Nationalität Philipp Rosenfelder Tor 14.05.1998 Deutschland Arianit Preniqi Verteidigung 07.01.1998 Kosovo Julian Griesfelder Verteidigung 22.04.1998 Österreich Magnus Breitenmoser Mittelfeld 06.08.1998 Schweiz Alessandro Kräuchi Mittelfeld 03.06.1998 Schweiz / Italien Jasper Van der Werft Mittelfeld 09.12.1998 Niederlande / Schweiz Loris Pellegatta Mittelfeld 16.04.1998 Italien Patrick Scheier Mittelfeld 06.10.1998 Schweiz Manuel Baumann Angriff 13.08.1998 Schweiz Lukas Kern Angriff 13.12.1998 Schweiz Raphael Stadler Angriff 30.01.1998 Schweiz Tino Dietrich, FC Ems Mittelfeld 19.05.1998 Schweiz Leroy Altenberger Mittelfeld 19.02.1998 Schweiz Aulon Rexhep Verteidigung 11.01.1998 Serbien Denis Dreni Verteidigung 06.01.1998 Kosovo Gion Fadri Chande, FC Thusis/Cazis Tor 03.05.1998 Schweiz / Portugal Legende Bündner Spieler aus Juniorenförderungsprojekt des Bündner Fussballverbandes. Aaron Spirig Mittelfeld 15.10.1998 Schweiz Folie 18

Spieler aus dem Juniorenförderungskonzept FC St Gallen U16 Saison 2010-2011 Name Position Geburtstag Nationalität Samuel Lüchinger Tor 18.02.1995 Schweiz Severin Schwendener Verteidigung 11.03.1995 Schweiz Manuel Florin, FC Bonaduz Verteidigung 12.01.1995 Schweiz Nico Gruber, Chur97 Verteidigung 01.01.1995 Schweiz Roy Gelmi Verteidigung 01.03.1995 Niederlande / Schweiz Enes Latifi Mittelfeld 29.10.1995 Kosovo Daniel Lässer Mittelfeld 17.03.1995 Schweiz Rahulan Sivalingam, FC Sargans Mittelfeld 27.02.1995 Schweiz Milos Markovic Angriff 11.05.1995 Schweiz Caine Keller Mittelfeld 06.09.1995 Schweiz Michael Senn, FC Buchs Angriff 29.03.1995 Schweiz / England Stefan Tinner, FC Buchs Verteidigung 18.01.1995 Schweiz Legende St.Galleroberländerspieler aus Juniorenförderungsprojekt des Bündner Fussballverbandes. Bündner Spieler aus Juniorenförderungsprojekt des Bündner Fussballverbandes. Dominic Wollfart Verteidigung 11.08.1995 Schweiz Timo Faleschini Angriff 16.03.1995 Schweiz Rafael Machado, FC Schluein Mittelfeld 20.10.1995 Portugal / Schweiz Nico Thöny Verteidigung 17.10.1995 Schweiz Tobias Schweiwiler Tor 13.04.1995 Schweiz Giuseppe Nesci Angriff 13.02.1995 Italien Michael Scherrer, FC Grabs Mittelfeld 17.03.1995 Schweiz Pedro Dia Barbosa Mittelfeld 21.04.1995 Angola Ferdi Arslan MIttelfeld 05.10.1995 Türkei Folie 19

Spieler aus Nachwuchsprojekt BFV in Aktivmannschaften Spieler aus Nachwuchsprojekt BFV Auszug Saison 2010-11, aus aktuellem Kader Beispiel US Schluein/Ilanz Bundi Andri Schmid Marco Derungs Sandro Derungs Ramon Vinzens Luca Vinzens Tiziano 6 Spieler Beispiel FC Ems Marco Jecklin Lebien Nsingui Cédric Jörg Pierin Frizzoni Dzenan Hodzic Flavio Fontana Flavio Decurtins Renato Monsch Admir Basic (nur Vorrunde) Mauro Disch (nur Vorrunde) 8-10 Spieler Beispiel Chur97 Zuvic Marko Ryffel Rinaldo Masri Ashraf Meier Sascha Niederer Noe Piperno Luca (nur Vorrunde) Bürkli Walter (LFV) 6-7 Spieler Die meisten Spieler sind nach der U15 in die Coca Cola League. Neu kommen viele aus der U18 Spitzenfussball. Folie 20

Aktuelle JuniorInen-Nationalspieler Aus dem Juniorennachwuchsförderungskonzept Stand Cinzia Pasquale Livia Folie 21

Pascal Thüler, Chef Préformation/Ausbildung Bündner Fussballverband 100% Anstellung ab März 2011 Vereine Ab März 2011 Leiter Préformation Bündner Fussballverband 2006-2010 Leiter Préformation FC St. Gallen 2003 2009 OFV-Auswahltrainer Ostschweizer Fussball Verband, Amriswil 2004 2006 Technischer Leiter FC Schaffhausen 2002 2002 Lizenzspieler FC Vaduz (FL) 2001 2002 Lizenzspieler Casino Bregenz (A) 1999 2001 Lizenzspieler FC St.Gallen 1998 1999 Lizenzspieler MSV Duisburg (D), 1.Bundesliga 1993 1998 Lizenzspieler Grasshopper-Club Zürich 1989 1993 LizenzspieleFC St.Gallen 1976 1989 Junior FC Arbon 05 Erfolge Schweizermeister 4 (3 mit GC, 1 mit FC St.Gallen) Cupsieger 1 (mit GC) Länderspiele A 6 Einsätze (1 Tor gegen Russland erzielt) Länderspiele U21 23 Einsätze 4 Tore Länderspiele U16,17,18 34 Einsätze 12 Tore Champions-League 10 Einsätze Gegner wie Real Madrid, Ajax Amsterdam, Glasgow Rangers Uefa-Cup 12 Einsätze Gegner wie Sampdoria Genua, Croatia-Zagreb Einsätze in der NLA 303 Einsätze 31 Tore Trainer Aus- und Weiterbildung Trainerdiplom UEFA-A Lizenz, SFV Folie 22

Aufgaben/Verantwortung von Pascal Thüler Pascal Thüler Chef Préformation/Ausbildung U11-U15 Bündner Fussballverband Aufgaben Ausbildungsverantwortlicher U11-U15 des BFV Haupttrainer U11 und U12 des BFV Scouting Talenttraining und Selektionstraining Fussballtechnische Ausbildung an der Talentklasse Ilanz Fussballtechnische Ausbildung an der Sportschule Bad Ragaz Trainerausbildung U11-U15 Ausbildungspläne des FCSG übernehmen und einführen beim BFV Meetings mit Trainer FCSG Fallweise Trainerausbildung im Breitenfussball Rückführung der Spieler aus dem LFV U18 in Bündner Teams Ausbildungsqualität kontinuierlich verbessern... Organisation Fachtechnische Unterstellung Technischer Leiter FCSG Führungsunterstellung Technischem Leiter BFV Folie 23

Ausbildung an Talent- und Sportschulen Pascal Thüler, Chef Préformation Bündner Fussballverband Fussballtechnische Ausbildung mit 3-4 Lektionen pro Woche Ausbildungsqualität verbessern durch Profi an der Sport- und Talentschule Einheitliche Ausbildung (Ostschweiz), Durchlässigkeit Sportschule Bad Ragaz Folie 24

Pascal Thüler Profitrainer im BFV Folie 25

Zielsetzung Nachwuchsförderung BFV - LFV Bündner Fussballverband Ziel der Nachwuchsförderung im Bündner Fussballverband Liechtensteinischer Fussballverband Bündner Fussballtalente ausbilden im Spitzenfussball für die Bündner Aktivmannschaften der JG-Vereine Den Bündner Fussballtalenten die Möglichkeit bieten sich im Junioren- Spitzenfussball auszubilden und sich durchzusetzen. Ausbildungsplattform bieten in der Region. Vom Bündner Fussballverein bis zum Profi zusammenführen-ausbilden-zuweisen Folie 26

Ausbildungsplattform / Ausbildungsqualität 2 Schwerpunkte in den nächsten 2 Jahren... Ausbildungsplattform/ Voraussetzungen schaffen für Fussballtalente im Junioren- Spitzenfussball, wie Hockey, Ski etc... im Kanton Graubünden 1. Ausbildungsqualität in den Mannschaftsrainings kontinuierlich verbessern.. 2. Ausbildungsqualität an der Talentschule Ilanz und Sportschule Bad Ragaz kontinuierlich verbessern.. Massnahmen 100 % Anstellung von Pascal Thüler als Chef Ausbildung Ausbildungspläne übernehmen vom FCSG Nachwuchs Folie 27

Info Anlass Junioren-Spitzenfussball Folie 28

Info Anlass Junioren-Spitzenfussball Agenda Begrüssung Andrea Florin, Präsident Bündner Fussballverband Junioren-Spitzenfussball Graubünden Claus Caluori, Technischer Leiter, Nachwuchs-Spitzenfussball BFV Junioren-Spitzenfussball St.Galleroberland Walter Gartmann, Stützpunktleiter FCSG Süd Junioren-Spitzenfussball, BFV LFV Bidu Zaugg, Nationaltrainer Liechtenstein, Technischer Leiter LFV Junioren-Spitzenfussball FC St.Gallen Roger Zürcher, Technischer Leiter, Nachwuchs FC St.Gallen Junioren-Spitzenfussball Schweiz Heinz Moser, U15 Nationaltrainer SFV Podiumsdiskussion Apéro Leitung Hanspeter Lebrument, Verleger Präsident Schweizer Medien Teilnehmer Heinz Moser, U15 Nationaltrainer SFV Heinz Peischl, CEO, Sportchef FC St.Gallen Roger Zürcher, Technischer Leiter, Nachwuchs FC St.Gallen Bidu Zaugg, Nationaltrainer Liechtenstein, Technischer Leiter LFV Walter Gartmann, Stützpunktleiter FCSG Süd Gieri Tschuor, Schulleiter Talentschule Surselva/Ilanz Claus Caluori, Technischer Leiter alle sind herzlich eingeladen... Folie 29

Info Anlass Junioren-Spitzenfussball Walter Gartmann Stützpunktleiter St.Galleroberland FCSG Süd Folie 30

Info Anlass Junioren-Spitzenfussball Agenda Begrüssung Andrea Florin, Präsident Bündner Fussballverband Junioren-Spitzenfussball Graubünden Claus Caluori, Technischer Leiter, Nachwuchs-Spitzenfussball BFV Junioren-Spitzenfussball St.Galleroberland Walter Gartmann, Stützpunktleiter FCSG Süd Junioren-Spitzenfussball, BFV LFV Bidu Zaugg, Nationaltrainer Liechtenstein, Technischer Leiter LFV Junioren-Spitzenfussball FC St.Gallen Roger Zürcher, Technischer Leiter, Nachwuchs FC St.Gallen Junioren-Spitzenfussball Schweiz Heinz Moser, U15 Nationaltrainer SFV Podiumsdiskussion Apéro Leitung Hanspeter Lebrument, Verleger Präsident Schweizer Medien Teilnehmer Heinz Moser, U15 Nationaltrainer SFV Heinz Peischl, CEO, Sportchef FC St.Gallen Roger Zürcher, Technischer Leiter, Nachwuchs FC St.Gallen Bidu Zaugg, Nationaltrainer Liechtenstein, Technischer Leiter LFV Walter Gartmann, Stützpunktleiter FCSG Süd Gieri Tschuor, Schulleiter Talentschule Surselva/Ilanz Claus Caluori, Technischer Leiter alle sind herzlich eingeladen... Folie 31

Info Anlass Junioren-Spitzenfussball Bidu Zaugg Zusammenarbeit LFV BFV Nationaltrainer Liechtenstein Technischer Leiter LFV Haupttrainer Team Liechtenstein U15 Folie 32

Info Anlass Junioren-Spitzenfussball Agenda Begrüssung Andrea Florin, Präsident Bündner Fussballverband Junioren-Spitzenfussball Graubünden Junioren-Spitzenfussball St.Galleroberland Walter Gartmann, Stützpunktleiter FCSG Süd Junioren-Spitzenfussball, BFV LFV Bidu Zaugg, Nationaltrainer Liechtenstein, Technischer Leiter LFV Junioren-Spitzenfussball FC St.Gallen Roger Zürcher, Technischer Leiter, Nachwuchs FC St.Gallen Junioren-Spitzenfussball Schweiz Heinz Moser, U15 Nationaltrainer SFV Claus Caluori, Technischer Leiter, Nachwuchs-Spitzenfussball BFV Podiumsdiskussion Apéro Leitung Hanspeter Lebrument, Verleger Präsident Schweizer Medien Teilnehmer Heinz Moser, U15 Nationaltrainer SFV Heinz Peischl, CEO, Sportchef FC St.Gallen Roger Zürcher, Technischer Leiter, Nachwuchs FC St.Gallen Bidu Zaugg, Nationaltrainer Liechtenstein, Technischer Leiter LFV Walter Gartmann, Stützpunktleiter FCSG Süd Gieri Tschuor, Schulleiter Talentschule Surselva/Ilanz Claus Caluori, Technischer Leiter alle sind herzlich eingeladen... Folie 33

Nachwuchsförderung Ostschweiz Roger Zürcher Technischer Leiter, Nachwuchs FC St.Gallen FutureChampsOstschweiz, FCO Folie 34

Info Anlass Junioren-Spitzenfussball Agenda Begrüssung Andrea Florin, Präsident Bündner Fussballverband Junioren-Spitzenfussball Graubünden Junioren-Spitzenfussball St.Galleroberland Walter Gartmann, Stützpunktleiter FCSG Süd Junioren-Spitzenfussball, BFV LFV Bidu Zaugg, Nationaltrainer Liechtenstein, Technischer Leiter LFV Junioren-Spitzenfussball FC St.Gallen Roger Zürcher, Technischer Leiter, Nachwuchs FC St.Gallen Junioren-Spitzenfussball Schweiz Heinz Moser, U15 Nationaltrainer SFV Claus Caluori, Technischer Leiter, Nachwuchs-Spitzenfussball BFV Podiumsdiskussion Apéro Leitung Hanspeter Lebrument, Verleger Präsident Schweizer Medien Teilnehmer Heinz Moser, U15 Nationaltrainer SFV Heinz Peischl, CEO, Sportchef FC St.Gallen Roger Zürcher, Technischer Leiter, Nachwuchs FC St.Gallen Bidu Zaugg, Nationaltrainer Liechtenstein, Technischer Leiter LFV Walter Gartmann, Stützpunktleiter FCSG Süd Gieri Tschuor, Schulleiter Talentschule Surselva/Ilanz Claus Caluori, Technischer Leiter alle sind herzlich eingeladen... Folie 35

Junioren-Spitzenfussball Schweiz Heinz Moser, U15 Nationaltrainer SFV Verantwortlicher Junioren-Spitzenfussball Deutschschweiz Junioren-Spitzenfussball Schweizerischen Fussballverband Sichtung Selektionen Ausbildungskonzept (U-Mannschaften) Zusammenarbeit Folie 36

Info Anlass Junioren-Spitzenfussball 15 Minuten Anschliessend Podiumsdiskussion Folie 37

Info Anlass Junioren-Spitzenfussball Agenda Begrüssung Andrea Florin, Präsident Bündner Fussballverband Junioren-Spitzenfussball Graubünden Junioren-Spitzenfussball St.Galleroberland Walter Gartmann, Stützpunktleiter FCSG Süd Junioren-Spitzenfussball, BFV LFV Bidu Zaugg, Nationaltrainer Liechtenstein, Technischer Leiter LFV Junioren-Spitzenfussball FC St.Gallen Roger Zürcher, Technischer Leiter, Nachwuchs FC St.Gallen Junioren-Spitzenfussball Schweiz Heinz Moser, U15 Nationaltrainer SFV Claus Caluori, Technischer Leiter, Nachwuchs-Spitzenfussball BFV Podiumsdiskussion Apéro Leitung Hanspeter Lebrument, Verleger Präsident Schweizer Medien Teilnehmer Heinz Moser, U15 Nationaltrainer SFV Heinz Peischl, CEO, Sportchef FC St.Gallen Roger Zürcher, Technischer Leiter, Nachwuchs FC St.Gallen Bidu Zaugg, Nationaltrainer Liechtenstein, Technischer Leiter LFV Walter Gartmann, Stützpunktleiter FCSG Süd Gieri Tschuor, Schulleiter Talentschule Surselva/Ilanz Claus Caluori, Technischer Leiter alle sind herzlich eingeladen... Folie 38

Info Anlass Junioren-Spitzenfussball Podiumsdiskussion Leitung Hanspeter Lebrument, Verleger Präsident Schweizer Medien Teilnehmer Heinz Moser, U15 Nationaltrainer SFV Heinz Peischl, CEO, Sportchef FC St.Gallen Roger Zürcher, Technischer Leiter, Nachwuchs FC St.Gallen Bidu Zaugg, Nationaltrainer Liechtenstein, Technischer Leiter LFV Walter Gartmann, Stützpunktleiter FCSG Süd Gieri Tschuor, Schulleiter Talentschule Surselva/Ilanz Claus Caluori, Technischer Leiter Fragen während der Podiumsdiskussion... Folie 39

Präsentationen Info Anlass Junioren-Spitzenfussball Herunterladen BFV Internet... www.bfv.ch Alle Präsentationen vom heutigen Anlass Junioren-Spitzenfussball Ostschweiz Folie 40

Info Anlass Junioren-Spitzenfussball Agenda Begrüssung Andrea Florin, Präsident Bündner Fussballverband Junioren-Spitzenfussball Graubünden Junioren-Spitzenfussball St.Galleroberland Walter Gartmann, Stützpunktleiter FCSG Süd Junioren-Spitzenfussball, BFV LFV Bidu Zaugg, Nationaltrainer Liechtenstein, Technischer Leiter LFV Junioren-Spitzenfussball FC St.Gallen Roger Zürcher, Technischer Leiter, Nachwuchs FC St.Gallen Junioren-Spitzenfussball Schweiz Heinz Moser, U15 Nationaltrainer SFV Claus Caluori, Technischer Leiter, Nachwuchs-Spitzenfussball BFV Podiumsdiskussion Apéro Leitung Hanspeter Lebrument, Verleger Präsident Schweizer Medien Teilnehmer Heinz Moser, U15 Nationaltrainer SFV Heinz Peischl, CEO, Sportchef FC St.Gallen Roger Zürcher, Technischer Leiter, Nachwuchs FC St.Gallen Bidu Zaugg, Nationaltrainer Liechtenstein, Technischer Leiter LFV Walter Gartmann, Stützpunktleiter FCSG Süd Gieri Tschuor, Schulleiter Talentschule Surselva/Ilanz Claus Caluori, Technischer Leiter alle sind herzlich eingeladen... Folie 41

Info Anlass Junioren-Spitzenfussball Apéro Folie 42

Info Anlass Junioren-Spitzenfussball Herzlichen Dank für ihren wertvollen Beitrag... Hanspeter Lebrument, Verleger Präsident Schweizer Medien Heinz Moser, U15 Nationaltrainer SFV Heinz Peischl, CEO, Sportchef FC St.Gallen Roger Zürcher, Technischer Leiter, Nachwuchs FC St.Gallen Bidu Zaugg, Nationaltrainer Liechtenstein, Technischer Leiter LFV Walter Gartmann, Stützpunktleiter FCSG Süd Gieri Tschuor, Schulleiter Talentschule Surselva/Ilanz Allen welche hinter den Kulissen gearbeitet haben... Folie 43

Sponsoren Herzlichen Dank... Hauptsponsor Sponsor Co-Sponsor Ausrüster (Co-Sponsor) Sozialpartner Folie 44

Herzlichen Dank... Anlassponsor Folie 45

Herzlichen Dank... Folie 46