INTELLIGENT SICHER KOMFORTABEL



Ähnliche Dokumente
ENERGY SAVING INTELLIGENT SMART

BENUTZERHANDBUCH EG-PM2

Kurzanleitung für das Bezahlen mit dem Kartenlesegerät von REINERSCT girocard im Internet

Kurzanleitung für Mac-Computer - IPC-100AC

Webmodul conexio 200. Montage- und Bedienungsanleitung

Technical Note 023. ewon für die Proxy Funktion einrichten

FRITZ!BOX 7390 EINRICHTEN

JederzeitüberallAnyplace

Quickstart-Anleitung und Installationsliste:

die sprachbox ihr anrufbeantworter

die sprachbox ihr anrufbeantworter

BENUTZERHANDBUCH EG-PMS2-LAN

KURZANLEITUNG. Richten Sie in wenigen Schritten Ihren Anschluss ein. Nutzen Sie Sonderdienste? Beginnen Sie erst nach der Freischaltung.

Kontrollleuchten und Bedienelemente der SIS-PMS. Einführung Hardwareanforderungen Lieferumfang Installation der SIS-PMS 5

Kurzanleitung Unfallmeldedienst. Richtig einrichten, sicher fahren so machen Sie sich startklar

BENUTZERHANDBUCH EG-PMS2

Mittlerweile gehören zahlreiche namhafte deutsche Unternehmen zu den Referenzkunden von EnerGenie:

Für alle, die eine starke Bindung nach Hause haben. Home Connect: Hausgeräte mit intelligenter Vernetzung für einen leichteren Alltag.

Kurzanleitung Unfallmeldedienst

Erste Schritte mit Smart Business Connect. Die IP-basierte Kommunikationslösung mit einer virtuellen Telefonanlage.

KURZANLEITUNG. Richten Sie in wenigen Schritten Ihren Anschluss ein. Stecken Sie die SIM-Karte in den Speedport Router ein.

Wie verwende ich den Philips SpeechExec Dictation Hub?

BENUTZERHANDBUCH EG-PM2-LAN

ÜBERBLICK HARDWARE. Modus-Tasten. Anschluss Kensington Kabelschloss. USB-Mini-Port. 8x8 spielbare Matrix. Modus-Tasten

Anschließen und im Internet surfen. FRITZ!Box 7272

Z-Wave Gerät zurücksetzen

FRITZ!DECT Repeater 100

Anschließen, Telefonieren und im Internet surfen. FRITZ!Box 7360

Anschließen und im Internet surfen. AVM Computersysteme Vertriebs GmbH Stand der Dokumentation 05/

AV-VTA300W QUICKSTART - GUIDE

2017/2018 Deutsch. Schritt für Schritt Anleitung ng // GC-APP Steuerung

Funk Kameras. IP Funk Kameras

TAN-App VR-SecureGo. Jederzeit sicher auf Smartphone oder Tablet. Anleitung zur TAN-App VR-Secure-Go. Einmalige Freischaltung erforderlich

SCHNELLSTART ZUR EINRICHTUNG IHRES NETCONNECT ONAIR-ROUTERS

Quick Guide EB-1420Wi und EB-1430Wi

BENUTZERHANDBUCH EG-PMS2-LANSW

KURZANLEITUNG. Richten Sie in wenigen Schritten Ihren Anschluss ein. Nutzen Sie Sonderdienste? Beginnen Sie erst nach der Freischaltung.

ANLEITUNG SMARTPHONE ANBINDUNG

ICloud ITune. Auf das Icon Einstellungen tippen / Allgemein dann auf Softwareaktualisierung. Dann siehst du, ob ein Update verfügbar ist.

Kurzanleitung Unfallmeldedienst Richtig einrichten, sicher fahren so machen Sie den Unfallmeldestecker startklar

E-CODE APP IHRE LOGIN-APP FÜR E-BANKING BENUTZERANLEITUNG

Copyright

Timer Ausführliche Bedienungsanleitung Netzwerke und Freigabe

1. Auflage Februar 2008

Schnellstart-Anleitung Technicolor TC7230 WLAN Modem

MIT WENIGEN HANDGRIFFEN INS INTERNET. NETCONNECT Basic

R.O.E. DOC APP Bedienungsanleitung. Den Strom um Steine lenken. Elektrotechnik mobil dokumentieren.

Bedienungsanleitung für. Smart PC Stick 2.0. Copyright JOY it

BENUTZERHANDBUCH EG-PM2-LAN

Für mehr Mobilität und Freiheit. So haben Sie immer ein warmes Zuhause - egal wo Sie sich aufhalten.

Rocweb Das neue Highlight in Rocrail

Lieferumfang. Sicherheitshinweise

Lieferumfang. 1 FRITZ!Box Netzwerkkabel. meistens einzusetzen. optional einzusetzen

Google Kalender für Smartphones

Tragbare Mini-HD-Kamera Wifi

Workbook my-store.tv. Workbook. my-store.tv

Handbuch. Schnellbrief Editor für TURBOMED. EWERK Medical Care GmbH

Unfallmeldedienst (UMD)

w w w. q b i z

BENUTZERHANDBUCH EG-PMS2-LAN

Smart Meter. Mit dem intelligenten Stromzähler den Stromverbrauch im Blick.

visitor mal sehen, wer vor der Türe steht!

Anleitung zur Einrichtung eines 3G Internetzugangs Für DWR-730

ANLEITUNG BUSINESS KONFERENZ APP FÜR DAS IPHONE KONFERENZEN MOBILE PLANEN UND BUCHEN.

Bequem einheizen mit der migenie App

Benutzerhandbuch. USB 2.0 zu IDE und SATA Adapterkabel. Modell: DA-70202

Anschließen und im Internet surfen. FRITZ!Box 3390

Google Cloud Print Anleitung

Produktinformation. SmartLink-(RM) Kommunikation-Interface (Remote+ Modul)

dsdsdsdsd KURZANLEITUNG

Digital Signage Lösung aus einer Hand

Power Strip CLEVER BENUTZERHANDBUCH

Anschließen und im Internet surfen. FRITZ!Box 7330

VITA Easyshade V Neue Funktionen Update Version 507h

HealthManager. Modernes Design, benutzerfreundliche. Anwendung das ist die beurer HealthManager App.

Software Release Notes

ProRecord App. Beschreibung:

1. Erläuterungen zu Office 2 HD für das ipad

FRITZ!Box Anschließen und im Internet surfen. Dokumentation 05/ der. Stand. GmbH. ebs

FÜR EINZIGARTIGE VIELFALT IM SMART HOME: QIVICON.

APP PERRY Inhalt Hauptbildschirm Login Erstellung eines Accounts Account Energy Meter Installation neuer Geräte Hilfe Support Thermostat

Farbkopierer Plotter Großformatdrucker Scanner Laserdrucker Faltmaschinen Software

Anschließen und im Internet surfen

- Anleitung. Update der Unfallmelde-App

i-helicopter HK-TF2245 Bedienungsanleitung

Der Zustand. Das ganze scheint eine unendliche Geschichte zu sein. Der traurige Zustand der Informationssicherheit. WKO IT-Experts Group

Gira enet Haustechnik einfach und mobil steuern per Funk

3G FL760 Anleitung zur Installation

Test: Heimautomation Max Hauri Powerstation

Anschließen, Telefonieren und im Internet surfen. FRITZ!Box 7390

Beim Raum Verlassen Licht aus!

MobileCinema i70 Q&A. Q1: Warum kann ich mit meinem ios-gerät via ScreenMirroring keine Inhalte von Netflix oder Amazon Prime projizieren?

Verbatim VB Transceiver - WLAN 2 Mbps - Kabellos USB / U

Automatismen ausschalten

Kurzanleitung für Windows-Computer - IPC-10 AC

A1 WLAN Box Thomson Gateway TG585 WLAN Sicherheit & WLAN-Kanal ändern

Transkript:

INTELLIGENT SICHER KOMFORTABEL Programmierbar POWER MANAGER EG-PM(S)2 SERIE

Bestimmen Sie selbst wie viel Energie verbraucht wird Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viele elektrische Geräte uns täglich die Arbeit erleichtern sollen? Ob zu Hause oder im Büro - immer mehr komplexe Elektroinstallationen benötigen eine konstante Versorgung mit Energie. Die Serie von EnerGenie sorgt dafür, dass Sie jederzeit die Kontrolle über Stromverbraucher haben; auch wenn Sie mal nicht in der Nähe sind. Stromfresser ade Über die mitgelieferte Software können Sie einzelne Steckplätze mit nur einem Klick ein- oder ausschalten. Die Stromzufuhr wird damit komplett unterbrochen, so dass auch kein Standby-Strom benötigt wird. Das ist schonend für den Geldbeutel und die Umwelt. Darf es auch ein wenig komplexer sein? Schaltprofile dienen zur Bestimmung wann und unter welchen Voraussetzungen Strom für einen Verbraucher benötigt wird. So können Sie z.b. festlegen, ob ein Steckplatz zu regelmäßigen Zeiten mit Strom versorgt werden soll oder in Abhängigkeit mit einem anderen Elektrogerät an- oder ausgeschaltet wird. So können Sie mit der -Software z. B. bestimmen, dass sich Ihr Scanner nur dann einschaltet, wenn Sie ein Bildbearbeitungsprogramm öffnen oder eine Lampe wird täglich zu einer bestimmten Uhrzeit an- bzw. ausgeschaltet. Hört sich kompliziert an? Ist es aber nicht! Die -Software sorgt dafür, dass Sie kinderleicht vier der sechs Steckplätze einer EG-PM(S)2 steuern können; oder gleich mehrere EG-PM(S)2, denn die Software ist nicht nur auf eine Steckdosenleiste begrenzt. Mit Hilfe der Bedienungsanleitung können Sie Schritt für Schritt Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen - und dafür müssen Sie kein Profi mit dem Computer sein. Wirklich. Wir haben das ausgiebig in unserem privaten Umfeld getestet und da haben alle kein Diplom in Informatik. Egal, wo Sie gerade sind Die LAN und WLAN Versionen der EG-PM(S)2 können dank ihres integrierten Webservers von quasi der ganzen Welt aus gesteuert werden; Sie benötigen lediglich einen Internetzugang. Komfortabel für iphone und Android Smartphones Speziell für die internetfähigen bieten wir kostenfreie Apps im itunes Store und bei Google Play an. Wie bei der -Software auch, können Sie so viele EG-PM(S)2 einbinden wie Sie möchten und diese über das Telefon steuern. Sicher ist sicher Damit nicht jeder Ihre EG-PM(S)2 Steckdosenleisten über das Webinterface programmieren kann, können Sie über den in der Software enthaltenen IP- Filter genau definieren, von welchem Gerät zugegriffen werden darf. Gut geschützt Laut Statistik schlagen in Deutschland bis zu zehn Blitze pro Quadratkilometer und Jahr ein, und richten dabei Schäden in Millionenhöhe an. Vorrichtungen wie Blitzableiter schützen zwar Gebäude, verhindern jedoch nicht, dass durch die Entladung hervorgerufene Potentialunterschiede Ihre elektrischen Geräte zerstört werden können. Wir bieten hierfür eine Vielzahl an Produkten an, die Sie vor Blitz- und sschäden schützen - darunter die EG-PMS2 Power Manager Serie. Hierbei steht das S in der Bezeichnung für Surge und bedeutet, dass alle angeschlossenen Geräte vor Blitz- und sschäden geschützt werden. Und falls doch mal etwas passieren sollte, sind alle an die EG- PMS2 angeschlossenen Geräte automatisch versichert - bis zu 100.000 EUR. Und was macht man jetzt mit einer EG-PM(S)2? Am Arbeitsplatz Ob privat oder im Büro findet eine Steckdosenleiste schnell Einsatz. Vielleicht möchten Sie, dass nur zu den üblichen Bürozeiten Ihr Computer und die damit verbundenen Peripheriegeräte mit Strom versorgt werden. Über ein Zeitprofil können Sie das ganz einfach steuern. Oder Sie möchten, dass Ihr Drucker nur dann mit Strom versorgt wird, wenn Sie ihn wirklich benötigen. Auch hierfür können Sie ein Szenario mit der -Software anlegen. Im Urlaub Nehmen wir an, Sie verreisen. Ihre Wohnung bzw. Ihr Haus steht leer und kein Leben dringt aus Ihren vier Wänden. Fast schon eine Einladung für unerwünschte Gäste. Auch hier können Sie über Zeitprofile die unterschiedlichsten Elektrogeräte ein- und ausschalten; dann ist es fast so, als wären Sie zu Hause. Wenn Sie eine der internetfähigen Versionen der EG-PM(S)2 besitzen, können Sie auch von unterwegs aus auf Ihre Steckdosenleiste zugreifen und Steckplätze per Klick ein- und ausschalten, oder einfach den Status überprüfen. Für Haustiere? Wie wäre es mit einem profilgesteuerten Sonnenaufgang für Ihren Hamster? Er würde sich mit Sicherheit darüber freuen. Halter von Wasser- und Terrarienbewohnern haben bereits sehr gute Erfahrungen mit der Serie gemacht. Die Einsätze der EG-PM(S)2 gehen von komplexen Beleuchtungsabläufen bis zu Steuerung von Pumpen und Futterautomaten; auch hier gewährleisten Zeitprofile einen geregelten Tagesablauf für die oft empfindlichen Lebewesen.

EINE FRAGE DES GESCHMACKS? EG-PM2 - programmierbar über USB 360 x 98 x 55 mm EG-PM2 Steckdosenleiste EAN 8716309075565 13,2 kg EG-PM2-LAN - steuern auch über das Internet - via LAN 360 x 98 x 55 mm EG-PM2-LAN Steckdosenleiste RJ45 Kabel, grau (1,10 m) RJ45 Crossover Kabel, rot (1,10 m) EAN 8716309075572 14,4 kg

EINE FRAGE DES GESCHMACKS? EG-PMS2 - die Lösung mit USB-Schnittstelle EG-PMS2 Steckdosenleiste EAN 8716309074155 ca. 13,5 kg EG-PMS2-LAN - via LAN immer erreichbar EG-PMS2-LAN Steckdosenleiste RJ45 Kabel, grau (1,10 m) RJ45 Crossover Kabel, rot (1,10 m) EAN 8716309074162 ca. 14,4 kg EG-PMS2-WLAN - per WLAN komfortabel steuern EG-PMS2-WLAN Steckdosenleiste WLAN-Antenne EAN 8716309074179 ca. 15,0 kg

Ohne sschutz Mit sschutz EG-PM2 EG-PM2-LAN EG-PMS2 EG-PMS2-LAN EG-PMS2-WLAN / davon programmierbar 6/4 6/4 6/4 6/4 6/4 -Software Parallelbetrieb Timerfunktion Atom. Stromunterbrecher Ein-/Aus-Kippschalter Kindersichere Steckplätze Blitz- und sschutz integr. Versicherungsschutz TÜV / GS geprüfte Sicherheit Anschluss USB LAN USB LAN WLAN Steuerung über: USB-Anschluss LAN WLAN Internet Startseite Schaltplätze Weboberfläche Smartphone App Benutzeroberfläche www.energenie.com www.facebook.com/energenie.de GEMBIRD Deutschland GmbH Coesterweg 45 59494 Soest Hotline: +49(0)1805-436247* Fax: +49(0)2921-671481 Email: support@gembird.de *)0,14 EUR aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunktpreise können abweichen. GEMBIRD ist ein eingetragenes Warenzeichen. Alle anderen Firmen- und Produktnamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle technischen Eigenschaften oder Änderungen unter Vorbehalt. Die endgültige Version / Abbildung kann leicht abweichen. Ausstattungsmerkmale sind in manchen Regionen unterschiedlich. EG-PM(S)2 Broschüre Ver. 20130109