gestern heute morgen Die Zeitschrift für Vereinsmitglieder und Freunde des Vereins

Ähnliche Dokumente
GESTERN HEUTE MORGEN Die Zeitschrift für Vereinsmitglieder und Freunde des Vereins

gestern heute morgen Die Zeitschrift für Vereinsmitglieder und Freunde des Vereins

TV-Hasperbach 1898 e.v.

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf!

Trainingsplan Winter 2017/ 18 Stand

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden.

86.Jahrgang Ausgabe 2016

KURSPROGRAMM. TV 1890 Mengede e.v. Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

INFO 2/2011 * * * ZUMBA * * JUDO

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

MRegelmäßige Veranstaltungen

Brunch. Beim TV Mengede schwitzen Sie immer in der ersten Reihe! TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v. Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Heidenheim, Großkuchen, Mergelstetten, Oggenhausen, Schnaitheim DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V.

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2019 BIS 23. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v.

Köln, Sehr geehrte Damen und Herren,

Herzlich willkommen! Mitgliederversammlung Abteilung Turnen / Gymnastik 25. Januar 2017

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

15:30 Eltern Kind Turnen. (ab 6 Jahre) Tina 16:00 (2 4 Jahre) Jutta Turnmäuse Schüler + Tischtennis

Mitgliederbefragung der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V.

News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Newsletter Liebes Mitglied,

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

Protokoll der 107. Jahreshauptversammlung des TV 1911 Eibelshausen am

Sportangebote. Sportangebote

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt

Protokoll der Mitgliederversammlung des ABC. den , um Uhr im Clublokal Schwarzwaldblick

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den im Clubrestaurant

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

TSV Langenzenn 1894 e.v. Schwimmabteilung

1.FC Brelingen von 1961 e.v.

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019

Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung des SC Delphin Eschweiler vom

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

Pressebericht zur Jahreshauptversammlung des. Turnverein 1903 Merxheim e. V. Am 19. März 2016, Uhr in der Mehrzweckhalle Merxheim

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre.

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Seniorensport- und Förderverein e. v. Bruchköbel. Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

Trier, 19. Dezember 2011

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt

Frauen- und Mädchenfußball DSC Arminia Bielefeld e.v.

Montag. Sportangebot der

SATZUNG KORFBALLVEREINS ERKENSCHWICKER KORFBALLCLUB E. V. (EKC PHOENIX 07 E.V.) DES. Stand: 27. Oktober 2010

Sportgemeinschaft Köln-Worringen e. V. Geschäftsordnung gemäß 22 der Vereinssatzung (beschlossen in der Verwaltungsratssitzung vom

Wolpertinger Nachrichten April Wolpertinger S.F.C. e.v. Gönningen Krähenweg Reutlingen

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954

CLUBA. WINTERSEMESTER 2018/ SEPTEMBER 2018 BIS 01. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str

Mitglieder-Information Nr. 14

a) Sport und Spiel b) die sportliche Förderung von Kindern und Jugendlichen und die Jugendpflege

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

Sommerferienprogramm vom

Sponsoren und Mitglieder

Hallo, sehr geehrte Leser der

Transkript:

Die Zeitschrift für Vereinsmitglieder und Freunde des Vereins Ernennung von Udo Reinshagen zum Ehrenmitglied! Seite 8 Es ist vollbracht Umzug in das neue BiB! Seite 9 Halloween-Turnstunde mit Hexen, Graf Dracula und einem Kürbis Seite 11 Neue Angebote im BiB-Center: NEU: Zumba Fitness für Jugendliche (13 17 Jahre) NEU: Kalorien verbrennen mit BoxFit Weitere Informationen auf den Seiten 20 und 21 Ausgabe 108 15. November 2014 Ausgabe 108 www.berge-westerbauer.de 15. November 2014 1

Werben Sie zielführend? Oder dümpelt Ihre Werbung nur so dahin? Diesen und weiteren Fragen gehe ich gerne zusammen mit Ihnen auf den Grund. Denn gewinnbringende Werbung braucht vor allem eines ein gutes Konzept. Jetzt kostenlos Ihre mobile Webseite sichern! 2 Bei Neuerstellung Ihrer Webseite erhalten Sie bis zum 31.01.2015 eine für Smartphones optimierte Webseite gratis! Rufen Sie mich an! GRAFIK WEB FOTODESIGN Mobil: 0170 939 68 87 www.robin-nonnweiler.de

In dieser Ausgabe Inhaltsverzeichnis Zum Jahreswechsel...4 Wechsel bei der Kassenführung...4 Einladung Jahreshauptversammlung 2015...5 Einladung Jugendtag 2015...6 Einladung Mitgliederversammlung der Abteilung BiB...6 Einladung Mitgliederversammlung der Abteilung Wandern und Passive...7 Unser ältestes Vereinsmitglied...7 Ernennung von Udo Reinshagen zum Ehrenmitglied...8 Hasper Adventsfest 2014...8 Es ist vollbracht Umzug in das neue BiB!...9 Kleine Änderung beim Kinderturnen...10 Besuch des Weihnachtsmärchens...10 Halloween-Turnstunde...11 Rückblick GWG-Gesundheitstag...12 Weihnachtsferien im BiB...12 Danke an Gisbert Hirte!...13 Manchmal kommt es anders, als man denkt...13 Neue Erkenntnisse, das Leben leichter zu nehmen...14 Adventskaffeetrinken...14 Fehlstart der Badminton-Mannschaften...15 Einladung zur Jahreshauptversammlung der Badminton-Abteilung... 15 Wann wandern wir wo? IV. Quartal 2014 / I. Quartal 2015...16 Trainingszeiten und -orte...17 NEU NEU NEU Zumba Fitness für Jugendliche (13 17 Jahre)...18 Wieder ein neues Angebot der Abteilung BiB BoxFit...19 Die Angebote im BiB-Center...20 Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag!...22 Terminkalender 2014 / 2015...23 Impressum...24 Ausgabe 108 15. November 2014 3

Zum Jahreswechsel Es mutet schon komisch an, wenn man sich bereits Ende Oktober / Anfang November mit dem Jahreswechsel beschäftigen soll. Man meint, alles liegt noch in weiter Ferne. Aber bei einem kurzen Rückblick wird einem spätestens klar, wie schnell die Monate in diesem Jahr vergangen sind. Ich will hier noch keine Bilanz für 2014 ziehen. Das mache ich in der Jahreshauptversammlung im Januar. Aber soviel sei schon gesagt, es war wieder einmal ein Jahr, das jede Menge Arbeit mit sich brachte. Das beziehe ich nicht auf mich allein sondern auf den gesamten Vorstand sowie auf die helfenden Hände, die immer dann zur Stelle waren, wenn sie gebraucht wurden. Dafür möchte ich mich bei allen recht herzlich bedanken. Mir haben die letzten Monate einmal mehr gezeigt, dass auf die Angehörigen unserer Vereinsfamilie hundertprozentig Verlass war, wenn ihre Hilfe erforderlich war. Das tut gut. Es ist zwar noch etwas früh, aber unsere nächste Vereinsinformation erscheint ja erst im neuen Jahr. Deshalb wünsche ich allen schon jetzt eine schöne, friedliche und besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Für das Jahr 2015 wünsche ich allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern des Vereins Gesundheit und persönliches Wohlergehen. Dieter Friedhoff (1. Vorsitzender) Wechsel bei der Kassenführung In der Vorstandssitzung im August erklärte Reinhold Littfin seinen Rücktritt als Kassenwart. Er begründete seinen Schritt damit, dass die Führung der Kassengeschäfte wohl doch nicht seine Welt seien. Ich möchte Reinhold Littfin an dieser Stelle ausdrücklich für seine Bereitschaft bei der Übernahme des Amtes und ebenso für seine geleistete Arbeit danken. Wir wurden von dieser Erklärung überrascht und begaben uns sogleich auf die sicher nicht einfache Suche nach einem geeigneten Nachfolger / einer geeigneten Nachfolgerin. Gabi Lorenzen erklärte sich nach einem guten Gespräch und kurzer Bedenkzeit zur Übernahme des Amtes bereit. Der Vorstand bestellte Gabi Lorenzen in seiner Oktobersitzung einstimmig zur kommissarischen Kassenwartin. Inzwischen hat sie eine gehörige Portion Arbeit bewältigt. Dafür unseren herzlichen Dank. Dieter Friedhoff (1. Vorsitzender) 4

Datum: Freitag, den 30. Januar 2015 Beginn: 20:00 Uhr Ort: BiB-Center, Hagen-Haspe, Vollbrinkstraße 3 Einladung Jahreshauptversammlung 2015 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Verlesen der Niederschrift über die Jahreshauptversammlung 2014 3. Satzungsänderungen (Anträge müssen bis 23.01.2015 beim Vorstand vorliegen) 4. Ehrungen 5. Geschäftsberichte über das abgelaufene Geschäftsjahr 2014 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung des Vorstandes 8. Wahlen 9. Beitrags- und Gebührenfestlegung 10. Anträge (müssen bis zum 23. Januar 2015 beim Vorstand vorliegen) 11. Jahresarbeit 2015/2016 12. Verschiedenes Ich bitte alle um pünktliches Erscheinen. Jedes stimmberechtigte Mitglied erhält noch fristgerecht eine persönliche Einladung per E-Mail bzw. Briefpost. Dieter Friedhoff (1. Vorsitzender) Ausgabe 108 15. November 2014 5

Einladung Jugendtag 2015 Hiermit lade ich recht herzlich zu unserem Jugendtag 2015 ein. Er findet statt am: Freitag, den 16. Januar 2015, um 18:00 Uhr, im BiB-Center, Vollbrinkstraße 3, 58135 Hagen. Tagesordnung: 1. Begrüßung, Mitteilungen 2. Verlesen der Niederschrift über den Jugendtag 2014 am 17.01.2014 3. Berichte a) der Fachjugend- und Fachschülerwarte/-wartinnen b) der Hauptjugendwartin 4. Wahlen a) Fach-Jugendwarte b) Fach-Schülerwarte c) Fach-Jugendvertreter/-vertreterinnen d) Hauptjugendwart/in 5. Anträge 6. Verschiedenes Nach unserer Satzung werden minderjährige Mitglieder von ihren Erziehungsberechtigten vertreten. Bei Vorliegen einer Vollmacht können sie selbständig entscheiden. Mitglieder ab dem vollendeten 14. Lebensjahr sind beim Jugendtag alleine voll stimmberechtigt. Jedes stimmberechtigte Mitglied erhält noch fristgerecht eine persönliche Einladung per E-Mail bzw. Briefpost. Alexandra Lausch (Hauptjugendwartin) Einladung Mitgliederversammlung der Abteilung BiB Liebe Mitglieder der Abteilung BiB, hiermit lade ich Euch recht herzlich ein zu unserer Abteilungsversammlung am: Dienstag, den 18. November 2014, 18.00 Uhr, Pizzeria Venere, Enneper Straße 57, 58135 Hagen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Rückblick und Zukunftspläne 3. Wahlen 4. Verschiedenes Ich würde mich sehr über Euer Kommen freuen, zumal es sicherlich nicht uninteressant ist zu erfahren, wie sich die Abteilung BiB in den letzten Monaten Dank Eurer Unterstützung entwickeln konnte. Eure Eveline (Abteilungsleiterin BiB) 6

Einladung Mitgliederversammlung der Abteilung Wandern und Passive Liebe Sportkameradin, lieber Sportkamerad, hiermit lade ich Dich recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung der Abteilung für Wandern und Passive ein. Sie findet statt am: Dienstag, den 13. Januar 2015, um 18:00 Uhr, in der Pizzeria Venere, Enneper Straße 57, 58135 Hagen. Tagesordnung: 1. Begrüßung, Mitteilungen 2. Verlesen der Niederschrift über die letzte Sitzung am 14.01.2014 3. Geschäftsbericht zum abgelaufenen Geschäftsjahr 2014 4. Kassenbericht 5. Entlastung 6. Wahl eines Abteilungsleiters 7. Beiträge 8. Jahresarbeit 2015 9. Verschiedenes Ich bitte um zahlreiches und pünktliches Erscheinen. Ich wünsche Euch und Euren Lieben schon jetzt eine schöne und friedliche Adventszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Übergang in das Jahr 2015. Dina Friedhoff (Abteilungsleiterin Wandern) Am 3. November vollendete Walter Engelhardt sein 90. Lebensjahr. Er gehört über 70 Jahre seit Mai 1942 dem Verein an und war über viele Jahre aktiver Sportler. Unser ältestes Vereinsmitglied Darüber hinaus hat er diverse Ämter bekleidet, die ich hier gar nicht alle aufzählen kann. Unter anderem war er im Abteilungsvorstand der Handballabteilung und über viele Jahre der Flöhehüter, sprich Kassenwart, des Gesamtvereins. In die Zeit seiner Mitverantwortung fiel u. a. der Ausbau des Sportplatzes in der Delle zu einem normgerechten Handund Fußballspielfeld. Mein lieber Walter, ich wünsche Dir im Namen des Vorstandes und aller Mitglieder weiterhin Gesundheit und Wohlergehen im Kreise Deiner Lieben und gratuliere noch einmal ganz herzlich. Dieter Friedhoff (1. Vorsitzender) Ausgabe 108 15. November 2014 7

Ernennung von Udo Reinshagen zum Ehrenmitglied Unser Vorstand hat beschlossen Udo Reinshagen aufgrund seines langjährigen Engagements als Übungsleiter bei den Turnkindern und bei den Kindern und Jugendlichen in der Leichtathletikgemeinschaft Haspe zum Ehrenmitglied zu ernennen. Zur Vollendung seines 75. Lebensjahres am 18. September 2014 überreichte ihm der Vorsitzende Dieter Friedhoff die Ehrennadel des Vereins in Gold und die dazugehörige Ehrenurkunde. Udo Reinshagen stand in seiner aktiven Zeit nicht nur den Handballern als wurfgewaltiger, wieselflinker Stürmer zur Verfügung. Als Leichtahtlet hat er in der heimischen Szene und darüber hinaus zahlreiche Siege errungen und Platzierungen erreicht. Das Bild zeigt ihn bei der Überreichung der silbernen Ehrennadel des Westfälischen Turnerbundes am 3. Februar 2012 durch die Vorsitzende des Märkischen Turngaus Ira Pechtel-Nondorf und unseren 1. Vorsitzenden Dieter Friedhoff. Der Verein möchte sich mit der Ernennung zum Ehrenmitglied für seinen nimmermüden Einsatz bedanken. Wir hoffen, dass er uns noch lange erhalten bleibt. Der Vorstand Hasper Adventsfest 2014 Am 29. November 2014 in der Zeit von 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr sowie am Sonntag von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr findet das 23. Hasper Adventsfest statt. Auch der Berge-Westerbauer wird wieder mit einem Stand dabei sein und diesmal kurze heiße Köstlichkeiten zugunsten des Vereins anbieten. Ich würde mich freuen, wenn Ihr Zeit finden könnt, um uns einen Besuch abzustatten und bei uns einen kurzen Halt zu machen. Sollte der eine oder andere auch noch bereit sein, ein bis zwei Stunden seiner Zeit zu investieren, um uns am Stand zu unterstützen, so darf ich Euch bitten, Euch in die Liste, die im BiB hängt, einzutragen oder einfach bei mir anzurufen (4849721) oder eine E-Mail zu schreiben an e-lausch@t-online.de. Ihr wisst ja, je mehr Helfer wir sind, desto weniger Zeit muss ein jeder investieren. Ich danke Euch schon jetzt im Voraus und freue mich auf Euch. Übrigens, es gibt auch eine Tombola, Lose zum Preis von 1,00 bekommt Ihr im BiB oder bei mir. Die Gewinne sind einfach super (z. B. Gutscheine, große Laternen, ein Kindermotorrad, Reisegutscheine im Wert von 500,00 /400,00 und 300,00 ). Der Erlös kommt der Weiterführung des Hasper Adventsfestes zugute, also dem Erhalt einer Tradition, für mich ein Stück Heimat. Die Lichterketten über dem Kirchplatz z. B. wurden von dem Erlös des letzten Festes angeschafft. Eure Eveline (Abteilungsleiterin BiB) 8

Unser Umzug vom BiB, Hüttenplatz 3 zur Vollbrinkstr. 3, ist ja nun schon einige Zeit her und somit war es an der Zeit, allen die Möglichkeit zu geben, sich die neuen Räumlichkeiten einmal etwas näher anzuschauen, und mit uns bei einem Fruchtcocktail darauf anzustoßen. Es ist vollbracht Umzug in das neue BiB! Dieser Tag der offenen Tür wurde aber auch dadurch bereichert, dass unsere Übungsleiter ihre Freizeit zur Verfügung stellten, um ihre Sportangebote näher vorzustellen. Hierbei stellte sich heraus, dass dies einen sehr großen Anklang bei den Besuchern fand und wir nunmehr zahlreiche neue Mitglieder in unserem Verein begrüßen können. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle noch einmal an die Übungsleiter, ohne Euch würde es nicht gehen! Für das nächste Jahr steht auf meinem Plan wieder unser Aktionstag Fit vom Scheitel bis zur Sohle, also nicht nur informieren, sondern mitmachen. Den genauen Termin gebe ich noch frühzeitig bekannt, damit Ihr Euch auf einen rundum sportlichen Tag im BiB einstellen könnt. Eure Eveline (Abteilungsleiterin BiB) Ausgabe 108 15. November 2014 9

Kleine Änderung beim Kinderturnen Seit dem 24. Oktober 2014 findet das Kinderturnen in der Turnhalle Gevelsberg-Vogelsang in der Zeit von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr für Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren statt. Bis zu den Herbstferien hatten wir zwei Angebote mit unterschiedlichen Altersgruppen. Da in den jeweiligen Stunden die Teilnehmerzahl immer kleiner wurde, habe ich die zwei Gruppen wieder zusammen gelegt. Dies soll zunächst einmal bis zu den Weihnachtsferien so bleiben. Sollte jedoch die Nachfrage wieder steigen, so bin ich gern bereit, die Gruppen im neuen Jahr wieder aufzuteilen. Falls Ihr also Kinder im Alter zwischen 5 und 9 Jahren kennt, die Interesse am Sport haben, bei dem es hauptsächlich um die Motorik sowie Spielregeln geht, so könnt Ihr mich gern anrufen unter Tel. 02331/4849721. Eure Eveline (Abteilungsleiterin Kinderturnen) Besuch des Weihnachtsmärchens Es ist schon zu einer kleinen Tradition geworden, dass die aktiven Kinder des Vereins eine Vorstellung von einem Märchen im Dezember eines jeden Jahres im hasper hammer besuchen. In diesem Jahr haben wir Karten für Sonntag, den 14. Dezember 2014, für 16.00 Uhr, für das Märchen von Aladin vorbestellt. Die Karte für ein Kind kostet 6,00, die Karte für einen Erwachsenen kostet 9,00. Die Kosten für die vereinszugehörigen Kinder übernimmt der Verein. Kartenbestellungen sollten soweit noch nicht geschehen umgehend bei: Eveline Lausch, Telefon 02331 / 48 49 721, Mail-Adresse e-lausch@t-online.de, erfolgen. Dieter Friedhoff (1. Vorsitzender) 10

Halloween-Turnstunde Am 31.10.2014, pünktlich um 16.00 Uhr kamen Hexen, Graf Dracula, ein Kürbis, Dämonen und ein Skelett in die Turnhalle nach Gevelsberg zu unserer diesjährigen Halloween-Turnstunde. Wie immer natürlich erst einmal unser Treffen in der Mitte der Turnhalle wegen der Anwesenheitsliste und zum kurzen Gespräch. Hier habe ich auch noch einmal bekannt gegeben, dass wir gemeinsam am 14.12.2014 in den Hasper Hammer zum Weihnachtsmärchen gehen wollen und die Kinder nicht vergessen sollten, sich anzumelden. Mein kleines Skelett (Ricardo) meinte allerdings gleich, er könne nicht mitkommen, er sei krank. Tja, gab ich zur Antwort, das weißt Du heute schon. Das ist sehr schade, denn heute wollen wir mal eine Ausnahme beim Turnen machen und Süßigkeiten essen, aber wenn Du krank bist?. Daraufhin meinte mein Skelett, es sei heute noch nicht krank, hätte aber ganz viel Hunger. Tja, das war dann unser Stichwort. Wir mussten schließlich dafür sorgen, dass das Skelett nicht noch dünner wird und auch die anderen Gruselfiguren hatten auf einmal alle Hunger. Also, auf zur ersten Spielrunde und dann an die erste Süßigkeitenrunde. Um 17.10 Uhr, also am Ende unserer diesjährigen Gruselturnstunde, passte wohl nichts mehr in die kleinen Bäuche hinein und somit nahmen die kleinen Geister noch eine Kleinigkeit mit nach Hause. Eure Eveline (Abteilungsleiterin Kinderturnen) Ihr individuelles Zirbenholzbett. Ganz nach Ihren Wünschen. Ausgabe 108 15. November 2014 11

Rückblick GWG-Gesundheitstag Auch in diesem Jahr waren wir wieder auf dem GWG-Gesundheitstag mit einem Stand unseres Vereins vertreten. Es ist ja sehr wichtig, ständig Werbung für unseren Verein zu betreiben, damit unsere vielen sportlichen Angebote auch von denen wahrgenommen werden, die bisher unserem Verein noch nicht zugehören. Genau dieses Ziel haben wir auch mit dem Gesundheitstag erreicht. Sehr viele Interessenten kamen zu uns und erkundigten sich, wie der Inhalt der einzelnen Angebote aussieht. In der darauf folgenden Woche konnte ich auch einige der Gesichter im BiB wiedersehen, sie haben ihr Versprechen, vorbei zu schauen, wahrgemacht und sind darauf hin zu Mitgliedern des Berge-Westerbauer geworden. Es hat sich mal wieder gezeigt, dass der Einsatz an diesem Samstag von Dieter und mir mit Unterstützung von Reinhold nicht umsonst war, klasse. Eure Eveline (Abteilungsleiterin BiB) Weihnachtsferien im BiB In der Zeit vom 22. Dezember 2014 bis 04. Januar 2015 bleibt das BiB geschlossen. Am 5. Januar 2015 geht s dann wieder los mit unseren Sportangeboten B-O-P, Männerfit sowie Rehasport und diversen Kursen. Ich wünsche Euch und Euren Familien bereits jetzt ein ruhiges und friedliches Weihnachtsfest sowie einen schönen Übergang ins nächste Jahr und möchte mich auf diesem Weg bei Euch bedanken, dass Ihr der Abteilung BiB, auch nach unserem Umzug in die Vollbrinkstraße, weiterhin treu geblieben seid. Der Anfang ist immer etwas schwierig, einige Hürden mussten noch bewältigt werden, aber ich habe das Gefühl, mittlerweile hat sich jeder im neuen BiB eingelebt. Eure Eveline (Abteilungsleiterin BiB) 12

Danke an Gisbert Hirte! Seit dem wir ins neue BiB gezogen sind, wurde aus verschiedenen Gruppen der Wunsch geäußert, ob wir nicht, wie im alten BiB, eine Bühne bekommen könnten. Da allerdings der Spezialbodenbelag gerade erst aufgebracht wurde, musste dies mangels Mäuse erst einmal hinten angestellt werden. Doch siehe da, es kam anders, als vermutet. Gisbert Hirte, ein langjähriges Mitglied unseres Vereins, stellte seine Arbeitskraft zur Verfügung und baute uns eine Bühne. Ab 15. Oktober 2014 war diese betriebsbereit und kann nun von allen Übungsleitern genutzt werden. Der Bodenbelag darauf fehlt noch, aber das sollte niemanden daran hindern, hierauf schon Sport zu treiben, sicher ist die Bühne auf jeden Fall. Lieber Gisbert, auch im Namen der Teilnehmer der verschiedenen Gruppen im BiB möchte ich mich auf diesem Weg nochmals für Deinen Einsatz bedanken und verzeihe Dir, dass Du gleich nach unserem Einzug während des Rehasportes beim Fußballspielen (?) mit dem Gymnastikball (strengstens verboten!!!) die Regalhalterungen mit den Gymnastikbällen von der Wand geschossen hast. Zusammen mit Deinem Partner Klaus Nieland war das wahrscheinlich eine Glanzleistung für den Fußballsport (Jogi Löw würde sich sicherlich freuen), allerdings beim Rehasport ist doch eher der Rücken dran, oder etwa nicht? Aber manchmal muss es eben etwas heftiger sein! Eure Eveline (Abteilungsleiterin BiB) Manchmal kommt es anders, als man denkt Wer kennt diesen Spruch nicht? Da hat sich Daniela (Übungsleiterin B-O-P und Gymnastik in der Geweke) noch fröhlich bei den Montagssportlern verabschiedet mit den Worten eine schöne Woche und bis nächsten Montag und am nächsten Tag lag sie schon auf dem OP- Tisch. Sie hatte sich einen komplizierten Beinbruch zugezogen und fällt nun (leider) für einige Wochen aus. Aber da passt auch schon wieder der andere Spruch wenn Du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgend wo ein Lichtlein her. Dieses Lichtlein ist Simone, vielen von Euch noch bekannt als ehemalige Übungsleiterin von z. B. Frühsport und Frauenpower. Simone ist sofort für Daniela eingesprungen und leitet seitdem die Geweke-Gruppe sowie die B-O-P-Gruppen. Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich für die spontane Hilfe von Dir, Simone, bedanken und wünsche Dir, Daniela, eine gute Besserung, auf dass Du im nächsten Jahr wieder dabei sein kannst. Diese spontanen Ereignisse haben mir mal wieder gezeigt, wie wichtig es ist, zusammen zu halten, denn nur so ist es auch im Verein möglich, dass alles weiter läuft. Eure Eveline (Abteilungsleiterin BiB) Ausgabe 108 15. November 2014 13

Neue Erkenntnisse, das Leben leichter zu nehmen Dies war das Thema im BiB am Sonntag, 2. November 2014 um 10.00 Uhr. Wahrscheinlich lag es am schönen Wetter oder vielleicht doch daran, dass es ein Sonntag war, egal, es strömten keine Menschenmassen ins BiB, aber für diejenigen, die doch den Eingang gefunden hatten, war es ein informationsreicher und interessanter Vormittag. Hier ging es nicht nur darum zu erfahren, wie man durch Stoffwechselumstellung an den Problemzonen Bauch, Arme und Hüfte abnimmt und dann die Wunschfigur dauerhaft halten kann, sondern auch um Information zur Unterstützung bei Bluthochdruck, Diabetes, Schuppenflechte usw. Damit der eine oder andere von Euch, der es an diesem Sonntag nicht geschafft hat, doch noch in den Genuss dieses interessanten Vortrages kommt, wird das Organisationsteam vom Treffpunkt Wunschfigur Anfang des nächsten Jahres noch einmal zu uns ins BiB kommen, vielleicht klappt s ja dann bei Euch. Eure Eveline (Abteilungsleiterin BiB) Adventskaffeetrinken So, ich hatte es ja in der vorigen Ausgabe unserer Info schon angekündigt: Am 3. Adventssonntag, den 14. Dezember 2014, ab 15.00 Uhr, treffen wir uns im BiB-Center, Vollbrinkstraße 3 (ehemals Zeeman, zwischen der neuen Polizeiwache und REAL) zum gemütlichen und adventlichen Kaffeetrinken. Wer noch nicht dort gewesen ist, wird dann bei dieser Gelegenheit die Räume in Augenschein nehmen können. Viele von Euch kennen sie aber schon vom Sport- bzw. Reha-Betrieb. Im neuen BiB-Center gibt es keine Küche und keine Theke mehr. Das bedeutet für mich deshalb eine besonders sorgfältige Vorbereitung. Dafür benötige ich Eure Hilfe! Ich brauche schnell eure Anmeldungen, damit ich entsprechend planen, backen und einkaufen kann. Bitte meldet Euch für eine Teilnahme bis spätestens zum 30. November 2014 telefonisch (Telefon 30 62 787) oder per Mail (dina.friedhoff@web.de) bei mir an. Bitte nutzt auch den Anrufbeantworter, wenn ihr mich nicht persönlich erreicht. Bitte keine Anmeldungen an Eveline Lausch! Sie ist an diesem Nachmittag mit den Kindern im Hasper Hammer beim Weihnachtsmärchen und kann deshalb beim Kaffeetrinken nicht dabei sein. Ich freue mich auch in diesem Jahr auf eine gemütliche und gediegene Feier zum Jahresende. Dina Friedhoff (für den Hauptverein) 14

Fehlstart der Badminton-Mannschaften Die neue Meisterschaftsaison der Badminton-Abteilung verlief nicht so, wie man es sich vorgestellt hatte. Die I. Mannschaft (Bezirksliga Süd) konnte bisher nur 2 Siege (und 2 Niederlagen) verzeichnen und steht zur Zeit auf dem 5. Platz. Hoffnung macht allerdings, dass in den nächsten Spielen die zur Zeit unter uns stehenden Mannschaften auf uns treffen und so vielleicht Siege eingefahren werden können. Schlimmer sieht es mit der II. Mannschaft aus (Kreisklasse Süd), vier Spiele, vier Niederlagen! Letzter Tabellenplatz! 8 Spiele wurden bisher nur gewonnen. Die Trainerfrage wird allerdings bei uns nicht gestellt. Vielleicht werden sich die neuen Trikots, die in den nächsten Tagen endlich fertig sind, positiv auf die Leistungen unserer Spieler/-innen auswirken. Ich hoffe, dass dann auch von den Mannschaftsführern entsprechende Fotos gemacht werden und diese in der nächsten Info gezeigt werden können (vorher natürlich auf unserer homepage zu sehen). Klaus Köbe (Abteilungsleiter Badminton) Einladung zur Jahreshauptversammlung der Badminton-Abteilung Liebe Sportfreunde, den Termin zur Jahreshauptversammlung schon mal zum Vormerken: Donnerstag, 08.01.2015 Beginn: 19:00 Uhr Ort: Venere, Enneper Str. 57, 58135 Hagen Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Verlesen der Niederschrift über die Versammlung vom 16.01.2014 3. Geschäftsbericht 2014 4. Kassenbericht 2014 5. Entlastung des Vorstandes 6. Wahlen: a) Abteilungsleiter/ -in b) Geschäftsführer/ -in c) Sportwart/ -in d) Pressewart/ -in 7. Verschiedenes Stimmberechtigt sind alle Abteilungsmitglieder ab dem 16. Lebensjahr. Eine schriftliche Einladung zu unsere Jahreshauptversammlung wird Mitte Dezember erfolgen. Mit sportlichen Grüßen Klaus Köbe (Abteilungsleiter Badminton) Ausgabe 108 15. November 2014 15

Wann wandern wir wo? IV. Quartal 2014 / I. Quartal 2015 Zu den DVV-Wanderungen ist der Treffpunkt am Sonntagmorgen, 09:00 Uhr, Gaststätte Kriegeskorte, Vogelsanger Straße 82, Wetter-Schmandbruch. Die Abfahrtszeiten zu den geführten Tageswanderungen variieren, da auch die Startzeiten variieren. In der Regel liegen die Abfahrtszeiten 60 bis 90 Minuten vor der Startzeit. W normale Wanderveranstaltung GTW Geführte Tageswanderung Alle Termine auch unter www.berge-westerbauer.de im Terminkalender. W/GTW Termin/Uhrzeit Ort Distanz (km) Veranstalter GTW 16.11., 10:00 Bergisch-Gladbach 11 Wandergesellen Alt-Hürth 1991 e.v. W 30.11., 08:00 Mönchengladbach- Hardt GTW 06.12., 16:00 Alt-Hürth Weihnachtsmarkt 6,11 WF Mönchengladbach e.v. 1980 6,11 Wandergesellen Alt-Hürth 1991 e.v. GTW 07.12., 10:00 Hürth 6,11 Wandergesellen Alt-Hürth 1991 e.v. GTW 13.12., 10:00 Brüggen Niederkrüchten 12 WF Niederkrüchten e.v. GTW 13.12., 10:00 Leverkusen-Manfort 11,15 Wandergesellen Alt-Hürth 1991 e.v. GTW 28.12., 10:00 Bergisch-Gladbach 11 Wandergesellen Alt-Hürth 1991 e.v. GTW 31.12., 10:00 Hückeswagen 5,1 Wandergruppe Dhünn GTW 31.12., 10:00 Datteln 12 Haard-Trapper Wanderfreunde Datteln GTW 01.01., 10:00 Bergisch-Gladbach 11 Wandergesellen Alt-Hürth 1991 e.v. W 11.01., 08:00 Hünsborn 7, 15 WF Qualmende Socken e.v. GTW 18.01., 10:00 Chorweiler 11 Wandergesellen Alt-Hürth 1991 e.v. W 24. / 25.01., 08:00 Alt-Hürth 6, 12, 22, 30, 42 Wandergesellen Alt-Hürth 1991 e.v. W 31.01. / 01.02., 08:00 Burbach-Wahlbach 5, 10, 15 WV Dreiländereck 1995 e.v. Burbach GTW 07.02., 10:00 Euskirchen 6, 12 Wanderclub Gut Fuß e.v. Bad Münstereifel GTW 07.02., 10:00 Hückeswagen 5, 10 Wandergruppe Dhünn 1980 e.v. W 21. / 22.02., 07:30 Dülmen 5, 10, 20 Wanderfreunde Immer Fit Dülmen e.v. Wer Interesse hat mitzuwandern, meldet sich einfach unter: Dina Friedhoff Telefon: 02331 / 30 62 787 E-Mail: dina.friedhoff@web.de 16

Trainingszeiten und -orte Abteilung Ort, Datum, Uhrzeit Abteilungsleiter/-in Kontaktdaten Wandern Fußball Tischtennis im TTC Hagen Badminton Leichtathletik für Kinder in der LG Haspe Turnen für Kinder von 5 bis 9 Jahren BiB Bewegung in Berge Frauenpower Gymnastik nur für Frauen BoxFit (probeweise) Teilnahme an Wanderveranstaltungen (s. Seite 16 17) z. Zt. keine spielende Mannschaft montags u. donnerstags 17:00 21:30 Uhr, Turnhalle Geweke mittwochs, 18:45 20:15 Uhr, Rundturnhalle Haspe donnerstags, 18:45 21:30 Uhr, Rundturnhalle Haspe mittwochs, 17:15 18:45 Uhr, Bezirkssportanlage Haspe freitags, 17:30 19:00 Uhr, Bezirkssportanlage Haspe freitags, 16:00 17:00 Uhr, Schulturnhalle Vogelsang, Am Schultenhof Übersicht der Aktivitäten und Kursangebote auf den folgenden Seiten freitags,17:45 18:45 Uhr, Schulturnhalle Vogelsang, Am Schultenhof freitags,19:00 20:00 Uhr, Schulturnhalle Vogelsang, Am Schultenhof Dina Friedhoff Spielbrinkstraße 36 58135 Hagen N. N. Rainer Biggemann Burscheder Weg 30 58135 Hagen Klaus Köbe Kipperstr. 42 58135 Hagen Karsten Senner Joh.-Zauleck-Weg 5 58300 Wetter Udo Reinshagen Kipperstr. 44 58135 Hagen Eveline Lausch Klagenfurtstr. 18 58135 Hagen wie oben wie oben wie oben 02331/ 30 62 787 dina.friedhoff@web.de 02331/ 40 61 47 rainer.biggemann@arcor.de 02331/ 40 02 12 klaus.koebe@gmx.de 02335/ 80 25 71 ksenner@t-online.de 02331 / 40 51 88 reinshagen@unitybox.de 02331/ 48 49 721 e-lausch@t-online.de wie oben wie oben wie oben Ausgabe 108 15. November 2014 17

NEU NEU NEU Zumba Fitness für Jugendliche (13 17 Jahre) Bist du bereit, dich fit zu feiern? Vergiss das Training, lass dich von der Musik treiben und bring dich in Form bei der originalen Tanz-Fitnessparty. In Zumba -Kursen erwarten dich exotische Klänge zu kraftvollen Latino-Rhythmen und internationalen Beats. Ehe du dich versiehst, steigerst du deine Kondition und deine Energie. Der Einstieg ist einfach, das Training ist effektiv und macht Spaß und das alles unter der Leitung unserer Zumbatrainerin Ara, freitags, von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr, im BiB, Vollbrinkstraße 3. Na, bist du dabei? Dann melde dich bitte telefonisch an bei Eveline unter 02331/4849721 Übrigens, das Angebot Zumba für Kinder (8-12 Jahre), freitags in der Zeit von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr sowie Zumba für Erwachsene, mittwochs 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr, findet ebenfalls am gleichen Ort unter der Leitung von Ara statt, die selbstverständlich eine Lizenz für die Erteilung von Zumba für Kinder, Jugendliche und Erwachsene besitzt. Eure Eveline (Abteilungsleiterin BiB) 18

Wieder ein neues Angebot der Abteilung BiB BoxFit Du möchtest lästige Kalorien verbrennen, deinen Körper in Form bringen und dabei auch noch Spaß haben ohne hohes Verletzungsrisiko? Dann ist BoxFit das Richtige für dich! Wir vereinen Herz-Kreislauftraining mit Elementen aus verschiedenen Kampfsportarten in einer einfachen Choreographie, ohne Sparring-Partner und Sandsack, so dass das Verletzungsrisiko minimiert und der Erfolg garantiert wird. - Hohe Fettverbrennung - längerer Nachbrenneffekt - Verbesserung der Koordinationsfähigkeit - Bessere Beweglichkeit - Ausdauersteigerung - Muskelaufbau = Höhere Fettverbrennung rund um die Uhr - Steigerung des Selbstbewusstseins - Spaß an der Bewegung zu fetziger Musik! All das in der Turnhalle Gevelsberg-Vogelsang unter der Leitung von Alina, immer freitags, 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Komm zu Deiner kostenlosen Schnupperstunde und sei dabei! Nähere Infos unter e-lausch@t-online.de oder Tel. 02331/48 49 721 bei Eveline. Eure Eveline (Abteilungsleiterin BiB) Ausgabe 108 15. November 2014 19

Die Angebote im BiB-Center *** Wichtig: Neue Räumlichkeiten *** BiB-Center Vollbrinkstr. 3, 58135 Hagen Ansprechpartner außerhalb der Öffnungszeiten: Abteilungsleiterin: Eveline Lausch Telefon: 02331/4849721 E-Mail: e-lausch@t-online.de Das BiB-Center wird jeweils 15 Minuten vor den angegebenen Zeiten geöffnet. Aktuelle Informationen und Aktiontage auch auf www.berge-westerbauer.de. Dauerangebote Wochentag Uhrzeit B.O.P. (Bauch-Oberschenkel-Po) montags 18:30 19:30 Uhr 19:30 20:30 Uhr Männerfit montags 19:00 20:30 Uhr Tai Chi (Alte Turnhalle Gesamtschule, Kirmesplatz) dienstags 18:00 19:30 Uhr Frühsport donnerstags 09:00 10.15 Uhr Frauenpower (Schulturnhalle Vogelsang) freitags 17:45 18:45 Uhr Gymnastik und Bewegung für Ältere (Turnhalle Geweke) donnerstags 19:00 20:15 Uhr BoxFit (Schulturnhalle Vogelsang, probeweise) freitags 19:00 20:00 Uhr Die Teilnahme an den o.g. Angeboten basiert auf einer Mitgliedschaft im Berge Westerbauer von z. Zt. 72,00 pro Jahr. Für die Angebote fällt ein Zusatzbeitrag von 12,00 pro Jahr und Angebot an. Kurse (10er-Karte) Wochentag Uhrzeit Yoga-Kurs Anfänger * dienstags 17:00 18:30 Uhr Yoga-Kurs Fortgeschrittene * dienstags 18:30 20:00 Uhr Zumba (ab 20.08.14) ** mittwochs 18:30 19:30 Uhr Drums Alive *** mittwochs nicht im Angebot Tai Chi für Anfänger (Turnhalle Kirmesplatz) donnerstags nicht im Angebot ZumbAtomic (für Kinder von 8 13 Jahre) **** freitags 15:00 16:00 Uhr Zumba Fitness für Jugendliche (13 17 Jahre, probeweise) ** freitags 16:30 17:30 Uhr * Angebote finden auf der Basis von 10er-Kursen statt. Kursgebühr: Mitglieder 40,00 / Nichtmitglieder 80,00. ** Die Teilnahme an dem Angebot basiert auf einer Mitgliedschaft im Berge Westerbauer von z. Zt. 72,00 pro Jahr zzgl. einer 10er-Karte: Mitglieder 40,00 / Nichtmitglieder 80,00. *** Angebote finden auf der Basis von 10er-Kursen statt. Kursgebühr: Mitglieder 20,00 / Nichtmitglieder 40,00. **** Die Teilnahme an dem Angebot basiert auf einer Mitgliedschaft im Berge Westerbauer von z. Zt. 36,00 pro Jahr (Jahresbeitrag Schüler) zzgl. einer 10er-Karte für 25,00. 20

Präventionskurse (12er-Kurse) Wochentag Uhrzeit Wirbelsäulengymnastik * donnerstags 16:15 17:15 Uhr Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ** donnerstags nicht im Angebot Wirbelsäulengymnastik (für Berufstätige) * donnerstags 18:45 19:45 Uhr * Kursgebühr 50,00 für Mitglieder / 75,00 für Nichtmitglieder. Diese Angebote finden auf der Basis von 10er-Kursen als Präventionskurse statt. ** Kursgebühr 32,00 für Mitglieder / 45,00 für Nichtmitglieder. Dieses Angebot findet auf der Basis von 8er-Kursen als Präventionskurs statt. Für die Bezuschussung fragen Sie bitte bei Ihrer Krankenkasse nach. Stand: 04. August 2014 REHA-Angebote Wochentag Uhrzeit REHA-Sport Diabetes (Bezirkssportanlage Haspe) montags 16.00 17:30 Uhr REHA-Sport Wirbelsäulengymnastik / Osteoporose REHA-Sport Wirbelsäulengymnastik / Osteoporose REHA-Sport Wirbelsäulengymnastik / Osteoporose montags montags montags mittwochs mittwochs mittwochs mittwochs mittwochs freitags freitags freitags REHA-Sport Diabetes (Alte Turnhalle Gesamtschule, Kirmesplatz) freitags * 10:00 10:45 Uhr 11:00 11:45 Uhr ** 16:30 17:15 Uhr 09:00 09:45 Uhr 10:00 10:45 Uhr 11:00 11:45 Uhr ** 16:30 17:15 Uhr ** 17:30 18:15 Uhr *** 09:00 09:45 Uhr *** 10:00 10:45 Uhr *** 11:00 11:45 Uhr 16:15 17:30 Uhr Für die REHA-Angebote ist eine ärztliche Verordnung (i.d.r. für 50 Teilnahmen) erforderlich. * für Senioren ** für Berufstätige *** im Pflegewohnstift Harkorten Ausgabe 108 15. November 2014 21

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag! 22 Ann-Kathrin Klinger 15.11.2005 Klaus Rosenbaum 17.11.1944 Rita Görzel 17.11.1965 Carolin Schmettau 17.11.1998 Rosemarie Jakobs 18.11.1951 Jolina Pretki 18.11.2002 Eberhard Wehberg 18.11.1938 Brigitte Cammarata 18.11.1951 Thomas Weirich 18.11.1988 Celina Komoszewski 20.11.2006 Britta Liedtke 20.11.1967 Alina Schmedt 20.11.2000 Catia Moccia 21.11.1979 Constanze Gouveia Wohlfahrt 22.11.1981 Wolfgang Lausch 23.11.1954 Valentine Doncova 24.11.1985 Annelie Wohlfahrt 26.11.1950 Martina Weber 27.11.1964 Barbara Tschoumy 28.11.1960 Johanna Köbe 29.11.1952 Peter Peters 30.11.1949 Jörg Görzel 30.11.1960 Tobias Pflugradt 01.12.2001 Monika Friedhoff 02.12.1944 Bianca Groß 05.12.1995 Christel Grubba 07.12.1936 Detlef Stöltzel 07.12.1960 Pierre Ostler 07.12.1982 Roswitha Herbrechter 10.12.1942 Petra Marburger 11.12.1959 Meike Marburger 12.12.1989 Lena Grawunder 12.12.1996 Oliver Horsch 14.12.1972 Gabriele Lorenzen 15.12.1960 Jutta Danz 16.12.1967 Beula Katrin Ignacious 17.12.2005 Dagmar Nadarzy 17.12.1951 Joachim Kuhnert 20.12.1951 Heike Wiemann 21.12.1961 Bianca Koschnitzke 21.12.1973 Sandra Schievelbusch 22.12.1967 Eveline Lausch 22.12.1962 Horst Büdenbender 23.12.1943 Dieter Friedhoff 24.12.1942 Jürgen Welt 25.12.1947 Reinhard Stich 27.12.1955 Erika Pijahn 27.12.1947 Marinka Wanisch 29.12.1953 Peter Petzold 29.12.1949 Sylvia Tünnerhoff 29.12.1985 Katharina Lausch 30.12.1986 Jana Hesse 30.12.1988 Horst Lausch 31.12.1963 Odete Wagner 01.01.1973 Dorothea Drescher 01.01.1931 Susanne Herter 02.01.1969 Helga Krause 03.01.1937 Joyce Herrmann 04.01.2000 Adrian Malkowski 05.01.2002 Karin Zäske 05.01.1949 Verena Höhle 06.01.1971 Susanne Lausch 06.01.1966 Ricardo Boese 06.01.2009 Katja Biermann 07.01.1977 Ursula Sander 08.01.1941 Christine Nolzen 08.01.1992 Veronika Bruckmann 12.01.1969 Nijole Povilaitiene 12.01.1959 Sabine Herbert 12.01.1966 Karin Schäfer 14.01.1960 Paul Neumann 15.01.2006 Gerhard Lichtinghagen 15.01.1938 Nazar Ugurlu 16.01.2004 Andreas Köbe 17.01.1980 Katrin Thieser 19.01.1987 Lina Kleuser 19.01.2001 Frauke Cluse 20.01.1990 Evelyn Schumacher 21.01.1950 Ararita Neuhaus 21.01.1972 Katharina Rüsseler 21.01.2005 Hildegard Dornseif 21.01.1942 Elke Gauer 22.01.1944 Laura Eckhoff 25.01.1989 Marisa Bialek 26.01.2003 Siegfried Gauer 26.01.1937 Chantal Milena Coutinho 26.01.2001 Peter Nowak 27.01.1960 Lutz Wehberg 28.01.1947 Christian Weiß 30.01.1949 Ana Carolina Vidaurre 01.02.1984 Karin Pempel 01.02.1939 Bernd Engelbracht 01.02.1940 Saranian Nagendran 01.02.2004 Gottfried Drescher sen. 02.02.1929 Gisbert Hirte 04.02.1941 Annegret Knoche 06.02.1938 Giacomo Sciacca 06.02.2005 Fiona Kupka 06.02.2006 Lea-Marie Staack 06.02.2006 Stephan Bäcker 06.02.1968 Gabriel Breuer 06.02.1989 Dietmar Voß 07.02.1964 Brigitte Thedinga 08.02.1960 Dr. Ulrich Heuser 08.02.1928 Ute Beckmann 12.02.1960 Klaus Buchholz 12.02.1943 Daniel Scheideler 12.02.1979 Edith Jarchow 14.02.1951 Regina Machtenberg 15.02.1965 Anna-Lena Czeczka 16.02.1989

Terminkalender 2014 / 2015 Datum Uhrzeit Veranstaltung / Termin 18.11.2014 18:00 Uhr Mitgliederversammlung der Abteilung BiB, Pizzeria Venere, Enneper Straße 57 29. 30.11.2014 Beteiligung mit einem Stand am Hasper Adventsfest 12.12.2014 15:00 17:00 Uhr Weihnachtsfeier der Turnkinder 14.12.2014 16:00 Uhr Besuch des Weihnachtsmärchens im Hasperhammer für alle Vereinskinder 14.12.2014 15:00 Uhr Adventskaffeetrinken, BiB-Center 08.01.2015 19:00 Uhr Mitgliederversammlung der Badmintonabteilung, Pizzeria Venere, Enneper Straße 57 13.01.2015 18:00 Uhr Mitgliederversammlung der Wanderabteilung, Pizzeria Venere, Enneper Straße 57 16.01.2015 18:00 Uhr Jugendtag 2015, BiB-Center 30.01.2015 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung 2015, BiB-Center 22.03.2015 Ei! Ei! Ei! Oster-Frühstück, BiB-Center Ausgabe 108 15. November 2014 23

Impressum ist eine vierteljährlich erscheinende Vereinszeitung des Berge-Westerbauer e.v. in einer Auflage von 640 Stück. Erscheinungsdaten: vierteljährlich am 15. des Monats (beginnend ab Februar). Redaktionsschluss: jeweils fünfzehn Tage vor Erscheinungsdatum. Verantwortlich für den Inhalt: 1. Vorsitzender Dieter Friedhoff dieter.friedhoff@t-online.de Gestaltung und Satz: Robin Nonnweiler E-Mail: info@robin-nonnweiler.de Web: www.robin-nonnweiler.de Anzeigen: Angeliefert durch die jeweiligen Inserenten. Es gilt z. Zt. die Anzeigenpreisliste Nr. 2 (gültig ab 01.01.2003). Alle nicht namentlich gekennzeichneten Beiträge sind Redaktionsbeiträge. www.berge-westerbauer.de