Wiederaufnahme des Hallenbetriebs in Kippenheim und Schmieheim unter Corona-Bedingungen

Ähnliche Dokumente
Verkehrsart Strecke Linien-Nr. befristet bis 42 Nordrach, Klausenbach Zell a.h., Bahnhof Schnurr

Verkehrsart Strecke Linien-Nr. befristet bis 42 Nordrach, Klausenbach Zell a.h., Bahnhof Schnurr

MEDIADATEN Geschäftskundentarif Nr. 4. Gesamtauflage Exemplare!

MEDIADATEN Exemplare! Geschäftskundentarif Nr. 6. Gesamtauflage

MEDIADATEN Geschäftskundentarif Nr. 7. Gesamtauflage Exemplare!

MEDIADATEN Geschäftskundentarif Nr. 8. Gesamtauflage Exemplare!

MEDIADATEN Exempla. Geschäftskundentarif Nr. 5

RECHTSVERORDNUNG des Landratsamtes Ortenaukreis

*) 3,9 Cent je Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom. Bei Anrufen aus Mobilfunknetzen höchstens 42 ct / min.

E-Werk Mittelbaden. Installateurmappe

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Ausbildungsschulen 2012 Seminar Offenburg (GWHS)

Protokoll des Bezirkstages 2018 Bezirk Offenburg, Samstag, , Uhr bis Uhr, in der Schwarzwaldhalle in Unterharmersbach

Fußball in Südbaden. Abschlusstabellen 2003/2004

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG

Sportverein Oberachern

Unsere Veranstaltungen

Impressum. Huber, Roswitha Agentur für Arbeit Offenburg. Empfänger: Arbeitsmarkt in Zahlen. Produktlinie/Reihe: Titel: Bestand an Arbeitslosen

SpVgg 1926 Schiltach e.v.

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

FVU Handball Spielplan 18/19

Impressum. Huber, Roswitha Agentur für Arbeit Offenburg. Empfänger: Arbeitsmarkt in Zahlen. Produktlinie/Reihe: Titel: Bestand an Arbeitslosen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo oder Do Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Datenauswertebogen NP 7 - Schwarzwald Mitte/Nord

Wie man in Offenburg trainiert

Kinder- und Jugend-Programm

FVU Handball Spielplan 17/18

Verstehst du mich versteh ich dich? Miteinander Kirchen Gemeinde sein. Inklusive Fach tagung 24. bis 25. November fach tagung.

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

RMSV Sturmvogel Niederschopfheim 1903 e.v. Donnerstagabend-Radtreff 2017 und Tagestouren 2017

RMSV Sturmvogel Niederschopfheim 1903 e.v. Donnerstagabend-Radtreff 2016 und Tagestouren 2016

V O M O k t o b e r ' 1 5 I M K L O S T E R B U D D H A S W E G

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Relitreffs im 6. Schuljahr

Freiwillige Feuerwehr Kippenheim Abt. Schmieheim

Q Achern - Oberkirch. Oberkirch - Achern. gültig ab Am 24. und Verkehr wie an Samstagen.

Kippenheimer Ferienprogramm Aufruf zum Mitmachen - Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Die Informationen in diesem Fragebogen werden ausschließlich für dienstliche Zwecke des Büros Marktplatz genutzt und absolut vertraulich behandelt.

Tourenhighlight Schwarzwald

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

in den Osterferien startet unser erstes Ferienprogramm in Unser Angebot ist für alle Kinder ab der 1. Klasse bis einschließlich 6. Klasse.

Bericht zur Kindertagespflegestatistik

NEWSLETTER November 2012

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

St. Paulus - Gemeindebrief

Herzliche Einladung zum Seniorenausflug am Mittwoch, den 23. September 2015

Q Achern - Oberkirch. gültig ab Am 24. und Verkehr wie an Samstagen.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

März 2019 Nr. 3/2019

Die Schulanmeldung. Was mache ich, wenn mein Kind krank wird oder wir im Urlaub sind?

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Anzeigenpreisliste. Privatkunden-Tarif. Ihre Anzeige am richtigen Platz. 1. Januar 2018 Nielsengebiet IIIb

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Liebe Kinderpfarrblattleser!

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Wie schön ist doch die Osterzeit

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Katholische Kirchengemeinde

MGH - aktuell November 2018

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Anzeigenpreisliste. Privatkunden-Tarif. Ihre Anzeige am richtigen Platz. 1. Januar 2019 Nielsengebiet IIIb

MGH - aktuell Oktober 2017

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Aktuell. Wir gratulieren

Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

Der Vorstand hat das Wort

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Elterncafe: Dienstags von Uhr

K o n t a k t e Oktober 2017

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Liebe Minis, Hier noch weitere Informationen für die nächste Zeit: Spielnachmittag und Lagerfeuer. 72-Stunden-Aktion.

Vereine im Bezirk Offenburg/Schwarzwald TV Alpirsbach-Rötenbach Bernd Ring Birkenweg 11. TuS Altenheim Karl-Heinz Jund Kehler Str.

» Informationen zur Einrichtung

Ferienbetreuung 2017

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Tag Zeit AG Beschreibung Jahrgang AG Leitung Raum Bemerkung

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!!

Katholische Kirchengemeinde

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

Transkript:

. Jahrgang Donnerstag, 0. September 00 Nummer Wiederaufnahme des Hallenbetriebs in Kippenheim und Schmieheim unter Corona-Bedingungen Zum Schulbeginn am.0.00 werden die Hallen und Räume in Kippenheim und Schmieheim wieder für den Trainings- und Übungsbetrieb freigegeben. Um die geltenden Hygienevorschriften einhalten zu können, wurde ein Hygienekonzept erarbeitet. Dieses wurde den Vereinen und Nutzern in der vergangenen Woche ausgehändigt. So werden in den Haupteingangsbereichen der Hallen seitens der Gemeinde Kippenheim Desinfektionsmittelspender inklusive Desinfektionsmittel zur Verfügung gestellt. Eine Reinigung durch die Gemeinde erfolgt einmal pro Tag. Da zwischen den Trainingseinheiten keine Reinigung möglich ist, stehen Einweg-Desinfektionstücher zur Verfügung, sodass nach Benutzung von Geräten, Bänken, Stühlen o. ä. diese eigenständig vom Nutzer abgewischt werden können. Wir bitten um dringende Einhaltung des Hygienekonzepts. Sollten Sie Rückfragen zum Hygienekonzept haben oder eine Beratung zur Umsetzung der Corona-Verordnung benötigen, können Sie sich gerne mit unserer Hauptamtsleiterin, Frau Schultheiß, Telefon: 0 0-, in Verbindung setzen. Wir wünschen allen Nutzern einen erfolgreichen Start bei der Wiederaufnahme des Trainings- und Übungsbetriebs. Ihre Gemeindeverwaltung

Seite Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim 0. September 00 / Woche Gemeinde Kippenheim Homepage: http://www.kippenheim.de E-Mail: gemeinde@kippenheim.de Gemeindeverwaltung Untere Hauptstraße Tel. 0 /0-0 Fax 0-0 Öffnungszeiten Bürgerbüro Montag:.0 Uhr.00 Uhr Di. Do.:.0 Uhr.00 Uhr Mittwoch:.00 Uhr.00 Uhr Freitag:.00 Uhr.00 Uhr Öffnungszeiten Rathaus Montag bis Freitag von.0 Uhr.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung Telefonzentrale 0-0 Bürgermeister Herr Gutbrod (über Sekretariat) 0- Sekretariat Bürgermeister Frau Jülch (Sekretariat) 0- Hauptamt Frau Schultheiß (Leitung) 0- Frau Bing (Sekretariat, Kindergärten) 0- Herr Pies 0- (Öffentliche Sicherheit und Ordnung) Bürgerbüro (Melde-/Pass-/Standesamtswesen, Friedhöfe, Fundbüro) Herr Steiner 0-0 Frau Kollmer 0- Frau Kriegeskotte 0-0 Soziales/Personalwesen Frau Schillinger-Teschner 0- Bauamt Frau Gänshirt (Leitung) 0- Frau S. Kölble 0- Gebäudemanagement Frau Brandenburger 0- Grundbuchamt Infothek - (Amtsgericht Achern) 0/ - 0 Fax 0/ - Bauhof und Wasserwerk Herr Hurst Fax (Bauhofleiter/Wassermeister) 00/ Rechnungsamt Herr Schwarz (Leitung) 0- Steuern und Gebühren Frau Bill 0- Herr Vetter 0- Gemeindekasse Frau Schmieder (Kassenverwalterin) 0- Frau C. Kölble 0- Wald Herr Wilting (Forstrevierleiter) Fax:, Handy: 0/ Ortsverwaltung Schmieheim Im Schlossgarten Öffnungszeiten: Dienstag: 0.0 Uhr.0 Uhr Donnerstag:.00 Uhr.00 Uhr ( Belange Bürgerbüro und Gewerbeamt) Mittwoch:.00 Uhr.00 Uhr (Belange Rente und Soziales) Telefon:, Fax: Email: ovschmieheim@kippenheim.de Herr Hartmann (Ortsvorsteher) 0/0 ortsvorsteher@kippenheim.de Jugendzentren (Jugendbetreuerin Frau Dolenga) JuZe Kippenheim Öffnungszeiten: Poststraße Mo. u. Mi..00 -.00 Uhr JuZe Schmieheim Öffnungszeiten: Schloßgarten Di. u. Do..00 -.00 Uhr Bücherei 0/00 Obere Hauptstr. Öffnungszeiten: Mittwoch.00 -.00 Uhr Freitag.00 -.00 Uhr Sammelplatz für Grünabfälle Neben ZG, Kreisstr. Kippenh.-Mahlb. Samstag.00.00 Uhr Bankverbindungen: Sparkasse Offenburg/Ortenau IBAN: DE 000 00 0 BIC: SOLADESOFG Volksbank Lahr eg IBAN: DE 0000 00 00 00 BIC: GENODELAH Feuerwehr Notruf Freiwillige Feuerwehr Kippenheim Ges.-Kdt. Andreas Hurst 0/ Abteilung Kippenheim Abt.-Kdt.Andreas Hurst 0/ Abteilung Schmieheim Abt. Kdt. Kai Mraz 0/ (Ansprechpartner Belegung Waldhütte Vogesenblick Schmieheim) Polizei Notruf 0 Polizeirevier Lahr 0/-0 Polizeiposten Ettenheim 0/0 Rettungsdienst Notruf Krankentransport 0/ Klinikum Lahr 0/0 Klinikum Lahr-Ettenheim 0/00 Giftnotruf 0/0 E-Werk Mittelbaden im Störungsfall (Stromausfall) 0/0-0 Störungsdienst Unitymedia BW 0/00 Ärztebereitschaftsdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tierarzt-Bereitschaftsdienst Sa./So../. September 00 Fr. Beck-Pfisterer, Reichenbacher Hauptstr., Lahr, Tel. 0/ 0 Apothekenbereitschaftsdienst Donnerstag, 0. September 00 Apotheke am Klinikum Lahr, Klostenstr. /, Tel. 0 Freitag,. September 00 Apotheke am Storchenturm Lahr, Marktstr. 0, Tel. 0 0 Samstag,. September 00 Apotheke an der Kirche Nonnenweier, Nonnenweierer Hauptstr., Tel. 0 Rhein-Apotheke Grafenhausen, Hauptstr., Tel. 0 0 Sonntag,. September 00 Zentral-Apotheke in der Arena, Alter Stadtbahnhof, Tel. 0 Montag,. September 00 Rohan-Apotheke Ettenheim, Friedrichstr., Tel. 0 0; Schwanau Apotheke Ottenheim, Rathausstr., Tel. 0 Dienstag,. September 00 Löwen-Apotheke Lahr, Marktstr., Tel. 0 0 Schloss-Apotheke Rust, Karl-Friedrich-Str., Tel. 0 0 Mittwoch,. September 00 Lamm-Apotheke Lahr, Lammstr., Tel. 0 00 Donnerstag,. September 00 Karls-Apotheke in Mahlberg, Stauferstr., Tel. 0 00 Rohan-Apotheke im Schuttertal, Hauptstr. 0, Tel. 0 Postagentur Ki-Box, Poststraße Öffnungszeiten: Mo Fr. 0.00-:0 Uhr.0-.00 Uhr Sa. 0.00-.0 Uhr Anruf-Sammel-Taxi: 0/ Katholische Sozialstation»St. Vinzenz«e. V., Ettenheim 0 /0 Fax 0 / Diakoniestation Lahr ggmbh 0 / 0 Häusliche Pflege Heike Piorr/ Pflegeservice GmbH 0 / Nachbarschaftshilfe Kippenheim und Mahlberg e. V. Einsatzleitung 00 E-Mail: nbh-kippenheim-mahlberg@gmx.de Seniorenwohnstift Kippenheim Büro (Mo-Fr - Uhr) 00 Fax E-Mail: seniorenwohnstift-kippenheim@gmx.de Pflegeheim, Haus "Rebenblüte", 0-0 Impressum: Verlag/ Private Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Straße, Offenburg Telefon: 0 0, Fax: 0 0 E-Mail: anb.anzeigen@reiff.de Ansprechpartner für gewerbliche Anzeigenaufträge Alexander Erb Telefon: 0 00-, Fax: 0 00- E-Mail: alexander.erb@reiff.de Auflage:.000

0. September 00 / Woche Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim Seite Amtliche Bekanntmachungen E I N L A D U N G zu der am Montag,.0.00 um :0 Uhr stattfindenden öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Schmieheim. Bitte beachten: Die Sitzung findet im Unterrichtsraum im Feuerwehrhaus statt. Tagesordnung der öffentlichen Sitzung am.0.00. B augesuch Nutzungsänderung im Erdgeschoss zu einer Ferienwohnung, Flst.-Nr., Kirchberg. Umgestaltung Alter Friedhof. Vergabevorschlag Schloßgartenumgestaltung Umgestaltung des Schlossgartens in Schmieheim Auftragsvergabe für Straßenbau, Kanalbau, Leitungsbau und Landschaftsbau. Vorstellung Entwurf Bebauungsplan Herrschaftswald. Bekanntgaben der Verwaltung. Fragen und Anregungen aus dem Ortschaftsrat. Bürgerfragen LOGO Treff: Logopädie - Praxis umgezogen Besuch von Bürgermeister Gutbrod Vor einigen Wochen ist Simone Quinque mit ihrer Praxis für Logopädie in die neuen Räumlichkeiten umgezogen. Nach der Fertigstellung des Gesundheitszentrums Kippenheim hat sie die ehemaligen Praxisräume des Ärtzepaars Heinze in der Hansjakobstr. übernommen. Vor dem Umzug war Frau Quinque bereits vier Jahre mit Ihrer Praxis in der Unteren Hauptstraße in Kippenheim ansässig. Frau Quinque behandelt in ihrer Praxis Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Bürgermeister Gutbrod hat Frau Quinque in der vergangenen Woche in den neuen Räumlichkeiten willkommen geheißen und einen Blumenstrauß überreicht. Für die Zukunft wünscht die Gemeinde Frau Quinque alles Gute. Ihre Gemeindeverwaltung Seniorenausflug 00 entfällt Leider kann in diesem Jahr aufgrund der anhaltenden Corona- Pandemie kein Seniorenausflug stattfinden. Wir bedauern sehr, diese beliebte jährliche Tradition absagen zu müssen, hoffen jedoch auf Ihr Verständnis. Sofern Ausflüge ohne pandemiebedingtes Risiko im nächsten Jahr wieder möglich sind, freuen wir uns, zusammen mit Ihnen auf Fahrt zu gehen. Ihre Gemeindeverwaltung Die Deutsche Rentenversicherung informiert über die Grundrente Die Deutsche Rentenversicherung informiert über die Grundrente, die am 0. Januar 0 in Kraft tritt. Nach mehreren Anläufen über drei Legislaturperioden hinweg (seit 00) wurde das Grundrentengesetz am 0. Juli 00 nunmehr beschlossen. Dies bedeutet, dass der Deutschen Rentenversicherung jetzt konkrete Regelungen vorliegen auf deren Basis die Umsetzung erfolgen kann. Das neue Grundrentengesetz ist also das Ergebnis eines komplexen Gesetzgebungsverfahrens und hat einen hohen Klärungs- und Aufklärungsbedarf. Die Bürgerinnen und Bürger sollen sehr umfassend zur Grundrente informiert werden. Deshalb werden bis Dezember 00 in sieben Veröffentlichungen die wesentlichen Aspekte ausführlich beleuchtet werden. Diese Grundrenten-Serie startet in der. KW 00 - also ab dem. September 00 hier in unserem Amtsblatt- und wird dann in einem Zweiwochen-Rhythmus fortsetzt. Der letzte Text wird dann im Amtsblatt der 0. KW am 0. Dezember 00 erscheinen. Auch wir bei der Gemeindeverwaltung sind auf die erläuternden Informationen zum Verfahrensablauf durch den Rentenversicherungsträger angewiesen. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass derzeit noch keine Auskünfte durch uns erteilt werden können und bitte bei Fragen zur Grundrente noch etwas Geduld zu üben. Wir halten Sie auf dem Laufenden und geben alle uns vorliegenden Informationen zum Thema zeitnah an die Bürgerschaft weiter. Bücherei Kippenheim Neues aus der Bücherei Auf zum Endspurt bei HEISS AUF LESEN 00 HEISS AUF LESEN die Sommerleseaktion im Regierungsbezirk Freiburg, koordiniert vom Regierungspräsidium Freiburg, Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen, endet am Freitag,. September 00. Ihr Ansprechpartner für private Anzeigen: Für gewerbliche Anzeigen und Beilagen: ANB-Reiff Verlag, Marlener Straße, Offenburg Herr Alexander Erb Telefon: 0 / 0-, Telefax: 0 / 0- Telefon: 0 / 0 0 E-Mail: anb.anzeigen@reiff.de/www.anb-reiff.de Telefax: 0 / 0 0 Anzeigenschluss: Dienstag,.00 Uhr E-Mail: alexander.erb@reiff.de Zustellprobleme: Tel. 0/0-, anb.zustellung@reiff.de

Seite Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim 0. September 00 / Woche Alle Kinder und Jugendliche haben bis dahin noch Gelegenheit, Bücher auszuleihen und die bereits ausgeliehenen Bücher zurückzubringen. Eine Abschlussveranstaltung findet wegen Corona nicht statt. Alle fleißigen Leserinnen und Leser erhalten eine Urkunde. Die Ziehung der Lose übernimmt die Weinkönigin und die Gewinner werden direkt benachrichtigt. Außerdem werden wieder Lose für die Lostrommel des Regierungspräsidiums gezogen, die dort ebenfalls eine Gewinnchance haben. Zum Schutz der Leserinnen und Leser sowie des Bücherei- Teams sind nachfolgende Hygieneregeln zu beachten: Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes Handdesinfektion im Eingangsbereich hängt ein Spender zur Handdesinfektion Aufenthalt von nur Besuchern zur gleichen Zeit in den Räumen Einhalten des Sicherheitsabstandes von, m Pro Haushalt nur Person Verweildauer so kurz wie möglich halten Toilette steht nicht zur Verfügung Alle Sitzbereiche sind vorrübergehend geschlossen Ferienprogramm: Bilderbuchkino Am Montag,. September 00 besuchten 0 Jungen und Mädchen im Alter von - Jahren die Bücherei im Rahmen des Ferienprogramms. Carmen Karcher hatte das Bilderbuchkino zu Die Heuboden-Bande - Ermittler mit Scha(r)fsinn und Die Heuboden-Bande - Der Muskelkater- Fall vorbereitet. Zum Inhalt: Auf dem alten Hof ist nichts los? Von wegen! Schaf Wolle und das kluge Huhn Hilde haben hier ein Detektivbüro gegründet. Die Heuboden-Bande ermittelt, dass die Federn fliegen! Ferkel Pigsel hat einen Fremden auf dem Hof gesichtet er soll sehr unheimlich und grau sein. Das klingt ganz nach einem Wolf, kombiniert Wolle clever. Oje, aber Wölfe mag das Schaf gar nicht! Doch Hilde wackelt nicht lange mit den Flügeln. Gemeinsam entwickeln sie einen gewitzten Plan. Jetzt muss er nur noch funktionieren. Detektive mit Herz und Huhn! Wolle und Hilde wundern sich: Der starke Muskelkater Buzz bittet die Detektive um Hilfe. Sein kleiner Sohn Carlo ist verschwunden. Sofort befragt Hilde die Nachbarn, der Schnüffelhund Herr Schulz nimmt die Fährte auf und Wolle zieht aus seinem dicken Pelz alles, was sie zur Spurensuche sonst noch brauchen. Die Kinder waren begeistert, vor allem der Spruch von Huhn Hilde Zicke-Zacke Hühnerkacke wurde lautstark wiederholt. Im Anschluss ans Vorlesen malten die Kinder noch die Malvorlagen aus. Die Bücher können in der Bücherei ausgeliehen werden. Die Corona-Hygienevorschriften wurden eingehalten. in Projekt von LQN LebensQualität durch Nähe Wir gratulieren am.0.00 Eheleute Ursula Barbara Meier geb. Wieber und Walter Jakob Meier, Dorfstr., Schmieheim zum Fest der goldenen Hochzeit Wir wünschen den Jubilaren alles Gute. Matthias Gutbrod Bürgermeister Fundsachen Beim Fundbüro der Gemeinde Kippenheim wurden folgende Fundsachen abgegeben: Silberne Herrenarmbanduhr Motorradbrille im Etui schwarze Herrenbrille schwarzes iphone Die Fundsachen können von den Eigentümern auf dem Bürgerbüro telefonisch erfragt werden. Informationen aus dem Landratsamt Vogtsbauernhof: Ferienprogramm, Handwerkspräsentationen und Sonderführung zur Landwirtschaft im Wandel Sonntag,. September, bis Uhr Gutach Zahlreiche Handwerkspräsentationen, die letzte Aktion des Sommerferienprogramms und eine Sonderführung zum Thema Landwirtschaft stehen am Sonntag, den. September, im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach auf dem Programm. In der Sonderführung Die Landwirtschaft im Wandel nimmt Museumsmitarbeiter Karl-Heinz Waidele um Uhr die Besucher mit auf einen Rundgang über das Museumsgelände. Dabei erläutert er die Veränderungen und die künftigen Aufgaben der Wald- und Viehwirtschaft. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Eine Teilnahme ist mit Voranmeldung unter 0 0 oder über das Anmeldeformular im Kalender auf der Homepage www. vogtsbauernhof.de möglich. Am letzten Tag des Sommerferienprogramms können Kinder in der Offenen Werkstatt für Familien im Museumspädagogischen Pavillon nochmals werkeln, was das Zeug hält. Unter dem Motto Alles muss raus wird zwischen und Uhr alles Material, was vom Ferienprogramm noch übrig ist, verarbeitet. Die Teilnahme ist stündlich auf je zehn Kinder mit maximal einer Begleitperson pro Kind beschränkt. Eine Teilnahme ist mit Voranmeldung möglich. Zahlreiche Handwerker sind außerdem zu Gast und führen von bis Uhr ihr traditionelles Handwerk auf dem Museumsgelände vor. Die Besucher dürfen sich auf den Schindelmacher, die Steinmetzin, die Korbflechterin, die Bürstenbinderin und die Strohschuhmacher freuen. Hintergrundinformation Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof ist vom 0. Mai bis. November 00 täglich von bis Uhr (letzter Einlass Uhr), im August täglich von bis Uhr (letzter Einlass Uhr) geöffnet. Freie Führung für Einzelbesucher täglich um.0 Uhr.

0. September 00 / Woche Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim Seite Eintritt: Erwachsene, Senioren 0,00 ; Ermäßigt,00 ; Kinder und Jugendliche ( bis Jahre),0 ; Familienkarte ab,00 ; Gruppen ab Personen,00 ; Jahreskarte Erwachsene,00 ; Jahreskarte Familien 0,00. Mehr Informationen unter www.vogtsbauernhof.de und Servicetelefon + (0) 0. Für weitere Informationen steht Ihnen Tamara Schwenk, Marketing & PR, unter 0 zur Verfügung. Belegexemplare bitte an das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, Gutach. Fotowettbewerb Sommer in der Ortenau Unter dem Motto Sommer in der Ortenau startet die Tourismusabteilung im Landratsamt Ortenaukreis ihren vierten Fotowettbewerb. Ab sofort kann sich jeder mit einer Kamera ausstatten oder im richtigen Moment sein Smartphone zücken und bis zum.september 00 die schönsten Fotos über die Tourismuswebsite unter www.ortenau-tourismus.de/fotowettbewerb einreichen. Gesucht sind sommerliche Motive von Naturlandschaften und Freizeitaktivitäten, über kulturellen Stätten wie Sehenswürdigkeiten, Schlösser und Burgen bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten der Ortenau. Die besten Fotos werden von einer unabhängigen Fachjury prämiert und den Gewinnern winken attraktive Preise. Ausführliche Informationen und Teilnahmebedingungen sind auf der Tourismuswebsite abrufbar. Fragen beantwortet die Tourismusabteilung unter Telefon 0 0 oder per E-Mail tourismus@ortenaukreis.de. A B C Aus Schule und Kindergarten Grund- und Werkrealschule Kippenheim-Mahlberg: Liebe Eltern, die unterrichtsfreien Tage gehen zu Ende, das neue Schuljahr startet. Der Unterricht beginnt am Montag,.0.00 für die Klassen bis / u. 0.0 Uhr bis. Uhr in Kippenheim 0. Uhr bis.0 Uhr in Schmieheim Klassen bis 0. Uhr bis.00 Uhr in Mahlberg. Weiterhin gelten die Coronabedingten-Maßnahmen, wie Maskenpflicht, Abstand halten im Schulhaus. Bitte beachten Sie folgende Vorgabe des Ministeriums: Kinder/Jugendliche dürfen nur nach Vorlage einer Gesundheitsbestätigung am Unterricht teilnehmen. Das Formular der Gesundheitsbestätigung wurde Ihnen bereits über unsere Schulapp (Schoolfox) zugesandt, ebenso können Sie das Formular auf unserer Internetseite (Schule-Kippenheim.de) herunterladen. Im Notfall haben Sie die Möglichkeit das Formular am Montag vor Unterrichtsbeginn noch auszufüllen. Beachten Sie bitte, dass Schüler ohne diesen Nachweis leider nicht am Unterricht teilnehmen können. Für das Schulhaus Kippenheim gilt: Wie im letzten Schuljahr für die Klassen vorgegebenen Eingänge benützen. Für die Eltern der neuen Schulanfänger findet der erste Elternabend am. September statt: a:.00 Uhr - untere Turnhalle Kippenheim (Haupteingang) F/F:.00 Uhr - Aula Kippenheim (seitl. Eingang) b:.00 Uhr - Schmieheim (Turnhalle) (Nach Möglichkeit bitte auch hier nur ein Elternteil pro Kind). Die Einschulung der Erstklässler findet am Mittwoch,.0.0 um 0.0 Uhr statt. Sonstige Mitteilungen Sicher und gesund ins neue Kita-Jahr Unfallkasse Baden-Württemberg bietet Kindern in Kindertageseinrichtungen umfassenden Schutz vor Unfallfolgen Endlich wieder Spielen, Basteln und Lernen: Für hunderttausende Kita-Kinder in Baden-Württemberg beginnt derzeit das neue Kita-Jahr. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie gestaltet sich dieser Start jedoch anders als gewohnt. Hygienevorschriften wie die Abstandsregelungen zwischen Eltern und Betreuenden müssen eingehalten werden. Die Unfallkasse Baden- Württemberg (UKBW) ist fester Bestandteil des Kita-Alltags, wenn es um die Sicherheit und Gesundheit in der Kindertagesstätte geht auch und gerade während der Corona-Pandemie. Nach der Sommerpause geht es jetzt für rund 0.000 Kinder morgens wieder los zur Kita. Egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, Auto oder mit Bus und Bahn mit dem Schritt vor die Wohnungstüre sind alle Kita-Kinder in Baden-Württemberg auf ihrem Weg von und zur Kita gesetzlich unfallversichert. Dieser Schutz setzt sich in der Betreuungseinrichtung fort ob beim Spielen, Essen und Trinken oder bei offiziellen Veranstaltungen außerhalb der Kita: Die UKBW garantiert den Unfallversicherungsschutz für Kita-Kinder, der für alle Versicherte kostenlos ist. Doch wie genau unterstützt die UKBW im Fall der Fälle? Die Leistungen umfassen unter anderem die Erstversorgung im Rahmen der Ersten Hilfe, ärztliche und zahnärztliche Behandlung, Versorgung mit Medikamenten sowie Hilfs- und Heilmitteln, Krankengymnastik, ambulante und stationäre Pflege sowie Verletztenrente bei bleibenden Unfallschäden. Der Versicherungsschutz in der Kita und auf den Wegen besteht unabhängig von der Aufsichtspflicht. Die Absicherung über die UKBW besteht in jedem Fall. Der große Schutz für die ganz Kleinen gilt auch im aktuellen Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen: Sollten sich Kinder nachweislich in der Kita mit dem Corona-Virus anstecken, sind sie bei der UKBW versichert und werden umfassend versorgt. Um die Ausbreitung des Corona-Virus und das Risiko der Ansteckung zu minimieren, hat die UKBW gemeinsam mit dem Landesgesundheitsamt und dem Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg Schutzhinweise für Kindertageseinrichtungen erstellt. Die Schutzhinweise enthalten und ergänzen den Hygieneleitfaden für Kindertageseinrichtungen des Gesundheitsamts Baden-Württemberg, der alle hygienischen Grundanforderungen im Land regelt. Die Sicherheit und Gesundheit aller Kinder sowie der pädagogischen Fachkräfte und Kita- Leitungen haben für uns oberste Priorität, erklärt Siegfried

Seite Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim 0. September 00 / Woche Tretter, Geschäftsführer der UKBW: Mit unseren Schutzhinweisen geben wir einen übersichtlichen und praktikablen Überblick an die Hand, der in dieser schwierigen und herausfordernden Zeit eine verlässliche Orientierung bietet. Informationen und Schutzhinweise sind immer aktuell im Internet zu finden unter www.ukbw.de/coronavirus. Darüber hinaus beraten Fachexperten der UKBW Betreuungseinrichtungen in Baden-Württemberg regelmäßig vor Ort auch in Zusammenhang mit der Umsetzung der Corona- Schutzhinweise. Außerdem arbeitet die UKBW mit den Kitas eng zusammen, etwa mit Aktionen wie Sonnenschein, aber sicher! Sonnenschutz für Kinder oder dem Theaterstück Sicher im Straßenverkehr unterwegs Das kleine Zebra. Hierzu finden sich auf der Webseite der UKBW unter www. ukbw.de/kitakinder-sicher-und-gesund umfassende Informationen. Zudem hat die UKBW ein Infoblatt an alle Kitas im Land verschickt, das auf der Webseite unter www.ukbw.de/informationen-service/coronavirus-information-und-unterstuetzung/ heruntergeladen werden kann. UKBW-Geschäftsführer Tretter: Wir von der UKBW wünschen allen Kita-Kindern einen guten Start in ein schönes und unfallfreies Kita-Jahr. Unsere Kontaktdaten: VHS Lahr Kaiserstr., Lahr/Schwarzwald Telefon: 0/-0, Fax: 0/0-0 E-Mail: vhslahr@lahr.de Homepage: www.vhs.lahr.de VHS-Außenstelle Kippenheim Frh. v. Grechtler-Str., Kippenheim Telefon: 0/ E-Mail: vhs-kippenheim@t-online.de Kirchliche Nachrichten Volkshochschule Lahr Außenstelle Kippenheim Das neue VHS-Programmheft ab Samstag,. September, erhältlich! Unter www.vhs.lahr.de auch schon online! Mit knapp 0 Kursen und Veranstaltungen bietet die VHS wieder viele attraktive Angebote an. Das neue Programmheft liegt am Samstag,. September, als Beilage in Ihrer Tageszeitung sowie in der Gemeinde- und Ortsverwaltung von Kippenheim und Schmieheim, aber auch vielen weiteren Auslagestellen aus. Telefonische Anmeldungen werden ab Montag,. September, ab.00 Uhr, angenommen. Anmeldungen können auch per E-Mail, Post, Fax oder telefonisch mit Abbuchungsermächtigung und im Internet vorgenommen werden. Gerne können Sie sich auch bei Ihrer Außenstelle hier in Kippenheim anmelden. Wir freuen uns besonders, dass in Kippenheim neben den Standard-Angeboten erstmals ein Italienisch-Kurs, ein Hatha- Vinyasa-Yoga-Kurs, polizeiliche Beratungsvorträge, ein Nähkurs und Filmvortrag sowie zusätzliche spezielle Kochkurse mit neuen Dozentinnen und Dozenten angeboten werden können. Alle Kurse werden im Zeichen von Corona stehen, so dass Hygieneregeln zu beachten sein werden und letztlich nicht ausgeschlossen werden kann, dass es vereinzelt zu Änderungen des VHS-Programms kommen wird. Zusätzlich wird am Dienstag,. September, von.00 bis.00 Uhr, ein Beratungsabend speziell für Englisch- und Französisch-Kurse im VHS-Zentrum in Lahr mit kostenlosen Einstufungstests angeboten. Nutzen Sie diese Möglichkeit, sich unverbindlich vor einer Anmeldung beraten zu lassen, damit Sie das passende Angebot für sich finden. Bitte melden Sie sich für diesen Beratungsabend per E-Mail an. Ev. Friedensgemeinde Kippenheim Gartenstr. - Pfarramt: Telefon 0 /, Fax 0 Öffnungszeiten: Do: 0.00 -.00 Uhr E-Mail: pfarramt@ev-kirche-kippenheim.de Homepage: www.ev-kirche-kippenheim.de Sonntag,.0.00. Sonntag nach Trinitatis 0. Uhr Gottesdienst, Präd. Kappus D ie Kollekte ist eine Ortenaukollekte und für die Grundausstattung von Schülern in einem irakischen Flüchtlingslager bestimmt. Natürlich müssen wir in diesen Gottesdiensten das Schutzkonzept der Landesregierung einhalten. Wir achten einander und halten m Abstand auch in den Sitzreihen - und werden nicht gemeinsam singen. Schutzmasken sind empfohlen. Wir haben im Kirchenschiff ausgewiesene Plätze und im Chorraum können noch weitere Menschen Platz finden. Es wird weiterhin das Faltblatt Sonntag zu Hause geben. Sie liegen weiterhin ab Donnerstag unter der Treppe des Pfarrhauses. Die Ordnung des Gottesdienstes wird sich im Großen und Ganzen daran halten. So sind wir untereinander verbunden. Feierabend mit Gott, jeden Mittwoch um.0 Uhr auf dem Landesgartenschaugelände bei der roten Sitzschnecke am See Eingang Mietersheim. Nach dem Weggang unserer Pfarrerin Henriette Gilbert übernimmt nun Pfarrer Raimund Fiehn die Verantwortung und Leitung zusammen mit PfarrerInnen aus der Region. Kommen Sie, um mit uns inne zu halten, mitten in der Woche, am Abend eines Tages. Sicher müssen wir auch hier das Schutzkonzept einhalten das Singen ist uns draußen seit neustem wieder erlaubt. Öffnungszeiten des Pfarramts Donnerstag 0 Uhr Vom 0.0. bis 0.0. übernimmt Frau Pfarrerin Plöse aus Ettenheim die Kasualvertretung. Bitte rufen Sie in dringenen Fällen in dieser Zeit unter Tel. 0- an.

0. September 00 / Woche Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim Seite Kath. Pfarrgemeinde St. Mauritius Kippenheim Pfarramt: Bahnhofstr., Tel. 0/-0 E-Mail: kippenheim@mariafrieden-kippenheim.de Homepage: www.mariafrieden-kippenheim.de Büro: Mo. Fr. 0 Uhr, Mi. / Do. Uhr in Kippenheim, Di. Uhr in Sulz und Ottenheim Pfarrer M. Ibach: Tel. s. o. m.ibach@mariafrieden-kippenheim.de Gem.Ref. R. Haas: Tel. 0/-0 r.haas@mariafrieden-kippenheim.de Mobil: 00/ Past.Ref.in M. Stockinger: Tel. 0/- m.stockinger@mariafrieden-kippenheim.de Mobil: 0/ Notfallnummer: Tel. 0/- Ausführliche Gottesdienstordnung und nähere Informationen siehe Pfarrbrief (Auslage in den Kirchen oder zu bestellen über das Pfarrbüro oder Homepage) Bis auf weiteres gilt für alle Sonn-/Feiertagsgottesdienste telefonische Anmeldung in den Büros oder ab Freitagnachmittag unter Tel. 00/ Gottesdienste Do. 0.0. :0 Uhr Eucharistiefeier Kippenheim Sa..0. : Uhr Feier der Versöhnung Beichte Pfr. Ibach Kippenheim Sa..0. :0 Uhr Eucharistiefeier Pfr. Ibach Kippenheim So..0. 0:0 Uhr Wort-Gottes-Feier Sulz So..0. 0:0 Uhr Eucharistiefeier Pfr. Ibach Ottenheim Do..0. :0 Uhr Eucharistiefeier Kippenheim Sa..0. :00 Uhr Tauffeier Ottenheim :00 Uhr Tauffeier Ottenheim : Uhr Feier der Versöhnung - Beichte Pfr. M. Ibach Mahlberg :0 Uhr Eucharistiefeier Pfr. M. Ibach Mahlberg So. 0.0. :0 Uhr Eucharistiefeier Pfr. M. Ibach Schmieheim Do..0. :0 Uhr Eucharistiefeier Kippenheim Immer samstags Rosenkranzgebet in der Kirche Kippenheim um.00 Uhr, wenn keine Vorabendmesse stattfindet! Erstkommunion 0 Alle Eltern, deren Kind nach den Sommerferien die. Klasse besucht bzw. im kommenden Schuljahr Jahre alt wird, haben in den Sommerferien eine schriftliche Einladung zum Informationselternabend für die Erstkommunion erhalten. Sollte ihr Kind keine Einladung erhalten haben, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro Kippenheim, Tel: 0/0 oder per Mail bei r.haas@mariafrieden-kippenheim.de. Vielen Dank! Gem.ref Rosi Haas Frauengemeinschaft Sulz Anlässlich der diesjährigen Aktionswoche der kfd, Motto: Frauen, wem gehört die Welt?, lädt die kfd Sulz zu einem nachhaltigen Pilgerinnenweg ein. Im Mittelpunkt steht all das, was schützenswert ist - das, was uns und künftige Generationen gut leben lässt, das, was uns Mut macht und Zeichen einer positiven Veränderung ist. Dabei geht es sowohl um das eigene Verhalten, als auch um politische Veränderungen. Er findet statt am Sa.,. September. Treffpunkt ist um 0 Uhr hinter der Pfarrkirche. Dauer der Veranstaltung ca. Stunden, Gehstrecke ca. km mit verschiedenen Stationen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, für unterwegs evtl. ein Getränk mitnehmen. Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt, Anmeldung ist zwingend erforderlich bis zum.. bei Vera Brandstetter, Tel. 0/ Firmung: Patenabend Für alle Paten und Patinnen und/ oder interessierte Eltern. Für Mahlberg und Sulz am. September Für Kippenheim und Ottenheim am 0. Oktober jeweils um :0 Uhr, Gemeindesaal Mahlberg, Kapuzinerstraße Anmeldung bis 0. September bei: m.stockinger@mariafrieden-kippenheim.de Firmung: Gruppenstunde Gruppe Mahlberg und Sulz am. Sept. um Uhr Gruppe Kippenheim und Ottenheim am. Sept. um 0 Uhr jeweils in der Pfarrkirche Kippenheim; ca. 0min Neue Ministranten Liebe Erstkommunionkinder, wenn ihr Lust habt zu den Minis zu kommen, freuen wir uns sehr. Nehmt gerne Kontakt mit euren Oberminis oder Magdalena Stockinger auf. Ansonsten werdet ihr im Oktober, wenn alle Erstkommunionen rum sind, auch nochmal persönlich angeschrieben. Minis/ KJG: Grundkurs Du bist... jung, dynamisch, kreativ? Du willst... Gruppenstunden oder KJG-Lager für Kids anbieten und kannst dafür Tipps, Tricks und jede Menge neue Ideen und Know-how gebrauchen? Du hast... Lust, dich auf Neues einzulassen, auch mal über dich selbst nachzudenken und dich mit deinen Stärken weiterzuentwickeln? DANN bist du auf dem Grundkurs genau richtig! Weitere Infos bei deinen Oberminis, KJG-Leitern oder Magdalena Stockinger. Evang. Kirchengemeinde Schmieheim und Wallburg Ev. Pfarramt Schmieheim Schloßstr. Telefon www.evang-kirche-schmieheim.de Samstag,.0.00.0 Uhr D ankgottesdienst anl. der Goldenen Hochzeit von Ursula und Walter Meier (Pfr.i.R. Moldenhauer) Sonntag,.0.00 0. Uhr G ottesdienst: Pfr.i.R. Weißenberger bei schönem Wetter auf dem Kirchplatz Samstag,.0. in Schmieheim.00 Uhr G ottesdienst zur Konfirmation von Kai Lusch und Samuel Scheer (Dekan Becker) Sonntag, 0.0. in Kippenheim 0.00 Uhr Gottesdienst zur Konfirmation von Joshua Herrmann, Elias Günther, Julian Mezler (Pfrin. Gilbert/ Dekan Becker) Öffnungszeiten des Pfarramts nur telefonisch Donnerstag von.00.00 Uhr

Seite Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim 0. September 00 / Woche Vereinsmitteilungen Förderverein "Ehemalige Synagoge Kippenheim" Führungen durch die Ehemalige Synagoge Kippenheim Sonntag,. September,.00 und.0 Uhr, Tag des offenen Denkmals (Bernd Rottenecker) Aufgrund ihres Erhaltungsgrades besitzt die Kippenheimer Synagoge einen besonderen architektur- und kulturgeschichtlichen Wert. eingeweiht, war sie die dritte Synagoge in der zu diesem Zeitpunkt etwa 00-jährigen Geschichte der Kippenheimer Juden. In ihr spiegelt sich das wechselvolle Schicksal der Juden, von ihrer Emanzipation im. Jahrhundert, bis zu ihrer Vertreibung und Ermordung durch die nationalsozialistischen Machthaber. Die ehemalige Synagoge ist auch ein Spiegel des Umgangs mit der Verfolgungsgeschichte nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Eintritt bei allen Führungen ist frei - Spenden werden erbeten. Tennisclub Mahlberg-Kippenheim e.v. Vize-Pokalsieger - der TC Mahlberg-Kippenheim nutzt die Gunst der Stunde Der Badische Tennisverband (BTV) hat im Zuge der Coronaeinschränkungen in der Saison 00 einen neuen Wettbewerb ins Leben gerufen. Die eigentlichen Saisonspiele, in der sogenannten Medenrunde, wurden von den regionalen Vereinen nur sehr wenig in Anspruch genommen, da viele Mannschaften ihre Teilnahmen aufgrund der vielen Einschränkungen abgesagt hatten. Der relativ spontan kreierte Pokalwettbewerb, mit Zweierteams, also zwei Einzeln und einem abschließenden Doppel, schien dem TC Mahlberg-Kippenheim sehr zu liegen! Boris Käser, Ingo Twistel und Michael Günther gewannen Ihre Vorrundenbegegnungen im Wettbewerb der Herren 0 sowohl gegen die SG Ringsheim/Zell als auch gegen den TC Urloffen glatt mit :0. Im Vorrundenfinale besiegte man dann die SG Reute/Denzlingen nach zwei spannenden Einzeln jeweils im Match-Tiebreak und einem Zwischenstand von :, durch ein souveränes Doppel Käser / Twistel (: und :). Damit zog man in die Finalrunde ein und wieder sollte der Gegner SG Ringsheim/Zell heißen- diesmal die erste Mannschaft. Durch ein überraschendes Zurückziehen der Gegner und somit dem Sieg am grünen Tisch, stand es tatsächlich fest- FINALE! Somit Sieger im Bezirk III. SV Kippenheim e.v.. &. Mannschaft: Nach dem spielfreien Wochenende stehen für unsere. &. Mannschaft die Spitzenspiele beim SC Kuhbach-Reichenbach an. Sonntag,.0.00 -. Spieltag Saison 00/0 :00 Uhr SC Kuhbach-Reichenbach SVK :00 Uhr SC Kuhbach-Reichenbach SVK Jahreshauptversammlung: Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den.0.00 um 0.00 Uhr in der Festhalle statt. Tagesordnungspunkte:. Begrüßung durch den Vorstand Technik. Totenehrung. Bericht des Vorstand Technik. Bericht des Schriftführers. Bericht Vorstand Sport. Bericht des Jugendleiters. Bericht Vorstand Finanzen. Bericht der Kassenprüfer (Rechner). Entlastung des Rechners 0. Entlastung der Vorstandschaft. Grußworte der Gäste. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Wünsche und Anträge sind bis spätestens Freitag,.0.00 bei den Vorständen einzureichen. Vl: Ingo Twistel, Boris Käser (TC Mahlberg-Kippenheim), Marc Hehle, Detlef Rabe (TC Konstanz) Die andere Halbfinalbegegnung zwischen dem TC Konstanz und dem TC GW Geisingen, gewannen die Konstanzer deutlich mit :0. Somit war klar - Auf an den Bodensee! Ohne wirkliche große Erwartungen gegen den vermeintlich überlegenen Gegner aus Konstanz, dem Sieger im Bezirk IV, fuhr man zum gastbebenden Verein. Der Papierform nach, was die Leistungsklassen der Gegner auch verrieten, waren die Chancen auf den Pokalsieg relativ gering. Der Verlauf der Begegnung, zu der sich sogar einige Anhänger des TC Ma-Ki an den Bodensee verirrten, war jedoch enger als vermutet. Boris Käser besiegte mit einer tollen Einzelperformance die Konstanzer Nummer Marc Hehle mit : und :. Ingo Twistel an Nummer, verpasste leider nach spannender Aufholjagd im zweiten Satz, das Spiel noch zum Kippen zu bringen. Somit stand es wiederum : nach den beiden Einzel-

0. September 00 / Woche Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim Seite spielen. Unter Beisein von Bürgermeister und Tenniskollege Dietmar Benz und weiteren Fans, sollte nun das Doppel die Entscheidung bringen. Nach den Erfahrungen im Bezirksfinale, war zumindest ein kleiner Hoffnungsschimmer gegeben, doch um den Sieg mitzuspielen. Jedoch schnell stellte sich heraus, dass das eingespielte Konstanzer Doppel Hehle / Rabe eine Nummer zu stark war und leider endete das Mahlberger Sommermärchen nicht mit dem Pokalsieg. Glückwunsch an die verdienten Sieger, die das Doppel souverän mit : und : für sich entschieden und den Südbadischen Pokal an den Bodensee holten. Turnverein Kippenheim e.v. Walking Ab dem.0.00 trifft sich die Walkinggruppe wieder Mittwochs und Samstags um Uhr am Spielplatz Haselstaude. Wir walken circa Std. auf verschiedenen Strecken durch unseren herrlichen Kippenheimer Wald. Anfänger und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen. Das Walkingteam Musikverein Kippenheim e.v. "Apfelbaumkonzert" des Musikvereins Kippenheim e.v. Die Musikerinnen und Musiker freuen sich sehr darauf die Bevölkerung, nach einer langen musikalischen Pause, endlich wieder zu einem Konzert einladen zu können. Bei hoffentlich schönem Wetter laden wir Sie recht herzlich zu einem "Apfelbaumkonzert" in der "Hanfröze" in Kippenheim ein. Am Samstag,. September um Uhr, unterhält Sie das Orchester am Vereinsheim der Siedlergemeinschaft Kippenheim. Auf dem Programm des kleinen Open-Air- Konzertes stehen u.a. Polka s und Marschmusik, sowie bekannte rockige und flotte Rhythmen, bei denen auf jeden Fall auch mitgeklatscht werden kann. Die Zuhörer können auch gerne ihre eigenen Camping- oder Klappstühle mitbringen. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl sorgen unter den gegebenen Hygienevorschriften die Mitglieder des Siedlerbundes. Es besteht eine Mund- und Nasenschutzpflicht, bis Sie Ihren Platz eingenommen haben. Wir freuen uns auf eine entspannte und lockere Atmosphäre. Bitte beachten Sie auch die Hygienevorschriften vor Ort. Bitte legen Sie das Sammelgut gut sichtbar bis Uhr an den Strassenrand. Große Mengen oder schwere Gegenstände holen wir auch gerne direkt bei Ihnen zuhause ab. (Anmeldung rechtzeitig unter 0/ erforderlich). Ihr Musikverein Kippenheim e.v. SV Schmieheim e.v. Sonntag, den.0.00 um.00 Uhr SV Kippenheimweiler - SV Schmieheim Über zahlreiche Unterstützung würden wir uns sehr freuen. Euer SV Schmieheim Zimmer Wohnung (od. sehr große -Zim. ) langfristig von ruhiger Mieterin gesucht. Langfristig von ruhiger Mieterin, NR, keine HT, Tel. 0 /0 Suche dringendst langfristig Raumpflegerin für -mal Stunden im -tägigen Rhythmus. BieteEuroStundenlohn. Anruf unter Nr.0/ Inclusio Wir begleiten Ihr Kind in Kindergarten und Schule Ein Angebot des Elternvereins Leben mit Behinderung Ortenau e. V. Anzeigen Privat Stellenmarkt Wir suchen ab sofort mehrere fachliche und nicht-fachliche Integrationshilfen (m/w/d) zur Kindergartenoder Schulbegleitung im Raum Lahr und Offenburg. Die Begleitung erfolgt in der Regel vormittags. Es handelt sich umstellen mit unterschiedlichem Umfang. Ihr Musikverein Kippenheim e.v. +++Voranzeige+++ Altmaterialsammlung Musikverein Kippenheim e.v. Am Samstag 0.0.00 werden die Musikerinnen und Musiker wieder in Kippenheim Alteisen und Schrott einsammeln. (Keine Elektrogeräte). Das Altpapier wird zur gleichen Zeit von den Mitgliedern des Turnvereins eingesammelt. www.lmb-ortenau.de Kontakt: Leben mit Behinderung Ortenau e. V. Nicola Dangendorf Zeppelinstr. Offenburg arbeit@lmb-ortenau.de Tel. 0 - Direkt online bewerben: www.lmb-ortenau.de/karriere/jobangebote/

Stellenmarkt Gastronomie Wegen großer Nachfrage dringend gesucht: Häuser/Wohnungen -kostenfrei für Verkäufer -Energieausweis gratis -schneller Verkauf zum Höchstpreis Telefon 0-0 VOGT IMMOBILIEN, Mahlberg www.immobilien-vogt.com Ihre Immobilie Ihre Freiheit. Mit Meine Wohnrente verrenten Sie Ihre eigenenvier Wände, verbessern damitihr Einkommen undwohnen weiterhinmietfreiinihrem Zuhause. www.meinewohnrente.de Leben SieauchimAlter IhreWünsche ichberatesie kostenlos undunverbindlich. Erreichen Sie mit Ihren Prospektbeilagen die Ortenau! Ihr Immobilienexperte: GregorOberhoffer Immobilienexperte achern@garant-immo.de Tel. 0-0 www.garant-immo.de 0 - Profitieren Sie mit Ihrer Prospektbeilage von der hohen Akzeptanz und Glaubwürdigkeit unserer Amtlichen Nachrichtenblätter. Mit uns sprechen Sie Ihre Kunden direkt an und das nahezu ohne Streuverluste. Kontaktieren Sie uns unter: 0/0-0/0- anb.anzeigen@reiff.de IMMOBILIE VERKAUFEN? JETZT MEHR HERAUSHOLEN mit Leistungen vom Fachmann www.fischer-immobilienservice.de

WEINBAU Moderne Land- und Forstwirtschaft Foto: shutterstock.de/pixelrain Unsere Angebote für den Herbst/Winter 00 0Oberkirch-Stadelhofen LOHNUNTERNEHMEN Tel 00 00 Mobil 0 0 info@obstundweinbauservice.de www.obstundweinbauservice.de NEU: Baumpflanzfräse VIMAS für Hagelnetzanlagen NEU: Transportemit to Dreiseitenkipper Ideal für mehr Kapazität bei der Vollernter-Lese! NEU: Baggerarbeiten von,- tobagger Wurzeln roden/pfähle ziehen/anker drehen/sortiergreifer Kegelspalter/Komplettrodungen/Baufeldräumung/ NEU: Grenzsteine suchen/felder ausmessen per GPS!!! Bodenvorbereitung für Neupflanzungen Einsaatvon Zwischenfrüchten Maschinenpflanzung Bäume/Beeren mitgps! MaschinenschnittObstbäume/Sträucher Mulcharbeiten Maisstoppel u. Zwischenfrüchte,m AB Maschinenführer in Teilzeit gesucht bewirb Dich jetzt! ENTSPANNUNG VORPROGRAMMIERT mit Ihrem Partner für Agrar-, KommunalundGartentechnik ft0 ZG Raiffeisen Technik GmbH Lauterbergstraße - Karlsruhe Die Auflösung zu diesem SUDOKU finden Sie in dieser Ausgabe Wirfreuen unsauf Ihren Besuch. Appenweier Sander Straße Tel. 000 Lahr Güterhallenstraße/ Tel. 0 Sinzheim Breite Weg Tel. 000 Steinach Josef-Maier-Straße Tel. 00 www.zg-raiffeisen-technik.de VERTRAUENDURCH SERVICE Unsere Leistungen Hochwertige Markenprodukte Fachberatung undservice MobilerKundendienst Qualifizierte Mitarbeiter Individuelle Sonderlösungen nach Absprache

Ihr Werbepartner für die Region Gesamtauflage 0.00 Exemplare! Amtliche Nachrichtenblätter aus einer Hand Profitieren Sie mit Ihrer Anzeige von der hohen Akzeptanz und Glaubwürdigkeit unserer Amtlichen Nachrichtenblätter und werben Sie in einem seriösen Umfeld. Auenheim Hanauerland Kehl Bodersweier Kork Willstätt Appenweier Windschläg Griesheim Goldscheuer Bohlsbach Waltersweier Weier Bühl Offenburg Sasbach Achern Renchen Achertal Durbach Oberkirch Lautenbach Renchtal Neuried Meißenheim Offenburg Umland Friesenheim Zell-Weierbach Fessenbach Ortenberg Elgersweier Ohlsbach Hofweier Zunsweier Gengenbach Niederschopfheim Berghaupten Diersburg Vorderes Kinzigtal Oppenau Bad Peterstal- Griesbach Bad Rippoldsau- Schapbach Lahr Umland Oberwolfach Rust Kippenheim Mahlberg Seelbach Haslach Hausach Wolfach Alpirsbach Schiltach Oberes Kinzigtal Gutach Hornberg Achertal -Achern Auflage:.00 (Achern Stadt, Fautenbach, Gamshurst, Großweier, Mösbach, Oberachern, Önsbach, Sasbachried, Wagshurst) -Renchen Auflage:.000 (Erlach, Ulm) -Sasbach Auflage:.00 (Obersasbach) Hanauerland -Auenheim Auflage:.00 -Bodersweier Auflage:.00 (Zierolshofen) -Kork Auflage:.00 (Neumühl, Odelshofen) -Willstätt Auflage:.00 (Eckartsweier, Hesselhurst, Legelshurst, Sand) Renchtal -Appenweier Auflage:.00 (Nesselried, Urloffen) -Bad-Peterstal Griesbach Auflage:.000 -Durbach Auflage:.00 (Ebersweier) -Lautenbach Auflage: 00 -Oberkirch Auflage:.000 (Bottenau, Butschbach-Hesselbach, Haslach, Nußbach, Ödsbach, Ringelbach, Stadelhofen, Tiergarten, Zusenhofen) -Oppenau Auflage:.00 (Ibach, Lierbach, Maisach, Ramsbach) Offenburg Umland -Bühl Auflage: 0 -Bohlsbach Auflage: 0 -Elgersweier Auflage: 0 -Fessenbach Auflage: 0 -Goldscheuer Auflage:.00 (Hohnhurst, Marlen, Kittersburg) -Griesheim Auflage: 0 -Hohberg Auflage:.00 (Diersburg, Hofweier, Niederschopfheim) -Neuried Auflage:.00 (Altenheim, Dundenheim, Ichenheim, Müllen, Schutterzell) -Ortenberg Auflage:.00 -Waltersweier Auflage: 0 -Weier Auflage: 00 -Windschläg Auflage: 00 -Zell-Weierbach Auflage:.00 - Zunsweier Auflage: 0 Lahr Umland -Friesenheim Auflage:.00 (Heiligenzell, Oberschopfheim, Oberweier, Schuttern) -Kippenheim Auflage:.00 (Schmieheim) -Mahlberg Auflage:.0 (Orschweier) -Meißenheim Auflage:.00 (Kürzell) - Rust Auflage:.00 -Seelbach Auflage:.0 (Schönberg, Wittenbach) Vorderes Kinzigtal -Berghaupten Auflage: 00 -Gengenbach Auflage:.000 (Bermersbach, Reichenbach, Schwaibach) -Ohlsbach Auflage:.000 Oberes Kinzigtal -Haslach Auflage:.00 (Fischerbach, Mühlenbach, Hofstetten, Steinach) -Hausach Auflage:.00 (Gutach, Hornberg) -Wolfach Auflage:.00 (Oberwolfach, Bad Rippoldsau-Schapbach) -Alpirsbach Auflage:.00 (Ehlenbogen, Peterzell, Reinerzau, Reutin, Römlinsdorf) -Schiltach Auflage:.00 (Schenkenzell)

Studenten-Abo Foto: shutterstock.de /Olena Yakobchuk Das E-Paper für junge Leser in der Ausbildung Ja, ich bestelle das Studenten-Abo (E-Paper) für nur,0 monatlich. Vorname/Name Straße /Nr PLZ /Ort E-Mail Telefon SEPA-Lastschriftmandat /Meine Bankverbindung: D E IBAN Ihre Bankleitzahl Ihre Konto-Nr. Sie möchtenihredaten liebernicht aufeinerpostkarte senden?verwenden Sie einen frankierten Briefumschlag oder unseronline-formularunter www.offenburger-tageblatt.de/digital-studentenabo Bezugsstart Bitte beachten: Senden Sie uns bitte innerhalb von Tagen eine aktuelle Ausbildungsbescheinigung zu per E-Mail an: leserservice@reiff.de oder per Post an: Mittelbadische Presse, WBZ Media GmbH, Leserservice, Marlener Straße, Offenburg. BitteinformierenSie mich per E-Mail und TelefonüberinteressanteServiceleistungen und Angeboteaus dem Print- undonlinebereich der ReiffVerlagKG. Hierzu werden IhreDaten nur an verbundeneunternehmen der ReiffVerlag KG weitergegeben.ihrewerbe-einwilligung können Sie jederzeitwiderrufen,z.b.per E-Mail an kundenservice@reiff.de oder durch eine Nachricht an WBZMedia GmbH,Marlener Str., Offenburg. AusführlicheDatenschutzhinweisefindenSie unterwww.offenburger-tageblatt.de/datenschutz. BezüglichIhrer Bestellung haben Sieein gesetzlicheswiderrufsrecht.die Widerrufsbelehrung und unsere AGBkönnen Sie unterwww.offenburger-tageblatt.de/agb-widerrufabrufen. Dieses Angebot gilt nur, sofernmit derneubestellungkeine Abo-Kündigung gekoppelt ist. Die Unterbrechung oder Verrechnung eines bestehenden Abonnements istnicht möglich. Eine Kündigung des Abonnements kann schriftlichbis zum. des laufenden Monatsauf denmonatsersten erfolgen. Datum /Unterschrift Preise: Stand..00. Änderungenvorbehalten. DM-AA

Anzeigen Tarif Mustergrößen für gewerbliche Anzeigen Mitteilungsblatt Kippenheim und Schmieheim -spaltig /0mm hoch,0 -spaltig /0mm hoch -spaltig /00 mm hoch,-,0 -spaltig /0mm hoch,0 Anzeigenbreite minimal mm (-spaltig), maximal mm (-spaltig) Anzeigenhöhe minimal 0 mm, maximal 0 mm -spaltig /0mm hoch -spaltig /0mm hoch,-,0 Chiffre-Anzeigen Bei Chiffre-Anzeigen entstehen zusätzliche Bearbeitungsgebühren je Veröffentlichung von,- (+ Mehrwertsteuer). -spaltig/mmhoch -spaltig/mmhoch,0,0 Nettopreise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer bei einem mm-preis von 0,. Anzeigenbeispiele -, - und -spaltig. Farbzuschlag: %. Ihr Ansprechpartner für gewerbliche Ihr Ansprechpartner für private Anzeigen: Anzeigen: Alexander Erb ANB Reiff Verlagsgesellschaft 0/00-0/00- alexander.erb@reiff.de 0 /0-0 /0- anb.anzeigen@reiff.de

Meine neke Danc nce Academy Kostenlose Schnupper-Wochen bei der Meineke Dance Academy Fit und Munter durch den Herbst! Probierenen Sie es aus: Tanzunterricht für alle Altersstufen bis + Neu: Eltern/Kind Tanz ab Jahre, Kinder-Yog a, Kreativer Kindertanz, Ballett, Jazztanzanz und Moderne Dance, Hip Hop, Yoga ab pro Monat Weitere Information und Anmeldung auf unserer Homepage www-leben-lernen-tanzen.dance Großer Geflügelverkauf Enten Gänse Puten und Mast bitte vorbestellen! Mo.,.. vorletzter Termin +.0.0, Kippenheim, Festhalle:. Uhr Mi.,.. vorletzter Termin +.0.0, Schmieheim, Gasth. Linde:.00 Uhr Geflügelzucht J. Schulte Tel. 0/ www.gefluegelzucht-schulte.de Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen 0-0 www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm Meineke Academy of Performing Arts Im Lindenfeld Schmieheim 0 0 Hunderte Stoffe zur Auswahl Polster überziehen Aufpolstern Schnürung Haftung Reparatur Leder Holz (Schreinerarbeiten) Unverbindlicher Kostenvoranschlag, Stoff- und Lederauswahl direkt bei Ihnen zu Hause oder bei uns in den Ladengeschäften! Kostenfreier Hol- und Bringservice inklusive bis zu 0 km! Federkasten-Schaumstoff Wir erneuern den kompletten Polster-, Feder-, Bänder- und Schaumstoffaufbau Stoffe und Leder Wir verarbeiten hochwertige Stoff- und Ledermaterialien und vieles mehr Aus ALT mach NEU Nicht nur der Umwelt zuliebe! Eckbank, Couch, Stühle, Antikmöbel usw. Gutschein bis.0.00 erhalten Sie 0, Rabatt auf Reparaturen, 0 % auf Stoffe und 0 % auf Leder. Ihre Aufträge werden von uns preiswert und in hoher Qualität ausgeführt. Unser Ziel ist es, für jede Aufgabe die optimale Lösung zu finden und bestmöglich umzusetzen. Achern Kirchstraße Polsterei TK Seebach Ruhesteinstraße Tel. 0/00 Mobil 0 /0 bis 0 Uhr Achern +Seebach E-Mail: Polsterei-tk@web.de SONDERSEITEN in den amtlichen Nachrichtenblättern Wir wünschen ein schönes Wochenende! Auszubildende gesucht? Inserieren Sie am. Oktober 00 auf unseren Sonderseiten mit dem Titel: Ausbildungsplätze Wir sind deine Zukunft! Anzeigenschluss:. September 00, Uhr Information &Beratung bei Ihrer zuständigen Mediaberaterin oder unter 0 /0- anb.anzeigen@reiff.de Foto: shutterstock.com/vgstockstudio Sonderseiten in den Amtlichen Nachrichtenblättern.0. Auto-Service&Verkauf Anzeigenschluss.0..0. Gut sehen &hören Anzeigenschluss.0..0. Hofläden Anzeigenschluss.0..0. Herbstgärten Anzeigenschluss.0. 0.0. Ausbildungsplätze -Wir sind deine Zukunft Anzeigenschluss.0. 0.0. Recht, Steuern &Finanzen Anzeigenschluss0.0. Möchten Sie Ihr Unternehmen auf diesen Seiten präsentieren? Wir beraten Sie gern. Telefon 0 /0 - anb.anzeigen@reiff.de

Christus schenkt uns durch seine Offenbarung: WORTE DES LEBENS für die Gesundheit von Seele und Körper. Fordern Sie eine Leseprobe an. www.gabriele-verlag.com. Tel: 0 /0. Taxi 00 C. &M.Pflieger Im Brünnleswinkel Herbolzheim Dialyse- und Bestrahlungsfahrten Krankenfahrten sitzend Kurierfahrten Airportservice Ettenheim // Rust Kippenheim // Mahlberg Kappel-Grafenhausen Wir sind rund um die Uhr für Sie da! (0) Inh. Marina Rottenecker In einem Trauerfall sind wir Ihre fachkompetenten und zuverlässigen Partner. 0-0 - Kippenheim Selzenweg Nasse Wände? Feuchter Keller? Ihr Sanierungsexperte für die Beseitigung von Feuchte- und Schimmelschäden an Gebäuden Abdichtungstechnik JoachimHug Alte Landstraße 0, Hohberg t 00-0oder 0-0 0 www.isotec.de/hug www.isotec-hug.de Wir stellen ein: Bauhandwerker (m/w/d) aus Leidenschaft. Komm zu uns ins Team! hug@isotec.de Lust auf Bad? &aktuelle Badtr ressionstool.d Wir begleiten Sie au We AKTION gültig bis 0.0.00 P BBadens Fenster Profi Gewerbestr., Offenburg 0 /00 0-0,www.fenster-bfp.de Da sind sich Kopf und Bauch einig: Jetzt gibt s die Aluminium- Vorsatzschale bei ausgewählten Internorm-Fenstern gratis! Neueste Technik, innovative Materialien, kreative Designideen und die professionelle Beratung durch das Team aus Fachhandwerk und Badberatern machen die ELEMENTS-Badausstellungen einzigartig. Vereinbaren Sie einen Termin, damit wir gemeinsam Ihr Traumbad planen und Wirklichkeit werden lassen können. Badausstellung Offenburg Telefon 0/0 offenburg@elements-show.de www.elements-show.de Fenster // Türen Rollläden // Jalousien Überdachungen Insektenschutz Tullastraße Lahr Tel. + (0) / -0 info@wuest-schabinger.de www.wuest-schabinger.de