Berechnung der Weideleistung



Ähnliche Dokumente
Material und Methoden. Ergebnisse

Fütterungspraxis und Futterautonomie von Milchviehbetrieben in der Schweiz

Weideleistung durch Kurzrasenweide steigern Weideverluste minimieren Weide effizient nutzen

Ackerbohnen oder Lupinen zur Eiweißversorgung von Milchkühen

Dr. E. Leisen, Landwirtschaftskammer NRW, Nevinghoff 40, Münster, Tel: (0251) ,

Kraftfuttergaben bei HF-Kühen und Doppelnutzungskühen im Vergleich zu Jahresmilchleistung und Gesundheitsdaten

Kurzrasenweide für Jungrinder?

Thema des Vortrages: Weidenutzung und Dauergrünland

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, LZ Haus Riswick, Seite 1

,1 26,9 3, ,1 28,5 3, ,3 33,2 3, ,6 33,1 3,6 Mittelwert ,8 30,4 3,5

Hohe Tageszunahmen bei Kälbern und Jungrindern auf der Kurzrasenweide S. Eisenhardt 1, M. Pries 2, C. Berendonk 3, A. Verhoeven 3, S.

Einfluss von tiefem Verbiss bei Kurzrasenweide auf die Flächenproduktivität und Einzelkuhleistung

MUTTERKUH und KALB. Fütterung. Beratungsstelle für Rinderproduktion OÖ

Entwicklung von Milchleistung und Gesundheit sowie Kraftfuttereffizienz bei Reduzierung der Kraftfuttermenge in Betrieben mit HF-Kühen 2004 bis 2015

Grünlandtag Lindlar, Dr. Martin Pries

Hochschule Anhalt. Futteraufnahme und Nährstoffversorgung von Mutterkühen im geburtsnahen Zeitraum beim Einsatz von Grassilagen.

Fütterung von Hochleistungskühen unter ökologischen Bedingungen. Silke Dunkel Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft

Optimierung der Weideleistung Viel Milch aus Weidegras!

Einsatz der neuen Schätzgleichung

Ein- oder zweiphasige Trockensteherfütterung

Wirtschaftlichkeit von Weidehaltung, Kraftfuttermenge und Milchleistung auf Öko-Betrieben

Fütterung und Leistung Vorstellung der Weideversuchsergebnisse 2009 und 2010

Hochschule Anhalt. Stickstoff-Effizienz bei Mutterkühen im geburtsnahen Zeitraum beim Einsatz von Grassilagen und TMR.

Fettgehalt und Milchmenge mit CLA steuern

Milchleistung und Gesundheit bei Ausdehnung des Weideumfangs in Norddeutschland 2004/05 bis 2010/2011

Die ideale Graslandkuh?

Gewichtsentwicklung von Milchkühen in Weide- und Stallperiode Weiterführung der Untersuchungen seit 2011

Hinweise zur Ermittlung der Schnittreife im 1. Aufwuchs 2011 von Dauergrünland und Ackergras

Effiziente Weideführung anstreben

Mais in der Rinderfütterung

Wirtschaftlichkeit von Milchleistung, Kraftfuttermenge und Weideumfang in Öko-Betrieben 2004/05 bis 2008/2009

Tabelle 1: Erhaltungsbedarf und Leistungsbedarf der Milchkühe. Lebendgewicht Rohproteinbedarf je Tag Energiebedarf je Tag

3.5 Effekte einer hydrothermischen Behandlung von Lupinen auf die Eiweißversorgung der Milchkuh

Kurzrasenweide mit hoher Flächenproduktivität

Fütterung beim automatischen Melken

Grobfutterqualität: Bedeutung, Anforderungen, Folgerungen

VDLUFA-Schriftenreihe

Kontrolle und Überwachung der Futteraufnahme im Praxisbetrieb

Ansprüche der Milchviehhaltung an das Grundfutter vom Grünland

Energetische Futterwertprüfung Hammeltest im VBZL Haus Riswick, Kleve

Effiziente Grünlandnutzung durch Weide Optimaler Nutzungszeitpunkt von Gras Weidesysteme Jungviehaufzucht Fazit

Automatisches Melken und Weidegang

Weniger Kraftfutter, mehr Erfolg Entwicklung von Betrieben in. Baden-Württemberg

Zusammenhänge rohfaserreicher Rationen bei Mutterkühen und deren Auswirkungen auf die Pansenfermentation

Rapsextraktionsschrot als alleiniges Eiweißfuttermittel in der Fresseraufzucht Zum Einsatz von

Einfluss der Ergänzungsfütterung auf Futteraufnahme und Milch- leistung bei der Weidehaltung von Milchkühen

Rohfaser ADF org Zucker ME NEL Ca P % g/kg TM MJ/kg TM g/kg TM MW 91,3 88,7 106,7-3,0 298,7 370,0 95,5 8,5 4,9 6,8 1,9

Weidehaltung und Weidemanagement bei Kälbern, Rindern und Milchvieh Bioland-Wintertagung 2018

Extrudierte Leinsaat in der Milchviehfütterung. Fokus Riswick

Weide ja oder nein? - 1 -

Optimale Nutzung von Gras? Warum Weide? Gesetzliche Vorgaben? (CH, Bio) Tiergesundheit. Imagepflege Verbraucherakzeptanz

Energiebetonte Kraftfutterergänzung zu Vollweide Andreas Münger

Veränderungen von Wasseraufnahme in der Weide- und Stallperiode bei Milchkühen, abgeleitet aus Pansentemperatur

Entwicklung der Kosten in der Milchviehfütterung

Veränderungen in ausgewählten Verhaltensweisen bei brünstigen Kühen in der Milchproduktion

Untersuchungen zum Einsatz von Milchaustauscher in der Fresseraufzucht mit Fleckvieh

Maissilage 2009 geht s noch besser? Die Maissilageernte 2009 zeigte eine gute Qualität. Bei sehr hoch gewachsenen Beständen führte dies aber

Einfluss des Erstkalbealters auf spätere Leistungen beim Braunvieh D. Sprengel J. Duda

LfL Jahrestagung 2016

Projekt Weideleistung - Wie groß ist das Potenzial der Weide? Dirk Albers und Felicitas Kaemena, Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Weidemanagement 2006

Ergebnisse zur Ergänzungsfütterung bei Ganztagsweidehaltung von Milchkühen sowie zur Weideaufzucht von Kalbinnen

Gliederung Vergleich ökologische und konventionelle Produktion Deutschland Niedersachsen - Milch Ost-Deutschland Milch

Weide und Ergänzungsfütterung Weide mit und ohne Kraftfutter

Flächenproduktivität von Kuhweiden in unterschiedlichen Regionen Einfluss von Standort und Niederschlägen

Versuchsbericht. Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau. und. Hochschule Anhalt (FH)

Projekt Futterwert von High Sugar Gras Laufzeit: Martin Pries, Clara Berendonk, Klaus Hünting, Silke Beintmann, Claudia Verhülsdonk

Mutterkühe bedarfsgerecht füttern worauf ist zu achten? Fleischrindtag 2015 Kittendorf, 05. November 2015

Spitzenqualität nur bei frühem Schnitt Hinweise zur Ermittlung der Schnittreife im 1. Aufwuchs von Dauergrünland und Feldfutter 2006

«

In der Grünlandbewirtschaftung umdenken die Weidehaltung von Milchkühen im Focus der Nachhaltigkeit

Weidehaltung Mehr als eine Alternative!!!

Voraussetzungen und Empfehlungen zum Einsatz von automatischen Melksystemen auf Bio-Betrieben mit Weidegang

Einfluss verschiedener Heutrocknungsverfahren auf Futterwert, Futteraufnahme und Milchproduktion

Mutterkuh und Kalb. Fütterung. Beratungsstelle Rinderproduktion Stand:

Alpung von Milchkühen. Hans-Rudolf Wettstein Institut für Nutztierwissenschaften, Tierernährung, ETH Zürich

Milchviehfütterung im Organischen Landbau - Erfahrungen aus Haus Riswick

Schwachstellen in der Fütterung

Praktische Umsetzung der nxp-analytik mit Hilfe des modifizierten Hohenheimer Futterwerttests (mohft) und der Rohproteinfraktionierung. W.

Kurzrasenweide braucht System

Rationsvorschläge Milchvieh

Energiegehalt und Einflussgrößen der Energieschätzgleichung für Grassilagen

Trockensteherfütterung

Riswicker Ergebnisse 1/2008

Umweltwirkungen und Verbesserungspotenziale

Checkliste zur Verbesserung der Grobfutterleistung

Themen: 1. Wirtschaftlicher Vergleich Bio konventionell 2. Zukunftsperspektiven? Harlange, 26. Januar 2016

Einfluss verschiedener Heutrock- nungsverfahren auf Futterwert und Milcherzeugung

Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft. Einfluss der Aufzuchtintensität auf die Lebensleistung und Nutzungsdauer von Milchkühen

Mehr Milch aus Weidegras Milchleistung und Herdenmanagement

DAS GELD LIEGT AUF DER WIESE

Gesamtbetriebliche Analyse von Weidebetrieben und Weidesystemen in der Milchviehhaltung

Eiweißversorgung von Milchkühen

Betriebsangepasste Produktionsoptimierung

Heimische Proteinfuttermittel nutzen!

Saisonales Futterangebot und angepasster Besatz

ph-werte im Pansen von Kühen unterschiedlicher Rangordnung bei Kartoffelgaben

Chancen und Gefahren von Shredlage in der Fütterung

Grünprodukte Luzerne bringt gute Eiweißergebnisse

Transkript:

Berechnung der Weideleistung Bearbeitung: Dr. Clara Berendonk und Anne Verhoeven Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Riswick Elsenpaß 5, 47533 Kleve Tel.: 02821-996-125/193 Fax: 02821-996-126 e-mail: clara.berendonk@lwk.nrw.de / anne.verhoeven@lwk.nrw.de Internet: www.riswick.de

Weide besser als ihr Ruf! Milchleistung aus Weide berechnen Für die Berechnung der Milchleistung von Weideflächen werden derzeit unterschiedliche Verfahren diskutiert. Am Beispiel sechsjähriger Weideversuche des Versuchs- und Bildungszentrums Haus Riswick wurden im Rahmen einer Bachelorarbeit zwei Berechnungsmethoden miteinander verglichen. Marlies Cleven, Hochschule Rhein-Waal in Kleve, Dr. Clara Berendonk und Anne Verhoeven, Versuchs- und Bildungszentrum Haus Riswick in Kleve sowie Dr. Martin Pries, Landwirtschaftskammer NRW, stellen die Ergebnisse vor. Die Weidehaltung von Milchkühen besitzt eine hohe gesellschaftliche Akzeptanz, da mit dieser ursprünglichen, besonders tiergerechten Haltungsform Gesundheit, Fruchtbarkeit und Langlebigkeit gefördert und maximaler Tierkomfort realisiert werden. Der Weideaufwuchs gilt als konkurrenzlos günstige Futtergrundlage, die jedoch bei sehr hohen Milchleistungen begrenzend wirkt. So ist in der Praxis der Weideanteil in den vergangenen Jahren stetig gesunken. Neben den eher weideerschwerenden Ansprüchen der wachsenden Betriebe und steigenden Milchleistungen der Kühe könnte jedoch auch die bisher üblicherweise gebräuchliche Standardmethode zur Berechnung der Weideleistung ein Grund für diese Entwicklung sein. Vollweide und Halbtagsweide im Vergleich Mit der ökologisch geführten Milchkuhherde des Versuchs- und Bildungszentrums Haus Riswick wurden von 2009 bis 2014 Weideversuche im Kurzrasensystem mit ganztägiger oder halbtägiger Weidedauer durchgeführt. Der Betrieb nutzte das Prinzip der Kurzrasenweide, um eine konstante Weidequalität zu gewährleisten. Die zugeteilte Weidefläche wurde in der Größe stets dem unterschiedlichen Zuwachs so angepasst, dass die gewünschte Höhe der Grasnarbe erreicht werden konnte. Aus diesem Grund wurde in besonders wüchsigen Weidephasen ein Teil der Weidefläche nicht beweidet und stattdessen für Silage-Gewinnung geschnitten. Der 45-köpfigen Deutsch-Holstein-Herde standen unter Vollweide 25 ha und unter Halbtagsweide-Bedingungen 15 ha arrondierte Weideflächen zur Verfügung. Im Rahmen der dreijährigen Ganztagsweide (2009-11) wurden lediglich geringe Zufuttermengen (3 kg TM Silomais oder max. 4 kg KF/Kuh/Tag) im Stall eingesetzt. Die Weidezeit betrug täglich 20 Stunden. Während der dreijährigen Halbtagsweide (2012-14) wurde den Kühen entweder tagsüber 8 Stunden oder unter Hitzebedingungen nachts 12 Stunden Weidezeit gewährt. Im Stall wurde eine Mischration bestehend aus Kleegrassilage, 2 kg Getreidemischung sowie Mineralergänzung in Mengen von 6 kg Trockenmasse in den Monaten April und Mai, 7,5 kg Trockenmasse in den Monaten Juni und Juli sowie 9 kg Trockenmasse in den Monaten

August bis Weideende verabreicht. Bei Milchleistungen oberhalb von 22 kg ECM wurde Milchleistungsfutter mit 16 % Rohprotein und 7,2 MJ NEL/kg tierindividuell über Abrufstationen zugeteilt. Berechnungsmethoden Die aus der Weide erzeugte Milchmenge wurde auf Basis zweier verschiedener Berechnungsmethoden ermittelt. Bei der üblicherweise gebräuchlichen Standardmethode wird die Weideleistung berechnet, indem von der Milchmenge die durch Stallzufütterung (Grob- und Kraftfutter) erzeugte Milchmenge abgezogen wird. Die Gleichung für diese Differenzmethode lautet: ECM Weide (kg) = ECM gesamt (kg) (Energieaufnahme aus Stallfutter (MJ NEL) / 3,28 (MJ NEL/kg ECM)) Bei dieser Vorgehensweise ist der gesamte Erhaltungsbedarf der Kühe von der Weide zu erbringen. Aus diesem Grund schlagen Leisen et al. (2013) eine alternative Berechnungsweise vor, bei der die Weideleistung aus der anteiligen Energiebedarfsdeckung berechnet wird. Die alternative Methode teilt die Milchleistung abhängig von dem Anteil an Weide an der gesamten, täglichen Energiezufuhr zu. Folgende Gleichungen gelten für diese Anteilsmethode: ECM Weide (kg) = ECM gesamt (kg) x Anteil Weideenergie am Energiebedarf (%) Anteil Weideenergie am Energiebedarf (%) = [1 (Energieaufnahme aus Stallfutter (MJ NEL) / (ECM (kg) x 3,28 (MJ NEL/kg ECM) + Erhaltungsbedarf (MJ NEL)))] x 100 Die Weideleistung wurde für alle sechs Vegetationsperioden mit beiden Methoden berechnet. Durch Berücksichtigung der Schnitterträge konnte zusätzlich die Flächenproduktivität ermittelt werden. Die Verlustgrößen wurden hierbei pauschal mit 20 % berücksichtigt. Ergebnisse Bei Ganztagsbeweidung wurden im Schnitt der drei Untersuchungsjahre 2,5 Kühe je ha gehalten. Bei Halbtagsbeweidung betrug die mittlere Besatzstärke 4,0 Kühe pro ha. Die Besatzstärke war abhängig von Vegetationsstand, Witterung und Zuwachsleistung (s. Abbildung 1). Die Wuchshöhe der Weidefläche ergibt sich aus dem Zusammenspiel von Aufwuchsleistung und Besatzstärke. Über die gesamte Vegetation konnte unabhängig von der Weidedauer die angestrebte Wuchshöhe von 5 7 cm eingehalten werden (s. Abbildung 2). Für die Halbtagsweide ergeben sich im dreijährigen Durchschnitt um etwa 1 cm höhere Wuchshöhen.

Abb. 1: Besatzdichte (Kühe/ha) im System der Kurzrasenweide unter Ganztags- (2009-11) und Halbtagsbeweidung (2012-14) Abb. 2: Durchschnittliche Wuchshöhen (cm) im System der Kurzrasenweide unter Ganztags- (2009-11) und Halbtagsbeweidung (2012-14) Bei Ganztagsbeweidung in den Jahren 2009 bis 2011 trug das Stallfutter in Form von Maissilage und Milchleistungsfutter zu durchschnittlich 27 % an der Energiebedarfsdeckung bei. Im Umkehrschluss lieferte der ganztägige Weidegang 73 % der für die Erhaltung und Milchbildung erforderlichen Energie. Bei Halbtagsbeweidung war die Zeit zur Futteraufnahme auf der Weide begrenzt. Die Weide hatte dann einen Anteil an der Energiebedarfsdeckung von 38 %. Die übrigen 62 % des Energiebedarfs wurden über die Stallfütterung abgedeckt. Anteilsmethode rechnet Weideleistung positiver - reeller Die Tabelle 1 informiert über die nach zwei unterschiedlichen Methoden kalkulierte Milchleistung je ha Weidefläche für die sechs Versuchsjahre. Durch die Berücksichtigung der über Schnittnutzung gewonnenen Silagen wird die Flächenproduktivität berechnet. Grundsätzlich liefert die Methode, die die Weideleistung über den Anteil der Energiebedarfsdeckung berechnet, eine deutlich höhere Milchmenge je ha Weide im Vergleich zur bisher üblichen Methode über Differenzrechnung (8.888 vs. 4.838 kg ECM/ha Weidefläche). Besonders große Unterschiede in der kalkulierten Weideleistung zwischen den beiden Methoden zeigen sich bei Halbtagsbeweidung, da hier bei der Differenzmethode der Erhaltungsbedarf zu 100 % aus der Weidefutteraufnahme zu erbringen ist. Abgesehen vom Jahr 2013, indem wegen des sehr späten Vegetationsbeginn nur eine verkürzte Weideperiode zur Verfügung stand, kann unter den niederrheinischen Standortbedingungen eine Weideleistung von 9.000 bis 9.800 kg ECM je ha unabhängig von der Weidedauer erzielt werden. Die Flächenproduktivität variiert zwischen 11.000 und 13.000 kg ECM/ha.

Tab. 1: Weideleistung und Flächenproduktivität in sechs Weidejahren nach verschiedenen Methoden (kg ECM/ha/Jahr) Weideleistung (kg ECM/ha) nach Methode Flächenproduktivität (kg ECM/ha Weide) nach Methode Jahr Differenz Anteil Differenz Anteil 2009 7.980 9.730 11.522 13.272 2010 7.020 9.133 9.560 11.673 2011 8.262 9.149 10.200 11.087 2012 1.626 9.797 5.063 13.233 2013 1.581 6.619 3.023 8.060 2014 2.556 8.899 4.795 11.137 Durchschnitt 4.838 8.888 7.361 11.410 Geringe Weideanteile Große Weideleistungsdifferenzen Abbildung 3 zeigt die Milchweideleistung in kg ECM pro Kuh und Tag in Abhängigkeit vom Weideanteil in der Ration. Bei geringeren Anteilen an Weide (Halbtagsweide) wird der Unterschied zwischen den Methoden größer. Bei hohen Weideanteilen (Vollweide) werden die Ergebnisse zunehmend ähnlicher. Die so genannte Differenzmethode errechnet jedoch stets niedrigere Werte im Vergleich zur Anteilsmethode und zeigt sogar eine negative Milchleistung für Weideanteile unter 30 % auf.

Abbildung 4 zeigt die Milchweideleistung als Mittel der drei Jahre, in denen Ganztagsweide praktiziert wurde, im Vergleich zu dem Mittel der Halbtagsweidejahre. In beiden Versuchsabschnitten wurden überschüssige Futtermengen für die Winterfuttergewinnung gemäht. Die Leistung des gemähten Futters ist bei beiden Methoden identisch und zur Berechnung der Flächenproduktivität in Tabelle 1 und Abbildung 4 der Weideleistung hinzugerechnet. Im Vergleich zwischen den Methoden ist besonders der Unterschied für das System der Halbtagsweide groß und signifikant. Die Berechnung nach der Anteilsmethode kommt zu einer höheren Weideleistung als nach der Differenzmethode, da nur ein Teil und nicht der komplette Erhaltungsbedarf von der Weide gedeckt wird und somit mehr Energie der Milchproduktion zugesprochen wird. Dieser Unterschied verschwindet bei einem Weideanteil von 100 % und wird zunehmend größer bei kleiner werdenden Weideanteilen unter Halbtags-oder Siestaweide-Bedingungen. Dieser Effekt wird in Abbildung 3 deutlich. Auch der Vergleich zwischen Ganztags- und Halbtagsweide (Abbildung 4) stützt diese Erkenntnis, da Halbtagsweide mit einem vergleichsweise niedrigeren und Ganztagsweide mit einem hohen Weideanteil gleichzusetzen ist. Beim Vergleich beider Methoden ist festzustellen, dass die Berechnung nach Anteilsmethode zuverlässigere und realistischere Ergebnisse liefert, sodass dieses Berechnungsverfahren für jegliche Kalkulation der Milchweideleistung empfohlen werden kann. Im Durchschnitt wurde für den biologisch wirtschaftenden Milchviehbetrieb Haus Riswick mit dieser Methode eine

Milchweideleistung von 8.850 kg ECM/ ha/ Jahr und eine gesamte Weideflächenleistung von 11.400 kg ECM/ ha/ Jahr berechnet, was einem erwarteten Wert von über 11.000 kg ECM/ ha/ Jahr entspricht (Leisen, 2013). Fazit Die Weide ist besser als ihr Ruf! Die vorliegenden Ergebnisse bestätigen, dass durch Vollweidenutzung eine sehr hohe Flächenleistung vom Grünland erzielt werden kann. Soll Milch ausschließlich vom Grünland produziert werden, ist diese Form der Grünlandnutzung bevorzugt geeignet. Darüber hinaus zeigt der Methodenvergleich, dass aber auch bei Halbtagsbeweidung bei korrekter Berechnung vergleichbare Flächenleistungen bei gleichzeitig höherer Einzeltierleistung im Vergleich zur Vollweide möglich sind. Dieses Ergebnis erscheint besonders interessant für Betriebe, die die Bedingungen zur Teilnahme an dem Förderprogramm Sommerweide erfüllen. Die Anforderung an die Mindestweidefläche von 0,2 ha/gve passt recht gut zu dem System der Halbtagsweide.