Alter & Haut Praxisorientierte Ausbildung

Ähnliche Dokumente
Alter & Haut Praxisorientierte Ausbildung

Alter & Haut Praxisorientierte Ausbildung

Gemeinsame Jahrestagung ÖGDC & ÖGDKA

Korrektive Dermatologie Praxisorientierte Ausbildung

Ästhetik im Wandel der Zeit künstlich vs. natürlich

AFIAS. Qualitätsverbesserung in der ästhetischen Medizin. Austrian Federation for Interdisciplinary Aesthetic Surgery.

Gemeinsame Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaften für

17. Jahrestagung. der österreichischen Gesellschaft für Dermatochirurgie. vorprogramm

17. Jahrestagung. der österreichischen Gesellschaft für Dermatochirurgie. programm

Ästhetische Dermatologie: Quo vadis?

XI. Sailersymposium. Grazer Gerinnungstage. für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin. mit Workshops

6. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) vorläufiges Programm

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Allgemeines Workshops Vorträge Gebühren Wissenswertes Ankündigung...

Gemeinsame Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaften für

Erreichbarkeit. APCOA Parkplatz Schönbrunn, Schönbrunner Schloßstraße, 1130 Wien

Haare und Nägel. Veranstaltungsort: Wien, Technisches Museum Mariahilferstraße 212, 1140 Wien. Approbation

HOTELANMELDUNG FÜR UMLIEGENDE HOTELS

19. JAHRESTAGUNG DER ÖSTERREICHISCHEN GESELLSCHAFT FÜR DERMATOCHIRURGIE VORPROGAMM

19. JAHRESTAGUNG DER ÖSTERREICHISCHEN GESELLSCHAFT FÜR DERMATOCHIRURGIE PROGRAMM

18./19. März 2011 St. Wolfgang im Salzkammergut

Haare und Nägel. Freitag, & Samstag,

AFIAS. Ästhetische Chirurgie - Interdisziplinarität sichert Qualität. Austrian Federation for Interdisciplinary Aesthetic Surgery.

Austria Trend Hotels FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG FÜR DERMATOLOGEN UND DERMATOLOGISCH INTERESSIERTE ALLGEMEINMEDIZINER

PROGRAMM Freitag, & Samstag,

4.-5. Dezember 2009 AKH Wien

HERBSTTAGUNG. Freitag, 13. bis Sonntag, 15. November 2009 VORPROGRAMM. Veranstaltungsort: HÖRSAALZENTRUM, LKH-Univ. Klinikum Graz, Auenbruggerplatz

18./19. März 2011 St. Wolfgang im Salzkammergut

Wund-Symposium Wels. Fachvorträge und Workshops

Medizinische Mikrobiologie und Hygiene: klinikrelevant und praxisbezogen 9. November 2017

FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG FÜR DERMATOLOGEN UND DERMATOLOGISCH INTERESSIERTE ALLGEMEINMEDIZINER

Dr. Gerhard Fritsch Im Namen der ARGE präoperatives Patientenmanagement der ÖGARI

10. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA)

Der Vulvaschmerz Die interdisziplinäre Vulvaambulanz KABEG. Fortbildungsveranstaltung am Samstag, 20. Oktober 2018

FORUM ÄSTHETIK der ÖGM

SALZBURG. VideoWorkshop Oktober Jahrestagung der AOD. dermatologische, kosmetische. live gefilmt live erklärt

Die interdisziplinäre Vulvaambulanz

Interdisziplinäres Herbstsymposium. für. Psychopharmakologie. Psychopharmaka und andere Fachgebiete. 28. September 2019

Jahrestagung Österreichische Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung

1. Tagung der österreichischen interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft für angeborene Gefäßfehlbildungen

März Hilton Vienna Am Stadtpark 1, 1030 Wien. Neue Location!

NÖ AKADEMIE FÜR DIABETES & SPORTMEDIZIN

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0

PROGRAMM OKTOBER 2011 FORTBILDUNGSAKADEMIE. Für Mediziner in der Ausbildung zum Facharzt für Dermatologie und Venerologie

9. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA)

PROGRAMM. Univ.Klinik für HNO-Heilkunde Kopf- und Halschirurgie AKH Wien November 2004 PAROTISTUMOREN OPERATIONSKURS MIT PRAKTISCHEN ÜBUNGEN

2. Symposium der AGO Kommission Integrative Medizin

Hämostaseologiekurs Hämostase & Thrombose für die klinische Praxis. Wien, Universitätscampus altes AKH/Aula

FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG FÜR DERMATOLOGEN UND DERMATOLOGISCH INTERESSIERTE ALLGEMEINMEDIZINER

9./10. März 2012 St. Wolfgang im Salzkammergut

September 2017 Wien, Austria Trend Hotel, Park Royal VORPROGRAMM

Gemeinsame Jahrestagung Oktober Veranstalter und wissenschaftliche Organisation

15. Symposium. Instabilität und Stenose der Wirbelsäule - Möglichkeiten und Grenzen der Behandlung. Samstag, den

Festsymposium St. Radegund

13./14. Oktober 2017

HORMONE & HAUT Neue Erkenntnisse und Therapiestrategien

NG U TO D TOCKPHO A is L IN E UPDATE IN GI ONCOLOGY 01. MÄRZ 2019, WIEN

ÖGDV Newsletter Ausgabe September ÖGDV-Jahrestagung , Salzburg

Rhythmologie - Update 2019

7. KINDER-HAUT-TAG 14. OKTOBER 2016

9. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA)

Der Arlberg und die dermatologische Fortbildung eine untrennbare Symbiose!

Billrothhaus Frankgasse Wien

MANAGEMENT DER OSTEOPOROSE 2005

4. KINDER-HAUT-TAG 18. OKTOBER

Einladung. Implantierbare Hörsysteme. BAHA Vibrant Soundbridge RetroX

Interdisziplinäres Herbstsymposium. für. Psychopharmakologie. Psychopharmaka und Somatik. 6. Oktober Wien, Radisson Blu Park Royal Palace Hotel

24. juni programm.

Programm Herausforderungen in der Ästhetischen Dermatologie

12. Sailersymposium. Grazer Gerinnungstage. für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin. mit Workshops

11. Aus- und Fortbildungskurs für Ärztinnen und Ärzte in Krankenhaushygiene (Teil IV)

Hämostaseologiekurs 2016

5. SALZBURGER PRÄANÄSTHESIE-FORUM

10. Sailersymposium. Gerinnungssymposium für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin. mit Workshops

Organisation: Univ.Prof. Dr. Wolfgang Schima Univ.Prof. Dr. Franz Kainberger Univ.Prof. Dr. Thomas Helbich

EINLADUNG. 8. Interdisziplinäres Symposium Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie VERANSTALTUNGSORT. Klinische Immunologie am Rhein

Am eigenen Leib spüren

März Hilton Vienna Am Stadtpark 1, 1030 Wien. Neue Location!

NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL IN DER MEDIZIN

März Hilton Vienna Am Stadtpark 1, 1030 Wien. Neue Location!

4. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) Programm

4. NEPHROLOGISCHER SOMMER

KONGRESSÜBERSICHT 2012

Zeit Programm Referenten Die praxisorientierte HWS-Untersuchung incl. Demonstration M. Leitner

AKNE und ROSACEA NEUE TRENDS

9./10. März 2012 St. Wolfgang im Salzkammergut

XVI. Hämatologiekurs

NEUE TRENDS IN DER DERMATOLOGISCHEN KOSMETIK

1. Grazer Transplantationssymposium Standortbestimmung

1. Wiener Osteosynthesekurs mit Zugangspräparationen Juni 2008 Medizinische Universität Wien Institut für Anatomie Währinger Strasse 13, Wien

Transkript:

Alter & Haut Praxisorientierte Ausbildung GEMEINSAME JAHRESTAGUNG Österreichische Gesellschaft für Dermatochirurgie (ÖGDC) Österreichische Gesellschaft für Dermatologische Kosmetik und Altersforschung (ÖGDKA) sowie Arbeitsgruppe für Ästhetische Dermatologie und Kosmetologie der ÖGDV 18. - 19. September 2015 Technisches Museum Wien PROGRAMM

INHALT VORWORT 3 ALLGEMEINES 4 WORKSHOPS 5 VORTRÄGE 6-11 ANMELDUNG & TEILNAHMEGEBÜHREN 12 REFERENTEN, VORSITZENDE & WORKSHOPLEITER 13-15 SAVE THE DATES Die nächste Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Dermatochirurgie (ÖGDC) wird von 23.-24. September 2016 im Palais Kaufmännischer Verein in Linz, gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Phlebologie und dermatologische Angiologie abgehalten. www.oegdc.at Die nächste Herbsttagung der Österreichischen Gesellschaft für Dermatologische Kosmetik und Altersforschung (ÖGDKA) findet von 14.-15. Oktober 2016 wieder im Technischen Museum Wien statt. www.oegdka.at Wir freuen uns auf ein Wiedersehen! - 2 -

VORWORT Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Dermatologie im Wandel der Zeit hat an Ästhetik gewonnen. Die letzten dreißig Jahre haben das Fach Dermatologie verändert. Chronische Hauterkrankungen sind mit neuen Medikamenten verhältnismäßig einfach kontrollierbar und damit lebenswerter geworden. Früherkennungsund Präventivmaßnahmen haben die Letalität maligner Hauterkrankungen wesentlich reduziert. Indikationen, die damals stationär behandelt wurden, können heute tagesklinisch oder ambulant therapiert werden. Manch chirurgische Intervention kann durch die Anwendung moderner Topika vermieden werden. Zahlreiche dermatochirurgische Methoden wurden verfeinert und weiterentwickelt. Alles zum Wohle unserer PatientInnen. Auch die Gesellschaft hat sich verändert. Die Menschen werden älter und sind Ästhetik-bewusster geworden. Damit haben sich in der Dermatologie sowohl neue chirurgische als auch semi-invasive und konservative Methoden etabliert. Fachgesellschaften wie die ÖGDKA (seit 27 Jahren) und die ÖGDC (seit 29 Jahren) haben mit ihren wissenschaftlichen Ambitionen und den alljährlichen Fortbildungsveranstaltungen wesentlich dazu beigetragen, den neuen Methoden und Therapieoptionen eine evidenzbasierte Grundlage zu verleihen. Um die beiden Fachgebiete besser zu vernetzen, haben wir es in diesem Jahr erstmals gewagt, die Jahrestagungen beider Fachgesellschaften zu fusionieren unter der Devise: Ästhetik meets Dermatochirurgie. Wir wünschen allen TeilnehmerInnen einen spannenden Gedankenaustausch, viele neue Inputs, eine erlebnisreiche Zeit im Technischen Museum und ein schönes Wochenende in Wien. Univ.-Prof. Dr. Daisy Kopera Prim. Dr. Werner Saxinger, MSc - 3 -

ALLGEMEINES VERANSTALTUNGSORTE VORTRÄGE WORKSHOPS Technisches Museum Hotel Park Royal Palace Vienna Festsaal Ebene 3 Seminarraum Watt und Tesla, 1. Stock Mariahilfer Straße 212 Schlossallee 8 (neben dem Museum) 1140 Wien 1140 Wien www.technischesmuseum.at www.austria-trend.at/prw VERANSTALTER UND WISSENSCHAFTLICHE ORGANISATION Österreichische Gesellschaft für Dermatochirurgie (ÖGDC) Prim. Dr. Werner Saxinger, MSc www.oegdc.at Österreichische Gesellschaft für Dermatologische Kosmetik und Altersforschung (ÖGDKA) Univ.-Prof. Dr. Daisy Kopera www.oegdka.at Arbeitsgruppe für Ästhetische Dermatologie und Kosmetologie der ÖGDV Univ.-Prof. Dr. Eva-Maria Kokoschka www.oegdka.at TAGUNGSBÜRO UND INDUSTRIEAUSSTELLUNG An beiden Tagen findet im Foyer vor dem Vortragssaal ein informative Fachausstellung statt. IFC Ilona Fuchs Congress Tel.: +43 1 602 25 48 Fax: +43 1 602 25 48 90 E-Mail: office@ifc.co.at Web: www.ifc.co.at HOTELBUCHUNG Im Hotel Park Royal Palace Vienna (Schlossallee 8, 1140 Wien) ist für die Tagungsteilnehmer ein Zimmerkontingent reserviert. (Einzelzimmer 120,-, Doppelzimmer 139,-/ Nacht). Reservierung per email an reservierung.park.royal.palace@austria-trend.at mit Verweis auf das Kontingent der Tagung. DFP DER ÖÄK Die Tagung wird für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer mit 18 Punkten für das Fach Dermatologie und Venerologie approbiert. - 4 -

WORKSHOPS im Hotel Park Royal Palace Vienna neben dem Museum FREITAG, 18. SEPTEMBER 2015 13.00 15.00 Die schnelle Körperformung mit Star PDO Fadenlifting Technik E. Lashinina, Moskau 14.00 16.00 Microneedling I. Safonov, Stockholm 16.00 18.00 Botulinumtoxin & Filler S. Schuller-Petrovic, Wien SAMSTAG, 19. SEPTEMBER 2015 10.00 12.00 Chemical Peeling T. Walker, Ludwigshafen 10.00 12.00 Nahttechniken Pig-face-Training S. Gamper, Meran 13.00 15.00 Lappenplastiken Pig-face-Training G. Sebastian, Dresden und S. Scholz, Wiener Neustadt 13.00 15.00 * Silhouette Soft Fadenlifting, jugendliches Volumen, definierte Konturen P.R. Russo, Modena * Der Workshop wird in englischer Sprache abgehalten. Die Workshops werden in Kleingruppen im Hotel Park Royal Palace Vienna abgehalten, welches sich unmittelbar neben dem Technischen Museum befindet. Die Teilnehmerzahl ist limitiert. Voraussetzung für die Workshop buchung ist die rechtzeitige Einzahlung von Workshop- und Tagungsgebühr. Sollte ein Workshop bei Eintreffen Ihrer Anmeldung bereits ausgebucht sein, werden Sie vom Tagungsbüro verständigt und bereits einbezahlte Gebühren werden rückerstattet. Bei zu geringer Teilnehmerzahl können Workshops gestrichen werden. - 5 -

Freitag, 18. September 2015 09.00 Begrüßung W. Saxinger D. Kopera 09.05 09.25 20. Jahrestagung der ÖGDC ein Rückblick S. Scholz / Wiener Neustadt / A 09.25 10.30 DERMATOCHIRURGISCHES NETZWERK Vorsitz: W. Saxinger, S. Scholz Lehrreiche Fälle aus den OPs der Hautabteilungen (Teil 1) Lokalisierte Hyperhidrose am distalen Unterarm B. Kranzelbinder / M. Horn / Graz / A Therapieoption bei Neurofibrose G. Lechner / Wels / A Rotationslappen der Wange bei Lentigo maligna infraokulär P.P. Ponholzer / Wien / A Großer Defekt an der Oberlippe C. Hafner / St. Pölten / A Wer einen Hammer hat, sieht überall Nägel S. Gross / Linz / A Tenzel-Plastik kombiniert mit Wangenrotationslappen zur Unterlidrekonstruktion bei Melanom K. Eisendle / Bozen / I Combustio Grad II in einem Spalthauttransplantat nach Saunagang W. Huber / Bad Dürrnberg / A 10.30 11.00 Kaffeepause in der Industrieausstellung - 6 -

Freitag, 18. September 2015 11.00 12.45 DERMATOONKOLOGIE Vorsitz: K. Eisendle, S. Schuller-Petrovic Melanomchirurgie update gibt s manchmal konservative Alternativen? K. Eisendle / Bozen / I Chirurgie der cutanen Metastasen: ein therapeutischer Streifzug K. Brugger-Jentsch / Salzburg / A OP in Tumeszenz - neue Daten L. Kofler / Tübingen / D 12.45 14.00 Mittagspause in der Industrieausstellung 14.00 15.45 KRYOCHIRURGIE, ANTIKOAGULATION Vorsitz: P. Mischer, G. Sebastian Die Kryochirurgie weiterhin topaktuell mit einem breiten Spektrum S. Schuller-Petrovic / Wien / A Die Antikoagulation bei Hautoperationen (S3-Leitlinie) C. Kunte / München / D DERMATOCHIRURGISCHES NETZWERK Lehrreiche Fälle aus den OPs der Hautabteilungen (Teil 2) Großer Defekt großes Transplantat? S. Scholz / Wiener Neustadt / A Erythrokeratomia figurata variabilis Mendes Da Costa eine chirurgische Krankheit A. Hintersteininger / Salzburg / A - 7 -

Freitag, 18. September 2015 Operative Sanierung eines Pyoderma gangraenosum G. Exler / Linz / A Ohrläppchenrekonstruktion P. Tschandl / F. Roka, Wien / A Eine zentrofaciale Narbenkorrektur A. Weiss / Wien/ A Rekonstruktion der Ohrhelix D. Heiser / Innsbruck / A 15.45 16.15 Kaffeepause in der Industrieausstellung 16.15 17.45 THERAPEUTISCHE HERAUSFORDERUNGEN Vorsitz: F. Bechara, J. Koller Die Verbrennung ein Modell für moderne Wundund Narbenbehandlung J. Koller / Salzburg / A Hidradenitis suppurativa: Fallstricke und Probleme bei voroperierten Patienten F. Bechara / Bochum / D Hämangiome und vaskuläre Malformationen Therapieoptionen U. Just / Wien / A 17.45 Mitgliederversammlung der ÖGDC - 8 -

New Karger Books in Aesthetic Dermatology Aesthetic Dermatology Editor: D.J. Goldberg Vol. 2 Radiofrequency in Cosmetic Dermatology Editors M. Lapidoth S. Halachmi Covering all aspects of the application of this cutting-edge technology in aesthetics. Aesthetic Dermatology, Vol. 2 Radiofrequency in Cosmetic Dermatology Editors: Lapidoth, M. (Petach Tikva); Halachmi, S. (Herzelia Pituach) VI + 100 p., 46 fig., 36 in color, 2 tab., hard cover, 2015 Special price: CHF 73.00 / EUR 60.00 / USD 86.00 List price: CHF 112.00 / EUR 93.00 / USD 132.00 More information at: www.karger.com/aed Use the promotional code: KI15365 Aesthetic Dermatology Editor: D.J. Goldberg Vol. 1 Laser Treatment of Vascular Lesions Editors S. Bard D.J. Goldberg A comprehensive review Aesthetic Dermatology, Vol. 1 Laser Treatment of Vascular Lesions Editors: Bard, S.; Goldberg, D.J. (New York, N.Y.) VIII + 148 p., 44 fig. in color, 8 tab., hard cover, 2014 Special price: CHF 73.00 / EUR 60.00 / USD 86.00 List price: CHF 112.00 / EUR 93.00 / USD 132.00 ISBN 978-3-318-02312- More information at: www.karger.com/aed Use the promotional code: KI15365 KI15365 S. Karger AG, P.O. Box, CH 4009 Basel E-Mail orders@karger.com

Samstag, 19. September 2015 GUEST LECTURE 09.00 10.00 Uhr Treatment and correction of scars WISSENSCHAFTLICHE SITZUNG Vorsitz: E. M. Kokoschka I. Safonov / Stockholm / SWE 10.00 11.00 Uhr Kaffeepause in der Industrieausstellung WISSENSCHAFTLICHE SITZUNG Vorsitz: J. Valencak, R.-M. Szeimies 11.00 11.30 Uhr Schmerzlinderung in der Ästhetischen Medizin (inkl. PDT) P. Gholam / Heidelberg / D 11.30 12.00 Uhr Daylight PDT in der Ästhetik R.-M. Szeimies / Recklinghausen / D 12.00 12.15 Uhr Impuls: Tribut an den täglichen UV-Schutz 12.15 12.30 Uhr Fallbericht: Solare Urtikaria D. Kopera / Graz / A A. Hofer / Graz / A 12.30 14.00 Uhr Mittagspause in der Industrieausstellung 13.00 14.00 Uhr Mittagssymposium LEO Pharma Update moderne Therapie der AK Picato : PatientInnenaufklärung leicht gemacht D. Kopera / Graz / A - 10 -

14.00-14.30 Uhr Mikrobiom und Haut WISSENSCHAFTLICHE SITZUNG Vorsitz: J. Schmidt, E. Leitner G. Gorkiewicz / Graz / A 14.30 15.00 Uhr Dermatologische Magistralrezepturen - obsolet oder up to date? 15.00 15.30 Uhr Magistrale Rezeptur aus der Praxis, für die Praxis 5 Min Fallbericht: Melasma Rezeptur vorher/nachher P. Staubach / Mainz / D L. Danninger / Innsbruck / A C. Schaunig / Graz / A 15.30 bis 16.00 Uhr Kaffeepause in der Industrieausstellung WISSENSCHAFTLICHE SITZUNG Vorsitz: D. Kopera, F. Trautinger 16.00 16.30 Uhr Non invasive subkutane Fettreduktion: wissenschaftliche Evidenz und klinische Realität G. Holzer / Wien / A 16.30 17.00 Uhr Absurditäten in der Beauty Medizin 17.00-17.30 Uhr Threadlifting in cosmetologist practice: Russian experience - the integration of Europe and Asia M. Dawid / Wien / A E. Lashinina / Moskau / RUS 17.30 Uhr 26. Generalversammlung der ÖGDKA - 11 -

ANMELDUNG & TEILNAHMEGEBÜHREN ANMELDUNG Die Anmeldung ist gültig, sobald im Tagungsbüro sowohl die schriftliche Anmeldung, als auch die Zahlung vorliegt. Die Anmeldung kann online über www.ifc.co.at vorgenommen werden, bzw. per Fax oder Post mittels des dort zum Download bereitstehenden Formulars. KONGRESSTICKET bis 18.8.2015 ab 19.8.2015 Mitglieder ÖGDC/ÖGDKA/DGDC 190 220 Allgemein 220 250 Ärzte in Ausbildung* 120 150 WORKSHOPS Mitglieder ÖGDC/ÖGDKA/DGDC 190 220 Allgemein 220 250 ERMÄSSIGUNG FÜR ÄRZTE IN AUSBILDUNG* gilt für Workshop Lappenplastiken und Nahttechniken 120 150 *mit schriftlicher Bestätigung des Abteilungsleiters ZAHLUNG Einzahlung auf das Tagungskonto ÖGDC ÖGDKA JT 2015 bei der ERSTE Bank IBAN: AT48 2011 1282 1835 3302 BIC: GIBAATWW oder Zahlung mit Kreditkarte (MasterCard oder VISA) STORNOKONDITIONEN Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Bei Stornierungen bis einschließlich 4. September 2015 werden folgende Bearbeitungsgebühren in Rechnung gestellt: Kongressbuchung 20,- Pro Workshopbuchung 40,- Bei Stornierungen nach dem 4. September 2015 können keine Gebühren rückerstattet werden. - 12 -

REFERENTEN, VORSITZENDE & WORKSHOPLEITER Bechara, Prof. Dr. Falk, Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, D-44791 Bochum Brugger-Jentsch, Dr. Karin, Univ.-Klinik für Dermatologie, Universitätsklinikum der PMU, Müllner Hauptstraße 48, A-5020 Salzburg Danninger, Mag.pharm. Lukas, Botanikerstraße 5, 6020 Innsbruck, Dissertant an der Universität Innsbruck, Institut für Pharmazie/Abteilung Pharmazeutische Technologie, Innrain 80, A-6020 Innsbruck Dawid, Dr. Markus, City Medical, Schottengasse 3-3A, A-1010 Wien Eisendle, Prim. PD Mag. DDr. Klaus, MBA, Abteilung für Dermatologie und Venerologie, Zentralkrankenhaus Bozen, Lorenz-Böhler-Str. 5, I-39100 Bozen Exler, OA Dr. Gerald, Abteilung für Dermatologie und Venerologie, KH der Elisabethinen, Fadingerstraße 1, A-4020 Linz Gamper, Dr. Simon, FA für Dermatologie und Venerologie, Sparkassenstraße 23, I-39012 Meran Gholam, Dr. Patrick, Hautklinik, Universitätsklinikum Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 440, D-69120 Heidelberg Gorkiewicz, Univ.-Prof. Dr. Gregor, Institut für Pathologie, Medizinische Universität Graz, Auenbruggerplatz 25, A-8036 Graz Groß, Dr. Susanne, Abteilung für Dermatologie, AKH Linz, Krankenhausstraße 9, A-4020 Linz Hafner, OÄ PD Dr. Christine, Klin. Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Universitätsklinikum St. Pölten, Propst-Führer-Straße 4, A-3100 St. Pölten Heiser, Dr. Dietmar, Univ.-Klinik für Dermatologie und Venerologie, Anichstraße 35, A-6020 Innsbruck Hintersteininger, Dr. Arno, Univ.-Klinik für Dermatologie, Universitätsklinikum der PMU, Müllner Hauptstraße 48, A-5020 Salzburg Hofer; Univ.-Prof. PD Dr. Angelika, MME, Univ.-Klinik für Dermatologie und Venerologie, Medizinische Universität Graz, Auenbruggerplatz 8, A-8036 Graz Holzer, Dr. Gregor, Abteilung für Dermatologie, Donauspital im SMZ-Ost, Langobardenstraße 122, A-1220 Wien Huber, Dr. Wolfgang, EMCO Privatklinik, Martin-Hell-Straße 7-9, A-5422 Bad Dürrnberg - 13 -

REFERENTEN, VORSITZENDE & WORKSHOPLEITER Just, OÄ Dr. Ulrike, Abteilung für Allgemeine Dermatologie, Univ.-Klinik für Dermatologie und Venerologie, Währinger Gürtel 18-20, A-1090 Wien Kofler, Dr. Lukas, Universitätshautklinik Tübingen, Liebermeisterstraße 25, D-72076 Tübingen Kokoschka, Univ.-Prof. Dr. Eva-Maria, MBA, Zentrum für ästhetische Medizin & präventive Dermatologie, Rudolfinerhaus, Billrothstr. 78, A-1190 Wien Koller, OA Dr. Josef, Univ.-Klinik für Dermatologie, Universitätsklinikum der PMU, Müllner Hauptstraße 48, A-5020 Salzburg Kopera, Univ.-Prof. Dr. Daisy, EMBA, FA für Dermatologie, akademische Gerontologin, Univ.-Klinik für Dermatologie und Venerologie, Medizinische Universität Graz, Auenbruggerplatz 8, A-8036 Graz Kranzelbinder, Dr. Bettina, Univ.-Klinik für Dermatologie und Venerologie, Medizinische Universität Graz, Auenbruggerplatz 8, A-8036 Graz Kunte, Chefarzt PD Dr. Christian, Abteilung für Dermatochirurgie und Dermatologie, Artemed Fachklinik München GmbH & Co.KG, Mozartstraße 14a-16, D-80336 München Lashinina, Dr. Elena, Skintechnology Institut Moskau, www.skintechnology.ru Lechner, OA Dr. Gernot, Abteilung für Dermatologie und Angiologie, Klinikum Wels-Grieskirchen, Grieskirchnerstraße 42, A-4600 Wels Leitner, Mag. Dr. Erich, Pharmazeut und Unternehmensberater, ELC, Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger, Roseggerstraße 4/3, A-8600 Bruck/Mur Mischer, Prim.a.D. Dr. Paul, FA für Dermatologie und Venerologie, Stifterstraße 26, A-4600 Wels Ponholzer, OA Dr. Peter Paul, Abteilung für Dermatologie, Donauspital im SMZ- Ost, Langobardenstraße 122, A-1220 Wien Russo, Prof. Dr. Paola Rosalba, FÄ für Chirurgie, Strada Saliceto Panaro 123, I-41122 Modena; Professur an der Valet University Post-CMPA School in Bologna Safonov, Dr. Igor, VASADERM AB, Örnens Väg 26, SWE-13637 Handen Saxinger, Prim. Dr. Werner, MSc, Abteilung für Dermatologie und Angiologie, Klinikum Wels-Grieskirchen, Grieskirchnerstraße 42, A-4600 Wels - 14 -

Schaunig, Dr. Caroline, Univ.-Klinik für Dermatologie und Venerologie, Medizinische Universität Graz, Auenbruggerplatz 8, A-8036 Graz Schmidt, Univ.-Prof. Dr. Jolanta, FÄ für Dermatologie, Grinzingerstraße 68, A-1190 Wien Scholz, OA Dr. Stefan, Abteilung für Dermatologie, Landesklinikum Wiener Neustadt, Corvinusring 3-5, A-2700 Wiener Neustadt Schuller-Petrovic, Univ.-Doz. Dr. Sanja, FÄ für Dermatologie und Venerologie, VENEX - Zentrum für minimal invasive Venentherapie und ästhetische Dermatologie, Alser Straße 47/20, A-1080 Wien Sebastian, Prof. Dr. Günther, FA für Dermatologie und Venerologie, Zachengrundring 47, D-01328 Dresden Staubach-Renz, PD Dr. Petra, Universitäts-Hautklinik, Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Langenbeckstraße 1, D-55131 Mainz Szeimies, Prim. Prof. Dr. Rolf-Markus, Klinikum für Dermatologie und Allergologie, Dorstener Str. 151, D-45657 Recklinghausen Trautinger, Prim. Univ.-Prof. Dr. Franz, Klin. Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Karl Landsteiner Universität für Gesundheitswissenschaften, Univ.-Klinikum St. Pölten, Karl Landsteiner Institut für dermatologische Forschung, St. Pölten, Propst-Führer-Straße 1, A-3100 St. Pölten Tschandl, Dr. Philipp, Abteilung für Allg. Dermatologie, Univ.-Klinik für Dermatologie und Venerologie, Währinger Gürtel 18-20, A-1090 Wien Valencak, PD Dr. Julia, Abteilung für Allgemeine Dermatologie, Univ.-Klinik für Dermatologie und Venerologie, AKH Wien, Währinger Gürtel 18-20, A-1090 Wien Walker, Dr. Torsten, FA für Dermatologie und Venerologie, Privatpraxis für Hautkrankheiten, Allergologie und ästhetische Dermatologie, Kurfürstenstraße 32, D-67061 Ludwigshafen Weiss, OÄ Dr. Alina, Abteilung für Dermatologie, KH Hietzing mit Neurologischem Zentrum Rosenhügel, Wolkersbergenstraße 1, A-1130 Wien - 15 -

AUSSTELLER & SPONSOREN Wir danken folgenden Ausstellern und Sponsoren:* * zum Zeitpunkt der Drucklegung